1919 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura ist erteilt de ĩ le nr n, n Direktor Leo Pirna, den 21. Jmuar 1918. Das Amisgericht.

5) Bei der Firma Tiefbau⸗ Mspyaltgeschäft Sander und non der Lippen zu NRheygt.

Ntzeydier

Die Firma lautet Asphall werk Titesbaugeschäft Wilhelm Sander ju

J tziger Inhaber ist der Bau—⸗ Wiiheim Sander Die Prokura des Beumetstes Wilh⸗lm Vander zu Rheyrt in Bau melster Beity geb. Keller, zu Rheydt ist Protura

6) Bei der offenen Handelasg⸗sellichast F und O. Elichenbr oich zu Rörydt Vem Kurmann Johann Herten zu Rheydt ist Prokura erteilt.

75 Bei der Firma Rhei nische Dach⸗ und Teer vrn⸗ dukten Fabri Rheydt Odeutir chen, Jahaber Sander und Bertele mmnnn Die Firma ist er⸗

Im Handels esister für den Landbein Pirna ist auf Blatt 533 beute dit *trma Robert Herger, Wagen fabr it mlt den; Sitze in Gottteuda em getragen worden Angegehener Geschäfigiweig: lägemerk, Stiel, Räder und Wagen

birua, den 22. Januar 19189.

r Das Amiggericht. Pletton erg. 7

In unser Handelgreglster ist beute bel

leiten berg EJ. H.-R. A 117 ndes ring tragen: er Fabrsfant Friedrich Noß zu Pletten⸗ erg . Vrr Fabr rant ustavy Voß, der Fiheikant Mbert Boß und die Gherrau Fabitkant Wilhelmlae geb. Voß samtkich; berg, sind als perl lich baftende G sell⸗ schast c än die ihesellschaft eingetreten. Klettenberg, den 14. JZanzar 1919. Ar tegericht. PG ag ae. * In nnser Dandelgzegister ht. A unter Nr,. 166 ist heute bei der Ficma Her⸗ mynn Shandel, Pößneck, eingetragen

lautet t Keffel * Schmidt 9 mals . e,, Patlön ch haftende G sellschafter sinb: der Jr geaienr Max Kessel.

der Glekt omonte nt Hechert Sckmdt, heide in Pöhneck.

Die offen Hg baegestllschaft hat am 20. Fanuat 1919 begonnen.

neck den 24. Januar 1919.

Des Amtsgericht, Abt. II. HRaVvem g hn.

Im Handel enlster für Einielftꝛmen in bei er Fita „Nurtolf Geiger, Mera l= gußwert Ravensburg“ der Wortlaut g. 6 . ö worden: M n o! reger, Gießeret u. , e, n i .

Den 22 Jannnr 1919.

Amttzaericht Ravensburg.

Oherem m icht v. Sternenfels.

J n dag Haudelsregister, Abt. für (He— sell chaitssirmen, ö worden het der Firma Ohstver weriung Mapengburg Sgorell u. Co. G. m. b. O. in Navenbiurg! n

Daß Siam mkaplsal der Geselsschaft ist um 32000 M auf 182 000 erhöht

Ven 23. Fanug Amteg richt Navensburg. Oberamt trichter v. Stern enfele.

Kock img unn gen. . In unser Handeleregister Abtelung A Nr. 419 ist Feute eingetragen worden die „Gansa Geschä ft aczmarczyk kn Herten“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Kacz— mare yk in Herten. Mecklinghausen, den 9. Januar 1919.

. Das Amtagertcht.

Hog em g bBurꝶ. In das Hanvelsrigister wurde heute eingetragen:

J. bei den Firmen: „C in Regensburg und „Johaun Moser“ Daß bisher von den! Erben des Wihrlm Lorenz in ungeteilter Erbengemeln chat wird nunmehr seit 30 Funt 1918 von per Kaufmanngwitwe Jostfine Lotenz, der Kaufmannzsochter Margareta Lorenz und dem Kaufmann Gustah Lorenz, smtliche

St ibt amhof

andelsgesellschaft unter der bisherigen rig und ran dert fortgefüßkrt. Feder der Gesellschafter ist allein zut Vertretun Zeichnung der Firma berechttat. 1 der „KBaher ichen gucker⸗ fahr k, Geselschast mit deschrünkier Vaftung“ in Regens nenrg: tretender Geschäftssührer Direktor Otto Lehmann in feit 1. September 1815 zum Geschästs führer benellt.

Ne gem aknrg, den 24. Januar 1919.

9 Amttgertcht Regensburg.

nRetnern. (

In un ser Handeltregtster ist am 16 Ja—⸗ nuar 1919 ingetragen worden, daß Fat unter der Fuma Beuns Müller (Rr. 59 es Handelere isters Abt. A) hier ebf enebende Baugeschäft auf d Maurermelster Friedri Teinerz übergegangen ist. führt das Geschät unter der Firma Benne Müller Nach tolger fort.

den 18 Fanuer 1919. Das Amßtggerscht.

Ftiiate Rhenzdt.

Nheybt, den 21. Januar 1919. Am iggertcht.

berg ist ve sto ben.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Aaf Blatt Hö: die Firma Brurd waffe in Riesa, alg ihr Inbaber der t u mann Johanneg Bruno Hasse Räesa und als Piokarist ber Kausmann Rchard Behne In RVeschäftezweig: Großhandel mit Mann fafturwaren. Ruf Blatt 219, die Firma Gustav Holey in RMiesa betr.: Bustab Apolph Holey Der Kaufmann Johannes Theoror Mein— hold Bormann in Rirsa il. Inhaher Au Firma Mdolf Richter, Jacol virbsch's Nach alen in Rirfa betr.: Die Hande f ist nach Pregden verlegt worden. RMirsa, den 24. Januar 1919. Das Amtagericht. R osnli ta, Gn er mn e em, ; Auf dem kie offene Hande lsgesell schaft Hvöbel C Co. betreffenden

Angtgewenrr

: Der Inhaber ist aus geschte gen.

lederlassung

in Firma Gail MWech selpurg des Handelsregisters it beute eingetragen ber G-sellschaf er, meister Friedrich Emil Nöbei in Wchselbumrg

in Wechselburg ia die

auggeschieden Gurt Augustin Gesellschaft eingetreten ist. Rochlitz, den 25 Januar 1919. Dag Amtsgericht.

a oda, G. A. In dog Handelgregister Abt. A in heate bi N. 13 Firma: gad aer Holzwaren fab it, Emil Müller in Hainbücht eingetragen worden: Vem Otto Dahle, Kaufmann in Roda, ist Prokura erteslt. Node, den 22, Januar 18919. Amtzgericht. Abt. 2. e q m hi iel. In unserem Handelsregister A wurde beute ju der Firma Gua Genratt E Gommn ing Römhild eingetragen: Kaufmann Carl Mundschenk lun. in das Geschäft mit allen Akttvpen und Passipen übernommen und führt die Firma alg Alleininhaber un Die ihm bisher erteilte Peokura ist zufolge der Geschäfttüber⸗ nabme erlosch ; Römhild den 17. Januar 1519. Dos Amtegericht.

cingetragen

Römbild hat

verändert fort.

.

Frohnauer! Auf dem die Firma Richard Schale MNöcha betteffenden hlesigen Handeltzregistrctz formal Blatt 202 8 Handelsregisters dez Vorn) ist heute eingetragen worden: Die Hirma ist erloschen. Rötha, den 24 Januar 1919. Dag Amtsgericht. H ogtock, Mock lb. In das hege Handeltzregister ist beute zur Firma Hetnrich ftuntze eingetragen worden: Die Fiema ist erloschen, RMastock, den 17. Januar 1913. Meckleub. Schwer. Amtsgericht.

HR ogtock, Mac k Rh. In das hiesige Handelsregtster tit heute Carl Hans Slegemann in RMastack eingetragen worden; Dem Kaufmann Werner Brüggert ju Rossock ist Prokura erteilt. Mastock, den 17. Januar 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht. K ogtoek, Mer k lb. In das hirsigr Handelsreqister ist beute zur Ftima TVischhbein * Schmiede ps eingetragen: Die Firma ist e loschen. den 18. Janz ar 1919 Mecklen d. Schwer. Amthgerlcht. Wostocek, Meek kB.

In das biesige Handeleregister ist Häute jur Firma W,. Dehom in Mostock eln⸗

Dem Kaufmann Otto Müller zu Rostock ist Prokura erteilt 13 Rost ck den 20. Januar 1919. Meckl. Schwer. Amt gericht.

Rostock, M eck Ib. In das hbiesige andelgregister ist heume die Firma Koefswaren⸗Fahrik Rostock Jah. Ludwig Fiein, mit dem Sitz in Rostock und als deren Fahaber Tauf— wann Ludwig Klein zu Rostock eingetragen

Rostack den 21. Januar 1919. Meckl. Schwer. Ami ggericht.

H ortock. Meek LB. In has htiesig Hande sregiffer ist Butt t helm Waack schlugnfabrtt . ECisenbanten. nnn dem Miß in NMostack und als deren In-

in Ste dta mh aft Blatt 11 des

Amts gericht

in offener

zur Firma

Der Erwerber

RMetuerg.

dat. In unser Ha

ĩ . ( ndelsreglsier ist eing

1) Die Firma Johann Mügers iu Rheydt und als deren Ina Kaufmann Jobann Müll ng fe. zu pot.

2) Die Füma Geschw. Romm s zu Persön iich bafsende Gesell.

)

2) Göristtne Rommsé, beide zu Rb. Dffene Handelsgesellschaft. schaft bat am 12. Januar 1919 begonnen.

3) Bei der Füuma Wilh. Gfeiffer zu Jetz ge Inhaberin der Fima ist di Kauffrau Ma ia Pff r ju Rh ydt. krma Johann gerne Prekuia des auf- ist August Ritz zu Rh

Die Ge sell⸗

4) Bei Dar jn Nheydt ? Mie manng rn

die Fuma

Rostock eingemagen worden. Nostock, den 23. Januar 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

stapt eingetragen worden. Gegenfiand des Unternehmens

fried Geymeter in Ru solstaot. Rudorstadt. den 24. Janugr 1919. Schwär zb. Amtsgericht.

hurg.

eichnen tönnen.

begonnen. Yüßringen, den 16 Fanuar 1919. Amtsgericht. Aht. J.

He ch arte wein: Kolonialwarengeschäft. Rästri gen, den 21. Januar 1919. Amitgericht. Abt. IJ.

In unser Handelsregister ist heute al—

Bugkiegz, in Karkeln eingelranen. Ruß, den 21. Jonuar 1919. Va Amtgzger icht.

Firma Hurlacher u Oppenheimer in Saarbrücken R olgen is eingetragen; Der Kaufmann Arthur Onpenheimer ist aug der Ge ells haft ausge schleden. Der Taufinaun Sally Durlacher führt die Fira alg inkekaufmann welter. Die Firma ist in Sally Durlacher in Saar brücken geäudert. Der Ehefrau Sally r in Saarbrücken 3 ist Prokura ertellt.

Saarbrücken, den 15 Januar 1919.

Vas Amte gerscht.

Sn nx hr i' ed em. (65825 Im biestgen Handelsregister A unter Nr. 1137 ist heute die offene Handeltz⸗ gesellichaft unter der Firma „Bau . eichüst H. u. N. Echneider in Suan vücken“ elngetragen worhen. Persönlich haftende esellichafter sind: 1) Bauunter⸗ gehmer Hermann Schneider in Huß, 2) Bauunternehmer Robert Schneider n Saagrhrücken Die Gesellschatt hat am 1. Januar 1919 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist j-'der Gesell⸗ Iichafter einieln ermächtigt. Der Ehefrau Roßert Schneider in Saarbrücken ist Prokura ertetzt.

Gaarhrücken, den 17. Janvar 1919.

Vas Amtsgericht.

Sa nk h ri⸗nck er. 1668326 Im hiesigen Handelsregtster B Nr 181 ist hei der Fim Göhmann R Ein horn, &. m. h. S6. in D egen. Zweig utederlafsung in Gaarbrücken, einge⸗ teagen worden: em Ingenleur Hans Schötielndrever in Dortmund it Gesammwrokara erteilt. Saarbt sicken, den 18. Januar 16918. Vas Amtsgericht. San lgnnm. [66827] In has Handelsregister für Gesellschafta⸗ sirmen warde heute eingetragen di Firma Tüßrttembergia Fabri? kardmirt- techaftlich⸗r Malschinen und flag werte, Gesensschatt mit beschränkter S äftun g, Sitz der Gesellschaft in Mengen. Gegenstand des Uaternchmwens ist vie Fab ikatian und der Vertrieb landwlrt. chafth che. Meschinen und Geräte. Das Stammkfapstal bet ägt 100 000 4. Die Veräußerung oder Verpfändung von Geschäftaanteilen ist nur mit Ge— nehmigung der Geiellschaftebersammlung zulässig. Der Gesellschaftsbertrag warde am 4. Januar 1919 asgeschlofsen. Geschäfteführer ist zurzeit: Artur Wlttmer, Ingenieur in Mengen, welcher berechtigt ist, die Gesellichaft allein zu ver

tre en.

Tie Gesellsckast wird auf die Zelt big zum 31 Dez mber 1928 errichtet; wird sie nicht ein balbes Jahr vor ihrem Ab⸗ lauf von eiarm Gesellschafter gekünhigt, so verlängert sie sich jeweils um ein Jahr. Die Bekanntmachungen der Jesesllschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reicht. anzetger.

Ven 20. Januar 19158. Amis lea Ft Rangun.

haber Ingenieur Wllbelm Wack ju Saulgan.

R udolstat. 66820] ö In das Handelsregister E Nr. 20 ist cute die Füma G hemisch⸗pharma⸗ 2 ze uri iche Fahr tt „Tale“ Gesenicha ft 6 S ulgau. mit beschrankter Haftung in Radal. misrichter Größ ler.

Herstellung und der Vertrtes von chemisch-

Geschästtsfübrer ist der Kaufmann Gott—

Jem Buchhalter Feorg Rossack, dem Verlagaleiter Charles Dieck und dem Be⸗ triebzl ier Michael Altenburg, sämtlich in Oldenburg, ist Gesamtprokura ertentt mit dar M ßgabe, daß iwei Peokaristen gemeinschartiich die Firma rechtgverbindlich

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896

R ing gt e ug en. (668231 In un ser Handel e register Abt. A ist uater Nr. 276 alt veue Ftema heuie eingetragen: Mana Seh nmidt Rüstenng en. Inhaberin den Geschäfts it die Ehefrau Anna Schmiht, geb. Hel mericht, in strin gen.

asg, Ot. (66821

Inhaber der unser Nr. S0 „inge zragenen Firma erm ann Großz., Karteln, die HMetereibesitzerwitwe Anna äroß, geborene

Sn ar hr ij ek m. 66524 Im hiesigen Hendelgreglster A Nr. 1086 wunde bei der offenen Handelsgesellschaft

erloschen. Den 21. Januar 1919.

Kreis Hersfeld, eingetragen worden:

vorstande mitglieder neu bestellt worden

Vat Amisgericht.

eingetragen worden:

glu der neußestellt worden.

Das Amtegericht.

nuar 1919 begonnen hat. Schleiz, den 24 Januar 1918. Dag Amtsgericht.

worden. Schleiz, den 24. Januar 19189. Da Amtsgericht.

Schleiz, den 25. Januar 1913. Das Amtagericht.

ist gelösckt worden. Schmölln, den 23. Januar 1919. Amtagerlcht. Abt. 3.

——

Bei der im heesigen Handelsregister A II. Bosse E Eohn kt heute vermerkt,

Befse, hier, aufgelöst ist und das Geschäft

von dem Kaufmann Göästay Rosse, hier, unter Beibehaltung der alten Frma und

enter Uebernabme der Attiva und Pal siva

auf all inge Rechnung fortgesetzt wird.

Echöningen, den 15. Janunr 1918. Das Am iggericht.

geh waraen berg, Sa cheaem. 66838)

Im Handelgregtster des unterzeichneten

Amtsgericht ist eingetragen worden

1) am 21. Dejember 1918 auf Blatt 594,

die Firma Metallstanzwerk Rimters GSrben. G. Flemming in Naschau betr., daß dem Kaufmann Wilbelm Krüger in Raschau Prokura erteilt worden ist.

2) am 7 Januar 1919 auf Blatt 366,

die Firma G. J Belger in Schwarzen berg Sach senfeld hetr., daß der Ruch⸗ halterin Feida Gisa vaerebel. Gichler, geb. Schürer, daselbft, Prekara erteilt wo den ift.

B am J. Jar nat 1318 auf Blatt ois,

Amtsrichter Grö ßler. die Firma chwargenber ger Barn⸗

Gemäß KBeschluß der Gewerkenver⸗ e , * Mal 1918 sind der anker Wilhelm Laupenmühlen in Berlin, R ‚atr ing em. (66822 der Hanttüektor Walter Hürbaus

In unser Handelsreglster Abt. A ist

in Düss ldorf, der Bankdirektor 1 Wo kura ert lt. ;

unter Nr. 273 als nene Firma heute in Essen an 8 a, , . Amtgaericht Schweidn itz, die offt ne Vondelggesellschat Gerhard ta nhiag. Oldenßsurgz, Zwveignier er⸗ lass ng Rünringen, ciageingg⸗n. Ja— harter der Gejellichaft sind Paul org Deiurich Stalling und Therdor Christ an H öiarich Stalling, beide. Bucher ceret⸗ bäsitzer und Verlagsbuchhändler in Olden⸗

Johann Theodor Weber in Eütkiichen, e , . der Bankler Daniel Bokamp in Düss⸗ldof Schwein furt. 1665837 unde der Bantdireltor Paul the Lolen in Bgnerische Schuhfabriken Ariten- Dasselcorf aus dem Grubenvorstand aus, gesellichast in Schweinfurt. Die Pro— geschleden und ver Bergrat Heinrich Zinkler kurg res Paul Keber itt erlo chen.

n ä Kscherzleben, der Di, ettor Hermann Erste Schweinfurter E olzlyiel⸗ Ichmidtmann in Acherslehen, der Direktor waren Ind Onizwarenindn st eie Yinst Riegel in Aschersleben, der Bank Friedꝛ ich Arenz: U ter dieser Firma Rreflor Erich Hemtich von Berger in betreibt der Fabrikant Friedrich Arenz i Berlin und der Generaldirektor Rudolf Schweinfurt seit 1. Janna? 1919 eine ten Hompel in Recklinghausen alt Gruhen⸗ Fabrik jur Herstellung von Holispiel-

Scher lena ateld. 66830 1 u * Ha de ö ö *

ö 9 . . . tn In unsen Handels ea ster Abt A . Sf

Nr. 4 eingetragenen Geweikschaft in Firn ;

G en E cha t 1, . junr. in Langerfeld eingetragen, daß

Gemäß Beschlͤß der Gewerkenderi⸗ sammlung vom 29. Mat 1918 sind der werte ne e, deere. Hanfter Wil be Ilm Larpen mühlen in Berlin, Gdehweolm. 66839 der Bintditektor Walter Härhauß in In unser Handels egifser Abt. A Düsseldorf, der Kaufmann Gustay Pfordte Nr. 583 is hrute bei der Firma Sehr. n Essen 9. Ruhr und der Bankdtrektor Hillringhaus in. Schwelm emgetragen, Pau! the Losen ia Vüßeldorf aus dem daß der Kaufmann Karl Hillringhaus aut (rubenbo stan? auegeschleden und der der Gesellschaft autgeschleden ist.

Bergrat Heinrich Zirkler in Aschersleben, Schwelm, den 13. Januar 1915.

der Direktor Heimann Schmidtmann in Das Amisgericht. Aschertzleben, der Dirtktor Eran Riegel l in Aschersleben, der Bankdireftor rich

Heinrich von Berger in Berlin und der Benerald rektor Rudolf ten Hompel . uur Färma E. Michelsen sen. ein ge

S ehalei. 66331 In vas Hendeltregtfer Abteilung A ist beute unter Nr. 102 die Ficma Gotthard Gleiß ker, Bangeschast in Schleiz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Kan Goithard Gleißner in Schleiz eingetragen

Se nheiꝝx. (66833 In das Hanbeltzregister Abteilung A Ur, 76, die Firma Carl Ni d't in Schleiz betr., ist. heute eingetragen worden, daß Hedwig verw. Riehl, geh. Meyer, aus der Firma ausgeschteden, Fond tor Karl Dermann Rien in Schlelz alleiniger Fuüuhaber dec Firma geworden und die ihm erteilte DHrek aa erloschen ist.

ge hrmöllm, S.- A. (66834 Die unter Nr. 185 in Abt. A des biesigen Handeteregisterg eingetragen Firma Guard Restler in Schmolln

Sch nn mg. 66835 unter Nr. 221 eingetragenen Firma

daß die offene HVandelgaesellichaft durch en Tod des Mitgesellsch uterg Andreas

66823] gesellschaft mit beschrünkter Safiung Ja das Handelsregister Abteilung für in Echwarzenbderg betr.

Eirielfirmen wurde beute eingetragen bei . daß die Firma künftig Schwarzen der Firma G. Zritihle in Saulgau: berger gemetanntzige Baut ese ll⸗ Die Fuma ist infolge Geschäftzausgabe schaft mit beschräutter Haftang in

Ech warzeryberg lautet.

b. Laß tuich Beschluß der General ver= sammlung vom 30 Nedember 1918 die Sitzung zu S5 8 und 9 A s. 1 dert und ferner da. Stann kapital auf wer-

ist die senen lens stela. 66829 hbundertsech igtausendfünfhußn deri (260 500) ; In unser Handelzregister Abteilung B Mark ertöbt worden ist. . it am 24. Januar 1919 bei der unter Schwarzenberg, am 22 Januar 1919.

vharmazerutische para be⸗ , ar, Nr. 3 eingetragenen Gewarschaft in Das Amtsgericht. Le, Glemmlapital beträgt 20 000 M Fi ma n T ewertichast Reinmbelde- 8sehweliduituns.,. (sbs as)

* ! a4 * , Im Handelsreg. Abt. A ist beate unter

N. 524 (Firma Schw idaitzer Halz⸗ und Gisensttttefabrit Maren Adanufa in Schmeihnitz) etnget a en Dem Kauf mann Ott) Kindler in Oppeln ist Peo—

21. Januar 1919.

waren und Holjwaren soanstiger Art in

Schenk leng feld, den 24. Januar 1919. Schw in furt.

Schweinfurt, 23. Januar 1919 Amtsge icht Registergericht.

Seher m. 66840 ist heute bet der Firma Peier Nömer

die dem Kaufmann Kurt Römer daselbst

Sitz? in Röhrigshof, Kreis Hert feld. ertellte Proku a erloschin ist.

SEchwelrn, den 18. Januar 191. Dag Amtggericht.

Sehwerin, Meek D. 66841 In das biesige Handelgregister ist heute

tragen:

Reck rrsbagse als Grubenvorstandemil⸗ äh: Fin ma ist geändert in EChuard Schenke ngs fed, den 24. Januar 1919. Michelsen Hoftag genfabritant. er;

inbarungt mäßig ist dag Handels geschast übergegangen auf den Hofwagenfabrikant

Se hletz. 665321 Eduard Michelsen in Schwerin, der damtt In das Handelsregister Artellung A alls niger Inhaber er Firma gem orden ist. unfer Nr. 7, die Firma Theodor Berner Schwerin, Ren 22. Januar 1819.

in Schlei heir, ist heute eingetragen Amteger it. wor en, daß der Kaufmann Ofnkat Willy gehwerte, anr. zs a2

„öhler in Schleiz in das Gesch ö perssalich haft . rn , lr . , ,

4etresen ist, daß die Gelellschaft eine offene Handelegesellschaft ist, welche am 20. Ja⸗

ist heute die Firma Kurt Berger, West⸗ hofen, und als deren Inhaher der Kanf⸗— mann Kurt Berger in Westh fen ein⸗ aettagen. Der Ehefrau des Kaufmannz Kurt Berger, Emma geb. Rahe, in West⸗ hofen ist Prokura erteilt.

Schwerte, den 18. Januar 1919.

Das Amt gericht.

——

gehn Hftz, SRehtem. 68843] Auf Blatt 599 des hiesigen Hand⸗lg. re iners ist heute die Firma Wohnung é bauge sellschaft mit be schrankter & af ung in Sebnitz einge ttagen worden. Der Gesellschafté vertrag it am 31. De⸗ zember 1918 a5geschloffen worden. CGegen⸗ stand des Untern⸗ hmeng ist der Bau und die Vermietang von Kleinwohnungen an die minder bemtitelten Volke klassen, in erster Linie an Angestellte der Papier⸗ abr Sebnitz, Aktienges lschaft, und Krlegstellnehmer samt deren Famtlien angehörfgin. Tag Stammk phial feträst zwanzlgtausend Mart. Zum Gescha ttz füh er it der Fabr kdirekior Hermann Jost in Sebritz bestellt

Wetter it auf dem Blatte 444 (Ghe- mische Fabrik Heritgswalde Dr. Müller C De. Jochh -im in Hert a8 walde) heute v ilautbaort worden: er Diplom⸗-Beraingeatene Wilhelm U bricht in Neustedt i. Sa. ft in die Gesellslchaft eingetreten.

Das Imfegerickt Sebnitz.

siegbn g. (668441 JI das Handeltzregister ist ingetragen: 1I) et der Fuma Steg ˖ Rheinische müähl nwerke Josef Zan nont in Siegburg: Die Firma ist geändert in Josef Zamhponi. Dem Kaufmann Franz Jamponi in Segburg ist Prokara er- teilt. Die Prokura des Wilbelm Hal⸗ berg und des Welhrlm Höver int erleschen, 2) bei der Firma Zampaut K Ga wit heschrünfter Haftung in wieghwurg ? Der Kaufmann Franz Zampont in Sieg⸗

bug ist zum G schäftagführer befteht.

Siegburg, den 20. Januar 1919. Das Amtsgericht.

golingon. (66845 Cintragungen in das Sandelsgreaister. B Ni. 13 Firm Tückmantel R Guo. mit besch änkter Hastung. Solinge nt 566. . 866 Tückmantel n Soli agen um weiteren Geschäfts—⸗ fübrer bestellt. ; ö B Nr. 71: Firma Julius Vaders C Co., Gesellschast mit bescht än er Haftung in Wald! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellischastr Julius 3 in Wald Ist zum Liquidator be- EF.

A Nr. 664. Firma Julius Tic.

mantel R Göhner, Folingen; Der

stsitim. ̃ 66352

Kaufmann Alfred Werner Täcknante! in sst erteilt dem Kaufmann Ernst Nappolt,

hler.

Dur Firma B u Selingen ist durch Tod desselben er⸗ hier: Der Wort sosch n ordert in: Aron Weißt acher. ewa Robert Haag. Eha hler ist

Gesellichafts firmen: ; hier: liegen

Solingen ist Prokura erteilt. Die Pro ara deg Kaufmanns Rudolf Tückmantel

jtr. 742: Firma Grust Spitzer in

Gals: Die Gesenschafi ist aufgelöst. Dem Kaufmann per bisherige Gesellschafte: Friedrich] Einmelprekura ertell b. Abtellung für iche Zur Firma M gust Krämer hir st der Gesellschafter Fabrtlant, hier, aug Handelẽgesellschaft ausge.

Farl Sp tzer in Wald ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma ist geändert

n: Fe Cal Syitzer. Am 1. Januar 1915

Die Plotura diz Mefferarbeiters Emil August Krämer fen, Eyltzr in Gräfsath ist punch NUedergang der des Geschäfts erloschen und ihm von dem schteden; gleichseitig ift in diese Ciwerber wieder ertetlt. Zesellsckatter eingetreten: Aug ast

Rr Iii: Firma Wielvüz . Cie., jun.,, Kaufmann, hier. golingen: Bir Stab iwarensahrlkanten der Gesellschaft ist nun meh sichard und Cund Wlelpütz, bete in schifter her⸗

Solingen, sind in das Geschäft als per⸗

Pielpütz in Solingen ist durch Uebergang

Solingen, den 20. Januar 1919. Daftung, h Dag Amisgericht. Fnoll in Stuttg

, derart, daß er berechtigt ist, die . 66846] sheft gmeinsam mit einem Heschä fre- gom mer fekd, Rz. Frank ä. G. jährer ju vertreten. ꝛ: ö Zur Fi ma Need kei der unt‘r Nr. 144 eingetragenen sellschaft zit Firma Gernhard Klinke⸗ Ge ssen, fol Hier Zum wel sendes eingetragen. Die Firma ist erloschen. der Befagaltz zur allein igen Vertretung Eoammen feld, den 18. Janugr 1518. ber Gesesiichaft ist bestellt: Amtsgericht. weber, Yireklot in Mannheim. Den 20 Januar 1919 Ami ggericht Sti gart St aht. randgerichtgrat Scho ff er.

hardt & Wunde lich in Reumelzum gugtgart- Canning. In dat Dandelgtegtster wurde ein⸗

A. Abteilung für EGinzel firmen; ; 1) Am 16 Jmuar 1919 iu der Firma Richard Loew“ in Fannstatt: t ist ohne die Firma auf elne offene Han delgae fell schast ũberge gangen. Die Fu ma

Januer 1919 ju der Firma ar Huyppenb auer“ in

mt Die Firma ist erloschen. n 21. Jaguar iglg nen einge⸗ Die Firma „Oitos Klein“ mit vertürkhein Geschäft sonbere auch Ver⸗

In unser Handelt register Abt. A ist

Spremberg, Linn sis. (66847) In unserem Haubelsregister A ißt die unter Nr. 338 enngeträgene Firma Geh.

heute gelbscht worden.

G pesmberg, Laufitz, den 24. Januar gestagen:

1918. ͤ Amtggerich .

gtet tin. loss cs) ,

Ja das Handelgrrgister B ist heute bet

Rer. 14 (Firma „Näbmaschtuen⸗ und liz erloshen. 2) Am 21.

Fahr äber - zabrit Beruh: Stage wer

Ütriengesellschaft“ in Gtettis) einge. Guß tragen: Dem Kaufmann Gasimit Ley in arthei

Eiettin ift derart Prekura erteilt, daß er Mie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Voꝛrssands mitgllede oder einem Prokuristen

bert eten kann. . Stettin, den 22. Januar 1919. Dag Amtsgericht, Abt. 5.

gte tin. 66850 In das Handelsregister B ist heute bei

Rr. 276 (Fitma Deuisches Druck /

und erlag ahaus, Gesellschaft mint beschxünkter Haftung“ in Berlin min Jrei r ie derlassung in Sten in) einge iragen: Dem Kaufmann Hang Spohr in. Berlin. Schöneberg ist derert Prekang er teilt, daz er in Gemeinschaft mit einem Geichäf sführer ober mit einem andere proturssten zur Vertretung der Gesell⸗

schart befugt ist. Stettin, den 22. Januar 1319. Das Amtggericht, Abt. H.

gte t tin. 66851 FJa daz Handelsregtster A ist heute bei Nr. 19986 (Firma „Raäding R. Gg“ in Eiertin] eingetragen: Die Firma ist er⸗

losch⸗ n. tettiu, ben 23. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

n dag Handelgregister A ist heut unier Nr. 2403 die Firma. „Emald Weh meister“ in Stettin und alg deren Inbaber ber Fausmann Ewald Wehr—⸗ miister in Stettin eingetragen. (Ange- rn. ö Vapier· Agentur⸗ e c aft.

Sietttu, ven 33. Janvar 1919.

Das Anitg zerickt. Aht. 5.

gtahlborg, Kezgg ek. 66354

Auf Biatt 446 deg hiesigen Hanbels⸗ registers, die Rima Fermann Mener in Lagau beir., ist heute eingetra-en worden, daß der eit gerige Inhaber Buch drucker besitĩzer Ch istian Hermann Meyer auzgeschleden und der Buchdruckerelbesitzer n Hermann Meyer in Lugau In—⸗ her it.

Stollberg, ain 23. Januar 1918.

Va Ruta gerlcht.

geolinerg, Merge, (tsssz) Kuf Blatt 6s des hiesigen Handels

regtsters, di Firma Frirnt ich Ehilhelm, Lorenz in Sohene ck hett, ist beirte

solgen des eingetragen worden;

Die Fiimä lautet künftig: Grim dr ich

Wilhelm Larenz Rach. Der b sShrrige Inhaber Zigar en fahr kan Friedrich Wirhe ln Trrenz in ausgerg leben.

Ver Jigar rer fabrlkant Orka. Atthur

Sorenz in Hohegeck it Inharbrr,. *r ceret, den 25. Jan ner 161g. v. at Amtagericht. 3

gautts neJ. lI665 ] In daz Handels regtfter wurde heute oin⸗/

ragen; a2. Abteilung flir Glazelsirmen:

Die Fm Ot ilte Lang. hier. 3x baber; Ollie Lang, geb. Großmüller, Faufmar ns itwe, hler. Unt stauergeschäst.

Dim Firma Kurt Peter fen, ker. nbaber? Kurt Peterfen, Kaufmann, hter.

Tabafsabrikate en grotz und en keigil.

Pie Firma Wen mann Harfüneente und Chemische Fabri. 3 Hilde hüeitm an, Hier. Inhaber: Hilo

An Stelle

t be⸗ bingen, ist Prokura zin e er nn h Willv Schüle wurde

es Geschäfts führer sbert Cemeng, Jiegeleir esttz r in T bingen, zum alleinigen Geschasts führer be

20. Januar 1919. Amtsgericht Tubingen. Oberamt richter Gauer.

Ueberlingem. Zum Danzeleregtster Abt. A Band 1 wurde heute mit O- 3. 219 eingetragen die Firma „Zirageiwerk Immer staad Gmail deger*, Immenstaad. Inbaber: Emil Deger, Ziegeleibestzer und Wein händler in Immenstaad. Heber lingen, den 21. Januar Bad. Amtagericht.

Ueberling em. am Handelslegiser Abt. B Band J On Z. 8, betreffend die Firma „Siegel wert Immenstaad D.“ wurde beute eingetragen: der Gesellschafter ver nuar 1919 ist die

vrengftoff⸗Aktien gesellsch oluristen die Ges-Ulschaft iu d Die Generalversammlungen einmalige bffentlich: Ladung im Dertschen Reichs.! und Preußischen hier Srastaanieiger berufen.

sechtigten Pr Dreh lu u. Sohn, vertreten.

jaut der girma ist ge⸗ werden durch

Zwischen dem Ginladurg und dem General versammlung muß ein indestens drei Wochen Sesellschaft aus⸗ den Bekanntmachungen erfolgen i dem Deutschen Reichs und Staatsanzeiger.

Amisgericht Tarn owitz, den 21. Januar 1918

Tuben-Trarbach. In unserem Handelgregister A wurde Firma „Carl Wanner“ beslebende Wembandlung mit in Traben T0arbach und alt Kaufmann Carl Wagner daselt st eingetragen.

Traben Trarbach, den 15. Januar

Amtsgericht.

LTæanmnsteim. Im dies gerichtlichen Gesell schaflarenister würde heutè bei der Fame Gedr Häbsch“ in Wahristoh emgetiagen: Fuma er⸗

schen.

Im dlegerichtlichen Fitmentegister wurde heute eingetragen die Hub ch mn tze JIehaber der Firma: Huhsch, wertsbesitzer in Wahrlslob. Traunstein, den 22. Januar 1919. Amte gericht Traunstein Registergerichh).

Trannmateiin. diegsgerlchtlichen eingetragen und Expert“ mit Inhaber der

Zenraum von m Die von der

Preußlschen

Zar Vertretung j der Gesell⸗

Philip Msller, Ge⸗ sonlich Faftende Gesellchafter eingetreten. scnschaft mit beichrankter Se ftunmg, Hie Hierdurch entstandene offene Haudelg⸗ hier:; ĩ r lellichaft hat am 1. Januar 1515 be. scä ts ührers Josef Meier, Kaufmanns onnen. Die Prokura der Ghefrau Ernst (hl

Die Versrefungsbefugnis des Ge⸗ 5 „, ist durch seinen Tod beendkgt. Duich Beschluß Je Firma Metchversorgung Stntt⸗ dez Geschäftg auf die Gesell schaft erloschen. gart Gefenschaf! matt beschrän kter er? Dem Kaufmann Genf

san mloang vom J. Jg Gesellschaft aufgelbst Lid aidator ist der bisberige Geschäfis Emll Seger in Immenstaad.

den 21. Jannar 1919. Bad. Amtagericht

UIm, Honznm. In das Handelsregister Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde einge t agen;

a. am 21. Januar 1919:

Bei der Firma Mech. Tricotwaren⸗ fabrik Uim Burthardt u. Mods, offene 2 andelsgesenhschaft in Ulm: r Heintich Moes, Kauf. ist aus der Ge sellschast

Ysellschaft sind als persönlich baftende Gesellschafter eln Mootz, Kaufmann in Ulm u hardt, Kaufmann in Ulm, die beide je all in vertretungaberechtigt sind. Die Prokura

zart ist Prokura erteilt

die Gesr ll⸗ Ueber lingen,

erei Ech waben, Ge⸗ bes chr n nkir Haftung, teren Gheschäfts führer mit

Abam Lein⸗ dem Stze n . Der G sellschafte mann in Um, aut geschieden

Firmenregister „H. wgnschel, Jm. nd Ftitz Burk⸗ dem Sltze in Freilassing. irma: Bäsche l. Bort, Komme rmialbürg⸗ inhaber in Maxglan.

Traun stein, den 22. Januar 1619. Amte gericht Tiaunstem (Reglstergericht).

Trnaumatelã m. dies gerichtlichen Handelsreg ner Firma „Mojsen⸗ mer Versteigernngstzalle, libert mit dem Sltze

Kaufleute Mar Moog und Fiitz Burkhardt, belde in Um, ist erloschen.

b am 24. Januar 1919: 1) bei der Firma Stahl Federer, Nritengesellschaft Filiale Ulm a. D. Das Vorstant sm itglied Generalkonsul Wilhelm Federer in Stuttgart ist aus dem Vaorstand außgeschleden.˖ 2) bei der Firma Ulmer Baugelell⸗ schaft. G eselischasft mit eiche änkter Haftung in Liquivation, Sitz in Ulm: Der Vguidator Emil Hillenbrand, Ir⸗ genteur in U Liquidator ist: Nudolf V

Ke, 24. Januar 1919. Ants gericht Ulm. Landgerichts rat cker.

Piokurist: Hackl,

wurde heute

Rn aum gartn er“ MRosenheim eingetragen: Prokura des Albert Baumgartner jun.

23. Januar 1319 Amtsgericht Traunsteln (Nerolstergericht

Trannsteiãm-.

Im dienggerichtlichen ̃ heute bei der Firma Hans Strobl“ mit dem Sitze in Siegsdor Firma en loschen. Teaunstein, den A. Jan aunsteim (Registergericht).

dem Sitz in O mit Werkzengen, in gzbe trieb von Ventslfräg. und Schleifarpm⸗ raten für Dampf, Waffe un. M penttle. J babes it Otto Klein, Su⸗

Gesellschaftt firmen: Am 16. J nuar 1919 neu eingetragen die Firma Loew . R in Caunstatt.

it geftor hen.

Trannstein, den ü ; ogil, Kaufmann

genteur in , Regi 6 . Handelsre iter uh rim“ mit dem itz Offene Handels. sellschaft seit 16. Janugr 1919 Gesell⸗ sind: I) Richard Low, Taufmann 2) August Knyrim, staus-=

tr ; u te r, Im Handelt register Abteilung für Ein zei⸗

firmen wurde heute eingetragen die Firma Awnolf Weiß. Sltz in Urach. haber: Adolf Weiß, K J Gisen / Fohlen und Gimischtwarengeschäft. Deu 22. Januar 1919. Mürst. Amte gericht Urach.

Amigaerich

Tranunsteim. ö Im diesgericht ichen Gesellschast? register wilde heuie bei der offenen Handels chest Gg. Waguer und Co. Sitze in Freilasfing ein ˖

Aufkündigung Leo Fdenhofer hat sich die offene sellsch ft ohne Liquiwatson auf- das G schän werd n . ter der bia berigen Fimma

in Cannstatt, mann in Karlsruhe. Uaternebmens ist der Betrieb iner Leder; und Fellkmmisston, und Ledergroßh indlung.

Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗

Gannst . Amtg richter Dr. Widinann,.

aufmann in Mach; einer Lederagrtur

In bas Handelt register Abteilung A ist Heuie unter Nr. 128 des Megtsters die Firma Frierr. Mugast Regt mann in Viotho und als deten Jahaher der Kaul Fiiedrich August Begemann in Vlotho eingetragen worden. ö BVloiho, den 22. Januar 1919. 3 Das Amtegericht.

M nls hut. e, neger e. 86 ä n. Firma eiden we bere nter alpfer, * . . . * 1. . 1. 3. . nich; jich. Ver Entscheidung der Gewerken ver mehr als siellver tretender, sondern ais ; 8 Y) Ver⸗

Hescha ta atze, benen. ung dez Grwerbg von Bergwerken, ) Ven belden Geschäftsführer Heyne und Zelger ist zur Vertretung und Zeich= nung der Fim bertchtigt Waldshut

des Gesell⸗

In unser Handelsregisfler ift bens unter A JI. 235 bet der Firma: Mungust Menz, MWaffenfabril in Suhl e ngetragen als Alleinlnhaber: Alfrih ber August Menz und

unmthr pon Heorg Wagner u ̃ als Alleininhaber weitergeführt. dies gerichtlichen wirde heute eingenagen die Fri „Gg. mit dem Sitze in stag Inhaber der Firma: Georg. Kaufmann und Schlossermnerster in Teisendorf.

Trauu ste in, Am iggericht Trauastzin

Cub g la- In Handeltsregister wurde heute em⸗

a. Register

Der frühere Inh bie Protura des Alfred Menz

ch Wagner un. Co“ Paß Amtegerlcht Sahl, den 15. Ja⸗

den 24. 2.

gin emiümq c. ailtergerichl).

dag Handelagregister A ist unter en: Die Firma lautet nz Richter Inhaber Frau hter, Swinemünde. in Swine⸗

dollberechtig Jeder der

Nr. 200 ringetra⸗

Frida Ag win

Raufm ann Michard Richter

münde ist Prokura erteilt.

Zhboinemnßade, 22. Januar 1818. mts gericht.

Taro wita.

In unser Handelsreg heute unter Nr. 19 vie Zwer Pniowitz der Arrtengecsellsckaft Oher⸗ iche st liche Rh rer gstaff schaft, Gitz in Be ae selichaft Zw wines eingetragen worden, schaftgpertrag ist ant 8. Se errichtet und zuletzt am 14. ; Gegenstand des Unternehmens. erflellung und Verwertung von und Sprengmaterial sowte der kation erforderlichen der in den en vorbandenen Stoffe Chemikalten sowte Betenligung an 45 chen Unternehmungen, ep tal beträgt S O00 090 in 6000 Aktien à 1000 . lauten auf ben In haber. Der Voꝛrstand wird bom. KUussichtgtat ernannt, er b fine oer mehreren Mit⸗ Zurzeit 6 alleint es Vor- aldirektor Otto

den 21. Januar 1919.

är Fintelfirmen: 1 . Amtsgericht.

Bei der Firma Franz Ritning in Fuß lingen: Der Wortlaut der Firma AWilltz Nintng. V arengeschäst, Maschinen und Bau mat erin lien hanub lung. Bet der Firma J in Tübingen: Ruch händler, bänler, beine pro ura erteilt. Firma Kar Tübingen, Inhaber: nhaber elneg Gold⸗ chäfis in Tübingen.

Chrmische s in Täbingen, Inhaber: ier, Kaufmann in Tübingen. Mibßert Walter vormalt er in Täbingen, Jnbaber; Ka nstnann, Inhaber eines in Tohingen. . rig Schemtzerger in Johbaber: Fritz Schrrabt rger, nhaber einer

tumhandlung in

Wals roche. ( In das hiesige ande ge itz A sst

Walsrode, folgendes eingetragen worden:

ster Abt. B ist 2: Vie Niederlassung der

we lgn ke dtrlissung Ge ctenhauer

Dem Heinrich Her meg, und Senst Sonnema h, Huch in Tübinger, ist Gesamt⸗ 1' Fr. stohl in

Karl Koht, Folt-⸗ und Silber⸗

abrik Josef

M ttien ge sell⸗ unter der Fma Sy ren ꝗů off / rrien⸗ igniederlafsung Bnio-

Der Heseln⸗ ptember 1875 Augnst 1916

arbeiter. 66876

DVle Ftrma Gmnzel firmen, Thalmateꝝ

Josef Thalm⸗ Die Firma Ado g sch Albert Walter Out pesialge schaftz n und rerfällt

Lie Atti n i. Ungũn.

ingen, . Hu siklnustrumen ten ß aner, Pianoforte⸗ Und Harmon

ma Fritz Stu hle n Tübingen. tähle, Kaufmann, J den,, Wäsche⸗ und

steht aus

KHandomttgli Inhaber. Fritz G

e er, ,

orthauses in Tübingen

. Otta Hofmann Schtsen in Tubingen, In. Hotelier zum

ed er Gen Frelbere von Schr aetter Gesellschaft wird vertreten Vorstand aug mehreren feht, von dem sen igen selbständig, dag h gemtinschaf Liedern ober von e glied und einem

Rchroettar in Krup pan dhl

Warburg; Nr. SI: Th. Keemet Nachf.. . en,, , Wilbelm wesche bie Ausbeutung der zu a und b , ,

Mitgliedern be⸗ Vorstandzmitgllen macht igt ist, oder jwel NVorstands mit lern Voran mst⸗

goldenen baber Otto Hofmann, goldenen Ochsen in

, gi g sfier fät den 22. Januar 1919.

as Am tegericht. Marin, Meek D.

delgreglster ist heute zur nehmungen, welche so . n nn ; s b nn bejwecken, . di Veranstaliung und der

schafts firmen: Firma Stah! u. F Arcen g sellschast in tu Tübingen

ttgart, Filtale

S. d Wil Gebesmer Kommer)lentat

Weimann, geb. Unger, GChesran des Rudolf Wettmann, Taufinaunng und Dro-

giften, här.

gar Gema Etacambach g. Gan ektu, hergrt et Mh, 63 gie Nrotgrg. des . Em ern mächtlgt Hl Studor, Hlee, ist erloschen. nöelprokura anderen mir

.

Kilt lun Federer in Stuttgart ist aug irma Gar F. Muller

Vr. Erlen eich 3 dem Borffande ausgesch

eln aessig in j 8 ißt Gesamsprokura

der Firma geworden (awie daß Lie dem letzteren erteilte Prolura damit erleschen ist.

Warin, den 15. Jannar 1919.

Mehle burgl hes Anisgericht.

Veiibarg. (66877

In das Handelgregiser Abtellung A

ist bei der Fama Jofenh Gruhl Nach folger zu Weilburg (Nr. 57 des Re⸗ guter) am 17. Januar 1919 folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Die Firma ist in Garl

Scheyy⸗/ geandert.

Weilburg, den 22 Januar 19189. Dag Amtig richt. J.

Weissenfels. 665 80

Im Handelerrgister 414 = offene

Sande le geselschafi Müh haus Schur ze Weißenfels ist am 16 Jan ig 1919 eingerregen;! Ingenieur Gwald Mähl haus ist aus der Gesellichaft ausgeschleder.

Amte gericht Weißenfels.

C eoisgen fel. . 665781

In unser Handelsreglster 6 46 in am

28. Dejember 1918 eingetragen:; Gewerk- schaft Leonk ardt in Grostlah an mit Jweignier erlasung in Neumark, Amtg⸗ gericht Mücheln. Gegenstaud des Unter⸗ kebmens ist 4a. Ausbeutung der Dag schlef rieche Von bardt, b. die. Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke und stohlen⸗ sel er sowke die Betelligung an anderen Bergwerken ingbesondere auch burch den Grwerb von Kuren, C. die Herstellung und der Veittleb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeich neten Bergwerke bejwe cken Jowle dee Be⸗ teiligung bei solchen A. lagen urd Unter⸗ nehmungen, d. die Verwertung der Er⸗ zeuanisse und Beteilitaung an Unter⸗

nehmungen, welche solche Verwe tung be⸗ jwecken, e. dle Beranstaltung und der Be⸗ trleb von Wohlfahrtsuntern, hmungen jwed; Förderung des Wohl s der Arbeiter oder sonstigen Augestellten der Gewerkschaft sowie Beteillgzung an derartigen Woblfahrtsunternebmungen. Stammkapital 1000 K re. Vorstan): I Bergwerkzdirelior Welly TDaelen in Wierba ter, Vorsitzender, 2) Berg oerkt⸗ direttor Raymund Pierre in Eygelshoven Holland, 3) Johannes Colsmann, Fabri⸗ kant in Longenberg, 4) Gustap Cremer, Raufmann in Ne dingen, ) Kom mernien⸗ rat Far Schebler in Csin, 6) Amte⸗ richter . D. Hermann Bever in Mäl⸗ beim a. d. Ruhr, 7) Alfted ven, Fa⸗ brikant in Welel, 8 Georg van Meeteren, Bonkotrertor in Mülheim⸗Ruhr, 8) Dr. jur. Otto Strach, Bankdirerior ia Cöln,

of Fiitz Vorster, Diylom mgenkzur in

Cöln Marienburg, 11) Dr. jur. August Strube, Bankdirertar in Bie men, stell = D rirctender Voisitzender. Gewerschaft. Die Satzung laatet, vom 22. Fe- bruar Jol, 14. Jani 1911, 9. Juli 514. 25. Sept mber 1918. Die Gewerk⸗ schaft wird durch einen aus 3 bis 13 Mit- gliedern besteh nden Gruhenverstand ver- kreten. Derselhe führt die Ve waltung und Vertretung der Gewerkschaft e iw der gemelnschaftlich oder durch ein jelne Mit⸗ glieder, welche allgemein oder besondertz mit der Verwaltung oder Vertretung be⸗ traut werden, oder durch eine von ihm unter Grtellung einer allgemelnen Voll⸗ macht ein zasetzenden Warte verwaltung = Viretiien —. Zur rechts veibiadlichen Vertretung der Grwerkschast ist die Uater⸗ schrift dez Vor sttzenden des Grubenvorst ids oder pessen Sitlloertreters und noch eines Mitalie 8 des Grubenvorstands erforder

fam nmlung find vorbehalten: I) Genebmi⸗

jügung über die Subnanz der der Gewerk schaft geborgen Bergwerke und Kohlen lder, 3 die gn n n von der-, Löse, Pachl⸗ und Kon jolidatleng ver trägen mit anderen Bergwerken, q Aufnahme von Anleihen gegen hypotb ⸗karlsche Sicherheit. Durch Beschluß der G: werken versammlung hom 25. Siplember 1918 sind §S 1 der Satzungen, betreffend den Sitz der Ge⸗ Temkichaft Tectlegung von Cöln nach

Ind Großtoyag und 8 18, bet effend die

ist nach Sie verstzausen verlegt. Sp. 4: Verwaltung und Vestrejung der Gewerk⸗

Hie Prokura der Modinin Gena HVolter⸗

mann in Wallbrode in erloschen.

Walsrode, den 18. Januar 1919. Vas Amtsgericht.

wangen, Mia ju. In as hn r n n, , . oder jusammen mit einem Mitglied der rn ene, Din, ,, nn,. Reis strohbesen. und stenfabri; einem hierzu Vevehmächtigten besttigt. ,,, rr Läaugen i. ng. Die Tochter Anna Weinen Fels; 66879 Volypato hat Prokura. Den 20. Januar 19168. Amtsgerlcht Wangen Va ndgerichts rat Albus.

VW arxhurzy.

schaft soweit Prokurien bestellt sind geändert. Soweit Prokuriften dinch den Grubenvorstand bistellt werden, sind diselben zur Vertretung der Geweꝛ kschaft nur jusammen init dem Borsitz nden des Gruhenborstands oder dessen Stellvertreter,

Wer kgperwaltung Direktion oder mit einm anderen Pyoluristen oder mlt

Ig unser Handel sregister B Nr. 47 ist am 28. Den mber 1918 eingetragen Ge wrkschaft Gute Soffaung in Gruft tayna. Gigenstand des Unternehmen sst: a. die Ausbeutung des Gisenerzberg=

sss! 6! rrerlg Rudolph II., b. die Mutung und fun heck . Abt. A der , anderer Bergwerke und

Fohlenselber sowse die Bete ung an

cy. . arburg, anderen Bergwerken, trgbesondere auch Inhaber Kaufmann August Menne in durch den 8e pon Kuren, e. die Cer⸗ War · lellung un; den Berried von Anlagen

und der Betrieb von Unternebmungen,

bejeichneten Bergwerke beiwecken sowse Betesti ung bei soschen Anlagen und Unternehmungen, d. die Verwertung der

(6388911 Erzeugnisse und K an Unter⸗

Veiwertung

Fabrikant Garl Berreb von Wohlfabrtguntennebm ngen

Ftegelwenrte Tü⸗- in Rnbingen: g z, Kaufmann in Bä⸗

n foder ber selben er warm en schr

B. i. „den und der Räanfmann Ga] lihelm Lei Guter Hanz Müller in Warmn J

ma aue, Fwecks ßrberung des Wohle dor Arz ter * ** . 6 Ungestellten der Gewertschast uhaber sowie Jeielllgyng an derarisgen Wohl

K

8

. . ; . ]

ö

.

171 * .