1919 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

e. 1 . m * 1 ö —— c 77 —* e. 4 mm . * 7

*

‚. 52 14] issos? 596811 los 399 ier a8

ẽ·.

2 er . * 8 2* Te. .

* 5 * e e, =

W ehe r Ati im und B tien⸗ Ge , er esell anzu ger hi die ; h scl m . 6G k 3 r r geh' ö 1 1 * 6barg, der ihre Anf ung üb eim⸗N zascl . an den . Pe isprüche , mg uhr. nen Irn 71 Den dezember 19 erhalb ei ist Granerei G . ; 1 tsche . lb eines afordern (y Icli Gese 2 21 aten aich inen . , r di, o orm. Jo ellschast Ei 8 ö . fabri 6 In der Hofma Eichl Immobili = , 9 it A. G unz wurde * Hul nn) Ma chbaum i ilienkont ' uti ve em yt . jabr ] dte , . Gen nnhei d In der Ah nto . .. 31 en i. . „si / in, idendẽe neralber x im. ,, gisen , 2094 155 . n . . 25 ar . für das tlammlun . J 5 der Meng 6 t. 1917/18 36 x 4 1618. 1. 69 für die Alti ö Am , , . . 7 ru ( c * . DEM 9 Akttie von è⸗ misgeri 2 e 16. ist eg lte . a , , . Aktien. . Yri , . . ire r. id m, . 16 tarkonti gor ons 5H 20732 ie, , . gtaffe Jauuar , 3 26 dr, zen Rabhei . oe, T od , alte r ö 1 8 * Hann ed den 17. 1. ar en. gef w,. h gati n 8 i eblto ten; . . 23 308 8 . . ) 3 d gi le bei de ah 2 3 n, nn, z 1918. eftndet 54164 Mu e ind Fassenko . Relerpe enkonto. 8650 * 6 14h, Dis? n Bant Fandaeri ist in d alt. Frit 9 dar nd ist k.. 214 . J at ab n Werk enkonti 1 20 941 6. , ne, . J 153 000 ge 6. Lane: rn, ö ak. heute te zu ö gr ne 8 Mar . . 11 NR dat 1 X 8 erk⸗ e, e 6* ö 96 eg 8er ze nt ogese 64 gelös zuge affe te der bei ger n . e sellt. ch z Sütich O77 91. . . . 122 Ro9 R 6 k , e 2 esellsch Haun Ischt worde senen beim hie im n . hi aus Ale 1 1408 e alenttonto 6. 302 38 ine en, we, J Franlf aft nouer werden. Rechts biesigen Ginubi⸗ NRozhei Eiqui- * Gigl teuerko . J S5 000 -— . Vas usbe . er peir urt a 1 Der 5 den 28 D . gan walt den bis zu iner . 9 v. inlog⸗ onto 536 sichts ,,. heir. Divt r. ibꝰ6ss sandgerie Deiem itt 4 , m, 15 len Ren ag nko ; ö 32510 9 tsrate nusge 3 wird Vtvide 5 6. 1958582 9 gericht? embe 1 13st 61 . hre R e. tion no. ö 310 060 0 Wiegh atem it gemäß . denden. 9 3 mdgerichteprã a er 1918 en p gr etare KRorhe 3 e,. der Wirte 383 j 6 2 n,, n,. ist * Rechts k 18. fäh tenden B Im g : 6 ö Ikiep iat rehtt rte 37 8007 Mannhei arbe wie err A nde Auf or . der üsanwal ü hrer , 2 365. 83 6 satlon oren 9 47428 Der Bet, ö. viedergen gust 8 5 iugelass - diste walt Fri Mar ꝗge ar n Hran ö 399 39858 ewinn⸗ , —— 35 3 1 Vorst den 18. Lewãrlt Star, 8 ene, hier, . ö M als e 1. Feb eiqu . C ö Bet 1 und U . Em inn. h. nd Verlusl . 293 726 2 596 V, stank. H Deiembe 4 ; au aober, chi a. w dem Matze . 4 ar 191 qulbator ab 1 ; riebg übe nkostenko ustkont Mole . 1 1918. , den 28 6 e n siicrian 2 19 gilt * rschuß onti 6 am,, er nst 6 1 4452 Bei der a⸗ ekłan ann jr 5968. Ants er Deʒen lolcht. ticht Der Li gilt die F 9 * * 37. sttont 61244 37 ge hab der am rt mas * logs . tagericht zember 1 * Liqum e Firma * 9 h r 33 La t . g 36 10 6 B 6 m ö 3 695 5 . . . fe, . 3 2 eechls K 1. 1918. 5849 Car! R. at 22 . ö 5 2 ,, . 1 3 as 83 ö rien ber igis a n en,, 4 . zieht. a. 1 66. 6 u der Ge 238 3 k a , , . , ben . en, , . beim ni gult gel 87 re . 9 8 k 1 97 er BG on he neral 36 K . din nt nens he von . zosher J por linmaltt n, w , n. 8a . * un nnr, inem he en⸗, 9 ieser Bei !? der 6 ue ab ersamml 414638 3 Ium: g Hon . . i,, des mch Imme seine t icht ã ut ,,,. R ö gion deren 2M ist tilage. ank en mit ung 8 945 9 lum men k 360 0Oh0,. = ge⸗ t wurd des gen Immen sadt ritt ar er, Df , , . r Bla eertgist in welcher di R and S 4 vom 3 98 1 n aer sersch irg v. . de 31. D rde. zenannten adt dati an c Vaftt zesen rfelb⸗ it un er, 19 er d 9 Bayerst r del ö, 43 9 geiogen mitt si d. er Dezembl inten Geri ñ dation. ar, . ü schaf der ler 2 ie Be B z . . 30. Deiember 1 DJ T 311 5 9 i, ,. sind is. n,. ois 1 Gerichts 1. nr, . ere. nit dem güerer , erlin, Son 23 0 en. 3 asts Ind en und 918 8 94598 Aus 417 4 5174 25 ; e ende löJ h, its gericht 2. e b ü 4 ,, 1918 1n ter fed intrags? n übe 2 na , taff ustei und de 3 wi , . logs] ht Im̃ lle nigen Sig i u Liqui ( coll: er 1; Ei en 2 er J 1 se ĩ t . ren 2 18 ] ) ) x Ber j19 509 * 3 258 . 66 in enst eschasltsf sig utd ait 1G ui * ü ö 6. so wie MW og 36 ann f, e. ce stempten ! in , 9 . ,, 66 . Gintra Immenstabt. afte führt idaior 6 i . ö 1 ö. ie 11. . pr. von den 4 Jan ; . ꝛingelds Dey im Pig K alobligalion ! 25. 17 65. R her in d gung Herr K zer bis . make 82. olẽi tral H er Kontucse n Pate e 3 1 B Hei gelöst Vep bhten Pie Ink gation 3. 12 8. Re in der ng d Ka 3⸗ 5e 32 er Handel rse un! atent 5 lar rau ein rich S r ositen ka ö ersucht Inhah n Nr 2. 1916 tech is ann der Liste dez R daufman . ee e. bezo auch d sregist ud 12 itanwilte 2 1 S e sucht sc ge her die . 403 r ; ted wäalte Liste de Rech . i n gen dur reg ter 2, die 2 ten 4 4 erei⸗Hesells Scinabec, ö . Obh gat ö i ,, zibb ttz eln, d . . gerd lr g een el Tre . zei ) . 43 het ; x am 1 gar onen . ung hi 6h n de heute 2 e e. Ri * lschaft rr. z . Fa r 74 2 schaft Eichb sue, mee . e bn, ge. ,, , ,,, in ,. H Hande en n ge n rn, t * c i ne er ine , 2 ? ger. aum 3. oder n Ga fl. He schaftst ffrigen 1a mn 6 seine . Id. den 27. zei ih ; d ; hs⸗ und S urch all ich an ger 6 . bei d ad S eff. ct tasse 11 x Wr 7 291 ne Su⸗ 3 DHDezentr zu AH T 1 Staats Pos ] der Ci us dem An Mannh (bor in D den H Hompun ouc. oder F. B utt. An 29. 12 1 657 nber ken e 1 atdanzei stanstal isen hal em Handels Im * hein in MJ , , r. v. Landeg, Iod B. Zinft ntsgerlch 1918 oz 992 er 1918 37 *. Elb er Ra zeigers, 8 alten, i huen e els⸗, 5 * 9 = Immobili j gi n * 0 Mit . em ju Ger 9 c. 596861 Stnfer gericht 6 i r, e. . mn unser 6. m de 8 4. in Berli enthalte Giterr . 1 D ilienko ö J ö 1 ; ni den Ohl jur Et nr nder * döh⸗ D 6 ( ee el ine, u a Se tan? Aa il . ö J . 48, Wi zerlin . en si ite rrecht⸗ ö 33 e e reh, n De. ianmn) 46 ö , , . e,, . . 66 . . H Kübeln 3 Das Zentral 36 . wer n . J 6 Lang ; nent 4 z g Ah . R d en, 2 3 müss ö hoꝝrzule⸗ K Dsen ist . ganwe in B chat 22 5che tam g. a. C. ; . C 1 . Nr . 2 hteil ö 8 * bei . ister w ; 5g w. 5 il für 2. ra Ha 3 der ins⸗, G . gerf onto glich schr der let oidrigenf Gouh n slen pie egen. “* t in d alt de Srenen if mi esch Pap 3 . und D. im Er. * 9 teilun nig“ i der vi wurde 59619 . 5gen das Rie ndels regis⸗ Barenzei enoss w. Ate aßkont abzügli Absch relbu J mam, etz lere gen falls upon? dte noch aa ch der X 5 er Ges en ist bes chr api erh schaft d als it den . Fi g wun in r Firm de heute 5 Inhal d le ö Nierteli register nzeich eubei en⸗ nsil nto b d glich h reib ngen . ürzt ren an ils der 8 eingel noch 5 ; =. * ö Po . be Vel ich taufge Hrür kte 1er hs ö. 2 fter de persö em Sitz . Firm rde Ee 2963 Kro 9 heute e 38 nhab 1 . en Ei * eljahr r für das ö ö enbeil . M ie r abiüglt Ah: unge ö 1 zink wird in dem Ke No igelleft MGi der pper ei llichast gel f *kter H aus Köni 1 önlich haft e in A a Kaufl erteilt nach: „He in ebe ber: K 2 tinheitszei Ei as Deut n gt ; obili onto 9 ich 4 schret gen . 8 zinsun —. rd. cr em K 71 min j le fert 92. la sse Ver pet 4 * . ihr 1 halt we 5st. Die Sant * königsbo Kaufm ; af tend ken RKausleut . an 8 h: Ei * riar ebenda Kurt 8 tszeile 5 Ein . Deutsche . ; Wirts enfonto/ ahn bsch bungen? . Dana 1. 2 g der D te Kapita mtnalberr e, , . , , . n ju mel zer den au? OSG ur Ködd n und ann P ftender Ges abe rs) te in Dans Tinzel n Wir Scheff . 50 Pf zelne N he Reich irtsch onto üdlich hz reib gen —— 52 ; x Apr er Oblig bert rien, de, 1. 6 Recht Imts⸗ reme elden n aufgef ö 9 dder md d ; daul Rp Gesell⸗ ers) Kro! und igen rokur ; irth N ffer 8 ue, m. Außer Nummer erscheint i ; . Vra aftgin abzũ Ab) unge —— 2 ö M pril 19 bligati ragema rage J 24. D Gen lech igzan . en, de n. ugeford ger worde in S der Fabri Phil en⸗ B 1. nach (S Karl ra Be H Nr. 185 266 Fabri . ; ßerdem nmern ko zein t 3 . ve glich chteib 2. . 9 162526 92 Ba 19 a tionen gsmäßige ? ge⸗ 4, Derr n. XII iwalte Den 21 dert ; den ichö . rikdirckt ipp i a inb (Sõh [ Köni ernhar harl 209 rikbe * wird auf osten 2 n der Re (Nr = i , ntaił Absch ungen 2560 23 ad S , n rh g Pär. lob , , il. 1. 335. k * sich Aren hönebeck Hirektor . erg öhne des nig, Bei ward Wi ottenbur Be itzer hel auf d 20 P Regel tãgli r. 3 enba Flont onto 9 reih en J . . 16547 r 30. D omb! 7 zört mit Ver 596 85] ö Amtzsaer! * 1918 338 8 De Nord 2 8; *eiembe en (C (Elbe Otto * den 9 des K ei N Lirth 6. urg rnha helm M* . en An . f. 3 äglich . ö 226. ö Fuh hnwa o, ab . abzů ungen . . ;. 226 M Dezemb . urg v tt der X J . gericht 8. Gesells 1doye ig utda⸗ ber 191 be ) geld 28. De In B r. 1 . Kauf g. Inh rd Hel Nicht . zeigenpreis Anzei ). Der B ; . z genf L Il glich 8 . ö ö. 52 0 91 ctie er 1918 Ww. dem 9 Der Rech r de. 1 . schaft hett set 1 1918 de ' öscht Amts j Ezembe erlin⸗? 7175 man Inhabe Oeberer * Ter gsMossf ; reis ein T eigenpr er Bez ö * Vo varkko onto 9 ch M Ahs . . 52 000 nör 918 d. KJ Pos Rech t mi ehem * z 2 den 28 9 7 1 ger cht modern 19 auß in⸗Pa G n ebe Mader: * rer, Frie? . Mol ö . in Teue 1p re 8ezugs . 14 rrãt ni abr abzü bschreib chreibunger 4 . 15 9 aueret 8 86 35 Posen ist echts anwali mit beichr Pap! J inis geri D mn icht 1 1918 zufge li ank ow: d. , Furt e,, 6 f Knof . euerungs eis u preis b ö Agass 2 abi zũglich reib ung J . 8 000 vor es Som he, d und wist in d nwalt T Carl ehr ä niet he 180 ö gerich ezembe J er ö z Ge 6st. . : Die C ägd 6 2. Uri rich Sch Knof,. J er. ugszuschl für den etraͤgt 5 ak glich Abs unge ger 6 . vn. omb den * , ,. en, me ö 58493 arl O in? haus ö t. 11918 Im L 8 5 Be jellsch Eiquidat Die Ge gdeft Emil 1 rich, P hultte Alf Johan lag von? Raum ei . Dar onto: ; Absch schrell ö —— 1 Mesß urg Re Landgerlch gien der P S493] . 33. tter Haf ha ffen get Dandels Leh schafter: idatoren sin zesells rau, He 3. Volste aul H * fred ohannes on 20 m ein leh : gass ö relb ibun . . . O Messen v. d. G Recht a gericht ten d ü Pony 6 ö mann Hafum w habe bu . del sre 29 ehma ter: 1 en sind v schaft . Paul 2 lster 5 artig * Strol ö * 4 v. S e ! et * A enkont ssenbest ungen gen . tto essersch Höhe 9 nwãalte in r hel de per in? Die Sch n, ung? . r” des rx. bft bei d gister 59e nn, ) der K ie bis ist der Schmidt Hugo * ig, Rechte trobe] hl, B e erhoben. usgelt o: . . 1 . a . . ofen a. . ü den Amt6⸗ B. Schlesif ö. Mathias nt z 6 grosih⸗ der Fi wurde h o5öGsr0] ägdefr Y de r Kauf sherige Levin , N HSalse chtbanw 1 O ndghle aden 9 Haut ehene K . . . J ö 14 DIL. 6. den 37 scht . . ann B. iet sche 3 Al sch 7 . de 59517 erg S han ler rm. G6 eute ein jeder if au, Heid? Kaufm mann . Jeger Paul Ror 6 Schreib Otto 3 er , 1 nimm . * Div aufschill apitali 2 * ö . ——— D 1219 1 Der e,. k gelassenen 19 der 834 in 3. KHolzt . kaktun affenbu hal“ er Fi 7 gesells chauer ereinis Gemüse⸗ in⸗ Bei ist allei de Berli ann Th tto lem 6 . Joh Cle ac 2: üistereintta 9 2 . eist D ings 3 J 7 so968 ) , en 1918 er Gesell Bresl⸗ zwareuf n waren rg b mit den rma: Di schaft i X Co.“ gun * * Nr. 2 in zur B in · Pank zeodor lerande mil Pet olar We ehen nes haft für irma tag Abt. B 9s? . Ba ebit poste 544 . —— 1— ( 55 * 59687 ,,,, . der anfge . Iihase er 7 en ra bei ind i und etriebe em Sitz Vie Klau imn Ti 2b. of g Ba eur 21036 Vertretu ow. e . helm der. Ded ter M endt, . scha für Tri a „Uni w 5 . nkau oren: 8 . K —— 1760 3. * ztspräsid 3. t SGes ge öst fter hor fit dure tt Hand it 28 H nen itze ; iquidati iquibatis ffene im⸗ D ln: * 35 Sch ng bef Ein O Dieff De Sora Max t, Feli 8 ft Eck u stas/“*, and . ö, ö —— 45 ö 16 . 9e . K . ident for dert. en chaft gt om 27. ] rch 8 Handels Dez Derrenklei Ma ignis idation un! ion e Hand Der bis : Di ichmid. g befugt 6wall ieffen , Ver Ror c Vi mit b und 8 G ] . ben . . 31 1926 6 1 3 6 . Rech ber Tis ? fordert, ih chaft Et wall 7. Nor ea ö ö gesells zembe eiderges mit⸗ T' der Liqui und di in * els⸗ 3 isheri e Gesells t M sugt. 134 ald Kotl ibach R Bernha dommel urch Bes esch ? erla esell⸗ * Gff ande —— Ma 102 7 19261 eber gift echtsanwä! Liste h elch ihre 5. wer ange 6 1 vembe J Löwenth llschaft di 11918 ergeschäfts d irina Liguid die Vert ambe ist allein rige G . sellschaft s J lich j . 9 Friedri dard Wi versan eschluß hränkt g. Ges . ektenk in lauf ; . 1081 8 394 9 1 6e, e n des R inwälte is ber hi zeichnete re Ford 4 den hie ä län ber Asch nthal und die Kauf in off fts B erlosche datoren if ret 19g: N einiger Hesellschaf ft ist a * ohn, ert in Lein d . Wil⸗ ö rsammli luß der neter 383 se lle ö. enkonto fender R h 99 27 lb 1 sz 24M 2 10 790 9 I5f techtgann ist ber hier Wr en Lig order runger hierdurch ubiger . 5 haffenb nd Lud daufleut offene amber ,, ift be tretungẽb Nr. 38 ger Inbhak gafter Jos aufgel erteilt d we, Fer: m M Günth ö Al mlung bo r ordentli aft z e ä . ö . 1 e tl zanwalo zeute zugelaff Bresl⸗ uidaro n! 22 ex e Din fleute Mathi 1 r endigt und be⸗ B 38 *49 aber d Joseph löst. un lt den H Fern Maryuard nther, v Abänder vom 22 ntliche ing: . J echnn . 7 326 1 2 6 366 4 elöscht an vallz i te di nugelaff * 5am J id atur en hei 2. aul ae Der Ra burg. Di Wwig 26 Nath 9 den 30 gt und di erli e. der Fi eph J und d. n. Herre er ist ) rardt 6 vom nderung 22. fur is n G : n ( ng 54 49 1 5967 16 89 w ᷓ‚. 4 NR worden ts Fi e Gin 1ssenen Dr. Lud 1 2 d pvr an u dem ge⸗ ir 95 ausme 2 ie Fir Löwent ias n 30 X die Ge n, B Firm . oh! RM; Rare erren Di st Gesa t, samt⸗ vom 20 * ing Des ö April 1 energ ö. ö . ö 1287 31 . 1 e, , . Fischer i Glntragungꝗ. ud wil den 27 . , unt in Aschaff annsehefr ma ist athal i Amts Dez eml HBemei Berli W ma. . in te . Ri Direktor amtpro. t. der C 5. April 49 Gesel 218 . Per A J . „n 25 737 76 Der R 6 IE Wi il, der in O ragung lö9] wig K 27. De n rr w 3. rau Ver unde ran! in B ö 19 riss eimchaf . . ĩ Bei k Ss ichard lor Os: proturg r Gesellsch 23. 1910 esellschafte wurde er Attie . ̃ 2096,86 16 1 Rech ö 1 Zirite m den 28 Dbernborf og 1 65] 1 Kolton Des ember ' schaf burg ist riha Xrändert Bamh m al, icht. 918. risten: ft mit ei zesar Filie i verbind ld. Die ard Kirf wald Koch um ] Uschaft das E ftsvertta ni! * . 96, 8 Auggb taan! C à J. V te mb. L 28. Dez idor ke. —— ons ti er 1918 ffenb Pn a Löwe rt I . Wal 36 ei mtpro liale 33 lich, i Bes⸗ irsten, 3 Koch 44 600 t von bis 58 Sta aged * D konto: A 476 4 9 1 Ur an we ö 1. , b. Lar Dezemh f D 3. 3 i A 1913 ‚. A 9 urg, ? vofu 6wentz Im * , B ter R nem 4 f okuris ; Zeichm 7 bos. ellschaf n, beide i ] Bu p90 1 bishe ammk * ö epost : Akti ö 84.11 bet d g. wu alt H B.: Lai anhgerlch mher 191 5 Die Gesel . lquid 3 Amtsgeri g/ den va erteil hal get Han 2 erlin, Wau nder ist in de nung d nsbesonde schaft k 1 ühl, MS auf 96 rigen nkapital Qin ten kon ienka Sal ) 41 7 em Ob rde h ans D ca dg e fer n. ) 1918 or gui Sese llsch . uldator . sgericht 30. Dez teilt ; tragen ndels reg: Amts n, 28 De er zu B ren Pro n der Vo 9 der Fi dere in be ird re . l, den 29 200 000 n 55 9 ersi 8 to: 9 pital ven 5 . 58 579 gelassen berla eute eib! . gerichts dir Rottteo . . ng e nschaft . ** I . Ne . zember 1 in B n bei de register . 5 sgericht ezembe eilin⸗St roku⸗ dur X *Tftand Firma . bezug rechte Ra 29. Dez J 10 . yy Kredit interl * J 76 79 96 A en Ri andetzge In die * er in 83 . rektor Heil. Manche mit belch 9 28 hi egistergeri er 1918 3 ambe er Fir wurde h 596521] zt Berli 2er 1918 Steglitz durch dies 10 aus . ertreten g auf 83 Bad. A zember J erhöht. J otheke oren⸗ egte K 53 182 ug shi ichiga tericht A xtste ö w Haasis der ,,,, ; ef cht an 2 Roh ; Ein 1g. . cht ö allda ; rg: J rma A e heute ei Be n. Mitt 8. g. mehrer iese, a iner eren: ) die B Amtsgericht 918 6 . nfo Ko aut z 2735 nrg nmält ug b lie der 9 k lis. , esellfcha n m ! zstoff 1918 getrage . . gelb Inha 4 . dan 84 ein⸗ x e. Abtei d hreren . wen . Pers wen ik tz richt . 5 auf dern ntofo onen 6679 * lte yr d. der , e ein urg * ͤ arm. sich pe Ischaft gelöst ter K fver 918 gen w Anton * öscht; aberin: S 1 Schl ö ö im . Abteil . 9 Mit 3 enn der rson bes n * 400 W ö II ) n getaufte ngen rrenisch . 79 569 7 (oõ96 74 en 31. D geir g zu⸗ 8 6x w h Het jh haft werde t ; wastun ! . * in das urde ragt B. Schlei num a: Sabi . ee“ In ; 3. . 386 3 . wei 5 ltgliederr et orf steht In das . i, . kostenk le und ulde 6 k 74 D ] G * ez en gen. 4 ö J I J ee, n . . . Den hier ( . . 28 Ole * Hande . am 20 59518 amb et, e mehri⸗ Ine Schl einget nie r S 3 eln Nors Vorst In best orstand * Adol 5 Hand 1 . B onto: user nverfall en ö . ö Der R w mnber 1918 9 ͤ 43 ö Ges nch en ne] d * . Werk Firma D L regifter ö De 3 erg ö Ind Aeg, st getragen Sandels re . ; i e, een andsmihh * eht, en aus) d ö; 1f Ded andelsrcgist . . 6 ie dei ie, , . . 3 go on 66 en 18. f 9 16h56 esjcuscha den 2s. er or herr 1 nn zember . Bam , nn,, . 32. k mitglied nig ieder Entweder daß sie je ne,, ist zds onst utzver ständi rmin 644 657 1 000 R in anwalt D 8 ** *** eber 9e aft fn 28. De ordert . aftun p sell schaf rechm Amts Deze mh mberg mit gente den: Bei . ist 626 Hefellschaft 3) die d zusar oder . autet jetzt Ad m 28. d. M zur 28 ] ö Kapit euerr erband ge Bon!f 657.42 225 . echt Ba D 2 un 9 . 4 * ür R Dezemb )! Die g“ mit aft ann⸗F B itsgerich! mber 1 7. h befchr: en K ei Nr t heut , . aft nu e Pro nmen mi urch S tet, auf olf * d. M z Firma n. tal eser p ndo⸗ on! fik 42 5975 anwal imen r. Gru ä nnn m 66. 466 m. h Roh ir mber 19 . Gee mit de t mit b Frank Ru i⸗ . richt 918 Beschl rän Ronze (E, 935 uke Vorstan . nur i Profuris n mit eine ) Steinf auf den Ded einget ö. Sp reser efond und atto 11 10 für tal lst Zruno 6948 16 19 ' oh tn ff 918 schrnk ellschaf m Sitze eschrã ANuf zr . Beschluß kter rt Ges Mei⸗ 1 nosmit in Gen isten du einen teinfatt z en Kürs ow Nack tage ertal ve fo 8 Rra nen, B h 25 t Dandel iste d he Go 59 489 4 4 Der 841 ffwer . schränkte: lschaft is itze i ränkt Auf 1. 868 vom 2 Saftu Ge se ll i⸗ 26 mitglied Femeins n dürfe em daß di tt zu Kürsch Nach ir, kn ce rese ud = nkenkass⸗n eruf 285733 ragen els sache der hi heute ck⸗ b 391. . 6 66 9 57 555 der Liqui Li sor v kter Haf ist ein in Augsh ter die Fi Blat 5 tz des vom 29. N ung: D schaf . inschaft mi en die ß die ir u. Bützow il nermeis folger ltersti wvefo . assenb ilsger 36 217 n wor on tesige n d etreffend eka 19m loch 78] iquide i. gung ertrag i Haftu eine s gsbu de 6 t 194 enn Gesellscha ine mer Dur aft vertrete oder ei t mit einem und v im bisher w überge veister * Wi ützu nde . 22 elt osse 231 . B rden unter gen K er end Ant nut? 2 3 26 . dat or 5 ag ist ; ng. 8 solche burg. * Firma 94 d e ü tretung ö sells 8 vembe urch de yr! rtreten . eine einer d don herigen gega Biotd ndefo 3 ö agt nschaf 0 614 ar ii . . 1m payi ntrag macht 6 V Ben ö. *. geschlo am 1 Ve e mit k , L. V es H gh 22 Tei 3 bon cha sher er 19138 den 5 vald K 2 Die nem and m und V Herr gen Ges gangen i arl ! Gew endenk nde ko 5 . to⸗ 78 u, den? t. 135 nmer S apiere rag auf bang 191 urch Ges kaum V. st lossen. E 3. N Y Gesells be⸗ X ist. he V. R Handels re 5e] Teilen èẽGeschäf ertrage gis sind ld Koch um e Gef mderen St Verbi rn Dedo schäft n ist, u . J inn onto: glonto z ; ö ö x zen 23. D 9 einge eite ten an Zulassu ö 19183 ist di esellsch macht: h bie He Gegenf Novemb esellschafte Fräulei heute ei Rabes dels regist auf von sol schäf ta ges wege lind i i, . Riche am pr l Stein rbindlichk dow be rd erich n . Den und. V echt ur Berfü⸗ . . 22 der K Der R Desemb inge Föln . ö Hör ung von V Han st bie , g, , , chr . Herstell istand de . 43 in X ein Ar eingetta in 3 58 fee hoben solchen ad mteilen gen At⸗ gliede d n Ge: ederlaff ichard r , An . , , . gründete . . R innvo erlustt eingelö ügung . 22 000 amm zorsitz ber 191 Sal und de Deutsch tse zu 3on Wert dels⸗ G8 uf beschtuß . ung und 8 Unter 15 ab⸗ q zautzen nna Emi agen won utzen 0 erh k und vor , . de J der eirsten J nicht n Rechta ö einge rtra onto ste Di des J 4 30 h967 ier itzende 918. 41. O der Ba chen 55 Cön * 3esell lung 5 dom 6 ; 4 Absch ch nen der 1 ternehmens geschied * ist ilie A rden: Me rhal te irch der 8 somwi Don ten 69 Vorstand chast 66 Ce Cell richt Bütz igen n! auf 71 6 winn g von 1 ivid lufsich . = 009 59675 ie, , be ppen hei ankhä 1g Bant n. C Uschaf 8 der . 6. 1 kan bschluß und Vertri mens in 8 Rrã als Auguste ; ö ster⸗ en hat § 11 die vie 10 Geng der 38 andes od mit einer well⸗ tzo w 6 Herrn ; un bon 19 916117 endensch tsrat . 470 0006 R anbels sach unß b heim jr h. user A Filt harl ö . ft ür J Firma 1. . Rg st he aller hi Züroms ieb vo zautz Fräulein Inh J tk Heber schrãͤ Film , * die Nu 9 egenwärti Zweigni * oder . nem Mi Cob n ! 25 5 917 / 18 9 eine 6 500 619i echtsa chen r eant ir. & Et . Lev iale LEnck lotte al 8. mn. h r Rohprob gta ehe nde iermit i möbel . en ist J Gertru ab Mrin r schl änkter Gesellscha 1 Nr mmer mm artig gilt iederlass , . . nr J eremb d . . z ö nwalt ö 109m. Mt aat w gie evy und ebmigt berg, W 2 pro mmkapi t Recht im An und autze Inhal rtrud El n aus chluß r Ha ellschaf Nr. 1099 , gilt de rlalsun Proku 8 ber 19 1 schaf Die U . . . . 000 Dresden walt * 2 1. 6 3 word in GC und Kau gt. 3 1g, 18 . dukt 109 000 awital Rechtsgesch Zusan d zeit, ar aber ISlse B 8⸗ Pes vom 2 ftung: aft 1099 Not ung vo r in ung vertr u⸗ . 17 j st berg! nterzel Ih 819 6 ein ist in Dr. K Stück o hh Föln ist * fmai Zum æ 1Bindsch 6. Yescha I der ge chf e. men 6 . , . see, 6 m . m 18. A der , n, ) Di 1. A . . glich zeichn 1 ö l 968 getra ge in di 3 urt V Ne. 3 300 006 ist * ha . 14 S Ziqui scheidst ö eschä w ei Ges⸗ ll 2 A Janu tsch tret Hesellsch g Nover . urch 5 be⸗ ge ndert Sprotok . Apri ö General en. Fi V 265 ende r 1 Yla h und eten b 2 24 19! 3 300 gen word ie diefi ruhol Ei Cobol, übe nen bar ixlotten Stesfti juid agr. str. 31 Ker a fte füb e nder schaft Das E . 1919 , . chaftẽ ber nder z n Be ,, kolls vor i e, Jirma. F fene ungen: . Hch aun hei 1d mit de aben vor 12 196,7 9 Land den. ligt en n 7 Aittien 1—5 er. Je . Arti ,, ten bnrg. d Wa wurde der q r, , . . sind: tttausen betrã org K cht. . Teilen von , , , . . sind s sschl am milun der auße . ce laut ist na. re ssel Handel egef ͤ . ,. e e . t , . walls ist i , e,, 8 z . . , n, Or ener ( 86. 316. . k ö en ,. ö ö w . 6 ö . . . . . Th eiemb einst zilam 21 830 59676 riemb en n farrit gba n ein iich. Ds Hesells ich weg verd Etwa eg, . der on . Fabrik o r , riedrich ; in d agehobe fsrecht auf abgeand und . b⸗ 1 das * sells aftsi Dezember General 3 Di asrlbst 5 der K 1m Gobi . h. Ila e er 1913 mmend mit d 287 218 676 nber 1913 um Hißis atio nu . Br. hen wel de schaft lo n h , hiern vor⸗ r Gesel hnen ist ant i au, 6 De 1918 as H 30 ar ben, wod gehobe ndert von M der a Hvpoth Svertr w 1899 al- st Die Fim zum Li aufmar ur I. e] en ö. 6 679 JI ö 918 zr 6 e J. n in X end zrau * den. töolota ihrer Hiermit . xrachul sellschaft alle in A 9 I= uts . De ande (59523 graphe durch 8 en so 8 und mer lu b. guße ekenb⸗ ag nebf 2 be⸗ adt ö 2 inna E a 59 ann P . An 6a Eesh R gefund Büch 79 5697 t n die ; uꝛulass senhandel in 5 . Sand kal, Wi er For auf⸗ n haft be lein zu ugs hb sell che em lor 23] X en nach h die sowie 8 das lung v rordentli bankaes ebft Sa B CGobu Ern uidato au Un an. Ca 3. ern d 7a irc le Ann C n. ndel an ln BZritet adelsges Windscheids erung . ben . der 6 rechti zur. Vert urg. i chaft Kay Alt ber 3 egiste Me nt chaerückt nachfol S 109 auf ande om 29 dentl icht heschäft äatzung auer ? obur st Ba tor best ostenk n und rI S er Ges Ferie n. wo waltali Cöͤin, n der hl tt gesellsc scheidst ungen t 2 Deutsch r Gesell gt. Di ertreiu in Be mit be sbest 30. r. mit er P dt sind folgenden n. werung des Juni en Ge mit g der Nachf rg laut uer . . Ste onto; S d Rerl chun ck Hesell⸗ riedrich or den zliste ist 3 alaß den 28 r hlesige Ch lichaft c. 3 „gindo en * schaft ie Bek ng Ges rgedorf beschre Werk * beschre rojekti = Bei Para- Bie 9 des 1 1918 eneralperj der De Kauft folge autet je in Nen⸗ uern ö oll. KRerlu nt * Woh Wi der zeit heut alaffu⸗ 28. De sigen Börs Charlotte 86 n. für Noh iu Inhbe dolf 8 teichsanze: erfol annt⸗ 5 ellschafts rf. N ankte ke, G Bechluß ränkte on“ 4 Nr. 1 . 6636 Ifen Mi 4. beschl wersamn Der U mann J 1 jetzt Ernst * und U ro nto Pete ohnsitz i bel m zeitheri ein ag sten ejember zör se ttenbur ni. B. 8 Nohprot 6 Saur? nzeiger gen durch Herm ftsvert ach 8 Pr Haß e⸗ 8 8 vo r Haft Gesell⸗ 100 zesellsch entl iche schlossenen . schaf Ueberga lugust rnst . acki , n , . . . n 1 nnn, ö. für . lob 49 urg 5 * P. hhrodutt 2. bu Ruolf ö in rch stell ann Do rages i 8 9 Abt stung i des 6 1 29. N ung: D schaft ange . erf . Bek b⸗ haft Re . der Engel i inhabez . erkurg osten igen, S sj Iff Amte esden oth . sse sso er e W ö. * 494 ö. . Wi 3 e . urg ö. olf S in A l wertre amme ist 8 Ratz 4 Abtre Besell . ope . zeiger“ 1 olgen i anntma bindli begrün . er im Be in N 1 . . d . mit d es⸗ eripa⸗ . enn , e, zin vscheidf ohbaunn Wa Saur, Ka ugsb xtretem eyer der Kauf des v ung schaf mbe ich de 39 und im machunge lichkeit deten JF etri eustad sich nz und . porteln am sgericht 6 88 H. L c 3n n,, Die Fi Bern scheidst baum w garen r, Kauf Sbur Das nden 1 1n 8 Kauf von Tei 8 Do aftsvertr r 1918 si n Sitter in de 1 Deuts ngen Engel keiten en Forde riebe de Por erun 8 . n, Ge s . m 31. 8 Dres em 5903 . D. X elde Töl ere fei e Firma auntn str. 31 . Bei ö wolle agent ; aufma 9. Das Monis Geschãf Hambꝛ mann NR Teile n 6 z. rtrages sind feld 8 289 Lei ulschen Rei der gel ist Ang de derung e 8 Ge . n. T gen Zrandk. richt? . 59 ze den 316 . en n. . l schaft ma Get nachm = . 8 i Fin und tech 1x inn Anntsgeri haft 83 burg Vorka len von . chf tgan we den eipzi . ichs Ernst X ausges den Kauf en und . ü ass: ; 4 * an 96?l k 9 J J ; Ri ifi mit ebr wit ug Augsbi uma: „C technis insbe in Be gericht 6führer zun rkaufsr on solche i n ne,, d 3 ger Zei ichs⸗ nst Ba Sgeschloss auf V ö 69 elegram . engeld nd 60. 9 J er 1918 In de 5 ö eiem mit 84 v. Kur ö 8 bur „Geb mische 1 . . 1. Wer rer wost⸗ 1 geh 1. SJ * f. en ab . ile er Amts De * itun [ 23 Bauer chlossen mann ere Gag onifikatl me. Wechl di 8 Der R . ats r Zasam 7. gese te uit beschrã⸗ uh nid al nde ig: Di brüder Artit e im. ö vged bestellt , . t aufgeho abgeänder n und . 8 5.2 nr hat P 8 Au 9 Jas, s 5 iv . ö in ech . unse sanmmens ere nfch 6 in . äs ker ich el . ; 4 Ge . 1e 6 er S kel. 3n K rf 1. graph wodu ( zehoben dert und D BI icht 191 Cob e Fi roku er K gu ft ; ists stäst Re. Büũ echlelstempel, Ver 39 832 Grf toanr Len erer G ensetz güänn schaft 6 fe, , . bel. Se fene eim istz i Heseslschaft volzer“ ist unser rn d urch die sow nd das an . k , . ura. aufma ö . ürok empel 832 0 A urt 1 nwalt D ! der u OSes ne kB ung des 5 ändert 7 Ge * hoff n ft n en . . V n . infol schafte . r 3 heu . Ha de est achgeri 16 nachf ; 1e 8 16 Us8 28 cen! ö ö We 9 gin 9 Her n ĩ Sy onto, K asserd osten 1, G . 09 mtsgeric 1 be 1 Vr. 9 ungen llschaft den Auf r rt word eb ꝝy ff ene 2 ung ö is V and ols ol ge M erin in 16585 te e Dand 138reg! =. tl ich gerückt si 3 folge 36 10 au? . In un ö. = erg ir 9 auf de mann ese Kurth erbr n, A ehalt . P a gericht ute in bie Ma ĩ Es si einge cal sind Aufsi ch ch vt worden. D gt ah e Bae 8 in Die Gesells ls gesell blebens Kuni 5 1 ingetr gSregister h ghz schaf Wein sind. enden P uf Kaler nwer 1, Th 4 Cebu f den K G . Leh n, Tri erlust auch nuone e und 3723 nwalt Erf a die Lt . Nnd Unt ind getrete no n i its Die unt ig . Die 36m: and 18 übrig sellschaft . schaft ens aus mi M nion ragen 6 Ab . 6 ft m ein⸗ * Para 8 ter Nr. 1 Handels in r Die WVurg e auf eust h enß⸗ nkgeld h Pro und K cin 23 99 G . einget furt zugel Liste nick nlerstaa autzgesch 16 iach stehe s 9. e Glön * , w, Ge 11M el . sch Hen er üffch. best ft Ms aus der 2 aschin iwer ke wih nde Abtei lun ; Kaufma it be und Li * Nr * Blank 12 bei d elsregist 9 595 Cobu le Fir iber mann Ri 3 3 prã AUnsall er, M plsione analgebũ 3 rfurt igerragen gelasse der hem Unte st ats serre zieden; dende geforder ubig er tung Beek schaf um⸗ . * büschafter̃ teht r r. Nann enfab e, Atti . g B meh mann Alf schränk to r⸗ G 4331 den: l euhnin, der Firma 3 Abt. 9528] Erb rg , Ser icharb 2. 14 ra ämien . versi n ühr 885 den 2 . nen R m * staatg etär D h 6 rt, ihr er der g ist a haft . ielchm Joham ern for zwische: eden. Be hein riken ienges i Nr 36. r Ges Alfred 5 ter zesell 1: Die e , folc ma GC 2 . rben ö zufol rman ö, nkenk ö und He ö ö . 54 62 27. De echt? Berli sekreta r. Busck . chert; hre Fo . ben 9265 mi . 3 ömungs. ann 3 fort. . n d rlin: 1 und mit sellsch r*. Br e ch ,. Horst Saft l Bl e Firma olgendes en F. F is Wi es Ke 5 folge = n Gri Bra nkasse 2 Haft . —— 17 2 Das h ezemb Dir 5 erlin tär v usch . Ve ä . 2 18e rn den felt Uibrig gs⸗ Und Fratz f Ver 6. den M 35 P 1 Zr 866 dem schaft umke in 5 t5führer mann 2a ung: ank irma ist des einge Frauk ; ite Fr aufma Verei f 1 uerel n= urd' pflicht pe . ——— 3571 (59677 Amts er 1918 zanpttit! . on i, i Berl . er Lig en . quid⸗ unger T. . 1 en . ist auss 8 esell⸗ annhei rokurist ? veignied Sitze bestellt n Berli rer. Kauf ist ni z enhan nt ,, ne,. , in Cob Frau 8 mns M inbarun in ö Ki und P Inv ersich P 24440 2677 er r rr, 1918. haup tterschaft Gräben! erlin, mich er qui daten üidator 3 tretung . ellschaft . tungẽsber chließli meinsck. im. 6 Walker derlass zu ges It. Bei n ist zu Kaufman nicht Mn , den 34 hen. en wor⸗ 6 Coburg all elene 5 Grã g der . ö Keiegtu tal aliditãt erun 10 5 In auptuan afts dir⸗ itz in hel, Ges ir den Fi a1 in Aug n,, , . sind erechtigt; ich od ischaft mi r ist er F ung sellsch Dei Nr zun Ges un Fri Das A n 28. Deze ö. hat allein üb räf. ge äf auf di . erlus⸗ nterstü 1⸗B tebeitrã ö g6⸗ 94565 1 die Lis siko ann trektor n SGesellich Firn ugsb geschlosse sind v ͤhtigt; di der ei mit ei erm Frensd 4u Ge haft N r 16774 6 schäaftsfü ritz P Amtegeri ezemb Hele at P über geb. S dit j Abich tan A . eruss. eittãge J n Köni iste d Oꝛt w, Krei von Kriegt und E daft iin siichaft a „M 16burg ist en. A on der 3 sells e nem a einem macht . dorff in sellsch eu köll 7 Grur tsführer res] tẽgericht. mber 1918. ene k er. ran Samml reib usstůã en., di ö ; anwã niaaher der bei i, ,. Ru iegsh und Stif au 3. Rier mit r mal ugsburg roku n Hans R Ver. V schaft n andere Vorst 3 6G tung: haft mi n, Wes 6 , V3 8. 7) Di Säf if die Pre lein . Im ungen nden v. V 3318 lte i 9 P G dem 4 nierat ꝛippin heim i its r Karl 3. emk e r u als urger ura er wh. Roßl Fere zu ver n Prof stands . Be⸗ 1918 : Durch t be serstr 5⸗ 1 unse . ö E Die Fir st erlos wtur aul mob auf: und erba 2460 33 13h st be Pr. zug m Land? i. Meckl Hur m est n Bar b7988 3 . : gesells L. A B erteilt loßbach Si in erbte en. iriste mitglied G8 i ch Beschl eschrä aße j Han bers? Firma? loschen ra der Viv ilien . unsich nde 460 R us W eute gelass ndaeri Gehei lenbur 1meist at⸗ 7983 J hieln ' ell sch ö 9 2 untweb . ! itz der W En. risten . iede m ist di 8. schlu nkter 56 4am 19 * ande lsreng ö dor a Reinh = Fran eis er ö 86 ont ach der enen 5 icht eim burg, er i . Gene aft in Riedi e M 6h za Beim die ersch e 3 von * 5 af⸗ ,, unde le wegist. . Mf de fan nhold ö M Hãͤ e A ö 6b tel mi Recht R 68 er E, n Sch Die Ges . un eneral in in rei Me Berli sser ei N He⸗ bes e G irma Ceä n 16. D daf⸗ rden: De zeml gister Ab 53529 83 den ver B R ascht user . utständ 2 zerg ei mit taan ec ig. 6 si Justizrat Schwer! We Gesellsch wa, 19 ral rerfam An ger“ vor⸗ endels zerlin: rfreu Nr. 28. eschrünkt run 3. gende Dez mb Ber vember er Abteil . ba elbst Raufm 1B aedl nen . 25 28901 / ni einget dem walt ind hin rat Kuh werin erk sesellschaf 19ltzr rsamml gsbu Aktien stand Ssohn i : Kauf nde mi 12 ränkt dstück ert i zember S zei Nr. 7 w 1918 eilung A Abt üb. . err lein in dLagerfã . aut . 311 U tzobe tragen W Vr hinjuger uhne i. 6 lschaft R 5 wund mlunt rg: tien⸗ demitgli in Kaufm. mit nach er 89 in: P er Sch . l8 er ng 6) Di e n S abah W ffir . 16 166 U 183 ͤ D 0. d word ohnsitz Lan Al geiomm- in C Die E 3. nn, Nati lende de die , , 3 stands itglied, i Berli mann Ber dem vor Berl Saftu esellschaf om⸗- S uppeli , ꝛingetrag , , Pi tepha n gi 1 irticha . Sho gog 30463 . , n, itz in drat d i , en. Fottbus. ert Glan ige: D ona. F , des ee ufaffu 6 Nan der Sy mitglied ist w lin. Hale Berthol von Keßl in verl ug, auch aft mit Schu . Fi Igen Deinrig Prokur zan KRaed . lensil fts in be 5 5. * 2125 2 n, 4 I 6967 ndgerich 9 Deze von B des K glieder: J 6. * ert 2 1k ev . 11 ö. lng 1 he rer M E Göese assung u. 8 opemł ö. Sally 6 65 ö R D Dr . eßler ist erlegt. R e ist 8 5 mit 9 ppeliu hier urma = 6 ich Se . G, ded R ern R len ntark . 5 636,3 2476 0233 5 . zember 1 red e e Lei sich u i derselt K, iokolles Maßgab esellscha ind teil der dessen assel ft ben; zum Vor mep. nicht Raufma dei Sitz Nr. 995 8 & ist geä Moritz ornbur zilling Naufman einge onto . 55 57 8 750 1 Der ö 1 sident 918 9 h dow in * E ß N . v zig 5 11 meld selben Eid t * . les Ak zgabe des afts vert eilweise 5 sen St el in R ernann 3 3um V Geschãft Hans . mehr 5 mann 3 itz Br w. 5995 A geän oritz eysof urg i g für 9 manns . 3 . ; ; nt. 2 8 2 zem be g: Grof & de n we ö Bestir A ktblatt ö ages * te llve 1 Berli innt Rauf * eschãftzfü ans Jaspis t Ge ö, Mär cel 5. Fir hrer geändert 69 scher g in Neus Dle arr. K gen n, vo ; 20 6,9 214098 zu M Rechten Landrat Als St Berlin liederba uber 1918 rosz sch 6 werden auf Destimm r e. eingerei rages ach Robert ellvent ret zerlin⸗S Rauf or-· Nen ãftz führe Jaspis . , g. Grma it. in . euses Firma uns nuph n 1i9i is ö 20 Co . 3975 wvpi fünster nwalt Land von ellserit f rnku . a schocher, 9 nehme mung üh a) hej eichten ach * Bei Grürg eter ist Schön . b 36 Ihle bestellt . ö Teich ebe Inh ma. Au 11 b. Fran ; oꝛrtra 18 9 46 ö 576 91 esige ö * ist 2 Dr drat, F Hah roter: Vans ö r, de N tens Im uder 6) heschlosse Pry⸗ R Bei N . hal ; erna eberg; esch 2 leifmi t. * . ist . N enda Mmhader 8. gust 1 8M 11 N Tobu * g von . 1 1,50 26060 an n Land in jur. B Winte Ha jnke in 6 658 Hei en 13 nterne autet Hegenstan ssen. Di dersi tr. H 46 in . X/ zu schl hränkt mittel⸗G zei N zum Ir. D696. r Kaufme Teich ink Mori Nene Fi ra ist 1916 ( 2 8037. 0 wäͤlte ei gericht die Lißs zreb 92 nter auptrit 2 Na (583831 inrich, 13. D 3 erz ehmens nun: and d Din 5 siche 3461 S Berl Fabrik ö chluf er Haf Gesells Nr. 157 lat 6B. *: mann ch, inhabe itz Link Fir . ? eir z bau Verb feld tersch nen 3 5, Liqut e⸗ Zortsetz ens ist die Ge des Unt Zwei rurijd Sti in⸗Schð ant Abs s vom 5 aftu scl 5736 K Br Firma Augus hae, K Linke i nen: Per & 17 —— n 6 Mn n ugetrage e zugel ste de m ands in K hafte btret Liquidat wisetzung. d ist die Ue egen inter⸗ ni igni 35 ittg Ichönebe zs 1 de 5. D ng: N aft Raft Breslcit. Jos gust 16 Kauf in Eobur ö ; —* 6 asf * 3 nl. ö. 6 1 gr . ist. die. Uch nftand der niede eder la ssn I, ,. e, ndert , Durch . lau. J osey . Pa fmann obu ewin 36 2 8027: er, d n; enen im erli ektor * ektor 5) r. ö inger i Mech. ebe nd des iede rlass— lass Akti erliner andert des Ges zembe ch den sche na Josep nh al hin lun ul F Mori rg. F ö 6. B nvort 9 ö . 77 2 P en 27 Recht Sta in, D von 2 ot ; ann 3 in Au 1 3. We rnahn lie ssun h ssung enges iner dert word Hesellsch Er 1918 den Be l k, ebe osephine nhaber e Jer . g in 65 3 ress 13 Li ir 7 tuttog rg abe . d 77 6h 000 er La QDeie 65. 37 adtrat Ri r. G * 1 er gleich Unger Weherei me und lierenden . der Se sellschaf wen vorden, ins schaftsvertr⸗ ist lau ebenda. D hine J in ve res⸗ ,, Tobu ssel . e 5 twinn bon 9) * . n. 9 ndgerich len her Frant Rich rabei eis lit e . nrerben! artige hurg. Di i von 8 d Stut Mr ns St rlin, aft jed n mehre ins beson zpertrages 835 ift P 3 Dem Jercsla rehelicht inn Paul 91 51 vizgro selb von 19 16117 19076 / rh chte präsid 1918 1518 furt a. aid Rot nin B gliste N. j ö , ung. zh Gefellf⸗ J. A igen t⸗ ktiengesells ut gar! Zwei jeder von i re . r. ab . Fritz J aw geb. te ul Ir Jirmen: grosiha 17/18 27 n dl äasdent ö 3 a. Obe ottta ö ss M ist e ', , ne sich ãhnli ielsschaft ? ktien Be gesellschaf art d zig⸗ de . ihne beschäftsfü zeit ge, wii, 59597 W erteil Jeresl Tot - In . ar S essel, eninhabe n 5 e Li =. der a in C all 1st ro 1 Voörst ngen 6 ich n nliche X chaft du gesedls rline aft omizi⸗ ertritt Men selbsta führer t es paß itz . R; ilt. Saw, B in Kets⸗ x Stei . dafelbst 1: Ka . Büche Die U 4 83018 gericht jn ste der den 3 ottbi ö Mi fossenl . betej lig en solche Anla urchge i schañ er V in Si gi B . selbständig ö astelf su 5, Ka Bresl Firma R ¶Bres⸗; inhah schend ner, Pi st. nf⸗ , ,, . 3 geen , n 33 La 63. Hen el. Dt nn glos ju n , a „ien, . n fen , , irma eriin, 2) ig die Ges , e. J ö upve / r16 net . . 89898 W i6he nen R m hiesi E ö nd dezemb zenh u heziebe A . st wigende— Bezũgli nler⸗ Gr 1 en Besch Hemäß herung= Amts . 8 D esellschafi lowit in Rache Inhab⸗ el 8 C Kaufme Cob n⸗ G M esells en h . 5 War rige G , , 9 ge gesells der zenhand ö. Nu sichts bestebt ndes b nüglich Xe e n, miu Tea R. 35 itsgericht Deʒzemb schaft Ditz, ebe achel S baberi chimk oburg un D , xport Sch. anuhei chaft ve ahen das 9 7 chatte gericht ganwalt Amt gene S scha 2 ndlin mehrer grals *aut nach eftinunt. es und kopit⸗ zom 31. 3 eh S schor gericht Berli iber 1818 Bei Benda 2 verwi . g, den 27. r Ste n Firm Hel m, d erglich vors 24 Amt r zu O zassess e ist he * Scho t . 19 . en Fi aus ach Qes mt: De und beträ al u 31. Mai Akt n . in⸗Mitt ; Fa Nr. 2 ditz witwete A 2J. De Steiner en⸗ wig. en 4. en und tehend 19677 isgericht els e or Dr. heute I571! e G ö . 0 in fickte Mitgliei einer chluß Der die i trägt iet . 9065 6 1918 tionar⸗ zttor g itte. Abteil hnroth 21409. Di geb. Sto mtsgeri zember 6 mn Th . r rer. Sewt 42710 ⸗i den , nee . Einst 114 . m ö . wii erat vliedern Gi Perso des bef , . 159 0 ist. das In w itte. Wteil. 12 h hier f Die Fi CO ö richt. 4. 1915 = 1 19 ensel un⸗ 94 lb 28. D n , e st . D b ö W Mils lieder ernenrt ö 8 ch selben 9 0900 M girhöht , j . Amte ist ere Firma a . ö j ac ob. 18 ben üb und Verl 47 M lbs d0 eze chle orben. 6 e A . . 9 fa ft ser ES de . rettore der nich ssene Abe Vers 1. erköht einge Handels mtisgeri ere sche ma Pa In! 3 erl 3899 ] 8. Derr mber sten n. 2 S8 ut one ĩ 2 . Fer a hl⸗ * iger S. e ß N und . em. Corr h t 9 Ab 8. amml 66. 8 * ragen: D 8Sre 7 ericht 8 ĩ en. . 4 das S J Ca ereinstim ustkon 80 In ö 84 mat. N ö aun kz Urne der B Shell zorstam entläß Der Auf einzutr ndern ilun Ferne Allaeme egister 59527 Hr wt BGre— zember Hand 11 Sch mend to mit R⸗ die Li e m r avpie . * nen ' f orstan ö läßt die i, G, , ung der en ,. sta gemei ster B Nr do 32 zes ka oSlau lber 1938 ndelsregif unck. gefund den R, r tian sie d Rauf mit Ak jgelost er Fahr zu or sch menen . . *. besti stand aus ter dersel und all ie ausge iese Gr n wird r Satzun noch]? lt Fili ne D Nr. 44 ist In M. ö h 18 eing register ist 5 en Recht⸗ lt er diessei ufma ktloen wyor hri. G zusamn rist * gefetz i 93 esss stimmt meh elben en⸗ z gebe Frundt ap; noch v ung. NA Zweigni ale B eutsch J N unser P N 3 etrage amn? Pet ( teanw e ist h esseit⸗ der ann A den u rden . n ; * wenle ent zesetz li . . schaf der A rere . Besteh und ü n 2 kapital zeröfn Als eigniede itter e r. 4 ist hand tr. 6937 Abtei n: N. D . ter w 2 er g me, ger es um. e d bell 3 e, ,. n,, ,, r , we, , re, fer er,, . ,, K n e . ö . olff n 31. D rũal ugetr gelassen Fabri ter der ns Barn d siven 8 Ge,. beg kann di tar 10 hend ö urch wei hein Vor ts rat . 7 M00 ück je öhung w bt: L . Den ung der A in Bitter n⸗ lesische n , . A sõhhd0 A u, und ie Firr 3. . ö W! Deze e in agen r nen d * 0 zer Firn zaruch ü hat h ' uem i die Urne b onstrui . . ein V ei Vors Vonsta ät. ob di rn, Ren ge vo 6, lau auf der werden eivzi tsche ktie ter fel mals he L tien r Abteil 9] uel als J na M rit. X mber 19 Siult orden er (G ortsetzt na Mu überno ver bewah n de ne baher nn tert ö. . zorft Hands ttandemit die G , nbetr n 112 autem f den N n 8 9. C ngese d, 1 3 EC eine gesell lung 6 ö geb 8 nhabe MNathil ; . gar Gese . om 3 run m daz her üb 2 mit ei andsmi d5mitgli itglied ge⸗ kapi etrage 25 nde A Name Gegenst Lredit llsch 8, hier 8. G n⸗J schaft Ri. Gh arf w Ehef de A ö De andgeri 18. gart. Haft sellschae Gtw ni oma m men ger ng unge kart dazu gel überall ö 5 einen mitglis glied gli od fapi tal ges. 5 von Aktie en Be genstan 721n aft am 2 ö ndu schaft 2 r. 6938 di on, hef va ne T P ct fi 2 Hatt aige an ö nge m karton gehörig Il bin Berus em P f 3 ied i er od der l zerfäll D om Hun em z] etrieb and de nstalt ? word. 20 De ram st strie s Itte die 1. öl u Mathi . taͤsid SDtut sich g we ni Gin vier . Re on ver öriger in rufun rokurist . der d e auf zerfällt as ö Hund zum Etrleh all es U in rden: Dez sta (v Attermg ie off n. kathilde ent: K tgart dei , . ait hei abiger ö J n n , ersandt Auf. durch ig der 6 ssten vert Gemei durch laut sf den R nunme gesamte dert des geschäf ie er B nterneh in lors R. An . D.,. or nich nu W fene Ror n,. SHanmb r ju tin hlermlt eschrã ger schrifte ige Fab aufbey t und he ö. a . den Aufsi eneral vertreten jeinschaft tende Namen ehr i 6Gri 3 venz fie und Bank · u ehmens i Rauf obert elle des 1918 ei öhue) i. haft Cor andelsg urg melden mit aufe , in am f ßigẽn rifatior . . Durch ei uffschtsꝛ a,,, Di Ber ,,, 5 50h ind; zaeschãf e ö Kom ist der aufma Jani verstor einge ae Atterman ende up, Et esells aft . den 5 1 U geforde . 8 ligen 16 gen, ton dies erden. ö Deutsch einmal rat 8 mmlung 5 die A erlin 3 ind über ? Stück und un e all Ausnah mmissio 4 . Schl nn Vlto isch zu storbenen . mann ann, Kaufm Besells Cöln. n . Her Lian Jan ert, 2 , , prakti eser vor * n tschen R ige B der den erfolgt mtsgeri 27 Dez er 2065 Hand nter neh er deri me der 6 Schles. zu 9 Wi Freib Direk Ve geh fmann, C after: Per- . J all Ligui mar 1919 1 zal bei tischen or machun Reiches ekannt n Vorst 9 gericht B ezembe 1s⸗ del, In ymunge erjenige Diff s. zum Vors iegels urg ist ö ie G VPin Cöln : Chai . us 5 balor: 919. ö alenti in. und = or g erfol Eanzeiger tmachun stand HN ö 1913 und die Industri n, durch gen Geschä n Amt orstand 3u 3 t. der 1918 esellschaf sker, K Dora ain . oilind . ent n 58475 ö t dem Agt mind r; die ng i Feri din, Mitte . hobe e wirtf ie und . die Ack. Rift gericht dsmitglie reibur begonner ft hat a auffr Atter⸗ . nder ö Kart n Pa 51 . e, nl. estens di lan! ö. . . werde al chen zwerhe derben, B Wr ele 53. . n oer re Coln . ö ö n nze * aeseñs N. ,. * drei annt⸗ 5 teil. 89 aher n Fön chen Verl * gefö 5 J rie lan j ellt. Cöln 39 die . 3 N olu. ; . . r, sch erl Zeit Wochen In unf. andels all auch be nen. Di rhältn: , Ba ; „und als Firm ovembe Geer aft!“ i e X Punkt en get unse lsregi: Ar zu ,, Seren ssse . 8 Dan Br Gauß no gz J Wi 1 19 18 rik ö 5 8 in Eie. rage r Han egist sõg5 Art zu be tigt, Hefellschaf . Fir Hand etz la R fmann 1s Inh Ihel . (San 6 Ira ruh Au ie. Ak Li gen wo delsreg; er A 59524 Das G treibe . Hypot schaft ; RJ Firm⸗ delsregi 1 Fred . Cöl aber Wi m W ö ern) . 5 nz Re ber, Ru ga bu tie chtsy orden: lsregister i ö 241 on Grun iben. heke 1st auf na S egiste * 585 . de, geb In. D ishel rede, . 17. 5 Hefe Regner . dol ñrg: mn * tel XT : Nr er ist en M. ndkapi ngeschãf mann J Y. B er ist 59581 ura geb. Ni er 6 helm R . ee mhz sär Sonn 2 rg he Nr. 482 beute ei Taler ark i tat betrõ äske Xtng n Joh ethje i als ; erteilt. ismann, i ehe re * J h jeder ) okura sämtlich z onnimn In ma Carl ater ö 207 Ute eim Mer (3 im 100 etrãgt ö 2 gen 11 hannes 9 e 1n B Inhaber Nr ilt. ann, 1 frau * eder . * Rei erf in d in l ing und nu n, ,, n. Rofan 120) 300. 0) Akt 125 Mi Daftu und d Braun . D r. 55h di in Cöl stil . zeiter elben er Wei ug sb nd lott und ma Ch land⸗ 0 . AM). 6 Akti 5 Milli me ,. de vermerk un in eg de ner di n ist 4 . * ren Pr ‚Gemeinsch Beise ert ung, ist sei enbur Nicha⸗ un, Pe arlott 15 . ein 66 665 en zu , n. triebe de es E rkt w Brieg ei r Inh r, C ie Fi Pro- . ter * 0 de. dinsch h ; 51 ; hard 2 Pa en⸗ A ;. we Akti ö. Akti je 100 I . des . order el Inhab Löln⸗ wma . el a an, gilt. da , . . n,, . ,, . n . enn ,. . bh ti ft und en zur Ve mit ei 5 sHhaf m 21. S. ffen ersten Thur⸗ uten in zu i iber 66 zu Nel iten des , Fer, die daß di mann Ludayi enkir wig . ö. 1 gt ist zur Zei Vertr einen , . 21. Soyte e Hand Ch . Vorst. milich a ie 1096 f L eberg frühe gründ ie im e Nr! Cöln⸗ ig Mathi chen M. J 6 ut * eich etun n erli ! Kaum temh els har z orstand auf de . Y 5 1 d F f ang de een ren eten 3 Be⸗ ar 2 Rod f ias und ; 4 gente ger nun a d lin, aum ber gesell zienr Dd38mitali n Inhat Die in orden r 1 Inhal Verbi 5941 di enk D al . fer gie ö ö . . w. ö. . elt en schiz ö aun J ö ö. 3 . ! . den 27 658 rsten. F irg. 8 zaun offma säãmtlich ĩ ersen, e r, b. R a. Komn j mige . en Grwei unden Josef ndustri ür oseph . ( De⸗ Hesesssch Frohna ausm a , P in E . Du , ommer er- ericht B erber deten es Feith e, Cöl sp Feith . De · mein aft s au. 3 ann nann 99 rokura Virziz. . jur. Ern erzentat E zt Brieg aus ge⸗ Nr 83 Ingeni n, und ait) uud . , . Richert . er e st Sch rilon. 30. 12 7er, g ea, Le n Hane, Kurt S lich 2 3 tre tu d Me nn J tteist 8 wen Ir . 18. 19 h ride ie of / Töln⸗K nh Scheff tem ei Gef ng de zentz, F ulius En Her 9, hiesi 1916. Aften r Stu fene Ha Klette 1 fer, . . sellschaft r Biehl Johann Graich ren: K Nr. 75 hiesigen 5 St de Ges pp, C ndelbge enberg. zer tin. S Hr. 6362 er Mar. vrlerrich es Käf ichen . ꝛarl ner ist hou Handels reif . upp, ellschafter: in. zesells ad en. ,n. , a ,. der , 66 . ö ö g. Metz i He anne Gh Trnst Ss of Fir Ir , er m. m Samt X gon gaft kat . Cöln h wig , , e. . e ge, mee K r,, r ,, . öischoff. Le kro. J 1 t ohr Haber itz gendes ei nn, gere 3 re , fol Ge f, Leopold Friedri . BVril meyer ist jetzt inget Fri 234 bei 119 8 een ,, dum e, g. Halfte. ger k a,, 3e der Fi 18 be 1 Wil⸗ X 1 D, ö. ; . ar 6 19 il 6 , n, ö. nann r, ö 1 Herm . nisgerich 1918 n, Raufn Herm schä aun Anstöserickt n . e, , . n . 2 he nrg . 6 a 2 des , des ef aher, k ten gt a, . . e, . enz meg f 1 sen.

2

.

mmm 1 9 * , n 2 3 munmmam en n. . * nr , .

*

D wr 2 9 ,.