1919 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 9 97 43 ch 9 ? 1 8 .

1

J J 3 * 1811 f. . . kant Seinr! 1 6 ** inrich Bertmeal . ĩ ) 1 rtin Hinrich tmahn, nit Witwe . 3 ( . und ie . Soilla geb. 6 . NMariniken , Kährigen nder G rr, m ne, , , , , nnn ( Heinrich Herrn isabeth, Mari n . aus- Pro Frankfurt H 1 ö. Derrmann sind au ; ia Und Tarmfta? orm erieilt. rt 4. M. . 5 . t ausge schieden nd aus der Gesell⸗ k den 17. Januar 1919 2 2025. Aug unt G Im 24 ; ar F666 83] str 58 * 9 . bei der Firma Herman hen sches Aimtaer ch Damnsiari] ö. 3 amg ist erloschen. icksit Rachf. Nr. 351 st e, n ,. .. A , r . Ferne ist dasalbisl . , . Cötn. Dem e g ermaunn . —— ö i . J 8 Garun. Dem 8 enhorst in Gern 2 Fritz Wal⸗ und H 9 dem Tlefbauun 11 5 * 63 n ist Pu urg rer 11 86 stadt 2 meta qt. ö ö 8 Heor⸗ Ganny 3 k Ka⸗nf. Uhrmacher . als Inhaber der i . Fritz Lengefeld . ,, , 6 5a ; ; of ij l. ͤ . don Werner Schnichels *. . Prokur ö In unser Jandeltn . 666891 . er ut. 7 Feanktjsurt 4. Pe. gel ; 6. 5 Walkenhorst in 5 r. k erteilt ift nu Dem Nr 2 15. Januar ne, , iste al8 * hab Abteilung B n . wurde heute insich iich der J W teilung A B 1308. a * 2 . , s n Sbbenbüren, den XB. Jann . S. S. Zeytien bei der Jahaber einget 94 . n ch 0 bei . Werk Crößsmann i 1. Georg . ge. 3 2. Janugr 1919 Das A ö 12h. i e br ter 6 Gesell 6 . , des Di. Gesellschaft 4 aschinenfal⸗ t Firma WWerkzeug⸗ Die Prokure , dt eingetragen: wagJ zusti 2 chere. Heech is au. Amtsgericht ; n n, . cht. ; Gimmerbeutel ist Haftung in Kiel. Emi nd Schuhmacher el mit L aft tst 3 6 inenfahrik Bra zeug⸗ G 5nman rokurg der Kauf: 9 en: it Zustizrat Oito Bach au. richt. —— Jim merk eutel it ausgeschie el. Gmil ; hmacherb⸗ dan sga. Lerer erricht am 3. Ja . mit beschrã . ine Gesellschaf Crößmann Ehefr der Kaufmann Georg a. M., is ; o Baͤchka, Frankfurt w 7 . Sielle ist der zuegeschichen. An seinen Rratom. den dan sga tikaln. chtet worden. nuar 1919 ö ,,,, Jaftung, an, ,, ce, ende icht, , soecon ,,,, K 86 i . rer,, 3 , 6 , e, Rinn dators it Vertretungsbefugni Darm stad erloschen. 14141989 n. aäge⸗ In unser Handelsregister 36699 unk r* 1 andelsregister Abteil * chuftẽführer bestel a, hwtr. Aumteg el. Frken, za ; rsandge schäste den 21. getisgen. 91 1 . ö. 6st . Hir deo rg ist beendet 6. 6. nis a . 20. Januar 1410 8 A. 10 8. B. Sch au sten P 2 Nr. 387 st an ai, , , Abt. A unter. Nr. . ij ist ! ben A 1 tẽgericht 1. rens ĩ ee . . cht. 33 an a gen und e r e, fe, Das 'n. 1513. 3 6 ; J 1 1 rioschen. WVle Firma Vessisches Amis aericht D 1919. Hande is e Uichaft ; . t offene Kirch in 8 heute die Firma Rud schwifter Broz ke Firma . Ve⸗ w vi el. 4 un ein- Tert Siait 17368. p ien. Bz . gericht. Erurg des Al ö Rr. ba46 bei der Fi Imtagericht Durmstadt . . lu g afégst a aufgelõst .! Dat der Hen Hen ne 1nd als deren Vudols Sstpr,., und rozio, Jotzanntsburg e inge mtb, Su cho Zn Hand ssregiste A 226 fan,, Er ihzi ie ginn mm, ,. . lst erlosch n font Klllenbiche 9x . 1 Druck &. Verl agp ma Dentsches Egeln. J illschafter Kauf . dea Jen berigen Ge⸗ e, , d, Rudolf Kirch in . lein Ar oni , Inhaber I) Frau Auf , n. 66717 bel der Fir gistez 3. 226 enrte hꝛate , . 63). Ge sen zig (Hwrand. Im Handel gregist 3 66731 Wan herm, den 3 4114 ] r agsha 158 2 *. E * r Kaufman * i X 9e gen word h N ) ** 2 w ntonle Brozi 7 X... Fraue 82 Df 657171 2 n WB * ) 1E Teich 66 scha fte * gin er sũe Ge * 21 8 r. 7 1; V. beschränkter 3 Gesellschaft In das Handelsrengist 66590 Frantfurt a. M 4 o Schausten in ,, Verne ein· Brozio w 9) Fräulein Luise e, . Fir csigen Handels— & ust ach. e, . 3. Roden? ach, nad hen,, Irie dꝛich ,, . meg 93 131att 9g 9 Bap. Amtsgericht. 6 . . nit. Iire gn ere tif ung, Berlin unter Nr n , e . A ist heute unter e, , . übergegangen, der . erne, 22. Januar 191 Johan nis bu n worden. Steinds . , , Firnsa ist auf . und der Bäcker Karl * . okrr er Firma E urde heute . ; . . J aufm eigniederlassung, Cbln ,, ö Nr. 183 die Firma Al ; eure mvyeräuterter Fiema , n, . en ,, Johannisburg, den 21. J 2 hetr E. Meinel in ond rig isi auf die Fauffenle & tn Leipzig ; ran Er ttae 3ritz chwil X W Aannheinm r 26 ö Xe , Ver nan ö Albert E man fyrttübrt Fiema als Einzelkauf Amtsgerich w . den 21. Januar 191 worden: Der S und Ladwig Ro e Kauflenle Kar w Die Jsell aer, be de J am agn 0 4 ö ö. . 8 . keen win, dem be g Ger, Jm, . i Einꝛellauf⸗ . Das . Cduar chi , , , alt . e ,. e, , . it a4 ,, Nacht. in dire. ** Handel reglster B e,. J er in sst derart Prokura erte ern, iter Snhaber der Schuhmack und,, . ngenme 23 . 2 . K e , n. 1 ,. R un vꝙ Fit and (s- Ge se llschafte ; biet worden. Di x ö 453. 15 and X . . haf ö . rtbenl t, da A . rt Xn , chuhmachermelste Serif . ** Tr NR 3998 . o 8, ö 7. er de! Gyr & ob re . de . Ft ma ö 1 6 1 ter R * Der t Se 2 ö 2 2 rm j 191 führer , mlt n, G, z, er, . Engelmann in Taeln , d e. n,, . r, en,, n, Handelsregister ist 667 001 ,, Ra dor os M) Eee m, mann 836 l. erg 1 inn fta rl un e,. . . n r, , . in folg⸗ Ver⸗ . ift n. hat sich aufgelhst; die . . 5u n V ö. m anderen Proku⸗ 36. Egeln 6. ö . Bea n ,, te Haftung 211 36. ü 19g B Nr 14 4 bei der . das Handels reg ster A 1 65MM ! KRlingenth⸗ 8n aber. eine im Die Ges. ll 5. er zunch, übergegan 1 ar auge schloffen. i ug ker Gesell⸗ 0 berg de 29 * n Mann deim wurde 6 3e fe aft . 1 * Nr ng der Gesellschaft bernnt ö Egeln, den 11. Januar 1919 , fürn a. M. Die . . liale , . eingetragenen getragen: ö ist eir . thal, den 11. . 1913 beg s-ülchaft hat am 1 He ngen. schäasftszweln: . Ingegebentr Ge m. n 2G. Janitar 1919 Die Proku zeute eingetragen: 3 6 ei der Fir ugt st. Das Amte . A fons itte abeocher ist Die Motura det Eñsfsener⸗Credit⸗ ; Zu Band Das Amts 1919 ö begonnen. ö zem ber 8) auf Handel mit H- 363 An tegericht L 3 Kr ra des Dr. Rl z ! 11 Mettern 1 der Firma vo . Das Amtsgericht . tte abecker ist erloschen 2 8. r* tedit⸗An ˖ u Band 1 O. 8. 3283 . 28 mtsge 97. rr ; 8) auf Blat 173 Daarwaffer. Amt eu Leo aßerg. Kramer, Richaid ö . ich nb don J 6 it AWißdorff von der . le richt. A 5549. Ge. 3 l Elchtn. Hauptniederlassur ; dinand O . 32 zur Firma . . 2 uzngch, den 22. J Faro! it 17 369 die Fi . mt rler Egel Bodm⸗ Freiherr ho ö fabrik und Straß dorff, Asphalt * Gintras Jr. 2 nder Szrauß. D , n, , , , no Odenwald, Karlsr vmma ger KIinge . h., der , Jan var 1915 dar ol- Brrlag D Firma König K. gelb aaf. Bedmann und Si,gfcke a und in ö. 7 Stra stenbaunnter halt! * Cank fur ttutras Jer. 2 laatei tz auß. Der worden, daß die in de Chemiker Ludwi Karlsruhe: Den 3 gent kal, Sime Vaz Amtgger 466 ületier i r. Frederick & Liehennm loschen. D gfcked Bernkopf ist 11 wesell schaft n unnteruchen net, wal . n ed⸗ loff ng aten j tzt: Lie Zweig erglpersammlung vom ,, . der f . Ludwig Odenwal 2 Auf Blatt 342 Sn ehts en. I66ß7 15 gericht. er in Leipzig (St j rtand-⸗- mer ds. m. Die Prokura d A* 91 1 Cöin 3 nit beschränkte * 1, m ; 2 66979 59 9 ng ist zur 8 18 eig: ; hes . 8 vom ,. ven ist Prokura k 4 den wa D. Karlsruh i. . Flatt 842 des Ha oJ 3 De 18 L Verlags hr 53 s 2 phanstr. 20 . In unse - . 67024 reich in 23 E 6 Jallus Heid Die Fiema sst oer r Haftu er d ff nt log 8] erhob⸗ . z Hauptniedeil. ,, . chlossene r, 9 erteilt Uh Firma All Dandelsregisters, di nnr. Et r lage buchhůänd! ̃ ). Der ser Handelsregi . Freiburg, G en⸗ . Die Firma ist geänd 54 chung erhoben, die Haupinie ptnit del. ssong kapitals um] höhung des Akti Zu B . Allgemeine * egisters, die ; 2 Br händlet Dr. phil. beute h tels tegister Abt Seidel ber g, Garl Weid . von der Th ist geändert in Gebr aus dem H * ff aupiniereil. s ung In 9 kapitals um J 938 60 de, . Zu Band 1VY O3 austalt, 3 ine Deutsche Credit 98 . n ass, randftetier ln. e phil. Siederick te bel der „ieh ust * ni, . Ladwig? Beldmann in ; 51 ettern Gesellf in Gebr. P s ? S nde l eregi ß EBT On ist auge ke lh ung in Seil u w 288 000 M und des ; Tad e. XX.. 32 3 . t, Filtal Je Credit —— * 1m Hankdeltzre s. ö 65724 (A . 6 in Te pig ss 6 . c und 53 n enmerda 1 G6 ĩ h ig Ma er in K . 91 beschränkter S zesell schaft ; 3 1451. M f giner. M ö aufg beben. Die Kaufl l- Um sernere 20h00 M erfol . weiteren 24 denburger C Wi zur Firma Klin , le Klingenth 1. Bad II O. 9 ter Lahr, (Aagegebenge Geschů t In habe 1 Meß ger er Zeichen . riffan Torenz in K J arlgruße ö. . ter Sa ftun . mit Faß a, Uta s chin Max Sirauß und E e Kaufleute die S5 4 . M erfolgt ist ö. Die Proku ; olf, Karls: genthal i. Sa., Zweinni hal in 2. II O. 3. 13 . ht. A bduchha 275 eschäaftt zweig: * Aber. Schneier“ er refabri * rich z in Karlernhze und F z 6 schafterbeschluß ig. Durch Gesell rzeuq. Jari, Gefell eu · and ihr ß und Emsll Sirauß h die 89 4 und 23 des Statuts sowie daß e Prokura der Anna ruhe: der Akt Sa. . Zweigniederlassi genragen: 13, wurde heute ei * handel) stsiweig: Verlage eider“ in NR ebruüder ail in Landau i be und Fried * eschluß dom 18. Jan: Vesell. ID nt᷑ KResell ch aft ihren Wohnsitz in Fin SHiracß haben Hern , geändert sind loschen der Anna Jester ist er er Wrtiengesellse zweihniederlassung enn 36. ente ein 9) auf Blatt 66 worden: Nen Dobra eingetragen lichen N au ift auf die d . 3 1826 Gesellsch r Vanuar 1619 st T ankt⸗ * daftun ft mit Faazkfur Fiank unt a. BH erne, 23. Januar 1916 leändert sind. lchen . E r⸗ Deut s che Crxedi aft Allgem * Firma 8 * auf Blatt 17370 . 3 ungetragen ieherlafsungen bel * ezũg.˖ . ma agen chafts vertrages, bett , m ist beute 8 Unter dieser Fear furt a. M., den 21. , ö 9. Ju Band V O.-g. 1593 . betr. ist h reditanstait , . erbst R Mun, ; Dar hne & Ga. 8 die Firm J. W Dem Kaufmann Pa die Daupinlede⸗ 6. slhchränkt und für 216 nd 6 n,, etref fend ge ö. , 96 in Amts ger ii. 2b . 1918. . Amte geri hn ., Legrum, ann nr . Ja⸗ die . ö. eingetragen , . . e,, ö e,, ,, 1 . jst , . e, gn, in Lieben ö. ee enn, a . g ö ür Förd. ei der Firma Syezlalfabri nst beschränkter Haft ztete Ges-licha't Gg hen Hin dent e . ist erloschen ruhe: Die Firma ein. bar T nr ziert enn, d am 20.6 elggesellschaft. D . . ne g. d ich eb enwe da ar. agust Itsch Gehe Fäliuz leich, 176 . örderseilschutz R 3 9 fabrik egisf ter Haftung in daß 6 F O 6M. 26 c ö Dur, 6 . 44 55 2 z 6. ingenthal erte il te 3. 1th, 5 tn 9 Zanua 919 * * ie selhe bat Ui 1 Vae hn und O ) ĩ h X, den 25 J Y 9 ĩ ner, Jalloh tt 3 43 ĩ ; ö en Dan del 3⸗ In Abt. A des Handel 66691] Im Handels: . , * 66701 O. ⸗3. 223: Fi z Kl rteilte Prokura erlosch in li . 919 beao . bricht, beide in d Oekar Rich Daz 7 Janrar 1919 Evog, Oito M * tig w en und Lacke G Tostschutz⸗ Far⸗ ch . elugetra en worben ö . In Abt. A des Handelsregif 665d l R Handelsregister B Rr. 7 ist bei 1 55 23: Firma und Si ingenthal, de Dturd erloschen ist ch hafte de Ges begonnen. Dersön⸗ if beide in Leipzi . Michard Daz Amts ; '. Ee, der, zeuhauser, F . 75 1 . x . Der inc tragen Mandelsreg!f 8 3st ö Tirma n 9 . . X ) 4 ö M Satz: 1 er , ,,, Vt. * . ; E Ge cho * va⸗ 1st arm 1 Ee Ih z id. Die 8 j ö e r. gerlcht. Ludwig S 1 * Frledelch Sch 114 jchräukter Haf esellschaft mit be⸗ s bertrag., w irde a De Gefell einßettggen worhen zregist ers ist heute 1 ist bei rer Föoöffler, Karlsruhe. Ei ö hal, en 11; Jenuar 1919 Derbst, technis ¶llichafter sind. WBllb a am 1. Jannar 1919 ent zest llichaft Lek Rer ien . gurwig Sche fg Will mib. bi Vert Haftung, Cöln⸗Mer! 1918 abaeschlosse e am 11. Derrm h⸗r „J. M gz daß die Firma b. S. in Sindenbur Co. G. m. Karl Höffler 8. 5 Sinzel kaufmann: Das Amtsgericht *1V. gar Y nisch er Leürr ia * ldöelm (ag? gebentr 6 1 errichtet word J . em. . Ludwig Wein fi Wilt Ulgnann und 11 . sst Vertretungshefuan is des Merheim; eßaeng. sossen Gegenstan' des Unt , in Zaugewie fen iar 1919 ei enburg O.⸗S. am 17. 3 Kolonial waren Kaufmann, Karlsr a ** K ar! Mun, Kaufman n chr, und chemischen E zeichäf siwꝛig: Dam fön, nn, . dle sige Handel looꝛs] asfang kr ist, auf die Hanhtr te h 9 wende Di T. , Des Liguidators 1 ö st der Vertrleb F Un er⸗ lochen ist. 96 viesen ö . 199 eingetragen . 9 Ba Dm alwaren und Deli . . arlsru 24. ling ent x Kaufmann M ü nun in TLahꝛ. *) en Er zeugnlsse * andel mit treffend d 59 2 ardesgregiste ; 2 9 desch änkt. Di n der⸗ ; ö 78. zie Firma ist erlbs r? und Last * Vertrieb bon Per 3ekr ; führer Müller igen, daß der Gesch Karl delikatessen.) s 2m t hal, & . x Mu ; ; em Berri ö Cu ssen 21 1 e Rittma W t, bee TDzeeodo e Prot Nr. 1765 bei ma ist erlbiche iast aden in Vert Personen. Beh ren, den ?. hrer Müller verstorbe Seschäfts⸗ rlsruhe, den 24. J len gr Vlett Ii5' aechsen. [65719 Pro Ear Mun) in Hꝛil Beirleb ekees Ve cler Art und & alraf & O eodor Hoch und Wil ara des Nr. 17656 „(bei der Fir e. ere R en in Vertretung und ren den z. Januar 1919 Kauft ller verstorken und für i Badische en 24. Januar 19 luf Blatt 349 des hi m. 66. 10] kara ert ilt, 1 Dꝛiligen ell ist 10 eri egrschs in) nd . m d. H. in K uasten, für die a8 Willi Warned Til m⸗Gesell iel Firma Deutsch chau ng. n N nn, fũr Schwarzb. S e . 1819, , nn Hermann Kroj ur ihn der Badisches Amtsg a olg. xegisters ift he 9 des hiesigen 8 9 Lah . 10) auf Glatt 17 37 ; ) folgind TRaloentirch w die Hauytnied ecke blelbt chaft mit b utsche mobllzub „der Perttieh von Aute . Abt 1 zum Geschäftsfi ann Krojanker in Berli sches Amtsgericht. B? 454 rs ist heute die Fir gen Handels. r, den 24. J ; pi ling in att 17 371 die Ft lgindes ein get ran ; en, ist Zweiquled eilafsurg und säm: ö aftuna, Cöln. Die e schränkte zubehös teilen s . uto⸗ . Abt. II. zum Geschäftsfüherr bes ker in Berlin K . ö Gehring ir ie Firma Re . . Januar 1919 ihling in Lei ima Banl] kutra des ; n worden: Dl qulegerlaffangen b ĩ milsch: ; ing, Cöln. Vie Zwang. nkter V rtrieb ui ö gwie asle mit x j w Am sger Uhe rr estellt ist . —— * h g in Rlingenth ö nhard Am stger cht 9. straße 29 ein zig ( ⸗Ang e ,. 2 Te Theodor Quast 2. e PVro⸗ NR nungen ested en * ; st gufgehoben ie Zwangsverwaltung RV trieb und Hand Limit mn he M, ** Ritz, Rx. LHL* mtsgericht Hindenb 1. HKattovxsit 8 nhaber der M k al und als derer ger cht. 16. 3e 29). Der Ka ö. fer Wörh⸗ Lodhe nasten ist ersosche an nBgeim, den 23. Jar ö * N. 48 pe ltung Verbt : Limit Aitomobllen in In unst . . Dem. 6669 bindenburg O. -S. Fi Sitz,. G. S. . J der Musikwarenfabrik ö Göjrhling in Tei Kaufmann Wil e dberich, den 16. a. J. Jannar . ö, . keen n, , . Handels an er Aft ke e, mor Hinbenb urs Sue. m gg re eit 2 n , il . ö ,, ,, . ,,,, Gir nee, fe mel J ; . 1e ine Rr Maschlnen, Mya . 6 Der, eing. . ben der ö . 4, is bei *. . worden. genthel eimngetrage! . im Hant . 2 670211 Fölhi 1. mm Er j 9 36 a n L. . * ö . eine n, , . Konsumwver⸗ 2 nd Au iomo a pharaien alle. Witalts Jankom= . r, , nn delsregister lob 02] sischen Telefo Dee eh ee chf Angegebener Geschäft etragen ein getra a Han gelaregtuer a unten z Y” l bling, geh 63 Gertrud verehe Hurra rh. 1 ee , ee 6 9) Haftung Hr he mit beschränkter . het zg . Dar agen n 3rwden: uw ski, Grätz, einge⸗ 599) „Mech. n, ,, . . R schrünkter . mit he⸗ und ? ,, n Fabrikation 26 . „Tarl se, ., , deir zig ist 3ur Hendel reglst 66733 . enn B Ba a ö. ] 3 4 ö 96 m g. RJ ö. 1 iftefüh e z Eiswdgi 9 04 16 SG. Wi . * . ie Firma lal et . Vogel“ ö ; T 5e itz ob 8 . . 8 . mit 5 8 h Sertrieb bon dusikwar Fuad lll nt ; 274 ttt r* zt ö Rettri; b . . 3 ner Geschäf ; 1 6 . ster wurde l ö. 1 ** ? cm * 4 V ö ; Keimbeck ist al ö p. Eu er ist Tau! , talis ankowski itet jetzt: sc. in Selbitz, A. G. Nai ert Fattzmwitz 8 dem Sitze in Klin waren. loschen. E htertelb ft i teb eines Aae 8 äfte zwelng: III 65 die F eingetragen: a „Reederei ] 1 . st als Geschäftsfül Eugen n F ; aurmann Carl Hanz 273 6. Jan owseli, Inh. Fra ö itz, A.G. Naila: E ö zam 10. Januar 1919 f e in . genthal, den 11. Jar schen. Land s ve j st er⸗ Ghemikal gentungeschãft 3: 9 ĩ e Firma Se getiaden: Gesellscha rei Sciwab 5 geschieden Geschäfts führer aus 2. rankfurt a4. M . anr ho⸗ eis zet Jankomw sk e n . gn en. S. Naila: Er⸗ eingetragen w e, , , nuar 1919 folgendes . e , Januar 1919 nugr 1919. rg a. XWB., den 20.2 Fhemikalien und pi 3 in Drogen 6mm auditgese! eiler u. Co 83 tt mit he sch r ã n kt n ö. ö h 553989 ; ö r, n, Dl⸗ Bekannt. hab e , . ski, Grätz. Als In „Gesch . De, . orden: 2 Das Amtsgericht . 3 3. Amtsgericht den 20. Ja, paraten. nd phammazeutisch ,, Gen llichaft geselschaft in & Zwelgutederl er Haftung . * Nr. 2563 bei der Fi s en der G sellichaft zekannt. Faber ist der Kau mant 1 „Geschw. Rosenfeld“ S Der Ingenieur . . = en.) ischen Bra. Gen ll ichafier; 6 t in renzac M aff ang M ö. . . ge wii, , e, gere . aden che *. u er JJ e, t Gr ö Gitbenzene n ch, tosenfetz. n l, ,. ,, niger, r.; . an cena cor 3e Ge att er e , , Rech ind e n he eg, ,, e n,, , ,. . . zruno Drescher hat chaft, Cöln c(anttart a ut, den 29. Uebergang der in ,, , . 14. Januar 1919 aufaek April 1915. geschieden als Geschäftsführer aut n unserem Fe 2 66720 , ,, , ,, euß in die d rma Fraug HafeJl. Di ii. Simontug, beide ederei Schwab f . 5 , , r f, r, hat das A . n. d den 20. Zanua schäfts begründ in dem Betrieb Emmy Hambu . aufgehoben; Wit . ; 3 . Bandelsregister A if ,,,, Hint elgꝛegister? 66775 Zaun chenweg ? ; Zeivzig (- Reuh⸗ 14. Fann * Gelellscha beide Haft mit b 3 aben Gesell=; ö k, . rr e, w enn n-, , . , K ö e r ne ge i . a , , . , . Karl Bonsmann i egt. Direktor Dr. ö ö g mr, ne. ist bei den . 3 k . in. Kattowitz it verst⸗ . olditein n g R. M. Nr. 101 ) 38. Vas ur en: ? Heid and Jun 531 Fig . ö 1an⸗ Ab- e beute en ö ö 97 ondsmi ol e nn ih, Cöln ist zum Vor— gran Geschaäfts , e bes . Marmor. W A , worden Nr. 194 mige, (Inbah inter der Firma Meri ; Inhaber. Prok ara ban 4a Leiv eig zst B 1D. 3 . Utam Lein weber, ire getragen: . J,, . n, ,, 1 e m, n, . ,,, Amtegericht Kattowitz ad uigsb nei dt e d, de ann, 1 k i lt n. Co. e 140. Bel der Firma Seile . ge , rr, Mar ben, . r. 296 bei der Fir n. ee ff eat n 0 9 ,, worden. Amtsgerich ö Gen ö, . Marktredwit Ser ö ö . in, * igs8berg N M 5 3c orf datzennei . Inu genannt He c äft: e pig erteilt 7 J digt . 6 nm. b 2 ö vc s aft bestell . ä hrex der Gef motoren Ba Firma Slektro⸗ aus d ungen 2I. Januar 1919 ntsgericht Grätz, Geyer“ in Markt witz Hermann TX ttowit ö 916. M., den 14. Januar Seschãf ennein) hi rf lbst b'st at Geschäftzzweig: Har del Ana ger ebener Durch Besck luß der 8 in Grenzach tr estellt und far sth all gel · . beschrnt᷑ nan stalt, Gesellsch 4 . n & madel zr . 3, siedel: Inhabe ftrediwitz. AG. W X Titz. G. S. 9 V schäft ijt auf die Wi tihende uad Get g: Har bel mit B lefmar J. J. n 19 der Gesellschait zach treiung der Gesells * a eln zur Ber⸗ . nkter Haf enn haft mit 435. ü eg i ster. J . Inhaber: Fabrikdirekt B. Wun⸗ Im Handelsregis 667 13 Sg Min bn ner Manus gen. J Witwe Kauf d. D kb einc Verlogz 2. marken 8211 1918 wur h uU after pom. dere . Sesellschasft und ) 3 CGeftro ö Haftung, G6 l ch er K Co Hadenrs ö Geyer dort. 6 ibrikdirektor Hern N osg8* 57 register Abteilun ö Amtsgericht ö. gen. Moritz * ; J imann 12) auf 8 5 6 ogageschaft⸗ gelöst ur e die Gese llsch . der en Firma berech J ö Zeichnunz / . otechniker Joh Cöln. Der 8 aft mit H ; np. Gese . Aa Mlersleben, sek . Deper dort. Geschqäftszwei e rmann Nr. 1288 ist a ; teilung A K licht. ae b. Rölt 6 atzen ein, Paul k latt 17 373 * itz) fon. Nechtszanwal aft aus⸗ 5 rechnat. . Geschäftsfül Johann Meier ist Grog * es Hränkter H In das hiesi m, Sehles mig. 663] Kalkbrennerei und S szweig: Steinbruch Firm am 11. Januar 18 9 K* . Y gec, Dortmunt, lihei ml ne Rade in Leipzig 3 die Firma vru Eoͤrrach ist al alt Fitz Scmitt n aanheim, den 23. J ö E äftsführer ab ber fe 6. ! 1 als ö. 9 Swyangenher ö ; Haftung 6 —— . hlesige Handels . , . 7 6 . el Und Steinmühl ch. S. 49 „C garrenh 2 19 die ñ nig sberrg EH ö er Kaufma 86. 1 KUhergegangern . . ** zig (Mühl 735 S m 8 * J als C aqauidato ? . 1 in B x n 232. Januar 1919 5 Johann Hub berufen. Der Ingenier b er ; ist als Geschäftt die Firm zregister ift heute * „Withelm Saalfi ihle, Kurt Si aus „Republik“ GSandel n, . osram mund kann Iwan Lätken zen. mann Erntt Bran äh go), Ter Ken. Lörrach ator dest t. ad. Ami sgericht . d ö * J bert Vierba ö . ö. nleur au zgeschteden eschäf 8. ö urma Georg Bla Fe . rm e, d in Saalfrank“ z 3 31 menauer“ j 6 lit de sregister d 8 yo . 1) 1und ist als we dnn ü te in Tort⸗ 16 ö rund Rabe in A 2 21 1⸗ 9 den 14 anu j gericht. R. 8. ö hd der Inanizen aum in, Düsselrorf A 1798. G . Danburg. mit 3 antkenstein in e ufnm, wen nenn, mn Helme Kattowitz und al mit dem Sitz. zu Köni es Amtsgerichts chast per önlich ha. enz t, ist Je kaber. (2m gcc in Zu gel hause . Januar 1919 * K 51 9 . In . ] ; 79. . . nl weignieder 1... . 8 . W. Müͤünckherg: ' s 3 9 ö 1 5 9 1 ) er ein 21 afsender Ge] I= j * 1 ngege . 4 en Amt? y * gnnkeim ͤ eln fh z . kur. Anton Söhnge 1 Mul an eh restver Ro semam Haders leber Zweignie della ung n Kaufmann Wil bel ünck erg: Inhaber: mann 8 und als Inhaber der K . Ein ; önigsberg i P ĩ gere tn. Ver ( esell⸗ weig: Rauch m gegebener Geswäft tegericht. 2 ĩ 1 6. 1b 6 Ich. . . 1 ö 2. ö 6G . D var 851 11 1212 66 Will helm 3415 =* 1* ; * 83 5 ö 5. 2 etragen 5 ö n . E. manns 8 * ee r Ehefrau * * Rauchn aren⸗ 8 ã . is 6. äaftg⸗ Lom —— Zum 5 ̃ 8 . 16673 M. d. nr Geschäftaführern k n n z qito itor Mich el Topol un De FKaufn en und als deren Inhaber d schäf tg; wei helm Saalfrank dort ö urt Simenauer in Kattowi auf 1 ung 9 st in Jbteil Iwan Lütt auf⸗ 2 en und gell em mh sio. main gen 8un an dels regi 9 r. 2599 . ern bestellt natn; hat s⸗ Vohbold Tevy . kaufmann Georg Bl ö Inhaber der Szweig: Buchdr Ferei dor . Ge⸗ getragen word n attowitz ei n 5. Jamiar 1919 5 Dteilung A am fen, in D k, Erna geb Ko cip xi. am 24 J ö * missionl.) Auf Sl . . D. 3 5 J ègister B Band : Gellert 6 die Firma Scharf nitedr jel in Ant als 2g n eingetrage . zlankenstein in Alton binderei und Zeit chdruckerei mit Buch⸗ k Banz 1 1919 bei Nr. 59M aul 9 n Dortmund ist Prokar FKꝛtzen⸗ A 24. Januar 1919 Auf Blatt 177 dis ? Eb 32] r wurde heute eir ge XV atentu irf r ielegt. Aa den 3 L q ihater 4 ö . ei und Heitungsverlg Amtsgericht K , m, . Bie Gefellfchaft if Paul Liugend rokara erteilt Tin tg gericht. Abt. II B. Fhma Zoni s Handel argtfters, v Fitma „G gerragen: saeaft mit 4 erwertungsgefell? Taufa inn essn Sielle if Hade Hof, den 21. 8 a9. zt Kattowit Her bisher! Gesellschaft ist . reer, den 17. J 3. II B. ouis Ga j erẽ, na „Kesegichaft * r = un ur der * rsleben, den 13. Jann „den 24. Fanuar 191 J J. Her bezherige Gesellscha ist aufgelöst Januar 191 betreffend. i rihel in Lo Jadu nter ie it ae Gemisck Cöln. Ge beschräukter gaftu urt 4. I Ri ird Bihem inn . D , , ,. Januar 1919 J 919. IS att . . Hejellschafter, Kaufmann Daß Amis erlcht . Hens effend. it heute ging mmatzsch 2 mit be ich; ãutter c 6er K Hegenstand des Unt ang M. als L qmdator s. 1 SFran i. as Amtsgericht . Amtsgericht. . Owitz, O. e,, . Kön nber , ö Auf B ö ö Ver Kürschner ingetragen worden: n Mann hein, L 10 N * Saftung“ 1 J zer Ankauf und di Un ernehmenz ist A 4807 4 dator bertellt. . K Im Handel in 667 15 alleiniger Inhabe göberg 1 Pr., ist Ln np . uf Blait 17374 166727 Barthe ö nermeister Erns den: det Untt L 10 Ni. 10. Geg⸗ zate men S nd die Verwertun Di ö . Ih mann e Ha ge ——— I 1 Nr 807 Ude Sregister Abt il 5 19. B y, , nr. der Firma . P eim. tst heute ' ( des Handelsrentf 8. 917 el In Lem nah sch 2 inft oni * traehmenß ist d 9g nftaab enten. Stammkapital 20 00 tung on e off ne Han hela g selli Mendel. ¶d ers leben, Schles vig. 66694] ghenlin ; Nr. 1289 ist am 11. bteil ng. Bei Nr. 2132 53 In tan Pindel . etz 723 e ern bie Firm aisters D uu . ist ausg x ch mischen und techais er Has , , , , ,, . ö ,, , , gor, de, e,, , n i, ,, . , , r , ö , , . ; u Föhn Mülhemn . Scharf, Ingenier aut der Se nanng Max! th n die Firma Ra ö handelsregister ist heute 22. Januar ia n, zregister Abt. ist . iraftiu ge el sche in Fi ö de rsassung w : . Vie Zweig⸗ m , 2 garde he ö if: mit beschrã Gef Il. i, znuhaber Betell Hande lzarttkel . ö Mülheim, Em G ö. r Herellscheft a if jelt uthm an Firma Rauschenbach *. Dei 22. Januar 1919 unter Ny. 33 di . stmagen⸗Vertrießb rng; rider lassung ift ein Klbständi Zweig! ttrma germanu ii ute bei der Lier zeschrãnkter Pie Fuma hlei 6 zetelltgung an H eln. und die mann yn Cöln. Gall. Geller. Kauf. leer. Firm: af jelö t. D berg, Hamb n, Deissel⸗ schaft mit beschrä nter Nr. 33 die Gesell⸗ Co.“ mit n, . Dae ge geschäft geworbe Felbständiges Handels 2p aun Mt ii, 8i r Lies ertwoitt ; vaftung uma hleibt 1nderä aleich n Han del: geichã , , Naltl Mer Ges , ö ima het eleb h 2 unter in , ,. urg, mit Zweinniederlass 3 mil beschränkter Saft ö Nöell⸗ it dem Sitze i ö . t geworden. Die Firma l . var tttt o se n 24 BDigarrza. und 5 vit einget agen unt 8 1n TZonma trändert. lecken oder äh lich · 3* ãften ** vertrag ist an 56 Ver Geselischafls. st auf Jen b lebe ne Han- eClageschä tt. n! Saders Zweignieder assun osser e Gn., G Haftung in Fi etage ze in Kattawttz ei Hermann Wein ie Firma lautet jetzt: 3 u ge fh üst nd folgendes dern zet agen und weit tzich am 23 . api nlich 'n At. Das , , ,, . 6 l schasts⸗ en bie herct Han elsageschätt rsleben unter der F ung. & En. , Gef gin Firma tagen worden. Persönli itz ein⸗ zermann Werde v let jetzt: Inhaber: in Lauphei z derlautbart wo: eiter m 23. Januar 191 avital bet ãs Daa Stam Sind meh m 1, Fanug 1919 err; mann n bie hectgen S sellf und Deissell unter der Firma Sachs chrãnkt Cę., Gesellschaft in sellschaf den. Persönlich haft Grand ** e vorm. J. 8 Inhaber. Y rImann Weil 5 ö Ver Aesel . , Dag Lnttg 98. 16 act 50 000 46. Geichã ig Ddöemehrere Geschäftsführer errichtet. mann Mendel in sellschafter Her. 5 Deisselberg, und als der Sachs jränkter Haftung“ schaft mit be sellschafter sind der Direkt zaftende Ge⸗ Brandt, Königsbe J. S. E. Laupheim, einge eil, Kaufmann i p welellichaftzprrt: ; nig gericht. n Georg Schimetz Geichãftz führ erfolot die B . s führer bestellt aegange 3 n Frankf art a. M ü Kaufman Gan 9. Und al deren Inhaber Syhenli ung mit dem Sitz ö n Kattowi der Direktor Er st . Inhaber st erg i. Pr. , m, eingesregen: Eels an n vember 1918 abg n. ag ist am 14 N Ln Aa . hei * lin et k Tauf er . erkretung dur fel, se engen, Ter es . , Jars Heinrich Reinhold aber Hohenlimburg einget dem Sitz in Het owitz und der Ti nst. Dach Be de ist der Kaufmann F Neuer lufgabe res Gef : Eelöscht infolge f 18 atgeschlefsen word . ö ig hafen eim. Hesen gat? mann, Mann me Ge ictẽr ih . durch mindestens Firma als Gi uater underänd in Hamburg und , . 3 Gesellschaftsvert ingetragen worden. D Bostelmann d der Direktor Gus He de in Königsberg ausmann Rrmann Ven 22 Geschã it. ge fltand deg Natern en worden. Gegen n, MR nel m. gaga] tun haft mit besch:ä er. Heschäftsführer. Ferner wir y, 18 Gin ielk rf nar soerändertet Weih , . Kaufmann Carl J . . sverfrag ist am 2 , . ltelmann in Tichau. Die G ustad 8 i e, e, . Pr. Die Pr . Den 22 Fanu nr 19 sosial atrrnehmens ift die 2 Haede ls los 7 86] *Im; Der Gelellichaft datter Va- 1 gemacht: Oeffentlich Ferner wird bekannt B 14 fnann wetter Vühelm Deisselb mann Garl Sullus 918 aboeschlossen ! am 25. Oktobe bat am 10. J au. Die Gesellf et Hermann Weide if Die Prokur⸗ , n i. 1919 lotialen und tultui die aus F : regifter 27. De; ellichaft ver . , e ,, n, ntliche Bek kann! 084 Nin erführt. 8M, eisselberg in Blanke 6 8 abgeschlossen worde tober am 19. Januar 1919 h Hesellschaft s mann Weide ist erlosc Prura Amts 8 g, Be 2 ulture len Gründ ö * Frank ⸗nthal? . f. Dejember 1313 festg-f tag ist am erfolgen dure Bekanntmachungen zer ei. B r untl ums getragen worder g in Blankenese ein, Unternehmens sen worden. Gegenstand des r n,, lg begonnen . Am 17. Fan nat 19! erlorchen. ats richt Eau hei Arbeiten fürsorge, Rründen erstrebte Bhil⸗ er Kor fer ben ir nachunger 913 eq; stellt. ö J k ,, JJ J 8 O,, , n, s. , , , , ,, ,,. K, .. . r. 260) die Fi 8. Frankf t a. era da 1 Rosentt , 1919. für die In uf aschinellen Bedanfsarti in 1 ö FJ. W. ] K ö run diagt. Dir gen einnỹtziger Mathlas rich settet He rar Mannsel⸗ nieiger. 4 260) die Firma Entschä ät a. M. ist toe nthal tan Das Amtsgericht 9g. für die Industrie. Das S fsartikeln 1dattomit iaumgart —: Die Firma lau? W. g.eipnig ea j 95. eser Zweck s er Mathlas in Frank eit Hermann aunze im 36 91 . gemeinschaft fil a Entschädigungs⸗ usgeschie ist al Vorstand . gericht. frägt 33 00 ie. Das Stammkapital b 8 itz, G. & . G Kauf ie Firma lautet jetzt: 3 ** ö sondere durch Srii Zweck soll ins 8 ran enth il ist erlo g den 23. Jan 5 Bet e li, e en geschte dnn. tand 5mitgliss EJ . 33 000 S, Geschäftsfü ikapila! be Im Han . 667190 , ffmann Nachfl t Jetzt: In dar Handele regist 66729 1 Frrichtun . tus de⸗ nhwigt haf o ch⸗n. Bad. A mar 1318. . Wu nglas . riebe in din BE 695 HREall, Seh w ä 33 Faufman , eschäftsführer ist d N . Handelsregister Abtei 66 19 pelsgesellschaft, flg. Offene H Handel e register ist (66725) nungen zunächn 9 von Klein voh ö en am Ry, den? mtegericht. R. . bejchni auf Gegenseiti . nem 9 95 Fr ankturt ,. 135 * h wi his ch ggg95] 36. mann Paul Meyer hi rer n der Vr. 101 ift bei te Abteilung B * sellscha t, begonnen am , . Dan⸗ tragen worden 1e ift heut einge und ,. 2 n auf den Flurstũcken N 8 h⸗ . den 1. Janna * en n, rem. 1 ö eschrünkter Haft tigkeit mit errleßz s. Be er MNestau e atisn? Handels register⸗Eintra 3 66690] Bekanntmachung i , hierselbst. Die Tack . el der Firma Co 1916. Gesell schaft⸗ n 49 15. Januar I uf Bl J . id Nr. 88 zu 1 urgücken Nr. 97 Amtggerlcht gzunnsitm. ö stond des Un aftung, Cöln. Gege Daf es Asch aft mit de tien . 195 zu Stahl Fintrag vom 24. Januar gen ni imachu ngen der Gefellschaft erfol⸗ k * Cie. Gesellschaf ↄnrad Carl Posseldt after sind die Kaufleute auf Glatt 17 362 di F werder. Die G ebertwolkwitz erre ch itggericht = Realst 3 . j es Unternehmens ift ei Gegen⸗ daftung D . he 5 ch rin kter ö 31 Stahl ie Jed NVanuar gen nur durch 3 EU chat erfol⸗ schränkter S J scha st mit be⸗ wsseldt und Carl Wolf Nausleu te Su stan Sal 362 t Fhma Gr ö Die Gesellichof j 5 re cht icht Realstergericht. . DOandelsregist ö . 9 lage der Gegensei ens ist eine auf Grund⸗ st als Geschi er aufm inn Frh ard Ri 16. ge sellschaft 1 ederer Aktien⸗ anzeiger ö den Deutschen Reichs Katt 2 Haftung mit de 3 . j. Pr. Der 6 Wo im Königs⸗ trance 6 alomon in 2eipz * nst melnnutz ige ode , sst befugt ge⸗ Lu doch 5 eingetragen: egtster A wurde he J y schädi J genseitigkeit aufgeba , . Ge chã nrg führer aufg . ro Rieth (Gehe . Filiale Echtuüb. Hall iert. Meichs⸗- * owitz am 13 O em Sitze in J Ver NUebergang 6 36 tr ane z). Der Ka 316 (Lesstng⸗ zu eiwe . ͤ mnlich: U ternehi l1* Am ? * andelsregister ö en: ut slchadigung der ö gebaute Ent⸗ 1ufcn in r aus zeschie den. D⸗ ehe imer Kommerz; ir, Hall: Amtsgeri , gendes ein 15. Januar 191 I. betriebe begründeten r im Ge⸗ Salom ) zaufmann Einst Gus erben, oder si ernehmungen Am 24 Jaan— ; eL. (66734 Band 1 O. 3 ͤ Ceferung art, aus d 3 in Aujut Be den. D st ö nmerzienrat Wilhelm Fed itsgericht Sohenlit gendes eingetrager 919 fol⸗ begründeten . Zalomon in Leipzig i nst Gustav teilig: oder sich an sol gen ze Jannar 1915 * . K dJ O. 3. 114 7 . Le ferungen Gelde ö en tatsächlichen unt a M . zzeitwieser in Fre ö aus dem 53 ! Wilhelm Federer . en imburg. Il Ah getragen worden: l 3 . orderungen 42 hene . reipiig ist Tnbabe teiligen, auß sol olchen zu be⸗ et der Firma Fe . t eina trag n Fucks⸗“ in Lad 2 1 Rlrma * Rt ze ung auf ai der, mnzusammeln V . ist zum Geschifts 12 . ausgeschieden ——— 1 An Stelle dez, ve storb ken ist bei dem Err , , w GHesch ils ocz: Ges ber. (An., er n. Verte solche zu eitichten o Der Kau eauz Heinrich, Fuchtz ew dur g. Joh 53 . 14 g auf alle Werke ö zur Ber⸗ tellt. eschäfts führer b; Württ. Amtsgeri e n, Ho . führers Os es verstorbenen Geschäft ei dem Gerwerde Sch r ,,, Großhand: . ertretung ju übernel ten oder .. aufmann Fr ESũ ve. ck: * ch st dur aun Böilip ö 7 . Werke nach M 55 führer he z t. Amtsgericht ohenster 6 ührers Oskar Müller ist n Geschäftk⸗ H Ga Posse ldt Sckuhwaren. ; oßhandtl mit St ö 9 Hu derne h Sein mann Franz ð z gugaes G; urch Tod ar 1 1 1 gesetzter Beteil nach zaßgabe fest A 52 Landgerichts , . Hall. gf rf MJ te in- HrrnsSttkas 6370 Ser Skar Müller ist de , Dal Mossel und ? ö n) . tawmnm karttal . bernehmen. Das Heinrich st 3 Richard Osk. aus geschieh z Gus der Ges Isch. 1 9 Beteil igungsziffern mi en, n. 5213. Ferdinand andgerichtstat Wal Auf Blatt 255 des hi al. 5670! Dermann e,, , , der Kaufmann Ber J chlossen 2) auf Blatt 1736 Me nkartsel benägt a aus der Ges . Dien, das Geschäf Bese nl schaft zwecke, Mittel ziffern mit dem End unt: r dies uand H ͤ Wagner. k . des hiesige , , , n, Berli 6 Bei Nr. 1236 . J 17363 die Firma ? DNark. Sin et 3wanzigtausen geschter⸗ esellschast und Pafsi eschäft mit Arti r , aufzubringen z 5 3 dieser Fra 8 auck. Die registers für die Stadt, di sigen Handels schäftsführer bestellt in Berlin zum Ge— 2 . 1236 J. Czt Mütller in E 3 die Firma Iwa⸗ 2 Sind me hre 6 R au send . n. J aus⸗ ioen und sa tiden ö e lh . intschädi Krüa ju ra . . . . e Fi , zstellt 3, , gmmeck —: r in Leipzig (Joh Iwan bestellt, so nir hier Geschäslsfüb ci deck den Gesellsch d Jamt der Fi ö. sunn. st lie leater Wetzel zur Entschädi selt zer best br a Teankf art a. M Beckert e Stadt, die Firma Eduard ö Der, Taufmann. (eon 8 Ver Kaufmann * g (ot anuatz uff. 10). alinden so ird die Gef . Dat Amtg Hesellschaster ? Imma auf . Pustriezweige: G . solsender Ine st in el de off ne H ind lsges D Hetligenst- 66696) ist h , . Hohen stein⸗ Ernstthal r Amtsgericht Kattowi FRönigsberg i. Pr 3 Fzymmeck in Heͤ kaufmann Sswalh Rich . 10). nin dente n jwel G die Gesellsckaft darch UImntegericht. Aßtellung H als allei ai. Ir udwig Philipp Fuchz ö n n e: Gruppe 6 F In,. ak. eine Kon ma ndtt n mMsells gesellsch 1. 66 . 1s ta cht, Eichsfeld ist heute eingetragen wo k hal betr., ebe e n n, zütz. Am 5 . *. als alleiniger In ö üll r in Leipug ist * 2 ' ird Iwan einen G a f Gelchäf ta führer oder d Luü d sn geneid . 8 27 * ö en, Inhaber übergegan ] . 5 f. m stark, Grupye 2 du 45 10 glas 9 cher Firm! i, . 4*1el sch aft unt t 8 m. andelsregister X Nr s 2 . nuar 1919 ein 9. rden, daß am 1 Ja⸗ Hatto mit: l 8 5. 8. Dannar 1919 bei 3 36 er. ausgeschit den 21 en ntaber. G. ist 1 geschäfts führer und ; D638 urch In ' w. . 6735 27 Band 1V OD 63 93 3 gegangen. ; . as 3—10 mm stark 5 dünnes Draht⸗ ellsch aft *. ma vandelt. Die G. die Firma Garl wi . 28 ist heute mit den ? Ene of fene Handelsgesellf 2 ö. , . X35 . G. J Oldenburger Mei ben Nr. 1689 181 . . here se Velan? . risitn vertreten ö 18 emen Broku⸗ In das Handel reglst (66735 33 Sch weitze 71 . ta, Brun or d art, Gruppe ann] r * Ver G Heili . Vilh. Si , em Sitze in i . ellschaft Im Handelsregis 66712 Stobbe ö Vite ie re zuh. Fr ge Becher in Tesp; lane Hedwig de . 1. Zum Geschäftgsühr . Heute z gregister A Nr. 67 8 weigern in Via tr ; rnamentalas, K ruppe 3 Klarglas, unn z an 18. Januar 1919 h SHeiligenstadt, als ilh. Simon in thal exri Sitze in Hohenstein⸗-E 9. ge Handelsregiste. Abt 3. tobbe Die Fi JIuh. Franz Si Hecher in Lepziig ist Inh— geer Kaufmann Aibert aft führer ist zu der offenen H ir. 67 in Schweltzer in di urn heim. Ed . ; Fapital: 209 Kathedralglas , . n Peri alich ; ! he Kaufm adt, als deren Inhaber . al errichtet word , . n⸗Ernst⸗ 14. 169 ist a4 x I Abten ung Slden? -. Vie Firmg ,,, 4 36e hastet nin t 8. 111 Inhaberln. deip zi mann Albert Paul S6 ö Du kt nenen Handel gesellsch 6 ca 1j du ch Tor ai * ard . fan ner; 20 Soo , Gef Siamm? chafter sind hartende Gesel Kaufmann Cark Wilhel Inhaber der mann Ei zorden ist, jn. die der Kauf Firma: am 14. Jauuar 1919 di Didenburger Meierei Gustav jetzt: Jeschäf at für die m Betrt elpzig destellt öl in el 3 u. Berg eesell heit at ausge chiede aug der Gesell ˖ 65 Peter Sch ß 5 l. Geschäftsfüh un in Bankter H 3 ** e ell. und * 2M wi helm Simon d 6 ann Frnst Grich Sr 6 der Kaus⸗ irma: „B. Gut 6. R 919 die 1ac . Merieret Gu stav Ge = t häfts entstande ö 2 ö be Te 59 d . . eingetra 9n⸗ 4 zu Schalks ail 5 4 z eden, diese J ; ich mi ĩ ch ien hrer: n d Kifa 6 r Bin Heinrich 1j Prokuragerteil . ; ion, aselbst EFrnstth 11 Drechksel in Hohenste: Gesells . Suttmann N en. Neuer Inhaber 94 Ger- des 6 2n enen Ber bind lil J Us dem Gese ; agen: Dir 5 hle beiden ührtgen J wird voa d ! fellschaff s mitz. Dizektor. Csln.ů D 6 * 1éfaͤann Jemrich di „Hauck Si rteilung an die Ehefrau A „Srnstthal als persönsich haf Hohenstein⸗ zesellschaft mit bes achfolger hesißzer Gust Inhaber ist der Meierei s bizhrrigen J bindlichteiten noch k Fesellsckasigbertrag Berg ; aufmann Lud ö gen Gesellschaft * ö fell baflsvertrag Cöln., Der Ge— nr eich Dier rich, beide in Simon, geb. Fütt Ghefrau Annd schafter einge persönlich haften ein tung“ mit mit beschränk . esitzer Gustay Gerla— der ie ni gen Inhabngz, etz gehe . b kanntgege ten: rage wid iu Schalfgmäble 1 iurmweg die perlg-n Fe aftern unter der . 1 3. ertrag ist am 2 . er E rank urt a M 6. ( . ide in Fütterer ebend . schafter ei . *. astender Gesell⸗ ung ,, ränkter Haf⸗ Berl ac nicht die in der , gehen auch ma . ntgegeden: P aue 2 e ist a ; ma weit 1 gi / 9. Novemb 25. Seytembe Hel Dü. 1 word ebenda, eingerrage noetreten ist . Gelen g“ mit dem Sitze ö j ö. e in dem Betrieb n auch mache n en de e Beke ie geschlede us der F 3 ergeführt . . 30. November eptember el arch D ie Proturen de⸗ 1 en. / gelragen dem letzt ; ist, und ferner pa . Sitze in Kattow Fordern 2 Beiriebhe 21y ungen der G esesll ; ckannt⸗ . z n. Die 6 s Il ma 3) Hand 1V 3 . . , nod mch ißzl und 253. De Fan let ich und er Kran en Seiligen ft dem letztgenannszen erteilt . getragen worden. Gegenstand it ein Dassel & E ; Forderungen auf siz über zegründeten dem Deutsche G Jellschaft eifalgt gelest. Der bis hir esellsc at ist. auf- Feld O- 3. 146 r , . errichtet. Ferner wii De nnd von Mar Fraun Marte genstadt, den 17. Janne loschen ist. zrteilte Prokura' er hn eng e , egenstand des Unter, Fra 6 Go; —: Die Prokura d zeschaͤftg weg: , , . (angegebener Leĩy schen Reichs anzeiger igtn in mann Fe seen . Ge lischafter Kauf. R edrich Hartman Firma . gemacht; Deffenklie r weid be. loschen. Die P . geb Hauck, sind Dag Amtsgericht. Al anuar 1918. Hohenst . Gesellschafte die Fortführung des von ? Frau Clara Dassel, geb. N Dnokurn der chemisch eig. S ate llun und Vernriep eipaig, am 24. Jann ö . . Adolf Vuikine fter Tauf. Rarsch gens“ in M n orm, J . mackunden erfol ffenkliche Rekanrt. hald un Prot ren von Geor . misgericht. Abt. z. Hohenstein⸗Ernstthal, de ö schaftern erworbenen k loschen. ssel, geb. Noszick, ist er⸗ hriechr isch ' M titel) . Amte gerd Jan ar 1919. Jühle tst glleiniger 3 ng. zul Salt. Bliv, Ma mn hela, if ann eta. Sede n . Neichganzei folgen durch den D . und Fanz Rick n Theo⸗ J nuar 1919. den 23. Ja— Firma B. Guttmman 5 Heschäftes der Am A. J 3) aaf Glatt 17 36 ö . gericht. Aht. II B Daily iger Inkaber der Fi . nbelrn, it als Plok obert ö ganzeiger. Veutschen ste hen. Gs si ;. cktee bleiben be HKerhorn. D witz . lttinann Nachfolger in Katt m 1 Ignuar 1919 bei 8 Go in 8 1 364 hie Firma Sa B. Fhef 98 u. Berg zu Schalt . Firma 4) Band JIyv S. 8 Vio urist bestellt ö Amtsgericht, Abt handen no zwei Kom manditi⸗ n In daz Han I lkxeis. 68697 Das Amtsgericht , ,, iiberhaupt der 6 Hugo Stein 919 bei Nr. 1614] Stecße 3 n Leipzig Gonntiuitz, auyt Leim i ö ohesrau Kaufmeo ; nnr e. Her Ram * S & 14. Firma tiber ö sgericht, Abt. 24, Cöln 8 titten vor Nr * 3as Handels register B ist h 66h] i. ö Eifenwaren, Werkzengen, Handel mit ist einge Stäin— Ein Kemmanzitist Steaße 35). Gesensch⸗ rin itz. Veganer 77 nl Aug ust nn Franz Adol! H 4 oha“ in M 3 . . . A 6359. G Nr. 6 bei zreg fler B ist heute unter H k Sen kal gut: Werkzeugen, Baubes an,, ft Engetreien. Die Flrma le manditsst Cann Hat Geüeüschafter sind Auf Blatt 17375 (bo 728] 7 uste arb, Stried Hating, Protur des Os . WMRaunheim. Dte ö d 89. ar hach ö . bei der Fi ; ter . Sanitätsutensili gen, aubeschlägen, u 2. QVie Firma laulet jetzt: vann Harry Oito 1d der Kauf. ist *. 16. 5 des Handel . tit Kine tieder, zu Schalk 218 wald Fiedl . 4 11 D Prokura f ( c Schmitz Die Pumpen fab Firma Herboruer In uns s6 7051 4 ikeln i ensilien und K 5.6 *. th Stein Kom tet jetzt: und K g Oitomar John Goser isch d beute bie Fi elsregistei) zrlvrokura erteilt müuhle b) Band VI Fiedler int erloschen. 7 armsta mM ra des Mar Ihn ; . . n s g rik J. H. Hoff In un ser Handelsgree: . . 705 rtikeln in Verbind 3 analisationò K . manditgesell schaft ind Klara Antonle ? 36h! Goserlsch Hg bela zie Firma Mint⸗ ld Ln der 2 ö 8 ; D. 3. 72 1 ö J 1 *w t. 82 o ichn. hie in Göln ist m. b. S. i 69 ffmann G Nr 79 (Fi delsreeister A ist h 2 Waueis Herbindung mit Gasröh . . dommanditgesellschaft hat ft. Hauyt nh nie Meta Lin . elfaß ri 8 ; 2 ent sche asch to. den 20 ugelh ard in M . Firma v ö n unser H ; 63686 . re,, S. in Herborn folge 4 . 76r. (Firma Ado st heute bei Baue ien sowie di 6 asröhmn, zembe 19 ente. schaft hat am JI. De⸗ Maupf, geb. Keh ,, ,, ina verw ich ä kt j ee lischa i ö Janua: 1919 Ec e ,. annh ein S. sser Handelsregist ĩ A B65 tragen wor olgendes ein einoetr ort Elias J ie Grrichtu⸗ r 1918 begonnen Ver G- sel Kehse, beide in Lew ů tier Haft 2st mit de— An tsge 9. aan ilt du Karl Siei ö wurde hene kFinsichtli gister Abteilung A 565. Ferd. D ö vorden: inge⸗ eingetragen; Der K Hon a) nahme von Unterne trichtung und Ueber, Nr 247 gonnen. B-selschaft ist in Leiyng, Die (⸗P Haftung ir ts gericht. n 6 irch Tod als per sonll n⸗ ö j zeume hinsichtlich d 9 Die off Ferd. Drei fuß X Mari Durch Beschl n * n: Der Kaufmann Julius Eli de m. Unternehmun 8 „Nr. 2437. Kari S ch iet st am 1. Januar 1 ( Mackau, Leipz! in Leipzig Line b sellschaf:e a sonlich hafte ö ; ö Rockel Nach ; r Firma Earl A de in yelso . gr* itz. 6 Beschlußzz de Fe fr ef in Doya ist 8 . ulius Elias dem Vertrie 5; X gen, die sich mit lass ungs r Zeibinnes. Nieder richtet word ; iar 1919 er⸗ gen 1. Lt jpziger Str. 2 6 nn. . ter aug der G nder . Nach 1 Au (in delsoesell icha sammlnn z der Gesellschafterve affen in das Geschäf e, 1. Vertrieß gleicher mn laßungsort: Königs nes; Nteder⸗ den. (Angegeb er⸗ genagen und Str. 200 B) ei ; schiede Gesellschist J gen: Die F f.“ Darmstadt, einget Augtritt des Hesells aft il dur h mmlung vom 28 Dez sellschafterver⸗ haftender Ges äft als persönlich Artikel befass cher oder berwa t PHzHab 6 2 nigsberg i. * zwerg: Yeti ies oegebener Geichsft geg und weuer folge ein⸗ In das Handel 167026 7. Die se wi ift ausge ˖ ö. ; Die Firma ist erlosch eingetra⸗ sel z aufgels ese lsch ite 6 Paul ; Gesellschafts . Dezember 1918 ist der er f efellschaffer einoetret on c 6 el hefassen und die Bet nn nn * aber: Kaufmann Kan 65 ir. In⸗ 56 Vetries eines Agentu 6 g. worten: gen des verlaut : art bei der Fu idelsregisler A Nr 68 esell chatten u 10 don den übrig 1 . Darmstadt, 14 J oschen, eit gelöst. Das gesch if Xl Husch solgt schafts vertrag vom 9. April 190. der entstan ene „offene Hand zetrefen. Die solchen Unternehm ; eteiligung an Königsberg i . arl Leibinnes in misßors seschaͤfta.) gentur und Kom- er Geressschaft Li Firma Hermann r. 208 in wenern tern unter der blꝛher 6en 1. Hessi E Januar 1919 eith rigen G sch ift it auf d folgt Kändert: April Joo wie am i. Wn ar Handelsaesellschaft' Das St ngen. d, r. Pr. es in 4) auf Glait 173 Ber ellschafts vert üne burg el Schmelz? erge ührt. gen Firma . essisches Amts 9 1915. 5 ü ese ll ich . en 1 D 8 ; Mnuar 1919 3 J st hat 4 Stammkap * Am 23 5 alt lait 17365 1 zem b⸗ 18 2 reg lst am 12 . 5 eingetragen d n 6 1 sgericht Darmf Eerdinand Dr— ba ter Kia nf. I) Das Geschafts Hor begonnen Zu Geschäftsf kapital beträgt 59 m 23. Fammar 1919 bei N E Go in er S365 die Firma M zember 1918 abgts De, baber: Uh gen gls neuer J Benz X O 2 . armftadt J si Dr -⸗vfaß in ; nann eschäftejahr umfaßt die Zei ha, den 22. R ; Zu Geschäftsführern si 5606 0090 4. Kziÿnigsde ð bei Nr. 381 So in Letpz⸗ ra Mentzsch des U'sterneh geschlossen. Gegenst macher und Juwel n hei 3. 143, ir . . w er 1'gangen, d Frankfurt a. M vom J. Juli bis zun umfa t die Zeit . JTanuar 1919 Martin sführern sind die Kaufleute . gsberger Segelt ür. 581 HGeg 80, mp amg . Meudn in Tãuł Unternehmens it d Gern egenstand Riechert ju Juwelter EGrns mer neh lech Sir wa, Mann . ĩ ' r es unt? . Fahres li bis zum 30 Juni . Das Amtsgeri . artin und Walter Fi 6 Taufleute und Flaggenfab uchwaren⸗ eg S0). Gese slichast z ubchen⸗ der Vertrie e Hersellun der ün burg. De nil berg ER 5 16 teen Fabrik . Darmata it Flima al; Gi⸗ ter unv ränder te 2 *. Juni jeden gericht. Fattowitz, beste alter Fuchs, heide 1 abrik J. E. W arleda derth. chaster sind Kamill . ib von Möbel g und der in dem Bettleh r Nebergang S Ge * in M MWtip · ö . Die zel kauf man ö I Gs wi ei 8 itz, bestellt. Ist nur ei de in ardt Di J. S. W. Hell⸗ zer hel. Pfaff, g- b. ami la aller Art s eln Und Holzwaren çiünde etelebe des Geschät 8 Salomo ann hein. J 6 In unser Handelsregi 66687 De Peofura der F n foꝛtfũübrt ] ö wird ein g da eingeschob ; Hange führer beste Ist nur ein Geschäfte, ier Ge Die Gesamtproꝛt U, der Kaufma ff, geb. Käbnel, un. * omie ber B en aründeten Verhindlichkei eschäftsz be⸗ n in durch Tod ZSosef * 6 andelsreg:; 4 ( ; . 1e 6. e schobe Di V. èr be ellt so ,, 5 . alter Klein st ö lam nn kura des amn W rner , uUnd schäfte di 2 en it b aller 6 r n ichkeiten ö schaft 88 aus d wurde heute . el register Abteil ; Simon bleiht 5 tau Die y fuß b autet: 1 8 bd n. ieser In 9 66708 durch dies . wird die Ges⸗ ll ,, 81 1 erloschen De P s hetd 1 9 6 Siege led 5. f 18 . dlient 85 E Grwen be deg z st bei d auge schle * Er Gesell⸗· . nsichtlich de ; ung B n, Der estehen ge Vie G ö 5 lbteilung A 166570 ech diesen vertret 3 Hesellschaft Gesamtpꝛokuristi en. Ver bisherigen e in Lipzig. Die Ge ntz ch, sammenhä oer sndireit danit . eg Geichästs d em Kauf en; Friedrich Sa ö rad Tack X Ei ; r Firma Con A 7136. Schon ; die Gesellschaft kann ei reaisters ö unsereg Handel cf tsführ kreten. Sind mehrere Ge Gr, a ur tin Helene Deckne en 30. De ie Gesellsckaßft ist z enhängen. Zu ] nit i. Riechert aus urch den Erns ufmann, Mannheim.: lomen . . d ö Lon⸗ 2 o n hu Gefells vel haft kann einen 9 ers wurde heut Handels äftsführer bestellt nd mehrere Ge Ron gaberg J. Pt. ist & Deckner in 87 ejem ber 1918 am] Zwecketz ist vp ur Gr elchun— . geschlossen. inst als ö nheim, ist in d ö . schränkter S e. Gesellschaft mi Nater die rg C Kei Gesellschaftsführe oder mehrere Bernh eute bei der Fir Gesellschaft stellt, so könn ] ] gaberg i. Pt. ist Ginzel in Id ls errichtet cckeg ist vi. Gesell chu tkiests Lünebur versönlich haf t as Geschast aftung, D tit he⸗ er Fiema ist mit Keiger erf a dur Ssuhren haben. Düe Bes s nhard Stern i Firma“ ellschaft nur . nnen diese die In Abteilun Sinzelprokura erteilt er Gesell ch after k. It wror den. wettere e Gesellschuft berech ur g. den 22. Imr etre aftender Gefell . gefragen: g, Darmstadt, ei Feanefurt a M. ei it dem Sitz 1 erolgt durch die Gesells en. Bestellung getragen: in Hungen ei Der Ges gemeinschaftlich vertret ber h illung B am 20. Jam nur in Gemeinf er darf die Gesellsch re Fabrikanlagen erechtlgt, Daz A SFSImrar 1919. getreten. sellschaster ein⸗ . , esch ein · eselschn ein, off 1 Im übrigen Besellschafterversamml. 266 z . zer Gesellschaftsvertrag js . el Nr. 217 Kah Januar 1919 4 zemecinschaft mmit elten e alt L. fur en zr in und. gweigui d az Amte eticht. ö Band . Der Ge gfü cht errt off ne Ha dels. zwis rigen werden di sammlung. e sesrf af ; ember 1918 f trag ist am 28. De— . ; Kahan X Co. Sesellscha⸗ tt etrem and zu errich en un er⸗ M —— nd VI O.. 3. 207 9 ffir ö 8 Oskar 4. 3. 18. Ja ,, Gesellscha t e en , fin n ,, ] . ö Virkung vom re n e fn, Die . . ᷣ. . ö , 69. 8 . , n,. , . , än ,,,, . sosrun ir, Neis“ rm , . „Can. ; : aun m an seiner S ells bafter f egonne git durch, Dien ftrerkrage Beschaͤftsführer Gesell , ufagelöst. Der bisherige durch nn ,,, haft erfolge 6 *. m 19. Juni 1915 ist? S, der, Pan im? j dem K leer Act und in' n z ungen andelsregist ung vom 1 Nit . 9 der Kaufmann H iner Stelle er flid die Kauf n. Ge oder tverträge geregelt. Wer! esellschafter S r bisherige urch den Deutsche erfolgen mul Gesellschaft i , , der Sitz der aul Enil Pfaff 23. aufmanr zu bereit eder zweckmäßigen getragen hei gister ist heute Januar 1819 ö erlin zum G Hermann Krojgnker i Scho nhurg die Kaufleute Erns der sind Gesellschafte geregelt. Werden Sungen Samuel. Gerendesi i schen Reichsanzei aft nach Schöneberg verle zarf aff in Leipiig erteilt zerritigen. Dag S gen Form ci den Firmen: ein⸗ Reiz, Kauf sind Karl ö zum Geschäfts fühler bes— er n g und Josef Hei gent. m, , nenn Gesch. ttefüh ngen fürt das Göesckäft s 2 Amtẽgerich . w 8 derlegt. f die Gesellschaft eilt. E wa ͤigtau 2s Stamm kaplt in 1) E Mdo! ; Fr —ĩ mann, Mannheim 6 Dar mstadt. d äfte fühler bestellt Franklurt 34. M ei ger, beide in betet Io haben sie nich esch. fteführern Inhaber *, bäft als alleinige gericht Kattowitz ö K nil einem G nur in Gemeinschaft zigtausend Mark. D end n N 25 olf Harprecht“ hi anz Relz, Kaufma in beim, uad . Hessriches a en 15. Januar ig: . iche Verpflig tung, dir ht dle, gesellsckatt Dem bi unter der biaherigen Fi ö J . nigatein, Teun u uit einem e e, Titer birne; ajt wird durch zwei Sesch de Gesen schift Han dot der Abrenn er, unter hr br lt b an, Mannheim, als 7 sisches Amtsgericht 18. 1. Lib n em tler i. ichtung, die ihnen üb . bisher: b'aheriden Firma fort. H. Bel der beg (66722 gegebtner Ges rtreten. (än. deschaftofüh Dary tetlung A: Dem Ru aftende Gesells . , ö gericht Darmstadi Zw igni aun C T emter zu, übe en übertragenen Stern erigen Gesellschaf Kattowitz, O der unter Ni 22 eschäftsz weig: R von denen jed reꝛ ver tieten recht in M m Rudolf Di sellschast e ellschafter i . * adt . in ani der lafs ang chultze Durch üäberneß men oder fortzufül ien Stern ist Prokur sschafter Bernhard J n, O. S8. os? 1, Sant ele regist Nammer 66 unserrs Bank. und Fommi SBetrteb eines 6 n leder allein jut Vert ertellt. agdeburg ist PrYkura K eingetrese n. Di n Lie niet dies g Frankfurt a M Durch die Ueber der fortzuführen. Sung rokurg erteilt Im Handelsregiste . ] d gisters Abteilung 1 e 5 Com misstonggeschästs es(llichaft be echtjgt ist. tretung der cekura] Karl C. Reit 21 e Prokura des Do rmst g er Firma har tret . ö Uebernahme 3 Sungen. 17. Ja . ne 13 register Abteilu B irma RN g eingetragen ) auf Blet ö J. fuh . igt ift. 3 2) „M und die des . sta dt Tobnbafte & , der, ,, Ger bade; en sie lediglich in ei eines Amtes en,; , Januar 1919 ; z ist bei der Fi ung udolf Lesnhard 8am Lg tt 17 366 die F führen sind bestell u Gischafte⸗ *r ahrung? mittel erloschn Franz Reis ist In unser Ha 66688 aufmann R tesbaden zu der Ges glich in ein Dienstverhält 235 Hessisches Amtsgeri 6 * Tack C Cie. der Firma „Konrad om mandit G hard Dam ann Epierer R Co irma Th. Egw! . t der Ingenieur Jo ie lich aft el⸗Ver sand G 8 er Handelsregist 984 Z vꝛrigniederl udolf Bin ein der Gesellschaft un erhäl tnis sisches Amtsgericht Hunge . Cie. Gesellsch 3 ; ¶5e le ll sch sir to. in 2Dꝛipz! ö awin Leiber und d genteur Joreph mit beicht nl . ) Band X O well de heute hi registet Abteilung 86 * assung selnetz unt ein Vergütung für und haben Anspruch auf kw ungen. schrünkter Saß sellschaft mit be⸗ ein i T. tst iu König aße 81 a) Gesellschaft zig (West⸗ Chetnian er Kaufmann Isi hier, uater N nkter Haftung“ fabrik 3. 60, Firma für Hand zinsichtlich der Fi tumann R Schu ter der Ferm: Bergin ng für ihre Dienstle ftu ch auf Ihhenhünen 93 Siemi Haftung“ mit dem Sitze in troge lst hꝛute folgendes et le dige Syier schafter stad Xherise tian Jostph Schack, b. Istzor Tie P 1. 1 der Aftenl ́ Goon? Wr , *. el und J Firma Bank don tom tze zu Wies Vereinbarungen üb enstle stung. Sind inen. ran iemianowitz mit dem Sitze in . gen wo ben: einge ⸗· 1 rer und der K *. Auß dem G ide in Leioi okura deg G eilung B: in Maunhen helm G Stoll“ stadt ein ndustrie in D als Eiozelk. es bodea güt rungen über die Qöhe d el. In unser Handelsreg; 3637077 folgendes einget am 15. Janurar 1918 er Si Ilbert Buchbol aufmann Karl efelischa fg ert g. ist eile mil Echlo lermũ eim Ne Ri 32 ingetragen: in Darm⸗ Handelgsgeschäf aufmann betrieb gütung nicht getrsfß öhe der Ver⸗ iss iser Handelsregister Abtei ; gendes eingetra rar 1915 Sitz ber Gesellschaft 8 olz, beibe in Le noch bekanntgegeb ertrage wird loschen. ermüller O) Bind X ring ist erlosch ; l afts erri h itriebenen f zt getreffen, so hab er⸗ ist heute register Abteinng A. An Stelle gen worden: Sr u fi Fesellschaft ist na esellschaft ist n Lelprig Die erfol gegeben: Ver öff r M 10.3. 240 en. Rari Beck tet. Dem Kau pruch auf an haben sie An⸗ unter Nr. 199 di n In Stelle des ; . urt 8. M. v ach st am 1. De erfol gen durch ff entlich unge agdeburg, d g. Bar Firma . M. er in W aufma in igemessene Bergü Tb benbů· 1909 die Firma: führ es derstorbenen Geschäfts ; i erlegt. rschtet word eiember 1918 er das Leivzl en D den 24. Janu ** in Mann M. * egbaßen ist für di Sorbo ri, d rgütung, rener Sandstei Firma: führers Oskat Müller n Geschäf to . a stein im T ̃ tden. (Angtgeb⸗ er⸗ Leipzi liger Tageblatt as Amtsgericht ar 1919. ist erlosch ; heim. Die Fim ür dbrte den 9. Januar 1915 dustrie mit de . steinbruch⸗In⸗ H 2. ar üller ist de F 3 nun 19 aun us den 15 J weig: 9 d 9E ner Gesch fit ö an 24. Jann . A. ptenu ö d chen. Vte P r rma en. ĩ ; e. mit dem Si f TIn⸗ Herman Kro ; Kaufmann r 19189. . ,, . . el mit e ,. ar 1vi9. . ng 8. Marx u Veöokurd des Amt ge richt. 6 a deten Inh an , eee, 6 , in Berlin zum (be= ; Das Amlggerlchi. , m , Amt zgerlcht. Abt. IB. , 33 ef n ad die des Wil heim Marr r l Linne, d Fg fsenen, e , . tsgerickt Fra · n. ,, nem, ö andelgregist 2 156 8 n zu Düsseldorf, Scheiben mtẽgerickt Kattowitz . ROM, Mek Ih 6) auf Gl 5. 5 3 31, gi gister B Banz XIII and TV O-3 J 1 n ; lsasz ] Zh att 15 387 vie 8 Aut Glatt 185 des k 156530 e irma . A Ugemein it Kart Rir heimer in 142, Firma 5 J ft: gregister ist Th der R ich irma] regi ; es PHlesigen rige sellschaft e Trans. Di mer in M . l Firma Paul 36 gister ist beute di iche X Co. 1 gisters, auf de Handels Mang vorn. Gj e Firma ist annheim. det mit ( Vad gofsir. 1113 Go. in Leipzig Bank m bie Firn Ls augii mit b Gg ounbdraund d 11 erloschen. 3 em Sitz! Kafl 53). Gee llschaft ant, Altlenges sianige r in eschrantłi ss Fand XV tuse Gimil Th er sind ie einget aesellihhaft in * ale Mannheim Haftar g M I. OD. 3. 15 oder Reiche getragen sst, ; eis aig ala im in M ar, Ma sius. in z aunde 3, Firmg und! worden? Ver K beute eingetr v weigntederlag ann keim n Mannhei ; getrage un angenbein, M m. Senn er Kaufmann Reinhold 5 e, , , . i ige n. * e. aagili mind tissen bestellt n, Und. zu Pro u. bescqhr utter estellt und kerecht r ku. oder je in Ge gr, gemet emelnschast Rar einer ssden i elner anderm

2

.