1919 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

951

mme, Me ll 143. Maschinenfabrik Or j lin, mi senstr 41. Schweiz; Vertt.: HIimmermann, Stu siqart. r, , 55. ,

Vat. z der J.

bei der Wurf

er n. e. ver =

.

nt den Sangneballen bei Rahmeneggen.

3111094. , , Maschinenfabrik, P Schleife mit Ann ien,

nehmm und Ginfügen vingehe steter iz körper für *in

ick tung eine Wurfmaschine ir if tic in Drdnermappen

ce Sahne, in bes. Flachtahn ; 22 11. 1.

or e, , .

Mien Derlikon,

* 8

33

. 5 X23 8

Gu mmis schn üre . Dswald Svohr . Sammel äche

2

258

&

4624 . en nn, er Zahnarztes usm.

3 2— *

a d, .

. 16S 3

. ,, TVapetensabr . 8

8 ra ( 8

2 2 * 83*

ombinierter ar. , ,. . Ge

erlin. ind hme mr 16 ung für ele grische Ma , ̃ . en

2 zt & Gen.,

bener Maschinen⸗ lh een. ler. 16 *

6 myre esffen,

1 Gef 3 * 6.

asse n Ude, er

2 =

s., Berlin⸗Friedenau.

kugelförmiger

. hir . teilweise verspiegelter

ntragungen.

* . N erke,

Nik (V. vm Ko M 33 . der

.

. un te steilter

phne dorauf e, ei . , Anmeldung erteilt.“

r

3 orri . ung

X()

vorrichtung.

der er ech

ij n rt en ire imm .

kondensators

3⸗ Werke Akt. Geñ, 2 , für zwei e fiel Kühlmittel.

. . 4

. 6 8. 6.

. von ö aus ein schmelzbaren

z rn , ,, ing edu n gage fãße mit

Pat 2372 697 . ö. at. . o. ic! 25 11 18. . . 32. 694 (O 84. Fa. 8. *. Ss lar 8 Leipzig · Gohlis. den. i e, . mit uf . 11. 18. Sch. 61 291. Mai m lian Ruschpler, ker a. E. 1 mit Lauf⸗

94 015. Marta R Rekow gti Stoly Sparschaser mit Metallgriff und aus wechse n .

EErnst Berend 9 isenbetonschwelle

ig sebau. 23. 10. 15 ö Gin her . Or eie ,

8 l. ronenen⸗

2

22

monschette für . 6 .

ö. k zeregu , Wagon. Fabrik A.-G. R h Bodenentleerer.

ndes Gesundhei dem din ter.

kertr: NM. X . heim. ö hal ö. eder , od Hrijt. Ramennonor e mix ö n 10, 3 16905 schräglie nende Elektroden von ä hlbogen , Nan 7.2 ( Se, . . P an. r 126 Hrin zen · Asser

Friedr. Bayer & Co., . b 6 Rleinich mi dt, Erawatte . ö. Ver . f Hattingen Ruhr. 3. aus S

für Ji ,, .

gur gig Anton, Unfallverhütende Waggonkupplung. 26. 9. 18. A. 28 787.

; Friedrich Buddenhorn, Förderwagen⸗

dingnd, mrsch. . ramstadt b. Darmstadt.

Ham! 6 s . idemaschine. en ,, u

654 36 unn & Co, Ye ., nas maschi lie

Jab. 391 33 36 e, Traben, Brähingen, westl iche Karlfriedrichst? 368 Fleischhackmaschi nen

K ai re, ä oren⸗ . er Neustadt: 2. Berlin SW. k bütun der 8 Wagenzügen.

t Verfahren zur von Gebrauchsgegenständen, leidungsstücken. ;

. Msse erg.

Gierisifatson chine . rohe

. e gen, 37 11. 13. B. 80 8580.

Joseph Vögele, aifsche e ür Drehschelben lee. e.. insbes. für Lokomotipv-

Eee an.

ö i , He node . beli 6 . . 9 m. b

Cal nes loerfek Hörnerkufen.

Frankfurt a. M. 8. ; 8 und Turn⸗

Bismarckhütte Abteilung

⸗ünfe it on * ö. mar g. z K

3 für 69 er⸗

Ker ch luß für 3. ö 3 Festspannplatte

naben und Mädchen n. in H

Rillenschien gen.

. .

url Klotz, Berlin⸗Wil⸗ Bindekrawatte 2

. .

Hans Enser, , mit t

ö Mr 8 Scharmbeck. Fi i n, 7 i Reiber en 134

.

m 3 . nt in n,. für ö, Denn, mit Hr, * . Klotz, Berlin ⸗Wil⸗ Gesellschaft,

Befestigungs⸗

Car . für .

. e, Bert eig, . R EO.

Air rin Michel, Feue .

i e Buschhaus .

3 . Verl

Gn uch tung bei 5m fr gern mit lte stär 'kern.

. ahrze ö.

Mein 8 & n . . prorri ung an den Sichens; 3

r . niger J en ö per mit auf h n. ttenbaltern.

8 Metallindustrie 9 torfahrzeug mit Kettenläufen.

Rochgefäße Id 4. 4 och aße nun n . Heinrich Wortig, Wollen

ö. ei ö,, g mit aus⸗ 26 . Nie. . 3 zur För eineß NAualeger

Allgemeine Elektricitäts⸗

Lyrensörmi ze r f 6le ktrische Maschine

Stegl: ö i. 36. Spo renkörper

an . nau 6ge he . ahn,

iar Herold. W Vein böhl⸗

ö si ; ,

nit Kühlmantel. 21h. S4 137. Ghrich & Grach, Ken, n ze, Göektrisch beheizte K : n , ,

6 3 J. 1 Schi .

Rien f .

9

und Einrichtung Berlin 3j chi ö

ß ö 98. 5 lech un et! öwer.

Bist m Mamerow, 9 . Tastensprechmaschine. eutsche Automobil⸗ Charlottenburg.

Gleisgelenkketten.

233 G. m. 5. 36 Fra n f 64 91. . ng zur Etz elung einer i H Ver⸗

, e. den, ö en

O no Li iebscher,

Haken . Ar . . ö, e. . 3

ö sn. m. 6. 8 .

Censtruc ions gese 6 ft. . fiir flüssige

Bruckmann, 3 aschine

Vo . zum Aus ö dn.

31 16h. 96 ö er lin. S ecke. ö 4.

hlerbau⸗Gesell⸗ Düsseldorf⸗ Abstützung

ö . nz 6e 3

zlhe im ö. tek, 23 ura 8. 8 . un elter Führung. 21. fi .

S., Gut Siemianowitz.

; Maschinenbau⸗ Humboldt, Cöln⸗Kalk. Ein- und Ausrück⸗ perrichtun für Drahtzugscheiben. 24. 12.17. M. 5895 6

. Důffeldorf Vorrichtung r , e baußel für Kraftf 9. zeuge. 5.5. 18.

Ernst L. Frese, Sagen derten

Ernft 8. 6 Hagen

nc ene ut!

ö Id n, 2.

Berlin⸗Steglitz, ehnadel mit für Band, S

33 977. Paul Schmelzer, D Dresden, 3. egel 1st. 19. erb er. mit Gewinde.

bar, 25. 311 12 W. Roonstr. 20. 6. Pal. Anw. Berlin w. 5. Karren. Gab, 28. 311 158 Zugkette und breiter i. W., Roonstr. 24. dee g g Hefter

zii: 5 or n en, . Cöln a. Rh.

X. . ) Siche hei itẽdurch 3 und

9 . eesinr & Co., ö. J ,

Exportingenieure Nieder fande:

und ö . 29 m. b. Heinrich Lugmayr, 3 n n,. mit .

Stück bel hend

flug mit einfacher uflsgch] atte am ff ban, m.

45a, * 316 103

2b. 10. 16. mi i Hebel.

Fa Dandhuchosd ninas. selekayernes Fae lesfjöp. Kristiania; Vertr.: für . , h. 9 311 Oh*. 7. nese⸗Docke nhuden. auszul eg 3

3. ae 6. . d . 56 ben . = en

für Le tyle nlatnnben u. tg * 45 .

Gottft. . ö. Saarbrücken, W. Haußknecht, Wisch . mit ehe, *. ann⸗ Grabenziehmaschine. 5 778. Norwegen 17. 45a, 21. M1 124.

. lag 1

cine . r

Vorr̃ . zum . ragen

Stow W 9 Akt. oewer Werke i ö ten

Ges. vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.

Federnde Lager rung für die in wogerech ter derschlebbare N Borderachfe an Moor flslaen. Zuamaschi⸗ wu. dal. 7. 2. 17. St. 30 3638. A5, 21. 311 150. Ernst Körting, Linden Badenstedterstr. 7 ür landwirts Fafticke d : 265. 8. 18. R. 62 864.

ö r n um hen, 66 ung von Stief n oder

dan chetrocken⸗

Ge eor 9 ore München, . ng . Span e, . von

5111605. Norton Grinding Com⸗— Vertr.: Paul Müll⸗ , J. Lünette für . zum Rundschlei fan, insbesondere in Betriebe unrund

zeny, e. Berlin SW

. ,

ö 27. m al 1 benstr. zum 1 von hy 0k aus 37

. M. 602 zi! A. . a , Mar ienstr.

8 Munitio mnahñ sen.

*

gewordenen Wal⸗ der mehrere bean eme ,

d . wel Hoff ee Ilbar angeordnet id abntichem Stel.

gAunnft Busch Bügeleisen.

5. . Paul Thiele

e, radi 5. 14 N. 15303.

B. Hannover, triebeworrichtung ugmasckinen.

Fꝛankfurt 9

3

. CGinst V Besend bruch Sn n i. S. ml = 1 er : Mur Gewinnung von 6 anzen und Hier mn, a.

erlin, Winter⸗ , if. mit auswechsel⸗ 175 18. 2. 198 3.

Frei hura . Ar. ö ,

M-Mest, Gin nßeimerland⸗ i 1 straße 75. Moto wwflun wit seitlic an der Zug: wnasch ne befest; fem Pflug mit vorde⸗ ren, ,, 27 5. 15 S

Friedrich Waterstrat, girckmussom. Verbindung der 3

31! 94 120. Emma 6 ger, . Geschoßt i 6c.

366 2x .

gr ico. Alois , nig O. S., Bis marckstr.

barer Bürste. 3. l ö 9. Gotthold . de ,. 3.

S geri tab 9. d 27 3 n u . ö. Schulim Bronstein, 1 Lu se Stütz körper für funf he 3 nde ö 26. 11. 18.

S . asto r r Schulim Bronstein,

3114159 5 Arion, . . h 29. ö geen J 5 Ra ö orat hea Kinn; . Thede, . . en⸗

59. NVorrĩ 3

, Memmlenstr.

Nalel

Griffelkasten. Friedrichs hagen Goldmann

5 rr Amr. Sw, 8. Biegsames Rohr.

16. 5. 18

XF.

Dart Lu,.

nit , druckf e

31.19.18. 2

gut, re edu

Gurt 33 el, .

. ** d Wiest, Wir 9. Ma 6 ude⸗

Lottenbu⸗ 1 1 1 9

1. 6 3. E.

**.

3 i. * 911. 63 Schuch

* 9

. e Leipzig Schleu

. For

zlüch . 28. 13 134.

He mn n, ter.

München,

4. 12. 36. M. 60 Ge.

7606. penick.

*

2 514 ũ*4* Best .

. rungen.

bert ö zup t . .

Scharfenstein.

. stimmung

eun) i, Kerse see st in ĩ.

Küche n herdkessel für

r Fuftfahrn . geme V 8

heizungen den Herpplate lier

feuerung.

36e.

sescheibe für Stichp

8

. nau,

eiern 66d.

Fri .

Haut 36 steinaufsatz. 368. 693

Haube

Se schornf steinaufsätze.

ö

74.

. fin, .

Nymphenburgerstr.

6 7h. Mhld.

Korricht⸗ u g

, n. Schalung. X. 41 081.

272b.

Richard Korant, B

Hetonhohlkörper für ö 6. .

7b.

Berlin.

54 2 7

, G. m. b. H., ð

innerem 66. aus ü erben Material.

26. 8. 8 T7Tb. dorf, balken usw. 7h.

8 - gisenbg ten.

Gerlin⸗Mariendorf, 8. Josef Wehner, he r ,, straße 13. der aus einer Anzahl hochkant gestellter Platten besteht. T ;

3 7⁊2b.

Balk en für .

*

ein elnen ö *n gar, Ster

4 es eh ne s 9 2. . .

Markenautomat.

Berlin Wilmersdorf, Mauerstein. ö

87d.

Trautenaustr.

; Gberf cher, e für e , ger.

E, e. . er nach dem Oehr verl .

5 * Klauser 6 Susa . 23. m geb. 6. 5

Eßlingen a. a3. S

21. 2. 78.

23 705. . erhei ö mit ewe . Knopf ür . Kuhlmeyer, a chbare Bekleidungoft cke

Eisenbetonfenster.

3. n Aue ,, um ö nover nge ß o fiel

Ubierring 1. K. 36

7

kl lapp barer 6 dwa agen. 1 ö.

8 KR zeste e., .

nober, 6m . sbostele

. m er Garten P. 30 ö

af.

hen, 3 Richard Aurich, rden .

. .

pic n,

(* mig ach 85 a8

x Schnee ld emüt .

ö ,.

y 3 7f.

D 8

1 lee. er

zaller Raubert, . und ö aus

walde a. ö

8.

0

8. 327. Aue i.

Fri itzʒ Ha ö.

Fachwerkbauten. Fact 1 erkbau lten. uckri ng. 5. 13. 18

. K

G. 42 237.

E ⁊7f.

k mit

Hin, .

Detmold. ftellung von massiven Gebäuden. G. 86 3

Sa.

und Bouillon.

446. 694 0895.

9 Ha been örik! unn g sägenführung

einem

9 , . * schwa ,, artig rung ir ie .

, Gmil Rothe

und konis .

279. 11. a.

m g kten, irn oimyiatichen.

Brennstoforratsbebä X eln , ö teilige üiger

Fritz Sausmanr n, Le h ö 3

Akt. Ges., J einrichtung.

2b.

. lotte 6c. Horn M . ö

ĩ n mar K 0 ö n . o. Gtoetper. Werk 6 3. tofe . . mit K asen n er. e e. apfenl

für Feinmechanik G. Einrichtung an . Rachenlehren,

u. dgl. merke. Te.

Stoen . Stettin. Mo .

. 1 . ere, estigung Zugmaschinen u. dgl. s. 2 ,. 935 Sthem er R or ie. Ges. vor mals Gebrisder Stoewer, Greifer für Motorpflüge,

* 3 ö. 2563. wi⸗ n 16m lh

hei e ibern in. 9 Irgs tr tformular mit

k zber⸗ ; 9 gi n . . . . . 4. ge . ren J * Mi ichal

Brie wan ag.

Chan 66. 333 6 ö. 8 *I 1 ö . 79. 8 3. n 14. i9 15. X. ü ö.

3, Sides e ö. sche Fin

a, D., 6 . 3 Rugel⸗ Nivellier⸗

apparat. Te.

erg, 1, Ve.

W. 51131.

282. Werkslaãtten für Prä⸗

,,, u. Optik Carl Bam⸗

Berlin⸗ Friedenau.

W. 51 159. Breitschuh & Vorbrodt,

Ansbacherstr.

2 ö Ginhe ts ch für , ,,

chi Berlin- Schöneberg, Bennigsen⸗ . *. . ö. Greiferanordnung für Mo-

torzugwagen und Motorpflüge.

Otto Födich, Grang b.

, 2, ie rr, ric fin i ag um straße 20/22. 2 zu efge he eimniffes. Selenkompaß. . ,

2 Nür um ni . . 6 m 66 .

Jul d us n verbundenen ir e,

Bern, Schweiz; Vertr.: Max Breitschuh, Aschergleben 4. Harz. Abfüllen von Benzin, Benzol und s , feuergefährlichen messenen Me 6m.

zh.

bach. ö 15. 11. 15 2. 41 353. Gebr. SGörting A. 1

ö , 14. 10. 18.

zrienbaier Zellen eher zum Vor⸗ Kartoffelpflanzfurchen,

. Brockma inn Chemische 5 . m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Rollen⸗ hn. 4. 12. 13. B. S0 g48.

Einrichtung zum Frnst Bran

Vorstecker für die d 77.1 18 ) 3 g 2. Bernhard Gebfer, Erg

r 1 6 3 . M. 30 2535.

Julius Koh⸗ en, Hannover,

ichtung * m i ießen

Flüssigke ten Inventa gesch g fi.

666 5. . n pon. ö 938. 694 5

röhrsdorf. Sicherheitsvorstecker.

ner eis n.

ö 1.

ke,. nf ele. n, m.

b. S., apparat. A Zh.

5394119. M. Brockmann Che⸗ mische Fabrik m. b. H., Leipzig ⸗Cutritzfsch. . erwagen für Rollenbahnen. 4. 12. 15.

. 96 ol totsti 42. 83 11.18. 266 391 12 28. Deng

ö , .,

Ster: oft d G. 41 654. Stereoskop⸗ en rie . u. dgl.

. und

Dr. . Loewe, orsrawlde. . fir oe fe

. . 8 ö Eg er gr Nien⸗

Berlin, S e e 36 . Pho⸗

nog aph. 2h.

M. Rauch, Stu . 19. il. .

gad. 694274. ,

Johannes Moll, S Schgr⸗

serchter .

Lichschner, Vres.

Ja. . . Wetzlar. R c. Rn 3 4. Iliemenni et. 26. iS. I. 1 SGlarnbergerss!

er,· //

Fernrohr mit e art erung. 71. M. 6

42h.

6 Frick, Forch· S Gewichtsbelas stung 4 um In glei n in Sin dringen

.

. 36

Charlottenburg, n, 18.

ö & Lueg, Düssel⸗

Fa. 6. Leitz, geglar. KHecler kroh roi rn ung.

. i . 3. .

ernrohr m .

42k.

lem Gisenslech.

Ver Fröbe gemechsel. . . ö 353 ni 3 ö 8. 21

ö trie . rr ö. .

6 fis ian 1 .

2