1919 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 703 Matthäus Kron, Heijer. Anton Arnold, C 966 ie Ginsicht der Lt 54 . ; ̃ lenststunden ces Gerichts, von 3— 3 . ga. . ; 3 ; ö 657931 ? Kron, Heijer, Anton Arnold, Coburx. 65865 Die Einsicht der Liste der Genossen ist . Geschäfttanteile: 300 M (Haftsumme); der Tienststunden ces Gerichts, von s ; si ee en n,, 1 e ,, . J 1 2 , * , Mineralwerke Gebr. Tabr karbeiter, und Johann Staub, Ja das G nossenschaftaregister ist um während der Vienftstunden des Gerichts die böchste Zahl der Geschäfiganteile be⸗ Uhr Bormiliags und 2 4 Ühr Nach⸗ . 3 ser Handel tzregister Abt. A Rr o astender Gesellschaner: Heinrich Sie ene, die Frma MArthue K nser-⸗Tiifi⸗ . ö . 26 . Benn Wilchagen u. Falk in Kitzingen. . ,, in Grünmertzbach, in Cæusum verein für Rodach und Umag, jedem geslattet. . trägt 10. . mittag, ge siattes. ; . z 164 6 e. r erg. Kauscharn in Sinitzumi. n ö , ,. . 6 Hrůnter ju Nie en Gesamtpre kara haben: , . 233 n aer f r gere, Januar 1919 4 Se, . . we, ,, K ü n, 9 6 . . 11 de 1 gar ⸗‚ . f en. Gig 189 2X 1 2 / , . ö? GEhe⸗ 1 . n, ‘l, Jar ; . ö ; ö. ; ꝛ— ö e. . . m i, ,. ,. i. . h . . n und i 2) gin 3. Nnugz 11g. unter Nr. D* ist Protura Qteilt, bagen, e , , ,. ; Amiggericht Registergerlcht. warenarbeiters Karl Bräutigam ung des e nn, 2 361 les) sizender, Schub macht ri eister Wilteln . 3. 5 ; 1 Pie Firma ist erloschen. Vie Lem Kauf⸗ prokuristen: Augult . a die Firma T. Jagst⸗Tilsit Juhoher Ne 75: S. Eichhslz, Peckelsheim. mile =. 1 6 6 1919 ö , so] Periellanfermierß Arthur Strecker ist er In unser Genossenschaftsregisser it ber Goubardt in Beh do . Geschastzsůhrer Meiningen. ö 31 Wihßy 2 abo . S st ; sI⸗ e 2 r . X 128: . 15 S1 * 9. 1 1 V. 826 2 8 zl E; 1186 * 116 * e —— ; 1 1 I . ö n * ] 1 2 e 9 7 * . e , Beer,, ale, , ,,,, . 1. 4 ö. De, . der ee, 2 ae . , . e. ö r, Wi t 2 21. Januar 1919. w urz burg. 657941 berg a. M. eingetragene G enoffen- Coburg, . r 1919. m. u. SD. heute eingetragen worden: 8. 9 d. Sieg, ESielihertreter des z lieu haufen, Nr. 13 des Genossen⸗ 56 Das Amigat rich. p Max Kahn, hier: Die in , em n, n. Frau Marie Das Amtsgericht. Peter Gerlach in Brückenau. Die ,,, . . . , , . , , 2 36 5. August 15l8. en ,,. K ] 6 33 . . ö 1124 ——— ga22 1 * . e . . V. 5 ; ö. : we. ; . , . ö 3 e lache ebam ether di, en lente greis Rite ger,, 4 Wattens eheid. 66033] Firma ging . ie, 26 4 mitalied August Haas ist ausgeschieden; Ja das Genossenschasszregister it beute in ö Ti en a f . Bekanntmachungen erfglgen unter der Porhand K Zimmermann ö , , , , , d, , , de, ,, , . . e , nner, e nn l e,, . hemd ngen fir ibn it der Landwirt Kilian ätois ur Genofsenschaf? Meaikereigenofsen., Goldberg, den 6. Januar 1919. von mindeneng mei Vorsta gz smmizglte rern Ghristian Frieß a' GHettenhalsen isf als , 1 bes der Füma AMvbosph Schröder in soschen. . ü ö. Ire e m e n, e nr g, n. Nr. 65 1 n ö enn m,, 83 früheren In⸗ . Niedernberg in den Vorstand schaft Neunkirchen, e. G. m. n. S. Amtggenscht. ö . , Ver ltandamitgkied gewäblt. ö . ; ite einget agen worden, Zr irn Kurz o, hier: habt . ffene Handelt gesellschaft die Fir 2 Iten . gern , n. . ; 8. ; . gan . . i . . ,,. ö ö . d . ch mne her s m D n mn mn, 3 3 8 56 in Wattenscheid habens wurden nicht abernommen; ll r eub ura den 22. Januar 1919 . in Liguidation em. golapersg, Secdi-= lößs7!! Gerlin. Geht dleses Blatt eta oder wird mr, a Ab n ö 4 . ö. De def ghrnne Paul Sch öder in Carl Szreuninder, Kaufmann hier, aut die Firma Arthur Gehrmann in Tilñt eingetragen. Als deren Inhaher sind der Würzhurg, . ö. . Amisgeꝛicht J. Register gericht. n . . iq uldatton ist beendet und die In ungser Henossenschaftzregister ist bei aus anderen Gründen die Bekanntmachang a g ; 6 . 669 Son ders hausen ist. der offtnen Hantelegesellschaft ausge⸗ Juhaber Kaufmann Arthur Gehr⸗ Kaufmann Paul Page in Wattenscheid Amtsgericht, Registeramt. ö ö sz Genossenschast uin Register gelbjsch. der unter Nr. 12 eiagetragenen Spar- in de mselben unmöglich, so tritt an seine wemminscnm, . leeren 14 ) Conde shausen, den 22. Januar 1919. schieden. mann in Tilsit, . r und der Kaufmann Haut Baschmann in würnrdræzg. 66795 Rahn. 166861 Amtsgericht Pam ne. und Darlehugtafse Brobsthain, e. G. Stelle der Deutsche Reichtanjeiger bis zur Im Geno ssenschaftsregister 2 mig⸗ . e , ,, , e warsng bier. An eM. gn Sor ert ge dndkte ls sctt Battenschedd rg ben, welch mur Hen. ler in Gemünden. Die In unser Hen osensche ftaregister in beute e 915 m. n. G. heute eingetragen worden: Bestimmung etuez anderen Gla ties. gerichtgs Günzburg Bd. 1 Ne 23 wunde . h Schwarz b. Amte gerich Zur Firma Ot . 8 le Fi OD ann Glaser 3 . David Adler bei Nr. I (2 ‚, den 11. Januar 1919. ö inge: eden; g eiue ,, . . . ö 66023) 1. Janugr 1919 ist als weiterer Gelnll. un ter Nr. 80 die Firma Derm tretung der Gesnllschaft berechttat ind; Fltma mit dem Sitze in Gemünden ei Nr. S (Ländliche Spar, und Dar ,, . Für den auageschiedenen Apotbeken,. Das Geschä fis jahr beginnt am J. Ja⸗ unterm Heutigen einge ragen 35 4 ? , an, , , 8 Rr 66. schafter in die offene Handelsgesell schast k 0. Janusr 1919 Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 2149 gr fahrt für eis . , , eingetragen ,. anne e . 6. . ist . 6 und . 6 , er, e, , 9 1 KJ, in . schäft, dessen Inhaber der Kaufmann orden: Franz Parge ist aus dem Kor.. Set der Kaninchen züchter⸗ gos, besitzer und Barbier Hermann Seifert in zie Zeichnung geschieht in der Welle, Surg eingetragene Geanssenschaft m bel der Füma Friedrich Rüdiger in eingetreten r . Daß Amtsgerlcht. Abteilung 6. Amte gericht Wattenscheid. 99 Aver in Demn den ist stand ausgesckieden und an sein Stelle Eingetragene Gennffenschaft mit be. den Vorstand gewäbli. daß die Zeichnenden zu der Firma der beichränkter Daftpflicht mit dem Sitze in 1 onder ehausen heut. inge ragen worden, blen. ö ber, bier? Den * : 66026 ; . . ne, n,. 1 1919. Vermann Bellin in Marlenthal in den ichränkten Hafspflicht in Moos, wurde Goldberg, den 16. Jauuar 1919. Genossenschast sört Ytamng unterschrtst Güänzonn g. Das Staut warde am ] . daß Inhaber des Heschäfts jutzt der Kauf ,,, , . mr gin dh , , , . VW ei d on. * co; wir nn, Vorstand gewäblt. heute in das Genossenschafteregister ein⸗ Amts gen icht. binzu lügen. Zwei Voistandsmitglieder 17. Sttober 1918 errichtet. Der Zweck 1 mann Willy Bauß in, Sonders haufen aft ier jss se Ginzelv okura eriellt In , e. Aden Cara? „Sermann Steiner K Sohn“, Sitz 2 —— . Bahn, den 21. Januar 1919. gꝛitragen; kännen rychtsveibindlich ür die Genoßen, zer Genofsenschaft ist, im Sinne des —̃ und daß die im Betilebe dez Geschäfts hier ist le Eir ä ö 3 Zrtu · der Weingroßhandlung Firma? ̃ Weiden. Die Prokura der Sofie und wärzdarg. 6b 96 Amsgaericht Die Genossenschaft ist durch rechts- 156565 lo] schaft zeichnen and Ettlärun gen abgeben Art 16 des Gesetzez über die Sandes 64 begrũndeten d, e. und . . 8 . n. rn, ,, heute deß Alf led Steiner lst n n Neis t r in mr . nam hoer 65362 kräftigen Beschluß des Amttgerichts ö . Kirchen, den 158. Dejember 1918. kultur ren tenan falt thren n ie, ge⸗ keiten bel dem Erwerbe dez Geschaäft ; ; e 8 ugetragen mworden⸗ 16 S u zandelt geschäst der bisherigen Gesellschaft manditaesellschaft seit 14. Janugr 1919. ö 2 So 8 be Deggendorf vom 5. Bezem ber 1918 aufgelbßst. m 20. Jauugr 1919 tst bei dem Amtzaer cht. ae, m, m n , nnäaer let, wien. 1 durch den Kaufmann Bauß nicht wit 1 ö . . . . in 28 2 dem Kaufmann Oskar Sleiner Peisèalich haftender Gesellsckalter: ö. . en offen Hastgrei ster ist beuie ee gen bon, ber gh. 866 6 Konfunwerein in Schlaitz, e. G. m. . . gerick . ,, ö ; ö i , . si d. 22. Javuar 1919 diner iets vom 20. April 1892 bis , , d, , d. sann Januar 1919. in n. als ,, . . K 5 6 nd , , Amt gericht Deggendorf Registergericht V w , ,. k , v k 4 , . ö r 56. 3j J or Den 22. Jay 9139. e ** 3 j ö a. ö 16 den 72. ar 1919. 8. 2 . ) ! . 3. St S5 Land wir dug ; o o giste i , . . , n. 1. 20. Mat ö , ,,, Am agen chi. n n egen mug, gisttr gericht. 3 ; nassenschaft nit unbes chräuntter Daft n gęlImenh ort, l6o5s6 s! ist der Tischler Gusta) Schneider in Königslutter Band! Blatt 3 ist bel dem ö ,, 1 . ; 2 . . vertrags vom 29. Dezember 6 net. Fra bpen- Tran naeh, 66027] n,, Geschäftszweig: Maschinen und Eisen— pflicht“ in Lahm, M. G3. Sestlach, ein. In unser Genossenschaftsregister ist ein. Schlaitz zim Vorstandtzmitglicd gewählt Space unk Vorschuß - Verein zu Hirte. Der Vorstard best ht aus 3 Mit. . 4 ,, . . ,, . . . In u fem Henttae tre e e, w,, ,. ,, waren getragen worden: Johann Thtem sst auß getragen ju Nr. 26 „Landwirtlchaftliche worden. ; Töuig4lutter, e. G. m. B. H. in glieder: Fanz Hanner, rechts k. Bürger= . In das biesige Handelsregister Abt. A nahme o ie die Besorgung hon lier b der Le mngtoßhanbiung. Firma „Wil In unstrem Handelsregister Abteilung B Würzburg, 15. Januar 1919. dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Bezugsgenofsenschatt Hoyrre weng, Gräfenhainichen. Daz Amtegericht. Königslutter folgendes einge tragen: nr sster, Cöhwig Ar berger F , . 461 6. dg, e. . ,, . . Cal ln, in Traben, Trar, ift bei der unter Ni, a0 vermerkten fen Am tg. ericht Registeramt. bestellt FJebann, Stang, Lehrer in Lahm. k Genosenschaft mit un Grun gen. z ieren, fon) Für does verstordene Potstandsmitglied and Karl Renner, Star bär meifter . 1 n 2 2 Eær⸗ 1 . D ing be dere: e Te 7 * * n. 9 2 5 21. 9 0 * 8 2 ö * 2 * . . w 29792 Mleh ö 5 eifter Dete i . U . . e nner, 2 . . 21 J herne l e , e e. . Vermnögenthe nher, Tcmnrneh ü. bag Ain geren, Reg Käyfganntg Otto dur ö. Eig. , . wuürzhurz. löbr9)! . . Jö. 6 Datthsticht i. Sher. e P nn n, ii, denn . . a r fe , 1h n, k ,, ,. , ö , . . ba n cen dem Sz in LGeistwasser O. K. sol⸗ Ludwig Lustig in Würzburg. Vle ; K Gegenstand des Unternehmen: Gemeln. bei der Nr. 3„Dampfmolterei Kropnpen mitglied gewählt. U liche , ene, 1. 17 Hir Fuma jautet jetzt: „Robert mögentautzelnandetsetzungen, diz Ver⸗ Glavß ö. ,,, nn,, gendes ein getragen worden. Firwa wird geführt für ein Warenagen , . sch [66 146 schatiicher Einkauf lanowirtschafrlicher ftet, eingetragene Genunsseuschaft Königslutter, den 21. Januar 1919. i , . , Gchmidt, Stader Kutomebithans“ mitt lung von Finar . und 8 Tra ben⸗· Am rog:ericht. Der Spediteur Emil Felgenbauer in tarengeschäft. In haber: Ludwig Lustig, bel 5. ö a . ster . . Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ vit beschr an tier datiuslicht ju Das Amtaagerscht. . 6 . ö . J . 1 Jetzl ger Inhaber ist der Koufmann und geschäften, die Uebernabme oer die Ve erer ,,, assai Welßwasser D. X. It am 18. Juni 1915 Kaufmann in Wärzburg. . 6 . * . affen verein Et kauf landwirtschaftlicher Erjeuaniffe. Kröophenstt di! enge tragen: Der Land, . . . ö , . Schlossermeister Robert Schmidt jun. in mittlung von Neylsien gg: chaten Die Traben-Trarhwem. (66028 alg Geschäftsführer ausgeschieden. Jeder Würzburg, 15. Januar 191. 6 ö. 29. age een, . . 3. , dener. . . . . ö . . Stade. Gesellschaft ist befugt, sich an gleich n oder In unserem Handelgregister A ist ver Geschäftesührer ist für sich allein zur Ver⸗ Amtigericht, Regifteramt. 22 9 ö versammlung vom Schlutler, Mühser Johann Yiekmann, 3us dem Porstand ausgeschieden und an In das Genossenschaftereatfter ist beute Ie W . z. 56. e . Stade, 21. Januar 1919. verwandten Unternehmungen zu beteiligen Weingroßhandlung Firma „Ant. Gmert!/ tretung der Gesellschaft berechtigt. wnrzwur 6 65798 i. tember 191 wurde für das aut⸗ daselbst, Gaflwirt Johann Bernhard seine Stelle der Landwirt Wilhelm bei der unter Nr. 3 eingetraztnen Ep ar- . sal ,. en . 9. u Pech Amt ericht und alle Geschaft. abjuschließen, welche der in Traben-Trarbach eingetragen worden: ß r O. L., den 29. Januar r* *. Gesell geschtt dene Vor standamitalied Ghristian Yrenkene So vert wer e Könnecke zu Kroppenstedt gefreten. und Darlehn kaffe, eingetragene Ge⸗* olaen unter der Fiema der Gtnollin⸗ r, . ser Förderung Ihres Zweckeg dienen. Zum J ** ben Kansmann Gberbard Bopp n nn, L., Daltanosmerl Tanrsen . 66 Feeln der Bauer Chriflian Wörner in Statut Tom ? Stiober 1918 Gröningen, den 29. Januar 1910. n afseuschast mit unbeschrärkter Haft. schast und Celch et von zwe Horstanks— J , dels sst . Betrieb don Bank⸗ un) , , und der Buchhalterin Ida Wel, beide in 1919. Das Amtsgericht. , , , ,, , . 1. k gewählt. le Bekanntuiachungen erfolgen unter Da Amt gericht. pflicht in Kot schand tuitz, eingetragen ,, . . . , ̃ ng ift. ie Gesellscha laben. Tre eilte (he tprotura s, . n e . z en 21. Januar ( . ima d w. f., a- K 322 worden: und im Schwäbiscken Volksblatt. Yi ö tin getragen: , ,. Her ne ib lee ; ertesste Gesamtpro wert, zer, enen er- m loose) ala . . Qmtegericht Hätt ingen. 33 * ö am pbartz., Giatragunger sss! Die Vertretunzsbefugniz zes Rguer Daftsurnnf bettßßt n eren ge chäste 1 . ; . e, n,, halb jähriger rm ,, m , . Traben · Trarbech den 8. Januar 1919. In unser Handels eiter 6 . , ö Würzburg. Ge. Sty. Amterichter Braun. Delmenborst erschemenken Desmenhorster in das . , Teten ist eng en, ,,,, . 3 14 ö ber Nullen Peinrich Jentzen in 6 j re n nnn fil ster⸗ Amte gerlcht. unter 4 16 ,, . sellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1918. H onm. 66 147 e t. . die ses Blattes aonfum / Bau. u,, Sp arvercin imlögerlch Kreunburg &. S., lb. 1. 1. e ger er , nen. 1 Stavenhagen. Der Nüllermeisserfrau als w n, . am 31. Dejember 1823 renn, f 8 ist lob 38 , . enn Krämer zu Werl . . . . 3. K t . ö 7 ö ö. . , n. e ,. Ge⸗ Lisga, Potgenm. (65997 160. Vie 9 , der 81 11 ] J. ' e e . e, St v . 2 T* 36 3 Il 6 6 ce X. . 2 mt cr 4 eg . . Unt L. 40 e er 9 n ff⸗ nn ö ö m ö 1. ( ; n r 7 ö. 2 * . 5 . ö ; ; 3 x 7 ; ; 26. ü . ö ö en h . D,, in Staven i ; , ae n wurde n . rn . 1919. w ob? 99 ' Ger kgęus ssen schaft der Schmit de ,,, ist, der Deutsche ale g, an nn, . . na. dee 3 9 2 nf . n . Das Geschäst ist ein Mällerem,, Bicker. sijhrer vorbanden, so erfolgt die Ver, betrieb. und dandelẽ gesellschaf Ge/ Dag Amt gericht. G. Kürzinger in Würzburg. Die und für den Stadt. Dog Gef däftesahr beginnt am 1. Juli Her standamltglled Gustay Karl Adolf diger Bäcker und ton ditoren zu Memmingen. den 16. Januar 1919. . und Korngeschäft. tretung durch 2 Geschäfts führer oder burch sellschaft mit beschränkter Dastung se, d, . aan Fina gin Lber auf Fug? Küärginger, . andkreis Bonn eingetragene , 49. Lehne, ju Hamburg, tst zum Vorstande Liffa i. B, eingetragene Genoffen. Lan serch. ; Stavenhagen, den 23. Jan var 1919. einen Geschäftsfübrer in Gemelnschaft mit mit dem Sitze ö. fan m, Hf et 6 werl, Rn. Arnahber. e . Welngroßbändler in Würjburg. g , , , . . Hast⸗ Di⸗ Willeng erk tung und Zeichnun mit gliede y worden. schaft mit befchrünkirr Haftpflicht in . leon . Mecklenburg · Schwerin sches Am tt gericht, einem szespertretenden Geschä is führer Die Gesellschaf er ö. bar, Ten In unserem Handeltereg ster Ahl. Würzburg, 15. Januar 1919. Johann & 13 gen jg dem är die Genoffenschast: muß durch jn Hamburger artenlandgesellschaft Iifss i; B. elngetiragen werder. Tas]. . , . atnttꝝnrt 65777] oder einem Prokunisten. . ö ese. e,. , urch Ber⸗ Ni. z0 tst 6. . nn,, Amtsgericht, Negisteramt. Vo n i,, k Veorstandganlt iiber, folgen, wen st⸗ 1 . 1 66 ö . 16 fu gh . a n. k . e. Rr e fu re, ie, ee fe ͤ ; r, ,, * z h gegen I. bindl heit ä e mit befchränktar egenstand des Unternehmen ist die * ; ü Aus ge sch⸗ 6 , Han delgregister wurde heute ein 91 1. . die Gesellschaf⸗ . y w. . Bir M. elt ren, Sophie geb. Stern, . . w Peter Burmelster ju ,,, . . d , 5 . ö. ed e, ,. . ., . 4 e,, ,,, ua , ö . ö 5 2m 3 B 1 and, N⸗ j f se 2 n T. . . 71. n. 1b 1 . ; 28 * . hinderten 9rstar dom itglie?d = 5 y ar 6dr, 3 ir ; in 936 a nn ff, n nnn ner N f r : i ene, eln, ö 6 die e . e n r , den 18. 1. 1919. amslichen ,,, . 64 u. in. ö 5 1919. H n. ger e er hre, 8 . . sst ö ö Augu 6 ar ee . i . 61 . = , 6 , . . le Firma tur! ffel, ö be . , set tit lierer Geschäfte unter w 8 als er ma . ag Amtggericht. Abt. 9. 1a der Gen aft ih ‚. s = . ; 6 n, wn e, en e, e,, ö , 36 1h nnr, i 6 ö ö vm ermelsk irchem. 66038 an, 3 8658 Würzburg an. . unter schrift beifügen. . . 2. . 3 ; 1 . 22 . ö Tir unh Käler in Perren ten, rern . , ,, ; ö ü 6 8 si 8 am Heer Bäcker⸗, dez Konditorgewerbeg ve ; Agenturgeschaft. . tragen wird bekarn a st erfolgen nur Stammkapital: 20 000 .. jwanzig⸗ In unser Handelsregister ist bei der ge eben. Sltz der Gesellschaft ist Ritz in⸗ n a hlita. . 66148. Die Einsicht der Liste der Geunossen ist weg Bier landen, ein getz agene Ge- bann, nnn, . erforderlichen Robftoff⸗ hard Lolb, Land int in Bergenstetten, Vie . , n, re,! 1x ,,,, tausend Mark. Fima Mechanische Hanfschlauch. gen a. M. n 6 4 G g g ieres ile . gi . des Gerichts jedem fen er r mr, m rm. ö , , hee. genie * . kee r ö bier. Inhaber Rudolf. Gneiding jr, der . nd ] t auf keine ingh ausen Gesellschaft 16. Januar 1919. ente der unter Nr. 6 eingeragenen Ge gestattet. ö 1. dl j Wa ,,,, Kaufmanü bier. Prokurist: Emil Voli, Die Firma , , k durch ( n,, zu e er, mar, . nofsenschaft Spiritus brennereiutrein Delmenharst, den 17. Januar 1919. ,. . e ,, ,. . , ,. Geräte und son tigen Bedarfe K Kanimann bier. Verlag und Vertileb von zeitticht Möbel, 5 bie Geschäfizführer gerichtlich und außer⸗ haufen, d.. t. R 20, Heute folgendes eln⸗ . ͤ Bußlitz einge tr., Genoffenfchaft mit Amte gericht. glterei n Hompel bestells n C. J X. . Die Sekanntmachungen erfolgen n g. A. wirt in Bergen flet!en. ,,, srird Fri dmann Hr n, mene g;. ö Reichggefetes gerichtlich vertreten. 6 Hericht getragen worden: , gina &a sische ,, 1 . . an His reid. 65969 Russor ist beendlat. Gůinttzers Böcker. u. Gond. Jeltung in 3. * m , , Zur 1 * . . 8 8 7 ig ĩ d an en zum er te . S . 1 2. 1 em die . 9 , n n . 2 . 66 d. In 8 da M. 2 . isi d 31 y ö mh er Garten land * Il 1 8 der ö 1 ; d . ö; * naten ; . 8. in 2 ;. hier! Dem Kaufmann Paul Berger hler vom *. n , . er e, g m ulld (Bl. 2 1. * 5. n Stelle des versfe benen warenfabrjt, Mrtiengesellschalt in 1 Rt low der Gulsbesttzer Cbristian Zäh 6 . ,, , an 6 Dave Give, i,, n. . , Die Vertiet wesbefr gn is der Voꝛstands. , ,. ie, J, 17 . d r, , ,n, ,, Kauf , 3 n e e rr . i e . . ö Ire eln 3 a gewahlt ist. Konfiuntverein für Schnett und Gen offenschast mit beschrünkter schaft tore Naterschrift setzen. en,, . Zur Firma . 8 = = , 9y⸗ fabi. ästsführer: Hofer, Georg, auf pbestellt, und zwar I) Fabrikant Kar ᷓeusi⸗ esigen Hande 6 ) ö 1 ö )I9. Umgegend, eingetragene Gengffen⸗ Haftpflicht. Die Bertretun ge befügnig Di frsun beträgt 300 M für an w.; 3 hann, in 3 haber Oskar Plan, Buchbindereibest ter nebmeng ist der , ,, ner gef nn, 6 zu De enn, 7 Kaufmann Otto tragen worden, daß die Zweignie der Vas Amttgericht. , . imer, 9e . ö 2 n. m ,. ö * . 6. e, n, wre d, gancar. Ii. rl mn n mn, ,,. ö ; . 9. ; ang in Berlin aufgehoben wort en ist. ö , . e . , r 9 ö 1 stiah Am tegericht. . end Sachenis, Gulbrgd n Gi in Böstigkeim kad khh; „aun stfiz, dens, nnn. Bieckmann ju Essen. la sang 22 9 1919 n anx Inu. 166863] la. Schuett heute eingetragen worden, müglieres ten Hompel bestellten J Lund schänsante le 16. k J 1 G helm Knoll, eder, und Tedermödelfarrlks Amtsgericht 22 (Registerge richt). . 6: w Josef 6. e,, . In unseren Genossenschaftsregi t- 't 3 3 Bültner . , , in 2. n. . dis um , sind ia, nuünechen. 66 ; (65882 uc . ** * tsroße Nr. 71. Das e ger. zu Bochum un ausmann Dup⸗ . . per nh E se 3 6 e ; zneit und der Drechsler Ludwig Berz tellvertretter des behinderten Vor die Baäckermelster tobor Linke, Ernßt 2 enoffenschafis register . r n nn , , . . O00 16. Sind n . bertsberg zu Essen sind ju Prokurtsten . 660121 5 4 Gen ssen ce t, As lau. Re sen daselbst aus dem Vorftand der Genossen , flandsmitgliedes Schmiedetind bestellten Welt, Hugo Werner in Lissa i. P J. Neu eingetragene Genossenschaft. ( n Trehnätu, Scẃéan. 6h39] zoör big. hale landneir tfchaftliche Berwer⸗- led daß ̃ 8. J. G. ee . ; . ze n ff i ĩ . hilcderiafsang ö Fach? Zuffcuhaufen mehrrre Geisckä besäbrer bel ber; In unser Hanbelsgreagister B in beute n, „. Die Gesellschaft wird s. In Händels regitter A Nr. Zo st bene ung genoffenschaft, c. G. an. n. . 4 ö. ö. ihrer 5 . e nf. 7 Hendit, Zam Die Ginsih der List: der Gengsen ist Banerisch, Rr ucht Einfuhr, . verlegt. . Die Prokura deg Taufmannß e ,, . bei der Fiimã Max Sust u. Co. Ge⸗ eie! . versrelen entweder durch die] die Firma , ., . 9 in, k . ; .. ö 3 ö. . , ,, ö. n, f. ,, des Gerichte , . ul . . ö ,, , , e ,, , ,, senschafi mit veschrüukter Haftung be chäftsfübrer zusammen oder durch und alt deren Inbaber det Sirump, ahrikbesitzer Robert Renner aus Aslau 5 S 5 Mit. Jullug Luut. f. Fot (b: E .. n worte . m aa n en scheß . ö . ; ö hler. Als nicht einge ; beiden Geschäft führer afabrikant Hermann Parreidt zu als Liquidator ausgeschleden und an sel Richard Schramm daselbst als Mitalteder Julius Lund, kl. Flotlbek, hene nn worden. Lisse, den 8. Januar 1919. , 1 , , acht: Bekannt Sbernigt eingetragen, Die Färma l einen Geschäftz führer jusammen mit einem waren fabrikan tel denrund an Jene in den Vorftand gewählt worden sind. Amtsgericht in Hani en rn. Das Amtegericht schränkter Haftpflichi. Das Statut ist . Säsckäst ist mit der, Firn auf Paul tragen wörd bekennt. Fehntur ebm, erloschen. Umiogerlcht Trebnitz. z6. 1. 18. Picfufisthel Iz rn id eingetragen. Stele der Husghesttz. Julius Hanke in in ge, erf gema , ,n, , ,, , ee, ,, , 4 . ; . öffentlichurg vorge / * Prokuristen. . Zörbig, den 253. Dez mber 1918. Aslau getreten ist. lsfeld., den 22. Januar 1919. Ibteilung für das Hande. s. enktster. 14 . hom ] bier en, , ner ö ; Drexler, Kaufmann, hler, übergegangen. machungen, deren e. 6. ir gen. ; ö ,, . ö. 3 . K 6. . . ; . ; . , er , Vi orn om. (660291 ermels kirchen, de Das Amtsgericht. Amtiegericht Bunzlau, 21. 1. 19 M. Amtegericht. Abt. J. . 98 3 9. k / ,,,, kJ 1 delgregister Abteilung A Amtsgericht. 9 9 zlau, 21. 1. 19. Kaltennordneim. Ibo s 76 ei der Genossenschast: Spar und schaftliche Einfuhr, Grfassung und Ver—⸗ M daz He schast i der either ge, Prßti itt an gez 3 K . soon t una lau. oss 6E lderm. ls 39g] ir. 19 des Bend sen scha fte reiter KRrebitgen offenschase cingerragene G;, , mh, en, me, n, mne, . . Stinnes, Gesell, Ne. 125 ist heute bel der Fima Wilh. 66039] Zoppot, 166d 1oß64 ] In das G ö! bet . r jeilung von landwirtickastlich'n Grieug⸗ . nrich Sauter, Kaufmann, hler, als Ge, Zur Firma Ougo ; ö wiehe, Ez. Halle. 166039] . . . g. l In das Genossensckaftsregtster ist ber jöst sich de Daun fh ns enam m m ef drr, afl. , ü . i , gr,, e, n, , rn, ,, d deere, , , , , , , ,, ,, ö 1 ma in das Gesellschaftefirmenregister in he d. . worden: ge 399 be. Nr. 1 eingetragen; ie Firma Carl Nr. J2 . F der Kaufmann gen gffenschaft Uitig, eingetragene Ge... m. i. 8. zu rhelen einge ˖ befindet, ift etagetragen worden: Gene ssen schaftsregister eingetragen worden, . ge,, . . öbertragen werden. Siehe Gesellschaftg⸗ lassung hier: Dem. Kaufmann Edmund Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 . Siöckel vorm. Fr. Otto Welz, Wiehe, quar iat eingetragen, daß ker &. d uoffeuschaft mit 3 tragen: Johann Cronenbroeck it aus dem An Stelle dez autgeschledtnen Land. daß Hier onimug Schwintek aus dem Vor— r ge nn e , . achg : tälheim Ruhr ist Ginzel. gon nen. Perssnlich baft nde Gesellschafter; j Alfred Schwalm verstorben und das mit brschrünkter Haft Benftanß. * ggesch ed d sel 26 i,, n, fande gusqe che dn ern leren Stel, Wetelliaung, den Fächareßhandels dei Der firmen. Stinnes in. Hua⸗ e, beide ist erloschen, schã Erben, die Geschwister pflicht in Uttig eingetragen worden. orstande aunsgeschleden und an elne wiris u. Sattlerg Emil Michael Wilhelm fande guegeschteden un an seine Stelle eagstcher Berweirschaftuag dicker Landen . Zur Firma Paul Lechler, bier: In . . , n, n. . . . Wie he (Bez. Halle), den 21. Januar . , in Wiesbaden Dos Statut ift am 16. Denn mber 1918 . . Begmanns in den Vor- Marschall in Kalte nn o dbesm ist der 961. . in . in den Vor— . 6 i, . 6 ö ö ; das Geschäft 9 63 . ., . alt hier: Durch Beschluß der Gentral, Viersen, den 18. Januar 1919. 1919. Amtsgericht sowle Gertrud Schwalm in Breslau seftgestellt worden. e nn a , Sattlermelster und Landwirt Hermann e . n . . 66 J , n. ö 3. 6 * irn , . ö . übergegangen ist und unter der bisherigen k ö ö Amis acrich . , J . Den mtsgericht 3 damit in ,,. . ö. . ö h = . tgyertrags acändert 9 ö 63564 origeführt wird. -. elektrischen Stromes sowie die Her⸗ . 2 g ö as Amtsgericht. k . ,,, ren *. ei. n, G r, , Hie Neer Vier en. ooh . Handelt e ter E ö la er a ens. den 16. Januar 1919. tellung und, Unterhaltung von elcklrischen Gloimite. 65870) Kalteunordheim, den . Januar 1919. Ein'nepbur. 166830 orer der Wischast der Mitglieder pbe— . a . s ein . ; elbe bier ii Prokurg eriellt mit dei Be,. In ag Handelfreqitster Abteilung ii wistde beute bel der Firma „J. Rapp“ Perteilungslettungen sowse Abgabe von In unser Genossenschaffsreglster ift heutr Das Amtagericht. In das hieß. Genössenschaftgreg ftir nmwecken und sich mittels gemelnschaftlichen 6 e, l. ö 33 f 2. ö ö . . mit dem Sitz ju Wiesbaden folgendes . für Beleuchtungg und e. Nr. er. . . unter ö. Kempten, AlnkRKa. 658? ist . 1 28 beuie enge tragen . ö Ge schã ta betrie hs . n. . 1 Daz Geschsst it mit der Firma auf die einem Von lande mitglled oder einem] die Firma Jer t, haftende Geseli⸗ eingetragen 8 Hie Haftsumme betragt 500 8 277 9 i , , ,. , . Geuo ssenscha ft reg istere intrag. Myllerti· , g, ;. k z , 1 i ; . neuerrichlele Kommandltg-sellschaft unter andern Prokuriften zu , pier: i 9 6 Tack in Vler sen Die Gesellslchaft ist g 24 7 Genoss enschafts· big e rn, 6 . . 3 . . , , , . , , köè. ie, nner . er ae aufn 1 68 * . 7 8 . Mn, * * r z un . . , iurichs in Bier sen, Rr. L kisherige Gelsellschafter, Kauf ann Augh j welcke ein G ch b *, e n, lang, e. G. m. Bb. SH. in Schöllang. ĩ mit. 29 d. ö * 2 ; aft weig⸗ Y Peter Jos. Heinrichs in Btersen, , ist alleiniger In— Genosse sich beteiligen kann, 30. getragene Geupnsfenschaft mit he, in Lsnebura. G'genstand deß Unter. . Bayertschen Staatganzeiger.. Je zwel ö ,,,, r fh ni , . 6 8 und. 2 beide Kaufleut?. Dffene Handelt. Tre mu le n, ., t . 2 Vie derzettigen Vorstandgmitglieder find: schrünkter Haftpflicht“ nuit dem Sitz in Aus der. Vorstand fit guegescht den nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ Korftandsmitalieder gemeinschafllich han . 5 ö wird daher gelöscht. s. Gesellschafte⸗ , Dem gesellschaft. Die Gesellschast hat am . 6. Januar 1919. reg e . 1) Stellenbesitzer Hermann Ztrkel in Gieimitz eingetragen worden. ,, 66 . ,. , , . ] sirmen. ö 11 angen ] I. Januar 1919 begonnen. * 1 lam. 66665 Uttig, Das Statut ist am g. Januar 18919 4 Frannska Socher, Landwirts Hi; ne ,, l Verlag der deutschen Ingenieur Wllkelm Herger in Erlang , 6 ss ; . ö . . . . 9 . . : ma In der Veröffentlichung Soor (Nr. 2 Lehrer Guftad Gutsche in Uttig, fessgestellt. Gegenstand des Unternehmen stem ken, den JI. Januar 1919 en r. sind: Hofbeßtzer J Röhr zur Films ihe Namengunterschrift bet⸗ J Saf / nnd tlitär ˖ AUdre J losch 9 Gemelnschaft mit dem stell vertretenden Vliersen, den 18. Januar 1818. wittenberg, Rn. Halle. [660] „n 7. . 19) beißt eg Schmugge rg m 3) Stelleubesitzer Hermann Bell in ist: Förderung des Erwerbs und der Wirt. Aran; ch 5 1 ich n Rullftort, Hofbesitzer A Renk das Ibn, füge. Das Geichäftsjabe der Gent ssen⸗ . , e i, nne. Vorfland e mitallet. i iam mii de n, Amt ae icht: Im ande lere ie ist k ea natt Schmuggnow. Llukiam, I7. Ja- vid ld, ; . Hen ihrer r e r dei mtngericht (Reg istergerichn). Host⸗ e in r, e. 66 . ö ö . ö . . ; ? ; ; isten die Gesellschaft er, n, 66ozo] Nr. 4 verzetchneten Kom manditgesell scha r 1919. Amttgericht. ; eianntmachungen sind mit der den gemeinscha en Einkauf, die Her⸗ Kempten, Allgäu. 65s 78 und Ähbaner J. wer, sam!/ n 3. , , , . J 6 ** * . . 2 e ü. ö n n, dan bet nh aste a,,. Gduard Jaunez in 6 . 6503) Firma der Genossenschast und von 2 Vor. siellu—ng und der Verkauf der zum Be⸗ rr, engeren, Scharnebeck. Dag Statut ist am 22. De. zabl der Geschäsreanteile 00. Vornande⸗ 1 . Etuttgart. ffene Handelgg el . 19189 In d 355 inge Saargemsnd mlt einer Jwelgnteder⸗ Arendsee andgm itgliedern, darunter em Bor. triebe des Bäcker und Pfefferküchlergewerbeg Polten eig? vsseuschast Fuß G. iember 1318 errichtet. Die von der Ge. mitalte der-; Peigrich Seanzoni, Früchte— . J felt j. Zenuar ih. Gele ssckastes. den, Pen l, s,. ( ist hbeuje unter Rr. 355 eingetragen 8 In un er Genossenlchafstgregisser st heute d e . gen uss tuscha en. e. G. en. ) ö ; . ö , , , ar e en Lr, fr. n n m n,, , . K felt rockuungsfabrit hen en, de, eff Stellvertreter, ju und verwandter Gewerbe en forderlichen m. u. H. in Füssem. Aus dem Perstand nossenschaft ausg ⸗henden öffentlichen Be⸗ Gi eßhändler, Dr. Thepdor Erlanger, H ö . i nr, Gesamtproknu, andgerichtgrat Schoffer. re vertrier inn Spavbgerath, die Gesehlchaft ferner vertreteu wird durch k e m n. fe n ossen= ö. . d e , e, n rn, y ,, und . . ist aus zeschieden: Franz Lang. An seine nnn . ö. r,. der 6 ö 4 . , . . . . ann, h er, 8 s ; auf⸗ zwei Prokuristen. ö 1 t, ttscha en enossenschafte blatt zu sowie der Maschinen, Grräte und sonstigen Stelle wurde gewählt: cler. ker Gensossenschast, gereichnet von. Vor, Rech zanwoalt, ail 1 WMünghen. J. J , . kee, ,,,, , , e. ens, rer ge, , , d . n,, r , . dhl ge wel n, 8 k 9. inge tragen worden, daß an Stelle; de he d j t n 3. ? ; ö ĩ itz in In unser Handelsregtister Abteilung Kaufmann Willt Sönd. 21. Januar 1819. lngeirgg ß Ruit benimmt der Vorstand imst Genehmigung beträgt 80) , die Pöchstjabl der Ge. gempten, den N. Januar 1919. auggebenden, unter Benennung begeben der Miensistugtzen des Gerichtg jedem ge— 6 Die Fima Vaul Lechler, Sitz in n unser He Der Ehefrau Kaufman ; * außgeschledenen Wöilbelm Born der Kur . t . . . . 1 . Offene Handeln gesellschaft ist heute bei der unter Nr. S5 einge- erath, Eise geb. Vollenbruch, zu Viersen Das Amtggericht. Arendsee in den Voistand ge— rats bis zur nächsten General- schäftzanteile 19. Vorstandamitglieder sind Amtsgericht (Megistergerlcht. bym Prästdenten unterieichntt. Sie städ stattei. Geschäftslekal: Karlspl. 3,/III. / R . ö i. . 5 , . nraburrec.. U8680500] , , ö versammlung ein anderes an dessen Stelle. bie Bäckermeister Julius Kigutwurst, k einmal in den Lüneburgschen Anzeigen II. Weränderungen bel etugetragenen . selt 2. Januar 1919. Gesell Dr. agen: ; fabri Grrß · Wurz hun. wählt ist. ; Das Geschäftszjahr läuft vom 1. Just Paul Gratzt- und Robert Swoboda, a irehen. 656906] gufjunehmen. Beim Ginge hen dieses Genossenschaften. ler enn gol genre, m gen e ästezweig: Tabakfabrilate, Greß t 6. . , , géüreß,; . O. W. Fräukel enior, in 3. irenbsee. den 23. Jar ar 1919. bis J0. Jun! J lemi 3 5 goregister s tien bestimmk der Por 6 6 8 straffen. J . , . ie Firn les tel letz R, wr gz an et; Und le äertick, Agenturen und Lotterle ; Offer Handelsgesellschaft seit Da Amts gericht ; sämtlich in Gleiwitz. In das Genessenschaftsregister ist heute Blattes bestimẽmt der Vorstand mit Ge, I) Spar. und Darlehenskaffen . . Paul Lechler fun, F it bter. irma ist der Kaufmann ; urg. ; as Amtsgericht. Die. Wlllen gerklürung und Zeichnun Bekanntmachungen erfolgen unter der unter Nr. I6 etugetragen worden: nehmsgung dern Aufsichtfratz big zur verein Lampferbiag eingetragrue . . Karl Muller bier ist Einzel. Inhaber der Firm fm losevertt leb . nn,, z . Kaufmann Karl Ma ö br in Tilsit. . 1919. Januar * geha ffemhur. 6b 8 hy ür die Genossenschaft muß durch jwei Firma, gejeichnet von 2 Vorstandsz, Echuhmacher Werk, und EGinkaufg nächst n Gineralversammsung ein anders Geupssenschalt mit unbe fchr äuntter J st. D Kaufleuten Adolf David Neubuhr in T st Kier sen, den 18. Januar 191 * ie i 3, n R n . . . ö. . , ,, . Luta icht. ; ee eta fan en in Wärzburg, Darlehens kass nner ein Gi nm ors, Vorftandamitalie der, worunter der Vor« mitglledern, in der Schlesischen Bäcker, genoffenschaft sär den HGezirk des an dessen Stelle. Me Willeneerklärnneen Qastpflicht. Sitz Lammsferding. Josef j il d. . ö , n , , . 2 . 3 e Jullus Ratznaann und Tach, eingetragene Gennffensche lt nit sitzende oder defsen Stellvertreter sich be. und Konditoren geltung. Die Willeng. Rreifeg Aiteukirchen. 4 des Borstands ersolgen durch mei Ven Frrrnbuber auß dem Porffand ausge . . . ö ( . e, f,. de. h. 6 . Te . in Wirthurg. use cor anreden cht rn. nden muß, erfolgen, wenn sie Dritten erklärungen deg Vorstandz erfolgen durch Gennffenschaft mit beschräntter Saft., standzwitglieder. Die Zeichnung geschiebt schirden. Reubestelltes Borstandzmifglted⸗ J ö. j . ö r . si 3h ö n e. 4 ö g. i mn de G ren dan Seubert be⸗ ze been, , rng dem mhle, ,, ,, . 6 mne, , ft 2 3 . vl 3 . 2 * r,. 3 9. der y e. iu der , k in , . . ; 2 sind beute folgende Färmen enr 2 . Kohl, August Rotb, Peter Kron und Mie! Pie Liste der Genossen rend der nung geschieht in der Weise, daf jme eufsand des Unternehmen ist Gin. Firma der Genossen , m, n,, . . ; . ö 2. . . ö ,, 26 fie en, 13. Januar 19159. 26 in, sind aus geschieten, an dercn Mlensstunden des Gerichts jedem gestattet. Mitglieder der Firma ihre Namengunter« und Berkauf von Schuhmachergebrauchz. unterschrist zufügen. Pie Einsicht der schaft Tauftirchen a. B. =/ . , ner, G r. GJ 1 Nen isteraunt. Stelle sind Nikolaus Fuchs, Fabiikarbeltet, Autggerlcht Bunzlan, den 21. 1. 19. schrist beifügen. artikeln. viste der Genossen ist jedem während Geusssenschast mit beschrüuller Haft⸗ . ü: d ; wen. ; ? sabrit, Siz in Siuttgart. Kommandit⸗= sind enge tragen:

. J . . . .

3. ; 22 ; ö z h ö *r * ö . 9 z . 1 ) *

3

* ; ! ö 7 ö 6 ) . * . . g 2 ö , . ; * h . 601 J 1

F 24 E . . 1 1. 7 1 * 8 ö . 8 . 3 h ö 1 * 2. 22 2 22 * F z ö 4 2 . 1 D ) . * . J k j 2 8 d ö. h . R 2 . , 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ä

; P *. ** J J 123