1919 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö

6 isemmverk 8

e,,

1 ons. A heynds 6 Ute, * ee

. unt K 2 Be lu faf

ve rsamm! un

zteemun A. in An chr en.

e usch , .

Si cen bon M.

—— 3 z 3

8 2

e hör .

Wir hitten die A sktis⸗ are, zur Gin dsena g

oblgen Ceneralpersammlu belieben ihre Aktien ne

mern p rzeichni?

2

esells schaft ska

üsse eldorf.

8. Jaauar IO t Ge selisch af gta fse hier fel ost Nirderlassung Der, wer 6 ge. 9 Fi sch

Attir n. e . Der e . 5

. 6 R. 6 * ö 1 der Vite der bei den hliesizen 99 * 537, un tsgericht zu nen Nechtsanwälte ; *. . der unter 23 eingetragene Rechts⸗ 712 T R 8 . ö R 5 * anwalt Khendor zanffen am heutige . e gel 277 vor 28 8 ! aniem, d üuar 19159 J * 7137 ĩ 2344 w Reoer en 1 . 1 hirr zu ene 3 morden 99 den. ö 3 8. Need v 7. -. 6 * 11 gen iht btenTka n ra, , 3 3 verichlstal unte itil). 1 7 Ry * 2 2 5 2 1 1 11 * . ier ist d ü bein r wm ran,, 01386 . . en 111 tage iht 2618 assen Necht ilte gelöscht worden z g fw Mn . 2 Gegen Ra 121 Br,. Rollguüb, de 30. Vezember 1912

5 . 4 Eger eht.

Dritte Bei um Dentschen Reichsanzeiger und Prenß;

Berlin, Montag, den 6. Janus

Lage

2 2

chen Stagtsanzeiger. 1919.

J. Genossen⸗ ten si. 18, 3 ne vst der Waren zeichen beilage

———

9. or auchn ister, 4. au5 d die Tirif⸗ ud ö 1 en der Ei er h, n n ar

Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für daz ., . . bent in . Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt e Anzeigenpreis für den Raum einer Mn erbem . auf d der . k eis ein K lag von 20 v. H. erhoben

22

schafts⸗, 8 i.

851 gen . fen, 2

a def . ger Beil je, in welcher die Brtan tm ach u zen über . (E61 trag 11 pa. H. BVereins⸗

ere thtsꝛintra zcolle sowie 11. U: K itacse ut) tz.

2

9. M isterregister, 19. der Urhebe in einem besonderrn diam unter der Titel

eme, ne, ne,, . für das R

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Beschaf testelle des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48,

de,,

n .

(Nr. 4A.)

,

Zentral- Handels r eshstzꝛ für das? für Silbstabholet auch durch

stiae 62, beiogen werden.

für das Rierteljahr. S gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

r das Teutsch eich werden h

Re.

*

eute die Nrn. 14. 4B. und 260. ausgegeben.

Von! Scntral. ant else

—ᷣ deutet den Tag der Be⸗ ung der . neldung im Reichs- Die Wir fu ngen des einstweiligen

schinenbau⸗Anstalt. , i ind Luf ftfeinf lter.

. ze, . s.

. r. ö.

2) Patente.

i

är. Enke, Xrwendun g des

elten als nicht eingetreten.

6. Versa gungen.

ie nachstehend bezeichneten, in em angegebnen Tage bekannt ge machten Anmeldungen ist ein Die Hirtungen des einst⸗ Schut zes gelten als nicht ein⸗=

Iffern links bezeich Firschalle 4 Herlin, hlußziffer hne de im .

Kohlenelektroden mit B 31163 1

3. . ben 8. mi e oder mit

Reichsanzeiger an

Aumeldungen.

Für die angegebenon Gagenstände di Nachgenannten

richtung * 8 4

Schwede Patent verjagt an dem . Schweden 8. 1 . te 6 ver

Von dem Bankhause Gehr. Arnhold

in Dresden ist der Antrag gestellt worden:

3 8 ö. iE. .

ien, me .

A. 30 ws. gen g greg. k Mer en c

s 6 8 1 scheid⸗ Vieringha ; J

Datz. die Erteilung eines Patentes nach⸗ Der Gegenstand der Anmeldung

*

a; . 83 6 nlicht mit vertieften

non. . 500 O90, auf den In⸗ haher lautend enirtien ]; . 1251 1750 e, Drern „ner Sch ar Upress en-=

RFabrit Artieng“

2 u schar⸗

I hai hen 13 mn. tar k

2 . nder ng?

50 8 S (rome fe

. len gegen unbefugte Benutzung

dans i urger 3 9 Ent * * 6. . Anm m. E . 23 . 59 3. 11.

9 * 3 ö 2. mi 16 . , d ü. Bois Meym

6 kene mitt,

Naundorf vi Coswig in Sachsen

zum Handel und zur Notz an der Boörse

Dresden zuzitlassen. Die Zalaffungsstesse ber Böꝛrse zu Dresden.

lo d) d]

3. Jan u ar 1919. 2 nn T, at.

——

e gladun g nh ' e, , riammlung.

Verein dern Linden“.

eingetragene ler . no u 1992.

Agen Don ,,

im Gebaude der

Beleuntm chung. D v

* Dene zer Neschtza zelgerg* ene ralr

uns rer C N Vorsitzenden unser zeichnet war,

tue nofsenfch aft

98. , ,,, . amnlung din 1 G. an unn ce. im Bäro Char! oiten-

e Ainffdte nn

daß infolge 3 Ern n n. 2.

teilen wir . ö. 19 Januar 1919.

Sperrung res linken Rheln Genehmigung . . ijorgung mit

8 la. z und ) de

666 den Linden“. ühends G Ur,

Generasnersammlung schaft nicht statifindet. Espagit Ahtiengesellschast vorm. Eifeler Sprengstaffmerke, Dr. Ing. Friedr. Esser.

Der Worstand.

ö . 59 3 das abgelaufene Ge. Gesell l . ahgele der Gesellschaft werden hierm

) Entlortung Ausichttzratz. 1) Wahltn jzum

. k , in nn ;

ö lf

nigen Za, . . 3

er em ale 1

. Mmürn . e der 2 J ., . 6 in 6 ber

Cultermittel · und enn , Ahtien · Ges⸗ lch .

laden wir hiermit 7 der . Mint n ch, den 29. , d, .

Het esnl

1st . 66 B Fer Aktien e en, ein en . 9

Fi la gdehurg. 6

6h ließen . own sell chaft abzuschl . n.

h 1. te . 63 ben. . Atti en gese ll ich , Fart 3u 8 67 koch ven f n. t z in art ung. Luhn K n., . 1916 9 ö. J ni af.

bahrih, Ahtien ˖· Gesell

Nachm it iat

Magdeburg, . oꝛ dent⸗ lichen Reneralversfammlung ein.“ Teilnahme ist der Satzungen seine Akten big fvätestens Januar 19419 entweder bei 2 o., Galle g. S.. ver Gesellschaft,

Maschinen ·

Diernach giht

er Bol sian.

nrg Dalleschen 1 69009, = At

ulisch Kaempf & 6 der Kafse ve Bahnhofstr.

M lesche Alttien Bier bhrauerei, Halle a. S.

. 5 49 Die Herren Aktionäre schaft werden

Stahlwerk

Vr gncbur r!

Januar hend . Vormittags 11 ltr hierselhst, sie n. . Sener alver⸗

Tage sor un Voꝛlegung der Bilan; Verl uf . Geschäftg jahr s migung derselhben. Aafsicht grat

inn des Aufsichts

n

r 1918 verhle fan den Seide en. he im

ren und D e den 28. Ve jember fanmlung ergebenst eingel Tage sordaung 1 Seschãsts bertcdt Uo legung der Bila⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung . des Prüfungsbe ir ots 6. Aufsichtire 2 Kerchmniz in der

Fest ö. ga der an

136 ö in ö. egen

aller Aktten neih 1dig zum . a . wird der Fufionchertraa

6 ö Falls nicht

. icht find. ) ur cf ihr lung, gel

ichttanwält Dr. 9 1 7

. ; e Anwaltzliste

3) Meuwahlen Au ssichtt ralsmit⸗ einge eiraae 3 när unserer

ö.

G. nne. 23 wãl lte 3 9. rfahren und Gi inrichtung zur 3 „Kalkstichtof . S ĩ

19a. 2 6 Sn. werkzeug. 43416. Bese n gung und d ö von

Gin mittel

8 *

444 Vübner, De. VB 8 . .

33 . 48 854. *. chthal te ö fir

, . gung

Sch left sch⸗ Solzimarenfabeik Verfahn ten zur Verwe r

b. B. in Greslau ift durch KBe⸗

in, der 6 fell schaft er vom 27. November

18 aufgelösft. Etwalge

Gestllschaft werden hierdurch aufge— th

Kiguidator amumelden. . . 2, ven 27. Deiember 1918. dwig 9 oltont ii, Liquidator.

Die Sele l sch⸗ aft für Nohstoffver⸗

Mit n cher, t aul cl st. Die Sliäubtger 8

5 ber hr u melden.

ä n6 nchen, den 28. De aft für Reh ge k. H 1 Lig. * glare dare

er 1918.

2916 Laut Besch ß vam 27. Derr ml er 1913 6 .

sst di gesyrr chen worden.

ö

; ; . w gewerki ; 1 . mit K. oder . gewerblichem Müll.

6 Ga ver ö Seorg ü

233

Gläubiger . ö ö. iche rung 99en n

ö e l ronne rsts. 5. ö. nichl ůsse . 2 Doch lennpe

tten . . 21 icht ö.

5 a.

de . .

s Q 2

re Fordern agen bei dem unter—⸗

ö . 9e

ar. . m. ö

*

C 2

ä. ä aer

ebenen Gegen chge . , ate ntrolle die Hinte tzlen Nummern 2. Das beigefügte Datum be⸗ gien, den B zeginn der Dauer des Patents. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen

3 6 9 311 981 bis 811 Eg, Dtto Bertram, . . und

Pat. Anw. k .

1 . Bel ö

. *. 4

*.

. * ae. s— Leer . zu

3

chränkter Haftung. Hei i ö. 1 . die J., gesetz 26 e s * . l . 29. 1. 16.

2p, Iz. B. 83 723. Dr. a 3 Cöpenick erstr.

n 0 von . .

ö , ö. 6.

ois. Reymond,

Emte, Hat. An wäl

, fre zum Merzeri . don i 5

8 (cb. ä 68 y. , bd. WM

it aufgefordert, 3. 6. , er;

Hern . 14 Fa. Fredr. Mitte, n , . J. * , znr Vorbereitung bon i . zweck Gen: nnung von

3 4 6. ei ile

fer sargung

CGeor 9 . .

Uellenberg, . 3 Per Döschen˖ Flaschenstopfen.

0 (MM. Dentsch⸗Keolont ale herd 1 , , m. B. Rar srube⸗ Rheinhafen Darstellung ven . Amin ooryngz hte in ufo chen . ö 9. 3.

ter, Ilmenan. walter fu . 15. 5. 18.

Sei mich Gn kel, Neolh⸗

Einlage ür y en⸗

684 . . ö , ͤtr. irn . und Gas

ö 4 23 het ton. Ban 33 um 2 hüeiden don ele her für Re.

. 4. 8X. 66.

Aufl sung un serer Firma aug⸗

1 derungen an die Firma bltten G sofort bet uns zur Anmeldung bitngen 1 mg Cern.

He adeßurg den 28. Dezember 1918.

Earrosserie Regi gina Gesellschaft mit beschrünkter Haftung i. Ltgu.

lös*ĩo! Kanzler Gummi Gesellschaft u; . H. ie Auflösung dieser Ge⸗ f if! am 23. Dezember gt. Die Gläubiger t haft fordere ich hier⸗ rch auf, sich hei mir zu melden. Frankfurt a. Min, den

Der e n,,

Anna Baumann, geb. Sauer.

. . rats. Wahlen dis 16

2 Yi Herten

ischaft auf, che . . hüte steng Feb ar 1919

in Aftten der Staßin, verk

Der Rufsichts ant vertreten durch seinen Vo sitzenden Wolfgang Herif eld.

des 3 ches

——

Die uschn eide stelle der

n Tande er cht erer rind n strie G. i. b. H.

Kener ian fe e 1 ö ö. en,

Arliengeselischa f: Stellen einzureichen: Rechlgan wälte z hi⸗ . ge Her eth men or 8 ; 9. Ft. , . er ein Jah ue R gh

udgerichtspräsident.

. ungen shätz nend am 3. Tage ae der Gengeralverzsamatiung bie bende der Geielschaft, Höllbergerweg 84, oder bei dem Bankbause Reinhvld Steckner in Halle a. hinterlegen.

Halle . S., den 3. MUufsicht srat. BVorsitzender.

ve ditanstalt, in g, e,

bel dem Ctzemnitzer in Dũsseldorf . Dent schn Bank ̃Sisset dorf, Judustriellen Bankgesell⸗ ichn fi m 8d. S.,

in Gch weiler h der , Bant,

i dem Bankhaus Timnn Sirschland, in Mülheim Ruhr Veutschen dw, . Ges. a. ; Der Mufsichts eg! uns ren . nlchat bestebt auf Grund der 1918 vorgenonm enen genden Oerren: Generalbirestor Bicker in Willich Vp sitender, Fabrlkbesitzer Carl Stol eahoff in Esch⸗ 2 stellv. Voisitzender. Jullus Becker,

Dini ttor Seorg n kin Disseldorf, Gerlchtgassessor a. D. hausen in Dafeichr, Bergrat Wilhelm Ulrich Arbenz in Zehlendorf hei Berlin Boch nn, im hen , 1918. Goachwnmer Bergwerks Ait ieng e sellschaft. Der Worstand. Erich Freimuth.

Vereinigte Dwiestler K Pirnaer Curhenglas merke Ahtiengesellschaft München.

Vt: Herten Afkttonäre der obengenannten Attienge selscka t werden hiermit am Mitt

29 Janug, 19S, Mach XH. ord⸗ntliche n

J bei der Effeuer 6 Uhr im ff

ankvere in,

ö. ö Januar 1919. e ; 639 und Landgerichte ala en en .

1. . it heute der bisberige Grichte⸗ ; Walter Thienel zu Ratlbor

woch, den mittagé zz Uhr, zur: , tam den ö

immendorfer Papierfabrik, Rade well.

Sämtliche noch im Umlauf befindliche ö , . rschtelb aygen unserer Anleihe nuo⸗ E90, rũckzahl⸗

ö. mit EO ο , Yo Ualeihe von 1907, r ickzahl⸗ var mit 103 Oso, warden ur Rückmahlung am 1. 9

** dandger aal ern

Hina; Il, n au ö 562 2, einge⸗

n sor Ferdinand . hier Liste der ben unterjeichneten 5 n nn nn Rechtzanwälte eingetragen. Stralsund,. Ilz De ien ber 1918.

Die Anmeldungen der Aktien bafen ge— Nationalbank mn z lI0 der Statuten big späteßens 25. Januar 1919, ähbends 8 Uhe, und werden bei zischen Bast Filiale min en Müuchen wärend der Geschäf astunden ent egtn zenomme Tagesordnung:

1) Bericht des Boerflan'g und des Auf⸗— ich lerats üker das 21. Geschästsj⸗hr 1917 1915, Borlage der Bilanz nebst Gemlnn⸗ und BVerlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3) Aufsich t Zratwabl.

München, den 3. Janua- 1919.

Der Ausfsichterat ver Vereinigten

Zwieseler E Pirnaer Farbenglas⸗ werfe Metiengefellschaft München. Der Porsitzende: von Wagner.

zu ersolgen

., Ztũcke gelegen vom 1. Juli Am heutigen Tage ist als , ,,, i M 500, bezw. M SR, hei den Ban thaͤusern S. F Lehmann, Halle a S., Reinhold Steckuer, Halle a. S., Delbtück, Schickler Go., Berlin ö 36

die im Kontor der . in Rade mel b. Halle a. S zur Elalbltng und treten von dieser Zeit r Verzinsung.

den H. Januar Anmendorfer Papierfabrik.

em Wohnsitze in Werdau wall sliie eingetragen wor den. Werdau, den 30. 1 Da Amte: Ich

le 6 ö Düsseldoif⸗ in die An ö

zezember 1918.

Paul Helling

anz Vogler wurde in

Rechtgan walt F ö sliste des , n, Eta

der dFtechtzan wal Eltmann wegen Aufgabe der 3

. 30. Heck aber 1918. . Eltarann. DOberamtzrichter.

6 te a abe meli.

Alt tona, Holstentwiete 50, ist durch De eschluß der Ge

6. if

3. August , Bur⸗ Brennstoff. , . Müll e 15. Abstützeng ir ar ren,.

* rd ö. 3c.

6 cutscke Gasglüb⸗=

6 Berlin. . ir

. h l . 36

vf. cder 63 5

266 39 i. 30 468 ö fir! . ; a. 8.

Ri 23 fich.

8 66 . For e. ke

Voutsch 8. 6. u. Dr. . int Fräsmas sch ne

C * *, , 8

chi

1sta att⸗Stu ttgart. 6

3 99 * Immghuel b. Fopenha gen.

.

Deste re a e 13. 14. 9. C em f Fabri 5 Sudwig Verfabren zur Gewinnun ponin aus e mien

2. na . . inen In fen .

Pin ppfenscheidemaschtne.

X B 3 *.

Sie, . air

2

J

bare Be. . g.

* . . Tittel ide tges ch

i nin, 4 mase ine.

11 m . a 6 ros, . 5. . itz Sei Zifenersa 37 it. . 6 21. 6. 1 P. 35 183.

) W. Lein inn.

3

46 5 Wal lier n Brützm mn

e, , er , mr

. 6 36 iter se 3 fe 1. 0. .

3 orrich tung * r

. 8 Retsert 6 m. 6

Star kstrom pn 6 * . oser Flllerm?

ll dase blenke 1

H. ; . unf

. J . 9. Schweden 24. 9

. 3. . ö 26 end Y.

, , . u. ö . t. . .

, h ö eln schen en , 7 S .

63 elisckaft , . 6.

sellschafter vom 7. De⸗ ö fin de 6 411 k 1 6. Neustadt O. S. dem tg. Mit i,

. 3 5. . gg ugs K fh J 2416.

zember 1918 aufgelft und in

Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft

n werden aufgefordert, sich bei der

Gesellschaft zu melden. ö den 1. Ja⸗ uar 1919.

Die Liquidatoren der Zuschneidestelle der Leder⸗ industrie G. m. b. H. Altona:

Weber. .

Wal. Arnen genau ber neuen gesetztichen Vorschrift eatsprechend zufannienleg bar ronstrutert. Es kann die Urne daher überall bin bequem in dem dazu n . Auf. bewahrunge karton versandt und bei

geringen Raum aufbewahrt werden.

Alleinige Fabrikation dieser vor. ruftnme igen, praktischen und billlgen Urnen hei 5 84765

Valentin Panzer,

gKartonagenfabiit Bamberg .

33 ö ir . .

ür ö 37 2 V 6 .

ö für rärmer . i a6 B. S2 B. lefnis & Pfennin ,,

Verner plug des ö

. . 8d ch,

Gllen Struve, geb. Ser in io. wrri inn.

ä mer, in nir r ee g. mit e

Vorri ö Mr 1

Ausnutzung von

mind ni hg ö aß!

. Briehen ie n,, ö V

f, e,. ö . äagemischen. Pninklyke 3 ie. i 5 a. Se . ar, naern: Vertr . F Merlin gi. rer ini t Pruch ,

111 ; een, Gel ekiri⸗

*. . ö. 3 e . .

9 un für S

5 . za han eim s Tampfsam 266 1

1e . i g. 24. 4.18. M. 63 emen . 9

gi, eh. m *. M. ie ö. . en.

don F! if ge. en . ; . . ming 35. 1 ;

. 3 4 . 3 Hei i . 8e

Ghent 6

3 ae, * . 5.

hi .

* . er * ur . don

. en ö 2 n . n

Ber cherte. und k Ge. Be e nn. Verfahren zur Vorbereitung von Site enn,

Stahl⸗ und sen 563 M ne,, für. . ö Se 1 ;

ö 3 1H

v. Zuriicknahne non

meldungen.

2 fol lkende Am eldung ist vom

.

J ä. das

oden fie ende,

stange e i, , SGi nie entf *

sewden Brennkraftmafckinen b, Wegen ir , der vor der Gris lung! zu entrichtenden Gebübr gilt

nme nung als zurückgenommen. Federnder ö

* 3 ** 3 22

e ne . br h. . ter Lerne lren und 6 zum essionsdruckes von Ver. in he seh ere d

8 ö. . am , dre . rem Schl ö .

. del Ron) hren mnungsmotvren 1 geen g,

. te ormigen

Sn 5 twneberg.

en urd Anrufen ron umern liegenden

. zum

M Fome; , 2. n 2

der Lelegrazpherstat tionen.

1 5. 6 39 . 3

. 10. 311119. , brik Sch mit & Co., Berlin. zur 9 , .

. ö 3 83 . . ö ol,

36 . 3 . 17. 12. CG. 2h 538. leger fabriks A- B., Vert Dipl. Ing.

ö Ger,

6 ö 34. . 3. 3. . 1, .

. 5 mol

. g do. . ; . Meli i.

von bee e err 1 i 22. 9 129. 9 & e Man n. 16 16. 1 . hin

6 Lager d 2

Stand n biska Kul- SFackholnz Schweden;

, Wan gemann,

,. 1 iin. ung vor ich lun . Mere . ., le 9. e , ,. .

1 . A e n 3. ih 18

beim Neckarau.

. 36 en. 85 8 15. baren Steckstiflen.

111