9
Kelße 6 Re. 3577 3611 3655 3713 3694 4227 zu 1009 *, aus e loft in 1918, dteibe 5 Nr. 1805 1800 zu o5 4A, autgelost in 1917. B. Ausgabe:
Reibe 9 Nr. 54 258 553 97 1413 15629 17907 1924 1935 1927 2048 2205 2284 2301 2671 3021 3121 3241 35359 . 3843 5600 iu 500 M, auggelost in
29
Reibe 19 Nr. 6074 61238 6445 605 242 8298 8829 85361 9033 geld 9249 271 19484 10744 zu 1000 S, ausgelost in 1918,
Reihe 9 Nr. 1216 2532 2730 3950 . 4286 42956 za 500 A, autgelost in 710,
Röihe 16 Nr. 6127 7379 gos 10086 10385 zu 1000 4A, au gg⸗lost in 1917,
Reihe 9 Nr. 3266 5615 ju 500 , ausgelost in 1916.
6. Ausgabe:
Reihe 12 Nr. 997 1435 1531 1858 1877 1979 zu 500 At, autzgelost in 1918,
Reihe 13 Nr. 2299 317 3120 4063 5699 5777 6209 241 6994 zu 1000 , ausgelost in 1918,
Reihe 12 Nr. 32 zu 500 A6, aut— gelost in 1917,
Rehe 12 Nr. 1272 1273 zu Boo 6, dungelost in 1916,
Reihe 13 Nr. 3544 zu 1000 M, aug gelost in 1916.
7. Angsgabe
Reihr 15 Nr. 84 185 249 674 zu 500 A6, auggelost in 1918.
Reihe 16 Rr. 32027 3204 3391 4867 5972 zu 1000 M, auggelost in 1918.
Reihe 17 Nr. 7626 zu 5000 , aug— gelost in 1918.
Reibe 15 Nr. 115 zu 500 A, ausgelost in 1917.
Reihe 18 Nr. 2346 2361 4811 6665 zu 1000 ½, ausgelost in 1917.
Vie Inhaber bieser Anleivescheine werden auf bie beiüglichen Bekanm— machangen vom 7. Februar und 6. Mal 1916 sowie vom 23. Mat 1917 unb 29. April 1918 verwiesen.
Die Land sbauk verwahrt und ver⸗ waltet die. Nheiunprovinzauleihe- scheine vollstndig gebührenfret; sie treunt hei Verfall die tus scheine unh ler det ihren Wert den Gmpfangs⸗ berechtigten ohne weiteres zu.
Duffeldorf, den 24. Januar 1919.
Der Generaldir ⸗ ktor der Landesbank ver Rheie provinz! Vr. Lohe, Geheimer Regterungsrat.
(68919 Etahthannoversche Aulelhe Buchstabe 8.
Gs siab ausgeloft und werben zur Rückfablung auf den . Aug nast R919 gekündlat die Nummern:
787 819 917 979 1013 1055 1143 1190 1260 1292 1324 1378 1413 143535 1461 1463 1569 1701 1720 1725 1821 über je p00 .
1979 2964 2102 2104 2286 2295 2346 2357 2387 2144 über je 800 .
Die Augjahlung der Kapitale, welche mit dem 1. August 1919 außer SWer⸗ nsung treten, erfolgt gegen hte Teil; schuldperschreshbungen neöst Zingzschein˖ auwessungen und nicht fällig gewordenen Ilnescheinen vom genannten Tage an bei der Gark für Handel und In—= dustrie, Filiale Haundver, dem Bank. bause Herman Bartel, der Predhner Bank, Filtale Gaunober, der Han⸗ noverschen Gant und dem Banthause Gyhraim Meyer K Sohn, sämtlich in aun ver.
Zur Tilgung sind außerdem noch Stücke im Gesamtwerte von 9 000 ange⸗ kauft.
Von früber gekündigten Stücken ist hie Nummer 2409 über 500 4, gekündigt zum 1. August 1917 und die Nummern 2144 2234 2388 über je 00 A, ge⸗ kundigt zum 1. August 1918, noch uicht eingelßst.
Der Magistrat der Etadt Hanrasper.
h Lommanditge el schasten auf Aktien u. Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin- den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung B.
—
* 5 66 6
ss9ꝛ60) . . : Weseler Actien⸗Bau⸗Verein.
Die Herren Attionäre unserer GFesell, schaft laden wir zur 25. oOrhentichen Generalnersammlung, welche Do un ers.
tao, hen 27. Febr. a. c., BVormietags
EE Uhr, im Siale der Soztetät“ hter⸗ selbst stattfia den wird, ergebenst ein. Tagegordnang t
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver= lustrechnung.
2) Bericht des Aufstchtgratß, Gewinn verteilung und Erteilung der Ent- lastung.
3) Slatulenmäßlge Neuwahlen des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratn.
Behufg Feststellung der Stimmbe⸗ rechtiqung sind die *kiien vorher bei der Filtale der Effenes Grebit Ma stalt hierselest, Fischmarkz, zu hinterlegen oder in der Generalversamm ung voguzeigen.
Ewejel, 4. Februar 151.
Der Vor snand.
las gz . Bremer Brauerti J. G. Seit kem 3. Januar 1919 ist Yorr
Richaed Müller aus dem Aufssthisrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden und an
seiner Stait Hert B. C. Heye alg Mi⸗
glied eingetreten.
Bremen, den 30. Januar 1918. Der Vor stand.
65178
Nhederei der Saale⸗Schiffer, A. G., Halle a. S.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hlerdurch ur Va. ordentlichen Feneralversammlung auf Mittwoch, den 2G. Febrnar 1919, Vormittags EO Uhr, in Alsleben a. S., Gast haus um Goldenen Ring“ elngeladen.
Tagesorhnang:
I) Vorlegung des Geschäftsberichla, Rech⸗ nungslegung und Entlaftung bon Vor⸗ stand und Aufsichtgrat.
2) Wahlen jum Aufsichtgrat.
3) Umschreibung von Namengaktlen. Halle a. S.. den 1. Febrnar 1919. Der Aufstchtsrat der Nheberei der Saale Schiffer Aktien Gesenschaft.
Baum eier, Voꝛsitzender.
ossg5j Abler · Brauerei, Ahtiengesell schaft, Köln ˖ Ehrenfeld.
Gine weitere Reihe Zinsscheindbogen zu unseren 40 igen Teilschuldver⸗ ichreibungen vom Jahre 1908 mit Zinsscheinen per 1. Apitl 1919 big 1. Ot ober 1928 gelangt von heute ab gegen Einreichung des Grneuerungtscheins zur Aut gabe
bet dem Bankhause Sal. Oppenheim
je. C Cie., Cöin. bei dem Bankhause Leopold Gelig⸗ mann, Cöln, und
bel der Gesellschaftstafse. ;
Dle Einreichung der Erneuerungzscheine bat unter gleichteitiger Uebergabe einez arlthmetisch geordneten Nummern verzeich⸗ nisses zu erfolgen.
Cüln · Ghrenfeld, hen 1. Februar 1919. Ayler · Brauerei. Metiengesellschaft.
Der Borstand.
Sömmerdaer Zeitung, Aktiengesells chaft,
Hierdurch lade ich die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 3. März E919, Varmittags RO Uhr, im Büro deg Herrn Notarz Justisrats Erich Stolte ju Berlin W. 9, Potgdamerstraße 21a, statifindenden Generalnersammlung gan ergehenst eln. .
Gegenstand der Tagedorbnung ist:
Kenntnignahme und Beschlußfassung
ü6her die Schlußrechnung der Gesell—⸗
schaft per 31. I2 I8 und Genehm!⸗
gung derselben; Entlastung des Liqui⸗
datorg und Geschlußfassung über die
Beendigung der Liqusdaiion und Auf—
lösung der Geselschaft. Der Liquihator: lI67720
Hintze.
169168 Straßenbahn und Elec⸗
tricitätswmerk Bernburg.
Die Herren Aktionäre unserer Geseil⸗ schaft werden bierdurch zu der am L565. Februar IDHR9, A2 ur, in den Geschäftaräumen der Gesellschaft zu Bernburg siattfindenden urdentlichen Geaeralversamm lung eingeladen.
Tagesochuung 1) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgrat. .
2) Genthmigung des Nechnungsab⸗
schluffts.
3) Kntlastung des Vorslands und Auf⸗—
chisrats.
4) Gewinn verteilung.
6) Wahl zum Aufsichterat.
Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß späteftens am EHE Fehrnar 9E bei der Ge- sellschaftskasse zu Beraburg oder bei der Hauptrafse der Dentschen on tinental· Gas. Gesellschaft zu Deffau erfolgen.
Bilan und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäfteberscht liegen in der in den Statuten vorgeseh⸗nen Welse im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bernburg zur Einsicht der Aftio— näre aut.
Der Aufstöhi rat. Heck, Kal. Baurat.
Soc 57 St. Pauli Credit Baut in Samßurg.
Geueralversammilnng am Sonn. abend, den 1. März 1919, Nach—⸗ mittag A Uhr, bel Braih, Eimỹbü steler⸗ straße 12. .
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaͤfigberichts, der Bilanß und Abrechnung und Er- teilung der Entlastung.
2) Aenderung des § 15 der Statuten, betreffend dle Berechnung der Tantieme für den Aufsihtsrat und die Ueber nabme der Tantlemesteuer durch dle Gesellschaft.
3) Wabl von 4 Mitgliedern des Auf⸗ sichtz rats.
4 Wabl der Revisiongkommisston.
Dle Herren Aktionäre fönnen vom 24. Februar d. Ja. au gegen Vor. gung ihrer Aftfaa Einlaßkarten sm Bankbtro in Empfang nehmen.
Der Yss tand.
161298 ĩ Rottweiler Pfansnhrauerei,
Rottweil a. U.
Die geuen Zinsöschetnsogen siad er— schienen und können gegen Nebergabe der EGineuerungtscheine bei den Zahlstellen in Stuttgart, Bankhauz Doertenbach Co. G3. n. B. G. und Dres duer Ban. Filiale Stuttgart in Empfang ge— nommen werden.
Rottweil, 31. Januar 191.
Der Bor staub.
Ilg]
Spinnerei & Weberei Schwarzenbach a. /S. A. G.
Die EO. ardentliche Generalver, sawminag findet am Donnerstag, 8 März 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Fahrittontor zu Schwarzenbach a. d. Saale statt.
Tages orbnun a:
I) Bericht der Gesellschaftgorgane mit Vorlage deg Jahrezabschluffes für 1918, Beschlußfsassung her die Ge= nebmigung des Abschlusstgz und die
Verwendung des Refrngeninns.
2) Erteilung der Eutlaflung der Gesell⸗
schaftgorgane.
4 Ergänzunggwahl zum Aufsichtsrat.
ktlonäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗
üben wollen, haben ibre Ättien mit
Nummer nderielchnlsz big fhäteste ns Mon
tag, 2. März 1919 bei unseren
Gesellscjhaft gegen Aushändigung einez Stimmzettels anjumelden.
Echwarzenbach a. S., 3. Februar 1919.
Der Bor stand.
(69156 fronenbrauerei Aktiengesellschast in Lignidation Witten a. d. Ruhr.
Einladung zu der am Douner sta, den 7. Gebrnar 1gR9, Nachmittagè dä Uhr, in unserem Geschäfislofase, hier, Breddestr. Nr. 24 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesnrdunng:
I) Vorlage der Bilan sowle der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und ber Berichte der Liquidatoren vnd dez Au rsichtgrats für dag Geschäͤfte jahr 1917118.
2) Beschlußfaffsung über die Gene hmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3) Beschlußfafsung über die Grtellung der Entlastung an die Liqaldatoten und den Aufsichterat.
4) Neuwahl des Aufsichtgratg.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- eng und Ausühung des Stimmrechts find e. 5 5 10 des Stafuttz diejenigen Attiouärt
erechtsgt, welche spätestens am zweigen
Werktage vor der anbergumirn Ge- ueralversammlung big G6 Ur Mbende bei der Gesellschaftsrafse in Kitten, bel der Dresbuer Gant, Fil. Bochum, in Bochum oher hei der Dresbner Gant Zweigstelle Witten in Witten!
a. ein Nummern verzeichnis der zur Teil nahme beslimmten Aktien einreichen,
b. ihre Attten oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hinterlegt baben.
Witten a. v. Rruhr, den 5. Febt. 1919.
Die Liquid atoren: Dö5pper. Polgn s.
õ9Isj Vansaer Tüllfabrik, Aktien- gesellschaft, Pausa i. V.
Die Akrionäte unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 27. Februar 1819, Vormittags EKR Uhr, im Versamm⸗ lungszimmer des Kaffechauseg Tiömel ‘, Plauen i. V., Possplatz 9 und 10, fiatt⸗ findenden 8. ordentlichen Generalber- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftzberichts nehst Bilanz und Gewinn. und Verlust. rechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent lastunggerteilung an die Verwaltungẽ. organe.
4 Neuwahlen für den Aufsichtgrat.
6) Verschtedeneß.
Dte satzungegemcß vro 19819 aug. schetdenden Aussichtaratg mitglieder Derr Fabrikant Arthur Seidel,
Plauen, und ᷣ Serr Fabrikbes. Alfred Zoͤbisch, Plauen, sind sofort wleder wählbar.
Aktionäre, welche nach 5 12 des Gesell. schaftgvertrages an der Generaldersamm. lung stimmherechtigt teilnebmen wollen, haben ibre Akiienmäntel fyätestens bis einschließlich 21. Februar 9189 bei
2 , n m in Pausa 2 * 0 r der Bogtläundischen Crebitanstalt, Plauen i. B. während der üblichen Geschäftestunden oder bet einem Notar bis zum Schlusse der Generalbersammlung ju hinterseden.
Hinterligungescheine sind bis mit 4. Fe⸗ Frugr 9E dem Barstande in Par fa i. B. oder dem Qu sftchtsratavor- sitzen den der Gesellschafi, Herrn Arthur Seldel, Plauen i. V., Kaiserstraße 15, ein usen den.
Bansa l. B., den 20. Januar 18919
Vausaer Thufabrik,
Attiengesellsch aft Der Nufsichtsra;. Der Borstanb. Arthur Seidel, Curt Findesfen.
Bor sitzender.
Fahrenkruger Brotfabrik, Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Seyerin, Fahrenkrug in Hosst.
Sonnabend, d. 22. Febrnar 1919, Nachmittags 3 Uhr, der Gesellschaft jn Fah ren krug. Tagesordnung: 1) Seschaͤfte bericht und Rechnungzablage r das Geschästsfahr 1918.
enehmigung der Abrechnung. ) Eatlastunagerteilunag an
in den
Isos Ordentliche Generalversammlung der
Räumen
und Aunsichtsrat.
H Heschlußfaffung über Verwendung des Gewinn.
6) Wahl für ein nach dem Statut aug. schetdendes Mitglied deg Au fsichtz⸗
ral.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tllnehmen wollen, werden ge— beten, ihre Aktien bel ber Kasse der Ge⸗= lellschaft der Golstenbank in Ntu—, münster, deren Geschäftastellen in Kiel und Segeberg oder bel dem Borschusß⸗ Verein in Segeberg zu hinterlegen und daselbst Stimmzettel in
nehmen.
lebess Elektrizitãts merke Waldser Aulendorf A. G.
Dle ordentliche Generalver samm—- lung findet am Samstag, den A. März 1919. Nachmittags 13 Uhr, in Biberach, im Sitzung immer deg Bezirks- verbandes Oberschwäblsche Glektrintäis.
werte
14
Der Aufsichtsrat.
C. Voat,. Voisitzender.
ftatt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bllanz, der Gewlnn⸗
und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ die Verteilung
ssung über
Reingewinng.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.
Walesee, den 3 Februar 1919.
Der Borstand.
G. Weis becker.
Vorsland
Gmpfang ju
deß
lb 9338]
Neutsche Patent Würmeschutz Aktiengesellschaft, Nortmund.
Die Aktion lte un se rer Gesellschaft werden biermit zu der am 28. Februar A919, Nachaimtags 4 Ut, im Dortmunder Weinhaus Stade, Dortmund, BGetenftr. 16, statifindenden orbentlichen Generali ver- sammlung ergeben st eingeladen. Tagen orbunng :!
1) Vorl'gung des Geschästoberichla, Ge⸗ nehmigung der Bilan mit Fewinn⸗ und Verlustrech aung pro 1918.
2) Erteilung der Enilastung an Auf⸗ sichtarat und Vorstand.
3) Heschluß über die Verteilung des
Reingewinn.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. an sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche svateslens zwei Werk- tage vorher bis Abends 6 Uhr ihre
Zur
Aktten
der Gesellschaft sfrfasse, cinem veutschen Notar oder der Dent schen Nationalbant, Dort ⸗
Tellnabme
bei
mund, hinterlegt haben.
Dorim und, den 4. Februar 1919. Deutsche Patent. MWãrmeschutz
Artiengesellschaft.
Der Aussichts rat.
der Generalver⸗
FR. Wenner.
68728
Württem hergische Sypothekenbank.
Pfandbrief ⸗VBerlosun und Kündigung für 1819. Zur Rückzahlung auf 15. Mai 1919
werden gekündigt:
1) von den Pfandbrief⸗Serien: zu P . zu M 20090. — AL und I 50909. — BI bis IV 1999— Q 1 bis VII 2099. — QI bis VI die Pfandbriefe mit den Endziffern
11 und 71, also 4 Beispeil:
1 nl nl un n
A il de n , n, 2) von den Pfandbrief⸗Serien zu
85 *
209. — KI und II
1999. — MIkis VM
2z2009— NI Bßis X
ndbriefe mit den Endziffern 02329 239 439 629 s3H,
3) sämtliche bisher noch ungeksn⸗
digte Pfandbriefe der 31 3 Serien: G VI big H III und 7 u i., 2090. —
; 6.
W .
die Pfa
Mt
R
EV und VM , C V bis R,
HV Die ordentliche Verzinsung ber gekün hör nit Kem
l5. 8. ,
digen I..
bis M
*.
r
zu 1 *
BVI C VII DVIII
511 usw.
1909. —
. 500. — 1609.
H.
scheinen und unvderfallenen Iméschehnen
am Ed. Mai d. Is. in Stuttgart en
unserer Kasse, Büchsenftraz⸗ 28. in
Frankfurt a. M. bei der Qireetiun
der Disconto Gesellschaft, in Heidel
kberg be Ter di heinsschen Eredttbant⸗
Filiale, in Leipzig bei der Allge⸗
meinen Deutschen Credit Anstalt
Abteilung Becker . Gie.), in ünchen bei der Dresduer Bantk⸗
Filiale.
Für die Zeit vom 2. Februar bis G. März d. Is. bieten wir da⸗
egen den Inhabern der gekündigten
Ellfne⸗ an: ö 4 ige bis 1923 unkiündbare
Pfandbriefe gegen sämtliche 1 * Stücke zum Kurs von 1099,30 und gegen die 95 Stücke mit Januar⸗Juli⸗ Zins zum Kurs von 105, 39, gegen die * * Stücke mit April⸗ Oktober⸗gZins zum Kurs von 100,40.
Bei den so zum Umtausch kom⸗ menden Pfandbriefen mit April⸗ Oktober ⸗ Termin find die Zins scheine auf 1 April E919, mit Januar⸗ Juli⸗Termin sind die Zinsscheine auf 1. Juli E9RE9 vor der Ein⸗ reichung zu trennen und bei Verfall einzulösen.
Da die Ersatzstücke mit den von diesen Terminen ab laufenden L * igen , , . geliefert wer⸗ den und die Zinsengusgleichung im Kurs zum Ausdruck kommt, findet eine Zinsenverrechnung nicht ftatt.
Seit. unseret. Bekanntmachung vom B. Februar 1918 wunden gerichtlich für kraftlos erklärt: 0.
ir machen wiezerholt darauf aufmerk= fam, daß wir, ebenso wie schon seither bei den umgeschriebenen Pfandbriefen, auf
Antrag auch für die nicht umgeschrie=
denen Pfandbriefe die Ueberwachung
über Verlosungen und Kündigungen kosten frei übernehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen werden können.
Von früheren Verlesungen sind nach rückständig die Pfandbriefe:
3u 4. 200, —
AII83 458 658 S8 1055 174 358 A553 634 4474 674 5074 174 374 458 855 Dh 8 974 S658 S8 9858. 11 10674 258 11058 158 783 12874 13058 Eos 774 14158 455.
EI 6GI17 7167 8B. II 166017 557 z 17679 18877 917 g31 937 53 963 961 18203 207 Alg ö 387 40 403 4655 459 535 539 607 625 679 697 711 73 779 805. UI 21775 Bo 226
ö w g ammlungen, 4 gemäß § 13 des Siatutg bis späatefteng , ,,,, 5 26 Ktsaß 3 1. z, betreffend Pro. Sinlezgung zur auffero deutlichen en De , nr wer 5 oder einer der nach en aunten Jablftessen. l Hl 23009 G29 O18 O54 M6 683 sokon p 6 iwers Generalversemmlnng. ; 282 * ( ginge me * ö ; ⸗ ä, Gr ö la, t, gon gin gh lernen Nckennkiäkrer nn,, n Ks, wen, , därtiopär, later lle, ö däht nen,, eres mne Credit. Anstalt, Abteituug Kunath & , , g, , gi is 6. 6 h ö wel. unfeter Gee heft etz g ls ure, e, ,, fer ber Gen swascärate g Gaffen. , t 482 517 515 53 dal 537 6547 654, * J 82 . * betreffend Aug der Satzung zu einer au sfer or bentlihen 7 bei der Commerz. und Dis conto⸗ . ne 24 n en redit, Austalt, Avteilung Vecker 88 , Go, l di Rs sog ä, 5 ben en ann 1 . e n une, Keneralberfanmmm lung mr in. Bank. Berlin, und der en Filta len, and 6 Ezig; 354 353 373 3969 412 453 49 56 6. ⸗ mmrechtg (Pr fung der Legl⸗ den 289. ebr. R919. ittag 3 bel dem Dankhaufe S. Kaufmann äch sche ank. Dresden, ö ö öl is Cr, ser ge ge, F z 2A n, ö Ati lo. 6. unge, Je bem Sefa aftesokai er 2 Go, KBerlia V., ünter den werf nnen rettung der Kilgemeinen Deutschen Credit— 365 be 3MI37 793 Wisi 33382 768 . en ertretung don 9⸗ Gesellschaft. erlln NW. 7 Frtehrich⸗ Linden 16 7. ü ö niit, 3w an, Bo Jö? Sen 86 832 833 86g S 3 29 Aba 1, Setz 2 und Absatz 2.6 straße 155, mit folgender Tage sorbunng ! ) bei dem Sanlhause G. von Vachaltz 5 1 aten. 2 s Sö; is gz; ge ähh gz sn en ee ent üblch R be , , n Taktel, Cees lan. h Peng der Gen,, , . höß 13 tz eo 1e fe, sfr e. 964 n, ; , ,. IJ Juwmabl nta An siigtatz. o) bel dem Bankhause stade X Go., 663 . des Gesch ö. icht und der Bllanm; für 1518 nebst den 3g , ö s, gil 347 d n iam r eseäotbunung der Gere/ z. Nen ici dent. Se rau . 3 der tes der Herten r, ge ngepeher Hie ben 356 Fs iz 7 415 43. 459 146 z ö n 6 ö. . Jur Tellnabme an der Generalber, 6) bet einem Notar innerhalb des g . j . für 1813 und Gatlaslung des Vor— 157 i565 415 433 1586 rd Rr ggf . n , käte sanimlung ad direnigen Altiongre be, Deutschen Reiches. 5 . . , , — 554 56) Höß 55h S6565ß 7 63 SJ! ö ö ö ußfafsung rechtigt, die bre Akiien sputestens Tage egen GEmyfangnahme des OYinterlegur aa 1 u affen i Vertellung des Teingeninns ö 685 oJ 5g ol 762 T, D 731 3 337 dien . 1. fahigkeit de vor bem Tage ber Generalner sam nm. sche ing. welcher mugleich als Gintritiskarte e r 6 und zwar 37 Zeichnung befugnis für die v3 J35 R , 76. 8 . . . ußfãhlg r lung im Geschäftraunme der Gesell. iur Generalversammlung dient, deponieren. ( . i. 26. 6. §5 8 autton der Vorftan domltglteder). . kK I 135. 1E 16351. 86a . 2. J. . ö schaft oxer bei einem Notar oder bei Im Falle der Hinterlegung bel einem 5 e, . ich lat ate tg en; an Stelle des sazungsgemäß aut— zu 6 500, . 334 (. —ᷣ. J, n. 9 ö. . den sonft fär die Niederlegung bekannt. Notar müfssen die betreffenden Gmpfangs. Fur ng a 3 wieder wählbaren Herrn Bergolrertor Ol kar BI 58 2358 574 Sh 1063 M 9M 2174. 1 , nen, 56 * , „ gegebenen Stellen eingerticht 6 und scheine bis switestens 27. Jeb ru ar Gebruch? 5 . . , ; ; ; IL 4068 Gei is 33 55d hr ges 9 . . erwendung zi Heicheintgung über Vie Nicherlkegung d. Js. bel ber Gesenlschas ungerecht hefe fernere, ew a. ö. . vom 15. Februar 1819 ab an unserer II. UI 84 88 git Gr Gr] 8 10 3 . feeffend Liauldatt belm Gintrlti in den Sitzungsraum bor' werden. . h en 3 stellen in Zmpfang gengmm:n werzen. 163M ge ih, , er s n — ,, Ga fen *. . T ar 1919. er 83. . . r. en. . 13958. VI 258 274 418 458 656 . ir machen darauf aufmerksam, daß, er Cu rat. Ve 9 1 — 22 i , , , , s ei e. 5 1 g, ken, ende ö bir, ,, ear Pi si er, Vorfitzender. vsdorfer en gen au- Verein. 74 568 574 7716 S858 ? / ung nicht justande kommt, sofort eine . . FI 3896. II g 10092. 1 14366 2 , n. r ht, n . k , 69259 E. Job ft. derm ann. z e 16, s g sg n . 8 2, ; re ö ö 3. nter wird, in welcher ohne Rücksicht auf die, Unsere 28. ordentliche Generalv er- 5 si? S5 Ss Re ö s i, W , Mittwach, den lbs z Whö R Sis 6h 6äß ß SI Goh n nl, fig enden noch ein- ehen vor b iert l, verge er , Häaraed, ge Kg e itt; uße, i eg, Meeeeechenng Kür nens, Ferrticheuagen, it gg. Y 1782 4 gs 3h 8 . 141. n n n. chen. Attlen. Abflinimung vertretenen Akrlenkapltals die Rumpfg Hotel in Gothen Fat, und ,, W 96 18003 CGG CGI7 G63 6569 G6 * d z äafcgg nert en n, gon Utilen, ke; ber Tägegordaung ftebenden Beschlüffe laden wir unserg Herren Aflionädre zu Grundstũck, Gebäude, Ma⸗ Altlenkapital 29 go * . , , m n ö i , n m e n ger we , e . ,, . B Re Eg3 318 3851 855 365 . 6. B. erliu, ben 4. Februar 18919. . boo, — : . AWöl S709 S093 sgh 333 Jes t 66 y und e. auch auf Pividenden⸗ E port tien esessschaft Tagesorbuung: Buchwert . 20 Ho. ö A Rws ol7 olg 25 64 67 684 Heine, und daß zur Grieilung neuer x 9 ö H) Vorlegung. bon Geschaftgbericht, ür verkauftes Zu cher lbung äs 1189 henden bie Zu stenmäumg den Ruf Der ul ficht a. Dian und hlnn, und Bag. Kobnhaut,, d geg, eo Po 'n. 200 = 23 000 LIRögl J3t. II 6191 T1. IV 124. sichtzrat erforderlich h S von Bethmann Hollwea. rechuung p. 1918 und deren Ge⸗ gisse⸗ 1 . n k zu , e, 5 14 t betreffend Ge chäfte führung ; ned miau ung. k ö . 6 3 Gläubiger 182 376. 15 CI 258 501 956 1174. U 258 474 det orflfande, doe hin, daß die im Osldentsche Maschinenfabrik 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Ber tpaplere . 131 100. 9 Satzung gem aße Gewinn Böd ri. 16 4er br, e se, lun ricge geil ven vorm. Rud. Wermke A. G., Gen lnnvperte lung. K dbrpotheken 3 M, , ss loo agtsn; Val 74 VI 10758 11274 77. vit Au ssich / grat getroffenen Beflimm ungen go nn eiligenbeil 3) Entlastung der Verwaltung. R r , . des Vorstands und Auf. 12M zl. Vit 14155 353 33 & zu hberilckfichtigen kj l ] 9 genbeil. c Antrag deg Vorstandz und Aufsichts. Vechsee lh 100 000 — icht. 183420 15058 74 974. s 18 Ablatz s, beireffend freiwilllges Aug, Df. Altlondt- unserer Gesellschast werden rats auf Abänderung der Satzungen: Heteillgungen .. . . do , Gewtnnantesle der Aktion re G Ii. 7, 76h. V 8393 on) Sog 6iz 39 n bel Uufschtgrass, zahlt; baß iermit ju ber Whnntag. en r Ga, Die nah 5 16 den. Mitallerern 1 n. — b M ö 183 g99 = Id 5I8 G6 7090 B5s sol G53 S6 e Kündigung mittelg elngeschriebenen 1919, Bormittegs 11 utzr, im des Auffichtzratg zustebende seste Kaffenbestand 8 367 87 Gewinnvortrag auf 1919 2 864 52 a0 8 95 96s ggs. Vi 1133) 374 Brlefeg erfol en muß, nn, der Deutschen Bant Vergütung soll erhöht werden. Avallonto 282 50. — Avalkonto 283 500 - 9 3 513 . 4 . 545 5 8 se, , . 36 . . ,, , 5 . mer , . von Z Auf. 525 N71 77 33 7 7 575 648. II 13258 =. J attfindenden orde en Generalwer- rats mitgliedern. . kh Ls o7rß ds bsi 53G ö 6m zuch, durch in dolung telephon ischtr sammlung ein gelader. Wer an der Verarmung tellnebmen X inn.. — Sete in. nd Terlustrechnung; Gewinn. bb 35 300 466ß bög 5c Sh, e Sirlckrungen erfolgen kann und daß Tages ordunng: will, bat seine Attien oder einen über 77 a ,,, 66 6B 6i3. Vit 16309 315 36 nicht in Sitzungen zaftande gebrachte I) Vorlage dig Geschaftsberichta, der dirselben lautenden Hinterlegunggschein Geschäftzunkosten. Y 596 G0 Gewinnvortrag aus 1917. 2274 35 33 3335 405 4 174 435 No 56d Beschlüse in der nächften Sitz ang ju Bllacn und der Gewinn. und Verlust.! der Reichi bank dre Werktage vor der Kohlenhberbrauch 1 2s 615 49] Rohgewinn .... 0 63h 9a 8 Xr 553 55 39] 63 66, 613 prgtotolllerten stnd, rechnung für 1913. Versammlung, also späatestens bis zum 3, zur außerordentlichen lx IBI. G33 G57 653 55 de 165 22, Fetreffend Tantieme des Auffichte Renebmigung der Bilanz und Ge. 28. Febrmat er. Nach mittags 9 hr. üicklage . 3 00 - 13 17 152 23, 3653 ratg, dahin, baß Über die Verte isung winn verteilung. bel dem Cöthener Bankverein Oe cht Gewinnanteile des Vorstandz und M II 260 851. I Bol g. vi 10] der Cantleme die Auffichtgraigmi -! 3) Un ssastung beg Vorffands und den Sonnenthal a Co., Föthen, oder an Aufsichtsratz 111834 20 11791. leder unter sich 2 ; Au ssichtgratz. der Kaffe der Gesenschast in Aten Gewinnanteile der Aktionäre 70M, 18 g00 zu e 2000, s 24 betrefferd Wirkungekerlgs des Auf Wahlen fum. Aussichtgrat. oder bei einem Notar gu binterfe zen. Gewinnvortrag auf olg... 663 DI Rn Bös. In Be, I 3158 474 6. dabin, daß die O e r, Zar Teilnahme an der Generalber , Der Hinterlcgungeschela dient al, Aus RT 35 err, . ., W ä s. Vill 7s G58. des Auffichterats er for der ich sampnlnng sind kirjensssn Arstonüäre be, wels int Autun be Stimmrechtg in 2 lo zo HLX 3M , e gos. Y 4G Gs Umbauten bei einen; Koften uf wand her l welck- ae Attien mit etiem der Versammlung und ti dene mik! Flensburg, den 31. Deiember 1915. e s, , , g e , Rn rhehr als * 30 Goh. . und bel Rerickcnig ober Kie Beschenkenng er, ee ngen. Der Vorstand der Flenshurger Spritfabrik A.⸗G VI 663 Ter Rö M5 7 , J Berträgen bei einem Minde flwer Rötarg iber die Hinterlegung von Aktten tn gt Bilanz und Hewlnn. Nis g 9 Loh se 2 . 23 855. VIII Bid 673 875 6e bon mehr alg 6000, — . diese in Geschüfta lokal ber Gesellschaft und Verluftrechnung önnen schon von Geyrũst und n. b funben Loh se. A. Heitmann. Dl R R 39. 1x S631 334 öh Leh ägz nicht kn regelmäßigen Ge. cker Fel der ru sch nnn an iliale beute ab an der uff der Gesellschaft ᷣ ;. . ; — , . , , Der Aufsichtsrat der Flensburger Spritfabrik A.. 1 61 6 8 666. r dg m 1. ieh. ber., . 7. März Aten a. G, den 1. Februar 19819. dr Maaß P. Korff Peter sen. Carli Chr petersen. Zam et, , e genen 6 n, e . ,, . ,,, fer m: Württembergische ghvorhete l hn grifällt und bie Berufung nur in G. Man , e ell schn ken a. d. Elbe. za. er PBrivai bn mt 1 ö ⸗ ö , Deuischen Neichgan einer erfolgt, BVorsitzender deg Aufsfichtgra tz. Eichler. Sauer. * 4 k lale ver Schitswig Solsieiuischen Baut in FRleus⸗ . V — ü — .. . , , . 1 2 3 ö . * ,, , , . . ; kö . . . ö ö,. . 6 216. ; 3 * . . ö 2 s. 9. z e e. K 2 ,,,, 2 . ene, / . 1 ii iliiiijůlẽlil iii iii iini
(
Polnnhoumerhe Akliengelt ssihaft.
Wahren hei Ceip
Die Herren Aftlondkre werben hie durch kü der au 27. Februar d. Ja, Mütags 1 hr, n, Sitz unge saal des Ban khuuseg Knautß, Nacht. R Kühne, Leiprig, Ratbaugring 13, ftattfin der den eden licht Generalner sa m mina ein-
geladen. 69177 Tages arkxung:
1) Verlegung des 6 ber Bilanz und der Gewinn. Und Ver, lunrechnung für das Yeschãfts jahr i315.
) Beschlußfaffung uber dit Genehmlgung der Bilar sowie der Gewinn, und Verlustrechnung.
) Beschlußfassan, aber die Gewinn- ber teilung.
4) Beschlußfaffang über die Erteilung ber Eatlaftung an den Vorstand un? Auffichts ral.
5) Beratung und Beschlußtassung über eine neue Satzung, weiche gegenüber den alten Statuten folgende Ber— änderungen aufweisen soll.
Es sollen fortfallea: 8 3, , Dauer der Attiengesell.
aft,
§z 4, Adbs. 4, Satz 2, betreffend Besttm⸗ mung der Generalversammlung über das Bezugsrecht neu au z ugebender
23 66.
53 8, betreffend Ausgabe bon Ersatzstücken
für i n, Aktien, ;
§ 19 betreffend Begtnn det Betriebe,
3 11, betreffend Gründungskoften,
5 12, betreffend Organe der Gesellschaft,
8 15. betreffend Berelchnung des Bor;
andt, § 14 Satz 1, betreffend Zahl und Ge, stellung deg Voistands, 5 16, betreffend Grnennung ron Pee—⸗ kur sien 5§ 17, betreffend Zusttmmung des Auf⸗ fichtsral⸗ ju den Geschäften des Vor- . betreff 5 . atz 2, 38, 4, betreffend Zahl der Aufsichtsratamttalieber § 19 Abfatz j, 2, 4, 8, g., 8, betreffend AUImte dauer des Aufstchtgratg, § Al, Absatz 2 u. 3, betrriffend Bekannt. machung der gewählien Aufsichtgratg.—
mitglieder,
8 22, Absatz 2, betreffend Vergůtung des Aufsichtiratz,
§z 23h, betreffend Gir sichtnabme in
Schriftftuck. Ka ssenreyisionen, ;. 6 u. 4, betreff nd außer⸗ othentliche General rsamm]ungen und . der Gerufung von Gene⸗ ral ver
und Vornahme von 1
Darographen geandert
§z 30, betreffend Zaständigkelt ker Ge-
retalveisammlung dahin, daß zar Taaegordunng der orden ilten Ge— nerglhe fammlung nur gehören die u 8 260 HG. B. in Äbfatz 1 be— leichnet⸗ n Angtlegenhtiten Und ble Beschluß sastung über ov slige satzunge⸗ und arsetzmäßige Anträge des Vor— Fand, des Aujsichtzratz und pon ktionãren,
§z It, betreffend Geschäftgjahr und Bilanz
dahin, daß die Gewinn und Ver lustrechnung vom Borssand dem Aufsichtgrat big zum J. Zuni vor- zulegen ist, und daß Aksaß 3, 5, g fortfallen,
8 359. betreff d Bekanntmachungen dahin,
daß die Hetanntmachangen nur noch m Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Außerdem soll die Faff ang folgender ö werden: 5 * betreffend Grundfapital, é, betreffend Schema der Alflen, 3 6, betreffend Mividendenscheine,
5 9, betreffend Ginlage, betreffend Zabl
§5 14. Absatz 1, Saz *, des Vorffan do,
5 16, betreffend Gillärungen der Ge= ellschast,
§5 19, Ahsatz , betreffend Arat bauer
der Aafsichtsratemiiglieder,
s 20, detreffend Sigungen deg Auf- sichtgratg,
§ 21, betreffend schrlftliche Erklaͤrungen
des Aufsichte rats,
58 26, betreffend Prüfung der Jahres- rechnung,
8 34, betreffend Geschäflssahr, Bilan, Gewinn und Verluftrechnung,
§ 35, betreffend Verte ssung von Super⸗ diytende,
5 9 ett fend Liquidation der Gesell.
schaft,
Endsick soll neu bestimmt werden, daß
der Aufsich kz rat berechtigt ih, Aenderungen
der Statuten, welche nur treffen, selbtäudig vorzunehmen.
die Fassung be
Vie Hinterlegung der Anteilscheine
iwecks Augübung des Siimmrechis in der
Ge neralpersammlung faun außer iu der
im § 27 der Statuten vorgesehenen Form
bis wätenend 24. Februar 1919 Mittags 12 Uhr, auch erfolgen bel ben
Bank aͤusern K nal h, dia chod * äühne,
Leipzig. C. G. sKretzschwar, Bertin.
Ged. Arnhold, De rgd rn. n mg n bei Zeinzig, den 5. Februar
2
Bolyphonwerke Mritengesellschaft. Der Mu ffichta at . Gren st Ulrich, Vorsttzender.
lol 8s)
lg 235 Vte Genera luer samnutsung der
Web sloff⸗ Aktie n⸗ Hefe llschaft M. Gladhach
siadet am Mittwach den 28 gebt uar 6. Jahres, Bar mittags LI itz belg. Zen), sun Ver sammlungs raum der Gesellschaft statt.
Tagesordunna:
1) Berichterstattung des Borstands über die Bilan, Cewinn. und Perlusf⸗ rechnung der Gesellschaft und über die Geschäftaführung nebstt dem Be. richte des Aufstchts rats für 1913.
2) Heschlußfaffung über die Bilanz, di⸗ Gewinn und Verlestrechnung und die Vertellung deß Meingewlnnt.
, . über die Erteilung. der Entlanung an die Mitalteder dez Au fsichttzratJz und des Boꝛst nds.
I Wahl einez oder mehrerer Prüfer sür die Silanz des nächften Jahreg.
6 Veꝛschtedenes.
M ⸗Rlad bach, den 31. Januar 1919. Web st off · a tien. Ze sen schaft. Der Aufschsrat B. Weyl, Votsttzender.
2
lsg2z6)
Maschinenban · Anstalt und Eisen. gießerei vorm. Th. Flöther,
Aktiengesellschaft Gasseni. Caustz.
Die Uktionäre. unserer Gesellschan werden bier durch zu der am Freitag den 28. Jehrrar R919, Bor nmiitags 10 Uhr, im Hotel Paschte, Sommerfeld (Ber. Ffo.) flattfinden den ordentlichen Generaluersammlrng elnge lagen.
Tagesorbrnng
I) Bericht des Vorstanda über die Ge— schäfts lage unter Voꝛrlegung der Bilanz und des Gewinn. und Ver luflfentogz für das verflofsene Ge schůstet ahr.
27) Berscht des Aufsichtsratz üßer die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschläge des Auffichte. ats mur Gewin nhertellung sowie
Seschluß fa fung hierüber.
3) Beschluß über Grtellung der Ent⸗
laftung.
4 Beschlußfafsung Über Erböhung des
Aktienkapitals um S6 300 00, auf 6 6309 60,
6) Beschlußfaffung Über etwa seilengz der Akt onäre gestellte Antrãg⸗.
Zur Augübung ke Sitnmrechtz in der
Deneralpersam nluag sind nur diej nigen Atitonäre berechtigt, welche ihre Uttlen
laaz5 ]
Metallwerke Aktien. Gesellsthaft vorm. Luchan & Stessen
in Hamburg.
Gn dung
.
ot dex iltchen ener
Sonnabend. den
der Abteilung straße 1 11.
* Vormittags A0 Uhr. Allgemeinen Deuischer
einnund zm ax zig sten alhersa mlung am März RSR. im Sltzungtsaal Greost Anstalt Dresden in Dregden, Scheffel.
Tagen grdunng:
1) Voꝛ legung des Berichts bes Vn stands
und Aufsichtarats sow rechnung nebst Gerwin
te der Jahreg« : n- und Verlust. rechnung für das Geschäfttjabr 1318.1 2) Beschlußfafsung über die Genehmi-
ung der Jabretzrechnung und der
)) Beschlußfassung sßer die rFfarran des Vorftands und Auffichtsratt. Aktionäre, die an ber G'eneralersamm- lung teilnehmen wollen, haben shre AFtien bare sten am fünften Tage vor der
Generalnersanmmlung in Oaabnrg bei der Gefell ich afte— kafse oder bei der Rurbdent chen Bank, in Dresden hel der lngemeinen Det ehr Credit Ansalt, Ab⸗ teilung Dresden, in Leinaig bei der Allgemeinen Deut ichen Credit. Anstait, in Berlin bet der Pfrection der Tisenntn. Gesenß s haft bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ ung im hinterlegen. Die darüber ausge— stellten Bescheinigungen dienen als Aug.
weis fär die Berechtigung zut Teilnahme
ewinn⸗ und BVerlustrechnung, 3 der Versammlung.
die Hewährung ron Graffffkationen an Vorstand un) Aufsschterai fowie Berwendung deßz Rein.
über di⸗ gewinne.
Metaller ke Atti en. Gesellschaft vgruz. Luckau R (te ffen. Der Borftand.
( P. Seifert. Wiecking.
lh gn
Hansa Altiengesellschaft für Warenberkehr zu Breslau.
Vie Aktlondrte un 1919. Nachmittaas Co. zu Bteglau fiat findenden o
2 Uhr.
erer GHesellschaft werden hierdurch zu der am H. Marz im Sitzungszimmtr des Banthauseg Gichborn & rdentlichen Geaęgrasnerfammlung elngelahen.
Die Tagesor dunng umfaßt gemäß s 24 des Statuts folgende Punkte;
I) Neche a schaft bericht
Gewiny Verlustrechnu
des Aufsichtzrats über 2) Beschlußsassung
es Vorstandg sowie Vorlage
; ie der Bilanz und der ug über daz verflofsene KHeschäftejahr und Bericht deren Prüfung.
über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewöun—
unh Verlunrechnung, über EGatlaflung des Vorftan dz und Aufsichtsral⸗ wie über die Verwendung des Reingerotnng. .
4) Neuwa
5) Eventuelle Anträge.
Die tenigen Aktionäre, haben gemäß 8 19 d8 Gesell nahme bestimmten Aktien und
uns-ezer Gefell Gichb
welche
schaftgertrages ein diefe selbst oder darüber lautende YVinterlegungtscheine bei scha ftstgffe in Bz eglau,
urn R Go in Greeslanu,
3) Satz ungsänvernng der 8 11 (Au fsich sratwahlordn ung) und 18 (Ander⸗ weit ige Regelung der Bezüge des hl des Aufsichisr als.
Aufsichterate).
an der Genergspersammlung teilnebmen wollen, Nummernvterzeichn is der zur Tell⸗
Vatignalbant für Deutschland in Ber lin, S. Eichelbanm in In sterburg sbätestens 3 Tage vor der Ber fammlung niederzulegen und sich beim Eintritt in die Versammlung über die eifolgte NRiererlegung aus zu weisen. Breslan, den 3. Februar 1 . Der A nfsichtsr at der Fang ALttiengerellschaft für MWarenverkehr.
912.
65 ej
Dle Herren Aktion
Genera lversammlung.,
T. 80 Unr, (Anmeld: perden soll, jatzunge ge Ver Augwelg ißt bei dem in
durch Hinterlegung der bet der Gefeuschaftszaffe, ener Behörde, elne m Baukhause, elnem Notar
äre werden hierdurch zur achtua dy erzing den ordentlichen welche Mentag, den 3 ing von 3 Uhr an) im Carola, Hote! mäß elngesaden.
März ER9E9, Nach mittags in Chemnitz abgehalten
der Gearralyersam nluag anmef enden Notar
Arten oder einer Bescheintgaung über Hinterlegung der Aktien
— —— * 2 —— 2 . , — ö — — s 2. 6 2. w 2 ' ö K dee, /// w
r.
—— r.
3