——
standemstaliee hefugt.
Königsherg i. Pr. ist jur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Retfehembach, Vogt.
registerg ist heute die Firma Mäaädaolf Häberer in Reichenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Häb rer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschaͤfts weig: produkten.
Rheydt, Ezy Dusseldort. 60263) getragen:
Rennt und als deren Inbaber Kauf⸗— man Wllhelm Helmold zu Rheydt.
Lack lungen Karl Dölle und Pfeiffer zu Rh ydt schafier siad: zu Rheydt, Vfesffer ju Rh vot. mann Farl Grkens, zu Rbevdt ist Protura ertetlt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft beginnt am 1. Januar 1919.
planen, Vogt.
getragen worden:
a. auf dem Klatt der Fima Hamburg
E Lange in Plaue? — Zwegnteder. laffurg der in Leipzig best⸗benden gleich- namigen Frma — Nr. 707: ist erloschen.
b. auf dem Blatt der off nen Han els— gesellsckft Schuster R Co. in Plauen, Nr. 2569: Die Gesellschaft ist aufgelsst; Franz Richard Valenlin und Theodor
Waliher Däumer sind auegeschieden; der
Kaufmann Otto Paul Schust r in Plauen führt das Oändelsgeschäft unter der bis— herigen Firma allein fort; dte Prokura der Frieda Alma verehel. Schuster, geb. Maul, tst erlosch⸗n. Piauen, den 2. Januar 1919. Das Amtsgericht. FIauen, Voztt. 160257 In das Hanbelgreglster ist heute ein— getragen: a. auf dem Blatte der Firma C. R. Fachs in Plauen, Nr. 1332: Carl Relahardt Fuchz ist ausgeschteden; der Kaufmann Willtam Fuchs in Plauen ist Inbaher; er hartet nicht für die im Be— trieße des Geschäfitãz begründeten Verbiad—= lichkelten des bis oerigen Jababers, eg gehen auch nicht die in di sem Betrlebe begründeten Forderungen auf ihn über. b. auf dem Blatte der Firma Georg Schüler in Blauen. Nr 2941. Dem Kon attormeifter Wlhelm Franz Freiedrich Schüler in Plaumn ist Prokura elteilt. Pignen, den 3 Januar 1919. Dag Amisgericht.
Regen. 160258
In unser Handelreglster Asteilung ift bei der unter Nr. 515 eingetragene⸗ off en Handelsgesellschaft Gebe Placzet Schweisenz am 18. Dejember 1918 ein getegen worden, daß die Gesellschaft in⸗ solge des To ez dea Philtvp Plectek auf. gelöst ist und daß Paul Place, et die Firma forrführt.
Posen, ben 21. Dejember 1918.
Amtsgericht.
Hosen. 160259 In nnser Handelzregister Abteilung A ist hei der unter Nr. Sob eingenrog'nen offenen Handelggesellsch ft O. Füämke in Bosen heute elngetragen worden, daß die Gesenschart aufgelöst und der Kaufmann Alft,d Dümle in Posen alleinlger Inhaber der Flima ist Amts ger cht Posen, den 24 Dezember 1918.
Henn nm. (60260
In unser Handelareglster Abteilung A ist bei der unter Ni. 8 9 eingetragene Firma Js. Primin in Posen beute ein getöt gen wo den, daß der Kaufmann Phil po Lichs in Posen in das Heschäft als pꝛsöalich hafte der Gesellschafter ein. getreten ist, und daß die darurch be— gründete off ve Handelgge sellschaft am 1. Ot ber 1918 begonnen hat. Amts gericht Bosen, den 24. Dezember 1913.
Eæoe tz. (60261
In unser Dandelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 75 eingetracenen Fiema „Preetzer Nährmittelfabrik Thormann Ca.“ in Petz einge— tralen worden, daß der Kaufmann Carl Heino Thormann alt Gesellschaster auß. geschi den ist.
Breetz, den 28. Dezember 1918.
Das Amtegericht.
HKengtenhbhnrg, Ogtpr. 60262]
In unser H ndelsregtter ist heute tei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktien= gestllich ft Osisbank für dar del und Gem erbe, Depofitenkasse Rastenburg, sol endes eingetragen worden:
Dan stellver r retende Vorstands mitglied Hermann zur Utegede ist aug dem Vor— slan ze aum geihieden. Der Stadtrat a. D Vr. Moritz cht in Köntgsberg i Pe. ist zum stellvertretenden Vorstandgmütgltede bestellt.
Herrn Friedrich Kortüm in Posen ist Prokurg erteilt. Er ist zur Vertretung der Osts ank für Handel und Gewerbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandamit⸗ gllede eder einem stel vertretenden Vor=
Der P okusist Eugen Vonberg in
ordentlichen oder stell vertretenden Vor— stande m igliede berechtigt. Amtsgericht Rastenburg.
e bort A f Blait 1168 des blesigen Han eelg⸗
Handel mit Molkerel⸗
Sachs. Amt agenlcht Reichenbach, am 27. Deiember 1918.
In unsir Handelsregtster wurde ein— 1) Die Firma Wilhelm Helmold zu
2) Die und
Flrmm Bereinigte Glas⸗ Fortwaren Groß hand-
Pe sanlich haftende Geseis⸗ 1) Kaifmann Ka! Doͤlle 2) Kaufmann Wuhelm Der Frau Kauf—
Dölle, Margadteihe gey.
lõoꝛss] In dat Handeltzregister ist heute ein⸗
Die Firma
belt Nr. 295 (Ftma „Siegfried Cron bach Co. Pommer sacze Filzwaren G. im H. Durch Beschl ß der Gesessschafterversamm-⸗ lung vom 31. Dejember 1918 in § 10 des Gesellichafte vertragtz augeändert und die He sellschaft aufgelöst.
L q idator bestellt.
Stettin.
Nr. 1829 (Firma „Justus Bieser“ in Stettis) eingetragen: Dem Willy Brussig! und dem Willy Haase, beide in Stettin, ist Gesamiwrokara erteilt.
Stettim.
3) Bel der offenen Hanbelsgesellschaft Schell, Kaulen und Leopold ju Rh ydt: Vie Gesellichaft ist aufgelzss. Lig idator ist der Kaufmann Schell zu Rheydt.
a) Gelösch' warde die Firma Gebr. Ve weyen zu Rtzeydt und die Kaafmann Paul Veiweyen dafür erteilte Prorura.
Rheydt, den 27. Dezember 1918.
Am gericht.
ies a. (60265
Auf Blatt 550 des hiesigen Handels regifters ist heute die Fitma Georg Schneider, Fisch⸗ u. Del kate fsen aus in Riesa und als ihr Inhaber der Kauf— mann Karl Georg Schneider in Riesa eingetragen wort en.
Riesa, den 3. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
Sangerhausen. 60266 Im DOandelsregister A ist bei der unt r Nr. 28 einget agenen Firma Mugust Schneider in Sangerhausen folgendes einge tragen: Die Firma sst eine offene Hanels⸗ gesellschast. Ver Kaufmann Felix Schn ider in Sangerhausen ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingeteten Die Gestllschaft hat am 1. Deiember 1918 begonnen; sie hat idren Stz in Sangerhausen. Zur Ver— tretung der Gesellichaft ist jeder der Ge— sellschafter ermächtigt. Dte dem Bäͤchbalter Karl Berger er— tellte Prokura bleibt bestehen. Sangerhausen, den 31. Vejember 1918. Das Amtsgericht.
Sobnits, Gachsem. (60267 Im Handelsregister ist heute auf dem die Papterfabeik Sebnitz, Aktien geselschaft in Seburtz, betreffenden Blatte 436 eingetragen wo den, daß die Prokura des Kar füanng Riithur Hago vähle in Sehnitz erloschen ist. Sebaitz, am 31 Dejember 1918. Das Am isgericht.
Solin gem. (60268 Giutragua gin in das Handelsregister. Abteilung A.
Ne. 49: Firma Lauterjang Co., Solingen. Das Handelsgeschänt ist auf den Kaufmann Walter Lauterkung in Solingen, Gagstraße Nr. 25, übergegangen und wird unter unveränderter Firma weitergeführt. Die Peokura des Kauf— manns Walter Laute jung in Solingen ist erloschen. Dem Fabrskanten Emil Lauterjung in Sollngen in Piokura erteilt. Nr. 1066: Firma F. G. Voß zu Solingen. Das Hantreltzgeschüt ist auf den Stahlwaren fabr kanten Carl Voß in Solmz en, Thalsttße Nr. 7, übei⸗ argangen und wid unter unveräudert“ Firma sortgeführt. Der Nebergang der im Ketitebe des Geschästz begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe res Ge⸗ schästg durch Carl Voß ausg schless -n. Nr. 359: Füuma C. Friedr. En Wald. Die semtprofura der Kauf⸗ eute und Fahrikanten Richard Ern und Carl Friedrich Ein jun., deide in Wald, sowie die Ginielprofura der K. usleute Fritz und Osto Lemweber, beide in Haan, sind erloschen.
Goliugen, den 28 Deiember 1918.
Ami sgerscht.
— —
60269 Sommerfeld, Br E Kkank ä. G. In unser Handels register Abteilung A ist unter Nr. 175 die Firma Sommer- felder Masch neaf abrik Walter Part⸗ mana und als deren Jahaber der Ma— schia nfarrikant Walter Hutmann in Sommerfeld eingeiragen worden.
Amtsgerich].
S gte ¶ al. (602701 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bet der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Get eide⸗ Ei e kaufe. (Gesellich aft mit beschräuslter Saftung in Stendal eingetragen worken, daß die Gesellichart durch Heschluß der Gesellsch issveriamm⸗ lung vom 26. Oktober 1918 aufagelöst ist und daß der Kaufmann Alsoeit Kerpf in Stendal zum Luigadator besjiellt ist. Stendal, den 31. Dejem ber 1918. Das Amtsgericht.
Ste tin. (ö0ꝛ7 1] Ir dag Hondelsregiste B ist heute
SH“ in Biettin) eingetragen
Der Rechts anwalt Aitur Abtahamlohn in Steitin ist zum
Sten in, den 31. Dezember 1918. Daß Amtsgerickt. Abt. 5.
. Sor]
In dos Handelsregister A ist heute bei
Gtettin, den 2. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Albrecht
dem
berketen. Die Prokura bes Emll Kirsch
ist erloschen.
Siet ; in)
schafter
Stolx.
Nitzschke
G rotz.“
bei Nr.
getragen: An f
Fiüma i
schart. persönlich
geirrten.
Hermann
getreten
worden:
LThorrm.
Crevit · Aastalt Treuen, Zwelgniederlaffung der Aftien⸗ gesellschast Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Auastalt in Leipzig betr., ist heute eingetra en worden:
(60275 In dag Handelsreaister A ist heute bei!
Nr. 401 (Ftima „Gugen Rapenkurg“ in Stettin) eingetragen: Den bisherigen Deutsche Credit -Anstalt Filiale Treuen PLrofuristen Otto Steinort und Willy in Gemeinschaft mit einem Vorstandg⸗ Sch öpber sowie dem Garl Kappert in mitglied Stettin ist Prokura derart erteilt, daß Zweigntedeclassung ju zeichnen.
leder von ihnen berichtigt ist, mit einem anderen Prekuristen die Gesellschast zu!
4616
GS winem il a ¶ e.
In das Handelsregister A ist bei r. 82 eingetragen: Die „Vikto ia⸗ Drogerie, Jahaber Eugen Kaufmann
Tanger ma nnd. In unser Handeleregister B ist heute 12 „Märkische Nätr⸗ und Fuiterminelfabrik, Geselschaft mit beschrä kter Haftung Stendal, Zweig⸗ Taugermünde“ eln⸗ Fellx Günsher ist gestorben. eine Stelle ist der Kaufmann Paul Hrebner in Tangermünde zum Geschäfts⸗ ührer bi stellt.
Tangermünde, den 29. Dezember 1918.
ntederlassung in
LTauberhbischofishrim. In das Handelsregister Abt. A Band 11 wurde heute zu O3. 35 — Brauhaus Tanberbiichofsheim,. Juhaber Hein⸗ rich Hammel —
Gauer“ geändert.
Taucha, ERB z. Eeipatig. Auf Blatt 69 deg Hand laregisters für Taucha, betr. die Firma H. Naumann, ist heute eingetragen worden:
a. Der Inhaber Chrlstian Fröebrich
geb. Seldel,
Tharandt. Auf Blart 215 des biesigen Handele⸗ regiert, die Firma Kästaer R Felnt in Haine berg betr., ist heute eingetragen
LTxenen. Auf Blatt 321 des hiesigen Handeltz⸗ registe rs, die Firma Angemeiae Deutsche
Steiti n, den 3. Januar 19189. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. In dig Handel register A ist heute bei Nr. 1738 (Hirma „Nathan Marx“ in Der Fausmann Herbert Schwarj in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ entstande ne offene Handelsgesellschaft: hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. tettin den 3. Januar 1919. Vas Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. . In dag Handelregister A ist heute bei Nr. 2012 (Firma „Paul Pollack“ in Etettin) eingetregen: Dem Mex Gense⸗ burg in Stettin ist Prekura erteilt. Giettin., den 3. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. H.
eingetragen:
eingetreten. Die
Pomm.
1918 begonnen.
berechtigt.
Etolp, den 21. Dejember 19183.
Das Amtsgericht. lautet
Fuma
Jnhaher ist der
Eugen Grotz in Swinemünde. Swinemünde, 30 Dezember 19138.
Das Amtagericht.
Das Imtẽ gericht.
haftender Gesellschafier eln
Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ den 23. De⸗
dember 1918 begonnen. Tauberbischofsheim, zember 1918.
Am ttgerlcht.
Naumann ist auegeschi den.
Christiane
Das Amtggericht.
Das Amtsgericht.
lbᷣoꝛ 74]
(60273
] (60276
Im Hindelsregister A Nr. 146 ist heute der Uehergang der Firma Ostd utsche Fahrzeugfabrit Feanz Nitzschke in Stop auf den Wagenfabritanten Otto Nitzschke und die Frau Else de le Rot, geb. Nitzschke, eingetragen. entstandene offene Handelgaesellschaft hat am 1. Dez⸗mber Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto
Die dadurch
Zur
(60277 Jetzt:
160279
l60278
eingetragen: Die 1 in „Branhaus Tauber⸗ bischofsheim, Inhaber Sammel K Offene Handelsgesell⸗ Georg Ernst Bauer, Blerbrauer in Disselbausen, ist in das Geschäft als
60280
b. In Tas Handelsgeschäft sind ein⸗ Sophie Naumann, Martha Margareihe Nau⸗ mann, Karl Hermann N umann.
Die Gesellschast ist am 17. Februar 1918 errichtet worden.
Amtsgericht Taucha, den 21. Dezember
Sommerfeld, den 21. Dejember 1918. 1918
Tharandt. Asmf Blat 210 des Hanbelgregtstera, die Fiema Genst Heintz in Darftzaln beir., ist heute eingerr agen worden, daß der Kaufmann Friedrich Eenst Heinn in folge Abolebeng ausgeich eden und Frau Marie Louise verw Heintz, geb. Zschocke, in Dorshain Inhaberin tst.
Tharandt den 25. Dez⸗mber 1918.
[60281]
60282
Dem Kaufmann Franz Max Michatl in Hainsberg ist Peotura erteilt. Tharandt, den 30. Dezember 19183.
lb 0283]
Amlsgericht.
Filiale Treuen in
Gesamtprokuara ist ertellt dem Kauf⸗
mann Walter Hellfeltzsch in Tr uen. Dieler ist berechttgt, die Allgemeine
oder einem Peokuristen der
Treuen, den 31. Dezember 1918.
5
Antegericht.
461 ?
3 ö 2 d J * ö /// / / /
Ja daz Handelsredister ist beute die Firma Ewald Peiin; in Thorn und als ibr Inhaber: Kausmann Ewald Peting in Thorn eingetragen worden.
Tho rn, den 22. Dezember 1918.
60284
heute folgendes eingetragen: Die lautet jetzt: Otto Krantz Nachfolger.
Verden.
heute unter Nr. 350 eingetragen worden die Firma: Franz Berksen, Bier sen, und als deren Inhaber Franz Derksen, Kaufmann in Viersen.
mitteln im großen sowte Agenturen.
Viergem.
tst heute bei der Firma A. Schaaff. h ausen'scher Bankverein Attienge⸗ selschaft Filiale VBiersen eingetragen worden: Dem Filialdirettor Jean Piel in Viersen ist Gesamtprokura mit Beschrän⸗ kung auf den Benieh der Zweignieder⸗ lassung in Viersen erteilt. Er ist berechtigt, in Gemäßheit des 5 13 Absatz 1 der
gemennschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem jweiten Pro— kurlsten zu zeichnen.
VMittom. Bret der im Handelsregister A unter in dea Dienststunden des Gerichts sedem Nr. 240 eingetragenen offenen Han dele⸗ arlellschast Mä rrische Ringofen / Ziegelei Krumme R Gie. in Witcen ist heute eingetragen, daß der Theodor Gerling aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Wolren punte.
Band 1 Blatt 158 eingetzagenen Firma Macke und Wiedemann hier ist heute
Tubingen. . (602365
Im Handeltsregister, Abteilung für Elnzelftrmen, wurden heute eingetragen die Ficmen:
Friedrich Stein, Rypyoatheker in Göaningen, Inhaber: Friedrich Stein, Apotheker in Gönningen. r
üifons Bollner in Lustaan, In⸗ haber: Alfons Vollmer, Kaufmann, Ja— haber eines Kolonial- und Kurzwaren— geschäfts in Lustnau.
Den 31. Dezem rer 1913.
Amtsgericht Türingen. Oberamt richter Bauer.
Uerdingen. 160287
In unser Handelsregister B Nr. 14 ist kei der Nheinischen Dam pfkessel⸗ und Waschinen fabrik Bũtiaer, G. m. b. H. zu Uerdingen, eingetragen worden:
Ver Kaufmann August Büttner ist durch Tod aug at schleden. Kommerzienrat August Güttner zu Uerdingen ist zum Geschaäͤftt führer bestellt.
üerdingen, den 7. Deiember 1913.
Amts ae icht.
UVord lingen. 60288]
In unser Handelsregisier A Nr. 92 ist bei der Firma Lad. Lustunaner zu Uerdingen eingetragen worden, daß dag Geschäft als offene Haadelgagesellschaft unter unhberänderter Firma auf dle offene Hanvelggesellschaft Heinrlch Laur⸗ntiLutz zu Cefeld übergegangen ist, deren Teilhaber der Geschäftsführer Heinrich Laurenttus und der Gartenarchltekt Paul Jansen zu Erefeld sind. Die den Kaufmann Fritz Gänther ertrilte Prokura ist erloschev.
Ueedingen, den 12. De ember 1918.
Amtsgericht.
Unna. - ; (bo 86]
In unser Har delsregister B Nr. 48 ist heute bei der Ftrma „Eindenbrauerei Unna, Giselschaft mit beschräskter Haftang“ ju Un an folgendes eingetragen worden: Dim Alfred Bellmann und dem Hein⸗ rich Schul, beide zu Unna, ist Prokura in der Welse erteilt, vaß beide gemein⸗ schafilich oder, falls mehrere Geschärtg⸗= jührer vorhanden siad, jeder allein gemetn= sam mit elnem Geschä tssührer zur Zeich—⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft e maͤchtigt ist. Der Gesellscha ts vertrag ist geändert. Ist ein Geschäst«führer vorhanden, so ist die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und nach außen zu vertreten durch diesen alltin oder gemelnsam durch zwei Pio— furisten. Sind mehrere Gesellschafter be⸗ stellt, so ist die Fima zu zeichnen und nach außen zu vertreten durch zwei Ge— ichäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und eigen Prokuristen geweinsam ober durch zwei Prokuristen gemeinsam. Unna, den 19. Dejember 1918.
Das Amt gericht.
Velbert, NR heil. [60289 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 367 eingetragen worden die Ftima Hetgagann C Camp in Belbert und als deren J haher Otto starrenberg, Kaifmann in Velbert, Otto Scheibe, Fabrikant in Velbert, Rudolf Heismann, Fahrikant in Peibert. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1918 bꝛaonnen. Zur Vertresung der Gesellschaft sind nur der Kausmann Otto Karrenberg und der Fabrikant Radbolr Hismann befugt. Velbert, den 27. Dezember 1918. Amtsgericht.
Vorn dem, A119. 60290 In daß Handelgregister Abteilung A ist bei der Ftiima Otto Krantz in Verden Firma
Inhaber: Kaufmann Otto Werner in
Verden, den 2. Januar 19139. Amtsgericht. JI.
Vioraoꝝ. , 160292 In das Handels cegister Abteilung A ist
Geschäftszweig: Vertrleb von Leben?
Viersen, dea 28. Dei mber 1918. Amtsgericht.
1602911 In dag Handelsregister Abt. B Nr. 42
Satzung die Firma der Zweigniederlassung
Viersen, den 28. Dezemher 1918. Amtsgericht.
60294
Witten, den 27. Dezember 1918.
Bes rler . . 60295 Bet der im blesigen Handelsregister
AnklIam.
Beschäftganteilz gleichkommt, 1 h0 S erhöht.
Mitinhaber Kaufmann Wilhelm Macke mit dem 1. Januar 1919 . Krankheit aus der Gesellschaft ausscheldet und der Kaufmann Heinrich Macke das Geschäft als Einzelfi ma weiterführt. Die offene Handelegesellschaft ist aufgelõst
Wolfen unte, den 31 Dezember 1918.
Das Amt gericht. Sommer.
Wollin, Pomm. 602961 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 56 die Firma Otto Wich⸗ mann zu Wollin und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Wichmann zu Wollin eingetragen worden. Lüollin, den 12. Dezember 1918. Das Amtsgericht.
— —
VWürzbuꝶ g. 60298 Christ. Etlinger in Würzburg.
Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 23. Oktober 1918. Amtsgericht, Registeramt.
Mur zom. (60297 Auf Blatt 309 des hiesigen Haudt le= legisters ist heute das Erlöschen der da= selbst eingetragenen Firma Magnus Hefsel in Wurzen eingetragen worden. Lvurzen, den 1. Januar 1919. Das Amtegericht.
Tenlenr oda. 60299 Auf Blatt 95 des hlesigen Han dels— registers Abt. A ist kei der offenen
Oandelsgesellschaft in Firma Emil Weise in Zeulenroda heute cingetragen worden:
Ver Fabiikant Kurt Weise ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschteden. Die Gesellschaft in aufgelsst. Der Möbel fahrikant Ernst Emil Welse führt das Geschäft unter Beibehaltung der bisherlgen Ftrma allem fort.
Zeulenroda, den 31. Dezember 1918.
Amtsgericht.
Ticgarx. 160300 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die Firma „Karl Seiler, Keramische Grzrugnisse“, in Görzke, und als deren Inbaber der Kaufmann Karl Seller in Görzke eingetragen. Ziesar, den 21. Dezember 1918. Vas Amtsgericht.
5) Güterrechts⸗ register.
zie genhals. (60395 In unser Güterrechtsreglster wum de am 19. Dejemher 1918 unter Nr. 35 ein⸗ getragen, daß jwischen dem Büchlen= macher Joses Dressel zu Ziegenhals und deffen Ehefrau Karoline Drassel, geborenen Schlestager, durch gericht⸗ lichen Vatrlag vom 18. D zember 1918 die Verwaltung und Nutznteßung des Manneg am Vermögen der Ehefrau aus. geschlossem worden ist. Amisgericht Ziegenhals.
7) Genossenschasts⸗ register.
Ahlen, Waßtt. 656757 Ja unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 12 folgendes eingetragen worden:
Glettrĩizitãts. Gens ssen schaft Ahlen!“ eingetragene Geugssenschaft mir be⸗ schräukter Hastyflicht zu Ahlen i W. stf. Benutzung und Vertetlung von elektrischer Eaergle und die gemennschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von eler⸗ tiischen Leltungszanlagen zur Elektrtzltäte— persorgung der zum Kspl. Ahlen und Dol⸗ berg gehöri en Bauersckasten sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Arbeiten.
Dle Haftsumme beträgt 30 4. Dle höckste Zehl der Geschäfiganteile ist 100. Die Mitglteder des Voistandg sind: 1). Gute hesitzer Schulze⸗Brodkhausen ju Alt Ahlen, Vorsitz nder, 2) Landwirt Wilhelm Star iu Alt Ahlen, Rendant, 3 Landwiit Theodor Beingmeister, Alt Ahlen, Stellvertreter Tes Voisitzenden, 4 . Heinrich Halene zu Neu Ablen, 5) Gutsbesitzer Th odor Schulje⸗ Ho sel zu Neu Ahlen, 6) Landwirt Gerhard Peters zu Dolberg.
Statut vom 11. November 1913,
Dte voa der Genossenschaft ausgehenden oöffen lichen Bekanaimachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschast, ge⸗ ieichnet von zvei Vorstandemttgliedern. Sie sind in der Westf. Genossenschafts= zettung in Müaster aufzunebmen.
Die Willen erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn si— Dritten gegenüter Rechtsberbindlichkeit haben soll
Die Zeichnung geschleht in der Weise,
daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft be fügen.
ihre Namenzunteischrist Die Elnsich! der Liste der Genossen ist
gestattet.
Ahlen, den 30 November 1918. Da Amtsgericht.
(600611 Bei der Genossenschaft Konsumwerein
für Anklam und Umgebung e. G. m. 5. S. ist hrute einge ragen:
Die Haftsumme, die dem Tetes . au
Anllam, den 16. Dezember 1918.
eingetragen
worden, daß der bisherige
Das Amtsgericht.
Anklam. ,
Sa das Genossenschaftsregister ist heute bel der Eiettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ geuossenschast Rchmuggnom einge⸗ fragen: Die Genessenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Sepiember 1917 auf-elöst; die bie⸗ herigen Vorstandsmitglleder find Liqul⸗ datoten.
Anklam, 24. Dezember 1918.
Amtsgericht.
Rergen, Rügen. (60063 Länduche Shgar⸗ und Dartehns⸗ kaffe, e. G. m. b. H. in Gingft auf Rügen. Vorstandsänderung. Der Lehrer a. D. Carl Lemke in Gingst ist als Ver⸗ treter für das ausgeschiedene stellvertr. Vorstandgmitglied Dr. Barten in Gingst bis zur nächsten Hauptversammlung in den Vorstand gewählt. Bergen a. Rg., den 4. Januar 1919. Vas Amtagericht. er lin. sboloh] In ka! Genossenschaftsregister ist heute eingeirgsen bei Nr. 734 Friegsarbeite⸗ gemelnschaft dez Berliner Edelmetall⸗ gewerbes, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftvflicht: Die Genyssen⸗ schaft ist aufgelöt darch Beschluß der Generalpersammlung vom 11. Dezem ber 1918. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandem tglieder. Berlin, den 19. Ve⸗ zember 1918. Amtegericht Berlin Mlite. Abt. 883. . KR eor in. 60064 In das Genossenschaftsrealster ist heute eingetragen bei Nr. 190 Spar⸗ und Dar⸗ lehnzkass', Stadtteil Hallesches Thor, ein⸗ getragene Genossenschaft matt beschränkter Haftpflicht: Robert Donner ist aus dem Vorstande auigeschiede. Berlin, den 23 Dezember 1918. Amttgericht Berlin- Mitte. Abt. 88.
Mee mor kavvon. (60065
Ina dag Genostenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Schneider⸗Werk⸗ geunssenschaft an der Untermeser, tingzetregene Genossenschaft mit he⸗
schräult r Haftpflicht“. Sltz in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom
20 Desember 1918 siad Statuten⸗ ändtrungen gemäß 136] beschlossen worden. Darnach ist der Firmenname gäändert in Schneidrrrohstoff und Wer kae gsen⸗ schaft Gtagitragene Genassenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremerhaven.
Tie Pastsumme für jeden Anteil ist von 50 s auf 200 u erhöht worden.
HBeemerhaen, den 31. Dejember 1918. Der Gerlchtsschrelber beg Am lagen ichts
Tam pe, Gerichtssekretär.
G hne rm ni tz. 60068 Auf Blatt 80 dez Reichs genofsenschafte⸗˖ registers, betr., die BWaugenossrnichaft fü das Personal ver Köagiglich Sächsischösan Staatsrisenbaha sür Gtzem itz und Umgegend, ringetra⸗ gene Genossenscaft mit beschtänkter Hafihflicht in Chemnitz ist heute ein getragen worden: Der Eisenbabnafsistent Ernst Emil Krämer und der Hilfswerk, führer Lupwig Max Schlrmer in Chemnltz Kad nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be— stellt der Bihnmeister Curt Simon und ber Schlofser Albin Hahn in Chemuttz. Chemnitz, am 2. Januar 1919. Das Amttgericht. Abt. E.
Cx aged. 60069
Ia dag Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die Genoffenschaft in Firma: Geno fenschaftsdruckerei und Ver⸗ las s anstalt eingetraßene Gena ffen⸗ seöast mit beschsäntter Haftpyslich“ mit dem Sitze in Ciefelb einge tragen worden.
Vas Statut ist am 15. Dezember 1918 ssstgesiellt. ö
Gegenstand des Unternehmen ist: 1) die Ginrichlung und der gemesnschaftliche Be— trieb einer Druckerei, 2) der gemeinschaft⸗ liche Betrieb eines Verlag!geschästs, 3) der
emennsch ftliche Betrieb eines Buch⸗ ̃ und Sch relbmaterialieng e schäfit.
Voꝛstandsmitglieder sind: 1) Friedrich Tewerenz, Parteisekretür, 2) Josef Vyk, Geschäfssführer, 3) Adolf Horster, Rer⸗ dant, sämtlich in Crefeld
Die Pöhe der Haftsummen beträgt 100 6.
Wie höchste Zahl der Geschäftganteile, anf welche ein Genosse sich biteiligen kann, beträgt 10.
Bekanntmachungen ergehen unter der von mindesteng zwei Vorstanbsmltglledern unterzeichneten Rtrma der Genossenschaft in der in Crefeld erscheinenden Nieder—⸗ rheintschen BVolkatribüne“.
Die Wil mn er ta mn ßen des Vorslandg erfolgen durch gemtinschastliche Nament⸗ unterschrlft von jwei Vorstan n smitgltedein. Die Einsicht in die Liste der Genossen sst während der Dienststunben jedem ge⸗
stattet. Crefeld, den 21. Dezember 1913. Amtsgericht. Hip holz. (60070
In das Genossenschaflsreglster Nr. ? ist heute bei der Fuma Spar⸗ und Dar lehnskasse, e. G. m. u. SG. in Wagenfeld folgendes einget agen worden:
Annatt des verstobenen Abeling und des ausgetretenen Schröder sind der Lehrer Tammacher und der Vorsteher Friedrich Wlntelmann, beide in Wagenfeld, stellver⸗ iretungsweise big jzur nächsten General⸗ versammlung in den Vorsiand gewählt.
Diepholz, den 18. Dejember 1918.
Das Amtt gericht.
3
1 6. 3 * . = . 5 ' . 6 ö J nn = 11 638 . . 8367 , . ö. 4 i 2 2 ; . 8 8* D. ö Q , , , ä , 7 7
Pienpholn- . 60? 1]
In dag Geno ssenschaftaregistir Nr. n ist beute bei der Firma „Viehverkauls- genosffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränlter Haft⸗ vflicht in Lemförde“, folgendes einge— tragen worden:
Anstatt des Friedrich Ortmann zu Quernheim ist Fr. Mörklng zu Marl in den Vorstand gewählt.
Dieyholz. den 22. Dezember 1918.
Das Amtegericht.
PiIppoldisawak de. 16olo?]
Auf Blatt 9 des Reichsaenossenschafts« registers die Müllerei⸗. Bäckerei⸗ und Lagerhansgensssenschaf Oberes Müͤ⸗ glitztal, eingett agene Srunoffenfcgaft mit beschränkter Haftpflicht in Bären hecke beter. ist heute eingetragen worden, daß Traugott Herjog und Fliiedrich Ferdinand letz aus dem Vorstande außt⸗ geschieden und an ihre Stelle der Ritt⸗ ratister von Lüttlchau, Schloß Bärenstein, und Gutshesitzer Ernst Bier in Falken⸗ haln Mitglteker des Vorsftands ge—⸗ worden sind.
Das Amttgerikt Dippoldiswalde,
am 31. Dezember 1918.
Eiciaa ttt.
Betreff: Darlehens kassen verein Gaimersheim, e. G. wm. n. SH. Autz⸗ geschleden: Taver Wittmann, hiefür An⸗ dreag Hüttinger, Maurer in Gaimer heim, als Mitglitd in den Vorstan? und das Vorstandimstglied Josef Ludwig altz Vor⸗ steber gewählt.
Glchstält, den 2. Fanuar 1919.
Amt ggericht Eichstätt.
— —
60072
En pen. (603031 Unter Nr. 2 des hlesigen Genossen⸗
schafizregisteis „ Lontzensr Goa sum⸗
verein“ wurde heute tingetragen:
Der Vorsitztn de Hubert Bebtonne, Kaufmann zu Lontzen, ist aus dem Vor⸗ stande aufgeschieden und an seine Stelle der Hetriebsleiter Leonhard Westhofen zu Lontzen getieten.
Gupen, 6. Dezember 1918.
Dag Amts jericht.
Frtedrlĩehstadt. (60073)
Heute wurde in das hier gefübrte Ge— nossenschaftgregister unter Nr. 30 eing⸗⸗ tragen: Firma „Landwirischaftlicher Bezugs yer e:in, eingetea gene gen ossens⸗ schait mit unbtichräukter Haftpflicht zu Wortzlde“. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchzstoffen und Gegenständen des landwirischattlichtn Betriebs. Satzung von 14 November 1918. Die Wllent⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch jwel Vorftandsmltglleder erfolgen, wenn si⸗ Ditten gegenüber Rechlgverblndlichken haben oll. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß dle Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterscheift belfünen. Die Bekanntmachungen der Genosfenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen= schaft, gezeichnzt von zwel Vorstandt mit⸗ gte dern, iin Landwirtschastlichen Wochen. blott für Schleswig- golstein. Das Ge⸗ schafte jahr läust vom 1. Juli bis jum 30. Junt. Der Vorstand besteht aus den Haren Johannes Iöng, Landmann, Wohlde, Ludwig Wulff, Gastwict, Wohlde, und Jakob Sieverg, Landmann, Wohlde. Die Fiasicht ia die Lifte der Genossen während der Diensistunden des Gerichts ist j dem gestattet.
Friedrichstadt, den 16. Dezember 191
Das Amtsgerscht.
Friedrichstadt. (60074
Heute wurde in das hier gefäbrte Ge— nossenschaftzregister unter Nr. 29 ein⸗ getragen: Firma „Tan dwirtschastlicher Grzugsverrein, eingetragene Ge⸗ naffenschaft mit unbeschränk er Haft⸗ pflicht zu MWeggerdarf“. Gegensland des Uuternehmens ist: Gemejinschaftlicher Einkauf von Verbrauchrgegenständen und Gegenstärden des landwitschaftlichen Be—⸗ triebJ. Satzung vom 15. November 1918. Die Willen gerkläßung und Zeichnung für die Genossenschast muß durch iwei Vor⸗ Fandsmttglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Richte veiblndlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschtceht in der Weise, daß die Zeihnenden zu der Firma der Genossenschafe ihre Namengunter⸗ schiift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genosseaschaft erfalgen unter der Flrma der Genofsenschaft, gejeibnet von zwei Vorstandamitgliedern, im Landwirt⸗ schaftlichin Wochenhlait für Schleswig Holstein. Das Geschäflzjahr läuft vom J. Juli bit zum 30. Juni. Vorstand: Hinrich zöng, Landmann, Meggerdorf, Johann Thomsen, Landmann, Meggerkoog und Peter Thomsen, Landmann, Meggerdorf. Die Einsicht in die Line der Genossen während der Vienststuaden des Gerichts ist jedem gestattet.
Friedrichstadt. den 16. Dejember 1918.
Das Amtsgericht.
Geisa. J1L6oQ0ĩ5)
In das Genossenschafizn egister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Borscher Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Borsch folgendes eingetragen worden: Der Gast⸗ wirt Bruno Siebert in Boisch ist aus dem Voistande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Alexander Haha in Borsch gewählt.
Geisa, 3. 1. 19. Amtegeilcht.
Hagen, M os ig. 60076
In unser Genossenschaftgregifter ist heute die Genossenschaft unter der Firma Ginkaussgenossenschaft der Gäcker melster der Zwangsinuung Boele,
eingetragene Gens ffenschalt ait be= schrünkter Gaftyflicht, iu Boele eha⸗ getragen worden. Daz Statut ift vom 1. September 1918. Gegenstand detz Unternehmens ift, die gewerblichen und wirtschaftlichen Inter fsen der Mitglieder zu förkern, insbesondere durch den Ankauf von Roh wmaterlalien, Waren, Bedarfg⸗ artikeln, Maschiagen, Werkzeugen usw. für gemelnschaftliche Rechnung.
Vorstands mitglieder sind: 1) Bäcker meister Adolf Best in Herdecke, 2 Bäcker meister Heinrich Hennemann in Boele, 3) Baͤckermeister Helniich Emde von Boelerhelde.
Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗ ieichnet von mindestens zwei Vorstands—⸗ milgliedern. Die vom Aussthtgrat aus⸗ gehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie
erfolgen durch den . Weckruf Wesff. Bäcker und Konditoren Zeitung vom
Zweigderband Westfalen, Sltz Bochum. Willensertlärungen und die Zeichnungen der Fima durch den BVorstand müssen, um für die Genossenschast Dritten gegen— über Rechtt ve bindlichleit zu besttzen, sietz durch zwel Vorstant smitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden detäz Gerichts jedem gestattet. . ( Westf), den 23. Dezember
Das Amtagericht.
Harm bar. Eintragungen 1609077 in das Genoffenschaftsregister. 1919. Januar 2. „Terraingeselllch aft Alsterufer“, ein⸗ getragene Geubffenschaft mit be fz rnnkter Haftnflicht. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitalted Serthold Wilhelm Friedrich Hertling, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandgmitgliede best:llt
worden.
Gere eiunũtzige & artet stabtg esellschaft in Sambarg einz eiragene Gen τfs en- schaft mit heschtäntter Hafthyflicht. Die Vert etungsbefugnis des zum Siell⸗ hertreter des Vorstandgmitglledes J. A. Winler bestellten G. Delle ist beendigt.
Amtsgericht in Sam E'nrg. Abtellung für das Handels reglster.
Hirschberg, Sehles. 160079
Bei Nr. 36 dig Genosserschafttregisters ist heute einge ttagen worden, daß in den Voꝛstard rer Gen ofseasaaftsbrauerei bes Rielengebirges e. G. m. BH. H. in Warmbrunn an Stelle des Buch—= händlers Max Leipelt der Brauereldirektor Fritz Tost in Warmbrunn elngtetreten ist.
Hirjch berg, den 27. Dezember 1913.
Amis zericht.
Ra ahla. (60050
In des Gerossenschaftsregister ist ba Nr. 838 Konsum Berein Uhmnstäbt, e. G. m. b. H. in Uhl städt eingetragen woreen, daß die Vertr ting des All ert Werner in Uhlstädt und Wilhelm Müller in Rückersdorf nach Räcklehr des Dekar Görbert und Einst Brauer aus dem Felde erloschen ist.
stahla, am 31. Dezember 1913.
Dat Amiege richt.
Kalnn. (60066
In unser Genossen!chaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge- rossenschast „Pritzener Darlehn skaffen. verein, eingetragene Genossevschast mit nbeschränkter Haftpflicht“ ver merkt worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande cuzgeschledenen Richard Reich und Eduard Kleschke der Atmianistrator Otto Pfennig lia Nebendorf als stellver⸗ tretender Vorsitzender und der Schmiede⸗ melster Reinhold Klausch in Peitzen als Beisitz'r getreten sind.
Kalau, den 2. Dejember 1918.
Das Ami sgertct.
HE n lun. 60067
In unser Genossenschaftgregister ni heume bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge— nofsenschast „Zinnitzer par- und Dar, lehnskaffenverein, elugztira gene Ge- nofser schaft mit unbeschränkier Haft⸗ pflicht“ vermerkt worden, daß der Koat Friedrich Laschke aus dem Vorstand aug⸗ getrtten und an sine Stelle der Kossaͤt Gustao Lusch!le in den Vorstand gewählt worden ist. ;
gtalau, den 28. Dezember 1918.
Dag Am tg gericht.
H önigskherg, Er. (60983 Genc ssensckaftzreglster des Amiegerichts zu Königsberg i. Rr.
Eingetragen ist am 20. Dejember 1918 bei Nr. 135 — Lie ferungs, usd Roh. stoffgeuyfsenschaft der Tahezierer und Deksraieunre e. G. nt. b. SH. — die Liquidation ist beendigt. Die Vertretunge⸗ besugnis der Liquidateren ist erloschen.
Lan pheim. (60081
Ie daz Genossenschaftsregister Band 111 Bl. 116 wurde heute lum Darlehens⸗ kassenvereln Dietenheim e. G. m. u. H: in Diets uheim eingetragen:
In der Generalpersammlung vom 28. Jull 1918 ist an Stelle des aus- getietenen Ougo Enz dag seitherige Vorstands mitglled Jostf Knoll, Bäcker in Dietenheim, zum Vorsteher des Vereins und als welteres Vorstandamitglled Franz Müller, Klostertauer in Dietenheim, ge⸗ wäblt worden.
Wir dergemählt wurden als Vorstands— mitglieder Zakob Keller, Schrein ermeister, und Josef Hafner, Wagnermenster, beide in Dietenheim.
Den 28. Dezember 1918.
Amtsgericht Launhe im. Oberamttrlchter Vogt.
Laer. Gnifeleg]l. 660634
Inu dag Genossenschaflsregister ist zu der unter Nr. 2 verzeichneten Wolferei Deteru, eingetragenen Ganoss enschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Detern folgendes eingetragen:
Für den ausscheidenden Rentier Gerd Jelschen Meyer in Detern ist der Land⸗ wirt Frerich Kramer daselbst in den Vorstand eingetreten.
Leer ¶Ostfriesland), den 13. De⸗ zember 1918.
Das Amtsgericht.
Min den, Wes if. [160087]
In unser Genoffenschaftgregister in beute unter Nr. 56 die Einkaufsgenossen⸗ schaft der Malermeister Minden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- schrünkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Minen eingetragen. ;
Segen stand des Unternehmens ist der gemelnich aftliche Einkauf der zum Be⸗ äriebe des Maler,, Anstreicher⸗ oder ver⸗ wandten Gewerbe erforderlichen Aibells⸗ steffe, Werkzeuge und sonstigen Bedaifz⸗ artikel und Verkauf im kleinen an Mit⸗ glieder und Nichimitglieder.
Die Haftfumme berrägt 200 S6. Dle Höchstzahl der Geschäftsantetle 5. Vor⸗ sandsmitgli-der sind die Malermeister a. Ezuard Derrmann, b. Hermann Bive⸗ nitz. c. Wilhelm Wulff, sämtlich in Minden.
Das Statut ist vom 19. Dezember 19183. De Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet bon 2 Vor⸗ stan mitgliedern, in der Westdentschen Malerzeitung in Aachen. Die Willeng⸗ eiklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder deragestalt, daß sie der Ftmma ihre Namensunterschrift beisũgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestaltet.
Minden, den 24. Dezember 1913.
Amtsgericht.
Rinden, venir. léoos 5j Im hiesigen Genossenschaftsregister
Nr. 18, Bänerllche Bezugs⸗ und Ah satz Genossenschaft Nordhem mern, e. G. m b. S. in Nordhemmern, ist heute eingetragen worden:
An Stelle det ausgeschiedenen Kolon Meinsen ist Landwirt Heinrich Reinkens in Nordhemmern 124 in den Voistand gewãätlt.
Minden, den 30. Dezember 1918.
Das Amtggerjicht.
Ala d en, W est. [60026
Im hie stgen Genossenschastsreaister Nr. 6, Bauerliche Bezu s s⸗ und Kösatz ˖ Ge⸗ no ssenschaft Holzhaufsen NA e. G. m. b. H. in Holzhausen EI in beute ein- getragen worden:
An Stelle des Heinrich Riechmann ist Landwirt Heinrich Seele in Helibausen II Ne. 20 in den Vorstand gewählt.
Minden, den 31. Ve zember 19138.
Das Amtigꝛricht.
Nö rs. (60082
Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bel der Firma Grafschafter st onsum verein Mörs und Nag egend, eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schränlter SHastpflicht, eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschitdenen Johann Grafenberger ist Bergmann Peter Mill zu Mörtß in den Vorstand gewäblt worden.
Mörs, den 18. Dejember 1918.
Das Amtsgericht.
Mücheln, Er. Harke. [60038
In das Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 11 „Konsum⸗ und Bau wvertin für Mücheln und Umgegend ein getra- gene Genossenschal mit beschränkter Haftpflicht in Mücheln eingetragen: An Stelle des Arbetierg Henrich Sterzel in Benndoif ist der Sieinsetzer Paul Schwrengenbecher in Gehüfte in den Vorstand gewählt.
Mücheln, den 30. Dezember 1918.
Das Amtsgericht.
Oboratein. (60089
In bas hirsize Fenossenschaftereaister ist beute ju der Genossenschaft Mör⸗ schteder Spar n. Darlehn skassen⸗ verein, e. cd. m. n. S. la Mörscied, — Nr. 11 — eingetragen:
Peter Günther, Schieferbrecher in Mör⸗= sch ed., und August Herrmann, Achat⸗ schleifer daselbst, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dasür Cal Noll, Gra. veur, und Ludnig Klos, Achat schleiser, beide in PViöischled, in den Vorstand gewählt.
Oberstein, den 27. Dejember 1918.
Das Amtsgericht.
Oldenburg, Molatein. I60090)
Ja das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 (Dampsdreschgen offen schaft Oidenburg i / SH. c. G. m. n. H.) etagetragen. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. und 21. Dejember 1918 aufge⸗ löst. Die bisherigen Vorstandsmltglieder sind Liquidatoren.
Oldenburg i. G.. den 27. Dezember 1918.
Das Amtsgericht.
Dosom. 160091
Ja unser Genossenschaftgregister in bei der unter Nr. 1341 eingetragenen Roh⸗ stoffgen ossenschaft für das Schaeider⸗ gewerbe, e. G. m. B. S. in Posen, heute eingetragen worden: Heniv Cohn, Hugo Gadbiiel und Ler pold Goldstein sind aus dem Vorstande auggeschieden und an ihrer Stelle die Kaufleute Christian
Graßmann, Hermann Heckert und Jalob Cijarnikau, samtlich van hier, zu ste llver⸗
Ii trelenden Bor stands mitglieder big nig
nächsten Generalpersammlung, svrtestens bis zum 15. Februar 1919, hestellt. Amtsgericht Posen, den da. Dezember 19135.
Prenuna. Ey lam. loõood g
Im Genossenschaftgrealster ist heute unter Nr. 11 — Deutscher Spar⸗ und Darlehn s kassen ⸗ Verein, e. G. m. u. SO. in Gr. Sausgarten — ein⸗ getragen:
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen fortab im „Deutschen Reichz⸗ anzeiger oder in der Pr. Eylauer Kreis- Zeitung?.
Pr. Eylan, den 27. Dezember 1918.
Das Amtsgericht.
Ribnitz, Neck 1D. [5995861
In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 26 eingetragen:
Uithäger har, und Darlehns⸗ laffen verein, eingeiragene GSenossen- schaft mit ranbeschräntter Haftyflicht mit dem Sitze in Alttza gen. Satzung vom 28. Fuli 1918 mit Nachtrag vom 26. September 1918 in Anlagen 1 in [1 und 1 in I2I.
A. Begenstand des Unternehmens ist: die Beschaffung der iu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglteder erforderlichen Geldmittel und dle Schaffung wiiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wittschaft.« lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1 Ler gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absotz der Grzeugnisse deg landwirt- haftlichen Betri'bg und des ländlichen Gewerbe fleißes auf gemeinschaftliche Rech nung; 3) die Beschaffung von Peaschinen und sonstigen Gebrauchsgegensländen auf ge⸗ meinschaftliche Rechgaung zur mietweisen Uieberlassung an die Mifglieder.
E. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gänossenschaft ergehen im Land wiört⸗ schaftlichen Genossenschaftzblatt in Neu—⸗ wied. Sle sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Voistands für den Verein bestimmten Ferm, sonft durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
C. Geschäfte jahr ist das Kalenderjahr.
D. Der Vor tand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Ste llversreter, seine Willenz-⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein ju ztichnen. — Die Zeichnung ge⸗ schleht in der Welse, daß die Zeichnenden jur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung, des Voistands ihre Name s= unterschrift beifügen.
E. Der Voistand bestiht ars den Err pvächtern 1) Friedrich Gehmcke in Allhagen, 2) Daniel Niemann in Alt⸗ hagen, 3) Friedrich ,rull in Niehagen.
Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Diensistunden deg Gerichts sedem gestattet.
Rihnitz ( Melbg. ), den 2. Zanuar 1919. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht
Rummelskurz, Komm, (600931 In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 20 — T eeis⸗ Elettr izltts Ge- noffenuschaft Rummelsburg e. G. m. b. Sp. in Reinfeld R. am 29. 11. 1918 eingetragen worden: Die Genossenschaft wird durch Beschlaß der Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1918 bis zum 31. Deiember 1924 fortaesetzt. Pastor Gastav Adam in Schwessin ist an Stelle des aus zeschiedenen Rittergut besitzers Seßler in den Voistand gewählt. Amte⸗ gericht Rummelsburg i. Bomm.
Salaoex. (60094
In daß hiesige Genossenschaftsrealfter ist bei dem Keerter Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasfsen⸗ Verein, eingetragenen Gen ssenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Heerte heuie elngetragen, daß an Stelle des Landwirts Gustay Hun e zu Heerte der Landwirt Gustav Steinmeyer daselbst zum Vorstandsmlt⸗ glied gewählt worden ist.
Saldrr, den 30. Dejember 1918.
Das Amtsgericht.
Seh KR end lĩtx. (603021 Im hiestgen Genossenschastaregtster, stoasum Vertin Glesten und Um⸗ gegead. eingetragene Kenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Enne⸗ witz ist folgendes eingetragen worden: §z 55 des Statuts ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 20. Oktober 1918 dahin abgeändert, daß siatt Sog in Zu kunft 40/0 fester Rabatt gezahlt werden. Gch teubitz, den 7. Dei mber 1918. Amt gericht.
Sch möllm, 8. A. 600951
Ins Genossenschaftsreglster ist bei Nr. 8 — Boll ner ahatirer Spar- und Dar⸗ lehne fafs nverein eingetragene Ge- nossenschast mit un beschränkter Haft⸗ bflicht in Ba ners jain — tingetragen worden:
An Slelle des gestorbenen Gulsrächtert Paul Brauer ist ver Tischler und Gast⸗ wirt Habert Frledrich in Vollmershaln zum Vorssandgmitalied gewählt worden.
Schmölln, den 31. Dejember 1918.
Vat Amttgericht. Abt. 3.
Straus n dl. 60096
Ja unser Genossenschaftsregister in un ter Nr. ? — Bau⸗Berrin zu Etralsund, e. G. m. b. S. — die Erböhung der
—
Haflsumme durch Generalotrsammlunge. beschluß vom 21. November 1918 auf 300 „ für jeden Geschäftsanteil einge⸗ tragen.
Stralsund, den 31. Dejember 1918. Dag Amtsgericht.