1919 / 30 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Arbeiterschaft chi Cine Aenderung der Lage kann nur herheigeführt wer den, wenn ple Entente mit größter Beschleunigung reichliche Jufuhren auz dem be⸗ Island —.

en auf de laldemofratis

alle Versuche, nachträglich

rechtfertigen,

Dle Delegation der en Partei betont, daß der Ginmarsch der einen Völkerrechts bruch

angegriffen.

.

setzten Gebiet freigibt. Senator Emil Pofssehl, Seniorchef hauses . Possehl u. Co., ist im Alter von 68 Jahren ge storben . ; Die Roheinnabmen der Canada Paeifte⸗Gisenbabn bekundete zum Beginn der neuen Woche geringe Unt W. T. B.“ in der vierten Januarwoche

cw al mr 12 ö Dollar mehr als im

etrugen laut Meldung des,

Deut schlands abgegebene 101 000 Dollar (6

Wiederherstellung rn rer a1 12 232 C8 5 rungen ftellt. Die deutsche Sozialdemofratie wir

jene Maßnahmen fordern, die in der

gründenden Gesellschaft

Unabhängigkeit hat volles deutschen Truppen in

Berichte Wien, 4. Februor. einer leichten Abschwäch

; 21 h . 38 wmärtia

Sicherheit, gewährleisten soh. , n ,, wir inis für die durch den Ginmarsch in der ganzen Weit erzeugte Stimmung.

* 1 1 Belgien und

12 2 eren Leiden, die das am ri

nur mit schmerzlichem Bedauern an die Krieg unschuldige belgische Volk während mehr als vier J Die Republik bat keinerlei Grund,

rn, 8 ee, , chuld an der Ent⸗

no org sée nge deutse

auch nur irgend jer fräftige Kur . fte Steigerung, reichische Notenrenten. Wien, 4. Februar. (W. T. B.) Türkische Loo 8 6

ganzen Einfluß zur Berantwortung gezogen werden.“ Vorsitzenden Branting wurde diese Entschließung ntrag Thomas, die Frage de in Verbindung mit der Frage der Mithilfe einer Kor die aus zwei noch zu ernennenden englischen Mit den deutschen Mitgliedern Wels und Gisner, ͤ gliedern Wenaudel und Longuet, dem Deutsch.Oesterreicher Ellenbogen und dein Tschechen Nemee bestehen soll. wurde erklärt, daß die aus den Kommissionssitzungen hervorgehende nicht ohne vorhergehende Generaldebatte angenommen

* ** 1 Verantwortlicher Auf Vorschlag de

zusammen mit dem

(Börsenschluß kurse.) der Berantwortlichkeit

den französ Länderbank

Bro a Sis Prager Eisen z

Galizia 1965,00,

3 G3 J 89 Göafr I Poldi ⸗Hütte 1005. 0, Daimler Gerichte pon uaswßrtigen

(W. T. B.)

Brürer Kohlen —— Waffen 990,60, Lloyd⸗Aktien 2480,00, Oesterreichische

Mairente 92,060, Februarrente 93, 00,

Auf eine Anfrage

Endresolution 1 AIngarische Kronenrente

3. Februar. 28 oo Englische Konsols Argentinier von 1386 —, 4 oO Japaner von 1889 —, Russen von 19906

London,

3 o/o Portugiesen . 1M ö Handel und Gewerbe. n 1969 Pennsylvania States S Rio Tinto 62,

9f Mexico . —, Union Paeifie —,

Börsenvorstandes

kanntmachung werden Anterwerke

1) Seit 1. Januar d. J. 12 vo augschließlich Gewinnanteilschein für 1917113 an hiesiger Börse gehandelt und notiert. 2) Seit 31. Januar 1919 sind die neu zugelassenen M 3090 009 Aktien der Norddeutschen Gummi und Guttapercha Fouroberrt

Berlin, Rr.? 3) Beschlu vorst andes.

Aktien

Fabrik vormals disko Attien⸗Gesellscha 2620 zu je 4 1000 g1eich den allen Stücken lieferbar. 5 der Zulassungsstelle und 36 Auf Grund des ordnungsmäßig bekannt zu machenden Börsenhandel zugelassen: Bochumer Vereins stahlfabrtifation zu 1505 und werden lieferbar gleich den alten Stücken.

Nachrichten aus dem west fälischen Industriegebiet zufolge steht laut W. T. B. die dortige Drabtindustrie nor fatastrophalen Greigntssen, weil die Zufuhr von Roh stoffen, wie Walzeisen und Gisenknüppel, aus dem besetzten links⸗ rheinischen Gebiet entweder überbaupt ausbleibt oder nur ganz spär— n rechterheinischen Werken ist kein Die eigenen Vorräte der Werke sind dermaßen zusammengeschmolzen, daß in Kürze die gesamte

5 o Französische Anleihe

Reimann 409 Span. äußere Anleihe

Kopenhagen, auf Hamburg 44,60, Plätze 738,50, do.

Stockholm, Berlin 41,25, do. auf ö auf London 16,95,

Am ster dam, 4. Februar. Wechse!l auf Berlin Schweiz 49,40, Wechsel auf Kopenhagen 63, 10, eh, auf New ö. , 3. . 11.51, Wechsel auf Paris 44 30, 5 o/ Niederl. Staatsanleibe von 191 9 866 . d Niederländche W. S. 628, Königl. Niederländische ] Zuführen: in Nio 1000 Sack, in S

12 000 0606 et u und Guß⸗ Bochum Nr 20901— 28000

auf Amsterdam auf London 18 28, do. auf Paris 70 65. 4. Februar. (W. T. B.) do. auf Paris 65,25.

(W. T. B.) Tendenz: Fest. echsel auf Wien 13,75,

lich und langsam herankommt. bolm 68,15,

Rohmaterial

nicht mehr beschiftigt werden lann. 6. 5443, Holland. Atnerkka⸗Lisrics 3

Niederland · En zandelsbant —— Atchison, Topelg u. Santa Fs gat

Southern Paci 94, Seuthern Railway = United States Steel Co Samhurg Amerl ka Linie -

55 (KW. T. B.) Die Börse ernehmungslust; blieb in der Hauytsache auf die Anfänglich war

Pacifie 1323, Anaconda 132, des Erz⸗ und Eisen⸗ Fran ; ich Englische Anleihe H New Hork, 3. Februar. (Schlu

das Geschäst war sehr klein n d Umsätze der berufsmäßigen Spekulation beschränkt. die Stimmung noch unsicher, n spekulgtiver Käufe etwas fester, gestallete sich

zum Deutschen Reichs

aber unter dem Druck Ausrüftungsgefell⸗

Abgaben in Eisenbabnaktien, Anteilen von ö . von Abgaben in Eisenbahnaktien, Anieilen vo Wer tpapiernärkten. schaften und Motorenfabriken späterhin schwächer. ) Die Börse eröffnete mit sich die Haliung allgemein da im Anschluß au die Nach von Lederfabriken und Friedenswerten z 81 . 1 aos on vwyrr d 90 0 000 Aft 9. Als jedoch im Umgesetzt wurden 290 009 Attien. enten und Kriegs⸗ auf 24 Stunden Durchschnittssatz 2 Schranken letztes Darlehn 4, Wechsel auf London (60 Stimmung Transfers 4,76, 55, Wechsel auf Paris

Schließlich erwies

Behauptet. 24 Stunden Tage) 473,50. Gable

Y) Ansgehote, Ver luft und Fnndjachen, HZuste lungen u. dergl.

e id dent ce Ggabrreraditfhank,

auf Sicht 43 760, Silber in Vere ln. Staaten Baltiunore u. Ohio 55. o Grande 4

New Hort Pennsylvanla 46, 564, Anaconda L Gorporation 80,

t oll bestehen. Barren 10918, 3 o/ Northern Pacisie Bonds 603. * go Be gent, erzieiten oßster. Bonds 1825 041, Atchlson, Topekg u. Santa Fs Lot, . und Ohlo 45, Ganadian Paecisie 157, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 36 Staatsbahn 932.00, Illinols Gentral sz ;, Louisvil Ungarische Kredit Central 777, Norfolk n. Bankverein a6 1,50, Reading 733, Southern Dacifie 98, Unten Copper Mining 593, United States Stee

9 Rim N 949959 S5 . 73199 111 O0, Rima Muranyer 849, 99, Skodawerke 751,00, pref. 114.

Chesayeale Den per u. Rt sbville 1133.

.

Goldrente 57, 5 9

orgtion 9,

Privat von amerikanischer Baumwolle 179 860. do. do. von amerikanischer äagyptischer Baumwolle 10217.

New JYort, 3. Februar.

1

Slchtwechsel auf fugal 3. . 66 . . sterdam 146,75, do. auf schweizer. Pläz⸗ 9,00 9.0, Getreidefracht nach Liverpool nom, ö . lcko 18534, do. für Mar 1435, do. für Juli 1905

New FYork, 3 Februar. Getreideporräte betrugen in der vergangenen Woche: An Weizen 130 515 660 Busbels, an Kanadaweizen 41 239 090 Bushels, an Mais H 549 900 Bushels.

Rio de Janetrro, 31. Januar.

Wechsel auf el auf Stock⸗ auf London

——

/

s. Grwerhe⸗ und Dirtschaft enossenschaften.

R 2

Mnzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 50 w. An fzerden wird auf den Anzeigeupreis ein Teuerung zuschlag von 20 v. H. ertzoben.

ffentl

—— 2

intersuchungef

lufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

C6. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

S. Kommanbitgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschefften 161

K

eiger.

g. Banfautweise

den nachftehenden SF o eres Inftltütt würbe

Alt. K Nr. 145 403 ù 4A 200. a . 1918.

Warenmärkten.

Woll markt. bessert sich, es bestebt jedoch die Neigung, Preise abzuwarten. ;

B.)! Kupfer prompt 873.

Bradford,. 3. Februar. Versorgung mit Rohmaterial vorerst eine großer; Stabilitt A400 Brasilianer von 1889 London, 3. Februar. ge. ̃ 9 Liverpool, 3 Februar. (W. T. B.) Baumwol le. Boltimote 1000 Ballen. Einfuhr 59 ho0 Ballen, davon 23 59b Ballen ameri⸗

National kanische Baumwolle. Für Januar 16560, für Februar 16,46. ern Pacifie Brasillanische 100, Indische 38 Punkte niedriger. . Livervool, 25. Januar. (W. Chartered 240, De bericht. Wechenumsatz 3820, do. Beerg Lias, Goldfieids 126, Randmineß 3a /s. H oo Kriegsanleibe 2130. Gesamte Ausfuhr , 4 o Kriegsanleihe 101, 38 0/0 Kriegsanleihe 31 Silber 487/15. (W. T. B.) 3 0/0 Französische Rente 64, g b osJ Russen von Hot 60,00, 3 / Russen von 1895 loko middling 27,85, do. für Februar 23,990, do.

1

Nur ge hat. aignst Kut g, Dr. med. v.. Aan fen 1 , 3 * ö eines ohnts anz Frigdrich Nnnch auggeste iir Wen sicherun 1212 813 dom 3. Aprll 1916 ber Gi, abhanden gekommen. Der Ja⸗ der Urkunde wird aufgefordert,

nen T Mongten as Feutg bel uns zu melden, widꝛigenfalls die Urkanbe für kraftlos eiklärt werden wind.

Etettin, hen 3. Februar 1919. Mermar a Lebens. Ber sthe rangs. Ntien⸗ KGesel chat jn Stettin.

tu ö n

uf dag T. B.) Bau mwoll⸗Woch en . d wehen von amerikanischer Baumwolle Einfuhr 32 893, Gesamter Vorrat 415 667, Baumwolle 265970,

(W. T. B.) (Schluß) Baumwolle 95,09 für März 23, 84, ci Türken unf. 66, v5, Suezkanal blog, Rio Tinto do für April 2230. New Orleans loko middling 27, 50. Petreseum Sichmwechse! refined ün Cases) 20,20. do. Stand. white in New do. auf schweizer., do. in tanls 9, 25, do.

ar ggefertlal

Vork 1728, Gredit Balances er Dil City 400. Schmal print Western 22,80, do. Rohe u. Brothers 28,0 Zucker Zentri— Mehl Spring⸗Wheat elears Kaffee Rio Nr.?

Die sichtbaren

Die Witwe Jasttz: at Karser in Pit Norf bat beantragt, hen auf den N bret, vei florhenen Fchemanng Sufftzrat KFayser i Yinglat n im Gewerenbache Mmöetrggenen Kurschein Nr. 6s der Gewerkscha ft Klöserweide als her loren ge- J mdlung über diesen rag auf den 8 Ayril ARG. Bormittagse 1M, Zimmer 19. Pofiftrafe 33, en brraum̃. Schein hat, muß ibn bis zum

ermtne vorleatn und leine Reckte baran Rrtun, sonft wind er für kraftlos erklärt cht Giengen, den 17. Fam ar 1618.

Wafer, a., b It. dbrugꝛ 18585 zum Efieger

W. T. B.)

(W. T. B.) antos 11 000 Sad.

9 8 e K

J. Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts . Versicherung

10. Verschiedene Bekanntmachungen. * Der am 4.

des Reick ganieigera Nr. 290 vom 10 12 14 unter Ziffer 72476, wird zurück enom me n genommin der Steckbrlef v. 29. 11. 14, auggeschr. in der J. Be lage Nr. 239 v. 9. 12. 14 unter 3. 72 6093.

Augsburg, den ? ? Gericht der 2. Vivision.

. mer fügung.

Die Fahnen flach gzertläcung gegen den Rekre. Robert Kaner in Kogtr. deg Ber⸗ dos. Kempten., aatzgeschrlebe⸗ Im Reiche anzeiger Nr. 293 vom 11. 12. 07 Ziffer 72 811 *, wird zurückgenommen. mugöburg. den 50. 1 18919.

Gericht der 2. Dyision.

mer ngnng. Vt. Fahnenflachtgerklärung gegen den Feldwerel Georg Cie ffaer, geb. 23. 2.77 in Oberbofen 6. G, ouegeschtleden Reichzenelger Ri. 138 vom 19. 6. 15 J ff. 19166, wird zurückgenommen. Unugeb arg, den 30. L. 19. Gericht dir 2. Dlplsion. Be sch lꝛvß. Die am 30. Mär 1917 gegen den Ranonier Rodert Battr. II. Erf. Abtlg. F- A. 76, geb. am n Hastl, heimatberechtigt in Eadenburg in Baden, von em Gericht der stell vertretenden 57. Infanterte⸗ Brigade eilassene Fahner flach erklärung wird ge mäß § 362 Me St. GO, aufgehoben. Feciburg . G, den 25. Januar 1819 Gericht der 29. Diotston.

Besch luss. Die am 15. 4. 1814 gegen den Mug. ketier Karl Rudolf Moser, 9. 170, geb. am 12. 8. 18392 zu sKonstanz, erlassene Fabnan- flichtger klärung wird gemäß § 363 M. O. ausgeboben. Freiburg 1. B., den 28 Januar 1919

Gericht der 29. iv sion.

Ver füngn dg. In der Untersuchungssach? gegen den Infantettften Rudo f Ria unbrauchbar vom JI. G. entlassen, tst die am 17. Juni 1916 aug. proch uc. Beschlagnabmever fügung, in Deotschen Reicht anzeiger L Bälage Nr. 114 vom 21. 6. 16 unter Ziffer 18276, aufgehohen. Jagolstadt, den 31. Januar 1919. Bav. Gericht der ftelld 11. Inf Brigade.

Ver fügung. ; Fah nen fluchtgerklärnng vom 6. 4 15 lbert Stirn, E., Ldw. Inf. Rot. Nie. 3, ausgeschrieben in der J. Benlage deg Reichtar zeigers Nr. 91 vom 20. 4. 1915 unter Iiffer 5191, wird tur ückzenommen.

Augsburg, den 30 1 1919. Gericht der 2. Diwision.

969 U. S. .I. Paul Höflinger, . Kp. Res. JafRegtz. 16, wegen Fahnenflucht. im R. A. . 6

Per Zeschluß des G rlchts der 6. baper.

ntersuchungs⸗ sachen.

teck ar ef.

Gegen den Rohrleger mann, gehoren am 19. 2. 1887 in ir- wohnbart „Ter kölln, straße 62, welch flächig ißt, Aften 67. J. S02. 19 r bhast wegen Läandfriedenabruchs usw. ver. Gz wird ersucht, der selben fest⸗ das Unt ⸗rsuchunes. gelängzuts hierselbst, Alt Moaßabit 12M, ; sowie zu den eblgen Akten sosort Mutetlung zu machen.

Berlin, den J. Februgr 1919.

Der Untersuchungenichter bei dem

Vandgerlchte J.

Ferner wird zurück ·

9 w

Inf. Paul Höflinger der 4. Komp. R. J. R. 16 für fahnenflücht g erklärt wurde, ist durch Geschluß vom 29. 1. 19 aufgehoben worden. Negensbarg. 31. 1. 18.

Gericht 12. Inf. Brig.

dorf, zuletzt

Antersuchange⸗

lufgebote, Ber⸗

lust· und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Mufgehot. Die Frau Kom mer siearat Klara Löwen berß, geb. Backkaug, in Coburg hat das der Kraftloger⸗ klärung der Atiten⸗ Brauerei Gt Atti: Nr. 3383 im Nennwert von 10900 * Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den DH. Wai ER9R8, orm. EG Uhe, bor dem unterjelchneten Gericht, Ilmmmer b9, anberaumten seine Rechte anzumelden und die Urkunde borzulegen, widnrtgenfall ihre Kraftloz⸗ erklärung erfolgen wird. . auf Antrag der Antragstellerin berüglich der bezelchneten Attie die Zahlunggzsperre KAttten⸗Brau re Gisenach in Eisenach das Verbot erlassen, eine Lelstung an einen anderen Inhaber der Aktle als die Antragstellerin zu be⸗ wirken, insbesondere neue Ziagscheine oder einen Grneuerungsschein dasn auszugeben. Eilenach, den 28 Oktober 1818. Großherzogl. S. Amtsgerlcht. Abt. VII.

e.

Ju Str. S. gegen den Gärtner Her mann Henrich Schnelder auß Adelzheim wegen Vergehrnz Nr 1 St

5 140 Aos. 1 die Strafkammer des Landgerichts Mizhbach unterm 14. De⸗ zember 1918 felzende Uätell erlassen: än geklagt Heinrich Schneider aus Adel h im wird gegen § 140 Abs. 1 g ff. 3 R. St.. C. B. zu einer Gefängnig. urd zu den Zugleich wird gemäß s 140 Abs. 3 daz Vermögen des An- geklagten mit e h an belegt.

weg ne ther.

wegen Pergehen

Kosten verurteilt. Aufgebots termine

R. W. (gez] Dr. Otte nborfer. Ganter. Hessel. Schüler. Die Uehereinstim ung mit der Ur— schrift beurkundet. Mmoshach, den 21. Jan var 1919. Der Gerlchteschreihrr der Landgerichts.

Zugleich wird

Snäfsache gigen die Wehrpflichtigen: Selmann Neugebauer, Josef Har wel, Paul Josef Heivenrttch Dag Ver- st auf Grund 3. 12. 18 eingestellt. Steckorlef und Ver⸗ mögengh e schlaznab me 4. M 1305. Veröffentlicht: 25. 10. 1900. Stück 355 1905 Ne. 57 218.

cGiatz. 17. 1. 18918.

Der Erfse Staatganwali.

Merstnnu ng. Vie Fahnenflichtgerklärung gegen den R f. Helurich Bogeberg. C. 1720 Inf. Regis, aus eshrieben im Nr 11 vom 14. 1. 1919 wird zutückger om me

Auge dirg, den

Amnesile vom

rrückgenommen. Sat. . r. Max Dohrn in

uf 1) Der Chemiker Dr. Charlottenburg, Schloßstraße 17, vertreten durch den Rechtgzanwalt Jablonskt, Rmerlin NV. 40, Kronprinjenufer 2 2) der Nechts.˖ anwalt Justizrat Richard Otto Wolff in Stettin, als Testamentsoollnrecker für den Nachlaß des am 1. Oktober 1913 in gestorbenen Stadytrats Heimlch ohrn aus Stettin, haben das Aufgebot det am 1. Juni 1860 ausgestellten drei Aktien Nr. 647, Nr. 676 und Nr. 619 der Stettiner Gemeinnützigen Bauges

schaft in Stettin über je 300 antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufqefordert, späteftens in dem auf den 27. September 19419, BGormittags KRI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

9. Inf. Regt

Neichgzan niger fffer 80 263 *,

16. JZanun 1919. Gericht der 2 Miyision.

Ves fünun g. ahn enfluchtzerklärung vom 3. 12.11 Wehrmann Jobann Knyka, dw. Inf ⸗Rgi. , aus zeschr eben

genen den Gef.

. I. Bayr. T

e 3 n,, ; 1 e

El sabethstraße 42, Zimmer Nr. 2, an=

beraumten Aufzeootstermige seine Rechte

anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfallg die Kraftlogerklcrung der

Urkunden erfnlgen wird.

St et in, den 30. Januar 1913. Amtsgericht. Abteilung 2.

(68965) Zaß langs sperer. 4. F. 760.18. Auf Antrag hes Stations gehilfen Georg Lohmayer in Landshut in Bayern, Seltaen ˖ tbalerstraße 20 b, vertreten durch se ne Ghefrau, Franziska Lobmaver, ebenda, wird der Reicht schulden berroaltang in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Sch al dperschreibung der 5h vrolentigen An- leib⸗ deg Deutschen Relchz von 1915 Tit. C Nr. 4 g00 649 über 1000 S ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als den oben genannten Antragfteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zing⸗ scheine oder enen Erneuerungaschetn aut⸗ ugeben.

Berlin, bea 13. Dezember 1918. Amte gericht Berltn⸗Ntutz. Abt. 84.

68966 .

Die Zahlungespngre vom 4. Oltober 1918 über die Schaldverschrelbung der d o/R Jaleihe des Ventichen Reichs don 191tz Lit. C Ne. 9 909 265 über 1900 4 wird aufgehoben, da dieselbe bi der Neichzschulden derwalt ung bez v. der Meich?. haupibauk zum Vorscheig gekommen ist und daher nicht mehr als abhanden ge⸗ kommen angesehen werden kann.

Berlin, den 30. 1. 19.

Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abt. 154.

(zg b .

Vile Zah uwngssperre betreffs ; A. der 8 ο Neichzanleihe von 1915 Lit. F Nr. 38 139 üdtr 10 000 ; n A Nin. 288 5965 u. 2853 600 über je 5000 M; git. B Nrn. 669 030 biz 668 032 über ie 2000 4M; Lit. N NRrn J O41 002. 2123014, 7 125 ?, T 125 073, 3 ig3 030 bis 2123 083 und 2 334 189 über je 1000 4; Uf. D Nru. 1 357739 bis 1357741, 1357 787 und 1 487 877 über je d0) A; Lit. E Nrn. 705 834, 705 335, 1 082 920

Nin. 1124857 und S831 475 üher =

100 416; von 1816 Lit. B Ar. 2 323 958 üder 2000 Sc; von 1917 Let. B

100 Æ,

B. der 5H o Schatzanwelsungen des

Dentschen Meichs von 1915 Serie 111

Lift. B Nr 74 613 über 5000 Æ, Serte 1V Lit. G Nin. 180 162 ig 180 165 sider ie 8 2000 M, Sec. UI it H Nr. 539 886 über 1009 c, und Lt. J Nrn. R6 471

und 276 472 über je 500 A, ist durch Zurückaahme erledigt. Werlin. den 31. Fmuar 19139.

Rudolf Letdenfroft besteslt: ibn Rontichky, Vorstebrr des Sight. Ber- lorgungghauseg n Klzerfefb, 4ntrogt, den berscholl' nen Rudolf Leiber, froh, geboren an 23. September 13534 n Giderfeid, z letzt Soldat in Meg. don dort Lesertlert. jezt ohne belannt n Wahn, ufentba zeort, är tot zu c: fsärrt. ichneth Ver sckollen wird anfge= dert. sic pate fins in bern auf Een 12. Degen der RpPIg, Bornmitta as A9 itzt, Tor hem unterzeichneten erich rannten Sermin i raäesdzn, widtigen⸗ die Todegerkl4eung erfolgen wird. welche Auskunft Lehen oder od des Per tetien derxr en, erge bl hie f hu Rufgeßotztermtne dem Se. gige 1 ri ken. d, ber 9. Jammar 1919. Amt aerickt. Akt. 16.

1 Hermann Stender in Hagen ecerftraße 187, Hat bꝛantraz:, rnb r. den zericholl'nen früberen n Labwig Daniel Rerth eld er, geboren am 9. Oktober 1868, tzt im Inlande wohnhaft in Hann z0t zu errltten. schellene wird auge fordert, fich aten eng Minrkench, de tember n zn. dem unter zei r . r , 304, and rau tern: ue jn nm

lle run folge. 5 br llenen zn erke llen

Bekanntmachung.

Abhanden gekommen:

Ho /o Dtsche. Relcheanleihe Nr. 1678 38541 1 Stück über 2000 4.

Berlin, ben 4. 2. 1919.

Ver Poliieiprästoent. Abteilung IV. Gcken nungudienst. Wp. 49119.

Bayerische Vereinsbank in München. Gemäß 5 367 des Handelsgeletzbucktz geben wir bekanat, daß der Berlust des 5 o/solgen Pfandbrl⸗fs unseres Inssituts Lit. C Nr. 238 423 ju S 500 bei urs an⸗ gemeldet wurde.

Die Anjeige über den Verlust unserer

5 zu M 1090,

ö . dag i ; 9 fn in er. Pfandbriefe , ren 8. B Nr. 193 l ford erung 38 o/ Lit. D Nr. 150 tod zu S 20, 450 Ett. D Nr. 179 855 zu S 200 nehmen wir zurück. München, 3. Februar 1919.

Die Dlrektion.

; 9 5 uns am 11. Januar H., Sen beck

1905 ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 85 351/24 242 auf den Namen Adam Grub in Oberauerhaim ist Es werden

Der von

gekommen. Ver beze chueze

Ansprüche rkunde zu haben vermeinen, hier⸗ durch aufgefordert, meidung des Verlustes aller Rechte 2 Monaten bei geltend zu machen.

Hamburg, den 5. Februar 1919.

5 RT. Zan. Mätegs 2 MUtze, vor zeten Gericht, Nenez Juftiz⸗ II. Stec. Jin. . umten Aufgebotä. lden, widrigen falls die Todes. 10. An alle, welche oder Cad dra Ber. en berm en, ergeht die rung,. PFiteßtent im trrmene dem Gerig. Ananrtge zu m Daun cher, den 27. Janne 1515. Das Umiegctscjt. 27.

diese bei Ver⸗

Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (früher: Lebens⸗ und Pensions⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ in Hamburg).

J. V.: Wulkow.

Nufgebot.

Der von uns unterm 29. Norember auf das Leben DYetarich Görg Nr. 192 128 aus efertigte Versicherungg⸗ schen über 1000, ist abhanden ge⸗ Wir forbern denjeatgen, dessen KHesitz die ser Versicher unge schein sich etwa befindet. Bierdurch auf, si halb zweit Monaten bel ung zu melden, aadernfalls der Versichrungeschein gemäß 3 19 der in bm abgedruckten Bedingungen

B. A. Werner. und 1082 932 über j⸗ 200 Æ , und Lit. G.

rubßer IR, ura. um Sttzun gssaa se aubetaumten Aufgebot) widrigen fallt dier 8 erfolgen wird. Alle Ger fonen. äber Lehen oder Tos des

enen In erfeslen der mbgen, wet den

Aufged

ar hr ertcht Ameiar

Nr. 3 323 667 üßer 2000 S und Lit. G Nra. 8143941 bis v1I43945 über je

tem lz dem

sär nichtig erklätt und durch eine Neu— Oinegkzetm, den n ne,

außferttgung erfetzt werden wird.

en 3. Februar 1913.

Deulsche Lebenz ver stchherungs Gesellschaft in Lübeck

ru machen. 28. Januar 1915. Aretegericht.

Amt gericht Beelin⸗Mitte. Abt. 154.

; een, J ppa. Aug. Möller. Dh ara nnd verde ltkig törocsn in

Ala et deni

ö. Tete bet 1357 ig. Gaßhltz Kreis Natibor] geborenen Geschirrrüßrer Frant Ggogalli im Wege des afgrboisver- sabteng für tot zu erklären. Fanz Giogalllk wird aufge ordert, sich fpätestens in dem auf den A0. No vemtee E81, Vormittags 10 ÜUtzr, vor dem unter- zeichneten Amiegericht anberaumten Auf— y ,, ju mel hen, widrigen fallz dit odegerklärung erfolgen wir. An alle, die Auskunft lber Leben oder Tod des y Czogallit zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforberung, svätestens Im Aufgebotztermine dem Amte gericht teilung zu machen. RMötha, den 30. Jannar 19189. Das Amtpger icht.

158373 Gerxicktig ra tz

In dem am 23. Jan ua: Ip erlassenen Aufgeßot weck; Kraft loserfdtung von Eyvpothekenforder ungen bez T. Ssrund ichn den auf Antrag des T ftamen 1ahollftreckers zum Nachlaß des dlanddroff Hugo n. Vas zu Ks. Siemen, Grdlanddioft Her bord v. Bar in Haren aue, vertreten durch Justiz= rat D. Schitz in Rosteck muß es fiat in kem auf Freitag, 18. Jun 1919, Vor⸗ mittacz j0 Uhr, vor dem unterretchnetrn Gericht richtig „in ker auf Freitag, S8. Met ABMB, Bormita as d 0 lig. der beim waters ichneten Gericht! hetzen.

Kröyrr lin, ven 31. Fannuar 1918.

Mecl⸗ Schwer. Amtsgericht.

oh 7 g]

Der am 25. Auguft 1827 In Neu. baloentzleben von ber ledigen Marie Do. roher Gillabeid Schalinszy, gehorrne Seiler Johann Guard eschultragzkg, ilt am 23. August 1807 im Santzespl zu Jerichow genotden. Da ein Eibe den Ntachla ff bisher nicht ermittelt ift, werden diejentzen, denen Erbrechte an den Nich lass · E: stehen, aufgefordert, diese Rechte Gi am IJ Jari EoER8g hei dem untern ichneten Gericht zur An⸗ meldung zu ringen. widr igenfalls dꝛe Fest ˖ fle lung erf9l gern ird, daß eln anderer als

WMenuntzas de gle hen, dea 21. Jannar 1913. Das Amte ger cht.

Zweite Beilage anzeiger und Brenßifchen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittiwach den 5. Februnr

cher Anze

. b 2 * I

*. *.

ꝛ; rwerha. und Wirtschaftegeno fsen haften. Offentli 7. 2 erlaffung ꝛc. von zer, . ten.

Anzeigeimmreie ir den änanm einer

eiagenp rei ein

tse. Belantttmachunge n.

ro auf den

Roh lenz, Sorben llern str. O7, J. die Mitwe Jakob Schögerald zu Castrod, Mühlen= ; Dle Beklagten nrter 7a hig b etinschließlich F zugleich ala Mnerden ihres n verstor benen Braders biz. Sodacz Vapld Schbnewald iu Mahfeld, die Beklagten unter 2. 4, 5, 6 unhrkannicn Aufenthalig, Pre: gbevoll- ö Justtzrat His Leusdedg zu Lübernscht in, nater der He= dir Erben des Husch

Reckliaghanst a, klagt gegen den Berg= ir validen Fiiz yana, fiüher in lad eck i. D., je Bt vabe kannten Aufenthalte, unter ber Behauptung, daß der Bektlagi⸗ ihr fur reruntrente 35 Tausend Zigaretten nech ben Getrag von 530 M/ nebst 4060 Itnsen seit dern 20. Augast 1918 schalde, wit dem Antrage au Berrrtellung des Belas fen, zu Haadtn ber Ber gbauptkasse in Reclingkansen den Betrag von 530 . nehst A0½ Zinsen selt dem 20. Auauft 1918 zu zahlen und die Kostn des Rechts. streitz zu tragen, auch da; Urteil, ever tuell gigen Sicherheit lelftung, für vorläufig hollstreckzar zu erklcren. Zur mündlichen Verhandlung beg Rechtaffreftz wird der

haup jung. bah Schöar wald big her nicht zu be vwesen seien, ein dem Moseg Cicheng; ün in Beringkausen z stehrn des Ernashück heraugzuge brn und au frntassen, uad daß der Moses Gichengrün seln ganz -8 Ver⸗ mögen dem Kläger 1öertragen hab, mit Ser dem Antrage, die Seklagten kostenyfiichting zu verurteilen, in Vit Nuflafsung dez dem Moes Eichen grün senzor ta Beringdausen zugeme ss nen Srunbflücks Flur d Nr. 4246, Struergemeinbe Madfeld, an den Alager zu villen und das Grundstuäck and die bis, herigen Rätzungen an den Rläger herauß⸗ zugtken, fich auch allet Besttzhandlun en an demsel den zu enthalten, das Rrttil 214 für vorläufig dolftreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung dea rech weiden die Beklagien dor gericht in Giilen auf den SS. April Et Ip, Gornaittage O Uhr, a laben. Brin, den 11. Januar 1918 Ginh off. Amtzgerih t? assistent, alt Gerichts ichzetzer des Amte gerichtz.

eklagte vor das Amtsgericht hler guf den

. Anrii ESE. Bormittags o ithr,

Zimmer Nr. 8, g Kwiabbeck. den 23 Januaz 1918.

Der Gerichts schrelber hes Amtsgericht]:

Schulze itte horg, Amtsgericht? sekretzr.

l6hl in] Deffentlihe Zune umg.

et BWilbelm Walter Wetzlar, Suk wo sft Nr. 29, klagt gegen den August Wildelrn Garz zt Unbetanaten afentßalts, unter der Behauptung, daß ihm ber Be— age köirem Ausbruch aug dem Stäpꝛrischen Tranterbenz Wetziar einen Nod, cine Karp: und ene Uhr im Ge— amn wert von 65 4. entwenbet babe, mit dem Anträge, den Bellagten durch vor- läufig volstreckba en Urteil kosen fällig zu derurteilen, dem Kläger die eingetlagten

klagte bz

Prozeßbeve ll nãchꝛ inter:

en,, rr 22

1918.

idit ts zꝛ. Derstc erung

b (IIe A. V. 4933.18), 1 Kige

schm arme z CGhremderffalibleger, arz: ichnet FE B. 24196, Gigents mer girma lar Salomon, Bre ila, odett Jäl. Fall in Bala,

e. (ile X. V. 472 19), 50 Th. schwar zes

Coöronichedrear glexer, Giga ut mer ur be. kar ni, vermutltch Calanondig, & Nie?z= laides in Kor star tinopel- Stanbu],

4. dle A Y 3:31, R Gn

chwearieß Glanischaflede c, Gige nt iat , erer Meꝛtatort Q. J. Al oFtar- lan

sell am 6G, März 1819, non

10 Ur ab verhandelt werden. Die Eigentum: werden hlerpan bengchrichtigz. In dem Termin mir berhandelt, auch wenn sie nicht vertreten sind.

Berlin 8. Gi, Git sckinerstr. 97 II.

Reichs ichie de gericht kite Kriegs win tichazt. 66120)

Zar Feftsetzung des Ueberaahmerreie⸗

für die etgem unbekannten igen trier bat der Döeipendirerttien Berit G. 2 ens, eigneien 25 Eg Lumrea (wertlofe Stoff. mußster) wird arm 2B. Fetz enar 191. Borm ttags AO Utzwf ba dem Mecha- schtedegerich für striegswi rtf aft in Kerlin 3 w. I. Hirschinerstraße 37 J. Dber- geschoß, verbondelt werder. Der Gigen⸗

Segen ftände herauszugeben oder ihm deren amthetragt von 65 Æ tu tablen. Zur mündlichen Verhandlung deß Reck sstreita wird der Brellagte vor daß Amtogerickt in Wegziar. Zimmer J2, auf den 5. Mürz 19ER 8g, Gormittag O hr. geladen. ETVetzlas, den 12. Detember 1915.

Gerlchteschrelker dez Am: ggerschtz.

R⸗chtü anwalt 2ohmann in S ilon, ilagt gegen die G- den des QOlisch Schbarrwald zu Madfeld, nämlich drssen Kinder: rie trüben deß u Schmallenderg derfiorktn:n Talemon Schönewald a. defsen Witwe 3 Schmallenberg n b. Dermann Schszewald ju Schmallen⸗ Sig wund Schbnerral zu Mals. burg, Herkstr. 42, d. Ja Sch az wald zu Dalsburg. Beerstr. 17. 2) geser Senßa e- ald, 3) Ghefta Heeg eng den, der prrußtiche Fiekus nicht verbanden ift. Julchen geb. Schöne wald, 1a Barer, jetzt Der reine viachlaß b tagt ungesãhr 00. . jn Una, 4) Fannt ch netalz. 6) Rica Sch nei id, 6 Jeanette St Rarmnsd und Gehen des

Wert im Ge

desen Rinder:

DOꝛffeꝛtt liche Se krrrntr ac rz

JI. Feig nde dei nag anzangige Ang elnankersetzurgen:

1) Ablösung der von varzell ir ten Grand; stügen zu Freesdyrf aa die Pfarre in

7 die Kinder Sch h ne wc ld

Durch Rugichlrß

än die zu Stein

35. V. 18253 far ot erklört worm en. Als

Der Viteselzwetel Hugo Weber, Sä. tar Con, 4. Hompegnie, SBecpoteßzhehollmäãch⸗

gegen eine Gherra? Mig Wehen, arb. Gllir ger, under muten AÄufenrhaltz, feüher in Suttgart, Cann ftatt, Schmid Gass⸗ 9, kei cher, auf Grund der 2ze=

ud unstttklch verbalten ound Gzebruch ze— zrteßen ahr, wet den Artzage auf Eöe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗

Zandgerihts III in Cbarl Weg 1729, auf den A2, Mel 188, WBorrnttengs RO ihr. Simmer 1591, mit der Aufferderung ich durch einen bei riesem Gerichte zugelafenen Anwalt alg

Attenzeichen: 7. R. 150. 19 Der Gerichts schreiber dez vardgerichts III.

Bering haufen, Yrezeßb - vol müchtigter: Rech inn alt Zohnian l. Brllon, klagt gegea die Erben ves Hir f

berg, C Sigmund Schönæwald iu Delg⸗

a, nn, nr n gn wn, mund, 8 .. j 6 ien, ,, , , w n e lf,

Pegaw rm, ka efnnig -d ß mg, han

heren Gzemann, Sec dnea ald, . Hermann

Schön t vald, jetzt Gheftau Rosenkcanz z. 65709 ö a e, n nrcanz 342 Krtetl von 28 1 1318 ier G din zi, J lichen 35. Steaczaip, zu s C. Ceboreren ned rn Gastrer, e, Fran Ftoäck, wert? r'. der sckoll· nn l Jobaungs Neiser, geb. Schöne walz, ju Läden ck. t, 4. Gallenh Il. TMls, s] Peinzich Keisei, e Schnewaid, . Hermann Schhneche d zu 3; X; 1839, 3) Karoltne Geisel, get. Kor ien, Hotenz lern fir. 87, ö Jakoß Schneid zu Gastiopy,. A Todes fag itt der 381. XII. 1882 fest= r 5 . hit ae lin eluschlie lick S zu ite ich alt Miterben reg 23. Itopern b

Gorlzdorf und die Kässerel in Fra alen⸗ dort jn eötrtch tent zn egaenre'ken uud for ft d; Logaben, F. 165, Frei Eucfan, Abißsung aller Srunbfilcken in Gz edo f Kũfterei 1a Leb zenten nud sonftigen Abgaben, Krelg Lackau,

zu 1 und 2 Megie inn Rnbezt:k Frark-

faͤrt 4. 5, O,

3) Ablßfung der auf derg Grurdsteck: Br. 11 Glatt 7 Nr. 2 von Tre batch für der Gigentäm ez des ehemals Lelchardtschen Srur dit ücks God. II Biatt 1 Mr. 1 von Realiaft, T. 5, Kreis

ju 3 Rralernungbbti r! Tolgdam. 43 AYMäsung dei dert Eöniglichen zit Schi ol in in

erstuůckeiten ell: haften den Moggen⸗

66 ver flor enen Bete. Srhneg Darid Schar. Mabfeld, die Gerlagten unter 2, , . nn, . 3. z R *. 2. he do llmachtigter zu 74, e: Juftiz rat Belz erer. Fntanterte s 203, 1. 8 * ö .

Rel In iar Regin ents 203. 1. Ba⸗ ö . ö. deg Słlrsch in lent : la Ruch stande

St e ik xen . R., d. 28. T 19. ö . Das Amtege richt. Grudeꝛs kant it Qeffeuttiche Zufste Jug. n.

Trebetsch hafte ,,, Beer kow⸗ Siordow, ö. Rechttanwalt Dr. Philtvsen in nnn ⸗‚ Gh arlottenburg. Schlůtrit: a nne,

; g Schütz tisße 6. kli längeren Jahrrn mit dem Anttage, bie Hetlagte'n zu drr= be! Bermeibung des Zr ange. ö nine ö.

i *. 30 * 916 2 Ang., ban ; te * . ; 235 ** Sener gem enz e 3 * eld hartan. e die herlagt. fi e‚r ies bem Kißger ler n, und die Könen biestzl Drozeseg zu zoblen, auch für rorlänft valftee ck bar z erd izr.

en, wr, mentiert Bertert lung ee enden, , ern n, be, en.

ö w. , , , Irrittz werden dit Beklagten dor daß Amtt= Rechts streits dor die ö, he? aericht hr Srilore 3 den TR. Cipri

mrs, en, er, ü n , Böormictags o Ülhr., slch. car ilou, den 11. Jaauaz 1915.

Ginh off, Awtgger ich gaffiste nt, ala Gercichtajchre ber dez Amtzgerich

Prriezhe olim jchtigten ec rctrn fu Jaffen. Is ltr] Degertiiche Zu

. Dir Witwe Sharlottenburg. den 23. Januar 1919. e. yr Soffel

Hellgmmis gute KWemeln de Jletzen gehörigen Tofmit Ser

urtellen, zastehrn den Kischerelrechts, . 18, Rreis

her strin ren ag des

zit. 3h) ' ei dir. zu 4 Regterungobezrt Kelm,

8) Vzlsrne der auf Grund stücken zu Titze laaf Sidden sge, Trrigs wigzn) för dle Dfarre und Rüsterei zu Kloster aut Midodenser baften den Roggerzent n, :

bes Urteil

in 5 Mraternn gast Stralsund.

Tetden zur Feststellüng der Legittmdction Beteiligten gert 8 lo und Artikel 15 der Gesetz: vom 2. Mer: 1859 (8. . Sr 77 und 133) und zur Eimittiung nr. bekannter Teilre mer nach ven S5 19 biz 12 5 Gelege Cem 7. Jer 1831 (GSL. S. dg) und den S5 24 big 27? der Jer get nung von (G -B. S. S5) bekannt genacht,

II. Alle noch nicht zugezogenen Ser soner. bite bei ben ja JT erwähnten Augen ander- sezungen, at Ken vahr h 6ücken, Gerechtigkäten und Kapftalten Eigentu mg oder Befttzan sy: ache sonst ige Meckle Ia Bab: z V:ärntetnen, wert en An syrũche Pine vlt steng in

Marta Sansen, Boꝛdelunm, Prozeß ˖ igter: Rechte anwalt Justhrat klagt gegen ben ur ffru ia Anerlka,

7 a, 37. Juni 1834

* spel in Flensburg les ron Deffentsiche Zuckelluug. . ; Der Kauimann Julius Gichengtün 1u , . . . 66 er Beklagt⸗ hr * schuldt ze Eib Arsch Schöne wald welche fie . nner Görz fannt? J

en d S ? nnen he . , . , Lcihkasse habe zahlen müssen, mitt dem zu Schmallenberg sowie deren Kinder: ves Bellagien zur Fler g ven 250 365 4 b. Derma Schönemald in Schmaallen⸗ neff 5 o, Sinsen 43 —ᷓ4. 3. Tiro 1911 und Voll steeckbarkeitterkiärung hes Dle Xläger in ladet ken Se. lagten zer mündlichen Ver banblung dez

ri gen Grund-

auf getorhert, G 1Brchen, 20 Ryril 192 , Rgemiitags E 1M. Qn unserem Dien stzeblud⸗, Bahnhofstraße Ir. 2. iin Gene a lhnro anflebenden Terme anzumt lden und n h KVraut furt g. d O., den 25. Zam ar 1919. Die Gerttraltommis für die Proben Bren nnd Pommera.

Peter sen.

Antrag auf foftenpflicht ge Ueructelluna

urg, Berktzr. 2, d. Ida Schönewald iu ; ( Te e ,. 2, e ö 6 lh. frau engarlen, FRtechtstret:z vor die 11. Zlestkamme: de In lber gek. Sckör e walt, j. Daran, Letz e , in Flens hur⸗ 3 . * in Narg, 4) Fanni Schönemald, 6 Rica ignd. Barmitta gd 9 üihzr, wil der Schäxen aid. C) Jeanette Schön maln, Aufsorberirag, sich durch einen hel dit fex dle Rtader nad Grden dit Jakob Gerichte ju eis fsenen KRrchtsemroaff ag e, 4 Madleld. a. Fanni Schöne Pron bevols mächtigten bertteien za Jassen.

Lene. Januar 1916.

eriber des Randgerlchtz.

Jastreh. & Fin. teach, Gert h. führte Sefer liche Bir teilt

os i . . 1 ttzung ehe rne brre hren ses Rite ge bedarf:

. if . V. bs is so 5g, s Qf. Fiegen leder, Gigentgmer Joseyd Gin org

491 oz 43 475 835 1920 11

Sch hae wald, n r, d. Gu stay

2 I .

* 8g. 2. BHBergfiskaß. ber tretun

Ver Preußis öacn ald ink burch vie Staatliche Bergmwerkedtrektion in Guta

1595 1508 18094 1896 18211

d Veppet un, Rice. Ghhern in eff zige i So) z, arrgelest la rz,

9. * * 1 . . 8 k 2 122 23 8 * r * ö J 2 ö ? ö , ,

H Verlosmng z. hon

St d

Bekaunnim acht ng, he treffend

Rheinprohiuz Un leihe sche me.

Tiging tür RSR. Von ben nech dei eichaeten Aale beshetren

der Rhelnptevrnz sind bie zur planmäß! gang für das Jahr 1819 6 Ezꝛücke ane Tant worden, naämlih:

ren den Rn] on Rhelnpre vimranleiße- schrinnn ROG zulgade ARA *DO M, den der A o/ Nhetn vroolknnanleid- scheünrn AL agg ebe ESS O00 M, hon dun Rr o/, Rheinp opti ueibe sche inen A rtgabe 124 90090 4, bon den 8g cn Rhein adbhianltetde- schelgen I Aurnebe RII G00 M, den den g do Röeln hrobinzenteih- Grkaen AL Z. Lgusgab Ra 360 M. den ken T C WMheinprontr zonleihe⸗ scheintu * Lusgabe g Gg *, ren dea R , Rhemmpr die zanteiß- scheiten G8 dua 3h Aa0 O00 ν, von den Az o, Rhelnpeopmnianteihe- ich iaꝛn 1 6 Lugachbe TISFᷓOO 466. ben den z od Fbeisprepinjanlelde scheinen 7 urgebr: 99 590 A, der ken 8z o,, Rörinprodin - anleib- scheinen 8 Aus abe ITE O0 , ron den T3 en Rheln pr opln iar letbe= sezernen RM, KGuzgabe T2 O06 6, hon db: Æ 760 Ft dein prodinzanleie- scheinen XO. Iuzcobe Rg 9000 6, korg den A 0 Reocinpropiniar IefBße- schetnen V6 Aus nabe S2 590 , von den Sz eo Rh-inproniniaale h- enen Rs. Lug. ß s 509 , von den T o/ Reben ebiaz ni ibr- sche inen XD. uzgabe G3 O0 , don der * * , Rhempraninzn Libe= scheitirn 0 nusggabe 28a O00 A, pan den E ö, Rheinrraomnanletb- scjeintn G ugcabz Saz 0090 , pon den A o Nöein veabin inn leihe schekren R Auzaase zToG;z 3090 *, von den & of) KMbein vroringanltehe - scheintn * Iiggabe 197 400 , rog den G, N getn vrn mnta-mleibe- scheimen R du nabe Sg S890 , ven den *, Rtzelape mo letbe- scheinen 33. An eb 18x 300 6, bon den A oi, Rhein preris ganleie- schelpen Zr Lut gebe RESgzz300 , ron den K g Ftrrinnrodinza, leibe- schelnen T9 Aagachbe TS G0. Eine Auslejung tum Zwede dei TlIgung

6 , 2 , algaben von Aulelzesch inen in bie erm Sebre uicht statt. ö 66

Den ben in frährzen Jaht en aus zelosten

Anselbeschelnen der Rhetnhr opta; sind folgende Stade noch väck 1E6adig!?

a. von den Yar zeichne ter Lusgqußen: R. nn,, ö 6 Reibe so ir. 373 ju Kag s, aus-

gelest in 1918.

p. vba den Antelßescheieen anders? kgaber End ern der ge ginsternine:;

8g. Anzgaßb . pred, s e ern , mes a,. i. 6

.

ö k

ö. 3. ö ö. ö ö ö .

3

5

ö