1919 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

mann Gesellschaft inrt beschränktter u naa ll R G6, HDaftung: Kaufmann Johannes Daum in Berlin ist zum weiteren Gef bestellt mit der Befugnis, die ch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 14 255 Briket⸗ vertrieb Mark Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: nternehmens ist jetzt nur noch der Be⸗ nieb eines Han

Fffen aller Art, insbesondere mit Bri— etts. Die Gesellschaft kann sich an an— Untkernehmungen gbigen Zweck verfolgen. Gemäß dem Ge sellschaflerbeschlusse vom 24. Oktober 1918 ; Gesellschaf ts vertrag und zugleich dollständig neu gefaßt. Dauer der Sie kann durch Beschluß der Gesell

äftsführer Wlatt 2s ist bei dot dauer, Inh. Clara Bosert, folgendes eingetragen: Fräulein Anna Nagel hie dem 27. Dezember 1918 in das unter oomiger

irma, jetz! in offener Handelsgesellschzf betriebene Ha ch haftende Gesellschafterin eingetrete ischweig, den 30. e

3 Amtsgericht

y”s915b7 1 mir rselbst ist mit z

Gegenstand des

d 6 De lsgesc aft

HRres hu. In unser Hawelsregister Abteilung A irst heute eingetragen worden:

Bei Nr. IFR, Firma Gebr. Haber⸗ Offene Hanzelsgesellschaft. Die Kaufleute Fritz Haberkorn und Ru⸗ ide in Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschaftet eingetreten und deren Gesamt. prokuren erloschen. am 21. Dezembe ; herige Gesamtprokurist Theodor Kuschel, Breslau, ist nunmehr Ginzelprokurist der offenen Handelsgesellschaft

Nr. 5969. Firma Fritz König, Bres⸗ Inhaber Kaufmann Fritz König,

abgeändert

Gesellschaft unbeschränkt. korn, hier: dolf Haberkorn, be itzer Brikettsyndikat Gesellschaft mit in Berlin aufgelöst . 15310 Wilhelm Gauger chemisch technische Provukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fräulein Gertrud micht mehr Geschäftsführerin.

Berlin, 31. Dezember 1918. Amtsgencht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

beschtänkter Haftu de ren or ei Die Gesells 1918 begonnen.

Lochanann ist

Nachstehende hiesige Firmen sind er— Gebr. Philippsborn. Richard Strauß.

Felix Kayser K Go. mechanische

Rernburꝶ.

Die früher unter Nr. 53, jetzt unter Nr. 98 des Handelsregisters Abt. B ge⸗ führte Gesellschaft mit beschränk tung „Ernst Schwerdtfeger“ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15 zember 1918 aufgelbst. William Radestock in Bernburg ist zun Liquidator bestellt.

Bernburg, den 31. Dezember 1918.

Anhaltisches Amtägericht.

Verkau fẽsstätte Bücherrevisor Musikwerke.

3. Dezember 1918. Amtsgericht. Hreslan. ; In unser Handel sregister Abteilung B Gabi tzstraße Nr. 10 zu Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 24. Dezember 1918 eingetragen worden: Der Buichhalter Arthur Mechner, Bres— lau, hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Wausmann Conrad Hohmann, Kyie⸗ um Geschäftsführer bestellt. Imtégericht Breslau.

eutrhen, O. -S. .

In das Handelsregister A Nr. 1138 ist heute bei der Firma Richard Eisner, eingetragen Gweigniederlassung in Beuthen O. Prokura des

Breslau,

aufgehoben. Eigner ist erloschen.

Amtsgericht C3. Dezember 1913. Bielefeld.

In unser Hanhdelsregister, Abteilung A, Ist bei Rr. 81 [Offene Handelsgesellschaft C. A. Delius Eöhne in Bielefeld) heute folgendes : Fabrikanten Wolf Delins und Johann Daniel Deljus, beide zu Bielefeld, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

7. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

Bieler eld. *

In unser Handel sregister, Abteilung A, ist bei Rr. 433 (Firma F. Heine in Bielefeld) heute folgendes eingetragen

Der Kaufmann Max Sieger zu Biele⸗ feld ist in das Geschäft ais persönlich haf⸗ lender Gesellschafter eingetreten. Die mun⸗ mehr bestehende offene Handelsgesellschaft bat am 24. Dezember 1918 begonnen.

Bielefeld, den 28. Dezember 18918.

Das Amtsgericht.

Hreslan. bos] In unser Handelsregister Abteillung B Gabitz strase Nr. 1608 zu Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier am 21. Dezember 1918 eingetragen worden: Buchhalter Arthur Mechner, Breslau, hat aufgehört, Geschäfts führer zu sein, Kauf⸗ mann Conrad Hohmann, Krietern, ist zum Geschäfte führer bestellt.

Amtsgericht Breslau.

——

eingetragen

Bielefeld, den

Hreslnau. s)835

iele feld. In unser Handelsregister, Abteilung A, ist bei Nr. 704 (Firma Gustav Köring in Bielefeld) heute folgendes eingetragen Die Kaufleute Gustad Köring jun. und Karl Köring, beide zu Bielefeld, find in das Geschäft als persönlich haf⸗ bende Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehr bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1918 begonnen. Bielefeld. den 28. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. 59337

Biele Feld.

In unser Hamelsregister, Abteilung A, ist bei Nr. 1151 (Offene Handelßgesell⸗ schaft unter der Firma Hohnen X Co. in Bielefeld) beute folgen je Ehefrau Ernst Hohnen Und bie Witwe Julie Philipp, beide zu Biele⸗ Gesellschaft Gleichzeitig sind die Eheleute Kaufmann Okto Schmoll und Mathilde, heb. Philivp, beide zu Bielefeld, in die Gesellschaft als versönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

Bielefeld. den 30 Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

Rrunnsgchweiꝶ.

Blatt 147 Frank folgendes eingetragen:

Der Inhaber Kaufmann Molf Frank bierselbst hat mit dem 1. Oktober 1918 2 nann Gustan Forstenzer hier⸗ selbst als Teilhaber in daß unter pbiger Firma, jetztñ in offener Handel sgeselllschaft betriebene Handelsgeschäft aufgenommen.

Braunschweig, den 30. Deiember 1913.

Dag Mmtagericht. 24.

mann in Lehrte und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Rein in Hannover. Burgdorf, den 24. Dezember 1918. eingetragen Das Amtsgericht. Dortmund. Bei der im hiesigen Handels register Abteilung B unter Nr. Hs eingetragenen „Schüchtermann Kremer“ in Dortmund ist am 18. De— zember 1918 folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gewerken⸗ versammlung vom 8. DOkteber 19165 ist mindestens 21 Tagen liegen muß. jetzt Gegenstand des Unternehmen die Ausbeutung und der Betrieb des Stein⸗ kohlenbergwerks Schüchtennann & Gre⸗ mer, der Erwerb und Betrieb anderer eingerückt sind. 6b ihrer zu Das Amtsgericht Dortmund. Dortmund bestehenden Maschinenfabrik. allied Karl nertm mm. 59537 ei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 12) eingetragenen Firma „Sandelsgesellschaft in Bera⸗ werks und Sittenerzeugnissen mit beschränkter Haftung“ in Dortmund s ift am 30. Dezember 1918 folgendes ein⸗

3 og h a6] seld, 1m

Gewerkschaft M.

Sandel sregister ; der Firma Adolf Bergwerke, sowie der Be

Das Grubenvorstandm Joseph Tremer zu Düsseldorf if storben. An seiner Stelle wurde der In⸗ genieur Carl Adalbert Kremer zu Dort- mund und als neues Mitalied der General- direktor Oberbergrat Otto bon Velsen in den Gruhenvorstand gewählt.

Der Grubenvorstand bestehl aus:

IN) Geheimer Bergrrt Dr. jur Wietor

ge⸗

KERranunschrweir. das Handelsregiste . Blatt 152 ist heute eingetragen: Die unber Firma Henning X Tänicke bestan⸗ dene offene Handel sneiellichaßt ist durch bas Ausschesden des Kaufmanns Alfred Jänicke hierselbst aufgelöst.

Mer Kaufmann Berthold Henn ; sesbst hat das Handel aeschäft mit allen in be weten Forde dungen dlickkeiten für

J Band JX.

Henning hier⸗

Betriebe begrü

und Verbin

1. Dezember 1918

führt es unter Ter Fi

Braunschweig. den Das Am

ö an ühbernemmen und sberigen Fima fort.

. Dezember 1918.

ü

An Stall der Liaherigen Seßungem sind di durch die Mamarkenneranmlung

ma Jean Lan. dom 3. Dkteber 1915 keschlossman

Saßungen getreten. .

Nach Aupen also Deitten gegenüber wird dis Gewerkschaft durch den Vor⸗ sitzenden des Grubendorstandes oder dessen Stellvertreter, also von jedem dieser beiden är sich allein, vertreten und aug allen Nechtsgeschcften berechtigt und verpflichtet, welche namens der Gewerkschaft von einem derselben mündlich getätigt oder schriftlich vollzogen werken. Jeder von ihnen ijt auc bejugt, für die Gewerksjchaft Pro⸗ kurtisten und General bewoll mächtigte zu be stellen. Es darf jedoch nur Gesamt⸗ prokura erteilt werden und ein General; bewoll mächtigtet nur gemeinschaftlich mit einem anderen Generalbevollmächtigten die Gewerkschaft vertreten. ; Jedoch sollen die Generalbeyollmäch⸗ tigten zur Anerkennung von Wechseln nicht berechtigt sein.

dern und Wertsachen, wie zur Vertretung der Gewerkschaft der Bergbehörde gegen⸗

ernannt werden, die jeder für sich zur Ver tretung befugt sind. Das Amtsgericht Tortmund.

worden: Gegenstand des Unternehmens:

den oder anzupachtenden Gruben:

für Handel und Verbrauch;

mungen beteiligen.

13 009 Aktien zu je 100 „.

schlossene Gesellschaftsvertrag getreten.

tende Vorstandsmitglieder bestellen.

zwei Prokuristen.

treten und die Firna allein zu zeichnen.

getragen worden:

aufgeldst.

Oskar Schlitter zu D9grtmrund. 59538]

5) M ; . j ! 23 ü ? mier 3 die offene ) y 5 rgrat Friedrich Funke zu Kamen, heute unser Nr 2443 die offene ene , Wuagrd Schnebel ist der Diplomingenieur Wilhelm Hiller in Berlin ⸗Wilmersdorf um Geschäftsführer bestellt. Halberstadt, den 27. Dezember 1918. Amtsgericht. Abteilung 6.

Eugen pesellschkakt „Klasmann X Lentz ö 8 n,, in Bergwerks- t Feen“ in Dort-

,,,

2 8

ö ——

Alfred Lieser und Siegmund Resen. Ferdinand Peterfen. Piese Firma sst deutiches Kohlepapter, und Farb— bar dert „Kofa“ Gesenschaft mu be— schrüatter Harnung mit Sitz in Han⸗ unuer. Gegen stand des Unternehmens ist Verkauf von Farbhände rn, Kohlenapleren und anderer Hemisch techatscher Vaptere. Das Stanm⸗ 30 000 . Rührer ist Kaufmann Benno Möller in Der Gesellschaftabertr ag it tober 1918 errichtet und am 10. Dezember 1918 abgeänkect. Stammfapital Kaufmann Benno Möller zu die in der Anlage A des Gesellschasts, vertrags vom 18. Oktober 1918 aufge⸗ im Betrage 11333 Æ 65 98, Inventarstücke im Be. trale von 430 M, Waren im Betrage von 79 M und ferner die biäherige Kund⸗ des Kaufmanntz Benng Möller geen eine Vergütung von 2000 emm⸗ Der Gesellschaster Julius Abel zu Lätgendottmund hat auf das Stammkapltal die in der A lace B des Gesellschasteveztragt vom 18. Okiober n Forderungen im Be⸗ trage von 2141 S eingebracht. Die Sach⸗ einlagen sind zu den genannten Werten angenommen.

NUater Nr. 10765 die Firma , Brot hesan“ Her stelung und Veririeb zahntech⸗ nischer Artikel Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit Sitz in Han Grgenstand des Unternehmens 1st die Herstellung und der Vertrieb der von dem Kurt Noa als Patent ange⸗ meldeten Einrichtung zur Hertßellung von Pre ßgegen ständen unter Druck und Hltz: aus biadsamen Stoffen, ingbesondere fur Zahnplat ten von Zur Erreichung Gesellschaft heugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. der Kaufmann Fritz Das Stamm⸗ 100 000 M. ber Gesellschafter Zahnarit Kurt Noa ia Reuenahr einge bracht die von ihm zum Patent ange—⸗ meldete Einrichtung zur Herffellung von Preßgegenständen unter Bruck und Hl aus bildsamen Steffen, ingbesondere van Zahnplatten für känstliche Gebisse nebst den dau gehörigen Maschinen im Gesamt wirte von 70 600 Maschinen ein

men Azrof Erne, bene zu Dertmund Halberata dt. gun Vertretung der Gesells beiße Gesellschafter grmeinscha ftlich einer don ihnen einem Prokuristen berechtigt. Dortmund

Del du im oder verzeichneten mit Fliegerschule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen: . lle des aus geschiedenen Cdugrd Schnebel ist der Diplomingenieur helm Hiller in Berlin⸗Wilmersdorf zum Geschäftsführer bestellt. Halberstadt, den 27. Amtsgericht.

kranz, Konfleute, ju Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Tezember 1918 begoanen. Gesamtprofura ist erteilt an Fran Son Bachmann und S ;

Maschinenaoel Import mit deschränkter Haftung. Wen el St rm erteilte Gesamtprokura in erloschen.

„Janus“ Hamburgtez Ver sicherun ge⸗ Metien⸗ G elenschast. Das Verstande⸗ mitglted Otte Holl ist aus dem Vor. stande ausgeschieden. ;

J. O. C. Farstadt mit Beschränkier

; Der Sitz der Gesellschaft

nt BSambur Der Gesell

e n,

Maritz Osterfetz er. Oüersetze: in verloren; das it don Haus William Osten Raufmann, zu Sambhurg, übernommen worden und wird von ihm unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Kriegs Miinagẽ tis ck Gejelllchaft wit beschränkter Gaftung. schluß der Gesellschafter vom 193. Ol— tober 1818 ist die Gesellschast aufgelöst

Gemeinschaftlich . Liquidatoren sind Ilaae Pardo, Kaufmann, und Eduard Friedrich Carl Grepsmühl,

Denn sche Roneg Geselschaft mit be- schränkter Haftang. zu Fraukfur

a. =. lassung ist au hler erloschen.

„Sabeko“ Chemische Fabrit Gesell= schaft mit be schenünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin verlegt worden. .

Der Geschäftsführer Zargetz ist aut seiner Stellung auggeschieden.

Dle an O. G. H. Schacht erteilte Prokura ist erloschen.

Lemcke E Co. Diese Kemmandltgesell⸗ schaft ist aufgelöft wochen; dag Ge— schäft ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter C. W. R. Lemcke mit

übernommen wordtn und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Max Oeidtmann C Ro. des versönlich haftenden Gesellschafters Heidimann ist ö.

f eine am 19. Dezember 18918 er folgte Eintragung in das Güterrechts“ regtister hingewiesen werden.

Ginkaufs Gesellschaft des Verein s Hamburg Altonaer händler mit beichränkter Haftung. se Der Sitz der Gesel schaft ist Hamburg. Hen

Gesellschafts vertrag

6. Dezember 1918 abgelchlofsen und am

27. Dejember 1918 geändert worden. Gegenftand des Unternehmens ist die

Herstellung und der Einkauf von Ver⸗

packungsmaterial (Töche usw.), (

ferner der Rollfubrbetrleb und sonstlge damit zusammenhängende, den Fischgroß⸗ handel betreffende Geschäfte.

Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt MS 40 000, —.

Die Gesellschatt wird durch

Geschãfts führer gemeinschaftlich ver treten. Geschäste führer sind⸗ e

Otto Meyer und Gastav Max Heinrlch

Louis; Jacobi, beide zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen durch das Hamhurger

Fremdenblatt und die Altonaer Nach

Die Firma ist ge⸗ ändert in Hamburger Volkszeitung Berlag von Paul D Amtsgericht in Hamburg Abteilung für das Handel gzregtier.

Hann over.

Im Handelgregister des hiesigen Amte⸗ gerichts ist beute eingetragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 1078, Firma Carl Solling

Vannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er befugt ist, mit einem anderen Prokurlsten zur Vertretung der Die Piokurtsten Artur Ehlers und Richard Meyer in Hannover sind ebenfalls befugt, jeder zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗

Za Nt. 2843, Firma Gebrüker Serz- Der Sitz der Firma Hamburg verlegt.

Zu Nr. 3258. Firma Eckenherg Co. Der fraufmann Wilhelm Eckenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Uater Nr. 4946 die Fima Hermann Doormann mit Niederlassung Hannover und als Inhaber der Generalagent Her— mann Doormann in Hannover.

Unter Nr. 4947 die Firma Otto Cordes mit Niederlassung Hann over und als Inhaber Kaufmann Oito Gordes

Unter Nr. 49485 die Firma Gertrhd Vorhauer mit Niederlassung in Han nover und als Inhaberin Chefrau Ger⸗ trud Vorhauer, geb. Scheller, in Hannover. Dem Wilhelm Vorhauer in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 49843 die Firma Gustan Haneke mit Niederlassung Hannover als Inhaber Kaufmann. Gustav Der Luise Haneke

z Der Inhaher M. Gemeinschaft

30. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

D

Geselllschast Fæalkenstei n, Vogt.

Vandelsregister

8 R ar elöscht wor . Wirmen geloscht worden:

Reinhold,

? Durch Be⸗ Dezember 1918. Fischer

Nachf. Inh. Willn Schmidt in Fal⸗ kenstein, Albin Schiller und Wilhelm Löwen⸗Apotheke und Drogenhandlung Georg Seeli⸗ ger und Heinrich Lipfert in Ellefeld, in Kottengrün, Franz Haeßler in Schönau, Blatt 327, 4M, 458, 494, 301, 311, 421, 438, 294,

der Gesell schaster Halle, Sanlke. In das hiesige Handelsregifter Benvid⸗ Gas ⸗Liefe⸗ aft mit beschränkter ist heute eingetragen: durch Beschluß er vom 18. Dezember aufgelöst. Liquidatoren sind Feli Fabrikbesitzer, zankier, beide in Halle. Halle, den 20. Das Amts

in Bergen, en ugs Ge felnsch

Haftung Halle, Die Gesellschaft ist Ge sellschaf ter

Forderungen

aft gyertrag ist am 13. De⸗ zember 1918 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der unter der Firma J. H G. Karssadf, zu Ham⸗ burg, betrtebenen Färheret und Reinigerei sowie der Betrieb der mit diesem Gegen stande des Unternebmens zusammen« hängenden Handels geschäfte. gliederung andtter gleichartiger Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen gelten alg mit dem Gegen stande des Unternehmeng zusammenhängende

Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt M bo 000, —. Ge schã sts führer

23 1 Schneider Zwelgnieder⸗ gehoben und die Firma

Falkenstein, den ? . ö 33 zember 1918

Zur Empfangnahme von Briefen, Gel⸗ Zur Empfangnahme von Briefen, Ge gericht. Abt. I9

Flensburg. Mnlle. Saale. 1918 aufgerũh In das hlesige Handeleregister Abt. A Nr. 259, betr. die offene schaft Sallel che Vayierwaren⸗ Fabrik Wa Javlshnuff. Halle a *. ist heute tragen: Dem Saemmi Stern⸗Geiger g tst Prokura erteilt. Hall, den 28. Dezember 1918.

Daß Amtagericht. Abt. 19.

Malle, Sanle. In das bies

über dürfen auch einzelne Bevollmächtigte 1sregister ist bei K. P. Ge sellschaft aftung in Flens⸗ Zweigniederlassung i Schwarzenbeck heute eingetragen: Da Vorstandsmitglied Baßler ist durch Tod ausgeschieden. Walter Rudolf und Rechtsanwalt Dr. Eduard Hallier in Hamburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Flensburg, den 20.

1 2 * 8 3 911. 0 Das Amtsgericht. Abt. 9.

mit beschränkter andelsgesell⸗

Dortmund. IBG 35] Bei der im hiesigen Handelsvegister Abteilung B unter Rr. 31 eingetragenen Firma „Garpener Bergbau⸗A Attien⸗ gesellschaft“ in Dortmund ist am

II. Dezember 1918 folgendes eingetragen

Warnebold in Hamburg

ist: Dr. phil. Theodor Kaufmann, zu Hambarg. elldertretender Geschäfteführer ist: George Porgesß, Kaufmann, zu Hamburg. Jeder der Geschäftsführer ist mir alleinigen Vertreiung der Gesellschast

zember 1918. ,, Handelnrraister libr 2

Nr. 902, betr. die Firma Max Welsch,

Salle, ist heute eingetragen: Dle Pro⸗

kura deg Kurt Welsch ist erlosken.

en 30. Dejember 1918. Amtggericht. Abt. 19.

nante, Sazle. ; In das hiesige Haudelgreglster Abt. A Nr. 2617 it beute die Firma Hallesckes Ged · und Freuerdestattung *. Ju stitut 1874. mit en. In baber

Nach dem Beschlusse der General⸗

1 1 do ö ; 91s is versammlung vom 31. Oktober 1918 ist men nnn.

Eintragung ins Handelsregister A bei der Firma P. E A. Hansen in Flens⸗ burg: Die Prokura des RBuchhalters renzen ist erloschen. Flensburg, den 23. Dezember 1918.

Amtsgericht.

Ferner wird bekanntgemacht: Ge sellschafter George und Dr. phil. T gemeinschastlich in die Gesellschaft ein daß von George Porgeß als allehn iger Inhaber unter der F Raistadt petriebene Ge und Vassioen sowie mit dem Fiimen⸗ Grund der Bilanz 1. Juli 1918.

Der Wert dieser Ginlage ist auf 50 0090, sestgesetzt. werden jedem Gesellschafter

J a ,, f ecke: a. Bergbau auf den bon der Gesellschaft die lz Zweckes

bereits erworbenen und noch zu erwerben⸗

Fischg e oß⸗

b. Verwertung der selbstgemonnenen wer anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen Erzeugnisse in rohem Zu⸗ stande, sowie durch Verarbeitung derselben

schättführer irma J. H. E. ,,, chäft mit Ativen Celd erm.

Stannn lap ital In das Handelsregister ist am I5. De⸗

Sltz in Halle eingetr

d 8 Treibgemüseban, Gesellschaft mit be⸗ 6 Tischlermelster Adolf BYrauer in

schränkter Haftung in Pont. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Zucht won Gemüsen und sonstigen landwirischaftlichen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt

200M .

e. Ernchtung, Erwerbung oder Anpach= tung und Betreibung der für diese Gesell⸗ schaftszwecke erforderlichen oder förder⸗ lichen Anlagen und Unternehmungen jeder 1

Art.

Die Gesellschaft kann sich bei bestehen- den oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden andern Unterneh⸗

Galle. den 30. Dezember 1913. Von diesem

Daz Amtegericht. Abt. 19.

Mallo, &nnalis.

; In dag hie Nr. 2618 it

gesellschaft

Stammelnlage angerechnet. Das Geschäst gilt als vom 1. Jalt 1918 für Retznung der Gesellscaft

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗= schaft erfolgen im Hamburger Fremden

J. B. C. starstadt. Vas Geschäft ist mit Akt ven und Passipen sowie mit der Firma von der Gesellschaft J. H. G. Karstadt mit beschränkter Paftung über⸗ nommen worden.

Die an Dr. Tuch erteilte Prokura ist erloschen. Denn mher 30.

Inhaber: Ernst Joseph

Raufmann, zu

G fcke A Dennings. Die an Meyer ertellte Prokura ist eil

In das Heschäft ist Hustav Emll Gruher, Kaufmann, zu Hambuig, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschast hat am 27. Dezember 1918 begonnen und setzt das Keschäft unter der Firma N. Geuber C Sohn fort. Herman Frahm. ö O. Frahm ist verstorben; dag Geschäft ist von Bruno Paul Kller, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Paul stlier fortgesetzt. G. J. Sw. Siemers K Co. ̃ ist erteilt an Waldemar Harry Julias

Gromann Weidehaaß. ;

Wiheln F. GCiauss C Ca. Geschäst ist Paul Filedrich Wilhelm Nisser, Kaufmann, zu Hamburg, als Gestllschafter ringe sreten.

Vle offene Handelsgesellschaft hat am 23. Dezemben 1918 begonnen und setzt unveränderter

Geschäftsführer wovon auf

Handelgrealster Abt. A 25 000 &

ute die offege Handels⸗ Ham hurger⸗ Zigarren Braudstãtter C Sangmank Halle eingetragen. Gesellschafter

Betrag von Damit tst die Stammeinlage des Gesellchafterß Noa gelerstet. Gesellschafts vertrag ist am 26. Ottoꝶer Bekanntmachungen Hesellschaft erfolgen durch den Beutschen Zur Vertretung der Ge⸗ mehrere Geschäftg⸗ führer bestellt sind, jeder Geschäftsführer allein befugt. Hannover, den 21. Dezember 1918. Das Amtsgericht. Abt. 12. Harekl berg. Die im Handelszegister A Nr. 75 ein⸗

Ddanelßerg, ist gelöscht. Hawnelberg, 27. Dezember 1918. Vas Amtsgericht. Mil dos hei ma. Am 30. Dejember 1913 ist im Handels⸗ register eingetiagen: H. R. B 22 zur Firma Hildesheimer Aktitnbaaueret, Satzungen sind in Fer ordentlichen Ge⸗ neralper sammlung vom 4. Dejember 1918

sellschaftsbertrag ist am 6. Nobemb tmachungen der Gesellschaft erfolgen nür durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Geldern. Hagen, Weng. (

In unser Handelsreagtster ist heute bei z der unter B 152 eingetragenen Eise a · Vertriebsgeselllchast mit be⸗ schräutter Haft ang, Hagen, folgendes elngetragen worden:

Der Name der Bölling X Co schrũnkter Haftung, Hagen ( Westf. )

Gegenstand des Naternehmeng ist der Handel mit Stabeisen und verwandten

Der Gesellschaftepertrag ist durch Be⸗ d schluß der Gesellichaftzversammlung vom 2. Dejember 1918 geändert und neu ge⸗ faßt unter Aufhehun sellschaftavertrag un

Hagen Westf. ), den 27. Dezember 1918.

mtggericht.

NMHoagen, Wonat .

In unser Handelsregister ist heute bel der unter B 244 eingetragenen Firma standes und einen Prokuristen oder durch Bölding * Co., Gesenlschaft mit Be- chrãatter Sastung zu Hagen ( Wests. ), gendes eingetragen worden: Die Vertretungshefugnitz der bisherigen

Das Grundkapital ber Göesellschaft be⸗ steht aus S 0009000 * und zerfällt in 12 500 Aktien zu je M Taler 600 M, sowie 28 750 Aktien zu je 1200 und

bie Kaufleute Persönlich haftende Kaufleute Josef Brandstätter und Karl

Tangmaak, beide in Halle. schaft hat am 23. Dejember 1918 be⸗

Halle, den 30. Deiember 1918. Datz Amtsgericht. Abt. 19.

Reichsanzeiger.

Die Gesell⸗ sellschaft ist,

Die Was gabe Teuer 66 . zu i bheren Betrage als dem Nenn⸗ In unser Handelsregister Abteilung B b. 3. , .

Nr. 321 ist bei der Einbaunistraße Nr. 4 *

zu Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗ Inhaber

ter Haftung hier am 24. Dezember 1918 2

eingetragen worden: Ar

Mechner hat aufgehört, Geschäfteführer

Kaufmann Gonrad Hohmann,

Krietern, ist zum Geschäftefühver bestell t.

Amtsgericht Breslau.

Bünde, Westf.

In unser Handelsvegister A 36 ist bei

der Firma Gebr. Stillhammer, Bünde,

heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Stillhammer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die 98. . ist ie g

Der bisherige Gesellschafher Kaufmann e g.

Heinrich Gmil Stillhammer zu Bünde ist Ve rstan det

alleiniger Inhaber der Firma.

Biinde, den 23. Dezember 1918.

Das Amtagenicht.

Sämtliche Aktien lauten auf den Varl Dittmann.

de, , . An Stelle des bisherigen Gesellschafts— Buchhalter. Arthur vertrages ist der durch die General-

versammlung vom 31. Oktober 1918 be⸗ ird andert in

Ern st Souza. Uschaft mit be⸗

e Handelareglster ute die Firma Gltsabeth Hirsch mit dem Sitz in Halle einge⸗ ̃ haber ist die verwitwete Kauf⸗

mann Glffabeth Hirsch, geb. Hofmann, in

I Halle, den 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Malle, dune. J In das hiesige Handelgregister Abt. B Nr. 146, betr. Ger det Ma schinenban Gesellschaft mit bescheänkter Haftung Halle ist heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vam 29. No- vember 1918 ist das Stammkapital um S5 009 M, also auf 200 000 M, erhöht worden und die Bestimmungen des Ge—= selischafts vertrages 3 1, 3, 5 geandert. Zum welterer Geschäfte führer der Gesell⸗ schaft ist Felix Müändheim bestellt. Halle. ben 30. Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

Rindermaunn, Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗

stimmung des Aufsichtsrats aus mehreren,

59836 bon dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗

. gliedern.

Der Aussichtsrat kann auch stellpertre⸗

N. (Gruber.

Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ rr haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft nach außen dieselben Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des

des bisherigen Ge⸗

selager Nachträge. Hildesheim:

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ standes, oder durch ein Mitglied des Vor⸗

H.R. A 740 zur Firma Vereinigung Nieder fächsischer Mo hunnꝛng 8Skuznst Mövpelfabrik, Sil desh rn:

Werk stũtten Bu rgdoꝛrf,

1 ö In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung In das hiesige Oandelsregister Abt. A der Firma, und zwar so, daß die Ver ist unter Nr. 191 eingetragen die Firma] tretungsberechtigten der Firma ihren Geschäftzführer Toyka und Gustar Adolf Alfred Rein, vormals J. Depver⸗ Namen hinzufügen, die Prokuristen mit FKerghoff ist beendet. einem dies Verhältnis andeutenden Zusatz.

Der Aufsichts rat ist berechtigt, cinselnen mit allen Attiven und Passiren und mit Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis der Firma, nur mit Aut schluß der gesetz⸗ lichen Kriegsgewinnsteuerrücklagen, an die Gisenvertrlehsgesellsch t mit heschränkter

Die Berufung der Generalpersammlung Haftung ju Hagen (Westf.) veräußert und erfolgt durch einmalige Bekanntmachung unter Angabe ihres Zweckes derart, daß zwäischen dem Tage des Erscheinens des die Ankündigung enthaltenden Blattes und dem Tage der Generalbersammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, eine Frist von

Offene Handelggesellschaft. Die KGesell hat am 31. D zember 1917 be— Der Kaufmann Carl Buigdoif in Hiltesheim i als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. H.,„MR. A 486 zur Firma Ernst Manz ˖ Sar stedt⸗ Herbert und des Ernst Mallfeldt sind er⸗ Vie Kaufleute Einst Malifeldt in Hildesheim und Hermann Ernst August Malijfeldt der Jüngere in Sarstsedt sind in die Gesellschaft als perssalich haftende Gesellscharter eingetreten. H. M. A 706 Cohaheim, Glietdingen: händler Siegmund Cobnhelm und Alfred Gobnhelm ln Gleidingen sino in daß Ge— als persönl ch haftende Gestll— schafter eingetreten. Offene Handelsgelell⸗ schaft; sie beginnt am 1. Januar 1919. H.⸗R. A 877 zur Fitma Glasfabrik Wilhelms hütte Seegers u. Mellin, Dildesheim: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind außer dem Kaufmann Redleff Ernst Jultuz Clasfen in Bremen: a. dessen Frau, Käthe geb. Seegerg, in Bremen, h. Ma garete Seegers in Berlin⸗Sud⸗ ende, C. Ehefrau deg Kaufmanntz Bern= hard Gramann, Gertrud geb. Seegerg, in Berlin Südende, d. Marie Luise Sergers in Hilder heim. Amtsgericht Hildesheim.

Handelsregister betr. I 59857] „Mechanische Weverel von Regens burger⸗ Buchhalter Karl Millitzer in Hof ist B Prokura erteilt 2) „Max Gbeuauer Æ Co.“, Haupt— niederlassung Gbenauer d Co. Spinnereigesch äfin“,

Die Gesellschaft hat ißr Hanbelegeschäft

. Ginte agnnm gen ien dad San de ld eg ifter. 1918. Dezemher 28. Verthold le. August Kölle, Kaufmann, zu Hamburg. rierriw Theod. Lange. Frltz Friedrich Theodor Lange, Kauf⸗

Sansa⸗Fischinduftrie Gesellichaft mit beschränkter Haftung. dafion ist beendt

Restanrant Jalatt Gesellschaft mit bes h eaunk ter Der G schüfteführer Martens ist ausge

Johannes, genannt Hans Fritz Carl Jalant, Restaurateur, Iist zum welteren Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, mit einem anderen Geschäfte führer oder mit einem Pro⸗ kurtftea die Gesellschaft zu vertreten.

Prokura ist erteilt an Marie Christlua Katharlne Lübtse, mit der Befuants, gemeinschaftlich mit einem Geschäftg⸗ fäbrer die Gesellschaft zu vertreten.

In der Versammlung der G schafter vom 3. August 1918 1st die Aenderung des 5 3 det Gesellschafts⸗ vertrages beschlo ssen

den:

GMegenstand des Unternehmens lst die Ausübung den Wirtegewerbes und aller damit im Zusammenhange sehenden Geschäfte, inabesondere auch Mietung KGmrundstũcken, Hinblick auf die Errichtung von Gast—

zu etteilen, die Gesellschaft allein zu ver—

Firma fort.

Vle im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früberen Inhaberin find nicht über⸗ nommen worden.

KHeißÿzglich der Gesellschafters Nissen ist durch einen Vermerk auf eint am 23. Jull 1902 erfolgte Einiragung in Gũterrechtere gister

Paul Erbeling. Das Geschäft ist von Anton Theodor Schirmer, Kaufmann, zu Hamhurg, übernommen worden und wid von ihm unter unveräaderter Firma fortgelezt.

Di J. T. Schi mer erteilte Prokura ist erloschen. . SH. w. Fauffmann R Ca. Aug dieser offenen Handeldgesellschaft it der Ge⸗

sellschafter Bay aut ge schie den.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftera unter under⸗ änder ter Firma fortgesetzt.

Ech inckel.

ist damit erloschen. Gagen Westf. ), den 27. Dezember 1518. J Das Amtsgericht.

IEagen, West g.

In unser Dandelgreglster unter A Bbßl die Ftema Sondermann ce C- mit dem Sitze in Barhalle und als deren alletniger kant Christian Sondermann zu Her eingetragen worden

Hagen i. W

Vas

zur Firma Louis H. Die Lia ul⸗

gt und die Firma er⸗ , Bekanntmachungen der Gesellschaft gel⸗

ten als gehörig veröffentlicht, wenn sie

nhaber der Fabri einmal in den Deutschen Reichzsanzeiger ck

Gafiung.

ö. ben 28. Dezember 1918. 6 Amtgzericht. ; Haneke in Hannoyer.

in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 4950 die Firma Schröher M Guttenberger mit dem Si HBannover und als persönlich haende Gesellschafter Schröder und Johann Guitenberger, beide Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Dezember 1918 be⸗

Unter Nr. 4951 die Firma Meinecke C Völkel mit Sltz und els persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Meinecke und D Richard Völkel, belde in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1918 begonnen. In Abteilung B: Zu Nr. 1006, Firma Futte m istel⸗

MNagen, Wentr. I

Ja unser Handelsregtfter ist heute bel eingetragenen Kom gohlenhankhelsgesell Germeck. Sieh mann * Ce, Hager Westf.) eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Sch Hagen als persönllch haftender Gesell ˖ schafter in die Jesellschaft eingetreten ist. TB., den 31. Dezember 1918. di ge er

Halberstadt. ;

Bei den im Handelsregister B Nr. 45 verzeichneten Halberstädter Flugzeug⸗ werken Gesellschaft mit beschräukter HSaftung in Halberstadt ist heute ein⸗

der unter A 8587

in Hannover.

. Bücherrebisor Hermann Gundlack zu

Weidtmann zu Aachen, Vorsitzender, Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Y Geheimer Justizrat Heinrich Sche⸗

pers zu Hamm i. W., stellvertreten⸗ Vorfitzender, . Y Kommenienrat Ernst Schweckendieck Das Amtsgericht Dortmund. Dortmund,

J. Prokura ist erteilt an Julius Hinrich Karl Schinckel. Die an Fritz Anton Schmidt erteilte Prokura ist erlo chen. . Die an J. C. F. Schmldt erteilte Pꝛiotura bleibt besteben. Srnst Hartwig.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

GJ elssckafter vom 25. Dezember 1918 n gn , ,

und bestimmt die Kaufleute

Dag Geschäft ist von Hemrich Carl Anton Hübnke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird

Erwerb von

geschäft weg.

als Prorurist bestelll. Karlsruhe, den 28. Deiember 1918. Badisches Amtegertckt. B. 2.

Im Vandelgreqister Abteilung B Nr. 18 ist bei der Firma Göhmann . Gin,

Haftung in Dresden wit Zwefgnieder⸗ lassung ia Zawobzie, am 1I. und 28. De. zember 1918 folgende eingetragen worden:

in Dortmund ist Gesamtptokura der⸗

Preokuristen vertreten darf.

Kattowitz, G. S. 569941

irma; „Nor dis ge Erzvertreiung Gefen schest mit he hräsrter Haftung mit dem Sitze in Kattomitz eingetragen

Stammkapital beträgt 50 000 M6. Der Gesellschastspvertrag ist am 16. November

meyer in Lübeck und der Oberingenienr Hang Jenkner in Beuthen O. S. Tie Gesellschaft wird durch einen ober mehrere Geschäfslzfährer gerichtlich und gußer atrichtllch vertreten. Jeder der been

einzeln vertreten. ; Amtsgericht statiowitz, 13. 12. 18.

omning en. Ioõö9 859]

Herbolzheimer Gisen und Glektro⸗ Industrie, N G., in Herbolzheim, eingetragen im Handelzsregsster S unter

3. 9. Zur Bekanntmachung vom 14. Dezember 1918 über die Eintragung erwähnter Afftengesellschaft wird rnach⸗ getragen: Die Firma Herbolzheimer Eiteninduß rie G. ne. b H. ia Her⸗ bolzheim bringt n die Geselschaft ein: dag Grundstück Lgbh. Nr. 626 der Ge— markung Heiholzheim (Hofratte mit Ge. bäulichkeiten und Hausgarten), fämtltch in ihrem Geschäst befindlichen Maschinen und Werkieuge, die Werkstatte in richtung und Werkieng«', die Böroetnrichtung und die elektrische Anlage, die übrigen Aktlven

materialien, Außenstände und Bankgut⸗ haben im Gesamtwerte von 166 285 61 , auf welcher Sacheinlage Ver. pflichlungen lasten und mitähernemmen werden in Höher von 96 288 ½Æ 61 , so—

7M.

steigt, wofür die einbringende Firma

70 vollbezablte Aktien im Nennwerie von

70 000 M erhält.

stenzing en, den 29. Dejember 1918. Bad. Amisgericht.

——

Con ning am, 569860 In das Handelsregister B wurde bet O.-3. 6 Gleetrische itberland Zen- trale Oherhausen, Alt iruge sellschalt, in Obezhausen eingetragen: Durch Beschluß der (Generalversammlung vom 30. August 1918 wurde 5 13 des Gesell⸗ schafte vertrags Eatschädigung und Ge⸗ winnantelle der Mitglieder des Aussicht?⸗ rats geändert.

Kenzingen, den 30. Deiember 1918

Bad. Amtsgerlcht.

iel. 53952 Eingetragen in das Handel register Abt. B am 28 Nobember 1918.

Nr. 2147. Fetiverte iebe⸗-Gesellschait ,, Haftung,. Kiel. Ge- sellschast mit beschränkter Daftung. Der Gesellscafts vertrag ist am 6. Sept⸗mber, 28. Okteber, 4., 21. und 23. Novemher 1918 festgest lt. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens it der Vertrieb bezw. die Ver⸗ teilung der vom Magistrat der Stadt Kiel der Gesellschaft zugewiesenen Fette unte kachtung der vom Magistrat erlassenen und noch zu 6 Vor schtiften sowie der Ahschluß aller Geschäfte, welche

x mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗

sammenhängen. Das Stammkapital be—

werke Germ

don ibm unter der Frma Heinrich schrã n kier

Hüßhnte sortgesetzt. ae e Mener.

sellih aft mit be⸗ Vem Arnold Machol in Warbarg ist Prokura erieilt

Unter Nr. 1075 die Firma Norb⸗

Zweigniederlassung in Cusenfels. N. G. Thiersbeim: Ant dieser offenen Handelg. Kaufmann Hermann Dellwig in Kiel. X. 1914 Marie Wenn mebrere Geschästeflhrer hestellt benauer in Hof folge Ableßers sind, wird dle Gesellschaft von diesen ge⸗ Vem Hauptmann j. D. meinsam oder von einem Geschästeführer

baäusern und Rasswirktschaften. Vencg uel Æ Dfe an Wenzel

. ertellie Gesamfprokura ist er- oschen. Lisser Æ Nojenkraug. Gesellschafter:

Inhaber: Adolph

sellschaft ist am 31. Bernhard Meyrr, Kaufmann, zu Ham⸗

AIs KBelenksck ter find vermerkt: D eil ie, , ** Rauf auggeschleden

22 * 22 ö

c ,,,

tragt 30 oo M. Geschaft⸗ ihrer t de;

1919 errichte

Katiomitz, G. S. 1

horn, Geselllchaft mit beschr äntter

Dem Ingenieur Hans Schöttelndreynr

gestolt erteilt worden, daß dieser die Ge⸗ sellschaft nur mit einem anderen 20. September 1918, beiden Generalo tober 1918, . Niemberg . . . Walifabrik Könnern ju Im Handelt register Abteil ang B schmoljen woꝛ 3

' 2 9 ö. 4 D XR ö . * Ur. 166 ift am 13 Derr mber 1918 die inßgen' der tit unter Banzeg an die Aktien⸗ Mal jabrik übertragen.

worden. Gegenstant des Unternebmenz ö ist dte Vertretung der Firma: Nordisches Erzkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck. (früher Abteilung Erze und Merderri der Firma 2 Pofschl Rinde eintrag. 1 2. & Co. in Lübeck) bei den Härt⸗nwerken 3. 33, Firma Ernst Sti aub, Gesell=

settherigen Geschä?

GHeschaftã führer kann Tie Gesellichaft

des Geschäftz, wie Waren, Berrießt⸗⸗ r uf g Swoboda p. Kaisertreu in Kosten, dessen

daß der Wert der Sächeinla je die Höhe

der Verpflichtungtn um 70 000 S hoer Mit ohese Gesellich aft mit be⸗

Peter Streck in Ellsenfels ist Prokura gemeinsam mit elnem Peokuristen der— erteilt. Bei der Fuma der Zweignleder⸗ lrrtͤn. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lafsung fällt nun der Zusatz: „Sp innerel⸗ sellschaft erfolgen durch die Kieler Zeitung.

Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

ä, den 2. Januar 1916. err , . e e N d uiũg br ǘr- og9s6 1 —— Im Dandelgregt ter it Heute Fbinsichtlich

Har iszahe, Haden. [zbs6s] der Fla. Küntge *r sicker Gumatater

In das Sandelsregister B Band I werk Gebrüder NReurg r in KRönigs⸗ O3. 35 IJit jur Firma KFartgruher Feück auf Blart 29 etagrrager . Sertriebsgesesischast mit beschräntier fre Saftung,. Karlsruhe, eingetragen: Durch? * Gesellsch ifterbeschluß vom 19. Detemt er snd bte Kausleut,. 18nd Will bali 1818 find die S5 1 und? des Gesell Teuer, Gonsftantin Alfred Reuter, beide schaftsper trags geägdert worden; hiernach in. Känigghrück, Edwin Fritz Re ist die Firma geändert in: Banische über s BPertriehsstelle Geseüschaft ait Be. schrãntter Dastung. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäf sführer, zusammen mit einem Prokuristen, oder durch jwei Prokuristen vertreten. Jos-f Stem bhardt, Kaufmann, Karlsruhe, ist als welterer Geschäfts führer, Richard Nauen, Kaufmann, Karlgruhe, ist Zeidel A Go

Der Inhaber Edwi

enter t ausgeschieder

9 * ö 8 8 35 ö 7 beck. Die Gꝛsellschaft ist an 1. Jan nnr

Ferdirand M ald und Alfred Reuter ist erleschen. stönig brick, den 2. Jinuar 191. Das Amte gericht

Kön gahätte, G. 8. losses]

Handel grenster B Nr. 20. Fiema r, e, . 27 wee en.

168 2 ** ö

schränkter Hastun i

Die Vertretung befugnia

Wi ist beendet. Der Schreiber, Kön ütte, it derg 4 a . . Prokura erteilt, daß ste auch allein z

nungsberechtigt ist. Fiagetrageꝛ

20. Dezember 1918. Amtsgericht Kön hütte.

Rönkern, Sand G.

02 In un er Hanbelgregister Abteilung Nr. 1' ist beit ber Attien. Malz

Könnern in Könnern a. S. eingetragen:

Durch Verschmel jung ber trag

eriummlun

* 8 5, ut die Atiten⸗ eg z 4 r

stönnern, den 31. Deiember 1913 Das Amtsgericht 36 1 . . 5959 7 Hande lstegtstereintrag zu Bd 1 D.“

Zürich mit dem Sttze in Kenstanz. 5 z 8 55 (s es⸗rsss⸗Baßfz . der Berechnung zugrunde liegen. Das Vie Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Liqu datoren sind die seitherigen Ge schästs⸗

19818 abgeschloffen worden. Geichäfte⸗ zur Ze führer sind der fKanfmann Olts Lucke.

Zu Bd. J O. 3. 32, Firma Ernst Straub, Gesenichaft mit bei G räukter Haftnng in Ronstagzr Pie Gesellichaft

tst aufgelöst. Ala T gil 3nd die

denen jeder einzel Füm n berechtigt ist. Zu A Bd. III O. -Z. 196, Fi ma

Nater Uu. Co., Kreuziingen, mit Jreig⸗

niederlassung in Koustanz Vie ZJwelg⸗ niederlassung in Konami ist erloschen. Zu A Bd. II O. Z. 56, Firma Gott⸗ lieb Mayer u. Cie., RFonstanzt Die Flima ist erloschen. Konstanz. den 24 Dezember 1918. Bod. Amtggericht.

K ostem, Br Posen. [50863] In unser Handelsregsster Abtenung B ist heute unter Nr. 13 die Gesellschast

„wia, Fady Ka Obawkaæ, Schuh-

waren fubrik, Geiellschäafi mit he⸗ sch äntter Haftang“ mit dem Sitz in fstaßrn eir getragen worden. GSegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Sch ihwatren aller Act. Da Stammkapital beträßt 20 000 „. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Karl

Unterschrift die Gesellschaft verpflichtet. Koften, den 28. November 1918. Da Amtsgericht.

LIM baeh, Sachnenrm.- (og gbd] Auf dem für die Firma Ventsche

schränkter Haftung in Kändler be— stehenden Bla 867 des hiesigen Handels—= registers ist heute eingetragen worden:

I) Der Gesellschaftarertrag ist durch Beschluß der Hesellschafter vom 19. De⸗ ijember 1918 laut Gerichtsprotokoll von diesem Tage abgeändert worden,

2) die Geschaͤftsführer, Kaufleute Karl Hermann Gisenhardt in Jena und Alfred Helmut Haacke in Cöln⸗Ehrenfeld sind auggeschieden,

3) zum Geschäftgführer ist bestellt der . Friedrich Karl Schmahl in Kandler.

Limbach, den 28. Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

Lo domstoein, Reuss. 1598656]

Auf Nummer 62 drs höesigen Handels⸗ regliers 3, Tie offene Handelggefell schaft Oskar Fhrveb in CWBrgzbach betreffend, in heute eingetragen worden:

Ver Gesellschifter Kaufmann Oskar Froeb in Leobenstein ist aus der Gesell⸗ schaft auageschle den.

Heltne Froeb, Clisabeth Froeb, Gertrud Froeb, und Margarethe Froeb, fämtlich in Lobenstein, sind in die Gesellschaft als versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten; sie sind jedoch von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Loben stein, den 30. Dezember 1918.

Dat Autsgericht.

Lad wigshalgenm, R nein. I59866 Sanadelo reg ister.

L Mohkert Wolf in Luhmig shafen a. Rh Die Prokura der Katharina Wolf, geb. Wilde, ist erloschen.

Y Michael Wolff R Cie. in Zud⸗ wisßshafen a. Rh. Das Geschäft nebst