1919 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

f 1 ; X ear f ; ber i 7 f ; antederlafsung ift auf Düren, Rhoin. 167443 Inha ze i . Elektro j Firma fortfübrt. Ter Uebergang der in Narkekm em. l6 7436] Haftung: Die Zweigniederlafsung ist auf k m. 8, Inhaber der Kaufmann Gberhard Luft 2) 4 J ; ü ĩ 1 6 1 Schafen a ne , Vie unter Nr. 52 des Handels zegisters geboben. . ö Im H in del gr eaih er . 2. 36 n Elbing eingetragen. . i, . 2 e. die er, een. Vie offene Handelagesellschaft hat am schaft mit beschrärkter Saftun eitig sivd die Kaut len ; J fan n, nä*üichkellen ̃ ih e ; f Bait 145746: Die offene nugr 19198 bei der irma Er hes 8 ; rwgnn Settert in Geithain be- 1. Januar 1919 begonnen. ing. zeltig sivd die Kaufleute Guster Schmahl gegeben Forderungen und Verbinthichkelten ist be Abteilung eingeltagene Firma Walter 3) uf 121i n, n, Barti Geschn bug, den 21. Jan nar 1a. ige ffend, am 21. Januar 18919. O amẽ, ar ff, He * Etelle des berstacbenen S. CG. J. Ind Grail Lahn in Derfard i 5 Lie er , ,, , , n,, , rr , o, , , . 2 , , dre Kn e, , ,, , Das Amtigericht. Abt. 0 ar Ausgeschlessen. 3 6 Raujmann Walter Mey hoefee daselbst ich aft er gl : f ö . , Reari ahn Eimshorn. 38) auf Blatt 10, die Fi inr . Ade zusß, i Han urg, e Hanks, nan Ge dtässbier d, m,, eee, Far, e eta . . nn . * . 2 ö Gesesischaster sind Ne Faufmannzebefrau Beschäft ist der Saufmann & Dahn in 9 ö 63 (o 7 4559] 51e O, die Firma Heinrich und Adel! Kortshagen, zu Alt Rahß— 5 alter elnecrrgten. Zar Vertretung der Bonn. . o? 334] 3 . a m mn u den 19. Januat 1918. W HKargar w rhe Gisfe, geb. Thomas, Tären al Geiell oꝛster cn get en, der; de 253 n , , ** 4 ö 1 n . ,,. fie i , 2 3 s ll 3 aaauhens in Sam . . Inn Handelsregister A ist beute unter Bruchsal, den 21. Januar 1916 Das Amtagerscht. und Der Ia. enn Sarg, Clemens ,. von n 3 3 6 , , m en * 4 * , 10 6 y, . hat am Burg urch Beschluß der er, , 62** . 5 46 ! 3 *. r ; . ö K . . Saar Thomaz, beide in D 1 Hesell⸗ der bisherigen Inh jetzt Ghefra st. be n gen - a0 *) . x 18 if Ble Jar v . ral⸗ ) bt in Herf . 12 n getn gen. wordeng bei ĩ ea w Pinolak om. : 16743 66 1 ö Wr en gig . Kurt . unter un verände ter Firma Wilheim Thies in Hainholz ist hien, die Firma Johannes Wesalowstn in Die . die Ge⸗ n ng, . 21. Dezember 1913 ist erloschen. . ö Firha Peter Herrmann, e, m. 5Buding n, ozz95] In unset Handefgreglfker à ist, une Der Gef sisch mer Carl Clemens Thomas sort: esczf Off / ne Da delt gesellschaft stit erteilt. en und gla deren Inhaber der sellschaft gem, luschaftlich. r e,. Jene. . . Der ford, den 24. Januar 1912. . Die Firma itt b geandert in „Jakol Bekanntmachung. : Nr. 70, betr. vic Firma Orr Retiler ss por rer Vertretung der Ses⸗üscheft 1. Ʒaennar 1915. GCinistzarn, den 23. Januar 1919. Bit, Hemüser, Futter. undd Dünge⸗ Saha . Cwers. geseslfchaster; Rhe med Laßgabe der notartellen Dag mie gericht. ĩ 2 6 6 beute foszenbes einge g off. , r, b waren dam i mn mn. Inte en cht. ir . , . zien er mene, aschast Kor. Samekzz ne, dete, rn, Schnei der Firma Peter Fendt von Büdingen tragen werdzn; FKaufmädan Cart nil Groffe in Diegden. 55 167444 Eims a Angegtzhener Geschästezweig: u Neu Rahlstedt, und Wilhelm rn t * tien g t, 3390 2 . 1 f päaren, Khali. 674441 horn. 16745ß] Dandel mit Obst, Gemüse, Futter, und Samsson Ewerz, zu Hamburg. . . en, , n. * 66 . ö 163

Bonn, den 21. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Bonm. . bs n, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 334 eingetragen worden;

Nr 188 des Regssters am 18. Januar

1919 folgender Eintrag vollzogen worden:

„Die Firma ist erloschen.

Büdingen, den 15. Januar 1919. Dessisches Amtsgericht.

Der Kaufmann Otto Rettler ist ge storben. Seine Ghefrau, Ellsabeth geb. unten bis: riger Passiyen übernommen.

inalaten, den 9. Januar 1919.

4) auf Blatt 14575: Die offene

Gesellichaster sind die

und Ferdinad Reinhard Schnetzer, beide

,,, öl and nn nin r,, df, nn, , mn m mem, krma mit Aktinen und Kaufleute Geck Paul Cäeitian Brauer

In daz hleslze Dandelgregifler A Nr. 131 Düngemitteln.

ist heute bet der

jun. f

offenen Han elzaesell⸗ le . en. Æ Söhne in Gurs orn folgendes eingetragen worden:

. In f mn . und als deren Inhaber der Ohst⸗ un

5 am 24 Januar 1919 auf Blatt 182 die Fit ma Abolf Schäbitz in Geithain Cug . Witt.

Gemuüsehĩ ; ahelhtler, Fabähen her, gn. 4 Guftah Adolf Schäbitz in

am 1. Januar 1519 begonnen.

d ertlo chen.

Heinrich Blume.

Vte offene Handtelsgesellschait hat In Diese Fiema ist Prokura ist erteilt Ftarl Büttner.

18. Desember 1918 ift

S7 101 000, herabzusetz⸗n.

der G 1 r a igwitz M. G. Nehau. Inhaber: Kauf⸗ r Genera . . 3 auf

worden, das Grundlapttal um höchfteng schöftezwelg: Lack, u. Del farben fahr kat on.

Albla Mählitz dort. Ge—=

2) „Brani merte Uckertnann, Ge⸗

Vaz Beschaft ist von selschaft niit beschr ã⸗kter Haftung in

. indorf, Gesellschaft Hüten. . in Pregzen. Dir Gesellichaft bat am Püren tft wefamtprékura in der Weise : . . ,,, . K en , e, , m fg e dan, , nes fem mn mn, m d ö, genen Gern, deem, gr deri Curt einsiß Hiume n n eben, m w, di, d n, Tre, dfn, e, . ö t ; J m 27. Januat 181 ak en. 38 1weig: rtoßhandel mi beng⸗ kurlsien Ver tret Hesell⸗ meh n, . * ; 66. f h tz: etun 6bef agnig dis wi⸗ ü edge e = . , ,. e n , nn, Hen n mr, ,. , Henne, ne ile iz e ag 8. g J. henne ertellte ern m s , fh renn. n n in, dn, ne.

9

egenstand des UÜnternehmens ist die Fabrikation und Reparatur von Säcken aller Art und Handel in diesen und ähn⸗

einge ragen: 1) die 3 lautet jetzt GErnst Schüttler, olzwarenfabrik, Inh. Paul Wöhner; 2) jetziger In⸗

In unser HYandeltztegister Abt. ist brüte ugter Rr. 74 die Firma M dler⸗ üAypoth ke Aifred Sierhp in Ping laken

Genußm tieln,

rituosen, Schololaben. und Zuckerwazen. 5) auf Blatt 14576. Die Rirma

aft und zur Zeichnung der Firma be⸗

erseugnissen, Fein kostware', Wein, Spi⸗ e en ist.

Amtsgericht Türen.

Das Amtsgericht. II.

Eagem, Ruhr. J dag Handel gregister ist am 20. Jo⸗

167457

händler Emil Schlegel in

die Fi ma Sail Rehlegel in Ghers⸗ bach und als deren Inhaber der Ohst. Reichardt R Maashöl. Eber hach.

Prokura ist durch Tod erleschen.

;. ; Diese offene DVandelagesellschast ist aufgelöst worden;

veränderter Fheme Fortqesetzt

Die im Geschsftedett lebe begründet Dauptmann d. . 11 Be r ard, , en nene, Fngässsant ar chi tts best Ir Tiauisgior.

Faufm ann Karl Wrih in Munchen, z 8.

heim Arbettzamt

PYof, den 77. Januar 1913.

j Arti ke Pi sellschaft ist be⸗ haber ist infglge Kaufes Herr Paul und als deren Jababer der Apoibełer ; : . ö J * , keulh 2 . 4 . . Wöhner u Hlstlon;. 3) die im bis. Älifred Sierp in Dinzlaken eingetragen glies Papier verarbeitungs- Werk , deleregtftér Ber 21 . ö , . Geschastezweig: Haadel mit n, ist von dem Hefellschzafter früheren In aher siat nicht' kiber— * herigen Geschäftebettice für und von wo den. Guide Vonel w Dre den Der Kaul! In dem Tage 1egtfer B wrde au 1 lmer fou einge⸗ Mam 21. J , Reichardt mit Aktiven und Passiven nommen worden. Ante gerich⸗. mann Heinrich Geor? Gusdo Vogel in 23. Januar 1919 nachgetragen: tagen, daß das Geschäft unter Aenderung 24. Janug⸗ auf Blatt 134 übernommen worben und wird von Stubbe R Schit li, Rorbdeut sche Jerlieho nm. o? iso) . I 51 49

ö erwerben und sich an . en zu betei⸗ ig

Pins klaten, den 21. Zanuar 1919.

der Firma auf die offene Handelsgesell⸗

die Fuma Ganft Backmann in Geit

ihm unter unveränderter Firma fort⸗

keen an, map al dettagi dert Scho e begrüdeten Fondern u i 2 Ser der Nr. Sl5 eingetragenen Firma 2k Gh ,, Gesckäffafühn, e Fa. ünd Ve sbindlichkeiten find nicht auf Hern Amts gericht. Kiotzicht ift Anhaber. Prokura it eieilt Hei dl n, die nge tree, m, . fer e. c zen Inhaß t Beta nh au = Handelgregh n , , , . , e 2 kel, re Werben de, den be, neh, nt Lotzös. Dich ofene e, , ,, do, nee, e, m, . ius J Gobe Frau Schöttler ist erloschen. onaneschim em. . n Vreden. 4 nende, ,, , ö ; . 8. 1 , ö. 4 e. Olese offene Han⸗ 5 re ran / e. 1 Kerris und Julius Meyer e , n n n , ar 1919 Zum Hanvelgtegttter. A O. 3. 124. 6) auf Blatt 14577. Dle Firma Erich 6e . . ö , . i, . . n ,,, k Ge schaftszweig: Handel k ist aufg löst worden. 49 a e Tr, , , ,,,, =. 854 n ; 5 ß * 5 Ye sitzat * ; . . quid s ö ö 6. ect, Die rn g stämpie in Deeeden,. Der ftauimgnn olcht el abtit arsfißer en g ne, nn, heinz. den 27. Jannar 1819 ie Liqutzatton ist beendigt und die dentsche BGetondaugeselischaft mit lolch⸗ nt. 2) uater Rr. 69 Hi. 2.

Jeder 9 . ver

allein die Gesellschaft und ist ber n ,

allein die Firmg fu zeichnen. Der Gesell; Im hiesigen Handelsregister A Nr 56 j in: ᷓdeichäf 3 ö. * 3. . 33 * e nn , Im hientn Xe g . G0 ngetrggen: Qi. Firmg ist abgeändert in, at er. (geichäftsiweig: andel mit! bei der Nr. 1176 elng tragenen irma h on WB t ; ö st an! VH. Den mer idig ist Leute zu er Firn Gebrüder Ende girgeinere Woiterdingen, Jahaber che , 8 „Dresdner Wan in Du fse l dert wier; am 1. Januar 1919 begonnen. eIsenkirehem 674166 von Garl Wilbelmn Scharff, Kaufmann, laffung ist ertellt an Albert Bernhamd Al—= Hönhausen, Inhabe. Ingeni ur Dem Rudolf Troltmann in Düsseldorf ist Amtsgericht Gffen. r közss ) 1 D mburg, äbernommren worben und Gonrad Reelniger mi *. . ö ö 9 . ? Rei K fugnie, n 19. Zweigbürd Bertin W. g,

estgestelll.

Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Neichs anzeiger.

Bonn, den 21. Januar 1919.

Hunzlan. . 57396

mann zu Bunzlau eingetragen worden, daß, nachdem Frau Endemgnn und Jritz Enkemann ausgeschieden sind, das Ge⸗ schäft nunmehr un ker unheränderter Firma bon Frau Margarete Schäfer, geb. Ende

Zsegriwer? Wolter dingen, Ludwig Schtele, Wanterdin gan, warde hene

Fri Schiele. Dona neschtugen, den 23. ZFanuar 1919. ad. Amta gericht.

Dortmund. 67440

auf Blatt 7735, hett. die Fin ma

samtprokura ist erinilt den kaufm ännischen Angestellten Dang Weller und Gr Marifelot, beide in Dresden. Sie dürfen

Cijch Robert Fämpfe in Dresden ist In. Sistig bier;

C. G. Schmieder in Dres den. Se gu den Betrieb der Zwelgatederlafsung in

Vüffeldorf besc räntte Gesamtvrokura

ch derart erteilt, daß er berechtigt ist, die

Firma dieser Zweigniederlaffung in Ge—

Erlch Aust, Ingen teur, Essen, Conrad Aust Faufmann, Esfen. ö.)

FHsgGm, Fe nm. 67458]

In das Handelsreglfler ist am 20. Ja—⸗ nuar 1919 eingetragen ju A Nr. 2286, betreff nd die Füma Heinrich Meug,

i,,

Sandelseegister A des AMAmtagerichts Gelfengtrzh en.

kirchen, und als deren Inhaber ber Kauf⸗

Unter Nr. 1051 ist am 24. Januar 1919 die Frma Philipp Baum, Gelen.

Firma erloschen. Johanna Scham ff. Das Geschäst ist

wird ven iöm unter der Firma Carl . . ö ; Die an K. W. ar teilte Pes⸗ kura ist enloschen. a, . Michael

Michael Jebsen. Inhaber:

lassung zu zelchnen. Amtsgericht in en nrg, Löteilung für dag Bande ltreqhfter

beschränkter Haftung zu Bremen. Gesamtprok ara für die Zweianieder⸗ in

Ma lin ne brit or mals 3 e &eigttj

mit einem der Prokuriften Meier und Unter d i ö l tie en Linden 15, und als Prokunst Rechten die Firma der Jmeignieder. der Inge ni⸗ut Paul Kruse in

nien Sch bn Jer ich sm. am 17 Januar 1519. Dag Amt gericht.

baasen.

Das Amtsgericht. Abt. 9 mann, zu u alle: eführt 3 handel regtster Abtellung B 91 ö ö .9. zu Bunzlau allein fortgeführt wird. . In unser Handele reg 6 B vie d iasam vertreten melnschast mit iner anderen zur Ver- Fabril ö tmn cet. a, n n, , w n wan r e ,, en e Firma nur gem ia gm ten. f 7 t 9 n, . Golz bear destung Eten: e. , , m ö . : '? 5 ö ; ö ue n , een, nige richt n 4 ; , , ann,, 9 w n . in ,, ö k. Sartorius, Essen, hn Prokura eingetragen worden. Jebsen, Kaufmann, zu Eganan. orig) 1 ö 67668 In une: De west. ister A unte; Bar, Ha. Mad eh. 6*30e*] zm! H,,, ,. Rersfabrit, Ge mtage richt. 1II. Hel h d erle ann n g ichnen erteil a, ,, , . Bezüglich des Inhabers ift durch 1) Unter der Firma Karl Bauer he— e n rr, me , Nr. 2635 Ur. 737 ist heute die , Im hiesigen Hantelsregrster Abt. . ö 1 mm,, J , pres dem ozean Am thgei 9 Difservoif. nta gericht Eflen. In unsetem Handels register A ö, eluen Vermerk auf Ane am 13. Deiember 1 * . Gr oatthe im. Hobnbafte dꝛach otgerc Juul ben ige n m randenburg n Ligätdalion in Dorimund: z , , Raaen, Huhn. ko ü5d] die biehrrige Firtia Otto Pabst vormals 15813 erfolgte Flattagung in daz Güter gmantschleike reibe ser Karl Hauer d winz am 18. Januar 1819 selgendet ein.

Fröhlingshausen“, (Havel), und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fröhlingéhausen, ebendn, einge ktagen. Gleichzeitig ist, vermerkt, daß der Ehefrau Anno geh. ih Pro⸗ kurg erteilt ist.

Brandenburg (SGavel), den 15. Ja⸗

Ni. 237 t bei der Firma Karl Jach, Burg b. M. A5 Inhaber er Bier— verleger Gustab Eschberger in Burg Lin. getragen; der bisherige Inhaber Karl Jach in Burg ist ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Karl Jach Burg b. M. Inhaber Gustav Esch⸗

bla berge TVlquibator Gausmann. Otto Blomberg zu Vo imund ist abberufen und ind an selnet Sielle der Büroborsteher Wil ˖ helm Andert zu Dortmund jum AVqui⸗ dator kestellt.

Nr. II3 am selten Tage bei der Firma

In dag Handeltzregkfter ist beiete ein, getragen werden:

1) auf Blamt 6102, betr., die Aktlen⸗ g⸗sellsch ift Dres n er Malzfabr it vorm. Paul Könlg in Dresden; Die General, ve sam wm lung vom 15. Nobember 1918 bat laut Nota intsprotokolls vom gleichen

PDuzaseldaort. 67445

In das Handelerrgister wurde am 24. Janugr . eingetragen die Firma Ludwig Well, mit zem Sitze in Di ssel dorf, end gl Jababer Ludwig Well, Inhsber elaes Snick., und Baugeschästs

In das Handelsregister ist am 20. Ja⸗ nuar 1919 eingetragen zu A Nr. 2325, be- treffend die Firma S. Meutsch R Ce Effen. Der Max Sartorius, Gssen, ist Prokura ertellt.

Amtsgericht Efsen.

ülb. Johan usmann, Gnefen ge öscht und dafsr die neue Firma Witzen dart man vormals Otto Pabft Knesen, alg deren Inhaber der Buch— händler Wilbelm Hartmann zu Gnesen am 2. Januar 1919 eingetragen worden

rechtsregister hingewtesen warden. Gugen Ftngmhaebel. Der Inhaber R. G. G Sturmheebgl ist ber stgrben; az Geschält ist von Adolf Max Alfred Helmuth Sturmhoebel, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

mann.

2) In bas von der Wwe des Jawellerg Alhert Neumetzger, Lina geh. 8 t zu Havau unter der Firma Jean Menn her= Kempten, AIs Aa. lich das⸗lbft gefübrte Hinoelegeschäst in dir Kaufmann Hans Neumetzger ig Hangn

seibst ein Pandelsgeschaͤt als Einzelkauf. Retragen worten;

Vie Firma ist erleschen.

Amte gericht gzatto witz . 67481 Sandeleregintereintrag. „Tanzler ud Se ffe mann, LA rcht⸗

. 1919. berger. „güudwar enfabeit Frlenrtch Sotzbe, ̃ hier. Außerdem wird bekannt gemacht, ; miar * . . 1 . ; hrund f . ire en ist: Hsrnen, Muhr 6 und ferner. der Uehergang der i r Gesens e. tt Das Amtsgericht. Burg, den 25. Jamiar 1919 ele sischa ft thin , Lage beschiofsen. bas ät unkkaptial Emm daß als Geschäsinpeg angeben it: ein h ; rtl! 8 hes 3 gchg der in Rem !sortgese tz als Hdersönlich haftender Gefeh sckaster ein Ftinr vnd Saugeichaft ch 1 ud n Durch B Gesell⸗ send Mart, zerfallend in drein bn i g und dem V In das Handelsregister m Yi. za. Betriebe des Geschästg begründeten For- 8 ige letzt . getreten. Die so . . Tr, un, gs! ia r ,. Dörenn , Gutch Beschluß der Gesest, drelß hntaner d. Marl, jerfallend in del bn in ber Herftellang und dern Vertt eb von gitter ift ann. , werungen ed Wen ff ach tẽssr ist i ustahn, Bolt, Dlesg offen. Handel, erf r . ĩ * * ĩ 3 *, ö ne ö 14 1 Ve 3e P 2 2 . * 81 1 1m *

nraunagchiweiꝶ. . 67 388 dandelstegister IV B

Das ÄUmtsgericht.

Hursteinturt. 67 398

schafterdersammlung vom 23. Deiemher His it die Fire der Gesellscha ge.

Vorzugsaktien Vt. A Über je eintausend Malk, zu erhöhen.

u jomie Baugußführungen be⸗ stehendes Geschaft. Nachgetragen wurde hel der Nr. 4145

nuar 1919 eingetragen zu A Nr. 187, betreffend die Firma J. C8. Zander Cie., ffen, Zweigniederlaffung Dort⸗

Erwerbe des Geschäftg d 6 Hartmann ausgeschloffen. urch lhelm

gesellschaft ist aufgelöft worden; d Geschäst ist von dem ö

au nnen. . Gintröge des Awtsgerlchtz Hagau vom

I Ernst Kaniler, Bange schäftelnbaber in Lindau, 3) Mor Ranger, Architekt in

Im hiesigen ! 6 3 Blatt Ls it heute bei der Firma In unser Handelsregister Abtel lung A ändert in; „Fr. Sobge, Gefen haft 2) auf Hiatt 2661, bete die Firma der l n und Va ( 0 Amme, . 35 Kone gen ist n 27. G eng eingetragen mit be schr ant er Saftung, Fabrik 8 G Trautner in Due sben: Der elngeirogenen offenen Handel ggesellschaft i, Den Kaufleuten Ernst Weggäͤfse.⸗ Das Amtsgericht Gnesen. e bee ,, n . ren, 21. Januar E818. Lindau, nnd D HDeinr ick Seffesimann n' seclertelscher Zäcber“ in Dortmund mit Inhaher Karl Ferbirand Fran; Trautner in Firma. Schwan 4z 4 Derschen hien. (fen, und Heinrich Menne, Essen, ist otha. 67468) nter * . 67479 Aicklt rt in Aichach, ln. effer, r Handelz= en, gejchschaft eit J. Zarnar 151g ein Bau-

Ge, r. in en daß die i h z

worden, daß die dort unter Nr. 32 ein

sst gestorben. Hie Vergoldermeisterswitwe

daß die Ge ellschaft gufgelöst und die

Gesamiprokura erteilt.

In dag Handelsregister Abt. A unter

unter unveränderter Firma erg en,

Brung Kühne. Jubhaber: Fi

ehrsch

Im Handelsregtffer A Nr. 133 ist die

. dem eringenleur Gusdu Hemmeler, etragene ene Hank el ggesellschatt in Zwelgntederlaffung in Ber gisch Glad⸗ . U gelbn . 146 ri * , e, J —ͤ 6 Frieda Ella Trautner, geb. Ziegs, in Firma erloschen ist. Die Forderungen Amtsgericht Gffen. 8 ] r ö ; ! r, ; scha Gele lich is stg ist Liad hier, ertellte Gesamtprokuta auf Antrag Firma „Clemens Schwering“ in ö . . 22 ; ge, , =, Nr. 161 ist heute bei de Bruno Kühne 8 ; Flema With eit Haden in l gebatt. Gelellich ie itz st Lindau. Dres den ist Inbabersn. und Verbindlichketten sind auf den Gesell⸗ Rasen, Kun. [67462 r - 1 Harder Gebr. W en , . und als deren Inhaber i n , Kempten, den 25. Jannar 1918.

gelöscht ist. raunschmweig, den 23. Ignuar 1919. Amtsgericht. 2.

rich Müller in Emsdetten, fortzgeseßt.

Emsdetten aufgelöst ist. Das Geschäft wind unten umperänderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Hein—⸗

bach. Gegenftard des ,, g. ist Her⸗ stellung und Verirteb von Bergwerte⸗ und Hut enbedarfearttleln, vornehmlich eler⸗ richer Zünder, 3 indmaschlnen, Letfungs.

3) auf Blait 14578. Die Firma garl Goßwetler in Dresden Der Fommerztenrat Karl Fäiedrich Wilhelm Goßwelser in Schwarzenberg ist Inhettei.

schafter 1 elm Heuschen übergegangen, der das Geschäst Iater dar Firma Wil= helm an, fortführt. Wilheim Dtuschen wit dem Sitze in

Die Frma

In dag Handelsregister ift am 22. Ja⸗ . 3 fine eg b A Nr. 2333, be- eff en le irma tern Ge Ge Gfsen ˖ Borbeck. *

Schäferlein in Friedeichenda einge⸗ tragen worden, daß die Firma erloschen f Gotha. den 15. Januar 191.

Das Amtsgericht. 3 R.

Alfred Eduard Hermann Harger, Her— mann Rustap Fritz Harder, Kaufleute, und Magdalene Yarder Witwe, geb. Holtzapfel, sämtlich zu Hamburg.

r . worden. Gescha nig roelg: Personen und Git

* . 1j . 666 8 er- dampfschiffahrt. . Havelberg, 20. Fanugr 19319.

Ami sgericht (Megistergericht.)

noblen. . 67482 An das hiesige Handelt regifter B wurde beute unter Nr. 173 bei der Ftima Han⸗

nraunaehnweiꝶ. ĩ e39gi Burgfteinfurt, den 27 Jantäer J9l9. label und Juheßs owie der At chluß v ; en s6 . Die Gesellschaft ni kee dae . m hiest gen Handelsregister Band VII Das Amtsgericht. in derwelt ger Geschäͤlte, welche ditert oder (Ge jchäfigrn eig: 1 die Beorhe kang der Düssctwerf md als Je babit der Hon. aufgelöst. Der bisherige Gesellichafte Gr eirx. 67 459 Vie o d e ͤ Vas Amtsgericht. del la ö eure, ,, , , n , , e. , , , deen, n ,, r. 3 ug eingetragen: Am F. Janunr 1919 ist eingetragen; i, . 4 . . . 2 r . alleiniger Inhaber der Firma. Der Che. *, a die Firma Dettmar Feliz KGhitcher, zu Leipzig, mit Zwelg⸗ Han ñ . ro, gonlengz ringetragen: , m 8. * , agen; erhöht und betlägt j tzt 50 000 H. lions ühßrungestellen Spstem Gos wetter nen eingetragen. srau Hermann Spiro, Söern Argus in Greiz betr., elnget ichen laffu ö 9 an peer egi frer eint rge. en esaetra gen. Den Kaufseuten Ingenieur R, Zu Dent. A 267: Dermann Cramer, 6 schastg führer Kid: IN Kabrkkant un; 3) Fazru g wan Probukt ong üht ugs. Nachgeflagen wurde bei der N 46e! ist pelt hel ot. 6 on. 36 een: . . je ke . ir 3 ,, ee. een, n en, . 2 1 3 6 Vn man⸗ ö )! . .

Brandy und J. W. Wittmund, beide hf ist Gefamthrokurg in der Weise er= eilt, daß . berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft miteinander begw. einem anderen Prokuristen zu vertreten und zu zaichnen. .

Braunschweig, den 25. Januar 1919

Das Amtsgericht. A.

lung vom 10. Januar 1918 ist bie Geselk⸗

affel: Her Kaufmann Czrl Cramen Cassel, ist in das Gejchäft al persanllck maftender ih, einge treten. Seine prokura t erloschen. Oflene Don el = eseslschast, beae nnen am 1. Januar 1919. Daß Am kigerlch t, Abtellung 13, Caffel.

Conenbrügkskseé-- 67400]

In dag biesige Handelsregisler B ist zu

Frley ich Sobbe in. Vortmist, 23 Fabri. kent Wilhelm Sobbe in Bergisch⸗ Glad.

bach.

Her Fabrikant Friedl Sobbe j nior in Unng ist mit der Befugnis zum Pio⸗ kurrften bestellt, daß er die Ge sellschaft nach außenhin vertreten und zeichnen kann. Der e n n ef am 23. De⸗

I

st len System Goßwéiler zum Zwecke der vorteilhas len Grienqung. des EGxtttepz- bedarss mit dem EGndisel; gerechte Ver. teilung der Erg bniff⸗ darch Gesesgehu g.) 4) auf Blait 14 579: die Firma Georg Jacoby in Dresden. Der Kauf agnn Deorg Jacoby in Dresden ist Inhaber. (Geschüstgzweig: Großhandel mit Kurz⸗ und Seidenwaren.)

ein gettagenen Fiima Franz Rehwis kel hier, daß der Kaufmann Wilhelm Reh— winkel bier jetzt Inhaber der Firma ist und dem Franz Rehwinkel bier Ginjel⸗ prokura erteilt ist.

Amtsgericht Duff eldorf.

Eg elm.

67450 In dag Handelgregister A ist bei der

Das Amteger icht.

in jetzt Effen. Amttzaerlcht Effen.

KRanen, Ruhr. (167460

In vas Handelgregtfter ist am 20. Ja—⸗ nuar 1919 eingetragen ju E Nr. 538, be⸗ treffend die Firma Triton Gefellschast für Wafserreintgung und Wasser⸗ ver sorgung mit beschränkter Haftung,

00 000 M

Das unter der Firma Dettmar Argus

en Kaufmann Gorffiied Clauß in Grei⸗ übergegangen und wird von diesem unter unheränderter Ftrmg fortgesübrt. Greiz, am 25. Januar 1919. Amtsgericht. Groiꝝ. 67470 In unser Handels reaister Abt. A . J

in Greij beste hende Handelsgeschäft lst auf J

zu Leipzig. oseph Gugel ann. Die on Gertrud Engelmann, geb. Loewenwald, erteilte Viokura ist buch Tod erloschen. Vratje Æ Vollmer, zu Bremen, mit Zweigniederlafsang zu Dambu ng. le an J. O. Pratje erteilte Prokura ist erloschen. W. Fren & Co. Gesellichaft mit Be⸗

urkundung geändert worde

mehr Oito Friedrich Hartmann, In⸗= n. n ,. 66 . Abt. a Bd. II O. J. 248 mir Ftema Gebr. Schmiher n Gerdetker g. Grorg * n, , . in Heihelberg, ist n die Hesel schaft als persönlich haftender gesel schaftet eingetr ter. J . Heidelberg, 25. Januar 1919.

A. Abtellung für Gesellschafte firmen:

hann Breuer ia Bonn ist Prokara ert⸗ Mt, und jwar in der Art, daß jeder der Pro= karisten in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ schäftsführer Eder tinem anderen Proka—⸗ Asten die Gelesschaft vertzzten urd die Firma irlchnen kann.

Koblenz. den 30. Dejember 1918.

Amt gericht. Abt. 5.

ͤ 65 Rr l, Jucker sabzit Olhenberß. Bahn, jenißet 1313 autfgeste

ö nraunnehwei. (b. zz) ; 4k ; 6 * 1b . 5) auf Blatt 14580: Die Fierng NMuton Firma J. A. Klockmwarn in Ggein Haup inleden ; 2 Amtsgericht. III ;

ö unn cken Kankelgregister Band LX hof Oikerrpakb, heute folgendes einge eber GeschäftefühMrer ist befugt, die Au 3 ö. rie hn. upintede lafsung: Ber in, Zweignie der- au 35 1 schr ã art⸗ ftung. Beschluß —i Kant enn. 7

. ,, , 7 , h , ,, n, rn, n, dene ,, , e , n , P J irma Robert Schreiber, o; ein. n zschhuß der General verfamm. wett nn ür elmeg g,, . 5 2 ; 1 1. da amm kapstal . ; 5 ist der 5 8 e g n dag Pandelgreglster wurde eln. heute unter Ne. bei der —ᷣ . 3 e, n , e,, zt s, ,, Trecbe, den , Fe nr ibis. Eacin. wr ls, ee lis. , ,, , ö

nofsen schasten mit Bescht üntier Haf-

1 tragen, daß dem Kaufmann a f mi 1 ; cht. Abt. Mi 1 ünemann, hier, Prokura erteill it. schaft aufaelost. best ln. Nach Ablauf dieser Zeit steht Amte gericht. Abt. IIl. . z ; . ; j f utbatoren. 2 3 864 2 1 ; ! a . ö . feng enst 3 ö 41 m nnn, n. Lahrer ag, den 23. Januar 1919. eines Geschäftejabrg u. . Auf Vlatt 14 581 des Seen n n, Hirn . 94 . 7 zun! F k t. 2456 j lo 7665] Guben, 67 666 ,, Kian i u r. 6 ,,. in n, 14 nem nner eng 6309 misgerlcht. Rr. 1 em Zz. Januar 1919 bei der ist beute Die Ge el sckaf zer ust wart. Friedr. Trdgee in Hlin de hllbel = lu . Dandelreglster Lbiei,. In unser Handeltzreglster B ist bet der der Gesellschafter vom 21. Januar i915 00 000 A ist durch die Generalversamm. daß er in Gemeinschaft mn . 8 . . , , , r. . Firma „Dortmunder Uualon. Brauer ei, h ausn at, &Gesenschaft mit keschräutter einge tagen worben; j 1 J. eingetragene Firma unter Nr. 19 eingetragenen Firma Charad ist der Gesellschaf lung am 283. Mär 1918 beschloss den schäftsführer od ; 7 ö ,, gk . 1 . i das gane oel f Uriiengeselschaft“ in Dortmund; Dem Faflüng n Rähnltz Dekker a und Der bigker ge Inhaber Paul yo Tröger a . Harder, Frankfurt a. O., ist Tack & Cie., Gesellschaft mit he⸗ gabe der n n, und nunmehr durch . 6 die l eher rr e . , . ̃. J 3. 2 . . 1 e, ,,. Zurh aher! , , n nn, . üs. . . e nn, mn, ; 3. ist ,, nn rh g cum ifur a. . den x4 Januar 1919. n,, , , in 6g ein àndert worden. . . auf Namen lautenden Aktien ju ijelchnen kann. j 1 Welle, h ber raenienr Will Jahz der; gutz g. Hermünn äckemann, , n, n ,,, . 396 ier HKaunfnsann Pat Friedr. greg Daz Ama gericht 99 n; Hetar Muller st ver. Januar 27. 6 erfolgt. Die neuen At ien werden stobleng, den 2. Januar 1919. . ö Frensdorf, hier, ift heute gelöscht. Fanhmann n Gute her eln am mit e,. , m, . des nudt 1918 aßdeschloffen worn. Gegen. in Hundehühel it s haber. Cin. hetzt 822 , , Zum Geschäftssihrer it der Wilhelm Jasfer. Inboaber- Wilhelm m. Nenn Ert anz egeben. Cas Gzunde Amtsgericht. Abt. 5. rann r , ö kerri, en nn, fe. 3 , n, nr, mn, n. , n an n , . k , . . . . mtsgericht. 2. Amn ag . n 3 , J ; ser Fandelgreglster Ahteilu g B Autgge h 30rg nbaber: Olkar ͤ * . 16 k z und nach außen hin ju vertteten be rung der He stellung guter gewerblich, herigen Jahabers, es gehen auch nicht die gr. H7 Firma Bemeinn ktzi ; Amtsgericht Guben, den 27. Januar 1919. Rudolf Alfred Borgert, K Zur Firma Richard Nickel, Papter⸗, In unser Handelsregister B ist heute . . Brenalau. 67392] v wels ealster Abte been, e, mn 23. Januar 1619 Fel der ö , i . ein dem Betriebe begrundeten Forderungen gese lischast für den * ir, ,, nagen, Wesir. 67171 . Damt urg. gert, Kaufmann, iu Säle ien en, lun Cigarren . 5 M Ech ie sische Ati en. I * unfer' Handels regifter Abtei ung R 6 . nee. 66 e, aa a. 8 * . . mrs Gene, nibeson 6 . 6 ; 24 ö ö aut. auf ihn über,. Frantfurt a O mit beschrä lter In unser Handelgregister B ist heute Franz H. Forck. Inhaber: Franz geichäft in Heilronn Geschäst mit 3 9 m . Shinnerei und . , , . , . , , . J , r wren , ,,, , n, ,,, gene w , ,,, , en,, . 5 Kaufmann rnhar Laband, eslau, ĩ , ö tung“ in auz ig ihrer Caufmarn Rudolf Piepen ptock in jeiche oder ahnliche Zweck pelfol en umd Eisleben. b 7452 ö eror rotfurg er- 0. erein nsberg, er C Go, 69 . e an F. H. J5h . fag n und unter de 14 gut [ ö . in das ven dem Kaufmann Leopold V ul Kelch nl en Ha tung. er Kaufmarn d gleiche oder g e * teilt, daß er gemeinschaftlich mit ei dagen ju Hagen, ign sed rose und W. H. B. Jenfen ertellen Frih. Karl, Dsterm ier Die Firma m 14. September 1913 ab . J , , , e , ,,,, h , , e n,, ,,, ] . kae ,,,, , , e, e er, ode f wee e lenken ia, i, melee. 6h vier nen, w wach üer kon. e ,, n. , , n, g. , , . n, n, Ln, , , . , e n, , n, g. Cen rn än, g. hee . een . Amts zericht To rtutund. tag , ae brere Gschaftsflbrer bestell, wer ie Bernhänd nn zohn G. in. ,,,. n . . . . ehe n ing. , ö. ö been de un n ch, . . . ö teten, Me ben den w enanten n : r Haftung ift däefen nur - zu b. G. in Bert etune g= s * n , en, Ihe ger, * ga ,, . l ; ken und Bäreillu ö . ,, Derne Here . e gen o res ae, segn Bee f de n g n, . *. rn, , gn, ni gehren, Tun. . *g * . l J ö * , 3 K Sohn nunmehr begründete offene Han⸗ Gächator ist wieder der arfann Banl In das Handelt regifter ist heute ein Jam hei erer iif*ß.stellt der info ge Wi dercinth itt es Heschäfiz führer In Att. A des delare fl. 4 an kotrektor ju Hagen (Westf), 6st Perg Chr 1 4. erteilt an HWenttgenstadt, Etensroi d, 67476] wertung von Gespinsien all 4 ingb , belkgesellschaft bat am 18. Januar 191 klug in Danzig e, bestellt. get agen worden: 2 2 Direktor Gustay Lehmann inn Raßhnitz Brund Hernherh rloschen. heute bei der Frma „Hugo 4 kad zem ß: Gesamtprokura ertellt n amn i n,, ö. 1 66 Händelßregiter A Nr. 159 ist heut? sondere von Kunssseide, 2. . =. begonnen. , . 6. . i eln gars in, ian Bien 14 2g, bel bie Geseh. Heir e, G, ee t, die, Gen., . bel rer n aileng 4 unter Nr. zu lr ier darf Gledelld g word nme 2 ,. hach . ö ttellte Pro. die Firma Ctta Lenten in Heiligen haben. Das r an n l betragt ö wre erbt Dr elan. Fir na Ge ante e, ,. Ge, rie K , . n len, ei? wen ,, die, . 3. * . , . , . und de⸗ J r r g n mn, , ö ,. 8.6 . e. . . , . 66 gos ud f inf mg ae. in 1 mit. deschradrter Haftung. 2 schaft Feschrünt. mehrere Geschhtrefchrer beitellt find. ohn in Helbra: Die Firma er⸗ aufmann Pau nd daselbst in das . PYHz n it. wrd . D ein getragen worden. ju se 19900 4 zerlegt. Der Vorstand bh st ht Brieg, Be. g 67393 enn it , n rergdan: Die Wesell= ,. e, ü. . ig nlederlafsung in Hagen beschrcegt. er ertellt?ß Prokura ist erloschen. heiligeustadt, ben 83. k astan b ö nr e n 2 ; lanka Hun Besch ug dir Geleht. ter Selten? ,n, . Rus dem Gesehschafrgbertrag wird noch loschen. unter der genannten Firma von ihrem wa SBeiliggustant, den 3. Januar 1918. aus 2 Heitgliedern. Der Vorsig *. ö z . ,, 16. ö . 3 . ; n = . . , . nn Eisleben. d 0 ö. 1919. e . . e H 8e, . ö 66 ge e. a9 ,, a. ber Amtsgericht. Abt. 3. , b 3 . . . e , ö ö dan mid? * reg ift der des * figr ert Ih ver w 8 9 . . am ] machungen der Gesellschaft erfolgen m mtogericht. bisher allein n enn. eich ft ma n, dasel bft G igen . ger 46 Hargore tha Sertha Jo anna Schzwing Leo 18borg. . 67477 Ell. e Be anntma ungen der Ges. * , äadert. Danach sst gie biz jum 1. Ol⸗ aufar köst,. Di. Satt 6. er Alber Dentschen Reichsanzelger. . ; —— am 1. Januar 1919 als per sön lich haftende Ww 3 ner, Tagen eb. Werner, be . In unser Handeleregist jn schast e folgen durch einmalige Beiöff 1 nn e,, m ,, , ang ee fön, , n e,, d wen, n de mn, , n gude, Drcgügn, e, ss, nan nid mio ing. orb , . rr , , , n. ö Lutte geticht * io der 10290 bgrengt = l 5 den 2. . ö Od. Die 0 Nr io? die Firma Kiohftus Thiel in hickung km Heul ben Nfichsanze igen, R ker. . ,,, er g n r eln fl, ö ,, . bi, dr, gr e dn, ,,, , n, n. 367 , , ,,, e i ,, ** I ehen. 15627394 den r n, , . 6. Hiolte: in Greg en . . dels gesellschast 0 Firma G. ich hn n. ' 96 agen, den 23. Januar 1919 le Vertretung der Gzesellfchaft er, Thie we hrs, e ngztigge, . at dr eniliche Bekanntmachung, me,, . 5. Ne. bei te fend die hi stge meig / Gard Schlolter ig Dregren. . F , 683 Handels gesellschaf Firma G. Tach ter Eöhne“ geändert und r der 3 Ge⸗ g 6 folgt d e . Der Geschg en 9 t ein Kol die migdestens 21 Tage vor d . j e. . in,. Banz I et berlalu ng der Ges nch it ä Flena 8 uf SCs 10216 . die Firma Düren.! . 167ate] mann Kachf. in Elbing vermenlt, daß sellichaster ver kretungg ber citigt Das Amtager icht. . utch die Gesellschafter gemein n eshhs um faßt ain Kolonial ef m gn. , , d, D ns ei ö ag der ) 1 3. ; . *. ö 46* . agg berec lich. warrngeschät mit Restaurgattonsbetrit b. eraumten Termin zu erfalgen hat. ; 31 . 33 2 . eingetragen: 3 Sirsler n d chi war enh nns Ge iel Vere i sig te Wer ganz e sttz . Win., Im Han elgregifler wunde am 22. Ja- die Gesellschast aufgelöst und Walther Gehren, den 25 Januar 1919. Mamburnrx. 167472 . lich d Heile berg, den 22. Januar 1919 Vie Gründer der Gefell chaft find ; 1 ,, lg. Sarda, pp n Glbing s Inger der Kitma Echwarzb. S. Uma hericdt. Abt. I. Gintraguunzen in as Dandelsrgifter. 9 n, a · Kii e must ißisn. 16 6a, w, gem le, . J , , , , de ien e,, , , , ,, ,,, . , , n , , , r, , n, de, ,,. , n, r . ö ö . n,. , Tr vandelranne ö 2. . . 3 e wn gang n fn . k , ö ,,,, , , 6rts iz zuf Hiari C * lw ain n ben ars, enen. Pisse ofen bandelegchet. nee gin n mm n,, ,,,, n Ron mernsentai rbeilt. Da ?. rer eenla Roa, Rer. K Der kelleesi, Hardi. Iich itt a. J! ; ka auf Blatt bie Flema g. G. ̃ ö 1 ell, Hersord (Nu Rog dea 6 3. . . 6. 7 en,. . ift zur , nl keschrukter äaltun ag, guidatar ba sellt Mie 3 ura der He unser ,,, , * stip ping fe Geithain ku . 1 3 3. 6 ö. n lag 9 ir e n . ae. er nen,. 36 ) 2 . 6a enn . ö , , . keller ern, ce, de Garn , , dne, wen, ,,,, -,, n, e . * Nmtsgericht, Abt. 10, zu Danaig. enden Gesellschest mlt beschränkter ger en. en. leute, zu Jamburg. . Gurg . Brauerei Hambu 1 r Kauftnann. Guth. Schmaßl. it 5) Hen rgldilcter Siegfried 8 ; 6 : ra Gesell. aus der Gese schaft aus geschieden. Glelch ,. in Garmisch fen m, ,, = m —C—— um 2 mmm mmm . 2 2 Mm n gan mn , .. . . 1 ; 1 . =. ö 2 . . 5 ö U ( . 4 ; . 1 1 , , w, / / / , . ? ,,, . 2 . 33 65 ö ö h **. 1 . * 3 ; . . . 1 1 * !