1919 / 25 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

h 5 t w 2 236 .* . 4a 6 ss e 1 * ; 1 22 4 6 1 e, ,,, n, ,. gan ] ern 9 . k anm . nberg in d 22 TB ꝛstdeutsch . 6406 ö e d e r ,, , n norden. alass ang gels ung far Minglied⸗ 446 7. bekannt, irtit gemäß ma 6 ekaunt . . alen berg. ́ , D. r , m ä e ern e ., ern, m,. 60469 . Ra den 24. Januar 1919 19. Vorm. E geb uar getrele „Leipzig, in Liqui Temische Erzengn! schaft für Durch . ö lone t Miltenberg. nne nrg. n em Ver⸗ Gleichzeltig werden eiwaige G j ; , it ale oed 2 86 1st die Saner, 3 ö er e , , , , , 1 . nder ile, der herd ufsen fi heute 11 * ungen, betr. Hor stand er Adolf Schrö geltend zu machen. M zu melden. e x⸗ wobnhaft in Freunden stadt i. E einiger, . 16 zt. . nile ier ge. ü. die wel bes Botsianz6. Ene g. dripzig. ch ar, Gerteie bagee lch Acteostr. zum Li e, . z . nen II. Veischiedeneg. ö ö raße Nr. 11. emische Erzen aft ür worden. qauidator ernannt 29 . pen e , , , anna toit. Der Worstand. ee n, r. 6. i. xiqu. ö a0, n n 1dr rf gr sche Un D 1 t e B e ? J a 9 E . 4. . . i n em n k nenn o tische Förderun 60470 One, na e Gläubiger werden ausgefoꝛd 96.) eut 2 9 . / 1 6 51 Vie ? ' * z . hz * 3 6 1 z ,. a inn . Amtts⸗ e,, ,,, , . 6 ö e n s, n, . a . ee e ghz 1 ,,,, M 25 5 ige und Preuß i Cn 86 3 ; . ö 3 er gte hin an war 96 anwälte ist beute astunn Ia Ficus sur zschrautter mir m wollen ihre Foꝛderu ge Brock ersijorbenen Witwe Wi 7. Rein 3 5 8 ; taatsn . . itolaiten, Dir 69 . früher Die Gläubiger z 3 us bti faden e,, Maria gib. Qluch in ian lõß oa 86 Berlin, Do 8 nze er 3 ,,. * auf seinen Antrag , . sich bei ihr ö. . Der Siquid , , g. z . 1919. r , n, , ,, den; j . Gesellschaft mit beschränkter H schaftg⸗, 8 . 3 Beilage, in welcher die G ö onners tag, den 30. Januar 4 ö . ö Oft pr., den 22. J eu spur, den 216 Jaunnat Ii 7 er Bilk. Hartmann anntmachun —; eher Be, ang in Fhme n uster Hof; in ei , i heren, ü. ner ie Betangtmachun jen äber 1. . 3 19168. en 22. Januar Die Liguldatur nuar 1919. 67103 ö hung ab bei mir aumelden Gesehschaf 1ꝗ5sels Dampf ztegelei nem besonderen Blatt un r, 19. der Urheber ĩ en über 1. Eintragu ö , ; ö z * rer dem Tit rechtseintragsrolle sowi a, d,. pp. von Baätentan il J 191 . Dag Aut aer lch Sweinrich Schult n der Dam per „Sabig oe Arnold Bꝛrodmeier ist in L ä mit beichränkter Caftu itel wie 11. Über Kontur; hätentag ien, 2. S1tente 3. 6. ͤ 4 . ger cht. fer, wr r, Harten geen jchaft gGesenschast mi zv ort. u. Imwort⸗ Oberg isterporst. b 1 2 qatdatton getreien Ich ug rse und 12. die Tarif⸗ und Fahr te, 3. G: stau hs naster, 4. aus dem 5: 2 ö 1 ͤ 167279 ö It , ,. Haftung ger nn 3. de sch rãnkter Haft Gwmmerich Waff x er, te Gläubiger auf, sich 2 fordere * hrplaabekanutachun gen der ei,. . em H indels⸗ 5. G iterrechtẽ⸗ ; ee 1 . lens in W. 9, Budap⸗ ung, Wass rbergstiaße so. , melden. i *. Eisen bahnen enthalte ere gt. 6. Deremns . . 1. Der Nech 3. än leng'hmung Die G O, Bu dap. sterftt. 4 ; ö u stav Voigt 2 u siud, erscheint reine, d, Gene sen. ; 3 kechigan malt Justiztat Hein iich Schul selllwast in . lo 95 Berlin · Sri . 2 28 . nerst der Warenzeichenbei . 1 bene infolge A Justiztat Böhm ist Ge ch schu dt. ge steten. Eiqui in Liauipatlon 1 WBetan nm achmn riede nau. Stubentauchstr. 3. Dat Tre 1 zeichen bei lage / ö in , . blechen ig der Uste p Hermann Schuldt. Huch quidafor ift der Die Firma M n. Tiq nde ichstr. 33, . Zentral · Handels ö . nn 5 a, n, Landen iste der S ggg Hücherrevlsor H verelbese sch ay rr u Ze ; or. 1 Selbstab register für das? 2 . Heri gen . . lsegos , , 1 , deen. ee, n di Hd fer e e de n e asl! Desten stal a en e N ö 63 . Landgericht Ratibor ö 6 i ,,, . or nias an , n a sind 0 ei Gytl. , , Siedelungsgelã d 1 eichd⸗ und Staatsanzeiger ö. 35 ck ö Das zentral · Handels registe far das O 96 (Nr. 25A. ͤ . . unn 185, 8efelliche fi wit Be 4. axten⸗ ; en anju., fich bei werden aufgefordert, nde e. . „45, Wilhelm. 3 . für das Ri i m für das Deutsche Reich erschei ; or 280) . leu sl t Beschräntter Hast ; ei der Gefellschaft ordert, suche zu kaufe 59) ; 833 Vierteliabr⸗ Einzelne N ich erscheint in der Regel tägli ö . 8 . * arg ist auge pit stung felt 1] i, G e,. zu melden. ff taufen. om „Zentral⸗H * an ögempaltenen Einheitszeile 0 zelne Nummern kosten 20 Pf. glich. —Der Bezugsprei . . ber ziste der dr Bir g ng sn, e, fig 7 Ge l ider Re g 2 Mud andelsregister für das Teutf vt Kn erdem wirt aun . ö 1 . Nech tzanwãlt 6 dies fell sngela ssenen aufg for In, ger det Hesellschaft werden In Gemäßbel eu er ven scherun e ? Renthalerf Messe, Ber lin, r das Teutsche dieich. nun den Aute gen drei gehn? . . 64 6 , , forrert, sich Bei ihr zu mein erden jahr, umfassend dag elt von 3 4 gerung s. Genuoss u eri. 48 eich werden . n Teuerunaszusckl 2 e. . ,, , dle de e, ee , n,, dn dee, . n n n n n. ) Patente. d , , , re, er. 66 n, , ü, Stutigar;; quid atuera ber Tampsei —— er Hin glieder. ahres rechnung 2 Yrommn, Hover & Gie enge sellschaft 298, 1. ; . ; 9 ö De, w, äh nr ig z. , n. . 3e wn, wan mln: g für das achtjehnta Geschaftz⸗ His Ife ling berechnen die Kla De, F,, F Haich. c we; Hanger , D . ö wr . Stuttgart schräa ter drr; . . ? tert warn Reserven) 7 46 Haan mmm, ng. an n din Schlußziffer . ,. Klasse, e lb De nen, 4 zur Wrnichtung ö. ö , Werle & . 261 23 Flugzeug 291 414 298 303 i er Biüssdent: Korn. Heinrich Schuld 16. em Vgrjahse: 9 Seaben Gru mms bie Rotor, mit e, n,. Induktions Anm. G 12 65 Schallwellen; Zus. z. für siugteugz mit auf sehn g Holz porn ? 299 442 305 462 ö 1 Korn. Hermann So J. a. far noch nicht vr Rückoersicherungg prämle e, ruppe) Caufer. 1. 7. 1. kurzgeschlossenem Em, 17 2 895. 23.10. 5 ir Flugzeuge mit auf der Unte feile n öh obe 266 563. 2. 30 2 . 16 *n vt. biente . 2 a. Scha den an f 6 06 a. An K J, . Fang e ien Sr n ö 16: 286 3560. 3246: 304200 5 ee m en, ü n , . ; . n nn bes 1 u dn Vorjahren, abzũglich gl 432 b ö meldungen. , 9. S. 48 429, Siemens Schuctert blom, München Gedonft . Landt · S⸗e, d D. 34 9651. Jar 11 17 293 765. 39a: 37 b; R 630 325: lenüher träge) 2 zes Untelle Ye ssckersicherer; vüglich Für die angegeb ̃ werke G. m. b. H., Si Schugert⸗ mischer Necher schi str. B. Logarith Wien; Vert 01. Jakob Donnebgum, 288 235. 32a: 0 ses ons 3 Vie Dam yse . b. Schaden es ge) 26 olo l 2. I) der Mit r fie rie N gegebenen Gegenstände haben in. 8 ichtung Seen en zstedt b. Ber. Haschin chenschieber zur Berechn . Bien: Vert: Sh. 8 burg m, 3 393, 4X s; 28530 , . 9) . gem. ia: fer Math per 5 g . 39 erve: ö glieder, ein schlie ß ie Nachgenannten an ? en , Sinrichtung zum Auffinde Ber Maschinenteilen 30. 7 nung von Anw., Berlin SW. 6 Hamburger, Pat 2m: 2583 565. 520. 2h: 290 23 6. Bg . ; ; rten⸗ der . ö 3.70 bet der Tage die Ertei an dem bezeichneten digter Hängeisolatore inden beschä⸗ 63 11 j0 0“ 315. Kiste in SW. 61. Zusammenl : 285 266. 43a: 293 215 3 4 1 nransweise . e, n. beschr ä atter Gaftu l 1. 70 betragenten Schad rteilung eines P , 1. 6. 15 zb, 11. & io . Kerbini, iste. 4. 9. 18 nenlegbate gig. 46a: 25531 3215. 456 1 . g ist aufn em pßst nun glieder 672,97 ermittlungekosten . sucht. Der Gegenst ten e ache Tn fe br, , ö glb Her . München, Dreimü zrbinian Quer ker ö 365315. Ca: 3 314. A663; ; . lors] E e Gikutziger de in, . Air eerhilsen“ ,, 6 e el genstand der Anmeldung ist Berlin-Treptow, Am s ermann Hübener, kassie ö reimühlenstr. 16. SZelbft⸗ D. Zurücknahm z65 3153. 126: 39) 879 . 16 ochens her sicht aufgefordert, sich b . Hesellschast werbe und ĩ 665349 peilen gegen unbefugte Gelenkni d, Am Treptower park. g Fierer oder Verläufen e von 293 328. 479: 36 9 303 7093. 70: 6 ordert, sich bei hr z den and Ange. 5. jur actgestellt 6. geschützt. g nubung Kelenknippel, ins besonder wer Park 453. A5e, 3. E 23 ze, 6nd A J 303 503 309806 ö 1 r der Flenshurg ö ha, . melden. siellter b. I) der Nichimi ö i Wand. und S esondere für elektr e , ne, 22 998. Rudol . nmeldungen 293 345. 495: 29237 O57. Aa: ö . 2 den 21. Ja 1 tolled ö. a, 15. and⸗ und Stehlampen. 2 ische Damb ,, . Ellerbrock, . gen ˖ 3 f: 293 375 36057 . . Re i ch s bannt „n ö,, , ee g, s ess , . 6 , e , r ,. , , , . e , er f ,, J,, ̃ om 23. Jaanar 1919 vasqh enn e Bart: ug e se ni ast 2 , n ; e n e, = dorf. ö kt⸗Ges. Düssel⸗ fe enese⸗Dockenhuden r Kramer, scheibe für Knollenfrü laufender Nellen Lon B zu rückgenommen. 391 28 S5 775. 59e: 2585 759 n, . ö z ch nrter ast mit a. f trage a n,. zfen. 1 gapoirihtung für Koks. dehnb en; Pohltost aus tze, 1 enfrüchte u. dgl. 2. 53. a. B. 383 509. Koksof 391 339. Ee: 37 . 9 Mnteiwa. i. astung in Fl ' * Mitglieder ver n Schaden rmitt 6. 1 18 0 57 Inbaren Hohlrostst pe 3e, 13 P᷑P 35 584 ' . 8. 140 N 3 oksofen. 1. 11 17 309 605 2917 305 908. 64 ö 1) Metallbestand (Gest Oetnrich Schuld ca hir g. sicherungen ö lungekosten ö ö LGa, 13. H. 71 86 zwischengelagerten Voll . und Wien; Verkr': 358. Dore. Pondes, st V. 14 175. Turbinen Albda . 65a: 287 429. 6 42 ) . x 2 1 2 9. 962. Gust 24 * 1350 reststäben. ,,, ; ertrr. Dr. S Hust stutzen. 21 10 inen⸗Abdampf⸗ T7 Ia: 289 154 29. 676: 298 633 ö an kars sahigem ö 4. Hermann 3 b. für Bersich ru 127 598 o a. ge ohlt Heckert, Münche y. . ustaf Adolf g. 8 S. 44 715. Siemens. Schucheri⸗ Anw, Breslau 1 Lustig. Pat. 20 , 360. 383 155. Tad. 292 611 29 835 3 schen Gelde are e, ,. ö gegen fest . *. jurückgestellĩ . sösch wagen. 16 1 zartstr. 8. Koks . werke G. m. h. H ö iemens. Scu gert. n,, Vergaser füt 6. 2 M. 62 425. Elektrische Lokomoti 3 i, 6c; , gn. 7 3 ö̃ God in , los Mc er Lusen , . b. Schãd r 118, . 3 lin. Afchengblschr Sr e rn, der, d,, aftmaschs nen. niit autgebauch . rische Lokomotive ii. Si. sie s;. , . 286 in Garren od Si rr lfen und A en aus dem Geschä 349 . 3. G24 ; . cheng öschvorrichtung für Drosselorgan. 16. 3. 17 uchtem 229 8 293 782 * = 887. SIe: 292 . audländischen 9 rturch teile ich mit gestellie) ö lich des Ante chäfte l t, abzug ; Berlln. Nennderstt. Georg Klemm, 2 23. 12. 15 g für Feuerun. T2b, 9 B. . 22h. B. 33 096. Ersatzmi , 8, sos 839. Sc: 29 *, 2 086 ; ; dan anf en Münzen, schast der Fim mlt, daß die Gesen . 3 . ; 391739 2.2 1s der Rückoersiche rer: Ech 9. eanderstr. 4. Umschl mn, 2 5b, 1 2 Ristti g. B, 84 085 Max Be Schellack und Lei ö atzmittel für 296 979. 4957. S7Za: J gramm fein 21 96 a Leipziger Gi 3) Nebenleistungend 1 131 545 87 der Mitgli ber ich erer: Schreibhefte u. dgl. 33. 9 ag für Be . T. 22 944. Carl T Itüstringen, Verfahr . ax ö ecker, 35a w 28. 2. 18. Berl ö 41 84 M Here zu ppvarate Jari G er bruck sich . gel er Ver⸗ 46 335 einschlleßl. de He, 27 8 7906 4 Berlin⸗Karlshorst me, OI J ober, eines dasse ahren zur Herstellung a. S. 47 425. zugfell für erlin, den 30 an . ö. trechnet). . 2 275 8 O. auer R C rten: Getühren fi 332,06 betragen 1 27. H. 76 9356. Jules echt ine m Prinz Adalbertstr. 10 54 wassergeschmierte Herst ' hung maschihen, w Förder Januar 191. darunter Gol . 5 461 000 D. aufgelöst worden . . Augtertig: 8 eramutl 9. den Schaden · Chaville, Frgnkr; ? Jules Hermann, tmaschine mit zwei i str. 10. 26. 6. 17 en Lagerfutters nen, Aufzüge o dgl. 3. 5 Patent am 6 ͤ 2) Bena old 2 265 397 000 die Fim fortan: en ist und lautet j gung der Mr— ung kosten Hat. kHigntz;; Vertr.: Hans Heima ssetzter Richtune . zwei in entgegenge· A8 . x5. b. Wegen Nichtzahl 1 18. R tam t. . 3 and an Reichs und up y an: Leipziger Gi nd unten, a. gejahlt 4 Anw., Berlin 8W 51. Brief mann, 27 5 chtung bewegten Spule e, . ; b, . 658. Fr. E 3 teilun ichs nn ung der vor der Er⸗ obols ki. 98728 ö Ta lebengtassensch n. l ar ate Fabri Sau bruck, Kapffaierträge: Zi F. jzurũckaeste ll ö bum. 15. 4. 16. Ji 1. Briefmarken- 5. 18. ; Spulentelhen. Inh. A.-G. für C Fr. Ewers & Co. , entrichtenden Gebüh . 2 ) 3) Best ) inen 5 672 940 Der Unterz u er C Go. 5 tträge: Zin sen 663 31 b. 2 . ne t . ö 12a , , , Fiankreich 24. 4. 1 30a 6. G. 47418 ö Il K Ur Cartonnagenindustrie ge nde Anmeldungen als z g . gelten 4 = , ö kr ü . Sf win, ans Kant. 16 853 iz ,,,, 68 6. , , is G en , ö ig k K e , ,,, d. c ts Ja5. / B. land an Wechse n, os oo b den ur, baben die j nigen öeste t Ruriqewi claschl. der Apparaten zur D stil e e , nn mln ih Ing. Dan, bal-An. Et, 3. Sch . 16. 3 HGasfernzünder n Hen 66 Schecks u. diet U Ei. Ruspritche an . Person n, . frage nden 8 . er Flüffiglen e , . k Gaminer, Franifurt . ge Friedrich Sch er Des De 5 ) Handelt gi 4 Mera itz: ontterten ellschast baben, selb J Ge⸗ a gelosten Wert⸗ lun g kost cha denermitt⸗ Les, 25 ng . Frankfurt a. M . K. Wentzel, . rt Roscherstr 16. Ver⸗ 1 282 atum bedeutet den Tag d * en er 6 6) Bistan d , es boa 10 oo ichneten , ( dem unter- ,, ö. 67 äaltan Palvy 0 552. Karl Oppi Bchweiz s I1785. dere r e f, . gr höhnng. der, Widerstands- m k Be / Ane p ; h. Lom 9 y ator anzumel . b. buchmã t ; 5 . gejahlt ö 37 tan Paldy Buda . ) u: 83 h ö 5 , , . der W 1 o5bleiauskleidun rstands⸗ anzeiger J Ja; nmeldung im Rei 85 2. e. . , n , n, . ö. ,, g feld ) Se stige 3 2 4 Ff. zr ch.estllt⸗ 6 ois, en mo ide h . , H, , Dr. Josef 2 K J, b, . 3 here an Eff. kten ö. 3 . . eipzig., Bayerschestr. 511 7 lber nahmen . 3) ,, (Reserven) auf 6. 950 872 o zo ol y, Her fin 69 . ö. . . ,, Vertr . . 0e 285 572. 18 ! k Zus. , als nicht eingetreten 9. am 15 . 1919 k sständ an Jonstlgen 00 ; J . tes ahr für voch n nach te Ge⸗ * um Auffrischen von e rfahren um. 23 Hande stroener, al- Ea, 25. 3. 10 266. Wal e. Versa ten. Hanzel ggese scaft „Hartog K offene Attioe . s8 742 . (Braͤmtenũ noch nicht verdi ö asbest 22. 6 gebrauchtem Filter⸗ Anw. Dresden. tvener, Par. Berlin? Dorhtheenstr Waldemar h . aungen u lachen und als rtog C Marx“ s n ĩ. ; 2 53 . ü . 1 mienübe t 7 ente Prãmien ! j 22. 6. 18. 1 t (. ET 2237 2 den. Apparat . Derlin, Dorotheen 23 adow, Auf 8 . * 8 en Und als . 9 . . . 3 157 435 oo La J etannt machung 4 Abichte rträge / . . 12min, 3 agarn 16 9 13 pädischen Stützen d , . ortho⸗ mit einer S zeenstt. 49. Stahlhalter Auf die nachstebend bezei . GEGmil Hart deren Gesellschafter 8 Bassiva. aut Grselllcaftenbesch ö reib ungen auf: J 20 speroft A. 29 675. Edga biejbenden a n, . Bruchstückes von e erer Schrauhg zum Festkf zibalter Reichsanzeiger an de zeichneten, im Kaunflen⸗ log und, Wilhelm M. 1 ö , un, J ii, , wren, . a, , , , o) Hetrag der u ĩ da 28 000 die Vern⸗ quidataren stad bes l 5) Verl . ] . 6. Verfahren 3 i , , n. etzten. 31 8. 18 1 Kiefer Aga, 51 3. 957 Patent verlagt. Die Bi r,, Aachen, den 23. Ja odu en ech ft. de 8 gel J ; ; zur Darstellung 30d 8. 13. Oesterreich 183. 6 . , K weil gen S . Wirkungen des einst⸗ n, den 22. Jan h It. goten mlau fenden 6 . Inge teur J. W. Schw ö t ust aus Kayitalanlagen: 6 3 441 38 n Magnesi *g von wasser⸗ 3. 3. 10 425. Marg 18. 6. 18. Augsburg v e, e. Zahnräderfabrik get gen Schutzes gelten als nicht J wur nen nuar 1919. . 11) Sonstiae tzalich fal Lz3 393 21 echnunggzrat G. Hei rilos⸗ Kursverlust J iu. oder Kalzlumchlorid. Mann arggzete Zimmer- j r,, Joh. Rink (Akt. Ges reten, ls nicht ein tsgericht. Abt. 8. . nstlae z dalich fall 3 000 vorhandene Gia ein ich. Etwa 2. an aus 14. England 19 kb, manns geb, elbst, Meghebug, ugsburg, erfahre (itt Ges g,. 6tz. S . Nerbhindlich ige aufgef äu diger werden h b. nelosten Wertpapte . ,. , n, ne s , Selin Vtagkeburg, Sedan, konkahen Schtg ren zur Herstellung von stell Sch. 42 004. Verfahren ! ; 12) Sonf teiten . 1232 ge ordert, ihre Ansyrü lermit huchmãßi ger ö,, J 1* ö . 0e, 8 8 98 96 15 19 i . en hrauben⸗ und Sch Ek . J stellung von F 743 / rfahren zur Her⸗ AlIlensteim 1 tige Passiva 2322441000 senschast schrisih⸗ rüche bei ver Ge 6) V . . z lac, 3. B. 83 933. Ale . 45 5d. Heinrich getrieben. 7. 7. 16 neckenräder gen Stoff Fuselöl aus kohlehydrathalti In Handel gregif lb ⁊los ö ger lin den 29. Januar 1545 32 009 Brritn lich an iumel den. ; erwaltungs kosten, abrüägli ĩ e, ades. Hamdurg. Cal lerander Demetri⸗́ R inken a. d. Luhe, u. G wick Sühr, 100, R. 15 ö mit Hilfe von W n, bel n Handelsreg ster Abt. 6. Ni; 7 141 ü. 29. Januar 1915. griin, den 7. 12. 18. Juckoe sich rer! . üglich des Anteils der , ö FJatharinenstr. 34. Vor⸗ Lauenstein, B. er 8 7 Wilhelm Heel . 45 489. aul Röhl 2. 2. 14. aktericn. bei der Aktiengesellschaf . 17 . ö , , . K ö und sonflige Beuge d . gif un Watniaile bin e n,, i ee . 3 , K,, . e , , 1 mie dich Slasena pp 30. . treter; er Rg, J. M. 57 8s leisten. 23. . 15. , ner. I5i, 83. . 479 w ringer für Pilge mr n, in Allenstein ei . 6 v. G e. Korn. M Die Liquid b. sonstige V Ber hö. 8, 56, Rudesf Me 20h . di, r Ez 4. gög. s Lobhann & & walzwerke. 2. 1. ilgerschritt⸗ getragen: ein ein⸗ . Grimm. sta a ron. ator en. ge Verwaltungtzkoste 1 25781 Berlin, Pritzwalker S Newes, 146. M. 61 102 . Metall · Fabrikations n & Ses 1.1. Frledri im . ö ö . k , r nr. w . 674, 6 3 n der außerord de ju gen einantz ge Zweden, in ! Hef lüss gung sppangten , e 556. Vorrichtung n gönig. ans Fassc ven, Bie hein 8 ag fg ung des It t ff en ü, g. win,, . ö tand der Sesellsch entlichen Versamml esondere für das Zwecken, int · 8 1s 3*itz , nn, ide lichen Trognen von. Bgküri zum, sterilen 83k, 1. 21 3d w es Inhabers töshk für. Handel un Ghmerhei 1 . 5 t after d mlung J euer loöschwe J 26 ö Pat. 286 764. 3 4 15 lat ö. ö akterien⸗N h . ** 3 714. Allgemein N s . 8 meinschaft In t ei . erbe in Ge⸗ . . ber * Co. G er O. W. A. Sei a. auf gesetz licher V n, Eoh, s. S 8 80d. W J . , rboden. mittel⸗Gesellschaft ins Nahrungs. Eingetragene Inhabe . einem Vorstandsmitgli . . Württembergis oi. . . damkurg . d. freiwillige . beruhende 3 836 1 e, e Heissicbrz! Ain n doc ig?! ähnlichen Zwecken. . w Her- Paten ie find der felzerben der., . . . . Notenb gischen , ng e , , 5 Zunsen an Betrieb , 3006 in , gen r n,. . nr, n, ö, Lie Kachben mier Kitenst in, g , ĩ . alleinigen schlossen worden. ͤ und Garantie 8 zetrieb.⸗—— en von Cisenbah & Bernh. Dräger, Lübe erwerk, Heinr. a. FR. 66 681. Al ̃ Sb. 286399. ., 19 . . . e, 6. e warnen e, e,. n, n, , k lz i alk ee rh in. , , . K . . ö . rttra. 2 , n ,,,, eßrde. 7s n J 8. 2326 6 , , , 261 , k rn gn a, i pre nit ine. r eee, Sir, , n G, 8 gltonn 4 1 2 ( mae m wr ere mn, . . 27 * ö zrlitz, 8. I.. 1 ö u * . ; . 7 . *e, 7. Za. 7975 *. ** 2 1 . . 23 X. ö . ,, d re,, g, ,. , ,, . e e, e ne r, e, . ien , g, , . . 3 unt Barichens. 27 60 Der Liqi arann an die Hetriebg. und ,,, Ber bin bitch eit n Richtungen abstütze nden Fede zh leiden Derkshzte, engl. Vertr. G. W e, üm paraile zur Rn . g, reiferrtad mit *. zoh 8 S ibu . 9 H. Januar 19159 ö. . . kafenscheln⸗ ent. quibator: Seitz h ntiefondgzeichner wegen d 2 9 8 ann mn , keit n zol, 2. Sch. 52 36 Feder. 21. 5. 18. kins,. Pat. Anm Sem 8 J. WB. Bop. drehbaren Greifer dachse gelagerte Bolzen M. b. H., Breme Fettindustriegesellschaft 2 H.R. A 1583. Wilh In . ö gar. J 13 413 z6s on . ar gededlen Ve pfl chtn er nicht etrtehz. und Garantief . * * ee nere Lokomotiv⸗ . ö 56. Schweizerische fahren und Vyi * erlin SW. 11. Ver⸗ 63e 18 5 ie schaufesn. ö 1 2p. 3565 B 36 Alto na: Der K f . Meincke, . . öh anberer Banken 36k d 164730 rantlescheinen hint ngen (in Ga-, a. Betriebsfonds ond: 3 Hur W und Maschinenfabrik Wi und zum zorrichtung zur Herstell , . D. 33 1365. The Dunlop Ri in, ,. 31, 296 916. Fi phal i kaufmann Max Wes . . . s ; rlegi. e . zur = ö r= z Dur ; Jo. Lt?. Westminf p Rubber Darmstadt Firma C. Merck, ***, mn Hamburg ist West. 7 . Wiel tand .. ,, ut rng erlag. . , Garantief w 0 gg ö,, , n , n, n, , ge, bc, Wc fi Gch s 1m e, g g enn ,,,, . ö ) bardfordernn * * 0361 59803 versammlun t nserer Ghe sellschafter P 8 ond. ö 375 000 9 efonds . . 0 üller, Pat. ⸗Anw B ff Trtr.: Hul 3 e allguß. 16. 2 18 E / 2 men für Engl.; Vertr. Di 1 X. * London, 5g. e, g, 056 229 433 9 ; niich haf tender Gesellsch 7 . als . erten igen U 363 37 = sunsere G a9 vom 15. Zanuar 18919 ; Garantiefonds 4335 66 . ) Ueberträͤge auf das nächst L00009 -= 970000 vraufhän gung an el erlin SW. 11. Mo—⸗ 34e, 5. . Ingland 24. 5. 17. 1 Pr G. Wi pl. Ing. Dr W. Karsten 251 43 5 135) 3. 233 B87, 250 752 sfreten. Die entstandene off after einge⸗ ö. ) 4 Sonstige n 3 342 69 50 . Wi esellschaft aufg löst ist 2) GSonstige Ford . 7os 000 Abzug des Antelle 1e Jabr, nach 6 zeugen. 26. 1 elektrischen Triebfahr Berlin, Prinz 9 , Heinrich Hallen, SW. 11] igen, Pat. Anwälte, Berli 6 , 3 ö, 265 898, 27 254. gesellschaft hat ie. Handels . ö . ; 2 679 r erfüchen di 6 . ge, rungen: 9 der Nckdersicherer: , 17. Schweiz 3 Folter rinzen⸗ Allee 2X. Schlei 1 11. Luftpumpe, insb Berlin 593 in“ 285 533, 283 395 660 . 1. Januar 1919 . . ., . 3 1g Iss z.; Geleuschaft. s Gläubiger a. NRücksiünde der V a. ir noch nicht ve dt 6. Ei a, so. I. 35 3s iner, Polietingschine; Hus. chleif. und Aufblasen v 2e, in sbeson dere, zum sh 811. Ih Hitz. 286 g3z. 36h zz gonnen; sie führ das Ce ch . . , fich bel ung zu ml unserer ersicherten Pram enlbertran ente Prämien Mir & Genef Alktiengesellschaft , uf. 3. Pal. 9] 737. Großbritg 9 Redtrrifen. 16. 3. 16 Ih4 0683. 30 ß, 296 332, 33 313 hen Firma: W. Beschäst unte der . . ge,. . Launnendreer, den 18. J elden. p. Guthab n 9663728 . rãge) 30 J ,, neft, Telephon elke, ga, 27 ; . 39*6 ti an nien 25. 3. 15. 3. 16. 333 9633. 04 417. 42m. 3 5? Altona . Meincke u. Co. . . . r, . gn d, n. . , . gag. ,,, , , , MR a n, dd, . . . . 1 aufenbe Noten; Ins Ge ss schrünkter daftun ellf Kalt mit de a 493,9 2. de i Schaden (Schade nrg erz ö Auswählen . i,, Check ite e rs, ,, Bie enn Gerl Sind en e feen Patent Vürd. Migschinen, und Maffei ercedes Cs. 6 137: Andersen, Mi . 6 ; : . . ö de eh . - , ,. Dank „ern, Vertr.: d, L ( y,, affen⸗ . æo. Ge ssen u. ö ö r . i ir, , ,, J e , dene, el nl. . . , , ,,, ,,,, ö f . ĩ . oder Signalste viger Kasten und Kastenmsͤ dunn Amerika 18. gel naschlne. 3. 7. 13. & 302 75. Deunn unstgli allis erteil K. . ö An ar ianmdsfrit 8687312342813 . . . ö und An⸗ . . tz 161 3 len. el; Zus. i re, I2. schine. 3. 9. 15. k ö e , e e lieder =. ö ö . a ,,. . . ö Fer nr . sam , , ,, g ic iar , 9 n . hel Gerti 533 1 9) Seng nen . 3673. zi on oe er , . 29 . rr. . ö e i. . . ,, ö ani . * 6 Mu schtnen be . = J . J 27. ezem ! é 5 0 d . g. u ab 1 . ( ; at. n att Ilg. DVil⸗ er in. ö. 6 5 Di en adt b. gefüllter Ko 55 . * effnen 3 Ai. 309 652 R. 18d. ; 8 n. ri Du 2 . ö Gonstige Paffip A218 00 das Gtammkanital er 1918 ist genden Jahre en anderer Verst rich wälke, Berlin S. 1. Ein. Seilrutsg Sicherhei to nsztvengläser, 27 Id bo. Bertha We nhaber isberg, Altona; k K . von 100 0090 al unserer Gesellschast faͤll ige Iinsen owe sis unternehmungen * cherungt⸗ ichtung zur Stromstoheiz .11.. Ein⸗ Seilrutsch 5 1 rrichtung gegen G4Ab, 23. K. 57 015 Bi 3.16 Hoff, Swinemünde, Swi rnicke, geb. Inhaber sst der Maschine a. ong: . . ö CGpentuclle Verbi 8 dꝛs 136 19 gese auf 50 000 4 a ante lig auf das l b. Vertret 9 . 1. Desterreich 8. 6. 17 erzeugung. 7. 5. 18. 35a 157 F 32 371. München, Hind 3. Wil helm Klopfleisch, e, 301 959 de, Sw rnestt. 19. Dulsberg in Alton nfabrikant Fritz R . ee , , gd , den, 1 . Jabe ä . 2 . . Dirne, ,. , ,, . H , en e nn . K . n. r ersuch reffen, und růck⸗ noch iu entrscht pen. 8 0408 gi . F. 43 870 X35 Herne . Westf, Bahnhs onath, Aasöffner. 2. 8. 1 nserven· Stockholm; Bert. 6. uldt, 2 ö. s: Cohrs 2 A 49 1867. nlarbe fahlbaren Wechseln; Gel lsch en die Gläubi andige w ende Behthre ö Wien; Bertr L. Schi Hans Föderl, täti „Bahnhofstt, 6. Seibst. Esa, 18. G6. Her sh. Sringmann litona; Das u; Jantzen . . l schaft, fich bet ger unserer ,, . glei e ffn un iel, J 1 a, 18. Zz * e., D ͤ K,, . dem To ,,,, ;;; Gangeudr er ung ju mel den. 11 abgaben nd Reichs ˖ 3 Dillecke, Pat. Anwäatte, Berl ipl- Ing. 19 2. 16, r Förderwegen. Hamburg, Petku Dr. Max Tillmann, 5a. 297 327 u, 351. erlin Ss. 5. d ode des bisherigen Inh st. noch 4 j r. nr, h ö . 2 oꝛo i . e gl, Ker Betetcte n 2 n, n. ö. ine i k Dentsche Kunst äs n ,,. , ,. ö . . ö. ö . uit eschraahter a2 agen; . god lefonds ninsen . a , 6 sendern . 7 5. 18. Bester wapierfahrik Carl Scheufelei ga, , Hh, s hs, Din Ing, Heinrich Merer R] Dipl. Ʒů urg. n au man ton shergeganczn. Vem . U. . asm ng. Wer ipavlere i ande 1917 für . ö eich 8. 5. 17. Dester lenningen . Sber· Meyer, inf Ing. Hesnrick cher Nürnberg, Hi Ing. Arnold mann Johann Löffler in Äl 26 . l . 10 V . , Karl Maiw!eg. ö n , , , c. 343 300 Bramien 17 für 1918 bezahlte 1416 na, ö. S. Cr 73560. S Holz. 2X5. . zum Schälen von ai r n, 9. Hambung. . 8 6b. n g örsde, s., 26. k erteilt. r K ist ö . chiehe nt lo7 231 gelt dr n Kurswerl v. . . Loch ju hrjahlende D 230 Hals le Akt, Ge, & gh nan 3ha, s7. J. j5 2. Ab Es f. 11. . zorn bin af; rn, , mdr nil n. g, ,, k 3. . . Belanntma 9. Guter T h d * n, hon gc Jinfen, Li, , fr, In , , 1 , n 6 Ver; . j. Ga 9 . ö ö an . a , , Helin ö . 2 Das A . —— ö Von *r te Bvpotbeten ... 3. 9 Rũglage 24 26963 ,, Betrieß. 26 1 en Jannober, Verfahren len, or icht zer, bl. än Sä, 133. Albert Zumhrü . intsgericht. Abtei . K un Gitte . 3e bod. 83 2a 66 63 K * 20 6. do das t ke fte e e nn e , e laser e gar Herstellinn von Wen hecke 9. n, Sie enrohn, eo h es n, ,, ,, ö 66 loꝛbrsj ch gen. Geschenkband 0 6,7 5 sitz . 266 estand Ende 1916 pur IGelai Soclsls Anonyme 26. 12. 1 w 7 e u. dgl. g. 9. 18 werfer, Burkhar 537. Valentin Nieder⸗ Alt . K 2 ; ) 5, Die Ku Inventar . . . 65 Stiftung d ĩ x 130 824 8.4 8 elairage Electrique des Veh e 26. 12. 12 u, 17 3 13 rankreich . , er, Burkhardtsdorf i. Erzgeb leder⸗- . J k Gugo Sus Gefallens 6 C. T nst des 6 Jin; ;: K n , 166 s ss, les Mönlsnean h mrs, b, jz. R. 3 fz. Fil ö Werke. e. A , . Eintragungen ind ß ogol ö ir e e e, n,, enoin Ge sellschaf Klaviersch ö anzlehrbuch 3, 85ᷣ , 1410 9 ö a. , Fran X Lamberse Mat. , Trank. Vert, Connewitz, Windfchei ritz Köhler, Leipzig frontbesch Weißenfels 3. 8 Rhosag . enderungen in der P 33 u das San dels register . nn n,. Daun ft! aa, Zei ule J. 40, Violinschule 5 60 J 1410 7) Ueberwelsung und ginsen J 26181 Belcuch lung an age no Berlin S gi. Ind. Heß zindschekdstt, Z. JeinstellG, i,? . für Kraftbetri ö. des V . erson H.R. A 35 Januar 1919. ö . Ger lin W atory ist Hugo 2uben ow 5 chenschule 6 50 T * * . 8) Neher ; . 1 755 3 zeuge 28 9 age insbesondere für Fah ö 12h orrichtung. 1, 12 18 ö 72 ö 8. ). e rieb. ertre ters C . ö 8. Gebr. Est 11 x . Berlin ., Hehenstau 5 mah H0, Traumbuch 2.65 schuß: Vortra 26 6e, 68 8937 36 zeuge. 28. . 165. Fran kreich . 7. Ii. 31 325. Hugo V Da, 25. M. S3 372. Wi 341. 283 912. Jeß . o., Otten sen. Di ß mann * diger wollen fiGᷓ senstt. z. Gisiu.· achnahme 8 Sch J 8 8 aus 1916 2. Tic, 61. S. 48 reich 29 11. 18. Mehl i j 5. Hugo Anschü 63 372. Wilhel G 2. Jetziger Vertreter: schaft Die beiden Gesell J e ö meiden. wer Schwarz æ Ca. Verl esamtbettag 1 ö. Neberschuß —— 20 000 - W te ch nr 34M Siemens - Schuckeri ehlis i. Thür. Lehre z nschütz, row, Kargow, Meckl m Mame Sustav Rauter 5 treter: d. fler haben bestimmt sell. K . in H. Bz, Drenden = erlag, Leipgi 2165 640 5 aus 1917 Werke G m. b Siemens. Schuckert zer. Ahl re zum Nachmesfen tung fi Melcklbg, Lade lastenein y 84 ter, Paten, Berl die Uebereinsti mt, daß in. Sul ö . K . Drendenerstr 80 a, den 8. Jangar 1016. W erke 3 n b. g Siegen ed ü,. Uökäntung. bezn, Ab n Lung Feuerwaffen; , d, , , , , 5 n,, . . . 80. ; Gesamibet 13 1 22116 sin. Einrichtung zur Verhi Ber. Schneidspitze bei Abrundung. der 12.5. 13 en; Zus. 3. Pat. 310 497 Brock, Pat. An etziger Vertreter: A. W schaftern und de on beiden Gesell⸗ ö 3 P . ö J 1 F euar ver si 6. 6 rag. J . ieberttittes zur Verhinderung des 2. 1 ei Gewindedrehstähl 66 . Brod, Pat Anw., Berlin sy . „demnach bei allen . . ; cher un gů. Genus 216 640 * . von Hochspa ö. ; 17. 18 ählen. 2c, 1 1 .11. ft. verpflichtend 3 esell · H Or. m let. * nn nn Guchdructer. ö 1 irg men gn ir gr g. 48 067, Siemens & Halsk . eg n , i. Lanz, . bung einer Löschung ee gilt Ke n er m e 4 K i, , dr e T ri, ,. ne , , del J n ai ei iss. ö,, , . w. 2 ö . 1. 6 y * ö 5 R Q. T J ö . . n, r 5233 Gleichrichter · ö 12 Sanz hel wald ö . ,, C Löschungen 2. . Bruhn u. Dietz . K J , , , e, , sher, ien ne, Hab . ) Dre el,, . Pera sfche tun 42g, 1. G. 42552 ö Belgien 1 rangten. 165. 6. 14. 295 615. 3b: 2929 Bahrenfeld, ist Prot in. Altona . rer, Hgoben eines ung meh- Hannober Sal gen, genen, ,,. 1 10.13. 6. 14. Bz 198 233 138. 5b: 23 14, ga; daß sie gei rokura erteilt dergestalt 4 ö Duet silbelbanpf, sernich ui Fundstr. 30. Perfah 73, 5. Sch. Sz 83. Wi ,, zos old. jeder n n n,, (. n 1.2. 18 Bernich lung von S erfahnen. nr: Char soitenhur Will Shreert 23, Tce, es. ieder, fürgsich ghmei a,,, k Anm. 8d. 426 Schallwellen; Zus, ; otten urg, Kantstr. 109 ñ ed ter, 294 391 305 S844. 159: 25. 128: anderen gemeinschaftlich mit einem ö ! . , gr , f , ,, n, ,,, . H. . ; 2 5h ) et . ; ; dem Albert li 28e: 204 M 6 2 ng: 294 762. ig erteilte Prokura ist erlosche n n n,, 6.

*

4

. ** z

k * 8 * . . z 121 w . . r * . 3 . * m * 26. ,, ö —— 12 * . . J 2 ö . 2 83 w —— . ; , . * / . ——