1919 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

b Deutsche demokratische Partei: 332 010 Stimmen. Gewãblt ö a) Christliche Volkspartei (Zentrum): 12 101 Stimmen. Fewäblt sind Karl Ulrich Ministerptäsid ch a. 1 Kein Sitz. ö n , n , e , n, ne,. , n ö n , e,. ö z 46 * Ppaver, Friedrick Gebeimer Rat, Stuitgart 2 Dr. Eduard Davis Unterstaaisseretär Berlin, 4) Deutsche demokratische Partei: J. 156 100 Stimmen. 263 ö 21 86me Gonrad, ö retär a. T Rechtsanwalt Dr. Ludwig Q l, Schrif rmstadt Gewählt sind: 4. Ludwig Ha bl, Eltenbei Erbach i. O. e ; ö art. . . ö ? ö. . . Senator Dr. Car tersen in Hambur Gaedecher Vieland? . py, Dr.⸗J Fabrikant und eme inde „Unabhängige sozialdemokratise ei: 10266 Stimmen. weg 1 3 g enen 2 k. 83 ö Teg !! . . . * at. U m ,, 2. Lebrerin Dr. Gerttud Bäumer in Hamburg, Scheffel 1 mann, Karl, Hand kskammersefkretär, Vorsit er des Die Wablvorshläg * Deutschnationale Volkspartei), straße 30 5 ö 1 ? Vle 2 . 1 onale SoltSspartet), straße 30 itte lstan?dz arte lz tlingen Becker und Sck . 8 x 3 ; . : . ö ö x . . ö . a . k Deutsche demokratische Partei: II. 94 760 Stimmen. Sozialdemokratische Vartei: 16 Stimmen 3 63 ö . Gewählt ist: . zewäblt sind . Direktor des Statistischen Amts in Bremen Dr. Wilben 2 r os: L... . 6 . ö . 8 . 1 X66 Le 8 —1d 11111 en 111112 O—klelnen VT. Wilhelm 81 1 i 1 ö 3 2 ö c 227 1 9 X H 3p 9 s eil, Wilbel dedatteur und seitberiger Reichs tagaabgeord Wahlkreis 35. Böhmer ie m,. w . rer., = Mecklenburg-⸗Schwerin, Mecklenburg-Strelitz und Lübe e Sozialdemokratische Partei: 444 863 Stimmen. ? dend rand, Karl, Höärtsübrer der Volksfü und Ve nburg⸗-Schnverin, Tectlenburg-Stre itz und Tube. ) 2. a Deutschnationale Volfspartei: 53 055 Stimmen. . . Gewahlt sind: w d ere. Stuttaart . k ; ; J Wedektzur, ite Sten in amburg, Schmilinskystraße 25, . Metallarbeiter . . . 2. Volksschullebrer C. August Hellmann in Hamburg, Hassel * C . 21 recht 2 * * 298289 * 3 (. 8 41 eL Alete nc, 1 hrockstrot ; . ait b Deutsche Volkspartei: 13 37 St j w t ? kretãr und nderat . 3. Gewerkf 2 2 12* 22 —: 2 en Deutsche demokratische Partei: 135 863 Stimmen 7 ö ! Stein maver Otto S *2*t⸗ I Stuttgart *,, 46 rk , , , . ö . ibit sind: . . Blos, Anna, Schr Veger loch⸗ art. 1. Dr . Staatsminister, Schwerin J ö k , wer, , nn, , n . . Eher r Unabhängige Sozialdemokratische Partei: 326 413 St. 2 Dans Sti 2 Slaaisminister, —chw 21 62 ö g Tgein S 1) Sozialdemokratische Bartei: 222 113 Stimmen. . . g ee · // —— 6 2 d. Mew tenler . e ö a, nm. 11 2 1nd Wein. mahnt lun . 606. Anzegennreis für den Raum einer geipaltenen Ginheitszetl Württ. Bärgernvartei und Württ. Bauern⸗ und ein⸗ . . . Buntenthorsteinweg 124. ; . . tz. . ö. ö 6. ö a men n 9 a n . 6 . 1 1 6 . J z tratische Partei: 81 421 St Alte Hostanstalten nenmen Kestellung an; für Kerlin auher 39 Pf.. einer z gefuatt. Cintzeits zeile O kf. Ali ger dem wird auf . 2 18* 5 ? ; 2 ö ängige sozialden is Partei: 51 421 Stimmen. ; . den? schi⸗ n eroben. ; 4 m , 2 nabhangtige sozia e, n,. 1 4. artei 1 Slimmer den ,, und , . für Kelbstabholer . 9. . . ,, Trant, Heinri St x sd . w . ,, , w die Geschäftsstelle SW elms ö . , : 7 9 J . e Mecklenburgischer Dorfbund (Bauernbund, Raiffeisen⸗ 1. Redakteur Alfred Hen ke in Bremen, Sulingerstraße 33. . . y . *. . diR Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsan zeigers d K ö isation): 825 Stimmen. 6 54 8 e ö Berlin We. 48, Wiihtzeimftzafßze Vr. 32. . Deutsche Friedensvpartei: H Stimmen. e nn , . ö 8 n Sit 2) Deutsch HSaunoversche Partei: 3 120 Stimmen. ö k *. J JJ w N Kein Die Wablvorschk 212 d. Graef iserer 971en raischer Y rf ö Hewahlt ist . . ; ; e, , . ; . 1 1 1 Reichs taasabageordneter dg Bręr SIISwig T R Al Sers 15 ( bund und Faull (Deuische Volkspartei waren verbunden. w . 3 159 B li 27. 3 . s Wahlkreis 33 burg, Tesdorpfstraße 12 3 Reichsbankgirokonto. erlin, Donnerstag, den 23. Januar, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41 821. 18419. X 8 5. ( ( Verbunden waren —— an . mm. . x W 3. : ö ö ö ö 1 ; . ; 5 r al lkreis 36 K . - —— . ĩ 36 3 * [ ö —oy—“ m —— 2 —— e Baden 28 ah 2 chläüge Buchmann (Deutschnationale Volks- 8 1. ö . ĩ K . ürinaisch 3 Sachfen— j 3s parte dt (Deutschnationale Volksparte ; j z r 3 8 . , mn. 3 Erz ts . Fei z x. A Deutschnatlongle Volke partei (Christliche Volkspartei Wie. thüringischeu. wei n, der Sach sen⸗Weimar, Sachsen⸗ dar nen 9 . , ,, Volk gie gestern Abend fällige Nummer (17) des Reichs—⸗ . . Die. Beschränkung des Erbbaurechts auf einen Teil eines Ge—⸗ in Baden): 78 885 Stimmen. . Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und . MR o Ztaagtsanzeigers konnte wegen des Ausstandes der Zur Durchführung von Bau- oder Siedlungsvorhaben kann der bäudeg, insbesondere ein Stockwerk ist unzulässig. 3 3 Fre; = . ; ; . x xmpar e Volkspart i 11), Dr und Staatsanzeig 9g e usstandes der J. ö 4 * , 56 , ,. . * . . Bewäblt ist: =. Gotha,. die beiden Schwarzburg und die beiden Reuß S4 II Y Nöiting (Christũch⸗ . j t e Warmn, Beiirktswohnungskommissar Befreiungen von bestehenden landesgesetz. Das Erbbaurecht kann nicht durch auflösende Bedingungen be— Düriager, Dr albert, Minister a. D., Karlsruh sowie der Regierungsbezirk Erfurt und der zur Praovinz Ro . die 35 3 ö Elektrizitätsarbeiter erst heute Vormittag ansgedrnckt lichen Vorschrifsten, Verordnungen, Ortsstatuten und Bauordnungen schräntt werden. Auf eine Vereinbarung, Lurch die sich der Erbbau— Badische Zeutrumsy . Hessen-Nassan gehörige Kreis Schmalkalden. schl⸗ 5 und versandt werden. eintreten lassen ober Fristen zug Erledigung der erferders chen, Ge kerechticte Lerrflichtet, beim Einttcten mimte Vogau etßzungen ; ö 2 K J ö 2 mit Fem Wahlvo schl te Mittag ift eine Sond s gabe (Nr. 18 nehmigungsverfahren festsetzen. Ist ein Veifahren nach Ablauf der bas Erbbaurecht aufzugeben und eine Löschung im Grundbuch ju 2 J 6. a) Deutschnationale Volkspartei: 171 417 Stimmen. Bi 2 mit dem Wahlvorschlag Seute 6 1 d ö. . , gabe v. von dem Bezirkswohnungskommiffar dafür sestgesetzten Frist nicht bewilligen, kann sich der Grundstückseigentümer nicht berufen. Febzgezbach, c alt und Stadtrat, Frei ahl sin⸗ d. Bl.) erschienen, in der die vorläufigen Ergebuisse der durchgef hrt oder sind die Widersprüche von Beteiligten nicht be— w ö. l 2. Dr. Ze nter, Johann, Ober ; . Albert Arn stadt, Wanzwirt in roßt vargula . h ; 6. Wahlen zur dentschen Nationalversanmlung mit⸗ hoben, so hat. der Bezirkswehnungskommisar das echt, an Stelle 2. Vertrags . ö Inhalt 6 . n, nn, . 2. Dr. Clemens von Delbrück, Sta ini in Jena i . . llt sind der sonst zuständigen Verwaltungs- und Gemeindebehörden die Ge— . . . . . ,, l Christliche Volkspartei: 4 3897 Stimmen. Aus 6 Stimmbesirken des Kreises Blumenthal sind keine Meldungen geteilt sind. 8 nehmigungen zu erteilen und die aus Anlaß des Bau- oder Sicdlungs— Zum Inhalt des Erbbaurechts gehören auch Vereinbarungen des D ö . ö Fein Sin ingegangen. . . ns zu zahlenden Gebühren und Beiträge sestzuse ßen. Hierbei ö und Des echbauberechtigten ther, ,,,, ö K K k ; : amm r ͤ t er an die Vorschriften der Landesgesetze, Verordnungen, orts— die Grrichtung, die Instandhaltung und die Verwendung des , , ö. ann, d Ia Elsaß-Lothringen haben keine Wahlen statt= r 1 iles statutgrischen . und Wander nen nicht geben zen. Bauwerkes; ö ö . Deutsche demokratische Vartei: 226 311 Stimmen w , . gefunden. Inhalt nes amtlichen Teiles: Der Bezirkswohnungokommissar kann anch anhrdaen, daß die 2. die Versicherung des Bauwerkes und seinen Wiederaufbau jm * . . Dr. Bitlhe m Bersbofen, Berbande leite Sonne⸗ 3 z h ) ö 8 . j n, n , , r nm,. . ew it fu . . ö Ver er, in Sonne Den t sches Reich. Gemeinde den Anichluß an kommunale Versorgungsnetze unter von Fals der Sarstörung; , Ronstanz, z. 3 ,,, dor * 5; Xosis⸗ . r ; z ; ĩ s 3 ; J Meding = estatten b 3 D 1 öffe iche d ! chtliche sten un Konstanz, 3. Zt. 2. Fräulein Gertiud Bäumer, Schrifistellerin, in Hamburg, . Nach den do rl uff gen Feststelluugen der Wahlkam⸗ Perorbnung zur KRehebung der dringendsten Wohnungsnot. ihm , . ö J . . Tragung der öffentlichen und privatrechtlichen Lasten und ö Daf ,, . missare in 35 von 36 MW ö hliern Sitz 6 f —ͤ Der Bescheid des Bezirkswohnungstommissars t Zu⸗ Abgaben; 2 J 2 er des Innern, n , , , , ln, ,. . ihlkreisen haben hiernach an Sitzen Jerorpnung über das Erbbaurecht. ; ; stellung an die beielligten Hen: einten ver Cx: ulendeverban de wirksam 4. eine Verpflichtung des Erbbauberechtigten, das Erbbaurecht P chard Franke, Landwirt in Ouaichwitz bei Oppurg (Orla). erhalten. . Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung über Er⸗ und ist unanfechthar. beim Eintreten bestimmter Voraussetzungen auf den Grundstückz⸗ 3 elskammerpräsident, d) Sozialdemokratische Partei: 377 940 Stimmen. Vie 2 , ile Volkepartei 40 . werhe losenf‚rsorge vom 13. November 1918. Die Gemeinde oder der Gemeindeverband hat kein Widerspruchs— eigentümer zu übertragen (Heimfall); ; : , ö ö . ö . z ‚. ; ö . ö 28 . 2 6 . e, ,. Yen 1DeberIEX 6 * , , , , 3 6 ; . . 3 25 J ; . ö . ö . ‚. 2 , 3 , . . ö. ö ö . ö . = 17 Befanntmachung wellen Aufhebung der Bortofie heit und recht gegen die Ausführung und Ingebrauchnahme der au Anordnung 9. . eine Verpflichtung Des Grbbauberechtigten zur Zahlung von : . . Jocul Reiß baus, auf'n in Er urt Die Chrisili⸗ Vo lspartei J 61 Portoermäßigung für Feldpostsendungen aus Anlaß der des Bezirtewohnungekommissars errichteten Wohnungen. J J 1 3 Saudert, ler in Die Deutsche demokratische Volkspartei 71 D bilmach die Einräumung eines Vorrechts für den Erbbauberechtigten w. ͤ . . . Vell ( RJ, iq emobtlma hung. * 8 1 9 le ‚. Artur Hofma B reibesitze alfeld a. 8. Saale, 2 283 1 ö . 6. . 1 . ] ö ö Erneuerung des Erbb ts nach dessen Ablauf: . 4 8 u d Mannheim, 4 Hermann Kävypler , . 3 6 zial bemor J 1653 Bekanntmachung über die Freigabe des Absatzes von Dörrobst. Der Beziikswohnungskommissar kann die in seinem Nerli⸗ be, Auf K J das Grundstůt . 2. Tran ks, Oskar, Parteisekretär und Stad werordneter, Karlsruhe, 8. Fran wat n,, , ,, Die Unabhängige soialdemokratische Partei.. 22 Anzeige, beireffend die Ausgahe der Nummer 13 des Neiche⸗ legenen der, Herstellußsg., bon Jeegeln, occr anderen Bausteinen n den ,. k , Grun Ea cert, Teocvol? ; 37. Verte brsminijter, Kar srube 3. . . . d Gesethlattz n , ,, (tn unnd ,, , , , , denn lern, -S tock Grrif s ö Unabhängige soziald ratische Partei: 247 453 St D; ; 35 * ; ; esetzhlatts. 5 s 9 346 r , . 22 . 4. Stock. Cbristian, Arbeitersefretaär und Siadtverordneter, ; 1 ö Die when ane, Pren zen. wenn sie der an sie ergangenen Aufforderung nicht nachkommen, die . 53 berg Wilbelr K ö 1 Vartel ö 1 Ernennungen und sanftlge Persanalveränderungen. n des Betriebs und seine Uebertragung . einen von Der Heimfallanspruch des Grundstückseigentümers kann nicht dmi . 3 ö Ce . 1 1m S od, Schristletter ir Dotbhba, Sonneborn] 18 : ... M.. ö ; ; ö ö rnenn n * 11 ihm u bestimmenden Vritten Incrdnen Ueber die Auseinander- pon dem Eigentum an dem Grundstück getrennt werden: de qi h ö ĩ 36 2. Emanuel Wu! Schꝛiriftel 1 8 ö! Die Deutsche Volk-pirtei in Bayern = Gen e n n , . gab! ,,, n g. a, ,, , ,,,, en dem Gigentum an dem Grunhstück getrennt werden; der Gigen= Schrisisteller Berlin Ww. Steglitzer d J ( Verorduung zur Abänderung ber Vero daung liver bie Wahlen setzung mit kem Gigentämer und den Eintritt in bestehende Liefe. 1ümer kann perlangen, daß das Erbbaurecht einem von ihm ju be. Wahlkreis 35 k , zur verfassungs gebenden preußischen Landes vpersammlung vom nung. und Ausbeutungsverträge bestimmt mangels. Einigung der zeichnenden Dritten übertragen wird. Vahlkreis 34. 3. Dr. Oskar Cohn, Rechtsanwalt in Berlin NW. 87, Levetzor Die wi tem ber che . partei und 3. württem⸗ . zl. Dezember 1915. Beteiligten der Bezirkswohnungskommissar. Ueber die . einer 84 5Hess , , V Handel festgejetzten Entschä igung kann jeder Beteiligte innerhalb eines . Hef en. ö . . ö . ö . 1 ö 61 2 Handelsyerhote, e 9e etz en n 6 igung ann jede . ; 16 ö er S an 2 . z . . e ; . . . . in (und Berebsfen waren ver Die bal che Volte parte (Oppeln) J AÄUng ice, betreffend die Ausgabe der NJmmer 4 der Preußischen lc als ie. Gntscheidunz des , r gen, Gerichts . im 6 k . , a2 Deutschnationale Volkspartei 8 Stimmen. keitzhaus und Bock. Die schleswig-holsteinische Bauern- und Landarbeiter— l . übrigen ist die Bestimmung des Bezürswohnungstommissais unan 31 2 6 ,, , , . b 9e 24. ö 3 ̃ 22 , , h iste ische Bauern⸗ und Landarbeiter 1 sezsammlung. 6. 1. ift . stimmung B 5 hnungét l , an, an den . ,, , ,., . . J w, 8 u sd Rn 6 J K— 3 J . zandensein der Voraussetzungen Kennt c ne R Deutsche Volkspartei: 69 617 Stimmen. Wahlkreis 37. Der hraunschweigische Landeswahloerband ] mann n m , m nm, 89 , e Gewählt ist . R . J; Sowelt der Unternehmer ssch daz nölige Bauholz nicht recht. diese Kenntnis in Mwei Jahren vom Eintreten der Voraus. . e m r,, ö Ham burg, Bremen und der Regierungsbezirk Sta de. Die Deutsch Hannoversche Partei. . * ; n, , i fen , t. de setzungen an. Dr. Joh. Becker, Finanzminister, Darmstadt. 9. g . Amtliches. zeitig und zu angem ssenen Preisen zu beschaffen vermag, kann der 8 59 6. ü . . 2 a) Denutf chnafinr w 16 118 8 4 3 8 For 1ssa besfärde 15 N = = ; . h 8 e Ghriftliche Volkspartei: 105 765 Stimmen a) Deutschnationale Vol Svartei: L. 16118 Stimmen. zusammen 415 Bezirkswohnungstommissar Holzbest ande . ö. Foisten ,, . 9 Als Inhalt des Erbbaurechts kann auch vereinbart werden, daß 3 il st find Kein ttz. D t 8 NR 2 ch gemessene Entschãdi ung. enteignen. Dabei ist er jed och an die An⸗ der Erbbauberechtigte zu r Veräußerung des Erbbaurechts der 3u⸗ zeheimer Justizrat Dr. Adam Josef Schmitt, Main; Deutschnationale Volkspartei: EH. 6482 Stimmen en tsche e i ch. ordnungen gebunden, die vom Relche eder von den Bun dessta gen stimmung des cru ndstů ck eigen tůnietg bedarf. ö . x . Q 1 KJ 6. 0 111111 ö 7 9 f 5 . 3 . 204 . 6 5 89 D Ick neigt 1 9 C * . i sterialdirektor Otto von Brentanodi Tremezzo, Kein Sitz . Verordnung für die . '. d Als Inhalt des Erbbaurechts kann ferner vereinbart werden, daß armstat. Deutschnationale Volkspartei: HI. 11025 Stimmen. ol, Charlottenburg. zur Behebung der dringendsten Wohnungsnot. ö. . nn 3. 36. ö . ö ee, ele 9. K 4. Deutsche demokratische Partei: 115 395 Stimmen Kein Sitz. er der Geschäftss 9 ö. 3 6g h , Dypothek, Grund⸗ oder Rentenschuld oder einer Reallast der Zustim⸗ 1 J rte: 1 1fnmmen. 1 11 r der zesch ftsstelle. z J 53 9 I Tini une der e⸗ ) el, G . . rel 11 1 LD . . ben 3. 8e ö Gewählt sind b/ Deutsche Volkspartei: 79 934 Stimmei erlin Vom 15. Januar 1919. , Einen der mung des Grundstückseigentümers bedar . Ist eine solche Vereinbarung rad 1r14* . e 2 f K ö = ; ' ( ) II 6 ff 7 35 mo (. 8 2 9 1 264 He! ich, Mir terial rek Or in 2 1rmstadt Gemählr 144: ri n g) in Berlin. 3 ⸗— e, gleichen Befugnisse hat der Bezirkswobnungskommissar für , . 1 . , , der . sibel run wald, Justizrat in Gießen 1. Kaufmann Heinrich Witthoefsft in Hamburg ö ; . ag. 3 6 r gc für die je Bezirke an, . ö 'In. ; ö, . Grund⸗ oder Rentenschuld oder der Rgeallast, die eine weitere Be⸗ So zialdemokratische Partei: 265 237 Stimmen. straße ? ö. J Verlagsanstalt a Die Landettentralbehörden Ind ö lh . . (n. gebm, Kiez, Sand, n ,, än ses kur Dutihführüng des lastung des Erbbaurechts enthält, nicht ohne die Zustimmung des e in denen sich ein dringendes Bedürfnis nach Klein, und, „Mittel- Bauvorhabens erforderliche Naturerzeugnisse. . Grundstückseigentũmers erfolgen ö ö wobnungen in der Uibergangezeit ft dem J Für das . gelten die Vorschriften 36. 3 , ö g schnellen Durchführung der Unterbringung obdachloser Familien rechend. Auf Antrag des Eigentümers kann der Bezirks— J . 85 . J * . Durchtg hrung. de bestell . entsprechend. I . 81 iht der Wirkung der Enteignung babon Ist eine Vereinbarung gemäß 8 H getroffen, so ist eine Ver— ezirkzwohnungskommissare zu bestellen. wohnungskommissar den Eintritt der Wirkung der Enteignung dap . ö in n,, - 8 2 abhängig machen. daß der Wert der enteigneten Sachen sestgestellt fügung des Ert basberschtigten über, das Eibbaurecht und ein Vertrag, ö ö . ñ e 5c. f 8 41e g; g les gg J n n n, , , ; ! ; 85 . ; or⸗ . . F S 456, 5 487 Nr. U bis 3, 55 490 durch den er sich zu einer solchen Verfügung veipflichtet, unwirksam, Dem Bezirkfwohnungskommisfar liegt die Förderung ber Her- wird. Für die Festste lung gelten S 46, s 4187 Nr, Lis s, ss 49 durch een g be dai, ere sen,, ie erforderliche ; Bezʒirker 95 j ! halb cines bis äg 'der Ziöctprözeßordnüung; das Gericht hal die Cinleiting des solange nicht der Grundstückseigentämer die erforderliche Zustimmung

stellung geeigneter Klein- und Mittelwohnungen inner t d ; 6 . Verfahrens aüzuordnen, wenn ihm der diesbezügliche Enteignungs, erieilt hat.

Verwaltungsbezirkes ob. J Je ö J altungsbezirkes ot 3 bescheid des Bezirkswohnungskommissars vorgelegt wird. Auf, eine Vereinbarung, daß ein Zuwiderhandeln des Erbbau— Steht fär Klel d Müttlwohnungen Bauland in passender 810 berechtigten gegen eine nach 5 5 übernommene Beschränkung einen Steht für Klein- und Mitte mungen Baulgt Heimfallanspruch begründen soll, fann sich der Grundstückseigentümer

Lage zu angemess ' nem Preise nicht zur Verfügung, so ist der Bezirk—= Der Bezirkgwohnungelommissgr ist, berechtigt, die Ausführung wicht berusen.

vohnungskommissar befugt, geeignete Grundstücke gegen , aller von ihm nickt für erforderlich erachteten Bauten, insbesonder 6

Enischädigung zu enteignen. Wertsteigerungen, die auf außerhrdent⸗ Luxusbauten zu verbieten ö

n ] Wer l steigern . m n,. 8 . ö . ; f dar n 8 5 s .

liche Verk ãs mi fe des Krieges zurückzuführen find, dürfen bei Fest—⸗ h 5 11 Ist antun ech men, daß durch. die Veräußerung (8 5 Abs, I) der Die Landeszentralbebörden haben dem Neichsarbeitsamt am Ende mit de Bestellung des Erb

baurechts verfolgte Zweck nicht l

etzung der Entschädig i ücksichligt werden. . . 3 s setzung der Entschädigung nicht berücksich ö. fährdet wird, und daß die Persön.

ö jedes Kalenderpiertelsahrs Zusammenstellungen über die g troffenen kalen! ich beeinträchtigt 2 v

ähr

5 ö ö he. , . lichkeit des Ciwerters Gewähr für eine ord smäßige Erfüllũ . J. 6 * Me . ind der Ge⸗ Maßnahmen nach einem vorzu chreibenden Muster einzusenden. ichlelt des 1m erg er Vewahr r enn ordnungsmaßige Irsul Ung Vor der Enteignung ist den von ihr Betroffenen und der ( Maßnahmen nach sch der sich aus dem E bbaurechtsinhalt ergebenden Verpflichtungen bietet,

meinde oder . Gelegenheit z eußer u 35 ö ö 969. 1 y -: meinde oder dem Gemeindeverbande Gelegenheit zur Aeußerung z 661 so kann der Erbbauberechtigie verlangen, daß der Grundstückseigentümer

833 *

*

. sekretã 3 Reichsarbei ts läßt die Be⸗ ; . u ; geben. Der Staatssekretär des Reichsarbeitsam erlaß . die Zustimn zur Veräußert erteilt. D FIrbbaub t . ö . . . . , , , die Zustimmung zur Veräußerung erteilt. Dem Erbbauberechtigten Die Enteignung erfolgt ohne besonderes Verfahren durch sorm⸗ stimmungen zur Ausführung dieser Verordnung. Sen eit er von ann auch für weitere Fälle ein AÄnspruch auf Erteilung der Zustüm— losen Bescheid an den Eigentümer. In dem Bescheid it anzugeben, Liefer Befugnis oder bon der Ermächtigung aus 8 4 At * keinen mung eingerkumt werden. . zu wessen Gunsten die Enteignung statifindet und welche Entschädigung Gebrauch macht, können die Bundesregierungen die erforderlichen Vor— Fst eint Kelasturg cz 5 Abs. mit den Regeln elner ohhungg.—

35 or laso 292 * B h ' . 283 schriften erlassen. mäßigen Wirtschaft vereinbar, und wird der mit der Bestellung des

Erbbaurechts verfolgte Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt oder ge⸗—

gezahlt werden wird.

J da , n . Die Enteignung wird mit der Zustellung des Enteignungsbeschriss §5 13

m . Benen Lie Festsckung der Ent— ö hat e T Verkündung 9 ̃ ö an den Gigentümer wirkfam. Gegen die Festsetzung der Em Diese Verordnung hat Gesetzeskraft vom Tage der Verkündun det, so kann der Eibbauberechtigte ve en, daß der C ö schädigung ö. eder Beteiligte innerhalb eines Monats, nachdem sie ab. Den Zeitvunkt des Außerkrasttreiens bestimmt der Staatssekretär J . 8 ö 6 . bin jugestellt ist, die Cntschelbung des ordentlichen G richte n n, des Reichsarbeitsamts. rd die Zust nin unge res Hruünd sckeeig tümers, ohne aus— e ist der Vescheid des Bezirkswohnungskommissar Berlin, den 15. Januar 1919. J ö verweigert, . sie auf Antrag ds 66 anfechtbar. . ö ; cht . ; g erechtigten durch das Amtsgericht ersetzt werden, in dessen Bezirk mige Staatssekretär des Reichsarbeitsamts wird ermächtigt, das 6b ie , , ,. nn das Grundstück belegen ist. Die Porschriften des 8 os Abs. ] be e n. ö Ebert. Scheidem a ö Satz 1, 9 6 n es S 60 J. Nr, 6 des Reichẽgesetzes 5h 9. 5 . f e Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gelt ent⸗ An Stelle der völligen Entztehung des Eigentums ann, der Der i n n,, ö. . 1 den ewohnungskommissar auf Antrag des n, . 3 6 . ö 5 5 des (Gr sin ein n. ö. . ö. . s. Grundstücks mit einem Erbbaurecht aussprechen 6 Verfügungen, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder der

dies le Jin r Beteiligten einen Erhbauvertrag, . i . 4. , , . . ö. ; Verordnung über das Erbbaurecht. . du 9 19 ( ,,, a, n.

* . . g 5. ; 34 ie Ste e der weit un virtsam, 9 sie le Nech e. e Yrund 16 Seigen uUmere du ö mit der Vom 15. Januar 1919. einer Vereinbarung gemäß S 5 vereiteln oder beeinträchtigen würden. Justellung an den Gigentümer als geschlossen. I. Begriff und Inhalt des Erbbaurechts. 3. Erbbauzins.

§8 6 . 13. Gesetzlicher Inhalt. 3839

pe Zur Bereistellung des a Hehelss bauten R . 89 * Wird für die Bestellung des Erbbaurechts ein Entgelt in wieder— . Bnraclen) nötigen , . 6 genere r e für die Ein Grundstück kann in der Wesse belastet werden, daß dem- kehrenden Leistungen (Erbbauzins), ausbedungen, so finden die Vor- Daue 9 . . , ani ghᷣ Erne angemessenen jähr- jenigen, zu dessen Gunsten die Belastung erfolgt, dag veräußerliche sbriften des Bürgerlichen Geseßzbi cke über die Neallasten ent vprechen de , ,. hrerkig Jahren gegen Za . biesem Falle mangels Uund' bererbliche Hecht uusteht, auf der, unter der Oberfläche des 1nwenzung, Dig zugunsten der Landesgesetze bestehenden Vorbehalte 87 n u . gut brechen. ö,, 1g Grundstückg ein Bauwerk zu haben (Erbbaurecht) . über Reallisten finden keine Anmenzung. ö e . ,. . n an die Stelle der Das Grbbaurecht kann auf einen für das Bauwerk nicht er—⸗ Der Erbbauzins muß nach Zeit und Höhe für die ganze Grb⸗ nt 6 rich sfien des 5 gelten 9. 66 hprrtrag giss mit der forderlichen Tell des Grundstücks erstreckt werden, sofern daß Bau] bauzelt im voraus bestimmt sein. Der Anspruch des Grundstückseigen, end fing . . w . ale sscñ werk wirtschaftlich die Hauptsache bleibt. tümer auf Entrichtung des Erbbauzinses kann in Ansehung noch

**

9