Rheinschissahrt Actienges⸗ ellschaft warm. (enden,
9 der Argen Wangen i. Allgäu.
* 2 ä 31 er am —amst 19, dem 1.
Aa an, im.
41 e ,. heim dorge:
*
ten her lo jut Rück; al Teiss chulduer schretenm ) E909 sind e
z vam 30. Sent uber.
t amnheim ,
ig vorstehender e inn gen erfolgt gege⸗ ü . Erneuerungz⸗ . 1 Coupons vom Juli ö ab zu EO2ο½ bei der Hemer hehank Ulm G * r Gemerbebank Ulm G. m. b. H. Il ale Ravensbarg.
Af ien gesellschaft
à2 102 J⸗q mit 5
Sn e.,
ctien⸗Gese
8 = Eleblifr sement
60685 0
Land er icht Ul
.
unserer Gesell⸗
k ĩ nngab ö
im Sltzungssaal ber Reer der
6 * Uh , sarm mlung
63 . 41 . Jr er. 9 18.
rm ee 3 Ta ges nr dnung:? . mitt 28
1, müssen 6 am ö En. tember
sanmlung bei der . s jur Verfügung der Non
. ] 7 J. a 5 sindet nlcht stat hat vis zum 3 .
Abends 8 . bet de
, . vsolge 1 Schöneberg,
Actien⸗Gesellschaft ßbrauerei Schöneberg.
Der , ,
.
olg ar ö Tr .
loss] Straßen⸗Eis
Bei der an 31. Hamburg vorgenommenen 2 Stra s en Gi en h 5 c 1. Tilgungsplanz folgende N
ji nbahn/ cen hann in
16 naß .
1009, — Ne. 77
55s 3552 . ö ö * 8206 8223 1
609516096
ih , 62 6 641516416 6889 / 6890
679116792
Tte fbarnunte nehmen in Kattowitz, weiche am 24. September 1918 statige— funden hat, ist die Auaflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und der Unterzeichnete
1t. Won der A ä Mυνv HEGOG, — .
9305 9330 9336
gerichle zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerich Lassessor Dr. Hugo Cahn mit em i ohnsitze in ö ein getragen.
l z 9864 9867 g869 gs877 9882 10001 10011 10102 10107 10311 10326 10342 1033 10352
7 10180 10273 ; . 10429
hre Forderungen bet mir oder bel der Gesellschaft geltend zu machen.
hisanwwälte 6 Heiarich Cücten 57991 Martin Dentler, & een. mit Be⸗ schräntter, Haftung zu Braunschweig
10634 10639 10651 ? lo744 10748 10755 10762 10892 10900 16914 11088 11114
Glünubi ger der Gesellschaft werden auf—
10887 10891 11056 11060 11087 5 11229 11 k 16 n
590321
ö Lite der beim hiesigen ne geri te zugelassenen Rechtganwalte n er rag en . den.
,. 1919.
S7 hz / 87h54 Sg / 8] 047 9048
3 I j aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 900999 15
83
9413 / g4al4. m ist in die Anwalisliste
Säntlich zur Nuszahlung an TO. 6g 191 Tan 6 (60047
u der N X. (Gd, . 1999, 7758 7764 77 le e Dees den, den 3 Januar 1919, Gesellschaft mit be sch üÿnkter Haf⸗ tat ug in Bes lie, sst. un gern, Als Löquidatoe ist Julius Vppenheimer,
Ger lin, Planufer 33 bestellt. * —
3 8230 3 82353
. Rechtean walt Einst
S975 8990 9005 906 m 8 6b 90 . 9 3. Gerhard ö mit dein Wohnsitze in aufgefordert, sich hei ihr zu melden.
60 n
Amisgericht Dr ien, am 3. Januar 1919
— 2 6227 / 6228 6545 ; 639 * 63 35 6739/6740 69h o /h er zur Rechteanwalisch⸗ . Hanseatisch⸗ in Dherlaades gert chte in 9 Dam⸗ burg sowi * bei dem Tn onersch e unh dem Lüheck zugelassene Assessor
Gen st Sort Rorhper H chtes mwalsliste de agerichts Läheck ein⸗
. 3. Januar 1919. Der Präsident des Landgerichts.
ö 57939 Et. Van der X. Gmitfion. A ä AÆ EOOO0,— Nr. 6 9178 9179 9182 : 9405 94. . 9425 9710 9713 9 !
91 950 9962 9969 10074 10091 10093 10251 10262 10274 1. 10293
I. 599 *
Mylius Spotel Stadt Tresvdea G schaft mit heschränkter , . . Bosen vam 29. 2 1918 ift das Stammkapital der Gesellschaft um M6 373 500, . het abgese * worden.
96h 936 92 9612 , . kr 621 9668 9929 . 7 10003 10033 31 10135 10169 2 02 ger . und dez ) 10194 10609 aufgefordert, sich bei die ser zu melden.
l ss i 5
J
Hotel Stadt Tresden G. m. B. . ꝛ Ver Name des zur Rechtganwallschaft bei dem Dre len dera e ä! Aue sburg und Landgerichte Augsburg ijugelassenen Rechts⸗ anwasts Dr. Friedrich Thoma wurde . Aufgabe der Zulass ang heute in
er tech iz anwalt ste belder Gerichte ge⸗
ö Herlanden gerich und Landgericht . v. Braun.
Sbdh sh ß 3 .
6 56 . 81/8 6 der XE. Burt sston. 326 ; à M E009, — Nr. 10552 10555 10575 160681 s 10710 10711 Io? 26 10743 10754 10792 10857 10873 10894 10896 10911 10921 11044 11058 11075 11085 11248 11251 11258 11259 112 2 11364 11391 11397 11399 11401 11402 11514 11540 11546.
, HR ä M ROG. —
ih .
ho? d2
10586 10621 1065 5 10657 10839 10850 1017 11023 112098 11225 3666 1ii338 1ii3660 11362 11467 11468 11490
Abt B vom 5. 12. 1918 treten die Diskus Werke , ga / M Prä⸗ zisions⸗⸗ Maschinen ban geren s aft m. b. H. in Tiger datten. Su Ltgui⸗ dataren wurden der Raufthann Otto Lindbeimer und In geuleur Julius Haarer ernannt. Ez werden hie n alle Gluüu⸗ biger der oben erwähnten Gesellichaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unter zei ne en geltend zu machen.
jar lh 103 16h45 16 ; ien, i, fit
S669 S670 S8 411/8842 9023 / g024 g. is
Recht zanwalt ent er zu Schwäb. Gmünd, gabe seiner Zulassung in der Liste der bei dem hiesigen Mechtea awälte gelöscht worden. Gmünd, den 2. Januar 1919. Amte gericht Gmünd. Landgerlchtsrat Heß.
Alfreꝰ Schmidt, ist nach Auf⸗
hoh 5353 gro g3zo.
Amtsgericht zugelassenen
Gämtlich zur Auszablung am 31. 4. Januar 1919. Der Bor stand.
Dezember 1919. Hamburg, den 1
308642 Die Gintraaung des Rechtgzanwaltg Dr. Gustad Brölß un der vList⸗ der hei dem
1 Amtsgerichte Landgberg a. E. zugelassene
Rechte ann zite wurde keuse wegen Auf⸗ 64 der 3 lass ing gelöscht. Lankdabe⸗ 8 a. 2. 2. Januar 1919 Amtsgericht Landaberg a.
n . andg in? ufolge ig ͤ oöscht worden: Rechiganwalt Ludwig ugel in Ravenzbur
Nanensburg, den 4. Januar 1919. Der Landgerlchtz präsident.
Rechtzan walt. Ferdinand. Bosch in n
Münsin hat seine 3 lassung beim d cht Uim aufgegchen st
— 2 —
*
— — 2
Und
Nam in der Liste der e. die sem wat zericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
1 1.
Ulm, den 2.
*
10 er. ö. 6
2 31 * * — 4 . 2 * ö —
Zu einer anßer ordentlichen General⸗ e, n,, g des Kd afthflichtrer bandes der deutscht a Eifen. nnd Etahl⸗ Tuzustrit B. a G.. lade ich die Herren Delegterte 1 hierdurch auf Donnerstag, ben 30. Januar 1919 Nachmittags 5 Uhr. in Hannover, Fundstraße 1A (6 Berwaltun i,. der Nordwestlichen Elsen⸗ und ahl Seruftzgenossenschaft)
Ta⸗ 88 892 aung:
I) Aenderunge n . er Satzung (Verlegung deg Ve n Rssitzes, Aufna me der Knoppschaftz Berufsgenossenschaft Sektion 63 der Allgemein Qn Ver⸗ sccherunggbei ingungen und des Tarifs.
2) Zuwahl zum Aussichtsrat.
3) Ber schtedenz e, sonsttge etwa noch ein⸗ gehende Anträge
Hannover, den 6. Januar 1919.
Der AHufsichisrat. G. Garveng, Vorsitzender.
Ju der Gesellschafterersammlung der Fisma Lez K Ramien Hoch⸗ und
zum Liquidator bestimmt worden Ich fordere daher alle *in l er auf,
Katiomitz, den 1. Fanugr 1919. Hermann Kleemann, Liquldator.
Vie Gesellse 3 aft * ausgei öst. Die
1rfordert, sich bei verselßen zu melden. Den viquidator! kartin Ventler. n
Die Gesellschaft A. Geaecfe . 6
R. un. b. P. in Gießen ist . Die Gläubiger der cesellschaf t werden
Gießen, den 26. Le. 1918. . . ar Co. SG. Ra. D. S. i in Ligqis. Graefe. 8. Burger.
Die J. Oppenheimer d Ce,
Alle G äub iger der Gesellschaf: werden
Berlin, den ö De emỹ⸗ er 1918. ; gaidainz: . mer.
* ö.
*
* 37
Durch Beschluß der Gesellschafte zr el
Die Gläubiger der Gefellf scha ft werden
Vofen, den 23 Vejember 1918. Die Gaschäfta führer der Mullen
Hugo Goetze . Yugo Kabi sch.
Laut Veröffentlichung im Handelereglsfer
Diskus Werke Frantfurt a / Cz.
,,,
Gesellschast in Liquidation. Jultus Haarer.
zig i. aufgelört.
mit Wirk Herren
Berlin ist aufgelöst. Die der Geselschaft werden aufgeforder bei derselben zu melden. M. , Liguidotort Ettttin, Krony prinzentar aße 39.
GB. m. b. H. gelöst hot,
kannt,
2
1918 ist
genehmigt.
60039 Schertz C Go. G. m. B. H.
W. Heelau, Lign.« Leipzig, Ludwigstr. 90a.
— —
60472 ] ö t Allgemeine Rentenan Lebens. Æ Renten ner sichea unge vere: auf Gegen seirig eit in * turtgan Durch Beschluß der ordentlichen 636 ralversammlung vom April 197 ung vom 1. . r 1919 ab die
Geh. Hoftat Pfaff Kan fmann Heinr 1d Fommerzlentat Fetzer
18 21
zu Mitgliedern unsereg Aassichts rats
Der Vorstand.
Das Aufsichts amt für?
jat unt unsere in Gen ß 1 Hun der 12 151 2 ufge 2⸗
stellten anlgemeint n 4 est m mungen
atzer Wiederbel⸗ Dan ag
55 rich run gen an,
atâ berorbnung vom ö.
M
Januar 1919 genehmigt.
Ster bekasse denn scher Ze ehren Bersicherun ge. Ber
seitig keit I Gerlin.
Der Direktsr: M. Prüsfing.
59164
Die G. Wegner G. n. B e
58666] Bekanatmachung.
In dos Handeltsregister des Bayerischen Amtsgerschis Würiburg wurde unter dem 24. Dejember 1918 eingetragen, daß
1) die Sandi le vereinigung Daärme und Flei . kel in Würzburg sich auf⸗
2) der blah⸗ rige Geschäfts führer Morltz Wendling als Liquid ater bestellt wurde, 3) dle ö ma bie Bezelch⸗ nung führt: Darmgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation.
Wir geben dies mit dem Ersuchen be— eiwaige Forderungen an die frühere Sande le vereint gung Därme und Fleischereibeda⸗ . . in Würzburg his spä. stens 31 Januar ESR der Unter- , einzureichen. Würzhur n, den 27. Dejember 19183. Darmgese ll schaft um. b. 9. t. Liqu. M. Weindling, Liqundator.
60471 Gläabiger des am 17. Nobember 1918 ver orbentn, aht in Schöneberg, Hohen= staufenstraß⸗ 32, we hnhaft gewesenen Kaufmnanns Otth Berger werden auf⸗ gefordert, ihr? Forderungen gegen Nachlaß Binnen
(55h78 GSeranntm ach unt. Durch Gesellschafterbes schluß vom 6.
die NWuflösung der Firma daudels · ze Ischaft ür Rohnrobukte
B. nm. H. S.,
Charlotte n hrung, Windfcheidstr. 21. Zum Liquibator wi urde . r Kaufmann Sirgfrted n 6 e ,,, , bestellt. Etw handene Gläußiger we t. n hiermit t auf⸗ gefordert, fich wegen ihrer Forhen r im Gesellschaftslotal, Wine fa der st. dns u mel den. dandelsgeseslschaft für Nohprohunte
G. Mn. b. 3 9
Charlot tenb urg 5, R noscheidstr. 31.
loös77o! Kanz fer Gummi Gesellschaft
2
m. b. H.
Auftpsung 3. Ge⸗ en jaft ist am 23. Dezember 1918 erfolgt. Die ie ge. der Gesellschaft fordere ich h durch auf, sich bei mir zu ö Frankfurt a. Main, den ö,,
Der Liquidator:
Anna Baumann, geb. Sauer.
—— ——
59944
Die Zu s e
Lederindustrie G. m. Altona, Holstentwiete 50, . bee. Beschluß der Gesellschafter vom 7. zember 1918 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, Gesellschaft zu melden.
Altona⸗Ottensen, den 1. Ja⸗ nuar 1919.
Die Liguidatoren der Zuschneidestelle der Leder⸗ in dustrie G. m. b. 5. Altona:
We ber. Sach.
Torberur gen anjum.
zinder,
er losener Derfügung vom
ein auf Gegen⸗
8 *
*
ec Mnngten mir vder bi d m . icht Berlin⸗ Schöne berg als Nach Bat richt anzug eld
Frau Hermann . Seri a⸗ Wi lmerosdo⸗ . aiser lee 2605.
sich bei der
Zweit
Beilage
*
zum Dentschen Neichsanzeiger 3. Prenßischen Stantsanzeiger.
Berlin, Nit woch den d. Januar
2 G.
1819.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ich in zen äzer . B itente, schafts⸗, 8 Zeichen⸗ 9. M isterregister, 19. der Urheberrechtseintragzcolle sople 11. Uher Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fihryplanbelauutnachun gen der Eisen bahnen e
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eintragung py. van Pateatag il Zunente, 3. 8. or err g3m itt: r, 4. auz dem 5
1n1dels⸗, 5. Giterre hts⸗, ß. Vereinz⸗, 7. Ge: nossen . siud, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
, 9 das Dent sche Reich. Cr. 6)
Das Zentral-⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle , in ö, . für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Rei chs⸗ und Staatsanzeigers, 8wW.
strah *. bezogen werden.
7 Handelsregister.
Altona, Elbe. bodo] Eintragungen in das a, , . ister. ( 28. Dezember 1918 S- R. A RS. Johann Fohrs, Al⸗
ltona. Der Sh der Gesellschaft j nach
Hamburg verlegt. Die Firma ist in Altona erloßschen. 30. Dezember 1918.
SR. A 1427: Wilhelm Mohrmann, Altona. Der Zimmermeister Johannes Wilhelm Mohrmann ist in Das Geschqft als persönlich haftender Ges ell scha ter ein⸗ betreten. Die entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 28. ee mber 1918 be⸗
men. Die dem Johannes Wilhelm MHöhumann erteilte Prokura ist Srloschen. Was Amtsgericht Altona. Abt. 6 AItona, He. boboꝛß] Gintragungen in das Handelsregister.
31. Dezember 1918.
K- R. B 30: Marabu, chemische Präparate Gesellschaft mit . schrünkter Haftung, Altona. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. F Februgn, und am 2. Mai 197 abgeschlossen. Durch Boschluß der Gesellschafterpersammlung vom 29. November 1918 ist der Sitz der ve ell chaft von Berlin nach Altona ver⸗ logt. Gegenstand des Unterneh men; ist die Herstellung und der Vertrieb technisch⸗
emischer und chemisch— r nmshenl scher ar e e sowis der Abschluß damit zu⸗
ammen häangender Geschtfte verwandter rt Das Stammkapital betragt 30 0M .. Göiescha ft führer ist der Kaufmann Emil Väartmann in Kidelstedt. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so erf gt Die Vertretung durch je zwei Geschäfts ö. oder durch einen Geschäftsführer in einschaft mit einem Prokuristen. Der 3 e Besellschafter Paul Ruben hatte zur Deckung der von hm übernommenen , . inlage von 10 00) 4 in die Gesell⸗ mindestens fünf von ihm erfundene imverfahren zur Herstellung don tech⸗ , PFräparaten samt den dazu tehörigen Herten r gr, chriften zum ver— mbar en Werte von 19 0041. einzubrin⸗ zen. Die Betanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Das Amtegericht Altona. Abt.
At wegn en, 6M irma: „Karl Oswald“ in ; 1 a , fr 2 dl o sch en. ie rr re den 3. Januar 1919. Amtegeri. cht ö Reg: stergen icht. A* ö . hoMöe 8] X
51 — das Q delotohiste r wurde die sert J [ol] errichtete offene Handelt gejellschaft in Fi irma: Karl Ostwald John mit dem Sitze in Miltenber 1g
ngetragen. Gesellschafter sind die Fabri . Kerl Oswald und Eugen Dome Id, heide in Mil ltenbeng a. M. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bis⸗ her von Karl Dem d unter der Firma:
n. Dom d* n Mil 116 berg be tri ebenen vr asch nen fabrik.
Aschaffendurg, den 3. Jannar 1919.
Amtsgericht — . .
Herlin. 60533 In une 3. Han de 1s egister 1 A ift heute rlgendes eingetragen worden: Rr. 48 210.
Johann es Filb ey, Berlin. Wie. it: Johannes Fülbry, Kaufmann, Berl Als nicht eingetragen wird beroffenthicht: K okal: Berlin, Charlottenstr. 32. 3211. Sans Fliedner Bau⸗ . Inhnstriebedarf, Berlten⸗ Yihü neb erg. Inbaher ist: Din Fliedner, RWgenieur, Berlin Schönberg. — Rr. 21. Eugen Setlmann, Berlin. Fuhr ber ist: Cugen Heilmann, Fonds⸗ aller Brlin. — Nr. 48 214. Georg. ratzke, Berlin⸗Britz. Inhaber it: Kaufmann Cerg Bratzke, Rerfin. Brit. Nr. 45215. Hanfa⸗Verlag für moderne Literatur Ley Kajet, Ber⸗
lin. Tegel. Inhaber ist: Leo Kajet, Ver=
ge buqhhändfer, Verlin⸗T—es. Als nickt tineetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lekel; Berlin-Tegel, Veitstraße 42. — Nr. 43 218. Kun sigewerbliche Beklei⸗ dung s⸗Afademie Friedrich Briallas, Berlin. Mhaber it: Friezzich Biallas, Mme ilsin. — Nr. 48217. Arthur Gund⸗ ach, Charlottenburg. Inbaber ist: At bent V. Kaufmann, Falken bayn b. n nn, = Mr 86 313 Hanne⸗ , Noll, Ber iin. Gesellschafter d . ilch Han
*
,,, welche am 21. Dezember begonnen hat. — Nr. 48 219. Adolph Camphausen, Export K Import, Berlin ⸗ Echt neberg. In⸗ haber ist: Brauereidirektor Adolph Camp⸗ hausen in Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 18220. Z. Cassirer C Eo., Berlin. Gesellfchofter find: Ludwig Casstrer, Tauf⸗ mann, Charlottenhurg, und Julius Isen⸗ berg, Kaufmann, Cha irleitenburg. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Dezember 1918. — Nr. 18 221. Max Friedeberg, Berlin. Inhaber ist: Pul Mandomskv, Kaufmann, Berlin. Ge chat und Firma der im He andelsregi ster B ein getragenen Firma Mar Friedeberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf den Inhaber übergegangen Vergl. H.⸗R. B 5651. —
Bei Nr. 58. Jacob . Valentin: Ge- samtprokuristen miteinander sind: Max Hehl Berlin⸗Treptow, und Heinrich Steffens, Berlin. — Rr. S047 Gebr.
Friedländer C Maaß. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bi 6herige Gesell⸗ schafter Max Rosenthal ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bei Nr. j 925. Hopf ingleb . Go,, Der & lschafter Stto' Ringleb ist aus der Gesellechaft t aus-
—8*** 96 schieden. Zur Vertretung der 8 sell⸗ schaft ist fortan jeder Gesel ö after selb⸗ st andi 19 berechtigt. . Gelösch cht: ⸗ 47 185.
Cigarettenfabrik David n . Berlin, 30. Dezember 1918. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
Hærlin, 6059] In unser Handelsregister Abte ilung B ist beute eingetragen worde Unter
Nr. 15 847: Arthur 3 Land⸗ und Induftriebauten Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Heer—⸗ straße, früher Berlin⸗Johannisthal. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme von Bauausführungen jeder Art, K Herstellung und Vertrieb don gl andwirtschaftlichen Bauten nach dem System Arthur Müller, sowie Errichtung n, zur Erreichung oder zur . dieses Zweckes geeigneten Anlagen; die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteillgen. Grund kapital: 1000 903 S. Akfktiennesell aft Der Gesellschaftever trag ist am 19 August 1903 festgestellt und geändert durch Be— schluß der Aktionãrbersa mmlung vom 29. Januar 1910, A. Februar 1913, B. Februar 1915 und 21. September 1913. Die Gesellschaft wird vertreten, falls mehrere n ne. mitglieder, vorhanden sind, gemeinschaft lich durch zwei Vorstands⸗ mitg ieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pwo⸗ kuristen. Zum Vorst and ist allein be⸗ teüt Kaufmann Arthur Müller in erlin⸗Heerstraße. Prokuristen: 1 GSmil Fritz in Charo enburg, 2) Paul Ditt⸗ mar in Charlottenburg, ö Carl Bau⸗ dach in Berlin⸗Grune wald, 4) Wenzel Dürich in Berlin⸗Lichterfelde, 65 Wilhelm Lange in Königsberg i. Pr., 6) TVisbeth Cohn in Cha worten bu urg, 9 Heinrich Kurtzig in Charlottenburg, 8 Mar Liese⸗ ging in Karlshorst, zu 146 mit dem Bermerk, daß jeder erm cht g t, n Gene inlchaft mit einem anderen Pꝛyoku⸗ risten und, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, auch in Ge⸗ . mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten, zu 7 und 8 6 dem Vermerk, daß ihnen Gesomt⸗ prokura erteilt ift. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht; Das Grund kapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 100 M lautende Aktien. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem Ning oder aus mehreren M tglich ern Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch be⸗ fügt ist, Stellvertreter zu Mi tgliedern des Vorst andes zu ernennen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannimachun⸗ gen werden in den Deutschen Reichsan⸗ zeiger eingerückt. die des Aufsichtsrats tragen die Unterschriftz des Von izenden . seines Stellvertreters als Unterzeich⸗ nung. Vie Attionarversammlung wird von? dem Auffichtsrat oder von dem Vor- . durch einmaliges Ausschröben in em Deutschen Reichsanzeiger einberufen unter Bekanntgabe des Zweckes der Ver⸗ sammlung. — Bei Nr. 13200 Ost⸗ n, gi erer ten Werke, Ark⸗ tiengefellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Jreigniederlassung zu Karlsdorf kri ro nberg: Die von dem Aufsichtsrat am . November 1918 , Abände beg , . Satzung. = Be Rr. 14945 Muto . des Westens Aktiengesell⸗ scha en n, . en, Wr r. , n,, .
3 (0 . das
1913. Gesellschafter. Carl Neumann, Fa⸗ . kant, Schmöch itz, Erich Neumann, 7 abri ant, Neu kö n, Robert Neumann,
are mm n vom 26. Oktober 1 s Grundkahital um 260 000 23 . hötzt we rden; diese Erhöhu ng ist erfolgt. Grundkapital 9 . nicht ein ut tage n e.
; lag Neues Vaterland S. Berger noch veröffentl Ev., Berlin. S ommanditgesellschaft seit ö ück je auf den Fh S6 lautende Akten, die seit ö 3 nuar . gewinnanteilsherechtigt zuzũgl lich des nt. pcs Das gesamte Gn undkapital zer⸗ fällt nunmehr in 300 . ̃ je uf den haber und über jh. sich gleichberechtig . Denn,,
eder Gesellschafter: Grmwin Berger, Buch⸗ händler, Berlin Wilmersdorf. Vier Kom— manditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 663 P. Raddatz K Co., Berlin: Der Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Walter Raddaß ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Rute he
schieden. — Bei Nr. 10521 n . ö . 9. ĩ Sander, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. De bisherige Gejel Ischafterin Margarete Sander ist alleinige Inhaberin
Inhaber un
Nenn ubetrage
. Gesellfchaft Sitze zu Berlin: ͤ iin des Will m Heiser in Be . ist er⸗ 11250 Deutsche Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) mit dem Sitze Berlin: Prokurist: Carl
der Firma. — Bei Rr . Sermann ö ; Richter, Berlin: Die Eintragung vom e, mur reh
Deste in Ber⸗ „in Gemeinschaft . mdsmitgliede d
31. ¶Veʒember 1918. h .
. Dermber 1918 wird dahin berichtigt,
daß nur dem Dr. jur. Max Straub Einzel⸗
prokura erteilt ist. Die Gesamtprokura
des Fritz Hammer ist widerrufen. — Bei
Nr. X67 3; Raul Telge, Berlin: Die
Besellschaft ist aufgelöst. Der bis . rige stzafer Richard Wilm i
. er i
. Abteilung B ist Jetrag⸗ en word.
ö. 56 — ö mn, nit ,
. i e, Haftung: R Vie
gei Rr. 134 18 ö. ,, 3 ö Glück Gesellschaft mit be⸗
2 S 5 47 = 3 . . der Firma. . Bei Nx. 47916 Metall⸗
ma daher Celöscht . sind bisherigen Geschäftsführer.
3. Januar 1919: Bei Nr. 4024 Motoren Gesellschaft
Jan üer I919 ist der tobert Georges in Berlin⸗ idorf auf Gr und des § 29 BGB.
, . tin wer ger
bindlichkeiten und Forderungen it bei dem Erwerbe des Geschätz: durck Kurt Foppel
beschränkter
i, ,,, vom 2 Nr. 11775 Ed. Mägdefrau, Berlin⸗
des . hi nderter
ö . ö. f Chemische Gr e sischaft
hurg mit beschränkter Haftung:
is n,, . Be Be lun
5 a el
Hei cht
6. ö. . mier. 2 in I . c r 12 207 Geschäfts⸗ . Be re n Ge sell schaft ö. beschränkter Daftung: . nstand Unternehmens i wal tung der in Lern J 17290 Behrenstraße 14 Ecke und Beh HYenstraße Dem Hermann st deraestaft Piok ura *r Gemei nschoft i686 furt zur Nertrelung der 85 e . ö Ein mäß dem Gesells . lerbe cb us vom ö. zember 41915
der Kaufmann Adolf Günther in Bern
lich die .
Kanonierstraße 21. . ö nen ö
der Gesellschafts⸗ Die Kaufleute . . und . * ö eg ind nicht mehr elch fs flb en thur Urbich ur sind zu Ges ch
eamten Ar⸗ 223 ö. Gffig in Berlin führern bestellt. — Bei Nr. 13 285 e n, enger mit beschränkter Haftung Dieffen⸗ zu Berlin: Hofbaurat ist nicht Mehr Geschäftt⸗ Max Auer⸗
hachstraße dh Martin Brandt
Gerichtsassessor D Benlin⸗ e, ist zum Ge— r. zführer bestellt. — Bei Nr 14763 ,, chem. pharm. Laborato⸗ Gefell ichaf⸗ mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelsst . Bes fi vom 29. Derember 1918. Liqui dator ist der bisherige Geschefftsfüh⸗ . Tan ma in Georg Anton in Berlin—= 5 — Bei Nr. 15 597 . Wo. oe letes⸗ Gesellschaft 6 n,. Hesch⸗ aftsführer ö Fm Baum ge ardt in Ber⸗ Geschaftsfü hrer esteßt. In Berlin⸗ e nennen ist eine 6. ned erlassung errichtet 58M Balkan⸗Im⸗ und Exvort⸗ Ge⸗ nn. mit heschrůnkter Haftung: ist von 4
lin Grunewald
— Bei Nr.
— 2
2
Zveiaonieꝰ ersassun 5 Berlin Wilmersdorf Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
— ——
83 1
Sa delsregister X. Handels register ist heuke ei gesragen worten: Nr. 48237. Neuhausen C Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Dezember 1918. , . Ingenieur Franz ,, . in Wilmersdorf,
Charlottenburg. — Nr. hne, e Offene An. Handelggesellschaft seit dem
enleur ö
Fab rifant, Cõpenick ö. Nr . 18239 Ver⸗
dem 20. Dezember 1918 Her on ich haf⸗
11er b i
aber der Rirma. Prokurist: ö Weiner C Go., Berlin; e Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Jan 1 1515. er Kaufman 8. fe . . Urg, ist in d dar 3 Gesche ift als persön * h haftender Ge senschaftir eingetreten. Rei Rr. T7796 v. Olszewski C Cie, . Berlin; Wil mersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo v. ls ems ist alleiniger Inhaber
unst „Berlin“ Ernst Mülbe, Neu⸗ kölln: . jetzt: Hurt Koppel, Kauf- mann, Benl Der Uebergang der in Betriebe 3 ngesc äfts begründeten Ver⸗
aus heschloffen. — Gel dscht die Firma:
Pankow.
Berlin, den 2. Januar 1919. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 35. Hernhba . . Jö.
In unser Handel sregister Abt. A unter Nr. M ist heute die Rirma: Möller a- Günther, ö Bern⸗ burg“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Möller in Bernburg und
. ger .
gen. ꝛ; ene Handelsgesellschaft hat am 1. Jan ᷣ. 31 begonnen.
11
Bernburg, den 4 Januar 1919.
J,, , Anhalt isches ,
iber . g. Lele 8s. 6M red] register Alaellu n für . sellscharsfirmen Band J Blatt XB. wu
angetragen:
mia Rodi C. Schultheiß in
8 nre e
35 1 D
35
Biberach an der Riß. Oc sene Handels
gesellschaft zum Vertrieb don chemischen 8. x 7* BG 1 . ö ö 2 Artikeln und Talfahrt taten wie zur
. . - KH m. Aus hung von Vertretun men, mit Wirkung vom 1 Ie an ug 1919 ab.
Gese lch er sind: 1) Josef Rei. Kauf mann in Biberach. 2) Karl Se ult⸗ heiß, . m, daselbst.
Fe der der beiden Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Jeichn un ig der Firma berechtigt.
Den 3. Januar 1919.
Amtẽgericht Biberach. Landgerichts rat Ra mpacher. Bingen. x nim. 6065630)
Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde bei der Firma Peter neil in Bingen einge⸗ tragen: Der Weinhändler Ludwig Adolf Knell in Bingen ift als 6. llschafter in die Firma eingetyeten. Die Firma ist seit . Dezember 6s offene Handelsgesell schaft. Zur Ver retung der Gesellschaft . ur ß . Firma ist jeder Ge⸗ i d gt, berechtigt. Der Peter nell Ehefrau, Marig Magdaleng, genannt Lina, geb. Bretz, in Bingen ift Prokura 4
Bingen, den 6. Dezember 1918.
Hess. Amt tegericht.
Rruunselha v. is. hoben Die Firma Erich Hohnstein ist im per elsre ister Band VII Blatt 4 auf Antrag gelbscht. r nn,, den 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht. 24.
Erna ungzea voin. 60631]
In das hiesige Handel sregister Band Vll Blatt MN ist ben e eingetragen:
Daß unter der Firma Gustav Hanneck betriebene Han delsgeschcft ist ohne Aktiva und ohne Passiva auf den Kaufmann Friedrich Sturm hierselbst äcbergech nen
Braunschweig, den 30. Dezember 1918
Blatt 132 ist heute bei?
August Schoenia
Aa Amtegericht. ;
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt Rierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. e ltenen Einh eits zeile 350 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Anzeigenpreis für den Raum einer
Braunschweir. 4 In das , Band VII
r Firma Max . em auf mann bst Protuca er⸗
Braunschweig, den 30. D De em er 1918. Das Amtegericht. 24. Hrya unt char ig. 60627
In das Hand elsregister Band V
Blatt 99 ist bei der Firma Heinrich
ute einge tragen, daß dem Kauf⸗ Bruno Faber hieselbst die dem Kaufmann z erteilte Prokura aber er⸗
Braunschweig, den 31. Dezember 1913. as zicht. I.
ra unagchweig. 60629
In das Handelsregister Band 17H
Matt 4 ist bei der Braunschw eig⸗ Schöninger Ei tsenbahn⸗ Aktien ⸗ Ge⸗ sellschaft he te fol n 3 einge tragen:
Der Eisenbahnbau⸗ und Betriebs in sper⸗
tor Heinrich Klinke ist durch Tod, und den
Direktor Sartwi 3 EClemen hier ist Durch ber dem Aufsichtsrat aus
Br aun schtweig, den 2. Januar 1919. Das A nte gericht. 24.
Ha nne lz n 3 6083 J
In Tas Handelsregister C and. att 5 ist bei der Braun schweigt schen
Bank und ,, Aktien⸗ gesell schaft heute
aß. e.
Quedlinburg eine
r, ist.
Braunschweig, den 2. Januar 1615. Das Amtegericht 24.
Bra unnaeh weg. 60332
In das 5 H and els zre gi ster Band 1V B
Blatt 145 ist bei der Firma Amme, Giesecke und Konegen, Arten ge seln schaft hierselbst eute eingetragen, dag der stell vertretende Direktor Eckhardt uff
. dem Vorstand
. .
gusgeschieden ist. Braunschweig, den 2. mer 1919.
Nas Amts geri ickt 4.
—
Hriegz. Ha. Hresla u. z Bst
In das Bar dels ster ist die Firma
Heinrich Lu in Linden und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Lux in
8
Linden ei agen worden. Lux betreibt den Handel mit chemischen Artikeln, Lederersetz, Papier, Honig unn
Sar. aus binder. Amtsgericht Briten 3 1. 1919.
——
EBrus han]. 60557
Zum Handel sragister A Band II wurde
heute eingetragen: Ju D.. 77, betreffend die Firma Wilh. Wolf c Co. in
Sstrlugen: Der persönlich haftende Ge⸗
sellschaf ter Wihehnn Wolf ist nun eben⸗ falls borechtigt, die Gesell bet zu ber
treten und die Vrma 3u zeichnen Band I zu D. ⸗3. Mg. bett treffend die
Firma J. Bas nizti in Langen⸗
brücken: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt.
. 1 zu OB.-3. 298, betreffend die
5m na Fuchs Antoni in Karls⸗ orf.
Robert Ledermann, Kaufmann in Bruchsal, ist in das Geschäft als verfõnlich
haftender Gesell schaf ler eingetreten; es ist
eine offe Me Va nd del ge sellschaft errichtet, die am 1. Januar 19198 beginnt.
Bend 1 zu O33. 313, betreffend . Firma Oꝛn fein C Schwarz i Bruchsal: Die offene a, e icon ist aufgelöst und die Iiir t erloschen.
Bend 1 zu O3. 27h, betreffend die Firma V. Kauffmann Söhne in Bruchsal: Max Kauffmana ist infolge Todes aus der Ge sellschaft auggeschieden.
Bruchfal, den 31. Dezember 1215.
Amtsgericht. Rruchasanl. e 606381 Su S. 3. 276 . ndelsregisters X
Band 1, . de Firma Körner. Bürger Co. in Bruchsal wurde beute eingetragen: Vinzens Bürger ist auf 31. Degember 1918 aus der Gesellschaft ausgeschleden. Brüczhjal, den 2. Januar 1918. . Cngos t. 601361 Am 31. Dezember 1918 ist eingetragen H.-R. A 16683: Otto Gveing, Spezial⸗ Saus für Schuh⸗Bedarfsartftel und Leder⸗Konservierungsmittel, Caffel. Inhaber ist der Kaufmann Otto Goei ir, Der Frau Marie Goeing, 2. warowsky, zr Gassel ist roku ert Das Amtsgericht. Abt. 18, Grffel.