1919 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

COhommi tn. 160139

In das Handeltzregister ist eingetragen worden:

Am 28. Dezember 1918:

1) auf Blatt 5794, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung in Fuma Grundstücks⸗ Gesellschaft wit be- schräukter Hastüung in Chemnitz Die ichesellichaft ist aufgelöst. Za Liq udatocen sind bestell! der Kaufmann Mex Richard Hauschild in Meerane und die Hausrochter Jenny Pelz ka O⸗hler in Blasewitz. Jeder Liquldajor tst berechtigt, die Firma allein zu veitreten. Ihr Amt als Geschäftt⸗ führer hat sich erledigt.

Am 31. Dezember 1918:

2) auf Glatt 7351: Die Firma Robert Junghanns in Praisdorf und der Mühlenvertreter Robert Junghanns in Yeinergdoꝛf als' Juhaber. (Angegebener

Nr. 3514 bei der offenen Handelt g⸗sell⸗ schaft e. Isaac Æ Rosfenberg, Göla. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter derart, daß I der einzeln zu handeln befugt ist. Die Pre kura des Karl Oberländer ist erloschen.

Nr. 6199 bei der offenen Handelsgesell- schaft xBiltzelm Ritter, Föln. Müßl⸗ heim. Die Geselschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm üötter ist alleiniger Firmeninhaber.

Kohlen handels geselschast „Santa“ stallmeler, Siemons und Co., Cöln. Es sind neun Kommanditisten etngetreten und 2 Fommanditinen ausg eden.

Nr. 5oöhs bei der Firma Mechanischt Werkstatt GReruhard Pierburg, Cöln⸗ galt. Die Firma lst erloschen.

29

ö; .

Geschästszweig: N*ublenvertretung.) 3) auf Blatt 5230, betr. di⸗ Firma Tränuber mann & Go. in Chemnitz!

Prokura ist erteilt den Kaufleusen Heinrich Firmeninhaber.

Schmidt und Friedetlch Otrkar Reichel, beide ln Chemnitz. Am 2. Jannar 1919: 4) auf Blait 302, betr. die offene

Handeltgaesellschaft in Firma Frichrich Kircheisen in Ehzrmnitz ie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Horst Kircheisen ist ausgeschieden.

Kaufmann Gonrad Fianz Kircheisen

Chemnitz fübrt daz Hande leg saäft und Cn

die Flima als Alleininbaber fort.

5) auf Blatt 7355, betr., die Kom⸗ manritge ellichatt in Firma Tir Co.. a nmman it welsellsche se in Che muth: Die Gesellschaft ist aufg lIöst. Liqusdatsoa statt. Zu L q üdatoren sind bir Kaufläute Alfons Josef Kurt Dietziker und Johäcnnetz Karl Gelger, beide in Chemnitz, best'llt. Jeder kann die zur Liquidation gehörenden Handlungen allein dornehmen.

6) auf Ylatt 4756, betr. die Firma R. R. Lindner in Giegutar: Der Kaufmann Max Reinhold Lindner in

Siegmar ist als Fuhaher ausgeschieden. Der Fabrikant Max Johannetz Lindner in Sirgmar ist Inhaber.

7) auf Blatt 4897, betr. bie Firma Carl Keöanth in Raben steint In dag Ha delegeschäst ist al persenlich haftender Gesellschaftec eingefreten der Fabrikant Johannes August Pester in Rahenwein.

Wie Hesellschaft hat am 26. September

1918 begonnen.

8) auf Blatt 3931, betr. die Firma KHuüngd Guͤntker. Holzhagbinug in

Ghemnitz! Die Firma ist erloscken.

9) auf Blatt 5790, beir. die offene Handelggesehschast in Firma WMorgen⸗ stern R Ihle in Chemuttz: Die Ge⸗ sellschaft ar aufgelöst. Mex Emil Ihle ist autgeschi⸗den. Karl Einst Morgen. stern in Chemnitz führt daz Hantel, geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

10 auf Rilaft 6800, Fetr. vie Firma FJ. Otig Semmlee in Chemnitz: Dro—⸗ kura lst erteilt dem Geschärssührer Friedrich Emtl Semmler in Chemnitz.

Dat Amtegericht Chemnitz, Abt. E.

Cc km, Ee h ol m. (60140

In das Handelgregister ist am 31. De. zember 1918 eingetragen:

Ahteilung A.

Nr 6947 die Firma Radolf Schmitz, Mgaenluren, Chöln, uazd alg Inhaber Mubolf Schmitz, Kaufmann, Cöln.

Nr 6944 dir Firma Wiitzelm Müller Rang, Cütn, und als Juhaher Wi helm Wtülter, Kaufmann, GEéöln.

Ne. 6949 die Firma Wilhelm Stein bach. Fön,. und als Juhaber Wühelm Steinbach, Kinfmann, Cöln.

Nr. 6946 die offen Handelagesell schaft Simmer i unn e Cp., Cöin⸗Mün⸗ veinm. Persönlich haftende Gesellschafter: August Kohl, Taufmdun, CölnMälheim, Bernhnd Zimmermann, Fausmann, Göln⸗ Mülbelim, Br. Ewald Kohl, Kaufmann, Wesel, Wit e Ernst ZImmermann, Elise

eb. Haldach, Cöln. Mülbeim. Die Ge— nsch hat am 1. Januar 1913 be⸗ gonnen. Zur Vertret ing der wesellschast sind nur die wesellschaft'r August Kehl, Bernhard Zimmermann und Pr. Ewald Kohl ermächtigt. Jeder von ihnen vertritt und zeichnet selbständig. ;

Ne. 6948 vie off ne Handelsaesellschaft Umbrelt R Schüler, Cöln. Persöntich baftende Caesellschast‘: Cal Unihteit, Kaufman, Göln, Andreas Schüller, Kauf mann, Cöln. Hie Gesellschaft hat am 12. Deijemher 1918 begonnen,

Nr. 204 bei der Ftrma Hermann Friedrich ypoihelengeschäft. Göln. Vie Pokäara des Heinrich Barth ist er⸗ lochen.

Nr. 903 bei der offenen Hanbelegesell. chat Müntey R Stärhan, Göln.

le Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosche n.

Nr. 1175 bel der Firma Jos. Greven, Cöln Offene Handelsgesellscho ft. Der Kaufmann Theodor Greven in Cöln ist in da! Heschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Mie Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1918 begonnen. Pie Mokurg von Hermann Greven ist durch Tod er loschen. Dte Plokura bon Theodor Greven ist erloschen.

Nr. 1727 hei der Firma Thel Wolters, Cöln. Off ne Hand elasesell. 6. Die Tauflcut« Willv Theiß und

obert Theiß a Cölg sind in das G sckä t als per sön iich hafen de G s lichaster ein getreter. Lie Gesellschattr bit am 27. Delemher 1918 heapnnen, Di- Po— urg der Ghefcau Eisahrth Theiß, gek.

Allmeroth, ist erloschen.

Der t. 19

schaft Jens *. C., Cöylee. . Der hiehẽ⸗ selllchafter Gerhard Ivens ist alleiniger

. 86

821

Nr. 6480 kei der Command iigesel schaftt

Nr. 6936 bel der Dirnen Van delgzesell⸗ die Forderungen ber Die Se der Firma. Karl Fuchg und G. wer Fuchs hier betriebenen Geschäfte im Be⸗

richtet. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichgan zeiger. Amtggericht, Apt. 24. Chin. PDIklenbaræꝶ. 160566

In das Handelsregisier Abteilung B ist heute unter Jr. 31 dir Firma C. R A. Fuchs, Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung, Dillenburg, eingetragen worden.

Ferner: Gegenstand des Untzrnehmengs: Die Foriführnng der seither von dem Kaufmann Karl Fuchg in Dillenburg unter der Firma Karl Fuchs und C. X

A. Fuchs betriebenen Kohlen-, Hänte⸗

und Lederbhanzlung. 1 * 1 * i 5 Stammkapital: 25 000 6. Auf die

bon dem Gesellschafter Karl Fuchs zu leistende Einlage von 10 000 4A werden von ihm bisher unter

C * 1.

Nr. 6937 het url, Göln. ist Prokura erteilt. Ahleilung B.

k 2 ar . 3 bet der Firma Ugxivhina,

Nr. 192

sichexungagrsenschast, Cöla.

5 und dis

e

ie mo⸗ 5 3

deß Mn Josef

in Steffgen in Cöln in ecloschen. Dem Dr. jur.

Daeschner in Cöln-⸗ Lindenthal ist P okäara dahin ettellt, daß er in Gemt in⸗ schaft mit emntin Vorstandtmitglied oder in Gemeinschaft mit elnem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Geselljchaft

Es findet berechtigt itt.

Nr. 193 bei der Firma Köluen Lloyd Allgemeine Bersiche ungs Getirnge⸗ sellschaft, Cöln. Vie Prokura des Max Seul n und kes Josef Steffgen in Cöln in erloschen. Dem Dr. jw r. Earl Daeschner in Cöln⸗Lindenthal ist Protura dahin er teilt, daß er in Gemeinschast mit einem Vorstandzmitglieb oyer in Gemennschaft mit rinem anderen Prokaristen zur Ver— iretung der Geselchast berechtigt int

Nr. 312 bei der Firma FJ. Glum⸗ hoffer Nachfolger Srselschaft mit beichränkter Hastung, Cöln. Durch Heselschafterbeschluß vom 31. Dezember 1918 in die Gesellschaft aufgelßst. Apo— thekter Dr. Wilhelm Kolvenbach in Cöln ist Lig idator.

Nr. 382 bei der Firm Mheinische Ste tu zen merke (Gefellicͤ aft mit he- schräsakier Haftung, Cöln. Durch Ge⸗ sellschafterbe chluß vom 30 Dezember 1918 ist der Gesellsch 1ftgzertrag bezü lich der Dauer der Gesellichft dahin abgeänder! warden, daß die Gesellschaft iz Ende März 1919 foitbhauert mit der Maßgabe, daß, wenn nicht einen Monat vor Ablauf der Dauer der Gesellichaft dieselbe seitent eineg He sellschofterß aufgekän igt wird, sie sich immer um weitere drei Monate fortsegzt.

N. 576 be der Firma Vereivigte Automaten Fabrlken Pelzer E Gie. mit heichränkter Haftung, Cöln. Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30 Dezemier 1918 ist der Gestllschaft. vertrag dobin geändert,

daß die Dauer der Gesellschaft unbe⸗ stimmt ist. Nr. 1847 bel der Firma Deussch⸗

Amerikanifche Großwäscheret Ney⸗ tun“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. YVte Gesrllschatt ist aufelöst durch Beschlaß vom 23. XII. 1918. Liqatdator ist der btzherige Ge⸗ schäfts ührer Leopold Cohen. .

Nr. 1849 bei der Firm! Rausch Reinhard Rarfenarchst ur Gesell= schaft mit be sch änkter Faftung. Göln. Durch Besch der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Dezemter 1918 in die Gesellschaft aufgelö r. Zum Liq idator ist Gerl Reichard, Gartenarchitekt in

Cöln, bestellt.

Nr. 20366 bet der Fitma Prenußische Treußnnd. und Revistons⸗ Aftien⸗ Fesesschaft Cöln. Durch Beschluß der außerordentlichen Sener alpersammlung vom 24 XII. 1918 ist 5 6 der Satzung, be⸗ treffend ken Vorstano, abgedndert worden. Die Gesellsch ift wird vertreten Lurch zwei Vorstandgmitgiteder oder eta Vorstande⸗ mitalted in Gemeinschast mit einem Pro⸗ kurssten.

Nr. 2366 bei der Fiema GCentral⸗ strautenaen siches ungs . Mitien gesell schaft, Coin. Der Krankenlassenvorstehrr Hermann Meyer ist als Borstands mitglied abherufen.

Mr 2468 bei der Firma Mitte leur, vä‚ische Ber siche rung 8. Aftien. Gelell. schast, Cöln. Tir Prokuren von Max Seulen und Josef Stiffgen sind er⸗ losch'en. Dem Dr. jur. Carl Vaeschner zu Cöln-Lindenthal ist Prokurr dahin erteilt, daß er zur Vertietung der Ge—⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitgliede oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

Nr. 2563 het der Firma Rhrinische Lichtyild Altiengesenschast, Ciln. Direkttar Wilhelm Kleinmann bat das Amt ale Vorstandsmitglted niedergelegt

Nr. 2593 die Firma Wes dent sche Joh lend Killatiouns Gesellschaft mit zeschränkter Haftung, Chu. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ver Setrieb don FKofereien und chemlschen Fabrtken, die Heistehung und der Veitricb ven aus Roblen gewannenen Produkten, Herstellung chemischer Produkte und Vornahme aller damit im Jusimmenhang stehen den Re- sch ute, auch B teiltgung an ähnlichen Unte rgebm ngen. St inmfapttal 207 000, e. Yeschäf hrüÿhrer Alfeed Verter, Fahrt. be siß er, Cöla. Man Lend urg. Der Kesein. schafiszvernag ilt 27. XII. 1918 er⸗

aa .

Ber Flusß und Laudirang vort Ber richtet. Jeder ber

schränkter Hajtung. Der Gesellschaftt⸗ be trag ist am 30. Deiember 1918 er⸗ helden Geschè sngzsübrer ist d-rechsigt, die esellichaft zu vertreten und für sie zu zelchnen.

Dinenburg den 3. Jannar 1919 Van Amtegericht.

Orea den. . 1605067]

In das Handelzregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1) auf Blat 14631 delsgesellschatt W. Käfer Æ Co. in Dresden Gesellschaster sind her Kauf⸗ mann Otto Robert Kretzschmar in Kötzschen hroha und ber Beirleböleiter Emil Willy Käfer in Dresden. Pie Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen,. !

2) auf Blatt 3619, beir. die Firma B. Gres aurr in Dresden: Der In⸗ haber Wolf Bret lauer ist ausgeschleden. Vas Handelggeschäfl und die Firma haben erworben die Gischäfteteihaberin Agathe Sophla Johanna jeoige Ztmmtrmann in Dresden, die Geschäststeilhaberin Martha Gertrud ledige Großmann in Vreden, der Fabrttbesitzer Carl Albert Mautsch in Hroßiöhrsdof und der Fahrikbesiger Kurt Alfred Mautsch in Großröbrtze orf. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft het am 1. Januar 1919 begonnen. Die Gesellschafter haften nicht für oie im Beiriebe des Geschäftz des bisbertgen In haberg begründeten Vertu licht iten, es gehen auch die in diesem Bet ebe begrün⸗ ete Forderungen nicht auf sie über. Die Gesellschaft wird verireien durch eine der G sellschafterinnen Agaihe Sophia Jo⸗ hanna Zimmermann oder Martha Gertruo Rroßmgann in Hemeinschast mit cinem der Ge sell chafier Carl Albeit Manksch oer Furt Ained Mautsch oder dem Protaristen Alfred Emil Beigmann. Vie Firma autet kürstig: La. Breslauer Rig. Pöiokara ist erteilt dem Kaufmann Ated Emil Bergmann in Dregden. Ge laf die Geselschast nur mit einer der Gesell⸗= schafterinnen Zinmermann oder Groß⸗ mann ve stieten.

3) auf Blatt 3176, beir. die Firma Reinhardt Leupolt in Dresden: Die dem Kaulmann Paul Woldemar Held er⸗ tellte Prokura ist erloschen. Ge samtpiotuig ist erteilt dem Kaufmann KRifred Heinrich tar Tauerschmidt in Kemnitz bei Dresden. Er darf die Firma nur mit einem anderen Pöiokuristen vertreten. .

4) auf Blatt 14 307, betr. dle Firma Kurt Wilhelm in Dresden: Prokurs ist erteilt dem Buchhalter Ernst Otto üllhelm in Vreden.

Dresden, den 4. Jiyuar 1918.

Amtsgericht. Ant. III. KEie ha titt. 60568 Betreff: Gandelsregister.

a neueingetragene Fyrma:

1) Heinrich Krauner, Sitz: Soln.« hofen, Inh. Heinrich Arauner, Stein- bruchbesitzer in Solnhosen Handel mit ztbograbhiesteinen und Platten jeder Art.

2) August Arauner, Sitz: Eoln⸗ hoffen, Inh. August Arauner, Steinbruch besitzer in Solnhofen Handel mit Ltthngraphiesteinen und Platten jeder Art.

b. Pcokuraerteilung: f

Die offene Handelsgesellschast: „Stau- dinger und Wintes“, 5333 lassung Treuchtlingen, weignieder⸗ lassung Welßennurg, hat dem Kauf- mann Hermann Unger in Treuchtlingen roku a erteilt.

. Voistands änderung:

Bei der A G. Ntrienmühlen wer ke E tockau, Reichert ho fen, we anch iꝛn g, vorm. Koch und Förster, Sttz Stockam. it der bigberige Vorstand Robert Keßler ab 1. Januar 1919 ausgeschleden und dte Prokura deg Anton Gohr erloschen.

Neubtstellter Vorstand:

I. Direktor Karl Wacker in München,

II. Direktor Paul Witnnann in Stockau.

Jeder Direktor ist mur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

d. gelöschte Gesellschaft:

Dte offene Hanteltgesellschalt Jakob und Wilbelm Arauner“, Sstz: Solnhosey, ist erloschen.

Gichstätt, ken 3 Januar 1919.

Amitsge icht Cichstaͤtt. Erank fart, Odox. 60634

In unler Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 820 die irma lfred Schmidt, Frankfart a OD. mit dem Inbaber Kaufmann Alfred Schmidt da— seltst eingetragen. Geschäftejweig: Spe⸗ ditiong⸗, Vigerunge und Schiffabris geschäst.

Fruntfnit a. O, tea 3 Januar 1919.

worden: Der

k Gernsheim. In unser Handeleregister wurde heute bei der Firma Ph. Medicus. Gerns-« hein, einge tragen: Das Geschäft ist auf Raufmann Franz Philip Dlonvs Meyicus zu Gernzhelm übergegangen, der es unter der seltherigen Firma welterbetreblbt.

Gernsheim, den 30. Dezemter 1918.

Pessisches Amtsgerlcht.

GGoglar. In das Nr. 196 ist

Gogl⸗arx.

einge tragen:

erloschen.

sabrikanten

nur 1919.

nuar 1919.

J ecobsohn, gegangen.

Prokura kit

Beschiuß d

in Rebbelr

eingetragen:

erloschen.

Nr. 1634,

Mov in H

Pfeiffer.

sst erloschen.

cha

Da; Lm esgerich:.

aufgeloͤst.

c Go. in ? offene Handelgge sellschaft. histenden Gesellschafter sind die Zigarren. Karl August Gollttz in Greiffenbera und Paul Golletz in Stein⸗ bach. Die Gesellschaft beginnt am 1. Ja⸗

Gelaen kKkirehRon. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma „Otte Meß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu kirchen“ heute

Geschãfte führer Fer! Bertram in Düsseldorf ist abberufen. Gelsenkir chen, den 24. Dejember 1915. Das Amtggericht.

hie sige zu Ter

In das hlesige Handelsregister B Nr. 20 sst ju der Firma Gegenthaler Gerg⸗ wer ks geselsckaßt Daftung in Goslar An 2 des 4 vi san. Geschäftgführerz Gidion ist der dis. aten dal, * for Irltz Duwenser in Goslar zum Gescha its führer bestellt.

Goslar, den 30. Dezember 19135.

Das Amtggericht.

G rei feomkberg, S Chles.

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 62 einge tragenen offenen Handelagesellschaft C. A. Goll tz Co in Greiffenberg i. Schl. folg ndez eingetragen woryen: sellschaft ist aufgelöst. ̃ Ferner ist in unser Handels⸗ register Abteilung A unter Nr. 73 einge- tragen worden: Die Firma C. A. Gsuetz Grelffenberg i. Schl.,

Greiffenberg i. Echles., den 2. Ja⸗ Das Amtggericht.

Guüstrorm,

In unser Handelgreglster ist hute zur Firma J. Daltrop in Gistrom ein getragen: Die Firma ist durch Kauf auf di Kaufleute Max Daition und Mar

beide ju

Dle neugebildete Gesellschaft sst eige offene Handelt, esel schaft uad hat am 1. Januar 1919 dem Kaufmann Mx Igcohsohn erteilte

erloschen.

Ghilßromm, hen 6. Januar 1919. Mecklenburg · Schwerin sches Amta gericht.

Gn mmerg hach.

In dag Handelgregifter Abt. A Nr. 38 ist bel der Firma Kaltsteinbrüche CG. m. B. H. in Wehbelroth am 19. Di zember 19183 folgendes eingetra

er Gesehs

bom 17. Deiember 1918 sind die bisherigen Geschäfteführer Arch tekt Otto Buhbenzer

oth und

Bubenzer in Rehbelrolh abberufen. ihre Stelle ist der Tlefbauunternebmer Friedrich Pfeifer in Solingen zum allein gen Heschäfts führer bestellt.

Gnummers hach, den 18. Dezember 1918. Das Amtagerlcht.

Malls, dgnL1o.

In das hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 41, betr. die offene Handelsgesell ichaft C P. Heyremann, alle, st heute Die Prokura des Guttav Wen denburg und bes Theodor Schaaf ist

Halle, den 2. Januar 1919. Das Amtagericht. Abt. 19.

nl, Sante. In das hlesige Handelsregister Abt A betr. die F Hartung, Halle, ist heute eingetragen: In haber in kel der Kaufmann Victor alle. Halle, den 2. Januar 1919 Das Amtsgericht Abt. 19.

Malle, Saale. In daa hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 1878, betr. die

A rchitert,

Bimmermeister, Halle, ist beute ein. getragen: Die Prokura des Ernst Schliack

Halle, den 2. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

alle, Sanle. In dag biesige Handelsregister Abt. A Nr. 2059, beir. die offene Handelsgesell. schaft Oscar Illies, Halle a. S heute eingerrazen: Die aufgelöst. Die Firma ist erleschen.

Halle, den 2. Januar 1919. Vas Amtagericht. Abt. 19.

a Snn 16. Dandelsreoist n das bl sige Handelzreaister Nr. 2497, i. ne. 3 r, . Hern. Bohm er & Co,

lst ente eingetragen:? Pie Gefellschaft ist blatzeri e Gesellschafter

Der

folgendes eingetragen

Handelgregiiter A Füma F. Tiebi ke in Gaslar beute folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Siehrecht in Goslar. des H. Slebrecht kst erloschen. Feglar, den 28. Dejember 1918. Vas Amtsgericht.

mit

1 worben: Durch 9

Firma

lob? q]

Gelsen⸗

Dr. Ferdinand

60575

Ih0 576

Die Prokura

(60577 ve schr uünkter heu ie folgende

Berg⸗

60578

Die Ge, Die Firma kst

Die versönlich

160579

Güstrowm, über⸗

Die

egonnen.

[58837]

afterversammlung

Aꝛrchttekt Martin An

60543

60542

irma

(690544

Sermaun

Maurer vnd

(60541

GHesellschaft' ist

50540 bt. A

alle.

May 4

Kaufmann Walter Schumann ift alleinlger Inhaber der Firma. Halle. den 2. Januar 1315.

Das Amtegericht. Abt. 13.

Malle, Saale. (6560545 In dag hiesige Handelgregister Abt. A Nr. n., bett. r. offene e, , rn schaft Friesel Kampagnie Halle i herte . Vie Gesellschat ist aufgelõst. Der hig berig: Gesellschaft Kausmann Otto Friesel in Neutöln ist alleintaer Jahoher der Firma.

Halle. den 2. Jaruat 1919.

Daß Amtsgericht. Abt. 19.

Malle. nn e. 6054861 In das hiesige Handeleregister Abt. A Nr. 1410, betr. die offene Handel sgesell. schaft Her mann Hoffmann Halle, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Ver bisherige Gelellschafter Ott⸗ off mann ist allein iger Inhaher der Firma. Halle, den 3. Januar 1919. Vag Amtsgericht. Abt. 19.

Mul le, Sanke. ; 160547 In das hiesige Handelsseglster Abt. A Nr. 181, betr die Firma Carl Woehpke in Halle⸗Trotha, ist beute elngetragen: Die Prokura des Karl wregor in Halle ist eisoschen. Dem Fritz Woepke in Halle ist ia der Weise Perkuta erteilt, daßz er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt ist.

Halle, den 4. Januar 1919.

Vas Amiegericht. Abt. 19. noinaverg, nen. ooh as] Im Handelsregister ift bei der Fimma Wüheln Gegüißen, CGickweiler hei Dremm en, folgendeg eingetragen: Per Heinrich Gellißen, Kaufmann zu Esch= weiler, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die Hesellschaft ist eine offene Handelegesell⸗ schaft und hat am 1. Dezember 181M be gonnen. Zur Vertretung der Gesg llichaft ist nur der Kaufmarn Wilhelm Gelltßen zu Gschweller bei Dremmen ermächtigt. Heinsberg, 23. Dezember 1918.

Art gericht.

Hex ford. l In das Handeltregister Abteilung A H bei der Firma NAug. Brüggemann H Enger (Nr. 173 des Registers) hente folgendes eingetragen wordea: Die Firma in erloschen.

Herford, den 2. Januar 1919.

Amtsgericht.

Mer ronberg. . 60551] Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ sellschafte fiemen wurde heute bie Firma Steinw rte Herrenberg, 9. S. in Herrenherg neu einget⸗agen. . Offene ändele gesellschaft zum Zwecke des Betrieb; eines Steinbruchs mit Schotterwerk. Gesellschaster sind⸗ 1 Gotil eb Wolser, Bauunternehmer in Eßlingen a N. 2) Avolf Göbel, Regierungebaumelster in Eßlingen a. N., 3) Gustad Warth, Bauunternehmer in Herrenberg. Jedr? der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der GHesellschaft ermächtigt. Den 31. Dejember 1918. Amtsgericht Hexreuberg. O. A. R. Groß.

or. 1606561

Im hiesigen Handelsreglster B Nr. 3 sst heute zu der Elektrinitätsgesellschaft Jork mit bescheänkter Haftung ein- getragen:

Das Stammkapital ist um 900 4 auf 72 000 M erhöht.

Jork, 31. Dezember 1918.

Das Amttzgerteht.

Kalbe, Snnle. (66h hs] Ja unser Handelgreglster A ist beute unter Nr. 190 die Firma Kurt Dwn— rack, Apotketenbesitzer. Calbe a. S. und als deren Inhaber Kurt Dworack in Kalbe a. S. eingetragen worden. Kalbe . G., den 24. Deiember 1918. Dag Amt gerlcht.

arlsrule, Had em. ö

(606552

In das Handeleregister A ist einge⸗ tragen: 31 Band III O. 3. 17 jur Firma

August Gaz Karlszuße: Die Prokura dis August Enz ist erloschen. Dem Fauf⸗ mann Ludwig Enz, Karlstußbe, ift Pro⸗ kura erteilt.

Zu Band V O- 3. 30 zur Firma Marte Feger⸗Hofmgun, Karlsruhe: Daß Geschäft ist auf Kaufmann Sigmund Hofmann hier übergeg magen und wird von dtes⸗m unter der bisherigen Firma wetter- geführt. Der Ehefrau der selhen, Marie geb. Feger, hier ist Pcokurg erteilt.

Zu Band V O Z. 210: Fama und Stz: Leopold Steinel, Karlsruhe. Glarelkaufmann; Leopold Steine, be= eldigter kaufmännijcher Sachberständiger und Bächerrevlsor, Knlsruhe.

Karlsruhe, den 3 Januar 1918.

Badischez Amtagericht. B. 2.

Kempten, AlIgäu. (60553 Sandelsregistereintrag

Vanerische Handelsbant Filiale

Lindenberg i. A. Sitz der Haupt.

; nie derlafs ang: München, der Z3weignieder⸗

laffung: Lindenberg i. A. Atttengesell= schaft. Die durch Allerb. Entschließung bom 11. Mai 1869 genehmigten Statuten wurden am 4. Juni 1869 als Gesell⸗ schaftwertrag anerkannt. Der Gesell. schaftgyertrag erhielt durch General ver- sammlungtbeschluß vom 22. November 1899 eine neue Fassung und wurde weiter geändert u. a. durch Generalversammlunge⸗ heschlüsse über Erhöhung des Grund-

kapital v. 12 Dejember 1800, 21. Marz

Lschadet des gesetzlichen RechtKz der Direk⸗

(60548

Kempten, Allgäu.

.

Firma Nr. 1454: Alfreb Eggers, Riel.

vandelsregister bes Amtsgerichts zu

24. Mär 1806, 4. September Das Grund⸗

1901, 1908 und 31. Zanuar 1912. fapital beträgt 44 500 0090 Æ vlerund⸗ vierzig Millionen fünshundertfausand Mark und ist eingeteilt in 2. 30 000 Attien

ju le 200 Gulden, b. 34213 Atftien zu 1000 und e. eine Aktie ju 1285,B71ñ AM. Gs gewährt der Besitz je einer Aktie zu a jwölf, je elner Aktle zu b 38 und der Aktie ju 9 45 Stimmen. Die Aktien können auf Verlangen des Bejitzerg durch einen von der Dtrektzon zu unterzeichnen den Vermerk auf den Namen gestellt und auf demselben Wege wieder in Inhaberoktten verwandelt werden. Gegen stand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Bank und Hanbelggesckäften aller Att nach näherer Maßgabe der 55 4 10 des Ge ellschafta⸗ vpertrags.

Den Vorstand bildet die Direltion, Be- sieh'nd aug einem oder mebreren Direk⸗ foren, nötigenfalls auch stellv. Direktoren. Die Bestellung des RVorstands erfolgt durch den Aufsichtzrat. Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften von wel Direltoren ((Vorstandgmitaliedern) der einem Virektor (Voistandamltglied) gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder jwei Prokuristen erforderlich. Die Unterschrift eines stellvp. Direktors steht der eines Direktors gleich. Vorstands= mitglleder sind· Wllhelta Freiherr von Pechmann, Klemens Steyrer, Fritz Steyrer, Dr. Josef Löhr, Alfons Chri⸗ stlan, Ludwig Hammon, Gduard Jodl⸗ bauer, sämtliche Virektoren in München. Die Generalversammlung wird unbe⸗

lion regelmäßig darch den Aufsichtsrat herufen, und zwar durch Bekanntmachung in den für die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Blättern. Als solche sind bestimmt: der Dentsche Reichg⸗ anieiger, der Bayerische Kurter, die München⸗Auggburger Abendzeitung, die Münchner Neuesten Nachrichten und die Frankfurter Zeitung.

Kempten, den 3. Januar 1919.

Amtsgericht.

Kempten, ALE8güän, 60564 Sandelsregistereintrag. „Buch druckerei Lindauer Tagblatt Karl Höhn“, Ftrma ln Linban. aA Kaufmann Emil Baur in Lindau st Prokura erteilt. Kempten, den 3. Januar 1919. Amtsgericht ((Registergericht).

Rem pterm, AHIgän. (60566 Sandelsregistereintrag.

„De Grignis sche Kellerei Mann * Lingg“. Firma in Kausfbenren, Dem Kaufmann Josef Ganser in Kauf⸗ beuren ist Prokura erteilt.

Kempten, den 3. Januar 1918.

Amtageꝛicht (Registergerichy).

60555 Sandelsregistereintrag.

„Jos. Æ Nem. Reichart“, Firma in if n Die Prokura Hauser ist er⸗ loschen.

Kempten, den 3. Januar 1919.

Amttgericht (Registergericht).

Kiel. . 60bbs) Eingetragen in das Handel reglster Abt. A am 27. Dezember 1918 bei der Firma Pr. 470. Heinzich Sell, Kiel? Dem mann Karl Hermann Sell in Kiel in Prokura erteilt. Dag Amtsgericht Kiel.

Kiel. lobby Eingetragen in das Handel zregister

Abt. am 27. Dejember 1918 bei der

Dle dem Kaufmann Ihrgen Karl Izrgensen erteilte Prokura ift erloschen. Das Amtsgericht Kiel.

Königsberg, Er.

(boꝛz4]

nönigsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A am 4. Dejember 1918 bei Nr. 2002. Abel Blumenthal. Der Frieda Skerutsch in Köniagberg i. Pr, ist Prokura ertenst

Am 28. Vejember 1918 bet Nr. 1865. Emil Ctzolsboeff Der Kaufmann Hanz Bormann in Königsberg J. Pr. alg neuer

nhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästg begründeten Forde⸗ ungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Grwerhe deg Geschäftg durch Hang Bor⸗ mann ausgeschlossen.

Am 29 150. Bezember 1918: Nr. 2419. Luise Kauth. Niederlaffungsort: Kö—⸗ nigsberg i. Br. Inhaberin: Kauf⸗ nanngfrau Lulse Knuth, geb. Pohl, in Könlge berg i. Pr. Dem Friedrich Knuth kn Königsberg J. Pr. ist Prokura erteit.

Am J. Januar 1919: Nr. 2420. Adolf Nein ecke Niederlossungdoit: Königs. berg i. Br. Inbaber;: Kaufmann Adolf Reinecke in Könlgsberg t. Pr.

Am 3. Januar 1919: Nr. 221. Pohland * XWgeiß ichnur. Sz: Kßuige berg i. Er. Offene Handels⸗= zesellschaft, degonnen am 1. Fanuar 1919. Hesellscha ter: Kaufleute Theodor Pohland and Fritz Weißschnur in Königsberg i. Pr.

Bel Nr. 1372. Thegdar R Ce. Die

desell chaft ist aufqelsft. Ver Pisherlge D

esell schafter Kaufmann Osto Cohn in kun . J. Pr. ist alleiniger Inhaber rg.

Bet Nr. 1216. Leopolb Leß. Dem ohanneg Glaubitz in' Königsberg . Br. it Prokura erteilt.

a Abtesllung R am 27. Dezember lol bei Nr. I32. Ostß ant fur Haudel

standamitglied ausgeschieden. Stadtrat a. D. Dr. Moriz Licht in Rönigsberg i. Pr. * jum stellderter tenden Vorstande mitalle bestellt. Dem Friedrich Koritnt in Pasen ist Gesamtrrokuta dahin erteilt, daß er ulammen mit elagem ordentlichen oder siell vertretenden Vorstands mitgllede ber⸗ tretun gs berechtigt ist.

Am 28. Vejember 1918 bei Nr. 244. stõnige be- ger Bange sellschaft nt. B. O.: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 17. Dezember 1918 int S7 des Gesellschafts vertragtz hinsichtlich der Zahl der Geschäftsführer geändert. Wenn. mehrere Geschäftsführer bestellt ind, sind zwel gemelnschaftlich vertretungtg⸗ berechtigt. Emil Alieit und Hang P. opp

tellpertretender Geschäfts führer ausge⸗ schieden. Kaufmann Dito Fischer in Königéberg 1. Pr. ift jum SHeschäfte= führer hefslellt.

Nr. 350. Vie Firma MWirtschaftliche

Vereinigusg Ostdeutscher Dach⸗ pay penfabrtten mit beschränkter Va fing. Sitz: Königsberg i, Pr.

JDesellscha ts vertrag vom 10. Deijiember 1918. Gegenstand deg Unternehmens: Dehung der Beschaffenheit der Grieugnisse der Gesellschaften und deren Empfehlung. Gemeinschastlicher Ginkauf von Ste- koblenteer, Pech und aaberer Rohstoffe oder Erzeugnisse und deren Verteilung an die Grsellichaf ten. Ankauf von Fabriken und Vornahme von Neugründungen. Stammkayltal: 20 000 4. Die Gesell. schaft it nach 5 6 dez Vertrags kündbar. Geschäfts führer: Kaufmann Max Queden— feld und Prokurift Carl Deichgräber in Köntgsberg 4. Pr.

Am 29. Dejember 1918: Nr. 351 die Firma: Dęeutsche Dandelsgefellschaft, Gesenschast mit Beschränkter Saß⸗ tung. Siz: Königsberg i. Pr. Se, sellschaftsvertrag vom 11. und 23. De- zember 1915, geschlofsen bis Ende 1921. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung und Verkauf chemischer und techn ischer Grteugnisse, Großhandel mit Sonder⸗ arttteln deg Lgolonlalwarengeschäfts. Stammlapital: 590900 S. Geschäftg. führer: Kaufmann John Dorsch in Könige⸗ berg i. Pr. Bekanntmachungen: Reiche. anzeiger. Der Gesellschaster John Dorsch bringt in die Gesellschaft 2 Pferde, 4 Wagen, 18 690 Schachteln Lederfett und 186 Itr. Bohrvasta zum vereinbarten Gesamiwert von 30 000 M ein, die auf seine gleich hohe Stammelnlage angerechnet werden.

Lak, Rader. (60581

Zum Handelzregisier Lahr Abtellung A Band II O.⸗3. 12 wurde heute einge tragen:

Firma Camill Furler in Lahr, In⸗ haber: Camill Otto Furler, Kaufmann in Lahr.“ (Geschäftezwelg: Iigarren⸗, Ziga⸗ retten., Tabak und Rauchutensillen⸗Hand. lung en gros K en detail.)

Lahr, den 2. Januar 1919.

Amtsgericht. Mag deknrg, 60234 In das Handelgregtster ist heute ein⸗

getragen:

1) Bei der Firma „D. Neumann“ hier, unter Nr. 63 der Abteilung A: Kaufmann Walter Neumann in Mägde⸗ burg ist in baz Geschäft als persörltch haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen. Die Prokura des Hugo Rühlmann ist erloschen. Dem Walter Ruppe in Magbeburg ist Prokura erteilt.

2) Bei der Firma „Guftan Udolf Sthmaff“ hier, unter Rr. 1826 derselben Abteilung: Lieselotte Schwaff und Elfriede Schwaff sind nicht mehr Flrmen⸗ inhaber. Ingenleur Hermann Minne⸗ mann in Magdeburg ift in das Geschäft

elagetreten. Die offene Har delsgesell. schaft hat am 1. Jannar 1919 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Alleinver⸗

3) Bei der Firma „Magdeburger Ma lzkaffeefabrit Blumenthal. Schar⸗ rer R Kngpe“ hier. unter Nr. 2555 derselben Abteilung: Dle Firma, ist ge⸗ ändert in „Magdeburger Malzkaffee⸗ Fabrik Aifred Knappe.“ Pie Prokura der Frau Glisabeth Knape, geb. Zechlin, bleibt hestehen.

4) Bel der Flrma „GCarofserie Ne- gina, RGelsellschaft mit beschr änkter FBaftung“ hier, unter Nr. 364 der Ab- teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafier vom 27. Dejember 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Heinrich Markgraf, ferner Faufmann Otto Straube und Kaufmann Albert Pabl, beide in Magdeburg, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gesellschast wird durch zwei Liquidatoren gemein- schaftlich vertreten. 6

5) Die Firma „Leßner X Ce Ge⸗

tretung befugt.

Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft. Ge⸗ schäftgfütrer ist der Kaufmann Karl deßner in Magdeburg.

und Gewerbe,. Hermann jur Megede in Pofen ssf als stellperirei⸗ndes Vor

Magdeburg, ben 2. Januar 1919. Das Amtggericht A. Abteilung .

sind als Geschastzführer, Istdor Laser als

als persänlich haften der Gesellschafter di

Der

Mag debwręg. 160635

In das Handeltregister ist heute ein⸗ getragen bei den Ilrmen

ö „FJ. W. Wolff hier, unter Nr. Eos der Abteilung A. Die Prokura des Hritz Korsch ist erloschmn.

2) Carl! G. KRiog, Der lag und Bahn hoe bauchhandlang“, hirr, unter Nr. A638 derselben Abteilung, daß die Witwe Gertrud Klotz, geb. Schwendler, in Magdebarg jetzt Fuhaber ist.

8) 2 chu hans be sserun gam erkstat⸗ der Stadt Mandeburg, Gesellschaft mit beschränktee Sgstung“, hier, unter Nr. 456 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. De- zember 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsfübrer sind zu Liguidatoren bestellt. Je jwel Lig ut, datoren gemein schaftlich sind zur BVer⸗ tretung der Gesellschait herechtigt.

Magdeburg, den 4. Januar 1916.

Dad Amtagericht 4. Uhteilung 3.

nenne. 50587 In das hiestge Handeltzregister unter Nr. 146 heute etngetragen die Firma W. Stremwe, Söhne in Melle und als deren Inhaber der Kausmann Bernhard Ratering und Kaufmann Hang Raabe gen. Strewe, helde in Melle. Offene Handelt. gesellischaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter ermächtigt. Melle, den 3. Januar 1919. Das Amtsgericht.

M. GIadhach-. (60589 Ins Handelregister A 712 ist bei der Flima Johann Drathem hier ein- getragen Firma ist erloschen. VM. Glabhach, den 28. Dezember 1913. Amtggericht. M. Gladbach. 60585 Ins Pendelgregister A 1160 ist bei der Firma „Peter Valmenn. hier, eig⸗ getragen: Leonhard Joeris, hier, ist Pro= kura ertellt. M. Gladbach, den 23. Dejember 1818. Amlsgericht.

Ins HYandelgregister A Ne. 1322 ist die Firma Fritz Horn in M. Glabbach, Ryffbäuserstraße 16, eingetragen. Inhaber: Fritz Horn, daselbst. Ge⸗ schästsbetrieb: Agentur und Kommlssiong⸗, geschaft. Me Gladbach, den 28. Dejember 1918. Nꝛtg gericht.

oeunmarkt, dehlen. 60591

In unser Handelzregifter Abteilung A Nr. 29 ist heute die Firma Oito Pawel, Leber fabrik ln Neumarkt (Schlej. ), Inhaber:; Gerhereibesttzer Ottg Pavel in Neumarkt (Schles) und Gerbereibesitzer Hermann Pavel ebenda, als offene Han⸗ delegesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschast hat am 1. Januar 18919 be- gonnen. Die ohen bezeichne ten Personen führen das Geschäft unter der bisherlgen Firma fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt und befugt.

Neumarkt i. Echl., den 2. Januar 1919.

Das Amts gerlcht.

orden. 1605921

Im hiesigen Handelgreglster Abteilung Nr. 173 ist heute eingetragen die Firma KGeerligs R Go. mit dem Sitze in Norhen und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Grerligs in Norden.

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1919 mit einem Kommanditisten.

Norden, den 31. Dezember 1913.

Das Amttzgericht.

O Oberkikeh, Kadem. (60593 Handelsregister Abt. A O.. 3. 60, betr. e Firma Lubwig Blattmaun in Oberkirch, erste Ober kircher Schlauch⸗ handweherei R Vechfackelfabrft, Seilerei & Gurtentueberei. Die Firma ist geändert in: Ludwig Blatt mann, Geilermaren. Drahtseile Holz- wolleseile und Pechfackelfabr it in Oberkirch. Dem Kaufmann Ludwl Blattmann jung und dem Kaufmann Ern ie, beide in Oberkirch, ist Ginzelprokura ertetlt., Oberkirch, den 31. Delembher 1918. Amtsgericht.

OMKenburßg, Made. 690595

Handel zregistereintrag Abt. A Bd. 1

O- 3. 25 Firmg Becht Æ Gehringer,

, elllchaft, Offen vurg —: ö. f

sellschafter Gottfried Gehringer ist

gestorben. An seiner Stelle ist Emil

Gehringer in Offenburg als persönlichͥ

haftender Gesellschafter in die Gesellschaf

eingetreten. .

Offenburg, den 2. Januar 1919. Amtsgericht.

Offonhbhnrg, Madem. 160594] Handel gregistereintrag Abt. A Bd. 1 3. 245 Fhimg Anton Pfaff. Gfstgfabrik und Branntweinbren. nerei, Offenburg t Nunmehriger Inbaber der Fuöma ist Weinhändler Isidor Bloch in Offenburg, auf weichen das Geschäft nebst Firma durch Kauf geren , ist. Dem Kaufmann Anton Pfaff in Offenburg ist Prokura ertellt. Offenburg, den 2. Fanuar 1918. Amtsgericht.

Prornheim. 60698 Sanbelsregistereintrãge.

Firma Sstydeut cht Golb * EGilger-

hergwerks gesell schasft mit beschrüuter

m in Vferg hein. Dag Stamm kapital sst auf Grund des Gesellschafter⸗

beschlusses vom 27. September 1918 um 38 099 , erhökt und beträgt jetzt 18 009 . Durch schafterbeschluß wurde der Gesellschaftg. vertrag in 7 abgeändert. Die ell⸗ schaft wird durch Linen Gefchäfstsführer dertreten, als welcher Ingenleur Wilibald Näher bestellt ist. Amtagericht Piorzheim.

Erorzheilm. 160597] Sandelgzegisiereintr ag.

Fitma Ostge Schenk in Pforz beim. Dem Kaufmann Helnrich Ewal in Königsbach ist Ein ielprokura erteilt.

Amiggericht Pforzheim.

Pforzheim. (60h96 Van delsreg istereintr age.

ima Gustayv Hölle Wwe. in Pfnrz-

heim. Juhaberin ist Kaufmann Guftap

ölle Witwe, Marig geb. Gaumer, In

forzhtim. Dem Kaufmann Adolf Gengen. bach in n, ,. ist Mrokara erteilt.

tagericht Pforzheim.

Patadnmm. ö 605g]

In unser Handelsregister Abieilung unter Nr. 961 ift am heutigea Tage die Firma Ehristian gittfieiner, Kon- Rruftionsmaterial für Uuautamobil nad Flugzeng mit dem Sitze in Wannsee und als deren Inhaber Kauf⸗

mann Christsan Kittsteiner. Wannsee, eingetragen worden. ECinzelprokurift ist Margarete Kitt⸗

steiner, geb. Weber, Wannfset. Gegenstand des Handelsgewerbe ist der Vertrieh von Konftruktiongmaterial für Automobile und Flugzeuge. Votsdam, den 31. Dejember 1913. Dag Amtagericht. Abteilung 1.

Potsdam. 6069001 Bei der in unserem Handelgregifter B unter Nr. 57 eingetragenen Akttengesell ˖ schaft in Fema „Vignol * Heiland, Aktiengesellfchaft⸗ mit dem Sttze in Pott dam und mit Zweignlederlasfungen in Barmen und in St. Gallen sst heute folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Moritz Grün⸗ zaum ist erloschen. Votd dam, den 31. Delember 1918. Das Amtt gericht. Abteilung J.

Radolfzell. 60601 Sandelsregister.

Zum Hanbeltzregister B O3. 16 ist bei der Firma Seeg müller & Ci Gef. m. b. O in Strasbꝛr g., Zweigniederlassung in Singen eingetragen worden: Dem Kaufmann Adolf Blum in Singen ist Prokura ertellt mit der Maßgahe, daß er gemeinschaftlich mit dem Proruristen Rein

mit einem Geschäftz führer gemein schaftlich die Firma zu jelchnen hat.

Radolfzell, den 28. Dezember 1918.

. Bad. Amtagericht.

In unser Handelgreaister A ift heute unter Nr. 135 die offene Handelggesell ˖ schaft Max Eichhorn R Ce Schmiede

feld und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Glagfabeikant Max Glchhorn in Schmiedefeld und der Kaufmann Moritz Piezsch in Ilmenau eingetragen worden. 6 Vertretung der Firma ist nur der

aufmann. Morltz Pietzsch ermächtigt. Dte Gesellschaft hat am 15. Dezember 1918 begonnen.

Schleustng en, den 31. Vejember 1918.

Da Amtsgericht.

Sehorndorf. [60603] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafta firmen, wurde am 20. Dejember 1218 bei der Firmg Gebrüder Gürglen, offene Handelzgesellschatt in Ulm (Zweig⸗ niederlassung in Echorudors), eingesragen: Der Fabrikant Hermann Bürglen in Rudersberg ift als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der 3 Gesellschafter ermächtigt. Den 2. Januar 191. Württhg. Amtsgericht Echorudorf. Landgerichtsrat Hartmann.

Si og pur. 60604 In das Handelsregister ist bei der

Flring Heinrich Ufer in Siegburg

eingetragen: Fabitkant Hetnrich Ufer sr.

n Slegburg ist Inhaber der Firma. Pie

thm erteilte Prokura sft erloschen. Siegburg, den 30. Dezember 1918.

Das Amtsgericht.

gGög el. (60607 In das Handelsregifter A tst heuse unter Nr. 77 die Firma Frang Schür⸗ mann in Börger und als deren Inhaber ran Schürmann in Börger eingetragen. eschäftejweig: Manufakkurwaren sowle Herren und Damenkonfektlon. Sögel, den 21. Dejember 1918. vꝛi Aultger lr

Soran, N. L. (60608

Bei der Firma W. A. Richter in Sorant, Handelsregister Abteilung A Nr. 126, ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Fräulein Charlotte Richter und dem Kaufmann Martin Richter, beide in Sorau, ist Prokura erteilt worden mit der . abe, daß für die Veräußerun und Bela 1 von Grundstücken Gesamt⸗

zokura erteilt ist, im übrigen jedoch

inzelprokura besteht. vrau, den 4. Januar 1919. Dag Amtsgericht. Gnrem berg. HL.innstgn. In nnserm

Nr. 351 die Rrma Ban Bul⸗ Spremberg und als deren . der

den gleichen Hesess⸗

bold Schmid oder ein jeder der Beiden,

gehlens ingen. 60602 M

feld, Kr. Tchleust agen, in Schmiede. R

37

pertrga nach M Dandelt vegister A nnter .

Kaufmann Paul Bulang, daselßst, etage i gr,. Bar stenhol

szweig: Bürftenhsljer fabrik und Dan del mlt Robmaterlallen far die Bürsten imdustrle.

, nem. Lansttz, den 2. Januar

1 Amtsgericht.

Spremberg, Launlãtx. 69605 Ig unserm Handelsgregister A ist bel der Firma Heinrich Blücher zu Sp rem berg heute eingetragen worden: Die Prokara des Paul Bulang ist erloschen. ö . Lausitz, den 2. Januar

Amts gericht.

Stettin. (60609 Ig das Handelgregister A ist beute bei Nr. 739 (IJtrma, Krüger & Gcherpiug“ n Stettin) eingetragen. Dle Kaufleute Ernst Kräger jun. und Gustay Krüger in Stetttn find als versönllch haftende Ge— ellschafter in das Geschäft eingetreten. Vle entstanbene off tne Handels esellschaft bat am 1. Januar 1918 begonnen. Die Prekuren der Gintretenten find erloschen. Stettin, den 3 Januar 1918. Das Amtz gericht. Abt. 5.

Rte t m. ; 160610 In dag Handelgregister w ist heute bei Nr. 2154 (Firma „Erich Vergcke“ in Stettin Zabels dor f) eingetragen: In⸗ haber der Ftrma ift jetzt der Kaufmann Rudolf Orimann in Stettin; feine Pro— kura ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For— berungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Ort- mann ausgeschlossen. Stettin, den . Januar 1919. Das Amtagericht. Abt. 5.

stetiir. sos 11] In das Handelgregister A ift heut unter Nr. 2396 die Flema „Carl Otto Wolff“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Carl Otto Wolff in Stettlun eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Agentur. und sKtommissiong. geschãft. Stettin, den 4. Januar 19189. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Let tmn g. 690612

In das Handelt register für Gesellschafts⸗ firmen wurde beute eingetragen:

Die Flrma Treuhandgesellschaft mit belchrankter Haftung n Friehrichs⸗ hafen. Gesellschgft in Sinne des Reiche. gesetzez vom 20. Ayril 189220. Mai 1893 auf Grund deg Gesellschaftsvertrags vom 23. Deiember 1918. RVegenstand deg Unternehmen ist der Betrieb eines Immo- hilten⸗ Hypotheken. Vermögengherwal. tungg⸗ und Inkassogeschäste. Das Stamm. . betragt 20 000 M (jiwanzigtausend

ar Als Geschaftzfüährer sind bestellt: 1) Wilhelm Pfister, Kaufmann in Fried- , . 2) Karl Geiger, Kaufmann in Ronstanz.

Jeder von ihnen ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gelellschaft berechtigt.

Den 31. Dezember 1918. AImtagericht Tettnang. Amttrichter Winker.

Tuttlingen. 60613

In das Handel tregister für Gesell. schaftsfirmen Band 1 Blatt 65 wurde heute zu der Firma Louis Faufmann Söhne in Wurmlingen eingetragen

Mit Wirkung vom 1. Januar 1919 an ist Otto Kaufmann, Fabrikant in Wurm lingen, als versönlich haftender Gesel. schaster eingetreten und Jakob Kaufmann als Gesellschafter ausgeschieden

Den 390. Dejember 1518.

Amtsgericht Tuttlingen. Amttzrichter F hr.

Ulm, Donau. 606141 In das Handelsregifter wurde einge—

agen: J. Abt. für Ginjelfirmen: a. am 28. Dejember 1918.

Ber der Firma Julius Mohr in Ulm: Das Geschäft ift auf den Sohn der perstoꝛbenen Inhaberin, Albert Mohr, Kaufmann ln Um, übergegangen, der dasselbe unter der biöherigen Firma welter⸗ in, Die im Heschäftsbetrieh der seit. serlgen Inbaberln begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Frwerber nicht übergegangen. Die einge tragene Prokura des Albert Mohr, Kauf. mannz in Um, ist erloschen,

h. am 31. Dejember 1918. Beth der Firma Hermann Bäuerle, uhaber Wilhelm Küöpfer in Ulm: le Prokura des Paul Natter, Kauf⸗ manns in Ulm, ist erloschen. II. Abt. für Gesellschaftgfirmen: e. am 28. Dezemher 1918:

. der 1. n 1

offene Handelsgesellschaft in Um: Ne Gesellschaft ist Hermann Bürglen, air en, n Rudersberg, alg persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. 31. Dezember 1918:

I) bei der Firma Carl Gaisßmaier, offene Haudelsgesellschaft in Uim m In die Gesellschaft ist Leopold Galßmaier, Kaufmann in Umm, alt persönlich haftender

4. am

) he i ener eingeiret

) bet der a Uimer Grauerei-⸗Ge- senlschaft., Uttiengesellschaft in Ulm: In der Generalversammlung vom 10. Be-

zember 1918 wurde der Gesellschasta. gabe det eingereichten no⸗

d zu Durch Be

len Sretokell vom 19. Dezember 1918, n g 1. nn ,,,. chluß des Aufsichteratg vom

10. Dejember 1918 wurde Hermann