1919 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Film⸗Kopier

nsch, Berlin.

Kaufmann,

Froschauer,

Berlin⸗Lichtenberg. 1.

mum selbsttatigen Festklemmen eines ge I? rissenen Fadeng vor seinem Einlaufen

Le serwalzen; Zus. z. Pat. 2

standes erwählt. Bei Nr. 11 199 Feld

mühle, Papier⸗ und Zellst

die Einzug · b Aktiengesellschaft mi

schinenfabrik Görlitz G. m. P

8

Scholz X Go., n,. Gesellscha⸗ sind Heinrich Hasse

Vorstandsmit⸗

*

Vertr.: F. Bornhagen, lin SW. 68 der Spulen für zwirnmaschinen.

Sprengstoffwerke Dr. ing. Gele ssschaft

3. Eifeler J ; ke D Fach- Friedrich Esser mit dem Sitze in Hall⸗ i ssung in Berlin:

Nr 43 232.

Versand r ist: Emil Walk, Nr. 48 233. Amster⸗ Schleifere

u Versteifungen.

damer Diamanten⸗

ä'ochfri nrkligen Muten ö 1 . Uni. ö ? rechtwinkligen Nut andel sgesellschaft Korth. * Hildesheim, Gartens „Berlin. Gesellschafter sind: Erich

fahrzeug benutzbares

Brüssel; Vertr.:

Kalksandstein⸗

beton Hoch⸗ Gesellschaft

Verkaufsstelle

a * 9144 * 5m e für Beton, Mört

Manersteine aller ö ,, eren Röobftffen nach Mammer, Bischofswerda i. 3 h ,,,, IR i . , 1 „Bromyphot“

Berlin⸗Schöneberg.

8z veröffentlichten Nr. 48 236.

30 692, Kl. 47d,

umlaufender Mischtrommel. 16. 8. 17. S0 a, 29. W. 45 355. T Lange, Trier a.

stzustelle nden Kauf⸗ um n Vl Gesellsch aft ne von Nichtgesell⸗

Dannover⸗Wülfel“. J. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

Mosel, Schützenstr. zenpresse mit mehreren nachgiebig ge⸗

Gesamtprokuris z * 21 J Gegensten pen

s zum Ankauf

steinen aller Art

G. 22 999

Danneberg

262 690 294 308.

EL KRe: 218 711.

ie Förderung der

1 Ta- On 3 A1 stellung von Töpfen. E Za: 253 415.

auf dem Verfrach⸗ Verteilung der den im Bezirke der Kriegs zur Verfügun d sonstigen Bet

Betriebsstãtte

121: 267 094. 1 2p: 262 453 268 453 699 224 632 15g: 249 807 260 064. 207010 234511.

Reiche ist: Adolf S 5359 Julius B Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem

er Kaufmann Paul

261 508 270 662.

Schol, Allendorf, 245 491 246 298.

richtung zur Gewinnung möglichst Schaumschlacke. 7. 3. Sob, 23. H. 73 279. Dr.-Ing. Herm Harkort, V s zur Herstellung von Fritten für bleifreie

261 510 277 950. dezember 1918.

zu konstruierende de Gesellschaft koftenlos zu überlassen. Nach⸗ stehen Ce 9 Le cht

Gesellschafter Koppel C

PJ (Vos ar swrnpkiur die Gesamtprokurg

sungen der zuständigen X mit den vorstehend be⸗ cken zusammen hängenden Ge⸗ kapital: 2 600 AM. leibesitzer Paul Klau

21e: 264 036. nkgeschäft: F. 40 589. Peter Fond & Sons Limited u. Harry Ford, Fauld b. Hanbury; zertr.: Dipl.Ing. Hans Eyck, Pat. Anw., f zur Herstellung bon lichtdurchlässigen Kunststeinkbern oder 5. 2. 1B. Großbritannien 24.2. 15. J. F. Schultz,

22h: 207 744 258 853 281 265. 2 7b: 256 974 281 940.

Gesamtprokurist e Gesamtprokuristen Gust. Neßler ist: Arthur Richter, Faufmann, Waidmannslust ĩ Of Handelsgesellschaft

24c: 253 510.

Magdeburg J st eine Gesellschaft mit beschränk=

Der Gesellschaftsvertrag ist 29. November, 1. Januar, 9. September und 18 abgeschlossen.

36a: 268 946. 268 762 271 847. 42k: 273990. a: 242 666 LFpa: 265 935. 456: 270 094. 268 820 260 206

283 118 59: Ge: 273 994. 626: 274 104. 568 278 572 219 743 221 287 238 926

70e: 282117.

129g: 262565. Sch. M7 061g. 3 Harburg a. Elbe, Erste Bergstr. richtung zum Fördern pl ; schwenkbaren

Albert Leopold Koppel, Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten. Richard Goldmann, Berlin: Nieder— lassung jetzt: Berlin⸗Neutempelhof. J. G. Braumlller Sohn: Der Gesellschafter Richard Brau⸗ ist aus der schieden. Bei Nr. 16933

12m: 237 660. attenartiger Kör⸗ Saugkopfes. Gesellschaft . ö ,, . . schäftsführer vorhanden ist, 5 2b, 13. H. 79 401. C. G. Haubold jr., allein oder dur G. m. b. H., Chemnitz. Steuereinrichtung schaftli für den Riemenführer agerte Schleudern. S. 47 954.

Gelterkinden b. Basel, Schwesz;

ch zwei Prokuristen gemein— Sind mehrere Ge⸗ fohgt die Ver⸗

61a: 229 3608. Bei Nr. 12 845

r arerecht ge= schäftsführer bestellt, s 33 tretung durch mindestens zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zurch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Mäãärkische Metall In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. . zes Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Metallwaren. Geschäftsführer: Heinrich Haas in Berlin. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsdertrag ist am II. und 19. Dezember 1918 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird versfsentlicht: Als Ginlage auf das Stammkapital wer⸗ esellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Margarete Haas fol⸗ zende Gegenstände: die zur Fabrikation er⸗ sechs Maschinen, 000 6 bewertet werden, ferner eg. 4000 hauswirtschaftliche Fleischhackmaschinen mit 50h) „Se bewertet werden, ißmodelle für solche Maschinen im Werte von 2000 6 und endlich eine voll⸗ ständige Bureaueinrichtung im Werte von Von den Gußmodeéllen und der Bureaueinrichtung befinden sich bespndere Verzeichnisse bei den Akten. von 15 000 S wird auf angerechnet. nanische JImport⸗ und Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin-Schöneberg. Unternehmens: Fxport von Waren aller Ar nach Deutsch⸗ i. Stammkapital: Geschäftsführer: Abdulrahman Zeki Bey in Berlin⸗Schöne⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 20. D Als nicht eingetragen wird Deffen liche

) . Dlenerstange -

Carl Speiser, S. Hallen⸗ Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 21 647 Gustav Braune C Co.: lautet jetzt: Gustav Braune. sellschaft ist aufgelöst. sellschafter Gustav Braune ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 27383 Kaufhaus Julius Firma lautet jetzt: Zulius Heymann. Blusenfabrik.

B35 b: 281 635. S8⁊a2a: 253 517.

Infolge Verzichts 21e: 363

.I. 50 Fzö. stalt Wenzel, Hotz & Co. G. m. L., Frankfurt a. M.

Apparatebau⸗Ar J .

r Der bisherige Ge⸗ Gegenstand A ab its orricht ni Arbeitsborrichtung. ; * 6 Sn; 26 9. tammkaqpital:

Die Gesell⸗

Heymann:

p. Zurücknahme von Anmeldungen.

Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. Anlaßsteuerung für Verbrennungskraftmaschinen. 10. B. 18. Treiberfedenrplatte.

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen

124: 157 300. 15a: 156 807 158 56? 21e: 181 451. 55d: 161 049.

Charlottenburg: Niederlassung Bei Nr. 39 9900 S. Ezar⸗ linsky „. Cy. : Die Gesellschaft ist auf Die Firma ist erloschen.“ ĩ Nr 42 561 Aronsohn E Hirschmann: Die Firma lautet

20: 158477.

Berlin, den 9. Januar 1919. Patentamt. Rebolski. jeßt: Ernst Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Grnst Aronsohn ist alleiniger Fybober der Firmng , Scheibe: ist aufaelöst, die Firma enloschen. Gebr. Graeff: Die höesio⸗ seskst ndi gen Geslöscht: Nr Diamanten

Optische Signalvor⸗

248. V 13 761. Qytische Signalvor⸗ richtung; Zus. z. Anm. V. 13 220 8. 11.17. Spulmaschine für

forderlichen

Gesellschaf G 45985. Stickmaschinenspulen. .

Das Datum bedeutet den Tag der Be kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstweili⸗ gen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c. Versaaungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen Die Wirkungen des einft⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗

) Handelsregister.

Ha rmenm.

Nr. 48 066 wean iederlassung ist Niererlassung erhoben. Amsterdamer sehleiferei M. Alex Wolff. Nr. 42 490 Welter Bÿaler.

Berlin. 31 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Amtsgericht BR Handelsregister wurde einge⸗

Dezember 1918: bei der Firma C. Neumann Söhne in Barmen: Die Fabrikanten Karl Neumann jun, und Kurt Molineus, beide in Barmen, Hohenstaufenstr. 28, sind in das Geschäft als pensönlich haftende eingetreten. i

30. Deßgember 1918 be⸗ gonnen. Die Prokura des Kaspar Rieve ie Gesamtprokurg des Paul Zimmermann ist in eine Einzel prokura umgewandelt.

Dezember 1918. Stammein⸗

a , Hesellschafter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nx. 2927 Elektro⸗Osmose Aktiengesell⸗ schaft (Graf Schwerin Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin: Die von Aktionärversammlung am X 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 9102 Hochfregquenz⸗Ma⸗ schinen Uriengesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie z Berlin: Die Abordnung des Aufsichts⸗ raismitgliedes, . iheim in Berlin, aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist bis 31. Dezember 1919 verlängert. Bei Nr. 516 Aktiengesell⸗ schaft für Biervertrieb mit dem Sitze Die Abordnung des Auf⸗ Kaufmanns

Berlin ⸗Schöneberg,

13 595. Speisewasserreiniger 17 Kaufmann,

für Damwfkessel H. 71 985. Kolbendampfmaschine für Dobwelschraubendampfer, insbesondere Ryßdampfer. 28. 3. 18.

Brügger X Turzynskt in Barmen 218. . 33 soi. 6 ö. ;

MWicklinahauserstr. 18, und als deren per⸗ haftende Gesellschafter die Kauf⸗ seute Ernst Brüdder in Elberfeld, Schleu⸗ senstraße 8, und Leo Turzyndki in Barmen. Wichlinghauseystraße 17. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember

. g Der Gesell⸗ Verfahren und Vor⸗

richtung zum Entschlacken von Müllver⸗ brevnun n *fen H. 69 129. zeugung von Leucht von Wasserdampf in die zu entgasend

249. F. 41 526. Polstersitz für Stühle. 30 7. 17. 166. S. 402 Vorrichtung zur Re⸗ gelung von Verbyennunoskraftmaschinen auf Fahrzeugen. 6. 12. 17.

K. 60391.

Nr. 48 242. lin⸗ Schöneberg. Hans Meyer, Iygenieur, ebenda. Ni. Otto S. Neubauer, Ehem. techn. Produkte, Neukölln. Inhaber:

aWbgeschlossen. veröffentlicht: nachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichs anzeiger. Lenuchtnacht Gesellschaft beschränkter

Berlin⸗Lichtenberg. Unternehmens:

unter Einleitung 1918 begonnen. offene Handelsgesellschaft Sismann X Schnaar in Barmen, 18, und als deren persönlich haftende Gesellschofter die Kaulfleute Josef

Nr. 15 853.

Gegenstand Der Erwerb und die Ver⸗ vertung von Patenten, Gebrauchsmustern, Verbesserungen, ahren irgendwelcher Erfindungen auf dem d Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich in irgendwelcher röchtlichen Form an andern, den gleichen oder ähnlichen Geschäftszweig treibenden Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: führer: Kaufmann Wilhelm Beister in Berlin, Ingenieur Johanne i Charlottenburg. Gesell scha ft

sichtsratsmitgliedes, Nortmann in Berlin⸗Schöneberg aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist bis 30. 1919 einschließlich verlängert. Bei Nr. 457 Preußische Pfandkhrief⸗ Bank mit dem Sitze zu Berlin: Bank—

Geheimver⸗ und Karl Schnaar in Barmem, Meisen⸗ straße 18 Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1918 begonnen. Amtsgericht Barmem.

Verfahren zur Her⸗ stellung eines Futtermittels auf Sulfit⸗ zelluloseablauge unter gleichzeitiger Ge⸗ winnung von Zellulose. ; Verfahren zur Her⸗ stellung geätzter Raster. 7

ll. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Patente sind nunmehr die nachbenannten

1b. 297538. 204 329 295 360 296 507 298 705 3090536 300 8145 304 183 301 780 306594. 49h. 0M 869 307 843. Fa. F. S. Kustermann,

München. 6 275 341 276 949 280 222 u. 280 2233.

8 J2B. is Gi3z 9h 133. A3. 3072 Gab. 231 dos zd sr3 261 566 254 & s

uchtmassengebiete. zirt Kaufmann,

Friedenau, früher Prokurist der Gesell⸗ schaft, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitaliede ernannt; seine Prokura ist er⸗ Bei Nr. 10937 gesellschaft Lichtenberger Wollfabrik mit dem Sitze zu Berlin⸗Lichtenberg: Kaufmann William Leibholz in Berlin—⸗ Wilmersdorf ist zum Mitgliede des Vor⸗ standes bestellt und ermächtigt, ser bständio die Gesellschaft zu vertreten; seine Ab— ordnung aus dem Aufsichtsrate in den Vor⸗ stand ist beendigt. Bei Nr. 290 Der scher Avotheker⸗Verein mit dem Sitze Apothekenbesitzer Hölflin in Freiburg (Baden) ist mehr Mitglied des Vorstandes; Apothe⸗ kenbesitzer Dr. Wilhelm Lakemeyer in

In unser Handelsregister A ist heute solgendes eingetragen worden: Nr. 48 225. Max Hamscher, Berlin⸗Wlmers⸗ Inhaber ist: Agent Max Ham⸗ scher, Berlin ⸗Wil mersdorf. N Otto Bolte, Berlin⸗Trepto haber ist: Otto Bolte penberg i. Westf. rich Bardeleben, Tinten⸗ u. Siegel⸗ lackfabrikation, Berlin. Friedrich Bardeleben, Chemiker, Schöneberg. Nr. 48 229. Pankow, Berlin. Gesellschafte : Flohr, Kaufmann. Berlin. und Carl Pankow, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Dezember

Usenbinz in Die Gesellschaft ist eine beschränkter Der Gesellschaftsvertrgg ist am dember 1918 abgeschlossen. Geschäftoͤführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ rretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ zührer vder durch einen Geschäftsführer in BHemeinschaft mit einem Prekruristen. Als ncht eingetragen wird veröffentlicht: Als Finlage uf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Usenbinz die Rechte aus Patent- Gebrauchsmusteranmeldun

Januar 1919.

Sind mehrere Kaufmann, Walter Siebert Kaufmann, Cap⸗ Sind mehrere Kaufmann, Walter ebert,

r. 48 2238. Fried⸗ Kaufmann,

zu Berlin:

anmeldungen,

1299 rie e

renzeichenanmeldungen, wie lage zum Gesellschafts vertrage Der gesantte Wert hierfũ st auf 24 000 S festgesetzt und wird

unf de wah uf Di 1

machungen

durch den Dentschen

15 854 Jpe⸗ mit beschränkter

Berlin. Gegenstan?d

e Herstel und

Automobllen r den Emil Me e 1

am 16. Sind mehrere

so ersolgt

23 die er⸗

mindestens zwe Geschäfts⸗ urch einen Geschäftsführer aft mit einem Prokuxisten.

* . y 2 * vagen wird verossent⸗

auf das Stamm⸗ die Gesellschaft ein⸗

ebracht vom Gesellschafter Emil Meh⸗

sich,

erpflichtet 1

obil beziehen, der

g deten Patenten

n: 1) Aucpufftopf

lugzeuge für Ge

m 8 6 z

an TD.

Zusatzluftzuführung für wassergekühlte n Me S4 45e, 1 4858 c 4, ein t am 2. 11. 19818. 4) Cinspritzung von oben für Motoren M. 60 27* 46,

11. 1918. ) KI

Kühlung des Motorgehäuses durch Um lauf und Abkühlung des heißen Oeles NM. 64 45531 4e 1, eingereicht am 27. 5. 1918. 6) Ersatzbereifung, eingereicht

7) Verstellbarkeit der

M. 64451 11/63 e, emn⸗ gereicht am 27. d Kontpollieren don Oel

1918. 8) Kontxroll

an 8 11. 1918.

R Geräuschdaͤmpfung gegen Abschluß von Ventilen M. 66 287 /tz e, eingereicht am 5. 11. 1918. Der Gesamtwert hierfür ist auf 40 000 ( festgesetzt und wird in dieser Höhe

n volle Stammeinlage

entliche Bekanntmachun⸗ schaft erfolgen nur durch in Reichsanze iger. Bei Verbands⸗Wäscherei für und Industriebedarf Gesell⸗ beschränkter Haftung:

2E;

Kaufmann Ernst Schumilowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur —ᷓ zorlin ist zun Geschäfteführer Bei Nr. 15 772 J. Schnee⸗ weis K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fabrikant Rudolf ig ist nicht

direktor Jacob Wilmersdorf

mehr Geschäftsführer. Schwabe in Berlin

zum Geschäftsführer

Januar 1919.

lin ⸗Mitte, Abteil. 122.

60745

lsregister A des unter— en Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 24. Georg Levi, Ber⸗ Georg Levi, Kaufmann, 48211. Meister, Fritz

Offene Handel sge⸗

Ignugr 1919. Gesell⸗

Meister, Kaufmann Alexander Hellwig,

Berlin-Treptow, Walter Kaufmann, Berlin ⸗Schõne⸗ berg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellsch it ei Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Georg H. Meyer, Ber⸗

nur mit einem anderen

Inhaber: Georg

Neubauer, Kaufmann, 148 246. Profitta u,

Zartinfabrik Busch, Birth ( König, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seil 1. Nobember 1918. Gesellschafter: Adolph Kaufmann, Birth, Kaufmann, Berlin, Ernst König, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. Bernhard Rosenbaum, Ber⸗ lin⸗Lichtenberg. Rosenbaum, Cierhändler, ͤbenda. Nr. 45245. Fritz Rubinstein jun. Berlin. Ftitz Rubinstein, Fondsmakler, Berlin⸗Schöheberg. Nr. 48 247. Ge—

Neukölln, Richard

Inhaber: Bernhard

Berlin Wil mers Handelsgesellschaft eit Gohell schafter. Cal

Berlin- Wilmersdorf. Carl Wunderlich,

Berlin. Inhaber: Carl Wunderlich, Fa br kbesitzer, cbenda. Nr. 45 249 Otto Markiemicz. Berlin: Inhaber: Ott Markiewicz, Faufmann, cbenda. Gesamt⸗ vrofuristen Fuchs, Berlin,

Fränsein Margarete

Otto Kuhn, ebenda.

Leopold Loewy jr

Nchf., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft ist duf Eintrogung 1925 estgesetzt sie gesetzt, sie

ende ist zum Geschäftsführer bestellt. Er

en Zeitpunkt von der Brinkmann h

Gougrd Enyting K Go, Bremen!

Vermann Hiarick zimmermann ist am ie nder 1913 als Gesellschafter die offene Handels.

ch aufen worhen.

erlängert sich jedes an hr schteden und

Industriehnungesell⸗ gelellschast hlerdun

it beschränkter

eschluß vom X.

„Berlin: Der bisherige Gesell⸗ ler ist alleiniger In⸗ ellschaft ist auf⸗ 10474 E. Lewin, Gesellschafter iger Inhaber der

. ktober 1818 nach Charlottenburg ver—

Vesch lufse⸗

ausgesprochen wird. Als nicht einge R rr fs r. 3 1 J 3

d veröffentlicht: Deffentliche Be⸗ kann tmachungen f

schafter, der hüsiget Kanfmann Fran;

daf Ge chöft unter

Uebernahme der Art pen und Pzsstven

und unter unveränderter Firma font. Die an Carl Ladwig ertellte Prokura

Dezember 1918 erloschen.

loschmidt, Bremen In. haber ist der hiesige Kaufmann Jaltus Goldschmidt.

Fri drich Gossmann, Friedrich Daniel Gootß mann 3. Dezemher 1918 verstorben. Sehtem führt dessen Witwe, Bertha Mathilde Hermine geb. unter unberänder ter Firma fort.

tax Greiner * To. Bremen: Dle an Wilhelm Radolph Theodor Keller erteilte protura ist am 23. Dezember

Gesellsthast mit Be- schräntter Kaftung. Wremen. Jo— bannes Rudolf Surmann ist als Se— schä fis führer au zgeschir den. Johannes R. Sarmann, Bremen! Vie an Friedrich Franz Susemibl er⸗ teilte Prokura ist am 21. De ember 1918 er loschen.

Vie Firma ist am 21. Dezember 1918

Bernhd. Stein brügge, Rurg: Gustab Arnold Friedrich Swafteburg ift am 19. Juli 1918 verstorben und damlt als Gesells after ausgeschieden. Gleich⸗ eilig ift dessen Wiswe, Clara Mar— gartthe geb. Steinbrügge, ale Gesell. schaflerin eingetreten. 17. Oktober

QYrmann Carl Schaitedarg als Gesell⸗— schaster eingetreten. Die Witwe Schatte⸗ barg vertritt die Gesellschaft nicht. Die an Jachh Hermann Carl Schatt⸗ burg erteilte Prokura ift am 17. Dt. lohe 1918 erloscken. Vie an Carl Bernhard Steinbrägg⸗ und Georg Brun ken erteilten Prokuren bleiben in Kraft. Im 27. Deiemßer 1918: Ji stus Achelts je. Bremen! An Jo. hanne Schräher ist Pri kura ertellt. Beemer Träzer Verkaufs, Rontor Ge sellshaft mit beichenr rt E a- ung. Bremen: In der Gefellschaßfter. versammlung dom 19. Desember 1918 ist 8 6, Setz 1 des Gesellschaftzvertrages gemäß [47] dohin geändert, Dauer der Gesellschaft 1919 festgesetzt worden fft. Brinckmann Æ Lange, Bremen: An Gerhard Wilhelm Ad Prokura erteilt. Gebrüder Lange, Bremen! Die am 1916 vollsährig ge- EGlise Margarete Eleonore Röhrich, zetzt verehelichte Carl Peter Wiggo Bruncke ift am 31. De— zember 1916 als Gesellschafterin aus⸗ geschieden und die offene HandelsgesellC schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit dem wurde das Geschäft für alleinige Rechnung von Friedrich Wilhelm Her⸗ mann Röhrich forte setzt. Am 1. Juli 1918 ist der hblesige 2 Heinrich Ludwig Auguft Scharrelmann als Gesellschafter ein⸗

Offene Handels gesellschaft seit 1. Juli 155 gesellschaft s 8

Der Gelellschafter Frledrich Wilbelm Hermann Röhrich, welcher am 22. No⸗ vember 1918 vollläbrig geworden ist, vertritt die Gesellschaft nicht.

Die an Ludwig.

3 . . haher der Firma. adugthz Cytng.

5613 Gering C Reime Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Ingenieur Heinrich Klosmann ist r Geschäfts führer. Nr. 14 901 „Eta“ Gesellschaft mit be schränkter Adolf Markus ist nicht mehr Gesckäfte— f Paul Borrmann in Berlin ist zum Geschaͤftsführer bestellt Bei Nr. 14065 Industrie⸗ und Ver⸗ kehrs bauten schränkter Haftung: Die Firma der jetzt: Gesellschaft für Erschütterungen

Elias Lewin ist auser 2 ; Straße 9.— Bei Nr. 13 3. Boleslaus Jasinsk ] Itziin Ho beschränkter eschluß vom 16. Dezember Sitz nach Neukölln 13 814 Mal⸗Kah eb sgesellschaft

Schaeffer, Berlin: Prokurist ist Georg Nuoffer, Neukölln. Adolph Vteyer, Berlin: Inh Julius Meyer, Kaufmann, Berlin. e in dem Betriebe des Ge— Forderungen und Ver⸗

Nr. 25 010

aaretten - Bertri be schränkter Haftung zu Berlin: D Firma ist geltscht, ei Nr. 15 059 Koczyk d Co. Ge⸗ sellschaft mit besck

Uebergang Der schäfts begri

) cha Gesellschaft , , Gesellschaft lautet Isolierung gegen und Geräusche mit beschränkter Saf⸗ tung. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. es Unternehmens ist jetzt: zung von störenden Geräuschen hütterungen allet Art. Gemäß dem

nann Ernst Pol⸗

. 1918 erloschen.

Rito Packnug.

Gesellschafter

6 ö . ö 3 33 51 Union Aecu⸗ Berlin, ö

Müller jr., Ingenieur, Berlin. Nr. 33 801 Zeyer C Böhme, Berlin:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fina 40 4765 Nah⸗ Genußmittel ⸗Fabrit Charlottenkhu

5 . In unser Har

eingetragen wor

(register B ist heute Nr. 15 859. Reichs⸗ leischstelle Geschüftsabteilung Ge⸗ zeschränkter Haftung.

R 9 r** 1 * Gegenstand

ist erloschen. sellschaft mit Sitz: Berlin. nehmens ist die Durchfüh füllung der Aufgaben der Reichsfleis

Nornirßf 4 84. Bewirtschafti

Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft lulagen mit beschränkter

Firma ist geloscht

9 . : zrung der zur Er⸗ Niederlassung jetzt: ht: f Nr. 11639. Hugo Lepehne C Go., ng von Vieh Sans Büch mit beschränkter Haftung:

der Gesellschaft

Co. Gesellscha Nr. 43 099. Wilhelm Wede—⸗

Reichsfleischstell Sermann

J. eriti. Ungsabtetilung Sekler, Berlin. Nr. 46 673. Friedrich 2WB. Lippmann, Berlin. Berlin, 3. Januar 1919. mtsgericht Berlin-Mitte.

nach Leipzig ver

19158 tst der

Gesellschaftsbertra

Fleischversorgung übern

Berlin, 4

RIęLIsfeld.

8 In naser Hanbelzregister Ahbfeisung A = st bei Nr. 37 (offen⸗ Handelagesellsckatt ! Velh agen Æ iasine ute folgendes eingetragen ugust Flasina agen. beide z ; in die Geiellschaft als versönlich haftende Gesellschafter cinge⸗ Die Piykura des August Wil. elbagen ist erloschen. Girlefild den 31. Dezember 1918.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. nativnaler Zeitungsverlag Gesell⸗ beschränkter Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und ieb in und ausländischer kapital: 40 000 S6. Geschäftsführer: Zei⸗ tungsherausgeberin F gott Vhit geb. Kuranda

genienr Alexa

15 855. Inter⸗ ter unter der Firma ch in Gielefelb) he worden: Die Herren Dr. A lem und August Willhelm Vel Blelefeld. sind

durch zwei Pr ö eingetragen effentliche Bekannt⸗

1 1 * erfolgen durch

harlottenburg, er Subkis in Berlin⸗Wil⸗ Gesellschaft ist Cine Ge— nit beschränkter Haftung. Der

achungen der Gesellschaft tschken Reichs an zeiger Verkaufs Kalksandfteinmerke Ge beschränkter Haftung: Die Firma ist gLelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 3815 Sprockhoff u. Eo. mit be⸗ schränkter Haftung helm Henn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Dembeck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3 845 Zentral ⸗Einkaufsgesellschaft für Belgien mit beschränkter Haf— tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ uli sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kubach in Berlin und der Kauf— mann Otto Meyer in Berlin. Durch den Beschluß vom 16. Dezember 1918 ist § 15 des Gesellschafts vertrages wegen der Bilanz abgeändert worden. Salz⸗Ausfuhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Ludwig Bloch in Berlin ist derart Ge— samtvrokura erteilt, daß er schaft in Gemeinschaft mit einem Gesckäftsführer zu vertreten. Willy Marwitz in Berlins zum Geschäftsfü Berlin, 4 Januar 1915

Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteil. 122.

sellschaft mit nieierela.

In ugser Handel geegister Abtei sst. bei Nr. 262 (Firma J Bielefeld beute folgendes worden: Der Kaufmar Bansi zu Bielefeld ist in doz Ge als persönlich haftender getreten. Die nunmehr bestebende offen Vandelsgesellschaft bat am 1. Januar 1918 Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forde tungen und Verbindllchk ellschaft ist ausgesch

Bielefeld, den 31. Dejember 19103.

Das Amtsgericht.

Riel o fold.

In unser Handelsregister Abtei unter Nr. 1161

November 1918 abgeschlossen. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 15 856. Näh-⸗Lehr⸗ und Ztillstuben Gemeinnützige mit beschränkter

Gegenstand des Unter⸗

bia 0. KBansi 1 1jum 30. Jun

elnaetragen

kmeister Wil⸗ n Johann Theodor

olf Lange ift

Gesellschafter ein 25. November Sitz: Berlin. nehmens: Die Errichtung und von Schwangerheimen, Wöchner men, Still heimen, Krippenheimen, Lehr— anstal ten, Arbeitsstätten und Heima ausgabestellen für weibliche Personen der minderbemittelten sondere sollen sie dienen: Schwangeren, bruststillender

eiten auf die Ge⸗

Vol ksklassen. Bei Nr. kinderreichen Frauen von Blinden, namentlich i Frauen von bis zur Hilfs— oder Unfallver⸗ arbeitsunfähigen Nrbeitsinvaliden, its⸗ Kriegerwitwen, S ammkapital: 20 000 4. (Geheimer Regierungs⸗ tat Professar Dr. Paul Mayet in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ 25 März 1918 schöossen. Sind zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4550 Stickstoffwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Mundt ist erloschen. Durch den Beschluß vom 18. Dezember 1918 ist der Delega—⸗ tionsrat furtgefallen und sind die sämt— lichen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages, welche sich auf den Delegations⸗ rat beziehen, aufgehoben worden. Es sind dies die Bestimmungen §S§ 8 Abs. 1, Abs. 1 Satz 1 und Satz 3, 10, Abs. 4. 13, Satz 2, 16 zweiter S satz, ferner sind aufgehoben 15 Abs. Satz 2 und 17. Kaufmann Paul Krüger nicht mehr Geschäftzsführer. Chemiker Dr. Albert R. Frank in Charlottenburg ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 4896 Richard Löwenstein . Co. Gesell⸗ mit beschränkter Kaufmann Adolf Haeusermann mehr Geschäftsführer. Haeusermann in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. ner . Dünnebeil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ie Liuidation ist auch schon beendet und die Firma daher ge⸗ löscht worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Emil Langfeldt in Berlin ⸗»Lichtenberng. Bei Nr. 6375 Villenkolonie Wandlitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Kühn in Berlin⸗Südende ist zum stell vertretenden Geschäfteführer bestellt. = Bei Nr. 59e Westinghouse Elektriei-⸗ täts⸗Gesellschaft

Firma Carl und us steuer. geschäft in Gielefeld, und als Feren Inhaber der Kaufmann Carl Rebsicke in Bielefeld beute eingetragen worden. Bielefeld., den 31. Dezember 1918.

Das Amtsgericht. E ieleffeld. ; Hendelgregister Abteilung A in bei Nr. 235 (Offene Handels geselsschaft unter der Firma P Kofoeter in Giele. eld) heute folgendes ein Die Gesellschaft ist a Gesellschafter Kirchhoff z haber der Firma.

Bielefeld, den 2. Januar 1919.

Das Amtsgericht. n leloetold. J In unser Handelgregtster Abteil ist bel Nr. 356 (irma SG. . Gick. meyer in Ober⸗Iöllenbeck heute fol- gendes eingetragen worden: Werner Eickmeyer zu Ober Iölen, beck ist letzt Inhaber der Flrmo. wGielefeld, den 2. Januar 1919.

Das Amtagericht.

Kaufmann

losigkeit wer Kriegs- berechtigt ist,

. in ⸗Schöneberg ist hrer bestellt.

Geschãftsfübner:

beschränkter richtiger Heinrich r August Sarrelmann erteilte ult 1918 erloschen.

8 Rhtzederei Ge⸗

delsregister Abteilung B ist Nr. 15 8? Sstlen . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand

getragen worden: Prokura ist am 1. „GSremer Segelschi

sellschaft mit veschränkter

der Gesellschafter vom 23. die Gesellschaft aufgelsst

Liquidator sst der ble herige Geschaftz⸗ hiesige Kaufmann Hermann

Sitz: Berlin. des Unternehmens: stellung, der Handel, die Ein⸗ und Ausfuhr von Oesen, Fetten sowie techniscken Spe⸗ tammkapital beträgt: 0 0 1. Geschäftsführer: 1. Carl Eßlen, Kaufmann, Luxemburg, 2 Walter Salzen⸗ brodt, Kaufmann, Berlin, 3) Raul Salzen⸗ Kaufmann, Berlin. schaft ist eine Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftswertrag ist am 30. Dezember 1918 abgescksossen Jeder der Gesch f tf i byer allein zur Vertretung der Gesellschaft be— Gesellschoft j Dauer von zwanzig Jahren errichtet. Nr. 15 S8 Dentsch⸗Russisches yÿnrt⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand ie Einfuhr von Rußland nach Deutschland und deren Ausfuhr dorthin für eigene Rechmma oder für fremde Rech— nung sowie die Uebernahme und Fübrnng Kommissionsaoschäfte für Waren gleicher Art. Die Firma soll auch berechtigt sein, inter— und Vernmtt⸗ lungsgeschäfte für fremde oder eigene Rech⸗ Die Gesellschaft ist be⸗ fuat, zur Erreichung dieses Zweckes gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwenben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen sowie Filialen im In- und Auslande zu begründen. käwital beträgt: 100 000 „S0. Geschäfte— führer: Theodor von

; aufmann Franz u Bielefeld ist alleiniger In

ziglartikeln.

Kaufmanns Assenhelmer.

J. Bb. Huntentannu, Gremen! Die Firma ts am 27. Dejember 1518 er-

Union Brauerei Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Gesellschaf terversam mlun 12. Dezember 1918 ist der Ges vertrag gemäß 129] abgeändert worden. enderungen wird hervor⸗

Jeder der Geschäftzfübrer tst be⸗ 2 die Gesellschaft all in zu ver

Ver biesige Friedrich Hein schäftg führer besfe Org anisatio ns Ge mit beschränkter

Die Gesell⸗

obengenannten

rem om. In dag Handelgzregtfter ist ein Am 24. Desember 1918: Deinrich Blume, Bremen: ist am 23. Dejember 1918 M asalühlicht · regulatoren Ceutrale Jose ph Kiel, Firma ist am 21. De-

14, 15 Abf.

Vie Firma C VPVBreß⸗

des Unternehmens:

Braurteidirtktor Carl

m sst zum Ge⸗ senschaft Mmraune itgemäßer Bgurcau. Ane ri stu age

Hermann Wille ertellte Prokura ist am

1. April 1915 erlorcher.

eb Bremen An Carl

biken ut Prokura erteist. eyhausen, Bremen: ie an Hermann Bernbard Schlüter

erteilte Prokura ist am 27. Deiembet

1918 erloschen.

Hein ich Ferd. Milten, wremen! Die

Firma ist am 27. Tezember 1918 er-

Bremen. den 28. Dejember 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtzaerichts: Firbölter, Ohberserretär.

——

Bremen: Pie

zember 1918 erloschen.

Wilhelm Bögecke, Bremen: Pie an

Wilhelm Rubolph Theodor Keller er-

teilte Prokura sst am 23. Dejember

1918 erloschen.

Böneke * Keller. Bremen: ie an

Willhelm Rudolph Theodor Keller er

teilte Prokura ift am 23. Dejember

1918 erloschen.

Tiegfried Beomberger, Bremen: Die

an Nicolaus Adolf Schiefer erteilte

Prokura ist erloschen.

Deutsche Nationalbank Kom mand it eseuschaft auf Atkrten, Beemen: n Johang Hinrsch Marten ist der—

gestalt Prokura erteilt, daß derselb⸗

berechtigt ist, die Gesellschast in Ge⸗ melnschaft mit einem versonltch bafsenden

Gmesellichafter oder emtem

ten zu vertreten.

Haftung: Creßfeld.

Kaufmann Georg einschlägigen und Agenturen 5718 Wag⸗ Versicherungs⸗ ist aufgelöst. nung zu machen. Sermann

Heinrsch W: Schrüber R

Das Stamm⸗

Hagen, Kaufmann, Prokurist; dem Kaufmann Ni⸗ kolgi Koch in Charlottenburg ist Prokura Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Göe⸗ sellschaftévertrag ist am 185. und JJ. De— zember 1918 abgeschlossen,

beschränkter Fräulein Käthe Brinkmann ist nicht mehr Geschäftsführerin. ingenieur Alfred Krämer in Berlin-Süd⸗

der anderen

* 6 3 Die Dauer der

He roma em. 60723] In das Daudelgreglfter lit elugetragen Am 30. Dejember 1918:

Karl W. Blome, Bremen. An Clara

Neubaus 1st Prokura etteilt.

6. Busch. Bremen; Dle an Paul Rogge er tellte Prorurd ift am 27. De= ten b r 1918 erio schen.

M Corarllus, Bremen: Magnus Torneliag ist am 26. Dejem ber 1918 verstorben. Seitdem setzt der biestge Kaufmann Johann Heiarich Richard Cornelius das G‘eschäft unter unver⸗ ànderter Firma fori.

Gebr Hasselnann, Gmremen: Die an Friedrich Heinrich Stillmann Ghefran, VDorother Luci ge b. Hartmann, erteilte Priokara ift am 30. Dejember 1918 er⸗ loschen.

Hinrichs E Sal weg, Bremen: Die an Bernard Middendorf erteilte Pro. kurn ist erloschen.

An Heiarich Throder Bühmann und Johann Heinrich Friedrich Wies hoff ist Grsamtprokura ertellt.

Hemelinger UActien Brauerei. Bre- men An Auguft Ferdinand Möhlen= bꝛock ist dergestait Prokura erteilt, daß der selbe berechtigt in, die Gesellschaft in Gemelnschaft mit dem Borfstandsmit- 63 Heinrich GustaJ Bremme zu ver⸗ teten.

Feiedrich Mellma ns, Rremen: Jn⸗

baber ist der hie te Kanmann Fiiedrich Christian Wilhelm. Mell mann.

„Nick aners Ntederei Attiengesell.

schaft!n. Bremen Geh. Regierungs⸗ rat Dr. Kart Zander ist aus dem Vorstand ausgeschteden.

Schatte stannengießer, Bremen:

An Anni Wlhelmige Hintite Bohl⸗ mann ist Vtokura erteilt.

Heiarich Theuer kanf Centrale für

Licht * Wasferwer ke, Bremen: An Veimang Stole und Jobannes Steding ist Gesamtvrokura erteilt.

C F. k Bremen: An Anni

Wilbelmine Prokura erteilt. Bremen. den 31. Dejember 1913. Der Geꝛichteschreider des Amtagericht: Fürhöslter, Obersekretãt.

inrike Bohlmann ist

A hi. or os

In dag Handels reglfier Abteilung 8

st bei der Firma Brauntshlen, und Britetwer ke Reddergrube“ Attten⸗ gesenschgft Brühl (Nr. 24 des Regtsters) am 31 Dezember 1918 solgendes einge⸗ tragen wotden: Zum weltertn Vorstandg⸗« mitgliede ist de-: Generaldirektor Gustap Wegge zu Benlin bestellt. Derselbe ber- triti dte Gesellschaft und zeichnet dee Firraa zusammen mit einem anderen Vorssand g= mitgliede oder mit einem Prokuristen.

Daz Amtegericht Brühl.

Hunzilau. 60 5361

Im hiesigen Handelsregister Abt. R

Nr. 115 ist zu der Firma E. Rothe s Nachf. ⸗Bunzlau eingetragen, daß in das bestehende Geschäft der Kaufmann Frig Rüdiger zu Bunzlau als Gesellschaften eingetreten ist. Offene 3 vom 1. Januar 1919 ab. Jeder der beiden Besellschafter ist zur Vertretung der Ge= sellschaft ermächtigt.

Amtsgericht Bunzlau, 30. 12 18.

Calenberg. 50569

In das hiesige Handelsregister ist el

teilung A Nr. T zu der Firma Srnsi Malzfeldt C Söhne, Calenberger⸗ Mühle eingetragen, daß zur Vertrekung der Gesellschaft auch der Gesellschafter Kaufmann Fritz Bremer in Calenberger Mühle ermächtiet ist.

Calenberg, den 5. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Cottbus.

: 60561 In unser Handelsregister Abteilung E

ist eingetragen bei Rr. 1 Cottbuser Maschinenbauanstalt und Eifen⸗ gießerei Aktiengesellschaft zu Cott⸗ bus, daß durch Beschluß der Generalber—= sammlung vom 17. Dezember 19153 die 538 2 und 25 der Satzungen geändert sim

Cotthus, den 31. Dezember 1915 Das Amtsgericht.

Orereld. 1.

Im Handelsregister A ist heute unter

der Nr. A 74 eingetragen die Firma Häil⸗ senbeck und Tibio in Crefeld und als deren Inhaber die Kaufleute Johann Hil⸗

senbeck und Peter Tibio in Crefesd.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗

zember 1918.

Erefeld, den 5. Dezember 1918. Amtsgexicht. J

In das Handels vegister Abt. B ist 8

der unter Nr. 219 eingetragenen Firma Eyprische Goldfäden 5* m. 5 S. in Crefeld vermerkt worden, daß die Ge= sellschaft aufgelöst umd der bisherige Ge⸗ schäftsführer Cugen Keussen zum Vquida— tor bestellt ist.

Crefeld, den 7. Dezember 1918. Amtsgericht.

Cre feld.

60564 Im Sondeltregister ist kei der Firma

, , . für Giesßereibedarf mit beschrän mit Zweigniedenlassung in Crefelb em= get lagen:

nkter Haftung in Düsseldorf

Die in Erefeld bestehende Zwaignicher.

lassung ist aufgehoben,

Erefeld, den 277. Dezember 1913. Amtsgericht.

—*