1919 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

* 2. *. / * X 6 21 2 2 . m, m, 2 ö 7

Ils eingetragen. Der Siy der Gewerk. Schlusßse deg Geschaäͤftsjahrt schast ist nach Groß kayna veslegt urd schluß der Generalgersamml dadurch die walgniederlaffeng kaselhst zur Haept ie nrnlaffarg erboben worden. Durch Beschleß der & werken veisammlung vom 25. September 1918 ist in Arnde⸗ rung dez 5 1 der Satzungen der Sitz der Gewerkichaft nach Sroßkayna verlegt und n Abänderung de gz 138 bestimmt worden: Soweit Preokurlsten durch den Gruben⸗ vorstanꝰ bestellt werder, sind dieselben zur

Vertretung der Gewerklschaft nur sammen mit dem Voisitzenden d

Grubenborstands oder dessen Stell⸗ vermieter oder zusammen mit einem Mit- glled der Werlsderwaltung (Dltektion) oder mit einem anderen Prokuristeg oder mit eligem belonders hlerzu Bevoll—

maͤchtigten berechtl act. Amtsgerscht CcGeißensels.

Weoias en feig. (63139 Im Handelsregister 536 Firma JIigak Sch estuger in Weißenfelg Nei

ist am 9. Januar 1919 eingem agen: Die Firma lautet letzt: J. Schlesinger Nachfalger Carl Neese, Weiß eusels J haber ist jetzt: Kaufmann Carl Reese

in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels.

Wiesloch. 62440

Im Handelgregister wurbe ein- gelragen unter O. 3. 321: Firma Phillip Klee, Cigarrengrnßhandlung Wies.« loch; Inhaber Phillipp Kler, Ka afmann

in Wiesloch. Wirsloch, ben 8. Fmnuar 1919. Gerlchlsschrelberei des Amtsgerichts.

Wildes khanugem. 162441

In das Handelzregister Abt. B ist beute zur Firma Ahihernmer Futter vrrwer⸗ tun gsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schrüuter waftang eingetragen worsen, daß dir Kaufmann Siegfrled Freygang ju Ahlhorn zum J. Januar 1919 zum zwen en

Geichäftsführer bestellt ist. 1918, Dezember 31. Amit gericht Wildeshausen.

——

Witten. 162442 In dag hlestge Handelgregister A sst unter Nr. 382 der Firma Emil Ttrackt zu Witten folgendeg eingetragen: Di—

Firma ist erloschen. Witten, ben 8. Januar 1918. Vas Amtsgericht.

———

witten her, en. Ri nkke. 62443] Im Handelsregister A ist unter Nr. 473 heute die Firma Hilmar JIrntzsch

War enagentur G Komm isfions

neschäst. Gogros-Lager in EGitten⸗ berg und alg deren Inhaber der Kauf— tuann Hilmar Jentzsch daselbst eingetragen.

Wittenberg, den 10. Januar 1918. Das Amtggericht.

Wolga Rh. 62444

Ia das Handelgregister Gand J O. J. 192, Firma J. G. z8öhrle 4 Gum in Airubach, wurde eingetragen:

DVle Firma ist erleschen. Wolsach, den 8. Januar 1919. Bad. Amte gericht.

VW olaeh. (62445 In tas Handeltregister A Bo. 1

O-8. 145 wurde eingetragen:

He. jar. Jultua Geligsohn, Gerichte. assessor 9. D. in Charlottenburg, Harden bergstraße, ist ale persbnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein e= teten. Er ist zur Bertrelung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Die Prokuren der Herren Emil Rosscklld, Lauta Riek, üler Klocke, YPaul Aesche, Wilhelm Gies,

Dr. Walter Kahn sind erloschen.

Vem Oberingenteur Friedrich Rudol in Straßburg t. Els. und Kaumarn Willibald Metten in Straßberg ist dean Kollektioprokura erteilt, baß j⸗ 2 der Prokurlsten zur Verttetung und 3lchnung der Firma beugt si d Die Firma soll fortan lauten: Tal Retter & Jatakt,

Zweigniederlassung Heu ach. Wolfach, den 16. Januar 1919. Bad. Ame gericht.

VW orm g. 162446

Im Handels regiser dez biesigen Gertchte wutde deute bei der Firma „G. Ger ns⸗ heim ESözne, KGesellschaft mit he— schränkter Haflung“ in Worms chr

getragen:

Vie Liquide tlon ist Leendet. Dle Firma

ist erloscheu. Auoorms, den 8. Januar 1919. Hesstsches Amtitgericht.

Fiehas i ät. 3. Dar ehen kaff en⸗ Aurtggericht Benthen G. m. . S. den 8. Januar 1919

Uenthem, O. -S. Genossenschafta T1 egister heute bei der Ficma Spar⸗ und Dar⸗ leknsłkassen Verein, in g⸗ no fseaschaf mit un beschränkter pflicht in Ka ain eingetragen we zlalaz und Danetzli in Kamin sind m Vorstande ausgesch eden und an sind Piwowar d e Kamin eingetreten. Amtsgericht den 8. Januar 158138. H itburg. Sm Genossenschafisregister des Neiven⸗ Darlene kaff n⸗ 3. m. n. H, ist stellper treten en Vorsitz solcher der leit enbach au getragen worden. Amtegericht Bitkurg.

————

vrrein TWBolterlshofen, e.

; bianfür 1) Rackl, Peter, Maunter, in Wolkertshefen, und 2) Amler, l Sd uhbmacher, in Woltertshofen, als Mitalleder ia den Vorstand gewählt. Glchstũtt, Lea 10. Januar 1918. Amisgerlcht.

KEiIsSsnarh. .

In das Henofferschaftsregifler ist bei 77 2 669 95a

in der r Ne. 3 eingttragenen Genossen⸗ schaft „Gischofrodaer Darlehnsékafsen⸗

verein, eingttrageue Genossenschaft

unh esch nnr ter

at ich ofr oda“

Bürgermeister

trage ne Ge-

1 86

Daftpflicht ringttragen worden: st Langlotz ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Hürger melster Eenst Langlotz Ferka von hem g

bach r Eypar⸗

1 97 vereins, e.

397 Gisenastz, den 7. Januar 1919. Auits gericht 1V.

Hagen, nk. In das Henossenschafisreglster ist am 1919 eingetragen N setreffend die Firma Wer lvereinigung oer Uhrmacherinnung Efsen, G en ossen ech ant chrürtter Haftpflicht, Sfsen? Durch

FBeneralrersammlung vom 1918 ist die Genoffenschaft

m * * 2 x * rag Genossenschasis⸗ 3. Januar

sonsumne reis eingetragene

„Mr beiter me nn senich af mit Heschränukter Haftpflicht zu lime eingetragen: Durch Besch! lung pom 26. 12. 19185 ist an Delnrich Humpert der iich Becker zu gewählt worden. Brilon, din 3. Janunr 1919. Amtsgericht.

R a m gLaM.

In unserem Genofsenschastiregister tt bei der Genossenschaft Gr. Hartrm aun k— dan f ⸗Mittlauer F har Cd, warlehnéG— taff en erzin, ein iruagene Gerossen⸗ schast mit unbeichränfter Haftpflicht Gr. Hartmannänorf, worden, baß der Hauunternehmer Friedrich Röhricht aus Nteder Groß Hartmanngdorf auß dem Votstande ausscheidet und an seine Stelle der Gutgtzbesitzer Hermann Kunke in Ober Gioß Hartmannsdorf ge—

Amtegericht Bnnzlau, 7. 1. 19.

getragene

8 ö * s z der Generalbersamm— 43

Vorstands⸗/ Vqulbatoren.

ute gericht Gffen.

——

Nieder Aime in den Vor— C I Gganm.

Im Genossenschaftsregister Nr. 42, betr. Typa, nmnb Darlehnskasse e. G. im u Y. in Linden, ist eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande augge⸗ schiedenen Friedrich Rüster ist Reinbold Lange zu Linden in den Vorstaud gewäblt.

Amtsgericht Giogau, 28. 12. 1918. —ngetra = n, , m engel ge, Gena Men rela. t Genossenschafis register heute bei deim Matztircher Spar und Dar ez hus kassenvere in, enn ss en chaft Haftpflicht, eingetragen worden:

An Stelle dis Bauern Franz Steln ist Mühlenbesiger Franz Höflich stellvertresenden Vereingvor steher gewählt

3. Dezember 1918. Vaß Amtggerlcht.

Gl berg, 8SenIEg.

In unser Genossenschaftsregister ist bet unter Nr. 31 irizttäts Benofsenschaft Füchlitz e. G. m. b. H. in Röchlitz heute eingetragen orden: Für den ausgeschledentn Reinhold Förster ist der Gutsbesitzer Hugo Kobelt zu Röchlitz in den Vorstand gewählt.

Galdberg in Schles, den 31. De⸗ tember 19186. .

Dag Amte gericht.

i r eb emg te Mn. unsereg Genossenschasts⸗ tegisters Gh ten Yteimhefftr Spar- and Varlehnstassennrreinms e. (G5. in. u. H. in Ehrsten ist am 21. De zember 1918 eingetragen:

Der Vorneher Pfarrer Heinrsch Heime rich und dessen St ⸗Mvertreter Gätsbestze Abert Kligge, beide in Ehrsten, sind aus auggeschleden, Stelle sind der Lehrer Jistuß Schüler in Ehisteg als Vorsteher und Hetnrich Rost Stelloertreter des BVotstehers in den Vor— stand gwäbli worten.

Amtsgerlcht Grebenste in. ¶¶ r M Iλοuãz

Im hie st een Genessenschaftaregister wurde heute hei Ne. 10 WMotzstoffveretm der Thonirdustriellen des Unterttester⸗ waldkrzistgz, e. G. m. b. S. in Nauns⸗ bach eingetragen:

eingetragene unheschränktrr

Cn Rmgege. I

In unser Genossenschaftsregifter ist e der Molkerei Cuimsee, G G. m. u. H. Rittergutsbesitzer Stanizlaus v. Dzialoweki aug dem Unr⸗« land autgeschleden und an seine Stelle der Gutgbheßtzer Leds Wendlikowski aus Grlffen in den Vorstand gewaͤhlt ist.

Culmsee, dea 8 Januar 1918.

Das Am tg gericht.

Helm enmheoraß

In unser Genossenschafttregister Nr. 25 Selle 70 ist zur Genossensckafi „Giek— rz itãt a gens ssenschaft im ü. S. in Stuhr“ eingettagen:

An Stelle der auägeschledenen Baumann Diedrich Segelken in Stuhr und Bau⸗ mann Carl Eyerg daselbst sind in der Heneralversammlung vom 14 Nobember 1918 der Kaufmann Heinrlch Thömler in Siuhr und der Baumann Johann Fne ia Kladdingen in den Vorstand gewählt

Del menhorst, den 9. Januar 1919.

mn tggericht. Derma nini m.

In dat Genossenschaftzregtster ist heute bet der unter Nr. 35 perjeichneten Giek⸗ und Machines genofsen⸗ scha ert Rieden br lr zom, eingetr. Ge⸗ bh eschtänlter Haft⸗ pflicht, zu Sievenkrünzow eingetragen worden, daß an Stelle des aut dem Vor⸗ fande ausgeschiedenen Vorstandemltgltedz BVoigt der Lehrer Ste d enbrünjow gewahlt worden ist.

DeRnnsn, den 10. Januar 1919.

Dag Amliggericht. Dillenknug.

In das Genossenschaftsregister ir heut: u Ne. 11 hel dem Oherschelver Spar⸗ C Darlehnskassenverein, einaerragene wu he sch r nkrer

Guadenfelh, den eingetragen,

eingetragenen

Stuhr e. G.

der Maurer.

ofsensch aft mit ren berg, Seh ken. 622381 1

t der unt Ni. 38 eingtt agenen Eli kri. zitüg⸗Gendfseuschaft, e. G. m. b. G. n Schmottseiffen heute fel jendes ein⸗— getragen worden:

Todes aus dem Vor⸗ a setne Stelle PV. ter Jostf Ech wickert

Wirges ist in stand ausgeschitden und an der K ugbäcker n Wirges getreten.

Grenzhausen, den 31. Dezember 1918. Grenzihausen.

Gen assenf that haftpflicht eingetragen worden: Steiger Karl Hy heinz Vorstande autgesch eden Stelle Stelger Hein ich Pfeiffer gewahlt. den 4. Januar 1919. Amtsgericht.

Amtsgericht

Gronana. . . unser Genossenschaftsregister beute bet der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschast „Bauvrrein Grogan, eingetragene Genossenschaft mit ha⸗ schrãnktar Haftyflicht folgendes vermerkt worden: An Stelle des Stadtbaumeisters Max

ist aus dem

Dillenburg

IDPnulabBhu Rr. 622 JI das Genossenschaftaregister ist unter ), die Fiema Groß teinfaufaver ein

*) Genossenschaftz⸗ register.

Arnsberg, Wos ff, 162215

In unser Ger essenschaftsregtster Ne. 6 gdpar⸗ und Haushaltsven ein, e. G3. m. B. G. ju Urn berg ist heute eingetragen worten, daß an Stelle des reistorbenen Werkffübrerß Gduard wobbe der (Eäenbabnwerkstättenschlosser Wilbelm Fertüann jum Vorstande⸗

wmitallede gewählt isi. Arberg, den 8. Fanuar 1918. Das Amtsgerlcht.

H enuthem, O. S. (62216

In unser Gene ss nschastereister ist Fezie bei der Firme Spar, und Dar, 1 haskass?, eingrtragenn KGenosseu⸗ schaft wit unde shrsnktter Hasipflicht in . elngetragen worden: Dle Assschlleßung bon Genossen erfolgt jum

ür Herren, und Kaben⸗Be kleidung ven E918 Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ju Puisßurg, betreffend, eingetragen:

Genmäß Beschuß der Generalversamm- lung vem 19. Tejemwer 1918 sind die Ss§z 5 und 6 des Statuis atändert. nunmehr aus 3 Mitelledern best⸗henden Vorst inde gebört neben den bisberigen Rorßandemisgit⸗dern Anton Ecard und Adolf Golbschwidt oltz neues Mete lied der Kaufmann Paul Maibach ju Dustburg, Waüzenstraß: H2, erllärungen des BVoisiandeg und dessen Zelchnungen fur die Genossenschaft erfolgen durch 2 Verstandsmitglieder. den 6. Jan nat 1919. as Amtsgericht.

——

Höhler ist in der Generalver sammlung dom 18. Dejember 1907 der Bürger⸗ meister Max Hagedorn in Gronau zum Vorsitzenden des Vorstandg gewaͤhlt. Gronau (7*Bestf.), den 31. Dezember

Amtsgericht.

Mer mad orf, a y mast. 2

Im Genossenscha tzregtster Nr. 20 ist am 6. 1. 19 die Firma Ginkamfänensffen⸗ schaft dentscher Fremdenheime, ein⸗ getr. Genassenschast mit beschränkter Dafihflicht in Scheelberhan eingetragen des Unter⸗ nebmens ist der gemeinschaft liche Einkauf der zum Betllebe von Fremdenheimen er= sorberlichen Waren, Geitte uad Mate⸗ rlalsen und die Ab aze ar rte M tali⸗-der. Dir Haftsumme beträgt 300 4; köchsten 19 Geschftgan teile sind zugelassen. P Statut i vom 16. Dezember 1918. Be⸗ k unntmachurn gen erfolgen in der Zeltschr ft: Das FremFden⸗ und Famslten⸗Hetm . Die irma Wlllen erklärungen bes Vorstands erfolgen werden mindestens von jwei Voistants«

BVegeastand

.

Eich nttt.

Betreff: onsumvtrein für Weißen⸗

Uagegend, e. G

Josef Revelmeter ist als Ko trolleur autgeschteden.

Gich stätt, den 9. Januar 1919. Amtsgericht.

burg i. G. u.

durch mindeste nz? Mitglieder; die Zeich. nung geschieht, indem 2 Mitglieder ibre Namengunterschtit der Firma beifügen. Die Vorstandsmitglieder sind: Schrift⸗ steller Fiedrich Schoß (Vorfitzender) lind Walter Scholz (Seschäfisführer), beide in Schrelberhaun. Die Elnsicht der Liste der Gegossen ist während der Dilenststunden des Gerlchis jedem geslsattet. Amtegericht Serme dorf (Rynaß).

MäiiIĩdeshheĩim. 162451] Im Genossenschaftsregister ist zur FKon⸗ servern und Präser venfabrik, e. G. nm. B. SH. in Bottrum am S8. Januar 1919 eingetragen: 5 11 der Satzung sst geändert. Die Haftlumme ist von 2000 4 auf 5000 S erhöht. Amtẽgericht Hildesheim. Xi e Hen, (62234 Voltscank zu Kirchen, eingetragene Ger offensthaft mit unbeschräntter

Hafinflicht in Kin chen. Acuold Wolf von Kirchen ist als drittes Vorslan dẽ/ mitglied nen in den Vorstand gewählt

worden. Kirchen den 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

HKobIen z. 162219

Im Genossenschafttzregißser wurde am

21. Axrgust 1918 unter Nr. 2 kel dem

Weiß enthir mer Darlehn ska ffen⸗

weren, eingetragene Genofsenschaft mit unhbeschräntter Gaftnflicht in (Beißenthurnm, folgendes eingetragen:

Aus dem Vorstand ist auggeschieden

der Lehrer Schuy und an seine Stelle der Lehrer Georg Zell zu Wtiß: nthurm

gewiblt.

geoblenz, den 18. Deiember 1918. Aratggericht. Abt. 5.

tx Gt ose him. b2 235] In das Genossenschaftsreqister ist bei

Nr. 25 Krotorzyusti Miyn harowmn ETroisgjchiner Dampefmähle, Ejnge⸗ tra gene Ger ossenschaft mit Bescht äuk⸗ ter Haftpflicht zu Alt Krotoschin, eln getragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu

Liquidatoren Und beslellt: 19 Mühlen⸗ besitzer Jesef Feder s kt, 2) Rentkammer⸗ sekretär Felix Cyhba, beide aus Krotoschlu.

Krotosch im, den 31. Dejembtr 18913. Amtsgericht.

M iüÿ n REI8nun, 162236,

Ja das Genossenschaftgregister wurde

heute heim Darletzenskaffenverein hraunskach, ein getzagene Bengssen- schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Braunsbach, einget ggen:

In der Heneralpersammlung bvom 29. De⸗

zember 1913 ist an Stelle des verstorbenen Schultheißen Fuchs. der Mühlebesitze⸗ Johannes Ziegler in Braunsbach zum Vorftandgsmitglted gewäbll worden.

Den 19. Januar 19 9. Amtt gericht Künzelsan. Oberamt richter Burt.

Cm n g en hn Rr. ö (62237

Im Geaossenschaftgtegister Bo. 11

BI. 17 wurde heuse beim Darlehen 6 tafsenvtretu Gammesfeld, e. G. mn i. SH. eingetragen:

In der außerordentlichön General

vrsanmlucg vem 22. Dezember 1918 wurbe an Gielle etz ausoeschledenen Verein g oorfleherß Friedrich Dütr, Ge⸗ meindepfl'gesß in Gammesfeld, als Vir ein svorfteher gewählt: Georg Dürt, Maurermelister in Gammetz feld.

Den 19. Jauugr 1319. Amtsgericht La- gen burg. Amtsrichter v. HSaur.

In unser Genofsenschaftsreglster

Die 85 16, 21, 41, 42 des Statut

sind durch Generalherjammlungzbeschluß bom 11. Dezember 1918 geändert.

Das Heschäftsj ehr beginnt fortan am

1. Jull und endet am 30. Jani. Da lauren de Geichäfltjahr umfaßt die Zen vom 1. Januar biz 30. Jan 1918.

Der Vorstand besteht fortan aus fän

Mitgliedern. Geschäftgzführer Oskar tründler und Gätsbesitzer Glement Scholz zu Schmettselffen siad zu Vor⸗ standem iiglledern hin zugewihlt.

Eöwmenherg i Schl., den 3. Januar 18919. Vas Amtsgericht.

Lüßpem, Sek leg. (62239)

Bei der unter Nr. 37 des Genossen⸗

schaffsregisters eingetragenen Shar - und Darlehnske ff e. G. m. u. H. in Michelsdorf lst heute folgendes ein- getragen worden:

Nach vollständiger Verteilurg des Ge—

nofsenschaftsbermögeng ist die Vollmacht der Liquldatoren erloschen.

Amtsgericht Lüden, 8. 1. 1919.

nm l h ronnm. 62240

Im hiesigen Genossenschaftsregister is⸗

heute neu einge ttagen worden;

BGBaugenossenschast Düůür rm en z⸗

Mühlacker, eingetragene Geagffen, schast mit hbeschräutter Hatzflirht mit dem Sitz in TDůrrmenz ⸗Mützlacker.“ Dle Satzungen sind vom 8. Vezember 1918.

Gegenstand des Unternehmentz ift, ge⸗

sunde Wohaungen möallchst bal) und soltd zu erkauen, oder Gebkälde zu erwerhen, um sie on Mitglteber unter Auzschluß von Gevinn weiter zu veräußerr.

Alle Bekang tmachungen der Genossen-

schaft und diese verpflichtenden Schrijt. snücke ergehen unter deren Firma und

mitgliedern unter jeichnet. Die Einlal ungen

ju den Generalpersammlungen dagegen,

inse ern sit vom Ausstchtsrat ausgeben, eilßt der Vorsitzende deg Aufsich igrats mit der Zelchnun g: Der Aussicte rat zer Bau genossenschkaft Dürrmenz. Mühlacker, e. G. m. b. G. * 2 2 Zur Veröffentllchung ihrer Bekannt- ee, bedient sich die Gen ossenschaft deg (i- welligen) Bürrmenz⸗Mühlacker⸗ boleng. Für den Fall, daß Neses Blatt eingt hen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blat un⸗ möglich weiden sollte, trltt der Staaig⸗ anietger für Württemberg so lange an dessen Sielle, bis für die Veröffentlichung der Bekangtwachungen der Genossenschast durch Beschluß der Genera versammlung ein anders Blatt bestimmt worden ist.

Der Vorstand kesteht aus dem Vor⸗ sitz'nden, Lem Rechner und dem Schtist. üher Die Vorstandsmliglieder sind:

1) Alfred Emiich, Fo brilant, Vorstender,

23 Gottlob Bin der, Raischreib⸗ r, Rechner,

3) Ghristian Renz, Geschäfte fübrer,

Schriftfũhrer, .. sämttiche in Düctmen-⸗Mühlagcker.

Ver Vorstand vertritt die Genessenschast gerichtlich uad aubhergerlchtlich mit ollen m Genossenschaftsgescttze ihm erteilten Befugnissen und jeichnet für sie. Dle Zeichnung geschleht dadurch, daß die Zeich⸗ ner den zur Füma der Genossenschar hre Namentunterschrift hinzufügen. Rechts perbindlichkelt für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat dle Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vor⸗ stands mitgliedern geschehen ift.

Dte Bet iligurg eines Genossen mit mehr als 100 Geschäftzanteilen itt nicht gefigttet. ;

Die i . beträgt 300 MS für eden Geschästsanteil. ͤ

Den 9. Januar 1913.

Amtsgerickt Maulbronn. Oberamtarichter Důrꝛ.

ek dor. 62201 Gene ssenschaftzr egister Ne. 227. Meier ei⸗ Gen nssenschast Tensbsttel⸗Röst, e. G. m. u. H. in Ten s büttel. Für den aufg schiedenen Friedrich Jobannsen ist der Landmann und Gast⸗ nirt Hans Jae. Vohs in Röst in den Vor⸗ and eingetreten. Meldorf, den 1. März 19183. Das Amtegerlcht. Abt. 2. an tj ale. . 162241 Bel dem Konsumnerein e. G. m. b. G. ju Echmitt ist die Behinderung des Vorstandem tglieds August Haaß und eine Stellvertretung durch Hubert Rosen⸗ wick weggefallen und gelöscht. Amtegericht Montsaie (Monscharn). Lak el, Netze 162202 In das Hen offenscha ftzreg fler ist bei Vr. 11, Brenners igensssenschaft ro Tonin, ein getragene Genossenschaft wit znbeichränkter Gafihnflicht in Groß Tanin, elngetragen worden: Vle Gero ssenschaft Iist durch recht kräftigen Veichtuß des Gericht, vom 7. Nevember 1918 ausgelöst. Nakel, den 31. Dejember 1918. Das Amtsgericht. Tak ell, Matze. [622421 In das Genossenschasterzgifter ist bei Ri. 23, Deuttiche land wintschafttiche Dp ar. ud Darlehnskasse, einge⸗ tragen Genofeuschaft mit unbe- schr äntter Hafipflitht zu Ltr denmalb ingesragen worden: Vas Vorstandtz= miglied Eriedilch Richter ist gestorben, n seine Stehe ist der Gememndevorste her Dermann Wildt als stellvertre tendes Vor⸗ stan ds mitglied bestellt. Nakel, den 31. Dezember 13138. Vas Amtsgericht.

Parchim. [59g8 13

In un ser Genossenschaflsregifler ist hrute eingetragtn: Elekirizttütg, und Wa— schtüe nm. Gen ossen schast mit beschr änk⸗ er Haftpflicht in Kofsebade. Ole Zahung ist vom 27. Noprmber 1918 und Refindet sich in Anlage zu (] der Register= itten. Gegenstand deg Unternehmen ist: Henatzung und Verteilung von elertrischer Inergie und die gemeinschafiliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb bon land⸗ otttschaftlichen Maschinen und Geräten. bie Haftsumme beträgt 190 ½ für seden rworbenen Geschäftrantell. Die höchste Zahl der Geschaͤftsantetle, auf die sich in Mitglied beteiligen kann, beträgt 25. hie von der Genossenschaft autzg-henden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen Inter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von wei Vorstandsmitglie dern; sie haben in dem laudwirtschafnlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied zu geschehen; deim Gir geben dieses Blattes haben sie bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reicht anzeiger zu erfolgen. Dle Willenzerllärung und Zelchnung für die Henossenschaft muß durch mindestens jwer Vorstandsmltglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechisverbindlichkeit

der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Nameng« uaterschrift beifügen. Vas Ge schäftgzahr läuft vom 1. Anil biz z. März. Mit- glieder deg Vorstandt sind: 1) der Erb⸗ vächter Friedrich Pingel, 27) der Erbpächter Thtist ian Ebert, 3) der C FHpächter Joachim Wästohal, alle ia Koss⸗ba oe. Die Gin⸗ icht der Llite der Gensffegn ist während . Dienststunden dez Gerichts jedem ge⸗ ait f.

Purchinm, den 23. Dezember 1918.

Mecklenb. Schwer. Amt gericht.

1 *

.

.

; ; ; ‚. 22 ; . , ö Q 7 7 , 7 77 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 ͤ 7 7 ͤ 7 7 ͤ 7 ͤ 7 77 77 7 7 7

Fünfte im Dentschen Reichsanzeiger und Pr

n 42.

e i lage

eußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Januar

Inhalt dieser Geilage, in welcher die Belanntma ¶Musterregister, 10. der Urheherrechtaeint latt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deu

Das Zentral⸗-Handelgregister für das b stabholer auch durch die Geschä bezogen werden.

chungen über 1. Eintragung p

n ; von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrau gmuste, ö. us em zan ö rags rolle sowie 11. iiber Konkurse 0 2 —— 2

in einc ni beson deten 8 imd 12. die Taris⸗ und Fahrplaubelanntmachnngen der Eise

TDeutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin elle des Reichs- und Staaizanzeigers, sw. 48

err

tsche Neich. Mr. 12)

ö Das ZentralsHandelsregister für das Deutsche Reidl ilhelm⸗- 2 u für das Vierteljahr. S gelpaltenen Einheitszcile

erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betränt

1. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum (einer 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszußschlag von 20 v. 8. erhoben

—— ———

r

und Heimann Middeldorf in Vleibaum

Rheinberg, den 31. Dejember 1918. Amiegeꝛichi.

O. in Tiegenhof eingetragen, daß der Dauplleh er Hag? Wet em ann aus dem Bor stand dusgeschier en und an s ine Stelle der Lehtet Ofto Ringer geireten ist Amieg richt Tiegenhef, 30 12. 18.

Trine g. Henossenschaftzregistet wurde unter eingeiragen: v äitz ige Baug ens ssen Schwarzwald bahn) nofsruschaft mit beischräntter Ha fi⸗ pflicht in Hornberg Gegenffand deg Unternebmerys ift Ver schaff 1 Cefander und jzreckmäßtig ein gerichteter Wohnungen . ange fauften Läufen an mimdetbemtttelte Farm nt oder Personen ju kKistia- dom 3. Dejember 1915 machungen der unter shrer Firma in Lin detwoknunge vrtin in Karlsrube ber— Mitteilungen

Genossensch register. Pæoriohor g. 6 In unser Gent sser schafieregister i der Gnar, unk Dan lehn s affe, erz. getragene Genofstuschaft mit unhe— schrünkte r Haftpslicht in Lz gent htute folgend 8 ringetregen worben:

Der Genosse Karl Malters, Schmlede— meifter, jst aug dem Vorsftan n seine Stelle der Gen offt

Perle gerg, den 2. Januar 1919. Vas Natgericht.

Plesehem. In un ft Genessenschalt re isser ist Mute r 2h und TDarletnnskaffe , eiugetregene Genofsenschaft mie besch utter Haftzsltcht eingetragen

Der Oberrä iner Paul Pachale in So- botfa in aa Stelle des aas Ten Vor- stande auteeschtedenen Pfacrerg For rad 3 als Vorstandemitg!! d gerählt wor den.

Pieschen, den 3. Jen ar 1919. ; Dat Amtzgerickt. .

In ün ser C nu ssen sckartg reg st⸗ bor Bien g gauvinirtichaftiiche Ar · is. gen n sgtz ech aft.

gan rIion n. Gen ssenschafte regifter dem LHBVadgaffen⸗ Dofttubachrr Con sumvpertim, ein ge. O trag⸗ne Genessenschaft mit un nde. cht änkter Haftpflicht eingetrag⸗n: le Ben essenschaf. tit in cine foiche init be. ichs üntier Haftpflicht umgewandelt. Tie Ftir a lan ter etzt: Wa dgaffen. Syosten. acher Consumpere?n, Ser osfes ichaft Taft hslicht.

wurde heute

ichaft Hornberg ing ttra gene Gim

schleden un) a

Dtto Gbel get cin get age t

; beschranftor ich Die Haftsumme 30 6 fettgesttzs uad nar 1 Gesckäftg. an teil zu asssa. Sagt lonts, ben 285. Deimhber 1918. Das Amtr gericht.

Seh opfheim. In das Geng ssenschaftsregsst r Rand j Ort. Zahl 24: Landtn. Heguge. un d Aßsaͤtzverein eipelhansen, e. G. m. u. H. in Adelßausen wurde tingetrag Aa Stelle bes Wilbelm Su ter, Lan da irt in Acelhausen, b in den Vorstan d gemäblt. Echonfhe im. den t. Faruat 1919. Bad. Am tgger icht.

Sieg Bu; Rx. In dag eenrssenschaffsregister In ein- getragen: M oh aun gs bau q. nosfenfih af eingetragen * u fe. schaft mit. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Trolsporꝗ. stand des Unternehmen: Beschaff ang von eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder an. gekauften Häusern jur Miete und zum Er⸗ werhe für iinderdemittelt Famil ien oder Hafisumme 300 H. der Ge schã rt zanteile: 29. Adolf Friedrich, Joseß Schloesser und Jokob Strmer, allt in Saut vom 29. September

Um gegen,

ö Gigenst and Preten. Span 1515 Die Benannt. . Geno ssenschast

vom Bar.

ausgeg benen Moh nungtwesen Schwarjwälder Chror it in Hornberg. Vorffandamitglie der sind? Fran Schiele, Fabrsk⸗nt, Emil Herr. Fabrstant, Peter Bubl, Ratlerabet, sämm che in Forn— ł Vie Willenserklerung n des Bor— standé erfolsen durch mindesteng 2 Bor- ant mitglieder, Ne mengunterschteft hinzu fügen. Die Hart flamme beträgt 200 t 100 weschästrarteile er= Die Einncht r Line der Ge- agoffen tsi während der Dtenststunden de Ser schts jedermann gestat ies. Tribtrg, den 8. Zanuar 1919. Bad. Amlsgericht.

den Spar⸗ . er Gen ssenschaft aue⸗ gehtnden Bekann machun gen er der Fima in der Golden en . öbe der Hain me be. ; die höchste Jahl der Ge— schäfis mteile ift auf 6 fesrgesetzt. besteht au⸗

G had Kurer ät 200 M; NYlitgite dern: Landwitt Hans Trommer, 8indwiet Peul Lindwirt Karl woinnitz Die Willen gerkldruagen des Vorstaads erfolgen durch jw Vor Jꝛich e ung ar schu bt,

der Firma 1ibrt

der Fiema

lich in Wiehe.

stands mitglleber;

h beim zwei Mitg Na ment unt rsch cist Feifsig⸗ sicht der Ltsie der Gern osse ker Diensistunden des Gericht, federn ge⸗

Wiehr (Bez. Halle), den 9. Januar Das Amlggericht.

Mm i on o ch. Senossenschastsregister wurke ju O.. 29, Firma Matt and Ra uur gen g fe u cha

eingetragrnue st mi: eich änktre Han. n Brenzlan“ folgendes eln. Dir Renkner Guffay Von ist als siellvertretendes Vorstande⸗ mitglied ausgeschteden; Paul Berndt in Prenzlau stand gewählt worden. Prenzlau, 8. Januar 1919. Das Amtigericht.

Prim- [6 Gen ssenschaftgregisler ift 7 ü Senossenschaft

Trois orf, getragen worden:

der Kaufmann

ift in den Vor— mwechmaͤßla

gelzen, Ey. Hann. In das Gꝛnossenschafteregister t zu der Genossensch ft stonsunmverein für Uelzen und Umgegend e. G. m. b. H. Vie 55 41 und

ta getragen: Statuten sind geändeit. Hetnrsch Senke in Unlien ist aus dem Vorstande ausgeht den

siandgmitglieder: Ter Schneider

und an ͤ ijne des ar Miche

Die gelcknung geschießt in der Weis Wu nierh ausen (De ss ). Vie Willeng⸗˖ kaß die Z ichnenden der Firma ihr Namens unterschtift beifügen. Die Ginstht der Listt der Genossen ist während der Dienststunben des Gerit jedem ae ftatret. 19819, Januar 5. Ax: togericht Westerstede.

Wienke, Ma. HM ate. In unser e- noss⸗nschaftgrer ister it bent:

7 dle durch Statat von

37. Deirmber 1918 errichtete „tändlia e Eyvyar und Darlehnekaffe Wiehe und ing etragene S eno ssrr⸗ scheft mit beschräntter Haf fiche zu ziehe“ eingetragen. Unternebmeng ist der Bet ih eines Syar— und Darl hnakassengeschätz zum = . rung von Tailebnen an die Genossen für ihren Geschafts. uod Wirts schaftstetrieb; 2) der Erleichterung her Geldanlage und Förderung

erklärungen eg Vorstandes er folgen rechtz= nerbindlich durch zwei Vor ant mirglie der. Die J ichnung geichtekt in der Ceise raß die Zeichnenden der Firma der Genessen⸗

schatt ihre Untersch it hinmufügen.

Wusterhansen a. D 7. Zanuat 18919. Amtsgericht.

VR a gt er üäitak gen. Dosze. 62225

U ter Nr. 13 deg Genossenschaftg.

re isterg ist bet dem Worschzuß und Sparverein zu Neustast . ., in- aeg eue Ge sseufchaft Rait un he- staränkter Hatz licht er getragen, daß der Rentier Zokanges Ceaff in Neu⸗ stabt 9. D. auß dem Votpande gut. 6t schlerten ti, da der Meatier Otio Arndt aua dem Felde zäarückzekehrt tit und die Tätigteit alg Vorstan demit lird wieder auf en ommen hat.

Wu fte hau len a. D. 19. Jan ar 1 819. Amlagerichi.

——

Eerant. 52457

Betr. Sachsenbreg'scher Con sum-⸗

verria eingetr Ger. m. b. SG in Roßla. Au Stelle der aus dem Vor⸗= stande ascssche kenden Maschtnenbauertz Ldolf Irmer in Roßlau ist rer Kaufmann Paul Vaase in Roßlau jum Verfa dz⸗ mitalted gewählt worden.

Zerbft, den 8. Januar 1919 Anhaltisches Axtag nicht.

TeCnGRHaM. (t 2909]

Auf Bram? bes Genossensch its regruüers,

den Konsumwerg in, Eee rend Brg⸗ dnftiv · Genn ff zn fthaft für gichkapan und Umgegend, en getrag enz e⸗ n off eraschatt nutt beichrintfter Gast- pflicht in Zichspau betr., ift hrute ein, getragen worden Die Hansumme it auf fünfzig Mark erhöht worden.

Bschopazu, den 12. Zannar 12 9. Amte gericht. r n

ü

Waller sheimer par und Dan lehas. Ha ff⸗nv e vetu einge schaft mit in besch in Wallersheinm folgendes ringe ttagen

Der Ackerer Chriflof Webrr zu Wallerg. beim ist a n dein Vorstande ausgeschleden und an jeine Stelle der Ackerer Kaspar Goo zu Wallere heim gewählt worden

Brürn, den 30. Dezember 1918.

Amtsgericht.

Stelle der Kassengeh lie Heinrich Rernenß

in Utnlzen getreter.

Uelzen, den 4. Januar 1919. Vat Am tzgericht.

Vr he iter ve eius Sitz la VBtühltzausen, eule eingetragez: Theodor Snel und Anton Müller pon Mühlhausen sind aug dem Vorhßand auf. geschleden und an ihre Stelle Jigarren. macher Wendelin Juft in Müͤhlhaulen als Geschdite führer und Raßrtkant RFarl Udam in Müblbansen alg Rechnet: in den Vorftand gewäblt.

Wiesloih, den 8. Januar 1913.

Anmteiger icht.

T il denn aas. In des Genossenschaftzregisier ißt heute ; 9 eingetragen Eaakwirtfchastliche ezu gsgrubffen— sch aft Atzlhorn, nryfseuschaft tit beschrä anker Haft- Geoenffand dez linttrnehm en? Gem eln ichafllich: r Gin kauf lan dwirncha ftllcht e mein schaftlicher Verlauf landwirtschast. licher Gäzrugnisse. Haftsumme 1000 . J der Geschaftgantelle: Vorstande mitglieder siah Landwirte Sein. Ich Gräper, Nꝛuleihe, Wilbelm Rtohleder, Ablhorn, Hermann Tabke, Regen te. Vas Statut datiert vom 10. Nopember 1513. Bekanntmachungen irma der Genofsenschafsf, gez ichttt von Vorstande mit ite heyn, irn Ol enbäargfsche⸗ Lanz wirtschaftzblatt in Oldenburg. Belm hehrlfswelse Das Geschã

Miyhlzÿz aufen

1918. Bekanntmachungen unttr der Firma e. Gd. I. b. SG

ln der Teolsdorser Jeitung. erklärungen durch 2 Vor flandtmitalleder. Die Einsicht der Line der Genoffen ist in den Diensistunden dis Gerichts sexem

tragene Gennffen räntter Haftpflicht

Dir Spar und Ceihkasse, eingetea« gene Gengffruscha st mit un heschrankter Haftpflicht zu Neudel ift duich Be— Generalpersammlung vom in eine Genc ffen⸗

Siegburg, den J Januar 1919. Dag Amt gerlcht.

Sto nan, Oder. (

In unser Gene ssenschaftgregister ist br ) der unter Ni. 22 eiggetrogzenen Spar.

und Dar ehustaffe,

Send ffenschaft Ba fit flicht In worden, daß Fleisckermrifter Wilhelm Dein auß dem Vorflande ausgeschieden und an seine Stelle Max Dittmann in Urschkau gewäblt ist.

Amtzgericht Eitinan (Oder), 10. 1.19.

schluß der 23. Dejember 1917 schaft mit beschrünkier Haftpflicht um—

Die Haftsumme ist auf 400 6 fest. gef ⸗tzt. Die höchste Zahl der Geschäfte⸗ anteile beträgt zehr. Glatregung im Genossenschafttregister hat am 30. Dezember 1918 stattgefundtr. Biltel. den 30

eingetragene unbheschr aäntte r eingetragen

162 In unser Genossenschaftgregifter eute bei dem MWallerskzelmer Kon eingetragene Genoffen. schräntten S aftuflicht alsters) eingetragen worben: lkolaug Spoo in Wallere— i Vorslau be ausgeschteden un? an seine Stelle der Schr eidermeifter Ntkolaus Barg in Wallers heim gewzhlt

Brllm, den 30. Deiember 1918. Amtsgericht.

Rail ol fa ok.

Zum Genossenschastzre ister B IIS. 3 21 kt eingetragen worden: Druckeret und Verlagsaustatt e. G. m. 5. H. init Sitz in Stag en a. S. 2. Dezember 1918.

um vern in aft mit be (Nr. Ig deg Re

Der Ackerer N heim ist aus be

ing etragene

vflickt zu Rtzlßorn.

tz? Hedarsgzartkkel, In das Genofsenschaftgregister ist ber der Wertvtreinfgung der Böcker. inung Blotha. e. G. ; Vlotko (Ne. 8 det Registert) heute folgendes eingetragen worden: Diz Ginossenschaft ift durch Beschluß der Generalverfamn lun] vom 19. De- jember 1918 aufgeläst. L quidaforen

In das Genossenschaftsregi der wur? ch die Satzung vom 21. Ok- tober 1818 errichtete, nerg⸗ ne ffen⸗ schaft im Ftaeise Site, einget! agene Geno ffenschast init bescht autter Haft pflicht“, Siß Etre. eingetragen. Gegen. stand des Näternehmens ift der gemein ame Eiskauf bon Materkalien und Be— darfsgegen tänden für das Müllergewerbe und ber Verkauf von solchen an die Mit- olieder sr wie Unternehmungen, welche ge elgaet siad, die wirtschaft chen Fazer ssen der Mitglleder zu lanntmachungen ter Genossenschaft er, folgen urter ihrer Firma in Wochrnsch ift

Schrift oder wenn die in derselben au möglich wird,

beute die dur m. H S. in

Statut von: t Gegen stand des Unter⸗ rehmens ift der Fortbetrieb der Ruch und Kun sidꝛuckerei weitere Herauzgab- bieser Zeisung als demokrathsches Volkablatt. machungen der Gen ossenschaft Firma, gezeichnet von 2 Vor- fiandgmitgliedern, im Deut schen Fecht. dis Vorstandes sind? Leo Wetzel, Gꝛschäftefahter, Oito Wic', Kaufmann, und Bernhard Schwisser, err alle in Singen a. H. Haftsumme bettäat 109 für jeden ste Zahl der Geschäͤsts⸗

Die Cinsicht der Liste ber Gnofsen tst wöhtend der üblichen Geschäftehunden jedermann ge stattet.

Rabulfzell, den 6. Zanuar 1919.

Bad. Amtsgericht.

Rheinberg, H nein. dem Gudherger Darlehn lafftunrt ein, eingetragene Geng fen. sthaft mit unbeschrünFtee e gftnflicht ju Bndberg, ist heute in das Genossen, schafigreglste? eingelragen:

An Stille des ausschetdenden Nereir k. vorste bers Ar ton und des Stelldertreterz Karl Heuseler in Eversael ist Hermann Hegen ols Vereins- perstcher und Wilhelm Gaaken in Gud— berg als Stellvertreitt und zu Vorstands. mlfgltedetn Hermann Pliß in Kohlenhuck

uidang sind die Bäckermelster Hemrich Lück ng und Hermann Boye zy

Bioths, den 4. Jann ar 1919. Va Amis gerlcht.

Meng 4 r gted e 6 In das Genofftaschaftsregifler ist unter Nr 5 eingetragen worden:

Gir irie liuig ; r οsen haft M au si r. Lindern, eite geirggeve Genbsfenschaft u ehe sghrünktitr Hastpfltcht Htan fir.“ Zweck: Heschaffung von elek— trischem Strom Grwen bz und der Wirtschaft der Gren offen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorffand: Hammje, Johann, Mon sie, Dirt flor, Hop hen sles ke⸗

Nachrichten) Den lschen Reick ange: ger. labr beginnt matt dein 1. Full und eud igt iit dem 50. Jant. Die QWillengerklärung und Zeichnung für die Renoffenschaft muß durch 2 Vorftan dam tal ieder erfolgen. Piẽ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichn enden zu der Firma ihre Namen. nnterschiijt beifügen.

Pie Ginsich: tc Tifie ber Genofsen ist während der Dienst kunden des Gericht ledem gestat tet.

1918, Deiember 24.

Amtsgericht Wisldestzausen.

.

e Bekanut⸗

der in Lelpn rschelnen den . Me üglieder Be kann machung 8 andt ren Gründen Deutschen

. Bestimmung anderen Hlattez. Höhr det Haftsumme: 600 16 fir den (eschäftganteil, Höchsi⸗= zahl der Geshäfiganteile: 40. stand bestetzt aug

Bauunternehmer,

ante ile ist 50.

3 Mitgiedern, 1. Zt. autz 1) Georg Kaunengit er, Mäller in Henstedt, 2) Richard Kunje, Müller in Sabweyhe, 3) Heinrich Hunthas⸗. Müller in Kiichwevbe. Dle Willen ztritdkrungen deg Vorstands erfolgen durch wenigfteng zwel Mitglleber. Mie Zeichnung geschieht in der Weis, daß die 3eichnenden zu der Ftrma der Genossenschaft ihr Nameng⸗ vaterschtift hinzufügen. Eiste der Genossen ift e Dlensistunben des Gerichts gesftattet. Gyke, den 31. Deiember 1918. Amitzzerscht.

M nat or kRnaanakn, Noe. In dal Genoffenschafisregister ist bel Nr. 16: Borschust, Rnad parners ih, zu Wasterhan fen / D., eingetragene Cen ofsensthasft mit Haftpflicht in Wufter hauen 9. D. felgerges etngerragen morden: Die Fiera? Si lautet etzt: Rang, were ta Miefterhausen a / 5. traagezne Geengffenfch aft mit unbe— aftpst icht, Wu sterhausen as abgeänderte Statut ist vom 27. Drtober i918 Di Rerannt. machungen erfelgen wie biöher: 1) in der keschen Zeitung in Neuruppin, 2) in b. in Väglichen Agselger fät WMasterhausen keustadt 4. D. und Umgegend zu

Grimm, Heinrich, Landwirt, Man si⸗, Ge—= schiste fi rer fir

a. Statut vom 4. Tez⸗mber 1916. b. Bekanntmachungen erfolgen unter tr Firma der Genosenschast, gezeichnet von zwet Vorstandzimitgltedern, ia dem tn Westerstede

baben, loll. Die Zeichnung geschleht n'

nubeschzäutter Gold mit emallterten Flä

i keamuster, Faꝛbrsknummer ] Schutz rist

̃ erscheinenden Beim Eingeben diises Blat tes sfreten an dessen Stelle bis zur nächsten Dent ral ersammlung die. Nachrichten für Stadt und L ode, Ombenhurg.

e. Tete Wisserserficrurg und Zeich ung. it bie Ghenofsseaschaft muß durch zwei Vorstan dzmttqiten et Eg den nber Ytechtg zerbindlschkeit

st geändert.

Vie Ginsicht der dem während der

cht nukler

Tlegenheaß. In unser Genofsenschaft unter Jr. 15

5 eingetragenen amter wohnuntz z bauver ein ct. G. m. v. hahe

h * = ł F h ü ,

9) Musterregister.

(Dis au elzdIiI dea Muster warden

rraier Seip zia otrsffentlichk.

KEor kin. 62255

In das Masterregtsier ist ehngerragen: Nr. 33 9652. Ftena W. Ditmar in

KRerlin, Paket mit 9 Aobildungen on Modellen für 1 Schrank, 1 Sckreißptisch, 1 Tisch, 1 Standuhr, 1 Sen onkchen, 1ẽBettstelle, 1 Frisierfeilette, 1 Filsier⸗ kemmode, 1 Schränkchen, ver siegelt, Uuster für plastische Erleuqnifse, Fabrik⸗ nummern 2618—- 2425, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 3. Dejember 1918, Bor⸗ mittags 10 Uhr 58 Minuten.

Ne. 35 053. Firma Klex. Stragnf

E Ga. in Gerin, Paket mit 31 Mo- dellen ür Knöpfe, versi-gelt, Menter für

plastiscke Er eugnifse, Fabrikaummern 300 - 3330, Schutz fi meldet am 5. Dezember 1918, Rach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minulen.

ö 3 Jahre, asge=

Nr. 33 054. Firma Altz. Strasnß

d Co. in Berit, Pakei mit 29 Mo bellen für Kaäöpfe, verstegelt, Muner für lastiscke Erzeugnisse, gabrikunnimern dösl— 9350, Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ melbei am 5. De; mber 1918, Nachmittag 12 Uhr 19 Minn ten.

Nr. 33 055. Gabritaut Geinrich Tams

in Gerlin, 1 Musser für en Zutunftsbild del Fiugberkebre e ffen, lechen muster, Ge schäflsnummer 3, Schutz frist 3 Jabre, an= gemeldet an 6. Dez mbtr 1818, Bor⸗ mittags 10 11 Uhr.

Ne. 33006. Zirma Ghrich Æ Srattz

in Serlta⸗ Tree pto w. Umichlag mit 4 2b. bildungen von Modellen für geschaackzolle Form und Kusstgttun von eäntezn iir Cängegazglahliichtbren ae, bersiec ett, Mi ster är plaftijch⸗ Erjeugar ff.. F. brikaum:mern, 6! = 64, Schutz ri ] Jahre, angemt koet am 18. Det ber 1818, Normittags 11 Uhr 10 Minuten.

gir. Z 7. Fabꝛlfant rthur Seszel

in Berlin, Lichter elde, l alchlag mit 1 Muster für ein Abzeichen in Bepscheu⸗ oder Nadelform in in n Siber oder

n, Ler siegelt,

Jahre, angeu eldet am 18. Deen ber

1918, Rachmitiaag 1 Uhr 15 Mir.

Rr 33 0953. Firrna Opeltche unstalt 3. K verz Artienge selschaft in

GerlinFeiedr nan, 3 Master für Ja. sertion in rltsckristen, Fach und Taqez. eitungen, als Platat? sowte dekorgiibe Ang; 6 ter Veryackun gs de halter e e n .

und Inhtrunnmentt, (Effen, chen muste r. Fabrtt ĩ

er und eßhtiscker Apparate num mern P. A. 6, E. A. 7, F. A. 8,

569 J ö J ( *

, ö ñ 5 d 2 z 142 * 1 . n . 7 ;