Ca 8201. 59333 An 23 Dezember 19 8 ist ingen gamen: 31 LT. R. A 166 Deemanu Wilk,
G. ssel. Offene Da d lage sebswift. vr
Ka sminn Heinisch Wlte zu Gafsel ist
in das Geschäft as persönlich defend r
Ges Ilichefter eingetreten. Ser e Drok ara
ift e lochen. Die Geellschast hu am
1. Ottoher 1918 begonnen 34 O. R. B 81. Ve einigte Farb,
we ke. Alten ge Uichast 8 ssel Nach
dem General ve sammlange beichluß vom
18. Dejember 1918 ist Gegenstand erg
U tern hwenrg welter die Ra pacht ng der
gesamm n eder einzelen Renriebga lagen.
Am 24. Dezemeer 1918 n eingetragen:
3 9 R. Ats: vi hel a Stevdert-, Cass Ic Bo fabrit, C-ssel Di⸗ Gesellschaft ist aufgelest. Der biehertge chesellschafter, Fibrikant Phil po Siebert, ist alletniger J haber de Firma.
Zu H. R. B 230 Aethur Müller. Laud und Jr dastrievaut⸗n Uttien gesellscha ft, Abetlang: Ponndorf⸗ wert Kafsel ju Cassen — Zwelgnteden⸗ lafsung der Arthur Müͤller Land⸗ nad Je dustetebauten iti nge u llschaft in Berltu. I hannte hal. Du ch Heschuß der Generaldersammlung vom 21. Sep, tember 1918 ist der St de Gerell chaft nach Werlin He steaße, verlegt.
Das Amte gericht, Abt. 13, Cassel
Celle. 50 137 In das Handelsrealster A it unter Nr. 389 beute eingetradgen: Lie Firma 8 Rieper in Celle und ols deren nhaber der Kaufmann Heinrich Rimper in Kl. Heblen. — Der Ebefrau Ri per, Alma geb. Frenz, in Kl. Hehlen ist Prokura ertellt. Amtggericht Celle, 31. Dezember 1918
Celle. (60138 In das Handelgregister A ist unter Nr. 327 zur Firma Franz Keüger in Gehnle heute eingetragen: Jetziger In— baber Aichstekt Herbert Kräzecr in Cle. Der Urbergang de in dem Bettiebe des Geschäfig begründe ten Aftiva und Passtpa ist bei dem Grwerbe deg Geschärtgz durch den jetzigen Inbaber auggeschlossen. Amtzgericht Celle, 4. Januar 1919
Chem mt in. 59838
uf dem die Firma Gehrüper Uager MUtttengesellsd aft in Chemnitz he⸗ treffinden Blatte 5595 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. Ok. tober 1918 hat die Echöhung de? Grund⸗ kapltals um n,, . Mark — in dreihundert auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintagsend Mart — mischi⸗ auf eint Million Mark belchlofsen. Die beschloffene Erhöhung des Grun kapltaltz ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bech uß derselben Versammlung — aut Notariatapiolokolls vom gleichen Tage — in 5 4 ahgeängdert worden.
. wird noch bekannt gegeben, daß dle Auhçahe der neuen Aktien zum Karse von 1090 0,0 ersofgt.
Chemnitz am 28. Dejember 1918.
Das Amts ge icht. Abt. E. ¶ott vnn. (60141
In onser Handelsregister Abteiluag k ist eing tragrn: Nr. 59 Comag Gesell⸗ schaft mit beschrägkter Haftung in Gott zug. Der Gesellschaftevrrtrag ist am 23 November 1918 errsch er. Geger⸗ fland des Unternehmens ist die Empfang nahme und Weiterbe l örderung aller uuner der Adresse Cocag orer Comag G. m. b. BH. ein ebenze Post. und Eisenbahn⸗« sendungen jeder Art, olso auch Werft. und Ginschreibesendungen sowie Postanwelssun⸗
en. Stammkapltal 20 000 ½ Geschäftz« ührer ist der Direklo« Dr. Peter Oettgen in Costoas.
Cottbus, den 23. Dejember 1913.
Vas Amtagerichi.
Cxressoeldl. (601431
Im Handelgregister A5. A in beute unter N. 2172 eingetragen die Firma Leuchtenberg K Schacht in Crefeld und als deren Inhaber die Kleu vaermelster Wilbelm Leucht⸗n berg und Heinri b Schacht in Geesfeld. Offene Han delsgesellschaft seit 1 Nov⸗mber 1913.
Crefeld, den 2. Dezember 1918.
Amisgericht.
Cxeofeld. 1601421 Im Himdelergister ist beute in Aut. A
unter Nr. 2173 eingetragen die Firma
MWiltzeim Tertzeg gen mit iederlossunge⸗
ort Certeid und ais deren Inbaber Kauf⸗
mann Wilhelm Terheggen in Grefeld. Crefeidb, den 2 Dejember 1913.
Amtsgericht.
Cxe (old. 159839
In dai Handelgreglster Abt. A ist heute unter Nr. 2175 eingetragen die Firma Franz Küppers Söhne in CGeefeld und alg deren Inbaber vie Kupferschmiede Franz stüpperg und Peter Küppers in Grefeld. Offene Hantdelsgesellschaft seit 1. Dejember 1918.
Crefeld, den 5. Dejember 1918.
Amtsgericht.
Cre told. 604d Im Hande lareglster Abt. A ist heute 3. e , r E . extil Sandelsgestuscaft (Tehage von Beckerath * Co. mit Sstz in ö als . ehh Ka uf⸗ mann Helmut von und Qaufmann . Köhn in Sorau N. E. ̃ e, Ben zaesellschaft seit 1. De-
tem ö g. eld, den 9. Deiember 1918. . Amtegericht.
1
eckerath in Ciefeld F
Cc. Toi. 60 145
JM das besig Hand Ig e- istet in He ne in Joh. K ene ces Zöhac, offene Oanbelsgesell chat in Cre⸗
bi der Firma eld eingilragen: vem Jußssit ar Berhard Prinz urd dem staurmann sKtarl Hipp, belde in Crefeld, it Gesemipiokara erteilt derart, daß beide zusammen oder jeder en elae zu⸗ sammen mit einem aaderen Prokahrisen dle Flrma zesch len und veitcesen kann. Cerseld, den 9. Ver mber 1918. Au tggericht. CxegCg eld. (60145 In dag Handeltregister Abteilung A unter Nr. 2169 ist brute bet der Firma Dans Mertras, G hem Erz ungniffe in Grefeld etngetragen: Dem Kaufman Augqust Noack in Cresild ist Peokura en teilt. Crefeld, den 14. De ember 1918. Ami tggericht.
CaO Fe 14. 60147 Il kas Handelsregiffer ist beute in Apieilund A unter Nr. 2113 hei der Firma Wilhelm Te heggen zu Crefeld eingetia en: De Fim ist eine offene angels e ellschaft. Der Kauim inn Her mann Winder in Erefel ist als per⸗ sönlich hätender Geselllch⸗fter in das H schä t einget et u Vie Gesellschaft hat am 1. Deen ber 1918 bego nen und mird mit urperändeith⸗: Firma foit⸗ gasührt.
Grefeld, den 14. Dezember 1918.
Amiggericht.
CxeE¶ ei dl. (601461 In das Hand lgregister ist heure in Abteilung A untet Nr. 2177 die offene Dandels n sellschatt Heinrich und Wil, helm Graugä, Gaugeschäft mit Sitz in CEreseld⸗ Swockum, und als deren In⸗ haber die Bauunitruthmer Heinrich und Wilhelm Brangz, beide in Ceeseld-⸗Bockum, ing irag⸗n. Mie Gesellschaft bat am 15 Deiember 1918 bherongen. Zur Veir⸗ iretung it nur der Bauunternehmer Heinrich Brargs ermächtigt. Crtrfeld, den 14. Deirmber 1918. Amtsgericht.
— —
Cre feld. (60149 Im Haändelsrealsfter Abteilung A in
bei Nr. 2179 eingetragen die Firma
Gebr. Meigbeck in Crefeld und als
deren Jahaher kie Kaufleute W lbelm
und August Welgbeck in Craf⸗ld. Offene
Handelegesellschaft selt 18. Dei imber 1918. Creseld, den 16. Deiember 1918.
Amtggerlcht.
Creseld. (601511 Im Handelgregisser Abt. A ist unter Nr. 2178 heute eingetragen die Firma Uu, ust Echallen mit Nilederlassungsort Caefeld und alg pereg Inhaber Kaufmann Auhust Schallen in Crefeld. Crefeld, den 17. Dejember 1918. Amtggericht.
Cxefleld. (60150 Im Hand ltegister ist zu der Füma
Wiring arten C Becker n Crefeld
engt iragen: .
Die offene Handelsgesellschaft ist auf gelöst. Liquidatoren sin) die Ka fleute Josef Wein arten in Crefeld und Acheit Becker in M. Glabbach, von denen jeder einzeln handeln ann. Die Prokara des Peter Floeth in Crefeld ist erloschen.
Ereseld, den 13. Dezember 1918. Amtsgericht.
Ccoteld. (60152 In Handel regsster Abtetlung A Nr. 1299 ist bet rer Firma FJ. Wilh. Hilbing in Erefeld eingetragen; Dem Fräulein Wilhelmine Hlbtag in Gieseld ist Pro⸗ kura ertetli. Crefeld, den 21. Deiember 1918. Amt tszgertcht.
— —
CxefL old. (60153
Im Handelgregister ist zu der Firma Druyen * Krahl eingetragen:
Die Kommandiigesellschaft ist aufgelsst. Dag Geschäst wird von den persönlich haftenden Gesellschaft r unter und r ände ter Firma fortgeführt in offener Handel gestllichaft, die am 23. Dezember 1918 begonnen hat.
Die Prokura deg Kaufmanns Otto Remkeg in Ceefeld⸗Bockum ist erloschen.
Creseld, den 24. Deiember 1618.
Amtggericht.
Crone, H rana. 160154 In das Handelsreglster A ist heute bet der Nr. 7 eingetragen worden, daß die Ftrma Franz Schneider enloschen ist. Crone a. Br, den 22. Dejember 1918. Das Anmigaericht.
PDanziꝶ. 59840] In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 168, betreffend die Firma „J Venner“ in Danzig, am 30 De— zember 1918 eingetragen, daß der Kauf mann Fritz Penner ing Zoppot jetzt In⸗ haber der Firma und die Prokura des Frltz Penner dusch Usbergang dez Ge— schättg auf ihn erloschen ist. Dag Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danniꝶ. (601561
In unser Handelgregister Abtellung B Nu
ist am 31. Dejember 1918 eingetragen: Bel Rr. 6, betreffend die Gesellschaft in Firma „Zucker⸗Rassinerie Danzig, Gesellschast mit beschränlter Haffung⸗ in Danzig? Der Ka lfmann Slegftied latow in Di n u nd der iech⸗ nische Direktor Arnold Langelüddecke in D , r mg s, sind eschäflgführern bestellt. ei d die Gesellschaft
Bei Rr. F, 266 n Firma „ Baltische Zucker ⸗Rafsstatrte,
zu weiteren
und
Rei- dich ft ni Bezlchränkier dart.“ Dari mund
J
der G lell⸗
8 ᷣ . Danzig Durch elch! us
, Dezehd tre
lammluni bonn 20.
cha 101900
1918 ist die GJeuschsift aurgelöst.
Ihieilusg A 1 Die off nen Panels, e sellcka 1, Sa- sast tier⸗
60162) Handelsregister 2105 cinaetragene
htest, en
Ger der im nter Nr
bis berigen Geschäfte führr, K ufleut« Paul fabrte Daunschild Co“ in Dort Ehlert in Danzig ⸗ R uféhtwäasser und Sieg⸗ mund ist am 28. Deiember 1918 fol⸗
fried Flatow in Dinzt
Aquidatoren. Die Prokura des Wilhelm
Fatser ist erloschen.
Das Amtegericht, Abteilung 10, ju Danzig. In unser Handeltregister ist ag
31. Dezember 1918 eingettagen:
Abreilunn EB:
Bei Ne 1I7, ber ffend die Gesellschaft
601551 Dortmund.
Langfahr, sind gendes eingetragen worden:
Die Prokura dig Kriufmanns Emil
Pleuger zu Dortmund ist erloschen.
Das Amtegericht Dortmund. 60165
Bei der im hi⸗sigen Handelsregister
Abteilung B unter Nr. 120 einnetragenen Firma „Hanvdeisgelellschaft in Gerg- werks. und Hüttener zeugnissen mit
in Firma „Nord e uische Schokoladen veichränkter Saftäang“ in Dortmund faßeik Schneider C Co, weiellschaft ist am 31. Dezember 1918 folgendez ein⸗ mit be schränkter waftung“ in Danzig: getragen worden:
Durch Beschluß der esehsch ute versamm⸗ lung vom 16. Deze nber 1918 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und dir Firma ge ändert in „Danziger d cho oladen. fabrik. Geilschuft mit beschränkttr Dattung in L quidaiton“. guidaturen
‚ ß 2. 2 . sind di⸗ beiden bie herteen Geschafis sührer, sst ö 2n ug ᷣ J lius die Firma „C. Henke, Gesen schaft für
Kaufleufe Eugen Pos und Jrelowtki in Danzig. Ela jeder der beiden L quidatoren ist selbständig Vert etung de Lig datt enggesellichaft befugt. Abt ilung A:
Unter Nr. 2027 dir offene gen llichat 1 Firma „Norddentsche Schokotadenfabe tk Scheider C w. in Dan zig. Persö lich ha r nude Gesell⸗ schafter sind die Kanfleute Eugen Post Falius Jewesowzkt in Danzig. Die Hesellschaft bat am 16. Dezember 1918 begonnen. VDieselbe het pon der in Liquidation befindlichen Geselschaft in Firma Norddeutsct e Schokoladenfahrik Schneider & Go., G senschaft mit be— schtänkter Haftung? in Danzig das von ihr unter diser Firma in Danjia bisher betrlebene Hanrelsg schäff nebst dem ,. zur Fortfützruüg der Firma er. wo bin.
Dag Amtegericht, Aht. 10, zu Danzig.
Ian 2zI g. 169157
In urser Handels egister Abteilung A ist am 2 Januar 1919 eingetragen:
Bei Nr. 742, beneffend die Firma „Mxyä Lü“ in Tanztg, daß dem Heor DMDaßas in Danzig Prokura erteilt ti.
Bei Nr. 1799, betrtffend die offene Danbelsgesellschast in Firma „stabal- fgbrtt Landsberg a /slü. Mechaniiche Draht und Hanfseilerei G. Schr aeden Zweigniederlafs ang Danzig“ in Fanzig, deren Vauptntezerlassung in Lanydeßerg a. Wet Der Kommtrztenrat , . a ee ist durch Tod aug⸗= geschieder. Mie Gesellschafter Erich Schroeder und Bruno Schroe er in Vmdg. herg a. W. setzen die offene Hanbelsgesall⸗ sckaft fo t.
11 *
Handels⸗
Pol ima GnmmGFraß 60158
In unler Handelaregister Abt. N. 11 ist jur Firma „Delmenkarster Konk⸗ men ke, G. m. b. G. ju Delmenh o rst“ einge sragen:
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Equi⸗ dator ist der gaufmann Moritz Alexander Bucholtz in Delmenhoest.
Delmenhorst. den 30 Dezember 1918.
Amtggericht.
DelImenkhorgt. In unser Handelzregister Baud Hh Ste S6 ist eingettagen zu Nr. 27
(60159
ist erloichen.
schr i nrtex mi Zweigntke derl fangen in Elverfeid.
Mußr inet tragen
bis ber Witten
Helmenhyr ster Fortkwet ke A. Bucholtz c Ga. Dejmen dorst: Geagenstand des Unternebmenz: Fabrtkation und Vertrieb von Korkfabrikaten und ähnlichen Er⸗ eu gnifsen. ;
Siam mfapital 75 009 .
Persönlich haftender Gesel schafter: Kaufmann Gustav Moritz Alexander Gu holtz ian Delme n horst.
Kommanditg⸗(sellschaft. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1918 begonnen.
Delmenhorst, den 30 Tejember 1918.
Amtsagerlscht.
Hotm old. 601601
Jun unser Handelsregister Aëtilung B ist ju der unter Ne. 31 eingetragenen Firma Clarif Gefenschest Er. Bran- des X Co. mit heschräutter Haftung eingetragen: Die L quldailou ist beendet und die Firma erlaschen.
Detmold, den 30. Dezember 1918.
Ulpplschez Amtsgricht. JI.
Detmold (60161 In unser Handelsreagister Abteilung A ist ju der unser Nr. 201 eingetragenen Firma Oeientalilche Tabak und Zi⸗ garettenfabrit „Rwannan“ Wilheim Brũüngeme ye“ eingetrage: Di⸗ Firma ist geändert in Zigareitenfabrik Teuto burz Withelm Brüggemtrner. Detmold den 2. Januar 1919. Lippisches Amtegericht. J.
Dippoldiswalde. (60162 Auf Blatt 218 des hiesigen Handels reglsters it heut? die Firma Moritz Fuß in Kreischa und als deren Inhaber der Kohlenhändler Ernst Morltz Fuß da. lbst eingetragen worden. Angeg bener . Handel mit Kohlen und tzholz. Da rn, , Dippoldiswalde, am 31. Dezember 1918.
Döbeln. (1Ib984 1 Auf Blatt 234 des hiesigen Handelg⸗ reglsterg, die Kommandigesenschaft . Dt fe , in Döbeln betreffend, ist beute eingetragen worden, daß eine Rommandinistin ausge schl- den ss.
Die Vertretungabefagnis des L quidators
Die Firma tft erloschen. Das Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. 601641
In unjer Handelgreagister Aöteslung B 919 unter Ne. 617
am 2. Jannar
Bahn. und Ja dustriebedarf mit be- waftung“ in Doetmund Berni Wilm ere dorf,. Witten a. worden
U ter ehmenz: Das unter der Firma C Herke in betriebene Geschift fü Bihn⸗ und Inzustriebe darf nebst den in Berlin, LlIberfeld und Witten betriebenen Zweig stellen, ie Herstellung und der Verkauf
wegen stand des
aller einschlä igen Artikel fo wie die Er⸗
richtung und der B tlieb weiterer Zweig stellen unter ohiger Firma.
Das Stammkapit 11 beträgt 100 000 A
G eschäfte führer ist Direktot Carl Becker ju Dortmund.
Ver *„esellschaftsvertrag ist am 27. Ja- nuar 1916 abzeschlofsen und durch Beschlaß der Gesellschafte v rsammlang vom 15. No⸗
vember 1918 abgeändert.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di Gesellschaft gemeinscha tlich durch jwet Geschäftgfüh er oder duch einen Geschäftsführer und einen Prioku— rist⸗n vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschatt erfolgen duich den Deutschen Rticht⸗ anzeignr.
Dag Amtsgerlcht Dortmund.
Dres dem. . 60166
In dat Handelgregister ist heute ein, getragen werden:
1) auf Blatt 9362, betr. die er. schaft Vereinigte Eparetnleger Gesell⸗= schaft mit 39 ränkter Daftung in Dresden: Nach beendeter Eiquidation ist die Firma erloschen.
2) auf Blatt 10 165, betr. die Firma
ermonn Gall in Dresden: Da Ja—
aber Hermann Ball ist auggeschieren.
as Handelsgeschäft und die Fitma haben erworben die Kaufleute Alexander Ball unh Richard viall, helde in Bees den Vie hlerdurch begründete offene Hiudeltzgesell⸗ sckaft hat am 1. Jan 1918 besonnen. Prok ara it erieisit dim Kaufmann Her— mann Ball in Dresden.
3) auf Blatt 9141, betr. die Firma W. Lande. Ciga leiten und Tabak⸗ fabrik ta Dees den: (-Hesamtvrotura ist erteilt dem KHürovorstand Johannes Eöth«, dem Kassterer Heinrich Stautsebach und dem Betriebölelter Josef Reuma en, sämi— lich in Dresden. Der genannte Köthe darf dle Firma nur mlt dem Kassierer Deiarich Stautsebach oder dem Betrlebg. (iter Josef Neumann ve treten. Sowohl! Stautsehach alf auch Nenmarnn darf dir Ftrma nur mit dem Bürcvorstand Köthe vertteten.
4) auf Blatt 10143, betr. di⸗ Firma Sago Fritze Rachs. in Dreghen Der Inhaber Johannes Adalbert Hiertng ist ausgeschleden. Der Kaufn ann Franz Josef Hahn in Dresden ist Inhaber. Er bastet nicht für die im Betriebe detz Ge⸗ schäfts entstandenen Verhtädlichleisen des bishertgen Inhabers, ach gehen die in diesem Betrlebe begründeten Forderungen nicht auf ibn über.
5) auf Blatt 14149, betr. die Firma Osker Wenurich in Drer den; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hennann Paul Morltz in Deetzden.
Dresden, den 3. Januar 1919.
Amtsgericht. Abt. III.
Düssel d org. 598 12
In dem Handelgregister B wurde am 23. Dejember 1918 nachzetragen:
Bel der Nr. 854 eingetragenen Ftirma R. Dalberg. Ytaschinen. und Fild⸗ bahn Fabrik. Aitlengesenschaft, hier Nach tem Beschlusse der Generalber⸗ sammlung vom 5. Dejember 1918 ist der Ge ell schafts vertrag abgeändert. Gegen⸗ stand res Unternehmeng ist nunmehr a. Errichtung, Betrieb, Erwerb, Ver⸗ miöstung und Veräußerung von Anlagen aller Art auf dem Gebiete des Felobabn⸗ und Kleinbahnneseng, der Maschlnen, und Fahrzeugindustrte sowie Beteitigung bel derglelchen Untern⸗büungen, b. Betrieb von Handelsgeschä ten. Nach demselben Beschlsse soll das Grundkapital um 300 000 ½ erhöht werden. Dlese Er— höhung ist durchzeführt. Das Grund⸗ kapttal bitiägt vunmebt 1200 900 (6. Die 300 Stück neuen auf den Inbaber lautenden Attien zu je 1000 M werden zum Kurse von 100 50 auggegeben. Ferner ist der Gesellschafta vertrag durch Beschluß des hierzu ermächtigten Au'sichtz rats vom 5. Dezember 1918 abgeänd t. Der Auf⸗
Döbeln, den 24. Delember I918. 9 Das Am tggertcht.
ö
. ist defugt, Stellvertreter der orslands mitglieder zu nennen. Dlese
stehen hinsichtlich der Pertretungtmacht
; . . ß .
schaf
ordentlichen Vorstand?mitglir dern 1 4
ib. . Bei der Nr. 1434 eingefragenen Firma
Vr eta] Hüßtit-.. wer Dau ler, Gef Il-
mit beschräutter Haftung mM
Reiehalz hei Vüßeldorf: Durch Be-
schluß der Gesellschast roersammlung vom
10. Bejemker 1918 ist die Gesellich ut
aufgelöst und der his terige Geschäfts fünrer Kaufmann Friedrich Einst Häute ler, j tzt
in sierspe wohnead, zum Liqudator be—
stellt. Amtsgericht Důsseldoꝛf.
Düsael dor. (601717 Unter Ne. 1552 deg Handelsregisters B wude am 27. Dezember 1918 eingetragen die Gestllicͤhaft in Firma „Rhrinkiche Butzmittil Industrie, G selschaft tt beschränkter Hafiung“, mit dem Site in Duasseldorf Der Geselichefisvertrag ist am 26. Dezember 1918 festaeftellt. Hegenstand des Unternehmens ist die Hei= stellung und der Vertrieb von Putzmitiein, der Erwerb von Uaternthmungen dieser und ähnlicher Art, die Beten laung an olcheg Unternehmungen somie Geschäften aller Art, die biermit unmütelbar oder mittelbar ia Verbindung stehen. Deg Stammkapstal benägt 25 000 A6. Zum Geschäfte führer ist er Kaufmann Louttz Bulhmann in Düsseldors⸗Ohbere ssel he⸗ st llt. Außerdem wird bekannt ge mach, daß die Hekaanntwaungen der Get kl⸗ schaft nur m Rechsan i, ger erfolgen.
Amts em lcht Tüsseldorf. PDũuüsgeldorg. (60172
Kei der Ne. 6z des Hindelzregiste 3 E
eing tragenen Fitma Malmedie C Ca., Maschiuenfabe irt. Atiieng ele ll ichaft⸗ hier, warde am 23 Deze mer 19138 nach⸗ getragen, daß durch Generalnersamm- lung eschluß vom 21. Dezemher 1818 der Gesellscha ts vertrag asgeändert ist.
Amt: gerlcht Füusseldorf. Düssel dor g. (601731
Bel der Nr. 1150 des Handelsregiste E
eingetragenen Ges⸗llschaft in Firma mözei⸗ nisch Wrstfänlsche Trägerkändler Ve einigung, Gesellschast mit be schrã⸗kter Goftuag, hier, wude am 31. D zemter 1918 nach ttragen: Durch den & sellschafte versamm lan ee be schluß wem 30. Dejember 1918 ist der Ses Üschaftt⸗ vertrag in 5 4 Abs. 1 abgeändert und dahin gefaßt worden: De Dauer ver Gesellschaft wird auf den Zeitraum vom Tag: der Gntragung der Gesell chaft in dag Handelgregister bit 31. De sember 1919 festzeletzt, lang steng aber auf die Tauer des Stahl verküv rhanbes.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diss do. 1601701 Unter Nr. 1553 des Handelsregisters B wurde am 30. Dezember 1918 eingetragen die Gesellschatt in irma e st deut che Re vistons⸗ unh Treutßzandge s schart ait heschräukter Hattung mt dem Sltze in Düffeldors. Der G sell chaftz⸗ ver ag ist am 16 Dejember 1913 fest⸗ geftelll. Die Ge llichaft wird auch guf⸗ ge öst durch Aufkün digung seit ens mts HGesellicharterg, die nur mit wenigsteng dreimon tiger Frist und nur auf das Ende eineß ( schittssahr ß er ol en kann, fühesteng auf das Gnee der Jahres 1623. Stiibt einer der Gesellschafter früher, io kenn die Aufkündigung sowebl seitens der Erben des verstorderen Gesellschaf ere, alz auch diesen gegenüber auch um Ende einetz früßeren G schäftejnbres erfalgen. Die Gelellschaft bestellt wei GGeschd te⸗ führer, von denen jeder ellein die Gesel schact zu vertreten befugt i.! Gegen stand deg Unternehmens ist die Vornahme don Replsionen von Handelabüch rn ned die Austühtung von LTreuhanegeschätten aller Art. Des Sammtepnol perräst 10 000 A4. Zu Geschäst führern sind be⸗ stellt: Dr. jur. ot rer. pol. Wilhelm Darmann und Kaufmann Prul Küpper, beide hier. Außirdem wird bekannt ge⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Reichganzetger.
Rachgeiragen wurde bei der B Ne. 323 eingettagenen Gesellschaft in Firma Ge⸗ sellschaft für üünsfügtung feeitra—⸗
ender Dachkonstruktton en in Höosz,
hüstem Sterßan, Grielschaft mit beichrüskter Haftung, hier: Durch Beschlaß der SDesellschafterversamml urg dom 9. Dejember 1918 ist vie Firma ge⸗ ände t in Ftenhangdach, Hallen ban Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesamsprokura des Hanz eher ist erloschen.
Ke der B Nr. 1402 eingetragenen Ge— sellsch it in Firma Düsteldorfer Keiegs⸗ h üsskasse, Gelellschatt mit heschränk⸗ rer Saftung, hier: Zum welteren Ge— schöfszführtr ist bestillt Stadtekre är Wilhelm Hedler, hier.
Amtsgericht Düffeldarf.
Duüasel dor. 6074]
Bei der Nr. 1210 des Handelgregisters R eingetragenen Gesellschaft in Firwa Röei⸗ nischer Betreide⸗ Imp art Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier wurde am 31. Dezember 1918 naäckgetragen: HVotthaid Brog!o und Arnhold Sondheim sind als Liguldatoren abbern fen. Wie Vertretungt be fugntiz des Liquldatorg G astay Michaut ist beendet und die Flrmna ei⸗ loschen.
Antęggerlcht Duüffeldorf.
PDüsgeld orf. (601691
In das Handelsregister A wurde an 2. Januar 1919 eingetragen:
Nr. 4817 die Fiema Wilh⸗lm Engelke, mit dem Sitze in Düfseldars., als Ir⸗ hader der Kaufmann Wilhelm Engelke und als Einzelprokuristin dessen Chefrau
Bertha, gehorene Tokohl, hetde hler.
Nr. 481 m dem tz Duff idonf und als Jababer der Kaufmang Carl Holländer hier. Außerden wud bätarnt' en acht, vaß als Gele äftsiweig angegeb-r ist Großhandel in Altmetallen u. d Metall. ruckstanden.
Nr. 4819 dir offene Handelegesellschast in Firma Jager ier Kür, Sein zer- ling C Co. mit dem Sitze in Düssel—⸗ dorf. Die Gesellschater der am 1. Pe. zember 1918 begonnenen Gefellschast sind der Kaufmann Eugen Hein zerliag, hier, und der. Jagen eur Josef Langberg in M. Gladbach. Zur Verirttung der Ge, sellschaft ist nur der Gesellschafter Heinzer⸗ Iing ermãchtiat.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 168 eingetzacenen Firma Carl Thi me, hier, daß Albertine Dahlmann, Geschäftsia— baberin bier, jetzt Inhaberin der Firma ift, deren Prokura durch Uebergang den Geschäftgk auf sie erloschen, die Gefan t viokura dis Argold Kopvmann durch U bergang des Geschäfts erlo chen und ihm von der Erwerberin Eimnzelprokura er⸗ 1
bel der A Nr. 1558 eingetragenen Firma Wiihe lm Stahl., . 6 der . mann Wilbelm Statzl juno“, hier, j tzt Inhaber der Firma ist;
bel der A N. 3906! eingetragenen Firma Duüsseldorfer Cxvedinion Johann 8 Bech wl, Buchhandlung“. hier, doß dem Jikob Biüll, hier, Einzelproknra 2 ist; =
ei der A Nr. 4215 „ingetrag enen Firma Iö nen * Cermer, hier, 564 die Firma erloschen iit;
bet der A Ne 4363 eingetragenen Rte ma Gugen But haus, hier, daß die Firma erloschen ist.
Amtogericht TRässeldorf.
Duisburg. 60167 In das Handelsresister A ist unter Ni. 1248 bel der Tomm andite esellich aft Gele tichaft tür Sprengstyff Und Klefteizitäts J idustrie Carl taoch⸗ E Co zu Dis zurg eingetragen: Sämtlich⸗ bi herigen Kommanhitisten sind aus der Gs⸗llsckaft ausge schieden Es ist ein n uer Kom ngand tist eingetreten. Duisburg, den 27. Deember 1918. Das Amtagericht.
Hu sitzbur g- Knhrort. [6068]
In das Hanheltzegister A ist heute unter Nr 890 eingetragen worden
Die effene Handelegeselllckaft Burgs. müll! d Ulner, Handelsgeie lschaft in Duisburg Rurhrt und als deren Jghaber der Schiff (b sitzer Albert Burck- müller, der Kaufmann Jakoh Friedrich Ulmer, dir nur gereinsam zur Veitretung der RFesellichaft befunt sind.
Die Kesellschaft hat am 1. Januar 1919 hegonnen.
Dutseb arg Ruhrort. den 2.
718
die Fi ma Earl Sollsuder
8 6 mn
Januar
Amtaatricht.
Exel m. (60175 In das Hendelsregister A ist bei der Firma Runnst Lecz in Egein heute eingetragen: Die Frma ist erleschen. Ggeln, den 31. Dezrmber 1913. Das Amtsgericht.
. (60176) Auf Blatt 30 des Handelsregtfters für den Stadtbe irk (Firma C W. Friedrich in Gitenftock) ist eingettagen worden Ver bisherige Inhaher Ghristian Wil. belm Frienrich in Gibenstock ist a 83e schieden, Inhaber lst der Kaufmann Carl Wubelm Firorich in Gibenstock, hie PDrokurg des kaufmanns Carl Wilhelm Friedrich in Gißensteck lst erloschen. Gilden stock, den 31. Veiember 1918. Vag Amisgericht.
Rias ona eh. 160177
Bei der unter Nr. 60 des Hantele— registeiss Abteilung A eingetragenen Firma El. Mosenttzal in Fisenach ist heute ingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Wilbelm Mosenthal in Etsenach ist jetzt Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Max Mostntbal in Eisenach ist Prokura ertesllt. Ver Ueßkergang der in dem Be—⸗ triebe dez Geschäfss begründeten Forde—⸗ rungen und Verhindlschkeiten ist bei dem Eiweibe deg Geschäftz durch den Kauf⸗— mann Kurt Wilhelm Mesenthal aug— geschlossen.
Eisenach, den 2. Fanuar 1919.
Das Amtsgericht. 1V.
Hihing. Ibᷣol79] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 887 ein⸗ getragenen Firma Georg Vogt in Elbing eingetragen, daß die Firma er⸗= loschen ist. Elbing, den 14. Dezember 1918. Amtsgernlcht.
Eiping. (60175 In unser Handeltreglster Abteilung A ist heuse zu Nr. 493 bei der Ftrma Carl Zachau in Glbing elngetragen, daß der Kaufwann Arnold Lewinstft in Elbing i'tzt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schaͤf s begründeten Verbindlichkelten bei dem E werbe des Geschäfts durch Arnold Lewin ski ausgeschlossen ist. Elbing, den 14 Dezember 1913. Amtsgericht.
Er art. (60180
In unser Handelsregister A Nr. 287 ist heute bei der Firma J Gisenberg in Erfurt eingetragen worden: Die Pro— krra detz Otto FBiegmund ist erloschen. ag Geschäft nebst der Firma ist guf die
Fons bug.
Fornt, Laus iti.
Fporgt, Laus.
Forgt, Lang ttz.
Eorst, Lang itꝶx.
Fürth, HKayernm.
Mallfabrlken J. EGiler berg & Gtgertz⸗
leben, Akfiengesellschaft“ in Erfurt üb er—
g gangen.
Erfurt, den 21. Dejember 1918. Amtsgericht, Abi. 3. ErCgurt. 160 811 In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 1414 die Firma Papier, marenh ande lsgesellsch aft Keuim ana w Stern“ in G fart eindetragen worden. Perföallch haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ritz Keulmann und Alfred Stern in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1918 begonnen. Srfurt, den 24. Dezember 1918. ntegericht. Abt. 3.
Ermshkebea. 60182 In unser Handelaregister ist beute in
Abteilung A Nr. 3 bei der Firma Richard
Banse, Meiedorf, eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Richard Banse jr. ist in daz Geschäft alas persönlich baftender Hesellschaster eing treten. Die Geseh⸗ schaft hat am 1 August 1918 bezonnen. Zum Vertreter der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.
Ermsleben, am 31. 12. 1918.
Das Amtsgericht.
Eagem, Kenhr. (60181
In das Handelsregister ist am 24. De- zember 1918 als Inhaber der Firma Frirdr ch Sti pel, Essen, die Ghefrau Eduard. Penne tamp, früber Wit re Friedrich Stiepel ju Essen und de nnächst der Kaufmann Eduard Penn kamp, Gssen, eingetragen. Die Pickura des Eruard Pennekamp ist erloschen. H. R. A 660.
Amtsgericht Gffen.
KEgaen, Ren HR. (60185
In das Handelregister ist am 24. Pe⸗ iember 1918 eingetragen ju A Nr. 2011, betreffend die Firma Gebrüder Ssam⸗ nmersein Gankgeschäft Essen, Zweig ntederlassung in Mülhzim, Nuhr: Der Faufmann Mex Heffmann, Gssen, ist in die Gesellsckaft als persanlich haftender Ge⸗ -Iichafter mit Wirkung vem 1. Januar 1919 eingetreten. Die Piokura des Max Hoff mann ist erloschen.
Easenm, Kn hr. (601831 In dag Handelsreaister ist am 24. De— iember 1918 eingetragen ju A Nr. 2296,
betreffend die Firma Rheintsche Gummi⸗
R sbest Und Packung gaindustrie Mina un Körnke, Effe. Ten Kaufleuten Adolf
Stütz bemann, Essen, und Alfred Koehler,
Essen, ist Gesamtprekurg krteilt. Amtsgericht Gffen.
lõgs 23) Im Handelgregister ist hei der Firma
J. P. Swane in Flensburg eingetragen
Inhaherin ist dle unverehellchte Jensine
Käthe Margareihe Swane in Flenghurg.
Fleasburg. den 24. Deiember 1918. Pas Amtägericht. Abt. 9.
(60188 Bel der im hiesigen Handelsregister in
Abteilung A unter Nr. 109 eingetragenen Finma Mex Ditschke in Farst (Zausitz) tst folgendes eingetragen: in eine offene Handelsgesellschaft um—⸗ gewandelt. Dttschke der Jüngere ia KForst (Lausitz) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 2. Jult 1918 begonnen. Die Prokura des Max Ditschke ist er⸗ loschen.
Vie Firma ist
Tuchfabrikant Max
Der
Vite Gesell⸗
Forst (Lausi tg) den 30. Dejember 1918. Das Amtsgerlcht.
60186
Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗
teilung A unter Nr. 106 eingetragene Firma Johannes Neumann in Forst 1. L. ist erloschen. .
Foꝛst (C austtz). den 30. Dezrmber 1918. Vas Amis gericht.
160187
Bei der im hiesigen Handelsregisier
in Abteilung A unter Nr. 225 eingetra— genen Rmrehmer Nachfolger in Forst i L ist folcendeg eingetragen worden: Frau Emilie Gherle, geb. Seldler, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden und an threr Stelle der Tuchfabrikant Clemens Gberle
offenen Handelsgesellschaft H.
h 9690 Die im hiesigen Hande lsregister in Ab-
tellung A unter Nr. 717 eingetragene (Ge- sellschaft Preuß d Co. (Laufitz) ist aufgelöst und die Frma erloschen.
in Sorst
For st (Lausitz). den 30. Deember 1918. Das Amtsgericht.
Forat, Lausitz. (bolso)]
Bet der im hlesigen Handeltgregtster Ahten⸗
lung A unter Nr. 723 eingetragenen Firma Niederlausitzer Glaswerke Tückert Lehmann in Groß Fölzig ist folgendes eingetragen: Richard Döckert in Groß Kölz g ist wieder berechtigt, die Geschäfte der Gesellschaft ,. und die Gesellschaft zu ver⸗ ceten.
16 (Lausitz), ben 30. Dez: mber
Der Glanbüttenbtsitzer
der Latagen gt
Io 9845] Saudeisregistereintrã ge. A. Lehmann“ Fürth. Offene
1 Hande lggesessschajt aufgelön. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Stesan Lehmann, Kauf— mann,
Lehmann ist erloschen.
dahler. Dle Prokura des Stefan
Kaufleusen
2) „Max Offen b⸗cher“ Fü ih. Den
sam i peckurg ert il.
3] „Bayer ische ẽ takibear beitung werke Geoeg Brasdstätter . NRoihammel“ Fi- ih Die offene Handel g. gesellsch uit hat sich aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
4 L Bierer“ Fürth. Dle Prokura des Emil Strun ist erle schen.
5 „Erste Gayerische Hartk ein. walztufabrik Granit und Syenit⸗ merte Fichtelberg Gebtünrr Frankel Fürth, Bayern. Fürth.“ Gesellschafter Adolf Fränkel ist am 1. April 1918 aus der Gesellschaft auageschleden.
S) y, Rebr üdr Fräntel‘ Fürth Ge— sellsbafter Adolf F ankel ist am 1. Aprll 1918 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Fürth. 2. Januar 1919.
Amtegericht — Regtstergericht. Fürth, Oden waid. (b9 844
In unser Pandelsgregister wurbe heute bei der Ftima dam Röih ju Hammel bach folgender Ei arag vollzogen:
Der Inhaber der Ftima Adam Röth in Hanmelbach, Ggtotus Adam Röth von da, hat seiner Eh frau Wuhelmine Röth, geb. Hanian, Prokura erteilt.
Fürth . O, 30. Dejember 1815.
Hessiiches Amisgerichi. Ge ostem ill ũnü de. 59816
In daz hiesige Handelsregifter Ab⸗— tei ung A ist bet der unter Nr. 323 ein. getragenen Firma Eiswert Walsdonf. Philipp Feldhusen in Wale dorf ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Lig al⸗ ation beeader und die Firma ist“ er⸗ loschen.
Heestemũnd⸗, ben 24 Deiember 1913.
C Gh rern, Tu ũsig. 59847
In Abt. A res Handelsrrgislers ist beute die Firm A. Minng Mittelbach, Möbeltischlerei in Langewie sen. und als deren Inhaberin Frau Aline Minna Mittelbach, ger. Siegmund, baselbst, ein. getragen worden.
Dem Ehemann der Geschäftginhaberin August Otto Metelbach in Langewlesen ist Prokura erteilt.
Gehren den 31. Dez mber 1913. Schwarzb. S. Amtsgericht. Abt. II. G el sen k irx ehen. 598 48 In unser Handelgreglster Abteilung B ift bei der untee Nr. 73 eingerragenen Firma Gelsenkirchener Cementmaren⸗ fabrik Ostermann * Co. Attien⸗ gesellschaft in Rotthausen heute fol-
gendes emgetragen worden:
August Lottner ist als Voistandgz— mitglied bestelt Er ist hefugkt, gemeinsam mit dem bisherigen Vorstandamittglied Robert Dubielzig die Gesellschaf! zu zelchnen.
Geisenkin chen, 18. Dejember 1913.
Vas Amtsgericht.
Cel g om K irehenm. (60191 In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 183 eln⸗ getragenen Firma Jakgb Segall in Gelsenktrchen und bei der unter Nr. 919 eingetragenen Firma Lonis Segall, Filmvertrieb in Gelfenkirchen, fol⸗ gendez eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gelsentirchen, den 25. Dezember 1918.
Das Amtagericht.
G olsen kirchen. 1601901 In unser Handelsregister Abteslung A ist heute bei der unter Nr. 666 einge tragenen Firma Max KÄdler in Gelsen—⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gelseutirchen, den 28 Dezember 1918. Das Amtzgerichi.
Gera, Konus, (60192
In unserem Handelsregtster Abteilnng A Nr. 105, bet effend die Firma Maz Rentsch R Comp. in Gera, ist heuie eingetragen worden:
Vie Gesamtprokura des Johannes Otto Berbst und des Franz Oeraann Rentsch, beide in Gera, ist erloschen.
Amtsgericht Gera, den 2. Januar 1919.
Gera, HKemgg. (160193
Jn unserem Handelsregister Abtellung A Nr. 276, betreffend rie Firma C. WM. Taube in Gera, ist heute eingetragen roprben:
Offene Handelsgesellschaft
Der Kaufmann Franz Otto Rudolf Weise in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschast hat am 15. Ve⸗ zemher 1918 begonnen.
Die Prokura des Franz Otto Rudolf Welse in Gera ist erloschen. Amtegericht Gera, den 2. Januar 1919.
Gern, KRensg.
601941 In unserem Handelsregister Abteilung A
Nr. 485, betreffend die Firma Heinr. Hertel in Gera, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Michaelis in Gera jetzt Inhaber der Firma sst.
Amtgericht Gera, den 2. Januar 1919.
Gera, Kemnm. (60195
In unserem Handelgregister Abtellurg B Nr. 57, betreffend die Firma Geraer TDirickgarn fabrik Gebrüder Feisttorn Atttengesellschaft in Gera, ist heute eingetragen worden:
Die Gesamtprokura des Kaufmann Wilhelm Alfred Heinrich Spöirl in Gera ist erloschen.
Antegericht Gera, den 2, Januar 1915.
Friß Offer hocher in Furth und Emil Sfa⸗dtler in Nürnberg ist r,
& Ti ta. (6ol96ũ Im Handel srzaister B it heute dei der unter Nr. 24 eingetragenen Fiäima „Vittoria ⸗seuschast mit beicht dul⸗ rer Oaftung“ in Gleiwitz folgendes eingettagen worden: Die Hejtellung des Kaufmanns und Stadtrats Arthur Rothen⸗ fein zum Geschäftsfubrer ist widerrusen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Max Swceefser in Gleiwitz zum Geschästsführer beftellt Amts ericht Gleiwitz den 23. 12. 1918.
Glo w iiꝝn. (50197 Im Pandelzregtfter A Nr. 93 ist bei der Firma J. Krebs, Gleiwitz, am 23. Vejem der 1918 fol endes eing tragen worden: Das Geschäft ist nebst der Firma dusch Vertrag auf den Kaufmann Leo Faͤcht in Gleiw tz übergegangen. Amtagericht Gleiwitz.
loi v it. (60198
Im Hande lsregifter B Nr. 8 ist bei der Flima Vampfzi⸗gelei Ellguth Zährze, Gesellschaft mit heschräntter Saftung am 31 Dejember 1918 ein etrogen worden: Der Ingeni ur Josef Kaller in Beutben O. S. ht zum 2. Geschüste führer best⸗llt. Der Geschäftsfübrer Kaufmann Josef Kaller ift gestorben; der G sckäftsführer Ingenieur Linus Olbrich ist ausgeschteden.
Amtagertcht Gleiwitz.
G&G nog om. 160199
In unser Handelregister A it unter Nr. 350 die Ftima Fürberei und chemjsche Reinigung swerke Br Bröbstl u Ce. Gnesen, offene H endelsgesell schaft mit Beginn sett 1. Juli 1918 und ala persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Chemiker Dr. Ludwlg Pröbstl und die Faufmannsfrau Marle Elke, beide zu Gnelen, am 18. Dezember 1918 eingetragen worden.
Vas Amtsgericht Garsen.
Gotha. (60200 In das Handeleregister Abt. B unter Nr. 38 ist beute bei der Firma „Spar. kasse für das Herzogtum Gotha“ mit dem Sitz ia Gotha eingetragen worden, daß der deneltig Hauptfassierer Wilhelm Oebler in Gotha zum Vorftand ernannt und infol ze dessen die Prokura det selben erloschen lit, ferner, daß dem Sxakass⸗— beamten Carl Ziegler in Gotha Gesamt⸗ protura derart eiteilt worden ift, daß diesee mit »inem zweiten Prokuristen zur Zeichnung für den Vorsftand ermächtigt ist. Gotha, den 2. Januar 1913. Das Amte gericht 3 R.
Greifenberg, Pomm . 60201] Die im hlesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 43 verieichnete irma Ernst Meiche ist in Ganst Meiche Juhab. Gditth Fischer“ abgeändert und als Johaberin diefer Firma die Buch⸗ händlerin Edith Fischer in Grelfenberg t. Pomm. eingetragen worden. Kwmreifenberg i. Pom m, den 2. Ja⸗
nuar 1919. Das Amtsgericht. Gnumdbdinnem. 60202
Das in unserm Handelereqgister Abt. A Nr. 56 eingetragene Handelsgeschäft
J. Rodominsky in Gumbinnen, In«
haber Kaufmanngwitwe Rahel Rodo⸗ mins ky, gb. Mare se, in Gumbinnen, ift auf die Kaufleute Sally Rodominsky und Max Rodemlnsky in Gumbinnen über⸗ gegangen, welche es als offene Handels- gesellschast unter derselben Firma fort⸗ führen. .
Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1919. Elnem jeden der beiden Gesell⸗ schafter fieht di Berechtlgung zu, die Firma allein zu zeichnen.
Die dem Kaufmann Sally Rodomlng'y in Gumbinnen erteilte Prokura ift er= loschen. Dies tft heute ia unser Handel. rigister eingetragen.
Gumbinnen, den 27. Deiember 19183.
Das Amtsgericht.
Gummersbach. (60203 Im hiesigen Handelgregister B unter Nr. 42 ist heute die Firma Overbergisch Stahlwerk u. Maschinen fab ik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Dafiung mit dem Sitz in Derschlag (Kiels Gum merkbach) eingetragen worden: Per Gesellschaftgvertrag ift am 4 November 1916 festgestellt und geändert am 5. No- vember 1918. Gegenftand des Unter nehmens ist die He siellung von Weik.« trugen, Stabslwaren, Eisenwaren und ver⸗ wandten Aitlkeln sowie der Handel mit solchen Waren und der Hetrieb ähnlicher Geschiste. Dag Stammkapital beträgt 20 000 ½. Geschäftsführer ist der Kauf⸗. mann Eugen Duürholt in Deischlag. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ a erfolgen durch den Deutschen Reichz« anz iger. Gummersbach,. den 24. Dezember 1918. Amtsgericht.
Hadamnr. 1602041
In das hiesige Handeltzreaister ist bet der Tirma Elze Celluloidwarenfabr k, Attien gesellsch aft iu * folgenden ein⸗ i worden: Der Kaufmann Leusg öwenthal aus Hamburg ist alg Mitglied in den Verwaltungtrat (Vocstand) eln
ds] getreten.
Hadamar. den 28. Dejember 1918. Amt gericht. III.
Hagon, Went . (60205 In unser Handelzreglsser kst heute bel der unter A 105 eingetragenen Kommandlt.
esellschaft in Fiima Gagen Grünihaler seniwerke Schmidt, Hann, M Cv. dagen. solgendeg eingetragen worden.
2361
nagen, Veni.
Dir vpersünlich aften de Gelell chafler, Fabeika⸗t Wilh⸗lm Schläper ju Hagen, nt gesto ben Seine Nechtsnachfolgeriv, dle Wtiwe Clara Schläpr, geb. Messer⸗ sch nidt, ju Hagen in fo: tgesetzler Güter⸗ gemelnsckast mit den aus der Ehe mit dem Vorgenanryten hbervorg e gangenen Kindern ist auz der Gesellschaft aus- a schieden und willigt in di⸗ unveränderte Fortfübrung der Firma
Hager Wesf. ). den 23. Dezember! 9 3.
Das Amtsgericht.
(602061
In unser Häandeltregister ist heute bet der unter A 155 etagetragenen Firma Sondermann & Fo, Gefellschaft mit beschrünkter Hafluag., Boch alle, fol⸗ gendes eingetragen wo den:
An Stelle des Geschä tzführe ns Cbristian Sondermann ist der Kaufmann Hein ich Friedrich Fock! zu Ha en (Wen) zum G schaätts führer bestellt
Sodann hat die Gesellschaft ibr Han= delsgeschät mit allen Aktien und Passtorn und mit der Firma nur mit Augschluß der gesetzl ichen Kriegs g⸗wi nsteu rrücklagen an den Fabrikanten Christ an Sondermann zu Herdicke veräußert und ist damit er— loscher.
Hagen (Westf.) den 28 Tejember 1913.
Das Amts gericht.
HNalban. 160297 Im Handelsreglster A Nr. 36 it dei der Firma SH. K,leingaul Jahahberin delene Kleinert in Salbau linge ttagen worden: Rem Hüttendiektor Paul An— thony in Halbau ist Prokuta erteilt. Amtsgericht Halbau 21. 12. 1918
Mam burn. 602281 Gintragunaen in das Handels reg ister. 19618. Dejember 31.
Georg Jenst u. Inhaber: Cal Georg
Jensen, staufmann, zu Hamkurg. Herrmann Thiesen Inhaber: Her⸗ mann Johann Thleser, Kau mann, zu Hamburg. Gebe. Kröpke. loscben.
P. W. F. Heidorn. Prokura ist erteilt an Heinrich Ludwig F tedrich Ablerg. starl Feey Inhaber? Tarl Gottfried
Frey, Kan smann, ju Hambu o Bezüg ich des Inhabeig ist durch einen Vermerk auf eine am 22. Fe⸗ bruar 1804 erfolgte Eintragung. in das Güterrechtzregister hingewlesen worden. ö. Cuypeng. Diese Firma ist er⸗ en
oschen.
Albert Thode Co. Ginielprokara ist eiteilt dem bisherig⸗n Gesamtpro—⸗ kuri ten Eggert Thode, zu Groß Flotibek.
A. Lỹbpers Co. Prolu n ist erteilt an Kurt Peter Wilhelm Gustav Ladders, ju Haus bꝛuch.
Ferdinand Rosendahl. In das Ge— schäft ist Caesar Köppel, Kaufmann, iu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die offene Handelggesellschaft hat am 28. Dezember 1918 begonnen und sctzt daß Geschäst unter der Firma Rofen. dahl C Koppel fort.
Meissner a Ca. Aus dieser cfferen Dan del zgesellschaft ist der Gese lschafter Metssner ausgeschleden; die Gesellichaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern unter unv-äänderter Firma sertgesttzt.
FJ Quast. Gesamtprokara ist erteilt an Hugo Rosenkranz.
Die an F. G. H. Slelcken erteilte Gesamtprokura ist bunch Tod erloschen.
L. Iysias R Co. Prokura ist erteilt an Paul Cäerl Hermann Borchert.
Max Thorn. Dlese Firma ist eiloschen.
Martens & Pahl. Bezüglich des Ge⸗ ellschaflers Martens it durch einen Vermerk auf eine am 20. Vejember 1918 erfolgte Eintragung in das Güterrechte⸗ regifter hingewiesen worden
Hans Wegner. In das Geschäft ist Dans Arthur Funke, Kaufmann, ju Hamburg, als Gesellschafter eingenreten.
Die offene Handelsg⸗sellschaft bat am 28. Dejemher 1918 begonaen und sitzt 3 unter unveränderter Firma or
Wegner E Funke. Gesellschafter: Hang Conrad Wegner und ar s Artdur Funke, Kaufleute, ju Hamburg.
Vie offene Hande legesellschaft hat am 28. Dezember 1918 begonnen.
. Kähler. Diese Fuma tft er⸗ oscher.
Richard Goldner. In bas Gelchäft ist Alfred Goldner, Kaufmanr, zu Ham—⸗ buro, als Gesellschafter eingt treten.
Dle offene Handel gzge sellschaft hat am 28. Deiember 1918 begonnen und fert 6 unter unveränderter Firma
ort.
Automat · Papier Fabri Gestlschaft mit beichräultir Faftung. Die Gesellschaft ist aufgelzst worden.
Liquidator ist Julius Holländer, zu Hamburg. .
Automat Papier Fabrik. Inhaber: Alphong Haruch, Kaufmann, zu Ham— bur, welcher dag Geschäft der auf— Xlösten Ges⸗llschaft Automat. Papier Fabrik Gesellschaft mit beschtänkier Daftung mit Aktiven und Hasstven sowie mit dem Firmen echt üten⸗ nommen hat.
Kurt Wedekind. Inbaber: Kurt Jultut ö. Wedekmd, Kaufwann, zu Berge⸗ orf.
S Gtel· Actien. Gesellsche ft Hamburger Hof. Der Beschluß der Geaeralver. sommlung der Aktionäre vom BH. Junt 1618, hetreffend Herabsetzung des Grund⸗ lapltalg der Hesellschaft um M 310000, —,
ist durchgeführt.
Dlese Firma ist er⸗
. . 9
7 z h I 1
* ** 1 * ? ' 3. . f * / 1 a 9 * 9. . I 3 ). 5. ( . , * 62 , 1 2. 36 . 9 ö * * em, 144 3 * 4 * ,. 26 , , 36 . 26 3 h 431 * , , 0 , ,. 1 6 z ; * . j 26 ' m 1 * J * 3 d 7 w / /// // „// ö / / ä / H 777777 W ä äää ä 7MUÜÄ777 7
26 f 2 * * .
. z ; v . ; j J i n . ,