1919 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Das Gtanmutkgpital beträgt 20 000 X.

nn, m,. Uw 16. Geschäf führer: Georg (Caro, Archi tekt,

irma

43 Gi s oa. Ci

eenrelmna. Boi Mr. 686 Gentral rmular Magazin Gustav Linke.

Am . Carember 101, De der 6 3m.

ger T. aul Dittmer zu der

Leupold , G Bier mchna,

Bremen: Die an Christian, richtiger

Jetzt: Offene Handelsgesellsckaft seit dem Charlottenburg- Westend. Die Gesellschacst und Etahlhandiung uard Sitt⸗ Bochum und alt deren Inhaber hristian Heinrich Grebe ertilte Pra T. Janugr 1919. Gesellschafter sind: ist eine Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ mann zu Bochum: Dem Kaufmann Maschinentechniker Pauf Bittmever ura ist erloschen. 28 * Maler Durstewitz, Kaufmann, Berlin, tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Erwin Jahn zu Duisburg ist Prokura er⸗ Bochum. Der Ehefrau Maschinentechniker An Johann Georg Hahn und Hans Reinhold Durstenitz, Kam nann, Neu 1. Januar 191 h 1. Als nicht teilt worder ö S.⸗R. A 385. . Dittme yer Auguste Pauline geb. Eduard Willy Roppermann ist Ge samt⸗ . kölln, und Hans Durst Kaufmann n ht: Deffent⸗ Am 3. Dezember 1918: Pfeffer, zu Bochum ist Prokura erteilt prokura erteilt. Neukölln. Zur Vertretu 6 aft anntt der Ge ellschaft Die Firna Securitas Werke, worden. O.⸗R. A 1315. J. BS. Finke, Bremen: Am 1. Janus: sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich r durch den Deutschen Reichs! Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Die Firma Emil Knauf zu Bochum 1919 ist der hiesige Kaufmann Johann ermächtigt. Bei Nr. 14723 Robert anz Bei Nr. Lühs Hermes Maschinenbau— und Sprengstoff⸗ und als deten Inhaber der Kaufmann Heinrich Finke als Gesellschafter ein Bergfeld. Jetzt: Offen? Handelsgesell Schlowvertriebsgesellschaft mit be- fabrikation zu Harburg a. d. E. itt Emil Knauf zu Bochum. H.-R. A 134. getreten. sckaft seit dem 30. Dezember Fer schränkter Haftung: Tie Firma ist ciner Zweignieverlaffung zu Bochum. Bei der Firma Ahlbäumer * Führ Heinrich Frischen, Bremen: Der sellschafter sind: Max Ber gelöscht, die Liquidation als beendet an- Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März / zu Bochum: Die Firma lautet jetzt: hiesige Kaufmann Johann Friedrich

stleks gesellschaft Untergrund j9j8 Kaufmanns Max Bergfeld bahnho Nürnberger Platz mit be- Unternehmens ist der Bau und die Wie⸗ zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist Der Uebergang der in dem schränkter Haftung: Kaufmann Fried— derherstellung von Schiffen, Fahrzeugen, auf den Kaufmann Erich Lewkonja zu

9735 Grund⸗

Sugo Ahlbäumer. H.-R. A 1016. Bei der Firma Gebr. Flachmann

) 9 Mr.

am

vomel det . gemeldet.

mann, Berlin, und Robert

24. Mai 1918 festgestellt und am 3. Juli Kaufmann,

geändert worden. Gegenstand des

* Berlin.

rich August Reicher ist nicht mehr auf die Gesellschaft ist ausge n, schaft Frieda Peplzw n n Werften, Trockendocks, Kessel⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur beide n * . *I . 6 schmieden, Gisen⸗ und Metallgießereien, Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt., Lal ewuhrer en Vei, Nr. 1072 der Schiffahrtsbetrieb und die SPreng⸗ Bei Nr. 41 957 Berliner Electro⸗ TDädalus Grunderwerbsgesellschaft stoffabrikation sowie der Betrieb aller da⸗

Ge⸗ Mas

trieb ier

Bochum und den Kaufmann Alfred Lew⸗ konja zu Bochum übergegangen, die es t früheren Firma weiterführen ̃ ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen.

(Geschäfts begründeten en und Maschinenteilen, der Be—

j L.

9 t

c My; V le

2 **

mobil Schnelldienft Levison C mit beschränkter Haftung: Der Sitz mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Stoltenberg: Die Firma lautet jetzt: der Gesellschaft ist nach Neukölln ver- schäfte. Bie Gesellschaft ist berechti t, sich schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Berliner Electromobil Schunelldienst legt. Durch Gesellschafterbeschluß vom an gleichartigen oder ähnlichen . bindlichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗ Theodor u. Hans . November 1918 ist der Gesellschafts⸗ ; .

Müller: JJetzl: 12. geschlossen. Die Prokuren der Ehefrau

nehmungen zu beteiligen und Grundbesitz

Offene Handescaescllschaft et dem 30. De. ertrag abgeändert, Kaufmann Arthur zu erwerben. Daz Grundkapital beträgt Albert Flachmann und des Emil Flach- Ember 1918. Gesellschafter sind: Ingen; Hildebrandt ist nicht mehr, Geschaiftẽ⸗ 9000000 M und ist in 900 auf den In. mann sind erloschen. H. M. A 148. in Piltz in, Neu- haber lautende Aktien über je 1060 Am 20. Dezember 1918

Theodor Müller Berlin und

zerlegt. Der Vorstand besteht aus einer Bei der Firma Essener Kredit An⸗

Ingenieurs Theodor Müller ist erloschen. , der mehreren Personen und wird vom stalt in Essen mit einer Zweig⸗ Bei Nr 46285 Franz Küfner sabrit Richard Kurtz * Dr. Bresler Nussichtsrat bestellt. Die Gesellschaft wird niederlafsung in Bochum: Dem Co. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der Gesell schaft mait beschrüutter Haf⸗ Lurch den Vorftand oder dessen Stell⸗ Valdemar Reincke und dem Hetmann bisherige Gesellschafter. Helene Küßner, ö. ar, uch tern Margagete vertreter gerichtlich und außergerichtlich Sasse, beide zu Gssen, ist für den Be— geb. Rosenblatt, ist alleiniger Juhaber der Miet Fist, Protur. erteilt, a. Bei vertreten. Alle, Erklärungen des Vor— trieb, der Hauptniederlassung und den Firma. Bei Nr. 46 Es CFalcinm- Rr 6nd Elektrometall gelellschaft stands sind für die Gesellschaft verbindlich, Betriob der JZweigniederlaffungen mit ; in Starke. Com- mit beschränkter Hastung: Der Buch wenn s , g einem gleicher Fi in Boch Do d auellen⸗Verwaltunng. Starke, Com nen beschräuk Daftung: Der Buch. zenn sie, sofern der Vorstand aus einem gleicher Fiima in Bochum, rtmund, manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist alhterin Margangte ? G ü st our Er. Mitgliede besteht, von diesem, wenn aber Duisburg⸗Ruhrort, Gelsenkirchen, Müül⸗ güfgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei lt n. Bei Ni 1453 Gesellschaft der Borstand aus mehreren Mitgliedern heim Ruhr) und. Sherhaufen prokura Nr. 4818 Walter Jacob sthal, zur Wiedergewinnung von Fasern desteht, entweder von einem durch den Auf⸗ erteilt worden. Die Prokura des Fritz Berltun⸗ Wilmersdorf: Niederlassunn aus Altpergamentpapter mit be⸗ sichtsrat zur alleinigen Vertretung der Ge— Brandorff ist erloschen. H.-R. B 32. irtzz; Ver lin. Gelöscht: Nr. 39 935. , . Haftung: . Werner, bon fellschaft ermächtigken Vorstan ds mitgliede Am 21. Dezember 1918: Sermann Brennicke. Nr. 43 3723. Mieten ow ist nicht meßr, Ceschäft führer. oder bon zwei Vorstandsmitgliedern oder. Bei der Firma Westfälische Zonen⸗ Alexander Bunke. Wngenigur Walther Erfurt. in. Verlin⸗ von einem Vorstandsmitgliede und einem brauerei, Gesellschaft mit be⸗ Berlin. 4. Januar 1969. . r n cherg , Ge a rn nn rer be⸗ Drokuristen abgegeben sind. Sind mehrere schräukter Haftung zu Uemmingen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 0. Ut. . 15383 Dupler⸗ Prokuristen bestellt, so sind auch zwei Pro⸗ bei Langen drecn; Die Vertretungsbefug⸗ w n, , . nr, . mit . kuristen. gemeinschaftlich zur Vertretung Lis der Geschäftsführzz Hans Stefani, Eerlin 61654 , n, Haftung; Kaufmann Hans der Gesellschaft und zur Ahgabe von Karl Hasenbrink und Jean Vogel ist be— . ; Ee SGanzedreaister Mbteise n”. Hillel ist nicht mehr Geschäftsführer Wäillenserklärungen für die Gesellschaft endet. H.-R. B 16 ! e n Handelsregister Abteilung . Taufm inn Albert Harner in Berlin ist gen h t . Be em nt nacht hen der Bei der Firma Julius Hackert zu 3 39 8 5 n aetwanrorꝶ wr e gn 1225 ꝛ— 2 6 * . . 1 De Ie 7. IIllll J 1 . 8 . H ute eingetragen worren;. er zum Geschäftsführer bestellt Gesellschaft erfolgen durch den Deutsche: : Das Handels äft ist n 6 Nr. 4h53 Deutfche Ervöl⸗ Aktien * Berlin, 7 Fannen 1919. Fesellschaft erfolgen durch den Deutschen Dochu m: Nas Handelsgcschüft ist Rach efellschaft mit dem Sitze zu Berlin 9 in, nnn n, n, d n nelger. md n, Prguslschen dem Tode des bisherigen Inhabers über⸗ . 46 y , , ,,, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. Staatsanzeiger. Die Berufung der Ge. gegangen auf seine Witwe, Anna geb. 5 D re igntiederla n 13 U 1 3 1 ; 7 . . . bur und Rositz Amtsgericht sbezirk d neralversammlung erfolgt durch ein⸗ Esser, zu Bochum, die es unter der al ten 1 stenburg):? Tirektor Richard F. Ulner Bernburg. 52330) malige Bekanntmachung, welche wenigstens Firma weiterführen wird. H.-R. A 986. 1 . zum Rotstardamttaliete! Bei der Firma „Heinrich Wendler 18 Tage vor dem Tage der Versammlung Am 23. Dezember 1918: KAnännt Pitcktor Wesbem Hirsch in Nachflg.“ ig Bernburg Nr. 277 en Tag der Bekanntmachung und den Bei der Firma Gegellschaft zur Be— 3 Merlin ifmért orf sst nickt wehr Vor. bt. A ist eingetragen, daß das Ge⸗ Versammlungstag nicht mitgerechnet eitigung und Verhütung von Berlin Wilmersdorf ift nicht mehr Vor⸗ kit; 6 . hat. Die Grünker der Ge, Kesselstein und Corrosionen mit be⸗ standämstglied der Gesellschaft. Die Pro- schäft an den Kaufmann. Willy Maerker . ö ichränkter Haft VB De 4 ; küra des Oscar Mittler in Berlin- in Bernburg veräußert ist, der es unter sᷣellschaft sind: Berawerkehesitzer Ii 5 . . e. ung zu Bochum: Die ; Bei Nr. 7461 der bisherigen Firma fortführt. Funke zu Essen, Generaldirektor Otho Besellschafterversammlung vom 13. De⸗

Wilmersdorf ist erloschen. Kolonielbank Artiengesellschaft dem Sitze zu Berlin und Zweignieder— lassung zu Samburg: Kaufmann Eduard Gans in Berlin ist noch zum Mitalied Bern hburꝶ. 62331) bes Vorstandes ernannt. Der Prokurist

16 / Albert Arnoldi in Berlin⸗Wilmersdorf ist Aderstedt Nr. 448 Abt. A ist ein-

zember 1918 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Der Maschinen⸗ echniker Paul Dittmeyer zu Bochum ist um Liquidator bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen und die Vertretungs⸗ zefuagnis seiner Ehefrau als Geschäfts⸗ führerin beendet. H. R. B 155.

Gehres zu Gerthe, Generaldirektor Ernst Tengelmann zu Essen, Gerichtsassessor a. D. Dr. Hugo Reeischmann zu Berlin, Direktor Heinrich Pöhl zu Herne. Die Gründer haben sämtliche Aktien über—⸗ nommen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus dem Bergwerksbesitzer Fritz Funke in

Bernhurg, den 19. Januar 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

. mit

Lerstorhen. Bei Nr. 241 Böhmisches getragen, daß das Geschäft an die Kauf⸗— Gssen, Generaldirektor Stto Gehres zu K Hrauhans Rktiengesellschgft mit dem seute Fritf nopf und Josef Pittlik = Gerthe , Ten . Bochum bl 69] he u Berlin; Nach dem, Beschluß der beide in Aderstedt. veräußert ist, die es mann ju Issen, Bergwerksbesitzer e . Die Firma zum spanischen Garten Aktjonärpersammlung vom 21. Dezember unter der bisherigen Firma als offene Grimberg i HBechun a Wilhelm Hebrüder Garau zu Bochum soll 19818 bildet den Gegenstand des Unter, Handelsgesellschaft fortführen. Die Ger innhnan! wu Alen nf , , . , n , nn,. scht den. Di ᷓ— nehmens noch: Herstellunng und Vertrieb sellschaft hat am 10. Dezember 1918 be— , . , . ,,,

Franz Wüstenhöfer zu Borbeck. Den Vor⸗ stand bilden: Direktor Gustav Linnmann zu Hamburg, Direktor August Buchwald zu Lauenburg (Elbe), Direktor Proebsting zu Bochum, Direktor Heinrich Pöhl zu Herne. Als Prokuristen sind beftellt Kauf⸗ mann Hermann Vennemann zu Bochum, Kaufmann Johann Maul zu Gerthe. Die

tragenen Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗ ichtigt und ihnen zugleich eine 3 monatige Frist zur Geltendmachung eines Wider⸗ Pruchs gesetzt. Bochum, den 4 Januar 19189.

Das Amtsgericht.

Nähr⸗ un 189 „Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗-Fabrikation“ mit dem Sitze zu 26 ber Berlin: Dinktor Dr. 6 r , mn r 62332 lrnold Erlenbach, jetzt in Wolfen, . , , , n, ö a. . Vor⸗ Dei, der i „Bau! 6. Zimmer⸗ . mann“ in Lenpoldshall- Staßfurt

Anhaltisches Amtsgericht.

standamitelied, ist zum ordentlicken, Direk⸗- MM 8277 , . ö na re Schriffftü ö . . (. Pr k y . Brin Mn . 577 Abt. A ist eingetragen: eingereichten Schriftstücke können bei dem Rremen. 60938 zum stellvertrefenden? Norst ankommt .Die Prokurg des, Kaufmanns Paul Gerichte eingesehen werden. H.R. B 234. In das Handelsrogister ist eingetragen: . 1 0 * T VUIIdanb* ö 60 Q; 4 . 3 ö r I iYũs Po v9 J i ö —2** 1 ( ernannt l. Zimmermann sen. ist, erlöschen. Dem Am 4. Dezember 1918: Am 39. Dezember 1918.

r Vorstandsmitglieder der Gese schaft sind nicht mehr Kaufmann Ca Weidmann in Berlin-Steglitz, Direkt Dr. Hugo Prinz, jetzt in Berlsn-⸗Dablem,

Kaufmann Walter Edler in Staßfurt ist Die Firma Gebr. SHünnebeck Prokura erteilt.

Bochum und als deren Gesellschafter der

Bernbisfrg, den 10. Januar 1919 Klempner und Installa oritz Huͤnne den 19. Januar 1919. Klem und Installateur Moritz Hünne— Anhaltisches Amtsgericht. . ö 2.

Friedrich Mellmann, Bremen: In— haber ist der hiesige Kgußmann Friedrich Christian Wilhelm Mellmann.

4

76

und Chemiker Pr. Sscar Schul theß, jetzt eck zu Bechum und der Dachdecker Theodor „Rickmers Rheverei Aktiengesell⸗ ) in Berlin⸗Halensee. Prokurist: 1 ÄU'bert J Hünnebeck zu Bochum. Die Gesellschaft schaft Bremen: Geh Regierungsrat Bode in Wolfen, Kreis Bitterfeld 2) Al. EBguthenm, &. S, lbezzö] ist eine offene Hangelsgeselll haft hnd Kt Dis unt Hander ist aus dem Vorstande

ausgeschieden. Am 2. Januar 1919. Barckhausen . Albers, Bremen:

fred Franke in Berlin, 3) Paul Mischke!. In unser Handelsregister Abt. A. Nx, in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in 344 ist heute hei der Firma M. Wolff Gemeinschaft

am 1. Dezember 1918 begonnen, / H. A 1310. 9 Am 10. Dezember 1918:

mit einem Vorstandsmit⸗ jun. in Beuthen O. S. folgendes ein⸗ ; . k ö. ; gliede (ordentlichen wie stellvertretenden) getragen worden: Der Kaufmann Hans, Bei der Firma Moltke: Drogerie Die an Wilhelm. Knief erteilte Pro- oder einem anderen Rrokuristen die Ge] Schönbeck in Beuthen O. S. ist in das Max Reinhardt zu Bochum: Dem kura sowie die Firma ist am 31. De—

zember 1918 erloschen. S. G. Behrens, Bremen: Am 1. Ja—⸗ nuar 1919 ist der hiesige Kaufmann Friedrich (Fritz) Gerhard Behrens als Hesellschafler eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- mar 1919. Joh. S. Bley, Bremen: Die an Georg Johann Karl Mehlmann und

Drogisten Joehannes Stelzer zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H. R. A 90. Bei der Firma Robert und Albert Herz zu Bochum: Der Gesellschafter Robert Herz ist gestorben. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann August Herz zu Bochum ist persönlich haftender

Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus Berlin, 7. Januar 1919. den Kaufleuten Eugen Philipp und Hans Amtẽgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. Schönbeck in Beuthen O. S. bestehende ö ; offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ . . . nuar 1919 begonnen und wird unter un⸗ . 2186 9. J ; 3 ö ö

16 . D 1 veränderter Firmg fortgeführt. Zur Vex— a , , , m, greg ster Ab silung. st trelung der Gesellschaft find beide Gesell⸗

heute eingetragen worden: Nr. 15 864. schafter ermächtigt.

sellschaft zu vertreten. Die Carl Rother in Berlin ist erloschen.

Mrs ki 833 Prokura der

schäftsführer oder durch zwei Geschäfts—⸗ . führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Eintragungen in das Handels register trop des Amtsgerichts Bochum. Am 29. Nopember 1918:

Bei der Firma Bochumer Verein

,. Allgemeine Elektricitäts- Amtsgericht Beuthen O. S., den GHesell schafter. Es ist eine Kommandätistin Friedrich Wilhelm Karl Dollenberg er⸗ Bejellschaft mit beschränkter Haft- 4. Januar 1919. vorhanden. Die Gesellschaft hat am 3. De, keilie Gesamtpzokura ist am 31. De⸗ . e, , , . 97 k . 1918 . Die Firma bleibt . 1319 erloschen. R Internehanens: Die Vertretung der All— ; 9 die selbe. H.-R. 587 n 31. Dezember 1918 Fried⸗ ; gemeinen Elektricitäts Gesellschaft Berlin N ont hien, 9 3. . . 8. 8 . Hesellschaft für rich n lin , , V E Kurland, Est land, Livland, Litauen. Re rn 1 isten e, Stahlindustrie mit beschränkier Friedrich Wilhelm Karl Dollenberg K Das Stammkapital Beträgt 00 C6. ern. ö ute ee Gr inn Tilt. Haftung zu Bochum: Die Prokura des Gesamwrokura erteilt. ; 126 Geschäfts führer: 1) Au nst Pfeffer. Di Beruncr Sprengftoff-Fabrik Georg Fritz Sz zu Bochum ist erlofchen. S. R. Friedrich Bohne, Bremen: Die 2 gekter Berlin. 23 Simon Roms, Vine. v. Gieschss Erben und Co. Ben. B z. . , Piesigen Spediteure Frichrich Ehristfan ö tor. Verlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Then 23 . einge nagen wor- Am 12. Dezember 1915: Bohne und Johann Heinrich Bohne fin ö Ellschzst mit beschränkter Haftung. Der J Bei der Firma Benzol-BVerband, am 1. Jandar 1519 ais Géfellschafter ö Ge el chaltẽ vertrag ist am 4. S tember , Karl JJ Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetreten. ö . e . . eher, Beschäfte führer bestellt so er⸗ , y,, lung vom 31. Oktober 1918 hat die Er⸗ nuar 191g. . Flat die Vertretung durch einen vom * YM 6 höhung des Stammkapitals auf 44 500 M Bremer Motorschiffahrt Gesellschaft h Vemvaltungsrat zur selbstind gen Ver⸗ , beschlossen. H. R. B 231. mit beschränkter Haftung, Bremen: ö ; tretung der Gesellschaft ermächtigten Ge⸗ Hochum. l6lßßs]! Die Firma Franz Müller zu Hön⸗ Auf Grund Beschlusses der Gesell— .

und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Franz Müller zu Hön— tre. -R. A 1511.

Die Firma Gebr. Brod zu Weitmar

schafter vom 27. Dezember 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, der hiesige Buchhalter Johann

. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ für Bergbau- und Guststahlfabrika⸗ und als deren Geselsschafter der Kauf. Heinrich Bollmann. haft erfolgen dulch den, Deut cken tion zu Bochum: Die Erhöhung des mann Karl Brod zu Weitmar, der Kauf. Fasten X Suhling, Bremen: Am Reichsanzeiger,. . Nr. I5 86, All- Grundkapitals um 17 Millionen Mark mann Friedrich Brod zu Weitmar und J. Januar olg sind die Fiesigen Kauf, . gemeine Gesellschaft für Central hat statteefunden. Gs beträgt jetzt 57 Mil, Ter Kaufmann Wil belm Brod zu leut Johann Diedrich Suh fing und ̃ . heizung kefsel⸗ und Apparatebau lionen Mark. Nie neuen Aktsen werden Weitmar. Die Geseslschaft ist eine offene! Walter Georg Suhling als Gesell⸗

ö mit beschränkter Saftung. Sitz: auegegeben zum Nenrbetrage. H- R. B 80. Handelsgeseslsckaft und bet am 1. Der sckafter eingetreten.

Sharlottenburg. Gegenstaßd des Bel der Firma Wilhelm Reichpietsdh zember 1818 Begonnen. Fur Verfre fung Offene Handelegeselsschaft seit 1 Fa-

Armbrecht ist am 1. Januar IöIg9 als

Gesellschafter eingetreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Ernst Heinrich Frischen Ehe⸗ frau, Sophie Margarethe geb. Mam men, erteilte Prokura ist erloschen.

Gansberg C. Co., Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. De⸗ zember 1918 aufgelöst worden, gleich⸗ zeitig ist die Firma erloschen.

Stephan Geerken Nachf. August Sarmening, Bremen: Der hiesige Kaufmann Elard August Otto Harme— ning ist am 1. Januar 1919 unter Er— löschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Ad. Hagens Go,, Bremen: An Richard Rosenau ist Prokura erteilt.

Hanseatische Dampfschiffahrtsgesell⸗ schaft Backhaus . Co., Bremen: Hendrik Lambertus Baron ist mit dem 31. Dezember 1918 als Gesellschafter ausgeschieden. :

Der Gesellschafter Adrianus Jo hannes van Meeteren ist jetzt berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

H. F. Robert Hitzegrad, Bremen: Die an Hermann Ferdinand Robert Hitzegrad Ehefrau, Marie geb. Bet mann, erteilte Prokura sowie die Firma ist am 31. Dezember 1918 erloschen.

Fr. Hofmeister K Meincke, Bremen: Die an Hermann Jacob Richard Meincke Ehefrau, Maria geb. Wahlert, erteilte Prokura ist am 31. Dezember 1918 erloschen. ;

Am 31. Dezember 1918 ist an Ru— dolf Walter Schneider Ptokura erteilt.

6. Hollmann, Bremen: Die ö. ist am 31. Dezember 1918 erloschen.

G. Hunckel, Bremen: Das Geschäft ist zum 1. Januar 1919 auf den .

Kaufmann Johannes (Hans) Sit

Albert Hunckel übertragen.

Am gleichen Tage ift ein Komman—

ditist eingetreten.

Seitdem Kommanditgesellschaft unter der alten Firma.

Die an Johannes gent. Hans Ott Albert Hunckel erteilte Prokura ist am 1. Januar 1919 erloschen.

Die an Friedrich Brinkmann erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Kämmerer C Söhne, Bremen: Max

Gustavd Hugo Kämmerer ist am

31. Dezember 1918 als Gesellschafter

ausgeschieden. ;

Koch C Bergfeld, Bremen: An Ge—

arg Otte August Brümmer, Friedrich

Christoph Döscher und Johann Her—

mann Hesse ist dergestalt Gesamt⸗

prokura erteilt, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu ver= treten.

Luerßen K Brüns, Bremen: Claus

Brüns ist am 31. Dezember 1915 als

Gesellschafter ausgeschieden und die

offene Handelsgesellschaft hierdurch guf⸗ selöst worden. Seitdem führt der bis— erige Gesellschafter, der hiesige Kauf—

mann Hermann Luerßen das Gefchäßt unter Uebernahme der Aktiven und Pas—

. und unter unveränderter Firma

.

N. Luchting Co., Bremen: Das

Geschäft ist an den in Hamburg wohn

haften Kaufmann Friedrich Johann

Dehls veräußert, welcher folches seit

dem . Januar 1919 unter unveränderter

Firma fortführt. Die im bisherigen

Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten und Forderungen sind nicht

übernommen. . Die an Johann Carl Wolf, Wil—

helm Ulbrand, Wilhelm Louis Cduarz

Thomas Janßen, August Derzen und

Carl Rohde erteilten Prokuren sind

erloschen.

An Johann Diedrich Dehls in Ham— burg ist Prokura erteilt.

Der Sitz der Firma ist nach Ham⸗ burg verlegt.

Bremen bleibt Zweigniederlassung. August Marbes, Bremen: Die an

e ng Zigmanowski und Henn Mehrens erteilte Prokura ist' am

31. Dezember 1918 erloschen. Am 31. Dezember 1918 Richard Rost Prokura erteilt. Meyer & Weyhausen, Bremen: Der hiesige Kaufmann Ernst Friedrich En— geling ist am 1. Januar 1919 unter Erlöschen seiner Prokura als Gesell⸗ schafter eingetreten Robert Modersohn, Bremen: Die an Henn, Auguste Meyer, Gerhard Deinrich Dinkehmann und Marie Louise Engelage erteilte Prokura ist am 31. Dezember 1918 erloschen.

Am 31. Dezember 19415 ist an Dora Marie Thies dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß dieselbe berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Fritz Müller, Bremen; An Frieba

Müller ist Prokura erteilt. . Münder X Bechtel, Bremen: An

August Bechtel und Anton

ist an

Georg ö Heinrich Kläre ist Prokura erteilt.

ö Unternehmens: Die Herstellung von X Schulz zu Bochum: Die Firma der Gesellschaft ist nur der Kaufmann miar 1918 Zentralheizungekesseln und Apparaten für lautet jetzt: NReichpietsch 4 . Friedrich Brod crmächtigt. *. Die an Paul senbe e . Zentralheizungs- und sanitäre Anlagen.! H.⸗R. A 1184. K * 1312. . . . ö Prokura e 1 & ndern 2

Raul Schmitz & Co., Bremen: Paul

Peter Samuel Schmitz ist am 31. De⸗

Nr. 60M).

ö

ber 1 s ug Sermann Brandt GBronien: Die Graphische Kunst⸗ u. Verlags an alt 3 i . . CEhefran des Ing y uur y er ,,. . 2. . n,,

ö , . Mm mm nen geh. Steffen, Imann ͤ Me ost au men *. r en w rg, *. rn Gef h ern, Karhed n, rg eitzaf st aufackkst wordin un

riette, geb. ist erloschen.

worden und, liht solches g chmi X Noesstngh Gesellschaft

1. Januar 1918 unter Uebernahme der

seit dem die

dem bisheriger

irma erloscen. und und

Die Aktiven Passipen sind HKres ln z.

Amlögetick Gres fan.

von Gesellickafter Johann In nner Hgrmdelsregister Abteilung E

ma Tontẽ Neniiann, habt Faufmern Bonk

/

a3 421

—⸗ print ö Aktiven, abgeseher den ausstehenden ellick⸗

mit beschränkter Haftung, Bremen. Aktien, abgesehen von den ö gl 3 Feedrich Georg Janßen übernommen. ist am 3. Januar 1919 eingetragen C

Paul,. Petz Samuel Schmiß ist mit Forkgrungen, , m . n g; hi6 Selnb echt e, d,, Bremen: norden, in

em 3l remter 1918 als Geschäfts e, n. n 41. KRommenkditgesellschaßst, begonnen an Bei Nr. 312. Die Firma Erste Bres.

fähre ausge chieden. ? * . r fort L Jantrar folh unter Beteiligung einer lauer Jilzwaren⸗-Fabrik Nudolf Gebrüder hier, Begesack A 3 * . Roe nmanditistin. Mischok hier ist ändert in Mechani⸗

An Ernst August Müller ist Pro⸗

kura erteilt. Walter F. Meyer X Co., Geld⸗

hann August Minck, ernhard Alfred Schramm und Wilhelm Heinrich Fer⸗ dinand Koch ist dergestalt Gesamt⸗

prokura erteilt, daß je zwei derselben be⸗ und ,, Bremen: rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Offene Handelsgesellschaft,

am 1. Januar 1919.

Lohmann, Bremen: Otto Jan . . . ; Gefellschafter sind die hiesigen Kauf⸗

Vietor

Fhrsteph Heinrich Lohmann ist am . hal ke 2 ö. Dezember 1913 als Gesellschafter leute Felix Walter Meyer und Geonge

ausgeschleden und die offene Handelsge⸗ sellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell-= schafter, der hlesige Kaufmann Johann KRarl Joseph Vielor das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Georg Elias Emil Lenz, Nicolaus Freese und Heinrich Fricke er= teilten Prokuren bleiben in Kraft.

ist der hiesige Kaufmann Alfred Karl Nehring.

Carl W. Potthast, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Wilhelm Potthast. ö Wilhelm Peppler jr., Bremen; In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Jacob Wilhelm ÄUugust Peppler.

(t 3⸗ Ilscha mit et ge - ; K ,, Inhaber ist der hiesige Ingenieur JItu⸗

dolf Hermann Heinrich Peter. Angegebener Geschäftsmveig: Groß— handlung für elektr. Bedarfsartikel. Schröder Kk. Wenhausen, Bremen: Am 1. Januar 1919 ist der hiesige

Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1915 aufgelöst worden

Liguidatorin ist; Friedrich Gif Müller Witwe, Marie Sophie geb. Schwe des.

Zranz Wotzke, Bremen: Am 1. Ja— nuar 1919 sind die hiesigen Fabrikanten KHeorg Andreas Wotte und Simon Friedrich Wotzke als Gesellschaster ein- getreten. d 3

Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1919.

J. Armbrecht & Go., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1919. . .

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leule Johann Friedrich Armbrecht und CGrnst Heinrich Frischen. Angegebener (Geschäfkszweig: Jigarrenfabrik, Versand und Zgaretten n gros. J

Paul Brotze, Bremen: Inhaber ist

de . 2 Kaufmann Bernhard Carl Heye als Gesellschafter eingetreten. Die Fina lautet nunmehr: Schröder, Heye Wenyhausen. .

Die an Albert Klein und Johannes R heinrich Talla erteilten Gesamtpro⸗ uren sind in Kraft geblieben.

An Johann Jost Georg Becker ist Prokura erteilt.

An Otto Carl Engel, Heinrich (Henry) Georg Langrehr, Ludwig Fer⸗ dinand Hinze und Walter Hermann

Walter Wilhelm Rosiefsky ift dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.

Inhaber ift

. hnhaft Scheel, Bremen: . . ö. . zilhel se ber mn, Barg bei Bremen wohnhafte Ernst Scheel, Brem wl Schröder, HSeve Weyhausen, eite , Peblan. . . der hiesige Ingenieur Ernst Adolf * , , ne. lau aufg hann dn delf Kang Greg. Scheel Bremen: Dem Geschäft sind am Amtsgericht Breslau. Ish. Brinkmann . Co, Bremen. ngen ebener Geschäftsz weig: tech⸗ 2. Januar 1919 fünf Kommanditiften e ,, Christian Martin Lohmüller ist am nir ne,. , dei treten. t 66 . nne 57I. Dezember 1918 als Gesellschafter . Deitdem Kommanditgesellschaft. ut z bach. 6210

Gustav Volkmann, Bremen: Inhaber

ist der hiesige Kaufmann Gustav Her—

mann Friedrich Volkmann. Angegebener Geschäftszweig: Ein und

gusgeschleden und die offene Handelsge= sellschaft hierdurch aufgelöst worden, Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗

schafter, der hiesige Kaufm ohann . ö ,, . ö unter Verkaufsgeschäft für überseeische Häuser. MJ, Willnow K Oest, Bremen: Offene

Jlebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort, Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gesell⸗ fchaft, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mann Johann Leo Neuhäuser ist zum

Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1919.

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Friedrich August Theodor Will⸗ now und Julius Otto Oest.

Rorftandamitglied bestellt, derselbe ist n, , , ö nur k die Gesellkchaßt in Er ,, ee. ö meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ w gent Ko gliede oder einem Prokuristen zu ver— hn, dan, m, reten. . 8 ; a,,, . Das Vorstandsmitglied Christian Deinrich C. Ahrens, Bremen: In⸗

; ist jetzt be aber ist der hiesi iplom⸗Ingenieur Carl Johannes Barkemeyer ist jetzt be= haber ist der hiesige Dip Inge

Jar! ,, n,, ,. * Heinrich Carsten Ahrens. , . die Gesellschaft allein zu ver Angegebener Geschäftszweig: In⸗ treten. genieurbüro.

Die an Johann Leo Neuhäuser er—

teilte Prokura ist erloschen. zudwig von Kapff Co., Bremen;

? Arnold Wend i 31 De⸗ ; ö 6, Gruß in Che als

FVeinrich Däneke, Bremen: Inhähe! Paul Arnold Wend ist am , De, Bahern beste henden Hanpin sede laffung: Err de! Cann unn Paul Richard Grutz

3 65 6 ö Heinrich zember 1918 als persönlich haftender D, , . ist der hiesige Kaufmann Heinri He ellscha fler ausgefchteden Die hiesige zweignisderlassung jst in eine dafesbst. Angegebener Geschäftszweig; Dãneke. JJ . ,,, * Go,, Panptn eder asrng umgewandelt. Agentur, Kommissions. und Eigengeschegft

irg; gebenen Seschäh zar g: Vertries * Brema! An . 1919 ist an Das Göschäft ist an den hiesigen Kauf- in Rohbaumwolle und anderen Impott— chemisch⸗technischer Produkte, Döbann Died ick Selternmnann ber stait än Wilhelm. Tietjen übertragen? und Exportgegenstämen.)

Johann Fritz, Bremen: Am 1 Ja— . . 3. eres, weicker solches seit dem 6 Jämurar 191g ) Auf Platt 7363: Die Firmg Ing. nuar 1919 ist der hiesige Heizungsinge⸗ , mn die Gesellfchaff in Hemein⸗ Unter Nebernah me . Aktiven jedech Oscar Asch⸗Solveen in Cheninitz meur Paul Heinrich Broeschke als Ge⸗ ö ,, , , Prokuriften 1 Ausschluß der Passiden und unter und als deren Inhaber der Kaufmann sellschafter eingetreten. s ,, unde vänderter Firma for führt. Crea August Usch-Solbeen, de elbst. IDffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ . h, nnn, n. Hermann T hielbar/ Bremen: In— Angegebener Geschäftedweig: Maschinen⸗ nigr. 1919. ö , Erker gt! aber ist ez höesige Kaufmann Hermann fabrsk und Fabr katlon von Ersatzteilen

Die an Paul Heinrich Broeschke er Christian Petemsen erteilte Prokura is Heinrich Thie bar. für Spinnerei mascht nenn

77 3 , , 8y z ö . . . Unt 1 Hi h ; teille Prokura ist am 1. Januar 1918 . ö Gustcw Eberhard Kulen- Timpe * nhlig. n, n, s wüuf . Belt ät, Die offene erloschen. 565 ö ; lautet seit dem 1. Januar 1919: Pau Handelsgesellschaft in Firma Beerdi⸗

kampff ist Prokura erteilt. . Emil Meer Sohn, Bremen: Die an Johannes Duisenberg erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Ernst Francke, Bremen: Die Firma ist am 31. Dezember 1918 erloschen, Justus Gruner & Co., Bremen; An Heinrich Johann Peter Staufenbiel und

Ehrlfsti ͤ s 8 Nicolaus, Bremen: Am Fark Chr'stian Woltemalh ist Gesamt⸗ C. A. * Bre 1n . ö J 1. April 1918 sind die ö Rauß

J G UI 9. * . 3. 9 . r. Haperkampf, Bremen: Hermann ute Carl Heinrich Nicolaus und

August Theodor Nicolaus als Gesell⸗ schafter eingetreten. Dieselben sind nur berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗

Max Friedrich Becker ist am 30. De⸗ zember 1918 als Gesellschafter aus ge⸗ schieden und die offene Handelsgesell⸗

aft hierdurch el j lich zu vertreten. . . schaft hierdurch aufgelöst worden. ö Tandelsgesellscheßt seit

Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter, der hiesige Kaufmann Friedrich Ludolph ö Haverkampf, das Ge⸗ schäft unter Uchernahme der Aktiven nd Pessiven und unter uwmveränderter

Firma fort. Sinn Hagedorn, Bremen: Inhaber

ist der biesige Kaufmann Johannes

Emil Bruno Hagedorn. .

Angegebener Geschäftszweig: Bijou⸗ terlewaren⸗Großhandlung. Felix P. 3 voffmann, Bremen:;

? Ro ö 89 é . v ; ; .

. ö. , n chafter eingetreten . And tegs

An Felix Paul Hans Hoffmann Fhristoph Stute als solcher ausge

Ehcfrau, Louise geb. Hellemann, ist schieden, ,,

Prokura erteilt. Am ö. 6 64 !. Sansa⸗Heizungswerk Bremen Ge⸗ 86 . ö. . a

org Klatte, Bremen; Inhaber ist remen, den 4. Inn J.

berg her, Ingenieur Georg Klaltt. Der Gexichtsschteiber des Amtsgerichts:

1. April 1913. . . De an Carl Heinrich Nicolaus ers teilte Prokura ist am 1. April 1918 eyloschen. Hugo Schünemann, Bremen: Die an Heinrich Wilhelm Christian Wester⸗ mann . Dorothee Adelheid geb. Karftendiek, erteilte Prokura ist er⸗ loschen. J. A. E. Stute, Bremen: Am 31. De⸗ ember 1918 ist der hiesige Kaufmann Fdmund Walther Stute als Gesell⸗

ist an Dora

Je K Eo, Bremen: Kommandit⸗ Fürh olter, Obersekretär. gesellschaft, begonnen am 1. Januar

gig, unter Beteiligung eines Komman⸗ Brem em. . r enn ö . In das an n,. ö. gin m. zerfönlich haftender Gesellschafter ist m . Januar 1919. 6. . Kaufmann Wr n. Frie⸗ A. H. Arnold, Brenien, als 56 drich Jeß. . Ac derlassung der in Brake hestehenden Geb? Flanke, Bremen; Diz an Hein - PHäarpändelassing; Rs ige weiß, rich Friedrich Tiedrich Klanke Ehefrau,! n,, ,, ist e und die She geb' Reinbold, erteilt⸗ Pro- iesige Cintiamung ist gelssht,. an ist am zi. Dezember 15183 er- Lndwig Bandell, Bremen; Die Firma loschen . ist am 23. September 1918 erloschen.

der hiesige Kaufmann Wilhelm Adolph August Helmbrecht. . begomen Jost . Rohlfs, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, J. Januar 1919.

Justus Willy Gruner leute Albert Ernst Jost und Heinrich Justus Willy Gruner. cute Albert st J Aifred Nehring, Bremen: Inhaber Ernst Rohlfs.

mission und Waren ⸗Großhandlung. Kaffee Handels Alktiengesellscha ft. kat 6.

tst mit dem 31. Dezember 1918 als Vor— standsmitglied ausgeschieden.

Rudolf Peter Ingenteur, Bremen: 4glöed bestellt

Wilhelm Heinrich Müller, Bremen:

culenburg X Co, Bremen; Wil⸗

Wilhelm Schulenburg, Bremen: In⸗

Otto Schumann,

Gebr. Stolle, Bremen, als Zweig⸗

e „Visurgis“ Heringsfischerei Aktien⸗

Joh. Wulfker

Personlich haftender Gejellschafter ist schok. Offene Geschäft ist auf

* *

2.

begonnen am

GBesellschafter sind die hiesigen Kauf- Bei Nx.

Angegebener Geschäftszweig: Kom- das Geschäft als sellschafter einge

remen: Gugen Ludwig Weidenmann

Bei

Der hiesige Kaufmann Otto Heinrich Sebastian Haupt ist zum Vorstandsmit⸗ Der Kaufmann

Die an Wilhelm Carl Arnold Helmke und Laurens van Hülst erteilte Gesamt- prokura ift mit dem 31. Dezember 1918 erloschen.

Gesellschaft hat gonnen.

Nr. 6911. Das Geschäft ist an den hiesigen Kauf⸗ mann Theodor Gude veräußert, welcher solches unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt.

genieur und K ebenda.

Nr. 6012.

gent. Nora geb, Schröder, beide hier⸗ selbst, als Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1918.

Wañertheil

cw gonnen 1. De

helm Schulenburg ist am 3. Januar 1919 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufagelüst worden.

Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter, der hiesige Kaufmann Walter Herbert Fisser, das Geschäft unter Ueder⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Fiyma fort.

Die Firma Loth Nachfol Firma: Augu

Die Ueberna schaftsbetrieb und Verbindli Firmeninhaber

Der Firmen

haber ift der hiesige Kaufmann Wilhelm Johanna, geb

Hermann Schulenbung. Bremen: Gustav Friedrich Otto Schumann ist am II. Juli 1918 verstorben Seitdem führt dessen Witwe, Marie Chreistine geb. Heller, das Geschäft unter underänderter Firma fort.

Hessisches

Chemnitx.

I) Auf Bla der

niederlassung in Lichtenfels in

Timpe vorm. Timpe & Uhlig.

gesellschaft, Bremen: Direktor Carl Schröder in Elsfleth ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

de ven

n, Bremen: Gerhardine

Wulffen und defheld Christine Wulf⸗ ken haben das Geschäft erworben und führen solches seit dem 1 Januar 1919 unter Uebernahme der Aktiven und Pas⸗ siven und unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Jetziger Geschäftszweig: Kolonialwaren und Samenhandlung.

Am 8. Januar 1919.

Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen, Bremen: An Johann Mühlenbrock ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Profuristen zu ver⸗ treten. Bremen, den 8. Januar 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

Bxeslau. 62341

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Dezember 1918 eingetragen

worden: Bei Nr. 31 13. Die offene Handelsge⸗ sellschaft Gebr. Weiß hier ist aufge⸗

nitz.

techniker Herb

Kabel, beide

5) AuRuf B

Kabel, beide Firma

bert de We

schaft Schmetzer . Worzemski hier: Die Prokura des Reinhard Sachse, Breglau. isf erloscken⸗

Bei Nr. 5935. Die Firma Paul Koplowitz hier ist erloschen.

tr. 6h68. Firma Paul Vijter, Bres⸗- Jweigniederlassung lau. Inhaber Kaufmann Paul After cbenda. en cke ee m Hnstal

. 9.

* . 1

* 9 7 * J z ö . 63 ,

schok und Rudolf Mischok jun, Breslau, übergegangen. hat am 1. Janugr 1918 begonnen, hier: Offene Handelsgesellschaft. D Kaufmann Paul Winkel, Breslau, ist in

am 1. Januar 1919 begonnen. Prokuren des Paul Winkel und Fritz Hüse sind erloschen.

. Nr. 57 Samengroßhanvdlung Carl Mitten⸗ dorf hier: Offene Handelsgesellschaft.

Breslau, ist in des Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . am 1. Oktober 1913 be⸗ ni

Firma „Geka“ Elektro⸗

techn. Verkaufs⸗Stelle Inh. Ger⸗ hard Klose, Breslau.

haftende Gesellse 3 sf r My ar 5. Wilbelm Wassertheil und Michael Apfe

Bei der Firma Georg Loth in Butz⸗ bach, Hankelsregister Abteilung A Nr. 73, wurde eingetragen:

mann in Butzbach.

Butzbach, den g. Januat 193.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

gungsanfstalt mann X Kunze in Chemnitz und als Gesellschafter der Tischlermeister Grnst Emil Buschmann und der Kauf⸗ mann Mar Robert Kunze, beide in Chem⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1999 begonnen . 4 Auf Blatt 7385: Die offene Handels⸗ gesellschaft in Dampf ⸗Wasch⸗ Gebr. Kabel in Chemnitzꝛ und als deren Gesellschafter der Kaufmann und Färberei⸗

und der Kaufmann Werner Hermann

schaft hat am 2. Januar 1919 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard Alfred Webers in Chemnitz.

Firma Herm. Kabel in Chemnitz: Der Rauf mann Carl Hermann Kabel in a, n. ist als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗= schafter sind der Kaufmann und Färberei— techniker Herbert Wilhelm Heinrich Kabel und der Kaufmann Werner Hermann

chaft hat am wie

Chemnitz in Chemnitz: 6. dem . 6 Wendler in Ähemnitz. Er ist berechtigt, in schaft . einem Mitgliede des Vorstands oder mit i nem

sche Schuhwarenfabrik Rudolf Mi⸗ K

Handelsgesellschaßt. Das die Kaufleute Otto Mi⸗ beide in Dle Gesellschaft

Firma S. 2 Der

personlich haftender Ge⸗

treten. Die e eh n

Firma Erfurter

74 (64,

Carl Mittendorf jun.,

J Die

zn . und 362 dier dms niaderlass ung zu 1

7 betr. n r an,, ig Fhemnttz Die Firma ist erloschen.

966 ist erloschen.

Jacob Cohn in Chemnitz: Die schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Jacob Cohn in Chemnitz ist. aus . Kaufmann Ernst Martin 265

ichnen.

3) Auf Blatt 3535. betr. Vie Firma Schwwarg Noch. Dtto Meltzer in hemnitz: Der Apotheker Otto Meltze Chemnjtz ist als Inhaber ausgeschieden.

Der Drogist Johannes Paul Knäbchen in Chemnitz ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: E. Schwarz Nchf. Johannes

nübchen. . 9) Auf Blatt 3034, betr. die Firma

Martin Köhler in n, Der Techniker Karl Max Gredy in Chemni ist als Inhaber ausgeschieden. esell schafter sind der Techniker Johann Ludwig Staub Yer und der

56

11) Auf Blatt 3653, betr. die Firma esell⸗ Der hn in Chem⸗ tz führt das Geschäft und die Firma als

Alleininhaber fort.

nbaber .

aufmann Gerhard Klose

5

Offene Handelsgesellschaft

C Co., Breslau, be- „ember 1913.

.

ist geändert in Georg ger. Jetziger Inhaber der st Bommersheim, Kauf⸗

hme der im seitherigen Ge⸗ begründeten Forderungen chkeiten durch den neuen

ist ausgeschlossen. inhaber hat seiner Ehefrau Reinhardt, Prokura erteilt.

Amtsgericht daselbst

651681]

tt 7382: Die Firma Paul emnitz und als deren In⸗

„Teilnahme“ Busch⸗

Firma Altendorfer

und Plättanstalt ert Wilhelm Heinrich Kabel in Chemnitz. Die Gesell=

latt 3364, betr. die

in Chemnitz. Die Gesell⸗

2. Janugr 1919 begonnen. lautet künftig: Kabel's

Reinigungswerke u. Färberei, Her⸗

rner Kabel. Die Prokura

des Kaufmanns Wilhelm Heinrich Herbert

söst. Der bisherige Gesellschafier Kauf⸗ Kabel hat sich erledigt. ;

mann Ernst Weiß zu . ist allein! S) Auf Blatt 5e. betr. die Aktien. ger Inhaber der Firma. e in Firma Allgemeine BöJei Nr. 5h33, offene Handelsgesell. Deutsche Credit -⸗-Anstalt Filiale

Prokura ist Gemein⸗

pkunsten der biesigen ö. r .

tag daselbst. Persönlich nur gemeinam vertreten. * ** . 9 J —— 3. 2r. hafter sind die Kaufleute schaft hat am P. Dezember 1918 begonnen.

Dxesden.

12) Auf Blatt 2324, betr. die Firma

Gonrad Wabnitz in Chemnitz: Der

isherige Inhaber, Conrad Hugo Ewald

Wabnißß in Chemnitz ist ausgeschteden.

Kaufmann Ernst Gotthold Fehr⸗

mann in Chemnitz ist Inhaber.

afsom, Jung Go, Bremen: Die Gebr. Waller, Breslau, begonnen 133 Auf Platt 1D, betr. die offen an Richard Julius Je Stiürenbẽrg⸗ 2. Fanuar 1919. Persönlich haftende Ge⸗ Handel sgesellschaft in irma Carl Jung erteilte Prokura ist am 31. Dezem sensschafter sind die Kaufleute Emanuel Zenker in Shemnitz. Die Gesellschaft Der 1918 erloschen, gleichzeitig ist de Waller, Breslau, und Anton Waller, t aufgelöst. Der Kaufmann Carl Hang Firma erloschen. Thorn. Osmar Zenker ist verstorken. Der Kauf Herm. Otto Schröder, Bremen: Am Rr. 6913. Firma Gustav Wanzek, mann Carl Zenker in Chemnitz ist aus= J. Tezember 1518 sind der Kaufmann Breslau. Inhaber Handelsmann Gustab geschieden. Gesellschatter sind der, Kauf Andreas Schröder und die geschiedene Wanzek ebenda. mann Arthur Eugen Abraham in ghem⸗ Ghefran Georg G. Menke, GCleoncre Nr Shi. Offene Handelsgesellschaft nitz und der Kaufmann Adolf Exich Sonn.

Sie dürfen die , . Vie Ge ell

Chemnitz, den 8. Janugr 1918. Das Amtsgericht. Abt. E.

JJ ift heute ein-

I) Auf Blatt 209, betr. die offene

getragen worden:

Handelsgesellschaft Hecker's Sohn in Dres den n Max Höllenriegel erteilte Prokura ist er⸗

Die dem

Kaufmann Carl loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Richard Paul Munzert in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur int einem anderen Prokuristen vertreten. 2) Auf Blatt 1804, betr. die offene Handlesgesellschaft Carl Berckmüller in Dreeden: Die dem Kaufmann Ernst Ot= wald Naecke erteilte Prokura ist erlyschen. Gesamtprokuia ist erteilt den Handlungs⸗ gebilfen Cuct Schoebß und Oskar Stolle, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich vertreten. 3) Auf Blatt 509, betr. die offene Hande lsgesellschaft Richard Scheiben⸗ hauer in Dresden: Die dem Kaufmann Oswald Naecke erteilte Prolura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ift erteilt den Handlungsgehilfen Curt Schoebß und Skar Stolle, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. 4 Auf Blatt 11 2W5, bett, die offene Handelsgesellschaft Jaeger C Schuritz in Dresden: Die dem Kaufmann Os— wald Naecke erteilte Prokura ist erloschen. Gesamwrokura ist erteilt den dann,, gehilfen Curt Schoebs und Oskar Stolle, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich vertreten. 5) Auf Blatt 14532: Die offene Handelsgeselischaft Gebrüder Röder in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Albert Röder in Dresden und Wilhelm Christian Eduard Röder in Klotzsche. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. (Geschäftszwelg: Großhandel mit Werkzeugen und Ma⸗ schi nenbedarf / 6) Auf Blatt 13 472, betr. die 361 Dresdner Bohr maschinenfabrik ernhard Fischer in Dresden:; Preo⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Otto Kießling in Dresden. JI Auf Blatt 14144, betr. die Firma Sermann Kasper in Dresden: Pro— kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst William Pohle in Dresden.

8) Auf Blatt 14533. Die Firma Ernst⸗Oskar Ficke in Dresden. Der Kaufmann Ennst, Oskar Ficke in Dresden ist Inhaber. Geschäf tözweig: Groß⸗ handel mit mikalien, ineralien, Delen, Fetten und sonstigen Industrie= Rohstoffen und . sowie Vertretung für diese Artikel, ferner Ver sicherungsgeschäfte und Kommissions⸗ geschäfte für Export und Import.

9 Auf Blat 14534: Die Firma Alfred Schlegel in Dresden. Der Kaufmann Georg Alfred Schlegel in Dresden ist Inhaber. ((Geschäftszweig: Handel mit Zigarren, Zigaretten, Tabaken und Rauchgegenständen.

Dresden, den 7. Januar 1919.

Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 617051 Auf Blatt 1i02 des Handelsregisters, betr. dig Aktiengesellschaft Dres dner Malzfabrik vorm. Paul König in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 12. No⸗

Filiale Chemnitz

vember 1918 hat beschlossen, das Grund⸗