adęerbnurg.
In das hier geführte Hankelsregther Abteilung B ist heute unter Nr. 40 ein⸗ getragen worden: Dybböl. Hosten, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand dis Natern-bmeng ist die Herausgabe einer in Son perburg ersch inenden Tagen zeitung in dänlscher Sprache unter dem Namen Stamm kapital beträgt 25 600 46. Geschastefübrer ist der juris Andrea Vale tin Karberg in Sonderburg. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit bi⸗ Der Ges llschaftg⸗ vertrag ist am 9. De ember 1918 fest⸗
Sitz gonderburg.
Dyrböl Posten ?. Das
KBankyrokurift Doktor
schränkter Haftung. gestellt.
Sonderburg, den 23. Dezember 1918.
Tas Amtsgericht. 2. Gon derbur.
Jacobsen. Sonderburg, daß die Firma erloschen sst.
Son derburg, den 27. Dei mber 1918.
Das Amtgagericht. 2. Ggonmehbor z, S. We nm.
gelin C Co. Antrag dig Inhaber gelöscht worden.
e, ge , S. M., den 3. Januar
Da Amtagericht, Abteilung I. Vnm en.
die Firma
Georg S loschen ist.
Unna, den 4. Januar 1919. Das Amtagericht.
Varel, Odem. In das Handelzregister Abt. A hiestzen Amtggerichiz ist heute unter Nr. 198 zu ver Firma Ludewig X Sohn, Varel, folgendes eingetragen worden: Der Kaulmann Walter Johannetz Ludewig in Varel ist am 28. Dezember 1916 alt versöanlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Barel i. O, 1918, Dejember 28. Amtegericht Abt. I. J. V.: Dr. H. Men del sohn.
Varel, Oldemp. (61h46 In das Handelsreglster, Abt. A, piesigen Amtsgerlchtz ift heute unter Nr. 292 zu der Firma Vareler Korb. Industrie Meyer R Ocken in Varel y . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Varel i. O, 1919, Januar 3. Amtsgericht. Att. J. J. V.: Dr. H endelsohn.
Waldenburg, 8enm ien. (61548 Am 19. Dezember 1918 ist in unser Handelsregister B bei der unter Nr. 11 v erieichneten Altiengesellschaft „Carls hũtte, Attiengeseslschaft für Gisen⸗ gteßerei und Maschinenbau ln Alt- wasser“ eigget a en: Vurch Generalrersammlungsheschluß vom 13. November 1918 it rie Gibßhung des Grundkapitals um 500 000, — M, d. J. auf Z 00 000, — 4, le. und der
§z 7 Abs. 1 der Statuten abgeandert. Am tgzgericht Waldenburg, Schl.
Welgaen fels. (61551
Im Handelaregtster B 48 ist am 31. De⸗ jember 1918 eingetragen: Tie Etudien-⸗ gesellschaft für Kohlenver wartung mit veschränkter Haftung in Coeißen⸗ kels. Ver Gesellschaftsvertrag ist am
ftand des Unternehmens ist: das Studium der Vergasung von Kohlen und die Ver— wertung der dabei gewonnenen Produkte aller Art im Laboraiorium und im Groß—⸗ betrieb. Daß Stimmfavpital beträgt 20 000 AÆ. Geschäft⸗ führer ist der Fabrik⸗ direktor Hugo Heinz⸗ in Weißenfelg. Amtz gericht Weiß enfels.
Word am., (61550
Auf Blatt 337 des Handelgregisters, betr. die offene Handelegesellschaft in 1 Franz Zimmermann in Werbau, st hrufe eingetragen worden Die Prokura bes Kaufmanns Karl August Schubert in Werdau ist erloschen.
Werdau, den 7. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
VWotnlnar. (6 1552 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 365 ift bei der Firma Karl Gärthe in Wetzlar — Inhaber Kaufmann Walter Gärihe in Wetzlar — heute folgenden eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Gärthe in Wetzlar ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Ole Gesellschaft hat am 12. Be⸗ zember 1918 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt. Die der Ehefrau des Kauf- manng. Walter Gärthe, Marie geb. Staudt, ert:ilte Prokura ist erloscher. Wetzlar, den 13. Dezember 1918. Amtagerlcht. 15531
Wotn lar. (6155
In unser Hanbelgregister A ist unter Nr. 222 die offene Handelegesellschaft: „Lich suielhaus Wetzlar Sitz u. Stůbe“ ia Witzlar heute eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ sind: Friedrich Hltz, Kinobesitzer in Frankfurt a. M., und Paul Stube in Wetzlar. Die Gesellich aft be⸗ ainnt am 1. Januar 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermach igt.
- 61630)
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 233, Firma Au gust C. M. eingetragen,
61531
Die im hlesigen Handeltgregister A unter Nr. 54 eingetragene Firma J. G. Sie ln Sonn- berg ist auf
61544
In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 37 ist heute eingetragen worden, daß „Carl Altmann, Inh aber quiz iu Fröndenberg er⸗
61545
Hagnm. In das hiesige Genossenschafteregister ist hrute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse Geiltgenloh, ein⸗ etragene Genofsesschaft mit unde⸗ räntter Hafipflicht“
ĩ
6lI6z279) Wetnlar. Die dem Buchhalter und Korsespon⸗
2
W äil In
In feldt
ausge
in un
teilung A Nr. 1
Wilster.
Wilster, den 6. Januar 1913.
Worm g.
gelöst. ausae schieden. . Geschäft und Firma sind in daa Allein — zweihundert Mark —. eigentum des seithertgen Gef lschaftergs iulässigen Geog Glock übergegangen.
Worms, den 3. Januar 1919.
6 ldd
etzlar, den 31. Dezember 1918.
Amt gericht. 1) Darlehenskassenvzrein Klein-
regler de eme, gesee und Uagebung, eingetragene hnelmshaven. 6 1556) Senoffenichaft mit unbeschräunkter DOaftpflicht Johann Daut ausgeschteden;
das 66 Handelsregister Ab folgendes einge
tsgericht.
61557 das hlesige Handelsreglster Ab
tellung A ist bei der Firma NM. Mus.
Wilster (Nr. 11 des Registerg
k 1919 folgendes eingetragen Berneck und Umgebung, eingetragene Der skaufmann Johanneg Markus Mus chr e rr ,. fel't in Wilster ist aus der Gesellschaft i en 6 ,,. velche
schleden. Amtsgericht.
serm Handeltregister eingetragen:
Die offene Handelggesellschaft it auf. billigen Prelsen zu verschaffen, und jwar Gesellschaster Valentin Göln ist darch 1 11
Hessischez Ame gericht.
iss heute zu ker Firma al? Epuard GHomb rg. Augusia Drogerie Sckmitt, Johann, in Bäcenfels. in Wilheime have n tragen Die Firma ist erloschen.
n,, den 6. Januar 1919. Oberfranken, eingetragene Genossen⸗
ls 1558] Boriugsweise den versicherungzpflchtigen Bei der Firma „Rhein. Möbelsabril Mitgliedern, gesunde und iweckmäßlg ein Glock Æ Cie.“ in Worms wurde heute gerichtete Kleinwohnungen in eigens er—
GWassum, den 30. Dejemher 1918. Das Amtgaericht.
In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen:
Vorstandgmitglied neugewahlt: 2) Lieserungsnerband für das Schmiede und Wagner handwerl zu
schaft mit beschränkier Haftpflicht. Bechmann, Peter, aus dem Vorstaade auggeschieden, dafür neugewählt: Vipfert. Albin, in Bapreuth. . 3) Nach Statut vom 6. Oktober 1918 bat sich unter der Firma Bauverein
Genofsenschaft mit befcränkter Haft⸗
Gegenstand ds Unternehmeng ist, im Sinne des Art. 14 des Gesetzeß über die Landes⸗ kultur ⸗Rentenanstalt ibren Mitgliedern,
bauten oder angekauften Häusern ju Eigentum oder umme beträgt 200 4. Die Zahl der 1 Geschäst-anteile ist fünfzig. Das Geschäftsjabr ist das Kalenderj ibr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Fiema derselben in den Ber peck. Gefree set⸗ Nachrichten?, geieichnet
Miete. Die Haft
In
schi· de
In
dem
HK äürwalcde, Pomm.
In
der unter Nr. 2 verzeichneten Genessen« schaft lehnus kaffe, schaft krössta“ heute eingemragen:
An
Ham beorꝶ.
Im
eingetragen bel der sronsamwerein für Bamberg und Um. gegend, eingetragene Genassenschaft . beschränkter Haftpflicht“ in Bam erg: Kaapar Kopp ist aus dem Vorstayd ausgeschieden und für ihn bestellt Johann Gelger, Schreiner in Bamberg. Bamberg, den 2. Januar 1919.
Rambeorꝶ.
Im
eingeiragen bei der Firma „G leußener Tyar · ein getragene Genossenschaft mit un- heschräukter Haftpflicht“ in Gleußen. gl. G Seßlach: Friedrich Geiger ist aus dem Vorstand auggeschieden und für ihn bestellt Friedrich Gesell, Bauer in Gleußen. Bamberg, den 7. Januar 1919.
In
tst beute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Da rlehnskafse. cingetragene Ge⸗ nassenschaft mit nubeschränktter Ha ft⸗ pflicht in Rruen kirchen, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mat 1918 aufgelsst.
s Liqguidatoren sind bestellt: Hof⸗ besstzer machermeister Barahop in Neuenklichen. Bafsum, den 29. Dezember 1918.
9 Wetzlar, den 19. Dejember 1918. Amtt
ö
ch gericht. 1w
2
I . h ** *. ö Q
orden,
*
7) Genosseenschast⸗
Apolda.
Ver Apolda, den 7. Januar 1918.
Bad Rrameatedt, Molsteim. [61282
ist bei der Genossenschafts Melerei e. G. m. u. S. in Kaltenkirchen heute folgendes eingetragen worden: Landmann Hinrich Stojohann in Winsen ist aus
Stelle ist der Landmann Gustav Plambeck in Winsen getneten. Bad Bramsledt, ben 6. Januar 1919
Großkrössin Großkrössin in den Vorstand gewählt. a n, 1. Ponim., den 2. Januar
30. Dejemßer I9i8 abgeschloffen! Gegen. 191
register.
61 unser enossen chaftore gif
n.
Vas Amtagericht. Abt. III.
dag hie sige Glenvbfsenschaftgregister
orstand ausgeschieden; an sein⸗
Das Amtegeischt.
ͤ löl 263] unser Henossenschaftgregister ist bei
„Ländliche Spar, und Bar⸗ eingetragene Gennffen⸗ mit beschrã⸗kter Haftpflicht,
Stelle des Emil Sendelbach in ist Amandus Wetzel in
Dag Amtsgerlcht.
61264 Genossenschaftgregister wurbe heute Firma „Ang emeiner
Amtsgericht.
61265 Genossenschaftsregister wurde heute
und Darlehenskass en verein,
Amtagerlcht.
61266 das hiesige Genossenschaftgregister
Hoopmann in Hoope und Siell⸗
Dag Anttgericht. 161267]
elngetragen
26 sind: Jahn, Aagust, Schramm, Filedrich, unter Nr. 2 b der Genoffenschast Fron,. Und Rein g. Georg, sämiliche in Perneck
, während der Yienststunden detäz Gerichts a , weft ficht, Apolda, einge⸗ ledem gestattet.
agen worden: Tuchmacher Reinhard Gutberlet bat sich unter der Firma Milchwer⸗
in Apolda ist aug dem Vorstand ausge
von zwei Vorstandsmitglier ern. Rechte⸗ ver bimeliche Willengerkläsung und Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt durch wel Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht, indem der Firma die Uater⸗ schrifst2ön der Zeichne aden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
4) Nach Statut vom 29. Dezember 1918
sorgung aganossenschaft Bayrenth. Eingetragene Ganossenschaft mit be schräntter Haftnflicht, elne Genossen, schaft gebildet, welche ibren Sitz in Bayreuth hat. Gegenstand des Unter— nehment ist die zentral⸗ Sammlung der Milch aus dem , , . der Stadt Bayreuth sowie Vertrilung der Milch und ihrer Nebenprodukte an die Mitglieder und dle inn ohnerschft Gar—⸗ teuühs nach gesetz lichter Bestimmung Die Häeftsumme beirdägt 590 * — fünshunder Hiarr =, Pie Jahl der julässt en He. schäftganteile ist zwanzlg. Dat Geschäfts⸗ fahr ist das Kalende jabr. De Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft errolgen unter der Firma derselben in der. Volka⸗ tribũ nen u.. Oberfränk. Zeitung“, g' eichnet don jwei Vorstandsmstalieders. Rechts. verbindliche Willenserklärung und Zeichnung r die Genoffenschaft erfolgt durch jwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands. mitalied und einen Stellvertreter; dle Zeichnung geschleht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt verden. Die Muglle er des Vorstands sind: Schiller, Johann, in Mist⸗lhach, vergmann, reti in Bayreuth und Mever, Hang, in Seidwitz bei Creußen. Die Einsicht der Line der Genossen ist während der Dienststunden des Gerlchtß jedem ge⸗ stattet.
Bayreuth, den 6. Januar 1919.
Amtsgericht. C oxrkin. (61269 In das Genossenschaftsregister isi
beute eingetragen bet Nr. 314, Kleider— Versorgungs ⸗ Genossenschaft im Re⸗ gierunggabejtrk Potsdam, eingetragene G,Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Firma ist geändert in Relchz⸗Rletrer, Lager Nr. 13. Berlin⸗Pote dam, Klelder⸗ Versorgungs⸗Genossinschaft im Regierungz. benirk Pols dam, ein getragene Geagossenschaft mlt beschrändter Hafipflicht. Berlin, den 2. Januar 1919. Amtegerlcht Berlin⸗ Mltte. Abt. 88.
mor lim. 161271 In das Genossenschaftsreaister ist heute eingetragen bei Ni. 692, Zimmerei und Haugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafspflicht: Her⸗ mann Gericke und Georg Welter sind aus dem Vorstand augeeschleden. Wilhelm Eichentopf in Berlin-Treptow und August Neumann in Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Januar 1919. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 83.
RHorkim. (61270 In das Genossenschaftsrealster ist heute elngetragen bei Nr. 62: Wtitschafte. Ge⸗
eingetragene Genossenschaf/t mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Carl Marquard ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Albert Müller ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Januar 1919. Amlagericht Berlin. Mlite. Abt. 83.
Bieber, Kr. einhnaugen. [ÿl313]
ju der unter Nr. 3 eingetragenen Ge.
u. G. in Kemhfendrunn“ folgendes ein⸗
daß Friediich Bening aug dem
J Vorstande aufgeschl'den ist. An sein⸗
An Stelle
gewaͤh t.
Eiedenk op.
m n.
wige hütte in worden ist.
R itte feld.
sichränkter Haftpflicht,
vom T. Oktober 1918 ist schift mit Wi kung vom 1915 ab aufgelöst.
Böücherrevisor Erler aus
R lHanhenr erz.
In der
gewahlt Den 7. Januar 1919.
Glanbenmrom. Gelißen eingetragen:
In der
Bäcker in Seißen.
Den 7. Januar 1919.
lanbenron. Molłers ĩ genossenschaft In der Voꝛstandsmitglieds
Me klingen. Den 7. Januar 1919.
H lan pon ren
In der
auggeschie denen
wählt:
selbst (Rechner). Den 7. Januar 1919.
Krüss ow.
e. G. nn. b. S Sesschã frgan teile
Amtsgericht.
Cobnrꝶ.
getragen:
stand ausgeschl'den und an
Gottl. Frommann in sitzenden und
Coburg zum Schliftfübrer.
Amtsgericht. 4.
Cökn, Rholim. In das Genossenschaftgregister ist am 31. Deiember 1918 folgendes elngetragen worden: IJ. Unter Nr. 13: Bet der Genossenschaft Im hiesigen Genossenschaftsregifter st Rhzeinische Gengssenschaftsbank, ein. getragene Genagsseaschaf⸗ nossenschaft Kemhfenbrunner Spar schrägttier Haftuflicht, in ß la: Justhz⸗ und Da lehaskassenverein e. G. im. rat Dr. Georg Fuchs in Cöin ist zum 31. Detember 1918 aus dem Vorstand
getragen worden;
J . 2 22 *
RR. * .
11 J . . . , ., 53 r 21. z ne. * ; 3 ö ; ö , Q 7 7 7 7 7 7 Q Q Q Q Q Q Q ) 7 7 7 777 7 7 7 777 7 77 77 77 777 7777777777777 7777
.
ausgeschteden.
5 * 2
Bieber, den 8. November 1918. Amt gericht.
In das Genossenschaftsregister ist heut bei dem Bitterfelder Rantvarein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit nbe⸗
Dutch Beschluß der Generalversanmlung
Liqulidatoren sind der Brauereldirektor Dr. Brömme, der Stadisteuereinnehmer Lingner, beide aug Bitterfeld, und der
Zwel Liquidatoren sind jur Vertretung der Genossenschaft herechtigt. Bitterfeld, den 30. Dezember 1918. Amtsgericht.
Im Genossenschaftz register wurde bei der Molkereigenossenschaft Wippingen in Wiynplagen eingetragen: Ge neralversammlung vom 15. Dezember 1918 wurde an Sielle des Vyorstandamitgiteds Christof Schmio in Wippingen der Söldner Michael Frick daselbst zum Vorstandsmitglied (Rechner)
Amtsgericht Slaubeuren. Odberamttztichter Seifriz.
Im Henessenschaftsrealster wurde bei der Moltereigenossenschaft Seien in
Generalvirsammlung vom 15. Dezember 1918 wurde an Stelle des gusgeschledenen Vorstandsmitglieds Ludwig Rösch, Maurers in Seißen, zum Vor— standsmitglled gewählt Ulrich Glöckler,
Amtsgericht Blau enren. Oteramtsrichter Seifrtz.
Im Genossenschaftsregister wurde bei de
in Merklingen eingetragen: Generalversammlung vom 21. Dejemhber 1918 wurde an Stelle des Abraham Kohn in Merklingen zum Vorstan damitglird gewählt. Johann Georg Bühler jung, Weber in
Amttzgericht G Iaußeuren. Oberamt richter Seifr ir.
Im HGenossenschafteregister wurde be der Molkereigenossenschaft stetten in Nadelstetten eingetragen:
Generolversammlung vom 21. Deiember 1918 warden an Selle der Vorfiandsmitglieder Jo⸗ banneß Stammler und Daniel Bührle in Radelstetten zu Vorstandzmitgltedern ge
Jalob Ströhle, Söldner und Schmied in Radelsteiten (Vorsteher), und Martin Lohrmann, Söldner und Baumwart da.
Amtge ericht laubemtr en. DOberamtgrichter Seifrtz.
In unser Gevossenschaftgregister der Genossensch 251 „Glektrizitäts., und Maschinen genossenschaft Gagemühl, in agemühl“ heuie eingetragen worden, daß die Zahl der durch Beschluß der Yeneralbersammlung vom 5. auf 50 — fünfiig — erhöht worden ist. Brüssow, den 8. Januar 1919.
Ja das Genossenschaftgregister ist ein
1 jur Möbel C Hansrathilfe, e. G. m. b. SO. in Cosvurg i Der Priyat⸗ mann Moritz Grasser ist aus dem Vor—
der bisherige Schriftführer, Möbelfabrfkant Coburg, jum Vor⸗ Geschãäftsfũhrer ferner der Hoftapesierer Gg.
2) jur Forbmacherei⸗Gewerbs, Ge⸗ nossenschaft Hof an der Steinach, 9 . t. 41 y nossenschaft Schöneberger Grundbesitzer, k 23 ö. .
Coburg, den 31. Dezember 18918.
Die Vertretungk⸗ s Gg. Mauer in
Stelle in der Kauf Diedrlch Bebrenßz B F 8 16 a ch ö
er Faufmann Diedr! ehrenß Beramann Fr ett e = denten Waldemar Grabowtki in Wer lar in Heiligenloh in den Voistand gewählt. ; J für die Firma: „Portland Cement werke Gesellschaft mit beschr. Daf tung“ zu Wetzlar — Handelgreg. B Isé. Nr. 4 — eingetragen? Prokura i Rarrenth. Betanntmachung. 61265
erle schen.
61272
(61273
eingetragen
die Genosser⸗ 31. Dezember
Halle a. S.
s6 i277
lo 1274
(651276 Merklingen
(61275 Radel.
278
6 ist bel
Januar 1919
613141
seiner Stelle
gewählt, Schmidt in
61279]
mit Be-
Unter Nr. 43: Bei dem Fischenicker und Darlehn kassen aerein, eingetragr ue Ge ossenschatt mit un- beschꝛ akte Hafihflicht, in Fischenich: Du ch General ver sammlungsbeschluß von 17. März 1913 sind Jobann Broich und Wilhelm Lintermann, beide zu F schenich,
In unser Genossenschaflsregister in ba Rar re. der unter Nr. 1' einge tiggenen Genossen⸗ , schift Wolksbant zu Biedenkopf, e. G S, am 6. Januar 1919 vermeikt . . daß 23 . i
reher auggeschieden und an seiner Stelle der Huchhalter Hermann Liuber in Luap— i getragen,, mch, mit ,. den Vorstand gewaͤhl
Amtsgericht Biedenkopf.
Unter Nr. 13. Bei der Genossenschast Gewerbliche Verelnigung in der Zwangsinunng der göluer Tape⸗ zierer, Poisterer und Dekoratenre,
schränkter Haftpflicht, in Cöln: Die Vorstandsmitglieder Anton Meffert unh Theodor Reintjes sind aus dem Vorstand abberufen und an ihre Stelle der Deko⸗ rateur Theodor Krall in Cöln in den Voꝛrstand gewählt.
Uater N. 120: Bei der Kölner Werf. stãtten Verkaufs genofsenschaft für Raumkunst, ein etragene Genyssen⸗ schaft mit Heschrünkter Haftpflicht, in Cöln: Auf Grund des Generalversamm- lungèbeschlussegz vom 10. Oktober 19183 ist der 5 1 Abs. ? des Statuts geänden. Begenstand dez Unternehmen ist welter dier Lieferung für Kriegsbedarf sowie An— und Verkauf von Rohstoffen.
Unter Nr. 162: Bei der Betriebs. genossenschaft in der Satilerinuung Cöln, eingetragene Renossenschast mit beschrarkter Haftpflicht, in Cöln: Die Vonstandsmitalteder Ludwig Lorrig und Peter Mandt sind aug dem Vorstand ausgeschleden. An ihre Stelle fad Karl Rudolph und Peter Secker, beide Ssttlei⸗ meister in Cöln, in den Vorstand ge— wählt.
Amtsgericht, Abt. 4, CS in.
PDolitusch. (61315
In das Henossenschaftzregister ist heute bei der Firma „Schuhmacher No hstoff⸗; Genossenschaft e. G. m. u. S. n Delitzsch“ folgendes eingetragen worden;
standgmtiglied? Albitz ist der Schub⸗ mach rmesfter Paul Schmidt zu Delitzsch in den Vorstand gewählt.
Delitzsch, den 4. Januar 1918.
Amtsgericht.
Du‚lmon. 6 1280
In unser Genofsenschaftgregister it bei der uater 1“ ei getragenen „Gäuer- lichen Bezugs und Absatz G ea ffen. schaft e Gz. n. b. Sp. zu Tülmen“ eingetragen worden: er Landwirt Heinrich Altenbockum ist aug den Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle getreten der Landwirt Cal Schenk zu Empte.
Tülmen, den J. Januar 1915.
Das Amtsgericht. Ehren gr ieder rf. (61316 Auf Glatt 5 des Reichggensfsenschafts⸗ registers, den G ezteistonstim wer in für Thum und Umgegend, einn etra, ene Genoffenjchaft mit beschräukter Naft⸗ pflicht in Thum betr., it heute etn— getragen worben, daß das Statut in der Generaldersammlung vom 2. Zuni 1916 abgeändert und der Geschärtganteil eineg jeden Genossen von 30 auf 50 4 erhöht worden ist Chrenfeledersdors, am J. Januar 919. Das Amtsgericht.
Eil wangen (61281 In das Genossenschaftsregister warde beute zu der Molkereigenoffenschaft KBühlertanun, e. G. m. u. H, in Gñnhlertaun eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1918 wurde an Stelle deg auasch idenden Votstandtzmitglieds Anton Sten maler der Zimmermann Josif Swuster in Bühlertana in den Vorstand gewahlt. Den 3. Januar 1919. Amis zericht Cllwangen. Landgerichtsrat (Unterschiift),
Eppingen. (6 128) Genoffenschastsregistereiutrag.
Band 1 O. 3. 33 Füima Gäuerliche Bezugs , und Mpfatzgentgz fsenschaft Mühlbach, eingetragene Geno ssen, schaft mit beschräurfer Haftpflicht“ in Mühlbach. Statut vom J. XII. 1918. Gegenstand des Unteinehment: Gemeinschaftlichr Ankauf landwirischaft⸗ licher Bedarfsartikel, gememschaftlichmt Verkauf landwirtschaftlicher Grjeugniff⸗ Vorstank mitglieder: Emil Holtz, Wll— helm Reimold und Johann B rnbawd Relmold, alle Landwirte in Mühlbach Die Willenterklärung und Zeichnung für dle Genossenschaft geschitht in ver Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschalst ihre Namen un terschrijt beifüger. Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— jeichnet von iJwel Vorstandgmitgliedern, im Vereintblalt des Bavischen Hauern— vereins in Freiburg. Haftsumme: 300 4. Höchste Zabl der Geschäftganteile: 10
Bie Giusicht der Lifte der Genossen ift
jedem gestättet. Eppingen, den 23. De zember 1918. Bad. Amtqgericht.
Fxauenstein, Erzgeb. (61311 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Vorschußverein zu Frauenstein, eingetzaugene Gensffenschaft mit bte⸗ schränlter Hafstaflicht in zrautnsttin betreffend, ist heute ingetrazen worden, daß der Schneldermelster Emil Gresf aus dem Vorstand autgeschieden und der Kaufmann Karl Kißler, hier, Mitglied de Vorstands ist.
Frauen stein, den 4. Januar 1919. . Daz Amts gericht.
An Stelle des ausgeschiedenen Vor.
wäbrend der Diernststunden des Gerichts
Froldarg, R reisnan. Fa das Yenossenschafigrtglsta Band N O. 3. 7 wurde eingetrag⸗ n: Süddeuische MWeinzentrale und Ber hbaudsgenosseaschaft Dent scher Gastwirte, eingetragene Genassen⸗ schafimii beschräntter Haf⸗pfl icht Frei⸗ bvurg — Etutigart mit Stz in Stutt-
gart, JZweigntederlassung in Freiburg b
betr.. In der Geneialpersammlung vom 24. April 1918 ist das Statut abgeändert worden.
Die Genossenschaft befaßt sich nunmehr auch mit der Annahme von Geld und der Leistung von Zahlung für fremde Rech⸗ nung.
Freibugg, 13. Dezember 1918.
Amtsgericht II.
Friedewald, Rz. Casal. 1612833]
In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Dejember 1918 bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Wiodershäuser Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, e G. m. u. G., eingetragen worden, daß Johannes Ilnn und Konrad Trleschmann VIII. aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Landwirt Georg Nikolaus Schnelder und der Lanbwirt Georg Konrad Ruch, beide in Widder bausen, zu Vorstandsmitgliedern gewählt find und daß an Stelle von Konrad Triesch⸗ mann VIII. daz Vorstands mitglied Berg⸗ mann Konrad Werner II. zum Stell⸗ vertreter des Vereintvorstehers gewählt worden ist.
Friebewald, den 16. Dezember 1918.
Das Amtsgericht.
ehem. (51284
In das Gönossenschaflgregister it heut⸗ bet dem Streustöcker Spar, und Darlehn kaff envereine, e. G. m. n H in Oehrenstock eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Bei sittze Gustay und Friedrich Hörold der Bergmann Emil Lortsch und der Schmied Günter Graf in Oehrenstock in den Bor—⸗ stand gewählt wurden.
Gehren, den 3. Januar 1918.
Schw. S. Amtsgericht. Abt. II.
ent him. 61285
In unser Genossenschaftsrezifter in bei der Genossenschaft län diche Spar⸗ und Darlehns kaffe des kreise s Jerichow 1k, eingeteagene Genofsenschaft mit he⸗ ichräukter Haftpflicht in Genihtn, am 2X. Januar 1919 elngetragen worden Kiufmann Paul Moehes ist aus dem Vorslande ausgeschleden und an seine Stelle Kaufmann Rudolph Reling ge—⸗ tri den.
Das Amtggericht Genthin.
Gigs ehnn. (61236
Auf Blatt 23 des Genossenschafts⸗ vegisterg ist hrute die Nohstoffgansssen⸗ schaft der ᷣchuhmacher zu Glauchau, iy getragene Kennffenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht., mit dem Sltze in Glauchau eingetragen worden:
Da Sigtut vom 28. November 1918 befindet sich in Urscheift Gl. 3 fli. der Registeraklen. Gegenstand degs Unten. nehment find der gemeinsame Einkauf von Robmaterlallen und Bedarfzartikeln fü dag Schuhmachergewerbe sowie alle Unter. nehmungen, die geeignet sind, die wirt- schaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Die von der Genossenschaft aug. chenden Bekanntmachungen si d in der
achzenisch ift Lp iger Schuh. und Le er⸗-Zeitung“ in Letrzig, im Falle des Gingeheng dieseg Rlatiteß im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlicken und mit der Genofssenschaftẽfirma und von zwei Mitaltedern dez Vornands oder bel Be⸗ kanntmachungen des Aussichtsratg unter Nennung desselben von dessen Vo sitzendem zu unter zelchnen. Die Haftsumme eine jeden Genossen beträgt einhundert Mark sär jeden Geschäftsanteil. Die höchsse Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein i, s beteiligen kann, ist auf zehn eta .
Die Schuh machermelster Josef Langer, Richard Reinhold Heinke und Ernst Richard Schleise, sämtlich in Glauchau, sind Mitglieder des VoVtstandz. Willent⸗ erklärungen und Zeichnungen für dle Genossenschaft sind berbindlich, wenn zwei Vorstan smitglieder der Firma der Ge⸗ noss⸗nschaft ibre Namen hinjufügen.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienftstunden bes Gerichts jedem geffattet.
Glauchau. den 7. Januar 1919.
Das Amtegerickt.
Goglnx. 161287 In dag hitstge Genossenschastsiegister ist unter Nr 24 heute eingetragen: Gin kauf s genoffenschaft selb slãndiger Bäcker und Konditoren in Goslar eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Goslar. Gegenstand des Unternehmeng: Förde⸗ rung deg Erwerbs und der Wirtschast der Milglieder, ins besondere durch den gemein⸗ schaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betrtebe bes Bäcker⸗ und Konditorgewerbeg und verwandten (Ge- werbe erforderlichen Robstoffe, halb. und ganzfertlgen Waren sowle der Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfgartikel. Haftsumme: 300 A. Höchst: Zahl der Geschäfteantelle eines Genoffen: 10 Ge⸗ schafigzantelle. Vorstand: Frledelch Kühne, Wilhelm Jaeobs und Ernst Wiedfeldt, Bäckermeister in Gotlar. Statut vom 5. August 1818. Die Hekanntmachungen erfolgen in der Nordwest ˖ und Mitteldeutschen Bäcker⸗
schleht in der Weise, daß die Zeichnenden
der Firma der Genossenschaft ihre
Namenzunterschrift belfügen.
Go zlar, den S0. Dejember 1918. Da Amtagericht.
Got hn. 61288] In dag Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 42 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehns?⸗sse Menteroda eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht zu Menter oda eingetragen worden, daß der br herige Direktor Landwirt Carl Sterzing in Menteroda aus dein Vorstand aus- geschieden und an selner Stelle der Land⸗ wirt Friedrich Rinderm zun in Menteroda als Dirrltor in den Vorfland gewählt worden ist.
Gotha, den 2. Januar 1919.
Das Amttgericht. 3. R.
Tel Ia ld. 161289 Im Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 31 am 27. Dezember 1918 ein getragen: Clektriz tüts. und Maschinen⸗ genofseuschaft Nrpzin, eingetragene KRenoffenschaft mit beschräulter Gaft⸗ pflicht. Sitz. Nepzin bei Zässow. Keeis Greifswald. Gegenstand des Unternehmentz: Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme biträat 100 S für jeden Geschäftzantell, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 109. Mitglieder des Vorstands sind: Adolf Wilke, Rentengutg besigzer, Nepzin, Otto Schwarz, Monteur, Nepnun, Karl Schwan⸗ beck, Ren tengutshesizer, Nepnm. Vie Satzung ist am 10. Dejember 1918 sestgemlellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter det Firma der Genossenschaft, gejelchnet von ? Vorstondsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftst lait in Stettin, belm Gingehen dleses Blaites bla zur nächsten Gencralversammlura durch den Dectschen Reichsanzeiger. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestentz zwei Vorstandsmiiglleder erfolgen. Vie Zelch⸗ nung geschleht in der eise, daß die Zeichnenden zu der Ziima der Genossen⸗ schaft lhre Namengzunterschrift beirügen. Die Einsicht der Liste der Genoss:n st während der Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet. Greifswald, den 27. Deiember 1918. Vas Amtszgerlcht.
S rüGnberx, dchLle. 61290 In dag Genossenschaftsregifler ift bei Nr. 12 Veutsch⸗Warteatßerger Sar
und Darlehnskassanverein, ein ge. tragene Genoffenschaft mit unde. iu Deutsch
ö Hafipflicht, artenberg, beute vermerkt worden, daß an Stelle des Gwustad Irmler Johann Linke in Deutsch Wartenberg in den Vor⸗ stand gewählt ift.
Amitzgerlcht Grünberg, 6. 1. 19.
Guo. (612911
In unser Genossenschaftsregtster ist bi
Nr. 37 Leferungs⸗ und G nkaufs⸗
genossenschaft für das Schmiede⸗
und Stellmachergewerbe e. G. m.
b. SH. in Guben am 7. Januar 1919
ingetragen worden;
Adelf Schulz ist aus dem Vorstand
geschie den.
Der Buchhalter Josef Tunk in Guben
lst in den Vorstand gewählt.
Guben, den 6. Januar 1919. Amtsgericht.
Mol. 61292 Gennfsenschaftsregister beirn.
I) „Gaslügelpark Fauna. 2. G. m. 6. H.“ in Hof Für Karl Werner nun Hastwirt Han4 Fritzmann in Hof Vor. stann zmltglled.
2) „Rsons an verein, Gintracht“ Arz⸗ berg und Umgegend. e. G m. Hh. S*“ in Ärzberg W. G. Thiersheim: Die derzeltigen Vorstande mitglieder siad: Martin Herrmann, Geschäntsführer, Josef Thurner, Kässier und Ernst Zembsch, Sc riftsübrer, in Arzbera.
3) „Non fumverein Stammbach und Umgegend. e. M.. m. b S.“ in Stamm. bach, .- G. Münchberg: Vie der⸗ leitigen Vorstandgmttglie der sind: Wolf. gang Wirth, J. Geschäftsführen, Andieag Sachg, II. Geschäftsführer un) Nikol Popp, Kassier, in Stammbach.
Hof, den 9. Januar 1919.
Amtsgericht.
Jacobshaxen. (61293 In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Januar 1918 unter Nr. 28 die Glertr iz itãt g. und Maschine ngen offen⸗ schaft Goldbeck, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrũnkter Saft hflicht mit dem Sitz in Goldbeck ein⸗ ettagen. Gegenstand dis Unternehm us f die Benutzung und Verteilung elektrischer Energte und die gemelnschaftliche Au⸗ lage, Unterballung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschlnen und Ge⸗ räten. Vorstandsmltglieder sind: Halh— bauer Wllhelm Lentz, Lehrer August Krämer und Bauer Julius Daberkow II, saäͤmtitch in Goldbeck. Die Willeng erklärungen deg Vorftandz erfolgen durch mindestens 2 Vorstandgmitglieher, die Zeich zung gescht⸗ ht, iadem 23 Muglieder ihre Namengzunteischrift der Firma der Geno ssenschaft beifügen. Betannimachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von 8 Vorstandgmit⸗
el318] Perflandzmltglleder; die Zeichnung ge blalt in Stattis, bei selamm Eingehen im Krenzbrg, g. &.
Deutschen Relchsanze ger. Daz Jeschäftg⸗ jahr duft vom 1. Januar dis 31. De—⸗ jember. Vie Einsicht der Liste der Ge⸗ noffen in in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestatt⸗t. Amtsgericht Jacobs agen,
den 5. Januar 1918.
KRempten, AIgän. (61319 Genofseuichaftsregisterelntrag. Gleririzitãtsg eno fsenschaft Ober- maiselstesn, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 1. Denember 18918 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sltze in Obermatselstein eine Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ge⸗ bildet. Gegenstand des U ternehmenß tst die Versorgung der Mitglieder mit elektrischer Energie zur Förderung des Erwerbg und der Wirtschaft. Der Vor⸗ stand zelchnet rechtgoerbindlich, indem zwei Mitglieder desstlben der Firma der Be⸗ nossenschast ihre Namen aunterschriften belügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaff, ge⸗ seichnet von jwei Vorslandtmitglie dern, im „Allgäuer Anzelgeblatt! in Immen⸗ stadt. Die höchste Zahl der Geschäftg⸗ anlelle, auf die ein Mitglied sich be⸗ telligen kann, beträgt fünf. Die Hast⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 500 . Alis Vorstand wurden gewählt: Janser, Josef, Pfarrer, Klau, Xaver, Hastwirt, Dauser, Thaddäug, Burger⸗ mtister und Landwirt, sämtliche in Ober⸗ maiselstein. Die Giusicht der Liste der Genossen ist während rer Dienststunden des Gerichtz jedem gestaltet. Kemhten, den 3 Januar 1918. Amtsgericht (Registergerichr).
Kempten, A IIS än. 6 1320] an en o fs en s ch aftsregisterei ntrag. lekirtziiatsgenoffenschaft Goltfter⸗ lang ⸗Sonderdor f, eingeiragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Gaft⸗ vflicht. Mit Statut vom 1. Dejember 1918 hat sich unter vorsteh nder Firma und mit dem Sltze in Bolsterlang eine Grnossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Uaternehmenz ist die Verloraung der Mitglieder mit elektrischer Energie zur Förderung deß Giwerbgß und der Wütschaft. Der Vor⸗ stand zeichnet rechigzperbindllch, indem jwei Miglteder degselben der Firma der Ganossenschaft ihre Namengur ta schrift bei⸗ ügen. Die Bekanntmachungen erfolge unter der Firma der Gencssenschaft, ge= 1elchnet von jwel Vorstandemttgliedern, im Allgäuer Anzetgeblatt in Immenstazt. Die höchfle Zabl der Geschäftsantelle, auf dis ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt fünf. Die Haftfumme für jeden Geschäfttanteil beträgt 600 466. Als Vorstand wurden gewählt: Föbrenbach, Reinhard, Wagnermeister in Bolsterlang, Bader, Konrad, Sandwirt in Sonderdorf, und Sinz, Martin, Landwirt in Sonder⸗ dorf. Vie Einsicht der Liste der Genossen st während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Kempten, den 3. Januar 1919. Amtsgericht.
Kempten, A LIIg ümn. (61321 Gens ffenschafts e egt l errintrag. Alten stadter Darlehe neo ka fsen verein, e. G. m. u. S. in A tenstadt. Ans dem Voꝛrstand ist ausgeschieden: Andreas Reßl. An seine Stelle wurde gewäblt: Ferdinand Holl, Landwirt in Altenstad:. Remhten, den 4. Januar 1919.
Amtsgericht (Registergerichh.
Kempten, ALIIzümn. 161322 Genosssensch afinregistereintrag. Ronsumnerein für Füssemn und Um aegens, e G m. B. S. in Füäffen. Die Vertietungsbefugnis der siellve tre—⸗ tenden Vorstandsmitglieder Josef Lachen mayr und Ludwig Gabler ist erloschen. Fftemhpten, den 4. Januar 1918. Amtsgericht (Registergerichy.
Kempton, AEEz än. (51323 Genossenschaftsregistereintras Simmerberger Spar und Dar⸗ le hustassen⸗Brrein, Je. G. m. u. G. in Simmerberg. Aut dem Vorstand ist auggeschleden: Salomon Häuß er. An seine Stelle wurde gewählt: Adolf Häußler, Fabrikant in Simmerbera. stempten, den 4. Januar 1919. Amtggericht (Registergericht).
Kirchheim n. Tech. 1612941
In das Genossenschaftäregister wurde beute bei dem Konsumwverein Kirch- heim · Teck uad Uagebung, e. G. m B. H. in Kirchheim, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1918 wurden die Statuten ge⸗ ändert und neu gefaßt.
Der Gegenstand des Unternehmen ist ausgedehnt auf Annahme von Sparen lagen und Herstellung ven Wohnungen.
Die Haflsumme ist auf 50 „S erhöht.
Willengeeklärungen für die Genossen⸗ schast müssen durch mindestens 2 Vor⸗ standsmltglteder erfolgen. k erfolgen la der Welse, daß hie Zeichnen den zu der Firma der Genagssenschaft ihre Namengunterschrist hinzufügen.
bei dem urd Dar lehne lassenverein. Genofsenjchaft mit unbe- Willenterklärungen des Vorstaads sind
tragene inge für die Genossenschaft verbt dlich, wenn
sch utter Haftpflicht, in Oberellguth eingetragen worden:
Gottlleb Gnolh aus Oberellauth und Diese jechnen für die Genossenschaft, Adam Seja aus Schloßellzuth sind aus indem sie der Firma ibre Namensunter⸗ dem Vorstande ausgeschieden. Schikora aus Schloß e llguth ist in den Vor⸗ stand gewählt.
5. . sind alt weitere Vor⸗ tandem: ) ; ; ö e dend Starlg und der Stadt. frrichtet am 28. Dezember 1918. Segen,;
kass⸗nbuch halter Karl Moritz in Kreumach.
a. Rott und Umgebung, eingetragene Genofsenschaft mit beschrünkter Haft. pflicht. vom 29. Ne vember 1918 wurde § 39 des
schrünkter
61235] der Sen essenschaft ersalgen unter der von
In das Genessenschafterezister ist hate jwel Verssandamitaliedern oder vom Vor
ett ge⸗
161324 Gemetnnũtzigen Ban⸗
In der Generalversammlung vom
gewählt worden der
sreuzuach, den 14. Dejember 1918. Arntgs gericht.
Landshut. 61296 Genoffen schaftoẽ br arerei Neumarkt
In der Generaloersammlung Statuts — Bllanzaufstellung, Aeschrei⸗ bungen — geändert.
Landshut, den 21. Detember 1918. Amtsgericht.
Lanenburg, Eom m., (61297 Im G enossenschaitgregister Nr. 4 ist bel der ländlichen Syar, und Dar⸗ lehnskaffe, e. G. nm. B H. in Choti⸗ schow an 11. Dezember 1918 einge⸗ tiagen: Für Guslav Sellentin ist S ber Willv Albrecht, Chottschow, in den Ver⸗ stand gewählt. Amtsgericht Lauent urg, Po mm.
Lauenburg, Bomm. 1612898 Im Genofsnichafttzregister Nr 20 ist bei dem Kuckowiner Spar, und Dar lehaskassenverein e. G. m. u. H. in Buckewin am 31. Dejember 1918 ein getragen: Für Karel Dombrewe und Albert Permann sind Eigentümer Jultus Schalz und Müählenbesitzer August Kuhn, heide in Buckowin, in den Vorstand gewahlt. Amttzgerlcht Launnb urg, Pomm.
Ln d ß gslnsęs. lb 1 323] In daz Genossenschafteregtsier des ur ter⸗ zeichneten Amtsgerlchts ist beuie unter Ne. 15 der Al. Kagamfser Spar, und Darlehnskaffen ˖ Berein, eingetza⸗ gene en offenschaft mit 1nbeschränkter HDaftyflicht, mit dem Sltze in Kl. Aras eingetragen worden. Nach der Satzung bem 5 Dezember 1918 it Gegenstand des Urternehmꝛ ng die k der zu Darlehen upd Trediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmistel und die Schaf⸗ fung weiterer Einrichtungen zur Förde rung der wirtschaftlicher Lage der Mit— glieder. Die Gercssenschaft wird durch den Vorstand gerichilich und außergerich“, lich vertreten, der mindeftens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗— rungen kundzugeben und für die Renossen⸗ schaft zu zeichnen hat. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich—⸗ nenden zur Fliema der Genossenschast oder zur Benennung des Vorstandg ihre Namentzunterschrist belfügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen ergeben im Landwictschaftlichen Genoffenschaft dlatt in Neuwied. Sit sind, wenn stie mit rechtlicher Wh kung für die Genofssenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft be⸗ stimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steber allein zu zeichnen. Der Vorftand besteht aus folgenden Personen; a. Häusler Johann Schuet, zugleich als Vo steher, b. Büdner Joachim Laudan, zugleich als Stellvertreter des Vorsteherg, C. Erbpächer Joachim Sch uhr, sämtlich in Kl. Kramt.
Die Glnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge. stattet.
Ludwigslust, den 9. Januar 1919. Mecklenburg Sch werlusches Amtsgericht.
Luũ ding nase. (61326
Eintragung vom 21. Dezember 1918 in das Ge ossenschaftsregister des Amig⸗ gericht Lüädinghausen zu Nr. 7: Mol- kereigen offenschaft Surly ghausen, e in ˖ getragent Geuoffenschaft mit nb e⸗ Haftuslicht zu Lüning hauen: An die Stelle des verstorben en Voörstandsmitglteds Heinrich Kejütter in der Landwirt August Schfefenhövel zu Kspl. Lüdinghausen zum Vorstandsmitglied der Molkereigenossenschaft Lädinghausen e. G. m. u. H. gewählt.
Mun ehem. Genus fsenschaftsren ister. JI. Neu eingetragene Genossenschaften. 1) Baugenossentchaft Vachau ein . getragene Gengssenschaft mit Be⸗ schrüukter Haftpflicht. Sitz Dachau. Gingetragene Genossenschaft mit be⸗
61327
Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗
schaft eifolgen unter ihrer Firma mit errichtet am 1. Dezember 1918. Gegen⸗
Unterzeichnung mindesteng zweler Vor⸗
im Württembergischen Staalganzetrger. Dec seitherhe
mitglied bestellt. 3 31. Deremher 18913. Amtsgericht Kirchheim u. T.
tung. Die , , ,, deg Vor⸗ dz erfolgen durch mindesteng jwei
n 8 223 2 w 3 2 16 6 ; ĩ 2 . ,
alledern, im Pommerschen Genossenschafte˖
.
be 0
Landgerichtgrat Soerner.
1 im Teckboten, nötigenfalls werbung von Grunbstücken und die Cr—
Stellvertreter Ludwlg bemtttelten Personen gesunde und zweck- Höpper ist zum ordentlichen Vorstande⸗ mäßtg
schrä aktzt Haftpflicht. Das Statut ist stand des Unternebmens ift die Er⸗
bauung von Häusern, um minder eingerichtete Wohnungen u billigen Preisen ju verschaffen und die
Erwerbung elgener Häuser zu ermöglichen
Jobann schristen bessetzen.
standsmitglieder: Amtggerlcht Creuzburg O. B., 2.1. 19. metster ta Wärmmüble, Friedrich Dietz,
M renznnae n. ö . en gflenschalts register t. ber der Liste der Genossen ist während der genoffenschast, eingetragene Ggenossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht Kreizwach heute folgendes eingetragen
worden: ichränkter Daftyflicht. Sitz
frenzbara⸗Ellguther Spwar⸗ sitztnden des Aassichtgsratg unterzeichnet en Fiema im
Da hau r Volkzblatt“.
zwei Vorstande mitglieder sie abgeben.
Haftsumme 300 A. Höchstjahl der Geschäftganteile 10. Vor⸗ Karl Gisser, Maler⸗
Ma schinenwärter in Dachau, Peter Blank, Monteurhelfer in Dachau. Die Ensicht Dienststunden det Gerichts j⸗dem ge⸗ 2) Baugenossenschast Isarlar d eingetragen? Genoffenschaft en it ba⸗ , München. Eingetragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Das Statut ist
stattet.
staad des Unternehmens ist der Ankauf von Grundstück n und der Biu oder der Erwerd von gäusern jur Gestellung g= sunder und billiger Wohnungen fär die
Mitgltleder, besonders für gFriegsteil⸗ nehmer und minderbemlttelte Familien. Die Bekannimachangen der Genossen⸗
schaft erfolgen unter der von zwet Vor⸗ stanesmöitgliedern oder vom Vorsitzenden dig Aufsitsratz untrztihneten Firma in der Münchener Post! und in der Münchener Zeitung“. Die Zeichnung des Vorstands fär die Genossenschant ist güllig, wenn der Firma die eigenbändig⸗ Unterschrift von zwei Vorstandsmiteliedern beigefügt ist. Haftsumme 300 MÆ. Höchst⸗ jahl der Geschäftgzanteile 200. Borstands⸗ mitglieder: Anton Tang, Kaufmann, Michael Kopp, Portier, Georg Leopold Trinkl, Kaufmann, alle in München. Di Giasicht der Liste der Gezoßsen ist während der Di nststunden des Gerimts sedem geüattet. Geschäftzlokal: Schnad: n böckstr. 2. II. Vꝛranderungen bel eingetragenen Genofssen schaften. 1) Darleheastassenverein Fischtn a Amm rsee eingerragenz Geuoffen- schaf mit unbes GHräurt⸗r Haftyflicht. Sitz Fischen a. Ammersee. Marrh aus Rang ger auß dem Vorstand ausgenchieden. Neubestllt's Vorstandsmitglied: Michael Rangger, Oekonom in Metterfischen. 2) Dar le hen ska ssenvereln O ber⸗ Aller shausen ein getragene Geaossen schaft wit und e lch ü⸗Retr Haftpflicht. Sitz Ozerallenshausen Michael Mostr und Friedrich Erpelsbeimer aus dem Vorsland ausgtscirden. Neubestellte Vor⸗ standsmitalieder: Georg Kuhn, Gütler in Hinterbuch und Fritz Huber, Oekonom in Aller hausen. 3) Darlehen e kasfsenverein Kochel eingetragene enossenschest mit i n be⸗ kehr ntie Daftpflicht. Sitz Kachel. Zohann Demleitner aus dem Vorstand aungeschieden. München, 3. Januar 1913.
Amtsgericht. Ken ode. (61299 In unser Genossenschaftsregister ist bi Nr. 21 „Sta dt5rancrei Neurdode,
CG G. m. d. O.“ in Neursde folgendes eingetragen worden: .
Das Vorstandemitglled Brauereldirektor Konrad Marten ist zurückgekebrt und somit die durch Kaufmann Theodor Wöänschtr in Neurode erfolgte Stellver⸗ tretung erledigt.
Reurode, den 21. Dejember 1918.
8 Das Anta gericht. Ostriia. 61109 Auf Blat: 10 des Genossenschate⸗
registers ist am 2. Januar 1919 die Ge⸗ nossenschaft Damn f Molkerei Onritz, elugeiragenz Kensffensgaft mit he schräntter Hastpflicht und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Satzung ist am 29 Nohember 1918 errichtet. Der Sitz der Genofssenschaft ist Ostritz. Gegenstand des Unternehmens ist die Milckverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumm⸗ edis Genossen beträgt eintausend Hark sür jeden erworbenen Geschäftzanteil.
Dle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schast erfolgen durch die Genofsenschaff⸗ lichen Mittellungen deß Verba des er landwirtschaftlichen Genossenschaften in Sachsen oder beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächflen Generalversamm⸗ lung durch die Leipztger Zeitung“, und zwar in der Form, daß sie mit der Ge nossensch ft fitma und den Namen jweier Voꝛrstands mitglieder oder, sofern die Be. kanntmachung vom Aufsichtsrote ausgeht, mit dem Namen bes Vörsitzenden dez Aufsichtgratg unterzeichnet werden.
Mitglieder des Vorflfands sind: a. Guttz⸗ besitzer Emil Donath in Grunau, b. Rech ig. anwalt Kurt Kahlenherger in Ostritz, C Galßbesitzer Robert Friedrich in Ostritz, d. Gutsbesittzer Julius Hllischer in Blum⸗
berg.
Willengerklärungen und Zelchnungen für dle Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß jzwel Mitglleder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihren Namen inzu fügen.
Die Einsicht der Lifte der Genessen lst während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. ;
Ostritz, am 2. Januar 1919.
Das Amtggericht.
Pimmeberg. 61300 In das hi sige Genosfenschafttzregister ist bei bet Spar- wud Darlehnstaffe,
sowie dle , ,. an gleichartigen Unternehmungen. Hie Bekanntmachungen
. 7 j
e. G. n. u. S. in Toenesch einge ragen worden; .
—
. ,
2
ö