—
— ——— — —— —
167373
. . Hauptstadt Budapest. Axy*Mige Feuerfreie Anleihe vom Jahre
von r.
— ISFr.
191 138 066009 — 1E 306 000 86583 233.6 3 165905 990
im
Il. 790 000 09990.
XI. Verlosung.
Amtlicher Verlosungs
2. Januar 1918. Ausweis. 2a gchuldverschreibungen Lit.
zu Kr. 1800 MS 4989 — QB — Fr. S O409
1328 1917 2076 3132 3188 30 18. 3498 3523 3559 3720 3739 3795 41865
5033 5408
4801
Gl 96 6333. 82.
100 Schuldverschreibungen Lit. B
za Kr. 2100 — . 2016 100
2 Fr. 529 2
185 435 931 942 1073 13490 13902 1757 2190 2464 2996 3663 3790 4815 5208 6718 6902 8438 15h ö 13686 13732 13806 14273
WX 3656 46563 4583 5043 5206 h6 52 60 9J* 9798 12281 135371 14594 15065 18903 20036 AI339 21367 23546 25147 25827 26545 29266 2.
2938
8417
9808
291 Schuldverschreibungen Lit. C zu Kr. 180 Fr. O01
09 400 559 7
3421 3540
5339 5531 5. 6320 6575 6635 S068
7172 7312
15234 16745 17906 179537 187841 18973 20830 21073 22498 22884 23914 23949 25122 25255 259 26027 26921 26978 28071 28104 29512 29622 35932 36075 37528 38360 40432 40550 42455 424865 S665 44180 45520 45798 48120 48143 G2 IS 496551 bord 51017 be81l1 M68 53483 53618 64 782 55002 böh0)? 56535 67405 58132 58794 59102 69975 59989 65062 65059 6h94 7 66336 670 67512 51 3 00560 70117 9) 71048 3 72444 72896 72913 74115 74228 D395 79478 82210 84664 G8ößg87 S5 728 67523 8807 oM M5 90324 91017 2039 veoh 93009 93488 93595 9M S850 94876 96267 96380 So00h 989147 o005 990024
15601
16856
99865 99960 100007 100258 1090365 100446 10GI0 101220 102 102044 1063064 106151 104300 104409 10813 111023 113630 113640 115019 115023 115091 115098 115397. 2 Diese ausgelosten Schuld yerschrei hungen sowie auch die am L. Jult A918 fälli= gen Zinsscheine der gegenwärtigen Anleihe werden nach dem, auf den ,,, des alausschusses Nr. 33s vom Jahre
1914 erteilten und durch den Herrn ungar schen Minister des Innern unter Nr 1862 genehmigten Er. Magistrats · Beschluß Nr 23698 / VI., angenommenen Ful E919 ab, in der be—⸗ beef fenden Dan des wah rung mit den aufge· drückten Beträgen, ohne Abang irgend ⸗ welcher ungarischen Staatg-⸗ oder Stempel oder
Muniz
vom Jahre 1914 mächtigung, mit
vom 1.
munalstenern,
eingelöͤst:
— 36 ) 88 W 1
15495
20706 21829
25167
15630 16987 18339 19382 21302 22894 24163 253581 26047 27467 28120 29935 36078 38562 41296 42500 44958 49919 48612
50258 * 5123 *
53181
55287 5 56701 58M 14 5* 59191 6
63717 665201 66518 6804 t 68932 76618 71093 72455 713088 748384 80095 Sd 727 87339 87870 0796 91153 92152 93101 Wyhl 95448 96393 8262 99148
9*.51 6 1 2016 *
485
4077 5900 6638 6770
5 Xl
101341 1092376 1053185 106817 11215 14291
holl. Fl. 2 1909
o 3277
5805 5841
holl. JI. 12090:
3100 321 zi ih 53 5001 5913 5505 57 6922
15974 2942 219563 25692
26569 26712
„S, 48g holl. Fl. 240:
22 980 1634 1364 1597 1932 1949 2460 2586 2967 3115 3368 5130 5225 3 6275 6295 7Jol4 7161 S956 8963 6993 9168 9340 g590 9659 9944 1326
15894 17174 18452 20466 21388 23189 21323 25451 26214 27565 28229 35428 36485 39009 41597 42510 45097 46397 488413
3 9
50M 69 75
b 8döl d
16649 21120
22235 ö
25712
6 26778
16326 17512 18467 20659 21394 23249 24336 25566 263 2760 28465 35892 36742 39241 42279 42530 45775 4656504 48955 50479 52005
53659 537
65270 66576 68151 69295 710692 71218 . 73360 74541 S0 632 84 789 87427 90014 90508 91568 92630 93138 gahh 8 9551 3 97103 98209 99565
bei der Ungartischen C reditbank,
meretal⸗Ban bei dem Pester
53851 Hh h dh 56760 58h 59 7G) 64519 ö 66851 . 695665 710737 71462
2589
1 h
73766 74863 81599 8h (0790 87460 90105 90883 91573
MG? Sh
3284 94645
96722
97423 98518
.
101607 10195 102182 163939 19925 109663 110 ** 13961 11311 11454090 11479!
Grund der durch
Betrage Mark
5888 5976
211653 25729
EJ hb0
F 2
12692
Vertrage,
Gebühren
bei Stn dttschen Centralkaffa, . Allgemetnen
bei der Bester ungeretschen Go nt ·
ö ernten Bater term artafsa . Beem, mn
holl.
200
4695
1
16894
229095
16111 1 71857 18523 20825 2151 23447 2496 25871 26666 2799 2967 35924 3679 39421 4243 4355 45336 4802 4911 M665. 5269 53411 5426 5h84 5697. 5867 5994 476 6588 6709. 684 86 69h! 710740 J 184 2689 7386 7610 8184 S533 8748 90117 9096 91736 X86 3497 948617 96116 9786 9389 .
Kom⸗
Brůffel,
bei dem
1919 auf.
versch rei * Alligkei
Sinssceinen
19e!
18 [vy r 1 65. April
vom 19.
ugeben, daß * 8a on deu n ch 1914
zen befinden. Bei den
613
orgelegten
407 337 11700 7127 17396 E 9690 19932 W l 20412 639 20751 1207 21245 1317 21865 2375 22463 2759 227909 2895 22909 3049 23108 3407 23432 3563 23557 3616 23659 39423 23974 42I 3 24248 4664 24683 4787 21793 50l4d 2M) 5359 25374 5ß5hh 25668 5890 25898 7470 27885
09064 175909
. mn.
le. Sd 83
ke Tü, e
Bank in
Die zur Einlösu
265. August 1915 November zur Anwendung. Bei den im
6 im Besitze
372 4887 4 O09 5018
75 2786 2900 O55 4109 4852 042 6101 6232 O81 Soo? 88) — 9144 9187
126524 1927
Berlin und übrigen Niederlaffungen;
der Deutschen Effeeten⸗ 2 6 ? e,, Frankfurt a. M., 4071 ga235 942770 943565 946503
Crédit
. ö . * e fällig wer und ö 38* — o 7 ⸗ Der Betrag der Je
9itn mn 385 enn .
sein. — cheine wird vom rückzu betrag in Abzug gebrack Bis auf weiteres è Ungarn stattfind üie Verordnungen de nisteriums vom 8. Nr. S286 fM. C
1 . —=—
2 emp J versehene
liche Erklärung des
die vorgelegten gestempel ten Stücken abge⸗ rennt sind, welche sich seit dem 31. Juli deutscher Reichsange höri⸗
9 52m, eh? H33 5800 5830 5882 5989 602l Sol sz. Ichuldperschreibungen Lit. B zu Kr. 2400 46 2040 — 8 160 — Fr. B20 — holl. Fl. 120: s
12 292726 827 1171 1639 1865 — 2900) 25941 2695 4214 6506 6848 9149
13099 17560 199465 204132 21021 21326 21954 22514 22808 22939 232650 23474 23575 23663 24096 24283 24689 24884 25141 25517 25744 26729
27904. Ichuldverschreibungen ; — 4 083 — 6 20 — Fr. 504 — holl Fl. 240:
30 505 98 1744 1783 1868 19098 2177 2928 3364 3805 3813 4952 5011 5012 5OνnM) 69335 7002 7402 76650 Si84 SI8g S942 SG 9gIl91 9234 9459 9605 618 9644 9703 9707 9799 19253 1096572 12636 15176 20460 22560
dieser
Dorn 6m
er vom 2. bez. die Ausnahme⸗ erlässe
schweizerischer ngehörigen befinden.
Aus den bisherigen Verlosungen — mit lusnahme der 19. Verlosung — sind die lenden Stücke noch nicht zur Ein⸗ zsung gelangt: Ichuldverschreibungen Lit. A zu Kr. 8h) 99S 40680 — 6 200 — Fl. 2400:
S560 1021 1085 1324 2692 3265 825 4001 4020 4051 4199 4247 6z4 43265 4357 4427 4686 4587 662 4704 4707 4739 4767 G16 3 49865 4937 4989 5339
. it. C
bei deren 823350 2364 2408 25094 e721] 82738
bei Tem Bankhause M. M. War⸗ burg Co. in Oambur bei der Banque de Bruze
Anversois Brüssel und Antwerpen, .
bei der Amsterdamschen Bank in Amsterdam und Rotterdam,
bei em Schweizerischen Bankner⸗ ein in Basel u. seinen übrigen Niederlassungen. Der Zinsgenuß
ö. ö 6 . 1M r Schul ver schteibungen h
ng eingelieferten Schuld müssen mit den nach dem en sämtlichen Talon versehen
mbe
Dezember 1914 Oftober
917 Nr. 7Mö5 / K. M.
ge 3 24 eutschen Reiche stattfin⸗ Ginlösungen können nur mit dem
— 6 Schu der-
schriftlichen ers, daß die vorge⸗
nreichers a Zinsscheine
in Belgien, Holland und in der z stattfindenden Ginlösungen haben Ginreicher die schriftliche Erklärung ab⸗ uneben, daß die vorgelegten, bez. zu den Innsscheinen Ichul dverschreibungen seit dem 31. Juli Md sich im ⸗ Besitze belgischer, bez hol⸗ indischer, bez. s
gehörenden
Fr. 5010 — holl.
15518 184144 20187 20524 21042 21509 22051 22544 228659 23003 23308 23538 23590 23342 2428 2439 24700 241895 25 185
1609 17585 2285] 249 33285 3478 37918 38042
hc rn 33 r, , . . f l abe r s ; * n m mn n ,, m M.
abe C Nr. 3 4 41 46 c 3.4
über
die nnd an, de;
9 lles in
verlosten ort vom 1. Juli
In Vertretung des Bürgermeisters: Konstantin
Koloman v. Koronthaäalyo m. pe
obo? n t Zur Abtragung de frübt. Anlel he aus 1883 wurden am 18. bs. Mig fosgende Od iigatipnen ber Giadt Siegtun aus- gel ostt:· ö
mung stabe A Nr 7 40 4 653 62. KRuchsane Es Nr. 124 181 169 170 136 1898 2 250 213 276 277 369 873 394 437 448 469 436 494. . Kauchaade G Nr. 567 593 611 621 5273 644 679 741 765 7809 7197 821 146 394 895 921 975 839 1928 1073.
Die Eialsiung dteser Obligationen un e Räagtablung e fosgt Kor KR. Une 1919 ah ba ber Giahttz aupttaffe tr Hie g eng.
Pit den 1. April 1518 kärt pie Ber- nfang auß; der Bemnag etwa feb lende 3 n schrine wir * Ooltqutten def irss. Seger, de 22 November 1615.
1 S
4428
faßt 1918 zu til enden El aii Bzrsche in- eg Kresseg Templin sind stummern g ezngen dord n:
Buch stahr A. 107 145 185 1895 184 199 201 20.
247 291 520
ausaelofsen Anltibescheine nedft den nech nicht fälllgen Ziutzichtinen und Jingechein, anweisunden von LR. Uuril EGIM ar ad die Rreistommnnualtasse hier ein jusenden und den Nennwert der Ünleihe— scheint in Ea pfang zu nehmen.
Wermbetrag vom Kapital abaejogen.
infang der a asgelorten el izescheine anf.
von Arulm, Gehbeuhner Feeglerunggtat.
460736
folgten utslolung der auf Grun den All-rhöchten Piipitegken vom 39. Aprtt 1850, und 14. Nopember 1883 ausgeferrigten anale he ich tue des Rerises Jericho AI sind solgenbet Namen gezogen worden
gs 118 189 20 Mo 264 Q7 258 her d 09 4.
lé4 166 18, 188 Wo 51 Eiter 00 4.
3307 9300 83318 Rs] sl,
3464 93532 g3533 6 2 Sogn
2 io 1 85015 95934 6043 Sold gol C5lg68 võöesl G ö, 95349 Soöößz öl 95462 8314 ö, vödlg Sö0ßn 6053 96112 9th 1 96663 97358 9726 ß 97408 97 97901 978565 97859 93018 g8GM35 858244 6e 38573 96615 98790 3847 343 98883 gos 9e sl 99300 Soö338 gos39 gos 45 Sog 50 99366 99375 99405 9g9429 8905323 So 7 19 99730 9575 9o774 89789 95790 39794 99859 99576 99894 oe 100414 100739 100785 100928 1011472 101825 1015095 1UI681 191885 1921 102003 1(E214 102288 12454 102819 102919 103174 103290 103425 104784 105790 107606 108139 108322 1098711 1069365 109381 Budapest, den 2. Januar 1919.
öh 9b 0 ght 77 tho 9714
100131 100545 100766 10 675 100964 100965 191147 10122 101238 101367 101591 101780 101917 1006039 167247 102331 1 M2562 12857 1 M990 1093234 1063351 104415 104893 10526 107664 1082651 108546 198742 109322 109764
100113 100462 10074 100852 100939 101178 101365 101541 101769 101903
101817 101918 102077 102253 102354 102772 102878 103136 1093236 103386 104620 105481 106264 107672 1068508 1685653 108835 198950 109325 109330 16069848. .
101919 102124 102276 102437 102785 102911 103160 103240 1093392 1046268 1665482 107187 107695 108513 108595
102220 125320 102504 102824 102930 103178 103328 1094282 101890 106023 107650 108194 10875 1087290 169087 109393
Die Verlosungs⸗Kommission.
Stankobits m. Pp., Magistratsrat, Kommissionspräses. Emerich Liskowetz m. p.
9. Oberrechnungtzrat,
in Vertretung des Oberbuchhalters.
Rechnungsrat.
Meran nt na chwn e
an dem Kettaz de
Der Magistrat. Del ug.
Bel Auslosung der für das Rechnungz solgend⸗
EI Aanegadbe. Nr. 12 58 853. z u ch sn ene ., Rr. 1 2 4 753 77 8
tz achstahe G. Nr. 137 153 228 236 1E. Aaegaße. Kuchstabe A. Ne. 18 19 21. Buchstabe H. Jtr. 4. LV. Aus g ake. Mmuͤchllahe A. Nr. 7 24 5853 115. Buchstake T. Ni. 5. Die nhaher werden aufgeforderf, di
Für fehlende Jin schelne wind deren Mu dem 1. Apt 1919 hit die Be
Templin, den 19 Otteber 18918. Ver Æeei aus schuf hes RKerises Templin.
Bekannt wachnng. Bei der am 21. S piernber 2. J. er-
13 Juli 1831, 30. Januor 1884
1. a. c. Bu chstabe A Nr. 21 83 üer I O90 M. Bachtaße Fe dtr. 4 47 65 85 ks
Ku ch tade G Nr. B ös 88 116 181
124 179 178 187 aber d OGG M. 65253 85779 über 208 .
830 186 185 231 über d 6G .
lelbeschtin werben Nãcknabe der r gehöctzen Jinzscheine und Anweisun gern. ken Nennwert der Aaleih skeine hei der
His si en : E peil A9KE9 ar in Gapfang in
nehmen. Ber tasung der aus gelosten Anleih:scheine auf.
scheinen sind noch ruck an dig:
500 M, 1000 M,
bo0 .,
über 500 M, Buchstahbt O Nr. 21 39 174
37533 Ge kan nut achur o ö 3 den auf Grund des All. h' k sten Priotltgß vom 6. Fereugt 13.58 aus et- fertigten Maleihescheinen es Nut he⸗ E Jaunerdandes sind nach Vorschtist des Tilgur geplans dom 7. Derem ber 1857 and elner Ge, Anfang vam 1. Deen ber 1511 zi Gmstegeng im Jäehte 1919 aus ge loft werden: Kom wuchtaben A die Nummern; 7 18 29 26 3 36 41 63 73 Ud 173 177 200 214 231 235 237. Vom Bach aden n die Namme mn: 41355 61 83 ; Bom Bachstaben C die Num mern 165 230 Na 310 843 349 353 363 31 381 353 413 420 484 585 658 680 72380 763. . Die Inhaler werden aufgefordert, die aug ⸗ losten Anlelhesch ing vest den noch nicht fällig a⸗wordenen Sine s deinen vom L Aprü E919 ab ber der Masse de? Nunrge⸗ * chau gerdande8. ert * 10, Viktor sastraße 17, enz ureihen und ben Nennwen 6. Anseihescheine dafär in Empfang ju nehmen. a. ö. 1. Apru 1919 hrt die Ver iinsung der a zarloften Aalel heschrine an. Fär seylende Zinzschelne wied dr Weit dom Kapital ob logen. . Bon den für 1916 auf g- loten Anlrihe⸗ scheluen ist vom Buchstäben C die Nun mer 39 über 200 „ noch uicht ainge⸗ eich worden. ö. ven 11. September 1918.
Ter ireftor des
II. M usg-be. Bucht be A Ni. 42 49 aber 109000 . Knuchhahe M gz. 23 51 ey 191 120
Bac abe C Nr. 13 14 15 17 18 28 LV. Nusg be. Bachstaße A Nr. 9 2 über 10990 * Gu abe HK tr. 1 31 82 140 177 uch tada O Ni. 35 über 300 . Die Jak aber Ves vorbezeichneten An⸗
aurge soꝛr dert, gegen Aulelbhescheme und der bam
Meri Eemmnunelũzasse Un n
Ven iesem Tage ab hört bie
Von den bisher autgelosten An leihe⸗
gie l'csung zum 1. April 1916: . J. Autzzabe Bachtlabe k Nr. 116 aber
III. Ausgabe Buchslasa A Ni. 27 äber
gie rlofung jum 1. Avril 1817: J. Ausgabe Buchstade B Ni. 280 iber
Verlosung zum 1. April 1918. I. Ausgabe Wachslahe B Ne. 153 112
189 über 200 n; II. Ausgabe Huchstaht A Itr. 02 sibe
. Nr. 85 26h üdem Ruth ⸗ Schau ver ka bt s! e . , ⸗ J. V.: Dr. Guls, Magiffea grat. 3. h uchstabe B Ne. 16 33 — . . 395817 Bekagutmachang.
Von den auf Grund des lanhes herr- lichen Priviltglumz vom 14 Ollober 1583 avußgesentigien 2 ol igen Ke eie. schernen beß freie Oyr; ani (I. Mnsgabe) vam EZ. Has Rd ab nach Vorschtift ves Tilgungeplans zur Ginziedung am 1. April 19198 ancz-˖ 18st worden: er m mm n, A Mr. 34 49 166 197 113 268 252 2865 sißtr je 2999 A5, II. EBuchstape Ez Nr. 18 25 108 1635 1466 165 191 20 223 251 üer je 1000 , ; 11. Gachftabe C Nr. 2090 229 2690 264 265 295 299 302 309 310 uder je zo *. . JV. Bachstabr H Nr. 91 449 über je 2090 Mt. Die Inhaber werden aufg fordert, dlese
Genthin, den 24. Sept mber 1913. Ter Treißans schw f ves Kerifes Jerichow XF. Drr Voisiß ende voa Schen c.
46 8306] Gikaur tim achtung ; Von den auf Grund des Alerbhöch er Primel lau än dom 7. Jult 1880 ausge- hentu Malgigetcheinen de t eisen rie denung ing KGesamthitrage do G0 000 Æ sind nach dem Amort latlons dlane am 1. Apiitt 1918 AÆ 24 110,50 . igen, vnd zwar die L pien vich nicht aut nrlosten Aal-ihescheine. Gl. e Aut lojung findet des halb nicht meßt Fiatt Nach Maßgabe ber lauf⸗n den Lilgungz perhant lungen sind noch solgende A leide⸗ schelne nicht autzzelost. Von der ersten Anltihe:
n san me 7 7öI
Ben ber zwelten Anlike: Gel da erfelzsen Aagtofsung der Rn⸗ lelheschelne sind folgende Nammern ge. jogen er den: ö
we erkschast Hohenzollern
Freden a. d. Vine Kerissung von de 109 0909, — ä ',
Let ARX. 18 iu EGO00υά!-— 100 GGulbrershr eib ugzn, Gerten 1– “ 12916 M Nr. 34 16 00 M, - D00 am 16. Januar 1815. J Mück egg von 46 20 099 rer
I Le C Itr. 26 48 57 145 un 00 .. K erte 1 am 26 Get mer 1216. von Æ S0 000 am I. Mean mber ROS bei Ger. Röchling. Sadr kr ache nm, der Ven ichen kan. 6 dem ¶ . Gchaaffhansen' scken Kant ret eln, n Gss er Cre du. Mr stalt, e ice akir den, und Deldakck, chickter 8. Geritu. . 246. E. 8 18 50 52 56 59 244 6 253 254 267 295 305 324 446 379 379 38 407 475 480 502 D256 327 566 tz ll 6z9 756 7533 797 33 837 885 911 918 hee bez vz8 ve oz! . e, ni, dä ben 102 1028 100
zusammen z 3909
Viese Krelganleißescheime werden der Bestgzern mit dem Gemerken getündlg! daß ble ka din ausgqelosten dtummern dn schrlebenen Kapitalbeittäge vom N Umrt 1 L919 ab bet der terte er bands affe n Gweinrtchd m alke und bei der Gant der Capr, Landschaft in Kbnig tert a den gewöhnlichen Reschäfteft⸗nden geatu Quittung und Mückdabz det Schul dbryen. schieibangen mit den dazn afhö eigen, ertt nach dem 1 April 1919 faäuigen. 3ins. schelnen nebst den Auweisung-n bar in
) * 1. 1 7 ) 8.6 8 200 Fupsang zu nehmen sind. Der Geld, 193! 1106 1107 1118 136 158 20h 964 * etca feblen zen unentgeltlich 1221 1230 1331 1560 133 143 66 apzullefernden Ziaglcheint wlrd von dein 14 1323 1340 12740 1333 ,. . ju jablen den Keri. Lluridbebalftn wer ber, 1360 16, 18631 1700 10 36 . Vom 1. April 1819 hört die Verznsurg 1766 1828 1895 16ns, 13223. . 6. der vorste hend beitkerien letz en noch nsch⸗ erte 4 ö. r. 6 26 auggelosten Anmrthesceine ber ersten Ar- Vo] 210 2174 218 14. . . leib: des Krerse Niederung. gleichwie die e399 2273 56 30. 5. — 46 Ver insung der ai , . Lal elhe⸗· . — . 3 . i. . J r jweiten Anleihe, auf. . 2 2121 273 2630 33 *. en er; bereits gut arloften . 16 2890 2517 2918 2925 2945 2944
l ! trun 28963. . . . 6
. k . g rie 1. 3M 0509 3979 303
Aäriofaag den Jahre 1333 als Biz zei zei 33 33 ms
1. lage be , ss sz zi zen ash önn gä e,, ba, nn, da, e,
O 7 LI 155 1838 iss 265 267 z33 B51 dsög2 zes do, zo d ä.
zo 265 us? 09 70 So Hit. zöbt zöbs zb io ei d ä,
II. Ausgabe A 11. 8 38z0 3831 3875 3857 zes83 3900 sang vom Jahre 1876. 39âs. z. K
. r eee ur wait, n,, w, d, o n
Aunlosung von Jahre 1905. be 20 4** 40 424 426 16
III. Ausdabe O bt. ag 4671 hz? 434 460 116 a.
Auglosung vom Jabte 18966. Wos 31 44 , , . . 9
1ẽNu-gat CO a. Kiß 4638 1556 73 131 , ,
cd ofang bam Jabre 1807. rotz 4753 78S 4799 4373 4838 49601
48. öh. Kgiüh mr . hig 6 3 . 6 3. z 14 578. ern aeißd.e Tithalpuerch'ib*ng n; r n r, , ,,, 33e zin zur zes des äs! iht i654 23
1. e ,, . ö oh 2583 , 14 6963 6 41 von Jabre 1916. 4 774 85 8 24 3 * 376 3861
n, n ar , n, n, ,, n, ng, ü 1. w lz Szä6 dee ins 482. 2424 244 vo ls n 3173 3111
J. Ausgabe C 367. Aar losung von Jahre 1914.
1. Mug ga ße. . Derch gabe A Nr. M 2 d E 71
kr, na,, n d, e, e los ai , . 1a n n , , me Bl wn, m,, w gn n An w, Rn W, R, dn,
M. Außgade R H. ; 21 5 Kö 11. —— 336 * . a, . Ti, Ins.
6.
ö Li. n X Fir. 1 19 4 86 * Anlethescheine vebst Zinzscheh en ung Un⸗ , — 1 aFrit A6 I bei der
n Re 6] 9 3 hiest gen Kreiskommungitaff: ein za ö . ö. 6. . ᷣ. ö. reichen und deß Kapital daflir in Empfang ) — * * 28 — 62 . yz zes , 23s 271 zos zol ö
e Mit dem gen 1ae h
z0s 6 36. 1, S0 2. 35 13 550 sinsung der aug elost n Ant-tteschmr ne auf.
* Lit. 2 . . 2 Khyrig, der 24 Srytenber 1318. 2 , n, ,,, ,, en, ,, deen . rs * zu0 os . BRin rer fer.
541 V
zu 500 4
iu b00 0.
2831 zu 500 66.
I ids 30o 2325 ju 1000 A, A163 410 zu 500 446.
zu 1000 , 6447 6513 65153 6547 6548 6711 6854
wi wit t
M 26.
— ——
1. ä
j
ö . fe, Verpach ufe, Verpachtungen, Verdi 4. Verlofung ꝛc. don y. . ꝛ.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—m
. * ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 31. Januar
Sffentlicher A Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile s0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag 2 v. en,
— —
1919.
2 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften 1 CJ er 2 Nieder lasunq ze. von Rechtzanwälten. 22 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung 8 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 Verlosung 1. hun Wertpapieren
166283) Tilaung von Anleihen. Wiederholte Bekanntmachung. 1) Behuss planmäßiger Tilgung nach- benannter Auleihen der Stadt Köntgs berg i Pr. sind folgende Nummern aus⸗ gelost worden als getändigt zum 21 Marz A919: 3 / Köniasherger Stadtauleihe von RE SSS, MNusgabe I. D 501 540 568 593 607 635 666 692 715 740 zu E000 4. E S2 S35 847 858 859 878 897 g11 925 936 941 967 97 990 1012 1040 1056 1058 zu 500 t. PI oν Röniasberger Stadbtanleihe von 1889, Ausgabe . HR 2 27 33 49 zu 2005 . L 10 93 114 115 zu 1000 . M 36 68 82 89 98 107 132 140 168 190 242 268 281 zu 500 . 3 oυ Könias berger Stadtanleihe von L868, Ausgabe I. K 135 173 198 zu 2000 4A1 L 174 188 159 233 234 282 zu 1000 . M 331 354 369 373 384 427 432 443 320 525 526 Hoö3 555 568 569 zu 700 . *I o/ ftönigs berger Etadtanlelhe von E890. Ausgabe 1. X 25 68 zu 2000 .. O 27 54 77 90 zu 1000 H. E 13 38 83 128 172 1990 191 215 zu
Königsberger Stadtanleihe u 1891, Ausgabe I. 45 72 103 141 177 202 240 zu
TI 30 84 113 151 176 201 220 296 345 554 400 418 445 482 517 566 zu 500 1. ‚
o/ Cöuigsberger Stabtauleihe
von R891, dusgabe I.
s 315 390 465i Sol zu' i 000 M.
LT 630 673 719 750 847 902 984 1011 1101 1199 zu G00 A.
A0 /g Kö igaverger Etadtauleihe
von ILR9 d Uäuggqgabe EI.
FH 405 511 zu 2000 4.
G8 613 637 661 695 739 780 800 832 667 S9g8 zu 1000 40
T 1205 1261 1287 1325 1379 1400 16094 14125 1507 1514 1570 1625 1688 1696 1697 1724 1742 1748 1752 zu 00 A
Die übrigen zu dieser Tilgungsfrist erforderlichen Stücke sind angekau t Mit dem 1. Ayril 1919 hört die Ver⸗ insung der ausgelost ,n und gekündigten
nleihescheine auf. Der Betrag etwa fehlender Ziusscheine wird ven den Kiun= gelde des jug hö ngen Anleihescheins a ge jogen.
2) Folgende in früheren Fristen aus geloste und gekündigte Stücke sind bisher noch nicht ein elöst:
rl ihe von 1881, Ausgabe II.
A 367 zu 1000 15
Anleibe von 1885, Ausgabe J.
KR 233 zu 500 A.
Aaleibe von 1885, Ausgabe III.
E 896 899 zu 500 s.
Anl ißze von 1889, Ausgabe J.
L789 zu 1000
Anl ihe vm 1889, Ausgabe II.
LI9I 273 292 zu 1000 AM,
M 368 359 zu 500 Æ
Anleihe von 1891, Ausgabe J. T 401 zu 500 A. Anleih von 1891, Ausgabe II. 8 311 zu 1000 4. Anleihe von 1893, Ausgabe 1 W 236 377 379 518 5i9 528 535
A leihe ven 1893, Ausgahe II. Vl009 zu 1009 4, W 1510 151 1947 2304 2334
Anleihe von 1899, Ausgabe J. V 2666 zu 1000 S6, W 4536 zu 500 „a. Auteihe von 1899, Ausgabe II. K 643 728 739 823 529 847 zu
A6, LI63 785 1019 11738 zu 10090 A, N 1731 1743 1757 2051 2052 2060
Anleihe von 1899, Ausgabe II. K 10913 zu 2000
M 3010 3043 3172 3197 3262 3759 133 4225 4265 4317
Aalelßze von 1899, Ausgabe LV. L 2606 2oß 79453 3052 3486
M 4809 4906 5ö6ß0ß 6041 8444 6445
bo) 4. Aaleihe von 1901, Ausgabe J. A 601 zu 2000 z,
38620
202 220 229 234 13 iu 8900 ,
B 50 267 iu 1000 , C 301 1490 1966 zu 500 M.
gender, Gtücke an die Einlösung erlnneri;
Anleibe von 1901, Ausgabe IV. A 53902 3019 zu 2 00 M,
B 4201 4593 4719 4802 4807 4942 zu 1000 A8,
O 9147 10024 zu 500 4. Anleibe von 1910, Ausgabe J. C 477 478 479 480 807
zu 1000 4,
E 446 574 575 634 zu 200 ,
F 71 72 73 843 844 845 846 zu 100 .
Anleihe von 1919, Ausgabe II. A 135 136 ju 5000 A, B 26 zu 2000 A,
C 119 120 230 1629 1630 1931 1932 zu 1000 ,
E ISI 732 783 784 785 zu 200 . Anleibe von 1910, Ausgabe III. F 891 892 89893 zu 100 . Anleihe von 1910, Autzaabe VI.
E 151 162 163 164 1685 856 zu 100 4s.
Königsberg Pr., den 24. August 1918. Der Manistrat der Stadt Königsberg i. Pr.
Bekanutmachuug. Zur Durchfübrung der Tilgung der
Vommerschen Proviaszlalanlteihen fü— 1918 sind zum L. April ESA soigende Nummern ausgelost worden:
II. Ma sgabe ju 8zoν DPrtvilegium vom
30. 8. 1886, ausgeseriit 1. 10. 1886) uch st. E. Nr. 48 54 164 195 200 264 266 270 279 —
Buchsft C Nr. 5 25 28 41 51 75 80
95 102 185 2097 264 266 — 13 u 1000 4,
Zäachst. D. Ne. 203 281 300 —= 3 ju 300 4, ö
Buchst. E Ne 97 127 197 — 3 ju
200 . IE d. ANusgabe zu zo / (Prlvil · gium vim
12. 8. 1351, ausgefer igt 1. 4. 1855). Serie 1. Buchst. A Ne. 20 29 — 2 zu
Buchft E Nr. 32 58 103 — 3 zu
8000 4A, 3000 A,
Buchst O Nr. 4 130 — 231 1000 4K,
Buchst. I Nr. 210 zu 800 .z. Serie X.
Buchst. A Nr. 53 722 — 2 u
155 164 — Q 2 ju Bache C Nr. 188 203 239 238 —
S809 M,
Bächst. C Nr.
3690 K, ju R000 4,
Gu cn. E Nr. 126 151 153 219 —
Serie 8. Buchst. D Ne. 520 598 — 2 ju
4 zu 200 4.
509 4,
Buachsft E Nr. 278 291 326 373 — Serie 4.
4 zu 200 4.
Bäachst. A Ne. 175 1966 — 2 u 3000 4,
Radst R Nr. 508 597 — 2 zu 3009 A,
Guchst C N.. 526 540 — 2 zu 1LOOO z.
Serte R;. Ruchsft. A Nr. 207 250 — 2 zu
so00 4,
G achu. K Nr. 645 661 674 — 3 ju
3000 ,
uchst E Nr. 518 625 — 2 ju
Gerte G. Bucht. D Nr. 1466 ju 800 A, Baͤchst. CK Nr. 653 688 — 2 ju
200 .
200 . LV. dus gabe ju 3 0½! ( Privilegium vom
4. 8. 1897, aue gesert ot 1. 8. 1898). Serie L Buchst. Aà Nr. 25 26 35 — 3 zu
5 000 M,
Bu bi C Nr. 29 60 100 — 3 zu
1096 ,
Bach. G Nr. 40 60 139 142 — 4
Ferie 2. Muchst. A Nr. 11 39 - 2 iu 5000 A6, Guchst. E Ne. 55 62 141 — 53 zu
SDerte *. Much . A Nr. 183 23 38 48 — 4 zu
zu 200 z.
Soo .
5000 4,
dzuchst OC Ne. 129 zu 1000 , Buchst. D Rr. 217 ju 300 4A, Bachst. K Nr. 84 90 92 102 — 4
zu 200 .
Dit Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, gegen Hergabe der Anleihescheine und der zugehörigen Zinsscheine und Er— neuerungtscheine die Kaphialbeträge bhekl der Prortinzlalhaupttafse in Stettin werktäglich Vormistaga ven 9 12 Uhr vom L. Apeil A9üig ab in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abaejo len. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1919 auf.
leichzeitig werden die Inbaber fol⸗ schon früher aue gelofter
886 1325 D 31 32 451 452 715 Sos ju 500 ,
ausgeferii,t 1. 3. 1889. Buchst. B Ne. 103 zu 2000 Az, Buchst G9 Ne. 191 ju 1000 A, Bach . D Nr. I63 zu 500 4,
ausgelost zum 1. 10 1916. Buch̃tt. B Jer. 82 zu 2000 , Buchst. 0 Nr. 202 252 a 1060 A4,
Buchst R zu 200 4, aus grlost zum 1. 10. 1817.
Nr. 11 193 331
auege ferti,t 1. 10. 1836). Buchst. O Nr. 197 zu 1000 4M, Buchst. D Ne. 415 zu 500 H, Buchst. E Nr. 52 zu 200 4A,
ausgelost zum 1. 4. 1918. III. Ausgabe (Privilegium pom 12. 8. 1894, ausgeferligt zum 1. 4. 18895). Serle 1 Buchst. Ne. 71 zu 200 M, Serie 3 Buchst. L Ne. 277 zu 200 4A, ausgelost zum 1. 4 1916. Serie 1 Buchst. Ne. 75 ju 200 , Serie 3 Bucht. D Nt. 533 zu Ho0 A, Serie 6 Huchst. F Nr. 734 zu 200 4A augsgelost zum 1. 4. 1917. Serie 5 Buchst. E Nr. 58 zu 2600 ., Serte 6 Huchst. E Jer. 8631 ju 200 A, auggelost zum 1. 4. 1918. IV. Ausgabe (Drivitegtum vom 4. 8. 1897, ausgefertigt 1. 8. 188988). Serie 1 Buchst. G Nr. 45 ju 1000 , Serte 3 Buch t. D Nr. 71 zu 500 „, ausgelost zum 1. 4. 1918. Einlösun sstellen: in Berlint Deuische Bauk. S. Bieichröder, Selbh⸗ück, Schickler C Co. FJ. W FKeause & Ga, in Stralsund: Neuvornommersche Ehar⸗ und Krebitbant. Gtiettin, den 11 Sepiember 1918. Der Landeshauptmann der Brovi⸗ z Pommern: Saruom.
39339] Beta nimachung. Bei der am 14 Septemder 1918 er⸗ folgten 30. Ausliasang der auf Grund der Alleihös bsten Genebmizung vom 27. Juli 1897 ausgegebenen Greifs. w alder Stastanleihescheine sind fol gende Nummern gezagen worden: 1I) vom Buchtiaben A Nr. 9 10 15 26 37 38 69 — 7 je 2000 1 — 14000 4 2) vom Bachstaben z Nr. 39 55 221 222 237 245 303 4158 500 513 582 — 11 1 10004 11000. 3) vm Bucstaben C Nr 43 126 147 163 167 176 208 297 317 366 — 10 j⸗ ,, 4) vom Buchstaben D Nr 27 72 77 115 164 186 — 6 je 200 4. — 1899 zusammen. 31 200.6 Den Inbabern werden dlese Aanih⸗ scheine mit der Aufforderung get n digt, die Bet'äl vom I Gre I9AI9 ab gegen R ickzibe der Anleibescheine mit den Zassc inn Rahe VII Nr. — 10 und den Ziatscheira weis ngen bei unserer Ttadthaupikasse oder beit der Sre8Doer Bant in Ggerlig oder kei dem Bank hause Wim. Schlutgnm in LTteittn ab zuh ben. Für etwa fehlende Zinescheine wird der B trag von dem Kapital bei dieser
5 000 .
Zablung in Anzug gbach˖.
Mit dem 1. Ap ü 1919 hört die Ver⸗ i jung der vorstehend aufgeführten An⸗ leide ich ine auf. Rückständig vom 1. April 1918: Huchtabe B Nr. 152 und 351. — Buchnabe G Nr. 164. — Buch nabe D Nr. 202 Greifswald, den 21. September 19135. Der Magißrat. Freisch mann.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
(67537
Bei der am 27. Januar staltgefundenen
planmäßigen und auneplanmäßsgen Muc⸗ losung bun gen wurden folgende Nummern ge. zogen, zihlbar am E. Ayril 19A bet der Mif ler Mtttentzant . G. ta 26 oder der Ge teil schafteka ss -
i
unserer Trilschualhwer schr i⸗
t. A Nr. 1 14 29 37 45 63 98 106
100 110 119 147 195 170 181 192
Lit ce Nr. 11 18 22 32 50 93 119
120 130 16 186 214 216 217 218 232 240 241 264 277.
granerei zum Schamzeller Aktiengesellschaft
Alfeld (gannoper).
I. Ausgabe (P. ioile ium vom 10. 12. 1883,
Buchst. E Nr. 76 230 853 zu 200 4,
Buchit. D Ne. 189 240 608 zu 500 , 563 811
II. Ausgabe (Privil'glum vom 30. 8. 1886,
rats wurde Herr J. Vo sitzenden, sielld rtretenden Vorsitzenden gewählt.
werden hierd rch zu der ordentlichen mit folge der Tagesordnung!
lool 72 Rhetinische Banmwollspinn⸗ und Webherzi A.- G ia Eiquibar ion,
ihre Forderungen geltend ju machen.
Mheinische aum ms fpian.= u. Wederrt A.-G. 1 gn. Der Ligurdainr: Made.
Gemäß Gene r aloersammilunge beschly sseg vom 31. Dejemper r. J. tritt die Gesell⸗ schaft iu Liquidatlan, und werben die Gläubiger derselben hiermit aufgeforbert,
Mürheim. Ruhr, den 21. Januar 1918.
lbo0d58! vzerauntmucmun. Die Firma Gebr. Hie ber Attiengesell ˖
General ver samml nge heschloß vom 31. De⸗ zember 18915 aufg elöst und in ztqui- dat loan getreten.
Die Giänhiger der Gesellschaft werden ersucht, ihrr Anjprüche an dieselbe geltend zu machen.
. rg ⸗ Wanheimer ort, 4. Januar
Gebr. Bieber Aktiengesellschast
in Liguid ation. Der Liquidator: Aug ust Selbach. for r 76] Bremerhůünser Aktien ˖ Gesellschast
in Norderney. Zu der am Sonnabent, den J. März b. J.. Vormitags EE Uhr, im Ge— schätitslokal der Bremerbäuser Alti n- Ge- sellschaft, bier selb i, statisi a benden ordent⸗ lichen Generalverfammlung werden die Herren Aktttonäre unserer Geselljchaft hiermit ergebenst elngeladen. Tages or dunn g; ) Bericht über das abgelaufene G. schäf e lahr. 2) Vorlage der Bilanz. 8) Entlastung des Voistands und des Auf ich tar att. d) Neuwahl ium Aussichtarakt. Zur Keilnabme ar der Generalder⸗ sammlung in j-⸗der Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Stim aberechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, wel ze ihre Akiien hig späteteng zum 27. Februsr d. J. Uheads 6 Utze, bet unferem Vorst and in Norderney hinterltat und die Htater⸗ lcdung auf eine dem Aufsichig rat genügend erscheinende Weise nach ewiesen oder welche einen Hinterlegungs hein über elne bri der Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde oder elnem Notar erfolgte Hinter⸗ legung derg legt haben. Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung liegt mit dem Geschästs. bericht vom 15. F bruar d. J. ab bei unse m Vorstand in No derney zur Gin.
sicht der Aktionäre aus.
Norderney den 238 Januar 1919. Ete llvertꝛ?. Von sitzen der des Uussicktera os M. von der Wall.
67234
J i der htullgen y Vu fsicht ?. Ertel jum eren
Herr Wm. Velckenz zum
Domburg, 27 Januar 1919 Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.
Der Borftand.
i F
Die Aktionäre Gesellschaft die sjãh igen
Geueralver fam m lung
unserer
I) Heratung ber mil dem Bericht des Liquldatord uad dem Bertckt des R övisors vo zultgenden Bilanz ver 31 Deiember 1918,
2) Genehmigung der Kilanz,
3) KGatlanung des Aufsichts ratz und des Liquidatoig,
4 Wahl eineg Rechnungsrevlsorg,
o) Aufsichis rats wah!,
auf Sonaabend, den LST. Jeßruar
E E9, Vorm HELA Uhr, im Heschäftt.
lokal des Herrn . Ephraim, Graße Piä—- sidentenst⸗ 9, ergebenst eingeladen. Dit⸗ jenigen Akt onäte, welche in dieser Gene ralversammlung dag Stimmrecht auszu⸗ üben beabsichtigen, beim. Reichsbank oder einetz Feutschen Notartz spärestens am vierten Tage vor der Gene ralnersammlirs g. Abends G6 Uhr. bel der Bankfirma A. Ephraim gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinlgung zu
baben ihre Aktien Hiaterlegungabescheiniaungen der
hint ⸗ legen.
B rin den 25. Fanuar 1919. S. Titel's Aunsttapferei
Artiengesellschast i / Lig.
Der Auf chie rat.
schaft Vuisburg⸗Wanbeimerort, ist durch
ls 7656
Die 289. ordentliche Geurralver- sammlung der Acilengesellichaft Spar⸗ urd Vor schußoerem zu Dahlen wid Mittwoch, den Rg. Februar EAG, Avenda 7 Uhr, im Hotel zum Anker in Dahlen t. Sa. abgehalten.
Tages orduung? 1) Vortraa detz Rech eujchastzbertchta für 1918, 2) we—⸗ richt der Reoisiongkommission und Eat⸗ lanung der Werwaltungsorgane, 3) Ver. teilung dez Gwinns und 4) Wahl der Reoistonzkommission fur 1918. Wir laden hierzu die Aktionäre ein. Vorlagen liegen von 1. Fediuar im Kontor der Belellschatt 1 Dahlen 4. Sa. jur Kin. sicht au!:s. De Attien find nach 5 16 des Sratutz mit, ubringen.
Dahltn,. am 27. Januar 1919.
Der NHanrstwisrat ves
Spar⸗ G Vorschußvereins zu Dahlen .⸗G.
Mor itz Reif, Voꝛ sitze der.
Nassau · Selterser Mineralquellen. Ahtien · Gesellschaft Oberstlters. Die die jährige depeutline General- versammiung wird hiermit auf Saag⸗ tag. den ZT Febraar E919, Mutags EZ Urer, in dem Ganhof . Zum rer. schen Po in Limburg a. d. Lahn be⸗ rufen. Tage ge ronnng:
1) Geschäftsbericht des Voistanks nebst Vorltgung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluftrechnung für 1918 und Bericht deg Au sichtsrat.
2) Bef Tlußfaffung über die Bilanz und eie Verteilung des ernelten Gewinnt.
) Gretetlung der Enilastung an Vorstand und Aufñichtzrat.
4) GSesglunfassung über Vergütung an den Aussichtz rat
b) Wahl ein s Repisors für 1919.
6] Wahlen zum LussiKtarat. 167722]
Ober selters, 29. Januar 1919.
Der Rußsftchtsrat. Der Bor stand. Jasttnat Pilt. Hugo Schropfer. (67 728] Radevormwalder Volksbank Garschagen u. Co. Kommandit
Ges. auf Aktien Radevormmald.
Ordentliche Generalnersam a ung Freitag. dea ZI Februar R9I9. Rach antags G6 Ur, in S tzungt⸗ mmer der Wieischaft von Hertn Johg. Büchsenschutz hter.
Tage sor dunnug: I) Bericht, Rechnangs vorlage 1918 und Enila ung.
2) Gewtiund teilung!
3 Ec än un gwahl des Aufsichtsratg.
Der Geschaäͤftsbericht liegt von heute ab im Geschäfislotal zar Ginsicht für die Gesell chaster offen.
Radevo wald, den 29. Januar 1919. Fer BVorsttzen de des aussichtsrats. (67680
Gir ladung zar außerordentlichen Ge⸗ ner al ver farmlurg unserer Ges Uschaft auß Freitag, den A4. Märg da. Jo., Nach mittags 8 Uhe, in Büro des Herru Bent. ksnotars Warner zu Murrhardt.
Tagesurdnnng:
Au fsichts ran wahl.
Stimmberechtigt sind diejentzen Atti näre, welche ihee Aktien fpätestens sis zum 10. März ds. Is. bri der Dresdner Bank, Füiale Siungart, Smtigart, hiüterlegt habrn.
Beeten, den 28. Januar 1919.
Gasmert Murr han dt Uttien g eselischast.
R. Dunk ⸗l.
167725 Memeler Aktien⸗Brauerei
Korn⸗ und Lilörfabriken.
Auf Grund des § 24 des Gesellslaaftg.˖ vertrages werden die v rehrlichen Artlonäre ju der am Dienstag, den A8 Febenar, Bormiitags AO uhr, im Geschäftelokal der Geselsschat siauftudenden außeror⸗ dentliches Generaiversammlung hier⸗ durch ergebenst eingelaten. Tagesarduung : I) Anträge auf Veränderungen im Giund⸗
besitz.
2) Bericht über elne abgeschlofsene Ver⸗ sicherung gegen Krieg und Aufruhr und über das edtl. Erfordernig, bet Ablauf deser Versicherung eine weiter
ab iuschließ n. Diejenigen Äkrtondre, welche sich an der Generalversammlung betentgen wollen,
haben gemäß 5 27 des Gesell chafttzaer⸗ trageg ihie Attien E 8 zum R Fe Bruar Abends G Unmr bei der Ge- , oder einem Notar ju eponieren. —
Memel, den 23. Januar 1919.
Dir Barsttzende des Ausstchtsrats:
Anton Ephraim, Votsitzender.
Y. Ker stein.
K
.
= .