1919 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

. r. * * * an Denttcßzen Neichsanzeiger und Pr en Staatsanzeiger. aa r n Dent e teng? 188132 1 n . Kuben, und As Leren Bababer der Kaus j Anatervuxg. 7 14s] Kiel. ; 157157] schaft ist am 1. Januar 19185 , m, n,. 4. ae, ,. 6 36 ö * 13 t 1 . 584 6 837 3 13e * Un 8 mann Julius Polske in Buben eingetragen In das hie ige Handeltregister B ist am 1 , , 9 das rn, , . . . des Hermann Otto . . . * 14 . 99 ü . 1 9 1 3 z ; . J Ostbant t. A am Fanuat 17y el der Knorr rloschen. 1 . i ö 9 ö 6 uar 19180 * . , khnd Ki oss?“ De. Amel . D auJ Biart zots, betr. die Firma Zeitung. beräffenmt cht, wodurh sie . a 25 Berlin, Vgnnerstag, den 39. Januar an Amtsgericht Guben, den 23. Januar für Fan ö r ĩ 9 ) ann, n, , . . 5. . e me Tn Zweigntederlaffarg Jan er burg, ein ge. Biichoff. 97 n nn,. 1 , lag, 4 6 2. ; 1 . a dle Gesell⸗ ̃ 6 , ö. 14. ans dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 8. Vereins⸗, 7. Genassen⸗ ö g7 012] irogen worden, daß der Prokurist Friedrich rater ium, ie]. e Gel a ucas in geipzig; Ver gunmeninha le ni, . e J a ̃ . . J . ö y 1. Ei von Patentanwöälten, 2. Fattute, 3. Gebrauchsmuster, uns dem Handels⸗, 5. errechls⸗, ?. 22 e Dandelsregister ist ö . e dfh n in Posen ur Vertreiung aller aufgelßst. Dis Firma imc erloschtn. 261 Gorifrted Censt Dte r Gwald scha tab ätter, den nz iotg „er Juhalt dicser Beilage, in welcher * ,, j z see,, . n fenen reef ut ganrnlanbctanntmachungen ber Eijenbahnen enthalten sind, erscheiut uebst ber Warenzeicheubeilage der Firma: Hamburger Engros⸗ Nieverlassungen der Geseuschaft n Ge⸗ Das Amtsgericht stiel. cagz bat seinen Wohnsitz nach Leipnsig Lengenfeld i. B.. den 25. Januar schasts, 8. Zeichen, J. Musterregitber, J. der Urheherre trag Lager, Gernhard Meyer 3 mtinschaft mit elnem Borstandemitalied ie]. k 67 168) verlegt. H Das Amts gericht. in cinen besonderen Glatt unter dem Titel . 3 ö ö. . * hier seibst, eingetragen Der Kaufmann oder, Hellpritretenden , G nꝛetragen in das Handelgregister Abt. 6 . i e. in Lire e Ger , e,. 29 132 36 J . 5 3 Dent E Nei * (r. 2563 Bernhard Meyer ist aus der Gesellschaft ermächtigt ß gm 30. Sanuar 1919 bei der Fima e ner, ne, 1 In das Handelgreglster Abteilung A z entre 2 331 2X E 1 . 86 14 ; 1663 ; . ausgeschieden, ünd an seine Stelle ist ein. Amtsgericht In sterb́urg. IJir. S5. Ech · wig. Solste in ische Höfe lu den la err enn, e, , . gituia ist beute eingetragen: . 21 8. . x D* ! . . r ,,, ĩ 6 lu sch st mit einem endeien . . delsregi ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betr Hüstrem, welcher jeßt der perscnlich haf In unser Handelzregister B Nr. z6 isi Haftung, Kiel: Der higher siellver. n, n, ö ren hier, unter Nr. 1126. Die Piokuta des . Das gentras. Hande legen r, f e en, . ö gn an ri gett Sw. 356, Wühelm. 3 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. An zeig env reis für 63 33 . heür Fe der Jlerkshzer Gurk, ili Laetende Ge bäftefisttt Serichte fret 4 ann Bist ds, betr. die Sims ven, kr Sęlbstghbboler aich durch die Geschäfttftelle. den dec w n, Pgespaltenen Einheitszelle So pf. Außerdem wird auf den Anzelgenpreis ein Teuerunagiuschlas von 20 * 6 erheben GüftrowS, den 27 Januar 1919. der Essener Credit Anstalt, Lttten⸗ Hanz Skalweit n Kiel ist zum oroent, Paul Engeimann n Le gig: Dr okuta 2) Bei der Firma „Ed Lübeck, hier, . . 3. l —— ,, · . Medlenburri · Schwer ns che Amtsgericht. geselschaft, Iserlohn, eingeiragen: lichen Geschäftsführer bestelt. st dem * enleur Reinhold Chrislian unter Nr. 11646: Dem Johannes Ke. ling —— ; j 63 ; . x ; . . Die Gesell. storkenen , erteilte Prokura it . * ie n f, nn d boo Datz Amt gericht Kiel. it 369 a . in Magdeburg ist Prokura erteilt. J . . z infolge Verlegung der Niederlaffung und beträgt tz 4 600 000 . Durch Offen. Handeltgesellschaft. en , n,, . Mit tersloh. lö*14 rr . . 6 2 o obo M Jarl Guard Engelmann in Lespnn . I) Bei der Firma Sugo Ge steh orn“ 4 5m nde 5re 11 * . in ö im hirstzen Beschl ß der Jrtlon ärverlamẽmlung vom chef hat am 18. Jaguar, 19lg begonnen. erg chen, den 22 nar 1818 ,,, . m, , 1 Hunde ßregiet. 3 n i. nn,, e . 2m 24. Januar 1919 bei der Firms 2: ig und deffen Gin eilunc, ed Gingeiragen in das Hande] gre gist: tan r ndr Hie, erte nm, Martin Sonntgg ist (rlofchen. ; ; 231 * ene m, den 20. Januar 1919. der Ille dersch ift geändert: Die Vesthm. Yonvdit, JZobann bels, elde herd; . ;

. e,, zu Hüter loh. ne wagen; g nete, Abl, k aan To. Jandar jhiß Ig öl, Bz. in (e,, ,, mit eigem ankeien * 4 Keel Ter Fi ma „Gmil Otto“ hier, u at ox. . . 61 ,,,, . ang ber Sittzug äber die öh, zes Fändier In Bier sen. Geschäftézweig: grotaiarrr— 67 24 ö em Kaufmann Canst Nuhenstrottk n ker einzelnen Üftien) sind geänz rz. Fohn 2piermmg gegr. 1886, Gren- ö en e, g betr. die Flema unter Nr. 901: Kaufmann Paul F he E mntiagung . das 3 n ,. / aon] Krundkapitalt und Inzahl der Altien Pferdebandlungg,. = Ja unfer Handelgmegifser B Ne. 24 ist . uchhalter Heinrich Laufenberg und dem j 22. Januar 1919 cart mit bi schi utter Haftung, stiel. ö, , ,, , a dender in Magdeburg ist in das Geichäst der mtr ma Rantvereis für dies ig. Rathem eo m. ö 1672241 z 4) urd Über Zustänbigkeit des Auf⸗ Vier sen, den 209. Januar 1919. hesnglich der Frema Sahl und E sen⸗

. Betriebsleiter Bernhard Törk, sämtlich ,, 2 Heseil tai. wit keich d lier Haftung. R. ä. Dörner in ,. , . . als pe sönl ch haᷣrtender Hesellsck after eim⸗ Hol stetse, 21. G. In , ,,, In unser Handelzregister Abteilung A sich grats (8 16. . Amtsgericht. werke Atiat Gef. m. b. H. in Asßtar . . von Gütersleh, ist derart Gesamtyret hung „e ber Gesglischaftevert aj it am 7. Der deln Karfnsasn Herbert Bachmann it getrtien. Pie offene. Dandeigge lich st Alena i ein Saelgni el än srrtch ee Nr 10 kit tel der Firmg Sete. Toiß.! Spanban, den 21. Januar 1919, . 67237 eingetragen worden; . erteilt, daß 2 von ihnen gemeinschaftlich I38erlohn. . örols] zember 1518 festgesselk. Gegenstand des Lelpag . 12099, betr. dle gi kat au 1. Januar 1L6l beggungn, unter der Fi ma. anner, , . tzaäner in Raihenom folgendes einge⸗ Vag Amin gericht. k delzreglster Abteilui ] Bie Beokurg deg Richard Heede und . zur Vertretung der Firma befugt sind. Ja unser Hanbeltreglser A. 68 Üateenchmeng ist die Permittiong von 6) auf lan ö d. 2 9 . 6) Die Firma Franz Schätze“ in Der leem g 3a stei, är ttisagese d eczust fragen wo den: . . . des Dꝛnde , ,, *r aim fr iger, k Amtsgericht Gütersloh. it bel der offenen Hg adelggesellscaft in Grundsiücken und Sppofhefen sowie Ver. ail sint cn enn s e, wäsgdeurhz und We derch Zubaber der 1n Rern üe sgr, Mltz le, e e n a; Her Goldroaren fahr ant Hermann Holt, 8tade. a, , ö i nnn, nn,, e unn, 194 J k Firma Barck r C Go. in Iten lsh a mittiung und KRmetrieb von Handel und G esell chart: Filed ch Wilhelm Alexander Installateur Franz Schũtze dast lost, unter Das misgericht Neun n istaster- hauer ist aus der Gesellschaft aut e che den. In daz hiesige H indelsregifter Ah. B worden dle Fitma . az . . Am iger cht. . 6h47 heute eingetragen: Dem Kaufmann Herr Industtleunternehmun gen. Das Stamm- Reinacht it Kon ruf Kaksmang Et It. 912 atreitiis;- ; 16,74 Raihen om, den 20. Januar 18919. lst heuie zu ver unter Nr. 23 einge, Biersen, Ind als de en * daber —— . . mggen:, wheres giner sst belle bann Becke, in Periin Rö. nit herleiten s ho eg gls, fat bie ol säpßeihteit Cast. hie ger, ' egäbrnrg, den 26s. Janzge ish. ö . „ar en, bern, tier eber, denen hh, eln in VWöethen, tener, dn, nnn, b . . ,,,, // , gn arne ae ,, ,, ,, , , e, ,, n. 116 RNienlöter Æ Co. in Sagen (chesit) Iserle hr, den ö. Sanger 1919. umd Maul Schultes, beide m. stiel., Jeder Hemden ie drich G . z g gendts elngetraden: Die Firma ift in In dasz Handelsregister wurhe heute Erle! ere, nes n . 26. n, n, , ! 8 . * . ke l. 6G eschãaft fübrer vertritt allein die Gesell⸗ eendet. 2X Mn lchow, Moc e Rn. 67165 9 . . 1 N ö Johann s ö 21 ; * gendes eingetragen: . . *. 9 * ern aun 864 * und als deren per önllch haftende Gesell⸗ Des Amts erich Be „) auf Blatt 13 531, betr. dis Firma . Ran olf Gilay ach. ; einzetiagen: zes eingenragza: ö . . , ,,, . ; K st lein die Firma au att 13 531, . In unser Hand lsregisser ist heute zur 1 m t durch eingetragen: ö Der Rentier Hader ist als Geschäft⸗· „*38 berg rute ciagetragen, 71 * öh. 1) 9. , 6. ö e,, K, 6 ,, herechtlgt, allen die Firm Las seg e Go. n Leipzig:; Emma imma 3 ten ger in Malchrm fol. , . , . . 166 r , in liber aiogecheen, un für in, der , Abt tu Pn ee, ge dieter bete le ene Sh rn n, . , n e ihk, DOberbiliwer der 4 ginn ed r Tenn, n ne Das Amtegericht Kiel. i ite r r , ö gen K g eirdeich Karmann Johennes Caze zu n ell 5 , n, Guslay Doitelet, ,, u,. ö ln Stade als n me, , gg ge, en, worden w ,,, e len ö eib Bergedorf, eingetraoen worden. Die A. Beneke, G. at. H. H. in Itgz hac“ na 3ni shüttr. 67018] aus geschitden. Der Kaufmann Franz gt 3. er“ Inhahinr it ber Raufmann übergegangen. D Uebergeng der im Fupferschmied in Pfulltnugen. , I. . 1919. die Fama Joes Tankes, Bie sen, und nter underänderter? Firma fortgeführt

16 . Gelellichaft hat am 1. Januar 1919 he= elngetragen: . DbHandelsiegister A 56. Jakob Georg Frierytch Carl Langrock in Leipzig ist e iger zu Malchow Bet ebe det Geld ä ts begründeten Ver⸗ Jer Firma Sugd ze ger Apeth Jer, Et nde, D nn g rächi. als deren Inbaber der Kaufmann Jeser e , . i n , , . Kagsmann . , . it Keins ist aug der Gesellschaft aus Ir haber. . (Medal ), den 26. Januar 1 dlicht ten . , Jo g ca ht. . 6, 3 66 . Vier sen. Geschäsie zweig: Papter⸗- itte berg gez. Galle), den 23. Ja- . it Leder Rl. n nster ern mig! als Geschästsführ er ausgeschie an; ern gelsbieden. 8 14027, betr. dle Firma arnez Fahe ift auge . bier: J hiber: Johanng geb, Renp, g ga 4tolfdendox. 67232 gie hůhanzlung. . . uar 1919.

. Hagen i. Wen g, den 16. Januar 1919. Walter ene, . in Itzehoe ist Prokura , am 21. Januar 1919, , ,, mit lg ten urg. Schweriaschet Amts gericdkt.· Rice lee iin e n n g e z wens Sener, Apo beter hle⸗ 5 , , ne endelsreglster Hach h rer ca, ben 21. Jr ar 166. nuar 1 Das Autegerscht Das Amtsgericht. erteilt. . Amtggericht Könteshntie. brichränktter dafiung in Wahren ,, n, m, Das Amterericht. Att. 1. Zar. Firma, un wg 4 in Biott 75 ist heut, unter Nr. 115 ein Amtsgericht. ö orosn . e , me r. gere geergg; rr, il sl nit stein, Taunus orie) wida angheck ist als Geschästafüb:er Mgr. 6öllse! onornsuor n. Rhein, train f,ningt Fahsber Kal Rzm, Tas. Kaen bi gn s , bib d; wäorsen, ton sn r nen , , dei de n, . * Riel der im Hendeisregister B Ne. 31 , ger der un z augge schie en · Ju Handelsregiser B N 83 ist eutk In une Hanz, lere ter A ist kel zer löbrgs in ul nc, nrcaftefltmen; TBnk bers den daf dg, bat, Tn das Handelzrehister Abteilung 8 üü z*mnm'danenr g. ffenrn Handels.

9 Hei der unter Nummer 4 unsereßs 9 16229 und 16600, b C Creditanstalt 8 ; z Abteilung Ges e llĩchaft? fi Stadtoltendorf, Det der Nlederlaffung: H Nr. 4155 verieichn eten nff

. verjelchneten Hirsch Kurer und Mes Jüterno. ö 167149 Han delgregifsers, Apteisung B, einge, M auf den. Blättern udn bei der Fama Essener . ; ur ler Nr 432 eingetragenen Firma. . e , g, dere er szer - . Sledtolten za f t der Nieherlafsung: 4. 30 e, d, n g ohne Giertz, . r fr , ,,,, Fagwerke Atiengese llschaft in Ge lum . In unser Handelgregtster A Nr 140 ist Van nnn, Gian un Wenn heir, die Firmen Deunsche Hand els Homberg in Home g⸗Niedrrr hein Iulius Bu*reMiar i. i Dwenh cu en 30 ue ee ö. Ste biolßendors . ,

. ͤ jarenerlafftug' in Halben stadt bene die Firma vernana Schäler mit idhenfs nesmnd ; Geselfcheft e hlerpegrelil c Co. en gzt'agen worden; he e folgen dez ein get agen: gelenichatt Geschäfte ft nern, der Gbelcag; des Kauflanng, Galeeren, angchraren werken? Durch wi sahen g en engere, ginn e

. , ; hem Sitze zu Jütrbog und als e, ,, , ,, ,, nd eu tscher , az 6e re n , . vn nf , , htobert Purrmann In . e ,. ,,,, ,, unde rtmart, . rn, der, Ger rralperfammlung vom ,,. ,,,,

. ; , Schüler Var Schlepypegre l, beide in Leinzig! (Niederrhei⸗) ist zum Prokuristen e n n,, , renn ectefft. hals fangen. Arcen. dier, it rofaa e teil. 5, zen ift.

* ö , . J . ermann Saller n, wenn en. ist heute folgen des ein Si , ö. e. e,, Schu ö ,. , . , n ö , . Januar . 1 , . ö ; at d ib er, . . gan ar jg 3 ö. ,, ö . . Wing gern Bez. Salle), den 23. Js⸗ . Pöolara ertilt, dat er befugt ä, die urerb oa en 23 Jonuar 1919. F brikdirer ; ; ; macher geb. Bethge tit erloschen. emein schaft mit inem Vorstand 6mit⸗ w ö , Vas Amte gen ich rung nitd Being ge ommen auf die Ur⸗ ö 1 6 ! i sbrikdirekter Dr. jur. Fritz eck in Jö) cu Blatt 1s zig, Kett. die Firmd Cliede ober einem Prokurlsten die Zweig 6 9 i Bfun ingen! Das Vorstaadsmitglled de . wos ii lung wid werng Cen nr. Das Amtsgericht.

. ö . n nnn et . Gppstn i. T. ist als Geschästssührer ackäsche SDolziud git te u. Gar 39 1 ichnen ö Das Aunteger cht. ne alton ful 6. Geh Comment nrat Wil- Stassz art. 67231] kunde vor Notar Juntztat Schl.cht u ö ö.

1 i ö ö ) e , l, zindunrie, in, 3, niede lafsang zelcnen in., J ; . em Vorstand aus⸗ dag Pandelsreglster Abt. A Ni. 208 Hs., Gl dhach vom 5. März 1918. Gemäß ollstein, Bu. Poem. 67247]

1 . . . 22. Januar 1919. 96. , . 2 (Taunus), den 16. Za. . mt 3 Mör g, . 1 . pat rοσί, M. er . 1 ist aus dem Vorstand au . der Firma A onlf w,. X Ea 5 gg der N kande n. ö Mãäci . 2 33 unser n eie, ir ,, . Amtsgericht. Abteilung 6. Abt. A am 16. Fanuar 1919 bel der nuar 1918. Dr Kani Hermann Lang itt als Ge In un ler Han e Zreci ltr = *. 33. 1 19189. n Sta z art heut⸗ eing⸗ ragen worden: olgt im Fille der uf! mg der Sesen⸗ ist ; der unter c. einge t agenen . * . Ra! 27 isend sel scha thank fũr Handel ** . 6 5 8 fm In Die n ich Bolle in Staßh⸗ ich 1 die X dation durch die G⸗schãftt⸗ lendmw ir tschaf lichen Brenner eig esell⸗- . Firma: Nr. H1I2. Rudslvh stastadt, Das Amtsgericht. schäf stührer außneschi den. um Ge. K 6k Ihausen, Thür, 67167 der l ie g selschat Os ö ; Arn icgericht Reutlingen. zer Käcfmann Diezie n sn, ichzft d 4 w dn ch die e ; . , e, d g, ger, err, , mä, , e ,, , e ge he de,, d, r e, rene, ,, , d g l enen ,. . erz ichreten Firma. Moritz 4 M. re n er nern , fat feen gn, In deg Handelzregiter B Nr. 15 ist , . ,, . 6 Hrn hc eu scn n ö 3. Janna Aud re ror, fen, Wchselstube a as win. = 2 lle, Fer kant Johann KHockback Ia Staßfurt übertragen wbnd. getraren, daß en Stelle des Landwirt ö Wener in Haiberstabt ist beute em. h Cann urg werk: gi . bei der Siban fin Hauke und Ge. Leist; n,, , Oö, i. 9 8 Gagel ragen; Dei Kaufmann Görorg gen Stelmiersantz, jolgendes einge. Die auf Hlait 345 des Hiesigen war delm- in jetzt qäeiniger J haber der zi ma. Vicz jen, den 21. Januar 15919. Tall Schneider dei Larbatit Jakod Sr aun ö getragen: ig ne 8. . giel. werbe, Deynsttenkasfse Köslin, am Amtsgericht. Abt. Il . Rumpel ö Muhihausen i. Th. ist Pro⸗ tragen n, . gelerrich Hort h 6 3 6 *. ] . Sta h furt. 8 23. 2 1819. Amtagtricht. 3 2 und 3. , Dem Kaufmann Emil M ver in Halber. —— 68. Zanuar 1919 eingeti agen: Hermann . . 964 telt. Der Peekurist Friedrich Kortür rgner in Srungu ist herte geld] Dw w Feen og. der Tandwir cha e 7 Ledig. 67 i63] kura ertellt. Der Prekurit. 3 un. grerr, s. ; 2 6 abt iin kit, di. Pre fare des tel. ö ts! zur Meg de ist aus dem Vorland aus . ; - Pe fer iff . zur Kermretung' aller zeteder- worden. . . . Sies) Renn ler n Hittlefker I m r ftefab tern , , , w n fre Eingetragen, in das, Handels eaifter urch n, vn Stadtrat . D. Dr. Moriz Auf Blatt 207 des ö ,. Amtegericht. Mählßaulen i. A0 , . der Ses Üichart in Gemelnschat! Roßwein J. Sa, den 26, Januar 1519. Stendah. sser Mh ö. . ö A Nr. 2 . 29 . sind. Amtegericht Wonstr in, den : Tod degs Ihen erloschen. Abt. B am 16. Januar 1819 dei der Fuma: Licht in Köntgsberg j. Pr. ift jum sFell⸗= regttterk, au dem die an * gülheim, KRunr. 67168 mil einem KBVorstanosmitgliede orer einem Vas Amisgericht. Ja unser Handelgrealster Abt. A in S* 63 Woormäann zu ern ein. 20 Januar 1919. . 4 Halb rstäbt den 23 Januar 191. Nr, 156. Canard T é d Cie; Ge vertret nden Vorftandsmnitgli de Kestellt; . n,, Jm unser Han belsreaster Abt. A 304 ist vellvenrete nden Voꝛstanzmhigliete be lng en n, soör2*6. Keute unter tr. K . . daß die ö okua eg Kugust . sri] . , , ö / n. ö. 31 ; 66 n i , , ,. . runstl. . Ver ken, De ein itta, en HJ 8721 * bei d ter Jtr. 7 eingetragt ar, d, me un, , d e ,, . Berne, den 2. Januar 1919. Sn a Vande J * Ma lhorstudt. 67144] jührer auggeschl den, an seiner Stelle ist i, . . ö J,, 6 in Vie Fuma lautet künstig: Margarete 1, 8 hne ij Ma. 167219, ift heute bei der ur e⸗ Dir. einge d,, staufchann Georg Rock dase bt ciagt= er ne, der, o , 19 die Firn Ser nian Eiöris Rechf., ö Bel der lin Handelsregifler A R. yd der Kaufmann Hermang Krejmnmker in Fön, ed en de Rer. Sangu. , * chn ker Ann ust Ae] Blatt Satz des Hande lgrcgiste,s fer Firma. Guta Ege, Sckzrestein, äagrn., Das Geschüfi ist eine Buch. und K Sörzke, betceff nd, beute einget an: * vert enn, Here, , enn (rn ; 9 . e e de er ig gad l en lde Jets nig, Ren . 233 . . e, Dicrrberset Pir c, die gien . 1 n , p pieimcrenbsn zung. l., . Pi Firma ist in Pant Frühauf ren inch Sohn in Oaiderftabt Das Amte geri Ale. wit cinem o dertlichen onen ftellpertretenden n, n Hehe übe, gegangen. Fir Profuid. des ie R falt ine en,, nnr, gen. Schielein eme? Stendal, den 23. Januar 1919. re ur er Handelgregifter A Mir. S, Gtän ert z ö. . ̃ t . . ; 2. sen in Pig betieffend, it heute tracen worden. . , , In unfer Hanhelsregister“ ; ; . t 6 ,,, n Riel er ns a, Gerstandan n , nn, enge Fed. Vog ti. (6716561 Aug st C baboff (Stebr] lowts dish en, 8 J * ö e be tu, den 20. Januar 19189. . betreffen die Firma Da npta v oihere Slesar ,,, oe g ne, d ö Eingetragen, in, bas. Händels iter , , Au Hiatt go. kee zei zea Haud ls beim ö. 6. ing . 9 . en ,. sreht. rern Beschäjs sr hier Das Aa rts gericht. Stolp. Eomm. s6ssb] fon Siegmund iet Sa g n = 3 isn 6. K . . ö. ) we fen! 1161 1811 * 6. ö . * 1 z rw * 22 5 1 1 1 n. Abt. A am 17. Januar 1919 bei der . k . gang det in dem Betriebe deg G ,, , , m, , e,, ,, . G 3 ase! n Dendelß egssier A ift heute bel der beute eingetiagen worden: Dat Ge zwnntr. Erase. 167 . k * k 6h r g, ma Rr 2, , ,, l i n erg. nee, ge, elarehlffr B r 1j * . n rn n= y,, ,, und Den, lig. K ö . . J n,, n , , dr ger abet eren, fan den ,, a, . 24 , hien ge . 4 . ; Kiel. Dem Prokurtsten Karl Kähler ist il b. xi ale Pinka, Lengenfeld? V, Zwel niede lass ung der keiten ist Kuß g che nen, . schaet mit elnem Proökuriften Sommer Feld. Be. Enn, . Pheperh(l' (i6tr. fa) ciagertafen; Die and wird unter der bisherigen Firma, m6 regsters it b'ute die Fim⸗a Frind —ᷣ kura erteilt, daß leder derselben befugt ist der Nad um ⸗llberlandzentrale Hinte, Lengenfeld i V, Zweimntede. 9 de Müh rmm Muhen, den 20. Jar uar 1916. schzit mit einem Hioturtn *. ser Handel sregister Abt. A ist Rhilins n n, r 6. . ö . die Befugnig zur Veräußerung und Be⸗ . Af . ñ Riügemel Veutlede tim, i Haft patr ten kann. 3 7 Jun unter dangdels? gu ö bos Mor Poilipsthaf ist er⸗ der Aenderung des Vornamens sortg adus Claus itzer. haber Bau 6 j h Geselischast mit beschrünkter Saftung. Akten ce sell chaft gemeine Deut! ; at vetritin . ie, ,,, nl P ika 6 Pilipe 1 er Werden gg äh

. ]. R . Pro lastung von SOhundst‚een erteilt. ö . 6 . 16. Cern, Gr fer, in Leipzig und weiter An iegerlcht. weiteren Geschäftgführer ist beste llt der , oschen, St elBz den 21. Januar 1918. Die 56. rn, ,,,, Gauss ge, volzteh ler br nere un ( vad ge n, n, , nner ions. . ois sirgertaßtn. se ilergutzhteftfer iohäzedes ä eerrene moasm: el., Kelm hne. 6 lg] Ka smann Alfter, Pöhme , . . Georg Klinke in Bassen ein getralen Dat Amte gericht . . nn Diepr) bon per ,, ö. un ,, ; . Amtagerlcht. Atztetlung 6. n i e]. ö . ö, n. 6 . 36 . n * , , nnen n gn, F586 . 3 36 ö Pirna, be d . . , 67233 ö len,. ire, nn, k ö z . 4 411 ,, Eingetragen in das Handelsregtner und der Nitterauisbesitzer Frießrich ahl walt. wege nsang ihrs n ment Fi ma „J. Dav necht . hier, . Sommen feld, den 20. Januar 1891. Ja * rag Handelgreglster B ist heute Prot a bt erloschen. . =, r, ö , ar , r g, d,, be nen ü fü, ,,,, , , . , ,

. 316 o., vꝛrtreiende Ge ühr r. sion d ad mit Au Day . id aftabeirteb: ,,, . k , un ter Nr 2 nr . . ; Angegeben ; 4 . . , . Amtsgericht Köslin. per n,, . aller 2 . ö und Waffen bar dlung. . ir. . gonnebdern. , ,. . en,, , , . Amit ger icht. . de el ben in kern, Handel mi . Falberftadbt än Cute st'getlaotn; Ti. Kelckt om 1. Juni kl 'nen bat. KestasshenFroda. foros Kelche g hnerge nen n gl? Ri. Giadbag, er gi Januä ile zee ut Friedel in Pligurn ind bel wenge fen enlselse seren, Tig n rein . Kobnnm, eindefragrn. wetriar-—— ls zi] Au zeln, an' zr, Janusr 1919, . z Kar j föende Gesellschafter sind: w ö. Ackerbau, Handel, Industrie zImts gericht. e,, , n, . Pꝛul Cut Firma N Grundig K Ged. n er ge; . ,,, J, . 1, 1 J 9 . des Kaufmanns Ernst Koch ist . er, 1 ö . Auf Blatt 380 des Handelssegisters ist werbe gefötteit und rie, wintscheft Imi gericht aiz Inhaber her Kaufmann . rnttz n im Han del, regisser A sol. Ber Gesellschaf zvertrag lit am 7 Ja In unser Hendelsregister A Nr Mon be. Ves Jin is aericht. 1 ö «* ( 1 . . 1 D * ö R 16 ) * * . ö . st auf 93 ; 43 . . 3 * 2 171 17 . Fegi ur . ; 2 . 2 2 79 ö ö . den 23. Januar 1919. eren und Chemiker Auguft Her⸗ k . , . lichen Perhältn fer gehoben, wergen Me Gladhaehn. lo 110 6 ö . 9. hendes eingetragen worden. ac . ,, . ,, ö e, , , ge. , 6r2o0] . ä e, d rr e. ä , ö,, , 1 97146 a3 Amtegericht riet. eingetragen worben. . i n., ai . . e, dg. z gt ea. r Hetzel in ian a ist erloschen. n,, . Ge⸗ Ben ieb einer Reparaturmerkftatt. Vas gail Bender übergegangen und wird ist bei Rr. 3, betreffend die Fiüma . ,,,, . . . . t in daz a nn , ecken chejchaste mea: Mtalchiten. 1 O n, fh: 1 ö 1 sene. i le r, nn . Cr j d Teller g n T Lie. e ln 6. , 960 ö. , . i k . Wg r fin e l z X ngettagen n D re ; 49 i ß ; r . rer . / . 1919. und Fabrilat on von Urtite l⸗ . Heschä mnie d selnl er en schafttz ů rer if der Kaumann Bro ortgefü 1 * e fell cha ; t. ve zeich, ten Fiima Caroline Midy in Abt. B aur 17. Januar 19195 bek der ten da. den 22 * 1919 1818 laut Noteniatgpfrotofolls vom gleichen M.⸗Gladbach, den 22. Januar . hrt dat Geschäst unter der seltherigen Kha er Kto! ,, 3 den 9. Januar 1916 Die lilo pimltin 3 fäl ist fan . Laiber stadt it an Spells der frieren Und ä ö. Wäasch̃t fahr' '83. 3 Kötzschenkesdg, dan 22. Fanugr 1919. gage abgese derts, in der aufs gar entl Ken Amtaegericht. ö. . 25. Januar 1919 Firma als Giazelfaufmann fort. n, , n, mn, ,,,, J ,, . nbabeln Fräulein Paula. Kraur in gien, , l. 57 Dag Am iggericht. Gereralbersammlung vom 20. Deiember 36 Blaꝛten⸗ den 3 . gauneberg, S. M., den 80. Dejember machung? n der Gesellscha⸗ i, . de. de n m, Equi ator heftent.

l . i 9. als Henn . än: . rr ,. ng . 6 Kronnburg, G. S. 67020 1899 deschlossene G. sellsckaft vertrag nebsi M Glad dacn. 13as ö Das Amigzericht. 1 1916. ; . durch die 3e n, . ] i,, wotular. K Si243] Boffen. ,, 1919.

ö , ., ke fret rah der Heli. . In dag h enge Handęlorrgistet 2 it Satzung är das Hör ihr te bars, ät sis Handels g ster f an. xo. 167221 Auilẽgericht. Abt. I. kKtnjh, den 23. Jannat 1916. ,, . . Halberstedt, den 23 Januar 1919. anf vom 211 Beicmben big aufgelöst, ente bel der unter Rr. 46 eingetragtnen mit ver in der außerg, dent ichn G'energl. Firma Wm. ar, . . ö Je naser Handelzreglster Abteilung A m, . gericht. . or 26n J Amttg gericht. Abteilung 6. Fan gierltaf'. Kerl Kerr Kerdirand Heir Firma venseert hieimann, Kecuj. perfemmlung vom 29. Juni 18515 be. tier,, Blgmargstr. ö6 zs, eir aetiggen. ist eue ein et agen worden: S8onume berg, 8. - Mein. 6230] gtolb, Pomm. 567234] Firma Friedrich Hanmaun zu Wetzlar Auf Qlart 149 des Dandels registeis ö . um 8 6 Vie Nitmn⸗ ist auf ben vurg /S.“ eingetraarn worder. Dle schlosse en Abänderung des 8 4. Das ohaber: Wm. Kargareibe Shun, hier, 1) unter Re. 2251 die Firma Möiecihsi⸗= Im Handels cegtfter ist unter Rr 393 **. andelgiegtister B Nr. 16 it heute . (tragen worden? Pie dem Kaufmann Firma Weisbrod ck Co. in Eymhra = . d,, , , , , J,, e , 1 ; ; n ea onde e . ? *. z ; . I . 31M. * en a1 n . en d * 8. orte 9 9 jg ; 5 In aher nt in worden 9 ber auf⸗ 1. 8 3w g E ; ; . . al ese chafter ein. J , , , der e, n, dn, , , e,, , , oc, n,, n ö 1 SD;.ldrungen (tr. es Meg ister ar . r Thiel w ann. Die Hauptnieder lassung zu je 1200 46, einer Attie über 2000 M mitteln Hau * Posen. sse, daß die Fi ma geännert werden ist in: 4 F, n ert n Holen ist Prokura . Hall ng tricht Gythra und Werkmelst er Arthur Beinbar ; n, S r. fr ge rr e i , lun tt beft d dis obs atten zu je bbs . bie WM. Gladbeg; de, n Januar Il Y Ker de Firma Karl Stamm, Ron zsin X , TD lecg Nachf. Fäiehrih Kortin in. Pg ö. . Welt bro! in Leipzig. Lindenau. Oe mine ö Faujmann Heinrich Butz, ird sich tänstig in ärestiqu bef -den, n ] ; i 2) bei der Fäima, (tar Steigt; T osen Rubnf Käen, diz se ler, enn, ert itt. Gr ift jur Vertretung aller eiüßbron in Leipzig, ;

J Vie Heschschast' ist aufgelßst. Die Inhaber ist der Der Buchhalterin Marie Langog in Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. Amtsgericht. , z): Hie Fumqa ist erloichen. bub daß die isn Geschä t begründeten lt. 6 JJ. . ö ö w s l G n gr gi ren bulg S. S. gilt Piehärg eriehtt fäe . Zn Mit iedein des Borsiands sind m. Gladbach. ls (ane e, n ö, e, üs. erf ge , ebnen auß nn ee e en ü le: , , 4 . e, nie Eg 6155] die Zweignlererlassurg in Kreuzburg O. S. besiellt: 9 Ing Handel register A 1349 ist bie ö Das Amt geilcht. Bley nicht mit übergega gen find. d . nn. ziellbertresen den RVorsiande. a . en , 1919 bern glich der Fin ma Höhler, in de pig. Vin denau find

K Aagetragen in das Herdelläe gie! AÄmägericht Krenzhurg S. s., 18. i. 1. . mmh nent gn gn. lima „Hubg'et Görres, Me, Glad Ealadam. ster] . wis, Geschäftg dein ist anegeden det miteliekbe bef gt. Diolpb, den 24. Januar Cart äs d. Ciʒg. in Wetzlar, Ge sehickaflerin nen zueg schleden.

4 ö ö Giagetrage 5 gi b. Tommerzienrat Ernst Petersen ö ö Handel uit Eisenwaren, Haug. und . . er er gr, , e, nden gr, aan ar lol. ö Mv xter. elt Abt. B an 17. Januar 1819 bei der Landsberg, Wartihe. 67022! . Si. juc, Grnst Schoen! bach Land. V eisenemlandsß r. 30, ein. Hel der in unserem Handeltregikier B en gere, Geh' nd Prehiwaien 1516. Das Amiggerlcht Bahnhof, eingetragen worden: n, J Im Hantelsregsster Abt, A ju Nr. 20 Fama Nr. 2063. EC. Lorenz,. Uttien.,! Sei der im Handelzzegilier nnter säntlich in jp z getragen. Inhaber Fabrikant. Duhert unler Nr. 60 eingetragenen Hesellschaft Kächerg Fer henefn tur Spielwaren. Gerdi ö 167235 Firma ist erloschen, at Amte gerd .

; ö ist die uma L Re- chh off 1u Svỹxter, gelen schase, Berlin. wergnie der Nr. 2 eingetragenen Rirma C stvał᷑ . ö. rechte verbindlich, Görres, M. Gladbach Land. G schãafig⸗ mit beschtaͤnkter aft ung in Fhima , . ritt ĩ 3. ö handel gregsster 4 Ri. 749 MWitzias, den 21. . 1919. mn en. , . or*6n R k , laffung, Rick, urch Beschluß zr Se, fär Sendel und CGerrtz, ae g, insb, onder in bejug guf. die Zeichnung bet ib. Bache hleiche un Ker zen abi „GSonred Teck K Cie. Gere sischast Eoaneberg, . We., den 24. Jauer sst bi ker Frma P. Süveler K Goh wn enn. Auf Blatt 1885 deg Handelgregistag,

k selbst, verän dent in Eudmig inrchhoff“ neialverfammlung vom 29. Junk 1918 in nieder lassung hiersebst“ ist solgendes ber Firma, vertreten. JJ wenn Ter Vor; M. Glanbach, den 22. Januar 1919. * m he sch r natter Haftung in Pate da n 106 ' it herbe enngetrane worden: ö · 3 L.

ö und Fraer folgend 8e ngetragen: Indaber Veibindung mit dem Beschluß des Auf- vermerkt worden: Dem Friedrich Kortüm stand aus iner Peron besteht, durch diese, Amtsgericht. ist beute solgentes inge ragen , , Amiggericht. Abt. J. Die Firma ist auf den Kaufmann Peter n unser Handelsteglster 8 Rr. 167. schast, hier, brtr, ist hrute eingetragen

J , , ,, , , , mne eln w 2) wenn der Vo stand ars mebreren Mit; wan Für den Karfrnonn Otfar rället in c e, . „amen Hüveler jun. zu Uerdlugen übergegangen. ern die Firma wr, Deumann worden: Die Generaloersammleng vom J Dörter De l egarg dein, den we. sech, Maße be mer Nieht ten der Ker bet zer, Gghtschatt il, Gemztn, gliedern befehl, enämeder durch zwei Vorã Hierin, Schöneberg ist. der Kauima n gzpanm dna. se,, , Hen g gbr zer Wrba er Heier Härter 1e n hufe' ent gebe ager wor. 3. Janna ißl8 hat zi; 8 söbung s . n , , , ge Dänen Käeticgiz. ä Bärin zam Ge. In ungen Handlgtegister Abt, & ser os ift P eturg erer. n? ers uit von ge Wire Krank pitzis Rn. deö soo e, in ö

ö J ö rungen und Barbi dl chkeiten ist bei dem Höhe bes Grundkapltals und der Anjahl einem stellventretenden Vorstandsmitglied 11e fan men mit cinem Profuristen Verantwortlicher Schriftleiter: cite ührer beftellt. Re nit Fer er ing Deut iche kene ern, den . Jänngr 1919 . z n gers, , Ln ff föoh n ier saüind, mich n ö Graerkg r Kelch lis dure, ben Kauf. zer Aftien s andert befagt Lasdssrrg . ., den 26. n. ni , nr ue, etann egeben Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Peter an, den 23. Jar uar 1918. Bierbrouerei Atiien ge sellick al Ber Amts eit. 86 u . kee n mn, een 36) oho K, beich offen. Der Gefell.

. h n, n mr fol . ,,, Dse Gz elschar wurde in Jar is ß g. ie ger at, K flu, gn en ederlassang gw sgdor. ö ,

ö GJ . 7 ,, zl günde ĩ in, , wen , ne, ö 1 worden: Dem äüß dem Vierten, lor ass] ve anderer Welss unter ̃ laß der FGeneralrersarumlung vom . . ö. ,, kor! irrer rt tt Ken renn, s' Der Borfte er der GeKäfteftzn ire, . dea, dn, n, n, . bar bandelargifter Abtellung ift weitergibt.. Bie der gigen Zn aderin Bell de ; Das Amtsgericht. ; elsregist h in⸗ Vorstand wird vom Aussichtarat ernannt. orsteher eschäftsste lle. 1 r areglster unter schon durch ernßhrten Beschluß der Tkison4dt. In da 9k . t ; e fendt, von . Januar 1815 jaut Rois riatepretotes ö Eingetragen in dag Hanbeleregister In daß Hay delsregister ist heute ein. Vorstand w Jussich Rechnungdrat Men gertng in Berlin. Die in un serem Handel areglst ers g it hene nter Rr. Bös eingetragen worden Minn Prullmann, geb. Walos r ö H Mus um. . lo7old] Abt. A am 18. Januar 1919 bel der ,,. 663 zg, bett. vie g. Die . 9 9 J . : *r iz err: ,,, , 5. . hh. . nan —ᷣ ede n Gee de een, ben, frieren Fimensndaber Idem ver, vos demselben Tag in d 1 abge ö . : Nr. 825. Bierbrauerei Haus auf Biait 3539, Fetr. die Flema ersolgt dur entlich? Bekanntmachung Hãftsstelle G 2 ieteler R Go.“ in Renhabe . , . i. Riel. . ai i, , . e r 9 . . Dan⸗ . e enn , namen n n,, , z nn ; i. 8 amtprokura des Rudo edr dels ge n e Kaufleute Hermann versammlung. n t ; ? J k n . ne 3 53 . t 1 63 3 9 n, n g e fr. ere mn, t , ge. rr e m gn ; n , ö . Amtggenr icht. ag Amigger el. veide in zig, eingettetan. esell⸗ saweit n esetz oder der Gesell! Verlage Verl in. Wm belmst r = j 2 . . mi . . * ö ** * * * 9 . . * ** ö ; * J t ö e. 1 *. . 4. h 8 . 3 4 ; 9 . . z 2 z 66 * * * 96 . ö , 5* z. . * * !. I zz * . 2 * 1 e, , de. . 24 . 1 86 * ö ; 4 z * * z 26 ; ] . . ö . ** z . r 3 *. * 2 31 9 . mr. . 2 . 3 r,, 3 1 . ö 1 3 . 3 3 = 6. . ie , ,. 2 . ,,, ) 3 .

825 ne . 2 1 2 ö r F bre, , , 2 ** 1 222 1 * * .,. 3 2 ö 39 e 2 2 ! 22 * * * r- ir 4 2 . . J 2 . . * J 2 ? 1 mn, . ö , . . , , 7 77 77 / ä 7