1919 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

lsa] Bismarckhütte.

Bel ber am 8. 5. Det, in Gegenwart eineg Notars stattgehabten Äusiosung unserer A / q Ter ech ul dv er schreikhun gen wurden folgende Nammtrn gezogen:

Serie A Nr. 85 14195 188 277 496 516 5390 5655 644 770, 10 Stück à AM 500, —,

Serie e Nr. 1025 1083 1390 1457

1632 1761 18109 1812 15877 gls, 10 Stück à M E909, Serie C Nr. 2057 22336 25306 2424 246, 5 Stäck 4 S 30009, Lie Rückzablung vorgenannter Teil. schaldverschte bangen erso fat vo L. Jali 1EgESg au à I1O2 , bei nachst: henden Stellen: in Berlin: bel der Natignalbant für Deutsch— land, hei der Berliner Handels Gesell. schaft, bei der Oresbnrr Mank, het der Feutschen Bank,

G ret ich age, bel der Banlsirma S. Bleichröder, in Cöln: bei dem . Gch aa fsh au s en schen

in Bismard hütte:

bei unserer Gesellschafistasse. Aus früheren Autlosungen sind nach Gesenschaft. Sokeloh b Wun sarf.

In Gemäßbeit der Anleihekedingungen sind von uns rer 8 o den Hnwpothet, anltihe im urspränglichen Betrage hon 260099600 unter Miiwirkung einez Nota g die nachstehenden Teilschuleper⸗ chrtibungen zur gtäcksahl eng am 1. Juli

Cin lssuag 1

Ziehung vom 5. Januar 1916 Nr. 681 à M 500, —; 5. Januar 1916 166. 10900. dom 3. Januar 1917 MS 10900, —; Ziehung vom 8. Januar 1918 Nr. 1978 2 Æ 1090, —.

Nr. 1714 à

stellen auf. Bismarckhütte (Dherschles ), Januar 1919. KBis man ckhũlte.

im 90 94 1014 1048 10957 1083

Ritttengesenschaft Steinfels vormals isgg 152 19iß 1375 1814 detarich fta in Tteigfels, Bort 6z5 jszg 1723 1764 1775 16 * . . Bar ksteis hütten, Cpf. bel dir rgetion der Disconto. Herz Generaldirektor Duge,. Aiuverg, 24 Stüc . M 8h 12000

t aus dem Uufsichig— 6 w ia den Vocstand

Hohenberg a G., vat ausgeschteden berufen worden.

Steinsels, den 11. Fannar 1918.

Bank kerein,

(62568 Bilenz zum 3.

Der Worstaud.

UFttlva. Kasse . öushahen bei Banken

Bestände- an Wertpapleren:

Saat papi: re .

Sonstlig: Wertpapiere ö Sicherheiten in Bar und Staate papieren Aft hh vpotheken Wechs elbe ande

ö X 9 * 3 ö Dauernde Beteiligungen [ar ier ait si * Grun h stück-. RJ Gehäube:

RBestand

5 1. = Aöbschreibung

5

Nenhauten Geräfe und Werkzeuge

WMerkzeugmaschlnen

Betriebsmasch nen, Heljunge u. Beleuchtung ganlagen

Rohntatertal nohniaterigl 2 An zefangene und fertige Fabrikate

Unterneß mungen bezw. Beteillgungen an srlchen .

Konto für Bürgschaften Æ 8 880 969,66

Schuldner (einschlie ßlich Gewinn von den Siemen Schuckertwerken G. m. b. 9. 1917/18).

Akttenkapltal Rücklage . So nhertüctlage Anleihen: 4 060 Anleihe 4 a9 (konv.) Anleihe, , Passiohvpotheken. ;

abzüglch zurückgezahlte aber noch nicht gelöschte

Elgentũümergrandschulden Sy a2 **

staädt G. m. bh. H

26. V. 2 ö * 8 Vensiong,, Witwen- und Watsenkasse für B Prnsi cn by, Witwen, und Waisenkasse zür Arbeiter d nnn 4 ö 557 z Vlspe sitions ford zur Verwenhung im Intere ss: von

Lieamten und Arbeitern Interim konto Gläubiger. . . NAnjahlungen der Kundschaft

1 9

98 779 12 391 384 78 auar 18919.

14 319 569 12 22990 801 21 17 310 170133

72 2090 56 63073) 86 975 628

1134617904 and von unserer igen Muleihe vum

, ,

1546 587 83 KRiraliwer ke Sigmurzdsßza Eiien, 51 Gesenschaf', Bare loh b / Wan starf. bl! . In JYemäßveit der Anlttheb-din ungen

94 virkung einen Notarg dieß nigen Teil- J o schuldperschrethangen zur Räckmahlung am

w

9 Teillschuldyerschreibungen geschlebt geg in

66 452 679 96] dem Bankhaus Mdolyh Matztr, Oan⸗

279 665 54181 Die Veninsung der auggelosten Teil.

63 000 090

ö .

K ,

4 6388 000 7593 000 20 Ho O50

, ,

2

42 281 000 -

1806 ο 7 Miederlassung a.

und Depositenkonto und Sparbank Siemens. 22 565 948 09 214 01836 3963 98 35

o 6ol 3843s zd hh t s le gt

,

2 .

13 264 780 8, T sss rr s

Re mwina⸗ and Verlustrechnung. . 2 2 s *

86 ——

Soll.

Händlungzunkosten hei der Zentralverwaltung

Anleike in seu . Abschreibungen auf Gebäude X

Relygewinn ...

. Haben. Vortrag aug 191617

üblichen Umfange vornetzmen können. Wertiz, den 11. Januat 1918.

De nit che Treuhand Ges⸗Eschaft.

. . Bodinuz. Horschig. In, det Heutigen Generalver ammlung ist die Diviende für das Geschäftg. lahr, 125 Dieselbe gelangt mit 1 E20, gegen Vioidenzenschein Nr. 22 unserer Aktien zur Ausjablung in Berlin bet ber Deuischen Bank,

bei der ank file Handel muh

bei der Kerliner Sandels. K esrllschaft.

bei der Direction der Tisconto Gestlschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der WMittelveuts chen Greditßank,

bel dem Hankhauß S. Gleichrbver,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler . o. in Frankfurt a. Maln bei der Bankhause Jakob S. O. Stern,

bei der Deutschen Bank Fillale Frankfurt,

bet der Filiale der Bank für Handel nnd

bel der Mitteldeutschen Cre ditbank

ahr 1917s18 auf Zoo feftgesetzt worden.

sowie an unserer Sauntkafse.

An Stelle des verstorbenen Herrn Arnold von Siemeng wurde Herr Frledrich Garl Slemens, Berlin, neu in den Mufsichtsrat gewählt.

Derlin, den 14. Fannar 1918.

Siemens d Hals le A ktienngesell schaft.

. Haller.

1534 464 64 1800470 61 103 52 13 65d 780 85

o 38 *

.

2 .

8 k

. 1283 32616 6 46749233 . 7 750 sis g5 ö Wir haben orstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Jalt 1918 geprüft und bestaͤttigen ihre Ueberetnstimmung mit den von ung eben— falt geprüsten ordnungsgemäß geführten Büchern der Zentrale. Anfolge der durch den Krieg bervorgeruferen sebr starken Verringerung unseregs Repisienepersonalg haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst

.

Geschästsgewlnn des Jahre J

Je daftrie,

dem Amttz gericht Bernau zugelassene , ,,,, d ehenen

(63072 Allaitwerke Eigmundsatzall Afiien⸗

1919 zu LO / auagelost worden: 16 Stück 4 * 209090

741 841 889 89gs go7 937 974

10990 11530 1162 1184 1204 1205 1214 1244 1286 1300

Nr. 1307 1322 1327 1345

404 1419 1420 1468 1475

1837 1861 1874 1880 1881

dann oner, Schillecsir. 32.

Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.

Jahre 1974 im un sprüngl ichen Be, trage von M 1090 (00, unter Mit—

E. Mai E919 2 EOß υί—, ausgelost vorben, deren Nummern mit ver Zahl A anbigen. Dle Räücksahslung à E o dr au- gelosten St. 1090 à υι 1000 M 100 000

Linlteferung derselben nebst Talon und Iknzscheinen vam . Mai d. J. an bel

noner, Sch llerstt. 32.

schaldverschreibungen hört vom 1. Mat d. J. ab auf. Bokeloh bei Wunsturf, den 14. Ja— nuar 15919.

Der Vorftaub. Silberberg. v. d. Heyde.

nan fn gente mn il bon Nerhtsanwälten. 633091 Der Rechteanwalt Dr. Walther Woldemar Wilheim in Diesen t heute in die Anwaltgliste det Landgerlchte Diesden eingetragen worden. Landgericht Vesshen, den 13. Januar 1919.

63210] Der Rechtsanwalt Rudolf Kay ln Hetbe tst in die Liste der bel dem Amtt⸗ gericht Heide jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Heide zen Salstein, den 11. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

löse. In die Liste der beim Amtigerlcht in Magdeburg zugelassenen Rechte anwälte lst heute unter Nr. 41 der Rechtzanwalt Kugnt mit dem Wohnsitz in Magdeburg eingetragen.

Mag debur / den 13. Janrar 1919.

Amtsgericht.

lös212]

In dte Liste der bei dem hiesigen Amttz— gericht zugelassenen Rechtaanwälte ist unter Nr. 3 der bisherige Gerichtsassessor Mar Bötzm zu Gleiwitz eingetragen worden. t

Peiskretschanm, den 13. Januar 1919. Das Amtggerlcht.

653213

Die Eintragung deg Rechtganwaltz Dr. Max Rofenkeanz bier in der Liste der beim biesigen Amtsgerlcht zugelassenen Rechfsanmälte ist heute gelöscht worden. Bad Eyrmont. den 14. Januar 1919. Vas Amtsgericht.

Nr. H 50 51 89 87 119 136 175 188 214 219 2466 332 383 386 391 . ess 32z 000 Ginlösung. Nr. 440 444 447 522 556 566 vorgenannten Zahl 587 610 634 662 664 716 727

36 Stück 6 M O00. 36 000

ö TD i Die Rüdiahlung der aus gelosten Teil. schuldverschrelhengen geschieht gegen Em— lieferung dirstlben nebn Fal d 3

lieferung dirstlben edit Talon und Zint schelnen van H. Juni A9R9 anꝶ be

37 . 7 dem Bartkhans Arnolnn Meyer i⸗

Dte Veninsung ter cugarlosten Teil- 2 schuldverschreibungn hört vom 1. Jali

4 d. J. a5 auf.

Batelah b. Wungstorf, den 14. Ja—⸗

60036]

vember 1915 im Liguidation getreten. Als alleiniger Liquidaior ist der Ge— schaͤft fũhrer

bejtellt. Die Gläubiger werden er ncht, ibre Forderungen Bts zum 1. Marz 29A bei Vein Liguidatur einzureichen.

D. m. Bb. H., Mie ßen, in Liquidation. (5H 9484

KReselschafterbeschluß vom 6. August 1918 in Liguidation. Der bisherige Geschäste füßrer G iu melden. Rendel, Frankfurt a. M., ist zum

an den Liquidator wenden.

60658 Behwrinemäerei Glze, G. m. b. H.

(61219

Das Fischversandgeschäft Merkur 3r ; z Brandt. g. , , n ,, n, ne, f, n, Jultugs Brandt. Georg Bram Liguidation getreten. Der Unterieschnete ist zum Liquidator hbestellt. Etwalge Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu mel zen.

(63216 ]

Ver Richlganmalt Wilbelm Schmitt

don Fotchheim ist inolge Aufgabe der

Zulassung in der Liste der bei bein Amit—

gericht Forchhelm zuatlassenen Rechlt⸗ anwälte gelöscht worden.

Forchheinz, den 11. Januar 1919.

Amisgericht Forchheim.

Popp.

——

163217

Rechtganwalt Wilbeln Horstm aun,

welcher auf seie Zalassung belm hbieflgen

Tandanricht veriichtet bat, wurbe in der

Anwalitzliste gelöscht.

Vtaunhesmm, den 8. Fanuar 1919.

Lanhgericht.

63218

In der Liste der el dem Amtsgericht

tn Nitolai jugelassenen Meg taanwälle

ist heute der Rechtsanwalt Walther

Kroeger gelöscht worden.

Nitolai, den 13. Januar 1919. Dat Amitgzgerlcht.

lõzals)

Dle Fintragung des Rechtzanwaltz Härs Königer in der Liste der hei dem Land. gerichte Nürnberg zrgelassenen Rechts- anwälte wurde heute wegen Verzichts au Zalafsung gelöscht. ; 9 ͤ RNürnherg, den 13. Januar 1919.

Der Präsident des Landgerlchtt Nüraberg.

Gewerkschaft Bernlinn. Giuladung zu der außerordent. lichen Gewerkenwer amm lung 56a des Statuts auf TFonnerstaq, den EB. Februar 1919, Mittags Ez Utzr, nach Gerit« W. 30, Nollen. dorfylatz 3, Geschäftträume unserer Ge. wer schaft. Wir welsen gemäß § 127 Tes Gothaischen Berggesetzet augprückch darguf bin, daß diest Ver sammlurg obne Räcksicht auf die Zahl der vertretenen Krxe beschluß fähig sein wind.

Tagesardunng :? I) Besprichung über den Stand det

Unternetmeng und dle finanzielle Lage

der Gewerkschaft. 2) Vorlage der Bilanzen sowle der Ge—⸗

winn und Verluftrechnungen für die

Rechnung jahre 1915ñ16, 1916/17 und

191718 und Beschlußfassung über

die selhen. 3) Beschluß über Entlastung des Gruben⸗

vorßandt. 4) Wahlen zum Gruben vorsland und als Nichnunegprüfer. 5) Berschie dent. Gemen kschaft Berglina. von Nie ber. Boldt.

———

Unsere Gesellschast ist am 16. No—

Herr Fuling Gutmann, Frankfurt a4. M, Hochstr. Nr. 4,

Ookar R Jalins Gatmann

G. m. b. G.., Frankfurt a. M.

Die Gesellschatt befindet sich gemäß

lleinigen vignidator hestellt. Gytl. Gläubiger wollen sich umgehend

in Elze (Ganngner).

quidator, Kiel. Karlstraße 5.

Hermann Meyer, Liquldator,

56674

Vurch Gesellscha t bꝛschluß vom 15. No⸗ bember 1918 ist die Kirma Graphisch. 8 Jastiteu c. A. B. H zu Sanagver in Siquibar isn getreten. Ats S; quidator ist der hte bertge Geschäßsteführer Hert Willi Fehling behimmt. Die Giäu⸗ hier der Flema werden gebeten, sich in melden.

Der Liquidator.

*

891401 597142

Die Gesellschaft ist aufgelsst und in Lgiguiration getreten. Zum alleinigen Ligatagigr ist der Unterzetchnete bessellt. Die Gläubiger der Geselsast werden aufgefatdert, sich bei verselßen zu melden.

Aiederrheinische Nachrichten Girardet CK Ca. G. m. h. J. in Ligidattun. Duis barg. Karl Girardet.

(604978 Vie Gemeinntzige Ver wertung g= Beiellschaft . 5. S. der Gayer ichen Sammehllfe in München ist am 31/12. 18 in Liquidation getreten. Die HGliänbiger der Gesellschaft werden aul⸗ gefordert, ihre Aosprüche bei em Liqui⸗ datyr, Heirn A. Michel, Kaufmann, München, Barerstratze 31, anzumelden. Gemeinuntzige Ver mertung & KRese lschaft ni. b. H. Der Banerischen Sammelhilfe in Liquidation.

59485

Das seilher unter der Ftima Georg Pfaehler, G. m. B. H. Glasmann⸗ facturer ig Offenburg i. Baden he⸗ irirbene Gischaäͤft ist zusolge Beschluß der Jesellschaster anfgelft worden. Etwaige Forderungen sind umgehend anzumelden. Gesrg Pfaehler, G. zn. b. S.

in Liguioatisn.

60032 Unsere Gefellschaft ist mit dem heutigen Tage aufgelöft worben. Die Gläubiger

werden aufaesorbert, ihre Ansprüche bei der Gefen schaft anzumelden.

Cöltt, hen 31. 12. 18.

F. Hlumhoffer Nachfalger Gesellsch aft m. hesche. Haftung ta Kiquibattun.

Dr. W. Kolvenbach, Liquidator.

59166

Dar Werkzeug und Siahltontor

Renschetd G. m. BH. S in Remich in tit aufgelsst. Die Gläubiger der Geellschalt werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Remscheid, den 31. Dezember 1918.

Der Lia aikzator des Werkzeug und Ttahlkontoars NMemscheid G. nm. B. H.,

Remscheld. J. X. W Vogel.

[60 466

Die Firma Adolf Pleiffer G. m.

b. SH. Werlzeuge nnd gBberkzeng⸗ nasckinen in Mannheim ift aufgesöst. Dle Gläubiger der Gesellschaft weren aufge fordert, sich hei berselben zu melden. Derr Abolf Pfeiffer hat das ven der auf⸗ gelösten Gesellschaft betriebene Werlz⸗ug⸗ und Werkzeugmarchinengeschäft mit allen Aktiven un) Palsiven Iöutlich ermorben und wird etz unter der Flima: Wyralf Pfeiffer bt. Wer kze ute unverändert sortführen.

Wtannkeim, den 30. Delember 1818. Der Liquibator: Ernst Pfeiffer.

lbooz ?]

Die Firma Gebrüder Sansen G. m.

j j b. H. in Schlesw! ist durch Gesell⸗ Blorkstation Zeil Holzgraben i izt ef bl n vom . Dezember 615

aufgelnß ß. Fiaguibator ist Frau Sophie Hansen, geb. Brüning, in Schletzwig.

Die Glßubiger der Gefellschaft werden

aufgefordert, sich bel derselben unverzüglich

Gebrkder Hansen G. m. b. SG. in Ligu. S. Han sen in Schleswig.

3221 (ö3 85h] Retfannimachun g.

Die „Maschinen fabrik Ges⸗nlschaft

mit heschrüäntter Haftung iu München Gland geh“ ist aufgelöst. Die Glaubitzer Die Gesellschaft list durch Besckluß der der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Gesellschafter vom 21. Vejember 19818 bei ihr zu melden.

a ufgelöst und in Liguibation getreten. tz Liquidator ist der Kaufmann 1918. Roher Heinrick Vogel iu iel. Karlstraße 9, bestellt. Vie Gläubiger ber Gesellschaft wollen sich melden. nn, , r * mit beschräntter Gattin n Ligui⸗ . en, Rob. Heinrich Pen , g. Die Gläubiger ber Geseslscaft werden Farls aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Wii nchen Gladbach, ben 4 Deiember

Der Lianihbatort Karl Jung.

162571 Bekanntmachung.

Die roth. Gr andi EGisenmöbelfa brił

G. n. B. G. ia HGerlin ist aufgelöst.

Neutrßlln, den 15. Januar 1919. Die Liquidator n:

(60467

Die Mat Weichmann G. m. B O.,

Myslgmitz, tritt in Liquit ation Roche unh Pflichten ühernimmt die neugegrũn dete offene Hanhe l s aeselschaft Max Weich⸗

bal Bremerhaven. mann, Myelntuitz. Der Rechtganwalt Hermann Bahrt lszz674] Gekanntntachtng. 63064

sst in der Liste der het dem Lard—

gericht 1 in Berlin zugelassenen Rechts. B. S., Charlstten burg, ist aufgeißst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Bei ihr iu melden.

Charlottenburg, den 14. Fanuar 1919.

anwälte gelöscht worben. Berlin, den 18. Januar 1919. Landgericht.

(638215 Der Nechtgzanwalt Monkhorst ist am

Die Munilisngbedarf Äres G. m.

Die Firma Radiatoren Verfaufs⸗

Bitro G. I. B. H. in Tüsseldars ist am 13. Februar 1918 aufge löst wor ben. Gtwaige Gläubiger wollen (hre Forde—⸗ tungen einreichen an den Liguidator:

Der Liquidator: Tipl. Ing. Henry Gottschalk.

Gustav Dahlhaus, Berlin ⸗Schsne⸗ berg, Hauptstr. 71.

14. Januar 1919 in der Liste der bei (62867)

K ernar'n, den 14. Januar 1919. DVaz Nu ggericht.

nelden. C. MW. Gchefflee &.

Die Firma G. W. Geheffler G. a. B. SG. Ha Leipzig lst am 31. Dezember tu Lignidation getteten, und werden Gläudigeyr en sucht, ihre Forderungen anzu— m. S. B. 1 / Liqu. BHanl Gchsnlein.

—— ——

z * e . s 2 .

z Mm X D J J r , .

. 6.

ö

un Deutschen Reichs

M 13.

Der Jahalt dieser Beilage, in welcher die Bekanatmachaugen über 1. Eintragugg pa. von hatentaa w ilten, 2

Dritte Beila anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Freitag, den 17. Januar

1919.

Biteate, 3. Gebrau hz naler, 4. ans dem 5 1indels⸗, 5. Giterrehhts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

rn, . 8 Zeichen⸗, 9. M itterregister, 10. der Urheberrecht zeintragzcolle sowit 11. iger Faakurse nud 17. die Tiris⸗ und Fahrplaubetauntmich in zen der Eisendahnen enthalten sind, erscheint nenst der Barenzeichenbeilage

n einem hesonder en Blatt nuter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (t. 134

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all- Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8X. 48, Wilhelm⸗

aße 32, bezogen werden.

Von „Zentral. Sandelaregister für bas Deutsche Reich werden heute die Nrn. 18 4. 13 B. und 136. ausgegeben.

H Handelsregister.

ARehen, (62181

In das Handels register wurde heute bei ber Firma „Speise⸗Cis⸗Vertrieb ver⸗ einigter Conditoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen singetragen: Die Liquidation ift beendet, pie Firma , .

Aachen, den 9 e 1919.

Amts gericki. Abt. 5.

Angehen. 6ols3] Das von dem Installateur unb Kauf⸗ ann AUnton Wichterich zu Aachen unter ber handelsgerichtlich nicht einget vagenen . „Auton Wichterich“ in Aachen retriebene Handelsgeschäft ist auf den Vꝛiungs ingenieur m Häring und Fen Kaufmann Ernst Wolters belde zu heydt übertragen worden. Diese setzen as Geschäft seit J. Januar 1919 unter der heute eingetragenen Firma „Anton 6 Nach als offene Handels- gesellschaft fort. Der Uebergang der n em Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Hesellschaft ist ausgeschlossen. Dem Peter gertes in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Machen, den 10. Januar 1919. Luncericht. Abt. 5.

2 lsregi wurde heu Mir n n ,, „A. Schaaffhau⸗ san'scher Bankverein Aktienge sell⸗ schaft Filiale Aachen“ in Aachen, ͤ eigniederlassung der in Cbln be⸗ Hauptniederlassumng unter der „A. Echaa ffhausen scher erein 1 schaft“ ein⸗ f

tra Der Gese tavertrag ist am H * 1014 festgestellt. Der Ho en befte ht nach näherer Bestimmung des Auf grateg aus einer ober mehreren Per- Die Mitglieder des Vorstande⸗

werden vom Aufsichtsrat bestellt, der auch prrechtigt ist, ftellvertreten de Vorstande⸗ aritglieder zu beftellen. Alle Willens⸗ arklärungen, welche für die Gesellschaft nrerbindlich sein sollen, sind, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, bon swei Mitglieder des Vorstandes ge⸗ mein schaftlich oder von einem Mitgliede gomeinschaft ich mit einem Prokuristen ab- zugeben. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen in der Vertreiungebefugnis ben orden klichen Vorstands mitgliedern gleich., Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bankgeschäftes im weite⸗ sten Sinne. Die Gesellschaft ist berechtigt, ale zur Grreichung oder ng dieses Iweckes dienenden Grunbdstücke, Anlagen und Geschäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu heräußern, auch sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu be⸗ triligen, auch Handelsgeschäfte aller Art

abruschließen. Mie Gesellschaft ist auch be⸗

zechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grundkapital

beträgt 1090 000 000 S6. Als Vorstands⸗ Anachon. 62186

mitglieder sind bestellt: Dr. juris Geong

mßen, Dr. juris Hermann Fischer,

Dr. juriz Otto Strack, Wilhelm J. Weißel, Max Worch, alle Bankdirektoren l. Göln, ferner Ludwig Daffis, Bank kärektor zu Cöln, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Dem Dr. jur. Wilhelm Löhmer dem Dr. jur. Carl Rraemer, dem Gm Heyer und. dem Franz Josef Weber, alle zu Cöln, ist für die Hauptnicderlassung und Ffirr samtliche, Zweigniederlassungen, dent Alfred Mlett in Aaken nur für die Zwermiederlassung in Aachen Gesamt⸗ Prokura in der Weise erteilt, daß jeder der Prokuristen berechtigt ist, gemein schaftlich

mit einem Vorstandsmitglied oder einem

zweiten Prokuristen die Firma der Zweig= nie derlassung zu zeichnen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 M0 auf den Inhaber lautende Aktien bon je 1000 S. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung nach Cöln oder Berlin gder einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden innerhalb des Deutschen

Reiches belegenen Orte. Zu den General⸗

kersammlungen beruft der Vorstand oder mann Alfred Stern in Aachen nunmehr

der Aufsichtsrat die Aktionäre durch ein malige Bekanntmachung im Deutschen Nejchean zeiger. Die Bekanntmachung muß spätestenz am neunzehnten Tage vor ben Tare der Generalpersammlung, spfern aber dieser Teg ein Sonntag oder staat⸗

lich anerkannter allgemeiner Feiertag ist,

.

päfestend an dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden,

*

j . . Hh. . J * J ö , , , , . . 2. z 22 ö h 64 2 2

das Geschäft unter der bis

aufgeho

Aachem. r ; In Tag HJandelsgregister wurde heute die P. Bickelbaupt Witwe in Ebingen Firma „Mndreas Olles“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen durch den Deut schen Reichs anzeiger erfolgen. Die Be⸗ kanntmachungen gelten als gehörig ver⸗ öffentlicht, wenn sie einmal erlassen wor⸗ den sind es sei denn, daß das Gesetz oder

diese Satzung oder ein Generalver⸗

sammlungskbeschluß eine mehrmalige Ver⸗

öffentlichung verlangt. Die Gesellschaft

soll ,, ihre Bekanntmachungen

Völnische Volkszeihung einrücken; die Rechtswirksamkeit der ,, , ,, ie

gt indessen hiervon nicht abhängig.

ekanntmachungen sollen vom Vorstande erlassen werden, soweit nicht der Erlaß in dieser Satzung oder durch das Gesetz dem Aussichtsrat übertragen rst. Sie erfolgen in den Formen, welche diese Satzung vor=

schreibt.

Aachen, den 19. Januar 1919. Amtsgericht. 65. Aae hem, . fol s4] In das Handelsregister wurde Leute bei der Gesellschaft „Aachener Schirm⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Tie Geschäftsführerin Frau Arthur Brauer, Therese geb. Heuser, ist abberufen und der Haußmann Emil Brauer jun. in Aachen

d. Geschäftsführer bestellt. Nachdem die

sellschatt durch Gesellschafterbeschluß

vom 30. Dezember 1918 aufgelöst worden

ist, ist der vorgenannte Emil Brauer jun.

zum Liqu ; dator bestellt worden. Das ö. delsgeschäft ist mit Aktiven und Pafsroen und mit dem Rechte zur Fortführung und

Weiterübertragzung der Firma an die Witwe Willi Koch, Gugeme geb. Brauer, Kauffrau zu Aachen, iber gen gen welche 4 n n . imma Aachener rm fabrik“ als Ginzel⸗ firma fortführt. 3 Aachen, den 109. Januar 1816. mesgericht. Abt. 5. Aachen. . oel 8] Das don dem verftorbenen Kaufmann

Jakob Vonderbank in Aachen unter der

handel gerichtlich nicht eingetragenen Firma 5. onderbauk“ daelbst betrlebene

Handel sgeschäft ist seit dem am 19. Ja-

nuar 1918 erfolgten Tode bis jetzt von

seinen Erben in Grbengemeinschaft anter der bisherigen Firma fortgeführt worden. Die Erbengemelnschaft ist nunmehr auf⸗

geheben und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fort⸗ sührung der Firma von den Erben an die Miterbin Witwe Jakob Vonderbank,

jezige in Gütern getrennt lebende Ehefrau Paul Schiltz, Klara geb. Davringhausen,

auffrau zu Aachen, übertragen worden. Diese setzt das Gescheft unter der bisheri⸗ gen Fimma „J. Vouderbank“, welche heute in das Handelsregister eingetragen wurde, als Cinzelfinma fort. Dem Paul Schfltz in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Aachen, den 10. Januar 1919.

Amtegericht. Abt. 5.

Ja das Handelsregister wurde heute bel der Firma „Gerh. Sauren“ in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Alhiden und Passiven auf die Geschwister: Wilhelm Sauren, Brau⸗ und Brennerei- besitzer, Gertrud Sauren, ohne Stand, und

Maygarethe Sauren, ohne Stand, alle zu Aachen, übergegangen, welche dasselbe seit

dem 1. Januar 1919 unter der bisherigen Firma „Gerh. Sauren“ als offene Handelsgesellschaft fortführen. Zur Ver⸗ tretung der Gejellschaft ist nur der Ge—⸗ sellschafter Wilhelm Sauren nllein er- mächtigt. Die diesem fvüher erteilte Pro- kura ist erloschen. Aachen, den 19. Januar 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 62187

In das Handelsregister wurde heute bei er Firma „Moritz Behr“ in Aachen 6 Die Grbengemeinschaft ist Ghefrau Robert Bein, Rosa

geb. Stern, zu . und Berthold Stern, Kaufmann zu Brüssel, sind aus dem Geschäft ausgeschieden und der Kauf⸗

alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 19. Januar 1919. Lmtgericht. Abi. 5.

h2l 86]

Andreas Olles daselbst eingetragen. Ge⸗

schäftszweig: T uchgroßha ndlung.

Aachen, den 10. Januar 15189.

1 . Amtsgericht ÄÜbt. .

Achern. 62601]

um Handels register Abt. A O. 3. 21 „Severin'sche Glasfabrik Heinrich Severin Achern“ ist unterm 4. Januar

auherbem. , 1919 eingetragen worden: Die Prokura noch in die Kölnische Zeitung und in die ö

des Kaufmanns Otto Kern ist enloschen. Die Firma ist erloschen. Achern, den 4. Januar 1915. Amtsgerich:.

Aken, Elbe. 6260

In unser Handelsregister Abteilung 5 ist heute unter Nr. 13 bei der Firma ,, mit beschränkter

aftung, Werk Aken, Sitz der Ge⸗

sellschaft Berlin, Zweigniederlassung Aken, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Kirchheim in Berlin ift derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stell vertretenden Ge- schäftsführer die Gesellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen.

Aren, den 18. Oktober 1913.

Das Amtsgericht.

Alsfeld. 626903]

In unser Handelsregister ist heute fol-⸗ eingetragen worden:

Die Gesellschafte wer ammlung der „Alsfelder Möbelfabrik. Gesell⸗ i, mit beschränkter Haftung in

l68feld hat am 7. Dezember 1918 den 5 7 des Gesellschafterertrages durch ander · weit ge Bestimmungen über die Stimmen⸗ abgabe in den Gesell schafterversammlungen ab geändert.

16feld, ben 3. Jenmunr 1919.

Anm tege richt. AItonn, EIbe. 62604

Eintragungen in das Handel register. 6. Januar 1919.

S.-⸗R. B 235: Unterelbe⸗Sandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona⸗ Elbe. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Robert Jacob Schulz, Altona, ist erloschen

H.-R. A S827: Schlüter'sche Buch⸗ handlung, Inhaber: Wilh. Halle, Altona. Das Geschäft ift mit dem Recht, die bisherige Firma fortzuführen, auf den Buchhändler Ludwig Keyserliüng in Altona übergegangen. Die Firma ist geändert in: Schiülter'sche Buch⸗ und Kunsthand⸗ lung Ludwig fteyserling, Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch den Buchhändler Keyser⸗ Car . s straße 13, und als deren Inhaber der

ling ausgeschlossen.

H.-R. B 2: Aktktiengesellschaft Hol⸗ sten Brauerei, Altona. Dem Kauf⸗ mann Gustav Heinrich Gold in Altona ist Prokura derart erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gomeinschaft mit Linem Vorstandsmitgliede oder einem Pro=

kuristen zu vertreten 3 usammen mit

einem Vorstandsmitglicde Grundstücke zu veräußern und zu belasten.

Altona. Das Amtsgericht. Abtlg. 6a.

KRaden-Kaden. 62605 Handel sregistereintrag Abt. A Band

Dem Kaufmann Karl Graeff in Baden ist . erteilt. aden, den A Januar 1919.

Amte gericht. BEad Oldesloe. 624 80]

In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 97 ist heute eingetragen die Firma Johannes Henn, in Bad Oldes⸗ loe. Inhaber: bolonialwaren händler Johannes Johannsen in Bad Oldesloe.

Bad Oldesloe, den 7. Januar 1919.

Das Amtẽgerich.

HKEnd Salzuflen. 62606 In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Lippische Vollholzsohlen⸗Industrie, Inhaber Karl Eg en drn. in Schöt⸗ mar eingetragen: Die Finma ist erloschen. Bad Salzuflen, den 2. Januar 1919. Lippisches Amtsgericht. I.

Balinx en. l62697

irma

In daß Handel gregister i nn für

Ginzelfirmen wunde heute bei der

eingetragen:

Das Geschäft ist mit der Firma auf!

, . ** * 3 . . 0 5 .

straße 81, alle in Barmen. Die Gesellschaft

O. -Z. 103. Firma J. Spieß in Baden:

den Sohn der seitherigen Alleininhaberin, Karl Gidelhaupt, Kaufmann in Ebingen, übergegangen. Den 10. Januar 1919 Württ. Amtsgericht Balingen. DOberamts richter Celler.

Barmen. . 626058 In unser Handelsregister wurde ein getragen:

Am 7. Januar 1919:

A 359 bei der Firma Peter Karl Dicke in Barmen: Dem Kaufmann Walter Dicke in Barmen ist Prokura erteilt.

A S94 bei der Firma Linde 'sches Eiswerk von Limbach Bonert in Barmen: Hermann Limbach und Ernst Bonert sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

A 1512 bei der Fimna Wilh. Lekebu sch

in Barmen: der Kaufmann Emil Leke⸗ Pusch in Barmen, Hohenstaufenstr. 17, ist ; wald Aktiengesellschaft für Grund⸗

in das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Sitze in Berlin: Die von der Aktionär⸗ versammlung am 15. November 1918 be- A 2557 die offene Handelsgesellschaft

bat am 1. Januar 1919 begonnen. Die Prokura des Gmil Lekebusch ist erloschen.

Erzeugnissen oder von solchen, welche in

Verbindung mit ihnen hergestellt sind oder zu deren Unterstützung oder Ausnutzung von Maschinen, Einrichtungen, sonstigen Anlagen und Lokalitäten der Gesellschaft dienen besonders Betrieb von Geschäften mit Materialien und Waren des Lunst⸗

drucks und Kunstverlags, des Reklame⸗

und Plakatwese ns, e. Emwverb, Ausnutzung und Verwertung von Schutzrechten sowia von Maschi nen und Anlagen, welche zu den vorgedachten Zwecken Bezug haben und von Grundstücken. Die Yesellschaf⸗ darf überall Fabriken und Kommanditen errrichten und unterhalten, sich an in dustriellen und kaufmännischen Unter⸗ nehmungen beteiligen, deren Geschäftt⸗

betrieb zu den vorgedachten Zwecken in Verbindung steht, auch Aktien und Ge=

schäsftsanteile ewwerben und verwerten. Ferner die in derselben Versammlung noch

weiter beschlossene Abänderung der

Satzung. Bei Nr. 3229 Neu⸗Grune⸗

stücksverwertung in Ligu. mit dem

schlossene Abänderung der Satzung.

seüpper Fetz n Barmen, Bruder Bei Nr. 855 Allianz Versicherung = straße 4, und als deren persönlich haf⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu

tende Gesellschafter die Kaufleute Leander

Küpper in Barmen, Bruderstr. 34, und

Karl Fetz in Barmen, Kreuzstr. 1. Die

Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗

gonnen.

B 264 bei der Firma Dr. Thomas

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Ingen eur Hang esmann und Chemiker Emil Derber, beide in Barmen, ift Gesamt⸗ prokum derart erteilt, daß sie gemeinsam

ur Vertretung der Gef schaft berechtigt

ind. B 315 bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ faälische Kraftwagen⸗Vertriebsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in armen: Dem Kaufmann Heinrich Löhrl

in Barmen ist Prokuro erteilt. Am 8. Januar 1919:

Berlin und mehreren Zweigniederlassun⸗

gen; Versicherungebeamter Dr. Rudolyh

Jecke in Berlin-Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied; Versicherungsbeamter Dr. Kurt Schmitt in Berlin⸗Steaglitz, big⸗= ber stellvertretendes Vorstandsmitalied, ift zum ordentlichen Vorstandsmitalied er nannt; et ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstande- mingliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Dr. jur. Hang He in Berlin-Schöneberg ist zum stellvertre—⸗ tenden Vorstandsmitgliede ernannt und er- mächt gt, in Gemeinschaft mit einem Bor- standemitgliede, ordentlichen oder tell⸗ vertretenden, oder in Gemeinschaft mit einem Prekuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Prokurift Adolf Bornhuse in Berlin ⸗Marendorf. Er ist ermächtigt,

A 2b de Firma Ernfst Wolff in in Gemeinschaft mit einem Vorstands Barmen, Uferstr. 3. und als deren In, mitgliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗

haber der Fabrikant Wilhelm Ernst Wolff

in Barmen, Getraudenstr. 47.

den, oder mit einem anderen Rrokuristen dia Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 13 424

Doöh die Firma Max Gohen in Kriegskreditbank für Groß-Bwerlin Barmen, Sternstr. I und als deren In Aktiengesellichaft mit dem Sitze zu haber der Kaufmann Mar Gohen dasesbst. Berlin. Die Prokura des Bernbarp

A 2550 die offene Handelsgesellschaft Montanus . Pertz in armen, Höhnestr. 2, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Karl

927

begonnen. A 2S6l die Firma Maschineufabrik Carl Friedrich in Barmen, Weiher⸗

Fabrikant Carl Friedrich in Barmen, Lo ihringerstr. 84.

A 2562 die offene Hendelsgesellschaft Lübeck C Co. in Barmen, Hecking⸗ hauserstr. 186, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Emil Lübeck, Linienstr. 22. Otto Lübeck hauserstr. 142, und Otto Fuchs, Carnaper-

hat am 4. Januar 1919 begonnen.

Amtsgericht Barmen.

Bautnen. (6360 9]

Auf Blatt 97) des Handelsregisters, die Firma Ad. Rämsch Nachf. in Bautzen bett, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Max Kirsch⸗ ner in Bautzen ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschie den

Johanna Martha, verw. Kirschner, geb. Schuster, die minderjährige Magdalene Elfriede Kirschner und die minderjährige Martha Herta Kirschner, sämtlich in

Bautzen, führen das Handelsgeschäft in k weiter.

Bautzen, am 11. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

3 n unser Han er ĩ eingetvagen worden: Bei Nr. 29 Berlin⸗ Neuroder Kunstanstalten Aectien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Rach dem Boschluß der Aktionärwwersamm⸗ lung vom 23. November 1918 bildet den Gegenstand des Unternehmens: a. Papier-, ö. 8 . tungs-, Cartonnagen ⸗Druck., Bromsilber⸗ gespinste und Gemeobe⸗ erstellung, Erwerb, Vex trieb von Geschäften in n und ähnlichen sowie gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden

Papie rwerarbei jungs,

6 Er a

Fabrikation, b. wertung und

den vorbezeichnes

w .

3

Heck ng.

Lüder in Berlin⸗Temrelbof ist erloschen

Bei Nr. 621 Aschinger's Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Paul Mathis in Berlin ist erloschen. Berlin, 8. Januar 1910. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 6. Berlin. 62328 In das Harhelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 48 26. Adolf Möller

Co., Berlin⸗Lichterfelde. Offene

ö,, seit 4 Januar 1919. ö

esellschafter: Frau Frida Möller, geb n ch Berlin Lichterfelde, Adolf Möller, Kaufmann, Schwerin i. Meck— lenburg. Prokurist ist: Carl Möller,

Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 48287. Otto

Nieth, Berlin⸗Wilmersdorf. In- haber: Otto Nieth, Geflügelhändler ebenda. Nr. 48 288 Osramwerke Gesellschaft mit beschränkter Gaf⸗

tung Kommanditgesellschaft, Berlin.

1919. Persönlich haftende Gesellschafterin: Osramwerke Gesellschaft mit beschrantter Haftung, Berlin. Ein Kommanditist t beteiligt. Nr. 48 289. Reinke

Frommholz Automobil⸗ C Moto⸗ renwerkstätten, Berlin. Offene Han delsgesellschaft seit 1. Dktober 1918. Ge- sellschafter: Fräulein Margarete Reinke, Berlin, Rudolf Frommholz, 33 Charlottenburg. Nr. Ern Nowohlt Verlag, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Ernst Rowohlt, Ver lage buchhändler, ebenda Nr. B 2. Schmitz . Völker, Berlin. Offene

ö seit 1. Januar

* .

k seit 1. Dezember 1918.

esellschafter; Oskar Schanitz, Kaufmann, Schöneberg, Wilhelm Völker, Kaufmanm, Berlin. Nr. 48 292. Max Schulze,

Berlin Wilmersdorf. Inhaber:

Max Schulge, Kaufmann, ebenda. Nr. U ů ö H . her. lottenburg. ene Handel sgese seit 1. Januar 1919. Gesellschafter: Ernst Seelmann, Kaufmann, Herlin⸗ Wilmersdorf. Johann Arthur Müller, Kaufmann, Spandau. Nr. 48294. Clemens Sell, Berlin. Inhaber: Clemens Sell, Kaufmann, ebenda Nx. 48295. Splendid Film Vertrieb

7

M