1919 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

m l

.

4a derung des d 18

lh? 77)

Afttien⸗Ziegelei München,

ar Ge e vd: vers a ara u ag ar as. e- bräags RSRNB6. Heschlußfaffnng üner Ah. ö Ubsaß 7 and 3 26 Att. s des Gele Isch i fternt dam Jahre 18e Herd gs des uf sichts rat betreffend. wia en. den . Icy nar 1913.

Ter iaffich arge der KR ttien⸗ Jim eizi München. Karl a, ,. Kommerz len rat, orstzrnder.

[68727]! Gelkann tmach: az: a.

Bei der am 21. Jaauar 1818 vor⸗ genommenen ns los n ug ur sarer A,, gen Teilschuiburrfchreibinzek des dus- geben vz und 9E. A wurden folgende Siücke gezogen:

Mnusgake 19A

Ne. 9123 9229 2380 eng gal ga? 357 gz231 9232 92353 ald 9343 9368 Ihbd 8405 9432 488 9593 S6 5793 M16 8743 9810 8511 95617 8336 9342 3138 9847 1012 19123 10184 Gzos 102838 102694 10361 10380) 106333 104763 10449 10157 10375 10695 10636 10637 108358 106655 10798 10803 1098535 109447 10873 10963 110905 11018 1110. 111534 1199 11218 11241 11260 11304 11318 11323 11824 11325 11404 1485827 11489 11576 11577 11628 1662 11689 11700 11788 11991 12065 12080 12083 2401 12107 12837 12468 12430 12568 12569 12575 12560 12634 12861 12689 12711 12742 12523 12832 12847 123597 128565 189606 13030 13121 13201 1 . 13274 13275 13314 13343 193379 1315 13197 13510 13537 135153 12557 13588 135938 13597 13511 13625 13523 13664 13723 13891 135802 13325 14035 14176 14441 14620 14673 14589 14930 151980 15280 15605 15747 16012 16218 16423 16513 15568 16023

17162

10332 105385 19705 1087 1189 11511 11457 115849 11871 12258 12567 12336 127743 12765 12597 13235

13707 13711 13828 139895 13956 14032 14076 14093 141094 14112 14213 14225 13232 14252 6515 141525 14525 14529 14621 14622 14635 14670 14675 14676 14677 14678 14593 1498353 149864 14985 15092 15051 15094 15035 152656 15261 15267 15263 1h40 15425 15471 15574 165609 16657 15658 15700 löso7 15891 15998 16926 160943 16044 16208 18210 16227 16291 18304 18310 16435 16440 16441 164990 16514 16529 16572 18691 16684 16698 16700 16719 16944 16948 156032 17000 17170 17180 17157 17202 17251 17288 17295 17299 17385 17392 173895 17s 17468 17509 17510 17914 176538 17649 17654 17669 17758 17782 17872 17542 17916 17914 15167 18171 18337 183384 18434 18466 18514 1835655 18581 18685 18861 18862 18863 18918. Ausgabe 1318

Nr. 19001 190903 19039 1907 19116 19126t 19238 1929 192 19267 19253 19353 19362 19620 19692 19696 19700 19702 19703 19710 19715 19741 19744 19786 19791 12326 19887 19600 18819 166 18895 Abe 20027 20035 20218 2τbß 202982 2395 20311 20405 29165 Toistz 29488 206189 205090 20549 20835 20658 2M2h 20815 20817 208290 0521 206812 MG 2W5tz!l 2891 2023 20927 293 21082 21084 21100 z1li01 2110 21209 21233 21235 21237 21238 21290 213904 21443 31435.

Dir Ein hsung erfolgt koster fert vom 1. Mat EvRED ag zum Stennr ert * n 1000 für jzre Schul hrerscreibrug anger bei ker Kae der Gesenschaft

bei der Deusschen Bank n Berlin

und deren Fiitgten,

bei der Merllaer Paudels. Gefen

schast, Berlin,

bel dem Bankbaufe non dir Sende

& Go., Bertin,

14369 14512 14672 141679 14972 15186 15272 15583 13746 16039 16215 18397 15513 16662 16872 17155

17970 173 17307 7564 17425 37267 17541 17581 17684 17638 17927 17933 18183 18305 181657 18496 13681 1878

19115 19230 196383 19704

bei der Dertichen Gant Filiale

selhorf, , , , bti em Berlbense B. Fimonß 4 Go. Dh sseldarf, der Tffener Credit Mastalt, fen (Rur),

dei der Rensschen ant Finale

Frankfurt, Geanlkergt a. Ei.,

*

Ettr r. Frantfnart a. W..

bei der Deutf then Berctudbank,

Taz ffttrt a. M

gegtu Ginlieserung der Teil schalbverih rei- bungen rebst Fivß scheinen Fer 1. Re- tn ber 1913 u. ff. Und Gry eur gungsschein. Feblende Zinzscheine werden von . Deos Landgericht.

, ,, in Abtug gebracht a

Reit derm 1. P

bungen auf. te gantaun ker I. Mat 91S. KRusgane 1IpgnEm

Re. got? Gai 9331 v5 45 dot 10400 angetragen; . leös? 1s ies) 12871 15519 13535 ghterein an' in sed. sh is sss läteß ze jchiß ids? Hamturg; drr bis lo lz 13335 Jas 13h31 iss d iz 1gths igznzs iris irg izt itz irrt ind, ite, ess 153 3. aon]

kKlirene sr RGgA:

Rr. 19136 19265 19773 20118 20830 Dic nndeir:

2M I6 Wenn Tons 20695 21218 2129 21792 215670. ; Diffe td erf, im Feßrnar 1919.

leis)

106194

bei ker Santßause Jgegb ES. S.

19g. Kbrt ie Ker, zin fung der autgelosle n Teilschulbberschtei⸗

Des Amit gericht. ; W,. M ever, Göse. Obersekret r. Obere serreiür. sp 159]

Aktiengese llschaft Car bibwerk Lechbruck.

He Perren Teiencre roerdan hiermit ar gebend ichen ice ine, an mlaug, wel he am MT gutag, den T Mär] 1318. Vaznritta s dc? 18 Uhr, ma Hhlesigen Br sen geb mhe (I. Ete d) startfiadet, cim geladen. T *g* ,n g ; a. Berl aer stait ang, der Gesellschaftg, organt. . D. Borlage Fer Silen vro 1817118 und Kell Hhhug assung berrüber. e. Rotlatlang don Vorftand und AÄuf⸗

ciner, Der Uttlen eusmweiß Fat snpätestens bia 24. J

ö.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

66262] 9

Reihe Holzvertellung seie für Firsf

heriesdung, e. Gen. n. B. G. M in chen Berlin.

Da die Genern derjammlung vom 24. Jarua: 1919 wegn ungenügend er He⸗ teillgung uicht beschluß fähig war, wrd hiermit eine zareite Genrralreriamm- jung auf Dian ztag, Ben LI. Febrriar 1989, Rorm. EG Ur, einberufen, die algdemn lt, 8 23 der Satzg. ohne Rück⸗ sickt auf die 3ꝛahl der anwelenden Ge⸗ nessen gültig beichlitken kann. Die (igung findet att im Saal des Handel geren, Munchen, Qaximili⸗ angnlatz &. Tage zardunng bleibt dleselbe.

Ver Borst and

ver Münchener Hauwtstelle.

K. Fꝛiever ich. Dr. Wa s(ssermann.

67037]

Von waleren Schulbwer schreihnan g en wurden om 13. 12. 18 an geloast die Nummern: ; Ser A 6. 10900 4) Nr. 7 97 Ob,

Ger. RK (le 40 *) Nr. 183 196 211 230 254. Gierl bsunasfiell. rnldaer Ban M. G. in Mud dun.

ii derlandgeutt ale Oserrnr fla

ein geirageue engffevschaft mit Er= fehr üntter Haftpflicht.

Gseꝛr lich. Hering.

) Vie derlassung . bon Nechtzan walten.

68 128

Der Recktganwalt Dr. Earl Stein- ßaus in Gronau ä. Weflfalen ist beute in hte if der bel dem biesigen Amtt⸗ gericht zugelassenen Rechtgzanwälte ein⸗ getragen.

Gronau i. We stfalen, den 27. Januar

1913.

59 129]

Ver Reckig anwalt Radolf Schreiber

aus Ueckermünde sst heute in die Liste der

bein Landgericht hier zugt lassenen Rechts.

anwälte eingetragrn worden.

Daste a4. S., ben 28. Januar 1918. Vas Landgericht.

60180 ; In die Liften der bei den unterzeichneten Gerichten zugelafsenen Rechttanwälte tst ein getragen: Rolf Wehn in Hamburg. Fefe. den T9. Zanugt 1919. Daß Ban seattsche Odeꝛ landen gericht. ler p au, Dher se rest. Dag Landgericht. Dag ra tsgericht. W. Meyer, n Dder se ln tat.

e .

In die Tisten her bei den un iert sckneten Gi richten zu r,, Rechtganwätte ißt eiagert agen: 86 ans Sotiharh Echraaltz in Varmburg.

8 ben 31. Januar 1919. 8 Hanf eatische Oberland ngericht. RLIem au, Tberselretät.

Ja die Liste der bei dem unterzeichneten Gecichtt zugelaßfsegen Rechtsanwälte Mor Huge Ern

anrer 1915. Des Her featische Oberlanbesgericht. Klein vau, Obtrserre k är.

——

In die ifi der bel bern Landen icht ö znaelassenen Recht gan wälte Lwurhe der Rec fgarwalt Dr. Faril Offen-

ꝛir as krantn. ö zR*ernhge im., den M Janrur 1819.

kächer mit em Wohnslz tu Menndetm **

oha] . In die Lisse der bei dem Landgericht Man nbr tm zugela fle an Netch aan warte win bt der Rechitannalt Dr. Rart Rchwaß 8 hem Wohnfttz in Mann beim einge zan. ĩ Man ahr, den 43 Jaaanr 1815. Landgericht.

(Gol 35] . Ter echte ane alt Ham asg zu Mansiet

kit in die Lste der belm hirsigen Land⸗

gerichte zugelasstnen Rechtsanwälte tin

e tragen.

ö 53 ter, den W. Januge 1815. Der Landger chtarnrästdent: Unter jchrint]

363 136 ; .

Der Rechtzanwalt Tr. Bernhard San hirn zun Neuenbaus ist heute in die Lite der heim hiesigen Amitgericht zugelossenen Rechtäanroälte enngetragen worden. Sietuenhaus. . Jaunar 1913.

Das Amtgagericht.

oel 3n . In der Liste der Er dem Äwmttzgericht dier zeaelaffeaen Uaw'lt fst Rechts- amnwel, Dr. August GEritsch enn ae tragen. Ainmprsch, den 31. Januar 1915. Amte gericht.

851838] Der Rechtzanwalt Dr. Har Merz tn Ilürnberg ii beute in bie Recht anwalt litste bes Saver. Docrlandesgerichti Nürnberg eingetragen worden. RMärnberg, den 31. Januar 1916.

Der Dherlandeggeri chte präsident:

v. Gn gg enberger.

——

*

69140 .

Ver Rechtsanwalt: Gotthold art lan ist in die kiesigt Slst: der Rechtsanwälte eingetragen wonder.

Amis jericht Gr. Fritdland, 28. Ja nuar 18918.

68141 Der Rechtganwalt Valter Kallmann ln Steritn fft hruze in die itte ber bei dem hiestgen Aim tegericht zugel assenen Rechigan walte cir gerragen worden. EStettix. ben 2d. San uz 1913. Amte gerlcht. Abteilung 1.

——

69139

In die Lifte der bel dem nuterzeichneten Amtzgerleht zugelassenen Rechtganwälte ift eingetragen worden der Rechtganwalt 33. Niemeyer mit dem Wohnsitz oiho.

Blotho, den 30. Januar 1918.

AUmts gericht.

166142 . Der Rechtsanwalt Richard Schlern in Zebden!'ck ift am 29. Januar 1919 in dir Liste der belm hiestgen Amisgericht zu⸗ gelassenen Rechttanwälte ngettagen wrr den. Zehdenick, den 29. Januar 1916. Das nn ggerichz. 68163] . In die 2ste der beim Landgericht Zwel, hrücken zugelaßenen Rechtganwälte kt heute Rechtzanwalt Dr. Kar! Zünctek, mit dem Wehnsitze in Zwelh rücken, ein⸗= getragen worden. . . Zwejbrücktu, den 29. Jamar 1818. Der Lanbaerichtaprasident. Schuck.

(69 145 Der Rechttanwalt Ofcaz Mantag in Berlin ist in der Liste der ben dem demd. gtricht J in Berlin zugelassenen Rechte. anwälie aelöscht wor ben. Berlin, den 0 Tannat 1919. Landgericht 1.

66116 Ver ,,. . Schmitz · Praaghe ift perstorben unb in der Line ber kenn kiesigen Landgericht jagelafstnen Neck taanwälte gels scht worden. Cöln, den 78. Jannar 1ihls. vandgericht.

66147 In der Lifte der hei dein bötsigrn Land gericht n gelefsenen Rechtganwälte it herte der Rechtzanwalt Pr. Egon ven Többeck? gelöscht worden. Duistzurg. ben 30. Jarua: 1918. Landgericht.

ob las] Ter Gntrag des Rechtsanwalts Tanl

Y Beiag, birr, warde in der Liste der beim Lan gerich? Freiburg zugela ssenen ö gelb

. Gre ikurg, den 93 Januar 1919. Ver Landgert chte yrästdent.

lG lte]

Pa die Tifte der bet dem biesiaen Tand. ger ichie zugelassenen Ntchlzagwälte (ift 6 9 ö Dr.

zu Lhgn werden.

Liegnitz, den J. Febrrar 191.

Der dandger chte yrasident.

68154 Rechtt anwalt Max Gen he. der auf eine Zulgssung beim Lankgericht Mann énm der ehtet hat, werke in der Anwal ig. ift gel6scht. Ktaanheim den 27. Januar 1919. L2an ae richt.

166151 Rechifannalt Karl Traub in Ezlngen bat feine Sele ssung beim Tandaericht Nm re de rh ist sela Rgme In der Lifte Fei diestm Landgericht zugelaffenen Ne Gitanwaäll⸗ gelsscht wor den. län, den XR. Jannar 1915.

en, n erkt.

Landgericht.

Württ. dend ger cht.

59152 Ntechtganwall Beitter ist beute wegen

Neck tzza nel te gelbicht werden.

1653153 Ieechtean walt Sang Gag ier ist in der Lifte dtr hiesigön Rechtsannälte gelöscht. Welnh im, 77. Jemugr 1919. Ani ldgerlut.

9) Bankaunsweise.

as gz0 Ee her sicht

Säch sischen Ban . Dresden

R. Jaunar Agg. Aktiva. J Eurg f ahiges deutsches Geld 22 072 296, bier re f r. n. Dar⸗ lehnskassenschelne. .. 3 230 805. Noten anderer denscher . Banken * h * 7 665 600, Tonstige Kassenbest a ade. 1183 811 453, Wechselbestäꝛnde *mnd dit · lonttert? PNeĩch ischaßz ane sungen. dorn barbhbestũnde .. Gmfertenbeft and.. Debitoren und sonstige Arti * ö 1 * * * 7 970 S807. dn, ee

Ghngenahltes Altienkcpital 3) 9300 9m Reseryesond. . 7 5090 C0, Bantnoten im Umlauf . 111 469 500.

Täglich sällige Verbindlich . . 3. 4141 583 214.

An Ründigungsfrist gebun⸗ be n, dcn, eg zs 30.4 Sonstige Pa fia 4252148, Von hu Inlande Ehibaren, noch nich fälligen Wechseln . wetter begeben worten M —, —. Bie Direkt vn.

48 5860 975, 40 635 770 13 594 367,

ere, ,

r

·

103 Ver chie dent

Belanntmachnngen.

66086)

Die Kefellschast Rlaine, Kordt Cie, nmeit belschrarkter Haftung 1u vReRnerkh le it durch Beschluß der Ge⸗ sellichafierdersammlung vom 29. Deze m ber 1818 aufaelößt und bin ch zum Ligui⸗ dator beft⸗ Ut worden. Die & lünbig es der Gesenschaft werden blermit auf ⸗˖ gefordeit, sich Bei ihr in melden.

Henemsthle, Kreis Ritena, den

21. Januar 1618.

Der Liquidator her Firma leine, wordt d Cie. m. B. S. Otto Kordt.

[66445] Gesstiche Apparate- und Maschenenban A nstalt Darm slaht GG. A. D. H.

Die Gesellschaft it durch Gejchluß der Ge sellschafter vom 15. 1. 19 auf gels. Di⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesorbert fich zu melden. Zum Ligini⸗= dattgzr ist ernannt ker Caufmanmm Gamtlle Volluer, Frankfurt, MWatn, Taunus . ftraße .

lẽsosnj

Ge. m, S. H. Darburg, Dit Gee

jchatt ft aufgeliüst. Gtwaige Gin

Biger werden aufgesordert, sich zu me Ten. amhꝛarg, den 22. 1. 18198. Wilbekm Schulze, Lardator.

62443

n Rab tusteiner Vahler tegen fabnit

Gz. n. H. S. in Chemin GStwaige d sünkiger wollen ibrt Farde=

rungen sofort bei dem Liquidam r Fell

Stranch, Chemnitz, Stadlerstraße *,

ann elden. .

67118 J

Vie Firma G. Täierig d Co, Ge- ze llschaft mit echr unter Haftung ju VWtitenb erg, r in Liguation ge⸗ treten. Vie Giinnbiger der Gesellschaft werden aufgeforbert, sich ei wiz ju

melden. Wittenberg, Beg. Salle, S Jar. 1313. Der Vguiketor: Gugen Thieriz.

s3osz]

Laut Bekanntmwachung des Amte gerichts in Hagen s. WM. It am 7. Jannar dieses Jabreß bei unserer nater B Itr. 121 eir⸗ aer eagener Ftrma. zolgenbes mn zetro gen worten: Die Gesellschaft ift aufgenbst und ju TZiauibanon grtrettn. Zum wöanlbator ist der Kaufmann Ern ft Freund keftent.

Dir Ginndiger bitten wir, sich weren sbrer Forderrngtn bel ua i meiden.

Hagen t. J., den 20. Januar 19189.

Beenhard wascher G. n. S. SG. in 2iquid.

84162 : Durch Beschluß ber Genetalpersamm. lung vom 23 Nodember 1917 ist die Se- sellschaft in Kigwidatirn getreten, Wir fordern hiermit die Gläubiger amt, ipßte Forderungen sofort kel ung anzumelden. ar ff s⸗ Me gche sf un ge stelle G. ia. D * x Li qi. Gelazler.

gun st ge werde haus xiaden srae

We Iii fin

̃

;

153722 Nu fru. ö

u; folgende Mertentcheige sind zehn bhnteteinzihez fällige Jäahee gk; d r Mn Ferne est 16 wat rr

Fah res gesell Ge * Ne. M ö. den am RJ. Mal 1431 1n ie,, gekotenen Garl Seintich De lat

erz 3

2) Jahres gesellschaft 1853 Klasse 1 ne io far den am 18. Angust 1343 zi Nassau geborenen Franz Aatan Geunand Ladwig schb or; . 2

3) Jahrengesellchft 1823 Klässe 1 n om 29. Jun 183 zu

raufen hansen geborenen Arolr Günthrt Rdugrd von Banmherg; ö

4) Jabresgesellichast 1863 Riasse 11 Ar. 581 Und Jahre ggeselscha 18 Tasse II Nr. 330 für die am 3 Mai 1838 zu Schug geborene Galle Zadar nr nn, geb. Meer; *

) D' esge sckschest 18588 laß In ö Ditmannsborf geborenen Moritz Kering;

6). Zabre ge ellschaft 1330 ls Je II Nr. 57 fär die am 30. Arril 1845 zu Weimar geborene Awalie Cazollue Ttargaret? Sorhlt Oßwald, geb. Thon;

7 e n,, 1863 Klasse 1 Ar. 233 und Jahres gesellicharz: 51h Klasse 1 Nr. 1161 ät den am 13 Ser⸗ tember 1837 ju Miesa geborenen Werner von Geuftt; *

8) Jahresaelellich⸗ft 1669 Ciss 111 Nr. 1171 für den am 30. Jenugt 18531 n Vöbein geborenen Ferdinand Abeit Ne nn mie nm; . .

8) Jahr ggest lichaft 1876 Klas: 1 Nr. 415 Fsir den am 7, April 18673 iu Reudnitz Lespzig geborenen Maximnittnn Rebert Ghregott &i sibne. .

Gemãß 5 2 ber Saßung un serer Anfta lt werden dirse Versicherten hiernrtt arf= gr ortert, sich bei der än stalt dig zun 3G. Nobvenmber Egk zu meiden, widrigenfalls iber Mitaltedsckaft als em 31. Dezember 1618 erloschen onzusehen ift.

TrrSden, am 3. Sebanar 1813.

Säch sische Kentenner sichernng?z

Anstait n Yresden. Dr. Anton.

3 zn . , Verein lun dllche Mohl · fahrt n. Siimaih eg e

(Berlin SW. 11. Bern burger Str. 13).

. ren en, Mitt. woch, dex A9. Februar 2 91D, Nach ˖ mittags s5 Uhr, in Ber lin, Köthener= strate 38, im „Braunen Saal“ des Hausez WNeiftersaal. Tagessz barung: I) Vorlage deg Hauzhahe pviang des Her⸗ ein für 1819. 3) Gntlastung deg Vör⸗ fands hinsichtlich der Jahresrechnung ö.

1917118. 3) Voꝛftan de reabi. 4 Ge. schäsiz bericht. Die se Bersemmlung 1st

nur für Rwiitglie der des Gerein zn gan glich . .

II. Oeffentliche Ger sammlting om Dor u ere iag, hen 20. Jebenar Rn, Vormlttagzs 10 Ur, um Meisten saal.. LazegarbR ung: 5) bie ländliche Wohl · fahritzr lege nnd irt Hereutung für unsere i. Berlchtersiatter: Prof. D. Sohm; Berrg Schretdt, Bor sitzendtr des Deum schen Landar esttrder bandeß; F. Sedreng, Vor sitßzender br Jeuttalvrrbandeg der Forst⸗, Land. und Welnbergsarbeiter Dentsch. landt; Freiherr von Wangen hein, Klete⸗ svlenel, Borsitz'nzer deg Bundes der Lant⸗

wirte. Her Versfhenr der Varsttzenbe: , v. Zi nde qui st, 4 Wirkl. Geh. Mat, Staats sekrerßr o. D Deꝛ Geschäfte fübrer: 3

Hof. O Sobre y..

ltseenl! Hamburger Mehlvertrieb⸗Gesellschaft

vile wesch rãnrt er Saft a zu Sam daurn. Die erb scest it aufgelßst worden. e Gliunbiger der Gese Aschaft erden aufgefordert, sih hel dem unterzeichneten Liquaizater, Oantdaurg, Große Reichen⸗ stroße Nr. 11513, zu melden. Oemdrrg, ben 50. Januar 1818.

Der Sianibater: ; Gecrg Wöhnert.* iss ze Kere nnter s aas

Die Fler eknrger Mertz“ Parten ge fi llschost ett beschränkter Saftung : gufgelst. Die Giänkiaer der Gr fell cart werden auf ef erdært, sich bei inr zu me Ken.

Fleüserrg, den 2. Jecnusr 1919. He Liantzalnren der Gier srrrgr. Wa rs Vartengeit lch ft nit r-

jchr ün d ier er,. R leneknurg.

in Ad. Harnfen. Iehbannsen.

68537 Bert anntmackun g. Die Fiendburger „Geta Parten ˖ gelen schaft rait E= . in Fievnshern ö ga fg eln. Giüntige? der Gejellschazst werbe'n auf gefordert., sich bei ihz ju melden. Flenz bra, den . Januar 1819. Die Lighaibazoren ber Glien dt eng“ Baztengeieljchssi mitt br sorankter Saffung in Blenszurg. Ad. Hanken. U. Srdann sen.

bei g] rr ,, k Vie Freugnt age „ein“ Varten atsellichaft nit Ie chr de gra im, n in Tiens barg ist aufg elßn. X Fsöüußiger der Gelen scha it erden anf. geüarberk. fich ei ie zn melder. a , . den zA. Tangar 1d6IRn Tie Liqnridasnren urn y ö Ka cia nung ese char ö ? schriwrter Santung in Flenskbnarg. Rr. Hansen. U. Joh ar nsen.

Dr

itte Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

3

Berlin, Mittwoch den 5 Fehrugr

1819.

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekaantmachun gen über 1. Eigtragung pp. voa Eäateatannaäitten, 2. Fäteute, 3. G-bprashz nnter, 4. aus dem Hänpels⸗, 5. G iterre hts⸗, 6. Vereins⸗, J. Geno ssen⸗ chaft⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Masterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanhbetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage n einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on zo

e Selbstabholer auch durch die a

Vas n, ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. handels register fr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezu gspreis beträgt Heschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8M. 48, Wilhelm, 8 für das Nierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszufch lag von 20 v. H erhoben.

e, d. . 12 .

fie 32, bezogen werden.

Ee. aas Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 30A und 30 3 ausgegeben.

Y Handelsregister.

An ehem, . I68899] In das Handelsregister wurde heute bei

der offenen delsgesellschaft „Gebr. 8 * * e n. n St. Jo ba,

Gemeinde Weiden, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Wirkung vom 19. De⸗ zember 19518 von den Erben des an diesem

ge verstorbenen Gesellschafters Peter Quadflieg auf den Gesellschafter Heinrich Duadflieg mit en Aktiven und Passiven und i n Rechte der Fortführung der Fixma übertragen

Aachen, den 35. Januar 1913. Amregericht. Abt. 5. A chen. 68900]

hen In das Handelsregister wurde heute bel der Kommandergesellschaft „Heymanns * Hoffmann“ in Aachen eingetragen: Nie Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗= herige Gel after Curt Heymanns ist a . er . ö ö

Nachen. Janugr ;

2 Abt. 5.

Aurieh. 8901] In das Handelsregister ves unterzeich= neten Geri ist heute unter Nr. 10 die

Rorder Bank, Zweiganstalt des Bar⸗ mer Baurvereins, Hinsberg, Fischer e, Comp., Iweigniederlassung in Anrich, eingetragen worden.

Der . am 2b. März 1867 errichtet. nderungen find erfolgt am 11. März 1886, 26. ö. bruar 1894. 25. F 1897, 31. März 1808 29. März 1900. 30. Januar 1992, 39. Dezember 1902. 6. Mai 19094, 16. No⸗ vember 19065. 21. März 1910, 5. Februar 1912, 30. März 1916, 28. März 1918. Die Eintragung in das J in Barmen ist am 4. Juni 18567 erfolgt, Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Der Sitz

der Gesell chaft ist . Die Ge⸗ Fellschaft ist ein? Kommanditgesellschaft

auf Aktien. Das Gesamtkapital der Rommanditisten beträgt 99 451 8090 , eingeteilt in 13 183 Namenaktien von je ür) tn und 76 316 Inhaberaktien von je 1AM M6. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Kommanditisten erfolgt Durch die persönlich haftenden Gesellschafter oder durch den Aufsichtsrat.

Zur Gilltigkeit von Bekanntmachungen er n,. genügt die erdnungs mäßige Veröffentlichung im Deutschen Reichgan. zeiger. wur Jeichnung der Firma sind be echtigt die bersönlich haftenden Gesell⸗ schafter, de Direktoren und die Pro. 3 Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen bedürfen der Unterschrift von znei zur Jechnung Berechtigten.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aug. den dersönlich, haftenden Gesell⸗ schaftern Lugwig Arioni., Kommerzienrat Theodor Hinsberg, beide Bankiers in Barmen, Mar von Rappard. Bankier in Düsseldorf, Legationsrat Dr. Guard Freiherr von der Feydt, zurzeit im Haag.

Proykurg ist ereilt: Richard Blecher Bankdirektor in Barmen, Paul Hegel, Bonkdirektor in Barmen, Moritz Oftertag, Henkdirekter in Barmen. Dr. Emil Schiffer, Bankdirektor in Barmen, Hanz

nner, Rechteanwalt in Barmen, August

usch, Prokurifst in Barmen. Hubert Braun, Hrekursst in Barmen, Karl Dell, mann, Prefhörift in Barmen, Siegmund Sdirsch. Hrokurift in Barmen, Otto Jür⸗ ges, Prorursst in Barmen, Robert Secli. der, Pmkuarist in Barmen, Albert Stock, Prrökurist in Barmen, Robert Thom, Pro— Krift in Warmen, Hermann Werner, Pro- kurist in Barmen, Or. Fran; Silbig, Pro⸗ kärist in Hamm. Bertholz Lehrberger, Prokurist in Barmen, Carl Faulenbach,

rekurist in Barmen. 4

Satzungsgemäfe Gesamtprokura. mit

schränkung guf den C(eschäf tsäbetrieb der

weigniederlgssung in Aurich ist erteilt werden: Johann Lübke und Wilbelm Hf ger, Vankerrektoren in Norden.

Die mil der Anmeldung eingereichten Schriftstücke kännen während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei einge— ehen werden.

Ha cd en- Baden. hs bMYn Sandelsregiftereintrag Abt A Bd. 1

* 19 Firma Friedrich Wetzke, rh und Gau gaschäft in

Baden —: Die Firma ist ersoschen. Badan, den 29. Januar 1918.

Kad Harzhurg. (68505) In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: .

Die 5. Handelsgesellschaft Harz⸗ 9 SJSHandelsgesellschaft, Inh. chultze C Horn, als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Schultze und der Kau mann Ernst Horn, beide in Bad

Kleinhandel mit Nahrungsmitteln, als

Ort der Niederlassung: Bad Harzburg.

Bad Harzburg, den 29. Januar 1919.

Amtsgericht Harzburg.

Hack Nanmheim. 68506 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Alfred König in Bad Nauheim eingetragen. Inhaber der Firma ist Kaufmann Alfred Kbnig in Bad Nauheim. Angegebener Geschaͤfts⸗ zweig: Handel im ,., und kleinen mit Eisenwaren, Porzellan, Glas und Holzwaren.

Vad Nauheim, den 25. Januar 1919.

Amtsgericht. Had Nanmlkeim. 689056

In unserem Handelsregister Abt. A wurden heute eingetragen:

1) Die Firma Besitzer Albert Spöth in Bad Nau⸗ heim. Inhaber der Firma ist Haus— besitzer Albert Spöth in Bad Nauheim.

2 Där Firma Gertrud Wilutzky in Bad Nauheim. Inhaberin der Firma ist Fräulein Gertrud Wilutzky, Pensions⸗ inhaberin in Bad Nauheim.

Bad Nauheim, den 28. Januar 1919.

Amtsgericht.

Had! Galgen.

lbbo ]

unter Nr. 182 die Hollensteiner mit dem Sitz in Schöt⸗ mar und als deren Inhaber der Fabri⸗ kant Wilhelm Hollensteiner daselbst ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung von Filzschuhen und Pantoffeln. Bad Salzuflen, den 25. Januar 1919.

Lippisches Amtsgericht. I.

Harzburg, als Geschäftszweig: Groß⸗ und

Villa Tielemann

In das Handelsregister Abt. A ist Firma Wilhelm

Berlin. Nr. 48 402. Paul Graffun⸗ sind nur der Gesellschafter Bartholomäus der, Berlin- Schöneberg. Inhaber Martin Bromberg sowie der ( ist: Paul Graffunder, Kaufmann, Berlin sellschafter Friedrich Cremer ern ,

Filmersdorf. Nr. 48 403. Elektri— Bei Nr. 4734 M. Graß,

Zweigniederlassung in Thurnau ist auf— gehoben. Die n Heinrich Fischer ist erloschen.

6) Firma Erhardt Seiler in Thur⸗

nau. Unter dieser Firma betreibt der zitäts⸗-Gesellschaft für Licht und Kommanditgesellschaft:; Die, Firma Kaufmann Erhardt Seiler in Thurnau Kraft Wiedemann K Liebert, heißt fortan: M. Graß. Die Kom⸗ seit 1. Oktober 1918 ein Schnitt⸗ und Berlin. manditgesellschaft ist aufgelöst. Der

Gesellschafter . Heimbert Wiedemann, Ingenieur, Berlin⸗W:ßen⸗ see, und han nes Liebert, Ingenieur, Friedenau. Offene Handelsgesellschsft seit dem 1. Dezember 1918. Nr. 4840. Au tomobil⸗Carosserie, Wagen⸗ und Radfabrik Paul Kulke, Berlin. In⸗ Bauer in Bayreuth als Verwalterin des haber ist; Paul Kulke, Kaufmann, Berlin. Gesamtguts der fortgesetzten Güter⸗ Prokurist ist: Karl Hartwig, Berlin, gemeinschaft unter der . Firma Nr. 45405. Franz Erdmenger, sortgeführt. Dem Kaufmann Ludwig Berlin. Inhaber ist: Franz Erdmenger, Bauer in Bayreuth ist Prokura erteilt. Taufmann, Berlin. Nt. 48 406. Benno 9 Unter der Firma Heinrich Wei⸗ Falk, Berlin-Pankow. Inhaber ist: gold in Bayreuth betreibt der Kauf- Benno Falk, Kaufmann, Berlin-Pankow. mann Heinrich Weigold in Bayreuth eine Nr. 48 407, Heinrich Stelzen⸗ Konserden-, Präfemwen⸗- und Marmelade. müller, Neukölln. Gesellschafter sind: fabrikation mit Großhandel in Zucker⸗ Carl Stelzenmüller, Kaufmann, Berlin, waren, Schokoladen und Biskuits. und Carl Heinrich, Kaufmann, Neukölln. 10 Wiesentfelser Dampfsäge, Offene Handelsgesellschaft seit n 15. Ja⸗ Hobelwerk und Kistenfabrik, Gesell- nuar 1919. Nr. 48 408. Fr. Buckow

bisherige persönlich haftende Gesellschafter Moritz Alfred Graß ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 47 894 Ferdi⸗ nand Herzsteinn: Dem Max Jacoby, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 48137 Georg Hain: Inhaber jetzt: Richard Hoheisel, Kaufmann, Berli

y, Gelöscht: Nr. 41 968. Fritz v. Bayer. Nr. 42 252. Anti⸗ Lavidin - Fabrikation „Roderol“ Rodermund X Oden. Nr. 43 527. Benno Haase Verlag und Annon⸗ cen⸗ Bureau. Nr. 45 523. Carl v. Helmolt Militär⸗Effekten⸗Fabrik.

Berlin, 24 Januar 1919.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 0. Berlin. 68905

In unser Handelsregister a el!

Kurzwarengeschäft in Thurnau. !) Die Firma Georg Eisenhuth in Bayreuth wurde gelöscht.

8) Firmg Georg Bauer in Bay⸗ reuth. Das Geschäft wird von der Schieferdeckermeisterswitwe Margareta

schaft mit beschränkter Haftung in Dr. Freund, Berlin. Gesellschafter ist heute, eingetragen worden; Bei Wiesentsels in Liguidation. Die sind: Dr. phil. Walther Buckom, Kauf. N.. 1106355 „Handels. und Boden⸗ Vertretungsbesugnis der Liquidatoren ist mann, Zehlendorf⸗Mitte, und Dr. jur. Attiengesellschaft mit dem Sitze

beendet, die Firma erloschen. Friedrich Freund, Kaufmann, Berlin. Berlin: Architekt Karl Hiller in Berlin

ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei

1) Firma Siegmund Paul Mener Nr. 534 Preußische Boden⸗Credit⸗

n Bayreuth. Dem kunstgewerbl. Zeich⸗ ner und Maler Konrad Potzler in Bay⸗ reuth ist Prokura erteilt,

12) Erste Kulmbacher Mälzerei⸗ gesellschaft vormals J. G. Meusi⸗ doerffers Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Kulm⸗ bach. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Kommerzienrats Wilhelm Meußdoerffer in Kulmbach ist beendet.

13) Zellstoffdochtefabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Frankenhammer, Post Golgmühl. Der Sitz der Firma ist nach Weißenstein Württemberg) verlegt.

Offene Handelsgesellschat seit dem 1 Ja⸗ nuar 1919. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge. Aetien⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin: meinschaftlich ermächtigt. Nr. 48 459. Dem Mitglied des Vorstandes Georg Deutsche Vulkanisieravparate und Bever in Berl in⸗Wilmergdorf ist der Maschinenbaugesellschaft Ebner X. Gharakter als Geheimer Justizrat ver⸗ Co., Charlottenburg. Gesellschafter liehen. Bei Nr. 2439. Kunstanstalt sind:; I. Witwe Valesca Ebner, geb. B. Groß, Aktiengesellschaft mit dem Billert, Berlin⸗Steglitz, 2) Frau . Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung kurist ist: Ingenieur Egon Ebner, Berlin⸗ zu Berlin: Die von der Aktionärver⸗ Steglitz. Offene Handelsgesellschaft seit sammlung am 30. November 1918 beschlos⸗ dem 36. Dezember 1918. Nr. 48 419. seng Abänderung der Satzung. Deutsche Autobereifung und Vul⸗ Berlin, 297 Janug? 1518. ö,, . Ebner C Co., Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89 harlottenburg. Gesellschafter sind: .. . ö I Witwe Valesea Ebner, geb. Billert, 1 6. ister des Amts 53 Bayreuth, den 30. Januar 1919. Berlin⸗Steglitz, 2) Hedwig Ebner, geb. . , ,. ö Abteil ger Amlsgericht. Verner Hern. ie gt, nnter, , e, n , Gar Ingenieur Egon Ebnet, Berlin. Sleglltz. In unser Handelskette ist Heute ein; Ker kin lösbo,] Dffene Handelsgesessschest el dem zo M De. Piragen: ns Franz Semm R 6 unser Handelsregister J ö 6 in . n. . folgendes eingetragen worden: Nr. 8. 9 , en nnr, Gesellschafter y. Henze; Vie Gesanitnrokurg des Eugen sind: Franz Lemm, Drechsle rmeister, Char=

HKürwalle, Pomm. 68510 Bei der im Handelsregister des unter zeichneten Gerichts unter Nr. 41 Abt. A eingetragenen Firma Sally Schwarz, Bärwalde i. Bom m., ist heute folgendes eingetragen: . ö ffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Werner Schwarz in Bärwalde i. Vomm . ist in das c als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Bärwalde i. Pomm., den 29. Januar 1919.

Das Amtsgericht. Rallenstedt. 6850 86 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A

rich Kahlenst und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Kaufmann Heinrich Kahleyß in Ballenstedt eingetragen worden. 3 Ballenstedt, 29. Januar 1919.

Anhaltisches Amtsgericht. 1. Hayreu th.

58511 Bekauntmachung.

In das Handelsregister wume ein⸗ getragen: I) Firma Ludwig Mack, Erste Blechmarenfabrik, Sitz in Bayreuth. Geschäft und Firma werden von dem Kaufmann Jul nn Barck in Bayreuth fortgeführt. Die Aktiven und Passiven wurden nicht mit übernommen. 2) Die Firma Hans Gaab in Bay⸗ reuth wurde gelöscht. 3) Firma Silbermann C Co. , offene Handelsgesellschaft in Altenkundstadt. Die Geselscha ist aufgelöst. Das Han⸗ delsgeschäft ist auf den Gesellschafter Adolf Gelius übergegangen, der es nun e mer der Firma Adolf Gelius ortsetzt. 4 Firma Dre E Weber. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Dreß und Heinrich Weber in Weiden⸗ berg seit 15. Januar 1919 ein Agenturen, 8. in offener Handelsgesellschaft mit im Sitze in Weidenberg. 5). Das unter der Firma Johann Fischer in Neudrossenfeld betriebene Handelgeschést wird nun von dem Kauf⸗ mann Heinrich Fischer unter der Firma

Fer Garithteschtelben bes par Am tagericht,

Heinrich Fischer fortgeführt. Die!

unter Nr. 283 ist heute die Firma Hein⸗ ö.

Georg Beuthner, Berlin⸗-Schöne⸗ s nf, tn; ;

,,, ,. Froboese ist in eine Einzelprokura um⸗ Cent ig 8. 6 . ö. . Beuthner, gewandelt. Bei Nr. 16579 G. Ben⸗ ö ö . k 4 ö , . k wirt, bekennt? gemacht, Geschaffsnzs n; Derne it: einkez ide, e wel gef lls, bäh, em e Jen, m nckf, e fn ,

d .. olg begonnen. Gesellschafter sind: Erich Liz⸗Verlag Elisabeth Zerndt in ö . e e r slhorsteuis Breslauer, Kaufmann, Charlottenburg, Berlin. Inhaberin: Elisabeth Zerndt 8 indelsgefellschaft Sekretgtin, Berli. = Nr. 43 45h. Wil n

ö . z J und Walter Breslauer, Kaufmann, Char⸗ . . sttenkurg. Der Uebergang der in dem Rauff Schuh⸗Fabrst in Berlin. In, schafter sind; Mar. Kanmann, Kzäf. Yetriebe Teänh'ähsssbesünd en ede, bez, Riün Päguff. Schuß fcßtüän mann, Berlin-Tempelhof und“ Helene ungen und Verbindlichteien auf die ue Berlin. Prokurift ist: Hermann Badt in

in s Charlottenburg. (Als nicht eingetragen

. e . 3 Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Kaufmann,. geb. Weinbaum, Kaufe .* elh , ,, frau, Berlin-Tempelhof. , isl, Bie, Franz Bernp wird bekanntgemacht: Geschäftslokal:

delsges nt *, Offene Biöbe fabrik: 6 a. , ,,, . e sents f nicht inge ragen Eichler Bruno Berndt, Berlin, ist in

Geschäftszweig: . . 3 Sebensmittel rohan I , F ät als, Ber sönlich at nder ge;

6 * r.

Prenzlauer 41) Nr. 48 456. Otto u. Herrmann Verlags anstalt in Berlin. Offene Handelsgefellschaft seit 20. Januar 1919. Gesellschafter sind die

, ö aer sellschafter eingetreten. Bei N 18 287 R. ] * , , e Holzhaus, Kaufmann, Gharslten. inn l samtprokuristen sind: Al. sottenburg. Zur Vertretung der Gefen.

brecht Joger Friedrichshagen b. Berlin, und Max Speichert, Berlin⸗Tempelhef. Bei Nr. 23 0367 GConfiserie des Westens Marie Schmidt: Die Firma . itz , ,. 36 Westens Lau, Charlottenburg, und P , mann, Dale g knen Brs ö 99 . Gran, geb. Schamherger, Kauf. Iir. 21 44I. Jufius Bahlke Buch. frau. Eharlottenbarg. Der Uebergang der druckerei Inh. Paufus Wüstner: in dem Berriebe des Geschäfls begründeten Prwahurift ist. Charlotte Vhiclt. Berlin. Ferderungen und. rind chkiten ist dei he Nr. Amd Eitkan X Cor; Dis n Kin e fes, Geschht, Sirch Irn Heß nschatt ift zufelöst, Der bißserig.: g, weng me, , dn, Peselttchafer Jullus Pernstein i. eli Böttcher; Brgthrift ist; Aff alleiniger Inhaber der Firma. Bei Paul Dürrschmidt, Leipzig. Bei Rer. 2d 52ß Julius R Jsrasl. In. r. 36 . Gurt Lon Grueber: Dem haber jetzt: Hans Israsl, Kaufmann Curt Loesche, Berlin⸗Friedenau, und dem Berlin. Die Prokura bes Hans Israst Hans Boehm, Berlin -Friedenau, ist der⸗ ist erloschen. Bei Nr. 33 jpg Earl art. Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ Berlin: Inhaber jetzt: Zacharias Mann= Förfte Fabrikation chem. Präparate meinschaftlich zur Zeichnung der Firma heimer, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der und Efsfenzen: Inhaber jetz Wishelm und Ventretung der Gesellschaft ennächtigt Uebergang der im Betrieße des Geschsfts Tebzien, Kaufmann. Berlin Der Ucher. sind. Die Gesamtprokura des Wishelm begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem gang der in dem Betriebe des Geschäfts Fuchs und des. August, Herrmann ist er Grwerbe des Geschäfts durch Zacharias begründeten Forderungen und Verbindsich⸗ soschen. Bei Nr. 43 915 ECelllon La⸗ Mannheimer ausgeschlofsen. Bei keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäãsts boratꝑrium Tr. Arthur Eichengrün: Nr. 15153 G. Simon X Co. in durch Wilhelm Lebzien ausgeschloffen. Die Firma lautet fortan; Cellan⸗ Berlin. Der Kommanditist ist gusge= Bei Rr. 47518 Deutsch-utrainisches Werke, Dr. Arthur Eichengrün. schieden. Jetzt offene Handelagescllickaft Import- und Export Geschäft Felix Bei Ne. 44 495 Kopidlowski * seit J. Dezember 1918. Bei Nr. 17 418. Tinkomski: Die Firma lautet nunmehr Kor De Firmeninhaberin führt infolge Vaul Zöllner X Co. in Berlin⸗ Internationales Import Exori Verheiratung den Familiennamen Schöneberg: Inhaber jetzt: Bruno Ehria, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg. Der

und Bau Geschäft Felir Tinkowski. Goldschmidt. Bei Nr. 44803 Berlin, 22. Januar 1919. Bromberg C Co. Zweigniederlassung Uebergang der in dem bisher gen Betrsebe

schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 48 457. Otto Pieron in Berlin-Wilmersdorf. In häber: Otte Peron, Maschinenfabrikant, Bocholt. Prokurist ist; Kurt Hundt, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 48 458. Max, Schimmel in Berlin. Inhaber: ee e. Schimmel. Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 48 459. Philipp Silber mann in Berlin. Inhaber: Philipp Silbermann, Eierhändker, rlin. Vr. 48 460. Julius Zander R Co. in Berlin. 5 Handelsgesellschaft seit L Januar 1910. Gesellschafter sind die Kaufleute zu Berlin: Julius Zander und Willy Schindler. Bei Nr. 43 672 Vhotographie J. Fuchs C Co. in

urg. Nr. 48387. Ernst Cahn, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Ernst Cahn, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei, Nr. 795 Rudolf Förster: Ge⸗ samtprokuristen miteinander sind: Ernst

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 99. Berlin: Der. Gesellschaͤfter Mar zegründeten Forderungen und Verbindlich- tin Bromberg ist aus der Gesell, keiten ist beim Erwerbe des Geschäfte

Kerlim. ; ̃ , schaft ausgeschieden. r nin ist Lurch Bruno Ehrig ausgeschfossen. Bei In unser Handelsregister A ist heute seine Witwe Bertha Nr 569 R. Ziech in Berlin: Die Ge=

romberg, geb. olgendes eingetragen worden: Nr. 4 401. Schuldt, Hamburg, in die heft als sessschaft söst, die Tin en ugtust. Hendrikson, Berlin. In peynsönlich ö Gesellschafter ein- ö He fil 3 Hei nn n * haber ist: Auqust Hendrikson, kaufmann, getreten. Zur Vertretung der Gesellschafft! Am tagerich, Berlin-Mitte. Abteil. 6

*

,

k

3

- .