1919 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht.

Nirsttz, den 2 Januar 1619.

Ver Gerichtsschreider des Amtsgerlchtz.

60s) 4 Oeffentliche Zustellnng.

Die Frau Zimmermann Emma Weier, geb. Re mhardt, in Poll now, Proz sbevoll- mächtigter: Rechtzanwalt Justizrat Zilesch in Stolp, kiagt gegen kbhren Ehemann, den Zimmermana arl Weier, früher in Pollnov, j. Zt. unbekannten Aufent. halt, unter der Hehauptung, daß der Beklagte di Klägerin im Fahre 1910 vrrlassen habe, nachdem er strafrechtlich verfolgt warde, und daß er seitdem für den Unterholt der Kiägtrin und der ge—

nielnschefilichen Finder nicht mehr gesorgt

hade, mit dem Antrag: 1) die Ehe der

Varteien zu schelden, 2) den Beklagten für den allen schuldlgen Teil ju erkläcen, 3) dem B-klagt-n die Konen des Rechttz⸗ strelts aufzuerlegen. Die Klägerln ladet den Heklasten jur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstrelts vor die 11. Ziotl« fam mer des Landagerichtö, in Stoll auf ben 2. Mürz E918. Vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte jugesassenen Anwalt zu bestellen. Zem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der lage heka ent gemacht.

Dꝛalp, den 25. Hezember 1918.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

löoih4] Oeffentliche Zastellung.

Vie Aktien gesellschast. Deutsche Treu⸗ hand-Gesellschaft zu Berlin, Kanonler= straße 17/260, vertreten durch ihren Vor stand Dr. Schultz und Bliazig, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtganwälte Geheimer Justinat Br. Katz, Junizrat Hayn, Oppenheimer und Dr. Katz in Berlin, Roonstraße 9. klagt gegen das Compi ir National d' Ggegmute ve Parts, ver⸗ treten durch selne Direktion in Paris, ur Bergöre, unter ber Brhauptung, daß die Bellagte der Klägerin aug einer der Aktiebolaget Stockholms Handeldbank in Stockholm an die Heklagte zugestandenen und von dieser an dle Klägerka abge⸗ tretenen Forderung den Betrag von sz Millionen 727 264 4A nebst 5 o Zinsen verschulde und diß die Klägern elnen Lellbetrag von elner Million geltend macht, mit dem Autrage: 1) die Beklagte kostenpflichtig u verurteilen, eine Million Mark nedst o /g Zinsen seit dem 12. Fe⸗ bruar 1916 an die Klägerin zu zahlen, 2) dag Uriell gegen Sicherhestele istung sür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladst die Beklegte zur mündlichen Verhandlung dis Rechtestrrintz vor die 16 sKtammer für Handeltsachen ditz Londgerlchtz 1 zu Berlin, Neue Frienrich⸗ straße Nr. 1617, Zimmer 61, 11. Sicck, auf den RG. Mürz 1918, Vormittags 10 Ugr, mit der Aufforderung, einen her dem geda Hten Gericht zu zelassenen An- walt zu hestellen. Zum Z veck- der öffent. Uichea Zasttllung wird dleser Ainun der Klage befannt gemacht. Atienzeichen: 609. O. 374 18.

HGerlin, den 3. Januar 1919. (LL. S.) Lung ftel, Rechnungtrat, Gerichttzschtelber dis Landgertchtg J.

[60595] Oeffentliche Zustellung.

Die F rma FJamtg Kettler in Berlin, Friedrlchstraße 14, Prozeßbevollmächttgter: Rechtsanwalt Dr. Georg Wolff sobg in Beilin 8W. 48, Feledrichstr. 236, klagt gegen den Kaufmann M. Hackig— Fils in Brüssel, ha Rue bes Chartreux, unter der Behauptung, daß Beklagter für zwei Kopien des Films „Vie goldene Mumie“ den Betrag von 7910 S veischulde, mit dem Antrage: 1) den ellagten kosten« pflichtig zu verurtellen, an Klägerin old M nebst 4 / Sinsen seit dem 15. Oktober 1918 zu zahlen, 2) vaz Urteil v. gegen Sicher beitsleistung für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtastreit? vor die 23, Ziwillammer des nach 5 38 3.ꝓ. O. zuständigen Landgerichts 1 in Berlin, Gerichte gebäude Grunerstraße, II. Stock- werk. Zimmer 32 35, auf den 24. März 191g, Vormittags E93 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck- der öffentlichen Zastellung wird dieser Auajuz der Kiage bekannt gemacht.

Bertin, den 3. Januar 1919.

Der Gerlchteschrelber deg Landgericktg J. Ziytlkamm ey 23. 0. O. 273. 18.

(60195) Oessentliche Sustellung.

Vie Mark Jung in Wielefeld, ver⸗ treten durch Recktkanwälte Dr. Mainzer und Dr. Wolf in Darmstadt, flagt gegen den Rentner Emil Seriba aus Da: m- stabt, jetzt in Kosimachlko Hiralawa (Japan), wegen unerlaubter Sant lung, grundleser Uuflösung di86 Vanlöhnisses und auf Grund deg § 1300 B. G.. 6. mit dem Anttage, ben Betlagten koßen. fällig zu vtrurteilen, außer den in der Klage O. 32 16 giltend gemachten An— sprüchen an die Klägerin weitere 30 000, nebst 4 0n½ Zinsea seit 1. Janua: 1915 zu hejahlen, diesem auch die often des Arrrstverfahrens ( 3918) und des Artesivollzu3 Bertchnung vorbtbalten cufjnerlegen und dag Urtell wentl. gegen ESicherheltslelftung süß vorläufig voll streckbar zu erklüren, vnd ladet ben Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zipii-= kammer des Hessischen Landgerichts zu Varmstadt auf Samstag, den 12. Juli

auf den 11. Februar 1919, Bor— nmitlag 10 Uhr., Zimmer Ne. 12. Sum Zwecke der öffentlichen Hue lla

255 318 321 331 332 333 531 558 563

1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich darch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt als Proz g devollmãͤchtgten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 30. Dezember 1913. Kuntz, Gerichts schtelber de Hessischen Lanbgerichtg.

(60657] Oeffentliche Zustellung.

Ver Banktdirettor Karl Michalowzky in Berlin, Mauerstraße 39, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Nechtzan walt Unger in Prenjlau, klagt gegen Dr. Emil Theodor Förster, unbekannten Aufenthalts, früher in Neun Temmen, unter der Behauptung, daß die für den Beklagten auf dem Grund⸗ stück- Des Klägers Rittergut Nen Temmen eingetragene Hypothek von 8750 M nebst Ziusen vom Kläger beim Amiggericht Berlin Milte hinterlegt sei, mit dem Antrage auf Ginwilllgung in dle Löschung dieser Hypothek. Kläger ladet Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land gerichts Prenzlau auf den 9. Myril E919, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirb dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

BVrenzlau, den 6. Januar 1919.

Ver Gerslchtsschreiber des Landgerichts.

60199 Zur Fesisetzung des Uebernahmeyreise für als Kriegs bedarf enteigneten 1 Ballen graue Jutestricke, 82 kg Reinge⸗wicht, soll am 14. Febrnar 1919, Vormittags LEO Uhr, vor dem Reichsschiedegericht für Krieggwirischaft in Berlin 8sW. 61, Gitschiner Straße 77, J. Oberg⸗schoß, verbandelt werden. Der nicht fe stoestellte, vermutlich englische Eigentümer wird hiervon hbenachnichtligt. In dem Termin wird verbandelt und eutschꝛleden, auch wenn er nicht vertreten ist. Berlin, den 4. Januar 1918. Relchs schledsgericht für Ferlegswirtschaft.

[60498

Zar Festsetzung deg Uebernahmeyreisez für die vermutlich der Fumg S. Burrel Pier, Lid., London, geboͤrlgen, bei der Firma E. Rüdenburg, Hamburg, enteig⸗ neten Sch warzblecht soll auf Anorhnung des Herrn Prästdenten am G6. Februar 1919. Vormittags EHE Uhr, vor dem Yteicheschie dsgericht für Kriegswirtschaft ln Berlin 8W. 61, Guschinerstrake 97, II. Vbergeschoß, verhandelt werden. Firma S. Gurrel Brior. Led, London, wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieben werden, auch wenn si⸗ nicht vertreten sein sollte.

Yeichsschiedsgerlicht für Kriegswirtschaft.

(60696

Zur Festsetzuag des Nebanahmtexreise für: 1) 2255 Rg Stahlbleche, vermutlich W. Mosebach in Riga gehörig, enteignet ret G. Rüdenburg in En tin, und 2) 4 Stöße und 1 Bund Wertzeugstahl im Gewicht von 11 kg, vermatlich Le Meieore in Part gehörlg, eyteignet bei der Allgem. Transvortfgesellschast in Dannover, wire am 5. Februar 1819. Lrormtttags EO Uhr. vor dem Retcht⸗ schiede gericht für Kriegswirtschaft in Berltu 8X. 61, Giischinerstraße 97), J. Obeꝛ⸗ geschoß, berhandelt werden. Die Eigen tümer werden hiervon benachrichtigt. Verhandlung und Eatscheldung erfolgt, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten. Relchgschiedsgerlcht für Kriegswietschan.

h Verlosung z. von Wertpan leren,

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließllich in Unter⸗ abteilung 2X.

——— 1

60668

Ge wertschaft des RWrannkohlenberg⸗ wen ks Pelnzessin Biretarig, Neurath bei Gra vendrolsch (Rhld.). In der heute vor vem Preuß. Notar

Auslosung unserer SHhnarhekaranlekhe wurden folgende Stücke zur Rückjahlung am 1. Aprll 1919 ausge lost:

Lit. Aa A S 14G0: 30 166 170

813 858 980 894.

Lit. EK 2 M F090: 1040 1060 1063 1218 1245 1329 1485 1808 1567 1586 1689 1292 1601 1645 1681 1738 1740. Pie auggelosten Stücke werden vom Fälligkeligtage, also vom A. Ayril 199 aß, an unserer Frasse sowte fernerkin bel dem A Schaaffanfen'schen Bank⸗ Vereic U. . GCölu, bei dem K ch aa ff kau sen'schen Rant Vrrrtn -G. Duüsseldszf, bet der Dent ichen Gffeeten ˖ und Wechsel bank Fran kfzart au Main bei der Dent then Bank Filtale Köln in Cöla und bei der Dent schen Nationalbank Wremen und deren Filialen gegen Gintelchurg Her Mäntel sawle der Zinsscheine per 1. Of— tober 1919 und folgende und der Gr neuerungtschelne zum d, , von O2 Yο, also die Stück- Lit. A mlt S 1020, und die Stücke Llt. E mit S 5I0.— pꝛ0 Stück in bar eingelsst. Neurath, den 30. Dezember 18918.

Dr. Molff, Grevenbroich, stattgefundenen 28.

Geaewerkschaft bes Braunkohlen⸗ J berg wer ke Neurath,

Neurath bei Grenrabroich (Rhiw.).

In der heute vor dem Dreußg. Notar Dr. Wolff, Grevenbroich, stattgesundenen Auslosung unseter Sypoihekaranteize wurden folgende Stücke zur Rückmahlung

zum 1. April 1919 ausgelast:

19265 1930 1939 1972.

rurafh, den 30. Dezember 1918. Der Grubenvor stavsd.

aua gel ust:

Lit. A ju 5000 . Nr. 65.

Lit. EK zu EtzoO SJ Nr. 205 206 208 210 277.

342 562 723 731 763 827 1079.

zoz 23 36b aol ol6 zi Foz z7i 782 Die Auszahlung der verlosten Schuld—

der Stücke nebst Jing und Grneurrung e.

schtinen vom 31. März 19I, auge

fangen, bei der Allgemeinen Deut schen

Creditanslalt in Leipzig ebre jeden

Abzug. Mit dit sem Zeityunkte erltscht

die Berzinsung der verlosten Schulhper⸗

schreibunger.

Aut den früheren Verlosungen wurden

folgende Stücke noch nicht einge löst;

Lit. B zu 15090 A Nr. 122.

Lit. GC ju 1000 M Nr. 102 577.

Lit. D zu 500 4AÆ Rr. 94.

Etadtrat Tenlitz Bchöngn, am 2. Ja.

nuat 1919.

Der RGürgerwmeister. (Unterschrist.)

) FRomman dit ge sell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaiten

Dir Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließllich in Unter⸗

(60659

Bei der am 2. Januar 1919 gemäß 86 5 der Anleihebe dingungen unserer Obligatlonen durch Notar vob zogenen Aussig sung unsferer A4 Obitgarinnen Serle 1 itt Januqgt / Juli Zinsscheinen und Seite 11 mit Aprh / Ottober Zintz⸗ scheinen, wurden nachstehende Nummern

gezogen: . 1) Serie I Lit. A 6 Stück R S HEO000 4 36 00900. 91 239

441 569 587 944 967 993 1073 1089 1204 1208 1286 1574 1705 1774 1867 1979 2004 2183 2184 2430 2501 2510 2553 2605 2635 2712 2738 2756 2766 2831 2901 3225 3460 3578.

2 Xerie R Zit. E 37 Stück * t 500 S 18 500. 43 9g8 238 253 285 753 772 899 939 78 981 1094 1223 1364 1399 1485 1818 i854 2040 2094 2215 2348 2429 2691 2697 2785

3642 3670 3786 3952.

3) Gerie INE Lit. A 45 Stack T S E00 4 435900 4132 6383 S2 1299 1327 1483 186810 1784 1859 1886 2012 z102 2138 2253 2416 2497 2565 2583 27733 2952 2996 3153 3224 3575 35927 3658 3724 5764 3774 3791 3858 3934 3954 3974 4006 407 4017 4253 4277 4319 4417 4448 4589 4682 4700.

4) Gerit HN git. R 35 tic R M Bod 4 ET 5890. 121 125 219 302 420 443 725 756 1093 1157 1270 1348 1483 1452 1615 1827 2019 2063 2078 2095 2323 2368 2434 2495 2574 2650 2675 2703 2741 2758 2843 3205 3234 3435 3846.

Vie Ginlösung erfolgt vom I nt E919 ab zu ROKn !, also mit KHz 102390 bezw. Æ 3 R656 pio Stück: bel unserer stasse in Kattswitz S. S., in Berlin: bei der Bank

Der Szußenvorstand.

für Handel und Indnstrie, Serllner

in Breslan: bei der Filiale der

Lit. A d KA O00 49 63 64 128 146 147 171 206 258 285 297 323 341 383 385 397 512 514 533 539 585 596 5624 627 632 644 707 719 739 785 814 812 844 849 898 gaß 974 979 991 993.

Lit. EK à M S090: 1029 1031 1933 10945 1107 1114 1134 1147 1164 1275 1310 1312 1353 1354 1359 1421 1431 1441 1452 1458 1459 15990 1572 1630 1648 1657 1677 1693 1718 1745 1779 1787 1817 1830 1849 1850 1863 1875

in Damburg: bei der Commerz und

in Franksurt a. M: bei dem Bank- in Säaiyzig: bet der Dren due Gant

Die ausgelosten Stücke werden vom Falligkeitstage, also vom H. April 19 19 gab, an unsever Rasse sowie frrnerhin bei der Allgemeinen Deutscheu Kreehlt⸗ Anstalt Leipzig, bet der Wernburger Filiale der Uugemeinen Nredbit ˖ An⸗ stalt RWernburg bei der Veutfchen GBauk Filiale Köln in Cöln, bei der Teafs hen Effe eten⸗ und Wechtelbank Frankfurt a. tuin, bei dem A. Echaaff⸗ hate fen schen Rank Wergin A.. G. Köln und bet der Deutschen National- hauf Bremen und deren Filtalen gegen EGinrelchung der Mäntel sowie der Zigg⸗ scheine per 1. Oktober 1919 und folgende und der Grneuerungescheine zum Gin— lösungskurse von OZ oo, also die Stücke Lit. A mit (i 1020, und die Stäcke Lit. B mit (M bio, pro Stück in har eingelẽst. (6066891

gegen Rückgabe der Obligationen Serie 1 mit Zingscheinen (Nr. 20) (Reihe 11) und Grneuerungsschein und der Obliga⸗ tionen Serie II mit Jinsschtinen Nr. 19 bls 20 (Reihe 1I) und Erneuerungtscheln.

Die Verzin sung hört mit dem 1. Juli 1919 auf. Der Ilngschein der ausgelosten Obligattenen Serie il per 1. Ottober 1919 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1919 bezahlt. Fehlende Zins⸗ scheine werben von hem Ginlösfungsbeirage in Abzug gebracht.

bon der 9. Auslofung am 2. Januar 1916: Serie II Lit. B Nr. 796, hon der 10. Auslosung am 2 Januar 1917: Serie L' Lit. A Nr. 3436 39260, Lit. B Nr. 3787, Serie II Lit. Nr. 2441, Lit. B Nr. 422 1605 3375, von dez 11. Auslosung am 2. Januar 1918: Serie 1 Lit. A Ir. 452 1537 2586 3137 3203 3360 3619, Lit. B Nr. 44 1413 35607, . Serie II Lit. A Nr. 684 1026 2450 2891 2991 3586 4010 4038, Lu. B Nr. 1834 433 539 694 809 1127 1724 2166 36912. Rant owitz, den 2. Tanuar 1919.

1609163) Kundmachung. Zahl: 20221.

Bei der am 2. Januar 1919 erfoigten 21. notarlellen Verlosung der 33 Oso An le h ens schuldver schreißbun gen der Etabtgemeinde Teplitz cchßÿnau vom Jahre 1898 wurden folgende Stücke

Lit C zu AR00 Æ Nr. 64 230 297

Lit. D jzu 300 n Ne 79 93 144 folg o] .

Va? bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ tatès, Frau Ida Schilling, geb. Mähnert, BGerun, ist auegtschi⸗ den. Bagegen wurde am 25. Dezember 1918 neu in den Lluf— sichtsrat gewählt: Herr Walier Seeger, Berlin. Dahlem.

Ber lin ⸗Sieglitz, 2. Januar 1919.

MW. Seeger, Parfumeriefahrik,

verschreitbungen erfolgt gegen Rückgabe

Sandelsgesellschaft, & onimerj⸗ und Diskontobaz k, Dien ction der Disconto - Geselschaft, TDrebner Band, Ration alban für Deutschland;

Bank für Handel und In⸗ dustrie, beit dem Schlesischen Banluerein, Filiale ber Deut⸗ schen Bauk, und bei der Dresdner Bank, Filiale Bres sau;

Diskontobank, Filiale der Bank für Handel nd Industrie und der Dresduer Bast;

bause J. Dre fus c Go.;

und bei der Mitieldentschen Privatbank A.-G.

Nestatz tek

Schlesische Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Ahtiengesellschast.

66d ßh

UKeseler Bank Att. Gef,

Na F dem die ig den Generalve: samm⸗ lungen unterer Gesellschaft und der Weseler Bark zu Wesel beschlossene Fusion durch. geführt ist, fordein wir hierdurch gemäß 5 306 BP. G. B. unter Hinweis auf die 4auflösung der Weseler Bank die Gläu. ptger dirser Gesellschast auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelren.

Effe z, im Jannar 1919.

Wesel.

Essener Crebit · Anstalt.

los? 23 . Glückaus⸗ Brauerei X. 6. Gelsenlirchen.

Die 28. aa dentliche Generalver⸗ sammleaeg findet an Montag, den 8. Februar 1919, Stachmittaga

hr, im Restaurant SIlückauf. ella zu Gelsenkh chen, Leithestraße, fiatt.

Tages ozdmiag :?

1) Bericht ez Voistands und Aufsichts⸗ rafs über das abgelaufene Geschäftt-⸗ jaßr und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlußfafsung über die Jahres rechnung und Gewinnverteiluyng sowle Entlastung detz Vorstemds und Auf⸗ sichtgrats.

3) Wahl jzum Aussichtz rat.

4) Auslofung ber am 1. Juli 1912 zur Rückjablung gelangenden Schul dver⸗= schreibungen. ;

Die Akttonäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, boben ihre Arien Fis zum T0. Januar 1918 ein schlies lich

bei der Ge sellschastskasse,

bel dem Rankhause C. G. Trinkarns in Düsseldarf⸗

bei der Nationalbank sür Deutsch⸗ land in Berlin

bei der Gffener Ert dit MAustalt in Gelsenkirchen und den übrigen Beschüfes stellen dieser Baut oder

bel der Cemmerz- und Vis conto-⸗ Baut Filtale Gelsenkirch⸗ n

zu hinterlegen. Auch kann die Hinter—⸗ legung bei einem beutichen Notar e⸗= folgen. In diesem Falle muß hie amt⸗ liche Beschiinigung über die erfolgte Alnterlegung der Aktien in derselben Feist bei der Geselschaft niedrrgel gt sein, wie sie vorstehend bestimmt ist.

Die Bllans, Dewinn. Und Verl ast⸗— rechaung liegen vom 11. Janvar 1919 ab im Geschäftslokale der Gesell schaft off n.

Gelsenklrchen, den 7. Jarugar 19159.

Der Borstand. Der MHussichtsrats.

60673

Die Attionäre ber

Tangermitnder Aktien Lrauerei⸗

Gesellschaft werden ju der am Montag, Ken 27. Ja nttar LgRg, Nachm. z Uhr, im Gasthof „Königin Luise“ flattfladenden vrdeutl. Generalversannea lung hier- durch ergebenst cingeladen.

Vie Auagühung des Stimmrechts ist in Gtmäßheit des s 18 des Statuts davon abhängig, daß die Attlen mindestens z Tage vor der Generalver samm- lang bei dem Bask⸗ und Sparverein e. G. in. h. SG., Tang erm Kade, oder im Geschäftézitmer der Gesekschaft hinterlegt werden, sowelt nicht Hinten. gung bei einem Rotar erfolgt.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung liegen im Geschäftslokäale der Ge sellichaft aut.

Tagesardnnng :

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewing⸗ und Verlus⸗ rechnung. .

2) Beschlußfassung über Vert ilung bes NMeingewinng und Ertetlung der Ent- laftung.

3) Genehmigung von Aktienübertraaung. Tangermünde, den 4 Januar 1919. Fer Aufflchtsret.

Paul Nethe.

Uttiva.

leos 9)

Neue Fenftenbeyger Koßlenmerke, Akt. Ges. zu Senftenk erg.

Bilauz vom

März 1918. Ka ssiva.

Senfter berg, den 26. Deiember 1918.

m,. m. 8 * ? 2 , , , . Immohllien und Mob'lien Aktienkapital . 3500 000 der Gruben Hansa und . Obligation zan leihe... 1 800 900 GEltsa berbgljck .... 9 204 s)9 70 Nefer vefontg ...... s 36h 20 Kaationstonto . . 355 pothereen 110 817 - ersicke run gt prãmienkonto 87 S9 450 60 Kossa konto J 11 488 93, Krrditoren.. 5 625 2653 32 Efft ien konto ö 24 765 30, Oblfęationezinsen konto. 12 837 560 Apalkonto 33 800, ; Obligaliontneinlßslung. 94 760 ß 1145 974 44 Abalkento 35 800, . Gin lnä 1122263 1 34299290, 1 342 99290

Debet. Gewinn · und Vrrlusnkanto. Are dit. Handlunagun losten u Zinsen 147 805 83] Jabrifationskonig---. , 189 80, 57 Abschreibungen. .. . 2337 131 22 Vortiag von 191617 .. 6 354 21 G 1 222 68 . 196 159 78 149615978

Der Borstand.

3031 3045 3168 3217 3101 3424 3599 Sol].

5o4 40)

Peutsch⸗Rußsische Naphta Janort Gesellschaf- in Liquibatian.

Eigutd a idr bil ng db

. 6 9 R ngen, 2 602 656 69

1 2 469 70

2 605 126 39

Em 28.

Inuit ESIS.

=

Gaben. .

Per Denutsche Petroleum Ver aufg Gesellschast T2 602 556 59 Liguidationst᷑ onto n;, 2462 12

2 605 126 3

Liquibetigus konte ungm 23

er 0

An Unkosten

E . 12168 Berlin, den 15. August 1918.

Juli 18918

Per Liqulbationsto, to 121,

Den t sch . Nassische Ruphia · mh ant Ze e slschast in Liguidation, Berlin.

Sahn.

Giprüft und richtig befunden.

G. Jaeger.

Der derzeitlge Kuffich t ãrat bestebt

aus folgenden Herren:

Plrektor Or. Kurt Weigelt, Charlottenburg, Sign arcksir. Sz 83, Torsitzender, Direktor Paul Nirrnheim, Berlin. Dahlem, Podbielgtf⸗Alle- 23, stell⸗

vertreiender Vorsitzender,

Tr. Emanuel Nobel, St. Pelers burg, Generalkonsul Haag Olsen, Kristlanta.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

6 6.

1 Unter luchungs achen. X. Jufgebote, Perlust und Fundsachen, Justellungen n. berg!

,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze 2 * . 4. Verlo fung 2c. don Werlpapteren-

5. HKomman itgesell len auf Akten u. Aktien ellschaf Anzeigenpreis für den Raum einer 5 altenen Ginheitsgeile 80 Pf. gesel cha f gel ten. Ali. sser hem wird anf den Auzeigenzreis ein , n n 8. ö

8282 3

———

Erwerdg. und Wirtschastsgenosse 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan al 8. Unfall und Invallditätz. 2c. Verslchern ag. 9. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1212.

***

nf ener.

; löͤocet Exportbrauerei Teufels brucke M. G. 5) Kommanditgesell⸗ Betrtebsabrechnung ver 30. Hann, 16 . ehet. 232 ! 55 12 er r / ? ö i . chaten au Alktien n, . , in ö ) de vinn ortt d h 5. 2 3 Aktiengesellschaften. . n,, ö 88 22371 ; Tien Feteuntu hung meer der, , dnele,,,:: ::: ::: ::::

BVerlust von Wertpapieren befin- Nbschreibung ... wd

den fich ausschließlich in unter⸗ Re ö 96 abteilung Z. ngewinn * 8 2 2 1 * e 1 1 1 3 1 8 1 1 1 14 . 24 423368

8

1

2

ö

d

sos 9j Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

Wir bringen jur Kenntn itz unserer Statutenmaßlge Tantiem c w . Aktiondre, daß in ber außerordentlichen k 16 3093 Generalhersammlung vom 78. Pejember Gewinnvortrag... . 363669] 1918 Hert Bankier J. H. Sandheim in MS WM 425,78

Berlin zum Mitglied unsereßs Anfsichts, rats gewählt wurde. t 66 1 . * ;

Garuter &redith ant. Activa. 3 4 . 4 5 1 JJ U d . 478 000 Schranben. und Muttern Fahrik Hg n J JJ ö w Ahtiengesellschaft, pferde und Hagen JJ . Berlin und Gyrlitz. Inventar, Wir tschaftaln ventar, auswärtige Gigkeller. . 1002 7606 004 Hier urch erlauhen wir ung, dle Herren Hier und Wat entzottẽste . ö , . , . 66 e,, . k ö 1 Jann ar ormit 21 J JJ k 16 ? . kEII Uhr, in den Geschhfigräumen . J .. 316469 98 377 X30 Gommern und Diskonto⸗Bank, Berlin, 1083091335 Ii elle irn ee. , zafsiva . ichen Generalversammlung unserer ; ; z 6e ci haft . J 666 e , . Feiwillige Mnleibe?⸗?.! . i öh Horlage tes Heschästäberichtg nebst Diverse Rrediteren 76 715 72 Bilanz und Gewinn, und. Verlust. Rückstellung für Talonsteuer⸗. ö 55 * Hähnng für, 1 sdlgß lowie de Gestuntez. Btaustezk üed⸗ꝛ.,ꝛ,:, ,,: y P 16916 Berichts des Aufsichtgratz. Ir eytenkont⸗· J 14 855 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ J U 33 555 ,. über die Vrrteilung des Feeferpekont s? w da 656 Relnge wtonß. t 2 100 ö 72332 3) Getetlung der Entlastung für den n,, . e ö. 6 Vorstand und den Aussichtgrat. ö 36333 Die Akten oder eln oidnungs mäßiger J Hinterlegungsschtin über die bei einem 1063 013530

deutschen Notar oder bei der Relchsban? erfolale Hluterlegung sind zu dlesem Zweck ; b reftens am nierten Tage vor dent⸗ Ldolf Schenk, betidigter Bücherrevisor. jenigen der Genrralversanmm lansf, Dle in der beutigen Gentralverfammtung beschloßsene Dividende ist vom den Verlammlungtag uicht mi. 809. Dezember 1918 a5 mit 36 . pro Vivibenden schein gerechnet, bei der Kaffe unerer Ge= bel der Dentschen Bank ginlale Hamburg sellscgzaft zu Ker lin, Eisenbahnftraße h, und an unserer stasse oder bei der Commerz uud Diskonto zu erheben. 1 Berlin. Charlottenftraß⸗ 47, zu Herr Ph. Winter wurde als Mitalied deg Aufstchts ats wiedergewãhlt, hinterlegen. Herr Adolf Schenk alg Revisor neugewählt.

Berlin, den 7. Januar 19189. Fleinflottbet, den 28. Dejember 1918.

Der Un fstchts rat. Der Vorstand der Gxnherthr atze Ten felsbꝛ cke N.. q.

Reridiert und mit den Büchan der Gesesschaft äbercinfitmamend. ̃ stieiufloti bet, im , len aft eberetnsttmrnand gefunden

——

Gurt Sobernheim. B. Becker. z047* 9 hp ; ö leor nn Schneider Hanau 2. G., Frankfurt a. M. Soll. . ; Baustonte ver 0. Tentzmber A8RS. Haben. 1918, Septemher 30. ö 198, ; , An Immeohllien fonts: öl,, . ... 1965 - I. run dft cke; Ca serstraße 19 und Fabri , ghet üenltaltoönto::::: 6 66 = ö 6 2 uf gh i. . so- , Pupotherenkonto: J. Gebäude: Kalserstraße 12 und Fabr inter der sch r = 6 der schönen gn, ö. 6. , * ö un d rückständige Zinsen hierauf 900, ab Abschteibungen 646210 3656 o68 12 r . 2 en birnen ö. . in rund sti ctonto Höft. saJ--= , lsz ein s Grund ftück Höchfterstraßh 1136 565 = Masch inen konto: Liverse Kreditoren inkl. Kriegs gewinnsteuer 336 71445 t. vogährtger Indenur 1278449 Reservefonde konto: dazu dteuanschaffungen 1917118 14948, 75 Stand am 1. Oltoher 1917. 97 780.6533 Fi / Zugang am 30. September ab verkaufte Maschinen. ö 198. 22203] 120 oQ0σ- 5977 / Spe ialreservekonto: lt. vorjẽhrĩger Jndentit᷑ 200 000 - ab Abschreibun gen. 695.49 1— . Vhbidendenkonto: ; hhensisienkonto: It. voi sẽ hre Zr m- 3 ih akekent Hir wendet bon er n Movelle⸗ und Zetchnungenkonto; st. vor— 6 o Dhv ö ar, n, 1— 9 ident an Tg-, Trocken, Und Helzungtanlagekonto: It. vor- / 10 en rg auf M Bo oog. 12 00, Käbriger Jnhedia., .. . . 9 Dividende an Aktionäre Grebe llänl einschiseßlich Hoeliflageü und JJ , 1496 5518! . Tantiemenkonto: Tantieme an den Vorffand 1 69 924 87 und Aufsichtgrat und Gratifikationen. b2 122 94 Rafsa konto J 37027 45 Talonstenerkonto: Neudotterung nach Zah⸗= 2 lung der Talonsteuer . . 3 00 Rückstellung für Umstellung auf Frieden 60 000M -— Gewinn. und Verlustkonto: Gewinnvortrag . ,,,, 62 0G6s31 os N 7ᷓ Jon rg i ,, a Fetuina, und Wmertusttento ver 60. Sentember 1918. Saben.

1916, September 30. 0. An Haudlungeundosten: Salcre, Hypothekenztnsen, Mieten, Arbeiterversicherung, Zinsen, Steuern und Abgaben, Prohisionen, Krlege füärsorge. 431 859 58 Immobilienkonty; Abschreibungen ...... 6 456210 Naschinenkonto: Abschrtlhungen .. . 698 49 Rear enn ui 169 39

Gewinnvortrag dom 1. Oktober 1917. 7770771 3393 04 23

3ꝰ7 dig p S7 sis n

Et entfält somit auf ede Aktle à M 1000, eine Dividende hon 4 199, und guf jede Vor ĩ à 4 1900, (lu Dividende von ÿs G60, welche gegen Rückgabe der be;üglichen Dioldendenschetne 3. 5 63 J. der Heseüschafeskaffe ober bei der Denreschen Kereigs kaut oper bel der Firma J. Th. Keßler, samtllch in Feanksitzt a. Me, ober bel der Firma Marz Cd Goldschmidt in Mannheim zu erhtben Fffi.

Frantfnel a. M, ben 14. Januar 15915.

6 4 fr 7or sĩĩ . Vs ain o

6 3

1) Ausgeliehene Kapitalien: a. gegen gerichtliche Dbli. gattonen und Schuld⸗

; 369 23911 b gegen Bank . c. gegen Wirtpaprtere d. gegen Gũterkauf gelder Fmmohillen (Liftscheg Anwe 2) Kasstnvorrat. 3) Ausftnde ... 4 Mobilien... 5 o/ Abschr. ..

5) Gerichts tosten

Vs m i Ii n

do ssi Der Borsand. J. V. : Gerhard.

1) Zinsen von ausgellehenen

2) Nachlässe von angekauften Güterkaufgeldern:

a. Vortrag für 1917 1500,

b. Einnahme i

1) An Zinsen d aufgenommenen

Vortrag für 1918

Soastige Einnahmen.... 01 69

r

Bilanz der Spar⸗ X Darlehns⸗Kasse A. G. z. Steinbach

am 21. Dezember 1912.

Passiva. . „S 63 1) Aufgenommene Kapi- talen 661 653 43 dess. gegen eigene Im⸗ mobillen (Listsche An⸗ ö 16000 2) Stammguthaben der . 5000 3) Reserpefondz 3513,74 Zuweisung auß dem Reinge⸗ winn pro 1 41121 14 4) Nachlaß für noch nicht fällige Gũterfaufgel der 750 5) Reingewlnren. ... 1736,65 689 tz x

M6 3

e 24 130 41 Verwaltungskosten 1 31954

) Sonstige Autgabeposten 900 73

Abschreibung auf Mobtlien 70

2 173665

1

28 093 03

Immobilienkont⸗. Maschlaenkonto

Fasfagentonto. uhrpart⸗ u. Krastwa Mobilien u. Flaschenkon to Glektrische Anlage Kasse, Wech stl⸗ u. E

Debitoren und Banken Lvaldebitoren Æ 572 500,

155 661 - 105 473

279 21770 ÜUncrbobene Divldende und

z zal zh oa oho oss al

dos Is iy 2 1 F , . 8 2. 9 2 Semin:n. nb An Betriebsausgaben. Abschreihungen Reingewinn...

Per Warenkonto... 2 334 473 125 265 57 W 4113 85 334 173 24 Die in heutiger Generalrersammlung festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 3) mit Æ 60, bel Perrn Emanuel Schwarzschild, Frankfurt a. Main, oder bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. Main, oder bei Herren Gebrüder Merzbach, Berlin, oder bel der Vfätzischen Band Lubkwigshafen a. Rh. und deren sämt-

lichen Niederlaffunmg en sowie bei den Kassen unserer Geselschaft in Zweißricken und Pirmasens jur Auszahlung. Zweibrücken, den 19. Dezember 1918.

Der Nuñsichtsrat. Ph. Jacoby, Vorsitzender.

Park⸗ und Bürgerbräu Aktiengesellschaft Zmeibrücken⸗Birmasens. ,,

66,

1 AIktienkayltalkonto .. 3 000 000

Hype th kenkonto .. 648 200 Prioriiätenkonto ... 423 000 Frebliorenkonto 2979 17633 Avaltredttoren M72 500,

Reserden - 624 009

PVrioritãtenzinsen 6 568 50

Beamten. u. Arbeiterunter.

stůtzungẽk affe 15 31697

Gerhinn. und Berlusskonjo:

Vortrag von 191617. 94 14809

Meingeniun 22 419 2 s ois Isg Io BVerlust konto DSDaden.

66 3 24

D I R

Parh. und Bürgerbräu Aktiengesellschast Zmeibrücken Pirmasens.

In der am 19. Dezember 1918 durch den Notar Herrn Ludwig Helfrich zu Zwelbrücken vorgenommenen Lins lofung Vriaritäts anleihe unserer Abteilung „Tivoli! sind nachber⸗ zeichnete Num mern gezogen worden:

do Giück Lit A zu M 1090. Nr. 2 17 21 27 35 37 38 44 46 49 51 56 61 62 65 67 78 79 80 84 87 89 86 99 104 107 109 117 118 126 128 135 136 146 147 154 162 167 168 176 177 178 182 184 192 196 198 199 201 205 296 216 219 223 224 226 230 237 243 251 253 258 267 268 269 289 293 295 300 307 310 313 317 322 325 336 340. 25 Stück Lt. B zu M 800, Nr. 12 17 20 32 33 49 50 5I 56 67 64 72 77 89 gl 93 gs 104 107 122 133 134 138 153 155 169 181 183 194 195 199 201 20 2083 2308 229 230 895 250 265 Bh sz 395 Mr 363 330 301 331 53 336 307 358 369 372 378

Der Vorstandb. Gust. M. Schneidet. Rin Schreiber,

4 Stück Lin. C gu E00, M: Nr. 6 9 12 20 24 33 38 40 42 44 46

49 50 58 59 62 66 71 78 81 82 87 88 89 91 108 109 110 12 114 116 117 153 119 124 128 141 149 152 154 169 5 177 178.

Ferner von unserer Brioritüssauleihe

zu Lasten unserer Abteilung Bär gerbräu folgende Nummern:

18 Stück zu M EO90. —:

Nr. 5 17 19 95 101 159 173 190 216 219 227 238 252,

. Obligationen gelangen sasort geen nicht verfallenen Zingscheinen zur Rück iablung. Die Virnnsung hört mit dem Tage ver Rücktahlurg auf, spätesttngz am 1. Oltober 19199.

Dle Aut jablung ersolat:

bei der Pjãszischen Bank Ludnigs«

äckgabe derselben nebst Talon vnd

hafen a. Mh. und deren sümtlichen Nie der laffung en oder

bet den Kassen nufserer Geselschaft

in Iweihrnücken und Virmaßsens.˖

Die noch nicht zur Auslosung gekommenen Nummein beider Priorstätganleihen stnd wir bereit, gegen 8 o/o Krlegsanleihen jum Kurse won 97 oM umjutauschen, und erfengt diese Regulierung durch die Kassen unstzer Gꝛsellschaft in Zwelbrücken und Pirmaseng. ,, 3. Dezember 1518.

Der Rufflchtsyat. Ph. Jacoby, Voisitzender,

d C

2

e ,, 3 2 2 ö = 3 5 2 K j / 2 . z 8 ö —— —— 1 K —— . . . / / 2 w 8 3 3 . . w d 23 23

8