1919 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Fakricinastr. ber , fich ; W.. UM L735. Johann Holler, Hirsch Sen nen stt. 11. Rasierk lingen Pol ie tschæibe.

auswechselbarem Adalbert Schultz, Char⸗ M. 6 232. Luftreifen für Sch. 69 871. (Georg Miller, Jabern f i. C. Radbereifung. 14. 9. 18. Ils. 3 763. Oscar Rößner, Braun— Glastische Radberei⸗ fü. 45 936.

64 181. Berüh. Plage, Schwerin GGummireifen. 7. 11. 18. P. ;

ih 251. Paul Theuerkorn, Chem— zilh Rabhereifung aus fäng Wefestigungateil ausgehöhlten Papier- P. Gra. Mil 114. Louis Heilbronn,. Berlin- TTb. 6863 ge3. Richard Tiehn Wibmersdor, Paretze rstr. 9. Sclüssel⸗ el

Ansbacherstr. 7.

zwe nchneidige M. 60 253.

schweig, Schild 6.

Georg Blank. Dre den, 7 Tb. G33 85897

nitz, Wilhelmpl. 12. Türschlössern.

zäe. (691 252. Robert Hendeb, Gößnitz, S. A. Federreifen. 17. 7. 18. H. 76 358. 3. Joseph Neuser, Gr. Merzelstr. 23, u. Wllh. Deiwiks, Kaiser⸗ eim. Gleitschutzinrichtung 1. 1 6 D Auto⸗Räder⸗ u. Felgen⸗ fabrik Mar Hering Akt. Ges., Nonne. A. Gleitschutzsicherung. A. 28 978.

ring 21, Man!

Fir firm, 2 d

ür Kraftwagen G. 79622.

gl 240. Walter N

dorf. Cölnerstr. 76. 3arfen

N. 16837.

Gwb. al aß. Hermann Stiefel

Fart-Xöstheim, Vanonen weg

18. St. 23 529 mann Spranger, Lihemmtz ; 81 3 ; , , ,,

Albert Kropp, Berlin, Rechen splel für Finder.

ustastr. 43.

CGantianstr. 19. Fahrradsich (CH. 41 749.

erung. 14. 5. 18.

Wilheln Schade, Nürn⸗

f * Fön ĩ 9 ĩ n A Uf Elektrische Fahrrab⸗ 3

berg, Hohestr. . HYugo Fleck. Iserlohn 3 5 j * 9 . ; ö uugg 1, , wer lohn. Rc K* ö * oder Hinterrad des ter zur Aufnahme von Rasiermesfern. spiel. J. 12. 15.

angehrachtes Zahnrad in Betrieb gesetzt ?)

Kenh,. 6 112. Horst Steudel, Kamenz Sperm . ; ĩ Motorradrahmen.

Paul Schmelzer, Dres Gelenkturbel zer für Fahrräder.

. . krampf leiden.

Braunschweig, Petritorwall 13 Nei- . . schienenstell⸗ und S Paul Schmelzer, Kürzkunbel für

Sch. 61 280. Exrpreß⸗ Fahrradwerke

Kettenspann

Max Löger n.

1950 6st 8 ; . §. 30 292 * * 1h vorrichtung . Testerreich

Frankenthal, Pfalz. Verschluß für Sekt 18. Sch. 6 813. Schell haas, Verschluß für Se Sch. 1 814. Schell haas, Verschluß für Sekt⸗ Sch. 60 815.

r gg. Fried lin, Aldöckernft r. B57.

Derlin, M Gummibelag für Stie felabsätze. J. 10. 18.

Frankenthal, Pfalz. 8 SB ö. 3 9 Sonntagstr. 19. Frankenthal, Pfalz. 1 7 La. Hit 157. Us. Sohle für M CSS. 106 1X5. 71a. 691 165. Nürnberg. Cöefloch 25. 9. 18. H. 6916. ler. Mengen, aus Kunstborten.

, & 12 Fa. Keul Simons, Cott- ttdaerschube 23 5 is. 3 sr, , ,. . GJ Gt]. dward zaparfla, Wien; Nertr - JF . ' 8 , , n. Wilhelm Strunz, Aller. Ver r, G. erer g, W. Yimmermann u. tener Errod, m, Mn J. Deurtan, Pat. Alnmalte,

22415 Berlin Sw. 61. Tragfläche nprecfil.

Treskomstr. t. X. S 87. Gharleüß HBoutard. Berlin Niederschönhausen, Treskowftr. 6. Flaschenverschluß für unter Druck stehende lnb lange verschlossen bleibende Flaschen.

Berlin Niederschonhausen,

Flaschenftnpfen. 21. 11. 18.

Maria Zubler, geb. Zub= . Wür t . Gaus, Th. si oz, Gie mania · Flun Kunstk or ken. I 5. 16. 3 MI. 3 67. Hugg Dähndel, Münder Grlenktsohle.

Kreuz, Mainz, Flasckengemwindeversch

. r r rien Fön Ilan.

ernhachstr.

; zell, Schnæiz;

2 i, Ing. Hans Caminer, ur s cr * ö

und pl. Ing. Karl

furt 4. M. Sckubbel

, Brückenstr. 16. G. 42 61.

Fa. Emil Haase, Glau- Flaschenstepfen.

Men kel Rr 8 * Ven ( Frank GRag. 69 GI. n Hantse,. Wetzlar 2 ] ( nile, Wetzlar Gschlosse ne, froeistebende Sq.nits ,. ) I cke ne, freistehende Schnürenkelöse Marx lee aus Metall. . .

zs or ] nf. ) aschen löffel.

1D. S. 18. L. 40 2g. erg ö Ci H- *I zr p ö 1. Marx Schaller, Zürich: ve.

He che lstt. 42. Lc. 69397

Otto Judick, Rh. Kwnsewenglachffner. 1. 8. 16.

ziphhrri Rh 5iberdorrictht

Att. Gres., Berlin

Much, Luisenaun,

Flaschenverschlitß. 22. 11. 18. M. G02 ert, Akt. G. 1, .

Krüßer, Berlin, Huttenst r. Jh. 22d. G6 2s.

NM. 16 922.

ä. Metallwatenfabtif Gewehrgranat

. wehrgranate. J Wingendorf b. Frankenftein i.

2 J (Cp Ks m- Seiden hemnille.

Richand Fleck .

en CEinmachnlasbffne kverteitig und verschiedenartig angesckärf⸗ 14. 5. 15. J. 6 360. Meidericher Schiff werft vorm. Tkomas & Co. Du i bum · Melderich. Wel raddorgelegeg

Schiffsfteue rung. J. 11. ; Emil Haßpacher. Wurh= ͤ Vuftzu hraingẽ⸗ lUntersesbrote.

rbeendorf b. zorricktung zur Vöhl des Geschützer Tf. 301 I. Wis

W 19 865 hausen a. Hai.

umklaprbaren

mn en Stangenvisier ch nengewehrs

ten Deffnungesmesser (68. 6, 9g. 18.

36str. I. Verstellba

Ch arlottent utg, 8 2 6. n g. : und Signaleinrichtung 8. 1E. 18. HS. 77 145. ; 8 581 nz 857. Jofer Vollmer, Hagen F*rldstr. 4. Nleischchneidemasch ne. Nachthsier sᷣ Jrsef Vollmer, ** Gestell zu Fiemsch.

, , x h i. We, Fesdstr. 4. Min cken, ei . antaschen u. Paul Brüning, Enn en Schleif⸗

Snranemũnderstr. 97. Inn 12. 17.

vor ick tung. müht, n. Gerrg Hörer, Anzeige ror richtung filr nd für Fir A. I Ge,

Benlin Vichte nber Ven Nasmußren, . ) Schleifborrichtung zum Ulsczleifen ven AMrstichenden nnd. Ein= f gen rues Meß. 36. 10. 16.

Frida Wittmer 3 Frrhoꝛmnn. . 6. ne mit. nkrechter Schlesf⸗ nnterhalb dirser angeort mehr

Iäkrpau i. E.

ragulieꝶmn qu N. 6 9X. zur gegense Runqinsessen. 17. 14. 17. 8 TX Id. GI gr, Fa. J.

zin: , b. 18. . 4 Voutin, So- 2 18. 693 ga. Fa.

2. 18. 18 6. 3421

Meutin, So⸗ hütte⸗Anhalt.

; 2 Aßbzichworrichtung zünder. 24. g. 18. CG. 21 2065 Rasierhebelklisgen. 139. 694 G65. Franz Kressel, rlin. Alexandrjnenstr. 14. Jarbiges Bildwerk?

Fricke, Han⸗ M]. 19. 18. J. 18 750 3

2 23. Rasier⸗ 77a. H- 230. Harl Nerhäuser, Dres-

22. 11. 18. Tan,. RI. Mauenscho Nallspiel 7. 12. 18. 2

Sicherheits vorrick⸗ Jürich; Vertr.: K. Osin lt. 7. 183. Berlin Sw. IJ. Grestschutz 28. 11. 18. Ti. 32 603. Schweiz?

ö SRollęr 14. Moll er.

3 . 3. 18. 18. D. 32 16G.

1

. Torn Kw M w- khrs 2 Bled mann, Ta mpel hh, TMingbahnstr. 2.

Türdrücker. 12. 6. 18. B. 11.18. SG. 77341. 78. Hi 1627. Cwitfried Helebr

r * * * 36 . * ielow, Düsse = ng. Jugendabulertt. 3 12

1 band. 7. L. 18. 728.

hot 111. Karl Ott Calbe, San le. Spiel kartenpresse Stiefel, Stutt⸗ Sch. Hl 3x. 125. Fenster⸗ * to 271 F ix =

Han,, . S 41018 Polizeiknüppel. * 41018

spiel . 18 2X75. tz j got. Garl Willmann inert, Görlitz, burg, Merkurstr. 35. für Kriegs⸗ B. 11. 18. W. 51169. iger teil wesse TTf. Glos. Julius am Schreib Acuß. Ziegel gasse 6.

8 929 514

Schombardt. annvorrichtung.

cher, Sarasevo;

83 val . 8 *

1H. Ing. Uto 95 *

. ö

Wen. Schuh⸗— ; anne 1

J m⸗ . Friedrich C. Siebrecht, dorf ⸗-Rath. Theoderstr. Bz. D Möckern er , Möckernstr. in , 1. 10. 18 S 40 08. nderspielggug. 2. rich C. Sicbreckt, 775; Ewe, Chara Ctarpesser, Gotha. Xn l. 2. 12. 18. Sr. J3 777. 768. a4 (E35. Oswald Scheffel Ernst Korte, Barmen, Herlin Fr erengn, Laubache rtr. I6z Schuhsoble. 19. 6. 18. 56tung zur, Portännschwng ickenden Flüstzkeitftrahlesg aus Kvmer⸗ tglen ines Menschen. 29.

Gum mibelag

J

2 8 In n ding vergtzte 6, 310 *

.

3.115341.

Cwoanntürme für Fig uge 3. 11. 18. G. Me en, = 7 7h. Sol ore. Acatros Berlin mm, d,, I Pat. Anwälte erh eh enmsthal. R Wenlin W. tz, ur Flug kuge. 11. 11. 13.

Vbren * Van⸗ 8 2179

Schnuͤrschuh l, Fekann

It. 11. 18.

rw, en, ,,. , . 29. 11. 183. är tr. 43, g. dear Grund. Ackerstr. 3 18 ORhenburm i.

Packung von KRunstbonig. Ideal, A. 73 603.

l

C ( 27 r, ,.

Königsweg 9. WBfier⸗ St. 22 Schußwaffen. Le. 601.147. Hohenlebemerfe A.-G., 8 . 6 wet u Schu bstange 2. Lanfhütte, zum. Anttick ven Säfte rutschen. Srerlingshorst 191. 10. 4. 183 H. T3 612. Arrwaffen. 21. 11. 18. S Be. 66 250. Wilkelm

Hæhenlphebütte, S. S

Münchrn, Montgelasstr. 8.

8

2) 1 2 el, 1. 18. o n P. 36 338.

Albi rg, Sch ne ide⸗ Rc. ür 9g453. Grnst K 6rmer, Erfuct. Nennverkstr. 9. Un dera chic Stand des scbläger für Uhrmacher. 25. 1 13

6. 14 17. S JI

6b die,; Hartminn & Braun Frickenen, Mickbakenetfft. 5. Akt Wer, Frankfurt . M. Vorrichtung form iger Schiammabfegbeb alte mit ak inen Verständigung von Flug; gichrägtem Boden und mit. Vel trran den, Le, B. c 8g. die biefen Boden nicht will ereichen. F. CGiae ld. Silber-. 11. i83. G. i X7.

Re

3 ? ür Beiganger. ; ; SW. J. JJ. UNS, Dalter für zu po⸗ hütne⸗Anhalt. Ab ( chußrorti⸗ gegen eine um- Jgeucht Ind Signalmunitien. 9

Seidler

hem: Gewebe für chen, Wagenplanen Usw.

74182. G3 896. Fa. J. F. Eis fel 0 865 K3

S8 XI Selbler

. 1 3 ö

N. 18 931.

; Denzler

ey backstr 77 J (SG) e . . 78. LL C82. Max Hemleb, Berli

Marten pied.

Offen bo ffenbach 9. 1

.

krummer Nägel, Drähte Sch. 61 312.

3 Aenderungen in der Person des Inhabers.

Inbaber ind

7178. St [M. Curt Hexpe 941 Eingetragene

Gebrauchsmuster

benannten Personen.

L148. 662 846.

a. 587 419.

11. ww * n 95 * * 1 gr bzw. Vampelmann 681 439 1 27

Josef 31 ef

Pat. Anw.,

6. ; Mannheim 5h (2h. Wilhelm Ziminer, Frank— cke rstr. 18.

Verlängerung der Die Verlängerungsgehühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Göe— braudmuster an dem am Schluß ange⸗ gebenen Tage gezahlt worden. Maschinenbau⸗ Anstalt Schũttelrundherd.

R. 468 G64.

dt, CölneKalk. M. 54 759. 4. Guftay Bauer, Mann⸗ Metallscheibe Buttergeback B. 73 899. 3. Bernhard J 8. 11. 15.

Karl Brotzen C. Co., opf ufw. gz. 26. 9. 18. 1 Gugen Anker, Schöneberg, Innsbruckerstr. 18. lampe usm.

eines endlos

heim, G. 6. 19320.

Na.

Speyet a. Nh. Wi

B. 73 912.

& m. h. G. Leiy z g. Rüge lan

a,,, Gefellschaft Jesef Hersche, ir Flugzeugunternehmungen 61 ude wmushild

Nh. Ca 035. A. S. G5. Fokker, Schme= 5 8 —l* Da ; 57.1 viorkef: 6 3

ag. 23 6.15 H. ,. . 1. Mech Meoterbefestigungeworrick⸗

lmng. 15. 11 18. F. 35 9638.

Thb. G 185. Dietrich Wil

3 storf, Bremen, Inselstr. D stuer für Flugzeuge. 14. 11. 1

Wolm Rem 8 . helm Renn M. Carl

Epiegelscheinwerfer. 9. 11. 15. . 8.

tenbrücke b. Lübeck. Vuftichraube m! e ; Sch. 61 216. Böer Kl 4. Arend Lienemann, Hoch-

Abschlußscheibe. 6 6

Sdm 14183. O ä. (ir. Vorrichtung zum Vün— Ig. Fa. Mar Müller, Eise nach n und Fencnüren von Cizenb

me. ( tarten. 39. 9. 18. 2. 490 897. 11. 11. 18. H6Re. 633 729. Kunstdruck. & Verlass; . ö anstalt Ge zel & Namnann Akt. Gef. e Br ren Gijen · ein g. Reudnitz. Faltschachtel. 1. 1 15 n. Leucht spurgeschoß. NR. 7 G , . 9 2. 8 930. „‚Kunstdruck. . Verlags. Benlin⸗-Burger Gisen⸗ anstalt Wezel & KJiaumann lin. Leuchtspurgeschoß. Voipz h Renn mtz. Fal nschachtel zur Vers

i 8. 14.

Sprengwagen. 28. 18. 18. Neue Gesesllschaft, Akt. Ges., Kartothekblätter

18 8RC. G93 9x. Segf tritd . Ds i. Baden. Gierhülse. 26. Pa. Karl Bölte St dl Ra. Dümrpelstr. 23725. He. G64 G28. Fa. Josof Wetterkabn, Ernikteling der Auffetz. Frankfurt a. Re. Packun 1. r - 15. B. s 41. und Salis spulrer zum Schinnm rel liam Jacob, Berlin, bütenden Versckließeen von ; Standbisier zum FRfäßen. AJ. 11. 18. Wahl 1783. des Ma- . hen hl, Georg Amoßld 8 * 37 Thausseestr 8 ** kann 1— 518 ; J. 7979. lf skestr. 3. Dre. an wapp hütle 4. 8 83 36 ,, 2 98 3. K X25. Hl a3. Hinrich Kremers. Koblenz; A. B 21. res Dod elvsie⸗ 21 zi el. Dernann Stein u. ̃ te b. Chhurg, sorp mit demorkrarsschen HVabe dank,. Ter rewublikam schen Emblemen. 4. 12. 18.

Cie., Bern; Pat. Anw.,

r RR . für Papier

Cie., Bern; Vertr.: Pat. Anw.

Cõln. Falk.

M. 54 747. 4. ( zrenstein & Koppel Att. Ges.

s s Kheine Fels- und Grub

T oOb. 61 013.

O. 99g.

Vumbeldt, Cöln⸗ Kalk.

Drehscheibe. 7.

18.

Ifoldestt. 8. Weich

künehrn, stt. 8. Antriebsrad ür Seilpestam agen. 3. 5. 15. Sck. & Gu.

chstr. 5. Alarmvorti⸗ zung le, bel dr. J. Pohlig Att. Gef.

R. 41 951 Col n. Jollstock Umlader. 21. 11. 15. zwinge. 5. 1 EK. So] 7563. Dr. Georg Seibt, g. Dauptstr. 98. Summer usw,. 12. S.. 35 605. 39. 10. 18 TRAa. 680 200. Dr. W. Bunstyn, Wien; : Dr. Siegmund Nocrrz in, 1309 / s. i3 Sn ange ,

ar 3e liel fr fe 10 260.. 3. 10 18

Wil hel mstr. . tar kemesser. 7 ö X * 15 . h

24. 2. Sir, in sa za Ver ilter für eine

Ell. Ia. 3.

5

Peter Kreuz, 3. Kneifzange mit Vorrich⸗ tung zum Geradabiegen krun

79* 8949.

Heinrich

Lessingstr. Z5. zum Geraderlchten ̃ u. dgl. 6. 12. 18.

Rich. Reinhold, Leip- 5 Windturbine.

7 2 32 485 636.

2

678 894.

Schutzfrist.

18. 15.

4, Berlin- Anhaltische Ma⸗ schinenbau - Akt. Ges., Berlin. werfer⸗ Stativ. 15. 19. 15. 1b. 717. Fa. Carl Zeiß, Jena. Scheinwerfer usw. 9. 11. 15. 3. 16541.

*

* Gontinental Licht- Apparatebau Gesellschaft m. b. H., Frank DVDochtblaubtenner Ge 1L 8, .

Nack tz

18.

Winkler, Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat. Berlin Sw. 11. W. 46 503. Winkler, Vertr.; Bernhard Petersen, Berlin 8wW. 11. W. 45 584 Winkler, Bern harb Peltersen, Berlin Sw. 11. Ticneldruck⸗ W. 46 58. Maschinenbau . Anstalt Konden

Julius

ö. . &

Flugze ugtrag⸗

der t iunmehr die nach⸗

L gf. 536 g5. Maschinenhau· Akt.⸗Ges. & Comp., Herne i. hĩachbaur Arbon,

hann Forster, Weinfelden, Gustav A. F. Müller, Berlin 8Sw. 61. Rheinische Creditbank,

11 A. 25 256.

B. 73 555.

Nachfolger,

12 Pholographische

zes., Berlin-Steglitz. usto. 29.

Umschmelzofen 6. 11 13.

Tiegeldruck⸗

enbahnlokomoti ve 28. 19. 18. Maschinenbau⸗Anstalt

8 36 439. 25. 10. 18.

5 *

Sch. 56 C84. 4. 12. 18

8 12. 15. Sch 56 100. 5. 12. 18.

VW. 11. 15. 3. 10 5867. 23. 19. 18

23. 10.

SH. I0 775. 5. 12. 18.

1. 12. 15. B. 73 45. 6. 12. 18.

Sch. 56 95. 2. 12. 18.

K we

R. 41 945. 7. 12. 18.

23. 10. 18.

N. 15 404. 28. 10. 18.

2. 12. 15. S. 70 599. 50. 11. 18

26. 10. 18. Nürnbergerstr. 17. 8 12. 16. W. 46 X. 6. 12 18. G. 12. 1 ,

4. 12. 18.

Te. 640 536.

don Gatzmessern. 1. 12. 15. S. 7651

10. 12. 13

10. 18

heim. Uhrenarmbank. g. R is. . 2. 13. an. S dis d.

heim. Uhre narmband. S. 36 837. 7. 19 18.

9

D , .

*

3 *

1 usn d a. 1 119 18 —z

.

s

schinenfahriten Escher Wyß XK Fie, Mn r ? * ö

Dipl. Ing. F. Seemann, Vip. Ing. Vomert, Kat. Anh ate Berlin Sw. 11. u rnlaher usw. 189. 12. 15. A. 2535 043. L. 1

178. Glo 850. Aredf Bleickert C Co,

. ,, 571. B. 10. 18. 17e. 8 Aktt-Ges. der Maschinen. obriken Göicher . Cie 3 ürich, Schhreiz; Vertr.; H. Naͤhler, Bi 5 ng. F. Seemann. Dipl-Ing. Hon! l. Armwälte. Berlin Sr. 11. Shurkager uw, 16. 1 15. A. B 2. 3 E75. S6l 360. Fa. Alexander Coppel. Hilden, Rhld. Rehwerschluß. 19. G HB. G. IE 1g 1e

49a. ö) tz. Julius Barth, Berge—= dorf b. Hamburg. Vohrwwetrbne uf. 1. 11. 15. B. 75 641. 33. 1G. 18

Vrehscheibe usw. M. 54 573. 4.

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Schriftleiler: Virektor Dr. Tyrol in Charlottenburg

*.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Versteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Cerchẽf iestelle Men gering) in Berlin. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlagermstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2

le. 639 911. Spezialfabrik elektrischer S *euerapparate Gebr. („use & Go. Xtesden. Zeitrelais usw. 8. 11. 15.

Tae. 541 6353. Wilhelm Schreiber, Berlin ⸗Friedenau, Kaiser Allee 155. Mon⸗ tagetafel für Elektrizitätszählet. 6. 12. 15.

2. Sil GIJ, Gebrüder Schuß, Siegen i. Westf. Kühlring für Elektroden usm.

MW 4.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsauzeiger und Preußischen Stantsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Jannnm

18919.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, eichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ii

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Nei

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zugspreis beträat 3z 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. J An zeigenpreis für den Raum einer. szeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 2060 v. H. erhoben

29a, 60 591. Fa. Carl Zeiß, Jena. Marke für einen Augenabstandsmeffer. schasts⸗, 8. Ga. Sl Fe. Fa. Cart eis. Jena Augenabstandsmesser. 27. 11. 15. 3. 1G 56

18

n. 6 587. . Herzog, Wiesbaden. Knöchel halter. 1X 1. 15. s ten i . 1 ostanstalten in Berlin,

Das Zentral · Dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P SW. 48, Wilhelm⸗

jür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatganzeigers, straße 32 bezogen werden.

3) Geb

49a. 641918. maschinenfabrik Selbstzentrie rende . V. 12. 15. Sch. 56 143. 4 12. 18.

Deutsche Waffen und

20f. 643 385. Dr. Gustav Bucky, Berlin,

Tauentzienstr. 20. Flächenelet trode usw. g el en

r ? F gen werden in den Deutschen Reichs · anzeiger eingerückt. Die Aktionärversamm⸗ wind durch seitens des

Aufhebung von Löschungen. Die Löschung wird aufgehoben von 581 715. 549. 5762 Berlin, den 6. Januar 1919. Patentamt. Robols ki.

h Handelsregi ter.

Anachen. In das Handelsregister wunde heute bel offenen Handelsgesellschaft „Petrich Horten“ in Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura Petrich, Margavete geb.

334. 540 648. Hermann Schmidt Riker Rei 99 7 * 7 6 75 Lüdenscheid i. Westf. Schirm usw. Z. 12. 15.

rauchsmuster.

Ernst Schieß Werkzeug⸗ Arn Ge Planscheibe

Aufsichtsrates oder seitens des Vorstandes einberufen. Bei Nr. 15 633 Erdöl⸗AUktiengesellschaft Wojtowa mit dem Sitze zu Berlin⸗ Wilmersdorf: Die von der Aktionär⸗ versammlung am 12. Dezember 1918 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. nach wird die Aktionärversammlung ein— berufen durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger. Bei Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Pankow: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 14. De⸗ zember 1918 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. deyselben Versammlung noch beschlossene entsprechende Abänderung der Wortfassung der Satzung; zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede ist ernannt: Ritter, Brauereidi rektor, Berlin⸗Pankow, bisher Prokurist der Gesellschaft, 2 Ar— Brauereidirektor, rokurist: Hans Ramacher in r ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokurni Vorstand aus Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ Die Prokura des tlius Ritter in Berlin⸗Pankvw ist er— 10988 Berliner Weißbier ⸗Brauerei, Actien⸗Gesell⸗ schaft, vormals Carl Landrs, mit dem Sitze zu Berlin: Aktionäwersammlung am 12. Dezember 19l8 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, 28. Dezember 1918. Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abteil. 89.

3c. 648 6M Karl Jiesemet, Char—⸗ lottenbuzg, Weitzst. 22. Neuerung an

I us fsorfew ry * . . j h 16 58* 2 . Austlopfern usw. 6. 12. IL5. Z. 10533. Düsseldorf.

Täg. 640 999. Mhh r Rupke, Dhligs, Rhld. Eiserner Schemel. 13. 12. 15. Ei. S3 y. Wilhelm Burbach u. nn,, Constantin Bierbaum, Holzheim b. Reuß. r, . 97 . 77185 = 6 8 ; Schreibtäsch usw. 27. 16. I5. B. 75 a4. Ce. 630 364. Gebrüder Klauder, Dres Justieworrichtung usw. 17. 12. 15.

Atlas Metallindustiie Kettenlaufanord⸗

2Ai. 639 665. Georg Mennicken, Aachen, Robensstr. 2). Glasplatten-Holzträger⸗ bestigung. 11.11.15. M. H 4 394. 30. 10. 13. 358. S650 578. Gig. Noell & Co., Würz- burg. Langshebewerk usw. 12. 11. 15.

G. m. b. H., Berlin. nung usno, 3. 2. 15. A. 28 8980, 11. 11.18. Atlas Metallindustrie G. m. b. H., Berlin. Kettenlaufanordnung ö 4 18

wke, und des rn, beide in Aachen, ist er⸗ Ferner die in 6a. 64 655. A. Häcker, Geislingen zember 1918 a. St. Abschlaßborrichtung des Back- raumes usw. 2. 12. 15. 2 70 5258. 30. 11. 18. 364. 640 S5z. A. Häcker, Geislingen 2. St. Heizgasführung von Oefen usp.

. A. 28 922. . 642 684. Benz & Cie. nische Automobil⸗ Att. Ges, Mannheim. Kraftfahrzeuge. . 1. 15.

Amtsgericht. Motoren⸗Fabrit J Kupplung für B. 74 018.

Horchwerke Akt. Ges. Hinterradantrieb

Alex Fischer, Berlin,

haftender Gesellschafter eingetreten.. Ind r . ei Nr. 46403 Julius Krol: Die heute eingetragen: Bei Nr. 1085 Bezugs⸗ irma lautet jetzt: Zulius Krol In- vereinigung der deutschen Landwirte,

. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Joh. Casp. Æ W. Rumpe“ Dem Hans Rumpe in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 31. Dezember 1918.

3 65 36a. Si 85. Phönir kt. Ges. für eingetragen: Herd u. Ofen Industrie, Oberhausen, ö. Rhld. Ofen usw. 4. 11. 15. P. 273573.

Za. 643 67. Max Wallnig, Berlin,

Giserner Ünterofen. A2 Hen.

In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „König * Aachen ⸗Furst ein⸗ Persönlich haftende und Gustav Hegemann, beide Kaufleute in Aachen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ok— ober 1918 begonnen.

achen, den 31. Dezember 1918. Amtsgericht. Aht.

L. 10. 15.

Siemens⸗Schucker werke Siemensstadt b. Berlin. S. 36 936.

Siemens ⸗Schuckertwerke H., Siemensstadt b. Berlin. 22. 2. 16. S. 36 937.

Hanseatische Apparatebau⸗ Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Co. Schutz anzug 5. ö ö. . 46 . 29. Hanseatis⸗ pparatebau- Gesellschaft, worm. L., von Bremen & Co., Schwimmanzug usw. . . . 11. 18. Hb. 6490 063. Paul Fischbach, Neuen⸗ Eis⸗Sandale. 26. 10. 16. Ta, 638 897. Fa. Ernst Friedrich Büchel, Mehlis i. Thür. Patronenaustzieher usw. B. 73 553. 28. 9. 18. 641 337. Carl Hamel, Akt. Ges., Vorrichtung zum

3 78. 641 364. A. Braun Cg, Karls. ruhe 1. B. Schaufenfter⸗ Rückwand.

G. m. b. H. tadtörper usnm. 2 M 18.

Segemann“

6 Tf. G2 568. Fa. August Blödner, Gotha. Falttor. 27. 12. 15. B. 73 851. Radkömer usw.

Te. 66 3865. August Nagel, Stuttgart,

Alte Weinsteige 14. Neigun messer für Fah ree nge. 10. ö. N. 15 41. 4 12. 18. 12 Renft Heckert, München, n,, 10. Stütze zur n r gz 1

[ ö

Gelöscht: Nr. 41 947 Hans Emuth.

m. H. H., Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

iz n. 666 8

Altona, Elbe. ; Herlin. Eintragungen in das Handelsregister. 24. Dezember 1918. H.-R. A 1412: Hamburger Konsum Saus M. W. Kretschmer C Co., Altona. Das unter dieser Firma bet vie bene Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Husch in Bahrenfeld Firma ist geändert in:

H.⸗R. B 297: Albert Struck C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Kaufmann Emil Maver— eschäftsfüh rer geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Wilhelm Fehling in Mellen zum Geschäfts führer bestellt. Amtsgericht Altona (Elbe).

Bergen, Kr. Hanau.

In das Handelsregister A Nr. R ist bel der Firma Roggenberg u. Kort⸗ haus in Mainkur eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst.

Bergen, Kr. Hanau,

42h. 6ib sel Fa. Caz Seäß. Jena. Fernrohr usw. 8. 11. 15. 8. 165539. H. 70 521.

44a. 642 112. Fa. Fr. e . . . .

. . übergegang zrokura des Richard zr. Erweidel. Pforz⸗ M. ö Fink bleibt besteher X. 1. 15. i. 16. 15.

Berlin, sind in das Geschäft als persönli e Gesellschafter eingetreten. Bel Nr. 798) David C Co.: Dem Kauf⸗—

15a. G11 S535. Deulsche Kraftpflug⸗

e,, . ö. pri Schöne ; itz. Gesellschaft m. b. H., Berlin. Greifer⸗ cönau b; Chemni

stunden usw. von H. 70 662.

anordnung für Triehräder usw. 3. 1. 16. 3 12 16 639 085. Ago Flu m.,. b H, Berlin-Johannisthal. kleidung für die Räder usw. 22. 19 15.

. ( Löb. rg 416 (Gender Botsch, Rappe— er Ferteg : nau, Baden. Saat leitungs rohrbefeft igung üsw. 5. 11. 15. B. 73 866. . 10. 18 7b. 647279. Deutscke Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. Si gti gel⸗ f D. 29155.

28. 10. 15.

Automobil. & Ayiatik A-, Freiburg i. B. Strehenau fin luck enge 6. 10. 15. A. 25 )

7h. 64 517. Automobil- & Aviatik B. Strebensch A. 25 034. N. 9. Automobil K Aviatik splatte für den 15. A. 25 035.

A. 25 098. Minderjährige

77h. 664 815.

7b. i725. Deutsche Waffen. und 2 i Ib. SM 89. utsche Waffen un 24. April 1916. Munitionsfabriken, Berlin. Stũtzugel⸗ . lager und. 25. 19. 15. D. 39 L665

11 16.1 Die Firma ist

475. 651 007. Akt. Ges. der Ma⸗ reiburg i. B.

Strebenschuh usw. 11.

Sic. Si OII. Heino Terpe, Hains⸗ , .

Amtsgericht.

Türich, Schweiz; Vertr: H. Nähten, 30. 11. 15. In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Nr. 15 8465 Bromograph Aktienge sell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin, früher Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Apparaten zur Vervielfältigung von pho— ischen und anderen Drucken, An—⸗ erkauf, Autnutzung und Vengebung von hierauf bezüglichen Schutzrechten, Li⸗ zenzen und Vertretungen sowie Betrieb anderer einschlägiger Geschäfte, hauptsäch⸗ lich Vertrieb von Bromograph wparaten und Handel in photographischen Papieren, Chemikalien und sonstigen Bedarfsartikeln und Beteiligung an solchen Unternehmun⸗ Grundkapital: 625 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezeniber 1915 festgestellt und ge⸗ ändert durch Beschluß versammlung vom 3. Juni 1918. ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn Vorstand aus mehr als einer

desteht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗ standsmiiglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in dieser Beziehung den andentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Zum Vorstand ernannt ist allein Direktor Ludwig Janda in Mannheim. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 525 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende, unter sich gleichbevechtigte Aktien. Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern und wird von dem Aufsichtsrate ernannt. schlußklappe von Behältern n Gesellschaft ausgehenden Belgnntmachun.

*

welche am

Verpackungsschachtel. K. 67 497. 639 260. Aktiebolaget Separator, Stockholm; Vertr.: bauer u. Dipl.Ing. Pat wälte, Berlin Sw. 61. Fuß für Schleu⸗ dern usw. 2. 11. 15. A. 641 253. F. Butzke & Co, Akt. Metall⸗Industrie, B. 73 9g42.

Aktiebolaget B. Hiorth & Co., Stockholm; Vertr.: August Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. benschsüssel usw.

Ripzig· Gohlis. Schnee ngesent᷑ usw. Mannheim.

L. Bremer: A. Bohr, Pat. An⸗

117. 23. 10. 18.

Braus 3.

29. 11. 15. A. 25 209.

„Royalty“ Vertriebs. Charlottenburg. konsolartigen Träger ange⸗ brachter Tisch us1. 5. 11. 13. R. 37 557. 16 1. 6

Das G.⸗-M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. v. 28. 11. 17 S. S808), sondern

Löschungen. Infolge Verzichts. eren, m,

2e. 542 518. Elektrischer Meßstab. 670 145. Runder Ausziehtisch. eichen⸗Hilfsapparat. Vorrichtung zur Ver⸗ wertung der Ablauge usw.

Zeichen · Apparat. die Ver⸗

gesellschaft.

Hesells chaft m. b. Verlagsbuchhändler

Friedrich Huß:

verlängert.

Emma Berg, geb.

Die von der

ü

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dein Handels⸗ 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ber Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Cr. 46)

r , ,

Alfred Freund . Co.;: Die Prokura Carl Heidenreich in Berlin-Friedenau ist des Erich Geschke ist erloschen. Gesamt. zum Geschäftsführer bestellt; er ist nicht prokurist gemeinsam mit einem anderen mehr stellvertretender Geschäftsführer. Gesamtprokuristen ist: Georg Wauer, Bei Nr. 14706 ÜUchter⸗Moor⸗Kultur Berlin-Steglitz. Bei Nr. 41216 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Glühlampen und elektr. Materi⸗ tung: Durch den Beschluß vom 7. De⸗ alien⸗Versand Ansorge K Schnei- zember 1918 ist der Sitz der Gesellschaft der: Der offene Gesellschafter Joseph nach Hamburg verlegt worden. Durch den Ansorge ist als persönlich haftender Gesell⸗ Beschluß vom 7. Dezember 1918 sind 8 1 schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden; des Gesellschaftsvertrages wegen des Sitzes gleichzeitig ist Frau Stefanie Ansorge, und 5 11 Abs. 3 abgeänderrt worden. eb. Martin, in die Gesellschaft als per⸗ Bei Rr. 15 837 Rathenau-Stift Gesell⸗ lich haftende Gesellschafterin ein schaft mit beschränkter Haftung: getreten. Bei Nr. 4359635 Glüh⸗ Assessor Franz Röhr in Charlottenburg ist lampen⸗Vertrieb „ünion“ Josef zum Geschäftsführer bestelkt. Derselbe ist Panofsky: Die Prokurg des Fritz For⸗ nach dem Beschlusse vom 25. November donski ist erloschen. Bei Nr. 43597 19138 ebenso wie Geschäftsführer Direktor Bernhard Künzel: Jetzt: Dffene Müller zur Vertretung der Gesellschaft Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai berechtigt.

1918 begonnen hat. Die Prokura des Berlin, 30.

Paul Grünzweig ist erloschen. Der Kauf⸗ Amtsgericht Berlin⸗ teil. 122 mann Pank Grünzweig, Berlin⸗Schöne⸗ . berg, ist in das Geschäft als persönlich Rerlin. og 822

In das Handelsregister Abteilung B ist

ber B. Eisner. Inhaber jetzt: Berl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Eisner, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist gang der in dem Betriebe des Geschäfts jetzt der Handel mit landwirtschaftlichen begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ Bedarfsstoffen und deren Rohstoffen so⸗

keiten ist beim Emrerbe des Geschäfts wie mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. durch Kaufmann Berl Eisner aus- Die Gesellschaft betreibt zunächst den geschlossen. Bei Nr. 46636 Frd. Al- Handel mit Thomasmehl und Stickstoff. brecht Keller . Co.: Die Gesellschaft r

zesellsch ere Waren der obengedachten Art aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter dürfen nur auf einstimmigen Beschluß des ; ge ö

iodrich Albrecht Keller ist alleiniger Aufsichtsrats gehandelt werden. Das

Wuhaber der Firma. Pei Nr. 47 879 Stammmkapital ist um 9 8h53 000 6 auf Hermann Becker u. Co. Agentur 10 000 900 erhöht. Gemäß dem Gesell⸗

Kommission: Die Gesellschaft ist schafterbeschlusse vom 17. Juli 1918 ist fgelöst. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaftsvertrag abgeändert und zu—

ich vollständig neu gefaßt. Der 33 es neuen Statuts (betreffend die Liqui-

e s

2

88

8

7

T

2

tion) wird von der Eintragung aus- rr ß . '

geschlossen. Es werden mindestens zwei

; 1 y Geschäftsführer bestellt. Zur Vertretung In unser Handelsregister B ist heute der Gesellschaft sind befugt zwei Geschäfts—

. Berlin, 28. Dezember 1918. ͤ

2

*

85 X 2 8 * 3 2

'

eingetragen worden; Bei Nr. 4557 J. führer oder ein Geschäftsführer in Ge— sind: Fritz Pittelko, Berlin, und Jo⸗ Oppenheimer Cy. Gesellschaft mit meinschaft mit einem Prokuristen. Die beschränkter Saftung: Die Gesellschaft Dauer der Gesellschaft ift bis zum 31. De⸗ Bei Nr, 6144 Paul Eggebrecht: Jetzt: ist aufgelsst. Liguidator ist der bisherige zember 1925 festgesetzt. Der Gefellschafls— Geschäftsführer Kaufmann Julius Oppen⸗ vertrag verlängert sich jedesmal um fünf heimer. Bei Rr. 5988 A. Wertheim Frau Margarete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gggebrecht, geb. Herold, Kauffrau, Berlin, tung: Dem Kaufmann Dscar Eugen Hage in Berlin ist derart Gesamtprokur ch erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer men beschlossen wird. Abgesehen hiervon oder einem anderen Prokuristen zu per⸗ kann die Auflösung der Gesellschaft mur mann Eugen Heymann, Berlin, ist Pro treten. Bei Nr. 7771 Klosterkelser durch einstimmigen Befchluß der Gesel—=

Jahre, wenn nicht spätestens ein Jahr bor Ablauf des jeweiligen Zeitabschmttes die Auflösung der Gesellschaft mit min— destens 40 Prozent der in der Versamm-⸗

lung der Gesellschafter vertretenen Stim⸗

ö ĩ

af

,,,, Gesamtprokura ist er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter⸗Versammlung zum Schluß eines oschen. Bei brüder: Inhaberin jetzt: Fanny Bergas, Berlin, bertreten durch dle Ww. Minna Bergas, geb. Feilchenfeld. Bei Nr. 10 909 Th. Knaur Nachf.: Jetzt; Offene Handelsgesellschaft seit dem Der Verlagsbuchhändler Friedrich Maurer, Berlin⸗Grunewald, ist in das Geschäft wieder als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.“ ei Nr. 11325 Bruno Cassirer: Gesam prokuristen miteinander sind: El sirer, geb. Cassirer, Charlottenburg, und Hans Schoetz, Berlin. Bei Nr. 12933 Marzahn Handelsgesellschaft, Dezember 1918 begonnen hat,. Kaufmann Fritz Dolz, Mahlsdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 16 342 Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 20. Dezember 1918 n hat. Der Kaufmann Hans Zie⸗ gert, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 17492 F. Hiller: Inhaber jetzt: Albert Schmidt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Schmidt ausgeschlossen. Bei Nr. 19 041 G. Hendelsohn: Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 24. April 1915. Der Friedrich Maurer, Berlin⸗Grunewald, ist wieder in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 2379 Inhaber jetzt: Otto Huß, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 26 379 Wilh. Berg, Altena, Zweigniederlassung Handelsgesellschaft, 31. August 1917 begonnen hat. ristin ist: Clara Berg, Altena. hrikant Ernst Hohage, Altena, und Wilwe Mayweg, Nauffrau, Altena, letztere infolge des durch Tod aus⸗ geschiedenen Gesellschafters Wilhelm Berg, sind als versönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. tpetung ist nur der Gesell Hohage ermächtigt.

9693 Bergas Ge⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. Oktober Geschäftsiahres beschlossen werden. Bürger⸗ 1918 ist der Sitz nach Lüneburg verlegt. meister Julius Schüler ist nicht mehr Bei Nr. 12577 Llond Kinofilms Geschäftsführer. Generalsekretär Gesellschaft mit beschränkter Haf- August Crone⸗Münzebrock in Chanlotten- tung: Rittergutsbesitzer Julius Heck ist burg ist zum stellvertretenden Geschäfts— nicht mehr Geschäftsführer. Genergaldirek⸗ führer bestellt. Die Prokura des Emil tor Georg Eger und Kaufmann Julius Rodewald ist erloschen. Bei N. shes Lachmann, beide in Berlin, sind zu Ge⸗Brösels Dampfziegelei Gesellschaft schäfteführern bestellt. Bei Nr. 12838 mit beschränkter Haftung: Die Ge— Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom mit beschränkter Haftung: Dem Dr. J7. Oktober 1918. Liquidator ist der bis—= Tarl Burhenne in Charlottenburg, dem herige Geschäftsführer Kaufmann Gustah Taufmann Karl Schirner in Westend, dem Voigt in Berlin⸗Friedenau. Bei Nꝛ. Dr. phil. Ludwig von Winterfeld in Pots⸗ 3748 Gesellschaft zur Förderung des dam dem DOberingenieur Karl Leichsenring Schuellverkehrs in Groß⸗Berlin, in Charlottenburg und dem Oheringenieur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hans Beiersdorf in Schmargendorf ist der⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst durch art Gesamtprekura erteilt, daß jeder berech⸗ Beschluß vom 28, Dezember 18198, Liqui- tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ datoren sind die bisherigen Geschäftsführer chiftsführer, einem stellvertretenden Ge⸗ Geh. Baurat Dre Ing. Gustad Kemmann schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ und Dr. jur. Jacob Berne, beide in Berlin. risten die Gesellschaft zu vertreten. Kauf⸗ Jeder der beiden Liquidatoren Gustad mann Friedrich Albert Spiecker ist nicht Temmann und Jacob Berne ist allein zur mehr Geschäftsführer, Ingenieur Max Vertretung der Gesellschaft befugt. Be! Haller in Charlottenburg, der bisher stell. Nr. 6468 Cigarreuhaus Bremensia vertretender Geschäftsführer war, ist zum r Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13149 tung. Bei Nr. 10181 Gebr. Wein⸗ „Triton“ Gesellschaft für Wasser⸗ rich, C Co. Gesellschaft mit be⸗ reinigung und Wasserversorgung schränkter Haftung: und bei Nr. 11322 mit beschränkter Saftung: Dur den C. u. A. Brenninkmeyer Gesell⸗ Vesckluß vom 11. Oktober 1918 ist das schaft mit beschränkter Haftung: Die Stammkgvital um 550 000 6 auf 600 000

Mark erköht worden. Bei Nr. 3 ad endet angemeldet. Bei Nr. 10619 Maschinen⸗ und Apyarate⸗Fahrik Grundstücksgesellschaft Steinstraße A. R. Ahrendt C Co. mit heschränk- mit beschränkter Haftung: Die Ge— ter Haftung; Durch den Besckluß vom sellschaft ist aufgelöst durch 6. vom J. Dejember 1913 ist der. Gesellsaftsper⸗ 27. Dezember 1918. TLiquida

trag wegen des Geschäftsjahrs (ietzt Ka⸗ bisherige Geschäftsführer, Kaufmann lenderjghr) und wegen der Frist für die Heinrich Klemme jun. in , Aufstellung der Bilanz (jetzt Monate) ak. ngu. Bei. Nr. 11 367. Deu geändert worden. Bei Nr. 14271 Hohlnadel⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Peichslederhandelsgesellschaft mit ter Haftung, Fabrik chirurgischer beschränkter Haftung: Durch den Be. Justrumente: Die Gesellschaft ist auf sbluß vom 21. November 1918 sind die gelöst durch Beschluß vom 19. Nobemher Bestimmungen des § 10 des Gesellsckofts. 1918. Liquidator ist der Bücherrevisor vertrages wegen der ordentlicken Gesesl. Alfred Mettchen in Berlin. Bei Nr. a,, 1 des 8 12 1 der Bilanz und des Reineewinnes abge⸗ , i, ändert worden. Bei Nr. 14 319 Snter⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst zurch

nationale Organisatinns⸗-Beratung Beschluß vom 24. Deze 1 1918. Ligui⸗ Befellschast mit beschränkter Haß. dator ift Rr bish̃ezige. Geschäftz ihrer

Nr. 35 5. l

r* 21.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Firma ist gelöscht, die Liquidation als be-

or ist der

sche

11517 R. E. S. Automobilvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Kaufmann Wilhelm Kleeschulte in Berlin

tung: Kaufmann Carl Hermann Lustig ist me ; nich! mehr Geschäftzführer. e, r drehe. Bei Nr. 13 5165 Fuhr⸗

. Xx. . ' . . . 1 n . 1 . * J . . ö . J 3 3 . ,, n. a. ö J x . ö 4 9 2 1. 6 2 * I ; 6 y J J 27 ö 8 . 37 ** 1 Mr en, ; ĩ 8 J ; 8 n , w 1 2 w 5 , 2 ? * .