1919 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

de de

9

D

* H

Un

ho

Schneldermelsfeꝛ Wilhelm Eiesenbaum, Schneldermeister, alle in Domborn.

Gingthen im Deutschen so lange kein anders Blatt bessiamt ist.

helen dere durch Ankauf von Rohmafer allen, Maschine a, Werkjeugen usw. und Verkauf derselben an die Mitglieder sowie die Uebernahme von Lieserungen für Staat und Komm ;

une. zor m meter Rid: k

Dt Betanntmachungen erfolgen unter 1 irma der Genofsen schaft ln der West⸗ utschen r,, . ber deren

ꝰeichganzeiger,

le Wtllengerklürungen des Vorftfands

erfolsen duch? Mitglieder, die Zeichnung r indem betde ihre Namengunter⸗

tist der Fima belügen. Die Ginsicht der Lisfe der Genossen ist

während der Dirnsttiunden jedem gestattet. , den 23. Jangat

ien kara. lez82*9) In un ser Genossenschaftaregister ist am

19. Januar 1919 unter Nr. 7 bet der

ampf a lte rei Simehna. CG. G. m, schr. Haf pflicht in Lime hna ein⸗

getiaggen werden: An Stelle des Her⸗ mann Felgner ist Gutebesitzer Ozwald Wackernagel ig Ltmehna als Vorstands mitglted gewählt.

Das Amtegericht ju Eilenburg.

Er fart. 167331

In unser Genoffenschaftsregifter ist heute ter Nr. S4 die Schuh Gintauss⸗

gen oss en schuft, ein getragene Geno ssen . sctzaf! mitt beschrüntter Gaf pflicht in Gr furt, eingetrogen worden. Statut

m 6. August 1518. Gegenstand dez

Unternehmen ist:; 1) a. der gemelnsamte EGmkiuf von Schuhwaren und der im Sch ibhandel gebrä schlichen Neben metttel

; . . durch bie Genossenschaft auf gemelnschafi⸗ Iich! Rechnung und deren Abgabe zum 68 Hwunhelsbetreh an bie Mitalicber; b. ven

1.

ist

0.

. tri

ö Bezug von Waren ju vermstteln; (. Lager

unterhalten; 2) die Errichtung von

dem Belrtetz der Genossenschast dienenden . Anlagen. Dte Haftsumme beträgt 1009 0. . Vie höchste Jahl der & schästeanteilt

109. Bekanntmachungen ber Genossen⸗

. schaft erfolgen unter der Firma der Ge, V nossenschust in der zurzeit in ,

Der Schahmarkt'. Der Vorsfand ver⸗

M. erschelnenden öffentlichen Jeitschrift

tt die Genossenschaft gerichtlich und

außergerichtlich in der Weise, daß die

. Jesch enden ju der Firma ihre Ramentz,

1 . Un

tersch iften hinzufügen. Je zwei Vor⸗

1 standzmit glieder können mltelnan der rechte.

un

* K . verbineltch für die Geuossenschaft zeichnen

d Erklärungen abgeben. Norstands⸗

1 . mitglleder sind Hugo Baumbach und

J 9 *

Wilhelm Siering aug Erfurt und Heinrich

ten haug in Dortmund. Dle Ginsich!

. der Liste der Genossen ist in ben Dlenst,

ö slunden des Gerichts jedem gesiattet.

Gr furt, den 16. Januar 19189. Aunls gericht. Abt. 3

Hagen, M nhim. 6

In dag Genossenschaftgregtster ist unter

ö Nr. S am 16. Januar 1919 eingetragen . gemäß Satzung vom 20. Veiember 1918 l ble Genofsenschaft unter der Firma: Ging.

ka

Ne

du

zu

afsste lle der Gaftwirse Effen's,

eingetragene Ger bffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen. Der ͤ Gegenstand des Unternebhmentz ist:

Rin. und Verkauf und dle Hetstellung

allet Wirtschaftebedarfgartilel sor ie Wahr. hmung aller einschlägigen Inieressen der Genéffenschaft und ihrer Mitglieder. Die Haitsumme betrögt 600 S6. Mie höchstt Zabl der Geschäftganteile beträgt zwanzig. Vorstandgmiiglteber sind: Gast. wirt Heinrich Hohlmann, Gastwirt Hubert 4 ; Klaeren, Gastwirt Carl Nordmeler, sämt⸗ ö lich in Efsen. Vie Genossenschaft wird

ich 2 Vo sstandsmitglieder rechte verbind⸗

lich beitreten. Die bon der Genossen. 9 ö chaft autg⸗henden Gr, , , . 1 d, wenn sie rechte verbindliche Grklä⸗ ö rungen enthalten, von 2 Vorstande m g= ö 261 gli dein ina e gn und in der . EGssener ] ; machen. Welter wird n

gemeinen Jeitung“ bekannt

. . Die Ginsicht der viste der Genoffen

J ẽ8

. gęalnr. 16765] JJ 2 1. hiesige Genoffenschaftsregister H 9 ju Nr. 22 Wen koereintgng der J ,. r her Kreife Gzslar, , 39 . ind O ner ode im Dan d ö wen re kammerbegtrk Gilde gheim e. G.

b. CG. folge n: Gir, . n, ed hm e r9 . arne, in Gere n e,

*

ü

lebem gestaitet.

¶M On lar.

16 . ani 35 a. e, 31 . affe e. G. m. b. SG. in Vienen t ö beute folgenzes eingetragen: An. *. . des ausgeschledenen Fabrllbesitzers A. . Will keng ist der Rentner Fr. Pülm in . . . win. jum Voꝛstandtmitgllede

,

während der Dlenststunben des Gerichte

ec len. sorsan

ä des lissige Genossenscamireg si. , e, ,,

den 4. Jannaz 1919. rler, g e .

. 757 16 . Las Am gerich dn en . e g 1

Lindenberg und ümgegen b, e G. nm.

1918 wurden bite S8 44 und 46 der

Stelle res Fleischermelsters Artur Huansing der Fleischermeister Julius Riesel in Dieschberg eingetreten ist.

erner ist eingetragen, daß durch Be sch 3a der Generalhersammlung vom 8. Aigust 1818 dir Genoffenf uf gelöst t und Liquldatoren der Fleischer melsßer Gustav Artelt und der Wurst⸗ fabrikant Paul Belkner in Hirschberg sind.

Hirschberg, ben 24. Januar 1918. Amt; gericht.

Mao C. n 67334 „Darlehen stfaffennerein Quellen- renth, e. G m. u H.“ in QueßBen— reuth. A. CG. Rehau: Die derzeitigen BVorstanda mitglieder sied die Landw rte Sehann Schödel in Langenbach, Vorneher, Fhristian Spitzbarth, Stell ve treter, und 8 *. rng, ae. n ,. ohann Raithel in Langenbach und Joh. Nitol Gräfsel in Quellen teur b, Beisitz r. HVaf, den 27. Januar 1919. Amtagericht.

HKastekkamm. 67325

J ist ju Ni. 16 beim Zishausener Spar⸗ unh Darlehn sgtaffegverein, eng e- . Gennffen schaft mit unbe, ch'rntter Yastosticht in Zilshausen eingetragen worden: An Stelle des Johann Ghertz in Iilt⸗ . ist der Landwirt P ter Scheuer in werden.

gastellauu, den 17. Januar 1918.

Das Amtsgericht.

kempten, AI Uu. (67 335 Gir mafsen s cha stregistrreintrag. Var lehendtaffeanerei Wit ggen, e. G. m u. H. in ur ggen. Die stellvertretenden Vorsian mitglieder Anton Rieggr und Klemeng Kögel sind aus dem Vorstand ausgeschteben. Ftemnten, den 25. Januar 1919. me her ch Generic) Hem npton, AIkän. (67338 Nenn fen sch afigregistereiutrag. Mug emeiner gor sumnzreik fir

h. H. in Lindenberg. Durch General. versammlungsbeschluß vom 3. November

Satzungen geändert. Die Haftsumme für jeden beträgt nunmehr 50 M. Kempten, den 27. Januar 1919.

Am itzgericht KRegistergerich.

vfl icht. in Römhild folgendes eingetragen worden An Stelle des verstorbenen Landwirts Gottlleh Frühguf in Römhild und des auggetretenen Landwirte Ginst Both da— selbst sind der Landwirt und Schulthejß Julius Scheller in Halna und der Land- wirt Bernhard Junker in Römhild in den Vorland gewäblt worden. Römhild, den 21. Januar 1919.

Das Amigzgericht.

LTorgam. 16

In unser Genoffenschaffsreglster ist heute bei der unter Nr. Z veimerkten ländlichen Shar und Darlehnskasse Wileschütz eingetragenen Gen ägfsen . ichast mit beschränkter Haftpflicht in Witpschütz elngetragen worden: Auguft Wolf ist aus dem Vorstand auageschteden. Torgau, den 25. Januar 1919.

Dag Amitzgericht.

76

Jun das Genossenschaftgregister biesigen Gerichts ist bei der Molkerei Mord. steimke, e. G. m. b. G., in Nord= . Nr. 165 folgendes ein⸗ etragen: z

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1918 sind für die ausgeschtedenen PVorstandgmitglieder Anbauer Friedrich Fricke in Nordsteimke und Gastwirt Rr. Scharenberg auf Sand⸗ ö Satt lermelster Hermann Müller in Nordsteimke und der Landwirt Frtedrlch

gewählt.

Eingetragen auf Grund der richterlichen Ver fügung (Bl. 167 ver Regist ratten) vom 16. Januar 1919 am 13. Januar 1919.

Vorsfelde. den 13. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

nn Alan Rn. 657432] , , Fefe. ugetr. ö 1

wo den: Durch Veschluß der (ner . . 6 . zin w an Stelle des Marti r, K ͤ . in Herfatz ium Voi fieber und an

lle des Fidei Steber, Bauerg in

e , der Bauer Mat bäus Weber in Reutsto

. Leupolf, zum Stellver- treter d 1 bers . .

Württ. e ge. MWaugen i. A.

KRandgerschle at A1 d j.

.

wesol. . In unser Geno

Grelz, den 3. Janugr 1919.

n das hiesige Genoffenschaftreaister

shausen in den Vorstand gewählt

Modelle für ein Kinder spielzeug Hanst“,

11. Januar 1919, Vormittags 10 Uhr. en, mg ( Gister), den 14. Januar

amn id. is za3 1] In unser Genossenschaftgreglster ist heute bei der Genossenschaft Damnf⸗ molkerei Römhild, eingetragene Gr. vofsenschaft mit beschräntter Haft-

Vora gel de. 67345)

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Hebme in Relelingen in den Vorstand 1919

icht ingetta agen bricht. Daf pflicht in erfatz .

stimmungen der 29. 31 des Stalutt hen alich der schörtaan tell und der Dastsum me geandert.

Amttzgericht Wesel, den 13. Januar 1919.

———

9 Musterregi ter.

Die an s 14n dischen Muster werden unter Leina ig. veröffentlicht) , gerne leres, arenen,

zie Porzellanfabri FPraur euth, Akttengeselschaft in graut enth, bat am 13. Januar 1919 für die unter Nr. 480 unseres. Musterreaifteis ein. getragenen Flichenmufter die Ver ldogerung ber . r fn auf weltere drei Jahre an⸗ gemeldet.

Antegericht.

amn m. 67402 In unser Musterreglfter ist eingetragen worden: Die Firma Reine u. Aug. Brüning iu Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist ihrer unter Nr. 1815 am 17? Lezember 1915, Vormlttags 113 Uhr, angemeldeten Muster für Flächenerzeug⸗ nisse Ar. 28582 und 28583 auf weltere 3 Jahre beantragt. Dangan, den 21. Januar 1919. Amtsgericht.

Neilbromm. (bz 203]

In das Musterregister wurhe dat om 22. Januar 1919, Vormiitags 10 Ub= 19 Min. angemeldete Muster für plaftische Erzeugnisse, Pbotographie eines

ür KRißert Stra cktenstuger, Kach, in Heilbronn etnaetragen, Schutzf̃ift 3 Jahre. Den 25. Januar 1919. Amigaericht Heils rann. Amt erlchter Rr BI.

Herrbern, Eisrer-. 67401 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 15. Hermann Schwebe, Ma⸗ schiner bau meister, Herzberg ( Elster) ein Master für einen Schresbmaschinr, lernapparat, jwei Modelle fär Dresch⸗ maschtaentrommelelnrichtung zur besseren Glaitstroher ielung und für nicht versfer= bare, aus wech selbar. Hufelseng;sffe, off n, viassteche Erteuan fe. Se schaftsnummenn 41, 42, 43, Sch utzfeist 2 Jahre, auaemeldet

Das Amtegericht.

1h Konkurse.

Eren m. (6735851 Ueber den Nachlaß des in Bremer, Sielwall (5, wohnbaft gewesenen, am 25. 1816 in Bremen verftorbenen saufmanns Jalluß , Der⸗ o alt

mann Gugelh ardt ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: ,,,. Dr Eggers in Bremen. Offener Arrest mij Anzelgefrist biz zum 15. Mari 1919

einschließlich. Anmeldenrlst his zum

Gläubigerversammlung: 27. Februar 1919, Bormittags ER Uhr, allge⸗ meiner Prüfungetermmn: R dyri 919. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. e , Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstra hej.

Bremen, den 23. Januar 1919.

Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichis

Ra sch, Gerichts sekretar.

Eier, Ong geek. för 3 hg] Ueber den Nachlaß des am 8. Sp⸗ tember 1914 gefallenen van dw its Melcher KRroeneveld in Drtener weird heute, a 27. Januar 1919, Vormittags 11 Uhr, deg Konkarzversahten eröffnet. Ver⸗ walter: R chiganwalt Justtzrat Dr. H Klasen in Leer. Anmel defrist bis 22 Fe- bruar 1919. Gesie Gäubige versamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. März IA, Bormittags RR Uhr,

1. Mär 1919.

. Osifries ld. ), den 21. Januar Amit gericht. I. Montabaur. 66 167360)

Me en Nachlaß des Kaufmanns * 8 ar de Ten, (mn Na . Uhr, dag Kon kurgher fahren i fe Konkurtverwalter 3 Rechtganwalt Br. Teveg hler. Offener Arrest mit Anzeigefrist, eben so Anmelde⸗ srlst bis zum 10. Februar 1919. Erste 1 nnn h all in. Pr fungsterm * 9. Jedruar e r e, eie e,

a

19.

16 ar 1819. * .

1917 verst. erst ohnes Andreas

Gerl von Gen r Sabach ist

Weinsberg.

KRankurgersffnung über den Nachlaß den? Wiltzelm 3nbler, Baurech atterg in Weinsberg. am 27. Janr. 1919, Nad) mittags 44 Ubr. Konk n gzerwalter: N. zartatärrafrikant Gul Knapp in Weir 1. berg. Offener Anest. Anmeldefrist u nd Anjeigepflich bis 2. Februar 1919. Wahl und Prüfungstermin: Mittwoch den 26 Jebr. d J. Nachmitt. z Uh r.

Den 28. Januar

Amt gericht Weinsberg. Obersekr. Jung.

1673521

1219.

Anerbach, Vozt. 6736 3 Dag Konkurgherfahren über ben Nachlcuß

der Wilhelma tte

gehoben.

H erlfm.

Kirche 3, itt zur

recknung des Berwalters sowie zur An“ börurg der Gläubiger über die Eistattun g der Auslagen und die Gewährung eine r

Vergütung an die

H oggen dor.

be sitzern Ignaz

ax, hofen ft jur Brüsurg der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Grftattung der Auglagen und die Gewährung elner

zergütung an die Freiteg, 21. Nach m. Utzr. hier.

Deggendorf. ben 24. Januar 1919. Amt gericht.

FIintonm, West. 67366

In dem Konkursverfahren über ben Nach⸗ laß des am 2. Juni 1910 in Flatom ven, storhenen Kausman n Alex Kariel ist zur Piüfung der , .

Forderungen sowi Schlußrechnung de

Schlußtermin auf

EvI9. Bormittags RAOz Uhr, vor

e ,, ,. . mtggericht Flatow, den 25. Januar

,,,, ;

Ma mm hr

Kommisston, wid, Verglelchgtermin b

kräfti en Beschluß

. r ii amburg, der Dag

Miel.

Dat Konkursverfahren über daß Ver mögen des Hoteliers Feitz Lindemann in Kiel, Hotel Hellehue, wird, nachdem der im Vergleichs termine vom 18. D, tember 1918 e, ,, Zwan ge per⸗

ir, Beschluß vom

aleich durch rechte

18. Dezember 1918 be

aufgehoben.

Lobberich.

Das Konkursverfohren über das Ver⸗

mögen der Firma

deren allem igen Ieh bed. Kaufman

GSrust Lappen in

nachdem der in dem Bergleichgtermin vom 21. März 1918 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

vom d. Jult 1918 aufgehoben Lobberich, den

Luhe ok.

In Sechen, befr. bas Konkurgberfahre 9 ögen des wn,

über ras Verm Friebe ich Joschi

in Lübeck Sandstrake 25, wird an Stelle des bisherigen Konkurgvarwalterz, Richtganwalig Feh ing, der Rechtganwali Dr. Cum ie, hierseibst, um Konkungzver⸗ walter ernannt. Lübeck, den 25. Januar 19189.

as Amtegericht. Abt. II.

Uhr, Zimmei

.

Yormert.

2 z. ; ; ö ö 17 23. Gin ? erfolgt .

da die Be.

Weilhelm, 27. Januar 1919. Der Gerichte schreiher des Amtegerichts.

3

KRBaimm. ges. Schädlich, weiland . Node wisch, wird 6. ersolgter h haltung des Schlußtermi

Amte gericht Bwuerbach 1. B., den 21. Januar 1919. .

In dem Kenkurg verfahren äber dag Ver; mögen der offen ca Hand ele gesesl sch⸗ ft Societãt Berliner Mhheltischler Med. Lilzer n Berlin, An der Jeiusalemenr

bigeraus schusseß Ker Schlaßtermin auf de n G Jebruar 1919, Bormittag 5 1M üg, Dor dem Amtzgerichte bien; elbst, Nene Frledrichste. 13/14, III. Stod? weik, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, hen 20. Januar 1919. Der Gerichte schrein er des Amtggerichta Berlin Mitte. Ahtetlung 164.

Im Konkurtverfahren über den Rachlaß des verstorbe'nen Ziegelei und 8

bigerausschußseß Termin anberaumt auf

bebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnig der hei der Verteilung ju berůcksichtigenden Forderungen sowie zur Unbötung ber Gläubiger über die (Er. stastung der Aueloagen und die Ge wäbrung einer Vergütung an die Mo alteder kes Giäublgeraueschusseß der

Vat ke, eraperfahren über das Ver. mögen des Kaufmann Gustav Rudolf Haus Groth, alleinigen Inhabers der Firmen Gustav Groth und Grojh Wind. Bankgeschäft sowle Agentur und

genommene Zwangtverglelch duch recht,

Amtsgericht. Ahteilung für Konkurs sachen.

Amtsgericht. Dr. Spe cker.

zen der affenen Gand el gesen, in Firma Genecke . Giuntze un

Christiane verr n

hierdurch a unf

faz

Abrahmr der Schluß

NMeit ieder des Glan

cückfichtigenden Forderungen sowßte pur Anbörung der Gläubiger über die Gr= stattung der Auslagen und die Sem ähr ang einer Veroütung an die Mitglieder des GSläͤuhigergusschusfes der Schlußter min auf den 22. Jena uar RDM, Boramita gs 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte bier selbnt, Berlinersr. 65 / 69, Zimmer 70, bestimmt. Reurtöln, den 27. Januar 1918. Der Gerichtsschreiber des Amiggerichtz.

Col k vit ꝝ. 165897] In dem Konkurse über bas Veimögen 86 Schuhm ache rmeisters Ger men n Draber, hierselbst, soll die Schluß vertellung mit Genehmtgung bes Amit. gericht ie. Dazu sind verfügbar , 10 087.30, wovon aber ein bet der arsten Abschlagt vertellung nicht berück. sichtigter Gläubiger 6 29 28 vorweg ju beanspruchen hat, außerdem siad 1e Ge⸗ nichtg, und Verwaltungzkeslen in Abrug zu bringen. Zu berücksichtigen sind Ko de⸗ ungen jum Betrage von M 28 298.75, da unter leige hbevorrechtiaten. Dag Schluß perielchnig liegt auf der Gerichtz. schreiberei des hlesigen Amisgerichtz zur Klastcht aug. Ich bringe diesrg gemäß 5 151 KO. zur öffentlichen Kenntnis.

Detnzrich Kahm 8, Kon kursverwalter,

Polkwitz, Beg. Liegnitz.

Gch eim. 167372

Das Konkurgherfahren über dag Ver= mögen des Fabrikanten Grust Gunsche ö. , . , ., 3, wird Hterduich aufgehoben, nachdem t Schlußtermin stattgefunden hat. 4

673655

gelen von

Mitglieder des Glau⸗

Februar 1919, vor dem Amtsgerichte

e zur hnahme der 3 Verwalters, zur Er⸗

den TN. Februar

Sch meln, den 24. Januar 1919. = Das Aratgz gericht.

zonnpot. (67433 Ja dem Konkurse üiher den Nachlaß des am 6. Oktober 1914 gestorbenen Ober

1.

Leutnants Kurt Auberffen aus Zoppot ii an Stelle des verssorhrnen Konkurs, der walters Rechtganwalt Br. Stibowgh:

rovorsteher Roloff in Zoppot hestellt. der op bol, ber eh, Se me ihr

] tsgerlcht.

mm mm

8

12) Tarif und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen haaAhnen

lsa 59 Niederlausitzer Eisenbahn.

Mit Gultigkeit vom 1. Apiitt 19189 werden die Fahrprelse und Frachtsatz im Bintien, Person en., Gepkck,, Güter. und Tin berkche. erhöht. Nihere Anatunst

Jieist dte Beirtebsgberwaltung kn Lübben

(Lausitz).

Berlin, lm Janugr 199. . Bind re rn ne.

(67a 1o] inner git rtarts⸗ der CBöla. Gonn r. Gise- hah nen. Mit Gülnigteit vom 1. Februar de. Ihe. verden die Bestimmungen über rie *e= äh ung des Fiachtnachlastes bei Jus,

l6b7 367] nutzung beg La egewichtg auge oben. Das

nachd⸗m der in dem om 8. Javuar 19189 an—

vom gleichen Tage be⸗ auigeboben. 28. Januar 1918.

67368]

lb 769

Ludwig Schmitz und Calden tirchen wird,

bestätigt ist, hier dhich 17. Januar 1918.

(167370

m Chriß ian Lanckan

,.

Lan degeisenbabn um erböbt.

Schwerin, . vn, Januar 1919. J

alsbaldige Jr krafttreten dieler Tartf⸗ maßnahme gründet sich auf die vo über⸗ gehende Aenderung deg § 6 der Eisen⸗ babn verkehr zom dnung. Cöäln, den 25. Januar 1919. Vi re ktion der Cöln⸗Bonaer Gisenbahnen.

67411]

Sãäch sisch⸗schweizerischer unterver⸗ kehr. Mit Wi kung vom 1 Apel 1919 werden die Tarlfe für den fächsisch schwetie⸗ rischea Güsei ve kebr über Lindau, Hest 1, dom 1. Mär 1998 und for den fächsisch⸗ schweinerischen Güterverkehr über L ndau⸗ Romantho n (Verkehr mit Besel und Schaff hauen) vom 1. Jilt 1918 auf⸗ geboben. Nähere Auskunft, auch über die

eintretenden Frachterhöhungen, e teil unser

Verkehrsbü o, hier, Wiener raße 4 11. Fregden am 25. Januar 1919.

gt ist, hierdurch Gen. Dir. V Eächs. Staats eisenbahnan,

sttel, den 24. Januar 1919. Das Amtzgericht. Abt. 16.

namens der beteiligten Verwaltungen.

(67412

VW. chlelver kehr Sach sen Baden, Heft O C. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Tarifentsernung jwischen E iherg nd Neueunnersdorf (Sa) in 689 km berichtigt. Dresden, am 28. Januot 1918.

Gen. · Dir. der Sächs. Staat setzen bahnen, als geschůstg führende Verwaltung.

(63311.

Suäch sisch⸗ Oe stexreichis cher und Vrrun ich Ea chstsch⸗ Köhmischer Per sonen, und Gepäckerkehr.

Wegen Eihöhung der Fahmpreise und der Geväckfrachten für die deni schen Strecken wird die du chgehende Abfe itgung zum 1. April 1919 aufgehoben. Nähere Aug⸗=

kanft erteilt die Verkebrskontrolle J, hier,

Strehlener Straße 1. Dresden, am 31. Januar 1919. KReneralbirertton der Sãächs. Staargeisenbahnen.

9 2

Bom 1. Aprll 1919 ab werden mit Ge⸗ nehmigung der Mecklenburg ⸗Schwerinschen Regterung die jetzt bestehenden Frachtsätze für d chere. und Töerver kehr auf den

r der Mecklenburg · Schwerinschen 609 vom Hundert

General · Gisenba ion.

ö

55

8 ; . ; 21 ö . . 2 ,, 6 j n ö ö 3 5 = J 2 8 d. n 1 ! . . ö . J 3 ; *** 4. h 12 ) n ö ) f ö ö! P ß 3 ö. ; ö a e. 2 . —— = ? . *. . = ? (. 1 = . ö . , 7 Q Q 7 7 22 ! . J 2 * . K 7 7 7 ü ;;;;?—ͤů . * —— ö Q 7 7 !

9 ] z ĩ 2 d 8 2 . . a ? j x ? z z *. t * * ö ö z * * ö vit 6 J J

*.* . = ö . 3 8 . [ z 9 h M J 2 ' /