. gegangen und aufgelsößst.
.
R. Wolf Bei der
llti
den An eiheber iygungen zur
510 582 447
3990 2927 3
11
31. Mär 1919 auf.
lsioiG) Rech
2
An HYrauereigrunk st ick'konto
Flaschenkonto ; Trang poꝛtgefäßkonto... La gersfaßkonto . Utensili⸗n. und Mobllienronto Fu brparkfonto. DVebijorenkonto . Dolumentenkonto FRasfako to
W chselon o u. a. Kreditoren — 1 Wat enbest ende an Ber, Malz,
Basstna,
Per Aktlenkapltalkonto: Stammoktien . Vor jugaartien
Varlehnztonto Dividenden konto SFöoß. und Flaschenpfandkonto
Rücstellungs kon Io (auf dat ven flofsene Steuern, 3 nfsen, Ver sicherun zen ꝛ
Gewinn im Jahre 1917/18
. Gewimt und Berlustroato . vom L. Ottober E9ET bie 3.
Dehet. unkosten, Rohmatriallen usw. vom Brauereigtundstückgkonto
Flaschenkento ; Trans portae fäßkonlio .. 16 ,, Aten ill. und Mohllienkento
k . 2 ebllorenkonto. .
Nein gewlnn
kö
aktien
rse Diotidende von lz od Gesam iaktirn Portrag auf neue Rechnung und eventl. Krlegosteuer
Kredit.
Her Vortrag vom vorlgen Jahr j Einnahmen für Bier, Miner
produkte c. ö
Der Aufsichtarat.
Adolf Stem und, Vonsitzender. . Vorstehendes Bisanskonto nebst Gewinn . mäßlg geführten Büchern übereinstim mend gefunden. Tilsit, den 22. November 1918. . Gu stab Bug cke,
gerichtlich vereldigter Bůcherreyssor.
Die Autzablung der Dividegde mit 80 S 80 Mν für jede Stammaktse erfolgt won im FTontor der Brauerei gegen Einlleferung
9. Vereing Brauerei Titstt, A. ö Der Borstanh. ; ar Ir . Gemäß des Gesellschaftsvertrags best ö lahr 1918/19 aug folgen den Herren:
1 Kaufmann Ernst Moser, 1 Kaufman Leo Goitschalt, . Nintler Albert Wander. — . Der Mussichtsrat.
.
6
7 * 1. ö J * 3 P * . * ö 2
J . J 1 62
. Di Mttien. Malzfahr t Niegberg Gläubiger der 3 Riemberg (Gez. Halle) is durch ihre ö Berschmelzung auf unfere Firma über geltend zu machen. TöJaneru (Saale), den.
Aktien · Maljsubrik Annnern.
aufgelöslen Firma auf, !] 12 160851]
* e. -. ( . Gemäß 8 305 Nbs. 5 beg S. G. R Januar 1918
. vom 109. Mat 1897 fordern wir
aft in Magdehurg⸗-Buckau.
1215 in Gegenwart eineg Notars in sen Verlosung der an J. April 1919 gemäß Ytückiablung gelangenden S og Teilsch Anletbe von 6 Millonen Mark sind ag? don S 183 0909 gejogen worden:
1 A iber je M 2060 27 S802 67 632 231 833 89 969 294 576 754 557 770 727 150 und 7 R über je Æ 1000 ö 0. ewe? ee Z6tz l Z6tz⸗ 3733 3860 3609 39439 2857 2905 2240 3727 3515 1591 220 3516 11 1146 1092 3410 1565 23 1265 1609 1266 1309
36 ; 2. 0 3871 26059 1032 2725 2986
J am 24. Dezember Mageburg⸗Buckau stattge hablen
schreitzu gen von 1814 unser,r folgende Nummern im Gelamthett 31 Frick Lit. 8 4 Jem Justizrat Josef Geißler in 984 538 269 537 54g 77 5650 gj — HI veönck Lit
28 1306 3269 2110 3919 19035 137 2960 2179 2454 1725 2774 50 Ttück Lit. C
10 5549 4794 47653 4675 4383 2 4296 4459 4364 4123 4076 5221 5823 4101 5707 561
kher je * 500
lschuldverschreibungen zum Kurse
in Magde burg⸗Buckan: bei der Fauptkasse der Gesellschaft, ö in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Magdeburg: bel der Mitteldentschen Primat bei den gZwelgniederlafsfung en gegen Auslieferung der Stück- und der dajugehörigen Zingscheine, die später alt an jenem Tage verfallen. Für feb lende Itnsscheine wird ber Abzug gebracht. Hie Verzinsung ber obenbezeichnelen Stücke hört
Bank Attiengesellschaft und dteser Ganken
Magdeburg Buckau, den 3. Januar 1919.
te ngefellschaft.
M. Wolf.
R. Ww orf At
loo ls Vereins⸗ Brauerei Btlauzkanto per 80. Geptemhber A918 Atttva. J
MWaschlnen. und Eimtlchtungskonto
sit, 2I.⸗G.
. * 4 k Bankguthaben und Wertpapiere. .
2
Hopfen, Kohlen ze. 656 312 59
s 123 go, 188 000 —
Vyvotßeken. und Grurdschaldkor * getragen worden.
Jahr noch zu verrechnende 60971] Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte ift i heute der Rechtzanwalt Gustav Iörgens „9 21207” in Essen eiagetragen. vtem der 19168 ö. 4 lögorz An Betriebsunko ten, Lähne, Ahgahen, 3Zinsen, Gig⸗
kJ 128 130 59 für Handelt sachen zugelafsenen Rechttz anwälte ist heute der Rechis anwalt Dr. Karl Walter Schmidt in Werdau ein— getragen worden.
Abschreibun gen: Maschlnen⸗ und Giarschtungs konto
—— — —
ö Derselhe wird wie folat verteslt: kE*M garantierte Dividende von S 60 000. — Vorzugs⸗
mn. ist der Rechttzanwalt Karl Scheve in
Gütersloh beute eingetragen worden.
alwasser, Neben⸗
122900 18.
i025] e 7s in
Tilstt, den 22. November 1913. Bereind Beauerei Tilstt, Att. Ges. . Der Vor stand.
gerichte zugelassenen Rechtsz anwälte wunde unterm Heutigen Rechlsanwalt Dr. Theodor
Delenheinz mit dem Wohnsiöz in 4) Pesfand an Wechse ln Mannheim eingetragen. und Verlußttonto mit den ordnungs—=
(609731
sür jed? Vorzugsaktie Montag, den G9. Januar 1DIO, ab echen den Gewinnantellscheine.
gang eht der Anfsichtsrat für das Geschäfts—
Derr Kaufmann Adolf Slemund, Vorsftzender, Stadtrat Dr. Conrad Wilegszner, stellvertr.
(öoo 76]
Vorsitzender,
) Niederlassung 2c. hon Rechtsanwälten.
160965
Der Vorstaud der Auwaltsfammer in Breslau besteht nach dem Ergebnis der Wahlen aus folgenden Mitglledern;
1 dem Geheimen Justärat Feige in Breslau ald Vorsttßzenden,
2) dem Geheimen Jastljrat Dr. Hell. berg in Brezlau als dessen Stellvertreter, 3) dem Geheimen Jäasttzrat Dr. Isen⸗ biel als Schriftführer,
Gleiwitz, b) dem Justitrat Kalser in Beuthen
6) dem Justisrat Boehm In Sagan, ) dem Justtirat Güttler in Brieg, 8) dem Jusfthrat Dc. Ablaß in Hirsch⸗ berg, 9) dem Justiürat Dr. Lemberg in BGBreglau, 10) dem Justizrat Dr. Steinigz in Bret sar,
11) dem Justttrat Luft in Ratlhor, 12) dem Jaftizrat Gioeger in Oelz, 13) dem Justijrat Kollibay in Neiffe, 14) dem Justtjrat Siegmund Cohn in Breslau, 195) dem Rechteanwalt Dr. Walter in Waldenburg
1605374 In dle Liste der bel dem unte rz ichneten Landgericht zugelassenen Rechtgan walte ist beufe ber Rechtsanwalt Dr. Karl Walter Schmidt, wohnhaft in Werdau, einge= tragen worden. Zwickam, den 4. Januar 1919. Der Prästdent des Landgericht.
sor 168] Der Rechtganwalt, Justlzrat Th. Marda zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht Il Berlin ugtlafsenen Rechtgzanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 3. Januar 1919. Landgericht II.
[60717 Der Rechtzanwalt Kart Armbruster
ju Berlin ist auf seinen Antrag in
der Liste der bei dem Landgericht II
Berlin zugelassenrn Rechtsanwälte heute
gelölcht worden.
Berlin, den 3. Januar 1919. Landgericht 1I.
(60714
Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Figtan
kst ia der Liste der bei dem Landgericht 1
in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ge⸗
löscht worden.
Berli, den 3. Januar 1919. Landgericht JI.
Breslau, den 2. Januar 1918. Obeꝛlandesgericht.
60966)
In die Llste der helm Landgericht 1
in Berlin jzugelassenen Rechtzan waälte ist
der Rechttanwalt Dr. Otto MAbshagen
in Berlin W. 8, Mauerstr. 29 52, ein—
getragen worden.
Berlin, den 4. Januar 1919. Ver Yrästdent des Landgerichts J.
60968] ö
In die List: der heim Landgericht 1 in Berlin zugelafsenen Richtszanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Adolf Schnitzer in Berlin W. 56, Jägerstr. 23, eingetragen worhen. Berlin, den 6. Januar 1919.
Der Präsident det Landgerichts J.
6067 In die Liste der belm Landaericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. Stefan Rosenfeld in Berlin W. 8, Friedrichstt. 59 60, eingetragen worden. Berlin. den 6. Januar 1919. Der Präsident des Landgerichts J.
(60970
In die Liste der beim hiesigen Amtg«
gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde
heute der Rechtganwalt Dr. Dahm, hier,
eingetragen.
Düffeldorf, den 3. Januar 1918. Amtsgerlcht.
60969 Der verichigassessor Dr. August Dahm st heute in die Lifte der bel dem biesigen Lan daerscht jug assenen Rechtsanwälte ein Dusseldorf. den 3. Januar 1919.
In ber Lifte der hei dem hiesigen
Gsffen, den 2. Januar 1919.
Jn die Liste der bel der hie sigen Kammer
Gianchau, den 4 Januar 1919. Das Amtggericht.
Gütersloh, den 5. Januar 1919. — Vag Amtsgerscht.
In die Lifte der bel dem hiestaen Lanb—⸗
Mannheim, den 27. Dezember 1918. Landgericht.
In dle Liste der belm Amtegerlchte
Plauen, den 2. Januar 1818.
anwälte gelöscht worden. Paderborn, den 51. Dezember 1918. weiche am 2t. Seyotember 1918 statige⸗ Das Amttgericht. funden hat, ist die Mufsösung der Gesell= schaft beschlofsen und der Unterzeichnete (66977 zum Liquidator bestimmt worden.
mit dem Wohnsttz in Wutjen zugelassen g wesene Rechtsanwalt Paul Albert Sei ze D333 . in der hiestgen Anwalteliste gelöscht Das Landgericht. worden. Er ist am 28. Dejember 1918 gestorben. Wurzen, den 31. Dezember 1918. 59164
5) Bestand an Lomhard—
607 15 Der Rechtganwalt Dr. Walter Lübicke ift in der Llste der bet dem Land— gericht 1 in Berlin zugelassenen Rechte. anwälte gelöscht worden. Berlin, den 3. Januar 1919. Landgericht I.
61026 Der Rechtsanwalt Mühleisen in Ellwangen kst infolge Aufgabe der Zu— lassung in der Liste der bei dem Land- ericht Ellwangen jugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden. Gilwangen, den 3. Januar 1919. Würti. Landgericht. PVrobst.
161027 Mechiganwalt Alfred Schmid in Gmünd ist infolge Aufgabe der Zalassung in der Llste der bei dem hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte geläscht worden. Elmangen den 4. Januar 1919. Württ. Landgerscht. Probst.
60718 In der Liste der bel dem hiesigen Land⸗ gericht zugelaffenen Rechtsanwälte ißt beute der Rechteanwalt Firschbaum auf Antrag gelöscht worden.
Dag Landgericht.
—
lsos? 5
Der Rechtganwalt Gracht blerselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der het dem biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechttz.
Heute ist der behm hiestgen Amtsgerlcht
Daz Amtsgericht.
9) Bankausweise.
ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu
2) Bestand an Reichs. und Var lehenskassensche inen 5 267 000 000
derer Senken ; 3 000 000
ktiven 2 389 000 000
Re servefondsz . 95 000 000
en 8. Januar 1919.
Haven steln. v. Glafsenapp. Schmledicke. Torn. Maron. v. Grim m. Kauffmann.
ö Adolf Siemund, Votsitzender.
. / 9 . e , e , nr, er . 7 ,. ‚— a . in. . e . e . i 2 w = ö
Dag Amtegericht.
a0 11 . 6 .. , 4 2 i .
16 Verschie dene Bekanntmachungen.
61059 ohlenverbaud Groß Berlin. J. Nr. L 2022/19. Betannurmach n nf.
machung in Kraft:
brechung der Elektrizttätslieftrung an— geordnet worden. Berlin, den 8. Januar 1919. Kohlennerband Groß Berlin. Wermuth.
0064 . Von der Berliner Handele⸗Gesellschaft und der Deutschen Sank, hier, ist ver Antrag gestellt worden, 12000 090 neue Urtien des Bochumer Verrins für Bergban und Guß stahlfabrikation zu ochum, Nr. 20 001 biz 28 060 über j. 1500 z, . jum Börsenhandel an der hiesigen Bzrs. zuzulassen. Berlin, den 8. Januor 1919. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(60962
Firma Schreiber Æ Bachmann G. m. B. H. in Liquidation Düsfsel⸗ dorf. Die Liquidation ist beendet. Eventuelle Schreiben sind an den
Gf en, den 2. Januar 1918. Liquibator
Gustav Schreiber, Rheydt, Müählenstr. 44, zu richten.
(59163
In der Gesellschafterßersammlung der Fiema Ley d Nanmien doch, und Tiefbauunter nehmen in ratte witz,
Ich fordere daher alle Gläubiger auf,
hre Forderungen bet mir oder bei der Gesellschaft geltend zu machen.
Kativwitz, den 1. Januar 1518. Hermann Kleemann, Liquidator.
Die G. Wegner GG. nn. b H. zu
Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werpen aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
HM. Rademacher, Llquidatorin, Stettin, Kronprinzenftraße 39.
log] K Ja die Liste der bei dem bi-sigen Amtt— less]. e, , e n dil, a, ssloioh . e ,, n, , ,. 261 9 der hit herige Rechtgzanwalt Dr. Birkhol z ; a e. . . . auß Kattowitz hn e , , d d N Ee 1 ch 8 b 3 L k Dam pur g, Spal; in gur. 3, ist durch Re- Giog an, den 7. Januar 1919. hom I. Dezember I9A. sch uß der Gesellschaf er vom. 14. De- Der Aussichtzrichter des Amtsgerichtz. ae, Mkriva. . , , n l. und Uu Liguñj⸗ . J 1) Metallbestand (Beftand tn 8 6 zi . i nnte ln e 6 . 6 ei , . 1 in,, nenden Amthger chr rug taff rn nn, 6 en n., . . 9 sich bet der Gesenschaft
Hamburg, den 1. JZanugr 1919. Vie Liquidatoren
2784 M berechnet. . 2 282 009 000 der Lederzuschneidestelle für das darunter Gold 2 2652 000 000 Haudwert Hamburg r. m. 6. H.
Garl Gosch. Heinrich Kruse.
—
3) Bestand an Noten an. (ös668)
Als Liquidator der in Liqui a loan
; befindliche! Firma Werz zern fatr it Scheck! u. biskon tierten Herzdruch G. m. B. Hy in Farmen Reichs schatʒzanweisungen 27 416000000 erfuche ich die jen gen Firmen, welche noch Forderungen an obengenannte Fama 9 nn,. f . e e G haben, solche bei mir anzumelden.
In die Liste der bel dem hiesi zen Amtg— me d ee , e, re.
geübt, melssenen sechiasndälte i d Wend an sonftigen
beute der Rechtgzanwalt Dr. jur. Leopold
Becker aus Breglau eingetragen worden. Passtva. . n (e chles. ). ben . Jan un 5 Grundkapital .. 180 900 go Ibo 730] Bekanntmachung. Amtngericht 10 e na der umlaufenden
1 11) Sonstiage täglich fällige
O. Herzbruch, Liquidator, Barmen, Hohensteinerstr. 34.
Die Katzensteinm u. Blank Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftnug zu 22 188 000 000 Hannover ist aufgelbst. Die Glzu—- btger der Gesellschaft werden aufgeforbert, Verbin dlichkeiten . 13 280 000 000 stch dei ihr zu melden.
lauen zugelassenen Rechtsanwälte 1st 12) Sonstige Pafsipa . . 17766060 669 Eute dez EGrlöschen des Rechtsanwalt . 1 1
Robert Will Oßwald in Plauen in— eig Aufgabe der Zulassung tingetragen worden.
Hannower, 30 Dejember 1918. Der Liquivarnr der
Neichs banłdirełlorium. Ratzenstein u. Blank Ge senschaft mit
beschrãnkter Oaftung i. Z.: Louts Katzen ten.
Gudezteg.
. ö D .
22 * F , . 1 35 514 . 5 J ü
zun Dentschen Neichsa M S.
Im Hlablick auf die zeitwelltge Kohlen
nur
knappbeit und die noch bestehende Un= gewißheit des Eintreffens künftiger erheb= licher Zufuhren tritt jur Streckung der Kahlenvorräte bei den Elektrirttätgwerken auf Grund der Bekan tmachung dez Reicht kommissars für die Kohlenvert ilunz; äber die Ginschränkung des Verhrauchs elektrischer Arbeit vom 2. November 1917 und der hesonderen CG mach ligung desselben vom 6. Januar 1919 — RKA 77/1. 19 — für das Gebiet des Kohlenberbandes Groß Berlin, nämlich die Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Neukölln, Berlin= Schöneberg, Berlin. Lichtenberg, Rerlin= Wilmersdorf sowie die Landkreise Teltow und Miederbarnlm, im Ginvernehmen mit den Vertraue nsmannern bis auf weiteres olgende Roistande bestlm mung mit dem Tage der Veröffentlichung dleser Bekannt
Han delp
dels register Ab⸗ teilung B Nr. 5 ist
; SVeme Aktien Brauerei Bet Ueberschreltung des zugeloffenen ,, ,, e
Verbrauch von elettrischer Arbeit oder der für die Eninahme von elektitscher Arbeit freigegebenen Zeiten oder bet anderen Zuwiderhandlungen gegen die zur Ein schränkung des Verbrauchs el kürischer Arbeit erlassenen Bestimmungen kann un— beschadet der sonst durch solche Zuwider= bandlungen auzgelösten Recht folgen von der Kohlenstelle Groß Berlin die Unter⸗
Hemelingen folgendes eingetragen wor
enbreck in Hemelingen ist Prokur Er ist berechtigt, in Gemeinschaf Vorstandsmitgliede Firma zu vertreten.
Achim, den 6. J Anntsgericht.
Arz HnzaHBerg, Erzgeb. 4 1
Auf Blatt 1383 des H (Sregisters ist ; Po famenten⸗Werk⸗ stätte Armin Bretschneider in Anna⸗ ihr Inhaber der Kaufmann
ö ! * 25 rYYM ider ebenda einge⸗
berg und als
2
Unnaberg, den“
AxHIStacdt. Be tkanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Bekanntmach ingen üher 1. Eintrag p. vnn 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kankurse und i
Zentral⸗Handelsregiste
Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle DVostan falten, lbstabholer auch durch die Geschaftsstelle des Reichs- und Staattanzeigers, 8w. 48, ogen werden.
das Geschäft unter Uebern und Passiven unter unve fort. ö . ; An die Ehefrau des Bremerhaven ist am 31. De Prokura erteilt worden.
Bremerhanpen, den 6
CO.,. se , In Unser
; Dandels gesellschaf schins kfy d Go. hi Nr. 60603. Fim staedt, Breslau.
M
115
55 Matschke,
Georg
rzellanhandlung, Bres⸗
96 AI R I Marr nun M 11 „age
ö *
Zu Nr. H] bei der Firma W.
Zu Nr. 279 bei Göockenbach in Arnstadt: genieur Rober Prokura ert
Zu Nr. 123 Bauer in Ar Georg Schnitzer in Arnst
Gockenbach in Arnstadt ist
2 KB Tanugr 19 en d. Sanugnr 1891
. Hruseadt, urgisches Amtege
Ma el Salzufler. l
In das Handel ßzregister Abt. A ist unter Mr. 180 die Firma Augun mit denn Sitz als deren Inhal Tremöhlen de Gegenstand des
**
Tre möhlen Salzuflen und
Ide rTRο . Eintry agung in bas Handelsregister.
. 159 . . 5 D. Branführ in Bergedorf. 5 1 S wa ö
nn Hinrich Hermann
zu Hamburg, über⸗
7 37r p. My] ft Ut von ohe Will hoeft, Kaufmann nommen worden :
unberänderter
ist heute eingetr⸗ „KVanzer“ Aktienges ; zu Berlin und zu Wolgast: z ammlung am 18. Novembe schlossene Abänderung der Januar 1919.
Berlin, 3
Amtsgericht Berlin
.
HBoh sI. ; elsregister A ist heute bei ; Braunschweig zu ochult eingetragen worden: .
Den Kaufleuten Fritz Albrecht und Hugo Gotischling, zu Bocholt, ist Gesamt⸗ Bocholt, den 3. Januar 1919
12m hazzkæ, Havel.
er im Hendelsregister A ter eingetragenen Firma: „Vaul Raebel Nachf. Friedrich Süälsen“, Brandenburg (Havel) ist vermerkt: ö J „Ennl Raehel Inhaberin Margarete
Beandenburg (Havel), den 21. De⸗
— ———
id xLernerhnyven. 6 das Handelsrogister ist heute ö Zuhwig Köhler in haven zolgendes eingetragen worden;: Am XH. Februar 1918 ist der Schlauck⸗ Stadtrat Diedrich Köhler in GBremerhaden verstorben und damit aus der ausgeschie den.
Hesell schaft Bandelsgesell schaf
mn. Der Kwfmann Ludwi hler in Bremerhaven setzt seit
Wittr Br
L
zreun
*
r nrwrolSsaose er l edge
? . . ago sàhlossor ver 1st ausge schlossen.
Nr. 6949 die offene Handelsgesell⸗ , *. — 5 5 ö 5 , schwft Exportgesellschaft Wolff Söhne, Cöln. Persönlich haftende Ge⸗ ,,, Wofff
ah
1
121
. 1
Nr. 3194 bei der Firma FZritz
Wendland, Cöln. Die der Ehefrau Lina Wendlan acher,
nn
ist erloschen. Die Fir en. Nr. 4393 bei Fer a Werner Melder, Cöln. Neuer Inhaber: Peter Mesder, Kaufmann, Cöln.
Nr. 4553 bei der Firma Garl elner, Cöln. Dem Canl Uelner junior in Cöln ist Profkura erteilt.
882 2
Nr. 4668 bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft Albert Mosbach, Cöln. Mie
1* Gi, m fis e, ; J 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
U. L. 181 * fo ar 6 . J SI IX. .F. ] ter Kaufmann Albert Mosbach waer nba bBꝶr per T'irnrs= glleimger Inhaber der Firma. Nr. 49938 bei der offenen Handelggesell⸗
schaft Konrad Prégardien . Pfoser, Cöln. Die Firma ist geändert in Josef Vrsgardien. Die Gesellschaft ist auf⸗ selöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Prégardien ist alleiniger Inhaber der
Vrrma.
Nr. MB bei der offenen Handelsgesell= schaft Bayer . Go., Cöln. Die Ge⸗ sellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
Nr. 5h37 kei der Fina Len Munk, Cöln. Die Firma ist geändert in Munk Schwarz child G Gy. Offene Han⸗
delsgesellschaft. Der Raufmann Ernst 3 child ist als persönlich haftender Gesellsch
after eingetreten.
Nr. 5773 bei der Firma Gorbach * Schmitz, Cöln. Die Gesamtprokurn bes Max Ihns ist erlofchen.
.
6 . . 1 * . ; . . . .
ö 7
m rm, em, mmm,
agung pp. vnn Pe 3. Gehrauchsmuster, 4.
a3
aus dem Handels⸗,
1
*
1 5* in Un ) Taufmanns Ludwig
. , 94 3 R. Heinrich Köhler, Berta, geb. Oetjen, in ember 1918
uar 1919. Bodenkredi
D ö ö 2 22 o rr Mit- Der Gerichtsschreiber des gerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
* Breslau.
vormals G
Gesellschaft m
ter Saftung,
d oo
Firma May Wagner
Bort nm.
Suxhaven, 2
Cone, Era. In unser Handelgregiste Nr. 84 die Cenrg a.
Marit Iko ws als deren R
Rae kfo * skt in
1 — 918 Jannar 1918.
fe sis gh art
Gesellschaft in . Vertrie bẽ⸗ gesensthast mit Mme fenen g“ Dan gig t Durch weschluß der Gefell, sFafterversammlung vom ie Griellschaft aufg löft.
l Meyer in Yang ist zum
—— —
H nannt g. nier Handell rec kster A5teilung A betreffend d Ger tre nutt Dali ch. Cs.“ in Danzig. am 4, FJauuar 1919 eing Alfred Dalitz in Vantig⸗Langsuhr Hro⸗ kurg ertellt und dir Hrolura der Frar Johanna Dalltz, geb. Schütz, durch Tyd erloschen ist.
ragen, haß dem
t. 10, zu Danzig.
Heggam.
Unter Nr. 8883 Abt. A. bes Han belß⸗ gistera ist elngetzegen die Firma Cie. Seo e run n ditgesellschatt ü Dessan,. Peron ich haftender Ge ell⸗ schafter ist der t aäufmar in Ve ssan.
neu & 8e,
Vtto Glemens DVte Gesellschaft Kommanditgesellschast und hat am 15 De⸗ zember 1918 be Gs ist ein Kom⸗ mandttit vorhanden. Defsan, den Z. Januar 1913. Auhaltlsches Amt
H essa. ö 8 Bei Rr. 69 Abt. A des Sandeleregisters.
Dessan geführt wird, ist eingeira
* 8
— ITD SrJarnLEBZ* Saft ung dation
ese li ba! 1
em Gelell
dt erte! 1 s
ch 3 7
mit enn
31 14 2. ö. 21 1 2342 212 Dazteaund, den 31. Dezember 19183. Da sgericht.
or 63] Abtetlung A1 nter 2445
21 3
1er
st ein. . 9 * 1.2 4 66 h Das Amte gert Fortranzd. 8e )] ( art o sn! ? SDanbeldregtier 4 . 15Ierl; ö 11 ge n Rica 86 rh 4
es of em we nee es ai Bes chr d uf ze z
icht Rogtmznnd.
nyar 19gi8 nech etre neralpersommlungsd ember 1918
8 j . * — gegndert word
Dũüsselkor!.
Huůss slang. ; (60997 In daß Handelzregtster A wurde am
4. Fannar 1919 etugetrazen:
Ne. 4820 die offene Handels gesellschaft
in Firma Jägentenrbß6rg Bcuzgsber G Ga. mit des Sige in Tksselbos .f.
Die Gesellschafter sied JZullus Pollender, Niplomingentenr, und Friedrich Cirsten, Ingeni ur, beide hier. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1918 hegonnen. Nr. 4821 die Firma Guard Sant
daß als Heschästszweig angegeben ist: Agenturg⸗schäft der Lebeng mlt ielbranche.
Rr. 4822 die Firma Feitz verzderg! mlt dem Sitze in Duselhgrf, als In⸗ baber der Kaufmann Fritz Herzberg und alg Einzelptokarist Karl Zimmers ann, beide hier.
Ne. 4823 die offene Haunhelsgesellschaft in Firma Selmasn & Ga. nit dem Sltz in Täffeldor. Die Gesellschafter der am 2. Janugt 1919 begonnenen Se- sellschast sind die Fauflents Var Hei⸗ mann und Benno Barn, beide hir. Dem Aethur sbenstein und dem Wil— helm Klusemann, beide hler, ist Sesamt⸗ prokura erteilt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschästgzweig angeg: ben
ist: Geoßhandlung mit Metallen, TMetall⸗ Ni. 193 Rhein guer
rückständen und chemischen Hradulten.
r — 2
st der Warenz
(Nr. 8.)
Der Bezugspreis betragt Raum einen
ze Reich erscheint in der Rege
beamte Wilbelm
Benegth:
isis als pe sön ich
e ingerragenen
na ersofcen kit.
7 * 1 * 22 mtas erich Dů Je ld orf.
Duiskur *
gemein schaft nach . 16. April 186 Witwe Heinrich
ra. den 24. Dermber 1918. Vas Amte gericht.
HBaigbhnrkg.
Nr. g42 bet ber Firma Mich ard Lömen⸗ thal in Duls aurg eingetragen:
Der Kaufmann Du lsburg bat da Akiiven und
nab führt es unte
Dulsburg. den 24. Dezember 1918. Daz Amitgerlcht.
Richars Lö wenthal in
uisiven käuflich übernommen unzeränderter Fuma
PDæai6gkerꝶ.
N. 1016 bet der Firma BoKgenberg Ehn 6e de in Duishurg eingetrauen: Die Firma ist in „Fritz vom Sade“ umgeändert. Baisghurg. den 24. D Ditz Amtgzerscht.
BD rng hn rkg. In das Han delgregister A ist unter Nr. 1297 die Firma Theodor KRöühlegkamp ta Dit ißbngeg und deren mann Theodor Mühlenkamp ihn Duisburg eingetragen. Daisburg, den 24. Dezember 1818. Das Amtẽgericht. Daf skaxg. ! In das Hanhelzregister R it unter Fina Bensinigte a gofenzieg reien, Ge-
Inhaber Kauf⸗
2 2 ö. * . 3 ö. ö ö n , , Q Q ö Q