1 . ) Geil n⸗= Staatsanzeiger. Vierte ißischen St 1919. d Prer 2 ins-, J. G; ; t tz. Verein ichen bꝛilag U . . ⸗ Ezeiche 8a zeig 3. Januar — Sandels⸗ . a, der Bare 3 . ei den — — ge . 4. aus dem alten sind, er si⸗ ö er lin, Frei 1g. am. Gꝛurauchzmuster, Eisenbahnen enth 2) ( 9 5 21 * 7 n * Dent Ber lter 2. gan t. der (Nr. 546 J rn s r =. ga en ag . 3. 5 ahrylg 1 ir . Bet aun trug hweg. Un r ¶⏑Q⏑Q——yy von! Tarif⸗ und tat . 1611 Ms 1 inge dorige i I 6 Eintragung zy. and 12. bie T Bezugspreis . . i g 6 eboꝛer e ngen äber 1. er Konlurse n EJ glich. -Der Bez en Raum eine e ; 2b. 8 rn sad' nnd 1. J aß, Delanntuach 1 sowie 11. üb der Regel reis für de H. erhoben. ; 1 . 3 * , 4 26 Eito ] 1 grolle eint in zeigenpre 3on 20 v. ; e, , , ge Form- , , , b 1 Ka mn amn Gio, n lage, in welcher i ne nnn. 66 r ,, , . . von = J . Faskokg, grob * 16 5, 35 1 2 m l . 931 * Fir 1 ö . 45 und d — . 4. 8, — er Bei 1e, der Urhe * das Deutsche kosten ein Teuerung 298 / ; fannimachu 198 irn nam * Faskots, ge 9 tn, . 4 6 lz6tot s I — . ö 1 2. 6 ꝛ . . J ö r n Der 6 . 6 1 ö 3 — Handelsregister 6 g 1 den ö Anzeigen drei ; zen e. ; . Die n. U 42 Beka beß Rech ⸗ . . 3831 vrten, Are er. : Halt wer . che n⸗ ter dem . ; Das Zentr⸗ ahr. G 6. dem wird ar . rer ee . , re ⸗ ea e Ge, d,, 6. h ; oba? i , . 4. die Ge⸗ aste⸗, 8 Zei n Blan un 1 . * in Berlin ö as Viertelj 56 Pf. Außer — eingetra s Wolrad He 3. in 7 Vie : 2 . d 2 ö 9 le 53 W ; wo — 631941 0 te An icke m 1 . 4 beson de re J 29 j M. ostanstalten, k . 3 J. . Einheitszeile 50 d , . 4 f. mit be⸗ gendes e . ö e . h . 961 * vol f . des V 1 j ) ; Re ö. ö fgefordert, 2 gengnnte m g . ⸗ 9) 126 2 * 18 W 11 . 5 gespalt . ö — IIs 9 3 ist 2 endanter * Dem 11F* ; . ke ö urde * 1 J ; enge Cern durch all V. 48, 29 e. 6 Gese ö Firma is 8 R ,,,, . . 396 . ae i 4 1h, Fei Hh . M inn ers, 8 h Fir 361 erloichen * . In di ss nen Rechtgzar * 12 9 7 Nür 954 je 3 zorg , ; 61 . ich . ee, 6 der eld tsche Reich lan Staatz an eg rẽ⸗ en . Rohprodukte ftung: D . ren dorf ist 5 und dem Kor . . ꝛ . — 3262 . 9 Veu * S 21 af et. enz chu. gericht ⸗ d 23 * ern e d elle 1 ⸗ 21 5nließ gn ese Ghee ö machen. 1 BXFehnng l ister für . des Neicha⸗ ustd 8 uidator ist de schrüänkter 1 anon been 19 8 L 801 a. Mar S ch ; 0 Lorenz bor . ; . ö 1 ; 1 des Ehe 3m 1 . eg die 6 Hebörd H . ö. e n, de öreg tsste e 8 3 * 918. Lig meister die Sidui d . ber 1918. il. B2. direk ö 9 Seiler jr — 4 — . * m ; . P m amm rüche ge eichneten aft m 1 bese * tral⸗ Han eschäf ) ber 1 Nittt löscht, 35 zem Abteil. 152 denten Willr 1 2. 1916. 19 3 z Ni t den ö 1 its h ; ' ĩ gef 0x. entra die C X 285 N tovem ührer zei ge z 30. XV 51 11 enten erteilt. 4 H. de 3 R 27. r — kfz von dem c agen durch den 68e an, . Kö quid in en del auch durch h . 9 sher ge 9, n . 35 ö . Berlin Mit — = . . . 8 hen 24. 3 . ͤ . / id t l 1 n J Ing mn * z it⸗ te X 8 an . ö 1”6* 4 . . fa ö. ; ö 9. ü 2. . . ; . 2 j . 5. 69e wir 9 9 hütete ; — e . gen wer ee e. ? schäftsfü Belzi 9 Fladi mir 2 r⸗Filn af⸗ 5 n k. ga ht , ,, . 1 j: 31, fate . tion Æ Werk— e 2. beiogei e. als Ge ack in r. Wlad S465 Autor⸗ nkter B 22 2 . , ,. de, d def, ene. n, den, * Munten * Suti 26 w 2 rufung darl M hrer er 1846 eschrä er⸗ . er Abteilung utz ö . . Ii . m re. arb web ische heiner Mu 6 a w . e ĩ ler er e Geschãf tefü Ieelsfci jr 1 3a. se, ver,. e,. k, n , 9 ; , br en Rot e . ichers ab. 8 5 1. Schwe ise Zeiger? Als Ligni⸗ e 86 ö 8 Gemã ber In unse 65 die Fir Hesell⸗ er Fi r Fi 5 d dr nnen Köniat 6 83 8*r. ils 5H de 5 2 an seiner 1918 94 Novemb dert. In Nr. 3 in, Ce In unf chtlich der F Firma . Noth j 1 1 . 61a ; 51 dstück des X 8 bei Fei . Eiguidatt zei z w. B. 9 e 898 nber 1 ; tung: om 79. N abgeän J ,, 9 . ; ö. . 6. . ; Bernha l ) 54 dem Grundf 1 za ; 12Li0 hei n . nut. 2. Dezember sse vom tsvertrag nk ist heut rkauf aftung 3 getragen rmifta De 1t 2 514 . * 1G em I m 15 Ser 1 283 er n ] 19*. * 5 9 59209 na z den . icht. beschlusse . chaf ts ber 56 d Frar ; nd Be 3. 8 . ö. .. biesia A res; ö . 8 , n . ich 200 ** . 3 Belzig, Das Amtsgerich der Gesellschaf Richar hrer. Ein? u beschränkt Berlinch tacholdt 915 — -. . z. . *. . . . or,. . m . 1 86 chäftẽfü 1 t mit bese erlassung en ⸗· M i. 2. De zember — ben und wurde 818. wor h. ä on. bete nt. an slen ö. ist 5 59216] tsanwal ehr Ges cho in schaft mi eigniederlas orden. Geg , den 12. De n 2“ ö aufgegeb . * imber 1918. e. 90 5 Stück 5295 zu Bi ser e , n. 69H an Anklam: delsre egister Nachf. ein · — 65 9 21 Rech st nicht me Edgar Li Soldin, Zweig ragen w ĩ rimstadt, d gericht 1 . iens ,, . * ; 6. Deze 25 5 9. ti ) Gin 6 . ul ner q Vandel Poetttłe hrer B f rter is ekt 6 schäfts⸗ *) einget s ist: J Da Amts ger ; Frnst GClemen liste 6 15 9 8 17 3 n ES e Rech u ld n⸗ J In, das 2 Richard Po G hätt fü t ö Abteilu urt cher Dir um Ges ) Neumar J hmens 1 Interes en Hess. ne, ee, alte Grnß Dr-gben!] liste lasi madt ) 2 NR ö ö 1. All ihre ö es⸗ a xlin. dels trgister Lu . Tünstlerj 1 13 497 ! des Unterneh schaftlichen J k ; 56 Rechts aur z ee in Dresden C. l 2 5 ; t er . Stück; — tage eint . 19 ; Mar Firma den: Dem ist Prokur Her! ser Hande Nr. 142 ⸗ Wilmersdo Bei Nr. aft stand des der wirtschaftl⸗ andel mit 16 mn Pie *g aul Salinaer tralen! ö e ö l 21 ; 3 = . gen. d en *ñ ü nn n glei 22 * ad⸗ J tagen wor n in Anklam i In Un tragen: Bei N Ilschaft mit Be erlin˖ stellt. Gesell sch Förder ung der n5besondere S jeder ata dit. aaister Abte 4 cht und ö ; ste e . — J . . 1901 bit 1? Nen r, len b m be un da! . De hmiche ö heute eingetrag tiengese Gmil ührer bes Verleih Gemäß ö! ö lc after, 11 arfsartikeln 3 Darm Handelsreg a3 ; N ibricl ziesige Ann ö z des um ? ö. tr. ,, . fahris⸗ träge a E. usrd D t 1918. ist he Co.,. Ac Frofurist: füh . ftung: der Ges zen Bedar Er zeug unser Han der Firm U ö. ö Rebler ber Kohle . uten , . mie ch ff al srestierenden Beträg die Firm Dezember 11 Soewe lin: Pyro Er Hansa⸗F kter Ha 29. No schaf tlichen schaftlichen 95 In nsichtlich d tragen 8 sind Der Re der — 41 er Kol an dersenlten 6 zlaß⸗ Dann rest lt die Firm xxrteilt. den 24. Deze Loe u Wer . beschrän lusse vom indwertf⸗ ndwirt imisstons de heute hl dt einget ann, k e fz. , ö . ine , e. 3 an fühyen. Februar 18319 gilt d klam, den 2 icht. Sitze z Berlin⸗ inem mit be terbeschlu ftsvertrag le ., mit la von Kon 16. wurde Dar mstadt k ehm * f sein⸗ . i ĩ in die Kun dent , an 1. Februar : An Amtbger dem thal in Be chaft mit e Hesellschafte Gesellscha Art sowie bernahme ri 3h. un mn ö 3 ö 7 . ö . * ei en, öl Philipps Gemein tretenden, 241 Gef 8 ist der 66 „Berg e und ügter kapital: 14 ied imgnn Preturg zes ft erloschen. 2. n den . scht wo 912 , . V i ö t zel als erloschen. ziquihator: ; . , rächtigt, in stellver Ge⸗ iber 191 Bei Nr 1442 * g. nisen Sion lacyi k ö. lernen n ö. 5 ꝛĩ . 6 ö . öᷣö 2840 h ; ist erme lisde, auch isten die vemher rt. — Bei tsegen geschaften. Kaufme enpachter in Var 3 Dem mtsgericht Recht . zen een : holung uber 191 ; 1 Y ehJ. . nit ; ändert. ber 4 ese . ind: äaneny . ikier 1 , ,. fe e , 36 ö. ö. ö . ö — . , . . . . ö ist die er, , enn . , n, 3. . . mn, beser Ba Dar msiadi⸗ 6. icht 17 In die 1 . nen MRachtsan r 1 anz m gen ; J Ber ani 2! z ile eng g . . — —— . . 8 gn i,, zu der . ö. r,. zu vertreten oh in Berlin 2m n , . mit Helge, , ektor Gradn . zu Gollin, . Gut obesitzer Hef ss. . sᷣ . inobver zug techtsan walt ö 1 aß l ö biet ) Börse zu Sea . der. ͤ . ; f ö *. Arn stadt e ufgelöst l ellscha des Jane 3 2 ister 4. Bergwe z rt Ulrich T kel zu 30 olle sthof, Guts⸗ — 80860 ¶ Vannod eingetragen R ; 6594201 zer ist s fön nit an der Böef . ntzt nd 5849851 ; 36 e dein ‚ — nk in chaft ist a Prokura Berlin. Rittme ftsführer. Frankfu zermann Künke Augu Jeder r. eute ei ber 1913. 5 . 1 z ; ö . ottgf, Ni⸗ der ; 3 Dam derg, ar 865 . ra gesells t Huhn in 1918. ; Geschã krug bei . Herm Conrad zu nenhof. J Ten dor 5 rungen ; ö . l. ö . .. ö. . 3 . Ea 1 ö . Dezember n . 2. er Abteil. S. geht, Rote . Wal . Nacke zu 2. er .. ö . . 1. . . tie 6 3. U è. 2 . 3er ,, s Bran * rer Qa f tutto 1918 in Ltgu — ir 24. De ö Pt J. t Berlin ö m . fuhr sitzer Ul * ist zur a allein ingetr Sitz: ! Hann d richt. ö r l l nmur 8 , a9 * ĩ ö . ber 1918 ir i tadt, den Imtsgericht. Abt. icht B S ist zu Darmein tung: besitz ührer ast 3 der Firme eing har th e . ane 1 ar ü. . u,. 63 tren gur Twen n e . e zand für ] . besche 31 De em . u Arnsta sisches Amteger ; Amtsgeri — gel 7) g Ni. 14 859 ränkter Haftu Gescheftõfüh ichnung Xaver 4 en . . 3 ; ö . 2 1 . 9 . 6 e , gin 31. e ist ber bl⸗ ö Echwar ; burgi 59211] ö 5g Bei Nr beschr ehmens ist jetzt: ellschaft und Zei 918 Frz. ist erloscher Sitz: Degg * ] h gn nr T ö. 21 . n 61 r ne l ] 9 z 2 3* 4 1 7 ist mit J ehmens n ss m 191 5. bert S ; 26. . inen 19 e Ke. ö j oar 69 inigen Lig n a. . e eme. ö usen. i A ist lin. ster Abteilung e n. des . aller e, . berech u, 17 D dezember Die . Krauth . bert Krauth An 9 1. ; ft heut? 1 , tlassenen 911 Dr. Em! U di a8. Br Prei ! 1 ; er Mrrien de 1 310 2 häfts führe: 5 er Mittel sir. ; Rad K Ab tragenen *. d 9 . Nr. 26 . — von ö. . den Bal 8. Die, De Amlẽge richt ; ö. 3 5. . . , . . ö ten . ; . en fene, Herre Mäller in Bit 5 In unser Ha Nr. 112 einge vuis ö tragen wo ellschaft , Ungarn un asiatischer — M20] dor no. Kaufman 21. Dezember H bie si] . aen. 2 J ; ; er hir 5n. 2. n an, 9 2 Geng Uri ten d ü R . Ve une 3 1 6663 den (! n unter ft „ hen le eir 9e d Gese ö Berlin * sterreich . ch der ? . . s . ö . en. ö . bei dem ilte eing⸗ tragen 1ber 19138. Wesel 1n 11 3 61 ) j in 1 16. . eit ; 3 16 . sfellt worden. Gesellscha t werde — ö n . . ö J ; 6. . . 6 ; h . . ö . j ; a . . . ; , . 7 Rz., . er Gesell cha zu hau Handelsg usen folg Balkan ftung. S6 ite Ge ⸗ ländern ei rkei; die Verkau 9 ; Carl Degge Deggendorf, Rechts 1 den 28. De 1 ] 4 =. ; m 174 J k 5 § 17 3if ü 1 1 N Nr. 5. 2 1 uniger der 98 4 hei ih e 8 ö . d Oeynha ö änkter Sa Berlin⸗Mi 11 te ö läd / de r. Tu ei; 36 der 10erel ö . . wan 1 . 8. 36 . ö. ; ; j . aner r ichtsbezirk Berl 2 vde⸗ Steile de tschland U f6⸗Ge⸗ Bie der Fi 382 des Amtsgericht . — 5b 229 Mu ßer, Amtsgericht , n. 2 erich , e 1 9 Alle Gli ifge fordert, sich r. r in Ba 1 schrůr tobezirk Be Die Fö biet Deu Einkau Das unter Nr. 8 Ar — bel. — f i 8 es 1n ; ch. n 50 der urch aufg 15 ö 9. t als Pe (Amtsgerichtsbez hmens: ischen zaren nach Zentral⸗ nd an Das lefeld Han del . 1 ö ö. . mne, , e diefe zer 1913. tragen: Meyer if die (An des Unterne kehrs zwi W die aftung un 1Bie beste hende chard A des 86 . in. . : ꝛ 1 . (otserung a 1 e ezember 1 des t nge er Paul ter in enstand de schaft Sber staaten. rselben an 6 6 He ur in⸗ mann Abt. A) ann Ri Dessain. B7 Abt. ckert in ist: des Amtggerickt . der . 3ep⸗ . mel en. ö . Hotelie sellschafte ge des Wirtsche Balkansta de relbe mit beschrã jedoch n Sregisters Kauf ma z und inter Kr. SS? — Otto Zi 3. . 5 ö. ö ö . . rn e tender, e etrgten. üng des d den ssellschaft ge⸗ sellschaft mit letztere Einkaufs. delsr st auf den bergegangen Unter . Fix ma Inhaber ; 1 die Anwaltzli Oejemher 19 1 * . / zun . 2 ern 5 ( jönlich ha fte llschaft eing 23. De⸗ rung schland un der Gesellse h⸗ Fellsch Personen, 1 . Zentral⸗Ei geschäft is Bielefeld übe nderter isters ist die 8 al deren en⸗ . ö , n. kee duer 7 15 , , n m nr ren. öl andel sgese den 23. Deut obetrieb de von Rol dritte qz von der Haftung ge 49 ann zu Bi ter unverãa 1 Wgiste um und g in Sram . Sehnitz in am Richaed f 6 5 95h y . el ] z . * a fene Ha ausen, d Geschäftt Ausfuhr katen eit, als dies schränkter eschluß Hartma selben un ng der ir anienba Ickert in 56. ,, . ttz eingetragen K ti e we, n lenmher / J 2 a frre g 9 DOennh Zum ondere nzfahri sowei it beschre chafterbesc n demse Ueberga ten Or Otto . ö. walt in Sehn tz eing 16563 K 4 . F 4 Bad ꝛ n insbeso b und Ganz Finfubr Ischaft mit Gesellschaft Ge⸗ . nd von führt. D begründete der Kaufmann 3 . ö en. w. 9. 1 . 3 ber 1915. icht. höre Halb⸗ nd Ein Gese Durch 8 ist der fortgefü eschäfts beg des der getragen. ember 18918. m Wohnsit ö — 1. 6e, ö. 905 2822 é ; ze niher Amts ger t rialien, ländern u B kan tet wird. 1191 Firma bez S e, Jö, 9, I 64 . mit dem ber 1918. — 21689850 111 . in 79921 dent s ie 3k! Das A 59322] mate B. alkanl . Bal stattet . , ri — . . 6 . 2 . worden, 3. Dezember Nö . 1. : ; ö. Nardder . K h gz 22 ch den Be 1ikten der eigene 15. bgeändert. dem Be keiten ist be d Hartma Deffau, isches Amtsger ö. n Te . ö 356 e ö . nk fn ö . aft mit bes ch ö lä tt bi ger !. mn. unter nac Landesproduk sowohl für Die vom 1 tsvertrag abg 1918 . 59 63 erbindlichkei en Ri char * Anhal 3. . . Ge hnitz, Dans Imtaa r lanntm achunmg a. l , uu , . ne ᷓngrf . si nn , . egister . . . und ö 6. ,. 25. . . Abteil. 152. ö ht d w . . . 4 ; ĩ Ken ga ͤ 1 1918 ni 3 . * zer ö. ö ö n Aaten, 8 au ) le Maßnahr Berli schl 0 . mber U 8 Wehrmann 59555 9 1916 ö . ; * zese llichaftt werd In das na Serma Inhaber NR echnung, als chtigt, alle chen, n, . 236. Dey . ö. . 360501 alt Hans der hei . 15 ᷣ en 12819 61 *r Gee le neld J 1918. a 179 die fir. d als deren Bad Rech zaft ist bere igt, häfte zu ma Am tẽg J Als . 7 am 23. 2. ö. mn . e . 6. . 1 . , , . z 54 121 ihr ju meld De rem ber 63 en, un cke in Gesellsch e Geschõ 15 zweck K lõ8 zregister einget iber 19 Bei Firma rg, Der echte heute in hie . zelassenen . n, n ; der 5§§ 1 Fr 6 , . den 21. fir /. . d Sal un Hune greifen und alle esellschaftsz tal Dandelsregi den 3) eiem rg, wo die ist eing ; . ö . y, . . 1. . ö ae ,. . . 2 ; . un J hmens ist: zu er j . kö HKerlin. Handelsregister w . ae el, 2 e , richt. ** . geführ 1 fen ne, n. er. ir . sigen J . en worben. 8 über 11 t Deu 9 ᷣ 5 2. e ne ö inge ernehm . die n. 2 hrer: a8 89 dorden: 28 A1 . ; in 5 indlungs iilßg 264 . zr tel 1 Ba 2 . ; ͤ Bank in a ter Hafenng lzuflen eing Unternel ãten. erscheine aft fũ In das en wor cha . 59221] dem E teilte Pro recht zälte einge B in . 1 finder der Iffe Dres nner ö ber N eschräu nter Gal d des Küchenger dienlich er 16. Ge Berlin. nge trage 9 lag Gelell scha ö 6 Die den Deffau erleflte Nechtgza wall 21. Vez 6 1 . ten k J Bren stosse lia le . w é 65chaFt mit he eh In. ö CGʒe⸗ enstan UI6⸗ und mber 2 — 20 0600 h. Dire eltor⸗ 1 heũle i ar, Ber 86 . ö. 5 1 8 rung . — 5 . 6. ñ 3 ; ö Hö . , mit Ha 21. Deze betrag nnischer llschaft m Freiheit Saftung. mens: ain. . st be chen ir 1918. 4 ir ttin richt. regeln ] h — 1 ; nach . 14 ; 18 8 1 . 8 arl C ro ß ande. en, den * lle kaufm ne Gese chafto⸗ Die beschränkter h. ternehn ner lem 22 J. . ster . ö ; ö ö. RAmtgger ick * 15 (Reick . i kannt (. ⸗ / Ver⸗ ⸗ Sulzuf ! Teller schaft ist ei Gesells ö beschränk nd des Un J nd Hol' nser Handelsr t. Schief . . . ; 3. an vermmh zer ht dm ü 1 z ihrer Ver⸗ z Bad . Ge J. cha Der ber mit enstand stalt In unse für G. 10 essau, Amtsger x R nn h . J Ser hin ö 1 den . i M. 1. le n Vezemb 2 Gege d N) lagen 3 J 1 aft C. De nhalt c es ä * ans * r, . der Ul 28) ; Vandegszentra deg G . 1 . 5y** w ), j 571 141 29 Vavier * . brit. 5. He. ; 1818. Lippisches Amtsgericht 212 . . . Fu und . Ge⸗ k . Verl e. ie . . r i, r, ,. . . Ane ltisch e r en, 1 ) . ; * 172 der e 3 11 ( 8 hl VJ ; J R 6. 3a 9 19 ys o' Din a g⸗* or ** Dag & ‚ z — — 597 2 9 Si N er⸗ 8 2 201 e . sc lager nder . ze ö en eu J *. * ] ö . l . . . i . zi. n , n. r, e. ; 0, der Die n m , gelõst e. siden hat der ar tan. 666 ö ö 9. , 9 . aller in . 2 8 Drelhe . ähnliche 6 ö n . n,, 66 pghbenn. lsregister des Amtsgeri , , n,. zericht her zr der 1918 einge— 16* ö ,, noes ger lich hekann täerung an d b. , Aftlꝰ n und ch ähern min da Gehwar ister Abt. ig⸗ r beste eschäfts führe he, eichung ichar t ge d fortzu⸗ K en: Der r 15 dem 6 andelsre orden: 1. n dg 1. ** mo 23e 1 Rol He 13 nach ' . * ; ! . . ö J ** mit 21 . Hare t. u mw ‚ * del sreg 29 Son ch fits führe Geschã Gemein⸗ Err 84 2 gl lei ben Und ö vorden —— 8 esfalle 53 4 r auf⸗ Im 3 en wor . . 3 ö nen. i . . , rden. ber Ichänt 1 pbons GSaiuch 33. ** . nn nser Han artaue e⸗ schã urch zwei er in icht Ff befug , erwerk trägt: . Age Tod hie den. Der ch st eingetrag 1918: 33 am * wer . Die 148 Ich ö ne n Berlin, den 1. Gref gereicht wo , he ,, z ö 1 nr on . . 24 Gn u X: Sch t Aktieng etung dur tsfũhrer Als nicht schaft gen zu e ö. ö nnr eige ö . ö 64. Däm ; , . . anwälte . her 1918. — . a, n, ; Berli 20) e, Ferl in, 23. 8 ' 216 3 Kaufmann der Fir ma Y 5 c in te zur w rma ffiner ie, ö tr 2 n Geschf . sten. Ils 6 Unternchmn hr Stammkap 1 Pa aul Gesell schaft a Breslau 88 lu. 1 * . ragen wot . ). Dezember in, tzurg, Neukölln lin ⸗ Wiel mers. Der Nohlen muth der der 3 unte i. Gtwajsge Gi a Fter . ute 3 uckerra ngetrvagen: durch eine Prornri Deffent⸗ ö. Das i, , . der e L.. Wiegels i . Ser Blatt 70 die deren In- 2 ben 9 1dgericht Fhar! 2 . ö chtenher . Landkreise 3 . * 963 . . mit ö . dert, . . . , z . schaft mit 5 k . A6. e,, lin, 2. ö ne . i e 9 . . ö. y. Franz ö. . 36 . . Dr . . ö. 9 ö luß 8e 6 de eingetragen chungen der Reichs Akteur Berlin Ti chte t Beschluß m erst . nert nhändle er⸗ wi 41 ö 1 x werde hier ch Beschl ãß daß 9e ntmachung Deutschen Re hn, Ned ent, Berl * . 153 ** . . , , . 6. , . der ag werden . Qu rch glB ist gen den, liche Bekannt en Deu C. F. Jo Gxpedier esellscha tember 19 gorden. er 1913. ber der Zi In. Ang arren . . ö . . 4 . it . 1519. ⸗ ber 1 t wor iche t durch d NJ. . ann, 1 G afts⸗ te stellt word zember ha Döbe zak, Zig 264 2 i e. . . 3 3. ö . ,, . Derem hest imm Zukunft lich nur 31 it Jünem scheft ist ei Gesellschaft de beste en 20. Dez Mehnert in init Tab ö . dc 3 m. ö 193 we. 9 ar fun a. hei ihr , ., mus — 6D ertrages chaft in 3 erfolge Nr. 158 äche mit * Geellschef Der 5 bge⸗ glie nhain, den cht. Me Handel n . lee Cor löscht chholz 1 v gkhIe 11 ; 9 . * 866 i e. . Bur, den . da mi: . ilschaft3d Gesells WM nao ö,, hn Gese Char⸗ ne zaftung. 1918 129 Bolken * An utẽgeri tszweig: ran 1 . , m. . r 2 . . , . . ke and der Gef oel. wzeig Soh Sitz: schränkter & He em er fuh Das . schäf tten. 7 irma F mann im ssenen Rechtean . rtedꝛichgfel a 6g nn hi ö gtots⸗ . Very d Holländer. ( * Voꝛft —fsonen be tehen ,. liedern N ebrodt stung . en, , ce h. . . ; 5 4 hier zugelsssenen zember Berlin⸗Fri ö orf, ö V⸗ 6a 9 st etz a *1 jn 2. 1 ichen, und 91 2 Julius Holl ö . 3 Personen , . ö. in . Haft tand des , . ist * Die beiden G . . 6 ö 9 ni. 36 6. 3 ö . den 30. Deze Wer lin. Henn . 9 1, ber 66 n in r Küch ha C * na dere wn, J * ö eiteren V hard ll n bobe een, d Fort 7 . ö . fen nnr e . ö ö . ö. vord, tottenburg, d R . o henjschsn ha Hribeitphett e bhran s. . 369 Mi i im acht 1. sen sch . 1 . Ger ,, . ,, Erwerh . kee r j Max Mo und Jünemann . , li e, 2 ngeslan Hendelgeen s * ,, sa,. ö ö . . . K ö Ille, . . . 1 er an tima t week se⸗ ‚. en 6 bestellt: id Che h̃ ens; er Fabri nter 33 1 Vertretung der en wir ; In unser . Firma burg, ber der Auge gebener Gesch . 4 . . . Jen 2 ertin 4 nen pate in De (. sind Lüheck ur nehm on Herrn 7 haber u zur Ver er g tmachun⸗ ist bei der von Sam ha Döbeln. Ang nn ö ⸗ Jö. ö. ö , , i n n . ö H Toll in r Weber ir s bisl hen 6. lleinigen Inh königlichen sich Als nicht Bekanntma Ne. 484 ist ieder lassung etragen wor⸗ Köhler in it Wein. 18 . . ö e, ö ö un vie . . Im , 19, j m. lung u . ä skter Sa aäu diger ** . vl Ludwig Alexander . Bbrodt als a ter des König nen rechtigt. Oeffentliche en nur dür er, Zweign e. 1918 eingetra Kauk⸗ g: Handel n zember 19 ann ö u, , ,. 2 r. 5 . — her 191d ö tasiz aße 19, . erg mmm inn 9st. mitt Ke Ieh. ? Die n rau d ich h . 6 Erwin Georg —Fwo⸗ Dege Hane er l, tte eingetrage ffent! licht: haft erfolge n 3 hi 30 1 zem iber ö ells haft. De i zwei Am 21. De 6 ua Hern * ö ö n ö. aa, , ., in 4 e mmmh in naustal e lls af rver die Gelell⸗ R fg eln . zeforder!, sich giker tau. eil te Pm de r im Berlin Mi Sohn in öffen Gesellschaf Eiger. — t an 209. D andelsgesellse nn Albert t 709 die Fi nhaber ! 16941 echt cn wa der Ltüie ber e ö fun ptemhber un 7 und 728 in en Getells g 1* . rden aufgefo ! Schwar Toll erte 6 chts Ver brodt & S . gen der Reichsanʒ sell schaf Offene Vand der Herma * chaft 3 auf Blatt als e, 2 n glos, i , mn, . Vertta⸗ Et ꝗlau, vom 29 Ser latt Seite Ho: 1 . Lichen n en scher t werd ber 1918. — 2 Kaufmann Amtsgeri 7. Degebr abrikations⸗ De utschen linicke Ge Die Firma den: Roland Alexan in das Gesche Döbeln und un Arnd er . Hern. . e, , m . ung der Land serer Ce er DPeiember 191 . Dit dem loschen. 23. De⸗ J. C benen Fe Stamm ⸗ den ckel C G Die Firme mann Rola irg, ist in ter ein⸗ Arndt in D Jarl Herman is: . 261 . 6 Here zu zee Herltn. Tegel, Reichs geseß der Ano dn ning es j 144 mel der ; i ny niz? ö damit er den 33. Firma b 9 etrie Das ö Nr. G48 E Haftung: lench⸗ eh. Hambu Ig, Ge sellschaft e ; ö e 6 cha erw . . . 1. , . schafte ichts pro ma 55 p e en. ö ist wattau, de harlottenbu chäfts. eschäfts Nr. ränkter ir. iß55 Be ö hren, h⸗ ftend er we hat am der Kinobes ebener Ges ; ö ; ait. . 6. . ö . 1 ö ö rte Haftung ; n d Sch Ehe Yandel sgeschäfte 66. G. rit besch Bei Nr. it be⸗ sonlich ha lschaft . Angeg vielen. t ne 3 . n, ile eue . k]. r e, , gra! . rstattune 42 schkr a Eier, daf . a 1. und Han 10 009 . . n ht. — aft m rl als pers Die Gese Prokure Döbeln n Lichtspi. Moritz 4 D, ben . 9a gericht. wut ö t des Kreiseg l 4 9 verpa di unter Bezugna des 1) . 66 Henchmigung der 2 1 a nn , ot in * ö en bar . Amtẽgericht Abt. 137 tal ,, ö r n j eine / ,,, , . ö ö. 6 der. N . ö n e. ö. 9. . . . ,, . * . ann nn g um ga. 6913 2 und. Genchme Verlust · Ge fe nsck ten * anz pach. ( ꝛ— — s6gäMs3! rer: Gesellsche ftung. tu Sa Geschäftsfi IJ7. Aug lony, Bres . beln un Nent⸗ ö . 121. nn der B lannt 1. Ja⸗ ; 188 nn Un We ö Hanz *. ö 2 66 ĩ 96 n Ur be ä . bert Heimann . Ichmargen nor, ) ü. 1 8 4d 12 Brin vom 3 5 2) Vorleg ,. 9 16 Geor . (. on lgne . . . . Pz Ok⸗ e, ., ist . d, . des J i e r f , , Pa . Ihäftẽ⸗ ] . . . * a: i. 6 8 ler d i ,, Hei 1 Bilan! ne — ö. teilung — — 11ens ‚. . 8 6 . . . J ö 3 . ĩ ö. ̃ . e ̃. löh t lz Rechtzanwalt 1. im der Lt Berl in, Dahlem kohle verbant d für das Get Aut nah ne ,. ung f die Ver . dem 2. De, ag Nr. 9 des ma tto Il⸗ Gesellse llschaf the rag in Sind mehre Bei Nr. ni mit e] chaft ist Handelsgese eslau. ha Döbeln. Wild un z ' Der eg . inen Anirg ugelassenen Der friere au, 6. 1919 wird fü 33 mit Aut ö lechnu zfassun 14 9331 schaft tritt mit dem 2 Zum Unter bei der Fir Ge ne er Gese e chlossen. 3 t die Ver⸗ . Germanig der Gesells offene Amtsgericht Br mann in l mit Fischen, Anna Elisa⸗ 1 , , . 3. ö . ö bern ö ö , , . ü Gntlastung 16h e Ge seslsch haft trit dation. 81 il B ist ufabrtik, zu D 1918 abgesc l. so erfolg er schaft Der Sitz legt. Julius o Amts 5922 ö ig: Hande teilt der An vi. . . ln i. ö . . derte, der eb er ne gendes Reinge wir bie Entlastu 163 Vie Ge] 2 2igutdatt ird der Ge. lung ündware n n, ; tober be estell tsführer od Haftung: De see ver er. 59022 weig: kurn ist er Wollbran . 66 . . ö . . . . ,,. 1 ,,,, 3 änkter ie tsfũhrer Heschãft fü Haf Weisten aft führ li ö. Pro n, geb. . 22 . . K . . ln sfaffant , em zer dis Gesell icht mir der Mi, i unt beschr den, daß Geschäfts wei Ge Gemein Berlin⸗ hr. Ges lin Abtei lun flüg el. Neuman . 1 . . . ö ö 5 ö . der Gel heodor Roch fi in n worden, be⸗ durch z hrer in Ge⸗ nach icht me in Ber n,. 6register an th vere elm 1 e . dr, w, . , , , orsiands un! Liquidator Thuode u ha inge trage datoren tretung zeschäf fü Der ist ni Schule It. Bx Hande Gesells bet Wilh . ö. . . 1 ,. . . e r trode e der Liquide en Gesch risten. ts Graefe Gustay S r bestellt. n unser utsche tin De. die Firma ? 6 3 . . ; ö . ö . ö. . 3. e. befugnis de durch ein Prokuri st aber ste rektor chäftsführe che In bei der De ibel Martin latt 711 ls deren In⸗ 6 . e . , Hel Aae Fache, und ) Aassich t cchaft r, Marien en aufgefordert, tretungẽ Cels⸗ it einem brodt ist a ft be⸗· Bankdi t zum Ges e graphis Nr. 57g ist der . Bla beln und als ilbelm . 2. ö , . 1 Preise jiäür Kü den: 5) Ver chte den e auar 1919. Haun vy werden n le ai Ber . ge im Ham schaft m Max Dege HGesellschaft Weißensee ist j 2 Deutsche g Saf⸗ lusnützung apier fa ; icht in Dö edrich W ge , , J , n ,, . 2 ** den 3. Ja un. . 4 Pi lä uh iger CGbheugeua en gt ill ist demzufolge häftsführer ng der d ver ˖ Weißer Nr. 16 642 ränkter zur Au in der ftung hier Shun händler Fri bentr Ge⸗ . 94141 It Dr. August M Inwalts— Berlin⸗Marte ürfen fole scht üherschri 41 6g arn! ee. J an ö ste . gen bei Firma i 918. schäf Vertretung en wir . Bei er. it besch Dezember . indungen kter Saftu . der dolid Angege 1 lee. , ge , e, . Ofenbrand n Britetis: Ver ⸗ IB arm zaft „Wan er an 1918 De scht worden. mber 1 slein zur cht eingetrag Stamm lischaft m bom 2. ch Erf beschran etragen wo . Döbe n. Auger Rechte aum; den it in di deg Amt Berltr 60 ischönrmeide, Vfetnhra 1 für . ch den N 5 22 ese ells ö sif * 8 e 3 Detember ie. gelö 28. Deze 2 Als nic auf da n Gese ch Beschluß llschaf t na kation mit 1918 eing an D. churicht in del mit 2 Emil 1 n i, 3 und des ter lin. Nieden sch . zelbstabho lung dur 35605 Lg ndge hrünkter 8 Deie n Liqu. nstedt, den 6 fugt. Als Einlage sellschaft ei ng: Dur der Gese 12 897 20. Dezember nisters für 8 ö ig: Hande . J re,. Landgertcht:; den. erlin Johannisthal, bet Selhstahho! abestelle n 3, 20 ft mit besg N n. b. SG. in alle Amtsgericht. J fentlicht: die Gese lbesitzer tu t der Sig ei Nr. t am 39. laß des Mi ber 191 chäf tz we . tt 712 die deren In . an ,, 6 er gor 25 K GSese ilch Stahr . ᷣ Das — 59219 ff ird in Jahri 1918 ist f — Bei ellschaf : Durch Er B. Nobhembe auf KBla In und als . ö 9 3 . . ö z ⸗ . . a. z . . ö ö 592 ital w f llschafter L ih al verl egt. 1delsgef 1 den . 9 . . . ö . 13 . ic w,, Die fs er , 6 dem Stroßen. ö? 4 . ke ain we n, fin Gese , teil ⸗ Ha . HGewer ltung gufge äuning in fabri kan . . ö * . 3 . e lie In t 3, Ver⸗ 3. . babers ister wurde eir gehtacht dt das 6 Firma . J. ben ⸗ An Haftung: 1918 de . ngo oerwa lan. Br Zigarren Angegebene . e 6 Herlinde; drst (61) zrde die je tr., 6 Abwerf n a stück des Ve . Issa meine 1 illen 3 1 men. delsregister n * Degebro er der Gru ukter ember ist die Zwa cht Bres haber der Döbeln. A . den . . 3 1d ⸗ Fe ht behörde die je bei Ab Zrundstück d Illi mne ile bhrirant arme Handels re haber unter Charlotten beschrã Dez nd i Amtageri h äuning in Zigarren ö k st der Grune wald. F Aufsicht . gt b. k . dem Grun 26 , . . Her 2 In unser nha in mit vom sler u m 2241 il Bräu mit Zi ltellste ist der it Zusttmmungd der Au Reka wie fol. damm vo 3 40 je Zit., 1è of bet 233 ie st . ö Sn. ö ber 1918: 8. an 3 odt & . und Han r e . Paul ö. Grun J * . . e . . er Re ge. t her . wit 5 r Br ekettöz und? braucherz * er e auf dem He — . 1) 1sam , r 26 Gef ll ö. Je . 27. 3 Ernst Ever ist C. FJ . ene der r heute steht 1 sind die Recht beide in ö Rien, Ge⸗ KRroslau. del gregister n, . 1 *] 24 53 . . . . I ee 5 , der ene xa 6. . 1918 is die Blat ate imm haber i etriebe dasse der binner, we x n etra 8 Am za n tirrat nden. P . lichen · ad O; bet. 5,50 j Ztr., schoß oder ¶ zem Ado . 2 fü Blat bei der n bird! wie da li hrung ly Pin r, der an 9 . ö ; dent 1 f , ür Küchtn un fi ds 6 560 S: dgeschoß . ätten für it Be- A 11530 Jetziger ilie geb. eschäft, so ur For von Sa B. G. B. J Stelle der in In un dezember 239 Rechtganwa ; An itrag ge 1518. sestge Preise für? . grunp siũc ing srei E:dge 8X. 1. 12 KHz en tu t mit 6 Barmen: 8, Emilie delgesch Recht ʒ Werte 8 539 tellt an Ste n der 1 e ĩ 59e . k, . . 5 ö 6 rng hat bie all. Freiburn . e se ll ct ast inte r= rg in eermann 29. * dem arlen ohe de in beste f en sie i ist am 21. ilipp 1 deer. ae e . ,,, w, 6 . . 2 , n. 5 6 , , , , ö. , k ö. e if ges. na, . n e n in, . , ie ö e dünn . . Kore, Gasloks, ch den Pe mungen für vagen ter H. 38. eiburg i. bag ckhaut in Han —“Pr⸗ = se Pro der un! Bei 8 Geschã DNauj⸗ ter Nr 1 ? . t- Berg,. tazts⸗ ed e ehh 6 lern Bestim: er sicher ᷣ drän! hle) Fre hat dar Vick die offene in Ba hö G00 4. dieses Ge t , bretung bert Heise i ier: Da itwe te Unte Dezember ürsorge i. ö fir i, D 50 96 n , n. eite lle MÆ 5 i. gem ein u Lehen verordnung 161 , Kah f 55 i enzer mer 2 ; 4 2553 di it C Co. sön⸗ 9 inlage ies Bekann . = er hrer Alber 903 Seinr G Co. h auf die verw Bres⸗ nde am 13. 3. irma ünk⸗ 594168 It Willen C ner schrist 1) für b Lager S6 3. a det Seil er Abgabe stelle 1 ellen g no 8 6 bers lan . 13 Herr Ado! siva ern , n. Kirschnere ls deren per Stamme fentliche ch den Den Geschaftgf Nr, 1 änkter igen Firma b. Zimmer, 8 wur llschaft it beschrän ; k Roch ltanmalt , . abe selner Selb stahholung ab 1 cher yon de ̃ oder her! Sri nd der deichsgesetzbla aufg ik ft. Aktiva und Pastya Frauz K ldstr. 1, und a r Kaufmann belegt. Def folgen dun Y 1049 bitz. — Bei it beschr st bisherig e Pistor, ge Prokuta de die Gese an. n m Dilssel⸗ J . d inn 3. . 48 oß oder he Ir: . He ä rr nit Atti ö ebitz. chaft m fgelö Helene Die Pro bt t Nhe in . Der Gren ist zurolg st! der beim a. bel Se traßendamm ) et Erdgeschoß auß . De zember a eschäst mit biger dei 3 en, Ewalds 67 lsschafter der Bock⸗ Hesellschaft er — Bei eut⸗ Sti. Gesells chaft ist au mann en.. Ww lau, bleil sellschaf dem Sitze t am ö änder in Gren der A ste der 96e 62 em Straßendamm je Ztr, eferung frei n 20. De em igt für das Geschaä Gun ige k ien, de Gese Banmen, der zeiger. t und D Dreyer Ge sellse 1918. übergegang Breslaꝛ ge ug mit trag is . . n , . ö . . . . J; 8 8, 26) ge hn nücttate für o Etwaige sorpert, sich bet . ch haften reit in Hugo Reichsan Druckere it be⸗ M Die 1. Dezember 8. lau, Kaete Pistor, ter Haftu sells 6 , ö ung ng den, ijgelaffene 63 hei Abwerf des Verbra h. bel 85 * Zr. aßgebend de Stite 1121) ew onmüchtigte 2 fgefordert, zu mel . M Firschne Schlosse Die schen nstein chaft m n vom Geschäft uleins Ka ing Der Gese stellt. Gege . U. . . e n Hel ö. . . 3 rm, 6 ,,, n, . Vezember renz und der r, 19. V W. Bilxe Gesells Firma der ch Beschluß bisherige in Fri tehen. Soffnung, dorf. 1915 festge orge . , , y. 1 [. Hofe M 35765 Reer e Bie este lang ttederlassang des Der Deut jche Rei g r, e . gigi 183 den 14. Deze ühlftr. 24, Id, Eichenstr. I 8 be⸗ Verlag Die ein du ist der Schumann weiter best Firma Max Max Nodember ist die ö an lis ar ö 1 mh 14 1 0 is, Zenner, em Hofe n 3, Fir die äͤftiteden Rteden nsitz des . azarus. n. i. Se., de All Esberfel zember 1918 ft scher Haftung: Büxenst Liguidator Erwin kura der 5998. Kaufmann 350. N ehmens be e auwalte en 28. Vejer ogerichtg: 16 3, 1.38 ersen auf dem * der gesch 1 r 96 Wohn Rud olf k 22 Frei snzg 3 Gords in t am 1. Dae Gesellschaf chrünkter t jetzt: W. t Haf⸗ Kaufmann Die Pro Nr. Inhaber des Untern . . ein⸗ zriss en de gan e bei Acker Sit der . 3r a. e er ührer f, Dreyer lau. Ang llschaft, 163 ö 6. ö k s oder 6, d ndlers alan x 978 ziquibatoria;. Ee elschaft hat retung der t. ; llichaft lautet j eschränk flerbe.· Wilmersdo geb. 33 Bre benda. Arbeiter un ktiengese durch Der 67 jd re ie Zentner, frei Erdgesch ohlenhandle pflichtet, Rassi ner ie 1918. Die Liqui eb. Artl, Zur Vert ãchti d Gese mit ellschafter vlin⸗ Schumann 1 Fabri ffnung, eben t Breslau. i aft er. 1 ö seblhe heren f̃ — . . I sser d zich, gei on nen. hafter nmã tthar nig, it ,, ist der Johanna id; Hoff tagerich hngese i , ö. P Ie taen . . iche Sue rw a ; Vit ic 95 zi Hefe Willn Go Gese äß dem 1918 2 . Bei Nr. esell⸗ S Amtsg *. Ba 9 der leite ältern, ö. , eller. i e * . i le. e e e r, , . 1. ert, ostraße 98. ist jeher rma ö. 18 Gem 1 lange loschen. X odukte . schließlich Ruhegeb endungen ; gung des Recht 6 3.85 e Zent ns: 8 2. Hei cher an derjen denliste ein. H. zu Tan elßst. Zast as sti a ĩ 554 die Fi Iferstr. 6. tung. 16. D dert. So ist erlo Gummipr Haftung: sch don Zuwen 26 eintragung de beck Keller M 3, 2) für Kols: Verbrou * die Kunden n G. nm. b. S. 3 * 1st . en ö = J . A 2 men, Ufe ly Gott⸗ lusse vom 5 zen 8 licher nkter ke n sonstigen Auf⸗ . 1 , zie nert in übe, 4 d 560 der Verbra sie in auf Verlangen e Vie Hesen cha t schaft werd — 338. Dr lig in Bar 'aufmann Wi schlu r, . nrat Georg kftünst beschrãä Eiquidation Runzlanu. ndelsregister n . en, und r von den n . Waldemae & men ist, tn ocden b Lager M 5, stelle, an der dle Brilke te 1 a , Die ge de Gesellschaft zu melden 3669) heschluß vom 23. ur 1 haber der K Eduardstr. 5. . Kommerzie ist, ist er be chaft mit elöscht, die lugzeug⸗ In unserem Ha rma; „Für 18 stützung abe der darübe . e, 3. . , , , n. zur Berfüqune Gläubiger , bet ihr 24. De. 566 . sel schafterheschl nsere Gesenl⸗ K Laren In Barmen, der Geheime tsführer i treten. Firma ist 9 14331 F In bei der Fi hiitten. 1 h Maßga an wal assung zurü— ‚. ichneten abh r ge an. viung zu n. r ich . den 2 . * Hese s in unsere lig in men. Geschaf u ver ie Nr. ränkter ; heute Eisenh ol. nac ssen Zulassung mter z ich hie. hoß oder las Be. auf ge fo asser, Duich Jahres in hard hn dt Bar stein t allein z W. Bei it . e ist ch s8isches dorf“ ol n n l bei dem un bälte wird hier frei Erdgesche ur Selb gen die Ye. int . ber die eg Van un ö ar mte gericht Barn 5] Büren selsschaf Georg beendeß. lischaft m söschl, die Solms sches Corenzdo S Liste der be Rechts an wa Enlnger, fernung, srei t 1 lungen gegen . Dau ln. ö zem *r st worde it bekannt un — — 921 t, die Ge ienra aft: h u- Gese . gel 3 islirwerk zu der X assenen Recht hel wiefern ( ste⸗ en. widerhand ni achung unter 918. fi nryle 2 t anfgelöst ratt bet . . ̃ ö. . * . . . ö . ,, . k le , il fe B ö . e n , . , ih! 3ferd vember . e Ʒꝛtcker · Ra ; sch t eben ien ö. Er auß, sic wenn ster B ist unter Seheimer * Berlin ist 1 Ameri Saftung: 6. beendet r a n sticher Er 1 . * ö . . 6. . ke . . . ee . ; ats über Ba * 2 b. O. 1. 6. Wir . se re & Lebe, dei uns zu , Sande n n n., . . . Bei . Gesellschafi Liguidgtion 14 140 Fabrit kü . 3 ö ger, . m n der Bestre 3 undes len , , , e . fordern un Aunsprüche In un Kreisko schruünk⸗ . bestellt. abri , Ber Rr. ; ö Dam Danseatlsche sekretar ungen a lheiz u ag in lleger ichung de unge tell . fit ihrer etwaimn'? bei der t mit be n führe aten⸗F ung: Die Bei — dee ,,. ö 36. ue G entraihen lagen i r Vie lannimè Vrelẽ prũ fung 2 . arena brit n. is. **. 6 lschaf n ,, ., Alutom n nn,. fuß von ö ñ ꝛ ö. ig von om 20. Sey. 58493 sische Holzw⸗ ö. =. den. nher 19 ig Gese ig beu cn änkte Besch . XI en D n . wie 1 e E itung da tue. G richtu ng lu mg dom (58493 3 e ĩ . . 4 st urch De m 1 ed . 27 Deze n 3 g. ö g e. . lee. 3 an. m waffer 0 Zentner. . zersorgunggreg- Die Schlesisch. lau it durch nber ger lin, nker ftung, in ot in mi st aufgeli die schhoen, Warm w nnter ht über zie Versor 91h. findet Pte in Bres Nope rer ro jn a1 2* tar Gn dt i aft is . , ,. Fuhren k de Preise nich n n, P . . ö . , 6 chafter dor ö . apiger Grorg ie. ra tter Pastur a we en: urmann , *; 6 Einbe · fellschꝛ . 2 1 Vr. . 7 * er n . 9 919 9185. J =, ver 8 *. 8 D 2 * m ec. ö ; . — Rechtgsanw JZulassung he de in der Es , k ; . 4. Die P e . 1. Jan ian 15 stoff u schry n zz. Et 4 aer gesenscha ft um 6 . 6 ga . e welcher selne fargehen hat, wurd schritten 1) für Briketts: er S 3, 3) 5 alle seit dem 1 von Beennsto ze. 918 4 44 ift werden hler d unter⸗ Ge] i Li: Rar Mäͤller, Belzig ist in ⸗ fr bl n ab 6c ⸗ . . 3 gun 3. * 2 ee 11 Bes⸗sl y aft eü dem un . da r: 16. ö 6 n 20. Dezember 1918. he Selbstab holung ab * ag ö gef ten Vt er n Pre se . , hriz⸗ n 6 der 4 , . e Tigui r *. . rer sti aße 14 16z ĩ h valts ! 101 De ö ei Set ndanm 6 in . bre . ö * Anwaltel 1 den a. be Straßendamm uwe Tun der elt sind; . g Tage fordert, diquidath⸗ een, m,. ; Berlin, ; ; e. mn j tr. 5 auf den Sti rand ex ng geregelt it den elchneten 9 27. Deie kö . Had. Landge . e Str, Ahwerfen au Berbrancher⸗ ntmachung imachung m . 1è 2, den 27 ti, Liquidator. n, i, . citid e d . die e Lefannime in Reaft Bras igiu 2, Koltonett, L ; selbs ö ( dem Grand . 3,70 tritt offer slichung 1919. Vr. Lu r h ti lt weer hier Amt 36 aß je Ztr., 5 Hofe M 3, er Ber 2. Fanuar , ,,. l . 2 . 159418 echt anwalt R * hie ige n 1 ie 3, 6h 138 ren auf dent *. ihr rlin, den 2. J ron Berlin. . . Alste der heim te geilo an . bei Ab werfe z oder Her lin, ien fte llt der Lis htsauwäal 0 geschoß odt Vi⸗ Roh! heute in lassenen Rech J feei Eidgesch D gk 4 j 3 ber le 1 ö; Lieferung ( gericht z den 30. Dezembe 8 bei 8 , . J 33. ie 3 ; wer en, a. Glhe, den ler M 3,30 *g a. Kellt Wü hlbe ) atggericht. 1918. Vas Autgger
) *. .
* 9 2 XX ö K ' ĩ 2 / ö — ö 1 — K ) 24 —— . h — — . ö 7 2 19 ./ . . 2237 —— . 2 . — = —— —
ö
. 2 3