1919 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

) ge 1857 Fhesapeake u. Ohio 54, 4 5 ö 8 6 48 1 jan Paciß̃ 1574, Chesapeale 1 Meigllschatz 342 653 165 (381 7241 638), Portefeuille Berichte don au sSswärtigenr Wertpapiermärkten. ! Hi. gr ee . h Vene, n. Ri e Wala, Warrants. . e 1 ,, . m, ol). Am st ar dam, B. ag aar. CB. T. M.) Tendenz Sehr Ihinol Sentral Ba, Loutervihie u. Nassville! 6. i * . 2 K In Wcchsel, een, Unterpfaud o zh ez *) 3.4 m0 oo, Ka sseu. sest und willi RBegfe⸗ auf Perlin 30 10, Wech el auf Dier Dent ral 73, giorfolt . Weitern . , , re, r,. 1 . Die Granaten aus der Festung Mon⸗ , I ro zesam ibi Darle den. * Frieat varlebent kaffe 4 66 531 5 (1607 817 859), 15, 1h, Wechsel aut Schweiz 49 20, Wechsel 2uf Krxenhagen ier ind 781, Southern Paecifie 98 Union Pacific 1 Fmaconhe z bewarmneten Buraern. Vie Grangale =. . De deri elta * 666 Carr or ,. ö waltu 660 609 ö 5 2 98 J eck el 1 New Nork eg D . 2 Unite? States Ste⸗ Uorpetatton 93, Vr 1 ee , hr ; ö . 1 däuser friedlicher Einwohner nieder. Ter besondere ist di ziald emokrat cheine * Fatserl. e nn, . , eo oo oM 63 409. Wechsel auf Stockholm 68, 80, 2 aul 3 n, gg , Fopper Mining 83, United States Ster Corr mter diesem Vorlclage steht . . . 3 santo fielen auf die wer fried g . . nme stal . . Léehbengichuld der Kaiserl. Königl Sigatsschuld auf Wechsel auf London 11336 Wechsel auf Paris 44 25. 1 . ; Reiches nickt in tende Ce 8* ; ee Kamp endete dein Siege der Republikaner über dnn, . * ne. 4 de Oi sb o e d dh gc, eder lane iche r n ni ghe 8e, Obl. 8 sd. Niederl, W. S. 6m, pref. 116. e , , so viel Zeit ic. ö deren Fr? eich art ai wart , wen it k , Her Königlich ungarnchen Staats derwaltung Roni Niederländ. Petroleum S323, Helland Amerika-inie ,, Berichte don auswärtigen Ware as, weil ollltandig mu anderer 1 s: Amerika. zrau es Bedin 4 158 6 eG), Hrvotheken darlehen 277 895 6161 3 derlandisch Indisch Handelsbank 7142, Aichison, Topeka u. Santa e richte E , ir ck dimgender waren . 12 Renterschen Büro Mer . . . K. Staattzverwalturg j é 'eugndilg. nduche Handel os , Karle T3 Southern Liverpool, 24. Januar. (W. T. B.) 14 ö . des gebabt, so 1 nerikanische Senat hat dem „Renter . ver Slander, der Kassenscheinforderung an die K. . aat? verwaltung KS 5SIt, Reck Island —, Sonthern haetsie , , , . XViIberp oo , ,, amen Zr er de R er amer 2 R Ge; Szoorlage, beneffend Be will gung 86 rch alleihen . ssenscheinforderung an die Königlich ungariiche Railwrn 28, Union Paeifie 1365. Anaconda 1311, liniter St et 300 Ballen, Einfuhr n ö 16 865 für er verse d 3 r ni 8 6 n für die Versorgung 55 er brirat da fltung 2760 272 818 (- ), Gelantanlagen 52 1168 752103 Steel Corp. 88, Französisch⸗Englische Anleihe Yamburg⸗Amerika⸗ kanische Baumwolle. . , . S d bo ) . J . nsmitteln . Finn, n pen dn n,, . bindlichkeiten-: Attienfavita! 216 060 06 16 . . Bradford, 23. Januar. (W. T. B. er, , r , 8 . . 22 * mi ebensmit 4 414 NJ anober 1 8 nice e beiten 3 3882 2 . Ver indli n G. . . * nnie . ö. . J J 2 ö 7 2 . . h 151 Teaerrez (** chat durfte ich ert n 2 ** Jabr 2 5 an,, in Wahrbeit ck, wo diefer 981 32 33 Mesers fonds 2 00h go (44 90 266), Banknoten. Cepen hagen, 25. Januar. (B. T. B) a, , . Pil 3 , n , , , , ge ier. Maßnahmen für a imgenommen n 33 Fesuftigend nf en zu tönnen, per (zig oO go gg ob 398 (18 429 694 767). Girokonid und onftige Hamburg 7,0, do. auf Amsterdam 157,75, ö . schwen. Plate. entwickeln, wenn Berichte e c , . Luttionen ver ie gen enn a ö r . rãsentan . n , r. r 19 d,, , . lan, s 7141 196 953 (1 958 348 868. Mn 6 3812. do. auf Paris 70,0. Mohmaterial bei den kommenden Londoner Auftionen vorlieger ; und del Der Maxin gau schuß des Repräasenta nen, Feten mien, firige* nel ern gang, erklärt, daß er In. . ? , , i fe eä, ander is iz un e , De. eigen seJ e M T. Be, B a nm wel : * . = 8 r? ses deschlck, die Ersrte ng des Gesetzes uber die For. leugnet er Jseing bi deri. ie stein cale cin Persänliche; 'äufende. Piandbriefe 369 9s zs0 216 211 C09). Kafsen; 6 Sid ho m, R. chnet, (ö, d. d, Céichteth lt New ort, 2d, Januar. llen Unionsbäfen 168 616, Aus- 80 8 1 rie r hauses beschloß, die Er m auf weitere drei Jahre für . rt um Zukuntts⸗ und n . ræsa Enlansen reg 3) O00 (C=), NRubegehaltsstock 25 963 385 (165 755 682), Berlin 44,26, do. uf Amsterdam 146,00, , schweiz. Plẽt Wochenbericht. Zuführen in allen , , me, nee. 8 36 ,, . en setäzung des Schifsbavprogramt . 3 14 1 kurzum, er macht t*hu ö . wlan ,,, n on 1917 102 019996 (102919996) 175 auf Lond 16,52, do. auf Paris 64,65. . Großbritannien 57 000, Ausfuhr nach d ö * . z ö ; Unternehmen Cifselg be n seßung des —cisst 6 ee, ; da die Cnt⸗ gigenleben jühren wolle; . 83 nit der Hau j k Ertragnissen von 914 1929 n. 2 . 71375, do. auf Lon on g, do. n, Dmg . 9 e m fuhr nach Groß * . ,, Ich wei , ,, , e, Erfolg, daß wir es unter eine Woche zu verschieben, mit der i n n, abge⸗ e, dn, , Auch die Cbarattere, 2 geseben, besonders Rüdlagen 5 Aufbesserung des Ruhegehalissteckg 88 482366 . New York, 25. Januar. Schluß) (W. T. ) SEtgỹte Sl O00, Vorräte im Innern 1410000. . / . * . der es bedeutet c emen . 8 sch idung der Friedens konferenz über die Wellabr , m , 7ommen, sind zumen 985 . . n . ind eines Rücklagen , Gewinnwerte für 1918 7930 000 2 Der bank⸗ Köufe im Zusammenhang mit der Aufhebung der einschrankenden . N w Jork 25. Januar. W. T. B.) (Schluß. -. Baur molle nommen haben. cher x 14 in Dern drung imstürzlerischen Phrasenkelden und eines Rückstellung für Demir samtbetrag betrug am 381. Dezember irn enn Sul ain, rkte waren die Veranlassung für die anfangs 6 1 8 do. für Februar 22 35, 36 nt Orlando und Bourgeois unter⸗ wartet werden soll. diejenigen ane, n 1ers. Am 'schwächsten ist an dem ö g zu bedeckende n , . 8 6 121m 165 0 ,, e . n . ö Fondsbörse. Abgaben in loko middling 26. 20 de. . . ko midding 27.50, Petroleurn Auch die Minister Orlan , 57 * wzhuiiher tompromißiers. am 1M Sandlung die mäßig , , gr en, die bankmäaßige Deckung 42 603 105 020 Kr nen, recht feste E tundstimmung an der For n, . do. für März 22,20, New Orleans lok k 3 ö n Nachdruck Ter chinesische ver öbnlicheren & * Fäbrung der 2 26 gi0 bt IS Kronen. ö 662 538 234 Kroner 8 führt später 3 ; allgemeinen Abschwächung,! do, für März 2220, 5 ͤ hile in New York 16,25 i e ,, . , . , somit eine Ueberdeckung von 662 538 234 Kronen. Helwerten, führten, später, zu einer allge , , xefined (in Casee) 1825, To. Stand. ö ,, Delegierte erklärte, daß er den Kan in jeder Richtung . känen sick ih ter Wirkung zu steigern, von . 6 enn ;,, . (W. T. B.) Die Einnahmen der Lure so daß sich! die letzten Umsatze in gedrückter Stzmmung, voll ; „26, do. Eredit Balances at Oil City 405, Schmal Delegisrte ertlarte, do 3 ; k . e anstatt uch in 1brer W 4, 1 Direttor itmanns 25. Januar. (W. T. B.) Die Einnahmen der vu rem O daß lich 3 . erke (ech ge. do. in Tanks 8,25 9 ) ern 96 p 81 i, u. d der volniscke Delegierte sagte, die Polen wären . Statiftik und Voltswirtschaft. 5 Die Wiedergabe des err enn gr,, Ständer han . * ,,,, tisenbahnen im Monat zogen. Das n i gr n 4 5. prime Western Is 051, , , , e, fe 4 ö ö. =. fle davon D Befre ung vom Giend y, . jtvng ließ nichts zu wünschen. . . burgi *. 8 53 g (gegenüber dem leichen Umgesetzt wurden 0009 Stü V . el d= * h ö 17.28 Weizen Winter 25734, Meh S J 9H l 8 einer, da ne davon die Vefteiung . deiterbewegung. Syn lleitong ließ nickt ieder Gelegenbeit, seine besondere Begabung Dhober 118 betrugen 676 z. 94 Franten (gegenüher dem gleiche , n, . Burchshyittaf om, Geld auf 2 Stunden Zentrifugal 7.28, . Livervodl nom., Kaffee . ö drei Seiten bedroht habe zur Ardeiterbewegun i ĩ Dermann Vallentin einmal wieder Gelegen? ebildeter in günstigstem ie e , zeniger 1628237 Flanken? Seit dem Geld auf 24 Stunden Wurchschnittssatz nom. Geld auf,; bo, Gable Clear ss. bo, Getreide facht, nach ripervogl 1a 63 ö erw en nie ve . /- 6 3st andigeng Grubenarbeiter in Hermann Vallentin ein akterzeichnung Halbgebilzeter in gun Feiraum des Vorjahres wenig 186 * 97 ga ng, nehr letzies Darlehn nom.. Wechfel au London (60 Tage) 48. M, Gable gle 'i lJäz, do. fuͤr Mai 13 18, do. für Jali J3 563. ö Wrßerungen vber die Vertretung der großen . der ausständigen 8 2. 5. * umorvolle Charakterzeichnung Torning und Zimmer- geisraun MisS bis Ende Oktober 1918 7977 963. 26 Franken (mehr letzes Darlehn nom.. e 1 ö 2643. In 6 831 Mio Nr. 7 loko 143, do. für Mai nn. 8 K 2A mencegus A ußerungen vder die Vertretung 8 d Vie ahl der a 12 . W. T. B. aus Beuthen erfährt, für hum DOM 25 3 ind die Damen orning und 8 K 1918 his Ende 8kto er 1 2 ; 3. , ,. 86 r. Vechsel au Paris auf Sicht 5, 45, 62, Silber in 1 . 33 . Me T. B.) Kaffe e. . . eräußerungen Ter lesteren . bat sich, wie W. T. B. aus ur zeigen. Neben ihm find die Pick befonders hervor- J. Januar fen Die Robeinnabmen der Canada Pacific Transfers 476,55. Wechse aul Pari , , Rio de Janeiro, 23. Januar., (W. T. ? i en . 10 H gengadußerungen Ter 81 5 Obersch Lelsten dal sich, ö 242 ß 2 2 be i nur XVichle zu zeige 2 ö ; * Jeden ind ick be onder n 96 H n e Roheinnahmen er &a 8 ? ö F 5 jc R z 40 Verein. Staaten 10 ; 29 . ö, z 7 2 ( c ind kleinen Mäc te rie viele Gef Ber unt . ber! ch Ausständig waren am Sonnaben 21 . Flein Nhoden, Redeag und . , . 5 388,91 Franle ; 8 Se, 5, 3 0/9 Northern Paeifie Bonds 60, 4 0/0 Ve ; . 20600 * tos 14 6000 Sack. 2 . ö . erceau erwiderte darauf mit dem Hinweis auf bedeutend ver ting ** Uu 563 wurde mann, die k Vir eta rer Sch ivxel den 33 aus 1 . h ö berrugen in der vrit len Januarwoche 2 949 000 Dollar 3 ol 04 g 6 1. Santa Fo . Baltimore Zufuhren: In Mio 2 Sack, in Santos . ö ,,, wean m, Felssoldaten und die Millionen Gefallener noch eiwa 25 dM de e ü. fe , rn net zaheben. , , “schon kennt) früchte Alfred Ab 1 in 8 hh Dollar mehr als im Vorjahre). . 9. . r / . J wobl das Recht hätien mit der vollen Wiederaufnahme der Arbelt J Sternbeims Burger Schirn an seine frühere Darstellung dieler h,, 3. WJ . ö in 6 1 2 p chien die daraus wohl das Recht hätten mit der volle . * ; W. T. B.“ meldet, am Sonnabend er, n me, nn,. Weise die Erinnerung an seine srür jn grs vroch 6b * 2 ; 2 w E trticharts fen iche irn. . alen he, n, h cksal der Welt zr 26 In Ste 91 , ira sen Ba bn? in den Auaftand ge 1 Der Beifall, der zuleßt nicht unwidersprochen blieb, gare, mes. . 2 0 . * g ,. / dem . ö die Angestellten der Straß 264. 3 2 stãrtsten ö . . Wüeder . 3 doch, angeregt durch den Völkerbundsgedanken, die Ängest ? buverfebr ist eingestellt. dem zweiten Att am stärtsten. gntersuchun gs achen . . e - ö zaliditâige c. Versichern z . sch 1 werke ei eten. Der Straßenbabnverkehr ist eingestellt ö. war nach dem jweite . Inter r rf. undsachen. Jute lunga M en-. . 2 8. Unfall und Invaliditẽè r 19* Hd rte dens werte ein⸗ treten. Der Straßen . Meldung des Reuter Me Jufgebote, Verlust⸗ und Fund! 2* ; . Staaten zur Mitarbeit an dem Friedens werke ei . W. T. B.“ übermittelten Meldung des . 2. Aufgebete, Verdinaun gen 10, 3. Bankautsweise. Dir 3 K , Sr⸗ Nach einer von W. T. B. 357; Aus n dg ang, da zusikmaärchen Perkäufe, Verpachtungen, Berbingungen z 5 68 3 nemachunen nelc in. Auf Grund seiner parlamentar e ö. schken Earos aus! R aTidß fam eck anläßlich des Au sn m O 1bause wind morgen, Dienstag, , hen . J . bon Wertpapieren. a ar Ranm elner ejpaltenen Eindeitezrile sO Bf. 10. Nerschie dene de, , d, e e, ae ) Ausschußmitgliedern schen ros aus 4 j . ebmungen zu Ruhe Im per nbau 2 von Scheele⸗Müller Verlosung ꝛe Iichaft. Anzeigenpreis für den 20 b. S. erho ken. fahr mit der wachsenden Zahl von e,, . ö. sich der AnJestellten der? dortigen Verkebrsunternebmmungen TKönsehtinder mit den Dann Engel. 3 n, Tenn ene, ö em ank igesesschaften av ülttitn a. Wktiengele Lichaftes en nn,, , . . . . er folgre iG A1 beit sänken, ert te er n ö ö ** nig? ö 8 6 9 y Jadlewker, Schlus nus, Sc 58. s 5 Komma J * last 1 ist wie laubhaft ge⸗ die J enn, n, st örungen. 3. T. B. telegrapbiert: In KPirkenftröm und den . , 69 gegeben. Musifali⸗ . e ö G. m 38 8 g andtlzaesenbuckg wird baufen, Kön 6st. 1. ist, wie glaul 399 ge olche Unzabl von V e,, . me,, . Aus Stockholm wird dem 82 . ,, an, e Funck und Krasa , Anfang 7 Uhr. 107 berreschnet? am 2. Janver 1918, 3mnssch mne eder einen Gineuerunegschein e ,,. . Besizer macht ift. der . . 3 *. z der Arbeit aus Rücksicht auf die Millionen, . Sonnabend jum Sonntag sellte nach . Leiter sst der Generalmusi . Flachsmann als 6 * rn, n, ,. ung eg Ve steigt · aus iugeden. 4 ö ö J Bamberg vom 12. Jun: *r. De ng der Arbeit aus Me hitagr Mnefnrachs der Nacht vom Sor K S ofomotivfü hrer auf scher Leiter K 42 wird morgen Flachemar . er U nn ö ore m Tage der Gintraaung org Ver cigt Nanuar 19189 ur Ar meldang aufg. fordert. ö. z Tdi s Bank zu Auf. . mobilmachung warteten ach Rütger Aus sprache Verhandlungen der Ausstand der Lg0 e die Im Schauspielhause nwud no den BSerren Boettcher J . 1e, bertenlose, zuvor ouf den Meintugen, den 1s Januar 191. ĩ ö. n 22 Januar 1919 über ein von ihr bei dieser ant zur auf ö machung . Se, nm, e,. schlie nn ö Verbandlung . . ; ! ba n beginnen; me bree Tinten. 21 . . 63 z Dora Ebinger und er X ; . rung vermerkt, er ten 1 u 0 * ; Rot. 1. Danzig den Zz. 2m . , i. nürtes und mi mans ud Ch mercegu die kleinen naten. schlie ß ich den 1c ne ichen ö 1 dadurch in Mit Ernieher“ mit den ,, dedebur Leffler, Fatiy, Pohl un? t Namen det Kaufmanns Heintich Weir. än mn, ,. Der Pont eim asdent. e , ,, ,, n, ar ntag Nachmittag zur Wabl ihrer Ausschußmitglieder Ein rer Previn nach Stockholm Clewing, Gogeligg, . aurgeführt. Spielleiter ist Alben 6 en. miller ju Berlin; Fele de nau n . 66 16a] s In Beitretung: . 30060 *. n khaltendeg Vat, t zu 11. ö , * &Q CT 3* gezogen M 4 5 * 2 1 9 ö . 8 231 h ; ö. . er 26 ö 2 z zusammenzutreten, und vertagte die Sitzung. ö leiden scka ö Aires dauert, laut einer vom W. T. B. k 3 eco Krundstuck: 2. J Krfgebet unh , . 1 Abramowzti, Regi rungtafsessor. K Au Antrag der Popp, . , iensrat hie In Buen Ai een. . durant ry. Anfan n 00 ö 810 igel or*p Is amn geba- 61 eorg wlaub r —— ; ,, Der Interglliierte Oberste Kriegsrat bielt am k ng deg . Nieume Rotterdamsch: Courant. an, igfaltiges Der gegen Ten Schritter, Cs alm hinten , . li quer . 2 Hof⸗ 5 . . . Il, vei Is6 2504] verteeltz dulck Kechtz anwalt Hr. Heckert 5 Ine Vefreichtng mit Fech und den anderen milüäri— ke, , Ter See leite noch fort. Der Bande i. Mamniafaltiges. Poszaus i ( Rochainsti) in 5 . . ; . ius ern gc It. Par⸗ H 6 tzang alte Jästi nat leb Gelan ntmachung Rr. 12. in Bad Deynbausen, wird die vorbeieichnete Freitag eine Desprechung, mit Hoe ie Streitkräfte ab, die der Aus stan 3. ch Uruguay und Brasilien t ; (Mi bittet um ö 75879 FJabrgang 15164 erlafsnt Gemarfeng Berlin.“ . ; ireten dur 3 nn ** ; . 5 Zweck, der Frafiloser lärur g . V, . er Alliierten über die Streitkräfte de 4 Die Schiffe kehren nach Uruguay und . Berlin Milch) itte u Stück Nr 75 879 Jabrgang 1. . ; oß, Grund. D Pick in Berta? Schöne, sind 7000 S Peutsch⸗Lux hung. Urkunde zum Zwecke der Krafilo schen Ratgebern der Alliierten 34 ährend der Dauer darunter schwer. Die Schi 3 . ie Fettstelle Groß Ber 5 so Gro 63. ledlat. 1 Kg Go i5. nelle 2265/8, O a 34 4m güoß, Dr. Aierbach und Pick in Ber dier ; 2. 23, 6 154 5s f . Ver Inhaber dec Urkunde den allüerten und assozüerten Mächten während der Dau wer dort zu löschen oder ju lagern. 3 Zuschrift: Die Milchver l grgung., Groß Eiedbliet ist srledien, 6 trolle Art. zos6ß, Nutz ungs wert her Wilbelmplaß 4, hat dat. Auf. Bzeram. Attien N.. 41 522,23, ä id oö, aufat bote. Ver Juhbaher der von der Uüerten und assozuer n. * n n, den sollen zurück, um dort zu loöscher Aufnahme folgender Zuschrift: . 3 Geg⸗ nüber der 8 di Bom nm den 15. Januar reurrmußtierrotle R 9 . ! berg, Kaiser 11 . 9 r 1915, 19 ab⸗ faeforvert, foütestęer in dem auf ; . 1 der Westfront belassen werden so en, usnahme ö sten Gefabr bedroht. 8 n x S arg ar . * 14 0306 4, Ge bänpesteuerrosse Jir. 20696, ben und Hi Zabla na sperre betr ffg diz gi 231 / 83 mit Dividende wird aufae for PWDa: . des Waffe fill andes an der W . , , en, n, . . und Absperrunga⸗ Berlins ist von einer ern Berlin den Milchvreis in er— . r Ge bändetleu ge bol u checi en Tam siag, LZ. Jul E829, Gor⸗ und eschloß laut Meldung a , , und Gesuudheitõe sen. , Vesttebungen der k die Milchgreß. und . Per enn, , K , 1 t f ede ben n ,n, Wertpavtere und deren mintags 0 Uhr, n e,. ö I. ie Einsetzung eines von Churchill, Lor K 2 äglichen Grenzen in halten, e Lie Meierssen zusammen. 696 . n. * 646 n , , 26. , 65 ( r die näch e imten Aufgebotst amn seme Rechte m, ,. 2 Bliß und Diaz gebildeten Sonderaus—⸗ . ä Stand von Viehsenchen , . ler von Groß. Berlin sowie die Meiersien d. ooghl . . Das Ämitgen cht Berlin-Mitte. Bb. At, usarst lt von der; Kaufmann Irhaher zu alten nnd, nir, c beran mten ä erschie Bamb erg' am zuth elbe. den Genera . ö : . 9 Nachweisung über den Stan 2919 . er e n , Forderungen der ü Fa äher den Unterosft ler d R. Georg Abt. 85. 85 K. 110 13. Willy Klaäpyroth in Beilln, ,, Doltieipie sti -le zu , , 1919 dei ö ee. g. rn, d, , ann schusses zur Pri fung der Frage. . feng nat hielten Ssterreich am 15. Januar . getan., um . 5 bat die Meierei C. Bolle üudern ö . 1. ö. Vie x T 36 Jiöff (Dupreußgen) am a siraße 3 at zogen auf dit Go menz⸗ un rankfart 4. Mr., den 22. Jonu 2 und 2 * e. 3u egen, ö. 35 . 5 dem Zasommennmitt des O bersten Kriegsrats ö l in Deutsch⸗ 1 ; . durchzusetzen. Die rung Lit. je Sände emes rbeinischen Sch aster g . DI. Inn. . r ghe 5. on. ö fas · P G. Berlin ; wa zside nt. IVa. Rr. 635 ie gtaft loꝛtitiarurg der Urkunde erfo ge Nach dem 3 jomn ͤ J zrris Miniit lich Wochenausweisen.) r or kurjer Zeit in die Hän . f 15 88 vom Kommando der 51. In. 65233 Hire n 9. Re nt Depositer t afs⸗PGQ, . Der Pollte pr K sowie die V emierminister und Minister (Auszug aus den amt en ; die bekanntlich dor z * 2 Die emeinschaft lich auf⸗ 13. 4 1 MR ö chlugunh m ag Amita⸗richt Rraunschwelg hai J 1 34 , Geor. wlaub- J. .: Bchnetder. wird. der Präsidem Wilson sowie die ; alien zufamme ö ter ts übergegangen ist. Die ge 5 ame Rig. ve gte Vern ö jens beschlaguahm Hat Amtfanr 2 55 Die Tu cu uräße G68. Ia lend druf. Georu 1 tr iberei des Amtggerich; 6. ö ö J Frankreich und Jialien zusammen ; Großunter nehmers 8 5 Milchinteressenten kamen Yig. d ö 3 es Aufgebor erlassen: Vie ger, der ntraat, Der Gi richts schtelberel de 9 es Acußern von Englat d, Frantreich Und . . Maul⸗ Roilau . 8 un der vereinigten Mil ? e,. . 6 hoben. . . bent folgendes ufg recht ober ne bringer z denn rant, 9. 3 . ö den Vertcetern der sapan chen Jtegierurg Tine kurze Seng . * 4 ee lier ,, der Gejamtberdienst der Beieiligten Im , ,, en 23 1116. Cdefrau des Zimmermanns Azolf * J haber der Arkunde aid gutgeferdern, i . Artese ict nb r,, Abt, dlung (sitzt Aufruf. , , n . ie Veröffentlichung und funkentelegraphische ĩ darauf. bin aus, daf so daß der Milchpreis eine ebrin! ei lin. ; ebr⸗nt, hier, Sovbtenstr. 12, * ; en 30 Ape. Va ñ . . ̃ ; 16 über ab Sie billicten die Weröffentlicht ng und funkentelcgrsyhi 9 Hiemer, ern, Gene] rule drr bh wecken , ker t der ind redriu vektlon * e , K,, t felgen, bee O volss. een, ka ng gl n , , n, n, folgen den Er klö 1g: 2 fe ö . Liter bätte erfa J ö und der Klempn⸗ ] 4, .. 2 EOI9, Vorn ittag = erlafstn: Naf Avtrag Sin ter] des Ven sicher an as schr in zerbreilung der folgenden Erklärung: . . * seuche ng um 13 3 für den Li g ufs na 36 ] Lufgaebo ) x edr; Zahuage sperre er assen: ; Vinterlegung t Ver hein tegierungen' die sich gegenwärtig auf der Konferenz ju dem 3 35 , bat sich die Fettstelle Groß Berlin 3 a * ö eeod g] Grenabier, ekem. Gin Saßigbereeriti. d. La en e . ö untern ichteten vericht, Neue Feiedrich. kaufmann ißrnft Leine, Liiphig, ver— G. 1 130 974 a f den Namen des Hern . ö , n a iwiichen den 5 Zahl der derseu . widersetzt und die Verdiensispanne ö ; , . Die 66 ö. i. M'charl Jof f den zz /o gen , 6 n . rode 1314, III , , treten durch die R crtan n ülte and Kotar— Diig Rikolaus maria Hubert ,,. zweicog verein! . . nen aus re 8 2 5 . ; 1ue [1 ; . ö 36 G egenkommen a . 86h Fie mw. 1 ritirt r . 3. ichu oo⸗ sch rel ung Lit. * T. ; ; 8 108 beraumien fge bo diermiue ' 4 ischmann unn ; n, Kerl School in Gut ap . . schaff⸗ werde 2 8 8 8 5 5 O erböht. Tiotz dieses E igen 5 Meierei 22 Februar 1913 er⸗ 165 Inhaber der 1066 a4 * zust nat De. Eur 4 Direktorz ber Kerlitz. S . NRarionen 5 25 58 5 3 um 30 v erböh . ier Füblung der erwäbrten Meie Eieinbre er em 22 Fedr 2000 4 teannast Per Inhaber ne Rechte anzumelden und die Uctaude at Arthur Kaner, Lepzts, wird * ekommen sein. Wer sich sch 2 * J inigten Milchinteressenten unter F aüssen geglaubt und zahnenfl d tsertild ung u d Ver. 0, fordert, spätestenz ln eue 2 * Riaflles. Ju g at Arts K aner, e rät, ol abhanden gekom ; ich * 231351 *15 * 512 , , ,. . aufrecht erhalten zu müssen g . lassine Gahnenfl chts 4 3 Ber, Urkunde wird aufgefordert, sp vorzulecen, widit en allz die Fiafllo ö rlassen, an den J haber der siß? der Urfunde befin et er . * 3515 531313 3 134 . den Fall, daß die Retiftelle . süung ze B schl t nahme feineg Ber dem auf den 20 Coke. EIS. , . Ut mn e erfolgen. iw mn. k Vttten. Gr sell sckaft r, . der Nersicherung nachw tsen bi 4 1 * 8 8 sich nicht ac, 3563 vollem Umfange entsprechen gi. . mög mn in u ernyheu. 919 KRosmitiags 1A Uhr, vor dem unter. uglei wird de Comme p un) Vit eon lo. dormalg Lack? und St ff en, Ham burg, kann, wird aufgefordert, binnen gwet na. 8 S8 2 2 n n fn n on br ö . . , 20. . 2. zeichneten Hericht, ö i n i r. * exosit vtane PQ, Gerin, e, Rr. 1048 üb 1000 S eine Sanmung iu eanaten sich be ung u ene. ru ö . eine Arbei a , , . Die Weiereien insbelon ericht rr 1. Bi 5 40 anberaumten Au J ten, a einen andeyen ; , . int., R nten⸗ r ein für kraftlos e, . ö 6 ,, ö , ,, nn,, w, w e Ta , , d,. k Jö. i 9 13 2 i0teng ter , m, , dem , 1 Wet m nn Gwmil Goff Urkunde vorzulegen, e n ö. i den ore gegnnten tree en,, ,, re tigten eine Grfatzurkunde autgeftellt gre 1117Niederosterreih ..... w Groß Berlin als völlig auereichend mn ie en bt. l ber? Kos p. Ec HKailz. J. R. I58 in straftlozerklärung* der Uckunde erfolgen Leiftu g i rem ken. ndet auf den obengenannten Antrasfteller , m wir?. an we 212 ö 2 ö 6 7 2 der Fentstelle ö ö . Groß Berlin die Arbeiterlöbne be— fr. 290 des Deutschen Re G gar jener ird. Berlin, den 18. Januar 1919. lein? Anwendung. Berlin, den 25. Januar 1919. Sül 20 id 363 3 w . 5 65 nachtem in 6. worcen sind. Um so befremdlicher ist, es, . Fahn nflchtse kläsung. vom SIraunschwelg, den 13 Jinuar 1919. Amttagericht Berlin⸗M ite. Hambirrg, den 28 Deiemper 18186. * Herlnhche bar ale e 436 r . K ö. ; . 2 . Lohnerbäbungen in an ,. ,, 1914 wh d aufgedohen. Der Geri ö, Abteilung 84. 84 F. 930/18. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts. Tebeng. Versicherun as Gesellschaft. * ale e 5 1 Oberösterreich.. ... 3 K J . . sie vielmebr von einer sofortigen iter . ; r 189189. des Amtsgerichiz, 18. Hilge r ö . l 14 9 n, ste vielmebr 3 ) er den 22. Janu ; . ; . 9 7 l. n ; z . w . JJ k e, , , J K— 4 . , ,. der 13. Dioisi mn. 63h59) Anstzebot ; . 9 ö . Canto lan en, sich nachirkalich noch beraue⸗ 66s 167 e, ,, ö s ? J 7 . 9. . ; ö! . ; 6 . z goth 6 6. 3 er emvn P ö ö 8 h 10 27 iernach die Lobnstreitigkeiten innerbalb der Meiere 6 hat Die Frau Rätterqutzbesitzer Agathe von un Antrag zrake Cr, wird ch de Schaldverichrelbun Der von d 26 x . en 8 Salzburg;... 1 890 7 ö Riernech die eh nstz. Mehrforderungen der Meiereien bildeten, ka zor Verfugung. 0 sönnebtck bat, vertreten in Oberkoss l, Cher ker straße 67, wi. gtstellt, daß auch ' 19516 2Ybens-Versicherungs Grsellschaft auf vat . z b n 98 1 Steiermack... . 22 89 2 . Haupiantrieb für die Mehrforderungen rmittlung bemüht. Die Die weder de Magketirr Nleys Fantts, Rönnebeck in nnebe 263 d eicks schulren der waltund in Berlin mr Soo igen Reichnanleide von . Lorig Daul Weidlich. fie aum die A om RP n . ; 1912 2 2 ich die Gewertsche iskommission ö a er , 2 Deut chen Reiche. enrch die Deut'cht Bank in Pe zin, das der Reicksschulnen b n Leben von Derrn Loéir fie , in iner Art und Weise übergeben, g 2 . wd J. den jedoch diese Vermittiung abgelebnt mi 240, i. M 295 is Deutfschen Keicha. aurch dte z Altien, der kerreffs der aug bl ch at han zen g komme nen Apell / Oktober 3 direktor ig Düffelderf, ur term ; ö ᷣᷣ dens kor wenz 1 111 d 2 * k. . , Nei reien baben ledo 3 dꝛiese * ö ) Ma 979, ? ! tla J .. yt d Mänt ! der en * be re ff? er 5 ö J 422498 über 100 3 Hotel dire 6 r J 1 die Hände der Friedensté, , ,,,, ; kJ 335 1471 2 Arbeiter der Meiereien hasen ied er Meierei Bolle mit der Wahr⸗ tiert aßsene Fahner fluchigertlarung Rufzehrt der ; a Treidung ber o pronntiqgen Ar, it. G Nr. 7 h ö 1911 aut dgestellte V- rsiche JJ e Min ter des Aeußern 1 ; Kurnien ... . 9 k der , ö . er 1917 wi d e slodan J hh ö. e. k r RNResckg von lain ner st glas. ,,, ö , 19 135 nber M0 zoo. Die Ministerpräsidenten und die Minist K J ; wd nehmung ihrer In ͤ. ͤ ar d beeinflußten Willent⸗ n. 23. Januar 1919. deut dry etzt U . ; ? ; 2798 ürer 200 A nn eftoblen worden ist. x . zen. D gegen⸗ . X ö * 8 Aoszcnee Sgapos“ zufgia 2 5 . 6 —— 52 6 n e Antwo t der unbeein 1uß ö n st *, den ( n T. * 842 1 4 F t ar den kommen * . der (fiuerten Staaten erkannten, der Ager ö . . 3 16 J . dale er n i Te er den 3 ee, Gericht der 135 Diwision. N . ö , . 61 9. 3 484 674 uber 100 . Kbaige erg, Pr., den 21. Januar , , des genannten Ve , ,,, , ,. feierlchen Ein sp eg; 2 . aäußerung der Arbeüer, . ledigen, vereite in sollen, beantragt. j k , n in J haber ais den oben 1919 a ird bietwit aufgeforde : ben von Wilson vora . 8 sich in den Besitz 11 3 K f ordnungsmäßigem Wege zu erledigen, . ird aufgefordert, ät stens in an etaen a deren * yr zd Aöteilung Krim. rungsscheiag wird 63 ü ĩ r , ie Gewalt anwenden, um sich in den Besit 15 3 w . e , , , füblt sich verpflichtet, die ; Urkunden wir ! 9, Vor ten Antragsteller eine Letstung j Poli ipräsidium, Ableilu sᷣ haib zwei Manaten hi uns alle die; nigen an, die Sem 1 8 . s lbst U * K 3 6 J aprden Die Fettstelle Groß Berlin 1 ; 3 Soff⸗ * uf ber 17. COttober E91 . srt nannte ü 3 zicheine x h Nr Vg 47112 Rt. J. ch Inner r rene * F 3 6 . über die allein der Kongreß 1b 3 20 Vorarlberg . 4 J ( . worden. . k 11 f dear, . auf uklären und gibt d T Ve ö dem 9 7 ; ier ich ; eten bewireken u sSbesundere neut in f 9 2 . melden widiigen allt der der ore von Gebieten zu setzen, üb od is isung über den Stand von Viehseuchen Deffentlichkeit üker diefe Vorgänge aufzuklã Perufekreise die be— * wttt az O Utz, vor dem unlen; j gschrin aus ugeben. I issch in? für kraftlos erk rt . em, he Die periodische Nachweisung 3 ien⸗ Sl j seit 3 innerhalb der beteiligten Berufskreise ; 53 * * 5 2 * aumsen Aufgeboistermine o er einen Gin uerung ? 241 Versich rungssch in für 9a ö enischtden gabe. Ruf st fur seit dem 23. Juli und für Kroatien-⸗Slavonien nung Ausdruck, daß innerh— ballen und Siockungen der *. 1 e b nn,, Gerichte anheraum 4 den 20 Jteuar 1919. ö6 24 elger ner telle dem Antragsteller . zußland. ist für Ungarn seit dem 286. Ausfertigung ungarisch⸗deutscͤh son Elemente die Oberhand bebalien und Si 9 3. y ne Rechte arzumelden und die U landen Berllu, din Berlin. Menn In dem im Deutscken Rei bäan eier 1d an elner e, ö 6 . . em 17. Juli in der bisberigen Ausfertigung ungaris ch. d ( onnenen r ö . . 72 ; . setne lz die grafilot⸗ Amtsgerich! Berlin Mute. ir n . 1” D. J. deröffeni (cine neue Ausfertigung erterlt wird ; mch der Säuberung Estlands von den dem L. Juli in 18 bel e en r die übrigen 5ster⸗ lilchversorgung vermieden werden. . n O *! h rzulegen, widri enfallz bie ; 5. 893. 18. (3.) Nr. 3 1 vom 4. Tanua . en. . j 24. Ja⸗ b Vie 5 ( . pye z runmehr laut Meldung des . . ebenso fehlen die Angaben 66 ö ust⸗ . 5ynnd 6 en, n . der Uctuyden erfolgen . Abteilung 84. Sg F 893 6) lichten Nutsch reihen ben 31. Vr nn, . 8, Behrenstr. 8, den 24. J ollcewistischen Truppen runm frei fesigestellt ist, reichischen Länder. DaaFk tsche⸗ . sterbi 14. Januar . Verlust geraten: J 3 nuar d * , znr as“ J dir lsgeslellt in r ch z 8 . . . Y 3 entschen 81 ) den . 5 . betr. in trln „Wo ffchen T. l —ͤ . e. ö . n. aewesenen Zusammen Gemeinden K . In der Urania“ 2 r , ,,,, 9. . 6 el un enn her 1 Osterbung, . , g · , , 163 stait ir. 35s 1 , zaben die Roten Verbände in den ven ihnen beet 1 seuche 17 68 x Landschaft! am Mittwoch und Freitag em Berlalser, ö mn . 9 . z 2 en 36 877 Ne Gg. ens. 36. . haßen die Roten Ve i S-rischaft geradezu bestialisch Rotz 3 (3). Maul. und Klauenseu Landschaft“ am Mitt Am D jag wiederbolt 43 z He boso Reichganselke Rr C75 8.77 nächitd lauten Ne. : für Gutopa ,, . it ihrer O rr schaft gerade zu destialisd 5 ö . 10 der Schweine 12 (413 8 sõnlich gehalten werden. Am Vonnerslag ö 3 w Deuts r 0 200 1 a * tz den 27. Ja⸗ Gene a direktion Ur Ur pa. Gebieten trotz der kurzen Zeit ihrer Ha Angebölige der bürger⸗ (Schweineseuche) 26 (44), Rotlauf f Selk a. , ns, n, m, ber an der Berliner Univeisitäͤt, 6 60] gw eigernn los 378] . beute lo90 , e e Sog 1 über 200 . Lan wigehasen a. . Le e , , ,, r 6 8 angs ner feige rns, ö ht a gtlutten hal. beute aber ; . 9001 . c orpat sind über 300 Angebölige der es Rindvieba, Pockenseuche der Schafe und Beschäl⸗ Dr. W Berndt, Abteilungevorsteber Ritt srov5. , mor. e l ͤ listreckung sol! Hatz Amttgeri 35. 17 1915. nua 1715. gewütet. Ja T hen ermordet worzen, im Keeise Wesenherg Lungen seuche des Rindviebz. a. M Lebensbilder aus der Welt des Mikroskops“, mer e Im Wege der Zwangzvolls 9 ; hot e'lafssen: De Ghefraus Gerig, den 25. 1. ide kenbank. P von ih en ermorder worden, im Kreise W ; en. seinen Vortrag: Lebensbi se . „Die 3 G undbuche folge det Kufaehot erlafsen: aͤsident. Abteilung IV. Plaͤlnische Hypo Aufgebot lichen Krese von ih en er morde worde auch ihr Vormarsch in seuche der Zuchtnserde sind nicht aufgetret Professor Dr. Lampe seinen Vortrag: das in Lubarg hbeleßene, im un ; Otte Hannig Mein gtb. Der Poltzetpraͤsident. . 66 168 . ah zu 300. Inzwischen ist erfreulicher weise auch ihr Vormaisck und am Sennabend Profe ̃ gen und an . latt N.. 315 ur des Sclossaß Otte . d Erkennungsdlenft. Wp. 46/19. Ver dem Serrn Grnst Ludwig Göhler, nah zu 500. In zwijchen ist enn e zum Still nand gebracht ö in Lebensbildern“. Im Hörsaal beginnen morgen und don Läbarg Hand 165 Blatt N. h er, hat diz Aufgebot der rk ob 256] Serie 8] e , . z. lic in Rickturg auf bau zum Still and gebra Verkehrswesen. Alven in Lebensbi . neründi nveistandlichen des Verfteigerungs Hrockmann, h er, h rei uit. 0 er nne g fa dhrlef unserer Bank Serie Rrribera 1. S., ausgestellte Versicherung Kurland in Ricktung auf n S5 und 26 Ja⸗ e ö k Tagen die bereifs angeründigien gemeinden ö Zeit der Gintragung des V gen Lrilichusv rschreibung Lt. chung Dea Pa ej k . ser 35 V . ivstoß haben am 25. und 26 Ja . . ; W. T. B den folgenden Tagen di / ür Donnert⸗ . Restaurarents I een & . st⸗ 66235! RBeranutnagmiun 370 über A 500, —, vei⸗ Nr. 51 303 über 251, A, V'r⸗ . n inem Offen sivstoß habe . ö ; ; 1 F wird dem „W. T. = ,, , , N 3kur t Ausnabme des für D bermerkg f den Namen der Restaun Ihr izun gwerke Aftien (662 ł in Ver Lit. GC Nr. 63 er ö schein . 5 worden. In eiem X J 96: Trurven die über die Entgegen irrtũmlichen Meldungen ĩ n, naturwiss nschaftlichen Vortragskurse, mi eit? rmerkg au nd. Ne. 017 der Zensralo⸗ zung mwe ö r stehende Wertpapiere find n Ber . j s abhanden] 21. 1. 1882, ist uns als ie reichs deutschen frein Ligen Trurpen die über am. S folo itgeteilt: ; n, r Chemie in alter und neuer Zeit“, Finst Wennrich eingetragene Grund. Ne. . dais holn üben 500 Æ Nachsteh⸗ lande innslich zu o/o, wird uns a ; sickerunat beginn 21. 1. nuar die reichs deutschen 4 w kolsche⸗ 1sändiger Stelle folgendes milgetent: angesetzten Kursus über OGbemt . ö ; 9 llschalt Hennoner Da 1 ; st ge aten: 4 alter Poienen P ine d Wir werden den 11. w weit überlegenen bolsche⸗ von zustandig . 3 lILso auch Hakete tag gel es e . schoben worden ift slück 14 Kgyril AGA, BVor⸗ est J Der In. lust ge aten Ko g 340) ko umen gemeldet. verloren angezeigt worden. Wi dau vo gegangenen, an 3 ö Di Po st sendungen jeder Art, al so , ö efsen Beginn bis zum 6. Marz verschoben r It. ück am . 1. Juli 1915 beantragt. ; ar n r. 35 722 über 3000 „6, (! 0 9t 3 nun 1919. in für kraftlos erklären und w. schen Abteilungen über den slr hn . . 66 ö 6 ,,, Deut ichland ,, , . ch D 66 dessen Beg , . k, . durch ng erg e n. 9. der Utkunde wird e e ,, , Et. O Ne. n nien, k . sich nicht , . . rhehliche Verluste nd lie ße s ö . . 8 ch, neut! nete er an ĩ 3. ö r den Ge ] Pos Pra dbrtefe hein . * d zolschewisten erlitten sehr erhebliche Verlusie und a r(GrI O. ar sekd orf recht's: he,, n. ö . „32, feitenz in dem auf de por ooo . so alt. Posener —— ; te, von beute , in den Händen der Deutschen. Die . 94g emscheid (neutrale Zone) und nach Lin; . n n , e, . 6 6! n, ,, an . . *gg her 1009 66, Nr. 33 1. 66256 g ,,,, g oh kae . , unt rãchtl ches . . Sone), nach '. 6 teppe der ‚iger erden. ; ch eten ericht anber ö . h 300 S6. Nr. 158 n 9 de erom men 1 6 07982 schen Verlufte sind gering. Rhein) (neutrale Zone). ; . del d Gewerbe z ö dmannintraße dem unterzeichneten G lden 17 323 über je J Abbauden geron , . et denischen Verlufte sind gerin . ö . . (MR he ; . dungen, soweit sie San el un ö Lůühartz Waidmaanglust), Waidm ĩ ö ine selne Rechte anzumelden ; z schul versch eiberg dom Jahr 1916 meldet. 919 Teile der 3, 4. und 5. Armee der Sowjet— 2) Pakete und andere Postsendungen, sow vi, e r,. stück besteht Aafgebotsterurtne selne drigenfalls 9925 über je 200 . Reichgschul nersch. 5 . lin, den 27. Januar 1919. . c der 1 Un f 1 . 2) * ate . = 98 56 . t n (8 e⸗ 2 . 19 an Nr. 121 122. bel e ene Grun ns Ue ö legen w dꝛigenfa ö czy) . 9 . 8 Tr. 2 206 358. cr 2 gier . d ohiger Quelle zufolge bei Perm Fon nach den zent frre d . ö . 6 F. n * 1. a 9 e⸗ Der urch ibare 2 . rn, , . . Der ee ö ; h i ,. . erfolgen bee e , n, 23 6 dun. 19. te n . n ü. . 10189 Janus . f. ö H re erung ind —— ö lischak, der die Ver— ? tes nicht zugelassen . , . 7 Material, der zur uUrchsetzung bo 2 * ; 5 ; Wohn hau te Kr 3 er Poiizt ö e n,, 9 . ; au aenseittaten. den sibirischen Truppen unter Folischak, d . bätetes nid . en von TDüsseldorf m rollendem Material, der z do es AMbeuslosen⸗ bor 1* 2 29 4m Giöße mit a. ; K ollzetdhiektion. ; s fraße 20 e n 11811 : ] 3. er n. . j ei Wo! oda aystrebt, ver⸗ nommen n 4 ch fol Ten de n . ö 464 . * z 5f eldor ' ö. unternommenen Ausstãnde und der i,, de vlterung, im mit Vofraum und ausgarten, b. Kegel. wird. ; gluit er den 17. Jan nar 1919. 6623? Re r aꝝutmachun 3 ; olli Direktion Berlin, , ner k den Der Fall Wolondtas wird nk tem fchtid! Di ni gl en hd Gebiet) imp Sa fel? grterstützu gg hezie benden Teils der gret . ch diejenigen abr, C. Stall mit Wachkũ de ünd Abort, , lchiz rel ber detz nt g rt hrs: Aynbanden etommen Doa Hinfang De, lboꝛb?] baut Di. 9. Stu lit . dieich nichtend geschlagen vert ö Nordkaukasus vor. Obercafel , , ,, ,. Brfedin g] Veraran Veschs tigung. n m n, . fn die deutfch⸗ éüist in der Grundstener mutterrzlle i. Ver en ge icht ob rfefrei lr. je ber 1917 bis 2i⸗ , 19193 , , . . für das Deutsche ö baldi sst wartet Venltln 1ucC kt . 1 * Ja or⸗ dorf Sim mel geri st . n , ,. . besegtes Brůücken⸗ Werke aufs schwerste in ihrer Teistung 19 . 2 für die 301 und in der Gebã udesieu er to e de c · 00 4 Ve ntsche Sch tz wech el per ir witrerrtufen unser 16 . 6 ö 8 . Sowieiregterung neu inge zogt nen . u sen und Rem scheid⸗ Rein sha gen (beseßtes B 2 irischaft mit S tick stoff zu versorgen haben und daber 414 ö Roll en⸗ wn. 21 00 da? Rehe 9g. Seyt. 1918, heir. unsere 420 (6s 169) Mufgedot. Die von dir Sowjen eg erur . r g, e bau n und * 10h Landwirischaft mit S zu ber] 866 ef Werte, Gemt ndebejnks Ladbar unter 66165 Niüble in 3 F brtuar 1919, und jwa« dom H. 2 . * H ö b. Kräft⸗ .. schleh ter Ernährung unz verlässig. Resero zwar biet bon Ghin). ksernäbrung ganz besonderg wichtig sind. Obwohl diese i io . Rehm hold Rühle 28. ; 5 3 e jo 000 a lsch aldy xschrelb ing Lit. cu Helere Casstensen, geb. 3 1d wegen schlecter Crnahrung unz verlasste kopfgebiet von C . Volksernãhrung ganz belonder l ( e Reichs⸗ Nr. 158 it 2655 4 Rutzungt wrrt Ver Kaufmann d ; 13 801 /7 übtr ie 100 J FKFommu nalsch⸗ ö r Frau 57 . gänge ind weg . ru in St. Petersburg, ins— ; ö. 1 Leuna⸗Werk bei Merseburg und die Rei ö . ; F tft ertreten durch den L. II G. 1 . ) Ir. 132 2000 enthalten in der/ ift der don uns auf ihr Leben ant icht vo handen. Die Unruhen in St.) en,, 6 86 äͤbrensätze fär namentlich daz Leung-⸗Werk bei Merseburg ; sch⸗ etre Der Verstelgerungzvermer Yre den S id itz, vertret Tee ; J. 23 405 über 1000 „tb, nit. 1328 ju 2000. 3 liga, ift ; 9. find nicht vo handen. X . An beiter . 1 fort ö ; des Vosttarifs sind die Gebühren ätze für 14a 10 . ; . ; S5 lf des in Deutlich 9 gen. er 9j . d ö? erk ing in Dresden⸗N., und L 1 . 6 ö j vom 11. Sept. siellte Versicherun Sschein Nr. 651 890 ; Ausschreitungen der Arbeiterfrauen, dauern 1. Infolge Aenderung des Posttarifs si . . werke in Piesteritz die etwa die Hälfte . hen am 15. Januar 1515 ihn das Grundbach Rechwanwal Dr. Frederkeng in ; Belohnung adjugeben bei; der Nr. 215 diests Blattes vo qestell e Versicherungs . beson de e Autschte tungen. der 2 ch Pleskau über⸗ iE achi f it und ohne Wertangabe nach Dänemart und nach werte benstlgten Stickftoffks Kieferten. Eben wegen ibrer boher Januar 3 23h, bat den Berluit des egen Selohnung , n. 8 30 Mal lhiz über 15 000 ab- ; 7. A mee ist von Now orod na es Postfrachtstüde mit und ohne Wertangabe 1 ie Postanstalten and benötigten Stickstof ö versorgung eingetragen. Tobannes eroaße 23h, be chen Hype. D ekonteGesellschaft Berlin, Leipziger, 1918. g von Inbaber der Ur⸗ Der Stab der 7. Ammee i im Ba ht . ö Ihr waer Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten n, . für die Volkzernäbrung bei der Kohlenverfo . ö Pfandhriefs dir Deut chen n . München, den 24. Januar 1913. handen gekommen. Der Inhaber ‚. ,, . m zu leiten. Schweden erhöht worden. Nähere Wedeutu g für die Volkaäer ; bei dem Berlin, den 17. Januar 1919. 4 igen Pfan nh 5 Lui HI naße 66 e. ö ö f ch binnen delt, um die Operationen im Ba tu . *, ihr * zan erden, ist es dech bei ; . A5t. 7 h. Meiningen Em. 15 i E nage 66. ar 1919 Vie Duiektlon. üünde wird aufgefordert, si * gesiedelt, um die V . nach Moalichkeit bevorzugt werden, ĩ fachlich an Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7. fhetenhank tn ein ing ; nd Ch⸗ 1otten burg. den 21. Januar 1911 ö 0 n s ; Ide 3 . ñ ist der Po stverkehr Un M . rollendem Material, baurtsächli 86 e d, de, z4 über ho0 M angezeigt nnd hard e: vrasiden n , . T Moraten ab hegte bei une zi melden, Portugal. Nach Hstgahntzien und e Bukow ina is der, P sien . 8éderbält- lsbltz go necficis - run e e, ng oled g). r gher Der Pollze praͤsident. böolsh n ö zer M tan de sür kraftlos er . ! , Es weiden daher von den Pestanstalten ock m oxtiv'en und bei den trostlofen. Arbeit sve je 15] Zwangs ner steige run, tragt nech 5 190 3p. 3 K ö icht Ramberg hat am *srtzenfalls dier U kur J m „Reuterschen Bureau“ ver⸗ t ganz eingestellt worden. Es . ; 3 ö. Sor tir ; zglich, ibnen die . asvollitreckung soll b antrag d Conich wird Las Amtege icht Bamberg . gau rgefert at werren wird. Nach einer amtlichen, vom „Rer ; . le * bis auf weiteres nicht me r angenommen. 57 den Kohlenrevieren nicht moglich, 1h 2 Im Wege der Zwangghol ** gj ; a. n erlafs n,. 9 ; 5 Bere nnfmachung. ; ; * Aufgebot klirt uns nen auesert gt Nach eine . ö . ie Auf⸗ . riespostsendungen dabin bis auf . nissen in der . 6 hie 53 * Garn s lung werte i ie er des Wer paplers 66235 3 mnavember 19186 folgendeg Aafg 28 * 1 Eiñsa on ven J e n,. auch Briespostsendung 149 Wagen täglich , ,. 3. sie n , 3 39g 61 iar , ,, i nn e den . . n, , , Mr ,,,, . n, . 6 6g Har, fr, mn r, e . , i ange. ü ichen vergeb ich in Vrangcastelo und. Val Leistungs fähigkeit brauchen. Wie schwe dad urch unser . 9 e ,, ue Gitedrichstr. : soml ; rie in tim beieich 6anleihn vrt. G Ne. 1 ; 1 in E orm, Ger manig“ L 6 ne Perst. ö ä nd . 261 . . Die Aufständischen ö. sit . Eriatzg. aæä1dersergung betroffen wird, liegt auf dar (oritt . Stockaenk, . , . . ö 3 8 mne eßbtt en Ziaeschen bogen y,, , . O vn⸗ Gesellsch ii a Slertin. 1 ven! Mor sento⸗-Sü eln vertrieben. eater und Musik. ñ steigert werden daz in Gerlin, Guth a. den Inh iber des Pabte-tz eis hand n gro men. . . ö , 6 S Theater. a, e in , , , . , 6 n dl marten, abb ssndere neue al band n g to— 1. 6 57 J tt? e . . ! ö . (. . 5 n J Erist 2h68 . benan(itt in. Noch einer andern Meldung ze m ag politkices Schau srtel. Taßn Ja Defserreich i- üngarifchen ggzn d fe . 31. . Sch haha asetioꝛbeiirke Sand bl Clan Rr Mangel an . die Royalinen Karl Sternhbeims dreiakiiges polittschet water zum erstetmmäa weist u. a. nachstebende Posten auf Votj. in Klammern)? in Krone gisabon die Truppen die gegn die Roy raf, daz Sonnabend im Kleinen Theater zum erstenmal hr ö . ans zinabon der Ar ind Flotte und aus Urafsa“, das am Sonne * 2 114 . * 1 kämpfen, aus *.