Fell schaft mit dei chrãnkter Haftung in
3 Liguidation in Duls barg engett
. Ver glegelelbesitz': Tarl Juckengck in
Duigburg hat seta Amt als L gabd
niedergelegt. . Der Kaufmann Fritz Böllert jun. zu
ut burg ist alleinlaer Viquidator- Duisburg, den 21. Dez mber 1913.
Das Amtsgericht.
w
7911 Purer. ö 160771] s 65 In das Handeltregister A ist unter 6 Ne. 523 bei der offenen Dandelsgese lichast 4 RN. Schönstebt R Co. in Diidhurg h ö cin ge Magen: . Die Hitwe Rudolf Schönste di, Anna ö geb. Weber, ist aus der Gesellscha aus 1 geschie den. ͤ . — ö Die offene Honhelsgesellschaft ist m ö elne Kommanditgesellschast umgewandelt — worden. ̃ Ca n . z 2 98131 9Jw ok 1 Eg sind zwei neue Kommandtitsten ein⸗ ) gitter ten. . . . Duigb burg, den 27. Dezember 1918. 6 Bu lghrhnk g. 160770]
In dag Handelsregister A ist unter
Nr. G87 bei ber offenen Hanvelegesell
schaft Nug. Fab irius in Duisburg
4 etnaetragen: ⸗
Vie Peokura
Anagust Fabri
it erloschen. cy, 8
Ver Kom
1 der Fraun Fomwmertlenrat eius, Wnuhel mine geb. Rati: g,
merttenrat M ugust Tah rictus
, Fü Dessen Wltwe
rn 11 111 *
helmine
2 7 ᷓ Dat Amnsgericht.
Hulg burg MM,. In unser Handeigregister B tft
unter Nr 225 eingetragen worden: Die Needet z hein sche
86
che has ⸗ un h WMWassermenrkgesellschaft mit beschrünk⸗— ter Haftung ju Hanibarn und als
heren Geschästssüßrer 8 .
31 — Thyssen in Müälbeim⸗ Ruhr, Vtrefter
Lenze in Milbheim⸗ Styrum. Gegenstand 1
peg Naterrehmeng tst: 1) der Erwerb, die Firma Czrcker k Gagat, (Essen, und Bau und Betrieb von Gag⸗ und Wass als deren J haber Kautmann Hautz Seckr, . werken einschließzlich sämtlicher Neben. Ess⸗n, Kaufmann Widv Haag, Gssen. Petrlebe, wie Installationen aller Art, Offene Handel z ge sellschaft. Die Gesell 2) Der Haabel mst Kehlen, Kotz und schift vat am J. Ottober 1918 begonnen. Grikeite, wie üherbaupt die Gewinnung, Jur Vertretung der Gesellschaft siad die
die Verarbeitung und der Handel mit allen Erzeugnissen, welche für derartige
Betrlebe erforberlich sind ober aus ihnen
stammen, 3) die Betetligung an anderen
Unternehmun en irgendwelcher Art, die
die vorbez⸗ihneten Zwicke zu fördern ge⸗ eignet erscheint.
Das Betrtebskapital beträgt 20 009 46.
wer Gesellschafispeitrag ist am 28. De
zember 19153 festgenellt Die Gesenschaft
wlrd durch die Unterschelften jweler Ge
schäftssührer oder elnes Geschäfstsführers
und eines Profuristen verpflichtet
Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft
erfolgen nur im Veutschen Reichzanzeiger.
Dutgburg · Rußzrure, den 51. Dejember
——
—
Eggen, nan r.
. Eagem, Rrnx. 160773); In das 8
zemder 1918 eingetragen unter A Ytr, bie Firma Theodor Kleine, Effen,
und als deren Inhabtr Thecdor Kleine,
Kaufmann, Effen. Au tagerlcht Gffen.
In das Handelsregister ist am 30. jember 1918 eingetragen unter A Nr. 23
1
4 c J eon. Johann Probst, Helene geborene Küch—
beim, später Ehefrau Jobann
Han delsreglster ist am 25. De. Angegi bener Geschasts weg: Helallwaren · 2357 fahrtkatton.
41919 Pe, *
unn r 4 Gieven zu
Göigt in Faꝛeibe tingetrtazen
1
worden. zeichnissen sowte von Su pfangi bee nl, mm, e mn. gungen über Wertpapiere oder SGegensiände, Gutschriftganzeig
verlosten oder fälligen Effelien und
Freiberg, an 4. Januar 1919. pong, ken 564 ; Das Amtsgericht. är das Indossieren von Wechseln genügt — die Unterschrifst zweier vom Vorstande
Friedehbers, Guei.
6
160 b 39] hierzn hesonderz bevollmächtigter Beamten.
Im Handelaregs er A ist am 2. Januar Der Vorstand beneht aus diei oder mehr
unter Nr. 108 das Holzhandels⸗ äft in Firma Josef Spaceh mit Ia Ce
d 17 u ⸗ Holjhändler Josef Spacek baselbst eingetragen.
Amtsgericht Friebekerg ( Queis).
— —
een, , mn nn nn an er Rn hbeber . (Ussen, und demnach! als. 9 ige aber Gera, H onnn. (609091 ihr Ehen nn 3aöann Gieven, tan me 31 In unsertni HSandelsr⸗ 16 Ahteilung B Fer ö 4 en . 3 . —— * a n, . . . vßen. . 51 — nie 4 ĩ ! 1 ; Nr. 81 1h heute die Firma V ank . . murde bere por 1900 pon dem JFJobonn 2 . . 1 ?
5 bereits vor 129 On denn nenn el nnd Fudustrie Nieberlaffnung 9 * 44 2 82* 2 9 ö 2 ‚ 8 6
brobst unten . 4 t (Neuß), Gera (Meuß) — ie nh sn st 1 ö 243 anieberlaffung der im Hanhelsregister 81 3 weten 6örenie ** 2 ? 16 2 J . ö Die ser n j en Ghemann z 9 52 I, crm o* J it dem ie pen übergenangen tg , nnn nnn, ,,,, ,. Dir ven nee nn,, in Da en ftant eingetragenen Haupt⸗
Amtegericht Gfsen.
He enz, Rank. 60905 In das Handelgregister ist am 31.
zemher 1918 eingetragen zu A Nr
betreffend dle Firma Rheiniich⸗ Wel
fälischeé« Industrie ⸗ Geschäst Garl
hugo & haut
2) . nebit Preku
188 — 351
27 t erloschen.
199 1 LEsgen, Hrn khnk. Cx E 8a ONeLa 5 18 In das Bandelsregister tember zu
11 Wiltzelmine Ha⸗
Fran Kommerzen at berre . des Aufsich estattet.
s⸗. w-. elsea gz 83 u] l . . 4 vurg tit new eh Hte Fiuma 10 e Ge t ist eine Aktlengtsell⸗ ul te zafterin in erloschen chat Kesellschaft eingettrten. Sie ist vnn Emlsg'richt Gssen. Das Grundlapital beträgt 160 000 009
ö 7 . (Ges⸗ . aug, . — — . ö. 2 ,, il. . ⸗ ! der ö tung der Gesellschaft aut KEag em., Fink. (60904 Mark. Es bestand ur 331 der ¶neral⸗ geschlossen. . ala 1 In dat Handelsreglster ist am 31. Dr versammlung vom 12. März. 1889 aus Duisburg, ben 27. Dezember 19183. n zu A Ar 2239, Nom. Fl 56 000 000, (gleich Nom.
bert RNis⸗ ck, sgesellschaft. Ver le E sse n, ift hafter her Ge⸗
Die Gesellschast
G Fe n Gffe n.
Eegenm, Fankr. In das Handelsregister ist am 31. De⸗ zember 1916 eingetragen unter A Nr. 2359
20 *2 1690 63
in Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Amttgerlcht Effen. 1 60776
In vas Hande lsregister ist am 31. Ve-
zember 1918 eingeteagen unter A Nr. 23650 Rima Rötzeintsch⸗Mwestfälische⸗ Korvesnonhez z Hetnrich Pre, s6ffen, und als deren Inhaber Heinrich Droste, Chefredalteur, Essen.
,
VID)
le
[160902
In daz Handeltzreglst am 31. Deiem- her 1918 eingetragen zu B 2l h, bit effend eüienae sellschaft in Firma: Gssener
die A
1918. Credit ⸗ An stali, Gfssen, mit Zweig⸗
Amtsgerlcht. ut, derlassungen in Deer anten, G eifen⸗
· kirchen. Rortustud, Wnchznt, Mül⸗
ꝛ NMuls han - RIM . 60889) hein Nuhr, Dussßurg - Ruhrort: Da; unter der Flring Kronheim K Darch Beschluß der Generalpersamqung. Co. Marzloh (Ni. 334 des Handel vom 22. Nobemher 1918 und nach Maß
registera AJ bestedende Handelegeschäft it gabe Niederschift sind dier 3 4 und
auf die Witwe Morltz Katzenstein, Paullre 23 des Statutg geändert. Die (rrböbung
(Paula) geb. Nöstgen, in Doitmund in
fortgesetzter westfälticker Gätergmein⸗
schast mit ibren vier Kindern Gina, Artur,
Grete und Hllde üßergegangen. Dem
Kaufmann Iwan Joser Jacob Löͤhke so
wie der xbeftau Erna Labke, geb. Katzen-
. stein, ist Prokura erteilt. Dies ist am
3. Januar 1919 in das Handels register cingetta gen.
Dar burg Näaͤhrort, den 3. Januar
1919. Amte gerlcht. Huis bn ræz- H MHMONYE. 609017]
In unser Handeltregitter A ist heute unter Nr. 94 eingettagen worden:
Die offent Han delsgesellschaft Becker E Wüästermann, Kohlenhanhlung in VDuiburg⸗Rährort und als deren Ge— sellschast: Kaufmann Garl Becker, Kauf⸗ mann Willv Wülermann.
1 Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 V begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaiter für sich allein ermächtigt. Duisturg⸗Ruhrart, den 4. Januar
1818. Das Amtigericht.
Eine, Mam. (60772 In unser Handelzregister ist in Ab- 6 teilung A unter Nr. 106 heute die Firma 7 Davldson K Go, in Gronau (bann p und al deren Inhaber der Bankier Sieg⸗ . ried Davloson in Hildes beim, der Bank ter . Jeorg Davidson in Hildesheim und der Banker Eogar Kost in Gronau (Hann.) eingetta gen. Die Hesellschaft ist eine offene Handele⸗ gesellschafst und hat am 1. Januar 1919 1 begonnen. Elze (Hann ). den 3. Januar 1919. Vas Amtsgerlcht.
seng, O str en. 60824 Im khiesigtn Har delgregister A ist zu —ᷓ ber Firma Wailß. Mer ßer, Jever, mit 1 Zwelgniederlassung in Gfenè, heute ein⸗ j et agen: De Zweignieperlassung in feng
ö st aufgehoben. ö Gens, den 2. Januar 1919. ö Das Autgger ich
dez Grundkapltals um 1395 000 MS und
welfere 2000 υ auf 92 000 000 M ist durchgeführt. Die neuen Aktien lauten auf eu Inhaber. Es sind 1665 Aktien von je 1200 M und ene Atte von
2060 S6. Die letztere ift zum Kurse von 1254 vy auggegeben. Amssgericht Gffen. Ronen, Wu kx. (608906 In das Hanhelsregister ist am 31. Pe⸗ jember 1918 eingtttagen zu B Nr. 217, betreffend die Firma Mllgemeine Bau⸗ gesellschaft mit beschräntter waftung offen Die Lquidation ist beendlgt. Die Firma ist erloschen. Amtggericht Essen.
Ea sem, HR nhn. 160903
In das Handelgreqister Abt. B Nr. 5465 ist auf Grund det Gesellschnftapertrags vom 10.12. 18 am 31. Dezember 1918 eingetragen dle Gesellschaft it beschränkter Haftung unter ber Firma Rheinische Han deisgese lich ait, Geiehichaft mit he sctzräuit«r Haftung Effen. Gegen stand detz Unternebmeng ist der Betrieb eines Metailhandelsgeschäfts in Kurzwaren. Das Stammkapsttal beträgt 50 0090 . Geschäszzführer ift der Hermann Aront⸗ frau, Kaufmann, Gelsentischen. Welter wird veröffentlicht: Bekanntmachungen Ter , . erfolgen durch den Deutschen
ich ganzeiger.
Amt? gericht Gffen.
Franken hanagn, M fta. 6099]
Im hlesigen Handelsregtster Abteilung A Nr. 96 ist heute zu der Fiima Gustan Rummel Frautenhausen eingetragen worden:
Die Firma lautet letzt: Gustay Rummel Nchf. Feankentzzausen. In⸗ haber der Fama ist der Sattler und Covezierrr Fritz Rieß in Frankenhausen.
Freankenhanfenn den 6. Januar 1918.
Sch var zb. Amtͤgeꝛicht. 60908
Auf Blat 1133 des Hankelgregihers ist deute die Für Fuga GEbigt in Freiberg und als deten Inbaber der Kaufman un Mestallwarenfabrilant Hugo
niederlassung — ,
eingetragen worden. lernehmens der Ge.
* 1 1 3 Gegenstand detz Un ; n. = ö . 9 sellschaft Ist der von Bant⸗
. . II 5 geichsften aller Art,
Grundstücke ju erwerben und zu veräußern,
jedoch bedarf etz hierzu stets der Genehmi des f Die Annahme Deckung von Forde⸗
sür einen ge⸗ hrenden KRrrdit sowie
2 1 ö. 19 Lor Immobili n
è Ankauf und Per von Sicherstellung Einziehung von
* e n * 279 8) Bmg RTderungen ist, auch ohne Genehmigung
eingeteilt in 140 000 voll eingezahlte Äitien vnn je 250 Gulven.
Gemäß Peschluß dieser Generalver⸗ sammlung können je sieben auf je Nom.
sie be Fl. 250 lautende
So 60 060 900, —),
Attlen nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Grneurrungscheinen ie eizeit auf Verlangen des Inhaberk, gegen Gilequng des Afrienstem pelt ür ot? Markattten, in je drei auf den In—⸗ haber lautende Harkaltien bon je Æ 1000 Nom. mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Ginenuerunggsche in umgetauscht werden, sotaß nach volljogenem Umtausch samt⸗ liche (Galbenaktien an deren Stelle ein Herrag von 60 00) Jahaberaktien von je Nom. I 1000 im Umlauf sein wiid, welche die Nummern 1——50 000 tagen sollen. Dag Grundkapital von Nom. XI. 35 000 000 ((gleich Nom. Sp 60 000 0090) ist auf Grund der Heschlässe der General= perfammlungen vom 12. Marz 1889, 25. Mat 1898, 21. April 1902, 26. Dt. toher 1904 und 4. April 1910 um weitere Nom. S 100 000 000 erhöht worden, eingeteilt in 100 000 auf den Inhaber lautende vollgejahlte Aktien von je Nom. S 16600, Ni. 60 601 - 160 090.
Nach völltgem Umtausck der Gulden⸗
) Gew
gegen ge ge
Aktien dez Grunbkahpitalbetrageß pon 2 . go 5 ; Nom. FI. 35 000 000 in Märkaktten
wind solnit das Grundkapital der Bank vnn intgesamt Nom. M 160 000 000 aut 160 000 auf den Inhaher lautenden voll⸗ gezahlten Aktien von je Nom. „S 1000, Ir. 1 — 160 000 bestehen. Die eltin Guldenakttüm der Gesellschaft von je Nom. Fl. 250 lauten auf den In—⸗ Heber, sinad mit laufender Nummer ver⸗ sehen, aus einem Stammtegister (dem Attlenbuche) ausgezogen und von einem Direttor und zwei Mitgliedern des Auf⸗ sich grats unterzeichnet.
Die bestehenden, auf e Nom. S 1900 ausgestellten Aktteg lauten auf ven In⸗ haber; jede solche tie trägt eine laufende Nummer und ist mit den Unierschriften jweler Aufsichtaratemltglieder sowie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Vor⸗ standzmitgliedz und eineg Kon rollbeamten versehen. Bel einer Erhöhung des Grund—⸗ kapltals lauten die Markattien gleichfalls auf den Inhaher, wenn nicht die General⸗ versammlung beschließt, deß sie auf Namen lauten sollen.
Der Gesellschaftzvertrag iß in seiner jetzigen Fafssung am 12. Dejember 1899, am 26. Oktober 1904, am 28. März 1905, am H. April 1809, am 4. Ayrll 1910, am 6. April 1911 und am 19. April 1916 festgestellt. Die Gesellschastg dauer ist zeltlich nicht begrenzt. Zu Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft, inzbesondere zur Zeichnung der Gesellschaftefirma be—⸗ darf es der Mitwirkung von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede und einem Piokuristen. Dle Zelchnungsberechtigung der Mitglieder des
Vorstands gilt auch für deren Stell⸗ vertreter. Der Vorstand ist befugt, mit Ge—
nehmigung dez Aufsichtzrats einem Pro—⸗ turlsten der Bank oder einer Fil ale der selben Handlunggbollmackt dahin ju er= lellen, daß berselbe an Stelle eines Mit⸗ alleds oder stelloertretenden Mitglleds des Vorstands der Bank gemein sam mit elnem anderen Zeichnungsderechtigten die Firma der Bank zeichnen kann. Der Aufsichts« rat kann dem mit einer solchen Vollmacht betrauten Prokurissen die Bezeichaung stellvertretende Direktor“ hellegen.
Der Vorstand kann einielne selner Mit⸗ glieder zur Vornahme besiimmter Ge- schäfte ermächt gen.
Die Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft soll derart erfolgen, daß zwei Zeich ⸗ nungsberechtigte ju der Flirtna der Ge—
6 nl ihr? Namentunterschrift hinzu⸗ gen.
Zur Erteilung von Quittungen (auch
auf Irkasswecstln), zur Russte lung von
Mitgliedern, nannt
können
* 7 218 . von mebr als der Hälfte ber
Rechnungen, Stücke, und Näammernder⸗
91 wel
e vom Aufsichtgrat er⸗ werben. Der Aufsichtgrat kann ferner auch stellvertretende Mite lieder det Vorstands einennen. Diese Ernennungen nur bei Anwesenheit von minde steng zwel Dritteile d mit Zustimmung zur Zeit im
en
Amt befindlichen Mitglieder des Aussichttz
ratz ersolgen und sind jederzeit wiver⸗ ruflich, jedoch nur unbeschadet der An⸗ sprüche auf die vertregamäßlge? Ver⸗ ätung. Vie Entlassung vor Ablauf der
Vertrage dauer kann
dann ausge⸗ sprocht wenn 3
. 2 itt 14 * Der ett mitglieder
nur
r sind: Bankdlreklor Geheimer Oherfinanzrat Maximilian von Klltzlag, Bantkzitektor Georg von Simson, Bankdirektor Jean Andreae jr., Bant⸗
direktor Siegmund Bodenhaimer, Baak⸗ direktor Paul Bernhard, sämtlich in
Berlin, stellvertretender Dtrektor Dr. Karl Beheim⸗Schwaribach in Kerle, stell⸗ vertretender Direktor Heinrlch Nlederhof⸗ heim in Frankfurt a. Waln. Stellvertretende Vorstandemitglleder sind: Robert Gutmann in Berlin, Dr. Arthue Rosin in Berlin. sind in
Die — selen be⸗ ft der Vorftand oder der Aufsichts rat n der unten erwähnten Form die Alionäre neunzehn Tage vorher, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Veröffentlichang in dem Deut⸗ schen Reichs und Preußlschen Staats⸗ anzetger. Ver Zweck ber Generalver⸗ samwmluag soll bit der Berufung bekannt gemacht werden. Wid der Generalver⸗ sammlung ein Antrag auf Abänderung der Satzungen (5 34) ur ter breltet, so so die bead sichtigte Aenderung nach threm we sentlichen Inbalt in der Bekannt- machung erkennbar gemacht werden.
Klle Bekanntmackur gen der Gestllschaft erfolgen im „Diutschen Reichs und Pieußlschen Staatzan jeiger, und jwar einmal, sofern nicht durch des Gesetz oder durch dliese Satzungen öfter- Bekannt- machungen vorgeschrieben werden.
Für diese Bekanntmachungen sind dle— jenlgen Formen waßgebend, welche di Satzungen für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vo schreiben k 13 Abf. 5); solche Belanntmachungen der Gesellschuft, deren Gilaß agesetzlich oder satzungsmäßig dem Aufsichtgrate übertragen ist, soll der Vorsitzende des Aufsichisrais ober kessen Stellpertreter (5 13 Satz 1 und Y) derart unterzeichnen, vaß er der Firma der Ge—⸗ sellschaft die Worte: Der Aussichtg iat“ und seine Unterschrift hinzufügt.
Amtsgericht Gera, den 6. Januar 1919.
wenigstenz
ig nens
——— — *
Gl og n. . (6 l0obł Im Handelsregister B Nr. 22, be⸗
kreffend Der sche Gank, Zweig telle Giogau, ist eingetragen worden: Dem Perrn Emil Klose in Glogau ist Prokura für die Deutsche Bank, Zweigste lle Glogau, mit der Maßgabe erteilt, daß er defugt ist, in Gemeinschaft mit einem
Vor flandsmisglied ober stelloertretenden Vorstandsmitgiled der Gesellschaft die
Fhrg zu zeichntn. Amitzgericht Giognu, 2. 1. 1919.
Göttingen. (609810 Im hre sigen Fan delsregister Abteilung A Nummer 223 ist heute zur Firma SD. Mlterber? Æ Ce in Göttingen ern⸗ getragen: Die Fiema ist erloschen. Göttingen, den 3. Januar 1919. Das Awmisgerscht. 3.
Hagenm, V' o' d. (61145
In unser Handelsregister ift heute bei ber unter A 325 eingetragenen Firma Sv. RB. Siepmann, Hagen Westf, sfolgendez eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Heinisch Wilbelm Siepmann zu Hagen ist am 27. November 1918 ge- Fothen. Seine Rechtsnachtolgertn, bie Witwe Hellmich Wilhelm Sie mann, führt das Geschäft als Alleininhaberin unter der bisherigen Firma fort.
Sagen i. 23., den 2. Januar 1919.
Tas Amttgrricht.
Ma lIbergtz dt. [609111
In das Handelsregister A Nr. 996 ist beute eingetragen: Donner R Lüders Us pierg roßßandlung in Halber stadt. Gesellschafter: 1) Kaufmann Oswin Donner, 2) Kaufmann Ernst Lüders, beide in Halberstadt, offene Handelggesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 13. De⸗ jember 1918 begonnen.
Halberstadt, den 18. Dezember 1913.
Amtegerlchi. Abteilung 6.
Mm narhurz. ak. (61001
Ja dag htesige Handelsregister Abt. A Nr. 408 Lonis Hagel in Harbarg ist eingetragen: Der Speditenr Wllbelm Hagel in varburg und der Kaufmann Leulg Hagel der Jüngere daselbst sind am 1. Oftober 1918 in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafler eingetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma als offene Handelggese ll schaft fort⸗ geführt. Vie Proturen der eingerrtetenen Gesellschafter sind erloschen. Dem Kauf⸗ mann Richard Prigaitz in Harburg ist P okura ertellt.
Darbnurg, den 25. Dezember 1918.
Amtsgericht 1X.
löl a9] Im hiesigen Handelsregister in keute bel der Firma Aug. Krull (WMaschinen⸗ fabsit) in Seimstent eingetragen, da die dem Kaufmann Franz Winkelmann in Helmstedt erteilte Prokura erloschen ist. Helmstedt, den 28. Veiember 1918. Das Amtsgericht.
Mex m zdork, H FSG. 61159
Im Han delsregister ist unter A 128 die Firma Eenst Härtel und als deren Inhaber der Kaufmann Einst Härtel in Vermgdorf (Kynaß) eingetragen morden. Hermsaborf (aynast), den 4. Januar 1919. Das Amiggericht.
— —
Iser lob n. 61152 In unser Handelgregister A Nr. 262
ist heute bei der Füma Franz Krämer in Iserlouhn eingetiazen:
Vas Geschäft ist auf den Kaufmann Wilbelm Trämer in Iserlohn übergegangen. Vie VProkuren des Wilhelm Kramer und Dito Krämer sind erloschen. Dem Kauf- mann Karl Deltenbach in Iserlohn ist Prokura erteilt.
Iferlohn, den 3. Januar 1919.
Das Amts gerlcht.
— —
IgerlonRm. 161151]
In unser Handelsreglfler B Nr. 21 ist beute bei der Aftiengesellschaft in Firma Rheinisch⸗ Wenig che Ralkwenke in Dornay Jvetignlederlafsung in Letmathe, eingetragen worden:
Durch Beichluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1918 sind die 88 98 und 17 der Satzungen aufgehohen und die 5 18 und 25 — neu §S§ 16 und 24 — abgeändert worden.
Iserlohn. den 3. Januar 1919.
Das Amtsgericht. Igor Henn. 611531
In unser Handelgregister A Nr. 34 ist bel der Firma Bam mers R Schuchart in Iserlghn heute eingetragen: Dem Kausmann Yeintich Bommers in Iserlobn ift Ein zelvrokurg erteilt. Die dem Hand⸗ lungsgehllfen Emil Klein sorge in Iserlohn erteilte Prokura ist erloschen.
Iser lohn, den 4. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
HR rengmneH. (608258 Im Handelzzregister A 303 wurde dei der Firma „Eduard Fei“ zu Kreuzuach eingetragen: e Firma und die der Marie Feist ertellte Prolura ist erloschin. Ftreuzuach, den 18. Vejember 1918. Amt ger lcht.
KRuüstrfỹn. 161154
—
Lnun gend re. (610021 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 109 beute dle Firma Hein⸗ rich Lange, Langendreer, und als deren Inhaber der Kolonialwarenhändler Heinrich Lange zu Langenbreer etngefragen. Lang ndreer, den 17 Dezember 1918. Das Amtsgericht.
—
Linn gen cd rec. (610031
Ja nnser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 110 die Firma Heiarich Sibbe, Langendreer, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Helnrich Sibbe zu Langendreer eingetragen.
Langendreer, den 17. Dezember 1918.
Dat Amtsgericht.
Lan genere (61005
In unser Handelgreglster Abteilung A Nr. 87 ist beute eingesragen worden, daß unier der Fiwma Mozitz Katzenitern, Langendreer, hierselist bene hende Handelsarschäft ist auf die Witwe Kauf⸗ manns Manuß, gengunt Moritz Katzen- stein, Pauline geb. Röttgen. Dortmund, übergegangen. Dem Kgufmann Iwan Läbke in Dortmund und der Ehefrau Kaufmannz Iwan Lübke, Pauline geb. ö in Dortmund ist Prokura er teilt.
Langendreer, ben 20. Mezember 1918.
Das Arntagerlcht.
Langendreer. 161004
Elntragung ia das Handelsregtter B Nr. 21 des Amtsgerichts Langezsdreer, am 20. Deiember 1818. Mie Firma
— 14
Hermann Klein, Gesrkschait mit be- schrünkter Haftung, ist erloschen.
Langendreor. (161006561 Die im Handelgregister Abteilung A
unter Nr. 4 eingetragene Firma D. Gickel
berg in Langendreer lst auf den Kauf—
mann Aithur Eickelberg in Langendreer
übergegangen und wird von demselben
unter unberänderter Firma fortgeführt. Langendreer, den 23. Dezemher 1918.
Das Amtsgericht.
Lanz emd kx. ‚. 610071 An unser Handelsregifler Abteilung A ist beute uater Nr 111 die Fuma Raul Esser, Langendreer und als deren In— haber der Kaufmann Paul Esser zu Langendreer eingetragen. Langendreer, ben 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht.
Langendeeeox. 61008 Die am 22. Nobember 1218 in uaser Handelsieziste- A unter Nr. 94 einze⸗ teagene Firma heißt nicht Karl, sondern Vanul Gch ßndreling. Hei dieser Fiima ist beute eingetzazen worden, daß dem Kaufmann Heinrich
9
ä.
(Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren«
Der Jnhaber Paul Arthur Hirschfeld hat die Volljährigẽ
2 F k ; Voderotgt) ty Tang udreer, Bockholtsir. 10, 2 * 2 14211 555 ; Proturg erteilt ti.
Langenhke err, den 739 Nint. Vas Amtagericht.
—
Lehe. Dit
unter Nr. 254 eingetragene Firma Sann Horing⸗ Lehe, lautet jetzt: Sano voting. Parfümerie, Feinseifen⸗
aub Feisenrbedarfsartikeigroß hand-
lung in Lehe.
w. 2rhe, den 2. Va
1.
— — — —
Loi pig.
In das Handelsregtster
ijetragen worden:
1) auf Glatt 17332 die Firma Herz⸗ berg R Siegl in Leipzig. (GBꝛi . Hesellschafter sind bie Kauft Fritz Herzberg und Jobannes ieg beide in Lelpiig. Die Gesellschaft ist am j6. Dezember 1918 errichtet worden.
und Kommissio stelle der verenmarkt !).
2) auf Blatt 1772, betr. die Firma
Herrn H
retun gs befunntig
verw. Dirschfeld, 3) auf Blatt 3450, betr. bie Firma Plaatter C Co. in Leipzig: Friedrlch
Wilhelm Max ausgeschieden. Walter Krause
Seine Prokura
(
kuren vertreten.
Verlag des Office len Goteladre ß⸗— backs und Reisesühregs des Reichs, ö De ntscher ver äuhe Geiellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft Der Kaufmann Hang Hugo Linnemann in Leipzig ist als Geschäfte, sährer auggeschleden. Er ist zum Liqui=
verhandtzs
ist aufgelst.
4) auf Blat
Grohmann * Frosch Prokura ist erteilt den Kaufleuten Grwin Berger und Rudolf von Merteren, beide
n Leipzig. Gesellschaft
Je
Augunt Lein zig ⸗ M.
schrüntter Haf kura ist dem Ka
in Leipzig erteilt. Er darf dte Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem
Geschãfttzführꝛer
6) auf Blatt
dator beste llt.
Eis C. Cifchwer Gesenschaft mit besch äntter Haftung in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liquidaiton —
7) auf Blatt
erloschen.
Leinzig, am
Amtsgericht. Abt. II B.
Liegnèitæ. l Sn unser Handelsregister Abt. A ist beute eingetragen: 1) unter Nr. 768: die FIima Gebr. Lorenz, Liegnitz; alt Inhaber die Kaufleute Curt und Albert
Lorenz, Liegnltz.
offene Handelggesellschaft hat am 20. De⸗ iember 1918 begonnen. Zur Vertretung derselben michtigt; 2) unter Nr. 386 löchen ver Firma Karl e Amtsgericht Liegnitz, 2. Janugr 1919. Lig uzt.
In beute eingetragen: Firma Gr st Bieezorek, Liegnitz, daß die Firma in Ernft Wierzorek öhne. Liegnitz, geändert, die Kaufleute Wieczorck und Heschaft als persönlich haftende Gesell. schafter eingetreten sind, die Gesellschaft am 31. Dejember 1918 begonnen habe und ur Vertretung derselben Albert Wieczorek
lhergang her in dem Betriebe der He— hhäftz begründelen Forderungen auf dle
ge ellschaft ist aus geschlossen unter Nr. 123,
sind
unser
nd Hugo Fox
Frma CGdꝛarb
geschieten und d lz ver sönlich h getreten ist chaft ange befugt s Mg Alx Doctor Amte gericht Liegnitz 3. Januar 1919.
Lissa, Br Kogen. Ja daz Handelgregister B ist bei der ma Hfttzark für Haudel nnd Ge— kberbe in Posen Dehosttenkasse Liffa W., eingetragen worden;
Das bisherige Vorfiandsmitglied Her—
1 . Megede ist aus dem Vorstand
lr
ön goberg i. Br. ist zum stellvertretenden Voꝛssandarn ita lied besrellt.
Der Prokurit Friedrich Kortüm in nä ist zur Vertretung aller Nieder⸗ assungen der Gesellschaft in Gemeinschaft t einem Vorsigndgmitalied befugt. Der Prokarist Eugen Bonherg in nige rg i. Me. ist zur Vertretung der Gesel. chaft mit einem ordentlichen oder stell⸗
Hofe
.
uard Doctor
Yen.
Der Stadtrat
dertteten den Vor
Hanan. Sachen.
Lissa i. R, den 18. Beiemer 1918.
Dag
uf dem Pie n Firma Reich
im hiesigen Haudelsregister Abt. A
Fachiest c ift Der Rauch⸗
nur in einem anderen Prokuristen vertreten. 5) auf Ylait 14258, betr. die Firma
Wen se, Da nuf sügewerk
Handelsregister Abt. A ist
er Kaufmann Alex Doctor aftender Gesellsch fter ein⸗ , zur Vertretung der Gesell⸗ belde Gesellschafter in gleichem Um⸗ eien sowie daß die Prokura
31. Dezember 1918.
—
61155
Derember 1918. 8 Amtggericht.
Iltis] ist heute ein⸗
1
nsgeschäft und Geschäfte—
irschfeld in Leitzig: eit erlangt. Dle Ver⸗ der Rosa Amalie Helene
geb. Seldel, ist brendet.
Krause ist als Inbaßer Der Kaufmann Ma in Leipzig ist Inhaber. ist erloschen.
t 7367, betr. die Firma in Leipzig:
der von ibnen darf die Gemeinschaft mit
Gesellschaft mit He⸗ tung in Leipzig: Pro— ufmann Wilbelim Draeger
oder einem anderen Yro⸗
14 320, heir. die Firma
Gastwirtz⸗
12 047, betr. die Firma
7. Januar 1919.
61156
Die dadurch gebildete
Gesellschafter das Er ztolle, Liegnitz.
er ⸗
beide
6
Löbau betreffenden Blalte Nr. 171 des Vandelsgtegisterg für den Stadibe n rk Löbau it heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf Grabs in Löbau Pꝛo— fura erteilt worden ist.
Löbau, den 3. Januar 1919. Das Amtggericht. Luck en n ala. 61009 In unser Handelsregister E tit beute unter Nr. 30 bei der Luckenwalder
Wellyap yen und Tartosuagen⸗ Fabrik KRBeenhard R Ce Geselschaft m. B. FB. in Luckenwalde eingetragen:
Der Geschastsfühter Otto Andreß ist abberufen. Statt seiner ist der Rauf⸗ mann Bernhard Hagedorn in Berlin Schöneberg, Sachsendam m 38, zum Ge— schäfteführer bestellt.
Amte gericht Luckenmalde, den 4. Januar 1819.
Hinbeck. Handelsregister. I61159
Am 4 Januar 1919 sst eingetragen
1) Bes der Firma Lübecker Risch⸗ hanbels⸗Gesellschaft ait beschränkter Haftung. Lübeck, Stadtteil Schlutuy. Ver Raͤucherelbesizer Peter Bade in Schlutup ist als Geschäftsführer ausge⸗ schleden. 2) Bei der Firma straftstroh⸗Werk G. m. B. S. Lsibeck: Die Vertretungz⸗ befugnig von Gotthelf Seltz ist beendigt
Als neuer Geschäftsinbaber ist bestellt der Privatmann Paul Rosin in Lübeck. . dnn Eier G. Wlm. Lübeck Die Gesellschaft ist durch den am 21. Ottober 1918 erfolaten Tod dez Gresellschafters Carl Ndolf Friedrich Alm aufgelößst. Das Geschäft wir von dem Gesellschafter Carl Johann Frledrich Alm allein fortgeführt. Die dem Heinrich Johann Arthur Alm ertellte Prokura ist erneuert.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Li ne bar . (60914 Heute ist im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 47 eingetragen:
Fr. Minke aberg R Co., Gesellschaft mit beschrankter alsttng., Lüneburg. Zweck der Gesellschaft ist Bau und Reparatur elekirlscher Maschinen, Schalt⸗ und Meßapparate, Gatz, Benzin⸗ Dampfmaschinen sowie sämtlicher land⸗ wirtschaftlicher Maschinen, ferner Handel mit solchen Sachen. Stammkapital 20 900 S6. Zu Geschäfte führern sind be⸗ stellt: Elektrotechniker Friedrich Rinken⸗
und
berg in Hamburg, Hofweg 65, Anker⸗ wickler Brung Scheinert in Altona—⸗
Bahrenfeld, Chaussee 13, Ankerwickler Albert Scheinert in Altona⸗Ottensen, Frledengallee 105, Maschtnenmeister Paul Garand in Hamburg ⸗Eilbeck, Ritter⸗ garten 19. Der Gesellschafte vertrag ist am J7. Dezember 1918 festgestellt. Der Geschäftsführer Rin kenberg vertritt die Hesellschaft für sih allein, die andern G sellschafter je jwei zusammen. Mie Zeichnung geschteht in der Weise, daß dle Zeichnenden zu der geschrlebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Ugterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ mach ingen der Gesellschaft erfolgen nur im Reicht anzeiger.
Lüneburg, hen 30. Dejember 191838. Das Amtsgericht.
Mag asbnurg. (60830 De Firma „Tonisal⸗Besellschaft min beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Nr. 486 der Abtellung B bes Handelsregtsters ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens
61157 1) Nr. 727 und 769, Albert
Hugo Fox, hier, in das
ermächtigt seien. Der
Doctor, Liegnitz, daß aus der Gesellschaft aus⸗
erloschmn ist.
609121
a. D. Morltz Licht in
sflandamltglied berechtigt.
Arnis gericht.
ö 60918 offene Handelsgesellschant
ift Verwertung diz von dem Chemiker Vr. Paul Goerner in Magdeburg er⸗ fundenen Nährmittelzusatzes Tonisal, he= fehend aus anorganischen Salzen der Milch und anderen lebenswichtigen Mi⸗ neralsalzen und seiner etwaigen Verhesse⸗ rungen sowte ähnlicher Präparate. Dag Stammkapltal beträgt 31 000 4. Der Geselischaftspvertrag der Gesellschaft mit beschräͤnlter Haftung ist am 13. Dezember 1918 festgestellt. Geschäfisfühcer ist der Kaufmann Gustab Boye in Magdehurg. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Der Gesellschafter, Chemiker Dr. Paul Goerner zu Magdeburg hat in Anrechnung auf bie übernommene Stamm einlag? in die Gesellschaft eingebracht
ihm daran justehrnden Rechte wie daß Recht aug dem dafür beantragten Muster schutz, sich auch verpflichtet, alle Verände⸗ rungen und Verbesserungen und die ihm daran zustehen den Rechte der Gesellschaft unentgeltlich zu übertragen. — Der Wert dieser Cinlage ist auf 6666,56 S6 festge⸗ setzt. — Die Bekanntmachungen der Ge—= sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.
Magdeburg, den 5. Januar 1919. Das Amtsgerlcht A. Abteilung 8.
Memel. 60916 In unser Handels regifter Abteilung A ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma M. Elbaum Nachfolger in Memel als alleiniger Inhaber der Kauf. mann Mendel Elbaum in Memel eln=
getragen. Memel, den 1. November 1918. Amtigericht. Memmingen. s 1162
Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Firma Zucht u. Wast⸗ anstalt Thaunhausen in Tha nuhgusen it eingetragen worden: Die Ges. ischaft lst aufaelöst. Laquldatan ist der Posth lter und Brauerei besitzer Theodor Schreiegg in Thann hausen.
Memmingen, den 7. Januar 1919.
el C Sohn Nchf. in
seine Erfindung des Tontsal sowie alle
ett mann. 160917 In unser Handeleregiste⸗ Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 160 elngerra⸗ genen Firma Gnstan Ktöfter ju Mett⸗ mann nachge tragen worden, daß der Bau⸗ techniker Ernst Köster zu Mettmann jetzt Inhaber der Firma ist. Die dem selben ertellte Prokara ist erloschen. Mettmann, den 4. Januar 1919. Das Amtageri qt.
Min ck ern, Won z L. 161164
In unser Handelgregister Abt. A Nr. 189 ist heute bei der Firma Fr. Etremmel in Minden eingetragen, daß der Kauf⸗— mann Otto Stremmel in Miaden in die Firma aufgenommen ist. Die ihm er⸗ tetlte Prokura ist erloschen.
Dle Gesellschaft hal am 1. Januar 1919 begonnen.
Minen, den 3. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
winden. vertr. 611683 In unser Handelgregister A Nr. 338 ist bei der Firma TVB. M. Jardon Æ Go. in Minden heute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Drüge der Jüngere in Minden in die Ftrma, die damit in eine offene Handelggeselschaft umge⸗ wandelt wird, eingetreten ist. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jult 1918 begonnen. Minden, ben 3. Januar 1919. Amitzgerlchi. Mitt wein, Auf Blatt 109 be heute die Firma Otto Lohse mit dem Sitze in Erigu und als Inbaber der Maschinenfabrlkant Otto Emil Lohse in Grlau eingetragen worden. Angegebener Geschästszwelg: Maschinen⸗ fabrik und Maschinenhandlung. Mittweida, am 4. Januar 1919. Daz Amtggericht.
Mü hl hangert, Thür. 61010
Im Handelgregtster Abt. w ist hei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Augnst Schreiber Müiühlhausen i / Th.
ö 60016 Handel aregisterg B
28
84 1
8
352
am 30. November 1918 eingetragen: Der Architekt, Maurer und Zimmer⸗
meister Willi Ernst Schreiber zu Mühl hausen J. Th. ist in das Gescäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok= tober 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift ein jeder der Gesell⸗
schafter ermächtigt. Dle Prokura des Archltekt, Maurer. und Zimmermeifter?
Willi Schreiber ist erloschen. Amtsgerlcht Mühlhausen i. Th.
Mn nat sr, Wos. 61011 In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 141 die Immobilienge sell. schaft mit beschräntter Haftung zu WMünfter eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von bebauten oder unbebauten Grundstücken sowie die Auf⸗ fübrung von Bauten. Zur Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Uater⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 900 S6. Geschäfts⸗ führer ift der Stadtbautnspektor a. D. Sebastian Bender zu Münster. Der Gesellschaftzvertrag ist am 30. Dejember 1918 festgeste lt. Münster, den 31. Dezember 1918. Das Amtsgericht.
— —— —
Neheim. (608919 In unser Handelsreglster A ist hei der unter Ne. 52 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Hörster in Hüsten der Kauf⸗ mann Helnrich Hörfter in Hästen als In⸗ haher eingetragen. Die Prokura des Kaufmann Heinrich Hörster und des Faufmanng Johann Uphoff ist durch Ueberqang des Geschäftz erloschen und dem Kaufmann Johann Uphoff in Bruchhausen von dem Erwerber wieder erteilt. Neheim, den 31. Dejember 1918.
Das Amtsgericht. Kon dam rn. (61166 Vie offene Handelsgesellschaft , Sein rich Abraham“ in Neudamm, Nr. 39 den Vandelgregisters A, ist aufgelöst. Alleintoer Inhaber der Firma ist jetzt der Fabrik⸗ hesitzer Emil Abraham in Neudamm. Nendamm. den 6. Januar 1919.
Vienhn zx, Wegen. 161167] In dag Handelsceglster A ist bei der Firma Hattendorf R Kreienkamp in Nienburg (Nr. 172 des Registerg) am 6. Janus 1919 folgendes eingetragen ve kura des Hauptleh August e Prokura des Hauptlehrer Augu Darms in Nienburg ist erloschen. ö , n. (Weser), den 6. Januar
Das Amtegericht.
Fa walk. 160921] In unser Handelttegister A iss heute unter Nr. 144 die offene Handelzgesell schaft Müger R Sohn, Pasemwalr, und als versönlich haftende Gesellschafter der Maschinenfahrlkant Hermann Müller zu Palewalk und der Maschineningenie ur Rarl Müller zu Yasewalk eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Pasemwast, den 1. Januar 1919.
Datz Amte gerlcht.
Ease mnl k. 160020 In unser Handeltregister A ist heute ufer Nr. 145 die Firma Karl Spiemwot und als ihr Inhaber der Kaufman Karl Sptewok in Pasewalk eingetragen.
CQucdliinbur. — 161171 In unser Haudelsregifter kt heute unter Nr. 535 die offene Handelggesell
schaft Gebr. Koch in Quedituburg eingetragen worden.
Gesellschafter sind die Kaufleute Georg und Richard Koch daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Ja nuar 1918 begonnen. Quebltnburg, den 3. Januar 1919. Daß Amtsgericht. Rnuelne. Wegtf. 161012 In unser Handelgregister Abteilung A tit heute bei der unter Nr 61 einge tragenen offenen Handelsgesellschaft Meyer Reinhans und Sühne zu Rheine ein⸗ getragen worden, daß die Firma loschen ist. Rheine, den 31. Dezember 19183. Das Amiggericht.
Se Koi kon kerx. 60923 Auf Blatt 149 des Handelsregisters (Ftrma Er zgebirgische Masch nen- fabrik Karl Nanrzann in Schiettau) ist beute eingetragen worden: Der hie⸗ herige Inbaber Hauptmann a. D Karl Fri Heich Julius Naumann in Schlettau ist auigeschieden. Der Fabrikbesttzer Rohert Schmidt in Berlin ift Inhaber Der Ingenteur Heinrich Tebbe in Berlin NW. ift in das Handelsgeschäft als versönlich haftender Gesellschafter etagetteien. Die dadurch errichtete offene Handelsgesellschaft, die unter der bieherigen Firma weiter geführt wird, hat am 1. Jult 1918 be⸗ gonnen. DYrokura ist ertellt dem Ingenteur Wilhelm Tebbe in Schlettau. Amtegericht Scheibruberg, am 4 Ja⸗ nuar 1919. Sieg en. 161176 Im hiesigen Handels register Abt. ANr. 227 — Firma Erust Bettendorf zu Freuden berg — ist heute eingetragen: Ver Kauf. mann Ernst Bettendorf fenior ift aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Richard Bettendorf zu Freudenberg ift als persönlich haftender Gesellschafter in die Geßsellschaft einget: eten. Amtegericht Siegen, den 30. 12. 1913. S ig em. 151177]
Im biesigen Handeleregister Abt. A Nr. 306 — Firma Schleifenbanm und Steinmetz zu Weidenau — ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Helnrlch Karl Schleifen baum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur Paul Schleifenbaum ju Duisburg und der Kaufmann Hermann
— — — —
Schleifenbaum zu Weidenau find als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hermann
Schleifenbaum ift zur Vertretung der
Gesellschaft und Zeichnung der Flrma berechtigt.
Amtsgericht Siegen, den 30. 12. 1918. gSieg oem. 61175
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. II8 — Siegerländer Tũten⸗ und Vapierwarenfabrit Lange C Müller in Weidenau — ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amttgerlcht Giegen, den 30. 12. 1918.
Sieg om. 61178 Im. hlesigen Handelzregister Abt. B Nr. 47 — Firma Fiferfelder Hütte, Aktiengesellschaft zu Giserfeld — ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stegen, den 30. 12. 1918.
Gt otti n. (611801 In dag Handelsregisler A ist beute bei Nr. 1642 (Firma „Srnst Miitelstädt“ in Löcknitz) eingetragen Dle Firma ist geändert in: „Ernst Mittelstãdt Inh Selmuih Mittelstäbr“. Inhaber sst jetzt der Archltekt Helmuth Müittelstädt ir Vöcknitz. Stettin, den 6. Januar 1919. Daß Amtagerlcht. Abt. 5.
Stollberg, Eruꝶgοb. 160924 Auf Blatt 246 deg hiesigen Handelg⸗ regifterg, die Firma L. Kuntß kn Stall berg betr., ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gtollherg., am 4. Januar 1919. Dag Amtagericht. qt ralgumd. (611811 In unser Handelgregister Abt. B Nr. 2 Vereinigte Stralsunder Spiel karten Fabrilen Metien⸗Gelsellschaft — tft die dem Kaufmann Otto Pieper in Stralsund erteilte Prokura eingetragen. Stralsnnd, den 31. Dezember 1918. Vas Amtgae nicht.
Lot ox ov. . 611821 In unser Handelgregister ist heute zur Firma „F. Augnmst Ebert“ elngetragen: Die Birnia sst in „Paul Köller gtãndert. Teterow, den 4. Januar 1919. Meckl. Schwer. Amtagericht.
Tilsit. 610131
In unserem Handeleregtster Abteilung sind folgende Eintragungen bewirkt:
I) bel der Flema Jultus Lehrbach in Tilsit Nr. 475 des Reglsters ist am 20. Dezember 1918 die verwuwete Frau Amalie Lehrbach, geborene Reich, und deren Kinder Kurt Werner, Grethe und Horst⸗ Geschwister Lehrbach als Inhaber der Firma eingetragen.
2) bei der Firma August Schmidt u. Söhne Nr. 503 des Registers ist am 2. Dejember 1918 eingetragen, daß der Tilchlermeister August Schmidt durch Tod aus der Gesellschast ausgeschleden und die
—
er ⸗
3) bei der Firma O. Siemering s Falkenanntheke Nr. 2 des Negtsters it am 23. Dejember 1818 elngetragen, baß der Avothekenbesitzet John Wilk in Tilsit Inhaber der Firma ist.
4) bei der Firma Ernst Moser in Tilfit Nr. 392 des Regtfiers ist am 30. Deiember 1918 eingetragen. daß die Firma jetzt Ernst Moser Nachfla. lautet und Inhaber derfelden Kaufmann Jo⸗ hannes Waag in Vllsit ist.
Tilsit, den 2. Januar 13139.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
zxilati. lo loldj In unferem Handelsregisser Abteilung
sind folgende Firmen gelöscht worden:
1 Am 13. Dezember 1918: Nr. 47 Geschwister Glück in Titstt.
⸗ 2) Am 23. Dejem der 1918:
Nr. 120 Georg Brostus in Tilsit.
Nr. 440 Richazd Fink in Tirfit.
Tilsit, den 3. Januar 1919. Amtgzgerlcht. Abteilung 6.
Tilstt. blog
In unser Handelsreglster Abteilung A sind eingetragen:
I) am 17. Dezember 1918:
Nr. 911 die Firma M. Ech lemm in ger, Tilsit. Inhaber Schlossermeister Rudolf Schlemrmiinger in Tilsit.
Nr. 912 die Firma J. Seitner in Tilstt, Inhaber Fausmannewitwe Martha Seiner, geborene Friedrich, in Tilsit.
Nr. 13 die Firma Blumenhaus A. Taege in Tilfit, Inbaber Blumen händler Auguft Waege in Tilsit.
Nr. 914 die Firma Drei Kronen in Ii nn, Inhaber Gastwirt Erich Morr in Tilstt.
Nr. 9l5 die Firma Johann Quadt in Tilsit, Inhaber Tischlermelsler Johann Quadt in Tilsit.
Ne. 2I6 die Firma Ferbinand Meyer in Tilfit, Inhaber Kaufmann Ferdtnand Meyer in Tilsit.
2) am 18. Dezembe: 1918:
Nr. I17 die Firma Bernhard Weh⸗ meher in Tilsit, Inhaber Kaufmann Bernhard Wehmeyver in Tilsit.
3) am 19. Dezember 1918:
Nr. 918 die Firma Fritz Buchert in Tilstt, Inhaber Hotelbesitzet Fritz Puchert in Tilfit.
4) am 20. Dezmber 1918:
Nr. 919 die Firma Franz Flach in Tilftt, Inhaber Kaufmann Franz Flach in Tilsit.
5) am 23. Dezember 1918:
Nr. 820 die Firma Luise Mteleng in Tilstt, Inhaber Frau Kaufmann Luise Mielenz, geb. Stantien, in Tilsit.
Nr. 321 die Fitma Taille und Lebelt in Königsberg, Zweigniederlassung Tilsit, Inhaber Kaufmann Vietor Caille in Königsberg.
Nr. 322 die Firma Gustan Wohlß- gemuth in Gr. Friedrichsgraben 1, Zweigniederlassung Tilftt. Inbaber Kauf⸗ mann Gustay Wohlgemuth in Hindenburg.
6) am 30. Dejember 1918:
Nr. 923 die Firma Georg Osc. Buch⸗ holz in Tilsit, Inhaber Kaufmann Georg Osec. Buchholz in Tilsit.
7) am 2. Januar 1919:
Nr. 924 die Firma Arttzur Keyser in Tilsit, Inhaber Kaufmann Arthur eyser in Tilsit.
Tilfit. den 3. Januar 1919
Amtggerlcht. Abteilung 6.
Tri. 160925
In das Handelgreglster Abteilung A wurde heute bel der offenen Handel sgesell⸗ schaft in Firma „Fritz Orth Wein. groß handlung“ in Trier — Nr. 387 — eingetragen:
Der Gesellschafter Fritz Orth, Kauf⸗ mann in Trier, ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Flima zu jeichnen.
Trier. den 28. Dezember 1918.
Das Amtggericht. Abt. 7.
Wan d sbok. 60923
In das Handelzregister A ist bei Nr. 220 am 21. Dejember 1918 folgendes ein getragen:
Vie Firma, Wandsbeker Maschinen⸗ fabrik Abt. Geschoßfabrik Bruns Fischer C Go. iLn Waundsder“ ist in Wandsbeker Maschiaenfabrit Fischer C Schröder“ ,, .
Weber.
Wan dabeRk. ooorsz In das Handel sregister A ist unter Nr. 236 am 21. Dezember 1918 die offene Handels ge sellschaft C. Reuycke R Sohn — Wandsbek —“ eingetragen. Gesellschafter find: Kaufmann Cornelius Henry Matthias Reupcke in Wandsbek und Techniker Heney Johannes Wilhelm Meupcke in Wandßbek. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft 2 e ber.
Wan dahbek; 1609271 In das Handelsregtster A ist unter Nr. 237 am 21. Dejember 1918 die offene Handelsgesellschast „O. W. Hage⸗ mann C Co. in Wandsber“ ein⸗ getragen.
Gesellschafter sind Kaufmann Otto Waldemar Hagemann in Wandgbek, Ehe⸗ frau Wilhelmine Felederike Johanna Christine Hagemann, geb. Freese, in Wandshek und Kaufmann Otto Behnke aus Schönkirchen, demnächst in Wanda bek. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
bls herigen Gesellschafter Tischlermeister
Pasemwalk, den 1. Jannar 1919.
Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Wilhelm und Franz Perletach in Tisit alleinige Inhaber der Fhma sind. ö
ber Kaufmann Olto Waldemar Hagemann in Wandsbek ermächttat. Weber.
ö . . . D 2 8 . J . 2 e. * 12 . r
9. r ,, , e. 2. P ö — 1
ü
. . —