1919 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dle Gründer haben sämtliche Aktien gwernommen. Die Mitgalleder deg Bor⸗ fands, von denen jedem die selbfländige Bertretung der Gesellschaft zuste Die Kuufleute Schumann und Sutig in Lubllaitz.

Die M etgileder des Aufsichtgratg sind die obengenannten Herren Bever und ferner noch Kommerzienrat Hoesch und Baakzirektor Reimer, beide in Dresden.

Vom den mit der Anmeldang tinge⸗ reichten Schrifistücken, insbesondere von den Prüsunggberichien, kann bei dem Ge richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch be der Handelskammer in Oppeln Ginsicht genommen werden. Autegerlcht Lublinitz, 7. Januar 1919.

Lu ckeonwalide. In unserm

nHuünater, Went. 67508 Ja unser Handelgreglster A ist heute unter 80 eingetragenen Firma

Lippe Witiwe elngetragen, daß

aufm inn Franz Heinrich

Mü⸗ster Prokura ertein ist. Müuüͤnster, den 22. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

Münter, Wen CL.

In unser Handels eegister A ist der unter dag engetragenen Firma Schraer Münster eingetragen, daß die Firma in Ferdinand Schraer Mun ster

eäntert und der Kaufmann Ferdinand chraer j⸗tzt einziger Inbaber derselben ist.

Münster, den 22. Januar 19189.

Des Amtegericht.

Naggan, Lanm.

In unser Dandelgregister B ist bel der Firma Siegener Gisenbahnbedarf- Rretien gesellschaft zu Stegen, Zweig⸗ niederlaffung Glisenhütte in Nass au (Lahn) eingeitagen woiden: nandamitglled aue geschieden.

stahle und

andelereglster A ist beur- echnische Merkstätten Mrolf Marz mit dem Sitze in Lncken⸗ wal⸗ e gelösct. Vuckentunlde. den 26. Januar 1918. Das Amte gericht.

Magdeburr. In das Handeler heute eingetragen

arl Weiß in Siegen ist

affau, den 8. . ster Ahtellung A ist . , , me den Fi men: e, n, . Otto Bijchoff A Ce“, ö. 23 Dito rg jetzt Inhab⸗r ist. W mr M Co *. 1017: Albrecht Weichsel ist Kaufmann Albert Linde⸗ menn in Magdeburg ist als versönlich ter in die Gesell⸗ ie Prokura des Wil.

Ranumbarg, Sanle. In daz Handelsregisier B des hi sigen Am tzgerlchtz ist unter Nr. 31 die Ge— sellschaft mit beschränkter Fhma „Grurhuber * Fo, Gefen. schaft mit deschränkter Daftung“ mlt dem Sitze in Naumburg a. S. get agen worden: Der Gesellschaftgpertrag ist am 19. De⸗ zember 1918 abge chlofsen worden. Gegen- stand des U ternehmeng ist der Ankauf und die Fortführung es bisher unter der Firma Brunhuber . Ge. ju Neumburg ! Fabr katlongunter⸗ nehmentz. Außer der Herftellung der bis jetzt in diesm engefersigten Waien lann abnkartonsbetrieb auch auf weitere Artikel ausgedehnt werden. schait kann sich auch an anderen Uater⸗ nehmen in belteblger Höhe und Form be⸗

Vat Stammkapital betrã gt 100 000 . Geschärtssüb er ist Kaufmann Goitlteb Wackeg i Niumhurg a. S.

Solange let iglich ein Geschäftsführer daß Prokutaerteilung

er Nr. S798, do Bischoff in Magde

augsgeschieden.

baf ender Gi sells schoft eingr neten. HI Ziegler ist erloschen.

8) „Hellmuth von Kungwsti hier, unter Nr. 2906. Dem Hermann Otto in Ma deburg ist Prokura ert ilt.

Magdeburg, den 27. Januar 1919.

trie Des Amtsderiihtt . Äbieilung 8. bꝛtrlebenen

M

In baz hiesige Handel gregister A Nr. 29 ist bei der Ftrna Georg Preil i Mayen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bib rigen Inhat ers Fel x Peil ist der Kaltmann Fran Gächligt zu Mayen al alleiniger In- haber artreten.

Mayen, den 17. Januar 1918.

Das Amtage richt.

Nodinꝶem. 1

In nag Handeltzzreglster A ist heute unter Nr. 57 die Fiema Schwanen Lorenz Febdersen mit ungtzorte Bevensen und alg Inbaber Faufmann Lorenz Feddersen in Bevensen eingetragen.

Medvingen, den 24. Januar 1918.

Br Anne er

NMolgaocm. Im Handeltsregister des unterzeichneten Amiggeiichtg ift heute auf Blatt 762 folgende eingetragen worden: aall. und Glasur⸗ Werke Fenelich R Türke in Meiß en. ellschater sind Reinbold Froe In enleur · Chemiker

Mie Gesellschaft ist am 1. Januar 1919 erricht ⸗·t worden. ö Meißen, am 23. Januar 1919. Vas Amtsgericht.

Morg ontheim. audelgregtster für Ginjelfirmen l. 148 ist heute eingetragen

lat Uscher, Weiters.

Die Gesell⸗

stattgefunden hi 5 zeichnung des Geschäftaführers die Uater- tineg Handlunggbevollmächtigten Der er ste Geschäfisfübrer Goitlieb Wackeg ist doch berech/t.n, namenz der Gesellschaft die Auflassung det Grundb sines der jetzigen buber C Co an die Brunbuber Æ Go. entgegeniunehmen. Naumburg a. GS. den 24. Janua 1918. as Amtsgericht.

drogerie In n . dem Niederl beige fügt sein lrüwa Brun · sellschaft m. b. H.

ndeltreglfter Abteilung A eute die Firma Thiodor Gauunternehmer Men, und alt deren Inhaber Theodor Bauunternehmer in Neuß,

Nr. 60 tft e nn, n, , nm, mn. Wien stroer, eingetragen worden. Neusß, den 18. Januar 1919. Dag Amigerlcht.

In unser Handelgregister Abteilung B 3 Nr. 108 ist heute bei der Firma Menne t

n. Rorinthen berg. Neuß eingrtragen worden:

Dag Stammkapital ist auf Grund ditz Beschlusses der Gesellschaftsversammlurg r 13 n, 5 r,. M tr⸗

un elauf er t an 400 000 . ien f Neunsf, den 18. Januar 1918. Das Amtsgericht.

Bel der Firma J eim Dle Firma ist erloichen.

Nen elagetragen wurde die Flr na Ja— roß Micher, Weiters heim, J kob Ascher, Kaufmann in Weikersheim.

Den 24. Januar 1919.

Amts erich Mergentheim. Amts ichter Clben.

Mettmanm. In unser Handelsregister Abteilung A wurde zu der unter Nr. 76 elng tragenen offenen Handelagesellschaft und Hahae mi dem Sitze in Gaan eingetragen: ie Gesellschaft ift au bigherige Gesellschafter Fa Schwarze zu Haan sührt das Geschaft unter der alten Firma allein fort. Metimarn, den 22. Januar 1919. Das Amtzgericht.

nHüngtar, Wogstt.

In unser Handelsreglster A ist zu der unter Shl eingetragenen Ftrma Christoyh Unster beute einge⸗ tragen, daß dem Fräulein Maria Soest⸗ meger zu Münste

Muͤnster, den

Handelgteglster Abt. B Nr. 141 ist bei der Firma Maschinen ˖ J GM esellschaft mit be⸗ schrãakter Hastung in Neuß einge⸗ tragen wa den:

Dem BGüͤrovorsteher Adolf Keweloh ju Neuß tst Prokura erteilt.

Neuß, den 20.

fabrik Dietel,

Januar 1916.

ikant Otto Dag Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 9 ist bei ber Firma U. J. Schillings in Ligu. in Neuß elngetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. , Neuß, den 22. Januar 1918. Soestmen or zu Deg Amtagericht. cokura ertellt ift. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Münster, Worntt. 1 ]

Ja unser Handelregister A tst bei der unter Nr 162 eingetragenen Firma Louls GScheiberg, Můũ uster. h daß dem Kaufmann Isaat Pels ju Münster Prolura erteilt tft.

Mtänser, den 18. Januar 19169.

Das Amls ericht.

Münster, W ont . l

In unser Handelgregisttr A ist bei der r. 477 eingetragenen M. Mittendorf, Münster, heute enge tragen, daß der Kaufmann Karl Ochs Muͤnster allelniger Inhaber deß dem Kaufmann Rudo Hamm Proknm erteilt ist. tin, etragen, bag der Uebergang der in Käft begründeten Ne bindlich telten kj dem Grwerbe des Geschäfig durch den Gcht auggelchlossen ist

Meänster, den 16. Jann

Dat Amtgger

l In unser Handelrealster Abteilung A Nr. 605 ist beute die Firma Jad dedars Wilhelm Hermanns in d eig deren Inbaber der Kaufmann Wuahelm Hermanns in Neuß eingetragen

word n. . Nen, den 22. Januar 1919. Das Amta gericht.

Nordhausen. In dag Handelsregister A ift heute bei ) Nr. 467 Firma S

Nachf. ju Nordhausen eingetragen, daß die Prokura des Kauf manng ordhausen erloschen tft. en, den 23. Jannar 1918.

Amtsgericht.

eute einge t agen,

Pforzheim. sett 1. Januar 19189. schafts jwelg Schmuckwaren fabrikation.) Amtagericht Pfaradelm.

won den und KRordhanaon. I

In dag Handelsregister A ist heute be Nr. (68, Fima Genst Vipcke zu NRob⸗ fen, eingeiragen,

alter Plycke in Nordhausen jeßt Inhaber

ae, rr, mr.

Raufrnann

1INordhangon.

, e.

3. 2

Gi schäftz veia: stalla ions eschäft. Olvdenburg. 1919, Janr. 21. Amiagericht. Abt. V.

Oldenburg. In unser Dandelgregifter A ist heute unser Nr. I60 altz neue Firma einge

Older burger Fisch äucherel und Couserven sabrik Stehnke Werde Oldenburg. Persönlich bafiende Cestll⸗ schafter sind: 1) Raufm ann Johann Ste hnk⸗ in Oldenburg, Kaufmann Grnst Anton Gustav Wende in Oldenburg.

Offene Handels esellschaft. sellschaft hat am 4. Der mber 1918 be—

gonnen.

Geschäftgijweig: Fabilkaten von ge⸗ äucherien, mariner ten, korserdierten und gesalzenen Fischen und Schaltleren.

COidenburg, 1919, Janr. 23.

Amtsgericht. Abt. V.

OplIadon.

In dag Handelsregiffer A Nr. 318 ist anuar 1918 die offene Handels. gesellsch aft & plendivin, chemilche Ge⸗ selschaft Müller C Naßdaum Schledusch und olg per sbalich baften de Gefellscha ter 1) Alvert Müller, Fabrik⸗ melster in Schlehosch, 2) Jolef. Nuß baum je, Glikirotechniler in Schlebusch, Zur Vertretung de ellschaft ist jeder Gesellschafter allein

ligt. Amtsgericht Cyladen.

Oator odo, Marry.

Im Handelsregifter Abt. B ift zur

Firma Matarrese Æ Gofmann, Kun st.

g - werbliche Mrstalt, Gesellschaft mit

beschrünkter Sasung iu Oßervde a. G. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

sterode a. O, den 18. Januar 1919.

Das Amisgericht.

eiragen worden.

heim. Inhaber ist C ppert in Vtorjbelm. Angegebener Ge schastg welg: Burstenfabrlkatlon und / hand

ung.

J Firma WMeiltug * Cie, in Vforz het. Persönlich haftende Geselljchafter nd: Techniker Adolf Reiling in Er- ngen und Kaufmann John Lery ig andelsgesellschaft Ingegeben er

Dff ene

Cffenburag

rokura erteilt.

he ber Augu

sind: Wilbelm Feaedrich Mor Brandorff in Oldenburg, 2) Kauf⸗ man Hermann Ludwig Freedrich Bran derf in Olden burg.

Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schafl bat am 1. Januar 1919 begonnen. elekirotechnischeg In⸗

67670

delgregister A It heute die

is NRothhoff u Nordzausen

gelõscht worden.

Nordhausen, den 73. Januar 1918. Das Amig gericht.

Ober Ing elneim.

Ja da Handelgregister wurde folgendes eir getranen:

Die Firma Philipp Keßler in Gau . Aigesheimn ist auf den Kaufmann Fray! fteßler daselbst mit allen in dem Betrtebe begtür deten Aktiven und Passiven über⸗ g⸗gangen. Eintegg in das Handelsregister erfolgte am 18. Januar 1919.

Ober Ingelheim, den 22. Januar 1919.

Hess. Amtsgericht. O sfonburg, Raden.

Han delgrealst : r intra Band 1, O.

(67618

(6 672

Abteilung B, irma Brauerei vormals M. Armbruster und Cie MU ktiengesen sch aft Kaufmann Auguft Schmidt in Offenburg zum weiteren Porstandz mitglied he stellt mit der Grmächtigung, die Gesell⸗ schaft allein ju vertreten.

Offenburg, den 25. Januar 1819. Amte gen icht. Oldenburꝶ.

In unjer Handelsregtsier A ist an fer Nr. I55 als neue Ftrma einge

Wilkelm Brau doe ff. Persönlich haftende Sesellschafter 1) Gektrotechniker

(675189 eute

Oldenburg

Ib 7 520]

Die Ge⸗

167521

(or o29

(67673

In unser Hanbelsregister B ist heute bel der Firma „Glashücenwerk Peitz, G. m. b. S. zu Pein“ eingenagen worden, daß an Stelle des verftorbenen Kaufmanng Hans Borngräber in Pehtz der Bürcvorstiher Richard Fuhlel in Cottbus hum Geschäftgführer beftellt

Peitz, den 25. Januar 1918. Das Amitgericht.

Etornheim. O. ndeisres isteretui rag Die Frma fo ⸗zhrinrer fabrik 5. G. Manz Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim ift erloschen. Amtsgericht Vforzheim.

ESfornheim. Hande lsres istereintrãäge.

1) Firma Eugen Dettin ger in Vforz ˖ heim. Dem Kaufmann Fijtd Dettinger in Pfonbrim ist

23 Firma Geinr ich Lippert in Vforz⸗ Kaufmann Heinrich

(676523 üArsten ·

lo bs]

(676525 Auf Glatt 4833 dig Handelzregisters für den Landbenrk Nobert Räke in Mügeln Bej. Dresden betreffend, nt heute ingetragen worden: Der bigherige Nate ist aungeschie den. , e g Dito Gurt Näke

ö 2 den 24. Sannar 1919 ; ner ; Dag Amtsgericht.

die Firma

st Robert Inbaber ist der

Potadam.

Die in un serm Pandelsregisler A unter eingetragene C FJ in Potsdam Inhaber Wappler in Pots am, l gemäß 5 31 Abs. 2 S. D. B. von Amis wegen gelöscht werden. Der ein,

Schul ne Nach Faumann Eri

KWappler in Polgdam. wind bierdurch von der beabsichtigten Lösckung benachrichtigt elten machung eines Wider spruchs eine Frist von 6 Monaten besttmmt. Potsdam den 27. Januar 1919. Abteilung 1.

und ihm jur

Amisgericht. 68 en durch den

n unser Handelsregister A ist beuie unter Nr. 1685 die offene Handelag-sell⸗ schaft W. Silber und Co. in Quer- furt und als deren Inbaber der In gen ieur Friedrich Wilbelm Wally Silber fa Querfurt und der Kaufmann Einst Walter Jähnigen in Querfurt einge

tragen.

gr Vertretung der Gesellschaft ist ein Fefellschafter nur in Gemetrschait mit vem anderen oder mit einem Prokuristen

Querfurt, den 22. Januar 18918. Amtsgericht.

In das bhlesige de Ur. 255 ist heute bi Sörliz. Eagan, mi in Mechenan bel

gericht Sagan, 24. 3

Sanulͤßgan.

Ia Han delsreg firmen wurde am 25. Januar 19819 bei Flrma Etahl u. gesellschaft Filiale nen tinge⸗

tragen: .

2 Voꝛstandsmitalled Geh / imer Com. . 18 . Stuttgart ist aus din BVorstand

Ben 25. Januar 19819.

Amtagericht

Senmtiedenerg, En Hallo. I6

Jn Pandeltzregiier A Nr. 76 ist beute ch ni dt in Schmiede und als Inhaber Schmtot dafelbst ein ˖

icht Echwiede berg 8j. Cane ,, rer,

In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 156 die Nolbe in Ragnit, Brennstaff⸗ uns Kuttermit⸗lhandlung und als deren Inhaber die Kaufleute Otto und Grnst Nolde in Ragnit eingetragen.

Ragwit, den 13. Jan gar 1919.

Amisgerth t. Abt. B.

Ratingen. In unjer Handelsregister B unter der Nr. HI ist beiüglich der Firma X üßssel dorfer Giseuhnittenge sellschaft Ratingen am 23 Janrar 1919 ein atttagen worden, daß durch Besch'uß der Ben ⸗ralver sammlung vom 23. Deiember 1918 die 85 31 Nr. 5, S 4, 8 21 Absatz 3 des Gesellichafisvertrags geändert sind. Laut 59 des Gesellschattsvertrags er folgen künftig alle von der Attniengesell. schaft ausgehenden Bekanntmachungen nur noch durch einmalige Veroͤffenilichung in dem Deutschen Reichgameiger. Amtegericht Ratingen.

irma Gebrüder pedition, Fuhren,

die Firma Mioys bera (Gz dalle Kaufmann Aloys

sen wedt. Hand lsr egister

HR em ehe d, In das Hantelsregister ist eingetragen: h Am 18. Januar 1919 bei der

Firma Gebr. Arus in Nemscheid

„R. A 100: Jetz aer Inbaber tft der

brikant Carl Arnold Aru in Remsckeld.

Die Prokura dez Carl Arneld Arn und

der Ghefrau Cal Arnold Arms, Eugenie

Aline geborene Feld baus, ist erloschen. Dir Gbefrau Carl Arnold Arns, Elt⸗

sabetb Karoline Maihihe geborene Pauli,

in Remscheid ist O okura erteilt.

Unter H. R. A 1164 die am 15. Ja⸗ nrar 1919 begonnene offene Handelagesell.˖ schaft unter der Firma Riemann 4 Co. mit dem Sitze in Nemscheid. Persönlich haftende Gesellichafter sind Eduard Rie⸗ mann, Kauf hann, und Carl Sähl, Sägen⸗ schmied, beide aus Remicheid.

2) Im 21. Dezember 1918 bei ver Due sche Spiralbohrer und Wes fzeugfaßrziken Gesrllichafi mit deschtänkter Haftung in Jem scheid. Der Kaufmann Fitedrich

Faure beide in Remsch id, sind ju Ge⸗ schaitsführe rn ernannt.

3) am 21. Januar 1919 unter Nr. 11665 der Abtiellung A die am 20. Januar 1919 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Echmitz Æ Co mit dem Sitze in Rem scheid. Persbalsch haftende Gesellschafter sind: ugo Schmitz, Kaufmann, und E ugo Schmi5, Marta geb. Kremendahl, auffrau in Remscheid; bel der off men Himdelt Becker in Remscheid

Ver Hol handler

gtriegam. Im Hun del greg bel ker F rma

Trennen. t Auf dem die offene Handel gesell chaft Carl Ramig in Treuen beirmffenden Blatt 136 des Hande lerer tien ist heute ngeiragen worden: Der Fahrikut Cuil Zuusft Ramig und der Kaufmann Mer Ramig, beide in Treuen, sind ausge ndeie grschäst . mig

.

.

eingetreten die Ka und worg Treuen, am

S⸗R. B Nr. 28 Mittendorf

In das Har del tre rürd beute un ier Nr. 1181 die irma reit“ mit dem Sstze in Trier ; ern Inhaber Jultus Breit, Kaufmann in Trier, eingeiro gegen. Trier. den 16. Januar 19156.

Das Amis gericht. Abt. J.

„Julius & und als d

In das Handelgre wurde heute hei der Gerling u. Comp. G. m. Bb. G. Trier Nr. v6 eingetragen

Dem Kaufmann Karl Kraß ju Trier tst Prokura ertellt.

Trier den 18. Januar 1918.

Daz Aintgae

ger r gt Jacob c. 526:

Jacoh Becker in Remscheid ift aus der Gesellschaft auge Gleichjeinig ist der Holzbändler ugo Beder aus Remscheld ale per sn lich ftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Die Prokura der Ghefrau Jacob Becker, Aline geb Braunschwrig, in Remscheld ist

Amtegericht Remscheid.

RRogtock, Heck mph In das böiestge Handelgregister in heuse die Firma Carl Matz mit dem Sitz in RNostoch und alt deren Inbaber Aichttekt M Rostock eingetragen

Geschafte jweig: Gerũssbauverlelhanstalt,

Zementwar⸗r fabrik, Bau und

ma er alier han dlung.

Rostock den 24. Januar 1919. Meckl. Schwer. Amtggericht.

Saarhrũck om.

Im hiesigen Handels register A ist bei der Fuma Drucker Co. in Saarbrücken eingetragen worden:

wurde beute bei ber Judunt ie NUer⸗nges fu Liguidaiion Nr. 23 einge⸗ . ,,,

ie Fhma der Sꝛselsschaft ift er⸗

losch n. . Trier. den 22. Jannunr 1919. Das Auna gers chi. Abt. .

elgre ein g tragen en

Vredem. n.

unter Nr. 6 Hein rich deckung, e 1 ditlohn beute ein gen Der Fabr kant

. Nnternebmungen zu eiwerh solchen Unterne bun

8 n schäf grüuübrer sind: 1) Jagen Krall, 2 Wer aarbrũden. vermag ist am 4. Januar uer der Ges(Uschaft ist au re unkändbdr fessgefetzt. D ührer Nikolaus Z mitsch sind nur Vertretung der : Das Stammkapital beträgt Befannimachungen der Ges Uichat er Deuischen Reichganreiger. , den 22. Januar 1918. Daz Amtsgericht.

Hendele uh register

3 rt Ono 6. Der Gesell chafta⸗ 1919 fen .

mennschaf t

.

iner ür Gese

A Nr. 204. ift die Firma w. G. Mein 6 dem Sipe z Schwert und alg deren Inh ber der Pf ⸗rdebändler Alfreꝰ Meluhardt in Schwedt eingetragen

22 Jannsr 1916. .

67637] 70 in

ister Abt. A Nr. M. Broß ann (in ge⸗ tragen, daß in das Geichaft der besitze! Kurt Miesenfeld als persön bafsender Gesellschaf

ne.

X fte

tt. Abt. 7.

d 1

Inbaber der Firma ist jetzt der Kauf-

mann Rurt Drucker in Saalbrücken.

Gaarbrücke⸗, den 71. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Gaar brũ ck om. l Im htesigen Dandelsregifler B unter Ar 248 warde die Fama Werk geua. Mtaschinen fabrit witsch a Co. m b O in Sag ⸗· brlicken eingetragen. des Naterr i hmentz ist:; Mie Oerstellung von Werkleugen und Maschinen leder Art. eichung dleseg gwecks ist die Ge⸗ gleichartige oder ahnliche

„Gliidauf

Gegen tand

Drud har Nord Varlaaganst

*, , .

2

k /

* J . w 2 ü

enger

,

2

ugbeigler , ilbelm rase

w 3. ,

1. .

ö

2 4

.

fich an teiligen unb Ge⸗ leut N kolaug mitsch,

Dito ur ber⸗chtigt. 30 000 .

676341 Abt A. Fuma Gaul welgnlederlassung aan eingetraden

(676365 Uschaftz ·

verer Aktien ˖

.

6

67636 n das

F abril. ich eingetreten ist. k Handelggesellschaft stit 1. Jannar

Amtegericht Eirtegau,

lo7 688)

ler abb ill A

67 641] Abtellung B ert

mn

; ; 676421 In das Handeltzregister Abtellung B ma „Fed er stabl⸗

ch aft zu Trier“

67643] A tst bei ker ma nerei“ in wo den:

Berner Hecking in Stat tlobn ist allein tger J baber der Firma. Seine Prokura ift erlo

Ve eden. * r

1

.

*.

z R 2 2 [ .

n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Berlin, Freitag, den 31. 3

r

1. Eintragung py.

m m 26G. Der Inhalt dicser Beilage, c welcher schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, der in rinein besonderen Blatt unter dem Titel

* 6 Zentral

Zentral ⸗Handelsregister ür de für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstell bezogen werden.

Güterrecht g⸗

von Patentanwälten, 2. erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage

und 12. die Tarif und

für

Das Zentral

z machungen liber ü n cherrechtzeintragstolle sowie 11. Über Konkurse

Handelsregister

das. Deutsche Reich kann durch alle Postansta des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 w.

die Bekannt ahrylaubelauntma

das Deutsche Neich. Ci. 266)

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i z A für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten h gespaltenen Einheitszeile 89 Pf. Außerdem wird auf den

I) Hiterrecht. register.

Fried rlĩehatadt- Ghegatt en: hasser, früberer Gaftwirt, geb. Röihet, in Erfde.

.

Purch Vertrag vom 16 Ja - 9 ist Gütertrennung vereinbart. Friebrichstabt. den 27. Januar 1919. Das Amtsgericht.

KRogasen, Kn. Posen. In unser Guterrechtzregi eingetragen worden,. Genst Hinz in Weißial bei Mur. Gos iin und defsen Gheftau Olga, ga borene gtenmann, durch 27 Dezember 1918 die Aggemeine Guter Ausschluß der Fort⸗ emeinschaft vereinbait

taglich. Der Being preis betragt für den Raum einer 20 v. H. erho ben

n der Regel tãg pf. Anzeigenpreis nzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von

sten in Berlin, 48, Wilhelm⸗

alle in Berlin. Die Einsicht Iiste ist in den Dienststu jedem gestattet. Berlin, den Amtegerlcht Berlin ·

der geb. Girbig,

der G mnoss n mer nützigen des Gertcht⸗ Minglierer. 22. Januar f der Mitte. Abte

3) Die Pflege des Garteubauet, Glenen⸗ und Klentlerzucht. 4) Die Schaffung von ge Ginrichtungen zum Wohle der ,, e, 6 3 5 Frundloge eines techn und künstler

Berka uun c planes a gr lim. st Gärten sind

W jesbßapen eingetragen: Der Kauf⸗

I dard Kahn ist aus der Gesell⸗ Gleich eitig ist der Fritz Kabn

3

ausgelchleden. au nann Friedrich gerannt u Ziezbaden in Tie Gel- llichait a 38 per- on ich baftender G sellschaster eingetreten. esbdab.n, den 22. Januar 1918. Das Amtzaerlcht.

Dod ad em. . unser Handelsregister B ist beute er Fama Fab ik fur Pra zisione⸗ Me anit Sartmana R. obe, Ge. eürchaft mit beschräuntter Haftung. än gbaden, einzetrggen, daß durch ber Gesellschafter Dezember 1918 dat 20 C60 erköht ist O00 e betragt, daß ber Kauf⸗ nan, Fritz Ha tmann zu Marburg zum welseren Heschästg führer behsellt ist sawie daß die S5 5H und 6 AbJ. 1 den Gese ll⸗ q * oerdtags enisprechend der ersolaten Erl des Stamm kapital, und Ii, betr. die Personen und d der Geschäfte suührer, geändert und 58 h Ne tragt aufgehoben ist. Wi. Shaber, den 22. Sanuar 1919. Das Amiegericht. Abt. 17.

if Biait 22 des hösigen Hände s⸗ eg sterg, dir Firma Eongrd Wehe.

its druff Fett ffend, ift heute folgendes nge tagen worden:

ber bisberige Jababer Wehner ist augeschreden. . Prokura dis Oito Eduard Wehner ist erloschen. Inbaber it Mehner in Wilsdruff. Amiggerlcht Mils? ruf,

am 24. Janus 1818.

——

8 2

W an nrg. 26 In das hi sige Handelsregister A 1st * ue unter Nr. sz die Firma Auge Bode, Mimbeck und als deren Ir hab Er Schloff ihrttant Auguft Bode

d em getra en worden. den 24. Januar 1819.

e 2

.

einwendfreien stellende⸗ Wohnungen neb unter usschluß jeglicher Spekulation zu billigften Pressen zu im Erbbamecht,

zu üben lassen.

th olan, Johanne. Pi⸗ und Kahe

2

as chaftgregister In d Sen ssen⸗ 9 14

1919 errichlete Genossenschaft⸗ Gansa fsberein der Odß Vorkoss waren händler Umgegend, belchtänkter Ber lin⸗ Schöneberg. nehmens ut

eingetragen 12. Januar

. 3

mar har den Mitgliedern in Sc öne berg und eingetragene Geno fsenschaft mlt Haftpflicht, mit dem St Gegenssand des Ginkauf von Gemüte. und Kolonsal⸗ und M waren auf gemein schaftliche

zum Zwecke der

oder in Miete sind veisich⸗ runan pflicht rech lich gleick ehende kied rrrich? Familien jun bernd sitign. Die Mietwohnungen sind vo rbehalnlich der Gifüllungen eller duich die Satzungen ond den' Mieivertrag bestimmt- n V vfl chtungen sei u kündbar.

Blat 151 des Handel areglsteis bei der Fiaimg Georg gel eine tragen Ho n F, el ist auzgeschieden. Die eine offe e H

Sch uhfabtikant Karl Hein Bähr, hler, ist alleiniger Jahaber ber

Larisa, den 21. Januar 1915. Amts gericht. e.

in Weida n

ärz und 19. zammkapital um

ster ist beut⸗

t richt meh 5 der Landwirt

Abrabe an di Dan dele betrieb. amme beträgt 300 4A, zohl der Geschäf zant ile ch engen en folgen unter ichner von 2 Vorflands . Schzneberger Tꝛgebiatt chin Obn⸗ und Ist eine dieser 3ritungen un- ie Bekanntme chung

Zu rechtg⸗ ungen find die Unter- Verstands mitglledern er⸗ geich eht, lndem be Naterschrift

Senossen schaft ö Grwerbebäulern hebät 5 fich die Genoffenschaft daz W Mündliche und

Willengerklärungen sind für die schaft verbindlich, weng jwel Vorstands⸗ mit ieder si abgehen. Dieselben zeichnen für die Gengssensch ft, indem s⸗ der Fu ma ibre Nimenzunter⸗ Alle kanntmachungen der Genossen schaft außer die vom sichte rat ausge hende Filma der Genossen

Die Bekanntma der Firma, geit mitgliedern, im. und im Deutf

gememschaft unter sttzuag der Gäterg

Rogasen, den 23. Januar 1918. Amtsgericht.

167 5 . Handelsregisters A f t t ahnes Siet uke uche; schüft in Wünsche har f der Veule eiagettagen worden: Robert Katzne; ir vers'orken, der Jagenleur Kurt Var! lähard abn-ßz in Lol sch ist Jnbab ber üttma, Ort der Niederlassung R jetzt

Riati 277 des der Fi⸗ ma Robe nad Tiefban g

der Ger ofseaschaft

e lfte e gen. . ,

in der anderen Zi ang mung elner menen verbindlichen Erklä schriften vn 2 fo d lich. Die Zelchnu⸗g den der Firma! Die Vorfiandemmiglieder ind: eidrich, Wibelm Fr ge und & Schäl ki, alle in Berlin; Gu sicht der Ge Dien sistunden deg Birlin, der 26. Janna 1918. Berite⸗ Murr. Abtell. 18.

Roggen, Br. Ponem. In unser eingetragen wor Jakob Kopa in

n erfolgen unter de schaft in der Zeit chrift ür das Wohnungs wesen in Bavern und sind gejeschnet durch 2 Verflends mitglieder. Die H-⸗ftiumme ber sch af iganteil 00 SS Die Fötstlahl der Geschefte anteile, die fich ein Genoffe beteilige kann, in auf 50 fünfiig f säesrtzt übrizen werd auf den Inbalt des be den Akten befi ; Nlichen

Pie Mitalleder des Vorstandz ud:

Steditůmmetrelkasster, fgang, Haupibuchbelt r, BVostverwalter, sämtliche

rechte reiter ist heute den, daß der Landwirt Gr oßhauland und geborenen Fucin sta darch Vertrag vom 17. D gis die all emeine Gůtergemeln⸗ ichaft unter Aasschluß der Göter . emeinschaft vereinbart haben. Rogasen, den 23. Jar nar 1918. Das Amtsgericht.

gBeida, den 22. Januar 1918. bie g ic ner

Tuitggericht.

V e n n ig erGod eo. mei der unter Nr.

. . . 1 . fünfhundert tert —. duard Louls

ö ĩ Schone berg. D

Gerichig jeden gestat tet. Am:sgericht

65 deß Handel g, Forte zung der Abt. A vermerken offenen Dan scheft Lilfend Gadebulch n Dae nigen ode ist beute eingelrag⸗n. * Gef ⸗ichafm ist aufg löst, di W iwe nn

mat. Tramm, ge . Gadebusch, ist al Inhaberin der Firma. WBernige ode, den 1 Dag Nutegerlch

1 nige o.--

,

der Kaufmann Otto Eduard a ui Bejng.

en .

Genoflensch· Iigregister ist heute n bei Ne. 835 Veutsch⸗ Baal isa ongqenossen scho ft. ee lon sten · Genoss⸗nschaft mit be⸗

ausge schteden. Goit 1 Borell, beide sind bestellt u Stell = für as bebindertt mitglied Hemrich Zakob Sckmlot, lendes Vorstando⸗ 27. Zanuat 1918. lin ⸗Müute. bt. 88.

ö Wlan nen rem. Genossensch Molter e igenoss en schait bronn in Markbronn eing tragen: dersammlund vom 14. Nov. Stelle des Schultheißen stan smitglied Fran; Vorsteher und ium

1) Roth, Hans, 2 Plen ner, Wol 3) Lampel, Karl, in Auge burg. Vi. Ginficht der Liste der Sens während der Dlen fist anden deg Gert jedem gesta Am 20. Januae 1918 „Dar lehene ta ss en verein eis getragene Ran nffen⸗ beschräntier Sastpflich An Sitlle der aug⸗ Johann Amlsgerlcht Se Ignaz Wen ' ig.

6) Vereinzregister.

eterode, Har. Im Vereint. erister ift unter Nr. 17

vischer Frauen Verein zu Eis dorf ˖ intense, einn tragen Vereins mit dem Sltze in ia dors Oserode a & den 17. Zauuat 1919.

Das Amtsgericht.

N Geno ffensch regt et.

AgeHaffenburx. æ oOmmeirahler Spar- seh eng fa ssenvereiu, eingetragen G e⸗ noss en schaft mit unbeschräulter Sa ft⸗ in Sommerkahl. Vorflandtzmitglieder Josef Anton Imgrund und Istꝛor Fleckenster autzgeschieden; an deren = Landairte Jobann Stefan and Anton Hofmann in Sommerkahl in den Vorstand eingentete Asch a ffenburg.

Antsgericht

Aaehnffenk urg. Kren tiwerein Marktheidenfeld ein- Gen ossenschast mit nude. Haftpflicht in Marltheiden⸗

feld.

Has Voistandemitalled Philipp Josef Grön ist autzgeschteden; für ihn 1st der Pipette Anpreatz Brod 1. in Markt. bheihen feld la ben Vorstand eingetreten. den 25. Zanuar 19 Registergericht.

Wg d raf. Je, beim Handelsreckfter deß biesi en chts ist haute af Blatt 108 ein⸗ tagen worden, daß die uma 1. a1 R Dan pkziege Lei ö ster in Wilsdruff eiloschen iy. 24. Januar

bank eingetragene enoss n ift] schränkter Haft flicht iz is aus dem Vorftard lieb Walliser und in Charlottenburg, tern: 3. Wall iser

̃ il err gefra len: Roch u. Reiche ia Weragigersde in Va erlãs beute einge tragen,: P sta ifmenn Dito Rock üht rgeaangen, die dlesem

Yat gericht En ils den ff. an . 4 ö Weh rln gen, schaft wit un Wehr ingsn: scheldenden

l für ein zu

d Berell Berlin, den

niasem, Lune. gig. Ja dat Handeltzreaister Ne. 33 ist ue Firma Kempf F ein ag in inen

ü Vorstande mitglieder

Fr chsel, Georg Meinnger und Jedelhauser wurden die Dekonomen Renner, Josef Dieim⸗ yr un löhner Benno Siich, sämtliche ringen, als atue Porstandsmitalleder ge, Zum Von steheꝛ Franz Mayr, stehers das Voꝛstaadt⸗

reglsier Abteilun Nr. 5I eingetragen eine

der Altlengesellschast Feat ju Etolzenh agen eM unter der Firma „Giseninerk äbieiluug Krieg & Tigler“,

3menstand des Naternehmeng ist Errichtung und Betrieb von Hüttenwerken und dazu ge⸗ ernehmungen jeder Art, ferner ler damit zusammenbängen den Betelligang bei er peschschaften und Unte nehmungen. as Grundkapit il tenägt 22 500 (00.6 und bestebt au 22 500 Attien, welche auf den J haber lauen. Der Hesellschafte per 18358 erricht't, Ver Voißand der Gesell aft it Generalbtrektor Bernhard Grau in Stollenbag⸗n⸗Kratzwieck. art n der Firma sind; thur Günther,

d her Tan⸗ 5 8. ! 3 siad aus der aftsregifler warde bet

Die Gesell⸗

In der General

Jalob Dackek das Vor Pafner, Soldner, jum PVorstandem telted der Baue J mann (der Jüngere), sämili bronn, gewählt. Blaubeuren,

Vor nandg mitglied zun Sri ll⸗ versr-ter des X mitalied Georg Wachter beftellt. 2) bei Variehenska ting. cin getragene & nu kbeschrüntter Haftyfl Stelle des a Voꝛstandamitgliedes der Soldner Josef Kuhn ng als Stellvertreter des Veꝛeing⸗ vor ehrt in den Korstan 3) bet Darlehens k. ss en ein getragene beschränkter Haftpflicht in Stelle des verstorbenen lteves Nikoloutz Bader alt wurde der kor om Rikolaus Bader in Uting in den Poꝛstand gewählt. I) bei Darlehenskass liagen, eingetragene mit unbelchränkter Haft lirgenz An Stelle des a Jofef Schertrt wurde der Josef Sckmid vorsteher in den

Inbaber der F . nud Dar KWinsen a. S., den 27. 1. 1919.

Das Amt gericht.

inden, Lum. In das Handelsregisser ist unter Nr. 127 beuse einget lagen. Firma Saase unk Bodmgaarden, Kaufleute Heimann Haafe und beide zu Winsen sellschaft .

evossenschalt mit icht in EGrpf⸗ usgeschle denen

cht in Marl⸗

den 25. Januar 19189. Amtsgericht Blaubenren Oreramts rid ter Seift ij.

Parr stadt.

In unser Genossenschaftgregts Spar und Leih in Wenerstadt.

uvg ist g⸗ändert. Die nilichungen der Genofsenscka itschrifu . Tas ammlungsbeschl

1V., ist aus dem Vor⸗ Johannes Heß V. in fand eingetreten. den 25. Zanuar 1919. Hessisches Amtsgericht. II.

nortmund. Bei der im hiesigen Genossenscha t. regifter unter Nr. 18 eige onsumverein G n r n. e. .

Rnakter Gaftpflicht“ in Lütgen dort. m. ist am 23. Januar 1919 solgendes

eingerragen worden:

Fil drich Manz und ju ütgendortmund, Die Genoffenschaf

Fleckensteln

d ger äblt.

verein Utz ing, Genoffeuschaft mit um⸗ Utettzg: An Le.

Jürgen Boomg iaiden, 4. 2. Die offene Handelsge 1919 begonnen. SG b trieb: Landwüntschast liche Malchlnen un? Geräte. Zur Vert eiung der Gisellschaft sind nur beide Gesellichaften ermãchtigt. Winsen a. S. 28. 1. 19. Amtsgericht.

Im Handelsreglster A Nr. brute die Firma und als deren KWilbelm Knoefel in 3örhig Dem Kaufmann n Sörn ig ist Prokura erteilt. 4. Januar 1915 Arntegericht.

25. Januar 1919.

Registerger icht. beute bei der

. G. m. u. G gendes eingerragen: 36 der Satz

trag ist am 25. Juni

——

/// / / /

getragen e

schꝛãnkter folgen durch die

land Gen er al ver 23. April 1918);

2) Jebann Heß wen siand auegeschieden, Bůckermelster Weiter sjadt in Darm stedt,

.

euverein & ak- Genoffenschafs flicht in Gab

. 3

) Kaufmann A 2j Kaufmann Hus Kahnke, 3) Jr gen teur Stolen hagen K atzwleck, 4) Ltr ktor Josef Dehei, 5) Dtieftor Hermann ; s iufmann Gwald Weitz in Dult

burg Yer Borstand wind vom Aufsichtzrat H Der Aufsichtgrat NVorstae ds mitgiked die Siellung ein 8 Generalitektors mit der Befugnis. bie Gesellschaft allein iu vertreten, zu übertragen. Die Berufung der Generalversammläung und di? Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft erfclten mittels öffentlicher Be⸗ kan ntaachu g im Deutschen Reichgz⸗ und Preußlschen Staatlzanze ger. Amtogericht Wesel, den 23 Deiember 19183.

VDitckmann

.

n Gablingen als Verein⸗ Vorstand gewählt.

Lrnta gericht Augsburg Regt

Aschassenburg, Amtsgericht =

Anz ahi kg. In das Genosserschastgregister wurde eingetragen: m 18. Januar 18189: . Mugsburg⸗ Eyickel, gem inn ntzigs Baum reinigung, ,, mit daFtpfli ö t wurde am 26. Dezember 1918 Gegen stand detãz Nuternehmenz Grrichturg einer Garten stant im Eylckel behusz Schaffung sunder und schöner Wobn⸗ nien für die mörtel dische Beodllerurg. In den Wirkungskreis det Ke ternehmen sallen ingb e sond 1 Der Grwerb und die von Grun dflücken und die Grrick tung von Hherduden auf dens ben; bauptfrächlich im Sinne des Ait. 14 des Gesetzes über die Cande gkaltur / en enau sle lt die Kermie tung ned Verwalturg von Wohnhänsern und rundstũcken. Rrrauung und itung Hon dedlgin⸗ und Alterzkeltgen lewte die gTordt⸗ wing van RFelegerhelm !

eingetragen. oltzhauer Zöedig, den 1

In das Genossenschaftaregister eingetragen unter 839 di Satut vom 15. Möbelfabrik National, ei nosfeyschast mit beschränkter dem Sitze zu Herlta. Untern bmeng Möbeln und deren Verkauf guf gem schaftliche Rechnung der Mitglieder.

Hafisumme beträgt zul ssige Zahl der Die Bekanntmachungen Uma, gezeichnet von jwei Bo: leber n, in der Vollcieitunq, ngehen oder Unzu wärts*‘, bei dessen Un Deutschen Reich anz welten Beschluß der G Rechigverbindlich ist von zwei Vorftand⸗ nung geschtebt, ind Firma ihre Namen Hie Hor sianramitglieder fi loan, Baal wähnt band

ch nofsenschaft

Januar 19189 errlchtete i ,.

aftyflicht mit genfiand des Herstellung von

Ia ehh opanm- Auf Blatt 235 des biesigen Hanelz- registers, betr. die Firma bert in Dittersdorf. a'tragen worden: Karl Hermann Lehs in das Handel gschast dierdurch begründete offene Hande sckaft hat am 1. Okiober 191 Hie der Klara Luise Hilbert, rierte Prokura ist erloschen. der 37. Janvar 18138. Amtagericht.

wen k nn. J . andele regist'r ist beute das Er⸗ er vachzenaunten Firmen ein der Firma Julius Fiemme Gn nst

26. Januar 18616. mteg

Niichard il⸗ „Garten stadt

Der Strumpffabrikant Hittere dorf ist i eingetreten.

getragene schꝛ ã n kten Vas Statu

Vorstan dem liglle der Gustav Heide, bei stud L quldo toren. f ist tuich Beschluß der Gene lav rsommlung vom 12. Januat

1919 ausgelzft. Inte gert Dartmund.

waisdurg-KRunkan t. In unser Ge im beute un ter nad BWermwen lla , n,, sch

die Willenserklärung schaft mit beschr Zeich dem Sitz in Hamborn ben der Giatut ist am 15. J Der Gegen fand des Frdereng der gewerblich

Intere ssan ihrer

Augsbu g

bo 6, die höchft Geschãfte anteile zwei erfolgen unter der

5 begonnen.

geb. cker Ben rk. Auge hurg

, . und Arbeits In unser Henbelgreglster Abt. A ist Sschopan, bel der unter Ne 271 eingetragenen F S. R d der zu Wesel folgende Eintragung

Fufteuten Lambert Ridder und Thecder Telttemp i Wesel ist Gesamt⸗ pꝛiokara erteilt worden.

Wesel, den 13. Jannar 1919. Amitgericht.

V Ion dad em.

In unser Haudeleregisler A getr. 586 erde haute bei der Fstme Schr. Kahn

enschaftsreginer Fuma ink auf · tungs Genoffenich aft der eingetragene Gen utter Oastp ichn wl eir geiragen. Vas vlg sestgeñtellt. Nn tern ebm

acnalichteit nquanglichtelt zum ander · eneralversamm lung.

Verwaltung

geira en worden a. auf Blatt 1 Gberlein in Zwenkau, b. auf Glatt 133 der e 9. e sn kan den Das

m itnltedern. em die Zeichnen zunterscht it ,, ,.

ö 9 ) 3 d, ,. J ö . = . . . , , .. , nn 8 . 2 x . 2 28 . 2 . . 6 ;;; Q Q Q Q Q ;;. = . ? . ,

1 , ö = im, . *. ö. ö ä , . , ö ; 6 1 a 4 ö x 12 . 5 2226 . x ,

33

.

2

5

9 64

.