1919 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Es ehweller. ltd n] In dag Genyssenschaftsregister nt bel der Gmnossenschaft Nag emetuer Ransum verein für Eschweile— und Um gen end, e. G. m BH. S. in Gschweiler elnge⸗ tragen worden:

Pie Vertretungsbefugnls der zu stell⸗ vertreten den Vorstan mitgliedern er⸗ nannten Martin Schüller aus Eschyeiler und Franz Illlessen aus Eschweller ist er. soschen. Aig Borsiandsrn glieder sind wieder bestellt: Andreas Wiemers und Josef Leelatre aus Eschweiler. Amtagericht Eschweiler.

Gern, Ren s. 16548549 In daz Genossenschaftszeglster Nr. 22 ist beute die Firma Gerüstbau⸗ n. Ginkanfsgenoffensch aft des Maler- gewerbes f. J. j. L. uad die be⸗ nachbarten Gebiete, eim get agen Gen offenschast mit beschrünkter Haft⸗ . in Gera R. j X, eingetragen worden. Pie Satzung ist am 18. Juli 1913 festot stellt worden. . Gegenstar d des Unternehmens ist Gersst⸗ hau, gemein samer Emkauf von Robstoffen, Halb⸗ und Fertigfabtllaten. Die Genossen⸗ ichaft gibt ihren Mitgliedern Gelegenheit, sich entweder nur am gemeinschaftlichen Einkauf zu beteiligen oder aber am Gerüst⸗ bau und am gemeinschaftlichen Ginkauf, Gewinn und Verlust sind sowohl für den gemeinschaftlichen Einkauf allein, als auch für den Gerüstbau und den gemeinschaft⸗ lichen Girkauf zufammen, gesondert zu brechnen und je nach der Beteiligung an den einen oder anderen zu verteilen.

Dle Bekanntmachungen der Genoffen⸗ schaft erfolgen unter izrer Firma in der Beraer Zeitung. Geht dieses Blatt ein oder wird auz andert Gründen die Be⸗ kanntmachung in demfelben un möglick, so tiüt an fein? Stelle der Deuiscke Reichz« anztiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.

Mitglieder des Vorstands find: Garl Helm, Malermeister, Paul Gtoß, Maler⸗ meiner, Paul Mlilker, Malermeister, sämtlich in Gera.

Der Vorstand vertrltt die Genassen⸗ schaft. Dte Willengerklärungen und Zeich. nungen des Borstands erfolgen durch mindestens zwei seiner Malglieder; dle Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnen ten der Firma ihre Nament⸗ unterschrift beifügen. . ö Vie Haftsumme eines Renofsen he trätzt 300 M für jeden Heschäftzantell; die höchste Zahl der Geschastgautenle cines Genossen ist 19. Die Ethusicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden ledem gestattet. Anttgeriht Gera, den 20. Janudr 1916.

G GkKnESBaek, Margtal. 65 578] Genofsenich ntg egister Band 1 O. 3. Bor sctzuß verein Gernsbach Gin - getragener Geaofenschaft mit be⸗ schränfter Haf pflich:; in Gernsbach PHioste ang Wilbelm Ohlmer ist aus dem Vo stand austzgeschieden.

Gera sbach, den 11. Januar 1919.

Bad. Amtagericht.

stxiexnu. löb7?s! b. am 17. Januar 1919 In das Genosfenschaft ihre Namenkunerschrist Rrtesea, Wesinr. 603] Im Pandelsregister Abt. A Nr. 10 t Handel sgeschäst 1st einget eren der Kauf. bin zufügen. Varstandtzmteglieder siad: In ant -öerofsan schafteregister it bet die Firma diu gust Weigmann, Gäberd. wann. Ghristian Fiiedtih,. Rbhle' in Jobaun Radertnachtr zu Walke mm, Her. der Geflügel. Ber wer ten gs, can affen. dors, geloscht Waldheim. raann Hoxen zu Hahn und Jalius Nikolat sch akt zu Briesen Wistyr, e. G. m. Amtsgericht Str iegan, Die Gelellschaft ist am 19. Novembir zu Gornelmmünstr. Die Eh stct der Lite . D., am 16. Vejember 1918 emge⸗ den 13. Januar 1519. 1918 errichtet. der Henessen ift in den Vicnststunden tragen warden: 3 R gun. . lob? 79 a,,, am 19. . 1919. 2 , . . . , 6 gin In unser Handelsreglster lst heute bei 22 Amtegerick. . 7 2 ö , . 8 eld⸗ der in Abt A unter Nr 224 eingeiragenen ald kheim. 1657 * 8 ,,

- . ö. J. Gartenhaue. Instr a ment j . ; Firma Wiltz' lm Weiß brodt in Wicht. Au 1439 des hiesigen Handele⸗ Arendsee, AItrmur K. 55465 Har 3 ( pen mer den 21. Zanuar 1919 , , , . . ,, . sisd nur Georg Löser und Fried;ich Löser, haufen . . Firma at. . . ö In das Genossenschaf ateaifser ist heute Amtggeilckt Brie sen Wr. ; w. ,, 4 . . . ö. a . und iwar jeder für sich allein, berechtigt. ützt: Witheln Weißbrobt Söhne. Ulgemeine Teutsche Erevit. Austalt, bei Nr. 2, Landwirt chaft licher Dar. Eriesen, Moarhx, lõs 74] or gl 1 *. ma SEtah , ,,, f. Stadtlengsfeld, den 17. Januar 1815. Als Jr haber sind eingetzagen: Guffav Filiale kbeldheim in LSalzheim, lchrnskaffe'verein zucirendfee i. Aitw., In unser Genofsenichaftsreglecter ist bei Eota dum. 65 da]] Sonn 6 . 3 gniederlassung Am is gericht. Weißbrot 1.. Maurermeister in Dietz. Zweigntederlassung der Akttengesellschaft eingetragene Genossenschaft mit un- der Geslügel-Beiwertungs⸗Gen ossen⸗ Hei Jer In, un eren handele ciner , m. 3er, Geheim; Tommi rh . haufen, und Julius Welßbrodt II., Ban. üugemteige Prutsche Eredit. Aufsalt beschränkter Haftpflicht, tingetragtn; ichaßt zu Briefen Wstpr. e. G. m. unter Nr. 275 tingetragenen Fiima . Fer erer ist aus dem Vorftand Stsssgart. led r ß] gewerkemelster in Wichtshausen; offene in Leipzig. Die Gesellschaft ist tine! Die Genossensckift bat sich in eine b. H. am 6. Janna: 1819 emgetragen L. Vortisch, Nowames, sst am 17. ö . Van unter der Firma Gustav Span Fandelegesellschaft. Die Gelsellschaft hat Aktienge sellschaft. solche mit beschränkter Hafipfl cht um⸗ worden: ö nugr 1918 in Spalte 4 folgendes ein / De,, nen, Kerners offcäe au, Färder stedi .Ha dell nech ter Abt . am 1. Januar 1916 begonnen. Yer Gegenftand ikres Unternebmeng ist der gewandelt, Vic Firma ianttt: Land. A stelle der aus dem Vorstan? aus getragen worden: , er e geen chen, in Rormwel., Ge. Nr. 242) beiriebene Geschäft ist aut den Uebergang der in dem Benniebe detz Ge. Betilcb aller Bank. und Kommissionz. wier sch aftlicher Dar lehnskafsen verein geschi denen Vorstandemitgli⸗der Dampf- , . ir gen, . Bartel nn,, e n, Hermann . n . schäfts begrürdeten Forderungen und geschäfte undd mit Ausnahme der zu Ä endfee i. Astm., , ,, mÿyhlenbesitzer . und awes ist Prokura erteilt. Fan flente weil, Dem tert übergegangen und dieser als Inhaber ft i ö. a, , .. , , . ö e, e n, ,, , Potsdam, den J7. Januar 1919. Jermann Hoch, Kaufmann in Rottweis, ist der Firma Fin? das Han delgregister einge. ö n , , n, n end,, ; . Vas Amtegericht. Abteilung J. . ö n. Dle , st in Hermann Das Amtsgericht Suhl, m m ,, ; Januar 1919. Ji z ; Ersussiseh MHonnuad. lbo7 an K den 16. Januar 1816.

Amtsgericht Rottweil. Eta furt, den 18. Januar 1919. In unser Handeltzt eaister Abteilung A Oheramtsrichter G aupp. feu. 6 ,,, ö . u a e andelgreatners,

ist bei der Fl⸗'ma Meolph Görke in 2. ö Re. Holland (Nr. 00 bez zen e,, m nenn, K hett. dle offene Handel age e sischajt. er ka·⸗ käute folgendes eingetragen norden? Pie * n FPhiesigen Dandelgregister Abt. B Fabri moderner Kian Gancras Flrma ist erloschen ien Ren, 6 it zu der Firn Gan, Waurich c Go. ta Hainberg ist Pr. Ho lanbe ken 20. Januar 1919. berzic dubclsitzbt, Gee schaft mi: heut: eingetragen worden ö 3. h . ö 4 veicht äntter Haftung, in Rndolstadt ,, . file Weta: d, heute eingelragen worden: gam er? Werk ar i! * Fa 4. Frougsisgeh Stargard. 65743). 1) An Stelle reg Durch Tod autge— Vatashera i. Zachser⸗ 5 r* ö . . ö , n,, ; ;. ute unter Rr. 132 eingetragen wor⸗ *r Kaum ann re mmelre n den, daß das unter der gt uta „J. Ze te Rudolstadt als Hei, g n bestellt. Bier verlag und Essta fab r Pr. . 2) Ist nur ein G schaͤfisfübrer vor— Stargard, bestehende Hanbelageschäft auf handen oder wird nur em Geschäfte führer die Faufmanntfrau Wltwe Emma Lemke, bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft geb. Schulz, in Pr. Stargaid übergegangen allein. ist, welche das Geschaͤft un ter unveränderter Rudslsadi, den 21. Januar 1919. Firma sortfůhrt. Schwarjb. Amlitzgericht. Amte g / richt Pr. Stargard, . J 18. Fanuar I5I8. Sers ireld, 3a; ö obo Radeperr.- oo as In unse⸗ Han telsregi ter Ahleilung 6 In dag Handelsregistser ist hbente auf , ö . n, nn. der Bait 114, betr. die Akiiengesell chast in Sonbe s ? K Firma Sächsische Glas fahr ik in Rade Son war,, ,, berg. das Ausscheiden des Fabrikbeßtzers teig ed ele lung her erer ge sen schast Arthur Georg Hirsch in Radeberg aus dem Vorstande eingetragen worten. Nadeberg, den 20. Januar 1919. Das Amttggericzt.

H atin gen. (65746 In unser Handelzregifter Abteilung A ist am 165. J. nuar 1919 unter Ne. 155 die Firma Gustav Hollaud Jahaberin Frau Lüitiwe Gufßav Sollaud junior in Ratingen eingetragen worden. Amtsgericht Ratingen.

HMR ohnmnm, Mee keRk. (bb7 47] In das hiesige Handelaregister Nr. 56 ist heute zur Firma Gebrüder dhiemer folgendes eingetragen worden Syalte 5: Der Schlachtermetster August Thiemer der Aeltere ist aus der Gesellschait aus— geschleden. Sein Sohn, der Schlächter⸗ meister August Thiemer der Jüngere, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Rehna. den 20. Januar 1919. Meckl. Schwer. Amtg⸗

gericht.

in J H onnerod.- (65748

Unter der Firma Hirsch und eimon ist mit dem Sitz in Gemünden heute eine offene Handtelsgesellschaft in das Handelgregister A des Amttgerichts ein— getragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1919 begonnen.

Rennerod, den 17. Januar 1919.

Dat Amtsgericht.

M hedn, Rx. MIM. 65749 In das Handelsregister A Nr. 94 ist beute die Firma Gebr Weinberg in Rheda eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafler sind die Kaufleute Max Ernst und Siegfried Weinberg in Rheda. Die Gesellschaft, eine offene Handelg« gesellschaft, hat am 10. Januar 1919 be⸗ ae n szertretung der Gesellschaft ist jed

ur Ver ng der Gest eder Gelsellschaster allein berechtigt. NRhrda, den 17. Januar 1919.

Das Amt gericht.

Nem Kaufmann Fritz Haver in Oelde ift Prokura erteilt worden. Oelde, den 17. Januar 1919. Das Amtegericht.

O fsrenburg, Radon. lbb? 31] Dandel gregistereinnag Abt. A Bd. ] O- 3. 321: Firma Wihe lm Hetzel. Windschläg. Inbaber der Fhima m ist Kaufmann Wilhelm Hetzel in Windschläg. Dem Kaufmann Valentin Lieglein in Wintschläg ist Prokura erteilt. Offenburg, den 20. Januar 1918. Amisgericht.

Oppeln. 65732 Vandelgregister Abt. B lst Fes der unter i. 6 , n ,,, ö ementfabrlk vormals Ai. Giesel, ,, Weinhandlung und De⸗ renn , er nn, worden: ö ie Prokura des Vletor Stolj ist erloschen

M.“ Gladbach, den 15. Januar 1919. Amtsgericht Oppeln, I5. Januar 1916.

Amte gericht. K Ott wet lex. 1657331 .- GIadbach. 66721] Im bhiesigen Handelgeceglster Abtellung A Ins Handelgregister A 1336 ist die Ne. 62 lst heute zu der offenen Handels- Firma „Fritz Nellen“, M. G ladbach⸗ gesellschaft Firma Louis Hohlweck in Fand, Pennerstr. 2, elngetragen. In. Illingen folgen des eingetragen worden: haber Fritz Nellen aus M⸗Gladbach. Land. Pie Firma ist erloschen. Geschäftabettteh: Handel und Vertretung Ottweiler, den 7. Deiember 1918. in Ter ilrobstoffen. Das Amtsgerlcht. M.“ Gladbach, den 15. Januar 1919. . Ottweiler, Bx. Trier. 1657341

2 Im hiesigen Handeizegister Abtellung m hiesigen Handeltzregister eilung M. Gladbach. I65 722] Nr. 71 ist heute zu der Firma Gebrüder Jims Handelgreglster A 1337 ist die Bies mit dem Sltze in Illingen fol⸗ Ftrma „Fritz Eteinwertz, hter, Gauß gendeg eingetragen worden? Dse Firma straße 58, eingeiragen. Inhaber: Fauf— ist erloschen. mann Fritz Steinwertz von bier. Ottweiler. ben 21. Deiember 1918. M. Gladbach, den 15. Januar 1919. Das Amtsgericht. Amtogerlcht.

Münter, w eos g. 66723 In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 112 eingetragenen ir Bernhard Wördemann zu Ünster eingetragen, daß der Kaufmann Frant Wördemann zu Münster jetzt einziger Jahaber der Flrma ist. Münster, den 2. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Münsterberę, Sehlen. 65724

In unser Handelzreglster Abteilung R ist bei Nr. 37 heute eingetragen worden: Das bhierselbst unter der Firma „Cacar Step ban. Münsterberg“ betriebene Dandelgeschäft ist auf den Kaufmann Franz Haim hierselbst übergegangen; die ahgeänderte Firma lautet nunmebr:

frage 26, eingetragen. aber: Hubert 3 ö. eingettagen. Jahaber: Hubert

iadbach, den 15. Januar 191. Am tggericht.

RMI. GIadbach. 65719 Ins Handelsregister A 1334 ist die Flima „Fris St ⸗ffens“ hier, Viersener⸗ straße 65, eingetragen. Inhaber: Kauf⸗ mann Fritz. Steffens, hier. Geschäfte— betrieb: Weinhandlung und Destiller te. M.⸗Giadbach. den 15. Janugt 1918. Amtsgerlcht.

MV. GIa d bach. 65720]

Ins Hanvdelsreglster A 1335 ist die K irma „Theodor Spoerleis“ hier, Dablenen str, 194, eingeiragen. Inhaher: N Kaufmann Theodor Spoerlein, hier. Ge⸗

Die Vertretung? brfugnlg der Geschäfte. M aufmann in Schwennin über ; 2 führer Paul gikinannꝰ Max 6 und ö ö, . ann ,, sst ver Kauf 2) Bei der Firna Wa Kieser in

niger Geschäfts führer er Kauf Rot weil: Vie Firm ĩ

ö 2 de , , nr ö Pöß leck. . Vie Firma ist alg Einzelfirma em Kaufmann Alfred Wenzel und! 3 Die Firma Julius Gag lerth in dem Kaufmann Hermann Pleisch, heide Roitweil. Jababer Jultug a, gn w. Pößneck, ist Prokura ertellt dergestalt, Gesthosbestze? in Rotte l. Artur Löser und Oskar Löser, der Kauf. ß 66. von ihnen selbständig berechtigt 4 Die Frma Benjamin Driher ln mann Alfred Löser, alle in Stadilengz. die Gesellschafst zu zeichnen und zu Reitweil, Inhaber Benjamin Preher, fel Zur Vertretung der Gesellschaft

65766

In unser Yandelsreglster Abt. A Nr. 3 ist heute elngetragen worden:

DOffene Handelägesellschaft Gg. Löser X Söhne, Stadtlenge feld. Gest ll. schafter: die Schuh wacher meister Georg Löser und Friedrich Löser, die Werkmeister

. w /

/ /

8

pflicht. Die Hatsumme beträgt 5o0 „. Gericht voll icher Zimmermaan getteten. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Amte gericht riefen Wyr.

. ein Genesse sich beteiligen kanu, ga Itesen, Res br. 65476] ist lünfiyg.

; ö. . Ja unser Genossenschaftsreqister ist bet rer ,, 1919. rer che flügel · erw ect ii n g. Cen ssen-·

, schast zu Krirsen Wsnr. e. S. m. Ang natundukz, Erzgeb. 65466] b. H. am 10. Januar 1919 eingetragen Auf Blatt 12 des hlesigen Genofssen⸗

wor den: schafttregifters, die KoRsium,. und Bro. Die Genossenschaft ist durch Beschluß dukt Genossentchaft für Grün. der Generalersammlung vom 28. De. hainichen und UN naegtud, ein ge—

zem er 1918 aufgelbst. trogene Genrnffenschaft mit be, Die bisherigen Vorstandsmitglieder ichränkter Haftpflicht in Grün⸗

sind die Liquidatoren. Erklärungen und hainjchen beiteffend, ist heute folgenbes Zelchnungen erfolgen durch? Mitglieder. eingetragen worden:

Amte gericht Grie sen, Wypr. Garl Löser urd Haul Ublimann sind k

ö ö Dorsten. 65 477 1 ,, In unser Geyrssenschafteregtfter ist bei

,, , ,,, dem unter Nr. 16 eingetragenen „Her. ö. k J heller Enar, und Bar lehr ztu ffer chneide ?,

* ; r wi nrrein, eingetragene Genssfewichaft

b. Ter I pie lwaren arbeiter Karl Richard mit unbeschtänkler Haftpflicht“, zu Wit ti D g, Bm ze ,. Herr st folgende Eintragung bewirkt:

g be lde in Eri ain chen, . j An Stelle dez verorbenen Landwirts

Aunustus urg den 16 Januar 1815. Wilhelm Glnhaus ist der Kötter und

Da] Amta gericht. Baknywärter Hermann Fanke zu Heivest

HR ant zen. (65467

in den Vorfland gewählt. Auf Blatt 24 dez Reichtgenossinschaftz⸗. Dorsten, den 16. Januar 1919. reglsters, ö die , , Gang⸗ Amtsgericht. mag gzin'n von Mitnltebern der;. e ,,, ö ,, Han,, , de, d. ,,, . getragen? Genn fsenscha ft init be. Su F 3. 1 der Geno an schoft reglite r chräntter Satzpfülcht in Bautzen in beit ie auchn fillt berg. Eiqäaidation bett, ist heufe eingetragen Fin getzageun G'ensfenschaft zuiz br. worhen: schr ä nkter Satt an lcht. wurde einge Die Firma ist erloschen. tragen: Durch Heschlun der Dental ber. trerungszefugnig der gut aroren Tiicler- amühlung voin 237. Otter . meifler Cd a'd Haase in Neudorf b. Neck, der 30, des Status tabln ah ease, witz, Riscklermeisler Vito Krössch l 1. 6 bie Beröffentlt bungen der, Gen osen= Benutzen und ischkermfsier Meorltz Bꝛähl schält nur in der Eberbacher Zeitung er.

in Bautzen ist beer bet folgen. ö. . 1 am 21. Januar 19.9. Gb: rbach, den 18. Januar 1919.

Amtegericht. Im iegenicht. eng herꝶ. [65 itz Rber ebnen, Sachge m. 664679] In das Genoffenschaftsregister ist bei Im Genofsen schastsregister ist am 27. Ja⸗ der Genessenschaft „Rösrather Bezu 8. nuar 1919 auf *latt 9 bel dem Auge und Uhfatzgene ffrnfchaft e G. m. meinen Consumvereln für Gherg⸗ b. SH“ (Nr. 17 des Registert7 am vach und Unmgeg nd, eingetragene 13. Januar 1819 foigend:o clugeiragen Genoffenschaft mi: beschtränttzr Haft⸗ worden: vfl ich in Gherskech eingetragen morden, „Johann Eäbenbach ist aus dem Vor daß der Maurer Grnit Leberecht Scholie stand gauggeschteder. Der Bahnmerstir in Eher bach, der Maurer Hermann Jzrgel Josef Schüle in Rösrath ist in den Vor⸗ inn Oherfrie dersdorf nicht mehr Htitglieder stand einge tet ten. des Vorstands, laß als stellvertetende Bensberg, den 13. Januar 1913. Mitglteder des Worstan ds zue ge cht d n

Amtsgericht. find der Fabrikerpedient Berrh rd Lampel ,, in Oberfrteders dorf und der Fahrikweder Paul Max Schwerdtner in Ebersbach. Mitzlleder des Vorstands siad geworden ber Kobitkexreztert Bernhard dampel und der Ofen setzmeister Georg Pfisterer, biide in Oherftit der gz orf. Ebersbach, am 21. Jinunar 1919. Das Amtsgericht.

KEigenaeh. . 65577 Ju daz Genossenschafteregister ist bet der unter Nr. 21 eingeiragenen Genossenschaft C onstum Wer ein Gijengch, einge⸗ tra gere kienofenfchaft n is beschtäntter Hastpflicht in Gisem ach beute eingetta, en worden: Der Reninet irst Wmitr ist aus dem Voirstard autgetreten und an seiner Stelle der Krufmann Fiirdrich Roth in Eiserach gewählt worden. Gisenach, den 14. Januar 1919. Vag Amtegtricht IV.

Eti wangen. (65480 Im Renossenschastsregister Band 11 Blatt 79 wurde Beute zu der Molkeren= genrffenschast Geislingen, e. G. m. ü. H., folgender Eiateag gemnacht: In der Generalbersammlung vom 27. De⸗ zember 1918 worb- an Stelle dis aus. schridendin Vorstandgmitalteds Lorenz Stark der Söldner Georg Sesden fuß in Geizling⸗n in den Vorstand gewählt. Amtgaerlcht En wangen. Landgerlchtgtat Dr. Schwabe.

Hr ken, KB d ons. 165481 Gennssenschafizregistereintraz Ad. 1, D. J 22 Getrrihelagerhaus Segau, eingetr. Gen. malt destgr. Haftyfl. Enden. Willald Vietrlch, Landwirt, Neuhausen, ist auß dem Voistand aus⸗ g schieden; an seiner Statt ist in den Vor⸗ stand gewäblt: Franz Taver Dienzich, Land und Gastwirt in Engen. Gagen, den 17. Januar 1919.

schäfte und Untern⸗hmungen, durch die Ack rbau, Handel, Indunrle und Gewerbe getördirt un) die wirtschefillch n Verhält⸗ nissz geheben werden können. Die Gerill. schaft ist daher auch berechti. t, Hypéot zeker⸗ geschäfte aller Art zu betrelben. Gegtnwärtig gilt der in der Gentral⸗ versammlung ron 18. April 1918 laut Notarialgprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ geänderte, in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1899 ke—⸗ schlossene Ge sell chaftspertrag nebst Satzung für daz Hypothekenbankgischäft mit der in der außerordentlichen Gentralversam mlung vom 29. . 1918 beschlossenen Abänderung des ö Das Grundlapital beträgt Einhundert⸗ fünfund;wanzig M ellionen Mark, in eir⸗ bunderttausend Aktten zu jr einhundert Jaler (dreihundert Markt), sechzundsechzia⸗ sausendsechshundertfünfundsechzig Aktien zu j: eln tausendzweihundert Mark, elne Aktie über zweitausend Mark und fünfzehn⸗ tausend Akten zu je eintausend Mark. Die Aktlen lauten samtlich auf den In haher. ö g Mitgliedern des Voistandgz sind be⸗ ellt: a. Kemmerzlenrat Hugo Keller, b. Kom merzlenrot Ernst Petersen, C. Dr jar. Ernst Schoen, sämtlich in Leinztz. . Die Gesellschaft wird rechlsverbindlich, inshe sondere in Bezug auf die Zeichnung der Ftrma, bertteten: a wenn der Vor stand auß einer Person besteht, durch die se, b. wenn der PVorꝛstand aus mehreren Mitglirdern be— stebt, entweder durch ze ei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch eln Vorstandemitglled julammen mit einem Diofuristen. Wald heim, am 20 Januar 1919. Vaß Am isgericht.

VW ars teim. 16 789 In unser Handelsregister B ist hute het der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Cidenknuraische Gisenhütteng eseln⸗ schaft zu August ahn Akttenmne sell⸗ schaft Sitz: War steln ä. W., fol⸗ gendes eingefragen worden: Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1918 sind die §§ 1, 3, 11, 13, 20, 22 geäadert. War stetu, den 15. Jmunr 1919.

Das Amte gericht. Mein hei6m, 165790 Zum Handel aregister A Rd. JI O. 3. 233 zur Firma „Frirdrich Neuthard“ in KBWemghach nm urde eingetragen: Dle offlne Hendelsgeirllschaft ist durch den Tod des Gelellschaflerg Friedrich Neutkarb aufgelßst; das Geschäft wird von dem

Stettin. (6576531 In das Handelzregister A ist heute unter Nr. 2401 eingetragen die offene Handels. gesellschaft in Ficma Habe ck C Mittel, städit“ mit dem Sitz in Grambow, Treis Randow. Peisönlich haftende Gesellschalter sind die Kaufleute Radolf Habeck und Kurt Mittelstärt in Grambow. Dte Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Stettin, den 20. Januar 1918. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stet ? in. (657691 In das Handelgregister A ist heate bei Ne. 1631 (Fama „Reinhold Witte“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Fitz Schroeder in Stettin. Siettin, den 21. Januar 1918.

Daß Amtsgericht. Abt. 5.

leichen Namens eingetragen worden: Stettin. . . (65770 ; Dem Ban kheamten r Leifiner in Js Es Pandelgregistir A (st Leute Sanlfeld ist Prokura für den Hetrieb der unter Nr; 2402 eingetragen die offen htesigen Zwweigniedeilaffung erteilt. Vändelsgz ell chast in Firma „stoch Saalfe ls, Saale, den 20. Januar 1919. Reimers“ in Hamburg mit Zweig Amte g ric. Apt. 4. niederlaffung in S teitig. Perfsönlich —— haftende Gesellichaster sind die Fauflente SanlgeRiãd, Sn ads. [65756 Helurlch Adolf Koch. Carl Eduard Herbe Thorn, den 10. Janugr 1919. Ja unser Handelsreglster Abteilung B Koch und Karl Johan Mortensen in Amtsgericht. i unter Nr. 36 bei der Allgemeinen Hamburg. Die Gestellschaft hat am Tila it (6b 7 82] Transnortgesellschaft, vorn. Gand. 10. Deiember 1918 begonnen. 3 inf Handelgrealfter 2btellung i rard & YMtangili mit beschränlter Stettin. den 21. Januar 191. . . ö 3 r Ibn mg Haftung Filtale Sgalfelb in Saal- Das Amtsgericht. Abt. 5. pie . i, e. rg en 3. feld. Zweigniederlassung der Auge⸗ d Xx. . 3 . 1 2* nieinen Trang horte esessschast vor m. Stralsund. (65772 n st . ws 5 ö n. n, ,. . , mit be⸗ . 3 e ,. irn 4 Can ern . . azar NUlfer zrünkter Haftung in Berlin, ein, ist unter Nr. 424 die Firma „Willtuam Xl set 53 Behm in Stralfund“ und als deren Tilsit. den 20. Januar 1919.

getragen worden: ö , . Die Pretura des Kaufmannz Alfons Inhaher der Kaufmann Willibald Bebm Amtsgericht. Abteilung 6. Wettenbecher in Berlin ist eiloschen. dalelbst eingetra en. . xogdern.,. 6b 83) Saalfels Saale den 29. Januar 1919. Stralsund, den 31. Dezember 1918. In unser Handelgsrtgiffer B Nr. 33 ist Amtsgericht. Abt. 1. Vas Amtsgericht. bel der Firma Bürgerliches Gwrauhans, Guck tm gom. . Ges e nschaft mit beschrüänkter Haftung 3u , , 6b I] in Ton dern, eingetragen worden, daß die On 3. 155, die Firma J ger herich In unser Handelsregiser Abt ilurg 4 Gesellichaft aufge 5st und Brauere direktor S zhꝛe, Goamm undi esenschaft n ift beute bei Nr. 43 Fhemg M. Du, Ghris lan Feuslell in Tondern Liquidator Sãackiug en beir ae, ,. , e n wahĺ eingetragen: Die Gefellschaft ist der Gef llchajt ist. Ven? Otto Herberich i in! Mulck: den Tod deg Kausmanng Dtio Tandern, den 15. Januar 1916. Sas ngen, iii Gian. tekärck. n n k . Das Amtegerickt. . l t ) Däckiugen, 18. Januar 191, beide in Stralsund. sind in das ven dem Tr nauutztgim Kaufmann Robert Wiechmann bisher fort-

Bad. Amtagerichi. Hhetanni machung. J geführte Gelchäst als persönlich hastende Im diet gerichtlichen Fir menregister wurke Gesellschafter eingetreten. Die neu be

beute bei der Firma D. Geiger mit dem gründete offene Handelsgesellschaft hat am Sitze in Mühldorf eingetragen: seitberigen Gesellschafter August Neuthard Dte Firrag lautet jetzt Jullns Max 18 Deiemder 1818 begonnen.

Inhaber ist nunmehr: Geiger, Ferdi *. Ir . , . Schulz Nachfl. Inbabersn ist die anf? Stralfund, den 13. Januar 199. and, Buchdruckerei und Schreibwaren, , . ö manns frau Brontglawa Luckaer, geb. Bane, Vas Amtsgericht.

hondlung in Mübldorf. An teaer h in Samter. 5

Traun stein, ten 20. Januar 1919. j

Gamter, den g. Januqn 191. Stralsund. 65774 Amtsgericht Traunstein (Heistergerichi) ,,,, P ö. 7 Das Amtsgericht. ö 9 e,. e n, Ah Trier. . e

3ehmi ore g inn e , , ,, , In das Handel gregiste; kbtellung . Guttap er iam ar en sa brit Be iabred ea

76211 ö 83 4. 8 5) 1 ? 18

, ö ,, . Ec, ne r, . , , in Trier Nr. ,. . fragen: Die Peokara res Kaufmannt in getragen worden:; , . 2. . erige Gesellschafter, Kaufmaan er Giza: in Welnbeim kist er—⸗ eingetragen worden: sprüche gegen die Löschung sind binnen Hes biherige Ge ellhih . Hermann Stöckle in Weinheim ist er

Gustab Blumenau in Trler, ist alleiniger soshen. . unterieichnet en Gericht Inhaber der Firma. Dle Gesellschaft ist Weinheim, ben 17. Januar 1919.

M 9 ö 9 . Str alfund, den 15. Januar 1919. aungelost Amteger ãt

Die Prokara der Frau Max Blumenau, Das Amtsgericht. 5. 7) Genossenschaft⸗

Anni geb. Klefr, in Trier ist erloschen. SiraISsnnd. (65775 1 register. AReHem- (65576

Trier, den Dezember 1918. In unser Handelgregister Abtellung A In das Gene ssenschaftstegister wurde antgeschlerenen Gustod Schmidt dasen st

Dag Amwogerlckt. Abt. 7. ist beute unter Nr. 425 die Firma „Ernst Viilingem. Rndom. 65786 Vahnke Jugenicurburedu in Etral⸗ heute der „Giartauts verein gu Garneli⸗ ist Otto Krieger daselbst in den Vorstand münster eingetragene Genn ssenschast gewählt.

Zu O. Z. 287 des Handelsreglstera der und“ und alg deren In haber der Ingenieur Abteil. A, Firma sFtaufhaus Wilhelm Ernst Pahnfe dafelbst, sowie die dem Schäfer in St. Gegrgen 1. Gch w., Kaufmann Georg Paasch in Stralsund mit beschränkler Haftpflicht“ mit dem PBirtenst lo, den 2. Januar 19159. Sitze in Gornelimnnfter eingetragen. Yimnta gericht. D s Statut ist em 10. Nevember 1918 nirnbann.- 6s gro]

wurde eingetragen: Die Firma ist er⸗ erteilte Prokura eingetragen. loschen. Der Geschästzzweig der Firma ist: Zu O. 3. 34 des Hayn delgregisters der Ingenteurbüro für elektrische Licht⸗ und seftgestellt. Gegenstand des Unternebmens Jr zun ser Geno ien afteregifter Nr. 26, it der Gizeus. ven Maren guf gemein, err lie , schaftliche Rechnung und Abgabe derselten aha st Mechtn atfah, e. K. mn. b. H. ist

zugt Abteil. B wurde eingerragen: Rarslus. Kraftanlagen. haus Bad ⸗Düeg heim Gesellsfchaft mit Etralfund, den 18. Jarnar 1919. zum Handelsbetrieb an die Mitgli der ju inne tragen werden, nn, d de, , . den festgesegten Verkaufpreiseg, die Gr— w nn bee gn ee, , .

veschränkter Haftung mlt dem Sitz in Das Amtsgericht. Dürrheim. Gegenstand dez Unternehmen Gtraubing. 65771 richtung von dem Koloniglwar nhandel e semml m 768. November 1913 bienenden Anla zen und Betrieben zar er enn, aer ber, daß die Hast.

kst die ,, in tn g B hr.

tung von Gtundftücken ned ehäu⸗

Selaantmachung. Saubelsregifter. . J

, Tie. ie. und . lichkeiten in Dürrheim und den unmittel

zitãte wert vReum nhl e⸗Pisting. Gesell⸗

j , Förderung ds E weibeg und der Wirt— samme auf h M, erhözt worden sst. aft der Mitzlleder, Fördernng der Ame gerlcht Vier baum, Intertssen des Kleinbandelg. Wie Hast⸗ 28. Vchember 1918.

Tharaubt, den 14. Janvar 1919. Das Amtsgericht.

Chaxran dt. 65780

Auf Blatt 177 bes Handtlsregisters, die Firma Rabenguer Zitzmöbel⸗In⸗ dustrle Ferdinand Güsser, Gefsell⸗ schaft mit beschrärktzr Daftung in Rabenau betr., ist heute eingetragen werden:

Der Gesellschaftspertrag ist burch Be— schluß der Gefellschafter vom 10. Jar uar 1919 laut gerichtlichen Protokolls von die em Tage abgeändert woroen.

Tharandt den 15. Januar 1919.

Daz Amtegerlcht.

Ehorꝶ. (65781

In daß Handelgregister ist bet der Flrma B. Hozatomöli in Thorn ein getragen wordin: Dem Kaufmann Bro— . Hozakowski in Thorn ist Proluca ertenst.

Feine. (63977 In das hiesige Handelsreglster Ab⸗ teilung A ist unter Ni. 123 jur Firma „Uugust Volheye in Peine“ haute eingetragen; Dem Kaufmann Ernst Vol⸗ heye in Peine ist Prokura erteilt.

Peine, den 14 Januar 1919.

Vag Amtsgerlcht. J.

Penig. (65736 Auf Blatt 309 des Handelsregisterg, die Firma Edwin Gröbe in Penig betr., ist heute eingetragen worden: Der hisberige Inhaber Eidmann Cail Gdwin Gröbe ist ausgeschteden. Der Maschinenbauer Edwin Fritz Grůbe in Penig ist Inhaber. Er haftet nicht sür die im Betriebe des Geschäfis be⸗ gründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtggericht Penig, den 21. Januar 1919.

p forzheim. (65737 Handelsregistereintrag. Firma Bayrischee Beauhaus Pforz⸗ heim. A G. in Piorzheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Deiember 1918 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vergütung det Aufsichtirats in Ziffer 3 des 5 22 ab- geändert. Amte gericht Pforzheim.

EPIornyheim. (66738) Hanhelsregistereintrãge.

1) Firma Waldemar Runner Vforzheim. Inhaber ist Kaufmann Waldemar Kuttner in Durlach. (An—= gegebener (Beschäfisjweig: Gisenwaren⸗ geschäft.) 2) Firma Christian Steudle in Pforzheim. Die Firma wurde in Stendle . Cie. geändert. Kaufmann Auguft Maier in Pforzbeim ist in dat Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Off ne Handelsgesell⸗ schaft felt 1. Januar 1919. d 3) Firma Sunr K Cie. in Pforz- 985 116 des Registers) heute als neuer ,,, . w n nn, Alfred. Merker in Pforihe im. Dffene

ü ! ,,,, sett 1. Januar 1919.

Es ist ferner eingetragen, daß beim Er⸗ z werbe des Geschäfts der . der im ö Schmuck ·

Betriebe des Geschäftg begründeten Forde= H Firma Wing. Bljouterie Kom-

tungen und Verbindlichk it ire n gb bei rn , nnn . sn bttgesellchgfz in Fterzshzim. Her, Riendurg; Kÿ,; en l Januar 181. ile erg fü: l fn, fn, ge. ritdirektor Justin Schwarz und Pro—˖ Vat Amtigericht. lurrst. Wihr Bing in üer bern Fe, Nordhanaen. löb7 28] manditgesellschaft seit 15. Januar 1919. In das Handelsreglster A ist heute bei Der Gesellschaft It, eln RKommanditiist der unter Nr. 94 verzelchneten offenen belgetreten. Dem Ludwig Rosenbaum in Handelsgesellschaft „J. G. Schulze, Nürnberg ist Einzelprotuta erteilt. (An- Nordhausen“ elngeiragen, daß die bis, gegebener Geschäftsmwetg: Herstellung und berlge Gesehschafterin verwitwete Frau Vertrieb von Waren, ingbesondere Bljou⸗ Amalie Schmidt, geb. Schmidt, in Mähl. teriewaren.) bausen i. Th. aus der Gefellschaff aug Amtsgericht Pforzhelm. Apotheker RKarl Linde in Ribnritz.

geschieden und diese damlt agufgelöst ist ö 57

und d ' 9 . Pirna n. bõ7 39] NMihni ck ). 20. r

,,, ,

Rortnhausen allcjnsger Inhaber ber Hlrmt den Stadtbenirt Pirna, die Firma Grust Mecklenburg · chwerinsches Amtegerlcht.

geworden ist. Die Prokuren deß Kauf. Schler, Gelsenschaft mie beschrünkter .

manns Gougrd Kirst und ber Frau lars Haftung in Pirna beneffend, ist heute HRibnitrn. (65751

Kirchner, geb. Schulze, sind d g fta, 6. , 1 uo! K ist 6

d . er em Ingenieur Jran Bonte un en der Firma Hamburger a ffer⸗

ann, n, er l ilbelen durher n tibi

eingetragen.

Oderberg, Marꝶ. 65730] Pirna, den 19. Januar 1910. . (Möckibg. ), den 20. Januar Mecklenburg Sch werinsches Amltgericht.

In unser Handelsrtgister Abteilung A Rte aling em. loo 72]

rie N Di?

Ver⸗

Oscar Stephan Inh. 1 Franz Haim“. Ver U-bergang der in dem Bet iebe des Geschöfts begründeten Forderungen und Vern flichtungen ist bet dem Erwerbe dez Geschäftt durch den Erwerber Fran Haim ausgeschlossen. e r hernreg., Schl., den 13. Januar

——

Das Amtggerlcht.

Neunk irehenm, Sanr. 165725 Im biesigen Handelgregister wurde heute kel der Firma „Serrenhutg eschäst Karl Stoll“ in Neunkirchen folgendes ein- getragen: . Die Firma ist erloschen.“ Neunkirchen (Saar), 13. XII. 1918. Das Amtsgericht.

—— ? k 1

165757]

Ga hn. 65486 Ja das Genossenschaftsregister unter Nr. 33 ift heute bet dem RKoafumwverein zu F schöach eingetragene Qenoffen schast mit nnbe schrästier Haftpflicht. mit dem Sitze in Fischkach, eingetragen worden: ; Gortlies Noth, August Pfuch II, Golt- lieb Füldaer J1 und heohald Köhler, ääntlich in Fischbach, sind aus dem Boi⸗ stand autzgeschseden und an deren Stelle der Optiker Arthur Stötzer als Direk' or, der Maurer August Trautmann 11 als Stellvertreter des Vieettore, der Diichzier Richard Fülbner als Kassterer und ber Schneider Johannes Rilk 11 als Kon⸗ Hrolleur, samtlich ia Fijschbach, in den Vorstand gewählt worden. Gotha, den 15 Janugr 1919.

Dag Amtig er icht. 3.

Neuss. 165726 In, unser Handelsregifter Äbt. A Vr. 603 tit heute die Firma Heinrich Koch in Neuß und als deren Inbaber der Kaufmann Hesnrich Koch in Neuß eingetragen. (Handelggeschäst in elelt o- technischen und lechnischen Bedarfgantikeln.) Neuß, den 12. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Nionburg, Wesen. 65727]

Ja das hiesige Handelsregister A ist zu er Firme L. A. Oehlierking in Husum

. / . 8

ig ge. 65 469 In unser Genossenschofttregifter ist heute hei der unter Nr. elngeiragegen Ge— nossenschaft Corfummntrein the e G. m. S. G. eing traren, baß der Sitell⸗ macher Gliorg Heppe in Glpe aus dim Voꝛrstarde ausgeschteden und an seine Stelle der Bergiavalize Beznard Wagener daselbst gewählt worden ist. Bigge, den 18. Jaruar 1919. Amte richt.

H ir Kenfelg, Fürntent,. 6547]

In das (Geng ssen shaftsregister hiesigen Amtegerichts ist dente zu Rr. 13 „Gar- und Darlehn sky sse Oßerbrombach, eingetragene Gen okernstkaft mit un . Fefschränkter Haftpsischi“ zu Ober⸗ branmdach eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus. geschledenen tahergen Vaisttzenden Karl Ruppentbhal III. zu Oberbrembach ist Karl Hey dafelbst, ag Stellt dieß auß dem Vorstand ausgescht denen bisherigen fiell⸗ vertretenden Vorsttzenden Karl Harten⸗ berger daleltft ist Otto Stieh daselkst und on Sitlle deg ans dem Vorstante

65784]

Samt ex. . 65758 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 100 folgendes eingetragen:

CGothn. [65485 In das Genossenschafisregiste: unter Nr. 114 it heute fei dem Gofseler Dar⸗ lebuste ssenvers in eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschanskter Hafi⸗ Hflicht mit dem Sitz in Gossel einge⸗ tragen worden, daß der Zimmermann Guil Rotistädt in Gossel auz dem Vor= stand ausgeschleden und an seiner Sitlle Emil Linde in Gossel als Vereint vorneher in den BVorstand gewählt ift.

Guatha, den 15. Januar 1919.

Das Amte gericht. 3.

zr ei fs nad. (66187 In das Genossenschastszegister ist ker te bei dir „ärtiss walder Gaunk, eluge⸗ ix age: e ; egossenscha t mit heschꝛ antier Haftvsticht“ eingetragtn worden:

Vie Vertrt tun gbbesunnis des Kausmanng Fran Grube und is Kaufmanns Garl Hindrlchs zu Grelftzwald ist erlolch n.

Gꝛeeisswald, den 29. Januar 1519.

Vas Amtsgericht. ;

H ibnmãitꝝy. (65750 In unser Handelsregister ist dei der Firma Vaul Schulz in Ribnitz irn Spalte 3 elngetragen: Nach Verkauf Firma giändert in „Großherzoglich veivilegierte Apotheke Karl Linde“ und in Spalte 5 als deren Inhaber:

Gen dnla'nkge. 657631 In das Handelgreglster Aßt. A ist heute unter Nr. 197 bei der Firma Georg Leuy in Schönulanke folgendes einge— tragen worden: Dem Fräulein Amanba Schmechel in Schönlanke ist Prokura erteilt. Schbnlanke, den 21. Januar 1919. Das Amtagericht.

Gee gt. ; 65764 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist zur Fieina S. Lilienfelbt in Sgest heute eingetragen, daß Inhaber der Firma der Kaufmann Wllly Lilienfelrt in Soest ist und di die Prokura des Genannten erloschen ist.

Soest, den 11. Januar 191.

Dag Amtggericht.

ijwecken. Daz Stammkapual beträgt 0 000 M. Gesellschafter find Karl Metzler, Pfarrer in Dürrheim, und Severin

bar angrenjenden Gemeinden zu Kur⸗ ist unter Nr. 59 heute die offene Handels. Hie. i 3 gesellschift Gebr. W. und S. Pitz schaft mit beschräntter Haftung“ In

zu Hoheniaaten eingetragen worden.

Elkettenherg. (65740 In unser Handelsreglsier ift heute bel der Firma Gracwe und Kaiser zu

Cuben. (654588

der Gelellschafterversammlung vom 7. Ja⸗ In ur ser G enossenschaftsreaisser itt

nuar 1818 mwurde der Gesellschafts vertrag

Fesellichafter sind die Dampfschiffg. besitzer Wilhelm Pilz jun. und Stto Pi; zu Hohensaaten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1918 begonnen. ue n (Mark), den 10. Januar

Dag Amtggericht.

Oelde. 65729

Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter JItr. 10 eingetragenen Kirma Carl Haver und Go Böcker. = ist beuie folgendeg eingetragen

Plettenberg ˖ Bahnhof H⸗R. A4 folgendes eingettagen: Dem Kaufmayn Fritz Slepmann zu Plettenberg ist Gesamt⸗ prokura Fergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem weiteren Proku= risten zu jeichnen.

Plettenberg, den 9. Januar 1919.

Amte gericht.

PEössneck. (65741 Bei der Firma R. Paul Sänger,

In das Handel sregister wurde heute ele? getragen zur Fuma Garl n. Wanster in Andelfiagen: Dem Kurt v. Wanste⸗ in Andelfingen ist Prokura erteilt.

Den 20. Januar 1919.

Amts gericht Nie dlingen.

X9olln gen.

Solingen. Kommanditgesellschaftt umgewandelt. sind iwer

Siatragun ę 665765 in das Handelsr-gister X.

232. Firma Haug Enz ilmèe, Die Emzelfi ma ist in eine Eg

Nr.

Kommandltisien

Landgerichtsrat Straub. NH ott eil.

getragen: A Abtellung für Einzelfirmen:

Vie Prokna der Ehefrau

Gesellichaft mit bejchrãntter Sastung in neck, Nr 15 des Handelgsregisters Abteilung E, wurde heute engel ragen:

Nachfolger in Echwenntugen a. N. Das Geschäft ist mit der Firma auf Kari!

Eoiingen, den 16. Januar 1915. Das Amtsgericht.

eingetrei en. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1918 [65753] begonnen Im Handetreglster wurde heute ein · luguste Wilms, geb. Stam n, in Solingen i gc err , der 5 auf die z

esellschaft erloschen un r von der Vorhandensein einetz Geschäftzführert ein I) bei der Firma Christiaun Merz Gesellschaft wieder erteilt. 1

dahin abgeändert- Vie Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschästssührer haben. Sind mehrere Geschäftzfübrer vorhanden, o seieder für fich allen zur Verirt tung der Gesellschaft und zur Flrmenzeichnung befugt. Ist nur ein Geschäfts führer be⸗ stellt, so ist es demselben gesiastet, mit sich im eigenen Namen oder alt Vertreter eines Diitten mit der Gesellschaft Rechtg⸗ gelschäfte abzuschließen. Auch sst Heim

Grellvertreter aufüiussellen. Etranbiug, 20. Januge 1919. Amtsgericht Negistec ger cht

Meßmer, Metzgermeister in Dürrheim.

Der Gesellschafte vertrag wur de am 30. Ok⸗

tober 1918 errichtet. Die Pekannt⸗

machungea der Gesellschaft erfolgen nur

du ch den Deutschen Reicksgan zelger,

Billingen, den 17. Januar 1918. Amtsgericht.

Wai d heim. 65787 Auf Blatt 10 des hiesigen Hande s⸗ register, die Firma C. F. Riehle in Ulmer betr., ist eingetragen worden: a. am 20. Deiember 1918. Die Pro-

Ria des Kaufmanng Christtan Friedrich lehle jun. ist er loschen,

summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 1600 44. Gin Gerosse kann nicht mehr als 10 Geschäftganteile trwerben. Die Gekanntmachuogen erfolgen un er der Firma er Genossenschaft in der land— wir tschastlichen Gennffenschastgzitung in Bonn durch den Voꝛstand; die Kinladung zu den Generalversammlungen jedoch, so⸗ fern sie vom Aufsicktzrat ausgehen, vom Vorßftzen den des Awfsichtsrats oder dessen Stell vertreter. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen duich mindtssenz wei Mitalteder. Die Zeichnung geschteht, ader die Zeichnenden ju ver Firma der

wendig sind, werden in der Heljwelßiger

mite or gel d. 654721

In dos Gent ssenscaftäregtster ist beute bel der Konstim,. und Gnarg eno ssen⸗ ickast sür Een Indust ie bezirk Buter ˖ feld e. G. In. b. SG. Sitz Polzweißsig eingetragen:

Di Ytkanntmachungen, welch auf Grynd der gesetzlichen Bestin mungen nor

Zeitung, alle übrigen dagegen im

Halleschen Volksblatt‘ vꝛröffennicht.

Geer sfelb, den 14. Sanrar 1919. Ante gerlcht.

Amte gericht.

Es chers hnams en. 65482 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ift bet der Genossenschaft Consarmntrein für Sschershkausen und Umngtge nd. e Gz. m. b. H. in Eschershansen ein⸗ gitlagen: . Für den Fahrlkarbeller Wilbelm Llünker hler ist der Stei brecher Heinrich Klunker hler in den Borstand gewählt. Eingetragen am 18. Januor 1915. Eschershausen. den 18. Januar 1918. Vas Nen ger chi.

heute unter Ny. 41 kite auf Grund der Satzung vom 18. Dezember 1818 gebildete Cie kim iz tät. und HBezugägenofsen⸗ schaft Wellmitz, eingettzageye Ge- noffenuschaft mit beschrèniter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Wenminz err getragen worden. Gigenftand des Unter⸗ rehmens ist die Benutzung und Nertetlung von elektrtscher Energi, wie Anlage und der Betiieh von laudwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten sowie der Bezug von

iitschaftabeduürfnissen. Die Haftfumme betrügt 100 , die höchste Zahl der Ge-