Regierungsbezirk Liegnitz.
4 5 — Dietrich wer? cha t? jeretar, Sres lau- Unabhängige sozialdemokratische Partei: 42 Stimmen.
— 2
Wahlkreis 12. Regierungsbezirk Magdeburg und Anhalt.
a) Deutschnationale Volkspartei: 72 583 Stimmen.
—
*
1 122
Schellene b. Ratbeno.
pP Teutsche Volkspartei:
. —
C hriftliche Volkspartei .
) Deutsche demokratische Vartei: 214016
r* Magdeburg,
Cderrou Minna Soll ma
Unabhängige sozialdemokr
* 2 6
— 2 — — 2 *
59
— — 1* . Teurneau C hrinliche Volks
Wahlkreis 13. Regierungsbezirk Mers a) Deutschnationale Volkspartei: 76
den
— D
a) Deutsche demokratische Partei: 161 272 Stunmen. Gewählt sin ;
ritt in Unterfarnstedt
sche Partei: 109 0568 Stimmen—
1. Adolf Thiele, Schrifistester, Halle a. S. g Unabhängige sozialdemokratisch artei:
Bernhardystr. 68.
2941347 St.
und Ebert (Deutsche tei waren verbunden,
Rolksvartei) Beamten; igestel eben so die W
Wahlkreis 14.
Schleswig-Holstein und die zu Oldenburg
Provinz r i gehörige Provinz Lübeck.
1755 Di Ut:
1. Ernst Oberfohbren, Oberlehrer, Kiel. b) Deutsche Volkspartei: 5? 3040 Stim Gemählt ist: 1. Dr. Heinrich Runkel, Provimzialschulrat, Schleswig. a) Christliche Volkspartei (Zentrum): 8107 Stimmen. n 25 9 * — Q * a4) Deutsche demokratische Partei: 21957
8 Sp n- (Sewahlt sind:
Stimmen. KJustirat, Altona,
zsunck, Rechtsanwalt, Hamburg,
phil. Marie Baum, Leiterin der sozialen Samburg.
Hua! nin e) Sozialdemokratische Vartei: 370 384 Stimmen. Gewählt sind: 1. Carl Leg ien, Reichtagsabgeordneter., Berlin 2. Earl Froh me, Reichs tagsabgeordneter, Hamburg,
*
19 ?
XX Heinrich Kürbis 2 cr dere e neter Altena. Unabhängige sozialdemokratische Vartei: 27 301 St. n,
.
Schleswig Solsteinische Bauern · und Landarbeiter⸗ 13 Stimmen.
Temokratice: 7 913 Sti
Wahlkreis 15.
Re gierungsbezirke Aurich und Osnabrück sowie Olden⸗
burg ohne die Provinzen Birkenfeld und Lübeck.
2 Deutschnationale Volkspartei: 12 167 Stimmen. Sein Sig Kein Siz
228 5 8971 Cem mr d Deutsche Volkspartei: 8 554 Stimmen. Gewäblt it: semann, Chbarlettenburg-
zentrum): 135 017 Stimmen.
1 —
1 Jolle gemann, ratische Partei: 150
ialdemotratische Partei: 1498 *
*
ö ö r DSẽnadrud,
5 1— 19
Kein Sitz. 8 Deutsch⸗Hannoversche Partei: 13 345 Stimmen. Kein Sitz. Tergau (Deutschnationale Bolksxrartei) nutzen und Biester (Deuisch⸗Hanno ver ebenso die Wablvorschläge Begper und
7 ——*2 8 ozialdem. Partei).
Wahlkreis 16.
Regierungsbezirke Sannover, Hildesheim und Lüneburg sowie Braunschweig.
a) Deutschnationale Volkspartei: 32 313 Stimmen. Kein Sitz. p) Deutsche Volkspartei: ö 5677 Stimmen. Gemäblt ist: 1. H fbesitzer Wilhelm Du sche, Isernhagen. e Christliche Volkspartei (Zentrum) und Teutsch⸗San⸗ noversche Partei: 270 776 Stimmen. J . Gewablt find: . Lehrer Ludwig Alpers Hamburg, Arbeitersetretär Lorenz B kant, Hildes beim, 3. Gursbesitze Hermann Cols horn, Wieden bausen, Redakteur Heinrich Langwost, Hannover. a) Deutsche demokcatische Partei: 160 624 Stimmen. Gewählt sind: a. D. und Gutsbesitzer Hartmann Freiberr von n in Wendenbof, Hilfe Wilbelm Heile, Berlin⸗Zehlenderf. e Sozialdemokratische Partei: 835 215 Stimmen. Gewählt sind: lugust Brev, Hanneper,, einrich Jasper, Braunschweig, che, Camburg, Hannover, ö. istler iedrich Rauch, Linden. Arbei chäd lich, Celle. Unabhängige sozialdemokratische Partei: S2 565 Stimmen. Gewäblt ist: 1. Volkekommissar August Merges, Braunschweig. g Brauuschweigischer Landes wahlverband: 6 85s St. Gewahlt ist: - 1. Oberlandesgerichtsrat August Hampe, Braunschweig. Die Wablvori der Wense (Deutschnationale Valks— partei, Dusche, Alpe
Wahlkreis 17.
Regierungsbezirke Münster und Minden, der zur Pro⸗ vinz Hessen⸗Nassau gehörige Kreis Schaumburg sowie die beiden Lippe.
a) Deutschnationale Volkspartei: Ss 009 Stimmen. Gewählt ist; 1. Wilbelm Wallbaum, Schriftleiter, Berlin Friedenau, Goßlerstraße 2 II. b) Deutsche Volkspartei: S5 192 Stimmen. . Gewãhit ist: — 1. Dr Otto Hugo, Generalsekretär, Berlin⸗Schöneberg, In ne bruckerstraße 46. Christliche Volkspartei (Zentrum): 418017 Stimmen.
Gewählt sind: Düsse dorf,
) iffer, Gewerkschaftẽsekretãr, andes ökonomierat, Haus Loevelinlee, Post
9
* 7 d — 9 * 8 2.0 338. — 1 E
6 — 2 E)
16 bach, Domrrevst, Universuätsprofessor, 8
.
belm Frerker, Bäckermeister, Rheine, 5. Tranz Kreutz, Cisenbahgwagenmejster, ECssen (Ruhr), 3. Jobaun Koch, Obervostschaff ner, Essen (Rubr). à) Deutsche demokratische Yartn: 6 630 Stimmen. Gewählt ist: 1. Dr. Neumann⸗Hofer, Professor, Detmold, Lecpoldstr. 8. ) Sozialdemokratische Partei: 303 440 Stimmen. Gewäblt sind: Karl Severing, Redakteur, Bielefeld. Melanchtbonstr. 57, Alfred Jan schek Arbeiter sekretär. Essen, Rttschdr. M4. Karl Schreck, Parte iekretär. Biele eld. Breüestraße 309, .Wilbelm Schlüter, Gauleiter Herferd, Walgeriestraße 48. t) unabhängige sozialdemokratische Partei: 21 00 Stimmen. Kein Sitz. gz) Christlichsoziale Partei: 664 Stimmen Kein Sitz. Dig Wah lvorschlage Wallbaum, Sugo, Schiffer. Hsgel (Goristlick- soziale Partei) waren verbunden.
7 * 1
Wahlkreis 18.
Regternn gs bezirk Arnsberg. a) Deutschnationale Volkspartei und Tentsche Paitspartei;
177 095 Stimmen . Gewählt sinb⸗ 1. August ne feld, Sergmann, Gännigie hd, 2. Albert Võgler, Generalditetter,
min, Lizentiat. Siegen.
demofratische Voltepartei (Zentrum):
—— 1069 .
n Rheinländer — Witwe Agnes Neu 3. nton Gilfsing, Arbeitersekretär, X traße 41. e Deutsche demokratische Partei: 115 6* immen. GSewählt ijt: 1. Paul Ziegler, Ger eæerrereins etretãt, ) Sozialdemokrattsche Rartei: 6021 Gewählt sind: Marx ? ig, Star trat. Tortmund, Staufen ftrart 8, 2. Ot bakteut, Essen⸗Rüättenicheid, Kurtitraße 359. Bergmann, Eich liagboien, Meng iz
⁊ — — — . e
1
Sernr
— 7 Sch ri steGlleria,
Berha⸗ Lüden scheld, Schillet.
Nikolaus O stertoibk, Arbeite Damm i. W., Boten-
straße 9, . 96 s 7. Hans Liebig, Redakteur, Hagen · Sagre, Tillmannstraße 12 unabhängige sozialdemokratische Partei: 8 2 Stimmen. Kein Si. Die Wahlvorschläge Binnefeld und Imbusch waren verbunden.
Wahlkreis 19.
Provinz Hessen⸗Nafsau ohne die Kreise Schaumburg und Schmalkalden, ferner Kreis Wetzlar vom Regiernngs⸗ bezirk Koblenz sowie 18aldeck.
a) Deutschnationale Volken artei: 165 075 Sttwmen. Gewãblt ist: 1. Pfarrer Karl Veidt, Frantfurt am Main. p Deutsche Volkspartei: 64 455 Stimmen. Gewãäblt ist: . 1 Geheimer Justizrat Tr. Jaleb R ießer. erlin. e) Ghriftliche Bolkspartei (Zentrum): 157 578 Stimmen. Gewäblt sind: 1. Rentner Richard Müller, Fulda, 2. Setietãr Joseyb Becker, Berlin, 3. Mittelschullebrer Tean Albert Schwartz, Frankfurt a. M. a) Deutsche demokratische Volkspartei: 2360 132 Snimmen. Gewäblt sind: ⸗ 1. Büärgermeister Dr. Fermann Lup pe, Frankfurt a. M. 2. Dderbürgermeister Erich Koch, Cossel, 3. Professor Walter Schüuůcking, Marburg a. 8. Lahn. e) Sozialdemokratische Partei: 453 13 Stimmen. Gewählt sind: 1. Volksbeauftragter Plilix Scheidem ann, Berlin ⸗Sten lz 2. Schriftneller Dr. Max Qu anck, Frankfurt a. M., 3. Stadtverordneter Georg Thöne, Cassel, 4. Schriftsteller Gustar Goch, Hanau, 5. Schubmachermeister Friedrich Brühne, Sachsenbansen, C. Ehefrau Jobanna Tesch, Frankfurt a. M. 7. Rechtsanwalt Dr. Hugo Sinz beimer, Frankfurt a. M. Unabhängige sozialdemokratische Partei: 42 880 Stimmen, Kein Sitz. ) Sozialaristokraten: 279 Stimmen. Kein Sitz. .Die Wablvorschläge Veidt, Rießer und Müller maren mit einander verbunden. Die Meldungen aus 176 Stimmbezirken steben noch ans.
Wahlkreis 20. Regierungsbezirke Cöln und Aachen.
a) Deutschnationale i, ,. 31 071 Stimmen. ein Sitz. b) Deutsche Volkspartei: 35 771 Stimmen. Gewäblt ist: J. Gebeimrat Dr. Wei dtmann, Generaldirektor in Stalbert˖ Aachen. e) Christliche Volkspartei: 578 212 Stimmen. - Gewählt sind: 1. Geb. Justizrat Karl Trim born-⸗Unkel a. Rh., 2. Staatsminister a. D. Dr. Spahn, 3. Gen. Sekr. Steger wald Berlin, 4. Direktor Dr. Brauns, M.⸗Gladbach, 5. Landwirt Jobann Blum, Crefeld, 6. Oderbürgermeister Fa rwick Aachen, 7. GSewertschaftssetretãrin Frl. Teusch, Göͤln. 8. Kaufmann Joses Nacken, Gschweiler. 4) Deutsche demokratische Partei: 74 000 Stimmen. Gewählt ist: 1. Bernhard Falk, Justizrat, Cöln. e So zialdemokratische Partei: 247 114 Stimmen. Gewäblt sind: l. Redakteur Jobann Meerfeld, Göͤln, 2. Stadtverordneter Wilbelm Sollmann, Göln, 3. Elisabeth Röhl, Cöln. f Unabhängige ezeee, mn. Partei: 55306 Stimtnen.˖ Kein Sitz.
Die Wahlvorschläge Wassermever (Deutschnatl. Voltexarteh
Weidtmann und Trimßorn waren miteinander verbunden; von ihnen enger verbunden die Wahlverschläge Wassermerer und Weidtmann.
Wahlkreis 21.
, und Trier, ohne Wetzlar, ferner die zu Oldenburg gehörige Birkenfeld.
) Deutschnationale Volkspartei: 17 565 Stimmen. Kein Sitz. b) Christliche Volkspartei (Zentrum): 475 2659 Stimmen. Gewählt sind: rofefsor Dr. Kaas, Trier. 6 6 1 , . Arbeitersekretär Ko ßmann, Neunkir Gutg desitzer Ney ses, Meckel, * Taufmann Jakeb Ast or, Bernkastel. Tirl. Dberlekrerin Schmitz, Aachen. bewostsekreiür Alle kot re, Mi a. 8. Huh, enossenschafts direktor Legendre, er.
den streis Provin
crtwurd. Fri Friedrich-
Deæutsche demotratiiche Partei: 192 103 Stänmen,
98 68 ö, . sind: ;
Stte Pic, Gewerkschaftssettetär, Fischbach ei Gaorhrt
Fichamt Oertel, Pfarrer, Neuerkirch (Huntzruch. un en. aldemotratische Bartei Deutschlands: 165 327 Et.
) Eoz e Gewählt sind 3
. Schů fer, Gewertschaftsselretãr,. Saarbrücken,
2. Pokorny, Bergarbeiter, Saarbrücken.
Die Wablvorschläge Julius (Deutschnationale Volke vartei), Kaas, pid waren verbunden.
Wahltreis 22.
e Reichstagswahlkreise Düsseldorf 1 —- 3, sonueit sie 2 zum Regierungsbezirk Düsseldorf 3 .
Deuntschnationale Volkspartei und Deutsche Volkspartei: 145 8166 Stimmen.
. Gewählt sind: . Wilbelm Koch, Gewerkschaftssekretär, Elberfeld, 3. Adolf Kempkes, Rechtsanwalt, Gssen⸗ Nuhr. n Ehristliche Volkspartei (Zentrum): 252 252 Stimmen. . Hewählt sind: J. Zobannes Hies bert s, Unterstaatsiekretär, Berlin, J RBilbeim Marx, Geheimer Justizrat. Düssel dert, Peter Sch lack, Verbandsdirekter, Cöln. Mälbelm, Helene Weber, Oberlehrerin, Elberfeld. Deutsche demokratische Partei 1I6 391 Stimmen. : Gewählt sind: J. Anton Erkelenz, Arbeitersekretär, Wilmersdorf. h Cozialdemokratische Partei: 2114 0944 Stimmen. . Gewählt sind: 1. Karl Obermeyer, Gewerkschastsbeamter, Essen⸗Muhr, 2. Viktor Jantzen, Gauleiter, Dussel dorf, ͤ 7. Ernst Dr ööhbner, Parteisekretär, Elberfeld. e unabhäugige sozialdemokratische Partei: 177160 Stimmen. Gewählt sind: J. Frau Lore Agnes, DüsseldorFk 2. Stto Braß, Parteisekretär, Remscheid. Die Wahlvorschläge Koch und Giesberts waren verbunden.
Wahlkreis 23.
Die Reichstagswahlkreise 6— 12 des Regierungs⸗ bezirks Düsseldorf.
Teutschnationale Volkspartei: 41 025 Stimmen. Kein Sitz.
) Deutsche Volkspartei: 66 56d Stimmen. Gewählt ist:
l. Dr. Otto Mo st, Oberbürgermeister, Sterkrade.
9 Ghristliche Volkspartei (Zentrum): 348 294 Stimmen. Gewähit sind:
1. Dr. Franz Hitze, Universitätsprofessor, Münster i. W.
2. Franz Weber, Verbandt vorsitzender, Duisburg,
3. Hedwig Dransfeld, Schriftstellein, Werl i. W.,
4. Justizat Dr. Johannes Bell, Rechtsanwalt und Notar,
Essen⸗ Ruhr, 5. Josef Joos, Schriftleiter, M. Gladbach, 6. Feliz Lensing, Landwirt, Nuthum bei Emmerich.
.
J. Theodor Berg mann, Fabrikant, Kleve.
I Deutsche demokratische Partei: 49 3283 Stimmen. Kein Sitz.
) Sozialdemokratische Partei: 188 0295 Stimmen.
Gewählt sind: l. Otto Braun, Pr. Minister für Landwirtschaft, Berlin⸗ riedenau, Rotdornstraße ?, 2. Heinrich Jäcker, Metallarbeiter, Düsseldorf, Burgbofstr. 56, 3. Johannes Thab or, Bauarbeiter, Crefeld, Ritterstraße 181.
g unabhängige sozialdemokratische Partei: 5767 Stimmen. Kein Sitz. . Wahlvorschläge Deerberg (Deutschnationale Volkspartei), Most und Hitze waren verbunden. Die Ergebnisse vom Stadtkreis Crefeld und Landkreis Geldern stehen noch aus.
Wahlkreis 24. Oberbayern und Schwaben.
a Deutsche Volkspartei: 129 798 Stimmen. Gewähln sst: I. . Quidde, Privatgelehrter in München, Gedon⸗ raße 4.
) So zialdemokratische Partei: 382 362 Stimmen. Gewählt sind:
l. Erhard Auer, Minister des Innern, bisher ! gbgeordneter in München, Nußbaumstraße 19 3,
J Rechtsanwalt in München,
2. Alwin Saenger, straße 70. Jg. Georg Simon, Redakteur und Magistratsrat in Augsburg, Emilienstra 15 b, . 6. Toni Pfülf, Volktzschullehrerin in München, Leopoldstraße 77, 3. Heinrich G ol zer, Schreinermeister, bisher Landtagbabgeordneter in Kempten. Hurgfltahe 58, ] s. Martin Gruber, Redakteur und Gemeindebevollmächtinter in München, Pfeufferstraße 32/3. . ) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 43 614 Stimmen. 1 c Baherische Volkspartei: 420 765 Stimmen. Gewählt sind: 1. Martin Irl, Malermeister in Erding,
Landtagẽ ·
Ungerer⸗
2 Dr. Wilhelm Na yer, Rechttanwalt in München, nördl. Auf-
ahrtsallee 101,
3. Rudolf Schwarzer, Arbeitersekretär in München, Walther⸗
straße 21 1 Rgb. 1. Josepyh Jaudp, Schmiedemeister in a . . Beneditt Hebel, Domkapitular in Augsburg,
Marie Zett Ller, Sozialfekretärin in München, . 135. . o Bayerische Mittelpartei und Natioualliberale Lande
partei: . n, ö! Kein Sitz.
) Mittelstandspartei: 610 Stimmen. Kein Sitz. ) Bayerischer Bauernbund: 172 838 Stimmen.
Gewählt sind: . 1. Srorg Eifenberger, Lie und Buürgermeistet in Rub
xolding, Bauer und Bürgermelster in Anhofen, Voft
gönigin·
Theeror Dirt, Großkissendorf. Die Wahlvorschläge Irl und Freiherr von Bissing Bayerische kbenss Mel . Nationalliberale , . . ö. n *
hen ckratishe ine sr Auer und Gtsner
Wahlkreis 25.
Niederbayern und Otzernfalz.
a Sozialdemokratische Partei: 142715 Stimmen— ir Gewählt sind: . Michael Burgau, Arbeiterfekretär, Regensburg, * Peter Holl, Kaufmann, Haffau. U) Unabhängige sozialdempkratische Partei: 2513 Stimmen. Kein Sitz. ) Bayerische Volkepartei: 271790 Stimmen. ᷣ. . Gewäblt sind: 2 9 Georg Heim, Genossenschaftsdirelter, Negensbutg, 2. wie tapfer Bauer in Schlupfing, Polt Pocking, . Karl Schirm er, Arbeiter se kretär, Pasing, 4. Di. Gun n Taucher, Rechtsanwalt und Justizrat, Ambe:g, H. Josef Sch e f be ck, Bäckermeister, Straubing. d) Deutsche Volkspartei: 300 358 Stimmen. Kein Sit. e) Bayerischer Bauernbund: 102 289 Stimmen. ö . Gewählt sind: 1. Jarl Gand erfer , Bauer und Vorsitzender des Baperlschen Bauernrals. Pfaffenber j
rꝗ, 0 Firn , h. . z ** J 2. Wilhelm Männer, Kaufmann, Simbach a. J.
Wahlkreis 26. Ober⸗, Mittel- und Unterfranken. 2) Deutsche Volkspartei: 228 1467 Stimmen.
. Gewählt sind: 1 Konrad Weiß, Schulrat, Nürnberg, 2 sas Ker 911 k a5r* . . 2. , Kerschbaum, Landwirt, Borbath, Post Wilbelms— 3. Ehristian Dr. von Langheinrich, Privatier, Bapreuth. d) Sozialdemokratische Partei: 415 253 Stimmen. . Gewäblt sind: 1. Dr, Adolf Braun, Chefredakteur, Nürnberg, 2. Jobann Pog el, Parteise t retär, Fürth, 3. Fritz Endres, Arbeitersekreiär und Gemeindebevoll mächtigter in Würzburg,
Michael Hie rl, Geschãftsführer und Maglstratsrat, Schwabach, Johann Panzer, Redakteur und Magistratsrat, Bayreuth. e) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 69 348 St. Gewählt ist:
1. Simon, Josephb, Verbandsvorsitzender, Nürnberg. 4) Bayerische Volkspartei; 329 565 Stimmen. Gewählt sind: 1. Trem mel, Peter, Gewerkschaftssekretär, Aschaffenburg, 2. Leicht, Johann, Domkapitular, Bamberg, 5. Gerstenberger. Liborius. Verlagsdireltor, Würzburg. 4. Dr. Beyerle, Konrad, Universitätsvrofessor, München, 5. Schneider, Alexander, Amtsgerichtssekretär, Nürnberg. ) Bayerische Mittelpartei und Nationalliberale Partei in Bayern: 1097 007? Stimmen. . e Gewählt ist: 1L. Luitpold Weilnböck, Oekonomierat, Stadtsteinach, Oberfr. Die Wahlpoischläge Tremmel und Weilnböck waren verbunden.
Wahlkreis 27. Regierungsbezirk Pfalz. a) Deutsche Volkspartei: 85 352 Stimmen. Gewählt ist: 1. Karl Gebhart, Landwirt, Lauterecken. b) Deutsche demokratische Partei: 59 417 Stimmen. . Gewählt ist: 1. Dr. Friedrich Raschig, Fabrikant und Stadtrat, Ludwigt⸗ hafen a. Rh. e) Sozialdemokratische Partei: 170 216 Stimmen. Gewählt sind: . 1. Johannes Hoffmann, Staatsminister, München, 2. Jakob Binder, 1. Adjunkt, Ludwigshafen a. Rh. d) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 7229 Stimmen. Kein Sitz. e) Bayerische Volkspartei: 124 207 Stimmen. Gewählt sind: 1. 6 Sophian Christian Richter, Steuerinspektor, Landau Pfalz), 2. Hermann oni nn, Oberlehrer und Stadtrat, Ludwigs dafen a. Rh. Die Wahivorschläge Gebhart, Raschig und Richter find mitein—
ander verb unden. Wahlkreis 28. Die sächsischen Reichstagswahlkreise 1— 9. a) Deutschnationale Volkspartei: 120 283 Stimmen.
Gewählt sind: Superintendent De. Franz Költzsch, Oskar Wetzlich,
1. Ober lonsistorialrat Dresden, 2. Glasermeister Dresden, pb) Deutsche Volkspartei: 97 157 Stimmen. Gewählt ist 1. Staatsminister a. D. Dr. Rudolf Heinze, Dresden. e) Christliche Volkspartei (Zentrum): 165 477 Stimmen. Kein Sitz. a) Deutsche demokratische Partei: 167 878 Stimmen. Gewählt sind: ö
J. Minister 4. D. Kaufmann Emil Nitz schke, Leutz sch b. Leipzig, z. Buchdructereibesitzer und Hauptschriftleiter Wilhelm Ste insz⸗
dorf f, Zittau.
e) Sozialdemokratische Partei: 465 O69 Stimmen.
, Gewählt sind:
II. Schriftsteller Dr. Georg Gradnauer. Dres ben⸗ A., ĩ z Irbeitersekretär und Stadtrat Wilhelm Buck, Dresden⸗ N., J. Parteisektetãr und Gemeindealtester Hermann Kahmann,
Potschappe! b. Dresden,
4. Hausfrau Ernestine Lutze, Dresden N.,
5. Gewertschaftsbeamter Magnus Haack, Dresden · N.
6. Redakteur Richard Schmidt, Meißen,
7. Redakteur Hermann Krätzig, Berlin 0. 34.
) Unabhängige r, , Partei: 46 975 Stimmen.
Kein Sitz. Die Wahlvorschläge Burlage (Christliche Volkspartei)h, Heinze und Költzsch waren verbunden.
Wahlkreis 29. Die sächfischen Neichstagswahlkreise 10 - 14. a) Deutschnationale Volkspartei: 72 0605 Stimmen. Gewählt ist: . 1. Oberlehrer Dr. Phillipp, Borna (Bez. Leipzig).
p) Christliche Volkspartei ¶ gentrum): 3189 Stimmen. Kein Sitz.
und Stadtrat Johannes
Loschwitz bei
⸗Tenutsche demoßfratische Partei: 177 447 Stimmen. Gewählt sin?
1. Rechts anwolt Dr. juz. 6
2. Pripatangestellter Gustay
1) Sozialdempkratische VRartei: Gewäblt sir . Photograr b Karl Pinkau, Leipzig, 2. Arbeitersektetär August Lüttich, Leipzig. uuabhängige sozialdem ofratische Partei: 238 858 enm ü ßhlf n 1. Redafteur Friedrich Seggr reirzig, 7. 2 Friedrich Gever, Dresden,
1 2IHE Kir ft 9 . Volks beauftragter Tie veipzig.
3. Redakteur Tr. Curt Gerer Die Wahlvorschläüge Philixx und Burlage
partei waren verbunden.
; . Wahlkreis 39.
Tie sächstschen Reichstagswahlkreise 15 — 23.
a) Deutschuationale Volkäpartei: 17 074 Stimmen. Gewählt ist:
1. Bäckerobermeister Fran; Bie ner, Chemnitz, Heinrich⸗Beck⸗ Straße 51.
b Ghristlich demotratische
3627 Stimmen.
Volkspartei (Jentrum):
Kein Sitz. e Deutsche demokratische Partei: 188 5.75 Stimmen. Gewählt sind: 1. Richter Alfred Brodauf, Chemnitz, Zietenstraße 19, 2. Schulrat Dr Richard Seyfert, Ischopau. 3. Kaufmann Oskar Günther, Plauen i. V. Lüũtzowstraße 51. 4) Sozialdemokratische Parte: 5I8 855 Stimmen. Gewählt sind: Ghefredakteur Gustav Noske, Chemnltz, Weststraße 113, Parieisetretãr Richard Meyer, Zwickau, Dohenzollernstraße 3õ, „Redakteur Georg Schöpflin, Berlin N. 65, Seestraße 23. Schriftsteller Daniel Stücklen, Berlin⸗Steglitz, Lenbach⸗ straße 6 3, Stadtrat Hermann Feurigstraße 36, R Hausfrau Minna Schilling, Döbeln, Gartenstraße w. 7. Irbeitersekretär Paul Röh le, Plauen, Gunoldstraße 49, 8. Partersekretär Max Jungnickel, Annaberg, Große Sommer leite 12. e) Unabhängige ot nn,, Partei: 56 O68 Stimmen. Kein Sitz.
Die Wahlvorschläge Biener und Rothe (Christliche Voltanartei) waren verbunden.
Molkenbuhr, Berlin⸗ Echesebern
Wahlkreis 31/32. Württemberg.
a) Christliche Volkspartei (Zentrum): 305 046 Stimmen. Gewählt sind: . 1. Gröber, Adolf, Staaissekretär a. D., Heilbronn a. N. 2. Erzberger, Matthias, Staats sekretär, Berlin⸗Charlottenburt., 3. Andre, Joseph, Arbeitersetretär, Stuttgart. 4. Bolz, Eugen, Amtsrichter, Rottenburg a. N.
p) Deutsche demokratische Partei: 331 963 Stimmen. Bewaählt find: 1. Payer, Friedrich. Geheimer Rat, Stuttgart,
2
2. ö ö. Eonrad, Staatssekretär a. D., Rechtsanwalt, Stuttgar h Philipp, Dr. „Ing., Fabrikant und Gemeinde⸗
3. Wieland, rat, Ulm, z ;
4. w Karl, Handwerkskammersekretär, Vorfitzender det Mittelstandskartells, Reutlingen.
e) Sozialdemokratische Partei: 470 204 Stimmen. Gewählt sind:
1. Keil, Wilhelm, Redatteur und seitheriger Reichstagsabgeorkd⸗ neter, Ludwigsburg,
2. Hildenbrand, Karl, Geschäftsführer der Volksfürs. und serth. Reichstagsabgeordneter, Hamburg,
3. Salm, Albert, Mechaniker. Wangen⸗Stuttgart
4. Schicke, Alexander. J. Vors. d. Deutschen Metallarbeiter ⸗ verbandes, Stuttgart,
„Kenngott, Gottlieb, Arbeitersekretär und Gemeinderat, Gßlingen,
Steinmaver, Otto, Gewerkschaftsangestellter, Stuttgart,
Blos, Anna, Schrifistellerin, ,
d) Unabhängige Sozialdemokratische Partei: 36 371 St. Kein Sitz. 6) Württ. Bürgerpartei und Württ. Bauern⸗ und Wein⸗ gärtnerbund: 187 509 Stimmen. Gewählt sind: 1. Kraut, Heinrich, Rechtsanwalt, Stuttgart, 2. Vogt, Wilhelm, Oekonomierat, Landwirt, Gochsen.
t) Deutsche Friedenspartei: 3503 Stimmen. Kein Sitz.
Wahlkreis 33. Baden.
a) Deutschnationale Volkspartei ((Christliche Volkspartei in Baden): 78 975 Stimmen. !. Gewählt ist: ; 1. Düringer, Dr., Adalbert, Minister a. D., Karlsruhe.
b) Badische Zentrumspartei: 351 135 Stimmen. Gewählt sind:
. e rr ch Constantin, Rechtsanwalt und Stadtrat, Frei urg i. B., . .
2. Dr. Zehnter, Johann, Oberlandesgerichte präsident, Karlsruhe,
3. Ersing, Joseph. Gewerkichafts sekretär, Karlsruhe,
4. Dr. Wirth, Joseph, Professor in Freiburg i. B., 3. Zt. rn r, Karlsrube,
5 jez; Carl, Landwirt, Radolfzell.
e) Deutsche demokratische Partei: 226 836 Stimmen. ; Gewählt sind:
1. Dietrich, Hermann. Oberbürgermeister in Konstanz, z. Zt. Minister des Auswärtigen, Karlsruhe,
2. Dr. Vaaß, Ludwig, Rechtsanwalt, z. Zt. Minister des Innern, Karlsruhe, ;
3. Engelhard, Emil, Stadtrat und Handelskammerpraͤsident, Mannheim.
d) Sozialdemokratische Partei: 266 824 Stimmen. Gewählt sind: 1. Geck, Oskar, Redafteur und Stadtverordneter, Mannheim, 2. Trinks, Oskar, Parteisefretär und Stadwerordneter, Karlsruhe, 3. Rückert, Leovold, z. Zt. Verkehrsminister, Karlsrube, 4. Stock, Gbristian, Arbeltersekretär und Siadtverordneter, Deidelberg, ; ö 5. Rie dmiller, Lorenz, Holjarbeiter, Emmendingen.