— —
67106 Rotzlenverband Groß Berlin. J. Nr. J. 208619. Bekannt nwachumg über Festsetzung von stols, zud Brikettpreisen. Unter Aufhe bang der Bekanntmachung des Koblenverbande? Groß Herlin über Fessetzung von Kokg⸗ und Brlketwreisen
vom 1. 1. 1919 werden auf Grund der
Bekanntmachung des Bundesrats über Errichtung von Peeitprüfunggstellen und die Versorgungs regelung vom 25. Sp tember / 4 November 1915 (Reichs. Gesetz⸗ blatt S. 607 und 723) in Verbindung mit der Anordnung der Landegzentral- bebörden über die Errichtung des Koblen⸗ veibandeg Groß Berlin vom 21. August 1917 für di: Stadikresse Berltu, Ghar⸗ lottenburg. Neukölln, Berlin⸗Schöneb rg, Berlia⸗Lschtenberg, Berlin⸗Wilmeredorf, sowie die folgenden Oite der Landkrelse Teltow und Nlederbainm:
1) im Geblet des Krelses Riederbarnim:
Berlin Buchhol, Berlin. Frledriche felde, Berl n heinergderf, Berlin. Hobenschön baasen, Berlin Nieberschönhausen, Berl n-⸗ Ober schö ae werde, Berli Pankow,
Ber lis · Reinickendorf, Berlin⸗Rosenthal, Berlin Stralau, RBerlin Tegel,
Berlin Wittenau, Berlin⸗Weißnsee, Gutsbezirk Schönbolz,
2) im Gebiet res Kreises Leltow: Berlin ⸗ Grunewald, Rmerlin . Schmargendorf,
Berlin Dablem (Gut), Berlin ⸗ Friedenau, Berlin⸗Stealitz,
Berlin ⸗Lichten felde, Berlin Zehlendorf, Berlin Lankwitz, Berlin Temp lbof, Berlin, Mariendor ?, Berlin · Marienfelde, Berlin ⸗ Ni derschoͤneweide, Berlin⸗J hanntzthal, Berlin · Britz, Berlin Trep ow, Grunewald Fo st ( Gut)
die Preise ür Brikett und Koks wie
folat fes gest zi.
5 1. Preise für Küchen und Ofen ˖
brand:
Ez dürfen folgende Preise nicht über⸗
schritten werden: 1) für Brikett
a. bel Selbstabhol ang ab Lager A 330
je Zte. kp. bei Ab wersen auf dem , ne, vor dem Grundstäück des Verbrauchers
K ZB, 70 je Ztr.,
a. 66 auf vim Hofe 4 3,75 e gir 4. h. Täferung frei Grdgeschoß oder
Keller M 3, 85 je Ztr. 2) für Keie, Gaäͤeke kz, gebrochen:
a. bet Selbstabholung ad Lager M 5,30
sowie gegen Anordnungen, welcke die
Koh enstel Groß Herlin in Gewmäßbzit des 8 4 dieser Bekanntmachung e läßt,
unterliegen der Bestrafung gemäß 8 17, Ziffer 2, der Bekann machung des Bundes ats Über die Gerichtung von Preis« prüfungsstellen und die Ver orgungs⸗ reg lung vom 25. September 4. Nopember 19165. §3 6. Die Preigfestsetzßng der 68 1 und 2 finden auf alle seit dem J. Ja⸗ nuar 1919 auggefäbrten Lieferungen der von bieser Bikanntmachung betioff nen Brennffoff Anwendung; im fibrigen tritt diese Bekanntmachung mit dem Tage ihrer Verßsffentlichung in Kraft. Gerlin, den 24. Januar 1913. Der Kohltuverband groß Berlin. Wermuth.
— — —
(66 509]
Antrag gestellt worden,
zuzulassen. Berlin, den . Januar 1919. Zalasfiungestelle an der Svörse zu Gerlin. Kovpetz kv.
(669 79]
ist de Antrag gesiellt worden:
fabr ken in Gautzen
blesigen Hörse zuzulassen. Dresden, den 27. Januar 1919. Die Zulaffung fie lle der Bbrse zu Dies den. Richard Mattersdorff.
669390 Sonntag, den 6. Februnr, 12 Uhr Mittags,
Rurfürstenstr. 115, eine Generalversammlung
statt. Tages ordnung: 1 1) Bericht des Vorstandt.
der Stat.) (686903) Gektauntmachang.
aufgeforder, sich bet ihr zu mtlden.
e Itr., 94 * ; h. k. Lieferung frel Erdgeschoß oder Flensbur4d. den 24. Jangar 191.
Keller Æ H. 85 j ZItr
S2 eeise sür Reitett und gote.
Die Liquidatoren der Dampfer
lieferungen an das Kieiage mer be i- att descheiÿjmnkter Oaftuntg wie für JZentralhelzuags und Warm in Flensburg.
wafferbereitungeaaladen in Fuhren
nicht unter 320 Zeutnern.
Gg dürfen folgende Preise nicht äber (66904 Dle Dampfer „Norma“ Parten. gesellstaef mit bejchrant ter Dartung
schritten werden: 1) für Brlletts:
Heinrich Schuldt. Hermann Schuldt.
je Ir,
b. bei Abwerfen auf dem Straßen amm aufgefordert, sich bei ihre ju melden. vor dem Grundstäck des Verdraucherz Flensburg, den 246. Januar 1919.
AS 3.60 je Zte.,
Die viquidaioren der Tampsfer
e. bei Abwerfen auf dem Hofe 370 „Norma“ Vartengesell schaft mit
e Zir, 4. ki Lieferung frei Erdzeschoß oder Hein ich Schuldi.
steller Æ 3 80 j: Ztr. 2) für Kokls: a. Gaikols, Lrob M bild jr Ztr.,
b. Gagkoka, gebrochen M d,20 je Itt, c. westsãlsscher oder Lichtenberger Schmeli⸗
koks MÆ 549 je Zte,
4. niederschlesischer Echmeljkoks 6 h. 6b Vie Giauvbig er der Gesellschast werden
Hermann Schuldt. (66905
in Flensburg ist aufgelöst.
aufgefordert, sich wei ihr zu melden.
e gte ; = . e t chet Schmelikok; „ bib Fiengbus g, den r. Jannar 1891.
ie Itr.
Di Koksprelse gelten für gieferungen frel Keller. Ste eimäßlgen sich, sowelt
Die L quibatoren der Dampler
der Kokg von dem auf den Hof des Grund-. Heinrich Schuldt.
stůckes . , n durch 9. rer ohne Mitwirkung anderer g
Arbeiter abgeworfen wir, um 10 9 löl Geraunimęechung
se ir, soweit der Rols auf dem Straßen-
bamm vor dem Grunkstüch des Ver
brauchers abgrworfen wlid, um 16 3
MWagenfü
Hermann Sculdt.
e Zit., bei Selbstaßholung durch den Verbraucher um 55 J ie It, bei Liefe— *, e , anner 191.
rung ganzer Waggge abung:n . Er Der Liguidator der obiee und
zug un z telle im Gebiet des Koblen⸗ Thörl vtacht. c esellschaft mit be⸗
berdandeg sowie frei Wagzon aller Bahn⸗ 1 — b. ö Gebtet des , n . um ann , ,. 76 4 1e Itr ĩ e,
§ 3. Der zrohlenbändler ist veir fllchten, 66406] Gerauutuachun g.
den Verbrauchern an derjenigen Abgabe Bie Fama Mayer u. Zech Gesells= schaft 1mnit veschräukter Oaftung München ist in Liquidation getreten. Gtwalge Glkubiger werden aufgefordert,
stelle, an der sie in bie Kundenliste eir getragen sind, die Brltertz auf V rlangen ur Gelbstabholung zur Ver lüͤgung zu
fich bei der Geiellichatt ju melden.
len. 3 4. Die Kahlenstell, Greß Berlin Vie Geschäfrssührer.
whd ermächtigt, für das Gebiet der Lend
krelfe Tete und Niederbarnim mit Zu. [67071]
slimmung des zuständsgen Landratsamts für einzelne Stadt, und Landg e mtzin den auf deren Ant ag eine von der cels fest⸗
1
. j
1871 zu Marb ug a jenigen Gläubiger,
Von der Dietzdner Bank und der Firma Braun & Go, hier, ist der
300 000 neue Attien der Atti · ge senschaft für Cartou- nagenindastrie in Loichwi, Nr. 4501 bis 4800 über j⸗ 1000 4, zum Börsenhandel an der hiesigen Boörse
schaft mit beschrã Huntlosen ist wegn scho fta vertrag in Liquidation getreten. Auf Grund deg z 69 det Gesetzts 5. G. m. b. S. fordere ich etw. Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden. Oldenhurg, Rr. G. LSühbing, Liquidator.
— — ——
Von der Dretdyer Bank in Dresden
n nn. M E 360000 Aetien, 1359 Stück über je nom. M 109000 Nr. 1 bis 1350, und nom. MÆ 22FOO90 neue Uttten, 225 Stück über je nom. MÆ 1000 Nr. 1351 — 1576, der Vereinigten Bautzner Wapier⸗
jum Handel und zur Notlerung an der! Puich Beschluß
findet im ‚Biüderverein?“, Werlin W.,
—
g. Oktober 1817 ist in Durs burg mein Bruder, der Amte gerichte selretär Chrislian Echmidt, geboren am 6. April Jahn, gestorben. Jur Regelung des Nachlaffes erden alle die⸗ welche elne Forderung on denselben baden, hiermit au gefordert, diese Forderungen binnen G Monaten bei dem Unterreichneten oder dem Nachlaß⸗ gericht in Duithurg anzu Marburg. Laha, den g. Schmidt, Rechnunggrat, als Miterbe.
n, , Gesetzlicher Vorschrirt gemöß mache ich bekannt, daß die Firma Herm. FKayser G. m. b. H., Leipzig, in Liguidation getreten ist.
Gleickleinig werden eiwalge Gläubiger au gefordert, ihre An sprüche bei dem unter neten Liquidator geltend zu machen. Adolf Schröter, Leipzig, Südstraße Nr. 11.
melden. 25. Janugr 1919.
Firma Gebr. Lübbiug, Gesell⸗ nter Gaftung in Ablaufs des Gesell⸗
Hartuiann' S Vneumatische Förde rung G m h. SG. Cff -n bach a. M. Dlie Auf ösung dieser Gesellschast ist am 30. Juni 1918 erfolgt. Gläubiger wollen ihre Forderung bei
mie milden. . Offen bach a. M, den 3. Januar 1919. Der Liquidator! Wilh. Hartmann.
der Ges.⸗ Vers. v. 31. X. 18 ist die Gayer. Bijühlampen fabrik G. m. b. D. München auf gelöst und Herr Alfred Reiniger, wohnbast in Feeudenstabt i. Bchwar zw., Liguidator Reolsteramt Amts · gericht München v. 10. XII. 18 964 96.) Bie Giäubiger werzen aufgefordert, sich zu melden. Bayer. Glühlampenfabrik G. m. b. S. in Ltquidat on. J. Reiniger
Tou, AÆ Sie gelmerke Hardheim
G. m. d. S. ia Liquidation
in Hardheim. .
Am 13. Januar 1915 wunde die Schluf⸗ bllanz vorgelegt, genebmigt un datoren Entlastung erteilt. siärde sind ein eboben, die Gläun iger und Hesellscha fter befrledigt. Die Liquidatian ist een digt und Löschung im Handels ⸗ register degnt;i agt. Ton. Æ g egelwerke Hardheim in Liquidation. e del, Liquidator. Ludwig Girich, Fabrlkant.
Verkanntmachitag.
Laut G-sellschafterbeschluß vom J. De⸗ jember 1918 ist unterneichneie Firma aul. gelbst. Zu Liguiha die DOerren Ingentenr und Rech ungtztat G. Heinrich. Etwa vorhandene Gläubiger werden hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche bei der Ge senichaft schriftlich anzumelben. Berlin, den 7. 12. 18.
. Ma sch inen waffen
Die Siauibaforen.
d den Liqui Alle Aas
toren find bestellt J. W. Schwarnlose
44 burch teile ich mit, daß die Gesell⸗ schaft der Firma Seingiger KWierdruck. Apparate Fabrik Sauer & Go. im b. H. aufgelöft worpen ist und lautet vie Firma fortan: Leipziger Gier druck . Apbarate-Fabrit Gauer R Cæ. Der Unterzeichnett ist als Liguidatgr erlosche ne Gesellschast worden, und baben dle jenigen Personen, welche Anfhrüche an bie erloschene Ge⸗ sessschast baben, selbige bei dem unter⸗ zeichneten Qiu dator anzumelden. Willy Müller, Leipzig. Baverscheftr. 85 I.
Gtwaige
Die Hausa⸗Kohlen⸗ Kontor Gesell. schräneter Haftung ist aige Gtänbiger werden aufgefordert, sich bei der Gefelschast
ist der Gesellschaft ist mit
Attiva und Passtha übergegangen an eme
Rommanditgesellschast, die es unter der
Firma Hanfa⸗stohlen Kontor forisetzt. Ver Liquivator:
F. Lan gta m, beeld. Bücherrevlsor,
schaft mit de aufg elõst, ew
zu melden. Das Gesch
ernannt
66087
In . Versammlung der Gese llschafter der „Restaurant Jalant Gefenschaft mit veschräntter Hafnung“* ju amburg vom 20. Januar 1919 ist beschlossen worden, dos Stammkapital um 45 000. also auf Æ 180 000, her abzuset en. Die Gliäunbid er der Gesellsch ft werden her⸗ durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Damburg, den 22. Januar 1819.
Die Geschäfts führer: Jalant. Hoffmann.
637411 Bekanntuachmug
derm. Fanbel G. m. B. H Cafsel. Ble Gef Uschaft it aufgelvst und in Eiquibatzon getreten, Zum Liguidator an der Kaufmann Carl Faubel iu Fassel einaant. Etwaige Forderungen sind alsbald geltend zu machen.
Caffel, den 15. Januar 1919.
Herm. Faubel G. m. b. H. in Liquid.
64165 Die 1g sclsc in Firma Deut sche Ge ⸗ dachungsgesellsch m. B O. ist auf⸗˖ gelößst worden. Die Gläubiger der Ye sellsch. werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg., Januar 1919.
e Liquibatorꝝ.
648111 Bekannimachmug.
In der Geiell schasterversammlung der Futter vert ilungs nie Ile Der PVroninz Dachfen. G. m h. S.. Balle ¶ Saale), dom 3. Januar 1919 ift die ufslßsung der Gesellsckaft belchlossen worten. Liquidatoren sind vie ebemallaen Ge- schäfts führer Direktor Mer Zicher und Dr. pbil. Willtam Pietich, beide in Halle 4. S. wohnhaft. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Halle a. S, den 13. Janugr 1919.
Futter vertei lunge stelle der Provinz Sach sem G. m. B. S. Halle⸗ Saale, in Liquidatton. Max Zecher. Vr. William Piet sch.
(66 104 Dle Gesellschaft mit beschränkter Haf, tung in Firma Brösels Dam pfziegelei Hefe ll schaft mit bei ränkter Haftung ist in Liquivatton getreten. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. . ustav Volgt, Berlin ⸗ Friedenau, Stubenrauch it. 35,
Hamburg, Dornbusch 4.
Liquidator.
der Deutsch Isr. Osman. Union Een, , n 1) Ueberträge (Reserven) aut dem
Vorlahre: Schadenteserven 2) PVrämleneinnahme,
2 A.flösung bezw. Verschmeljung der VD. J. O. U. mit einem Verein von
verwandter Tendenz. (5 23 u. 24 abziügllch der
3) Nebenlelstungen:
a. Eintritisgel der b. Stempelgebüh e Aufnahme even
Die Tampfer „Heinrich Schult“ Rartengesellschaft mit beschraut er Haltung in Fleueßurg it aufgelßst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
n 36. L. Erhöhungt⸗
4. Umschreibungggebübren
e Schi orr
4) Kaplfalert äge Zinsen
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurtgewinn:
a. 1 eallsierter
h buchmaßiger
6) Sonfsige Einnahmen:
a. Etlög aug altem Material
Havarte, große
„Geturich eculoi“ Bartengesellsctzaft
b. Vers stete
Schadenesotzleistungen d. Zurũckerstatsete Gerichiskosten . Ver schiekene kleine Einnahmen
7) Fehlbetrag.
Vie Giäupiger der Gésellschaft wer den
bejchräukter Daftung in Flensburg.
Die Dampfer Mathilbe“ Parten
gesellschaft mit beschrünkter Oaftung Gesamteinnahme
„Manih lden Part engesel lch aft mit beschräukter Dasung in Flensburg.
Die Noblee und Thörl Rachf. Ge⸗ sellschafit mit beschräutter Hatiung in Harburg ist aufgelöst. Vie Gläubiger der Gescllschast werden aufgefordert, sich
aelegrim. W.
er Verbaudstag des Verbandes ordnungtmaä zur Cgahr ang geen samer Interessen ver Kine maiographie und ne wandter seßung der gg 1 und 2 diese Bekannt. Brauchen n 3a finde Donner g⸗
mn abweichende Prelösesiegzaag n tag; den * Februar nnn, drr.
en. ning 11 Uhr, in Berlin. in der d. gäawtderhandlungen gegen bie Dandelstemmer, iat. Tagegorbnerang ungen Vleser Bekanntmachung vie 17 der Gtatulen.
. *
p. Gulbhaben bei Bauken e. im folgenden Jahre fällige Ziusen, so we d fie antenig auf das laufende Jahr treffen 2) Kassenbestand 3) Kapltalanlagen: a. L yvotht ken b. Wer waplere ö C. Spar kassenetnlagen ..
4 Gru ndbesitz
3 .
Gesamttbettag
writzerbe. den 7. Januar 1918.
Pritzerber Kahnver
Der Uusstaierat. reidank.
eie , , e , e , , . n , . Wm. ? — * ñ ä 2. K
Gewinn · und Verlustrech
ge prämie: einschließlich der 34 l, 20 A betra fenden Sch aden˖ ermtttlungskosten aus dem
1) Rückpersicherun a. Scha den,
—
—
b. Schaden, 2193, 6 M betragenden Sca⸗
denermittilungetoflen im Ge schä is jahr
9 t 5 8. jutückgestellt 2 30 519 99 elnschließlich der gejohli 4 8779 28
6. jut nch. effell t... .
2) Abschreibungen auf:
a. Indentar
b. Forderungen..
3) Kuigberlust: ; a. an real sierten Wertpapieren — .
b. buchmo ß ger. 16066 = 1056 —
4) Verwaltung kosten: /
a. Probtsten und sonstige Bezüge
der Ageaten 2c. . . .
b. Sonstige Verwaltungtkosten 18 301 1 18 301 47
1887:
9000 7 1987 9
10 112
—
o) Steuern und bffentliche Abzaben W. T 18210 6) Sonstige Ausgaben 27 82 917 85
7) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kaxisalreserpesondtz K b. Zinlen lt. , Ahs. D dem Reservef. juf.&. — — . Tantiemen 6. — d. au die Versiche ten. . 1
Gesamtausgaben .
ven Schluß des Geschäftsjahrs 2918 ö . * , . a. M. H. Vasstna.
Gilauz für der Priperßer Ffohnnerstcher ung g Uebernäge auf rag rächfle Jahr: für angemeldete, aber noch nicht hezahlte
Rese vefonds h ö Uedeischuß der unter b? Buch— stabe b der Gewinn. und Verlust⸗ —
Für die Michtig keit:
sicherungs⸗Gesellschaft
W. Kädhne. bHeechnungzabs bluß sst von der Genetalversamml Der Aulsch W. Paelegrim. W. Die Uebereinstimmung vor g arführten Büchern der Prltze randenburg (Davel), den 8. Deka GSrereadot ff, bereld Auf der am 28. Jauuar 1513 start cars uttnlieder . FJielbaut und C. Gan
Srtöebtich &yeck.
W. stãhne. ͤ ; Perlustteckan ng und der Bilaaz dom 31. D G. ju Diitzerbe bescheinigt
lgier Bächerrevisor des Vartcgerlchis und der Handelt kammer. Genet al per samamlung find die aus geschte denen Aufstchtgz⸗ re, . 2 eben fe ver Pnert⸗e Gyer und der Nendant Gyed.
nb. n, ta G nen.
ret dank. ehender Chewinn, und her Kahn versichersngGesellschast o. Semuar 1819.
ten ordentlichen
Denember R918. R. Ausgabe.
——— —
, ,
1
Satzung 5 38
171 218 30
zꝛ oo
Schaden (Scha denreser ve) 32 900. 2) Sonstige Passtoa: B bern fRällgkeltstermin ver—⸗ einnabmte Prämten - b Slâ le
326 005 58
technung (z 38) . Gesamtbetrag do geg oz
a. G. zu Pritzerbe.
Der Von stand
Fröiebrich Speck. Wilhelm Guen.
ang am 25. Januar 1919 genehmigt. Der Vor stand.
Frlebrich Speck. Wilbelm Guen.
zember 1918 mlt den
J *. ö 2
2 2841 t . ; * 4 . r J . · . k — ** — — — / /
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch den 29 Iannar
gat 26 6 2 1 3 3 tber 1. Eintrag ig pn. bon Fäatentan d ilten, 2. Batente, 3. Gebraadsnater, 1. tz⸗, 8 Zeichen, 8. M eisterregister, 19. der Ucheberrechtseintragscolle sowie 11. Über Konturse und 12. die Turif⸗ und Fahrplaabetauntmoächungen der Eisen bahnen enthalten stud einem bejanderen Blatt unter dein Titel z Fuhry hung seu bah halten siud,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cr. 29
Das Zentral- Handels register fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezuggpreis beträgt 3 „* für das Nierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H erhoben.
1919.
. Gen ö ssen⸗
aus dem Sinzelz⸗, 5. G iterrechts⸗, 8. Vereins⸗ ,] ö erscheint nebst der Harenzeichenbeilage
—⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die lle des Reichs⸗ und Staatßanzeigers, 8W. 48, Wi
traße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 24 A., 24 B. und 246. ausgegeben.
1 gas d 15 5 6st 4) Handelsregist AHu Feld. ö Das unter de in Grebenau“ schäft ist im Erbteilungsbertrag auf den in Grebenau lbergegangen, der es unter der unver⸗ , . , intrag zum Handelsregifter ist erfolgt. Inhaber der Firma* Bei Nr. 456 Alsfeld, den 23. Januar 1919. folk. . . 6
Hessisches Amtsgericht.
Rana m hberxꝶ. Im Firmenregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Oskar Jagemann, Siß: Pressig. A.-G. Ludwigsstadt: Die Firma ist erloschen. Bamberg, den 24. Januar 1919. Amtsgericht.
Rentier Fritz Krüger in zer ilmersdorf ist zum weiteren chäftsführer bestellt. Berlin, 24 Januar 191 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 152.
vom 15. November 1918. Licuidator ist zürovorsteher Paul J lin⸗Schöneberg. Ge sell schaft
Nr, 39 0147 Max Kielhorn: hof b. Berlin, und Hang Bresse, Berlin.
2 Wilmersdorf. Max Reiche, Kaufmann, Berlin mersdorf. — Nr.
Verwertung von Braunkohlenfelder mit heschränkter . Direktor Waldemar Moritz ist nicht mehr Geschä Klara Preckelt, geb. W Tempelhof ist zum Gese — Bei Nr. 9030 Grundstückshandels⸗ gesellschaft Berlin und Vororte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Georg
268 Firma „Wolf Stein
1220 5 48 39s. Orna Ver⸗ Handelsge . hz
Metall ⸗Erzeugnisse Heinrich Husar in Berlin ⸗Lichten⸗ Inhaber: Heinrich Husar, Kauf mann, Berlin⸗Lichtenberg. 23 349 Alfred Osche in Berlin⸗Lich⸗
keiten ist bei dem
mann Paul Tonr eschlossen. — Bei Nr. 40 649 G. Eichner u. Co.:
Sn, , 25 Gesellschaft ist aufgelöst.
. rw ff k 5565 after Emil Eichner ist alleiniger
HKiberach a. d. Kiss. Handelsregister, Gellschaftfirmen, Band 1 Blatt 183 wurde heute bei der Söhne in Bibera Firma ist erloschen. Den 25. Januar 1919. Amtsgericht Biberach. Landgerichlsrat Rampachler.
Der bisherige J. G. Lieh . . Bachmann Stefan Burghart, Berlin⸗Lichterfelde. — M 44 759 Nährmittelfabrik Teltow aul Schuffelhauer in Tel⸗ r, tow: Die Firma ist geändert in: Vaul Schuffelhauer Kunststein u. mor. — Bei Nr. 44171 Otto Mans⸗ feid Æ Go. HZweigniederl hiesige Zweigniederlass
ow: Die Gesellschaft elöst; die Firma erloschen. — Bei l Walther Ebert: Inhaber obolewski, Oberapotheker, Berlin. Prokuristin ist geb. Odemann, Berlin.
. Nr. 3 366 los?] etzt. Rober Dresing in Charlottenburg Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt is z auch zur Veräußerung Grundstücken ermächtigt ist. maligen Geschäftsführer sind von der Be⸗ schränkung des § 131 B. G. B. befreit. — Bei Nr. 10 740 Grunderwerbs⸗Ge⸗ itz sellschaft Neukölln Sarzerstraße 83 . mit beschränkter Haftung: d der Gesellsckaft ist nach Mois bei Lööwen⸗ i. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1913 ist der Gesellschaftsvertraa abgeändert. — Bei Nr. 11404 Gesellschkaft für Spezial⸗ und Apparatebau beschrcntten Haftung: Die Fi gelöscht; die Liquidation als beendet ange⸗
w i ,,,, KHurg dort, Hann.
In das hiesige Handelsre ist unter Nr. 55 bei der burger Engros-Lager J. Mener c Co. in Burgdorf folgendes eingetragen Bei worden:
Der Uebergang riebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Oberapotheker Tobolewski aus⸗ geschlossen. — Bei Ni. 45 451 Dr. Eder C Co.: Ein neuer Kommanditist ist ein⸗ — Bei Nr. 46 616 R. GC Co. Werkstätten für Schlosseret und Maschinenbau; Dem Gesells / Richard Fischer ist durch Be richls II vom 3.10. J Vertkretungsbefugnis entzogen worden.
47261 G. M. Hanff
HErandenburg, Havel.
In unser Handelsregister A un 735 ist heute die offene Handelsgesell „Brandenburger Möbelwerk und Holzbearbeitungs⸗ k Rittershaus A Ce“ mu dem in Dom⸗Brandenburg und alt .
eide in Dom⸗Brandenburg,
Gesellschaft
Magdeburg elastung von
g ist zur Haupt⸗˖ Die jedes
KEBensheim. . Veröffentlichungen aus dem Handelsregister I) „Eugen Burkardt“ in Bens⸗ heim: Unter dieser Firma betreibt der in wohnhafte Apotheker nsheim ein Handelsgeschäft Drogenhandlung erkauf chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ rate im großen) als Einzelkaufmann. 2) „Adolf Diefenbach“ in Bens⸗ heim: die Firma ift erloschen. Bensheim, den W. Januar 1919. Hessisches Amtsgericht.
zweignieder Gesellschafter de Tippelskirch
Rittershaus, eingetragen.
1. Juli 1918 begonnen. Brandenburg (Havel), den 15. Ja-
Das Amtggerichi.
zanuar 1919 Müller ( Friedlaender in Berlin: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Friedlaender der Firma. Nr. 30197 Alfred Vollrath E Co. in Berlin: Inhaber jetzt: Max Selbiger, Kaufmann, 325 Marcus Bank- und ons⸗Geschäft in Berlin: schaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bigz⸗ Gesellschafterin Marcus, geb. Friede. — Bei Nr 24 479 T. August Pietschmann in Berlin: ie Prokura der Margarete Meier, geb. Gelöscht die
in Berlin. Nr 30524 Emil Lazarus in Berlin⸗Wilmersdorf. Schleifer C Go. in Berlin. — Bei Unelanb e Lotz Gesellschaft ist
schi ar 1919 Maschinen nuar 19189.
Fritz Fürle: Jetzt: ᷓ gesellschaft seit dem J. Januar 1919. Ge— sellschafter sind: Arthur Rackw tz, Kauf⸗ mann, Berlin, und Karl Fürle, Kaufmann, ͤ — ie Prokura des Karl erloschen. Prokurist ist: Werner in. — Gelöscht: Paul G. Christoph. Nr. 28 505 Ger⸗ mania ⸗Drogerie sᷣ 46263 Gebr. zeug⸗Maschinenfabrik.
Berlin, 18. Januar 1919.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 90.
11 810 Oskar Engelmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist Fried⸗ rich Arnold ist nicht mehr Geschäftsführer. Gastwirt Rickard Klempt in Berlin ist Geschqftẽfũbrer Nr. 14 254 Ackerbau⸗Hesellschaft mit beschränkter Saftung: des Rudolf Mackenroth
. 3866832] Commissi⸗ ister Abt. A
Die Gesell⸗
, ü Gharlottenburg. . 6678] Fürle is In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: N
Gesellschafter Schlossermeister en eu harlottenburg, Nindfleisch, Kaufmann, Berlin. ndelsgesellschaft seit dem 11. Januar M. Auerbach K Gesellschafter
Di SHamburgen
Engros⸗ ermann Klopp ge⸗
Burgdorf, den 16. Januar 1919 Das Amtsgericht. Abt. J.
Die Prokura ist erloschen. — Berlin Glauchauer Federn-Fahrifk Gesellichaft mit be⸗ Die Gesellsckoft De, Burgdorf, Hann. as hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1M eingetragen die Firma Meyer C Rohde lassungsort Lehrte und als deren In haber der Kaufmann Friedrich Meyer und Kaufmann Fritz Rohde, beide in Lehrte. Die Gesellschaft ist gesellschaft und hat am 15. Januar 1918
Burghorf, den 16. Januar 1918. Das Amtsgericht.
Dietmann Werk⸗ sst erloscken
und Karl
Nr. 36 645 schränkter ist aufgelöst durch Reschluß vom 31
zember 1918
ö . . . 9 . 6 . . ö ö ! 14 1 6 . ö . !. 5 . .
1619. — Nr. 48333.
Meilich Auerbach, Kaufmann, akob Auerbach ernhard Aue rb
Liauidatoren sind die bis⸗ berisen Geschöfteführer — Rei Nr. 14 401 Balkan-Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Geschäftsführer. Nr. 14697 Chemische Fabrik Nasso⸗ mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Julius Phi⸗ t in Berlin ist Ge⸗ — Bei Nr. 15 087 Ankaufsstelle von Sprechmaschinen⸗ nlatten Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufagelöst Dezember 1918. evisor Emil
Eo lin J Berlin: Die Die Firma ist elloschen.
Berlin, 23
Amtsgericht *
er Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8339 Che⸗ mische Fabrik Ortrand Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Di⸗ rektor Ernst Weiser in Berlin und Di
i z , in „Amel“ rel tor Heinrich Adam in
dem Mieder⸗
—
Mützenmacher, Berlin, ach, Hutmacher, Berlin, und Sender Auerbach, Kaufmann, Berhn. Dffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1919. — Nr. HS 334. Marmeladenfabrik A. Krebs E Go., Berlin⸗Friedenau. der Gesellschafter i b. Kapralik, Kauffrau, Berlin⸗Friedenau. ommanditgesellschaft seit dem J. Nopem-⸗ Ein Kommanditist ist beteiligt. Erwin Ebhardt Co., Berlin. Gesellschafter sind: Erwin t, Kaufmann, T rt Warschauer, Offene Handel
Januar 1919. Liquidator ist
2
5
ü
Berlin ist nicht offene Handelt. mehr Porstandsmitglied der Gesellschaft behinderten standsmitgliedes; zum Vorstand ist allein ernannt Direktor Rudolf Krüger, Kauf⸗ Die Prokura des Otto ist erloschen
In das Handelsregister Abteilung B Gefellschaft ist heute eingetragen worden: Nr „Elmag“ Gesellschaft zur Verwer⸗ tung demobilisierter Elektromaschi⸗ nen mit beschränkter Haftung. Sitz: l Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf elektrischer Maschinen und der Heeresverwaltung oder Anlaß der deren Weiterveräußerune
Persönlich haften
st: Ww. Amel sipp und Max
mann, Berlin. Stahlmann Burgdorf, Hann. as hiesige Handelsregister Abt. A ; eingetragen Riensch C Go. mit dem Niederlassungs- ort Sehnde und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Riensch und Witwe Filhelmine Wilhelm, geb. Rust, beide in
Die Gesellschaft gesellschaft und hat am 15. Januar 1919
1. Januar 1918. Das Amtsgericht. Abt. 1.
— Nr. 48 335.
durch Beschluß vom 19 Liquidator ist der Bücherr Frankenstein, Berlin. Die V befugnis des Kaufmanns Emerich Miesto Geschäftsführer Bayerische Grafit⸗ merke Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß I9gl9 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. Juni 1918 5 4 dahin ab⸗ ade Gesellschaft
zwei Geschäftsführer vertreten. sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; das Recht des Herrn Bösche zur alleinigen Vertretung ist aufgehoben; ferner ist 8 bezüglich Nach⸗ ; aufgehoben. Richard Cahen ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 738 Handelsge⸗ sellschaft mit spanischen Wollen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 300 000 S er⸗ Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 23. Dezember 1918 und 14. Januar 1919 . Gesellschafts vertrag Die Gesellschaft erhält 3 Geschäftsführer. Der Kaufmann Jehannez Daum, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 2. Geschäftsführer der einen G schäftsführer und einen Prokuristen ge—⸗ Auflösung vor dem festge⸗ seßten Zeitablauf ist nur mit Einstimmig⸗ keit zulässig, soweit nicht 5 10 des abge—⸗ etwas anderes be⸗ stimmt. Nach 19 des abgeänderten Ver⸗ g 3 Auflösung der Gesellschaft in Fuhrmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin jeder Ge—⸗ sellschafter berechtigt, die Aufsösung der Gesellschaft zu verlangen. Die A befugnis im Fall des Todes des Gesell⸗ schaflers Theodot Meyerstein fällt fort. — Bei Nr. 15 750 Filmvertragsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗ dem Gesellschafterbesckluß vom 23. November 19183 ist der Gesellschafts⸗ Sind mehrere Ge⸗
fümeriefabrik, Aktiengesellschaft mit Berlin⸗Steglitz: dem Beschluß der Aktionärversammlung Januar 1919 lgutet die Seeger Aktiengesellschaft. dem Beschluß der Aktionärversammlung nuüuar 1919 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beteiligung an Parfümeriefabriken, die nach den Rezepten und den Erfahrungen des Wilhelm Seeger arbeiten, sowie an verwandten Unter⸗ Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ änderung des Wortlautes der Satzung. Endlich: Kaufmann Hans Seeger in Ber⸗ in- Dahlem ift noch zum Mitgliede des Vorstandes ernannt. — Bei Nr. 7879 Union⸗Bank mit dem Sitz zu Moskau und Zweignieherlassung in Berlin unter der Frma: Union⸗Bank Filiale Ber⸗ lin: Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth in Berlin ist nicht mehr Zwangsverwalter der hiesigen Miederlassung; die Zwangs⸗ verwaltung ist erledigt. Berlin, 21 Januar 1918. Amtsgerichz Berlin⸗Mitte. Abteil. 6g.
—
Zubehör von
machung und Gesellschafter Stammkapital beträgt
6 schäftsführer:
Kaufmann, 'sgesellschaft seit dem 1. ĩ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗
ͤ l) Kurt R. W. « Oberingenieur, Siemensstadt, 2) Oskar Leroi, Kaufmann, schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 50. Dezember 1918 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Geschäftsführer in Ge— Prokuristen oder durch jeden vom Verwaltungsrat etwa zur selbf ᷣ ertretung ermächtigten schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bergwerksgesellschaft Bertasglück Gesellschaft schränkter Haftung. Schöneberg, wohin der Sitz von Düfssel⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und Betrieb von Bergwerken im In⸗ und Auslande sowie U eschäften aller Art, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehe ; die Verwertung von Pacht und Verkauf. beträgt: 190 00 M6. Geschäftsführer: Dr. Bergingenieur, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 21. April und 1917 abgeschlossen und am 29. September 1917 und 23. September Derselbe ist jetzt gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1913 weiter abgeändert. Geschäftsführer Vertretung durch oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — B Nr 5327 Deutsche Fachzeitschriften Ge⸗ ellschaft mit beschränkter
Gistllschafs st aufaafßst durch Boschluñ
t . offene Handel. Georg Janck, Berlin. Inhaber ist: Die Gesell⸗ Georg Janck, Kaufmann, Berlin. mcht einge ragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schaftszweig: Handel mit iallen und Maschinen. Gerlin, Tegeler Str. 5. — Nr. 48337. Baumgarten makler, Berlin. Inhaber ist: Berthold Fonds makler, Nr. 48338. Robert Bergath, Ber⸗ lin. Inhaber ist: Robert Bergath, ö
Gustav Demmler: Der Gesellschafte Adolf Ergo ist aus der Gesellschaft aus schieden. — Bei Nr. erlin: Die Gesamtprokuren des Wil⸗ helm Wusse und der teb. Würthner, sind erloschen. prokuristin ist: Margarete Derlin, Berlin Schöneberg. — Nr. Hö0 Serrmann Gerson: Max Simon, Berlin, ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Gesellschafter ge⸗ meinschoftlich zu t Be Nr. 12 60 Gustav Bössenroth: Die
vokura des Walter Dobe rezingki ist er⸗
chen. — Bei Nr. 17219 Borck & Mechantsche stätten für Telegraphte und Tele⸗ phonie Berlin SO. :
4. 21 T5 Froitzheim . Rudert: Ge⸗ amtprokuristen, von denen je zwei gemein⸗ am zur Vertretung ermächtigt sind sind: . Rudert, Frohnau, Rudert, Frohnau, und Kurt Iin⸗ Lichtenberg. — Bei Nr. 33 440 Toseph C Rosen feld:
Burgdorf, den
lteisen, Me⸗
Geschcfftelckal: nehmungen.
In das Handelsregister ist am
nuar 1919 eingetragen: Abteilung A.
Nr. H9y78 die Firma Hermann Ki Cöln⸗-Ehrenfeld und als Inhaber mann Kiegel, Kaufmann, Cöln⸗Eh ö
Nr. 6979 die Firma Buchdruckerei Karl Lutz und Kairos⸗Verlag, Cöln⸗ Ehrenfeld und als Inhaber Kaufmann Carl Lutz. Cöln⸗Ehrenfeld.
Nr. 2093 bei der Firma Heinrich Seinen, Cöln. Neuer Inhaber; Witwe Maria Heinen, geb.
mit einem
selbständige
4542 Gustav
anganete D, . abgeändert. Hilgers, Kauffrau, Prokura derselben loschen. Dem Christian Heinen, Cöln, ift Prokura erteilt.
Nr. 3507 bei der TQirma Tillmanns Der Diplomkaufmann Robert von der Schulenburg, Cöln, ist alg persönlich haftender Gesellschafter einge . Die nunmehrige offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar I919 be-
Nr. 5712 bei der Schaffstein, Cöln. Gisenreich, geb. Schaffstein, in Cöln ist Prokura erteilt —
Nr. 6946 b
dorf verlegt ist,
Bandelsregister des Umtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteil. A. andelsregister ist heute ein— i getragen worden:
Neu in.
der Betrieb von insbesondere auch Comp., Cöln. Gruben rechten du rch Das Stammkapital
. : meinschaftlich. Werkzeugfabrik Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1919. Gesellschafter sind: Kaufmann, kölln, und August Lindemann, Fabrj⸗ kant, Baumschulenweg. — Adolf Sachs
Charlottenburg. — . helm Nez in Berlin. Inhaber: Wil- helm Rex, Ingenieur, Berlin. — Nr. Schellmann Berlin⸗ Grunewald. Inhaber: olph Schellmann, Kaufman wald — Nr. 48394. in Berlin.
K ü r er en Len air!
. änderten Vertrageg Goldschmidt
kur if h trages ist be 3 okurist i r Ehefrau
Charlottenburg, ren 8 Kaufmann,
Nr 48392. Wil⸗ 1918 abgeändert.
ei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Zimmermann C Cd Dem AÄAugust Burgmann in Cöln⸗Mül heim ist Prokura erteilt.
Nr. 66h bei der Firma August Neu⸗ meyer, Chln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 59 bei der offenen Handelggesell⸗ schaft Erste Ober ländische Brotfabrik und Feinbäckerei von Heinrich
mann, Ch
Sind mehrere erfolgt die Geschäfts führer
Rudert, Ber⸗
n, Berlin ⸗Grune⸗ Ǵi. Mohr Æ Co. Offene Handel goesellschaft J Gesell
okurist ist: Natha ei Nr. 386 90 Otto
abgeändert. dorhanden,
e ist .
attanberg.
e /// / —— — ö , . e . ** . 2 . * 9 ? * * ; d ĩ 2 d 2 ; — — — — 2 — — — — * 1 2 — — — 2 8 ö 2 ö * = 2 J. ; * — ; 8 — . w ** * 2 i , 6