i
.
62 8 h 21153 z 9. 733. 2. . . 1 ⸗
ö 2 * ; ẽ ö ö . M 86 * h — — , — .. ; n . 2 ö . ö. 53 9 6 8 * 1 ö — 2. J 2. wn. err ‚. ! ü . Me. — 8 = ö ö R R R ? ü . 2. 14 ö . J ö = * . W ö h 2 r ö 7 2 — * 2 2 — — * — ——
*
2. Kank Ahl. Ges., Wesel.
gusolge Verttogz zwischen der Weseler Bank und rer Gssener Credit Anftalt soöw ie dee Generalber samml ungsbeschlufse ber beiten Gelellschaftön ist vie Weseer want Art. Ges, HBesel obne Cagaal delten aufgelß und iber Vermögen als Gan iu au uns übertragen werden.
Wir Haben Frargen den Akio ädren der West ltr Bank, Wesel, da nom. 4 2000, — Attlen der Weseler Bank jurzei des Fustons vertrag bereit in uasernn Gigen⸗ tum fanden, A 19935000, — Netten un⸗ serer Gesellschofi mit Sewinnanteil ber chli⸗ gung ab J. Januar 1918 in der Weine iu gewäbren, daß auf je 6 3000, — Nenn⸗ wert Aktien der Weseler Bank mit Ge— winnanteilicheln für 1918 ff. j ⸗ Æ 3090, — Nennwert unserer Aktien mit Ge wenn anteilberechtigung ab J. Januar 1918 ent- fallen. .
Gemäß 8 305 ös. 3 und 5 290 des H.-G. B. fo dern wir hlerdurch die In⸗ paber von Af ien der UGefeler Gank zu Wesel auf, ibse Akin nebst Er⸗ neurrhaggz. und Gewinnantellscheinen für 1918 ff. zwecks Umtausch in Aktien unserer Gele llichaft nach Maßgahr des oben an⸗ amg beoen Rerbäst ssen biz spät stense gi Mai R9A9 bei unserenu Kassen in
Gsffen, Aitenessen, WMocholt. Gochum, Borbeck Gattrop, Dar fen,. Dor ta und Tuieburg. D. Ruaͤßrort, Düsselso⸗ f, Emme
zich, Gelseali chen. Damboru, Hattingen, Oerne, Homberg (Rhein), Isrlohn, Müth⸗im (Ruhr), Müuster ¶ Wenf. ),
Dber hansen (Rhheinld.). Reck⸗ Ing hausen, Wanne, XWesel und LTünrten oder
bei der Dem scktn Gark in Gerlin cin iure ichen. ;
Vie Aktien der Weseler Bank zu Wesel, die nicht bitz ju dem genannten 3 itvuntt be veorke, eichneten Stellen zur Emreichung at lar ger, werden fur kaftlet erklart werden, Vaß gleicke gilt von din Aknen. per Weselr Bank zu W esel, die die jum Grsag durch unsere Atiten erforperlsche Jabl nicht erreichen und unt nicht biz jum II Mal 1919 zur Verwertung für Rech= nung der B teiligten eingeltefert werden.
Tie an Sieke der fär k astlos er⸗ klärten A tlen ven uns austugebenden neuen Aktiten werden verkauft und dat Gr p, jur Verfügung der Geteil laten ge⸗— halten.
Um Len Gesitzern ven Altien der Melseler Wank, vie einen umtauschfäbt. en Rkttienbet ag nicht dar stellen, den Um ausch ju e mönllchen, erklären wir uns namens ine hierfür gabildeten Ko sorti me beeit, pee Umtausch in der Wis⸗ vo zunehmen, daß der nächst darst bare Betrag in unseren Altien auger ä diet, der R st in * jum LCegesturse berichnet, reguliert wi d.
d qMfs en im Januar 1919
Efsener Credit⸗Anstalt.
er 67 Zächs. Anhalt. Armaturen fabrih
und Metallwerke Art. Ges.
Vie Altloore unjerer (Keseuschaft werden bürburch zu der am 25 Ir pruar c., Mach ittags R uhr, im Heschâ term mer u serer Ges - Uscharnt fiatt.˖ staden den 28. ordentliden General⸗ versenm ling eing laden. Aft ouäre, welche idr Siimmiecht nach Mßgabe des F 18 un serer Satzungen autunen wollen, mussen idbre ttt n big snätenens z. Ggebraar bei der Ges AUschafts- kaffe n Bernburg oer bei der Ein- n n, , LTandes han Filiale
erubur g oder bei einem Notar hinter⸗ legen.
Tagen ordnung t 1) Vo legung der Kermbgengaufstellu g, ber Gewinn,. und RVerlustrechnung nd de Geschäzfisberichts füt 1315 Dpwie Beschleßfe ssung über Ge⸗ nehm gung der Vermögeng-ufstellung und Verwendung detz Gewinnt. Y Beschluß ass ang. über Eyilestung des Nortfiendt und des Aussichtsrats. 3) A usichts atm wahl. Beraburg. den 29 Januar 1919. Der Vorstand. Ja hn.
ü Aniun, Allgemeine Dentsche
gagel · Verstcherungs · Gesellschast. Be Herren Att ondte der (Gesehichait weden ardusch zu der am Sonnabend, den 7 Fevruar d. Js. Vor minag s Liz Und im G schäsisbause der Gel · schafl, Garfenstroße 1 bierselbit, statt⸗ find nden G06 ordentlichen General- versam m lun, ergete st emgeladen. Tage sor dnnng
1) Vortrag der Jabres rechnung und Tiflanz sowie Bericht übe den Stand
der G-sellschaft duich die Di eltion.
Y G richt des Dir et ortalra n über die
rüfung der Jahretznechnung und
ilarg. 3) Ben chlußfaßsuna ber die Genehmt⸗ die Gewlan
gung der Jabres bilan;,
1 . Etader Ledersfabril Altiengesellschaft, Stade.
Wir laden bierdurch unsert Attionare
ju der am Freitag, den 21. Frbruar
1919, Rach ttiags s Uhr, in un serem
Verwaltungs gebäude stan fla senden o dent.
ichen Genera luer samialung ergeben ff
ein. Tagesordnung:
) Beschlußfafsung über die Bilan und Gewinn ⸗ und RVerluftrechnung Ter 31. Dejember 1913.
2) Jestlegung der Vivldende.
3, Gatlastung diz Vorstands und AUuf⸗ sichts rats.
4 Wahlen zum Aufsichtzrat.
Aetionäre, welch: an der Generalver⸗
sammlung stimmberechtigt teilnehmen
vollen, haben ibre Akttien oder einen auf diest lben laute nden Deporschein einen deutschen Nota s gen äß 8 20 des Staiuts spärestend 2 Tage nor der Gener al- versammluwng bei uns slkst oder einer ger nac benaun ten Stellen zn hinterlegen:
Commerz ˖· und Disennto Bank. Hamburg,
Deuische Bank Jiliale Hamburg, Sanmburg,
Ro ddeutsche Gant in Hamburg, Samburg.
Etade, 31. Januar 1918. . Der Aafsichtsrat. Hermann Renner, Kommerzlentat.
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(67725 Terrain Geselichast Mhrengburg. eingetragene Genosenschart mit de—⸗ sch ü tte? Hannflicht. Geschantzstelle: Hamburg. Paulstr. 11 im Kogtor det Firma Abalbeit & Hans Hansen. Bankkonto: Rorddentsche Bank, Giro⸗ kahl (Grindel berg; Fernsprecher: Hansa 1353. O dent ltechr KReneraiversamm lung am 8. FRebeunar 1919, Moenda gz Uhr in Muvpna. Hotel Kaiserhof. Tagesgr dung: a. Geschüfis bericht, Rilanz. b. Wahlen in den Vorstand und in den NAufsichts rat. C. Aerberung des Par. 11 des Statuts (Gihobung der Geschäftganteillumme und der Paftsumme). d. Jestsetzung der Gisjab'ung auf den G ichästganteil (Dar. 60 det Gen. Ver gülmng an Vorstand und Auf⸗ sich erat. f. BHerkauf detz Terra!nt. Der Außfsich S et.
— ———
67726 Rerrain - Gesellschaft Mhrenshurg, ein gerragene &æeuoss enschaft mit be⸗ schruunkter Haftpflicht. Geschäst telle: Gambiurg, Paulstr. 1l, im Kontor der Flrma Adalbert & Daus DPansen. Bantkonto: Nor deutsche Bank, Girc⸗ kafse Grindel berg. Fern sprecher Hansa 1363. Außen ordentliche Gee alver sam m. lung am FPeeitag 28. Fedruan 1E, aernbe & uhr, in Altona, Hotel Kalser hof. Tagesordanng: a. Aenberung dez Par. 11 des Statuts (Gihbhung der & soäfttgmnteilsumme und der Hastsug me). b. Festsetzung der Einz iblung auf den Geschäftgantell (bar, 50 Gen. - Ges.). Der Mufsichiörat.
693669 - Wing olfsß anus zu Sonn e. G. m. B. O.
Bilanz für das Geschäftejahr 1917/18. Aufgestelll nach dem Stande am 31. Jull 1918:
her teilung und die Entlastung.
V der atzun gtmäßigen gang O0, mt bin 3 bl oer s 4 1 so thun gem ßig Rc. 1 n. ben 27. Januar 1916.
Ti. Vahr rechnung und Rilarz sowte sabreg haben sich vie Mitalisderquibapen (67617 — der Geschäft bercht für 1913 gen in und Höftsumm n nicht vermindert, De Der Reckttzanwalt Dr. Br avdt. ter,
unserem e, ü zur G nsicht erren ondte berett. dien nn den 28. Januar 1915. Die Dine ktion. Kr ahr.
6
. *
der G sawthaft umme a
alie rem am 1. 8. 17 17,
am Gnd des Geschaftejahres 9500 .
Der Vor stand der G. G. m. b. O.
MWingolfshaus zu Bonn.
die Syar. u. Darlahapfafse Men- n- kirchen e. G. m MI. D. mit dem 1. Ja-
Sa. Mi nglieberbe wegung ; Jihl der Mein ⸗ 3 ang: O, Ab- Mit eltede 9m
ber Mitgli⸗ er b t äq:
lieh 40
gg wür bierdurch bekannt gerecht, 5
nuanr 1919 ian Liquidation triit. Zu Liquidatoren sind die Uuterzeichneten benellt. Die Gigkabtger werden bier durch aufgefordert, Ach bei uns In me! den. Grpar n. Darlehd az affe Renen tin en. Tie viquidatr ren:
HSesbtuützer Hoopmann, e
Sti nlmachermelfter Barghop,
Neuenkirchen.
) Aiederlassung 1. von Rechtsanwälten.
o? zo
In dem Gelchäftzjahre vom 1. Sep-
tember 1913 big 31. Auqdust 1919 gehören
nach der Wabl vom 24 November 1918
zum Bor ftaud der Muwaltskammer
im Oberlandes gerichtsbezir? Jenn
die Rechttzanwã te:
Justtirat Mex Feistel in Greiz alt Vor sitze nder und
Justtjrat Sommer in Rudolstadt alt sein Stellvertreter,
Juftfmat Rupr cht in Coburg Schrift- und Kass⸗nführer und
Justijrai Haller in Gera als sem Stell vertte er,
Jasttirat Dr. Lotze in Jena,
Geb. Justlzrat Dr. Apptlius ta Gisenach,
Fischer in Go ha,
Juftizrat Hase in Alfenbura,
Justizrat Setlpie in Schleusingen und
KRusttirat Ehrhardt in Weimar.
Jena, den 25. Januar 1918. Der Oerlandeggertchte präsident⸗
67607
in bie Liste der bei dem Landgericht B yreumh zugelt f ⸗ en Rechts an wälte w urkte beute etndeiregtu: Karl Köppe lle mit dem Wob Ftz in Byrentb.
Bahrruth. den 21. Januar 19189. Der Peastdent deß Land richts S. vreuth.
67603 ; In die Lifte der bei dem Lanhgericht in Tassel zugelass nen Rechteannälte it am 26. die es Honais der Rechtaanwalt Dr. Werther in Gassel eingetragen worden.
Gaffel, den 25. Januar 1915.
Das Landgerlcht.
—
als
(67609
In die Rechiganwaltsliste des Amte gerscts Dabn warde um Heutigen ein- getragen: Otto Forler, Rechtsanwalt in Dahn.
Dahn, 23. Januar 1915.
(67610
Der erich zassesso. Alfred acht in
Gel senklichen ist am 21. Jug 18918 in
die Lire der beim bleag n Amttg richt
zugelossenen Rechigar wl e elagettas en.
Helsentie che,. den 21. Jan nat 1918. Amte gerlcht.
(67611
El lg. Tttionwalt Gchcze iber. higher
in U cerm nde, in heute in nie Ltste der
beim A nis. ericht bter zu elassenen Recht
anwälie eingetragen.
Halle S., den 25. Januar 1818. Das Amtsgericht.
(67612 In bie Lisse der be dem biesigen Amtg. gerickt jzugelasseneg Rechtsanwälte t inter Nr. 12 Rechtgzanwast Franz Bracht in Derne heute einge tragen. Gerae, den 24. Jangusr 19189. Amisgerscht.
167613 Femiß z 20 der Deutschen Rechts. anwa teordnang wird bierdutch Fekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt. Karl Robert Hennig nach seiner Zulassun bei dem Am esgericht Shwarjen berg mi dem Wobnsige in Sch varienderg gm 16. Jmnar 1919 in die biesige Anwalts liste eing tragen worden ist. ächwarn⸗ nberg. am 16. Januar 1919. Sãächsischeß Amiggericht.
(676109 Der Reckteanwalt Dr. Loren Mullen
1 , ö . w 16 9. in Stettin ist unter Nr. 129 der Liste der — — — beim Lan dae icht bier zug lafsenen Rechtt⸗ westand am 31. L. 18 146,3 45 anwälte am 27. Januar 1919 eingetragen ee g worden. Mttiva. = Ecteitin, den 23. Jmuar 1919. Kassenbestand 146 535 Das Landgericht. . des . Bonner⸗ 7200 (67615 talweg⸗ ; — Her Rechtganwalt Dr. jur. Walther *, . aufstehenden Ge⸗ el. e chiegritz wurde in der S ste der bei M . K ae J dem Amiggericht Brüs w in gelassenen ,, ö W = Recht / anwälte beute wegen Jalassang bei Sa. 10266 33 2 . , . a fr A asstua. üssom, den Januar — Genossenguthaben . 500 - Inti gericht. m O0 — s67616 Relagew nn... 2565 53 Der Rechtz'anwalt Justtjrat Kurt Kon⸗ Doss s starten Geyler in Dreg nen ist in den nwalttzl ten des Landaerichtß und des
Amigge ichts Dresden gelöscht worden. Landgericht Drigoen,
ist auf seinen r J Rechigan waͤlte det beim Ruhr beute gelöscht.
J. B.: Prof. O. Kühne.
i ö. 9
36
fich noch nicht gemeldet baben, hierdarch
aufg fordern, sich bei ihre ju meiden.
in der Liste der mitzgerichts Müll⸗
Möäölheim ⸗ Ruhr, dein 21. Januar 19718.
10) Verschie dem Bekanntmachungen.
6771831 Moafania,
Stein oh len beygbau. Gesellschaft. Als gerichtlich bestellter Pflager für die unbekannten oder ungen issen Teiloaber am Vermögen der Montani, Gele H. schast für te int ohlen bergan. fordere ich di jenigen Inbaber von Berech igur gä⸗ schelnen, Attien oder Interimssch iner, die
auf, ihr? Aasprüche unter Vorlrgung der Nach weise
bis zum 28 Sebrnar 1919 bei mir anzumelden.
Dreabrn, Wilgdruffer Straße 2D, am 25. Januar 1819
Rechtt anwalt Jufstin at Ther dor Wolff.
(67423 Bezanntmachung.
Von der Der tschen Vereint bak in
Frankurt a. M. it bei ung der Autrag
auf Zulassung von
Ren. M G 8530 090. — Seamm⸗ attien, Nr. 1— 6850, und Rom. u A0 600, — Vor zugsakt en, Nr. 1 — 100, der Boe iländi chen Maschtuen fabrit (uorm J C. R OS. Die nrrich) Atꝛien⸗ Gejellschast in Planen i B.
zum H ndel und zur Notierung an der
hiest en Börse eingereicht worden.
Frankfurt a M., den 28. Januar 1919 Die Kommissisn für Zalafsung
von Weribapierem an der Mörfe zu
Frankfurt a. M.
67719 ö
Hagel u. Feuerverstcherungz .
Geselschast anf Gegenseitigkeit zu Greilswald.
Die urdentlide Hauptversamm-
lutte sadet am Sosgnadenk, E. Märzg
9E. e, , 93 Uhr, In
unseeem Heschätshaufe zu Greifswald,
Gteinbeckerftr. 12, statt.
und Rechnungt⸗ legung. III. Abänderung des § 13 der Feuer VI. Wablen ju Haupischätzern.
Tagesßsornvnung:
IJ. Geschäntlick⸗ Mitteilungen.
II. Jahresbericht Antidge aut den Distriksversamm- lungen.
IV. versiche rung bedingungen.
V. ek rie und Ge uche.
Greifswald, 28 Januar 18918.
Ter Wer stand.
(676181 Berkauntmachnng. Derr Kemmer ienrat Sigmund Höch—
stäbter, München, und Her Jusfigrat Dr. Stegfries Dispeker, München, sind auß dem Mnfstchisrate ausgeschteden. WMäachen, den 23. Januor 191? Muüach ner Rir , , , na.
J. Huber. 5. KG eb er.
(690d Infolge Ablebens ist Gert Direktor Ger dach Golden erg aus dem Mat. sich tan at unse er G: jellschaft ausgeschteden. Haier R ahr. den 20. 1. 1813.
Deut sche Wilde mann⸗ Wer ke. ch emische F be ien, G. WW. h. S.
Mi nonꝑ.
—
66d 0o s] Bekanntmachung. Vie Dauner „Geint ih & chulbt“ Partengesenschast mit beichraatter Gäaftuna la Fleus burg ist aufgenßst. Vie Gläubiger der nesellschaft werden
aufgefordert, 63 ei ihr zu meloen. Fleusgbued, den 246 Januar 1813. Die giguidatsren der Dam p fen „Heinrich Schult“ Bavrergest llichaft mit be sch⸗ üänttery Haftung
in Flenshbnrng. Heinrich Schuldt. Hermann Schuldt.
(66904 Die Dampfer „Norman„“ Parten⸗ gesellschast win bescränrtter Haltung in Flenshurg ist aufg-eibst Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Flensburn, den 24. Januar 1918. Pie viquidatoren ber Tampfer „Moema“ Partenge sellschaft mit
8, Schuldt. ermann Schuldt.
(66905 Die Dampfer Mathtlbe“ Varten⸗ gesellschaft mit bescht cakter Saft ang in Klensbäarg ist aufgeißst Bie Gtäub iger der Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei he ju melden. Flensbu g. den 21. Januar 18916. Tie L quidatoren der Dampfer „Manihilden Partengesellic aft wit beschrünkter Haftung in Flensburg. Heinrich Schuldt. Germann Schuldt.
6710 In der außerordentlichen Versammlung der Gesellschafter der H. W. A. Geitz & Co. G. m. B. G. Hamburg vom 31. Dezember 1818 ist die Wunlssung rer Gefellschaft beichlofsen worden. 66 alleinkllen Liquidator wurde Heinrich Wilhelm Aaton Sg ernannt Pie Gläubtaer der Gesellichaft werden
98407 ꝛ 4 — mit besche n kter Fastung.
ert
hiermit aufgefordert, fich het der Gesell .
Metall · Serein i gun n
Durch ie schluß der Generalversamm-
lung vom 5. JImuar 1919 it die Liqui battor der Sesellshaft beichlofsen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden hier- durch aufgefordert, sich bei der Manerstt. A5 au sdssigen Gesellscast zu melden.
Mein ll Bereinigung G. in. B. H. in Liquto ation. Bröcelmann.
lo g1d]
Die Hasselmaun Æ Ollendo-ff B.
m. D P. in Damburg bat ibre Sant dation und Quilssung beschlossen.
Gläubiger der Gesellichast werden
hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bel uns anzumelden.
Die gemer schasillch en Liquidafgren: Georg Eduard asselm ann und Ludwig Ollendorff.
Hambnrg, den N. Januar 1918.
67417 lä gz. Beschluß vom 26. 1. 18 Joll dag Stammkapital der Zuma W. B. Tick C Ce m. B. O.. Oe mbung,
auf
„ 300 900, — ges tzt werden.
Giwalge Gläubiger der Gesellsckaft werden aufgefordert, sich ju melden. Der Rescäfta führer:
H. Schnitger.
58666 Bekanntmachung.
In dos Handelsregisier des Baveriscken
Amtggerlchig Würihurg wunde unter dem
21. Beiember 1918 eingetragen, daß
1) die Handelsvereinigung für
Däürme und Fleischereißebarfeart kel
G. m. b H. in Würzburg sich auf⸗
gell hat,
2) der bisherige Geschäftsfährer Mort
Weindling als Liauidatar bestellt wurde,
3) die Liquidations firma die Betelch⸗
nung führt:
Darn gesellschaft mit beschräulter Dastung in Liquidation.
Wir geben biet mit dem Ersuchen be=
kannt, etwaige Forverungen an Re
srügere Dandele vereiaigung ür
Darme und Fleischereibe dar faartikel
G w. b. H. in Würzburg bis shä.
eßen 31. Januar ASR der Unter-
ien gn. einzureichen.
Wüezt ar, den 27. Deiember 1913.
Darmgesellschaft m. 8. O 1. Liga.
M. Wein dling, Liquidator.
64730
Vurch Seschluß unserer Gesellchafter⸗ versammlung vom 165. Januat 1918 ist unsere Gesellschaft aufg Löst. Wir ersuchen die Gläubiger unseter Gesellschaft, sich bei uns zu melden. Langendreer, den 18. Januar 1919. Terratu u. Baugese lswaft mis he- schränakter Daftung i X gaidatton.
Karl Matweg.
(667311
Durch Reschluß unser Gesellschafterber⸗ sanmmlung vom 77. Dezember 1918 t daß Stammtavital unserer Gesellschalt don 100 000 1M auf bo 000 Æ herak-
a setzt.
Gir ersuchen die Gläusiger unserer Gesellschaft, sich bei urs zu melden. Langendreer, den 18. Januar 1918.
Karl MWaiweg Gaugesellschaft tt beschräulter Hafiung. Carl Maiw eg.
60468 Harrutann g Vaeumatische Fhrderurng c m b H. Cff⸗ndach a M
Dee Aufib ung dieser Gesellschat ist am 30. Junt 1918 erfo at. Giwaiqe CGiäubtger wollen ihre Forderung bet air melder.
Off bach a. M., den 3. Januar 1918. Ter Liquidator: Wilh. Hartmann.
60469 Vurch Beschluß der Gef. Ners. v. 31. X. 18 ist die Sauer. Ginh lan pen-⸗ fabrik GG. m. b. G. München anmf⸗ gelöft und Herr Alfred Reiniger, wodnhast in Freuden abt i. Schwa zw., Lifredstr. d“, zum Liguipvator einannt worden. Gintrag Reaisteramt Amtg⸗ gericht München v. 10. XII. 18 964/85 Die Gläubiger werden aufgefordert, st zu melden. Bayer. Glühlampen fabrik G. m. b. G.
in Ligumdat on.
A. Reiniger.
35
bejchrüukter Haftung in Flensburg. I65
Hlerdurch telle ich mit, daß die Gesehl schaft. der Ftrma Leinziger Bierdruck⸗ Apparate- Fabri Bauer d Co. wi. bB H. aufgelöst worden ist und lautet die Firma fortan: Leipziger Gi⸗rdruck⸗ Apparate- Fabrit Gauer d Go.
Ver Unterz⸗ichnete ist als Liguidatr für die erloschene Gesellschatt bhefiellt worden, und haben disenigen Personen, welche Ansprüche an die erloschene Ge⸗ sellschaft baben, selbige bei dem unter- zeichneten qu dator anzumelden.
Willy Müller, Leipzig. Baverschestr. S5 II.
637 2] Berannimachumt.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1918 ist unterielchneie Firma aut. gelöst. Zu Liquidatoren sind besteht die Herren Ingenieur A. W. Schwarilofe und Rechnungtrat G. Heinrich. Gtwa vorbandene Giäubiger werden hlermlt aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ senschaft schriftlich anzumelden.
Berlin, den Jũ. 12. 18.
C chwar zlosse e, n G. m. b. S.
schaft ju melden.
Amts gericht.
Der Liquidator! Seitz.
Die Liquidatsren.
. , * J ö ö
V h .
. R J
Vierte Beilage J zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeĩger.
M 26.
Der Juhah dieser Beilage, in welcher die Betanntmachun gen über 1. Eintragun on P ilten, 2. Batente, 3. G: ster, 4. aus 5andels⸗, 5. Giterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Gengssen⸗ schafts. 8 Jeichen., J. Mastertegister? I. der Urhebertechtgei r 1. Eintragung pp. von Fatentan nt ten 2. Baten e, 3. Gebrauchs nuster, 4. aus dem Handels-, 3. echts⸗, 6. 4 1 in einem sesonderen vian 2 en Titel heberrechtgeintragsroile sowie 11. über Kaukurse und 18. Die Tarif⸗ und Fahrylaabetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 216
Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister fũ : ich.
] ; . = gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betragt 2 F tenen auch durch die Geschäftöstelle des Vieichs. und Staarzanzeigers, 8M. 48, Wilhelm. 3 “„ für dag Rierteljaht. — Einzelne Nummern kosten 20 Pi. Anzeigenpreiß für den Raum einer ge , e, Ren. h geipaltenen Einbeitszeile 50 Pf Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlaa von 20 v. H erboben.
Berlin, Freitag, den 31. Januar
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 264 und 266 ausgegeben.
2 Handels register. ,, (66s
A. In das Handelsregister wurde ein Aachen. . (67348) getragen: d ö In As Handeltregister wurde heute Am 18. Januar 1919: bei der Firma S Stercken in Aachen 1) die Firma „Ziegel⸗Verkaufs⸗ ausgeschieden. Diese besteht zwischen den eingetragen Der Ehefrau Gustav vereinigung Augsburg . Umge⸗ verbleibenden Gesellschaftern syort. Stercken, Josefine geh. Heusch, in Aachen bung, Gesellschaft mit beschränkter 4 bei Firma „Weinberger tie e e n, erteilt. Haftung“ mit dem Sitze in Augsburg. Bissinger in Augsburg: Als weiterer achen den 23. Januar 1919. Gesellschaft mit beschränkter dert gh Gesellschafter ist in die Gesellschaft ein= . miggericht. Abt. 5. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 2. Ok‘ getreten der Kaufmann Otto Bissinger . — tober 1918 abgeschlossen. Die Dauer der in Augsburg. Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 5) J. Firma „H. Wolfrum 1924 festgesetzt. Spätestens in der Ge, Cie.“ in Augsburg: An Anton ellschaftsversammlung vom Juli 1924 ist Goubeau in Augsburg ist Prokura erteilt. eschluß über den Fortbestand der Gesell— 5) bei Firma „Leopold Siegle“ in schaft zu fassen; der , auf Augsburg: An Samuel Müller in weitere sechs Jahre, also bis zum 31. De⸗ Augsburg itt Einzelprokura erteilt. zember 19850, kann mit einfacher Mehr⸗ 7) bel Firma „Georg Kerle“ in heit der vertretenen Stimmen beschlossen Friedberg: Die Firma lautet, nunmehr: werden. Gegenstand des Unternehmens Franz Drexl Georg Kerle's Nachf. bildet der Vertrieb der von den Gesell⸗ Nunmehriger Inhaber: Franz Drexrl, schaftern aus Lehm, Ton oder Sand her⸗ Narfmann in Friedberg. estellten, ungebrannten und gebrannten Amtsgericht Augsburg — Registergericht Mauersteine Reichsformat und bayer. — Format, voll und hohl, Handstrich und Rad Lausick. Ih 73 74] Maschinenware, soweit diese zur Her⸗ Auf Blatt 51 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oswald Uhlig in
stellung von un , und Zwischen—⸗ Bad Lausick betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Firma künftig
mauern und sonstigem gewohnlichen
Mauerwerk verwendet werden. Der Ver—
kauf von Vorsetzsteinen als Hinter Maschinenfabrik Bad Lausick vor⸗ mals Oswald Uhlig lautet, daß der Ingenieur Paul Johannes Barsch in Bad
mauerungssteine oder von Hinter⸗
mauçrungssteinen als Vorsetzer ist un—= Lausick Mitinhaber ist, sowie daß die durch dessen Eintritt in das Handelsgeschäft er⸗
statthaft und unterliegt einer Vertrags strafe, welche durch eine Gesellschafts⸗
bersammlung bestimmt wird. Vorsetz⸗ richtete offene. Handelsgesellschaft am een fen 5 , 4 — ö. 1919 begonnen hat.
; . ünf Mark — Preiserhöhun ür das ad Lausick, am 28. Januar 1919. Aachen. IlbJ85l]1 T fell? für Das Amtsgericht.
. ; ausend gegenüber den ö. 4 Handelsregister wurde heute Hintermauerungssteinen verkauft werden ,, ö . e ne, , ,, Gesellschaftern betriebenen Ziegeleien
vor Breda Aktien⸗Geellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig— mererlassung zu Crimmifschau: Die Prokura des Hans Weher in Bemlin— Wilmersdorf ist erleschen. — Bei Nr. 2509: Victoria Feuer⸗Versiche⸗
Kaufmann Hermann Krojanker in Berlin als neuer Geschäftsführer bestellt,
3) bei Firma „Jakob Deller Sohn“ in Fischach: Die Gesellschafterin Peppi Erlanger ist aus der Gesellschaft
Stange, Berlin: Zunächst ö Martha Stange, geb. Stange, Kauffrau, Berlin. Demnächst ist der Klempner. meister Paul Freymark, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Gesell-= schafter eingetreten. Nunmehr offene rungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem r leg ü, seit 1. Juli 1916 Die
Prokura der Martha Stange, geb. Stange,
Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ü Budapest: Der Prokfurist Carl ist erleschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ .
Strsemer in Berlin ist verftorben. — Bei schaft sind nur, beide Gesellschafter gemein,. . Nr. 12620. Brand⸗ und Einbruch⸗ . ermächtigt. — Bei Nr. 44 286 schadenkasse „Deutscher Post⸗ Volkmar Mayer & Co, Berlin⸗ verband“, Versicherungsverein auf Wilmersdorf: Niederlassung jetzt: Gegenseitigkeit in Berlin mit dem Charlottenburg,. — Bei Nr. 4 395 Sitze zu Berlin: Die von der Haupt— Versandhaus Martha Kaim, Ber verfamlung am 24. September 18918 be lin⸗Friedengu: Niederlassung jetzt; 1 Abänderung der Satzung. — Berlin⸗-Schöneberg. — Bei Nr. 48 639 ü Rr. 12649. Sterbekasse „Deut- Georg A. Lerch, Berlin: Nieder scher Postverband“, Versicherungs⸗ lassung jetzt; Charlottenburg. — Ge⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Berlin löscht 967 1312. Theodor Rosenstock, 1 Berlin. Nr. 39925. Franz Wehrle, ö;
Berlin ⸗Mariendorf. . Berlin, 25. Januar 1919. . Danach besteht der Rechnungsausschuß Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. S6. nicht mehr auch aus 2 Abgeordneten — anderer Bezirkevereine. KEerlin- 6 Berlin, 24. Januar 1919. In unser Handelsregister Abteilung Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89 ist heute eingetragen worden: Bei . . Nr. 14 3. n,, . Berlin. 567377 rungs⸗Aktiengesellschaft mit m In das Handelsregister A . . Sitze zu Berlin: Prokurist: Johannes zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 411. Leben 4 Fei⸗
Heroldt in Berlin⸗Lichterfelde. Er ist er⸗ busch, Berlin. Offene Handelsgesell⸗
mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu schaft seit 23. Januar 1918. Gesellschafter: Conrad Leben, Hutmacher, Berlin. Aron
vertreten. — Bei Nr. 19 Berliner ⸗ ,, . k 6 derbusch, Kaufmann, Verlin Steglitz — mals F;. W,. Hilsebgin mit den Sitz *. n Pax Patria n,, G zu Berlin: Bankier er r g e r. Dehme, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ in Berlin ist nicht mehr Ligujidator. scaft seit 36. Januar 1918. Gefellschafter: Ferner die durch die Aktionäãrversamm⸗ J Johann Hurtard. Ingenieur. Beilin. lung vom 21. Dezember 1918 beschlossene . Hans Oehme, Kaufmann, Brüssel. — Abänderung der Satzung. — Bei . Fr 4813. Schnell . Eo. Haar. Nr. 1435. Klein. Schanzlin schmuck . BVijuteriewaren engros Becker, Aftiengesellichaft mit, dem export, Serstu. Sffene Handelsgesell, Stz ju Frankenthal und Zweig. scaft seit J. Janüar igI5. Hesellsckaftet: Kederlassung, in, Gerlin ungz. der Waren⸗ Sally Cohn, Kaufmann, Berlin. Sally Firma: Klein. Schanzlin C Becker,
Aachen. 67349 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Emil Becht Elektro⸗ Rep dr atur Mh ö ö fr Aachen und als deren Inhaber Emil Becht, Elektro- techniker, daselbst, eingetragen. achen, ben E3. Jan ga, 1919. Am tegerichk. We. 5.
mit dem Sitze zu Berlin: Die von zer , ,, am 24. September 1918 beschlossene Abänderung der Satzung.
Anchen. (67350 In das Handelsregister wurde heute hei der offenen Handel sgesellschaft „Gebr. Funken! in achen eingetragen: Die Witwe Wilhelm Goeke, ätharnna geb. Funken, Kauffrau in Aachen, ist in die
fe feat als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der ,, nur die Gesellschafter Johann Funken und Carl Funken und zwar jeder von ihtzen für sich allein er—= n r. Die Prokura der Witwe Wil. helm Goeke
— ist erloschen. Aachen, den ö 1919. Amtsgericht. Abt. 5.
Rautxzen. (67375
Auf Blatt 723 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma Theodor Schleinitz in Bautzen. Der Kaufmann Max Theoxor Schleinitz in Malschwitz ist Inhaber.“ Geschäftszweig:
. ö werden durch den Vertrag nicht betroffen. in. 8. . 1 Cöln, ist zum Dagegen werden bin ö ga e. s gh orstandes nit. der M af, e ußsteine, soweit sie zu Hochbauten
gahe bestellt, daß er berechtigt ist, in Ge. Verwendung finden, gurch die igel.
meinschaft mit dem derzeitigen Gruben k Augsburg & Um⸗ Angegebener H.
von stande di k t — , . r i n,, . . G. m. b. H. verkauft. Die Ge. agentur⸗, Koloniglwaren⸗ Import- und Schnell, Kaufmann, Berlin⸗Britz. — Aktien ⸗Gesell schaft, Frankenthal⸗ Amlege lich? Rh . sellschaft ist befugt, alle Maßnahmen zum Großhandlungs⸗Geschäft. Fir 185 411. Traugott Sommerfeld, Berlin; Die Prefuzn des Emil Linâ in 6a. en, weg der Regelung der Erzeugung und Bautzen, den 25. Januar 1919. Berlin-Lichterfelde. Inhaber; Her. Frankenthal ist erloschen. Aae iahen , des Absatzes der vorgenannten Erzeugnisse Amtsgericht. mann Traugott Sommerfeld, Kaufmänn, Berlin, 25. Januar 1919. ⸗ Aqdelshę 6 ; (67659 ö treffen und mit anderen derartigen — — benda. Mr. B tl5. Dr. Ebuard Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteil. 89. an . . Abteilung B Unternehmungen Kartellverträge abzu⸗ Beckum. 67376] Stadtler, Generalsekretariat, Ber⸗ aa, f . wurde heu . . 26 3 ließen Die Hesellschaft ist uch berech. In unser Handelsregister Abteilung B lin. Inhaber: Dr Exuard. Stadtler, Bern hnrg. 67381 n ,,. . änder Nähr⸗ ligt, von ö der Vereinigung ist bei der unter Ne. 19 eingetragenen Charlotlenburg. Prokurist ist Paul Unter Nr. 909 des Handelsregisters ern, m. b. S. in Adeis⸗ stehenden Ziegeleien vorgenannte Erzeug⸗ Firma „Becku mer Portland Zement- Felbeig zu Berlin. — Ni. 48 416. Abt. A ist beute die Firma: „Johannes ö aden) eingetragen. Dem Kauf. isse zu JVerwerben. Ver Betricb von werk FIlligens, Samson und Tecken« Jriedrich' Studier, Berlin-Friede⸗? Bujakomwsky“, Bernburg, und alg
deren Inhaber der Kaufmann Johannes
Buiakowsky in Bernburg eingetragen.
Bernburg, den 27. Januar 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
KRielefeld. 6
In unser Handelsreaister Abteilung A ist bei Nr. 1057 (offene Handels oesellschaft unter der Firma Fisenwerk Heinrich Schilling in Kracks bei Bielefeld) heute folgendes eindetragen worden: .
wann Wilhelm Jockers in Adelsheim ist
PVyokura erteilt.
Adelsheim, den 16. Januar 1919. Amtsgericht.
Bankgeschäften ist der Gesellschaft unter ih Das Stammkapital beträgt 1300 M — einunddreißigtausenddrei⸗ hundert Mark. — Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer
trup, Aktiengesellschaft in Beckum“, heute fol endes eingetragen . mann, ebenda. — Nr. 48417. Gebr.
„Der Kaufmann Franz Illigens ist als Vogelgesang, Berlin. Offene Handels- Weites Vorstandsmitglied eingetragen. esellschaft seit 1. November 1918. Gesell⸗ Die J an Illigens ⸗ after: Alfred Vogelgesang, Tischler⸗ . ; und Josef Laumann sind befugt, nur ge- meister, Berli ich Tauf⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge mennschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. 4 . Eg . . ih , . ö Beckum, R,. 1 1919. wird bekannigemacht: Geschäffszweig:
ich zwei Geschäftsführer. Wenn Pro— mtsgericht. Möbelfabrik fü ren. Epeise⸗ kuristen bestellt sind, kann die Vertretung —— — en n ,, und Zeichnung auch durch einen Geschäfts Berlin. 7378 ührer in Gemeinschaft mit einem Pro— In unser ö,, Abteilung B , . eifelgen. Geschäftsführer ist: ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25: Rickard Rebl. Kaufmann in Oagenhof. Münchener Rückversicherungs-Ge⸗ Die ffentlicken Bekanntmachungen der sellschaft mit dem Sitze zu München Gesellschaft erfolgen in der Neuen Augs. und Zweigniederlassung zu Berlin: Die burger Zeitung. Münchner ⸗Augsburger von der ,, am 23. De⸗ Abendzeitung und in einer anderen von zember 1918 beschlossene Abänderung der der Geschäftsführung zu wählenden Zei⸗ Satzung. — Bel Nr. 14 015; Stahl⸗ tung. Soweit sie nach dem Gesetz zu werk Becker Aktiengesellschaft mit , veröffentlichen, sind, geschieht dies im dem Sitze zu Willich, Landkreis Crefeld Bas von dem Häfnermeister Peter Deutschen Neichdanzeiger. und Iweigniederlassung zu Berlin⸗ Vlhelm Hag in Alzey seither unter der 2) die Firma „Maximilian Kie⸗ Reinickendorf unter der Firma: Stahl⸗ Irma „ds. 28. Hag zu Alzen be= ninger Kunstmühse in Ehekirch“ mit werk Becker Aktiengesellschaft Ab⸗ niebe ne Geschäft 6 dem 10. Januar dem Sitze in Ehekirch. teilung Reinickendorf: Direktor Georg hig auf den Töpfermeister Philipp Unter dieser Firma. ketreiben die Kauf⸗ Kowollik in Düsseldorf ist zum Stell- Friedrich Georg Schmidt in Alzey über seute Franz und Karl Kieninger in Ehe— vertreter des Vonstandsmitgliedes Rein⸗ nee, ber eg nit Einwilligung des kirch dortselbst seit 15. Januar 1919 in hold Becker in Crefeld ernannt und als gberigen Inhabers unter der Firma offener Handelsgesellschaft die bisher von . berechtigt, selbständig die Gesell⸗= „B. W. Dag Nachf.“ sortfüihrt dem Kunstmühlbesitzer Max Kieninger in scaft zu vertreten. — Bei Ni,. 13 9569;
nau. Inhaber: Friedrich Studier, Kauf ⸗
Altenburg, S.-A. (67352
In das Handelsregister, Abt. A, ist heute unter Nr. 540 die Firma Theodor Hempel, Buch⸗ u. Papierhandlung, in Rositz, Zweigniederlassung der Firma Theodor Hempel, Buch⸗ u. Pa⸗ pierhandlung, in Meuselwitz, und als depen Inhaber der Buchhändler Heinrich Seidel in Meuselwitz, sowie weiter ein= 8 n worden, daß der Ling, verehel. Zeidel, geb. Fischer, in Meuselwitz Pro- kurg erteilt ist.
5 den 25. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Agey. Bekanntmachung. 67353!
zimmer. Geschäftslokal: Weberstr. 3. — Nr. 48418. Wilmersdorfer Choko⸗ — en ; laben u. Gewürz Groößhandlung Der, Ingenieur Malter Schilling in Gertrud Neustein, Berlin Wiimers. Essen ist in die Gesellschaft als persönlich dorf. Inhaber: Gerkrud Neuftein, geb' haf nnder Gesell schafter eingetreten.
Welle, Kauffrau, ebenda. — Ni. 45 415. Bielefeld, den 23. Januar 1919.
Heinrich Zucker, Berlin. Inhaher: Das Amtsgericht. Heinrich, Zucker, Kaufmann, Berlin ,, Schöneberg. Als nicht eingetragen wird Bingen, Rhein-. bla]
Bekanntmachung.
bekanntgemacht: Geschäftszweig: . . ' ; a ,, . In das Handelsregister wurde bei der .
konfektionsgeschäft. Geschäfts lokal: [ l
ö nt. Bei Nr. 9. Max Firma J. Brück Sohn Bingen ein. 7 Weile, Berlin: Inhaber jetzt: Lucie getragen: Die Kaufleute Karl Brück und . Friedrich — genannt Fritz — Brück, beide .
ö hielt get 6. eff der e, ,,, a. rokurist i re esinger, in engen, sin? als versonlich haftende we= n sellschkafter in die Firma eingetreten. Die Firma ist seit 1. Januar 1919 offene Han- desgnesellscheft. Zur Vertretung der Ge= . sellsckaft und zur Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter berechtigt Die Prokura des Friedrich — genonnt Fritz — Brück und des Karl Brück ist erloscken.
Berlin. — Bei Nr. 4719 Carl Schulz Erste Berliner Eisen⸗Möbel⸗Fabrik, Berlin: Die Firma Schulz Erben Eisenmöbel mit i ,. Haftung, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die ye, , eingetreten. Die
Eintre . n ster Abt. A, Ehekirch als Einzelkaufmann geführte Aktiengesellschaft für Hausbesitz mit pemönlich haftenden ellschafter Karl bahier, ist beute erfolgt. Tunstmühle weiter. Der Jiebergang der zem Sitze zu Berlin; Kaufmann Fritz Schulz sen. und Karl ch jun. sind Bingen, den 19 Tanugr 1918. Alzey, den 14 Januar 1919. Forderungen und Verbindlichkeilen aus Cossel in Berlin⸗Schöneberg ist nicht — der erstere durch Tod — aus der offe⸗˖ Hess. Amtsgericht.
mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem nen Handelsgesellschaft aus eschieden. Nun . Voistand sist ernannt, Kaufmann Eugen mehr. Kommanditgesellschaft, 5 (fünf)! lorss i] de la Croix in Berlin-Steglitz. — Bei Lommanditisten 1 beteiligt. — Bei Bischofawerdn, Sn chscn. Nr, 775: Bank für Brau⸗Induftrie Nr. 28 IJ Wilhelm Pawlitzty, Ber⸗ Anf Blatt, 415 des biesigen Hendels= mit dem Sitze zu Berlin und Zweig. lin: Prokurist ist Rudolf. Ritter zu registers ist heute die Firma Sanitäts- niederlassung zu Dresden: Kaufmann Berlin. — Bei Ni. 35 2656 Peters . Drogerie Karl Schneider in Wilkelm Graetz in Berlin ist noch zum Boller, Berlin: Der Kaufmann Hans Bischofswerda und als ibr Inbaber Vorstandsmitgllede ernannt. — Bei Peters, Potsdam, und Fräulein Johanna der, Droaist Karl Janatz Schneider in Nr. 2499: „Tattersall am Kur⸗ Wald, Berlin, sind in das Geschäft als Bischbofswerka einoetragen worden. An- fürstendamm“ Aktiengesellschaft mit persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit dem Sätze zu Charlottenburg; Kauf treten. Nunmehr offene Handelsgesell. Dragen, Farben und Chemikalien.
mann Fritz Cassel in Berlin⸗Schönebeng Heft seit 23. Januar 19193. — Bei Bischofswerdg. am 27 Januar 1915. mehr: Indnstriewerke Lohwald bei ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; Lr. 40 364 Max Schmidt, Lacke 3 Das Amtsgericht
6st beute unter Nr. 35 bei den Euböolith⸗ Augsburg Akrtiengesellschaft. zu diesem Vorstand ist ernannt Fauf. Farben en gros, Berlin: Inhaber! ö 3 werken Ascher sieben r. im. b. G. 2 bei Firma „Conrad Tack Cie.,, man Adolf Kramm in Charlottenburg. setzt: Martha Schmidt, geb. Reymer,
solgendet eingetragen: . Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bei Nr. 1558: Rietoria zu Berlin Charlottenburg. Prokurist ist Johannes Der HBeremwerksdirektor y. Riegel tung in Augsbura“: An Stelle des Allgemeine Versicherungs-Actien⸗ Rambaum, Berlin. — Bei Nr. 42 3935 3st ali Geschäfts führer auggeschleden.
dem bisherigen Geschäftsbetriebe auf die offene Handelsgesellschaft wurde aus geschlossen. Die Einzelfirma und die Pro- kurg des Fritz Kieninger für diese wurden
Hess. Amtsgericht. Aae ha fren burg. 57660) „Spessarter
Der . HSolzkontot Carl Hornig“, wie auch gelöscht. der Wohnort de Inhabers Karl Hörnig Am 20. Januar 1919: und der 3 in Helene Hörnig wurde I) bei Firma „Steingemerkschaft nach Al schafsenh ö verlegt. Offenstetten Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg, den 25. Januar 1918. Augsburg: Durch Beschluß der Gene; Amtsgericht — Registergericht. ralversammlung vom 14. Dezember 1918 wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags Aschersleben. 67354
; (Firma) geändert: Die Firma lautet nun. In unser Handelsregister Abteilung B ,
a .. . , aur
Ronn. 67385] In dag Handelsreaister A ist euta
unte. Nr. 1272 die Firma Adols Geer
in Bonn und [s Inbeber der Elektro-
techniker Apolf Berr in Bonn eingetragn
worden. l 6 .
ĩ 6 m ., , .. 28
st 1 verstovbenen. Geschäftsführer? Dear Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Löschen Go, Gerlin; Die Geseli⸗ Aschersleben, ben 22, Januar 1919. Müller in Berlin ⸗ Schöneberg wurde der Der Prokurist Carl Striemer in Berlin schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— ö a, wn tzgen lg ,,
—— — —
— — —
ö .
* J ; . e , 1 /