1919 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

J 1 J

(

ü

EItonaz.

Eintragungen in in das Handels register.

24. Januar 1919.

SMR. B 160: Bienen er und

nud Nißen Altona. Die tretung benngnis des eo Freund lich 6.

Sen er n n, K. m.

Geschatftäf ührer ist erloschen. Du

schl der Gesellscha . om Lz. Januar 1919 sind die Sd 6 und 7 des Gi elsch⸗ Hebe trade. dahin geändert, dit Ge ell schi durch einen Ge c i.

vertreten wird, daß auch nur

sch ftsführer zu bestellen ist, daß 6 nur chäftsführers not⸗ wendig, dae Bestellung weiterer Gesch äfts⸗

die Bestellung eines Ges

führer aber zulässig ist.

R. A 1306; Kiisserath u. Mielke, Attona. D as Geschäft ist mit der 5 uma

uf Sen Spediteur Joseph lil oa irbergogangen.

uke A II0z3: Jacobsohn . Go., Alton Die bisherige allein persönlich *rienge CGiellscz. gfte rin Gheftan

Jie hn, geb. Lückeman li

J. I. 15 aus der on en ige arc, ausgeschieden. Hleichzei tig ist der Kauf⸗ . Herbert . Wilhelm Jacob⸗ sohn in die Gesellichof als leni, . r⸗

5 haftender (n. fter ei Der 1h

schäfts ausgeschlossen. Die dem Kaufmann Herbert

iithelm Jacobsohn erte lte a t

eoloschen.

Altona. Das ö2Ar utegericht. Abteilung .

I20y. In ünser Handelsregister Abt. heute folgendes eingetragen:

Ter Lederwarenhändler Ludwig mann in Alzen betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Handels- 6 ht in Lederwaren, Reiseartikeln,

eder und Schuhmacher artikeln. Alzey, den 13. Januar 1915. dess. Am gericht

wn

rx. in era gungen im , nn, ter.

Die Firma „X. Gutbrod“, berg, ist erloschen. Eu eingetragene Firmen:

, . Fre,. zur *r

chmid. 3

In ; 2e urth i. W. Inhaber: Jose S4 nn

g . r in Furth i. W.

ir rt. eumęter.“ S8 S gener Josef Nęumeie . hann in

Amberg, Same re ne, n, Ge mie 9 schäft.

Aus der offenen Win elsgesell cat

„Gebrlider Rindsberg“ n

markt i. O ist der G ellschaj⸗ er Säglo⸗ mon Rindsbeng mit J. Jmugr 1919 aut⸗ geschieden und an dessen Stelle der ga aut. mann Albert Windsbeng in Neumarkt i.

als Gesellschafter eingetreten. Amberg, 27. l. 19.

Linie erich Registergericht.

. 3 36 id g ö Handelsregister Mbt. n. . r. z Bröderne Fink, here schaft 1 beschränkter Vaf⸗ tung in Apenrade, folgendes eingetragen

worden:

l Die dem Kaufmann Kresten & D en

und 6. Ehefrau? in a Fink, geb. erteilte 3 ist erloschen.

) Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Patoren sind Kaufmann Höolger Pedersen Fink und Kresten Hansen in Älpenrade,

Anenrade, den 19. Januar 1919.

Dag Anleger icht. Hu aeg, nen,

en, r nr, ; Abt. Band 1, O. 3. 3

Jul. . in Baden: Flimen· t jetzt Luise Mößler, Ledig, in

6 247 i . Aanend in en: Inhaber der Finma ist jetzt: Eduard glmnend jung, Kaufmann n .

de,. i

Aba. B, and J, O. 3.

A. Gatschari, ie ei fene n

m. b. in Baden: Die den

leuten uitz 4 1 , . u. 8.

en erteilte Gesamt⸗

maln Camb in prokurg ist erloschen. Baden, den 24. Januar 1919. Amtsgericht.

———

mberg. e register wunde hel ein⸗ tragen 9h 6 , Tl Ech

pedition a⸗Attienge . 3 ö. erg. Vorstand: iffsrheder 7 Fran

it g. . h hafen. 6G

, ba an .

2 an

ona Gamal 7

chaft K ö

wenn der ö aus mehreren Per

166991] sonen besteht t, standsmitgli cer od er 3 ein

3 glied und einen . kapital: 1 000 0001 ei Tag der e , ,, e. e ,. 21. Sept emb . ist eingeteilt 58 haber lautende Aktien zu je 163) 16. Vorstand besteht aus einer oder

s . 2 lu fich ate Genen Ae rsa e, 1d gu ig

1055 uf den J

9 om w .

255 H. G. B. du re ann tmach ung im ö an, un Szeitung berufe

. . st des

Bayerischen elchen Blättern 2 die sonstigen . m a um gen der derb ffent licht D Aktien werden zum Nennbetrag au gegeben. D ie Gr ünder baben alle Alti en sibe .

Gesellschaft

besch . ö Leon Wei 5 in Mannheim, 9 waer Schiffsrheder in Frank⸗ furt a. 5 3) Gankdirekto in n, F

tions ö. chaft 53 vor

r Fritz Wehner

. 66 nidt, . bijfichie 3 , . O Dber 2 ie ; bergang, der in dem . . Ge haf is grün deten Rechte und . ist bei dem Ue bergang des

e, .

Hermann Hecht, * annheim, Schi ffah ricbdirektor in Ant . inn, 5 6. ili pp van A. Hoff, Rbezer in dit 6) Hofrat H. geordneter in Pesing. I) O 66 Deng in . inderg, 3 in , n Gunsteren' 67

Rotterdam.

2) Hofrat h Gre Gen, in M inn,

,, .

K e den mit der , der Ge l. te ins; reichtzn Schriftst ̃ em Prüfun 36 eh 6 des Vor. . des Ir fbr, ates und der Rer. kann bei dem Registergericht, w er der Revisoren auch bei der Dandels kammer in Bayreuth Einst nommen werden.

ame er den n uar 1919.

Handels reg ister A. . In . Dandel lggegistzr ist, ar ein ·

irgend . Berlin. . ? ; er, Bankier, Charlotten⸗ Nr. ö Lange Per⸗ Offene Handelsgesell⸗ Jannar 1919. Gesell⸗ Werkmeister, Werkmeister, Als nicht ein

. 8 ö it m.

Berlin⸗Niederschöneweide. e gen wird öffent. ] e n hen Geschäftellokal: 125. Nr. 48 399. Firma: Charlottenburg. J haber: Hugo . 8 mann, har zt tlen⸗

,

. , . Neuendorf Monteur, e f ,,

Bei Nr. H289 Stta Weber! Trauer magazin Berlin. Paul Weber, Kauf⸗ Berlin Tempelhof, r . Kaufmann, Berlin Grunewald, sind in die Gesellschaft als persönlich ö tende Gesellschafter eingetreten. kuren des Paul Weber und des . Weber sind erloschen. Bei Nr. 10 625 BPeviolith Asphalt⸗ Gesellschaft Ker⸗ . M. Co. enn, Berlin Vichtẽrsel Ide, 5. Paul e gert 6 ollen

Berlin: . zu Berlin. Wilmersdorf, Berlin ⸗Stegliktz. ö. . 6 ö Strokorb, Der i Witwe Anna Strokorb, zu Berlin⸗Tempel hof. . Rose, Sonnenfeld . Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist an fae ft. Liquidatoren sind die isherigen BGesellschafter Jacques Rose zu Berlin Sc en ern Bersin· ch oncherg. 6 . zu Bersin. Schbneberg. i 5. einzeln

. .

Sonnenfeld

. Der! an Cohn, Kauf mann, Berlin, ist in die Gefellschaft als perfönlich haf. tender Gesellschafter eingetreten. Ur. 4 187 Nikolaus Rettig, Berlin Schöneberg: Die n ist geändert in: Offene Handel sgesell⸗ schaft seit dem 15. De ember 1918. Der Tiefbautechni ker Friedrich Kluth, Berlin- Schöneberg, ist in das Geschäft als per⸗ Enlih haftender Gefellschafter Aäingetreken. Bei Nr. 423653 Fritz Steinfeld, Die Firma ist geändert in: ' JX. Stein eib. Offene Handel s⸗ Januar 1919. . Steinfeld, Charlottenburg, ist in dag Geschaft als berfönlich h. Wer sellschafter eingetreten. Firma: Nr. 41 255. Max Schulz Aus⸗ Sof, e, , meer.

Berlin, 24 Januar 19189. Amtsgericht Berlin- Mitte.

Rettig C Go.

8 nternehmeng jst: iffahrk auf dem

ain den ansch 4 1 auf Lem. ,

eit dem 6. 1 63. mit , . 6 auf

haftender Ge⸗ stio Gelöscht die 1, 2 g, . . n .

ebern 367 .

ntüren . 3) der g. . Rheinf hiffahr ts Cron,

Zur Grreichung Fieses Jweckes ist sischaft befugt, e ,, m,

Abteil. 86.

In unser Handelsregister B ist beute Nr. I gog. Mir on aft mit befchrünkier itz: Berlin. 9 . .

ei, zur 94 3 und . . zur Her. Milromelern sowie d

f 36 zu ö zu . ten oder , worden:

olchen , teiligen .

11 . ö. ö tlich . e, ö ei 55 .

iber 1918 und 16. Januar 1658

führer, Sberi ngenieur Carl Beckmann

Hlinsch ist nicht mehr Geschäftefe⸗

Geschäftsführer be feht olg HBe⸗

tung: Direktor Heinrich Reinecke

Haftung: Dem Leopold Reichenberger

nau ist zum Geschäi fte führer bestellt.

witter ist beendet. Die Kaufleute Gutt— wieder alleinige Geschäftsführer. Bei Gesellsrhaft mit beschräukter Saf⸗

Acht nb rg ist Einzelprokura erteilt.

ekt Max Reichhelm ist icht mehr Ge—

dom IB. Dezember 1918 sst der Gefell⸗

jahrs geändert. Bei Nr. 15 162

Lehmann Gr selssqhaf⸗ mit beschränk⸗ Berlin ist dergrt 1 urg er heilt führer oder einem anderen Prokuristen Georg Hanne ist nicht mehr Geschäfts— Republit Gesellschaft mit beschränk⸗ A. G. Goldschmidt in Berlin ift gemäß §8 29 B. G. B. von Amts wegen zum außerordentlichen Geschäftsführer bestellt

zr Wahrnehmung der Ansprüche der Ge⸗ sellschaft n , w. mit dem Geschäfts⸗

fibrer Wishelm Herzog gegenüber dem Geschäfféführer Erik-⸗Grnst' Schwabach. Bei Nr. 15 800 Uhland⸗Hausgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. Janngar 1919 ist Gqenstznd des Unternehmens nun— mehr die Verwaltung und Verwertung des 8 . Uhlang trage 46 Ecke 8 irchstraße 6 zu Berlin⸗Wilmers⸗ or

Berlin, 25. Januar 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122

———

Bislefgld, ,,

. wnser a rg ster Abteilung XA

ist bei Rr. 18 Firma Gebr. Gottschalt in Bielefeld) heut folgendeg einge

. von —ͤ e neh

tragen worden:

anderer Unternehmungen. Stammkapital: M000 10. Geschäftsführer: Ingenieur Fritz Wendemuth in Löblitz im Erz- gebirge, 1 ur Dermann r, e,. in Veil n. Trept ow. Die Gre llschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daf tung.

8.

Der Bese ellschaftspertrag ist am 19. De

kaufmann Alfred Gotts chalk 5 Geschäft als persönlich * on M

6 ] 1. ö. .

auf manns Julius Die K——ö 16 ö auf

lossen. Die Vertretung erfolgt dun ich beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich. zie nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntma chungen der Gesell⸗ . erfolgen nur durch en Deutschen ö. Rei ich Sanzelger. Bei Nr 319 „Pr o⸗ greß⸗“ YViotoren⸗ und rn ier , Ge sell sch aft mit wa, , . Haf⸗ tung: Dem FJ Fritz Albinus 16 1n 1 Charlt otten⸗ burg ist Einzelprokurg erte zt. Bei Rr. 5183 Verkgufsstelle der Draht⸗ glasfabriken Gesellschaft mit be⸗ 263 schränkter Haftung: Kaufmann Hein⸗ ich Noppen ist nicht mehr einstweiliger Geschäftsführer. Kaufmann Victor Götkge in Berlin ist wieder Gesch äftsführer. 55 Bei Nr. 5249 Rohr⸗ und 1 anlagen Gesellschaft mit . ränkter Jastung (Mir & Geuest): Kaufmann Hustad S Stumpe ist nicht m zehn 68 eschäfto⸗

6 bor nelle ien.

Das 5 Jer .

Dandelsregister Abteilung A 1 Fin rmma Karl Barlag

E folge ndes ei ingetragen

. in .

. 1 8 P . 6 s 6 ö after

r ,. ges el ; 1955 begonnen. in 61 e n 9e 3

Hitter Cd.

der J . f d n,, Wonlsen, eingetragen: be cfugni des D

Zehlendorf bei Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 6397 Orna⸗ nentverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß zom 27. Dezember 1918 ist der Sitz nach Leipzig erlegt. Kaufmann Alexander ver. Verlagabuchhändler Dr. ui. Julius Alphons Bau! mgärtner in Leipzig ist zum

Die Verte tu ngs⸗ Hugo Geldermann ist becher feid, Januar 1919. Amtsger iicht.

,,. 16. lsregister B ist heute bei Bitterfelder Gesellschaft mit

schlusses vom 27. Dezember 9ls ist dieser 2m Ver ka ufeverein für sich allein vertretungsbe . und der Gesellschaftẽvertrag auch sonst abgeändert. Ve, Nr, ss B. Liebold K GEo— Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Braunkohlenwerke beschräutter e g in ,,

el h . Hej lschaft . auge

nicht mehr Liquidator. Direktor Friedrich Wiler ed, Stammler in Holzminden ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. S829 Dr. Jo⸗ achim 2WGirmit * Co. Fabrik che⸗ mischer und pharmazeutischer Prä⸗ varate, Gesellschaft mit heschränkter

Amtsgericht. HBLumenthal, Hann. Im hissige n Hande ß reglfter bn n 77 ist heute zur Firma Masrkonfek⸗ tion , * . n. Berlin⸗Schöneberg und dem Helmut Marr in Charlottenburg ist derart Ge— samsprokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs— derechigt ist = Bei Nr. 9951 Klein⸗ jarm⸗Gesellschaft mit heschränkter Jastung. Die Prokura des Ingenieurs dure Arthur Wiechula ist ersoschen. Kaufmann Fmil Hunger und Gärtner Fritz Teske ind nicht mehr Geschäfts führer, Frau Uydia Wiechula, gob. Lindnau, nicht mehr tellvertretende Gesch. fte ü cri Inge⸗ nienr Arthur Wiechula in Berlin-Friede⸗

ö in ö nthal ö . gr ünd ten 1 ö kei ten n

em EGrwerg des n,

, . (Sann.), den 14. Ja⸗

Dre 18 Amt eri icht.

ange n nn, Hanel. Handel reg ster 34 ei ingẽtrag. enen Firma: ,, a e) . 6. Der Möbelfabrikant Anton g ĩ ist als persönlich haftender 86 in das , einge lte en i , . mar 1919 begonnen. Betriebe. der grü ndeten . und die Gesellschaft

Bei Nr, 11483 Stanzhaus nion e en haf mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Vertretungsbefugnis des einst⸗ weillgen Geschäftsführers Karl Unge⸗

X *

mann Kossodo und Erich Chermack sind dadure . entstand

, hat am 19 . Der hebergang . 8 e be

Rr. 11560 Sanatorium Scheide ny at tung: Dem Emil i e in Berlin—

Oberin Martha Grawerk ist nicht mehr Ye eschäftsführerin, Architekt Arthur Ber— Jer in e chtense ist zum Geschäfts— ührer bestellt. Bei Nr. 12252 Dr. Selle C Go. Gr elli ha mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Hans Byk ist erloschen. Kaufmann N, Hans Byk in Charlotte nburg ist zum Jeschäfts führer bestellt. Bei Nr. 12 776 Real⸗Gesellschaft Ber sin mit he⸗ schränkter Haftung: Durch Bef schluß dom 21. Januar 1919 ist der Si 9 nach Berlin Wilmersdorf verlegt. Archi⸗

Brandenburg (Havel), den 165.

Amtsgericht. 19. 1 am weig. . hi gsig n oH nn helge sster en. 18

K . iche, h eute e der, . om Ingenien persön lich . in das Handelsgeschaft

ö . Handelsgesellschaft seit 15.

D 1 * rter schäftsführer, Kaufman Siegfried Rosen— unveränderten

hal in Berlin⸗Wilmers sdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr 14549 Mi i genen Ber ies gef ltschatt mit beschränkter Haftung: Durch Beschkuß

. den 20. MH 1919.

HKyn ö . iesigen Handelsre gi iste 1Ba ist heute bei der Firma Gustav ö eingetragen: Das Handelsge schaft is und Pasf ven unte auf den Kaufmann Wilhelm . übergegangen. Braunschweig, den 22. Das Amtsgericht.

schaftsvertrag hinsichtlich des Geschäfts—

B. Ramme R Go. Gesellfel aft mit beschränkter Haftung: Die Firma sst st. zelöscht. Bel Ni, 15 7335 Seeger K , .,

ter daftung: Dem Ge eorg Hanne in 2. Januar 1919.

. er emden mit einem Geschafts⸗ vertretungsberechtigt ist. Kaußmann Breslau. In unser Handelsregister Abteilung A Ig9lI9 eingetragen worden: är. 29 9, Firma Julius Henel C. Fuchẽ hier Den Herren 2. Des gr . tsch und Richard ist Gesamtprokura erteilt.

ngen 36 Fi ring . Telg, Bres⸗ Erich Telg Schumacher,

. Bei Nr. 15791 Verlag der

ter Haftung: Rechtsanwalt, Dr. Gu stay Jachfch⸗ beide

. . erteilt. Amtsgericht Breslau.

.

hei ö e g e, mn . Sit! und ö mit beschränkter Haftung hier gm 1919 n, worden: . ö ts führer ist te .

Veym dorf bei 8 . sefhrer ctellt ist durch Ablauß b

. mann Sm

ö. e ch, der im , ,,

im mten 9 t aufgelst. . hrer Kaufmann Gr sf Sch ae 6st

kla richt Breslau.

Bunz lau. 66997 Im hiesigen Handels register A Nr. 75 ist bei der Firma Herrmannshütte 7. G. Wiedermann, Grems dor, heute eingetragen worden, Naß das Ge⸗ schäft von. Frau verw. Kommerzienrat Paula Wieden mann, geb. Görlach, zu Gremsdorf, Frau Rite gutsbesitzer G. friede Donssin geb. Wiedermann, zu Liebenau, Kreis W zohl au, Frau Major Me irgan⸗ ete Adelt, geb. Wie 2ermann, n Li 8 d unter unveränderter Firma o zesetzt wird in offener Handelsgese . seit J. Januar 1919 und daß die Prokura des Alfred Wiedermann erloschen sst. Amtsgericht Bunzlau, 23. 1. 19.

Baunzla nu. 669095 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 114 ist bei der Firma fh itte wer Friedrichshütte bei Bunzlau J. G. Wiedermanu, Greulich, heute einge tragen worden, daß das Geschäft von Frau verw. Kommerzienrat Paula Wiedemann. geb. Görlich, zu Gremsdorf, Frau Ritter gutsbesitzer El friede Doussin, geb. Wieder. mann, zu Liebenau, Kreis Wohlan, Frau Major Margarcte Adelt, geb. Wieder⸗ mann, zu Liegnitz unter unveränderter Firma fortgefeßt wird in offener Handels. gesell chaft seit 1. Januar 1919 und daß Prokura des Alfred Wiedermann er= ö ist.

Amtsgericht Bunzlau, .

Chem nige, (67 121] In das Handelswegister ist eingetragen

Am 23. Januar 1919:

L Auf Blatt 7391 die Fiyma Ba⸗ ruch Masia in Chemnitz und der Kauf. mann Baruch Masig daselbst als Inhaber. Angegebener Geschãftẽzweig: Ve nnitte⸗ lung von Kaufverträgen, insbesondere über

worden:

Wirlk⸗ und Mannufakturwaren

2) auf Blatt 5655, betr. die Gesellschaft 1. beschränk ter Haftung in Firma G. Haubold jr. Ge sellschaft mit

ae e, Haftung in Chemnitz: Die 6 ist aufgelöst. Zum K quidator ist . der Ingenieur Carl

Hermann Haubold in Chemn . Pro⸗

uren der Rauffeute Richard Max Ke slig,

Ernst Wilhelm Beckert, ie be ö lhauer, Carl Moritz Nockst roh. Deinrich Paul Schenkel des Sr e,

Julius Max Ey unb des Diplom⸗ wa. nieurs a Alfred Richard Leupold ahen sich erledigt.

3) auf Blatt 2571, betr. Firma

Sturm Wehnert in 2 In das Handel ge chäft sind als personlich haftende Gese ö einge tp en die Kauf

leute ö Rudolf V Wehner und Arno Max Wehnert, beide in Chemni

Die Gesellschaft hat am J. an nn 1655 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns

Arno War R. ehnert hat sich ledig. 4) auf Blatt 7358, betr. die Firma Dix C Co. Hon nia nd ige sen f e

ö . in Chemnitz: Die Prokuren

er Kaufleute Alfons f Hurt Dee, und . Johannes arl Geiger,

pe in Chemnitz, sind erloschen

5) auf Blatt 6254, befr. die Firma

Johannes Schünemann in Cheninttz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ih— hannes Karl Willy Arnold in Chemni

6) auf Blatt oßh, betr. die .

schaft mit beschränkter Haftung in Fir Teuch ner 3 Tänzer 6 wesel beschränkter Saftung in Shemnitze:

schaft mi

Der Kaufmann Wilhelm Oswald Horn 6. Chemnitz ist nicht mohr Geschäftz. führer.

) auf Blatt 6681, betr. die Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Fim Deutsches Druck und Ver eg dj . Ge ell s af f mit beschränkter Haf⸗ tung - Zweigniederlassung in Chem nitz: Prrökura ist erteilt dem Kaufmann Hans Spohr in Berlin ⸗Schöneberg. Gi

1

narf die Fim ia nun gemeinsam mit einem Beschäftsführer oder deinem anderen Pra kuristen .

5 auf Blatt 4841, betr. die Firmin

De cen e gl in hemnitz⸗ * appeal:

Der . Dscar Mori 6. Sonntag

ist als Jihabn gusgeschieden. Der Kaus⸗ mann Oscar V ö Donn ta in . ist Inhaber. ie Prokura dez Letz? genannten hat sh erledigt.

9) auf Blatt 4454, betr die inn

Clemens Man in Ehen ni tz: Der hit herige Inhaber, Buchdruckerei ibesitzer Cle mens Theodor May in Chemnitz, ist ber⸗ sterben. Der Buch wuckereibesitztn Morltz Willy Beckert in Chemnitz ift Inhaber Die Fimig lautet künftig: Ele nens Man Nachf.

10 auf Blatt 3284, betr. die Firma

Georg Meermein in Chemnitz Dir Firma ist erloschen.

11) auf Blatt 3725, betr. die Firma

August Müller in Ghemnitz: Der big herige Inhaber, Kaufmann i,. August Müller in Chemnitz, ist aus geschieden. Franziska Klara verw. Müller, geb. Lehmann, in Chemnitz ist Inhe Verin.

12) auf Blatt 5324, betr. die Firma

Mar ühtig n Chemmi 3. ist erloschen. tz: Die Firma

13) auf Blatt 6i6zg, betr. die Gesell⸗

schaft mit beschränkter Ddaftung in Firma Rabensteiner Pax ierwaren fahrt, Gesellschaft mit besch runter Sa f⸗ tung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Tarl Felir Strauch, jetzt in Chemnitz, Sein Amt als Geschäfts führer hat sich damit erledigt.

14) auf Blatt 3171, betr. die Firma

Sn no Truppel vorm. Schucht Bschoche in Chemnitz: 9 Prokura des Droglsten Loui aul Schumann in Chernnitz befteht als fort,

15) auf Blatt Bis, betr. die a, m Hanbelsgesellschaft in Firma Sächfsische r, ,, Gesellschaft Alfred

Ishn C Co. in Chemnitz: Die Pro- hire des Karl Felix Strauch in Chemnitz ö erloschen.

16) auf Blatt 776, betr. die Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Firma üAllgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand C Mangili, mit beschränkter Daftung, Filiale Chem⸗ itz 883 igniederlassung in Chem⸗ nitz: Die Prokurg des Kaufmanns Alfons . in Berlin ist erloschen.

13 Auf Blatt. 4750, betr. die Aktien⸗

ellschaft in Firma Chemnitzer Pa⸗ n en zu i, . bei Chem⸗ nitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Karl Otto Theodor Pfeil in Ein⸗ stedel.

18 auf Blatt 55 g5, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Unger Lkttengesellschaft in Chemnitz: Der Kaufmann Wilhelm Kuhlmann in Chem— . ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Am 24. Januar 1919:

19) auf. Blatt 1727, betr. die offene Handelsgesellschaft in Fiürma. Car! Zen⸗ ker in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Carl Zenker Nach . ;

20) auf Blatt doll betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Hermann Haake in Cheninitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Raufmann Carl Heymann

Haake in C hemnitz ist ausgeschieden. Der

zaufmann Karl Robert Unterloff in Chenniz ö das Handelsgeschäft und die Firma als ö All in nhaber fort.

21) auf Glatt 2536, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Becker in Chemnitz: Der Kaufmann Eduard Becker in Chemnitz ist durch Tod aufgeschieden. An seine Stelle ist in die Gesellschaft eingetreten der Kaufmann Arthur Becker in Chemnitz, mit ihm wird die Gesellschaft an Stelle des Verstorbenen ortgesetzt.

Das Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Cxgofeld. 67122]

In das hiesige Dandelsregisfter bt. A tr. 1462 ist bei der Firma Th. Roeffs K Co. in Crefeld eingetragen:

I) Der Kaufmann Fellx Roeffs in Cre⸗ eld ist als persönlich haftender Gesell⸗ after in die Firma eingetreten.

2) Der Kaufmann Paul Michels in ere feld t durch Tod Ausgeschieden.

Krefeld, den 22. Januar 1919.

Amtsgericht.

ngisburg. [67 123

9. das ,, A ist unter Hr. 1302 die offene Handelsgesellschaft AI. Bletzinger und K. Rast, Tech⸗ utsches Büro, Duisburg“ eingetragen.

Gesellschafter sind: 1) der Zivilingenieur Lzolf Bletzinger in. Duisburg, 2) der Jyilingenienr Karl Kast in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

ine burg den 17. Januar 9lg.

s Amtsgericht.

———

Hntahurg. 550Ml 1 In das Handelsregister A ist, bei Nr. Col, die offene Handelsgesellschaft Grothe und Schmidt zu Duisburg . ffend, eingetr agen; Die Firma ist in: Fr. Schmidt und Ey. ge? ,

Frau Emma Schmizt, geb. Schmidt, zu Cu ighurg ist in das Geschäft als pe erfö = ich haft ende Gesellschafterin eingetreten.

Hie . Handelsgesellschaft hat am

Janugt 1919 n. .

uis burg, den 70. Januar 1913. Das u gr, n Henna rung. (67 124

In das Handel egiste A ist unter Mr. 1309 die in Arthur Levy Firtzburg“, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Levy in Duisburg ein⸗ getragen.

Duisburg, den 21. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

3

Cu is burg. 67125 In daz Handelsregister A ist. unter Me. öl die Firma „Jakob Kerner Dutshur * Und als deren alleiniger Inhaber Mechaniker Jakob Kerner in Dui 1 eingetragen. Duts burg, den 21. Januar 1919. Das Amtsgericht. Duisburg, 57072 das Handelsregister B ist bei Mr *r, die F rma „Georg von Ebllu, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung zu Duisburg“ betreffend, einge⸗ ragen: Der Haufmann Friedrich Wilhelm Engel in Elberfeld ist zum Gesgmtpro⸗ kuristen Hese jr derart, daß er in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver- tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Der Direktor Johannes Voges ist als Gesckãf ic führer abberufen. Duisburg, den 22. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Hnisbhur 671265

In das n delsregister A ist unter Nr 6630, die offene , Kaffee und Dörrabst Import Ge⸗ schäft Johann Mescher betreffend, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der big⸗ herge Gesellschafter Ernst Rahmen ist lamm; 37 Inhaber der Rrma.

D228 Stamm kapital beträgt vierhundert⸗ gegeben, denen beide Arten von Forderungen k zut Deckung dienen. ta, Ge ellschaft Geschäftsführer bestelli sind durch zwei Geschafts führer cha s führer und Anen Ptokuristen ver⸗ tokuristen dürfen nur gemein⸗ 1 mit einem Geschäfts führer oder Prokuristen Dan e e elne gt. en die . Aufsichtsrai ö oder Allen . die 8. die Gesellschaft allein zu

bestellt der

and dels register A ist 9 izif die offene i melee n ,. Mihesuische Industriebedarf Gesell schaft Gehring und Stein Duts⸗ urg“ eingetragen. Gesellschafter sind: rich Gehring in Düsse 1 Stein in Duishurg.

Die Gesellschaft hat am 13. De 108 begonnen. ( Duisburg, den 23. Januar 1919. Das Amts eric icht.

durch einen 3 gent an kge fees ist zulassig. Kaufmann Fried

dorf, 2 Kaufmann hi . ten. Dieselbe kann auch mit anderen

Banken und Bankfinmen Verträge über Geschästõ führung im gemesnfch ftlic en Inte resse und Teilung der Geschäftsergeb⸗ nisse abschließen.

Mark, eingeteilt in 35 065 Aktien über ö 600 , 18 332 Aktien iiber je 1200 4 un eine nie über 1600 A6. Die Aktien laut * auf en Inhaber und TVnnen auf Ver⸗ langen n F den Namen gestellt und 6 wieder auf den Inhaber umgeschrieb werden.

Jum Geschäftsführer

bur. , Fabritdi rektor Gustabd Hermann Kirst in

* das e e reg stz: A ist . die Firma . Gie⸗ eb. und als g Inhaber der Kaufmann Friedrich H che n in Duisburg einge tragen Duis burg; den B. Januar 1919. Das Amtsgericht.

an it e rn. n Kaufleuten Georg Inlius Emil Max erfeld, sämtlich

s deren allei⸗

Fer und k

Tresen, den 27. Amtsgericht, Ab

Januar 1919. . 2 Mitgliedern und wird vor, dem Nuf⸗

i, ,.

3, egister A Firma ai ü ch! gr.

Schönau Duis⸗

. 3 6 .

die Unterschrift von zwei dazu berechtigten Personen (Direktoren, stellv. Direktoren, Prokuriste n) erforderlich.

EIIrKixk..

Bei der in unserem Handels 10 verzei ichneten Firma: Hen te . n, . Daftung in Ellrich ist he. u 5 die Firma von is ni ae g umd nicht mehr i , ,

Vorstandsmitgli 4 Dire toren): Ott * Tischer, Geheimer Kommerzienrat, Franz

Intelmann, Geheir ö Hofrat, stellv. Vor⸗ D. 3 ——

tand mitglieder sste ellv. D ireltgren: 2 1.

jur. Karl Schneider, Eugen Maser, Her

a,, e ee Duisburg, 23. Januar 1919. Bas Amtsgericht. k

Handels register A 33 ** die Fi uma g ben

ö

ge r e. den 14. Januar 1919. mann Köhler,

Das Amtsgericht.

erfolgt durch den Aufsichtsrat oder X stand in den Ge selli schaftsblättern. Die ordentliche Generalbersammlung wir 3 sährlich nnerhast, der erst. en sechs e. des Jahres ab geh alten. Srt und T9g der Generalversamm]lung wird vom Aufsichts rat bestimmt. Die Einberu unge rij be⸗ trägt 3 Wochen, ergest git, daß zwischen dem T ag der Ve Töfent n, der Einbe⸗ vufung und dem Tag der 6 lung (beide Ta 3. nicht mitgerechnet) ein Zwi ischenraum bon mind estens 21 Tagen liegen, muß. Der Zweck der Generalver⸗ sammlung muß bei der Verufung durch Angabe den V ages ordm ung bekanntgemacht Verden. Im Fall der Aenderung der

, er im hiesigen Handels reg: . * unler tr, 37 verzeichneten Fiyma „Lehn⸗ kering C Co.“ Aktiengesellschaft = n Emden in Emden ist eingetre age en k

Rudelf . 26 erteilt, d sst, in Ge e

, Georg . in Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 25. Januar 1919. Das Amlsgericht. Puishurzg derart, er . aft mit nem J 6⸗ die . ,, . i n ,. mit ö Haftung in Li burg b 6 end, ö

s Amtsgerichts Duis⸗ .. hig . an Stelle des bis⸗ herigen Liquidators Friedrich Förster der en enn Alfred Kipp zu Duisburg für bis zur Behebung des , des 33 ,. in 9 eines ordn un geg. maße um Liquidator

. zu vertreten. Januar 1919. ö t.

3.

burg vom! 3 FE l elm. In das Handelsregister A ö he ute . Firma * . ö

nach ihrem wesentlichen Inhalt erkennbar zu machen.

sind je einmal 3u veröffen tli chen im Deut⸗

Li . u . gi. .

Firma ist erl . . ö den 7.

A . 94 6

. .. 23. . uar 1919.

Erkelenz. In das Dandelsve der Firma Gebr. rath eingett agen mr,

Gerhard Jansen 3 st aus der Gesellschaft auk⸗

reren.

das Handels register tragen .

I) Auf Blatt 12082, Mitteldentsche Kr ivai⸗ Cr inn! gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ assung der in Magdeburg unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft: w . ö. ö. . Ihr ge ire

ist heute einge⸗ ister A ist 5 ö. ist heute einge⸗ ansen in Gerde⸗ Ferst, Lausitæ. 670,

teilung A unter Nr. 267 eingetragene

ge g 16 9. 1919 Firma E. Luedeke in Forst (Lausitz)

rkelenz, den anuar 19139. Amtsgericht.

Eeghe inen. Han istereintragung vom ö. . Firma: Landwirtschaftliche , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Vertretungsbefugnis des Geschäf ts ührers Ʒranʒ Besgen aus Eschweiler ist Die Prokurng des Kaufmanns ö H ehen in Eschweiler

Amtsgericht Eschweiler.

ae ö von Cen sborg z und y i,, eim sind erloschen. 27 Auf Blatt 11 856, betr. die Gesell⸗ schaft Terrain⸗-Gesellschaft Dresden⸗ Löbtau mit beschräntter, Haftung in c Nach beendeter L die Firma erloschen.

C Cilen kirchen-Hiüneheren.“

in Eschweiler:

, chaft Volksbank Heilen kirchen.

iquidation ist Hünshoven eingetragen;

Brinzeß⸗Theater Kurt Baumann in ist erloschen. Rentner Peter Esser in Geilenkirchen ast

Der Kaufmann Karl Fried⸗ lich . Kurt Baumann in Dresden ist Prokurg ist erteilt der Privata ö Gertrude Martha gesch. Baumann, Geschäftszweig:

gestorben. Der 6. Wilhelm Weidmann in Linnich ist als Vorstands⸗ mitglied und der Kassi ierer Karl Böcking in Geilenkirchen als Prokurist gewählt.

Eschweiler. Dan gel reg stereintre gin vom ö Firmat Rheinische Eise n aft mit heschrann schweiler:

in Dresden. eines Lichtspiel⸗Theaters.)

Blatt 14 570: ie Fi dolf Paul Schmidt in Dresden. Der Kaufmann Adolf Paul Schmidt in 2. (Geschäftszweig: Kaufmännische Vertretung für den Ver⸗ trieb von Lacken und Farben.)

und Hie alle je ter Haftung in Bürovorsteher Johann Lorenz zu Du dorf⸗Oberkassel ist Prokura eri. . Amtsgericht Eschweller.

¶M EDISGenkcirehen. 67008] . heute unter Nr. 198 die Gesellscha nüt beschränkter Haftung in Füma „Dipl. Ing. Emil Obermüller C Co. Ge⸗ feilfchaft mit beschränkter Saftung! mit dem Sitze in Gelsenkirchen ein⸗ getragen worden.

HEeslimg em.

In das Handelsregister Abt. el e, en unde. heute . der .

Eßlingen,

e men, Aug ust Emil Hugo Mehner in Geschäftszweig: ö mit 8 Ihn in Produkten und allen einfchlagenden ähnlichen Artikeln. und allen einschlagende nähnlichen Arriken, Ernst Giersch D Kaufmann Ernst . Erhard Gie n in Dresden ist Inh

7) Auf Blatt 35656, betr. die Firma u. T M. 90

e, der niederlassung der Württ. ö mit dem Sitze in Stutt art. gesellschaft auf brags vom

zember 1918 ab geschlossen worden.

Gesells . a nr w. geändert durch die Beschlüsse der Generalversamm— lungen vom 9. Mai 1879, 3. April 1572 24. April 1878, 16. Auguft 1881, 17. . gil [ssh und 15. Dezember 76 21. 6 18 März 1906, 5. März 1912. Gegenstand

4. 3. 1 an Bank⸗ und Handels⸗ . ö. ,,,,

nbankges Hes . ö . Beschyänkung . auf das Rönigreich 5 C. die Gewährung nicht hypothekari scher Darlehen an inländische kommunale perschaften oder gegen ler ernahme der bollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuld⸗ . auf Grund der so erwor⸗ mber benen Forderungen; d. die Gemãh rung von Darlehen an in⸗ ländische , gegen Verpfändung der Bahn und die Au von Schuldverschreibungen auf Grund der no erworbenen Forderungen. Auf Grund der

Ausführung von Beton-, Eisenbeton⸗ und

Dresden: Ingenieur Bauarbeiten.

bringt der Gesellschafter Obermüller außer einer Bareinlage in die Gesellschaft ein das gesante Geschäftsinbentar und Mehi⸗ liar des von ihm in Gelsenkirchen unter der Firma Dipl-Ing. Obermüller he— triebenen Gisenbetonunternehmens im Werte von 19900 (6.

15 u. 93 Pf. Bazar Otto Steinemann in Dresden. Die Firma lautet künftig Otto Steine⸗

8) Auf Blatt 11 787, betr. die Firma Dresdner Kunsthiunienfabrit Kuhn G Preißler in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 27. Januar 1919.

Amtsgericht, Abt. III.

Mrz 5

Unternehmens

8 ö Dip lominge nen r Emil Obermüller zu D ; . . äalboff zu Hiltrup. Dresden. Au Blatt 14573 des Handel reg ster ist heute die Gesellschaft e, n. bri ese aft Haftung in . früher in Meißen, ndes eingetragen worden; fisvertrag ist am 18. Mai

Biesolt maschinen⸗Fa⸗ mit beschränkter

und weiter fol Der Gesells 1914 abgeschloss en und am 5. 1915 im 5 2 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die ert irn des von ö fn . . andelsgesellscha Firma Hic ol & deck Meißner Nähmaschinen⸗Fabrik betriebenen 3 und * , . Herstell ung ah mas . aller und der .

. 86 ö.

Forderungen aus Dar. lehen, die an Kleinbahnunte nehmungen egen Verpfändung 6. und guf Grund de

ö . .

Me en unter der

Bahn gewährt orderungen aus

be vo , 6 ö

.

. gu⸗

. . ö. ö

. u den 28. Januar 18918. 12 Amts gnilch ö

1 6. 1. . 1 9 4 6 9 ꝛ— 5. * * 2 2 . . * 1 . 81 74 ' 23 ** 1 3 ö 77 77 7 7 7 7 Q

ö schreibungen einer und derseiben

Die Gewährung vor Darlehen in e, , fandbriefen der Bank n ach 3 der Vest mnmrungen in S 14 des

ie Gesellschaft kann Zweigniederlassun · Agenturen und Ro mmnamndit en er⸗

Das Grun demwital heträgt ) Millionen

Der Vorstand besteht aus inindestens

chtsrat ernannt. Zur Firmazeichnung ist

sämtlich in Stuttgart.

Die Berufung der Generalversammlung

Vo zor⸗

ene ralversamt m

Statuten ist die beabsicht igte Aenderung

Die E 8 eke M nit nachun nagen der Gese ellschaft

imbeng, un Schwöbischen Mer— Lr Frankfurter Jen ung. Januar 1919.

ssgericht Eßlingen.

t tich ter Dr. v. Ka pff.

Die im hiesigen Haudelsregister Ab⸗

ist erloschen. . Forst (Lausitz), den 23. Januar 1919. Das 2 ,,

67135

In das Handelbregtster Les ünterzeich= neten Gerichts wurde bezüglich der Aktien

Das bisher ge Vorstandsmitglied

564

Geilenkirchen, 17. Januar 1919. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B ist

12 De⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am

Gegenstand des Unternehmens ist die

Das Stammkapital beträgt 50 CM 6. Zur Deckung seiner Stammeinlage

Die Geschäftsführer sind: N der Gelsenkirchen, 2) der Ingenieur Mauritz

Gelsenkirchen, den 18. Januar 1919. Das Amtsgericht.

1, 67009 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 160 die Fimna „Seinrich Alberti, Rosena pot heke in Geisenkirchen“ und als eren In— haber der Apotheker Heinrich Alberti in Gelsenkirchen eingetragen worden. Gelsenkirchen, den XW. Jammer 1918. Das Amtegericht.

Gra, Æonss. ob] In unserem Handelsregister Abteilung Nr 1070 ist heute die Firma ö

Gartmann in Gera⸗ nter nmhaus und als ihr allein ger Inhaber der Härmeni ka fabrikant Franz ö Karl Dart

mann in Gena , men, eingetragen

wordin.· Ann egechener Geschahftchweig:

ier bhetedt, Ma ust. dee Kr. S7l36]

Giÿ r li i.

Nummer 235 ift heute Nuhstrat, Göttinger Rhe eoftaten⸗ und Schalttafel⸗ Fahrit in Göttingen ei tragen, daß die Prokura des Lehrers a. . Dskar Goldschmidt in Göttingen er= 11 160

3 monikafabrlkallon. enn, . Gera, den 21. Januar 1919.

. . .

* h 13 2 2. 2 * 86 3 2 e m , . 2 ,n 3 9 2 8 , B 2 /

In das Handel d egi ster Abtẽerlung A ift

heute unter Nr. 35 bei der Itrmn 6. Zu rhose in Gert stedt 3 agen worden; Dem Kaufmann Carl Zurhose dem Jüngeren in Gerbstedt ist Profura erteilt.

Gerhstedt. den 22. c. 1919. Das Am tsge icht.

ix Ii tx. 67133

In unser Sandels register , A 523

ist am 13. Januar 1919 unter Nr

bei der Firma: Konzerthaus August Schulze in Görlitz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsger richt in Görlitz

(. . In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 1557 am 15. Januar 1919 die offene Handelsgesellschaft-; Penzt * Feinschleiserei R. Meismner &

mit dem Sttze in Penzig, Kreis hen, eingetragen worden.

haftende Gesellschafter find Fab rikbesitzer Rub olf Meißner in nzig, 2) Tom nen achter Karl Kro 16. burg, Kreis Rybnik

Die Gesellschaft hat am 15. Febtuar

1918 begonnen.

Amtsgericht in Görlitz.

Gt ti nge n. 6011

Im hiesigen Handele Sregister Abteilung A ur Firma Gebr.

st.

Göttingen, den 16. Januar 19139.

Das Amte ger richt III.

in eben, 57139

Im hiesigen Handel sregister Abteilung

*. 225 sst ge e zur Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Heujes d Beisner in 5 eingetragen: Durch das am ; Okt wer 1918 erfolgte Aus scheiden der . in Kommanditisten ist die Kommandit⸗ gesellschaft ausgelbijt. Wie 3 eren per sonlich haftenten Gesellschafter, . Hans Basten und Kurt Teuschne beide in Göttingen, h Kaben säm liche i d. und Passiven übernommen und setzen die Ge ollschaft als offene Dan dẽlsgesessd ift unter der bisherigen Firma föort. ĩ Pr ö A des Kaufmanns Rudolf Ziegle n Göttingen besteht fort.

Göttingen, den 23 munr 1919.

Sy W * * 1

1

Das Amts gericht. 3

Gattingen. . h 140

Im hiesigen Handel sregifter Abte lung A

Nummer 539 . heute die Finna Rudolf Kuhnhardt, Buch- und M tusikalten⸗ Daudlung in Göttingen und als deren

Inhaber der Buchhändler ol Kuhn⸗

Jardt, daselbst, eingetra gen worhen.

Göttingen, den 23. JInnua r 1919. Das Amt Sgericht. 6

284

iu ecketa di. 64337

Handels registereintragung. Abt. 3 Nr. 9 bei der offenen Handels-

gesellschaet Hinrich Dienn n Gl ücksta ot: De e nen in Klaus Meyn ist in das Geschã 3

s persönlich haftender Gesell⸗ getreten. Die Gesellschaft hat

, ei J

an 1. Januar 1919 begonnen.

Glückstadt, den e. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

xx Ma α ιωλ. (64685

Im hiesigen Handelsregister Abt. EH

Nr. 29 ist heute bezüglich der 6 Verdingungsstelle bei der werkskammer Graudenz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unt mit dem Sitz in Graudenz eingetragen

and⸗

Durch Beschluß vom 30. April Io1s

sind an Stelle des Vorsitzenden der Hand werkskammer, Emil 23 in Graudenz der Bildhauer und Tischlermeister Gu . Miraß in Graudenz zum Geschäftsfüh

sorie an Stell, des Bildhauer ö. Tischlermeisters Miraß und des Schuh⸗

6 ermeisters 6 in Graudenz der Wagen fabrik ant Rudolf Domke und

Schnenidermeister . Wendt daselbst ki 1 stelbertrelend n Geschäftsführern beste

ůrauden⸗ den 11. Januar 1919. Das s Amtägctich.

ix O sss chäönau, Sachsen. 6? 010]

Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingerrogen worden

Auf Blatt 457 Firma Leipziger

Pianofortefabrik Gebr. Zimmer⸗ mann, Aktiengesellschaft, werg. nieder lassung Seifheuners dorf: Den Gesellschaftsbertrag vom 2. Dktober og) ist durch Ben luß der General versammlung dom 36). Oktober 1918 laut Notariats. protokolls von diesem Tage abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Fabrikation und der Vertrieb von Musik⸗

instrumenten, insbesondere die Ausbeutzng der von Gebr. Zimmermann in Mölkau

gemachten und zu machenden Erfindungen

bon nach deren Spstem gebauten Piano. sorte, und Mußikinstrumenten, sowie der Betrieb hiermit und mit der Holz⸗ und Metallbranche überhaupt in Verbindung stehenden Geschäftszweige. Grosischönau, am X. Januar 1919. . 1 ,

Gu ben 32019

un fer gane e ner, Abteilung A ist heute unter Rr. 372 die Firma . Polske Zigarran⸗ und Tabak kfabrit,

1 .