—
e.
. le Gesellschaft ist berechtigt, eigene Aktien zu erwerben zum Jwecks der Herabsetz ang des
6 1 065vpj Rilauz der Mainzer eiten Bierbranerel lol Ga Berna am 81. Oktaber 1918. chr spen. In t . 4 244 bez Hauzele- 3 * 23 1 n e. Grundstũ d 21m „daß in e abgehaltenen n n u e. e ne,. . . ordentlichen Generalversamm lung unserer r, i ze. 2 155 700 , , nach Gesetz über Rücklage fũr Talonsteuer 2 125 - r . Derr ; . 9 , Krieg gewinn. Außerordentliche Beiriebg⸗ Heß in Main wi * 2 ; lee. Derr esicu erung 86 C00 2 284 700 — ᷓ rldiage (Rtrtegara dclage) 230 oœo - e , f , , , . Ka ffenvorrar und Dan in Bereitstellung für Wieder n mahlt ar worden sunb; pie 81 *. 1 Haben ; y9ꝛ zo0 3 eraän ung aufge jr hrter 3 n er n, Vorräte an Bler, Mal, Vorräte ‚ 100 900 — 6 *. den 23 ö ejember Iois. Perlen, Bein ac... 2537 700 , amn lm f er a i, r Be m wee C e lr. Jahre 1855. 600 odo - m,, rr. . 4 . 130 0090 — Tellschuldverschreibungen Di. Jun g. X C wa aschinen und Geräte. 175 5060 vom Jahre 1502 gzo ooo. — 8 Gegen 15. Fuhtpark und Gisenbahn⸗ Tell schuldverschreibungen e bierwagen — 45 000 vom Jahre 1907 900 00 — solos3] Flaschenbierkellerel 3 000 — Reftkaufschulden auf Wirt⸗ Dampfkornbremserei Æ Preßhefe⸗ der Wirtschaften u. Haug, schaftohäuser und er⸗ sabriten M. G (vorm Heinr Gelbing) gerate . 23 000 workene Braurechte 201907573 Wandsbek ⸗ Hamburg. Wirtschaftahausr 33 095 300 — Sicherheits bestand 138 00 470 PBrioritãtsan leihe Gr worbene Graucechte⸗ 607 190 - Gläubiger 1052 900 — ¶ II. Ausgabe). k 213 484 12 Brausteuerstundung 21 858 — Bet der notariellen MAuslosung am Ausgeloste Teilschuldver⸗ 2. Januar 1919 wurden folgende Stücke schreibungen und uner⸗ Ubehusfg Rückzablung zu 105 , zum bobene Iinsscheine. 38 845 B 1. Uprit A919 auggeloft; d ö 4180 ö. 4 n 9 ; ; 35 37 35 11 960 634 40 11 960 634 40 us früheren Verlosungen restieren keine. hint Sewtnn. mar Verinrechmmmg 191218. 3333
fo id6 ]
Ver Eoll. . 8 8 Gemäß 8 244 H. G.⸗B. machen wir oh materlallen ; J 632 19234 hierdurch bekannt, daß die Herren 61239) Braufteuer, Oktrol, Löhne, Betriebzundoften, Miett 2c. 1618725 40 BHBankdirektor Dr. Krüger, Dreßden, und Gebi e Abschreibungen: Fabrikdtrektor Hönnicke, Dregden,
; für e. gn, ,, 10 000 — neu in den Aufsichtz tat unserer Gesell. auf Legen schaften J schaft eingetreten find, und setzt . jetzt ca auf Maschinen, Geräte 2c. .... 107 177. — 31831134 328 31164 der Aufstchts rat unserer Gesellschaft wie A , eln gewinn... . ; 460 730 6 fal ge rn, . Gewlnndersellung! eheimer Kommerzienrat Georg Arn⸗ g, Rückstellung für Talonsteuer J 0 000 bold, Dretz den, Vorsitzen der. aber or ückstellung für Krlegggewinnfteuer— 3536 000 Kommerztentgt Ferding ad Grun eberg, , , Jo o/o. Dividende. vom „n 3 z0o0 oo, Aktien kaptial, Dresden, stellvertr, Vorßtzender, eg, wablbar vom 2. Jaguar 1519 ah ö 330 990 — Geheimer Kommerzienrat Georg Mar- schast 1. Gawinnanteil an den Anfsich ig rat gemäß Gesellschafte vertrag 16 507 — witz. Dresden, , ö WDHortrag auf neue Hechnung ...... . 85 223 67 r , n e, Edler von der Planitz, . 180 ö . re, ,, Fran Mever, Plauen, , , n ankdireltor Dr. Krüger, Dresden,
Die VBortrag auf vorlgem Ja te 2 lol 970 74 Fabrildirertor Otto Oönnicke Dreg den.
. und Grauerelabfälle, Wein ꝛcFckc ... 2906 90 21 Piauen i. V., den 7. Januar 1915. he. 1306 oss Plauener Spitzenfabrik
böhung det Mainzer Aktien · Sierbrauerei. engese schaf .
zember 19 Der Vor and. Der Borstand.
Amtggert Dr. Jung. G. F. Schwartz. J. Becker. Lisch.
Die n. esch 60s . l ie mi gensteerte, KUvbichloß am 81. März A018. Verbindlichkeiten.
er Gtgen habnbau: Aktlenkapltal ö z O01 9o0 — n tand F 2741 337 49 Grund · und Bodenkapltal .. 60 000 — Delitß n Zugang 191715... . ... V0 S653 go Grneuerungs fonds: . Di , J Geffand . 128 214 836 eli Davon ab: Abschreibungen .. W a0 . 2 892 250 2 e , , ,, 3 e wn chlußglesgarla.. . = 35 y a fr ö 2h , . Ber ine Davon ab: Abschrelbungen. 149898 1— ag ö i , I) Grund und Boden. ; 60 000 ; neue Dee n 5 geschãftganteile ab: für berwendete Materlal ien 51 72 164 923 96 Kurse der & l en s sen e m Spenlalreservefondt: 2) , und Maschsnen fabrik... 000 = Hestand . 239933 3 106 S3 l zo n ken für 1917115. 123 3 nu nr Fautionzeffekten· 3 660 - Rücklage für 191718 .. 17142765 417154 Woch Ern eu erunqufondt anlage 131 98821 Gesetzlicher Reservefonds: 2 schã te Gyerial : eserpefondganlage 2 59671 eftand K 25 409 63 in Geseßlicher Reservefondganlage 24 886 82 Rücklage für 191718... 8 8143 24 223 93 en ongfondganlage . 281063 Venstongfondsg: 7 aterlallen; Befsand . 26010 a. Heftand, an Bftrtebg · und infen für sol7s(ls .... 149 656 Vert ftatt gmate ciallen 9 oh 62 Rücklage für 1i5irsizzs.? ... J = 38326296 b. Bestand an Oberbaumate Kleid kasse uthab n 840 05 k 6 789 a ng nahen ö 1 omotihen un gen y. ; inn. 11 6 10 gag o⸗ Gewinn u. Verlust: Relngewlnn 106 404776 , m. . 3 100 11286 ankautbaben. 39 926 80 Kassenbestand am 31. März 1918 20285 ' . 3 3 502 746 18 0 3 502 74618 Coll. Gewinn und Berlust rechnung am 31. wiärz 1918. Oaben. Nukoffen ; ; . 439269 Gewinnvortrag aus 191617 ..... 444397 Crneuerungsfonbg: Rücklage für 191718. 29 142 — d 8 14505 Gpezialreservefonds: Rücklage für 1917185... 174276 etrieb: Gesetz licher Reserhefonds: Rücklage für 191718 .. 8 814 30 Betriebgeinnabmen . A 416 371, 10 L J, F. Rücklage für 1917/18 ...... 12 - Betriebzaus gaben 219 96261 2oz3 418 49 reibungen: au geren e auf Gisenbahnbauanschlußgleig anlage 14 999. — 64 999 — Reingewinn J 106 404 76 . Vorschlag zur Verteilung: E/, Div denbe auf 6 3021 000 4AÆ .. M 90 630, — ortrag anf nene Rechnung.. 15774, 76 ö. 5 41 216 0M s! Is o i
Genthin, den 5. November 1918. Siesarer Mtieindahn. Artten ˖ Gesellschaft. Der Borstand. Der Hußfsichtgrat.
ö Müller. hrhardt. 1 Graf von Wartengleb en.
; In der Generalversammlung am 5. November dg. Ig. 1st beschlofsen worden, auf dag Atttenkapstal von 3 021 00 ehe Tivibende von KosJ jur Verteilung ju bringen, deren Augiablung gegen Ausbändigung der ewlnnanteilscheine für ian. bel , , BProvlnzialbauk in Merseburg oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, Zweigstelle
ent hin, er
Zur ö der auf die Namensaktien entfallenden Dividende ist nur die Gächstsche Provinzlalbauk in ae,, ständig. . der Neuwahl des Anfstchtsrats wurden gewählt n weise wiedergewählt: Landrat a. D. Ludwig Graf von Wartengleben, Exjellenj, auf Rogäfen, Stadtverordnetenvorfieher Pauli aug Jielar, Geheimer Regterunggrat Auffarth aus Magdeburg, des rat . aus Merseburg, err . 7 ö enck aus i g; f Daht err Fideikommißbefitzer von au en, r hen ,, von Dflau auf el, Amtgborfteher a. D. Susse aus Görzke,
r Amtgvorsteher Mosow aug Tuchelm, eir Landrat bon Breitenbuch aus Gurg b. Magveburg, err Gemesndevorsteher a. D. Müller aus Tucheim.
derung dei S5 ( und 5 des Gef tragg, wie folgt, beschlesfen: k
Genthin, den 12. Juli 1918. Siesarer Nleinbahn. Mrtten. Gesellschaft.
—— —— — d — —
10 11) erner wurde die
* . 42.
olga] Nach der ln der ordentlichen General- versammlung vom 23. Dejember 1918 statigehabten Neuwahl unseres Aufsichts⸗; rats befteht derselbe aus folgenden Herren: 85 29 Eugen Panofgky, Vor⸗ ender, Dert een, Carl Pantzer, flellv. Vor⸗ ender, Dert Bankler Sigmund Suaman, Verr Rentler Anton Mayer, Verr Rentler Joseyh Stern. Berlin, den 9. Januar 1919.
Branerei Pfefferberg vormals Schneider K Hillig,
Artien · Gesellschast. P. Schwertfeger.
6) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(61951 Neich d Holzverteilung sstelle für Fußbekleidung, e. Gen. m. b. S. Munchen Berlin.
Wegen der am 19. Januar stattfindenden Wahlen jur Nattonalpersammlung und wegen der bestehenden Verkehrsschwierig⸗ keiten wird die für den 15. Januar 1919 in Autsicht genomm ne Generalner-⸗ sammlung unserer Genossenschaft hier⸗ durch auf Freitag, den 4 Januar 1919. Nachmitzags 3 Uhr, verlegt. Bersammlungsort und Tagesord⸗ nnng erfahren durch diese Verlegun keine Veränderung. Vie Reicht. Holj⸗ verteilungestelle verweist degwegen auf thre Einladung vom 23. Dezember
1918. Der Vorstand der Münchener Haupt stelle. K. Friederich. Vr. Grlanger.
(600281 Bilanzkonto.
a fen nnn, Foꝛderungen ..
562 18
Geschaäftgguthaben d. Mitglied. Reservefonds
4897 664 56? 4600 — 98 536 427 5562
k ö 16 Mitgliederbewegung:
Zahl der Mitglieder: 9. Zugang: —. Abgang: — Mithin Mitgliederzahl am 30. September 1918: 9. Die Gesamt. baftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahre sschluß 4500 4 Stendal, den 28. Dezember 1918. Der Vorstand. E. Friedrich Schultz Otto Nothmann. Max Ulrich. Ginraufsvere in der stolonialwarenhändler G. G. m. b. S.
ch G. m. BH. GO. in Liquidation Düssel- dorf. Vie Liquidation ist beendet. Eventuelle Schreiben sind an den Liquidator . Gustav Schreiber, Rheydt, Mühlenstr. 44, zu richten.
(8668 Als Liquldator der in Liquib ation befindlichen Firma Werkzeugfabrik
Herzbruch G. m. b. S. ersuche ich diejenigen Firmen, welche noch hr n, en an obengenannte Firma aben, solche bei mir anzumelden. H. Herjbruch, Liquidator, Barmen, Hohensteinerstr. 34.
(60963 l
Die Lederzuschneibestelle für das Handwerk Famburg G. m. B. H., Hamburg, Spalt ingsfr. 8, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ zember 1918 aufgelbst und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Geselschaft zu melden.
Die Liquidator en
Handwerk Hamdurg w. m. b. S. Garl Gosch. Heinrich Kruse.
mat Restaurant
in Barmen
16. November d. feftaesetzte Frist zur Ginreichung der Ge⸗ werbungen um Verleihung der Genehmt⸗. gung zur Errichtung einer Apoiheke in Briesen, Keeis Lebus, wird bis zun Hamburg, den 1. Januar 1918. I. Februar 1919 verlängert.
der Leberzuschneidellele für das 1
161049 ; Die gewäß Reichsgesetzblatt 213 Jahr⸗
83 1917 aufgestellten Be stimmungen 1 Lebensversichernn gen des
MWiederhersten ung von deutschen
Bestandeß der The Mutnal Lise In⸗
die
surarce Company of New York sind
vom Aufsichte amt für Privatver sicherung genehmigt worden. 5 Der Sauptbevollmächtigte für Teutschland: S. J. Randolyh, Berlin W. 8, Franjösischestr. 45.
Ib97 30] Vekanntmachung.
Vie Katzenstein u. Blau Gefell schaft mit beschränkter Pastung zu Oannover ist ausgelöft. Die Eläu- biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Haunover, 30. Deiember 1918.
Der Liguidator der Ratzenstein n. Blaut Ge sellschaft mit beschrãukter Haftung i. E.: Lonit Katz en ste in.
sõ9lI67
Laut Beschluß vom 27. Dezember 1918 ist die Auflösung unserer Firma aug⸗ gesprochen worden. .
Forderungen an die Firma bitten wir sofort bei uns jur Anmeldung bilngen zu wollen.
Magdeburg. den 28. Dezember 1913.
Carrosserie Ytegina Gesellschaft mit beschr ünkter Hastung
t. Eiqu. Ih sd g7] In der ordnungsmäßig einberufenen Versammlung der Gesellschafter vom
14. Deyember 1918 ist die Auflösung der Lagerhaus Schmiedekeld Gesell⸗
8 schast mit beschränkter Haftung be=
schlossen und der Kaufmann Otto Naß, Kreslau, Kalser Wilhelmftr. 3, jum Liquidator bestellt worden.
Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗ ö. dei Obengenanntem geltend zu machen.
Lagerhaus Schmiedefeld Gesellschaft mit beschränkter Paflun g in Liquidation.
(bbbh?7]
Die Gesellschafter des Laub en⸗Nuto- G. m. H H. ju Marienburg haben in der Gesellschaftg⸗
. versammlung vom 12. 12. 18 beschlossen, in Abänderung des Gesellschaftsvertrags
das Stammkapital von 41 000 M auf
18 31 0900 M herabzusetzen.
Die Giänbiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden. Marienburg, den 13. 12 1918.
Laubenautomat⸗Restaurant
Ge sellschaft mit beschrünkter haftung. Der Geschäfis führer.
Io 8667] Die Zuschneidestelle der Lehber⸗
industrie Frankfurt a. M. Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung 1u
Die
Frankfurt a. M ist aufgzlöst
Giäubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
6 mum 8. M., den 20. Dejember 18.
Die Liquidatoren ber Zuschneidestelle der Lederindustrie Frantfurt a. Main
Ge sellschaft mit beschränkten Haftung. Maxp Oppenbeimer. Richard Appel.
looo]
Die „WAutomat Ezcelsisr“ Gesell⸗
schast mit beschräukter Heftung zu Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Magdeburg den 3 Januar 1919. Der Liquidator Walter Keil.
61950
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir
machen hiervon Mitteilung unter gleich⸗ zeitiger Aufforderung an unsere Gläu-⸗ biger, ihre Anfprüche anzumelden.
Berlin, den 1. Januar 1919.
Gesellschast zur Förde rung des
Schneller kehrs in Groß Berlin G. m. b. H. in Liquidation.
(6 1212
Die in der Bekanntmachung vom
Is. — J. A. 2064 —
Frankfurt a. O., den 31. Dezember 918.
Der Regierungsnr ästdent: J. V.: Keller.
(61213 Vle neuesten, vom 1. Januar 1919 9
Bekanntmachung.
ültigen, unsere Getriebe außergewöhnllch
belastenden Lohnerhöhungen, Einführung des achistaändigen Arbeitstages, Regelun)
osortige Unsere Dresden, Hamburg,
, der Schlepyplöhne
Dentsch · Hesterr. Namp
der Nacht, und Sonn tagsruhe sowie Erböhung der Nebenleistungen machen inn enn nn mit elner abermaligen Preissteigerung für Kohlen eine weitere
auf der Elbe erforderlich.
eschäͤstgftellen gehen darüber nähere Auskunft. Magdeburg, den 1. Januar 1919.
Vereinigte Elbeschiffahrts ⸗ Gesellschasten Aktiengesellschast. Oellerreichische Nordwest · Dampfschifffahrts · Gesellschuft.
sschiffahrt, Act. Gel.
Nene Nentsch ⸗Nähmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft.
Behnche & Memes, Mumpsschiffs Reederei und gefrachtungs . Gesthüft.
Nene Narddentsche Fluß · Qampfschifffahrts · Gesellschaft. Inlins Krümling.
BVöbte, b. der
zum Dentschen Reichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 13. Januar
n 8.
Dritte Beilage
k /
Preußischen Staatsanzeiger.
1919.
1
*
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗
schaftä⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Masterregister, 10. der Urheberrechtseintragscoile sowie 11. über Konkurse und 12. die Tacis⸗ und Fahrplanhelanntmachnugen der Eisenbahnen enthalten
in einem besonderen Blatt mier dem Titel
5. Güterrechts⸗, g. Vereings⸗, J. Genossen⸗ sind, erscheint nehst der Warenzeichenheilage
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. Em. h
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des MWeichs- und Staatsanzeigers, 8M. 48, Wilhelm. 2 M für das Nierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 Pf. — Anzeigen preis für den Raum einer
straße 32, bezogen werden.
* K
H handels register.
A2Chen. : 61119 Das hisher von dem Bäckermeister Beter Küpper unter der Firma
Aachener Misch⸗ und Knetmaschi⸗
Fabrik Peter Küpper“ in
nen ⸗
Aachen geführte Handelsgeschäft ist auf
den, . Johann . und In⸗ genieur Jean Vinbrüxr, beibe in Aachen, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma seit dem 1. Januar 1919 tlö offene Handelsgesellschaft fortführen. Aachen, den 4. Jamiar 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Rachen. 61120 In das von dem Kaufmann Heinrich Kreczy unter der Firma „Heinrich Kreczy“ in Aachen geführte Geschäft ist ber Kaufmann Ernst Kreczy daselbst ais fen, haftender Gesellschafter en— etreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 99 begonnen. Aachen, den 4. Januar 1919. Amtsgericht. Abt. 5. 161190
AHIHBerg.
Im Handelsregister wurde am 2. nugr 1919 eingetragen: Die Firma „Jakob Pretsfelder“, Amberg, wird . der Firma „J. rer fein-
achs. Rosa Schaupert“ fortgeführt. Nunmehriger Inhaber: Rosa Schaupert,
fFanfmannswitwe, in Amberg.
Amtsgericht (Registergericht) Amberg.
Annaberg, Erzgeh. .
Auf Blatt 1384 des Handelsregisters ist
xseute die Firma Paul Felber in Anna— verg und als ihr Inhaber der Kaufmann
aul Felber ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Posamenten, Knöpfen
un) Perlerzeugnissen.
Amtsgericht Annaberg, den 7. Ja⸗ nuar 1916. Arusberg. 614118
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 163 „Schuhwarenhaus Grü⸗ terich Inhaberin Frau Gertrud Grüterich in Arnsberg“ eingetragen:
Das Geschäft ist verkauft an den Kauf— mann Gustav Grüterich in Arnsberg. Dieser betreibt das Geschäft unter der
neuen Firma Gustar Grüterich in Arns— berg als alleiniger Inhaber.
Der Ehe⸗ au Guftavp Grüterich ist Prokura erteilt. Arnsberg, den 360. Dezember 1918. Das Amtsgericht. Augustusburg, regel. 61076 Auf Blatt 280 Des hiesigen Handels— leaisters, Die Finma Baumwollspinnerei J. EC. Welßstbach K Sohn mit be⸗ schränkter Haftung in Flöha betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: ) Der Gesellschaftevertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 19yl8 dahingehend abgeändert worden, daß jeder Geschäftsführer allein berechtigt ist, die (Gesellschaft zu wertreten. . 2) Der bisherige Geschäfbsführer Ernst
Stein ist ausgeschieden.
3) Zu Geschäftsführern sind bestellt: R der Kommerzienrat Friedrich Anton — Fabrikdirektor Johann (Georg Horn, beide in Göppergorf.
Die Vertretung der Gesellschaft steht edem der Geschäftsführer zu.
Augustunäburg, den 3. Januar 1919.
Das Amtsgericht. ng d Har h urtgtz, lllzn
Im Handelsregister ist bei der Firma Druckpapierfabrit, Oter, Gesell⸗ schaft im. b. S.“ u Oter vermerkt:
Die Geschäftsführer, Fabrikdirektor Döskar Meyer zu Oker. Ingenieur Kurt e nenn, daselbst, Direklor Richard Töauth zu Alfeld, sind als solche aus— kesckieden. Alleiniger Geschäftsführer ist Etzt oder Dr. et Brand zu Berlin, ten gin Augustastr. 48
Bad Sarzburg, den 3. Januar 1919.
Amtsgericht Harzburg. Hakingen. 651077
In, das Handelsregister Abteilung für
Gesellschafts firmen wurde heute bel der
F elle ö.
— — 1
Reckunu. 61 122 In unset Handelsregister ist hsute bei r in Abt, A unter Rr. 8 eingetragenen
m
Firma Bedder C Schomacker in Beckum folgendes vermerkt worden:
An Stelle des verstorbenen Mitinhabers Bernhard Vedder sind seine Ehefrau und Kinder in Beckum getreten.
Dem Jean Schobers und Friedrich Streffing in Beckum ist Gesamiprokura erteilt worden. Zur Zeichnung der Firma ist allein der Kaufmann Franz Schomacker in Beckum berechtigt.
Beckum, den 4. Januar 1919.
Amtsgericht. Hensheim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Gebr. Bendheim“ in Bensheim:
61098
Die Firma und damit auch die Prokura der Meyer Bendheim Ehefrau ist er⸗
loschen. Benshetm, den 39. Dezember 1916. Hessisches Amtegericht.
EBergen Hh. Celle. 61123] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 57 eingetragen: Die Firma Gustav Schrader, Apotheke in Bergen b. C. Sitz: Bergen b. Celle. Inhaber:; Apotheker Gustad Schrader in Bergen b. Celle. ergen h. C., den 6. Januar 1919. Das Amtsgericht.
Kerim. J (61 6. In das Handelsregister Abteilun
ist heute eingetragen worden: Nr. 15 862 Grundstücksgesellschaft Kameruner⸗ straßse 5 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, Amtsgerichtsbezirk Berlin⸗ Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des zu Berlin, Kameruner Straße 5, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin-Wedding von Berlin (Wedding) Band 121 Blatt 2829 ver—⸗ zeichneten Grundstücks. Das Stamm⸗ sapital beträgt 29 009 MS. Geschäftsführer: Carl Schiele, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Dezember 1918 abgeschlos⸗ sen. Als nicht eingetragen wird veröffen⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2386 C. W. Julius Blancke . Co. Ge⸗ jellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Diplomingenieur Hans Bruns in Blanckedorf⸗Mersehurg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — Bei Nr. 86144 Grundermerbsgesell schaft Ufnau⸗ straßte 9 Gesellschaft mit beschräuk— ter Haftung: Durch Beschluß vom 10. November 1918 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Charlottenburg verlegt. Rechtsanwalt Dr, Martin Lewin ist nicht mehr Geschäftsführer. Milchhändler Carl Ganzer in Charlottenburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Berlin, 7. Januar 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
Bieler ola. (611261 In unser Handelsregister Abteilung A ist kei Nr. 722 (Firma C. Bornträger zu Bielefeld) am 31. Dezember 1918 ein— getragen worden: Der Kaufmann Ernst Pauck in Biele⸗ feld ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Göe— schäfts begründeten Forderungen und Ver— hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Srnst Pauck ausgeschlossen. Ferner ist daselbst am 2. Januar 1915 eingetragen worden: Die Firma ist in C. Bornträger, Chemische Fabrik für Tinten und Klebftoffe und Tehr⸗ mittelanstalt geändert. Der Ehefrau Ernst Pauck. Ella geb. Thiele, in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 2. Januar 1919. Das Amtsgericht. Kiole feld. 61127 In unser Handelsregister, Abteilung B sst kei Nr. 1216 (Firma Dresdner Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Bielefeld, in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden; Den Herren Dr. jur. Hans Falkenstein, Joses Bütfering. Albert Ost⸗ hoff, sämtlich zu Bielefeld, ist Prokura er⸗ . Bielefeld, den 2. Januar 1919. Das Amtsgericht.
—
Miele fold . 61128
In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 413 (Firma August Ben⸗ trupperbäunmer in Biele fe ip) heute folgendes eingetragen worden:; Das hier= selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf
die Kaufleute Heinrich Baute sen. und Heinrich Baute jun., beide zu Bielefeld, übergegangen und wird von denselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Die nunmehr bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1919 begonnen. Bielefeld, den 3. Januar 1918. Das Amtsgericht. Hie le feld. 61129 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1150 (Offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Schlömp C Co. in Bielefeld) heute , eingetragen worden: Der Maschinenschlosser Bruno Schlömp zu Bielefeld ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Ottensarndt zu Bielefeld in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Weft fälische Metallwaren⸗ . de . Otten sarndt zu Biele⸗ eld. Bielefeld, den 4. Januar 1919. Das Amtsgericht. HBiekeg eld. 61130 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Nr. 117: Firma We stfälische Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld, heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Haars zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 4. Januar 1919. Das Amtsgericht. Bitterfeld. 61078 In das Handelsregister B ist bei dem Braunkohlenwerk Hermine, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bitterfeld, eingetragen: Dr. Hugo Gel⸗ dermann zu Wolfen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die neu ernannten Geschäftsführer Dr. Erlenbach und Nobert Chavoen sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bitterfeld, den 2. Dezember 1918. Amtsgericht.
Hraunsechvny ih. 61131 In das hiesige Handel sregister Band IX
8
d Emil Große hieselbst und
iederlassung Braunschweig
Is
eingetvagen. geg Gesck d ft. eig: Technisches Geschäft (Handel mit Fabrik⸗
bedarf artikeln).
Braun schtneig, den 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht. 24. HBr aνςο« . 61132 In das hiesige Sandelsregister Band 1X Blatt 274 ist heute unter Nr. 671 die Firma Braunschweiger Automobil⸗ werke Reimers KR Dummer, als deren Inhaber die Ingenieure Julius Reimers und Franz Dummer hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschmeig, und in Rubrik Rechtsverhältnisse folgen⸗ des eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 39. Dezember 1918. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Inhaber nur gemeinschaftlich berechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Automobfl⸗ Reparatur⸗ und Handelsgeschäft. Vraunschweig, den 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht. 24.
resin i. 86 nnn
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 614 ist bei dem Ziegeleiverband Bra zlau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung hier am 30. Dezember 1918 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1916 ist der Gesellschaftsbertrag dahin abge⸗ ändert, daß die Dauer der Gesellschaft bis . 31. Dezember 1921 festgesetzt wird. urch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Nobember 1918 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.
Amtsgericht Breslau.
KRxesla un. ö 6 134 In unser Handelsregister Abteilung B
ist unter Nr. 737 die Oftdeutsche Außen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11.24. September 1918 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vermitklung des Warenaus⸗ tausches zwischen Deutschland und dem Auslande, insbesonde e Oesterreich⸗Ungarn, sowie Einfuhr von Waren aller Ant aus dem Auslande und Ausfuhr deutscher Waren aller Art nach diesem für eigene Rechnung. Stamm kapital: 45 000 S0. Ge⸗ schäfteführer sind die Kaufleute Arthur Hirsch, Breslau, und Max Bernstein, Bamhurg. Sind mehrere Geschaͤftz führer bestellt, o wird die Gesellschaft von zwei
Hgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag vo
Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schäftsführer und einem von den Gesell⸗ schaftern bestellten Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter können aber auch ein⸗ zelnen von mehre zer Geschätseführern oder Allen Geschäftsführern die Befugnis zur seloständigen Vertretung der Gesellschaft
Hirich und Jean Wernstein sind ein jeder ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ fe, befugt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, 31. Dezember 1918.
Amtsgericht.
Breslin. 651135
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der Aktiengesellschaft Bres⸗ lauer Baubank hier 1919 eingetragen worden: Das Aussichts⸗ ratsmitglied Bankier Franz Leonhard hat au eehört, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied zu sein.
Amtsgericht Breslau.
Hunzliau. 61136 In unser Handelsregister A Nr 4 ist
zu Bunzlau eingetragen worden, daß dem Fabrikdirektor Wolrad Hartmann zu Bunzlau Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Bunzlau, 6. 1. 19.
Hirschau. 51137 In unser ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Landwirtschaftlichen Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig und einer Zweigniederlassung in Pelpiin eingetragen worden daß die Gesellschaftewersammlung vom 20. Dezember 1917 die Erhöhung des Stammkapitals um 1200 000 j be⸗
setzt 3 000 000 . Ferner ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1915 der Gesellschaftsvertreg geändert. Diese Aenderung betrifft 5 3 (Stammkapital, 5 3 (Abtretung und Teilung von Geschäftsanteilen), SS 5 und 6 (Organe der Gesellschaft), S S Aufsichts⸗ rat), S5 16, 17, 18 und 19 (Gesellschafts⸗ versammlung). Auf den Aufsichts rat finden die Bestimmungen des 8 243 Abs. 1, 2, 4, sowie der S5 246, 247, 248 Abs. 1 und E, 8 249 Abs. 1 und 2 H.-G. B. nicht aber die Bestimmungen der 55 244, 245, 218 Abs. 3 H. G. B. Anwendung. Amtsgericht Dirschau, den 30. Dezember 1918.
Pærtmnnmd. (5 32] In unser Handelsregister Abt, B ist heute bei der unter Rr. 195 eingetragenen irma „Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Bremen, Zweigniederlassung in Dort⸗ mund, folgendes eingetragen worden: Dem Bankdirektor Johannes Keusch zu Dortmund ist für die Zweigniederlaffung zu Dortmund Prokura erteilt. Dortmund, den 2. Dezember 1918. Das Amtsgericht.
Prtmium4d.
Bei der im hiesigen Handelspvegister Abteilung B unter Nr. 55 eingetragenen Finng „Druckerei-⸗ und Verlagsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lütgendortmund ist am 5. Januar 1919 folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1918 ist das Stammkapital um 42000 4 erhöht worden und beträgt jetzt 120 000 M.
Amtsgericht Dortmund.
61192
Hu shmrz. 61194
In das Handelsregister B ist unter Nr. 349 a, die Firma „Industrie und Ban⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter
getragen: .
Die Firma ist in „Indnstrie⸗ und Baubedarf Engen Gille u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. . 71
Neben dem bisherigen Geschäftsführer Wilhelm Burghard ist auch der Kaufmann Eugen Gille zum Geschäftsführer bestellt. Jeder von beiden kann die Gesellschaft allein vertreien.
Duisburg, den 3. Januar 1919.
Das Amtsgericht. Erfurt. . 161099
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1268 bei der offenen Handel s⸗ gesellschaft „Schramm C. Remde“ in Erfurt eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Edwin Schramm ist alleiniger In. haber der Firma.
Grfurt, den 24. Dezember 1918. Amtsgericht. Abt. 3.
übertragen. Die Geschäftsführer Arthur
2 C n Januar
bei der Firma Breitenfeld Scholz
n 20 v. H. erhoben.
Frankenhnusen, y gh. 61079] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 213 dis Firma Hermann Schwalbe, Franken⸗ haufen, und als deren Inhaber der Roh= Produktenhändler Hermann Schwalbe in Frankenhausen eingetragen worden. Frankenhausen, den 4. Januar 1919. Schwarzb. Amtsgericht. Freiburg, Elbe. loose] In das hlesige Handelsregister A isf heute unter Nr. 122 eingetragen dis Firma: Niederelbische Marmeladen und Konservenfabrik G. m. b. H. u. Co. in Afsel. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Niederelbische Mar⸗ meladen und Konservenfabrik G. m. b. H.
Zahl der Kommanditisten: Zwei. Die Gesellschaft hat am 1. Jun? 1918 be⸗ gonnen Freiburg (Elbe), den 27. De⸗ zember 1918. Das Amtsgericht. Freiburg, Sschle, 61138
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft für Schlesische Leinen⸗ industrie (vorm. C. G. Kramsta m. Söhne) mit dem Sitze in Breslau und einer Zweigniederlassung in Freiburg, Schles., am 2. Januar 1919 eingetragen
Handelsregister Arte! B
Wiegels in
, Pas Stbammfani t schlossen hat, Das Stammkapital beträgt
Haftung, Duisburg“ betreffend, ein⸗
worden: An Stelle des verstorbenen Direk⸗ tors Robert Janisch ist zum ersten Mit⸗
gliede des Vorstandes der Kaufmann Otte
Freiburg, Schles., bestellt. t Freiburg, Schles.
Amtsgeri
Gehren, Lhärn. 61081
In Abt. A des Handelsregisters ist heute die Firma O. Hermine Mittel⸗ bach, Thermometer⸗ c Glasinstru⸗ mentenfabrikation in Fan gemeie len. und als ihre Inhaberin Frau Olga Her⸗ mine Mittelbach, geborene Langguth, da⸗ selbst eingetragen worden.
Dem Ehemann der Geschäftsinhaberin, Bernhard Emil Hermann Mittelbach in Langewiesen, ist Prokura erteilt.
Gehren, den 4. Januar 1919
Schw. S. Amtsgericht. II. Geislingen, Steige. 611471
Im Hendelsregister für Gesellschafis⸗ firmen wurde heute bei der Firma Werke für Baubedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Geislingen ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter. veisammlung vom 16. Dezember 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst und Robert Rumm, Kaufmann in Geislingen, als Liquidator bestellt worden.
Den 3. Januar 1919.
Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kreeb. Gelsenkirchen. 51139 In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 18 ein⸗ getragenen Firma: „Presz⸗ und Metall⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gelsenkirchen“ folgendes ein⸗
getragen worden: Der bisherige Geschäf iß⸗
führer, Kaufmann Emil Wirtz, ist ab⸗ berufen. Der Kaufmann Hermann Vief⸗ haus und der Kaufmann Hugo Degen⸗ hardt in Gelsenkirchen sind zu Geschäfts⸗ führern mit der Maßgabe bestellt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1918. Das Amtsgericht.
GEClIsenkireher. 61149 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 181 eingetra⸗ genen Firma: „Unter Tage.“ Ges. m. b. H. in Gelsenkirchen folgendes ein⸗ getragen worden: . Dem Kaufmann Otto Börstinghaus zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Gesellschaft auch allein
zu vertreten berechtigt ist. Gelsenkirchen, den 30. Dezember 1913. Das Amtsgericht.
Cx enzhnnusen. — 511431 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 23, Firma Ritz Meurer in Höhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Grenzhausen, den 11. Dezember 1915. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ¶ il st r &.. 61144 In unserer Bekanntmachung vom 6. d. Mig, die Firmg J. Daltrop 3, ö es statt Max“ Walter Daltrop
heißen. üftrom, den 8. Janngr 1919.
mheckf . Echwerinscheg Amtegericht