1919 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 = 1 ö . . 8 . ? z. 0. .

si * iniscen Habn 7 r IM 1 e sck aft af ükrear a 1111 6 8 orira—=— *** . * M;. J 8 * 2 w . 9 2 1 . 2 6. 58.2 3 1 22 3 * 141 ; 158 . 2 11 5 J 23 ö . 1488 M 1 . rate g, Rheiniscken Bahn ust 2. M. ist als Geschäfts ührer auß, A 1611, M. Gerngrosz * Co. Die haber der Firma. Die Gesellschaft ist Fabrik. Inha Ber Amanrdes Sande“ wicendeg eingetragen r dem Betttebe des Geschäftg begründeten III. Der Altbändler Fritz Rieger in Die Prokura des Johannes Tyle æeki ist triebleiter Carl Michel juntor zu Unna rliengelelllchaft o, re mel, gelchicden. Die ene nan Fiel staht Cinzelprokura er we des Kaufmanns au ge oß. ö mit dem Siße in Kattowitz und als . 1 fetie et Reger l Firma erle chen. bestt hende offene Han delsgesellschaft he⸗ Bestimmungen. und Heinrich Gronde, beide zu Frantfurt Mar Werngreß, Gmilie geb. Hornberger, värstenwalde, dan g. Dezember 1918 Inhaber der Tauswann Amandus Pant te 6 j bäfts durch J Fri⸗ tze in Amtsgericht Echweidnitz, glunt am 1. Jannar 1919 und wird unter trägt 5600 5 z j ' . 8 5 8 . . 3 7 F 8 tragt. 20 900 . ö ind zu Geschäftsführern bestellt Frankfurt a. M., ist erloschen. Dem Rauf⸗ Amtsgericht. in Kattowitz eingetragen worden. eb J. 18 61 8 89er . Reg hzer'rg ig. 24. Dezember 1918. un veränberter Firma fortgeführt. Zur rer ist der Kaufmann Fried mit der Maßgabe daß kn jeder von ihnen mann Ernst Bello ist E nzelprokura erteilt . ; Amt r Ga j 3 218 Breuß. r * 64 4 umtsagsri ct sher w * nnn Regens * 1318 1 Vertretung der G sellsch ft ist ede Ge 1 ĩ 2 1 9 Faß eln 1 1 Dil 1IPHHed 11 1 * 2nd i 11 Pra grierl, ö mis ericht Ratts witz 13. 12. 18. D Tteüß. In w 1 . . 2 1359 69 2 w w 8 , ( Regt 38 ö 19518. 121 814 892 1 Vertretung der esels aft 1 eder * bestellt. Beim Vorhanden befugt ist, die Gesellschaft allein zu ver. A 667. Baldur Pianofortefabrik ¶C Ot ha. sts] ,, k z 61 ; den 23 Dezember 1918 Amt er, r, . A8 96 * i sellichafter ermächtigt. J ftsfübrer in le treter d die Fimna der Goselss heft ait; ) ĩ 2 , , , * 5 8922 ; 5. O63 5)* I Hrn ge , me, e, m. 592651 / . l 2 Im Handel greg. Abt. 1 . e er e, n,, 8 1918 14 Geschäf te führer wird die treten und die Finng der Gesellschaft allein von Ferdinand Schaaf. Die Einzel In das Handelsregister Abt. A unter Kato mata, v. * e, . lõ935 Ihe gen, LTLanr. 96 ö . . aq Nr m - , 29 1k. ** bei Unna, den 30. Vezember 19138. Gesellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ zu zeichnen. Die Prokura der Kaufleute prokunn des Kaufmanns Hans Niederste⸗ Nr. 588 ist heute ben der Firma C. Wi. Jm Yandelsregister 2 A Im Dandeleregi A hei Nr. 129, T aden 9 . 1 , , ö. ö ext tien gesenschaft un Das Amtsgericht. führer, gemeinschaftlich oder durch einen Kan Riefstahl und Heinrich Gronde, Schee ist erloschen. Bergmann in LHaltershausen mit am 20. Detember ils unter R. 1 Firn 3 taufen i. Th., on aner Hanel be ,, r . 11 1 592931 Heschäftsführer in Gemeinschaft mit einem beide zu Frankfurt a. M., ist erloschen. A 5M, Gebrüder Weber. Die Firma einer Zweigniederlaffung in Friedrich- die offene Dandelsgesellsckat in Fin t, am 24. Dei mer , ; ee, n,, mc, , , man us iche Celktulo e dersommlung vom R. Derr mber 1918 bat ren,, fer me,. Prokuristen vertreten. Außerdem wird be— A I0O899. Samuel Eisemann. Unter ist enloschen ; roda unter der Firma M. Berg⸗ „georg Faner— Udiwin Birsch X Gn Die Firn pin heute bel der ; eöriten ikrienKöesekschaft“, Zweig, die Perlegu! g det Sitzeg der Gesellschaft! In unser Handeler gister Abteilung B ; 5 * . 1 *r f z! 3 R R 1 s ja * 7 5 3 . . ö 9 28 * s * 225 5 vad 179 3 u 1. * 1172 ing . n: 39 Schwer *in 958 he⸗ n e 11 unter Rr. 1 ige tra⸗ kannt gemacht, daß die Bekanntungchungen dieser Firma betreibt der zu Frankfurt B 1150. Winschermann Gesellschaft mann Filiale Friedrichroda ein. Feld, und Ftleinbahnen * dar“ Amtggerig ahlhaufen i. 3 D*sf 3a Bad 2 dung in Kerhrinm, 4 3 Pon Schwetkatz nach Chemnitz be, ist heute hei der unter ir, O eingzt ; der Gesellschaft nur durch den Deutschen a. M wohnhafte Kaufmann Samuel Eise⸗ mit beschränkter Haftung. Dem getragen worden, daß dem Raufmann cm Sitze in Ber liu. Ech d uederg und 2 ö ; worden:; ö . . . Allr eiter mand st aus dem Borstenze schlossen. Da ul Engler tst nicht mehr genen Gesellschaft mit be ichrantter Va Reichsanzeiger erfolgen. mann ein Bank. und Kommissionsgeschäft Kaufmann Fritz Kleynmansg zu Duisburg⸗ Lhristoph Martin Bergmann jun. in Z*reigntederlafsung in Satiomtz mn. Mead are, r e na. 3. lob sßh] Date Geschäft if nach dem Tode des aus vieren 6 2n NRessen Stelle wurde BVoꝛrktanbemtalter. Vle Genera lpersamm⸗ tung VDaristeinwert Var se w intel. Amtsgericht Düsseldors als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Ruhrort ist Prokura dergestalt erteilt, daß Walteraͤhaufen, dem Raufmann Johann g tragen worden, Persönlich haftende öirma *. * 6 ffene bisherigen Ir hab n den Uhrmac Frientich Wollner, Dire tor n Wangen Ling vom 19. eie ber 1913 hat die GeseMfchaft mit befchr un tter⸗ ann —— Dermann Wallerstein u Frankfurt a. M. er gemeinschaftlich mit einem anderen Diedrich Bergmann in Friedrichroda und Jese llschafꝛer der selben a0 die Kaufleute ö Dandelege ellsche ; im Allgäu, ala Borstan pomttal ed bestellt. Aenderung dor 58 1 3 16, 19, 21. 22, zn Kirch ie dar sem nel. , em, Dutiaseldort ist Einzelprokura erteilt. Prokuristen zur Vertretung befugt ist. dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Berg. Georg Fatter in Bertin⸗-Schönekberg, Alm; 16 neuer ese Retettzurg, den zl. Uerember 1918. 26, 23, 27, 30 der Satz ungen be blessen. die Hejellschaft n,, n, er Bei der Nr H? des Handelsreg sters 2. A ]7ICG. Beinrich Hahn. Unter dieser B 125! Blockstation Zeil-Hoizgraben mann in Walter ẽhausen for ein Firma Iwin Hirsch in Berlin⸗Wilmersterf uns GHesell chaft engetre Amtsgericht R geugburg. Vie Aenderungen betreffén den Sitz der Se e lschafter vom 22. Aug. st 1918 3. er, me n,, . . * Fi , zes 3 j Fenn * . K .. in in SHerlin Westend . Kanfmann⸗ n in ?) ü m ö . ellschast, Ecböhung des Giundkapitals, geist if 1d daß der Kaufmann Julius settagenen Firma. Richard Filger, Finmg hetreibt der zu Franffurt . M. Gesenfchaft mit beschränkter Haf- E. M. Bergmann in Waltershausen der⸗ a Earn enstenn . . U 4 ,,,, Kenttinxem. zorn Bern, 8 ng . , , . . . 2666 , hier, wurde am 279. Dezember 1918 nach⸗ wohnhafte Kaufmann Heimich Hahn ein tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch art Gesamtprokura erteilt worden ist, daß Die Gesellschaft hat am 11. März 1918 e 2 9 a3 den 1 Im Har del gregister wurde hrute ein 37 . , 2 . . F,. ö Cetragen, daß dem Rudolf Tröger und dem Handelsgeschäft als Einzelkausine nm Tele lschaftereschluß vom 6. August Lid, se nel gemcnn chat mur een tun ! beg nn, . ? m ß gerragen , , R Jese Hocbankr, heide Fier. Einzelprokura. A715. iiffhausen e Rempel. Der Ingenieur Gustan Heinrich Ftendel ist Filing befugt sind. Amtsgericht Kattowitz, 20. 12 15. nenn. Ubte lung für Cinzel firmen: zur Firma . Togu en, en, . i, . ) .. . er 8 pl ger fe. erteilt und die Gesamtprokura des Josef Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu zum Liquidator bestellt. . Gotha, den 24. Dezember 1918. lol. 69253 In unser Handels 26 Rapp in Pfullingen: Yie Firma re, 6 3, , ,. . . . . J . 9 , ee e. e ni, ,, Hoebankx, des Fritz Allihn Frankfurt a. Mt. eine offene Handels. B zä8. Alnnoncen-Expedition Daube Das Amtsgericht 3. It Eingetragen in das Handelsregtner Nr. 64 sst bei der Fi erloschen e ne 9. ,, n , n. Ge em e, nis r 6. . 8 h . f ? ; ö . 224 * . . * d * 111 ** 291 117 . t. O4 1st ber d 418 ü r , , 8 * Ne r 9 2 2 . 42 1 4 Ten 23. Dezember 18. Nobert Eschmann erloschen ist. gesellichaft errichtet worden, welche am Co. Gesellschaft mit beschränkter 3 Ibt. A am 2! Dezember 1918 Ne. 1618 ktrautfab e ik Rheins ung für Ge sellschaftt firmen: ur , r, . 64 ee mn ,, ö. J ,,. 9 6. . = . * * Ion 21 7 85 5 COX g C. 2 1 3 . 5 1 n . 26 * an . 1211 8 . . e. ö 2 ĩ ö Verwendung 2 Ne einn? n Wegfa Das * miögerickt. Amtsgericht Düffeldorf. . Dezemebr 1918 begonnen hat Persön⸗ Haftung. Kaufmann Julius Szymkie⸗ xOSsSenhain. 59249 lber: Cie ỹßaurr, Volzbearbeirnngs-⸗ b. H in Nen . irma C. C ggel anf in wetzingen: , n , ung den B gi ö * 95 M 1 . FJ lich haftende Gesellschafter sind der Ärchi⸗ wicz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf. Auf Blatt 334 des Handelsregisters, be⸗ faeik, Kiel. Inhaber ist der Tischler⸗ Der Gefchaftefů im Kaufmann Rudolf Beoßhand in * en rligen . machung in einer waren dor. (99294 . ; . , 211 ö 61 3 . . 81 . * 23 Der J 16 rt Gesch 1571 ; ʒ . 9 aun tun 2 e. ; 8 ö 11. 6 PDusseldort tekt Otto Rompel und der Kaufmann mann Albert Nagel zu Berlin-Pankow ist treffend die Firma Otto Bielagk Nachf. melster Ernst Albert Kießhauer in Kiel Nolden zu N zin k e,, Ech weidnit Die in unser Handelsreglster A Nr. * 8 21 ] M 2 17755 6 938 2 81 5 2 Fas 91 führ * ss 9 1 . 8 7 s . ** 6. , ,. . 1 2 31 1*1 5 ĩ mts zer 1* *. 463 = X . 4 8 = . Bei der Nr. 6h des Handelsregssterz Wilhelm Uffhausen, beide zu Frankfurt zum Geschäf tõführer bestellt. J in Großenhain, ist heute eingetragen Amtsgericht Rlel. geschleden 3. 55 i . * n 8 Angetragene Firma S. B. Deuveldoy, eingetragenen Gefellschaft in Firma Erste 4a. M. B16 Süddeutsche Transport- worden: Der bisherige Inhaber Sito 2 ao s Re , den 1? agen. n 8. Veiember 1918. Frecken horst, ist durch den Eintritt des Rheinische Handelsgeselsschast ; B III3. Ohmthalbasaltwerke vorm. Ver sicherungs Gesell schaft mit he- Robert Scheffler ist ausgeschieden. Ida ing miha, ꝝn en sem. (60263! . eb iz. Sehr elm. oösd28] Kaufmanns Hermann Heupesror dafelbst beschränkter Haftung, hier, warde am Kanitzer und Pistor Gesellschaft mit schränkter Haftung. Di jur. Nicol ai Emilie Frida, verw. Scheffler, geb. Hitz, Auf ian 133 des hꝛesig n Van delt. . gers * In unser Hanbelzregister Abt. A Rr. 33 als per sönlich haftenden Gesellschafteng h 1711 1 . . 4 1 37 2 i * . 5 . . * 2 3 ar 91 . 1 6. ö . ;. 1 z; r 115* 2 * * 3 * 8 2 36 6 281 2 m n ; .* 99 1 * ö. 2 ;. 2 522 ö J 21 Dezember 1918 nachgetragen, daß durch beschränkter Haftung. Die Firma Abelmann und Dr. jur. Carl Haensel, in Großenhain ist Inhaberin. fiat , die Firma . 21. Schlott O frenkaeh, Ma Rheimahe g . ; . heute eingetragen worden, daß die das Geschäft in enn Gefell chafter ammlungebeschluß Wan, lautet nunmehr: Oh mthalbasaltwer ke beide u, Frankfurt a. M., sind als, Ger Großenhain, am. 28. Dezember 1918. n zlingenihal bett. ij 3 Ein. In unfer In Unser Han e ere ster B ö heute irma Schwelm er Raub. und Rhin schaft vm zewanden woe 20 sember 191 die Gefellfckaft, auf. Hesellschaft mit beschränkter Haf- schäft führer ausgeschieden. Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. tragen nn, daß beg. ahi be si ser ( getragen unter Al 1 Der nin en erg, Linn nir, June Lböilhelm Wagener Witwen“ J. Jall 1517 begonnen h— gelöst und der bisherige Geschkäftoführct tung,“ Der Gesellschaftevertrag ist durch haf tẽdertrag ist urch Beschluß der Ge— . August Alben Schlott 3. e ,. . Werke Offenha⸗ 3 , ten- in Schwelm anf den Kaufmann Alfred am 24. Dezembe Ingenieur Carl Duckweiler zum Liqui— BVeschluß, der Gesellschafter Pom 1. Ok. Fllschafter vom 19. Dezember 19183 ge, Ha Ius Chem.,. ö loödrsg] der ( staufmgnn , , at 1 zu Offen bach a endeg ein. Wagener in Schwelm übergegangen ist;; Warendorf, er 1915. dator bestellt ist ; tobe 1318. abgeändert Der, Polizef.! ändert. Die Geselsschaft wid bertteten Auf Blatt 0 des Handelsregistens, die in engen: hal ausge lch * an, 191 vom 23. Apill 1918 P Sa. die Firma ist geändert ia „Schwelmer Das Amta Him isgt icht Düsseldorf. präsident Rieß bon Scheu renschloß ist als urch einen oder mehrere, Geschäf tsführer, Firma Chri stian Emil Richter in ftling ent hal. fn 21. ö ert mher 1918. Krebs W ge, Tor 2. Doch⸗ Raud⸗ und Ku op f/ Ind strie Alfred . w Geschäftsführer Kausgeschieden. Zu Ge. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt Sainichen betr., ist heute eingetragen Das Antegericht. Winter werber zu Offe Lberireter Wag ener*. esel. . ( 59039) schäfteführern sind Kaufmann Georg ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft worden: KRiingenthnn, Saen sen. lsogz54] Geschäft eingetreten. ; Die Prokura deg Kaufmannz Alfred In unser ? reg PDiisseld or. 59236) SPö h ser . br besi ; . ö allein u zeichnen We de h 6 ö 8 . ; 3 . ö * ö ( 1 . 6 R ,,,, ; ; 5 2145 , , , Köhler Und Steinhruchbesitzer Hermann allein zu zeichnen. derden mehrere Ge Der Taufmann Ernst Paul Schmipper Auf Blatt 203 der hiesigen Handels- offen; Handelsgesellschaf Wagener ist erloschen. Nr; 21 i heute eingetragen: , He , nge 116 , urde ö Sieke, beide zu Cassel wohnhaft, ernannt schäftsführer „oder neben dem Geschäfts= und der Kaufmann Christian Gustav Paul egssfern, die Firma C. . Reicheit in Dottlleb Krebs ist v ] Schwelm, den 37 Dezember 191. Die demga „Filiale der Efsener . 6 n. R 0, n. Firma Und zwar mit er Maßgabe daß jeder von führer ein der mehrere Prokurjsten. be Richter, beide in Hainichen, sind in das Tiingenthal betr., ist heute eingettagen der Gesrllschaft auageschl̃ Vet Amtagericht. Ereditaustast vormals Peppe * e, w, ,, n. Rich (iert jhnen zur selbständigen Vertretung der stellt, so ist die Zeichnung weisen, Geschäfts. Handessgeschäft afz persönlich haftende worden: die ihr erteilte Prokura eil geRhRwerin, Meck- 59286 Schmölder Artien, Gesrhichn ir“ zu , . rn r, göeselsschaft berechtigt ist. Der Sitz der führer bezw. eines Geschäftsführers und Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft Der Fabrikant Franz Reichelt in Offenbach a. M., den . ,, J . Weßsel ist in ‚Weleler Bank, Finiaie . die n 4 die dem J eng Nichter Gesellschaft wird nach Cassel verlegt. eines Prokuristen erforderlich. ist am 27. Dezember 1918 errichtet worden zlingenthal 6 ausgeschleden ö 1918 1 In. das hlestge Handelgreaister ist heute ber Effener Rr ditanstali At ite nge⸗ . r erteilte rofiur Ip s cker . * 2 2 ö 2 ö ö * J '. ü ! 9 . ö 2 ; zur Firma rl Seh inge ra 9 j 4. 1.55 irn ch erteilt Prema erloschen ist; A7ICG2. Emil Kipfmüller. Unter B 1319. Nattongtle Treuhand- und Hainichen, am 28. Dezember 1918. Dem Kaufmann Karl Var Reichelt in Hessisches Amtagericht. ö gn, , c , Hit, Firm Kerl Schomaker (tngefrggen: sellschaft“ geändert. Wilhelm van den 6 del Nr. 4788 eingetragenen Karma dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Revisions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht zllngenth al 1 Prof ara rte sst morben ; d . 1298212 Grekitaustalt . 21m . und Di Gtrma. n geandert in Kar Scho—⸗ Bruck und Kart Kautsch, bebe zu Wesel, 3. L. G. Peters K Co. hier, daß die a. M. wohnhafte Kaufmann Emil Kipf⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter· 36 glin ent h al den 27 Pe , z O ffon hach. Main. . Handel, dhe, ,, Dan, maker Inh. 8 Rage, as Handels, ist für die Filiale Wesel Prokura erteilt Frrma erloschen ist. ler n, . Handels beschluß bo 5 Deze Ib. 1918 ist gen * 1 1 ( x unser Handelgreatsiser wurde gn ge e derlassung der in Dres den unter der geschaft ist durch Kauf übergegangen auf * M . Amtsgericht Düsseld niüllez än Fiahnkfurt 4. M. ein Handels, Feschluß vom 3. Degember 8 it Rr Heldpnræ. soõ9d22 Das Amtzgerjcht. In unser handels egtser wurd ria Crevitanstalt 6e Indnstrie f Gsfhnr il u, gäbe n 6 in, met der Maßgabe, daß jeder in Gemein- Umtsgericht Düsseldorf. geschäft als Einzelkaufmann. s er Saßung dahin abgeändert: Die Zu der Veröffentlichung vom 6. De- . tragen dir 325. ) , , ö, 6 n el . ö . scaft nuit zinem Vorstaademliglied oder 2 ; k J rte Bene M ttengele l, f un 11 6* ntcht i ae ga n ö 2 234 2 * z 1 ur Felsbenen, m meln, Aktihelund balfipßn fd icht dbergzzahgen. einem Prokurtfien die Firma ber Zwelg=

Hisasel'd orf.

In das Handelsregister A wurde 4 Et. Dezember 1918 eingetragen:

Nr. 4815 die offene Handelsgesellschaf in Firma Bohnenkamp K Sohn mit Die Gesell⸗ ezember ; itwe Hein⸗

dem Sitze in Düsseld

19

schafter der am 21. T gonnenen Gesellschaft sind W rich Bohnenkamp, Elara geborene Wilm—⸗ sen, Kauffrau, und Hans Bohnenkamp, staufmann, beide in Di

Nr. 4816 die offene Handelsgesellschaft

Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter

Gesellschaft sind die

orf.

isseldorf⸗Oberkassel.

rf⸗Oberkassel

Höpfner in Düsseldo Ottz Niehus in Düsseldorf.

Gesamtprokuristen ertei

des August Bagel jr. erlos . bei der A Nr. 4492 eingetragenen Firma daß die Firma er⸗

Ern st Nohwer hier, loschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Dil ss eldort.

In dem Handelsregister A wurde am Dezember 1918 nachgetragen:

Bei der Nr. 863 eingetragenen Firma TV. Schmincke K Eo., hier, daß dem Dr.Ing. Gerhard Schliephacke in Hösel Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem ber übrigen bestellten Gesamtprokuristen

E85.

erteilt ist;

bei der Nr. 3036 eingetragenen XVilhelm de Fries C Co., dem Johannes Reidenbach,

Prokura erteilt ist;

bei der Nr. 4560 eingetragenen Firma

1 Firma A. Bagel hier, daß dem Richard Vogt hier Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem der Übrigen

it und

Deutsche Sebezeugfabrik

Pützer, hier, daß dem Gustav Naidt in Begriffe nach Düsseldorf zu verziehen, und dem Wilhelm Scheerer, hier, derart Gesamtprokura er⸗ teilt ist, daß jeder von ihnen in Gemein— schaft mit einem der übrigen bestell ten Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt ist;

bei der Nr. 4693 eingetragenen Firma Markmann C Moll Gesellschaft mit beschränkter Haftung Co., Kom⸗ manditgesellschaft, hier, daß eine Kom- ͤ Gesellschaft aus⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

Wetter a. d. Ruhr,

manditistin aus der geschieden ist.

im

Durlach.

Handelgregistereintrag: Zu S. Drei⸗ fust . Sohn, Königsbach, wurde ein. getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erlosch

Amtsgericht Durla

FErnanlefnurt, Main.

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A2I94. A. M. Thyssen. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Abraham KGutheim zu Frankfurt a. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Mar Friedrich Gutheim zu Frankfurt 2 M. übergegangen, welcher es unter un- veränderter Firma fortführt. Die Pro⸗ kurs ber Ehefrau Karolina Gutheim, geb.

Raothschild, ist erloschen.

B90 Elertro⸗chemische Fabri Na⸗

trium Gesellschaft mit beschränkter Bern bar Schieheler ju rang

*

chen ist;

hier, Einzel⸗

en

ch.

M. betriebene

A 710: G Co. Lastkraft⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge. m ö . Lan gens akza. b9d42853 Eßhne zu Lffrubach 4. M. 2 he z l . Schulte ij a stk f 221 haf . mber 1918, het die Firma Ger here h I 77 5 . ts, styd eingetragen ; Schwerin, den 17. Dezember 1918.

wagen. Unter dieser Firma ist mit dem schäftsführer. Zu Geschäftsführern der Otta Chitian in Ummerstadt, Nr. 41 In unser Hanzelsregifser A lst unter Alss0: Mit dem 15. . Mm nm r, a, niederlafsung zu jeichnen chttat ift. Sitz in Frankfurt a. M. am 14. De— Gesellschaft werden n , Jacob dig Handels egisterg, wird berschtigt, dis] Tr. 2389 die Firma Paul Seige, Peter Crom hard Johanneg . Amt gericht. WMefel, ben 21. 918 jember 1918 eine offene, Handelsgesellschaft Moser und Kaufmann Ferdi nand Trapper, außer ber Witwe Berss Fplllan, geb. Saugen salga, und als deren Inhaber ] mann zu Offes bach a. (; ; ne ,n, r. Schwerte. õͤ9g427 n ? errichtet worden. Persönlich haftende Ge. bejde in Frankfurt a. M. mt der Maßgabe Adnfflen. noch deren minderj hrige Kinder der Sattler und Kaufmann Paul Heige . Henriette Schmiyl 2628 / , , . her, , In un ser Handelgregister Aht. A Nr. 95 . sellschafter sind Kaufmann Karl Schulte destellt, daß ieder von beidem berechtigt ist, Dtto, Weldemar, Paula, Gefriede, Her. in Lan gensalia eingetragön worden. . ftende vertretu chtigte ir nan, , it heut. Hes der Firma Raten tspiunerci Mese], 3 jun. und die Ehefrau des Kaufmanns Karl die Gesellschaft allein zu vertreten. bert und Herta Chilien Mitinhaber der Langensalza, den 28. Dezember 1918. ö schafter in das Gescha getreten nel! . h e! ö as Der, MWih. We sthelle in Ech werte folgendes In unser Hanbelereaister ist heute unter Schulte, Hedwig, geb, Rüping, beide in B 77 Frankfurter Bank, Das Vor. Firma grwörden find. Wit wn Chiltan ist Vas Amtzgericht. ö gaffen Dandeltgesellschaft. Sonst leine ,, ö 8 Ne. 2 Weleler B ant tttengefell- Frankfurt a. M stande mitglied Bankdirektor Wilhelm von in elterlicher Gewalt zur alleinigen Ver— Lehe. k,, soög35g9 Aenderung. , , . Vem Büroberfleher Karl GeLus und schaft ju MWesel folgendes eingeiragen 6495. Gecks X Trapp. Das unter den Velden zu Frankfurt a. M. ift aus tretung befugt. Dat unter der Firma Friedrich Rie⸗ Dffen bach a. M., den 20. Dezember a mn ger mn. dem Irgenicur Karl Friedrich, beide in worden ö. ] . dicser Firma betriebene Handelsgeschäft ist dem Vorstand gusgeschieken. Der Karl Rester hat die selbe dem Gerbermelster m ann (Rr. 236 peg Handelgregisterz 1918. ö register 981 Mone m eim. odds] Schwerte, ist Prokura erteilt, Jeder Durch Beschluß der Genera iber samm-⸗ auf die Ehefrau Margate the Trapp, geb. mann Caesar Ehlers zu Frankfurt a M. Chriftian hilan in Ummerstadt Ginzel. Ani A) in Lehe bestehende Handelt. Hessische Amtsgericht. die Firma „Fäcg, Auf Blatt 146 des hlefigen Handelt. Piokurist ist einzeln ermächtigt, die Firma lung vom 26. Oktober 1818 ist die Ge. Spaeth, in Frankfurt 4. M. übergegangen, ist zum stellvertre enden Vorstandg pepkura erteilt. zeschüft it auf ; . , ,, 1 erlage JIlhaber reglfferß, di Fhima Bersmeher 4 zu vertreten und ju zeichnen. sellschaft aufgelöst in der Ait, daß das welche es unter unveränderter Firma alt an n,, , 8 Heldhurg, den 19. Dezember 1918. a. die Witwe des Buchdruckerelbesttzerz . , , at ö wund asß Jungk in Gielgberg ber., ist? Schwerte, den 25 Deicmber 191. n en gls ganiag, 1 rr, ,,, , me FTaesar Ehler ) , . . unser Handeisregister wurde ein n, . 9 , i . 5 ; 9 aer Akt ind Passiva an die Akti⸗ngesell. Einzelkaußmann weiterführt. Der Ueber manns Caesar ers zu Frankfurt 9. M. Vas Amtsgericht. douls August Friedrich Niemann, na k. min, gi. . der Kauf m t in eingetragen worden, daß in daz Das Amtsgericht. ö ane

haf. alg ver sön lick hafte ber . . eschäft als versönlich haf r sSgebritu, guachaecn. lödz8? ben Bestim mungen des 8 Zotz⸗ S. Ge.

265 znagtzsawmorᷓm ve eingetragen . ö 1 ö der Fahrikolrektor Curt

66 , 9 Y g d s i sche De Ban beamten J w . . e Firma 4 11

gang der in dem Betriebe des Geschäfts ist erloschen. Den Be lten Franz ; ö h . , 6 1 . = ; ; . 1

P 6 Shun und, Jacob Gerhnrd ist in der Kor. Hand l8regifter betr. loõg2hl] rgareihe Marle geb. Pebropt in E Dhein BVeter Kuft RNachfalger z

begründeten Forderungen und Verbindlich Gwhun ; 5 . 1 laß tor cem F ; 5 f y. em, ngen Be rhindli Feise N tn ed . 3 dehe, . Offen dag M. ist geändert worden at left. . 6 G, Im Handeltregister ist hente auf dem ine Liquidation ñi keiten ist bei dem Erwerbe des Geschaft Weise Prokura erteilt worden, daß jeder 1) „Rah olf Uh in Schmarzen bach 9 9 Offer dach a M. gegn dert worden die e,, . gar Junghangs in Gleisberg * mn Häandelsregist ene gem übergehen. Gine Liquidation findet nicht durch dle Chefrgu Trapp, geb. e. don ihnen in Gemeinschaft mit einem a. SS G. Naila: Inhaber: Zeichner b. g, w,. . in Lehe, geb. in. „Honig e. Fo. Peter Luft Nach, wosen 68274 . 6 . ,, . ee, Baie 423 eingetragen worden, haß dle stalt. Die Firma ist erloschen. ausgeschlossen Die Prokura? der Marga⸗ Vorstandsmitglied zur Vyrtre tung der Ge⸗ sudolf Uhl dort. Geschäftezweig: Hand⸗ 9 ö , Frledrich Rie folgern . 9 20. ezember 1918 zn unser Handel? Nöteilung B Prorarg erloschen st 555 1e daß die Ge, Tümg Lehmann M. Jahn in Se bnitz Wesel, den 21. Vezember 1918. ] 1 2 de 1 ; 7 9 3 J P . tan rlIE d 6 ! , nk HRBerr e Senn, . . a ,. n , r , . J t sr ethe Trapp, geb. Spaeth, ist erlofchen. sellschaft berechtigt ist stigerel gannufaltur wann, geb, am 17. Mär; 1960 . it dtaufgzann R do ph zu Den- ist her wh, Gesell, 1918 errichtet ist erlaschen ö Anitzgericht. Dem Faufm Karl Trapp, hier, ist A 4619. Fritz Schantz. Das untet! 2) „Bürsteufabrjt Reh an Schmidt e, . ͤ f ( bach a. M. aus der offenen He n, fchaf zaftüng mit h hem Kaufmann Mar S sster in Sebnitz, 23. Deiember 1913. e n,, Dem Kaufmann Kar Trapp, hier, ist 2. 4. 22 21 ; in Erben is schaf hremischem * . 2 . l ( ind dem Kaufmann Max Schulmesster in 6 ; ; an diss, . . 8 . . n Grhengemeigschaft nach hbremischem * ggeschleden End an elner Sisss⸗ * . ! : Das Amte gericht (o 92971] Prokura erteilt. dieser Gvirma von der Witwe Schantz, * C w. in Ne han? Offene Hanhelt⸗ Topfteilgrecht über gangen Vie Wiswe schaft auggeschleden und an einer St le dem en worden. zIeisher nzelprotura erteilt = 83 Am ger 4 8 A 3767. Gollin K Schmidt. Die Adelheid geb. Hohnheiser, betriebene geiellschaft am 19. Deiember 1918 auf⸗ 6 6 ö fa. , als ersöulich haftender vertretung Der 6 am 14 De, . ber . goldim. k 5933) Wittenberge, Ka. Rotadam. Einzelprokura der Marie Philipp in 6 sst, ar den. Kaufmann gelßft und Firma erloschen. e, . .. vin . . ö herechtsgter Gresellkcbalter der Fahritant em sen worken. Roßwein, den 2.28. Dezember 1918. In unfer Handelgreglsir Abt. A ist bei JM unfer Handelsreginer A ft heute Frankfurt a. M. ist erloschen. Ihr ist Friedrich Schantz in Frankfurt a. M. 3) In denteurbüro Eagelhardt 6 6 0 De emher 1918 . Jean Kopp zu Offenbach a. M irgel ist der . J Amts gert gt. Mr), eie Car! Soffuüller Coldin = ku. Nr. 155 die Fima Grnst Dohr ing Gesamtprokura in der Wesse erteilt worden, übergegangen, der es unter unveränderter Schmidr“ in Hof Offene Handels, ; D 5 A . e icht. ainge treten. ; ö trieb ind namentlich Leute einaetragen wolben; Ver Kaufmann Witten berge m . ö mn Witten. sie berechtigt ist, mit einem anderen Firma fortführt. Liess aft sett 7. Deiember 1513 der I Offen va cha. M, Ten. Dezember 1918. 3 re d. Rostock, Meck]h. seo] Dite hoff nälle in. Soldin it inn ra berge und ä knten Intaher ber Kauf Preküristen die Firma gemeinsam zu B 13836. Baterländische Treuhand eptzhingenle nrg Gotik Engelhardt in ag deharꝝ. boꝛ6 1] Hessischeg Amtsgericht. l 8 Stamm. In datz hiestge Handelsregifter ist berge Beschäst als perl ilic? ballen der Geses, mann Genst Döhring mn Wittenberge ein. D! s n ] n 8 o . . ; w R. . n. 8 2 ;. x Felgwast 6 rio ll ] x order eichnen gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bleicherode und des Maschlneningenteure Bei der Firma „Magdeburger e, n 13692221 Geschäftg⸗ die Firma Gebr. Schom ann mit dem schafter eingetréten. Bie offene Handelg. Jetrggen worden. ö . A Haß. Schiedmayer, Pianoforte- Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ Heterlch Schmidt in Weinheim a. H. Berg- Noltezel Gesesischaft nuit be schränkter 2 . 2 ir ,. r r' e! führer sind die ertgren Stefan Sitz ostack und als deren Inhaber sellscha 1 am 15 Dezmber 1918 Wittenberge, den 14. Dezember 1918. ö fabrik Stuttgart mit Zweign ieder lung vom E84. Dezember 1918 ist der Ab⸗ üraße zur Vertretung technlscher Artikel Haftung“ hier, unter Nr. 23 der 5. n unler Pan dels regther ö bon Ructasfi und Kastmir Ftaipinski in Kauf io Schomann und Kaufrnann ,, . Der Uebergang . Das Amtagerlcht. lassung in Frankfurt a. M. Mie satz 9 des 5 7 der Satzung dahin ab- und Maschluen. teilung B des Handelsregisterg, ift heute 61 . 16 31 na (= erg Hosen 1 ann, belde zu Rostock, ein · Betrieb des Desch ft bear ündeten Forde⸗ zwie kan, Sachen., b9298] Zweign ederlasfung in Frankfurt a. M. ist geändert: Die Gesellschaft gt einen oder Daf, den 28. Dezember 1918. irgetragen: Nach demi Beschlusse ber Ge— ; , . er 1918. zen. . ,. Ve hlndlichkesten auf die Ge Auf Blat 84 deg Handelt registerz, aufgel st, die Firma ist erloschen. fe ee g schäft führer, Wenn mehrere Amtagericht. sellschafte: vom 5. Dezember 1918 ist ö . a. O von den Inhabern gehlldete offene fel schaft st auzgejchiossen. die Firma P. S. Kramer in Zwickau h Iö5 id,. Banxitwerke Hefen Gesell⸗ eschäftsführer vorhanden Find, ist ieder ,, . 9252 ] Regen siand des Unt, nehmens setzs Ein. , ,, a mas, Handelsgesellschaft hat am Z. Januar 1915 Solbin, den 28. Vejemher 1918. betr, ist heute eingetragen worden: Die 6 2 8 (He J le tr tu be tren o- 2 5h 25 ] ) 8 9M) * 3 60 26 27 1 712 t 5942 ) schaft mit beschränkter Haftung. Dem 3 chf t führer allein zur Vertretung be— In daß Handelgregister A ist et dM] nnd Verkauf von lich und der daraus bach a P. uns Mn 5h42 nnen. . . . Daz Amtsgericht. Prokura Eugen Sebers und Johannet Kaufmann Anton Ramp in Frankfurt re ztigt. s Sim d dnn ite I 9 t gewonnenen Produkte. . 5 ö. furt 4. M. ifi, gilter . it deute Geschäftszweig: Groß⸗ und Tleinhandel w gam Engelmanng ist erloschen. Yrokura sst a. M. ist Einzelprokura erteilt. B G, Deuntsche Patent- Vermwer. . , . ien elwert Heir gen. Magdeburg, den 28. Dezember 1918. n r, , ein g, ma Karl Muß. mit Textilwaren. stettim. „löd2s9] criellt dem Kaufman Friedrich Prerl in A 245. C. d. W. Bohnert. Die unt ,,, a. 6 n. n,, llschaft ist aufgelsst Das Amtsgericht A. Abtellung 8. , tt, daß urg eingetragen Rosock. ben 24. Dejemher 1918. In das Handelsregister A ist heute bel Zwickau. 2 ö F * 8 6 chafts l b 91 71 e ( J au . . ane, J ( Dder enn 1 ? cr Ranufman 9a . a g 5 ar e** 938 975 4 11* 06 ö 5 ö . 2. r en 4 ö ,, Dle beiden 3 her ie ih ge rl. ng doburg. 59262] bestellten Pr orurissen ber Kaufmann Karl Nieckl.⸗E Amtsgericht. . . ö K—89 n , m 35. r 1918. Morlinghaus und die Gesam ten der ) , e, ,,. 1 Mann! ub Litlen d Bel der Firina „Sg. Grosz With wen die Flema vertreten . ö. 593a6n beam, m ergien ,, , Wunig“, un Das Amtegericht. Kaufleute August Becke und Louiz Schmidt mung: Besteht der Vorstand aus mehreren Thamann E n n, ne, n E, unter Nr. For Aunteilung 4A n, , ne se nmölkm, S. A4. e löse] aG. Wich ards in Stettin) eingetragen: ö D n. sind erloschen. Her nen so ann jedes Vorstandsmitglied . , , sind aus der Gesel⸗, . 4 m . 10 Tach a. M. In, das Handeleregister Abt. A ist bei Bie Firma sst erloschen. * nie . , g, m. d loõg338] A 2X3. Gebrüder Bethmann. Die die Göesellschaft allein vertreten. i. ,, f üde, Fräultin Gipira. Gres Und Fidulctun . KR as tutt Nee Ll7. Firma Schramm „* Co. in Stettin, den 27. Vejemher 1916. Auf Blat 293 des Hande lsregistens n ,,, , e , , hessil cher Ammlggericht. naacat. , Das Imisgerl ae n afst. ki Lene die Firma Peil Large, en offene Handel ogesellschaft ist aufge ö. ; 9 gens Schni f maan, in Heiligenstehten führt daz Ge Etelka Gros, beige in Magdeburg sind ere, He. ö . 16 ani tugetrg; den; Das Amtsgericht. A er 8 dis hr Jnhaker Hr Kan Handelsgeschäft ist auf den seitherigen . 9 mann i ,. ö furt rel. 4. al, un . ; . 4 . he fell hast als per sönlich haftende Ol den bing, GG. löd269) . 2 . . . Karl Schramm gtetenm —— 5s2so) . 6 ,, Gesellschafter den Kaufmann und Bankier a. M. , ; . . ien, ,,, , e, e,, . . ö n unser Hand B ist heute in Schmölln etloschen. arne, 82 un Daul 2a ( iger rag in! w ,, . . und Ban e, QA io Jacob Debrrer. Hirer dieser änderter Firma fort. Gitlellschafter eingetreten. * Reh An ne, , n, n,, keen, 66 . lst in das Geschäft In das Handelgreglster A ist beute bel worden. , Finmg hetrgibt der zu Frankfurt 1. M4. tz choc, den 23. Meßmer 1916, Heaghkebherg, den 30. Meiember 191. ,, , . , Angege benz. Beschäftezweig: Groß— ,,, ,, Heberer Vas Amtzgericht. Abi. I Vas Amtsgericht A Rbieiiuug s. Dot, ech fler, Gese ctchaft mit n. ö,, ,,, mit Zucken, Sali, Folonialwatin Firma als, , , , fortführt. Die wohn. ele. ,, e ; . nr ee ed, re,. . heschrüulter Hastung, Olvenburg. chi hen getreten. ; . ö en,, . . i , , Kol Eöhklzen dez Taneßig Car KWicsmann ein Elbe, Hüte be, dere . 53g] Mar tender, Ga ghren., sosas3! Der iz ere Geselsckast Et von Ham, Le enn, den , , , ,, . , eden gg. Deienhe 19018 und Hemi Trede ble ben Kestefen, tion ban . *g 6 ia 3 * guf Nr. 696 unseres Handeln teglfler ln dan Hen delsreg ter ist beute einge= kurg nach Oidenknrg t. O. att; Am iger cht. , n,, , , Beteleh⸗ p65 5 gf be . . 6 tene 'r ö. A I50. S. Rosenbaum. Der Gefell. tion baugewer er Spezialartikel. 16s. r p * 6 —ͤ z ers tragen worden: Gegenstand detz Unternebmeng i der de, , . gan] Randelegesellschaft hat am 28. Dezember der im d,, , . e, eien as Amtt gericht. . Heinrich Rosenbaum ist aus. Die . ist erlgschen ö. 6 eute 9. . Hin m, . 2, . Auf Hlatt 25 das Eilsschen der Firma Vertrieb ven Fahrradartikeln, Taschen⸗ Ros enabnꝶrꝶ. löoze'6] ißlis begonnen und wird unter unver. Sonn, nnen it bel dm Cr werbe di 9. , Frau Bertke , , xb. , . furt a. M., den 27. Dezember 1 . eingetragen: Die Ftrma n e nf, 9 in gn, ,. Gramniophonen und herwandten FBeranztug chung. 166 . , forte, tt. ö ( ef. durch Otto Filtz Brandt aus— Haer, Kaufmanngwi tzwe in Frankfurt a. M., ] 3 Ei. ; Auf Yatt 124 das Erlöschen der Firma rtlleln. In das Handelgregister wurde heute Schmölsn, den 36. n ,,, 7 5 ist aks persönii ch haftenke Göeselll che erf n Amtsarricht. Abteilunn . ag. . w JI, Teich in. Marienberg. Vas Siemmfapltal beträgt 20 oho 4A. eingetragen: Dat Amtsgericht. Att. 3. ö d ö. 3 . ö . Geno enschasttz⸗ eingetreten. Dem Fabrikanten Will ; mlsgericht. 11. 9 Blatt 150, ,, die Firma Zum Geschäf gsubrer ist der Kaufmann I. Vas bish ir van ,,, gehönan, vim. 5283] Paß Amtsgericht. Abt. 5. ö . 8 ĩ f 356112 . Paul Meyers hach ju Oldenburg bestellt. Nahan Forchheimer in Regensburg unter Se . . , . , , 8. M. Seeger in Frankfurt a. M. ist Frankfurt, Oder. log 46] Katt o wit, O. 8. 69356) Ii h. 2 n Martenberg. das Dani ener bah iu Sldenkurg Hefte then gorchbe e i e, , md, Zum Handelgregsfter Aft. A Gerd ] guhl. logg! ten ter. Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. A ist In Handelaregist:r Abteilung B Nr. 135 Er schen der Profura dez Faufmannts Gesellschaft mit beschtämkter Haftung. der Firma Walk - . tri warn. ide unter O8. Joa, Firma Nonna FJn ! unser Handeleregister Abt? B ist * , . 2 ö ; , 2 . Johanneg Kurt Teubner. Der Gesellschaftg vertrag kt am 22 Mär IF t. Forchhe mer“ mit dem Sitze wurd? unter B.-3. d ltma ö 6. an. 59299 1332. Allgemeine Sandelsgesell⸗ heute unter Nr. SI die Firma Cari ist bei der Flima „Lex * Ramien, Ih) Bin 2 n, g t, Gere, Ghastsbertrag tit am 23 Mär fa 36 , err en, w m n ,, Oiersche in after steg, hene eingetragen; unter Nr. 10 bei der Firma Römer, Anklam. 416569259 schaft mit beschränkter Haftung. Peltret Frankfurt a. O it 3 19. Hoch und Tiefbau interueßh Auf att 242 die Firmg Max 191! festgest 9m 1. Fum 1917 und in h trie bene Geschast wird Pas * aft 5 die a Fabrikant , Wa ff heit 415 nnr In das Genossenschaftgregtster ist heute z chi J rt a. O. mit Zwei n men, gisch ri 5 33 ĩ , n. 66 2 1918 von diesem und Das Geschäft ist auf die von Fabrikant werk, affenfabrit mit Seschränkter . : und des Gcfeillttaftcterttages ind ni echerlaffun gen mi min se mn ane. Gesenschast mit beschrüakfer wastung“ Filcher, Solzwarcusg , , Y Gerten ber 19I8 Ceändert. , Anton Qaftung. heute, Lingetrag:n: Gugen bei der Elekttigstära, nud Masch inen, durch. Beschluß der Gesellschafter vom nd Cottbus mit dem Inhaber Kauf. mit dem Sltze in K ; II. Be, berg. und glg deren Inhaber der Rauf. Olbenburg, 1918, Derbr. 23. dem Kaufmann, Karl Forchheimer tn g ber Jieisch. Afters k. Dornheim ist als Geschäfte für s. gensoffenschast Wegeziun e. G. m. B. S. ö c u atthus mit dem Inhaber Kauf- mit dem Sttze in Rattomttz, am 11. Ve ; 3 ; Mar lenkb rg. . . 1 , August Dietsch' in Afterfteg am J. Or. Dornden ist als Geschafto führer aug⸗ ; 3 1, Ogemher 1818 abgeändert. Die Ge, ann G. Pelltet, Kendg. eingetragen. zember 1813 folgendes eingetzagen worfen? Mann Paul Mar Fischer n Martenherz. Amligerlchi Ant. V. ( nsrurg urn e, ,, , drm ieh mn mmm. offene Handelsgtsell. Eeichllben; an sesner Stelle i Friede iz in Wegeginn ingettagen worden; Duc sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftẽzweig: Zi Bigarelten und. Durch Beschluß der Gesellschafleiver, Ymgenstand kes Üntern-hmeng ist die Her a rg, Gross,. 9268s] Wall- * Strickwarensabet N. b übergegangen und wird von wieser Kesttig zum Gelchäftzführer beften le Gerichts beschluß vom 23. Nobember 1918 He n fer keteneng . häftszweig: ier igaretten⸗ un ur der Gese erver stelluag von Hol; maffendrt teln und Wirk. Oldenburg, GroLa. lb9s63s] Zor ch heiner in offtner Handel̃rgeszll, schaft übergegangen und wird von dieser Kesltng zum Geschäft— ührer bestellt. Die ö . r ,, , häisgs fihrer, ber lreten. Der Ge cf ak Handelsgesgäft, Dent Ranfmann sammfung vom 4. Septen hen 19 g' ist . . In l ir 2 ifi Heut; s ehe mn, mn enn, del ere, n, e. bieherigen güma welterge führt. Prokura des Friedrich Kesting sst er, ist bie KÄuslöfung der Denofsenschazt aus 9 schaft welterge fährt. Jeder ber Gefell⸗ ;

füührer Alexander RNabot ist ausgefchleden. ; i i n g ö zeugariffen. . . ö d Ce d nan, de esprochen, well die Zahl der Genossen Frankfurt a. M., den 23. Dezember f n . n , . ir ö r n ref, 44 Marienberg, den 30. Dejember 1918. unter schafter ist allein zur Vertretung und Echd nau n,, ö lege Amtogerlcht Suhl, den 19. De⸗ ö als siehen beträgt. ol. 6 erteilt. sellschaft liegt einem oder mehreren von! Das Amtigerscht. getragen: Bie Firmaâ ist eroschen Zeichnung der Firma berechtigt, a , jemter 1513. ; ö ( Anklam, den 12. Dezember 1913. Amt gericht. Abteilung 2. Frankfurt a. O., den 20 Dezember der Gesenschaft zu bestellen den Seschaftz. eme, // loo aan , . , Her hr. 37 . 11. Gine , , 63 gchweianitz. 59283 ö. o9rg Amtsgericht. Framkefurt Main õ92d5] 1918. Da A ts = ,, der . 6 e . Im Handelgregister A Nr. 41 ist als Amte gerschi. Abt. V. ir r , , n, mn, n , . Im Handelsreg. Abt. A 1st beute unter . Handelreaister abte lr . Arendsce, Altmark. (og300] Verbffent lichungen 12 . bar e 4. . ö. Inbahe der Firma 3 , . oatheim v. d. RR n. öds341 Sitze in Regensburg. Beginn der , . , ist. am 30. Dejember 1518 bei Rr. 169 In unser Genossenschaflsregister Nr. 17 , dem Handelsregister. . Der Geschs stsfübrer Ingenleur Hugo 1 , e , f, m, minen Josef In das Handbelgregliter Abteilung n , 25. Dejember 1918. ,. sst erloschen . j inne. a, . ., i *. re. 9 der . . A 7035 Ph. Otto Besenbruch X ten wald, Spree. 5924 ĩ . 9 ; ist berte unter Nr. 11 bei der Firma stand des Untergehureng ist der Genn ie ne , ö iche! zu Unna) elngetragen worden, ein an, e. G. m. u. N. ju Kieinau ; ö 8 r , e? e ,, , Meppen, en el, Deiemhber 1916. Junge * Enger n, ne, ngen e bl ar Ce ftryse , r Amsger cht ach itznitz, daß der Frginicnrt Bong iche und der eingetragen werben, daß an Sit sie beg

Co. Die offene Handelsgesellfchaft m Handel gregister Aist unter Nr. 1 z 9 2 Jordan. S h mh . fe el, 2 ne, , ice i . irma i e n ant bhne, , 2 Ente gericht. 11. Vol zbas , in Ostheim Perfönlich haftender Hesellschafter in: 24. Derember 1916. Betriebgleiter Gar. Michel junier zu augneschledenen Guslav Site JI. ber Robert

Bernhd *

4 4 1 o e , , on * ver sten ein⸗

bei 6e stt , ; , ; 9 erige , Anna Besen. . yr! und Lampfscgewerk in Katto min, 9 8. en log zb] Merneburg. los zb] wn. p. Jhön e ngntragen e e,, J y. i ,, Dripetiz: h , , . ,, ne. äche hastende Gesellschafter nr, Kleinau in den Vorstand ru Thum, egangen enwalde folge inge tragen: m Handelregister ung A ist am n Iaregisler ; Inhaber ist jetzt der Holzwarenfahrskant Negenburg. Zahl der Kommanhitisten: 2. m Handeltreg. Abt. beute bei eingetreten sind. . ö gewahlt ist. ö anderter 563 . 43 . . 3 ö. 53 5 3 n nnn , . ö 9 6 Y rue ist 1st: Dugen Siumpf, ngen len Nr. 421 (Firma Adlerghothere Hugo ie nunmehr aus Fabrikbesitzer Carl Arenhbfee, den 30. 3 18918. 22 . 383 ö.

unter unver er bisherige Gese ter Fimmer. 13. Detember 1518 unter Rr. jes4 bie. Nr 1, betr. die Zuckerfaßrit Rebis. mad Kaufmann Johan neß Könitzer in . 1 messter e ,. ir In Firma Ghlestsche Isoljer mittel, dorf nul er , ,, in h che dorf Schmalkalden. Der Uchergan der in] in Regenzburg. Pietsch in Schtweihnig) eingetragen: Möchel, Ingenieur Louls Michel und He— Amtagerichi.

mimmmmmmmmmnnummmnunmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm mmm mmm l ie * . . 1 * * n ö h z m 1 J = n 4] . . 1 ———— ——— ä ö . mr . = 4 ee. 3 —— x ĩ . . J . . 1 J * err mr ö . ; 3 . 5 2 * R . ( , = [ = D . . ) . ö. . R . 9 = . 1 . ö p * 3 / 1 z 5 : . * P L . * 3 . . 3 . . 1 1 5 s ö . ) s. 21 = . J . . x * / ; ö r * 8 I 4. D 4 . ö F h . ) = E. 2. . . * . 1 9 j . n ——* h = 8 . J 2 9 . J 9 ; . ; 5. ' ' 1 ö ö 2 ü 2 . . = ‚⸗ I = 7 . ' 1 ö . J 9 J ' P k . . ; .. ; * . ö , z . 1 2 ; 8 ? J ee ; Er ee e 2. k e . . ; t : * : . e. J 2 ͤ 3 2 n , = 1 . 2 . 22 * ; . z r ö ö w . . ö 2 36 ü . ü 22 2 ; 2 ; . w —— ; , . ; ; . ĩ h ; ; J J 2 l . * —— ö ö! ü ? w. ; d . . * * X 2 2. r ß ̃ . . . 3

; ; ö . . 4 . 6 ? , 2