— —
—
e aan, 238 ⸗ ; X r 1 6 lan] Bel anne a bil sc) Beganntaachwar g. . R ö m m. mir un sere, Mttlonär⸗ 7 Niederlaffung Xx. Ver Mechtgenwalt Dr. ABgesnekurg Ca wird — fich di Di often A* 2 Gesed⸗ h 66 ener al ver ssammlun auf le Göln iss Jeufe auf feinen Antag ia Schuh eng eff Katt der haft *in beschränken Geftung Tannerstag. Den G Februar A919 „fen * . , m n, , 38 ö m n, . ; g ch mut a6 a Ur. dea re,, * von e Sanw en der ste der heim b'essgen Lan daerlhte Staer Magdeburg G. n. BH. S. in Müäester i. M ist aufge lin. 561 tunen uuserer He n m. ͤ g zug lasser en R ch s nwelte ge öscht worden. Magvedurg laut Be schluß der Gesell, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 5 Tag es orzöuung: bh 6 d Cöln, den 17. Januar 1919. scha te ver samm lung vom 70. Dejember gefordert, sich bei ihr u melden. Beschlußfafsane cher Ye E tion unserer J die Liste der beim Landgerickt Bautzen Landgericht. 1818 aurg lost hat. Gtwalge Gläubiger Manster i. T., den 2. Januar 18918. . vesekschaft und Wahl. dar Ligut., elfte ban lie fit bene dr legs) e n n,. sind die Geschafts· Lb ften Der r een schatn . , . 6 id n er 2. Li un 6 In der Liste der bei dem blefiazn Land, füß rr Kauimann Paul Stade Eh. . mit bescn ur it Hastung . oiersdarf den 28. Januar 1918. ' ohnsitz in Zittau gericht zug ⸗ laͤssenen Rchtzan valie ist beute mach rmeister ; ; e j ern, , , eingetragen worden. ker eg, ,n! r. ch rmeister Walter Kunze und der in L quidatisn Aktien · Bucher sabrik goiers dor 234 , , , ,. 6 ,, . K bier elt a . er Picsident des Jandgerichta. 68 188 a, den 21. J ; / ö 65336 3 w uisburg, den 21. Jannar 1913. 4 burg, 18. 1 . lege äindaeriãr , , 1 Eternbräu Dettelbach. . ar e f t n legen ö , wil z pee 380 Gente t, e nea Rechttzanwälte ist der HJechtaanwalt Dr. Mank . ; ; , · — 1 — , Dr. Otis Schneider in e r n Ren nn, 66466 ene e S fal en ö. 1 . ani F Berlin X. 40, Kronprinsenufer 3, ein,. . iz, Cards ht? Oelde fberg? nm „urch Beschluß der. Gesellscha terver—⸗ . 9. ae, ee, e, w, getragen worden 6 — im Landgericht, Heide lber n sammlung vom 15. LII. 18 der Maun C im Eg micheg Jab, ne ewe An Immobilie kont;,.. 167 816 — j der Liste der bet diesem Lanegericht zune⸗ a ere. , nm, Füfseidors G. m. b. D in Liquidation. . ei, wer *. Gerlin, den 18. Januar 1918. . z , , heimer Kohlenhardels⸗Gesellschaft wee, , . ö ann,, s; Fer cähtcrd Kerk rech. Lr, Rechttahwälte barte cell iz. ., ü ds innern s lz! ! *. 49 J 228 5 ' worden. ; . ⸗ ; 336 * ; — ( 4 , , 0 lasen veihelberg, den 18. Januar 1919, So ellschai um MÆ 80 000, — herab, Die Em⸗Te⸗Soblin G. m. B. . G. , , , w lo e gin . . Landgerichi gesetzt worden. zu erima ist aufgelöst Vie Gläu⸗ Getteische Anlage 1585 Caf! 2 . 75 . den ,, . K Die Gläubiger der Gesellschaft werden 6eger der Gesellschaft we den aufgesnndert, , i, e. . e. e , . 65684 ö . aufgefordert, sich bei diefer zu melden. sich bei einem 3 unterzeichneten 3 Liqui⸗ Wuiischaf ganwesen. 183 bsi S K ca. in Casfel' eingetiahen worten. n f sar, mne dez bieber fur, Rec. eg, , nn,, 12 Trock nanlage 16864 — Cassel, den 260 Jinu 11919 anwalt schast bei dem Oberlandesgertcht 63240! Bekanntmachmng. Albert Türt, Berlin Charlotten ˖ — 51 7 renn, 29663 1 * 3 ö Münch n und den Landgerichten München l Burch Beichluß der Gefellfchafter vom burg, Waitz zt. 4. ö. . , . Das Landrericht. un) München If zugesasff-en Recis. 4. Januar 1916 uͤt die „Terusche Nach, Alfred Marcus; Berlin NO. dh, ,, 5 426 33 (6656s) anwaliz Arolf Scäfer wurde wegen Auf, rich ea⸗Vertehr sgelellschaft i. B S*. dreifgwalderst . 26 27. . q — 3 Rechteanwalt Dr. Otto Jaffé ist in gebung der 3 L ssung am beutigen Tage Berri SW. 48, Wilhelmstraße 37 / 39, Gdugad Maren s, Gerlin ˖ Schdae⸗ ö S386 362 C6 der 7iste ber beim Sb'ilen esgiricht , , ,,. der genannten aufge löst 5 35 Liquivator berg, Bamberger stt. . Vasstva. Franffurt a. M. sucesessenen Rechit. Gerichte geiöscht. vurze der Rechte anwalt erdinan d Nubell . (62969) 54 Per Arijenr bil... 200 00 - 2 wilie betragen worpen, München den 16. Januar 1915. in Berlin bestellt. Die gläubiger der Vie Glectro Maschinen und „ Ppelcrrlgtenn!,,, , ö g,, Frgutert a Bt, den l, Jgnuar 181. Oberlan eegericht· München. Desellich t weden gufgesordert, sik apparatebau. Gesenschafe mit be⸗ ö er sssoin⸗ 14 527 06 Der Sherlandtigerich api äfident. n, k bet der Gesell . . Daftung in Bremen ist am Rese ry ton bz ho 00 .= , a6 — 33 . den 9. Januar 1919 ig Liquidation getreten. e ,,, S 656 * II65ß6 9] Düů r hig. Gerin, den 16. Januar 1919. Der bis erde Geschã niz sü f . w . 34 Nachdem der in Gmünd wobnbafte Landgeri tt München II. Der Liquidator: Ferdinand Nübel! ni J . Neliagemtan.. 2673756 ec , . heute in Federkiel. —— danse be nellt. . — — —=— ie zie der ber dem Amiggericht Hmünd], J oö3743 Bekanntmachung Wir fordern die Gläubi der G 36 75 i, , , n, ,. mund lßesz 3 ; ⸗ — ; ger der Ge ere de deere, ese en, ,, n, g, earn n, s dn, ,,,, vre 30. ep mder 1918 1Esatg det Miechtzautal zotdnung beichnt am 18 Irnngt 19id, del nch. Kelberg Pie Ghiäukiger der Gesellsa aft werben Bremen, den 18. Jar uar 199. ; 56 * . . w fr ene Recht anwalt Dr. Lüatke ge. ug a ert da fe . zu Hern. u , , , u. Anna ateban—- . ; üud. de J . . erlin den 17. Januat 1919. 4 esellschast n. b S. in Siquidanan. Am G ye · alun fossen; . 163 95 83 Württ. Am z richt G ehad. Schi arlbeln, n 21. Januar 191 Der Liqadaisz? àdolf Bam lt. Albert Steen Absch eibu / gen , 31 203 42 Lan daerichtgtat Veß. Des Amtagericht. . 12 . 1 Neingewian ... 20 757 65 — gz66s 9 os do j tion lee sss]! . ; Is 9g JJ W. Wie i ; ; er,. . In der Kiste der beim Landgericht Mäagemeine Deuische Flußsahrzeng⸗ Ver stcherungz⸗ Gesell schaft ö . ö. * . 1 5 , . 66 Traunstein zugelassenen Rechtganwaͤle Magbdernng. ⸗ Haben deggerscht zugelafseren Rechtgann älie . lg Per Gewinn vorrraa 134637 1st der Recht anwalt Dr. Mendel in , 366 w,. 6 n E. G emiun, und , Geschã lte jah ; . 1 260.5 J mair, Rechtsanwalt, nun in enhetm, ö z er cGhunnn ur t ahr 29 j er: Ber ünd ö ,, r n, ,. 1 vom I N near der 1917 bis ai Sroper r o18 ben probutien 13262 60 ng, den 209. Januar 1916. Traun sieig, den A Januar 1816. nn , ,. a ,. eam, n , 160 899 06 Doc lande gericht. Der Landgerichtspraͤstdent. ; Einnahme. ,, , . * 4 gerich J be n ( RNes * . Die heute in der Generalverlammlung K (65284 , z . . 6 m. . kö 3 86 7 , w. le 5 2) priäni neinnabre ab ügl der Minorn ö. 93753 e, . dn, w. . & oo gelargi lo g, n Ratz anwalt Dr. Karl Gi scae Rectganwelt Rudolf Schreib er aus 8) ere istungen der Vasiche n. J e n n n 3 ung bei unseer . Hanno im in bie Riß ver beilve'n. Qn rturt ist in der Läte der beim i . a. Ginlabl. cg zum Betritt ble und Reseivefondt Dennckbach. Tr 10. Jenuar 1918 il. Lander hie juGtlassenin Mechlt- m. . 1ugelassenen Mech is anwl lte J en,, Satzung .. 14 2 ö . walt te ein g⸗t 4. 14 2 ? 8 ( 5 9 9 6 60 — . r . u e n,, ᷣ 653 , , 1918. een, ,,, , . 1918. . Gtempel un d Veorti J 168 1804 37 Ver Sanhger ih ten ri ih er. wmitger ) Rapltalerträge: Jinsen J . O8 vß 56 , nn,, k 8) Bewins aug Rep talan lagen K . — — . g Gonstge Ginkahm ea: Zur derflattate Hewariekosten 1612631 mmm mmm, . Der Nechteanwalt Kurt Gagen Schu-. 7) Geh loꝛtrag. . — . ö 26 in Leiznig tit in die Anwalt line 19 h j gesawteinnahme a,. einge tra ag we den. * ö. te 6 Er h mp zg, den 18. Januar 18518. J Ve hie dent . Uuggahe. . wer h⸗ Dai Vandgericht. . t 1I) a. Galben auß den Vo s hren, einlchl. det 80, — und Wirtschafts⸗ Bekanntmachungen ii, , lire, g,, S2 er sechtzaanwalt Cr. Simson i 63797] ; ß. zutu cke ste llt w 14 539 1. 7 bent in kiss kel dem bicsigen Autcgerickt Für 17. Fräft. Realschüler w. sof. Lehr,. Pb. Bchäden lu G' schäfteja hre, ein chi. der oJ - genossen ö ten. ,. Lite der e, m llt untar ce. e, gh rte g, t. . e. bettagenden r nn n n, sizis 6 , Beringung Per ißnlich. ne nung u. Frenge 2. gerahlt , 2 26 86 6 ( 1 , V ,,, 1919. Kußfsicht. Ang erb. Her band Ju genk⸗ 6. Juruckgestellst. (0, 270576 l bS6 6 Lau s er . ö 9 tg . 284 ö 6 . 26 . . — eutsche Bere insdruckerei e. G. m.. (66047 ; ö. w . b. H aufae dn 1656? o)] ; CMissenschaftlich⸗ Berein. Die fü y VJ 1 2126 Gtwate Gläubiger werden aufe. In die Liste der bet dem Landgericht den 16 girl . ar geretzt⸗ w b) Verlust aus Kapitalanlagen.... — — forbert, sich bej den unterjeichne ien Lsqäal. Manr heim zacelassenen Hachtzanmält⸗ 0, s mmiurng wird ar 2. gehrnar f Vernaltu ai kosten: batoren zu mel ren. wurde der Rechttanwzlt Dr. Verbert dinenda T Une, in der Rectrgen. a. Pre visi nen und sonstige Bezüge ber Agenten — , , . (Schepperg hofft. a), 5. De⸗ n, dem Wohnsitz in Mann, ür Fe zd / gs adgezalten. Tagusagdanng L. Loastige Her wall an gatosteu . 7 Sg 7 9h 786 55 xwber z Getragen. bleidi dte is der Nr. 289 oom 19. 12. 18 5) Steuern und öffentl. Ubeeben ; ö 108 2 . ,, , , e. . am ,,, n, 151. des se, n, He ve,, . 9 . Zam Belriebg und Neseivefondt 16 1 bB. H. . ; ** vitan J. A.: Je esen. ANeberschu . 87 26 Die Eiquinaror nu: * J , n, . . . zgarl Graun Hans Schütz less,, — Ilssz)] erauutmechwang. G lam tfautgabe 2 sal so In ble Liste der bei dem Landgericht ie G-sellschat. Gr n er!. n. e L* gie hrs least , KRilanz am 20 Juni 1918 warde der Rei tanmalt Karl deen nit Hastnug“ in Tonde n 1st aufe eit A. Mitina. M6 * 4 e e, en . e n n . ,, ,, . br Giäubiger de Gesellschat wechen 1) Forderungen: riva. = 8. [* Y. fhefor melden. Rücknände d t ; ,, ed Lu ir in 1 , . a fan teillontz ... 3 less rs . Der Liqui dir . Hutbaben bei Hank mn 24 470 — 1 . 4 . * J. Liste der bei dem hiesigen Land- , elen⸗ 44 mcg fen 55rn feht ir en fowelt sie an. . 99 . geischt zugelafs nen Rechtzanwälle wurde schast mit deschrät kre'n Haftung, teilig auf day laufende Jahr neffen ; 304 5 28 58h — . . . der dtechtza walt Dr. Manfteo Btrauf 89 gz . nr n. ga slenhestand — ö 11 ,, 327336 6 dem Wohnsiß in Mannhetm. äa— dr stian Cen stell. ö , m 3 Fohlen nt, ; 613 z ge . 62575 . X. po t cn Un un ee, ; . Gisen · u. Wirtschastigerat , 1915. 63. ire e. gnpnb fag, G esen. 9 . . JJ J 1463702 39 77 — to 19 49568 nd gericht-. sch akt mit beichrärkler Haftung in runde V —— ö gar bu. Maschtnentkent⸗ 3 * / Huntiosen ist wegn Ablaufs des Gesell. 8) Ird nt 360 — . Berleidungs konto... 297215 . 1 Liste der bet un J schaftabe r trags tu Liguidarisn gefrefen. 6) k . — 2 penn nto ';. J6oör Reede, gf ret i r e n, wn, dn, e , s, , d, &. samt summe 8e ss n ckekon to ö 289 — tragung bewirkt: Spalte I: ; Nr. 6 MG. m. h. . ordere ich etw. Gläu⸗ ; 6. Ts, Salt? 2. R.chteanmalt Gail Cepp, biger auf, sich bei mir ju melden. . E. Be siva. . ; U, , pile 3. derber. i. Mart, Gral 4 Otvern vurg, r. 1) Ueberträge auf das nächne Jahr: Für angemeldete, ö r e . . Junelaff n durch Verfügung ar, men, . G. vü b bing, Liquidator. J . och ich beiahlie Schäden Schaden reserpe) 17 000 — e , . ,. arricht päsider ten Bam 30. Deirmher 1918 61215] 8a . K Malle der 73 65 Rieditorentonto 7117229 . , Vie Casnftatter tre ssenb ahne b. Guthaben der Agenten NJ 8 Gewinn und Verlustkonulo mn Das Am tagerlcht. 9 9 . e , an,, e. Im doraus bejablte Prämte kö 7368 nin msnss ern — , . nnd , we , , dnn . Mitaliederjaßl bei der Gißadnng am In die Recktzar wolttliste des unter., Saßenhbebnen aufzelöst worden und ih J Kö — — 25. Nodem her 1917 13. 8 gang 1917 18: zeichneten Amtegerickti ist beute Herr in Liquidatton etre ten. 3u E gut- S esamtsumme 8 96 12 ks. Ab.ang 1917718. — . Hitag Rech anwalt Hubeit Kranken von Latorer wurte die hib rig n Gelangt. Vorstehender Jahretericht sowie Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz . . . . . 63 gönt stein eingetragen werden. n k Lo * . find 96 . und ür , befunden. toaben⸗ e n Riyncoheim *. Rh. 3 ber und Dir ktot Balertas beide in agdeburg, den 31. Ottober 18918. verm bri um 40 500, * und betragen 1913. n, ,, m, mn, Stult gart ernannt. Gtwatge Gläubi er ö De Ke ar ies, öᷓ. Die Direltion. ö! am 30 Juni 1918. 0 500. — 4. Die Amtagerlcht. der Cannstaster Etre ßerdahnen G m Walter Robolsty. Ftedrich Werlitz. Aug. Fleischham mer. ef 9 86 ö ; 9 9 aftsun me der Miglt der hat fi ver. ö dH H. w Idee a fge fordert, ihre A sp üche Fi dri Schs feld ih! un 121 500, — 4. Nie a, 65579 e an di⸗ Heselllchaft binnen 8 Wochen Gleichjeittg ma ben wir dekannt, daß in der am 19 Januar 1919 ssatt— e . reirägt am 306 Juni 1518: Der r r ff August Gern r anzumelden. Wfundenen ord nelich a General erlammlang, das nich deg Tarnag out schetnen de . 191 800, — A. enß Unrnbstadt ist ia bie Liße der Maätigart, den B IJrnuar 19 9. Aufsich sratemi g ied, H ert Wilbeln Werstermann, einstimmig wiedergewählt ist. dem tiche Gintanfg⸗ n Wawr and. Archi anwtlte bet ten Ualggeicht Cannstatter Straßenbahnen Macdoburg. de 21. Januar 1818. an mn, as m dern. m n , mr fr. a n G. m. h 9. n Ciguth ation Aug. Fleischb a nner, Mir eher. ch n nil jut 6. Siersch. Der Au ssichtgrichter dẽs Amis gericht. Soeiche r. Oit. s⸗ 2 k 2 , e 2 . . ö ö ö K — 3 w 8 . ö * ee. ;
offene Handels gesellschaft in Zirma Britze c Söhne in en bert, jst hey te Mmgettagen worden: . *. . 1 . * * ¶ n me, n, 2 k e , m m e , .
82 . 21.
— —
Der Jnhalt dieser Geilage, in we
n einem besonderen Blatt mter dem Titel
Dritte Beilage zun Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger.
Berlin,
: il. lcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung nn. van Patentagy iten, 3 8 Zeichen⸗, 9. M isterregister, 19. der Urheberrechtseintragszrolle sowie 11. Über stonkurse und 12. die Tarif⸗ un
8
——
onnabend den 25. Januar
— — ———— — 2
1219.
— — 28
2. Bitente, 3. Gorauhs nuster, 4. aus dem S indels⸗, 5. Güterrechts⸗, d Jahrplaubelanntuiachungen der Eiseubahnen enthalten stud, erscheint neyst der MWarenzeichenhei lage
6. Vereins⸗, J. Genossen⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 210
Das Zentral ⸗Handeltzreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eschäftsstelle des Reichs⸗ und Staattanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
ür Selbstabholer auch durch die traße 32, bezogen werden.
———
—
—
Bom Zentral Sandelsregister für da
5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf A
—
— ———— ——
8 Deutsche
Reich werden heute die Nrn. 21A und 21 B ausgegeben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — der Beiugpreis betragt 3 „K für das Niertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlaa von 20 v. H erboben.
4) Handelsregister.
AEhim, (65419
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tellung A Nr. 163 ist heute zu der Firma E. Andermann . Co. in Achim folgendes eingetragen worden;
Der Kaufmann Martin Sternberg in Bremen ist in die Gesellschaft als per⸗ snlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Achim, den 17. Januar 1919.
Das Amte gericht.
Ahrweiler,. 6120]
ne unter Nr. 63 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma Grand Hotel Rheinischer of Eduard
tange in Neuenahr ist erloschen. Ahrweiler, den 8. Januar 1919. Amtsgericht. J.
AItenn, Westf. 65421]
In unser Handelsregister A Nr. 105, betreffend die Fima Wilh. Berg, offene Vandelsgesellschaft in Altena, ist heute vlgendes eingetragen:
en Kaufleuten Cuno Korten und
Arnold Meine, beide zu Altena, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie beide nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ treten und deren Firma zeichnen können.
Altena ( Westf.), den . Januar 1918. Amtsgericht.
—
Altenburg, S- 34. 65422
In das Handelsregister Abt. B ist heute bel Nr. 66 — Deutsche Erdöl⸗Akttien⸗ gesellschaft, Mineralölwerke Mositz, in Rofitz errichtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft u Berlin — eingetragen worden, daß Hern Hirsch aus dem Worstande aus⸗ eschleden Und Richard F. Ullner in Ber⸗ in zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
. den 18. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.
ÆIrexy. .
In ünser Handelsregister Abt. A wurde hente bei der Firma „Philipp Regner Witwe“ in Alzey folgendes eingetragen:
Der Gesellschafter Georg Adam Regner ift am 20. Dezember 1917 gestorben. Der e e ft Georg Huber 1IV. in Alzey führt mit Ginwilligunz der Erben des Georg Mam Regner das Geschäft als Ein zelkaumann unter der sei Firma surt. ᷣ
Alzen, den 10. Januar 1919.
Dess. Amlsgericht.
Artern. 65424
In das bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Mktienmaschinenfabrik Kyffhüuser⸗ hätte vorm. Paul Reuß in Artern folgendes eingetragen worden:
„Die Zweignich;erlassung in Prag ist aufgehoben und besteht nicht mehr.“
Artern, den 4. Januar 1918.
Das Amisgericht.
A *ab renh rt S664 Die Firma „„ Gg. Kunkel“ in Markt⸗ heiden feld ist erloschen.
Aschaffenburg, den 2). Januar 191. Amtsgericht — Registergericht.
AI. 65426] Auf Blatt 399 des Handelsregisters, die ,, Max Müller in Aue betr. ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Klara Franziska verehel. Möller, geb. Glbel, in Aue ist schieden. Inhaber ist der H Wälliam Gustav (lbel in Aue. nicht für die im Betridke des f begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtegericht Aue, den 11. Januar 1919.
Had Nauheim. bo 23] In unserem Hendelsregister Abt. A würde beirte bei der Firma Louis Rohe in Bad Nauheim eingetragen: Die der Ghefrau des Firmeninhabers Euise, geb. Gham, und dem Heinrich Fuchs in Har Nauheim erteilte Prokura ist er—
los chen. . Bad Rauheim, den 19 Januar 1919. Amtsgericht. HRantzem. (65429
Auf Blatt 30 des Handelsregisters, die
Der Gesellschafter Kaufmann und Kom⸗ meizenrat Heinrich Gusta Britze in Bautzen ist ausgeschieden.
Bautzen, am 20. Januar 1918. Amtsgericht. Hautzem. 65130 Auf Blatt 722 des Handelsregisters ist
heute eingetragen worden:
Die offene Enn ee illschaft in Firma! Glumenjabrik Bautzen Pachaly Cu. in Bautzen. Gesellschafter ind der Kausmann Hugo . Arthur Pachaly in Bautzen und der Kaufmann Georg Gotthold Monse in Sebnitz.
Die Gesellschaft ist am 15. Januar vl errichte worden. . Angegebener Geschäftszweig: Blumen
Bautzen, am 20. Januar 1919.
fabrrkation. Amtsgericht.
Berlin. 65432
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingekragen werden: Bei Nr. 9129 Villengelände Zehlendorf ⸗ Süd Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Beschluß des Handels- registergerichts vom 27. Juli 1914 ist wieder aufgehoben; Kaufmann Felix Glaubrecht, setzt in Berlin⸗Frohnau, ist
nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. — Bei Nr. 13597 Kriegswirtschafts⸗
Aktiengesellschaft Geschäftsah⸗
teilung der Reichsbekleidungsftelle
seitherigen
6 , H nannt, zu je einem a. Handelsregister Abteilung B ist Gin, F,.) n] e 6 66 L Hugo Ziegler in
Berlin, Kaufmann Hans Benet in
mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 31. Dezember 1918 lautet die Firma: Reichs⸗Textil⸗ Atttengesellschaft. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 31. De⸗ zember 1918 bildet den Gegenstand des Unternehmens zu Satzung 5 2 Ziffer 1: jede Art der Verwertung von Textilien! und den gleichzeitig mit diesen bewirt⸗ schafteten Handelsgätern, die aus dem Besitz der Heeresverwaltung frei werden. Ferner die von derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind nicht mehr: Geheimer Regierungsrat Stadtrat Dr. Walter Temper in Berlin, Kommerzienrat Heinrich Wrede in Berlin, Kaufmann Friedrich Scheibler in Ham— burg und Charlottenburg, Gefängnis— direktor Paul Radusch in Frankfurt am Main- Preungesheim und Charlottenburg, Ober⸗Regierungstat Dr. Max Hagselau in Charlottenburg, Rat des Baverischen Verwaltungsgerichtshofes Theodor Stöhsel in Berlin⸗Schöneberg, Bayerischer Mini⸗ sterialrat Martin Loder in Berlin⸗Schöne⸗ berg; zu Vorstandsmitgliedern sind ordentlichen: Oberst Kaufmann Artur Einhorn in Berlin, Kaufmann Dr. Emil Hölscher in Berlin und Kaufmann Dr. Gurt Finkenwirth in Berlin, b. stellver⸗ tretenden: Kaufmann Fritz Abelsdorff in Berlin, Berlin,
pr 61
Mar; Bertin
Faufmann Alfred Markus in Kaufmann Lerpold Lehmann i und Kaufmann Robert Jomek in Berlin,
Hans Benet, Alfred Markus und Leopold
Lehmann je bisher Prokurist der Gesell⸗
schaft. Prokuristen: I) Emil Preuß in
3) Paul Graßmöé in Berlin, Franz ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 1 . ĩ. ö . . e c nr 8
Vorstandémitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Grloschen ift die Prokura des Carl Loeb in Charlottenburg, des Ernst
Den schel in Berlin, des Ludwig Jacobs in Rerlin⸗Steglitz, des
August Gharlottenburga, des Ernst Busse in Berlin, des Christoph Alt in Berlin, des Schwarzschild in Charlottenburg, de in Berlin, des Alfred Markus in Berlin⸗ Schöneberg, des Leopold Lehmann in Eharlottenburg und des Robert Jomek in Berlin.
Berlin, 18. Januar 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
65431 Hanudelsregister ves Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. Kzh2. Paul Litten in Berlin. Inhaber: Paul Litten, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 48353. Restanrant Albert Leitähaus in Berlin⸗Wil⸗
Herlin.
mers dorf. Inhaber: Albert Leithaus, Restaurateur, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 3360 Maaß & Röhmann in Berlin: Richard , Kaufmann, Berlin. ist in vie Gesellschaft als persbn= lich haftender Gesellschafter eingetreten,
schränkter Haftung.
in Berlin . . ] Bahnhof Sohenzollerndamm mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des
Berlin, 2 Ludwig Jürgens in Berlin, art, ; mit
Meyerheim in Berlin. Gin jeder Terselben Prokurssten zur Vertretung der Gesellschaft
6 . 1 Thon in
vom 17. Dezember 1918 ist der Gesell⸗ August Ritscher in Berlin, des Moritz
Artur Einhorn in Berlin, des Hans Benet
Die . des Richard Wolfsohn ist erloschen. — Bei Nr. 47135 Patent⸗ Bereifung für Lastkraftwagen Carl Eckert C Co. in Berlin⸗Schöneberg: Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 44447 Karl Mohns Luftschraubenfabrik in Berlin⸗Baumschulenweg: Die Firma ist geändert in; Karl Mohns. — Bei Nr. 43M Julius Manasse in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit . De⸗ zember 1918. Die Kaufleute zu Berlin Martin Manasse und Hugo Manasse sind in das Geschäft als persönlich haftende (Ge= 5 eingetreten. — Bei Nr. 332353 zothholz K Berliner in Berlin: Die Tod des Leopold
Gesellschaft ist durch . Der bisherige Ge⸗
Berliner aufgelöst.
sellschafter Marx Rothholz ist alleiniger
Inhaber der Firma. Die Prokuren des Martin Rothholz und der Frau Wanda
Finkel bleiben bestehen. — Bei Nr. 131938
Michels C Cie. in Berlin: Der Kauf⸗ mann Alfred Gugenheim, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellsckafter eingetreten. — Bei Nr. 3 64d Gottlieb Tesch in Berlin: Zur Ver= tretung ist fortan außer dem Mitgesell⸗
schafter Adolf Weitze auch der Gesellschafter
Gottlieb Johannes Tesch selhständig be— fügt. — Bei Nr. ß Michelsohn & Ascher in Berlin: Jetzt offene Handels— gesellsckaft seit 1. Dezember 1918. Curt Michelsohn. Kaufmann, Charbettenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Hermann Caesar Cohn bleibt bestehen. — Gelöscht die Firma: Nr. 43314. Hugo Manasse in Berlin.
Berlin, 20. Januar 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86.
4221 55433
Handelsregister Abteilung B
.
Wenrlim.
In das ist heute eingetragen worden: Nr. 15902. Hausban⸗ und Verwaltungs⸗Organi⸗ sation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Die An⸗ fertigung von Entwürfen zu Neu- und Um⸗ bauten, die Uebernahme von Bau⸗Aus⸗ führungen, die Ueberwachung und Repara— tur technischer Hausanlagen, Vermitte⸗ lung des Erwerbs und der Veräußerung von Hypotheken und Grundstücken, sowie der Betrieb ähnlicher Handelsgeschäfte mit Ausschluß des Erwerbs und der Ver⸗ wertung von inländischen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 00 46. Geschäftsführer: Adolf Salomon, Diplom⸗
Ingenieur, Berlin Wilmersdorf. Die Ge sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
g. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Januar 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfylgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 482 Gas⸗
gesellschaft Niederbarnim mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Bruno
Friedrich in Berlin ist Cinzelprokurg er teilt. — Bei Nr. 6041 Baugesellschaft
Paul Heyer ist erloschen. Dem Albert Geitner in Berlin⸗Schmargendorf ist der⸗ einem Geschäftsführer oder einem befugt ist. Kaufmann Hans Heilmann in Berlin-Wilmersdorf ist zum weiteren Ge schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 116238 Baueisen⸗Verkaufs⸗Kontor Berlin
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Gesellschafterbeschluß
schaftsvertrag abgeändert hinsichtlich des § 6. Danach lauten die Bestimmungen über die Dauer der Gesellschaft nach Auf⸗— hebung der weiteren diesbezüglichen Be⸗ stimmungen jetzt dahin: Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Janugr 1919 festgesetzt und die Gesellschaft darf vorher außer den im S 60 Nr. 3 und 4 des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, vorgesehenen Fällen nur mit - Majoritätsbeschluß der Gesell. schafter aufgelöst werden. Sollte sich das Stabeisen⸗Verkaufs⸗Kontor Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin auflösen so löst sich auch das Bau⸗ ellen. Verkaus g. Kontor erlin zu dem⸗ selben Termin guf. — Be Nr. 14795 Chemiegesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Dezember 1918 ist der Gesellschaftzvertrag abgeändert.
art Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft
Hæruburg. (655 l 1
Bei der Firma: „M. Wieprecht, Verlag des Anhaltischen General⸗ Anzeigers, , für Anhalt und der Provinz Sachsen“ in Bernburg
— Nr. 592 Abt. A — ist eingetragen:
Die Firma ist geändert in; „Franz Pomberg, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlag des Anhaltischen General⸗ anzeigers.“ Die Prokura des Redakteurg Julius Michaels ist erloschen.
Bernburg, den 29. Januar 1919.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bielefeld. 5
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1115 (offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Emil Levn in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ulrich Weinmann zu Bielefeld ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bielefeld, den 16. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
Bielefeld. 65024 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1163 die Firma Joseph Jacoby in Bielefeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Joseph Jacoby in Bielefeld heute eingetragen worden. Bielefeld, den 16. Januar 1918. Das Amtsgericht. Bielefeld. (65025
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 26 (Firma Molkerei der Stadt Bielefeld, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
Der Mol kereibesitzer Wilhelm Keller zu Bielefeld ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Kaufmann Alfred Schröder zu Bielefeld bestellt.
Bielefeld, den 18 Januar 1919.
38 ag Auntsge richt. Rice ler eld. 65022
In unser Handelsregister Abteilung B ist Unter Nr. 132 die Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma: Chemische Fabrik Ravensberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede heute eingetragen worden und daselbst folgendes vermerkt:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chemischer Produkte und galva⸗ nischer Anla Das Stammkapital be
be⸗ trägt 21 00
4160. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Milberg in Brackwede. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1919 festgestellt.
Bielefeld, den 16 Januar 1919.
! K
( 29. 8. *
Das Amtsgerie st.
8
Bielefeld. 65513
In unser Handelsregister, Abteilung A, ist unter Nr. 1154 die Firma Amanda Hinz in Bielefeld und als deren In⸗
haber das Fräulein Amanda Hinz in Bielefeld heute eingetragen worden. Bielefeld, den 20. Januar 1919 Das Amtsgericht. Hirmhan m. B55 2
*)
In unser Handelsregister B unter Nr.? bei der Aktiengesellschaft für Ver⸗ wertung von Kartoffel fabrikat Berlin, Zweigniederlassung Birn⸗ baum , ist einge tagen daß nach dem Be⸗
schlusse der Aktionäwersammlung vom 15. Juli 1918 das Grundkapital von 500 000 M auf 3000000 M erhöht
worden und deß dementsprechend der S4 der Satzung hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien geändert ist, sowie daß die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals erfolgt ist.
Amtsgericht Birnbaum, den 23. De⸗ zember 1918.
HIanltenmhain, Lhiür, 65514 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 182 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gutheil C Gelau in Blanken⸗ hain heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Friedrich Christian August Karl Gelau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Blankenhain, den 14. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
Hochum. Eintragungen 65515] in das Handelsregister des Amts⸗
der Kaufmann Otto Prickel zu Bochmm
und Fräulein Johanna Heidemeyer mm J Die Gesellschaft ist eine offene Handels.,
gesellschaft und hat am 15. De zember 1918
begonnen. H. R. A 1315.
Bei der Firma Rottmann u. Comp. zu Bochum:; Die Gesellschaft ist ** gelöst und die Firma erloschen. H.
A 5383. Am 2. Januar 1919:
Bei der Firma Heinrich Knsiwer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Vertretungsbefugnit des Geschäftsführers Heinrich Knüwer de Aelteren ist beendet. An seiner Stelle ist der Techniker Heinrich Knüwer ver Jüngere zu Bochum zum Geschäftsführen bestellt worden. H⸗R. B. 214.
Bei der Firma Friedrich Gummert u. Co. Gesellschaft mit beschränkten Haftung zu Bochum: Die Gesellschal⸗ terversammlung vom 11. Dezember 18919 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Der bisherige Geschäfts führen Einst Hermann Vogelsang zu Bochum ist zum Läquidator bestellt worden, Die Ver= tretungsbefugnis der Geschäftsführer Fram Stünke und Walter Grün ist beenden, H.R. B 162.
) Am 3. Januar 1919:
Bei der Firma Mummenhoff und
Stegemann zu Bochum:
̃ Die Prokurg des Fritz Stegemann ist erloschen. H.-R. A 42.
Bei der Firma Wolfsdorf R. Nachf.
zu Bochum: Die Prokuren der Toni und
Ida Löwenbach sind erloschen. O.⸗-R. A 2789.
Bei der Firma Gustav Echm itz zu Bochum: Die Prokuren des Gustan Schmitz des Jüngeren und Wilhelm Andr sind enloschen. O. R. A 210.
Die Firma Friedrich Müller Farbenmüller — zu Bochum und elg deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Müller zu Bochum. Der GEhefrar Kauf⸗
Nor
—
mann Friedrich Müller, Anna geb. Frang, zu Bochum ist Prokura erteilt wewan.
H.⸗R. A 1316. Am 8. Januar 1919
Die Firma Bochumer Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik Teckentrup u. Sälzer zu Bochum und als deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann Konrad Teckentru zu Bochum und der Werkmeister August Sälzer zu Essen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschast und hat am 6. Januar i919 begonnen. H.R. A 1617.
Bei der Firma Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dem Josef van Werveke, Fritz Speckenbach, Doachim Gberharn Garbe und Richard Kraehmer, sämtlich nu Bochum, ist Gesamtprokura in der We isa erteilt worden, daß, solange ein Geschäftz⸗ führer beftellt ist, je zwei Prokuristen um, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. ebenfalls je zwei Priokuristen oder ein Ge⸗= schäftsführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sim. S- R. B 231.
Die Firma Wilhelm Füöärder zu Höntrop und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Förder zu Westenfeld, SH.⸗R. A 1318.
Am 10. Januar 1919.
Bei der Firma Gebr. Felsenthal zu Bochum: Die Kaufleute Wal ter und Carl Felsenthal zu Bochum sind in das Handelk⸗ geschäft als Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft ist eine offene Handel sgesell⸗ schaft und hat am 1. Januar 1919 be⸗
gönnen, Die Prokuren des Walter und Carl Felsenthal sind erloschen. H.-R. A 590
Bei der Firma Ferdinand Schipper zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des ö Inhabers über⸗ gegangen auf den Kaufmann August
Schipper zu Bochum, der eg unter der bisherigen Firma weiterführen wird. H.⸗R. X 2I.
r
Am 11. Januar 1919.
Bei der Firma Farbenmüller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — Bochum: Die Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 18. Dezember 1918 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Der bisherige Geschäf töführer Friedrich Müllen 1 un . 1 ö. 25
zertretungsbefugnis d ax zig is beendigt. H.-R. B 208.
Bei der Firma Conrad Tack u. Eo. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung zu Bochum; An Stelle des ver= storbenen Oskar Müller ist der Kauf⸗ mann Hermann Krojanker zu Berlin
: erichts zu Bochum. um Geschäftsführer bestelll worden. Berlin, zi. 3nd, ils. , , ö , Amts garict Berlin-Mitte. Abteil. 1e. Die Firma Prickei u. Heivemener 1 der Fi age — . zu Bochum und ale deren Gesellschaftar! Bochum: 3 CSGandalss 0 , . a / ;