1919 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

pan ede om bigharlgen Inhaberin h. angen auf den 6 * ö

' 2 und den Kaufmann Hugo .ch

berg zu Bochum, die etz unter der bit herigen Firma weiter führen werden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelegesell⸗ schaft und hat am 1. Januat 1919 be⸗ gonnen. Dit Prokuren des Leo Baer und Hugo RQrschberg sind erloschen, die Prokura des Simon Gohn bleibt bestehen. b.-R, A 70.

Bei der Firma Ohlig u. Montz zu Bochum: Yer bisherige Inhaber Kauf⸗ mann Konrad Ohlig ist gestorben und das ,, . übergegangen

ditwe Maria geb. Blum zu Bochum. O. -R. A 656.

Am 13. Januar 1919:

Bei der Firma J. Schwarzhoff, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Gesellschafterversamm-= lung vom 7. Januar 1919 hat den Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Kaufmann Ewald Brenne zu Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt worden. H.-R. B 228.

Am 15. Januar 1919:

Die Firma Edtnund Wilms zu Gochum und als deren Inhaber Kaufmann Coͤmund Wilms zu Bochum. H.R. A 1318.

Am 15. Janugr 1919:

Die Firma Heinrich Pinkerneil zu Bochum und als deren Inhaber der faufmann Heinrich Pinkerneil zu Bochum. Dem Kaufmann Heinrich Pinkerneil dem Jüngeren zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.R. A 1320.

Am 18. Januar 1919:

Die Firma Isidor zu Gochum . j r

und als

ur 11

Heinrich Schmidt ist Prokurg erteilt -R. A 1321.

rand enhur, Havel. 165026] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 734 die Firma: Rathenower

Optisches Speeial⸗Institut Daubenbeck mit dem S denburg (Havel) und als deren In— . der Optiker und Kaufmann Paul

aubenbeck in getragen.

Brandenburg (Havel), den 10. Ja⸗ nuar 1919.

Das Amtsgericht.

Paul

randenburg, Havel. 65027] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 735 die Firma: „Fritz Baeske“ mit dem SttJzt in Branden⸗ burg (Gavel) und als deren Inhaber der Fleischerme ster Fritz Baeske in Bran⸗ denburg (Havel) eingetragen. Der Frau Helene Baeske, geb. Barnewitz, in Bran⸗ denburg (Havel) ist Prokura erteilt.

Brandenburg (Havel), den 10. Ja⸗

nuar 1919. Das Amtsgericht. Brauns chweig. 65028

In das hiesige Handelsregister Band 1X Glatt 259 Nr. 656 ist bei der Firma Jänicke C Co. folgendes eingetragen:

Frau Lisa Jänscke, geb. Jacobi, hier, ist am 1. Januat 19198 als Gsellschafter aus der offenen Handeltsgesellschaft ausge⸗ 6 und an ihre Stelle der Konditor

tto Kaese, hier, in dieselbe eingetreten.

Braunschweig, den 11. Januar 1919.

Das Amtsgericht. 24. nrauns chweiꝶ. ,

Im hiesigen Handelsregister Band 1 Glatt 233 ist heute bei der Fiyma Zeitter G Winkelmann eingetragen:

Die der Witwe des Hofpianoforte⸗ fabrikanten Ottg Winkelmann, GElise geb.“ Kurkg, hier, und dem Fabrikanten Franz Brückmann senior, hier, erteilte Gesamt⸗ . und die der Ehefrau des Hofpigno⸗

ortefabrikanten Rudolf Winkelmann Lies th geb. Brückmann, hier, erteilte Einzel⸗ prokura wind auf Antrag gelöscht. Mmraunschweig, den 13. Januar 1919. as Amtsgericht. Ia.

nm remerliavem. 65030) In das Handelsregister ist heute folgen bes eingetragen worden:

Fischversand „Frisia“ Friedrich ih, in Bremerhaven. Inhaber: der

ufmann Friedrich Zobel in Bremer— paven. Angegebener Geschäftszweig: Han= bel mit frischen, geräucherten und mgri⸗ gierten See und Flußfischen aller Art, überhaupt der Betrieb aller Zweige des

ischhandels und ähnlicher oder verwandter

schäfte.

Bremerhaven, den 18. Januar 1919. Dar Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bam pe, Gerichtssekretär.

Rremerharen. 65031

In das Handelsregister ist heute zu der 1 Fischversand Frisia Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in remerhaven folgendes eingetragen worden: . Durch Gesellschafterbeschluß vom 19, Ja. nuar 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. ö Der Kaufmann Friedrich Zobel in Bremerhaven ist zum Liquidator bestellt worden. Bremerhaven, den 15. Januar 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Bxemerhavem. 665032 In das Handelsregister ist heute zu der Firma N. Luchting C Co. Zweig⸗

seine

der

6u Am 1. Januar 1919 ist an

. * worden.

Sitze in Braun-

Brandenbung (Havel) ein⸗

haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Januar

alleiniger Inhaber der Firma.

nieder laffung Bremer heben de r eaka . . ur = Ba, Ge oo n ö. . ; , . elbe l lung 9 rr. ,. 16 49 rn 83

angetragen worden: ie Hauptniederlassung befindet sich jetzt in Hamburg.

Das Geschäft ist an

*

275 f Die im bisherigen Betrieb gründeten Verbindlichkeiten und rungen sind nicht übernommen worden. An Johann Diedrich Dehls in Ham burg ist Prokura erteilt worden.

Die an Johann Carl Wolf, Wilhelm

Dehltz veräußert worden, der es se 1. Januar 1919 unter unveränderter

Janssen, August Oerzen und Carl Rohde erteilten Prokuren sind erloschen. Bremerhaven, den 20 Januar 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär. Hremerhaverm. 65516 In das Handelsregister ist heute zu der Firma F. von der Heyde in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: Am 1. Januar 1919 ist der Johann Magnus Bernhard Beth in Lehe als Gesellschafter in die Firma eingetreten und der Kaufmann Johann Heinrich Fer— dinand von der Heyde in Bremerhaven als Gesellschafter ausgeschieden. Aktiven und Passiwen sind von bisherigen Gesellschaf Friedrich von der Heyde in Bremen und em neuen Gesellschafter Beth übernommen, und wird das Geschäft von diesen unter unveränderter Firma fortgeführt. Die an den Kaufmann Johann Magnus Bernhard Beth erteilte Prokura ist er— loschen.

2 4 6 Kaufmann

dem

den Kauf⸗ mann H. Cappelmann in Bremen Pro⸗ ura erteilt worden.

Bremerhaven, den 21. Januar 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Hreslau.

In unser Handelsregister Abteil un ist am 10. Januar 1919 eingetr worden:

Bei Nr. S81, Firma Scheye Charig, hier: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Ernst Scheye zu

zreslau ist in das Geschäft als persönlich Vie

ĩ 1919 be⸗

ler Nachf., hier, lautet jetzt: Edmund Prause.

Bei Nr. 2048, Firma Jeute . Bitz, hier: Das Geschäft ist unter der bis—2— herigen Firma auf den Direktor Robert Ketelhohn, Breslau, übergegangen. Die Pꝛokura des Rebert Hennig, Bieslau, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Direktor Robert Ketelhohn aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 2241. Die offene Handels⸗ gesellschaft Richard Vetter, hier, ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Oscar Dittmann zu Breslau ist allein ger Inhaber der Firma.

Be. Nr. 3173 offene Handelsgesellschaft Weisenberg Brauer, hier: Dem Alfred Wanowsky, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr

) 95 * * 1 373 68 s 3836. Die offene Handels⸗

gesellschaft Artur Sander, hier, ist auf! gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaun⸗

mann Arthur Sander zu Breslau, ist

Bei Nr. 3137. Die Firma M. Eberle, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 4266, offene Handelsgesellschaft Gebr. Steinitz, hier: D Paul Friedländer, Breslau, ist erloschen.

Nr. 6028. Offene Handelsgesellschaft Germania Desinfektoren⸗Vertrieb Spitzer . Schymezyk, Breslau, be— gonnen am 1. Januar 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Spikzer und Viktor Schymezyk, beide in Breslau.

Amtsgericht Breslau. RBreslan. . ,

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4890 ist bei der Conrad Tack Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 10. 1. 1919 ein⸗ getragen worden: An Stelle des verstor— benen Kaufmanns Oskar Müller ist der Kaufmann Hermann Krojanker, Berlin, zum Geschäftsführer ben j

Amtsgericht Breslau.

——

Rreslan. . ,

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 706 ist bei der Rosenthaler Müh⸗ lenwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Rosenthal am 19. 1. 1919 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ zember 1918 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Amtsgericht Breslau.

Rreslau. 4 ö. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. 1. 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 31231, Kommanditgesell⸗ schaft Auguft Heyne, hier, Zweig⸗ niederlassung von Leipzig: Die Prokura des Carl Oscar Ebner, Berlin, ist er⸗

loschen.

Nr. 6029. Firma Isidor Stein, Breslau. Inhaber Kaufmann Isidor Stein, ebenda.

Bei Nr. 53 J. Die Firma G. Freytag,

2 3 jFortt⸗-

AIbrand, Wilhelm Louis Eduard Thomas D

ie Prokura des

Nr. 70 ist bei der

1 dem Irm

'trag abgeändert. Amtsgericht Breslau.

KEresla u. 65352

ö. . 9 591 In unser Handel

3 1

Kaufmann Paul Hambur—

als persönlich h

die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Breslau.

eten z

HEreaslnnu.

In unser Handeltsregister ist am 14. Januar 1919 worden:

Bei Nr. 4204, Dampfpflug⸗, und hier: Dem Hans ist Prokura erteilt.

Nr. 6030. Breslau. mann Scholz, ebenda.

Amtsgericht Breslau.

Re ne 637 Frankhaenel,

Breslau. ist am 15. Januar 1919 worden: .

Bei 2484,

Nr. Firma

1 * ** 2 Er X .

gesellschaft.

lich haftender Gesellschafter begonnen. Nr. 6031.

Offene

Otto Cornehlsen und Heinz Wulf, beide in Breslau.

Nr. 6032. Manufaktur Bressau. Heinrich Fabian, ebenda.

Amtsgericht Breslau. Hromberꝶ.

In das Handesaregister Abteilung B Nr. 27 ist bei der Aktiengesellschaft „Ost⸗ bank für Handel und Gemerbe,

Sch. Kaufmann

. Fritz Inhaber

Bromberg eingetragen: D Prokurist EGunen

Dor Vonberg in Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden standsmitgliede berechtiot. Hermann Megede ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Der Stadtrat 9. D. Dr. Moritz Licht in Könjasberg i. Pr. ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Bromberg, den 3. Januar 1919. Das Amtsgericht.

572 8 . Vor⸗

zu *

Hr bQνσ.

In der Handelsregistersacke A Nr. 105 ist bei der Firma „Alfons Nachf. Rudolf Utecht“ in Bromberg

den Kaufmann Richard Többicke in B berg übergegangen ist, welcher dasselhbe unter der Firma Alfsuns Rnelle Machf. Richard Többicke“ fortführt. ̃ 9 ö. * 5 Geschäfts begründeten Forderungen und Geschäfts durch den Kaufmann Richard Tößhicke ausgeschlossen

Vromberg, den 9 Januar 1919.

Amtsgericht.

Hriuchsa. 65520 Zum Handelsregister A Band II wurde heute eingetragen: Or 3. 1066: Firma F. Snromatka Bruchsal. Inhaber ist Fritz Karsebach, Fabrikbesitzer in Bruchsal. Der Sitz der Firma ist von Karlsrube nach Bruchsal verlegt. Dem Kanfmann Adolnh Bessinger in Bruchsal ist Prokura erteilt. O. 3. 92: Firma Eigarettenfabrik Sürima, Ferdinand Schuler Tn⸗ laber Tritz Harlebach Bruchsal. In— haber ist Fritz Karlebach, Ziggrrenfabrikant in Bruchsal. Der Fritz Karlebach Ebe⸗ frau. Helan deb. Haills, in Bruchsal ist Rrokura erteilt. Der Ort der Pieder—⸗ lassung wurde von Karlsruhe nach Bruch—⸗ sal verlegt. Nach Nerlegung des Sitzes wurde die Firma geändert in Ferdinand Schuler Inhaber Tritz Karlebach Rrrchsal. Dem Kaufmann Adosnh Ressinger in Brüchsas jst Prokura erteilt. Die der Trau Helsan Karsobach, geb. Hills, in RBruchsal erteilte Rrokura ist erloschen. Bruchsal, den 17. Januar 1919. Amtsgericht.

Herre. Han. Madel. 650351 Im, biesigen Handelsreaister ist beute bei den Firmen: Toh. Reter Paasche, Haselnff C Eomwp. Nachf. und A. Maasche in Burg eingetragen. daß dem Kaufmann Rudolf Drude in Burg Pro⸗ kurg erteilt ist.

Burg, den 17. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

Hrn ꝶesteim frnt. 65036] In uyser Sendelgregister B ist Sei der unter Nr. 27 einaetragenen Firma Wamesing nud Backhnst, Gesell⸗

hier, ist erloschen Amtsgericht Breslau.

schaft mit beschränkter Haftung zu Emsdetten“ folgendes vermerkt worden:

ohlenverteilung Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗

' sregister Abteilung A r. 5734 ist bei der offenen Handel sgesell⸗

665 17 Abteilung A eingetragen

Firma Carl Groß Dampfstraßenwalzen⸗ Straßenlokomptiven⸗Betrieb, Breslau,

Firma Hermann Scholz, Inhaber Handelsmann Her⸗

65518 In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen

Richard Fiedler Optiker, hier: Offene Handels⸗ ptiker Herbert Türksch zu Breslau ist in das Geschäft als persön— l eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 Handelsgesellschaft Otto Cornehlsen C Co., Breslau, begonnen am 15. Januar 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

Firma Schlesische Tabak Fabian, Fritz

65034

Zweijgniederlassung Bromberg“ in,

Köniosberg i. Pr. ist zur Vertretung der

Relle GCöln.

eingetragen, daß das Hondelsgeschäft auf Brom

aufgelbst. . zie bisherigen Geschäftz führer, 1 der Kaufmann Hubert Wameling, ) der Wirt Brennereibesitzer Hubert Bockholt, beide zu Em en, sind Liguidatoren. Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Abteilung A am 17. Januar 1919 unter 20 die offene Handels gesellschaft „Wameling und Bockholt“ mit dem Sitze in Emsdetten eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ sel sin 1 der Fabrikant Hubert eling, 7 der Wirk und Brennerei⸗ besitzer Dubert Bockholt, beide zu Ems⸗ delten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Burgsteinfurt, den 17. Januar 1 Das Amtsgericht.

Und

. Bur gat einfurt. 1

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 251 die offene Handel ge sellschaft in Firma: Ewaldi“ A. u. W. Burgsteinfurt und als

Rotmann

* 3 Fe RMiuragsteinftr z 81 mann, beide zu Burgsteinfurt igetrag

worden.

Das Amtsgericht. Hutzbachi.

O 33 . 5 8 99986 In unser Handel sregister wurde in Abt.

e

Dieser hat seiner Ghefrau Natalie Gött⸗ mann, geb. Böttcher, Prokurg erteilt. Butzbach, den 3. Januar 1919. Hessisches Amtsgericht. Castellaun. M Im unser

Firma ist erloschen. Castellaun, den 8. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Cäöln, Rhein. In das Handelsregister 17. Januar 1919 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 6963 die offene Handelsgesellschaft Carl H. Risse X Schöpgens, Cöln⸗ Mülheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Carls Risse, Kaufmann, Cöln⸗ Mülheim, Peter Schöpgens, Kaufmann, Solingen Höhscheid. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1919 begonnen. Ferner wird bekannt gemacht; Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bergwerks- und Hüttenprodukten sowie Werkzeugmaschinen, und Werkzeugen. Nr. 6h64 die Firma Johann Wein⸗ garten, Cöln, und als Inhaber Johann Weingarten, Kaufmann, Cöln. Nr. 6965 die Firma Johann Will, Cöln, und als Inhaber Johann Will, Kaufmann, Cöln. Nr. 696 die Firma Max Müssig⸗ brodt, Cöln, und als Inhaber Max Müssigbrodt, Kaufmann, Cöln. Nr. 6967? die Kommanditgesellschaft JZosfef Maier C Co. Kommandit⸗

(646571 ist am

(6551 97] gesellschaft, Cöln. Persönlich haftender

Gesellschafter: Josef Maier, Kaufmann, Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Nr. 6968 die offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft für Kohlenersparnis M. Arndt C Co., Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Max Arndt, In-

mann, Aachen, Guido Grabitz, Kaufmann,

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Cöln, Reinhold Krusenbaum, Kaufmann, Cotthug.

Die Gesellschaft hat am 8. No⸗ vember 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 6969 die offene Handelsgesellschaft Brühand R Eump., Rodenkirchen.

Cöln. Wolter, Kaufmann, Rodenkirchen, Daniel hat am 1. Januar 1919 begonnen

Kaufmann, Cöln.

Persönlich haftende Gesellschafter: August fenbaum, Techniker Düren. Die Gesell.« Schweyer Nachfolger, Cöln⸗Deutz. geb. Schmiedel, zu Cöln⸗Deutz ist erloschen. Deichmann Cie., Cöln. Die Ge⸗ Einzelprokura erteilt.

Prokura des Adolf Proenen ist erloschen.

Brühand, Kaufmann, Rodenkirchen. Die Gesellschaft Nr. 6979 hie Firma Josef Mohr, Cöln, und als Inhaber Josef Mohr, Nr. 6971 die offene Handelsgesellschaft Simon C Schleifenbaum, Cöln. Simon, Kaufmann, Weiden, Carl Schlei⸗ schaft hät am 15. Januar 1919 begonnen. Nr. 5M bei der Firma Friedrich Die Prokura der Fhefrau Maria Rings, Die Firma ist erloschen. k Nr. 699 bei der Kommanbitgesellschaft samtprokura von Paul Wolfgang Müller in Cöln ist erloschen; demselben ist Nr 1065 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bierbaum⸗Proenen, Cöln. Die Nr. 1051 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft Ribbert'sche Braunkohlen⸗

Briket⸗ und Thonwerke Ribbert Y

Co., Sermsilheim. Der Gesellschafter Curt Ribbert, Landwirt in Christiania, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Schmitz, Cöln. Dem Oberingenieur Walter Kaatz und dem Kaufmann Fritz . beide zu Cöln, ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 1782 bei der Firma Carl Arn⸗ sverger, von Rudolf Baumeister, Wilhelm Hüls—

65521

„Zigarettenfabrik Nr. 437) bei der zu deren Inhaber

die Fabrikanten Adolf und Wilhelm Rot—

Burgsteinfurt, den 20. Januar 1919. 65522 A unter Nr. 72 eingetragen die Firma

Karl Göttmann in Butzbach, Inhaber Karl Göttmann, Fabrikant in Butzbach.

65523] Handelsregister A ist heute bei der Firma Peter Faust in Castel⸗ laun folgendes eingetragen worden: Die

Persönlich haftende Gesellschafter: Alfred

Nr. 1351 bei der Firm Munk

1 z ' ECösln. Die Gesamtprokura

* ö Ramm enn, Tannen, knn beste hen, ;

te Nr. 304 bei der akfenen Handel ige fell schaft E. Herstatt, Cöln. Dor Kauf mann Albert Cappel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Jakob Cappel und Carl Gappel zu Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten; di Prokuren derselben sind erloschen. Nr. 2483 bei der Firma Theodor Ol⸗ bertz Sohn, Nachsolger, Cöln. In⸗ haberin der Firma ist jetzt die Ehefrau Anton Tils, Katharina geb. Cader, in GCöln. Nr. 3349 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Simons K Schroeder, Göln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf mann Hermann Schröder in Weiden ist alleiniger Firmeninhaber. Nr. 4441 bei der Hüllen, Cöln. Die Kätchen Müller ist erloschen.

Füma Winand Prokura von Die Firma

ei Firma Kniepert .Die Prokura der Else Ull⸗ Cöln, ist erloschen.

Nr. 6093 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Buntenbach C Kortlang, Mül⸗ heim a. Rhein. Dem Wilhelm Brink⸗ mann und Peter Enteneuer zu Cöln= Mülheim ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur zusammen berechtig: sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Nr 6149 bei der Kommanditgesellschaft Greditgesellschaft Tholfus C Co., Kommanditgesellschaft, Mülheim am Rhein. Die Prokura von Carl Knepper⸗ ges ist erloschen. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 6891 bei der Firma Meuselwitzer Feindreherei Georg Dorstewitz, Zweigstelle Göln a. Rhein, Cöln. Die Prokura des Josef Siep und Wil⸗ helm Dahlmann, beide in Cöln, ist er⸗ loschen. Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben.

Abteilung B.

Nr. 2 bei der Firma Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Cöln. Armin Loos aus Cöln ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle Josef Bendermacher aus Cöln zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 10938 bei der Firma Viehmarkt⸗ bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Bankdirektor Albert Pauly in Cöln ist zum weiteren Geschäfte⸗ führer bestellt.

Nr 1231 bei der Firma Terrain⸗ Gesellschaft Cöln-⸗Nord, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Ern Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1918 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ jüglich der S3 7 und 8, betreffend Be stellung und Vergütung des Aufsichtsrates, abgeändert.

Nr. 1571 bei der Firma General⸗ unternehmung Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Dem Carl Noß in Sürth ist Prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet.

Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cotthng. (ohh 25] In unser Handelgregister Ateilung A

st eingetraaan bei Nr. 667 Firma

J. Wermuth c Go. Dle Gesellichaft

st aufgelöst. Der bighertge Gesellschafter

. Pick ist alleiniger Inhaber der irma.

Cotibus, den 14. Jannor 1919.

Der Nebergang der in dem Betriebe des genieur, Aachen, Paul Bauernfeind, Kauf⸗ x ir g Aachen, Paul , ,, Das Amtsgericht.

(65526 In unser Hardelsregister Abteilung A ist unter Nr. 848 eingetragen die Firma Barnschka R Co. Foitbus. Offen Handels gesellschait. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Gesell⸗= chafter sind die Isollerer Pzul Baruschka und Paul Ternow in Cotibus. Dem Koufmann Alfred Schandow in Costhuz; st Prokura erteilt. Geschäftsgzweig: Isolierungen für Wärme⸗ und Kaäͤlteschutz. Cottbus, den 20. Zanuar 1919. Das Amtegericht.

Deggendorf. loͤbbꝰ ?] Neueingetragene Firmen: „Fritz Eommer, Ingenieurbüros.“ Sitz: Plattling. Inhaber: Sommer, Eduard Fritz, Ingenlenr in Plattling. Geschäft für maschinentechnische u. elektro⸗ technische Anlagen. „Mohring u. Lihotzky“. Sitz: Vlatiling. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 20. Januar 1919. Herstellung und Verkauf von landwiitschaftlicken Ma⸗ schinen und Geräten. Gesellschafter: Mohring, Albert, Kaufmann, und Lihotzky, Emil, Ingenieur, beide in Plattling. Deggendorf, den 20. Januar 1919. Amtsgericht Reagistergericht.

Dessan. 65528 Bei Nr. 817 Abt. A des Handels⸗ registerß, wo die Firma Schunhau⸗ Moritz Tokayher Nachf. in Dessau ge⸗ sührt wird, ist eingetragen: Inhaber it 6 der Kaufmann Max Magnus in e fsau. Deffan, den 21. Januar 1919. Anhaltisches Antegericht.

Döbdeln. (655291 Auf Blatt 199 des hlesigen Handels reagtffers, die Firma Franz Richter in Töbeln het reffend, ist beute eingetrage morden, deß die dem Kaufmann Einst Rudolf Max Ferdinand Unger in Döbeln rteilte Prolnra erloschen ist.

Amtggerlcht A peln, am 21. Ic nude 1918.

wnüren, hein]. 163533]

Im Handelgreglster wurde am 13. Ja— nuar 1918 eingetragen bei den Firmen: a. Themische Fabtik Diuir ania dr. Sshans Jasef Ciener in Düren

dag Geschift ist unter unvkrändetter

tra auf den Kaufmann August

lever jr. in Den alg Inhaber über. eee gen unter Aueschlaß des Uebergangg ker in dem Berrithe deg Geschärtg be— gründeten Verbindlichkeiten ind Fode⸗ rungen. Dem Apotheker Dr. August Glier in Düren ist Prokura erteilt.

b Aeler Drogerie Wilh. Brees⸗ bach Jahabder Tr Ang. Cliver, apotheker in Düeen: Das Geschäst ist unter Aenderung der Firma in: rler Drsgerie Wiz. DreesSsbdach, Inhabe Tr ug. Cleper Mporhrker Nachf auf den Kaufmann August Clever jr. in Düren als Inhaber übergegangen unter Autschluß deg Uebergangs der in dem Betriebe des Geschätts begründeten For— derungen und Verhindlichkeiten. Dem Apotbeker Dr. August Clever in Düren ist Prolura erteilt

Amtagericht Düren.

Düren, nem]. 65534] Im Handelsregister ist am 15. Fanuc 1919 die Firma Wiltzeim Hardick urd als allelnig‘r Inhaber der Architekt Wil. belm Hardick in Düren eingetrager worden. Geschästszweig: Fortführung de kbieher von ber Fama Wilh Hardick, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkte⸗ Hastung, betriebenen Geichäftz. Amte gericht Türen.

Ppusseldor᷑̃ 6636! Ugater Nr. 1562 des Han delsregtfers B wurde am 15. Januar 1919 eingetragen di Gesllschaft in Firma Fugen Rröper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Ge. sellichafte vertrag ist am 20. Dejember 1918 festgestellt. Gelen stand des Unternehmen ift elektrotechnisch Installation und der Handel in Gegenständen des elektrotech⸗ nischen und indastriellen Redarfz. Daß Stammkapital bet ägt 50 009 6. In Gesckäftsfüh ern si d beffell der Ingen eur Gagen Gißber und der Krufmann Alber! Unruh, beide het. Zur Vertretung der Gesellschaft ist -der Geschäfisfüh er allet, ermächtigt. Jeder Gesellschafter kann di Au lssung der Gesellichaft verlangen: 1) wenn die Fostsetzung des Geschäftg durck irgend welche Umsßände unmöglich wird; 2) wenn dle Halfte dea Gesell chafts er. mögeng verloren st und die Fo tsetzune des Geschäfts dussit taloz erscheint; 3 wenn einer der Gerhschafter in Kofur gerät orer seine Zihlungen eingestellt h Dle Eiben eins Heiellschafterg können ü ken in Gesellschaftsv ertrag vorgesehrnn Fällen den Gesellschaft v⸗rtrag auffündigen Amis geilcht Düũ ff eldorf.

Düssel d or g. (655351 Unter Ne. 1663 des Handelsregisters B wurde am 16. Januar 1919 ein genrage, ie Gesellschaft in Firma GEchueide waschtnen u,. Ap panateban Gesen, schaft mit beschräskter Haftung, mi dem Sitze in Düfseldarf. Der Gelell= schafts vertrag ist am 19. Dezember 1918 festgest llt. Wenn die Fahreshllas zen von zwel aufeinander folgenden Geschäfts abren der Gesellschaft mit einem Veriust ob⸗ schließen, ist der Gesellschaft‘r Ingenien Wiltelm Arnols zu Vüsseloorf. Elle innerhalb vser Wochen nach Feststellun und Genehmigung der letzten Jahresbilan durch die Gesellsch ifterversammlung be rechtigt, die Gesellschaft mit sechtwöchiger Fetft zu kandigen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ve⸗ trieb der von Herrn Robert Wickop er fundenen ud ron ihm bereits paten⸗ kieiten Küchenmaschinen zum Schneiden von Früchten, wie Steckrüben, Möhren, Wurzeln, Kartoffeln, Zwirbeln usw. in Streifen, Würfel oder Scheiben. De Kauf und Verkauf aller dazu in Beintehung stebenden M terlalten, Moschinen unt sonstigen Apparate sowie der Erwerb oder Vertrieb von gleichen oder ähnlichen Unternehmunzen, oder die Beteiligung an solchen, ferner die Anmeldung oder Ver⸗ waltung sowie der Kauf oder Verkau! von Patenten oder anderen gesetzlich an. erkannten Schutzrechten, die in irgend einem Zusammenhange mit den vor— beieichnelen Gegenstäuden fliehen. Das Stammkopttal beträgt 60 900 MSM. Zu Ges bäftsfüb ern sind bestellt: Ingenieu⸗ Robert Wick y und Kauimann Oeka Wick v, beide hler. Tieselben sind nun zusammen zur Vertrefung der Gesellichaf berechtigt. Werden Prekuristen bestellt, o wird die Gesellsch ift entweder duich die genannten beiden Geschä te fügrer zusammen oder durch einen Geschästssührer und einen Prokuristen zusammen vertreten. Außer- dem wird bekannt gemacht: Die Gesell sch ifter Robert und Orkar W eckoy vor- genannt bringen jur rölllgen Deckung ihrer Stimmeinlagen von je 12 500 in die Ghes llichast ein ihre sämil chen vor. handenen Maschinen, Werkj⸗uge, Pläne, Zeichm un gen, Stlzien, Konstrukiions⸗ und Betriebsdaten, eim ige Paiente, belonder⸗ ras Veuische Rt ick spatent Nummer 291736 vom 7. J li 1915, und sonstige Schutz rechte, und jwar alles, was sie in dieser Ait besitzen, ohne jede Ausnahme, iugz= çesamt bemertet mit 25 9000 M6. Di Bekar ntmach ingen der Gesellschaft er fol gen nur durch den Reickzanzeiger. Amiegericht Püffelvorf.

Dürseldorl. 65539. In dem Handelsregister B wurde am 17 Jaruar 1919 nachne tagen: Bet der Nr. 1362 ein, etrager en Gesell. schast m Firma Künstliche Gltedir⸗

Gesellschatt vit baschränter Haftung, hieꝝ, r durch Gesellschafterper lamm. ungsbeschluß vom 18. Januar 18918 die Gefellschaft aufgelsst ist, Fahrlkbe gn Tmil Fagenberg und Kaufmann Pan! Koch als Geschäftefübrer abberufen staß und letzterer zum Liquldator beftellt ist;

bei der Nr. 1388 inge teacanen Gesell⸗ schaft in Firma un taunus st lung enn daunptbahnhof F*üffilzoef,. Gren, [Haft mit baschrankter Dafnng hier, doß durch Gesellschafterberfamm.« lungsheschluß vom S0. Deiember 1916 die Gesellschaft aufgelöst und der bis. berge Geschästsfübrer, Reniner Em! deßs in Kaisertwerth, zum KÄgutdato

beftellt iss.

Amtegericht Pusseldorf.

Duũsgol ¶dorg. 65638] In das Handelsregister A wurde am 18 Januar 1919 eingetragen: Nr. 4847 die Firma Feitz Sch öpsli⸗ nit dem Stitz' in Düffelnors und alt 4 der Kaufmann Fritz Schöpflin,

er.

Nr. 4848 ie offene Handel ggesellschaft n Firma Cantine ntnle Handelsgelell. chat Sch dßder C Co. mit dem Stz— in Düss 18901. Die Geüsellschaffer der im 18 Januar 1919 begonnenen Grsell ckaft ind: Wiwe Hugo öder, Hendiike gebarene te Loeke, Kan frau, Frau Paul Marx, Elisabeth geboren Schröder, Kauffrau, und Paul Gꝛelisch, Fanfmonn, alle in Düfssel dorf.

Ne. 4819 di offene Hanrelsgeselschaf⸗ in Firma Salz E Schmitz mit dem Sltze in Süsseldort. Die Gesellschaite der am 1. Januar 1919 begonnenen Ge— ellschaft sind die Ing⸗nieure Eugen Sal und Wilhelm Schmitz, beide hier. Außer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß ala Ge⸗ schäftezweig angegeben ist ein im Vertrtek von Maschinen und technischen Grzeug⸗ nissen aller Art, ferner in der Aus- rötitung und Aufführung von Industiie⸗ auten sowle Bahn, Wege und Brücken- bauten hestehendes Geschäft.

Nr. 4850 die Rirma Carl Schweꝛmann Bohrmaschinenfar ik, mit dem S in Ertrath bisher Gevelsberg alt Inbaker der Fabrtkbestĩzer Dr. Alfter Elbers, hier, und als. GEinzelprokarist Heinrich önn in Erkrath.

Nr. 4851 die Kommanditgesellschaft k Firma Bau Teruhand Gesell schaf⸗ da tung . Go., mit dem Stze in düßelderf. Per ssnlich haftender Gesell= chafter ist der Kaufmann und Archbtiet darl Hartung, hler. Der am 1. Janun 9I9 begonnenen Gesellschist gehört ein Tomwmanditist an.

Nachgetragen wurde belt der A Nr. 3292 ang tragenen Firma Heintich B. Hrock mann, hier, daß die Prokura der Ghei tau Henrich Bernhard Brockmann unt zes Paul Schmalbein erloschen ist.

bel der A Nr. 3764 etagetragenen Ge— llsch ft in Firma Möhei-⸗Wertrieks Besellschaft Düffeldorf, Katzen stein Bach K Co., hier, daß Rechteanwalo Dr. Smon als Liquidator abberufen un s solchtr bestellt ist der Rech tsanwal Otto Köhrmann, hier;

bei der A Nr. 4494 eingetragenen ffenen Handelsgesellschaft in Firmo Ebert Schönnem ann Nach, hier daß dle Kaufleute Johannes und Erich Mißmeahl, heide hier, als persönlich haf. ende Gesellschafter, ferner ein Kom. manditist in die in ein⸗ Kommanditge ell chaft umgewandelte Gesellschaft eing. treten sind und der Ingenteur Hellmutt Mißmahl aus der Gesellschaft ausge ch eden ist;

bei der A Nr. 46641 eingetragener Firma Flick Æ Teippe, Kier, daß den Dtto Sch pper, hier, Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Dusseldorf.

Duüss eld org. (655 0 Bet der Ni. 1416 Fes Handelt registers B inaetragenen Gesellschaft in Firma West. deutsche Papter Unisn Gesellschaf mit beschräulter Haftung her ward. am 18. Januar 1919 nachgeiragen: Ka! Schween ist infolge Amtsmederlegung al Geschäfts führer autgeschieden und alt olcher bestellt Kiufnann Otto Burchart bler. Durch Beschluß der Gesellschaster versammlung vom 23. Dezember 1918 is⸗ die Gesellschoft aufgelöst, und zwar mh Wirkung nach Eintragung deg Faufmanne Otio Barcha tz a s Geschä tofüh er Ctztere st sodann zum Liquidator z estellt. Amtsgericht Dũsseidorf.

Hügzseld org. (65537

In das Handelgregister A wurde an 20. Januar 1919 eingetragen;

Nr. 4852 die Firma Hilmar Gisen⸗ hauer mit dem Sttze in Tüsseidorf. altz Inhaber der Kaufmann Hilmar C sen⸗ hauer und als Ginzelp oturtfin de fen Ghe⸗ rau, Lulse geborene Klatmann, beide hier

Nr. 4853 die offene Han delsgest llscha in Ftima „Oberingenieur Fischer Co, Gisen betoa. Bauunternehmung“ mit dem Sttze in Tüfse dorf. Die Ge. ellschafter der am 1. Januar 1919 be. gonnenen Gesellschaft sind die Gheleute Oberingenleur Eugen Fischer und Bar, bara genannt Berty geb.. Baster, ohne Beruf, beide bier. Zur Vertretung der Fesellschaft ist nur der Gesellschafter Eugen Fisch r ermlchtigt.

Nachg tragen wurde bel der A Nr. 1504 eingetragenen Firma H. EGß nanu hlier, taß dem Fritz Ehmann hier Einzelprokur. erteist ist mit der Maßgabe, daß er zu Veräußerung und Belastung von Giund— stücken ermöchtiot in;

bel det B Nr. Stzz ein get agenen Gesell⸗= schaft in Füuma Bima Kies à Cement. die len. Vert ir bo Ge sellschaft mit ve

. kter Haftung Hier, deß die Per⸗ tretungsbefugnig des glguidatorg und bi⸗ Vianidation beendet und die Firma er soschen ist.

Amte rrich! Tüsfeldorf. D aisharg. (65530

In dag Handelgregister A ist un: er Nr. 795 die offene Hanbelsgesellschaf Kebr. Bieber, Gisenhandiung u Dulsburg. betie ffend, el nge tragen;

Die Firma ist in Gebrüder Bieber ge ndeꝛt.

Zur Vertretung ker Gesellsch aft in leder der Gesellichafter in Gemeinschaft mit einem jwelten Gesellschafter oder einem Prokurtfen ermächtigt.

Vuieturg, den 20. Jaunar 1913.

Vas Anmtggericht. HPulsknurg- HKRahrent. (65h31

In unser Handelsregister Abt. A in heute bei Nr. S838, betr. Firma chnlte C Benns Zweigntederlaffung Duis⸗ dur g⸗Ruhr ort eingetragen worden:

Dem Heinrich Klattenhoff, dem Meinert Freese und dem Wilh. Famberger, säntlich Fanfleute in Emden, ist Prokura erteilt für die gweigniederlaffung in Dalgboarg⸗ Ruhrort.

Duisburg Ruhrort, den 17. Januar

19185. Amlogerich.

Hr iBzdarx- R mHhrert. (65 b 321

In dag Haapelsregister Abt. A ist bei Nr. 137, betr. Firnwa Mheinilche E chiff ahrts ge felschasft Janssen Ane old in Tui bur g⸗ Ruhrort einge⸗ tragen worden:

Die Prokarag dez Kaufmanag Pau! Urnold in Rotterdam ist erloschen. n n e. ben 18. Fanuar

Amtsgerlcht. Ebersbach, R ehig en. 65541 Im Handelsregister ist am 20. Januar 1919 auf Blatt 483 hel der Firma An. agemelne Trangporigesell schaft, vorm Bondrand A WMaungili, mit be che dukter Haftung, Filiale bers hach in Gbersbach, Zvelgnlederlassun— er in Ber lin unter der Fima Allgemeine Transuortaes elt schmeft., vorm. Gand⸗ and C Mang ili, mit Bbesch räntter Haftung bestehenden Gesellschaft mit be= ichränkter Haftung das Erlöschen der Pro kuta des Kaufmanns Alfons Wittenheche n Berlin eingetragen worden. Ebersbach, am 21. Januar 1913. Das Amtagerlcht.

CiIisenderg, &. -A. (65545

In das Handelgsregtster Abt. B ist bii er Nr 15 bisber die Firma Wiekel. ann G Go, Finügel⸗ und Piano fabrik, Gesellfchaf mit beich ankt Haftung mit dem Sitze in Eisenberg eingelragen worden:

Anffait der am 4. Oktober 1918 ge— 5 schten bat vie Gesellschaft die Firmo Hilbert C Wink Ilmann, G eseslschaf⸗ mit beich utter Daftang, Flügel. und Klavierfabrtk“, angenem nen.

Darnch Geselsschafterbeschluß vom 18. September 1918 ist der Gesellschaftz⸗ dertrag arändert worden.

Die Dauer der Gesellschaft wird ver⸗ ängert big jum 1. Oktober 1923.

Weren weiterer Verlängerung, wegen Veräußerung von Geschäftganteilen un Teilen davon sowie wegen weiterer lenderungen wird auf die notarlelle Vei⸗ handlung vom 18 September 1918 Blatt 199 der Reglsterakten Bezug ge nommen.

Auf Antrag wid welter bekannt ge⸗ wacht: Gegenstand des Unternehmens ist ie Fabrlkatiͤn und der Vertrieb von Tlügeln und Klayteren unter dem beim Patentamt zum Masterschatz angemeldeten Namen Hllberr ). ;

Gilenberg, den 18. Januar 1919.

Das Amtzgericht. Abteilung 3.

Et der Col dj. (635542

In dag Handelsregister ist eingetragen vorden:

J. am 13. Januar 19189:

1) in Abt. A unter Nr. S829 bet der Firma Cgrrad eng se., Gikerfeld, (lt jetziger Inhaber der Firma: Walter FKonta) Len, Kaufmann in Elberfeld.

2) in Abt., A Euter Nr. 3226: Die zirma Paul Kicker, G berfeld, und alg deren Inhaber Kaufmann Paul Kicker n Elberfeld. Der Ort der Nlederlafsung st von Barmen näch Glherfeld verlegt.

8) in Abt. A unter Nr. 3227. Lie offene Handelggesill chat Ringler * Recknagel. Giberfeid. hie am 20. No- dem ber 1918 begonnen hat, und als deren rersbulich haftende Gesellschafter Paulo Mingler, Besitzer einer Autom r bllreparatur - werkstatt in Elberfeld, und Wilbelm Reck ogel, Ingenteur daselbst. Zur Vertretung der Gesellichait sind die Gesellschafter nur zemen schaltlich ermächtigt. .

a) in Abt. A unter Nr. 8238: Di⸗ Firina Nudolf Bertenburg., Veoh. winkel, und als deren Inhaber Kauf— mann Rudelf Kertenburg in Vohwinkel.

5) in Abt. B unter Nr. 90 bei der Ftima Wens d entsche Vastallatt uns gesellfchast it keschrüngter Haftung in Giberfeld: Die Prokura des Jn⸗ 366 Fritz Biyer in Elberfeld ist er⸗ oschin.

6) in Abt. B nyter Nr. 246 Fet der Fima Gonrad Tack & Cie. Gefen. schaft mit vescht ärkter Haftung in Eiperfed? Ver besherkge Geschäfte äh er Os far Müller ist gestorben. Zum Geschäftsführer ist der Kauimann Her⸗

mann Krojanker in Berlin besiellt.

1919. Kronenberg ißt in das Geschäft altz per⸗

Tirma Carl

H. Au 14. Januar 1818:

Offen Yandele ge r ö

maler . 1) in Abt. A unter Mr. 189 bei er (* Heselffchals hat am 15. Janugr 5 .

J offen en andi lagesell schaft Karl àNMichard . Giber feld. in Lian idatt on Die Vertretungehrfagaig des Ltqutdatorz Richard Kaufmann it eilaschen.

2) in Abt. A unter Te. 599 bei der

Firma FJultus Rattz, Elberfeld: Pie Firma und die Prökarg det

Jullur Rath ir. And er loschen.

3) inn nbt. A unter Nr. 725 bei der Ilrma Fullus Greis, Kennenberg: Off ne Handel gge ellschaft eit 1. Januar Der Kaufmann Hans Krleger in

önlich haftender Gesellichafter eingetreten. Die Prokura des Hanz Krieger ist erloscher,

4) in Abt. A unter Nr. 1173 bei der Greis, KronenBßerg: Offene Handelegesellschaft seit 1. Janna: 1919. Der Fabrkkant Carl Greis jr. in Kronenberg ist in das Geschäst als per= söalich haftender Gesell schafter eingetreten. Dle Prokura des Carl Greis ir. it er⸗ loschen. Die Füma ist geändert in Greis z Go. .

5) in Abt. A urter Nr. 3227: Die Firma Mntontie Tesche macher Jan len, Eider fel, und als eren Inbaber Ghe— nau Alfred Teschemacher, Antante gew.

Jansen, Geschafiztt baberin in Glberfr Lz.

6) in Abt. A unter Nr. 3230: Die Firma Julius Ratß, Elberfeld. und lz deren Jahaber Kaufmann Julius Ratk sunior in (lberfeld.

7) in Abt. B unfer Nr. 111 bel der Flrma Richard Jacobi Geseüsch ak mit beschränkter Gaftung. Slber feld: Der Apotheker Waldemar Schreiber i⸗ Elberfeld bat sein Am als ste Cvertretenden He chäftsführer niedergelegt.

III. am 1tz. Zanuar 1919:

1) in Abt. A unter Ne. 2708 bei der Firma Joh. Oswald Felsch. Boh winkel? Der Ort der Ntederlassung ist nach Elberfeld verlegt.

2) in Abt. A unter Nr. 3155 be! der Fi ma Carl Franck mit beschrän kter daftung K Co in Eiterfeld? Ven Kaufleuten Karl Meyrr und Paul Knipr in Elberfeld ist Gir zelprokura erteilt.

3) in Abt. A unter Nr. 3231: Die irma Srich Haus manga, Glherteld und als veren Inhaber Kaufmann Ersch Dausmann in Elberfeld.

) in Abt. A unter Nr. 3239: Die Firma Ernst Christlang. Gibeifeld, ind als deren Iyhaber Kaufmann Ern Christi ms in Giberfeld.

5) in Abt. B unter Ni. 337 hei der irma Carl Fraack Æ Cie. Gesell, sichaft mit beschrsnkter Haftung. Fiper feld! Durch Gejellschast 1beschluß vom 30. November 1918 ist die Gesell, schaft mit Wirkung vom 30. Nonember 9 8 aufgelößt Der bisherige Geschäfte— führer Fiitz Erenau ist zum alleinigen ziquidafer bestellt. Die Peokura de Katl Meyer int erloscher.

IV. am 17. Januar 1918:

1) in Abt. A unter Nr. 26789 bei der Firma Adolf Grarstus G berf 18: vem Kausmann Fitz Küster in Elber. feld ist Protura erteilt.

2) in Abt. A unter Nr. 3233: Di— zirina Joset Schmitz. Elherfeid, unt als deren Inhaber Konditor Josef Schmit in Elberfeld.

3) in Abt. A unter Nr. 3234: Die zhma Mat Birngrub⸗ in Elberfeld und als deren Je haber Kaufmann Ma Girngrabe in Elberfeld.

Amte gericht Elber feld.

Klik ech. 65543

Bei der in unserem Handelsregister A anter Nr. 143 verjeichneten Firma Otto Cramer 2gitiwe, Inhaberin Maria Cramer geb. Menzel, in Garich st heute eingetragen, daß diese unter de Firma Otto Cramer, Wittwe. al⸗ offene Handelsgestllschaft bunch Kauf un Ueberlassungs vertrag vom 30. DTejembe 1918 auf 1) Fräulein Ventiette Cramer, 2) Kar fmann Alfred Cramer, 3, Fräulein änna Cramer, sämtlich in Ehrich, über, gegangen ist und die Gesellschaft am 30. Dezember 1918 begonnen hat.

Ellrich, den 19. Januar 18919.

Das Amtz gericht.

Ell ieh. 16554 41 Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 116 verzeichneten Firma Lobert'sche Strumpffabrit in Senne ckenfteinl Inh.: Kaufmann Oskar Lobert daselbst) ist ein. getragen, daß die Firma don Amit wegen gelöscht ist. . Gärich, den 14 Januar 1918. Vas Amtsgericht.

Eggen, Muhr. 65546]

In dag Handelsreglfter ift am 15. Za— nur 1919 eingetragen ju A Nr. 08, be—= treffend die Firma stosthaus und Nobel Gffen Den Kaufleuten Juliut Davidiohn und Karl Ihinger, beide zu Gssen, ift Ge⸗ samsp okura erteilt.

Amtgz gericht GSffen.

Csgoen, Runx. 6b5 47

In dag Haudelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1919 als Inhaber der Firma Lorenz Echweitzer Nachfolger, Ooch. und Tie ftaugeschäft, Gffen, der Archltekt Peter Heimtach, Cssen, einaetrogen. Die Firma lauset itzt: Lorenz Schweitzer Raf. Inhaber Peter Heimbach. DR. A 1681.

Amttgerlicht Esffen.

Essen, Ruhr. 656548

In ras Vandelzregister ist am 15. Ja⸗ nuagt 1919 ein getragen unter à Nr 2368 die Fama Miedere X Feller, Cssen.

begonnen. ; Amtsgericht Gffen.

Cuzn, Rn nr. 65517 In dag Hande lsregister Abt-ilung B Rr. 5d ist am 16. Januar 1919 einge- tragen die Gesellschaft itt beich anktet Haftung unter der Firma: Hauhels. zéselschaft für Getreide, Mehl und Futtermittel, Gesellschaft mit be eon Tatter Haltung, Gff -t. Gegen, stand betz Unter ehmer s ist die Wahrung der Interefsea des Gssener Getreldegroß- handelt und der Handel mit Getrede, Mehl, Futtermitteln und verwant ten Artikeln. Dag Slam fapltal bet. dt 20 009 S6. Geschäftssübrer sind: Kauf mann Gustad Herzberg, Kaufmann Heir⸗ ich Hirschland, Kaufmann Fri drich Kles⸗= mann, Kaufmann Altre? Mayr, sämtlich u Gssen. Der Gesellschafisv ertrag sst am 21. Deiember 1918 und 14. Januar 1919 festgestellt. Jer Gesellschafter ist berechtigt, das Gefe lsch 2itsver bältnis mit echzmonatlicher Frist zum Ablauf eineß Kalenderjahr auffutundigen. Die Gesell⸗ sckaft hot mebrtte Geickäftsführer; e wet Geschäftaführer sind immer nur ge— meinschaftlich verir⸗ tungs berechtigt. Wiiter wird veißffentlicht: Die Ge— kann imachungen ber Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Amtsgericht Gen.

CEliengbnrꝶ. 165650 Eintragung in dag Handelt tegister vom 11. Januar 1919 bei der Fitma Conrad Tack d Cie, Gesellschaft mit br⸗ schränlter Haftung ju Fleng burg: Der bisherige Geschäffsfübrer Heer Oslar Müllir, wobnhatt in Berlin⸗Schönererg, ift versiorber. Kaufmann Hermann Fro— anker in Berlin ift jum Geschäfte führer be stellt. : Flensburg, Ami ggericht.

Frank enberz, Sa chsem. 65551]

In das Handelsregister ist beute auf Blalt 408, betreffend die Firma Paradier⸗ br ttenfabrit. Vt. Steiner R ohn, AUttienarsellschaft in Gunnersdor 65. Frankenberg i. Sa., etiagetragen ro den:

Ver Gesellschafte vertrag ist in 8 6 ah. geändert, das Grundfapital um 300 O00 4 1bhöht worden. Es kefrägt nunmehr S800 000 in 1800 Stack Ak len zu i 1000 4.

96 Gihöskung kes Giundkapitals ist tfolgt.

Frankenberg (achsen) den 14 Ja.

zuar 19189. Das Amtsgericht.

Crank enbe rea, Sachgem. [65h52]

Auf Blatt 502 des Hanvdelgregisters ist beute die Gesellschaft Maschiaen ziegel- werk Niederwiesa. Geselschaft mlt deichräntter Gafung, ia Niederw ie sa und weiter folgendes eingetragen worden

Der Geselschoftgvertrag ist am 25. Ne⸗ zember 1918 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand diz Unternebmeng ift der Betrjes don Ziegeleien, Stein drücken und Sand⸗ aruben aller Art, ins besondere die Fott⸗ führung der bisher unter dem Namen Dtaich inen ziegelwerk Niederwiesa he- trlebenen Dampfziegelei in Nie derwi sa. Das Stammtapital beträct 50 00 .

Zum Geschäfttsfübrer ist der Betrteha⸗ . Albert Langer in Niederwiesa be- stellt.

Bel Besteßung mehrerer Geschäfls« fübrer fleht die Geschättssfübrung nut nindesteng 2 Geschäftsfubrern oder eirem Heschäftasübrer und einem Ptokuristen gemeinschaftlich u.

Als Einlagen auf das Stawmkapttal werden von den Geiellschaitern Vorräte an versandfertigen Maschlnenniegeln im Werte von 74 509 S, an ungebrannten aepreßten Maschtnen segeln im Werte von 4000 MÆ, an Kohlen im Wirte von tzohoh S sowle Außenstände in Höhe von do00 M und ein Pachtvertrag, der mit 19 000 M bewertet worden isf, welter aber die dem Maschinenzlegelwerk Nieder ˖ wiesa obliegenden Verpflichtungen in Höbe don 61 505 Æ mit der Maßgabe n. gebracht, daß bierdon 44 000 4 als Ein. lage des Geltllschafters Mever un) 6000 S6 als Einlage dez Gesellschasterz Langer ju gelten bat.

Die Gekanntmachungen erfolgen im Drutschen Neichzanjeiger oder in beim Glatt, dag in Zukunft etwa an dessen Stelle tritt; die Zeichnungen kn der Weise, daß die Jeichnenden der Flima bre Ramentgunterjchtrist beifügen.

Frankenberg (dachsen), den 15. Ja⸗

Vat Ami gge richt.

Frankenhamgenm, Ky rn. [65553]

Im hiesigen Handels register Abteilung ist beute als Inbaber der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Albert Engen⸗ mann, Frankenhausen. dir Kaufmann Habrtel Marx in Erfurt eingetragen

worden.

Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß die Niederlafsung nach Gi furt ver. legt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister aelöscht worden.

Frankenhausen, den 21. Januar 1919.

Schwarz burg. Amtzgericht.

Frankenstein, gehleg. [65554]

In unserem Handeln eaister Abt. A ti bel der unter log eingetragenen KRommanditgelsellsaft m Firma Jelln ˖ lüle fabrik Watriha Gweld Scheler

und als deren Inhaber Oang Wiereke,

Portraätmalei, Cssen, pas 8 F. Uer, Perttat-

vnd Eo. tt rem Sitze in Warihs die Eikshung der Enlage ker (inen Kom-