) Niederlassung 1. von Nechtsanwälten.
l62 098
In die Liste der beim Amtegercht Aalen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rudolf Eteiglehner in Aalen ein getragen worden.
Den 19 Januar 1919.
Württ. Amtggerich Malen. Landgerickisrat Braun.
Rechlzanwalt Vr. Martin Hirschhorn auß Mannheim wurhbe als Rechtsanwalt beim Amtegerscht Be den und gleichzeitig beim Landgericht FRarltuhe mit dem Wohnsitz in Baden zugelassen und heute ia die Liste der Rechtganwälte ein⸗ getragen.
Gad n, den 9. Januar 1919.
Bad. Amte gericht. 625091
(62810 Dr Gerichtsassessor Dr. Erich Roch all aus Gassel ist heute in ie Liste der bei dem Amtsgericht Gassel zugelassenen Mechte anwälte eingetragen worden. Casfel, den 8. Ja auar 1919. Amtsge icht.
In Lie Lisie der heim Landgerlcht Dort mund zugelassenen Rechtganwälte ist unter der 1d. Nr. 143 der Rechtgzanwalt Vr. Wilbelm Lion in Dortmuns eingetragen.
Vortmund, Feag 10. Januar 1919.
Preuß. Landgericht. (62511
(625812)
In die Liste der belm Landgericht Dortmund jugelassenen Rechstzanwälte ist unter der lso. Nr. 142 der Rechtsanwalt De. Max Ostwald in Dortmund ein—⸗ getragen.
Dortmund, den 10. Januar 1913.
Preußtsches Landgericht.
—
In die Anwaltellste des Oberlande⸗ gerichts Diesden ist heute der Richte⸗ anwalt Vr. Max Richard Freiberg in Dretz den eingetragen worden. 162313
Dea den, am 13. Januar 1919.
Der Piässdent des Oberlandesgerichts.
623141 r In die List⸗ ber beim hiesigen Amte⸗ gericht zugelassenen Rechteanwälie ist dir Rechtgan walt Dr. Koltmann aus Mül— huim⸗Rähr eingetragen worden. Duisburg, den 11. Januar 1919. Das Amt ericht.
(62315 In die Liste der be dem biesigen Landgericht jugelossenen Recht anwälte jsst heute ber Rechttanwalt Klems in Gssen eingetragen. GEff en, den 11. Januar 1919. Das Landgericht. 625316 Der Rechtsanwalt Dr. Ozkar Walter ehmann in Leipig ist in die Anwalts Uiste eingetragen worben. Lelpzig, den 13. Januar 1919. Va Landgerlcht.
162517 In die Liste der bei dem hiesigen Amiggerichte zugelassenen Rechtganwalte ift heute der bisberige Gerichtgassessor Friedrich Diecmann zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 11. Januar 1919. Dag Amtgger icht.
62316
In die Liste ver bei dem hlesigen Amté⸗ und Landgerlchte zugelassenen Rechtg⸗ anwälte i heute der bieherige Gerlchte— assessor Walter Rechnitz zu Ratibor ein getragen worden.
Natibor, den 9. Januge 1919.
Ver Landgerichtspräsidem.
162819 . Herr Rechtganwalt Dr. jur. Moximilian Anselm Strupr ihn Isttau ist bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen und bei dem Amtsgericht zugelgssen und in die Anwaliglisten eingetragen worden. Zittau, den 11. Januar 1919. Kammer für Handels sachen und Aumtggericht.
(62320
Der verstorbene Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Mox Beer in Beilin⸗Steglitz, Albrechtsttaße 12, ist beute in der Llste der bei dem Amttzgericht Berlin ⸗Schöne— berg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Gerlin⸗Schöneberg, den 7. Januar
1919. Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts.
162821 Derr Rechtgan walt Dr. Ernst Schubert in Chemastz hat seine Zulassung zur Rechiganwanschaft belm unterjeichntten Landgericht aufgegeben, er ist in ver Rechtsanwalisliste gelöscht worden. Chemnitz, am 11. Januar 1919. Landgericht.
(62823 Der Rechtsanwalt Dr. Carl Bauer ist beute in der Llste der belm Land gericht in Dortmund jugelassenen Rechtzan⸗ wälte gelöscht. Tortmunb, 10. Januar 19189. Preuß. Landgerlcht.
62822
In der Liste der beim blestgen Amit gericht zugelafsenen Rechtzanmälte ist der Rechtganwalt Holtz, früher in Dulshurg, jetzt in Sterle wohnhaft, heute gelbscht worden. .
Dulsburg, den 13. Januar 1913. Amtggeilcht.
69324] .
Der Rechiganwalt Mar War lim ant in Elberfeld ist auf seinen Antrag beutt in der bei dem hiesigen Landgerlcht ge—⸗
fübrlen gist! der Rechtsanwälte gelöscht
worden. Elberfeld, den 10. Januar 1919.
625325
Ver Rechtganwalt Grich Weckwerth ln Görlitz ist in der Lifte der Rech ta— anwälte des Landgerlchtg und Amiggrrichts Görtttz gelöscht worden.
Görlitz, den 5. Zanuar 1919.
Landgericht.
162825
Rechtganwalt Claus Klöckner ju Hanau
wurde heute in der Liste der belm Amig⸗ gericht Hanau zugelassenen Rechtsanwälte
gelöscht. ( Hangu, den 10. Januar 1919. Amtsgericht.
(62827 Ver Rechtgzanwalt Dr. Kämper zu Müncheberg ist beute in der Liste der beim blesigen Amtsgericht zugelassenen Rechte⸗ anwälte gelöscht worden. Müncheberg, den 11. Januar 1913. Amtsgerlcht.
— —
28*
62306
Herr Rechttanwalt Dr. Karl Waller Schmidt in Falkenstein hat seine Zu⸗ lassang zur Rechtzanwalsschaft beim biesigen Landaerichte aufgegeben und ist heute in der Anwaltzliste gelöscht worden.
Plauen, den 11. Januar 1919
Der Präsident des Landgerichts.
162307
DerRechts anwalt Jaroaniewv Drwes ki in Posen ist in der Liste der bel dem Landgericht in Posen zugelassenen Mechtt⸗ anwälte gelöscht worden.
Posen, den 5. Januar 1919.
Ver Landgerichte prästdent.
—
a2 328
Ver Rechtganwalt Dr. Ekibotasti
10 56. LD
hierselbsi ist infolge seines Ableben beute
in der Llste der beim Amtegericht Zoppot zugelassenen Rechtsas wälte gelöscht worden. Zoppot, den 13. Januar 1918. Dat Amttgericht
* an X 5
z . 9. 9) Banlauswei 62904 E n, ann, zer Reichsbank vom 7Z. Januar 9H. M Ftina. 1) Metallbestand (Gestand Mp. an kart fähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, vas Kilogramm fein zu 2781 A heirechnet . . 2 279 568 000 darunter Gold 2260 173 000 2) Bestand an Reiche und PFarlehentskafsenscheluen 5 312 667 000 23) Bestand an Noien an⸗ derer Banken 3743 0900 4) Bestand an Wechseln, Scheck u. ditzkontierten Reichsschatzanweisungen 25 972067 000 5) Bestand an Lombard. forderungen. 10219 090 6) Bestand an Effekten. 154 050 000 7) Bestand an sonstigen Aktien.. . 2501 328 000
Vassiva. 8) Grundkaplta! .. 180 000 009 9) Reservefondsz;... 94 828 000
10) Getrag der umlaufenden Noten 228339 814 000 11) Sonstige täglich sällige Verbind lichkeiten. . 11 869 683 000 12) Sonstige Passioo .. 1702267 000 Berlin, den 15. Januar 19189. Neichsbankdireke rium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmie dicke. Korn. Maron. v. Grimm. Gudeztes.
10) Verschtedene Bekanntmachungen.
6003? Tie Firma Gebrüder Hansen G. m. b. SH. in Schleswig ist durch Gesell⸗ schafts b eschluß vom 31. Deiember 1918 aufg elöst. Liguidator ist Frau Sopbie Dansen, geb. Brüning, in Schlegwig. Die Gläubtger der Gesellschaft werden aufgeforder, sich bel derselben unverzüglich zu melden. Gebrüder Haunsen G. m. b. S.
z in Liqu. S. Han sen in Schleswig. 69487 ö Berger & Urquijo G. m. b. SH. Die Uufiösung rieser Gesellschaft ist am 24. Dezember 1918 erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft fordere ich hierdurch auf, sich bei mir zu melden. Frankfurt / M, 31. 12. 1918.
Der Liquidator: Otto zerger.
53855] Bekanntmachung.
Vie „Maschinenfabrit Gesellschast mit beschräakter Haltung in München⸗ Gladbach“ in aufgtlöst. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
mühen Gladbach, den 4. Dezembet 1918.
Der Liquidator! Karl Jung.
I62g96 RBeranntnieechnn ].
Bon den silstaber echt gien. Her ren, Ständen des Sachsschen Nalgraffuns
Dherlansitz sind nachste hende Sintunge⸗
genüsse Walpurgis 1919 neu zu vergeben: zwei uon Gersdorf Zien ler sche Etipendien für Studierende urd Militär im Betrage von je MsS6̃493, 32, cin von Nostia⸗ Nuppe ro dorfer Etipven diam für Studierende im Betrage von M 069) zwel von Kalckreuttzzsche Stipendien für dir Familten von Kalckreurt, von Metzradt, von Nostitz, von Geridoiff und bon Ingenhäff im Betrage von
¶ 2) Zinsen onto;
5) Abschrelbungen auf Fib niar ...
je M 600, jzwel von * chiabelische Stip ae dien
für auf den Gyanastin iu Banten
und Z ttau Studleren de im Betrage von . S 225. Vewerbungt euch e ird bis läng gens 135. März 199 an dle Lan dstãnd ische Kanzlei u Bantzen, welche anch näbere Auskunft erteilt und vie einschlagenden Regulgtibe auf Verlangen übersendet, eln⸗ zur etchen.
Bautzen, den 14. Januar 1919.
Der verordnete andeßalteste dee Saächstschen Man tnraftnm s . Op ealansitz.
62865]
6 — * * Friedrich Repenning Ge sellseh aft n n,, Safin g
kiel.
Ordentliche Generalversammlung Dies gtag, den 28. Januar ERS, Nachmittags z Uhr, im Contlnen al- Hotel zu Kiel.
Ta gegorbnung: 1) Beschlußfassung über die im S 23 des Gesellchaftsvertragt; bestimmten Gegenstände. 2) He r las fung über Verwertung des Gꝛundbesitzeg. ) Berschtedeneg. Kiel, den 14. Januar 19189. Der Geschästssührer.
—— — — —
(62886 Ber sichenun g sverein auf Begen⸗ seitigkein der Giebßvegtaufghake Lehrte, gu Lahrte.
Die Mitglieder bet Verelns werden eingeladen, ju der am 4. Febrnar E919, in. Wirtschaftgraum der Vleh⸗ verkauftzhalle, Nachmittags I Uhr, stattfiaden den Generalversam ni lting zu erscheinen.
Tage orbnuung: 1) Genshmigung der Jahresbilanz. 2 Beschlußfassung über Verteilung bes Geschäftagewinns.
3) Entlaslung des Vorstands und Auf⸗
sichtgrat].
4) E gänzungswahlen:
a. Vorstand, b Au sichtsrat. 5) Wahl von 6 Schiedsrichtern. 6 Allgemeines und Entgegennahme von Anträgen. Lehrte, 16. Januar 1919. Der Usnstand. H. BSreder, stellvertr. Vorsizender.
1625511 Hwetkannmtm g Gnng. , ,, Gljem m bel fabnił᷑
SB. um. B. G. ia erlsn ist aufgelöst. Dle Glänbliger ber Geselschaft werden aufqeforbert, sich bei itßs zu melven. Nenkd Ka. den 15. Januar 19189. Die Lignidatsres: — Fuliuz Grandi. Georg Brandt.
160467
Die Mar Weichaaun G. nt. B. G., mint ole ait, tritt in Liquibaticn. Nele Und Pflichten übernimmt die neug egt um batte
offene ande l sge ek schaft Max Weich⸗ nanu, Miz slawitz.
16203
Purch Peschluß em R. Sexrte mer 1217 wird unsere Besellschaft ausgel ß. Zum alleinigen Lignidator derfeiben ist Derr Kemmer senrot Hein zich Friedrichs in ots dam beftellt. Unlere Gläubiger werben aufgefordert, thre Forderungen gegen unsere Ye sellschaft geltend zu machen.
Berlin W. 15, den 18. Februar 1918.
Jeutsche Epaporator G. m. b. G. in Tignidation.
60035]
Uaserr Gesellschast ist am 16. No⸗ vember 1915 in Lignidation getreten. Als alleiniger Liquidaigr ist der Ge- schůasta führer
Heir Julius Gutmann,
Frankfurt a. M., Hoc sir. Nr. 4, bestellt. Die Gliäubiger werden ersucht, Bre Forderungen Biß aum L. Marg E9IG Bei vem Liguidator einimteichen.
Ogkar c Jaltus Gutragnn HB. nm. B. H., & feßaen, in Liqui datisn.
— —
(62580
Hiermst bringen wir gemäß § 2 der Verordnung den Bandetratt vom 20. Me-. zumber 1917 zur Keuntnitz, dad das Auf⸗ sichtgamt für Pr ivathersicherung auf Grund pic ser Verordnung unsere AUdgemeinen Krestim nung n über Wiederher⸗ sellung von Ltebenagnersichermngen durch Urkunde vom 6. Janvar 1919 ge⸗ nebrigt hat.
Dresden, den 14. Januar 1919.
„Uranin!“ Aetteng esellschast ssr Rrauken⸗ Unfall⸗ und Lebend ⸗ Ger sich rung zu Dresden. Glemens.
— — —
2
loo 484] ; . Zlochstatian Peil golzgraben ch. m. h. H., Frankfurt a. M. Die Gesellschaft befindet sich gem Gel ⸗Ischafterbeschluß vom 6 August 191
in Liquidation. Dir bitberige Geschästefßrer G. Rendel, Frankfurt 4. M., ist zum
allelntgen Ttauidafus btsiells.
Gytk. Riäubtger wollen fich umgehend an der Liquidator wenhen.
bodo]
Die Firma Abolf Pfeiffer G. m. b. S. Werkgeuge und ,,, naschinen in Rtannh et ift asfg et. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgt farbert, fich Bei der selken in melden. Derr Adolf Pfeiffer wat dat von der auf- gelösten Gesellschaft betriebene Werk mug ˖ und Werkjeugmmarhnergeschätt mit allen Attlben vn) Passtven käuflich erwerben und wird etz unter der Fhma: 6 Pfeiffer Abt. Werkzenke unveränder sortfũühren.
WMannheint, ben 30. Deiember 1918.
Der Higaihator: Ernst Pfeiffer.
(bod S6]
Die Gesellfchaft mit Beschvittukter Haftung Mãäschefabrit . J. Chr istian- sen in Kiel ist aufgelüst. Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Riel, den 21. Dejember 19185.
Der Llgnidatur Ber Gef. mit beschr ãnkter n n Mũsche jabrik SH. F. Chæistian fen: Ferdinand Rix.
es U Eq weinen altere! Size, G. m. B. SD. 1n Glze ¶Sannnuer).
Die Gesellschast ist darch Beschluß der Gesellschafter pem 21. BDejember 1918 a usgelöst und iCn Liguidation getreten. Alz Zig aidatsr ist der Kaufmann Roher! Heinrick Bogel i Kiel. Karlnrasr 8, bestellt. Die Gläubiger der Gefellshaft wollen sich melden. Gch welnemästerei Eize, GesellQschaft mit befchränkter Gaftung in Lig ai⸗ datisn. Rob. Heinrich Vogel, Ei⸗
auideanr, iel, Karlftraße 9.
(160034
Vie „ Nrꝛtumat Excel sior“ GeseK- sjchast mit beschräntier Saftuag ju Magdeburg ist aufgeißst. De hä⸗—⸗ biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich Kei derszlben zu melden.
Mag debnrg den 3 Januar 1913.
Der Lignibaspne! Walter Keil. 1625821 ;
Gemäß Beschluß der Geueralversamm. lung vom 6. Nobember 1918 nrbst amt, gerichtlicher Bekanntmachung vom 3. De⸗ kember i388 mn die Liquidation der Fim Dentsche Fettwerte, GeseHll⸗ schaft wit beschränkter Haftung, LeitKzig ⸗ Lindenau, autgesprochen worden.
Gemäß 3 65 des Reichegesetzeg, betr. die Gesellscafteg mlt beschränkter Haftung, ergebt hiermit an die Gläubiger der Gefellschaft die Aufforderung, sich bei derselven zu melden.
Deutsche Fettwerke, G. m. b. H. in Lig.
Die Liguidatoren: Holsavfel. Noß ke. . ö
Mecklenburgische Bank,
Schwerin i. M., mit Filiale lu Neubrgudenbnrg. Vermögens üb er sicht Gnde Dezember 1918. Vengm d gen. 10 Kassenbestand, Wechsel und Reich a ichatzwechsel .. 3 242 569, 13 Bankguthaben (täglich und Monate gelꝰ)) ... . 22 628 707,74 Lomberdz und Schuldner in laafender Rechnung.. . 16 850 310, 42 Gigene Wertpapiere u. Be⸗ ä ,. .. 8328 896, 83 N , . 60 o/ g des ktien kapital... 3 000 000, —
und Neubrandenburg.. 169 090, — Veꝛschledenezs .. 607 767 01 d 718 220, 63
Schulden.
Altlen kapital ..... 5 000 990, — 1 J Kapitaleinlagen M¶
und Spar-
bücher... A8 281 25,35 ** kkonten n.
Läubtger in laufender Rech- nung.. . 17707 838 83 45 588 064,53
Verschledene bz 2302 21632 53 718 250, 63
161867
Die Flrma C. T3. Gchesfler CG. mn. b. S. in Leipzig ift am 31. Dejember
in Sitanlbation gmeten, und werden Gliäukiger ersucht, ihre Forderungen anzu2 nelhen. C. W. Gcheffler G a. B. SG. i Eigua. Paul Schönlein.
1
Hreisgtkrnnlts Lehrhnth zer Landwirtschaft
von st. Sch pf, 20. Avfl., lg Geit. mit 750 Abtild. 12.10 Nachn. T. Schwarz w Gz, Veilag, Berlin B 55, Dres denerstr. 80.
Vermögen.
1) Kassenbestand
4) Pfandbriefe im eigenen Besitz davon zurückgezahlt..
snes] Brandenburgisch
35 Sonstige Vebitoren in laufender Rechnung.. 26 966 644 3
3 Ylandbrieftarlꝛhen? . 4 zi oz go. K 23 000 — B31 014400 — 5 Vorautsbejahlte Hypothekenzinsen und
6) Zuschusß darlehen 7 Gmilssignestempel auf Pfandbrlefe
ĩ 2 . 85 Bicherheitsmasse (o9l. Bericht S. 11):
z 32 9315 Beit age w 151 50 6 Fäkiee
Pfandbrtlefünsen S 1189 056, —
Son stige Ztusen 48 13920
3) Perstnliche Verwaltungeuntfosten Te.
soldungen, Nersicherungzprämi:n, Rel se⸗ kosten usw.) ö ö ;.
4) Schliche Verwaltung sunkosten (Miete, Büro⸗ und Kassenbedürfnisse us w.)
Berlin, im Januar 1918.
1237 ö. 3) Zinnen aug:
es Pfandbriefamt für Hausgrundstücke.
zins schelne (bis 2. Januar 1318 eimsal) . 410 1 147 6, -=
usügl. Gebỹhren naqein ett. Gl gubiger von 203 zo 0) 2) Po Beirräge der Darlehng nehmer. 77 331 31
Pfan dbriespartlihen
Bilanz vom 8A. Dezember 9X. Ber bindlichkeitem. 6 . . . 4* JJ 5i5/ ,) 2010 5 1Iꝗ Psandhbriefumlaufßf . . 29 5871 600 — 2 Guthaben bel öffentlichen Kassen und Banken.. 329 bah 7 3 Siqhenheltz masse (ogJ. Bericht S. 1) 548 526 76 Verbinblichkelten bei offentlichen Kassen — d 1091 65513 4) Sonst ge Kreditoren. 131 470 85
34 664 23
Ariaqekont/ę... .. . w 99 894, 3 beym Herelts ein. 5 z0nl lle ene 1988 do h, 848 194957 gelbsst .. 006 86. 361 302 - 9) Inventar J ö /... 9 5874 29 nan 234 19 900 — 10) Betriebe vorschuß des Provlmjialperdandes der Pro⸗ en hun nee,, e h 2 37 G39 089 16 32 039 089 16 Ausgaben. Gewinn. und Berlusffrechnung vom 21. Degember 1917. Einnahmen. . , n g 1) Betriebsvorschuß Ende 1918 .. 57 928 05 1) Eingegangene Meldegebühren 627 30
V... . 16 1238 135,88
Zu schuß darlehen wd 61 05167 kegebenen Psandbilefen 1589,70
Guthaben in lau fender Rechnung, 21 153,63 25 9665 25 Pfandbrlesen im eigenen Besiß 157, 15 1273 256 46
1638 — 4) Betriebgvorschuß des Provinnalverbaadesß der Pro⸗
. vinz Biandenburg.
Der Vorstand.
J 32513
Dr. Pabst. Dr. Goeze. Neujahr.
Voꝛrstebende Bilanz nebst Gewinn dem Vorstand Gntlaänng eifeist hat, wird gemäß § M Abs. 2 im 4 Kzöerltu, den 14. Januar 1518.
Der DTirtktort Heinze.
und Berlussrechnung, auf Grund wescher der Hrandenburgische Probinztalausschuß der Satzung hiermit Effentlich bekannt gemacht.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger. M HZ.
Berlin, Donnerstag, den 16. Januar
in einem hesonderen Blatt unter dem Titel
Zentra l⸗
. Das Zentral-Hanzelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö auch durch die Geschästsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm ⸗ 3 * für das Vierteljahr. — Einzelne 2, bezogen werden.
Vom „Zent
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. van Pategtagn ilten, schafts⸗, 8 Zeichen-, 9. Masterregister, 19. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. Uger stanturse uad 12. die Tarif⸗ uad Fahrplaubekanntmachangen der Eisenzahnen enthalten sind, erscheint nebst der Bwarenzeichenbeilage
andelsregifter für das Deutsche Reich. n. 21)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt 3 4 Niertelj ; e tummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5ͤgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. O. erhoben.
— — e , , m mmm, — . * ral⸗Hande lsregister für das Deuksche Reich“ werden heute die Nrn. 12 4., 12 B. und 1260. ausgegeben.
1949.
Bitente, 3. Gebrauhzuister, 4. aus dem S indels⸗, 5. Gäterrechtsz, tz. Vereins-, J. Genossen⸗
a. Anmeldungen.
die Nachgenannten an Tage die Grteilung eines Der Gegenstan ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
der Anmeldu
. W. 45 229. Gebr. Wetzel u. Cd CEeipzig⸗Kleinzschocher. Elektromagnet scher Trommelscheider mit
. . Il, Ce die un
Salomon Schön⸗
Hamburg, Malzwe
Tuttlingen.
vgressenfabri
Hay reuthersti. 37.
,. 1 Schaltun 215 2 in. Schaltung zun
, , fen, Rn dunstniẽ Met -Gesß Für R hieb eden röhren Fisen⸗Industrie Aet.⸗Ges. für B
— '» r Hüttenbe Ela, 70. L. 45 4978. Dipl. Ing. Arthur Libesny, Charlottenburg. Net kelbeckstr. M, t. Conrad Sannig & Co. G. m. b. H. Mars; 8 x vor X ö 55 . Berlin. Temperaturkorrektion für Detek⸗ n 62 (Wellenempfänger) nach Art der Kristalldetektoren.
einem Hochfrequenzmaschi nen kreise. 15.2
— 9 452 Sch 52) 423.
, Verfahren zur
Allischen Elektrodenbechern
gfrich Barth,
erung der Schlacke bei Drebrost,. 23. 7. 17. Gustan Hilger,
erzeugen mit
len den Asche und Kohle. 7. 2. 18 TDög, 26. Apolda i. Th. Antrie von Flachstrickmaschnen. 29. 4. 18.
za, 19. G. 47 j665. W. N. Gerber
. rn rr 1 5 P ö ennung und Behandlung
3. Schweiz 19. 11. 18.
1 — * 29 St. 30 635.
m.
17 5
. .
Schallböden für Schweden 15.5. 16. Gebr. Beiss⸗
Marl 3 von Gewe
7 1.
4 ; , „6. B. 82 946. Friedwich noper, Asternstr. 32. Zi
2
mit eingesetz len Visierleuchtstäben. 8. 1. 156. f, 11. Sch. 52 9509. Max Schellerer, .
Schwabach, Bahnhofstr. 4. Maschinen⸗ gewe hre oder Kanonenbatterie zur Flug⸗
zeugabwehr. 23. 4. 18. 2g, 2. O. 10 551. Qbers
chlesische Act. Ges. für Bergbau und rieb, Gleiwitz, O. Schles. Nach⸗
* 6 8
giebige Stirnkappenbefestigung für Sol⸗
2
daten helme. 21. 3. 18. . zi, 2. N 16853. Willy Neidhold,
Schedewitz b. Zwickau. Selbsttätiger Zünderstellschlüssel. 4. 7. 17.
7z2i, 3. D. 34 255. Dyngamit⸗Act.⸗Ges.
3 15 SIR KRo z 5 * bornrals Alfred Nobel & Go., Hamburg.
Jündeinrichtung für Abwurfzeschosse.
. 2. 18.
8.
Te, 1. K. 55 34. Carl Knörzer, Calw. Verfahren zur Herstellung von Malereien
dt gif Geweben. 23. 2. 18.
75e, 5. A. 29 196. Jean Anacker, Mün⸗ chen, Ysenburgstr. 4. Reliefmalerei. .
R 2. 17
—
77a, 19. V. 14204. Vereinigte Klosett⸗
hapier⸗Fabriken, Nürnberg. Verfahren zur Henst llung von Spielbällen. Zus. z. Pet. 300 314. 22. 5. 18.
77h, 5. A. 30479. Allgemeine Elek—
trici täts⸗Köesellschaft, Berlin. Supplung der Tyragflächenholme. 22. 4. 18.
77h, 5. B. 85 084. Dr. Georg von dem
Borne, Krietermn b. Breslau. Kurvenflug⸗ anzeiger für Flugzeuge. 3. 12. 17
727, 5. D. 33 7965. Deutsche Versuchs⸗ Mmstäalt für Luftfahrt E. V., u. Dr.-Ing. My TEM, 56 . „fear; 6 Wilhelm Hoff, Berlin. Belleallianceplatz 2
Ver spannungeglied für Luftfahrzeuge,
wn sserfahrzeuge u. bal. 8. 10. 17 77h, 35, D. 34 C3. Qnutsche Flugzeug.
Anschlußstück
werke G. m.
Johanna Marga⸗
K. 66 136., Max Nahleys, zete Hermann gel
ö * 6 * * ? ꝛ 3 — — — 264 — 5 9 3 cd * 22 1 3 8 29 —— S * O
102. Verfah mpf siven Körpern aus
zrtelähn· Anton Roffaro in Aalen: Die Firma ist erloschen.
* *
Komm. Ges. erfahren zum
für Vaboratoriums⸗ Gnoß⸗Küönigsdorf b. Cöln
,,,. 3 ,,,, r PWessen von rohrförmigen Hoh
h. Zurücknahme van neldunget
57 . w AusFutzen von runden Hohl⸗
5 . x Ums einem vFS§5lusnstg
, Altenstadt, Hessen. 62189
S. 70 445. Antennengebilde für
Telegraphie.
d. Aenderun des In
der Person
** 3 5*—
29 89 en 8e R⸗ tingen.
Reischenbeck,
J. Löschun gen. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 5e: 20904. 76: 300251. Sa: 291539.
XI: 2536010.
ö Lza: 297363. E 6: 295 418.
295 446 295 613 296 695 219: 303 696. 297 080 297567
Ga: 303 685. Mis. 39e:
308: 297 333
300 308. 38e: 296 52ß. 4 2f: 3b: 299 885.
476: 293 943. 5Ie: 294 089. 518: 5He: 30 610. 5 2b: 287 Hesb: 300 905. 291 651 296 257. 7 De: 304172. 775: 297663. 292 577 293 254. 848: 288 387. Sche: 299 269.
Berlin, den 16. Januar 1919.
Patentamt. Robolski.
4 Handelsregister.
Im Handelsregister wurde eingetragen: a. M Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 4. Januar 1919 bei
Aglener. Mohellabrtt
M 234. Aa:
öl 41 dns o 30 25. 5e: 296 128.
775: 296 D6.
Krauß in Aalen: Der Gesellschafter Karl Krauß, Fabrikant in Aalen, ist durch
Uebereinkunft mit den übrigen Gesell⸗
schaftern aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Abteilung für Einzelfirmen: Am 9g. Januar 19198 bei der Firma
Amtsgericht Aalen. Landgerichtsrat Braun. Allenstein. ; 6232411
Die im Handelsregister A Nr. 1965 ein⸗
getragene offene Handelsgesellschaft Carl Kuehl in Allenstein ist aufgelöst und mit allen Aktiven und Pafsiven auf den Kaufmann Hans Löwke in Allenstein
übergegangen. Die Firma ist unverändert
geblieben. Dieses ist heute eingetragen.
Allenstein, den 7. Januar 1919.
5⸗ Das Amtsgericht. ,
2 4AItenburg, &- A. 62325
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 538 die Firma Oskar
Emil Müller in Altenburg und als md) deren Inhaber der Kaufmann Oskar Emil 1 27 Müller in Altenburg einzjetragen worden.
Altenburg, den 11. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Handelsregistereintrag vom 8. Januar
198. Finmd. B. Ailtes, alten fiadt:
Vas
Geschäft ist auf Heinrich Bär, Kauf⸗ mann dahier, übergegangen. Die Firma z
Tage lautet: B. Alles Nachfolger: Heinrich n Bär.
Hessisches Amtsgericht Altenstadt.
1
523981
Aschaffenburg. s6d3 26! ne G. Härtl in Aschaffenburg. Dem net-⸗ Kaufmann Hans Schwind in Aschaffen burg ist Prokura erteilt.
Aschafsenburg, den 9. Januar 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Anu ggburg. 61648
. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am
en 3. Januar 1919 eingetragen:
II Die Firma: Mitteldeutsche Ereditbank Filiale Augsburg vor⸗ mals Gebrilder Klopfer, Zweig⸗ niederlassung Augsburg, Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. M., Aktiengesellschaft. Der ursprüngliche Gesellschaftẽvertrag ist im Jahre 1866 festgestellt. Derselbe wurde abgeändert und neugefaßt durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Mä 1800. Er wurde sodann in einzelnen Bestimmungen weiter geändert durch die Generas— versammlungsbeschlüsse vom 31. August 186065, 9. März 1511, 159. März 1513 2X. März 1916. Gegenstand des Unter—⸗ s ist der Betrieb aller Arten von Bank und sonstigen Handelsgeschäften, industriellen, Immobiliar⸗ und Bau⸗ Unternehmungen.
Das Grundkapital der Aktiengesellschaft
beträgt 60 000 000 SÆ — sechtzig Millionen
Mark — und ist eingeteil' in hundert⸗ tausend Aktien zu je hundert Taler (gleich dreihundert Mark) und in fünfundzwangzig⸗= tausend Aktien zu je zwölfhundert Mark.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Jeder
Aktionär kann seine Aktien durch Eintrag in dem Stammregister der Bank und
gleichzeitigem Vermerk auf den Aktien auf
seinen Namen stellen lassen. In gleicher
Weise ist die Umwandlung von Namen⸗ aktien in Inhaberaktien zulässig. Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ schaft. Dieselbe bestebt aus zwei oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Dieser kann auch stellvertretende Direktoren er⸗ nennen. Zur Gültigkeit der Gesellschafte—⸗ zeichnung ist die Unterschrift zweier Di⸗ rektoren oder eines Direktors und eines
Prokuristen erforderlich. An Stelle der Di⸗
roktoren können auch die stellvertretenden Direktopen zeichnen. Die Direktion ist ermächtigt, mit Genehmigung des Auf— sichtsrats einzelnen Prokuristen die Be⸗ fugnis zu erteilen, zu weien gemeinschaft—⸗ lich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Vorstand smitglieder sind: Arthur Sie⸗
Albert Katzenellenbogen, Bansdireftor, Frankfurt a. M., Friedrich Reinhart, Bankdirektor, Frankfurt a. M., Theodor Wolfensperger, Bankdirektor, Frankfurt
Nürnberg, Albert Heichelheim, Banken Ii ; Cmald Fammeper, Raufmarm, Essen a. Ruhr, Amend Fürth, Kwufmant Ludwig Grießbaun
Hans Narjes,
. 253 ð Karlsruhe,
9
ider Klayfe
i. L. in Augsburg: : hat sich aufgelöst und ist in Liquidatien
Liquidatoren
Rlopfer, Gustav Klopf
berechtigt. Die Prokuren m und Eugen
ausgeschie·
2
esellschaft be
„Wolfram⸗Lamyer⸗ Aug s kurga Schwarz in Augsbung
5) Bei Firma „Gleich & NMatgr Die Gesellschaft bat ft dation getreten
Aktiengesellschaft!⸗ Prokurg des Karl ist erloschen.
Augsburg: ͤ aufgelöst und ist in Liqu ist: Fran Mayr, Ho in Augsburg.
6) Bei Firma „St. Jo sefs⸗Apetgerg Deubert“ in Augsburgs Prokura des Josef Bachhuber erloscher An Armin Knoll in ;
Ferdinand burg ist Vres⸗
Bei Firma „Erste Augsburgen Uihrfedern fab rk J. N. Eberle C Cie.“ in Aug Die Gesellschaft hat sich aufgel Fiyma der offenen Handelsgesellschaft
Laubsügen⸗
Ammon erloschen. Amtsgericht
Seh marta u. ö unser Handelsregister Abt. A. Marzipan Fabrit v. Bruhns, Stockelsdorf⸗Lübeck“ einge Proku es Kaufmanns
Reuter in Lübeck ist erloschen und Buchhalter Hans Gensa in Lübeck Pr
Bad Schmartau, den 7. Januar 11. Das Amtsgericht. Abt. JI. Herlin. ; r Handelsregister A ist ben folgendes eingetragen worden: Nr. 48 Curt Harwitz, Berlin⸗Halensee. haber ist: Curt Harwitz, Fondsmalken Berlin ⸗Halensee. — Nr. 48251. — Klebs C Co., Berlin. Gesells Paul Kiebs, Kaufmann, Berli Friedenau, und Elvira Müller, geb. Kauffrau, Berlin Handel sgesellschaft seit dem 1. Jan 1919. Zur Vertretung der Gesellschaf; nur der Gesellschafter Paul Klebs ermä Julins Syn Hirth, Berlin. Inhaber ist: Ju Hirth, Kaufmann, Berlin. nicht eingetragen wird veröffentlicht: schäftszweig: Acentur⸗ und Kommissi⸗
Sesellsche fte
Schöneberg.
TFacobomitz, bert, Bankdirektor, Frankfurt a. M., Karl sind: 1) Georg Danz, Kaufmann,. Berlin Mommsen, Bankdirektor, Berlin, Dr. Dahlem, und 2) Teo Jacobewißz, Kan mann, Berlin. Offene Handelsgesells . Dezember 1918. — Nr. 7793 Rudolf Flume: Jetzt: Offeng Dandelsgesellschaft seit dem 1. Juli 191. ; Ziegler erteilte Prokung . Stellvertretende Vorstandgmitglieber: Hleibt bestehen. Der Kaufmann Firma Fiegfried Pflanm, Bankdirektor. Nürn. Berl n. Weste in KMabnideg berg, Mag Wittefiad treften! Alg perssnlich haftznde Gesellft
die dem Emil
d ume Her n ef, f m e, ge