1919 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Her lin. 68906

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bi . 13 669 WG. Seeger Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Verlin⸗ Steglitz: Die Prokura des Hans Seeger, zetzt in Berlin Dahlem, ist erloschen. 3. Nr. 11280 Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignjederlassun⸗ en: Zum Vorstandsmitglied ist ernannt er Kaufmann Heinrich Adam in Char— lottenburg zum ordentlichen und Kauf⸗ mann Leo Salomon in Charlottenburg zum stellvertretenden. Die Prokurg des Bermann Gögelein in Landshut ist er⸗ loschen.

Berlin, 30. Januar 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89.

Herlin. 68909

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 919. Siege⸗ rin Goöldmann⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haupt— niederlassung Mannheim, Zweignieder lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ a . Herstellung und Verkauf von Maschinen und Appargten für Brauereien. Stammkapital: 50) 000 AMS. Geschäfts⸗ führer: Fabrikdirektor Benno Danziger in Mannheim, Direktor Walter Frens⸗ dorff in Mannheim. Dem Ernst Mittag in Meßden, dem Alexander Berzog in Mannheim, dem Johannes Joseph Finke in Mannheim und dem Franz Josef Konz in Mannheim ist derart Gesamtporokurg erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft hu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1., 7. und 15. Juni 1910, 12. Augqust 1919, 27. April 1912, 18. April 1913, 29. April 1914, 15. März und 24. Mal 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ küristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Der Geschäftsführer Benno Danziger ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bei der Erhöhung des Stammkapitals von 20 009 ½ auf 500 909 0 (not. Verhandlung vom 15. Juni 1910) erfolgte die Stammeinlage ber Unionwerke A.-G. in Höhe von 140 0090 4 durch Aufxechnung für geleistete Vorschüsse in gleicher Höhe an die Gesell⸗ schaft. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 15 720. Theater und Musik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Musikallen und Musikinstrumenten aller Art, Veranstaltung von Konzerten und Theaterauffüßrungen. Abschluß und Mermittiung von Anstellungsverträgen für

trische Neuheiten Gesellschaft mit be⸗

technische Produktion: Die

folgt. Die Kaufleute Alfred und Willy Stabernack sind nicht mehr Geschäfts. führer. Bei Nr. 11 365 Schöneberger Luxuspapierindustrie Feliz Freund, Gesellschaft mit beschräntter Sas⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li quidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Ie Nr. 13773 Karl Ruben Elek⸗

schränkter Haftung: Die Geschäfte— führerin Fräulein Ruben ist jetzt die ver⸗ ehelichte Frau Emma Kohhieter, geb. Ruben. Bei Nr. 14 200 Norddeui⸗ sches Metallwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Friedrich Müller in Nikolassee und dem Franz Tippner in Berlin ist Einzelprokurg er⸗ teilt. Bei Nr. 14357 Steglitzer Grundbesitz Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer. Bei Nr. 14391 Dr. Meyenberg Sanatorium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Januar 1919 ist die Firma abgeändert in: Dr. Ritters Heilanstalt, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Frau Ottilie Meyenberg ist nicht mehr Geschäfts führer. Redakteur Dr. Erich Ritter in Benin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15706 Schöneberger Tageblatt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Heinrich in Berlin⸗ Friedenau ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 14427 Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für n , dinzel⸗ prokura der Bürovorsteherin Anna Maxie Hoffmann ist erloschen. Der Bürovorstehe⸗ rin Anna Marie Hoffmann in Berlin und dem Kaufmann Hans Bohm in Berlin⸗ Lankwitz ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinsam vertretungsberechtigt sind.

Berlin, 30. Januar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Kerlin. (68910

In das Handelsregister Abteilung Kist heute einge kragen: Nr. 15 91. „Bau⸗ gesellschaft F. Siegert X Co.“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Emmerb und die Verwer⸗ tung von Grundstücken und die Ueber⸗ nahme von Bauaus ührungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 „666. Ge— schäftsführer: Friedrich Siegert, Architeht in Deetz i Anhalt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftévertrag ist am 8. Januar 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 922. „Archiv für Lebenskunst⸗“ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag, Vertrieb, Verkauf und Versand von Büchern und Jeitschritten, erzicherischen psychologischen

Künstler sowie Betrieb aller mit vorge⸗ nannten Gesckäftsweigen im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ähnlichen Chegfer⸗ und Konzerfunternebmungen zu hefe sigen Stammkavital: Gescheöftafübrer: Kanfmann Dr. Thilo hon Mestern haaren in Rerlin⸗Schüneberag, Kanfmann Moritz Oppenbeimer in Rerlin⸗ Mismerdorf. Dem Paul Reicher in Merlin ist derart Gesammwrokurn erteist, hoß er demeinsam mit einem Geschäfts— führer vertretunasberecktiet ist. Die Ge⸗ sesytheaft ist eine Göiesesstäreri mit be— schränkter Haftung. Dey Kesessschoftäwer— fran ist am 20 Monunr 1019 aboeschlossen. Sind mohre re G Gos c f tafsikvey bestesst so erkalet die Nertretung durch zwei Ge⸗— schäf t fisßtrer Oder arch einen Gesckäft⸗ führer in (GGemoinsckoft mit zinem Pro⸗

kapital beträgt 20 009 46. Berlin⸗Halensee, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 2000 M0.

folgen nur durch den Deutschen Reichs.

und ähnlichen Inbglts. Das Stamm— Geschäf t 8⸗

führer: Bernhard Höpner, Kaufmann,

beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am X. Ja⸗ nuar 1919 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

und Preußischen Staatsanzeiger. Bei Nr. 2209 T. Degenhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellsckafterbeschluß vom 18. Januar 191g ist 5 3 des Gesellscha feävertrages bezüglich der Stammeinlage geändert. Bei Nr. 402g Berliner Gürtel⸗ Judustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Lionidotor Isrgel See— gall ist verstorben, für ibn ist der Kauf⸗

Rear sten Als . o naetrason wird wer⸗ hren ficht! Oefen fst cke GBefanntmockun- gen der Gespischoft Erfolgen nur durch den Cn i hon Rei eeniei dor Rei Me. 5*6 Mn6nn“ e eSα (Saft Fiir Treiß- rom en fokrieοiπν. eBer nt tπ⸗

Sanne iE mit Ro FM r Saftuna: Die

Heokürm des Hana Cars Tmin KGopmann zst ersoscken' Rei Nr 160 Kohlen⸗, Cors. nnd Mrthracitfnerk6e GGnstan SMM, ct Sßοlss-uft mit Hef chr ỹ5nfter Koftung: ö Prokurn dos Geo nn Sond⸗ hoff s ers pe Ken Mo Mr 1022 Vn hurt rig. Mech fn ronfahrif Gesels⸗ fart nit Heß chrßnkter Saftung: Ge— tefnip rer Teckwi ker Mert Seeliamann st gest arten Ro; Mr 1878 Terraim- aesalst fee 6 Ciro M G τλss t ft mit Hasckr ämter Saftung: Durck Mo— Fsächseiß; vom 25. Moi 1918 ist ver Gesell⸗ Mort awertren abaekßnderf. Dem Alerander Mresjna in CFarletfenara ist devart Ge⸗ omtwroekürn erte ft, daß er demeivsam mit nem Geschüftsfürer pe vtvet unos rechtiot ff. and zwar uch 1 Neränßorung und Mosost ung von Grund stsicken Die Prokura beg (Georg Meese ist orloscken. NMej Nr. TMM M οαο⸗ G sels ict wit Keaschrßneter Kaftnuna: Durch Meß ire vom J3 Tawunr 1914 iss der Ge⸗ sessüqaftspertrae in S8 7, 8 Ila, 12 * Do zudem Mei Mr 74890 Qiehs⸗ Mee een, earn msd , Giesel? mt wit Res O Saffundg: Dom Nißert Miöoremies in Merlin ist derart Gesaini⸗ vrokurg ertenst, Seß er gemeintam mit eine w yderen NMreerkurrrsten wor tro,

keit in Mei Mr Oo72 Man

mi == , , Ca, Gere sss Kent wit he Ko Szneter Gaffirme, DMunrgh er ng pe 83 Mezewtßer 1918 i Fer Me sesI. mr ewertrag Soßin akeeszndert, Saß die tretung durch einen Geschäftsführer er⸗

. *..

; ; 269 2 k

mann Siegfried Maschler in Berlin zum Niguidator bestellt. Bei Pr. 4428 Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Clafsen . Go.: Der Sitz der Gheöestsckoft ist nack Berlin⸗Mieder⸗ schönhausen verleat. Durch Gesellschafter⸗ keschsuß hom 9g Januar 1919 ist Ter Gesellscboftsöertrog oboeändert. Bei Pr 4567 Chnralion Camnanny mit heschränkter Haftung: Kaufmann Jo— pannes Jacobus Bender ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Ganfmann Eugen Zim⸗ memnann in Bersin-Friedenan ist 3um (Geschäftsführer pesteslt Bei Nr. ho23 RB laue Maus“ Mutan Grünfeld's MWeinstuben Geselssckasft mit he⸗ Fsehrßönkter Koftung: Konsfmann Carl Grünfeld in Rersin-⸗-Wilmersdorf ist zum weiteren Gescköftsfükrer bestellt. Jeder der beiden Geschöftefüßrer ist allein, zur Nertre ming der Gesellsckaft befugt. Rei Nr 7878 GErwerhs⸗ und Kordels⸗ gesessscft Norma“ Gezelsschaft mit besrhränfter Haftung: Der Sitz der Gesellsckoft ift noh Rarlin⸗Dahblem verlegt. Durch Gesellschaftskesckluß wam 27. Januar 1919 ist der Gesessichef . vertrag aboeändert., Jeder Geschäftsè füßrer ist bereqhfiot, bie Gesellsckeft onch ße solcken Rechtsoesckäften und Reckts⸗ ansundgen zu vertreten, die er mit sich sesksst im eigenen Namen oder als NVer⸗ kreter eines Dritten wornimmt, Rei Nr 921 fler Fokenkfuck Takhri Ce ef estseeft mit Hoeschränkter Kaf⸗ tino: Der Gesalsffaetewertrao ist durch Mosqruß der Geode ssũßck offre sommlung pom 70. Deren ber 1918 Bees nder beꝛsia⸗ sich Ser Auf der Gescksffefübrer yd vyrch Streickng der 88 8, 11, 13. 14. 15. Gonfmann Mlorovbder Moe ng 355 nicht mehr Gesckäftsfübrer. Die Ge⸗

schäftsführer vertreten. Bei Nr. 13 86 Teutsches Präzisions⸗Werk Gesell⸗ schaft mit

vember 1915 ist der Gesellschaf tevertrag

beschränkter Haftung:

abgeändert. Die Vertretung der. Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsührer mit einem Prokuristen. Kaufmann Paul Hoffmann in Kilmeredor zosl in Berlin⸗ eren Geschäfts⸗ bestellt. 1 Nr. 14175 Papiergarn Gesellschaft Haftung: Den

v ,. Berlin⸗

sind führern Deutsche mit beschränkter Kaufmann Ernst Wendel für den Betrieb der Gesamtprokura daß er ist, mt aftsfuührer oder die Gesellschaft im Hauptniederlassung zu ver. treten. 28 J ist erloschen. Vtto . mehr Geschäftsführer. Der enim Fritz Trendel ist zum Geschäftsführer be stellt Bei Nr. 14179 Nachrichten Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst durch Beschluß dom 14. Januar 1919 Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer. Bei Nr. 14 793 Baumwmollersatz⸗ Produkte mit beschränk⸗ Kausmann Moritz mehr Geschäftsführer. Alfred Henrich ist

Uhrer de⸗ Deutsche

zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 15 375 „Adreßkappe“ Kriegsgesell⸗ schaft zur Ersparung von Briefum⸗ schlägen und Aktensäcken mit be⸗ schränkter Haftung: T Firma lautet jetzt: Adreßkappe Gesellschaft zur Ersparung von Briefum⸗ schlägen und Aktensäcken mit be⸗— schränkter Haftung. Gemäß Gesellschafterbeschlusse vor . vember / 20). Dezember 1 sellschaftẽ vertrag

mehrere Geschäftsführer be die Gesellschaft durch zwei de Referendar Walde

und Kaufmann Alfre

nicht mehr Geschäftsführe

Konrad Schunck in 8

schäftsführer bestellt.

Berlin, 31. Januar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. Honig heim. 168911 In dag Handelsregister Abteilung für GKinzelfirmen wurde heute bei der Firma Err st Beck, Möbelfabrik in Bietig⸗ heim, eingetragen: Auf dag am 8. August 1918 erfolgte Ableben des Firmeninhabers ist das Ge—⸗ schäft mit allen Akttven und Passiyen auf die Erben, nämlich die Wltwe Friederike Weck, geb. Zalser, und die 3 Kinder Emilie, Sermeun und Marta Beck, fämt⸗ lich in Bleiigheim, übergegangen, die es unter der bicherigen Firma in ungtteilter EGrbengemeinschaft weiterführen.

Den 29. Januar 1919. Amtsgericht Besigheim.

Räiborach a. d. Higgs (68523 Im Handelzreglster Abtellung Einelfirmen Hand 1 Blatt 253 wurd— heute bei der Firma Christian Notz Etadt Nachs. Gantz Gührer, B 84. hvaverei in Rihberach eingetragen: DVle Firma ist erloschen. Den 29. Januar 1919.

Amitzgericht KRiperach. Ramvacher, La. dgerichttzrat. Eieletp od. (68912 In urser Handlsregister Abteilung A si bei Nr. i139 (Firma Curt Hahn in Bielefeld) heute folgendes eingetragen

worden: Der Kaufmann Hermann Malz zu Hannover ist in das Geschäft als versön— ich baftender Gesellschafter elngetrete. Vie nunmehr bestehente eff ene Handel- gesellschaft bat am 1. Janugr 1919 hr gonnen. Die Firma ist in Curt Hahn c Ge geändert. Bielefeld, den 29. Fanuar 1919.

Das Amtsgerlcht.

ingen. R hem. 168913]

Fa das Handelsregister wurde het der Firma Hermann Lebrecht in Gingen eingetragen: An Stelle des durch Tod am 2. Fanuar 1917 aus der Gesellschaft aus- geschiedenen Hermann Lebrecht von Bingen st der Weinbändler Jakob 2b cht am 1. Januar 1919 in die Gesell chaft ein getr- ten. Zar Vertretung der Gesellschaft und jur Jeichnung der Firma ist jeder Gesell schafter befugt.

Gingen, den 20. Januar 1918.

Hess. Amtagaericht.

R Iiacho Law or du, Sachsen. 685324] Auf Blat 417 deg hiesigen Handelt egisters ist beute die Frwa avti⸗ Thräne Säge ˖ und Hob elwert Ober- neukirch Laus. in Oberneutirch 8. S end als ihr Inhaber der Meüblen pächter Auguft Mattia Thäne, daselbst ein getragen worden. Angegebener Geschäftg— weig: Dandel mit e men und ge⸗ hob ⸗ltem Holz. Bischofswerda, den 31. Januar 1919. Vas Antegericht.

öblimg em. . [168914 Im Handeltregister für Einielfirme⸗ wurde heute bei ver Firma MUnoif Reiße⸗ in Böbiingen elngetiagen: Dem Adolf 2 . jr, Kaufmann in Böblingen, ist Prokura erteilt. Den 1. Februar 1919

E olkenkhain.

Nr. 24 ist beute zu 3 W. me,

f s . ĩ ; 3 z 1 191 ragen Durch Gefellschafterbeschlußs vom 7. No bert (C Schakert achf ing ing a w . worden: Die Prokura des Heautcknikerr . . nan Ghristian Rohwer in Alt Reichenau ist R R.

erloschen.

Honnm.

heute . . 59 „Julius Kathe. We sseling“. Alle nizer Inhaber: Kaufmann Carl Kathe, Cöla— . ist Deutz J

. e,, Deutz nach We ss⸗eling verlegt.

einem Æonn. . 1 3 2 In unserm Handelgregister A ist heute sellschaft hat am 21. unter

Heonmm.

Oberamtgrich'er Pfand er. 31

1685285] Im hiesigen Handelzregister Abt. A .

Bostenhain, den 28. Januar 1915. Das Amtsgericht. .

Im Handelt register unter Nr. 1274 ist eingetragen worden die Firm

Mer Sitz der Firma ist von Göln⸗

Bonn, den 27. Januar 1918. Vas Amtsgericht. Abt. 9.

68523

Firm 8 11 Firma Fran

Nr 700 bei der

Bona. den 29. Jazuar 1919. Das Amiggericht. Abt. 9.

T omm. 4 ö Im Handeltzregisier A ist heute un ler Nr. 1275 eingetragen worden: die Firm?

Seinrich Dreck Nachf Alletnige? In⸗

68627

H elieg, rz. EBS Kenn.

de, der Ingeni 5 s

. 29 7 1 . heute ur ter Nr. 964 die 1896161 8 * D (68h 30MM gesellschcst Max

nann Wilhelm August Kassel, Breslau, st allelniger Jeh aher der in Wiltz.

8622 n * Augnust RKaffel gänderten Firma.

Amitzgericht Sree lar. ö 69110

In unser ter Abteilung R

Nr. Artie ngesell

im 25. 1.

Sesamtprokura des

eslau, ist erloschen. . Amtagericht Breslar.

*

rr n. t69 u

; s 15 . 3 * In das Han dels register ist die ofen?

Han relzgesells daft Thermos Baugenell· schaft, Nirde c Sälsmaun in Grteg,

eingetragen woryven.

Gesellschatter sind und der sirchsfelt Heimann Hülsmann. Die G⸗=

Jaauar 1919 be⸗

teur Rudolyh Riede

2 der . . gönnen. ; ö Die Prokura des Joseph Hoek Hermann Rolehopen in Bonn ing AImiegericht Brieg. den 1 Februar 1819.

gels ist nicht trage orden: te Firma ist erloschen. gels ist nicht tragen worden n, schta g m dert;

. 685365 Handelsregister Abt. A in offene Handels Verschte & Co mit dem Sitze in Begmberg ein elra en vorden. Pertönlich haftende Gesellschafter

In das

sind die Kaufleute Mex Perschle in Brom⸗

*

heberin ist Anna Manßen, HButzmacherin verg und Hermann Perschre in Gꝛanud uz.

in Boaen

68523 Ja unser Handelsregister A wurde heut unter Nr. 1276 eingetragen die Firm: Frau Aenne Boß in Bonn. Jahaheri Kauffrau Otto Aenne gehoreane Bertram, zu Eonn. N Die Firma betreibt ein Parfümert und Luxuswarengeschäst. Bonn, den 29. Fannar 1919.

Bas Amtsgericht. Abt. 9

H onm. J 163538. In dag Handeltsregistet B ist beute be Ne 193 bel der Firm „Heiz an gzwert Radiator Gesellsches! mit n,. X *5 jn Bonn eln etragen worden Haftung“ in a . ; daß der bisherige Geschäftaführer Will Bochem in Cöln als Geschafts führer . gesch eden ist. ** x Bonn. ven 29. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. J.

M onmm.

5 Voß,

6 sosh3 i) Im Handelgregister B Nr. 137 ilt b⸗ der Frma Terraingesellschaft Bonn Süd Gesenskaft mit besch äukte⸗ Haftung in Boun heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Becker Firma ist erloschen. Bonn, den 30. Januar 1919.

Das Amtagericht. Abt. 9.

orn., bn. Hei pig. 640865 Auf hem die Aktiengesellschatt Dug en Fohlenverein in Großzösfsen betreffe ken Blatte 224 des hiengen Handel registers ist heuse ebnget agen warden Der Fabrikdirektor Karl Julius Erich Gdler von der Planitz ist aus dem Vo ö. tande ausg schleden. U ! He eren des Vorstands sin bestellt: a der Direktor Albert Müller, b. der Bergwerksditektor Oito Stutzer, beide in Altenburg. Borna, den 17. Januar 1919.

Vag Amtegericht.

H randenknrz, Mavel. 68532 In unset Handelstegitner A unter Ne 73 sz heute bie Firma „HöGtel schwarg⸗ AMoler Wilbelm Schmidt“. Grande burg (Havel. und als deren Inhaber der Hotekbestze Wilhelm Schmidt, ebend, iogetragen. Gleichreitig ist vermerkt, dar der Frau Ida Schmidt, geh. Müller, Brandenburg (Havel) Hrokara erteilt ist

Brandenburg (Havel), den 20. Ja— nuar 1919.

Vas Amtsgericht.

Gran d- N rHIIaQνάά-èC. (68533

Auf Blatt 214 des Handeltregiste s si'd heute die am 1. Januar 1919 er⸗ icht te offene Handelagesellschait in Firm Dampfsügemeek Beand⸗ Erbisdanf Weitzer Jaatzen in Graud Er his. dorf und als Gesellschafter der Bau. melster Erlch Jantze⸗ in Brand Eikit— dorf und der Fabrtkdirektor Walter Weltz⸗ in Remse eingetragen warden.

Beaud⸗ Erbisdorf, den 31. Januar

1919. Das Amtigericht.

Hrelilsnch. (68534 Im Handelsreglster Abt. A lst beute unter Nr. 1185 bei der Handelsgesel cha! n Filma „Emanuel Ley Söhn⸗ Berthold und Salomon Levn“ h KGreisach eingetragen worden, daß di Firma erloschen ist. Breisach, de 28. Januar 1919. Dat Amiggericht.

M rem erhkhnvem. ster ist , In das Handelsregister heute zu de

Firma Carl G. Wr in Bremer

ha ven ier, emgetragen worden: Die ima ist erloscken.

; Beernerhaven, den 31. Januar 1919. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts;

Lampe, Gerichts sekretär.

res lan. m In unser Handelgregister Abteilung A ist am 25. 1. 1919 eingetragen worden: Bei Nr. E26. Der Kausmarmn Berthol Koldeg, Breglau, ist duch To? gug der offenen Handels gesellschast Genrnder Tisch ter hier autzgelchieden.

1 1 34 ist beendigt. Die

Dattung

Zar Verttetung der Geselllchaft ist nur

der Karmann Max Perschk⸗ in Brom-

berg e michtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1919 begonnen. Bromberg, den 21. Januar 1919. Amttz gericht. HR nοOñm berg. 685337 In das Handelsregtfter Abt. B Ni. 43 ist heute bei der Fitma Koran Tack Æ Cie. Gesellschaft mit , n,. in Bromberg eingetragen: An Stelle des ausgeschtedenen Kaufmanns Oskar Hüller ist der Kaufmann Hermann Krrjrnker in Berlin zum GHeschä stsführer bestellt. . Beomberg, den 21. Januar 191. Amt? gericht.

r ombeng. 68h38]

In daz Handeltrentfster B Nr, 46 ist bet der Etrma Sti ners dchuhwCarenhßan s, eie lschaft mit beschräntier Sastunng

in Werlim, Zweigniederlassung in Brom⸗

berg“ eingertagen: Durch Heschluß der Gesellschafkerbersammlung vom 2. N vember 1918 ist die Satzung betreffs det Sitzeß abgeändert. Her Sitz der Gesell⸗ schast ist voa Berlin nach Hanghueg

erlegt, die Zweigniederlassung in Hach⸗=

burg ist in eine Hauptniederlassung um,.

gewandelt. Der Kaufmann Johang Scha ck

ist als Geschäftsüäbrer qusgeschieden Ugd an defsen Stelle Frau Malle Creteen ia Rosc, geborene Förster, in Ham urg jur alleinigen Geschästs führer in hestell Bromberg, den 2. Januar 1918. Amte gericht.

M ea eher, 1685165 Handelaregtistereintrag . Bd. 1, O= 3. 52, Firma Franz Fertig Sati er und Tapezlier in Buch nn Die Firma sst gender in Fran Fertig, Ho la⸗

warenfahetk u. Säg wert in Hu chen.

Dem Faufmann 24 Schwander in Buchen ist Prokura erteilt. ö Hi, den 29 Januar 1919. Bad. Amts en icht. Cökm. 685121 In das Handelsregtster ist am 28. Ja⸗ nuar 1919 eingetragen: Abt -ütung A. Nr. 69890 die of Handel ggesell schaft D 1 mt 3w 1 * niederleffunꝗ Re sellscha ter: srührr in KGlberfeld, j ot in 1ich Wilbeln Lätters, Kaufmann, feld. Vie Gaellsch⸗ft hat am g07 begonnen. . ; . . die offene Han delsgesellschaft Rasttan d Gagels, Cdin. PVerssn— lich bast no. Gesells hafter: lex Bast na. Kaufmann, Cölo, Johann Eng lg, Kaaf= mann, Cäln-Ehrenf⸗ld. Jie Gesell schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Nr. 6587 die Firm? Gkristian Weiler, Cöln und als . Cyhristtan Däabert Wetter, Kaufmann, Cöln. . 6953 die offen Handelggesellsch rt Gebr. Soewenstein, Cain, wohin der Sitz der irma von Siegburg verlegt ist. Per sönlich haftende Gesellschafter: Josug Zoewenstein, Kaufmann, Sieghurg, F itz Lorw nstein, Kaufmann, Seghurg. Die Gesellichast hat am 1. Junt 1882 be— onnen. goherzzgz bei der gie, wen unrih, —öin. Die Frma ist erlo chen. 36 5716 ö 1. Honde l s⸗ sfellschast Gebr. Deeifußz. CBta. Der ,, mn, Peter Heinz in Cöln iit in die Gesellschaft als . hafter der Ge⸗ sellichafter eingetreten. 9 6818 bei der Firma Rustav X. Gierlis, Cösn Dem Friedrich Wl⸗ heln Braun in Cöln ist Prokura erte t. Ne. 6822 kei der Firma Smil G. Goffmann, Cöln. Dem Johann Werner von Rerg und dem Leo Wapens in n ist Gesamtprokura dahln erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt si⸗d. Jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem anderen P o—⸗ kurtsten zur Vertretang der Firma hefunt. Nr. 68566 kei der offenen Handelgges l⸗ jchaft Centrale der Packket Ver⸗ jch · un gs ellen D. R B. Gierlich 4 Go. G Bin. Die Gel bich ft in a ik⸗

Bel Nr. 3948. Die offene Handele⸗

Amtagericht Göblingen.

fellscheft wird nur durch einen Ge—

Siv. Amtsrichter: Braun.

. J

24 8 3 * n 3 ö 2

an

' . ! 28 4 * ö

gelbst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗

* 0 8 * 2. 1 * 9 ö . ;

aeseüschaft h ff * Klee bier ist auf.

i ö 2 ] * K

elöst. Der bisherige Reiellichafter Gastad

Head ich Giertichs ist alleinger X. haber der Fuma. Dem Feiedrich Wilhelm Braun in Cöln ist Prokura erteilt.

6 6.

3 ** . ö

61

Abtellung R.

Nr. 1133 bei der Firma Ddermann chi den.

Esst ag A om. Geselfchaft mit de⸗

Derimann Ging in mann Julng Kißber in Cöln sind Liqui

schrüarter Haftitag, Bie. FRaufmann gesöst. Wies haben und Kauf⸗

balorer. Durch He e rf, dom F

I. Deember 1918 ist die Hesellschast

aufgelöst. Jeder der beiden Lsqutdatoren 6

in zur selbstän digen Vertretang be-. rechtigt.

Nr. 2043 bei der Firma Kölner Ap pargie· In dustr ie, Gi sellschaft mit bescht ã n; ter , Chin. Der ame der Gesell cht. ist in Cölner Ayparate Jadun rte Klesn n. Randt Gefell schast mit beschräntter Haftung gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 24 Jangar 1919. geandert. Tie Ver. tretungsh fagnis ist dabin geändert, * der Fabrikant Wal: er Klein auch für si allein zur Vertretang der Gesellschaft ge⸗ mèoß Gesellscafterbeschluß vom 24. Ʒanuar 1919 ermächtigt ist.

Ni. 2304 bei der Firma Waldeder A Co e senschaft mit besche antter Haftung, Cöin. Durch Gesellschafter= belchluß vom 13. Januar 18919 ist die Gesellschast aufgelsst. Kaufmann Carl Waldeger, Kaufmann Albert Ermann und Ehefrau Jaloh Kaufmann, Emilie geb. Kahn, in Cöln siad Lqutdatoren. Vie L qutzatoren sind zu zweien per ir tungsherechtigt. l

Ne. 2601 die Firma Czhiner Grun d- besttz⸗Vrr waltung s -!. und Ver- we ciung g mm e se lsch aft mit beschr unkter Haftung, Cöln. Gegenstand beg Unter- mihment ist di, Vrwertung und Verwal⸗ tung von Grunnb.sltz, ns hefendere solchen, belegen in der Stadt eien de Com. Dit Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich aa gleichen oder aͤhrlicken Uuternt hmungen zu beteiligen oder solche zu e werbln. Siamm kayttol: 20 000 M4. Geschäftgführer: Anton Jofef Duel, Acchitekt, Gösln. Der Gesell= schafisprirtzag ist am 30. Deiember 1918 errichtet. Sind mehrer Geschäßfte fahrer hestellt, so erfolgt die Vertrtung durch ol. Geschäfts führer oder durch einen Geschäntstüͤhrer in Gemeinschaft mit einem

rokurtstlen. Falls und e Richitekt

ton Josef R üssel Geschäfisfürer der Gesellschaft ist, ist die ser, auch wenn mebrere Geschäftafübrer bestellt sind, alleinwirkend zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berichtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reicht anz iger.

Nr. 26507 die Firma Werkzeug wer triib WMWerka min beschränkier Haf⸗ tung, Cöln. Gegenstand des Unter— nehmens in die Herstellung und der Ver⸗ tritb von Werkzeugen für Schlesser, Schrelner und Schmiede usw., sämtlicher

elertrotecnischer Be darfgor titel, Teitungs ; drähten, Motoren, ferner der Schalttasel⸗ bau,. Stemmfapital: 20 000 MM. Ge—⸗ schäftsführer: Andreas Stammel, Kauf⸗ m nn, Cöin, August Schnelder, Kaufmann, Cöln, Justus Frenzer, Kavfmang, Cöln. e Gesellschaltzorrirag ift am 8. Januar 1819 errichtet. Sind mehrere Geschäfte⸗ Ffubrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch min desseng zwel Geschäftsfübrer. . wird bekannt gemacht: Oeffentliche kanntmochungen eisplgen durch den Deuischen Reichtza n zeiger. e Ne. 2603 die Firma Gans Huhnen G Co. Gel-llsaft mit besch änfter Hatung, Cöln. Ge enn and des Unter⸗ vehmeng ist der Betrieb elner Fabri zur Instan dsetzung von Kraftfahrztugen aller Art. Die Gejellichaft ist befugt, andere gie chartige oder damit zusammenhängende ternehmungen zu erwerben unh sich an soschn ju heitiligen. Stammkapltal: 20 000 6. Geschäfsrührer: Hanz Huhäen, ä ltr . Cöls, Leo Samitz, Kaufmann, Göln. Der Gesellschafts veitrag ift am 9. Januar 1919 festgestellt. Bie Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre fest⸗ geletzt, endigen? am 31. Dezember 1923. und verlängert sich die Dauer der Gesell⸗ schist auf unbesttumie Zen, falls sie nicht spälestenß em 39. Zum 1923 von einem esellschafter aufgekündtgt wird. Ferner wird bekaant gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen duich den Deut- schen Reicht anzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Harm stadt. . Ja un ser , , ister Abteilung A wurde heute binsichtlich der Flema Luw. Fiicher in Darmstadt eingetrag⸗n; Offene Handelggesellschaft. Erich Fischer, Kaufmann in Darmstadt, ist in das Ge⸗ schaft als personlich haftender Gesellschafter eineetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. . ; Darmstadt, 25. Januar 19189. Hessisches Amtsger cht Darmstadt I.

Dortmund. 68h64]

An unser Handelsreglster Abteilung A ist folgendes etngeiragen worden:

Nr. 2455 am 24. Januar 1917 die offene Handels gesellschaft „F. Schmidi“ zu Gambruch⸗Garop Dersönlich haftende Gesen schafter sind der Kaufmann Friedrlch Schmidt und Ehefrau Benno Lange, Helene geb. Schmidt, belde zu Homhruch⸗ Barop.

Dle y, hat am 1. Janynar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge llichaft ist nur der Gesellschafter Friedrich Schmidt berechtigt.

Dem Kaufmann Benro gange zu Hombruch. Haroy ist Prekara erteilt.

25. Januar 1919 eingttragen;

Otto König ist aus der Gesellschast aug

Die offne Handelgges Uichaff ist auf- Der bisherige Gen llschafter Josef Meckel in allemtaer Inbaber der Firma. r. 142, am 27. Januar 1919 Fei der ma „Ludwig Rerm ftr üwer“ in Fortmuundi je Firma lst in, Maihilde

ermstrijwer“ geändert. Amte g? richt Do rtm nd. HD ortmumqd. 68565] In unser Haudelgregister Abteilung A ift folgendeg eingetralen worden: . Nr. 566 am 27. Januar 1919 die offene Hanbelsgesellschast „GChemische Jud steie Fortuna Franz Korten⸗ vieck jr. R Co“ zu Vortmund. Per sönlich haftende Gesellfchafter sind: 1) Kaufmann Franz Koꝛtendieck junior, 2) Kaufmann Fian Westkolr, beide zu Vormund. Die Gesellschast hat am 1. Dezember 1918 degonnen. Jur Verfretung der Ge⸗ sellichaf! ist leder Gefell schafter eimöchtigt. Nr. 2290 am selben Tage hei der Firma „Johannes PVohlrrs“ za Dresden mit Zweianiederlafsung in Dortmund: Die Zweignsederlaffung ist aufgehoben. Die Prokurg det Kaufmannt Hermann Cramer in Dortmund tist erloichen. Nr. 331 am 30. Zanuar 1919 bei der Flima „Gebr. Lestug“ in Durtm und: 1) dem Kaufmann Lamhert Lensing luntor in Dortmund ist Prokura erteilt. 2) Dem Kaufmann Peter Koll, Dort— mund, ist Gesamtprokura er tent; er ist kerechligt, mit einem anderen Proturisten die Flrma zu zeichnen und ju vertreten. Nr. 966 am seslbein Tage bei der Firma „G. Gräff“ in Dortmund n Dle Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Dortmund.

Düren, Rheinl. (68918) Im Handergregister ist am 29, Tanugr 1918 bei der Firma Kaltwerke Winy sturth . Co in Düren etngerragen worden: Gz sind zwei weitere Kommandi= tisten in die Gesellschaft einge treten, einer sst ausgeschleden und die Ginlage etaes Komm anditisten herab esetzt. Die Pro⸗ kur des Kaufmanns Johann Nassensiem in Düren ist erloschen. Amt gericht Düren.

Dias ol dor g. 68574 In dem Handeltregister B wurde om 24. Januar 1919 nachgetragen bei der Nr. 249 eingetragenen Gesellschaft in Firma Heinrich de Fries, Gesellschaft mis hesche nnter Haftung dier: Durch Gele ll ichafterversammlungsbeschluß vom 3. Januar 1919 lst der Ge ll scha ff vertrag abgeändert. Die Gesellschaftt hat einen oder mihbrere Geschäflgsführer. Sind mehrere Geichäftesübrer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwe Ge— schäfte fübrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsüührter in Gemtinschast mit einem Prokurtften vertrete. Jr doch soll, e lauge Kaufmann Wilhelm Püätzer Ge—⸗ schäftsführer ist, diesem auch heim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftt führer fteig das allein ge Vertretungzrecht zustehen. Pio kunsten können nur in der Art bestellt werden, daß ein Prokurist nur in Gemein- schaft mit einem nicht allein vertietungs⸗ berechtiet'n Geschäftsführer, ober einem anderen Prokuriften die Gesellschaft ver⸗ treken kann. Kaufmann Gustar Ratet zu Wetter an der Ruhr ist zum weiteren Geschãfts sübrer be ti

hei der B Nr. 1323 eingetragenen Ge— sellschaft in Firma Nheinische Nah. vrodurnte⸗ Ver wertung. Ges ell fchast mlt desch äatter Haftung bier: Welhelm Küpherg i infolge Amtentederlegund als HVeschäftg ihrer auggeschleden. Nach dem Re sell Ichaf e ver sammluugebescdluß vom 22. Januar 1919 ist der bishr ze Mät— geschls gfab. er, Kaufmann Fritz Hermann g, nunmehr alleiniger Geschöftesühntr. Die Prokura der Ghefrau Marla Küppers ist

ereloschen. Amtigen icht Duüsselbor .

Hůügseldor?. I168 578] In das Hanelgregister A wurde am

Nr. 4857 die Firma Richard Kuhn

vit dem Sitze in Düsselzorf und als

eher der Kürschner Richard Kahn, er;

Ne. 4868 die Firma A Paul Grone meyer mit dem Sitze in Düsselgorßf

Theoßk or August Gronemeyrr in Glber⸗ an 19 Begriffe, nach Düsseldorf zu ver⸗ zie hen. Nach zeteagen wurhe bel der A Nr. 4695 eingetragenen Firma Michael Boertzge a, hier, daß jetzs Hang Porrtzgen, Fauf⸗ mann, bier, Zh baber der Firma ist. bel der B Nr. 420 eingetragenen Firma nn Gise uha ud lung. Gefen schaft mit befchrhukter Kaftüng, hier, j

daß die Prokura des Walter Tan er⸗ loschen ist. Amlegericht Düsseldorf.

pnusseldor r. 68077 Bei der Ni. 1556 des Handelgregtsters B nr, , Gesellschat in Firma Qaulel c Gneg, Gesellchaft mit vescht dukte Haftung, hier, wurde am 25. Jan naar 1919 nachzetragen: Den Mir ktoren Josef Becker, Jeltus Rirmer, Heinrich Krerler,

as Redenz, Müdelm Tirre urd dem

Nr. AE87 am 25 nar 1919 bei der affenen Han zelsgesellschast „Meckei Röaig“ zu Darin: Der Kaufmann!

3 Nayrr Gt ich it, , . Wiegleb,

ustay gemäße Gesam tyrokurg artellt.

und als Inh - ber der Kaufmann Paul

ndemonn, alle bier, ist satzunge⸗ ist

muüsaeldgrs. [ar d 7tzl

Ger der Nr. 1218 de Handel re gisters B eingetragenen Gi s-lschaft n Firma Car] Houer, Det aratlonsmaler,. und M styeichernejschäft, Gee lchaft mit vr⸗ ichränkter Haftung“, hier, wurde am 28. Januar 1919 nachaetn agen, daß Kail Kart und Peathbias Vonscheidt alt Ge. schäftsführer au sgesche den und alg solche bestellt find. Kan He ver, Dekorattong. maler und Anstreich⸗ rm ister, und Radolf we ler, Delorationsmaler, beide in Důssel dorf.

Amtsgericht Düsseldo rf

Hüsaela or. 68579

In das Handelsregtster A wurde am 28. Januar 19198 eingetragen:

Ur. 4859 bie Firma C. Albert Etein mit dem Sitze in lvorf. als In—⸗ haber der Kaufmann Carl Albert Stein und als Ginzelprokuristin feine Ehefrau, Emilie geborene Sleper, beide hier. ußetdem mird b kaunt gemacht, daß als Geichäftgjwelg angegeben it ein im Ver trich von Fellen und Werkzeugen be⸗ stebendes Geschaft;

Ar. 4869 die Firma Richerd Gründ⸗˖ ling mit dem Sitze in Duäffelgork und ale Inhaber der Kausmann Richard Grändling in Vüsseldorf⸗Oberkassel. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäf szwejg angegeßken ist: Agentur⸗ geschäst unb Handel in elektrotechnischen und maschinentechnischen Bedar fräanttkeln;

Nr. 4861 dle offene Hauhel s esthschaft in Firma Jafeß Gicke ler ohn mit dem Sitze in Düßeldoarf. Die Ge sell = schafter der am 25. Januar 1919 he, gonnenen Gesellschast sind ver Kaufmann Josef Eickeler senlor und der Siudent Jofef Gickele, junior, heide hier. Außer‚ dem wird bekannt gemacht, das als Ge. schästezweig angegeben ist: Repargtur= werkttatt und Herstellung von Auto- mobilen sowie Veittjeb ein schlagender Axnutel.

Nachar tragen wurde ben der A Nr. 3023 ingen agentn Firma Hermana Bialkon, hier, daß dem Hermann Vialon junior, hier, Gin e lprokura ertefrlt ist.

bei der A Nr. 3378 eingetragenen Füuma Breud'amwur, Simnhari K Co. in Tüseldorf Ober affe. daß der Mathilde Hahn, hter, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem bestellten Gesamt⸗ prokuristen Fritz Rödel ersenlt in;

bei der B Nr. 697 eingetragenen Firma Baubedarf Reis holz. Gesell schefe mit heschräutzer CKraffwng in Tüsseldor f ⸗Reiehboslz, daß die Prokura des Wilbelm Mahblbeig erloschen sst.

Amttgerlcht Tuffeldarf.

n nüngeldors. 65575

In das Handelzregister A wurde am 29. Januar 1919 eingerragen: Nr. 4862 die Firma Jzaak Iss ls mit dem Sitze in Düfseldorf und als . der Börsenagent Izaat Jon ls,

ter;

Nr. 4863 die offene Handel ggesellschaft in Firma L. J. G. Müner . Go. mit zem Sitzt in Düffeltors. Dle Ge⸗ selischafter der am 5. Januar 1919 be- gonnenen Gesellschaft sind Luswig Johann Georg Müller, Kaufmann, hier, und Ernst Wilhelm Richard Schwartz, Kaufmann in Oschatz.

Nachgetragen wurde bel der A Nr. 1476 eingetragenen offenen Han delsgesellschaft in Firma Köhler Wamsteeker, hier, daß Gustav Köhler durch Tod aus der Gefellschast ausgeschleden und gleich; e tig setre Witwe, Mata geborene Pieper, hier, als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft ein etreten in;

bei der A Nr. 1689 einge fercenen Tirma Seine, aus der Fünte, ger, dem Karl Piederichs, hler, Ein seipeskuta er- teilt ist;

bei der A Nr. 3064 ein getra enen Firma Kampf Æ Epiaeler in Hliden, daß die Proiura des Heinrich Schmitz er⸗ loschen in; : brit der A Mr. 3649 eingetragenen Firma Gebrüder Woiff hier, doß die Firma geändert ist in Wilhelm Rüpiag; bei der A Mr. 3966 eingetrag; nen Firma Hugs Lohmann C Go,, hier, daß dem Alwin Lange, hier, Ein selpeotura er= teilt ist; bei der Nr. 4820 einge trogenen offenen Handelsgeslell chaft in Fima „Jugenleurbütro Hollender . Ca., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bie herlae Gesellschafter Jullus Hollender alleiniger Jahaber ber Firma ist. Amtsgericht Duũsseldarf.

Een breitatein. 68936 In unser Pandelstegister ist beute unter Nr. 125 die Firma Mliois Küster zu Pfaffendorf eiagetragen woꝛden. Jahaber der Firma ist der Techniker Algie Küster zu Horchbeim.

Gh rend eitstein, den 17. Jan. 1919.

Dag Amtsgericht.

Eiehs i kit. 68937 Beireff: Handels regifter. . a. Neueis getragene Firma: „Fr indrig Rorck“ Si. Thalmässing. Inh. Fridrich Bork, Kaufmann in Thal. mässing Fabrikation und Großban del mit chemischen Präparaten b. Ge⸗ löschte Firma: Südbdeutscher Oel . Benng andi Sitz: Jagol⸗ abt. Gichftält, den 31. Januar 1918. Amtsgericht.

Em d em. 6893s] In dag hlest I Handel gregiser Abt. lang k am XX. ** c 1919 unter Nr. 3

Amts gericht affen nr].

.

z 2 9 M . z 1 3 e 9 I w / / /// .

tions gefe sifchaft. eingetragen.

Art jen g eje l schaft

h Fer Hauyp n leder laffung in Buig⸗ bitr g, Zweig zederlaffung in Ga den.

Geginnand des Unt ruebmerz int:

1) der Ankauf und Verkzuß, die Pacht weise Nebernahme und die Grßauung don Lagerhäufern, Lade⸗ und Läaschmaschinen für Güter jeder Art, sowie von zugehßrigen Grundstücken und Baulichke ten.

2) die Vermietung solcher Lazerräume und Vorrschtungen, die Belörderung non Gůtemn, kauf, Bau, Ver tauf, pacht, weise Ubernahme und Vermetung von Binn enfah zeugen jeder Art, die U ber- nahme der mit der Ginlagerung, Auf— bewahtung und Keiß derung van Waren verbundenen Von ichtungen, Speditionen aller Art sowie die Jusgabe hon heli hn= haren und verwertbaren Lagerscheinen (Warrant),

3) die Beleihung von Wen.

Das Grundkap tal betränt 1000090 4. Nach dam Beschlusse der Generaloer- sammlung vom 23 J lt 1918 soll das KRrunt kapital um 1 900 000 S eine Million Mark erböht werden.

Der Von stand besteht aug dem Kauf⸗ mann Hermann Raudenbusch, dem Kauf— mann Einst Sten pel und dem Kaufmann Mox Schäfer, sämtlich zu Duigburg.

Yer Gesellichafts v rfrag ist am 15. April 1910 fistaestellt. 85 14, 18, 19 und 20 der Gesellschaftsstaruten sind geändert durch Generalversammlungebeschluß vom 11. Mätz 1911, 7 und 13 durch Ge veralbeisanm lungsbeschluß vom 19. April 1915 und S5 4 und 13 durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 23. Juli 1918. Die Ernennung der Mitglieder des Vor⸗ stands eifolgt durch den Aufsichttrat Der le nach ben Besti mungen des Aassichle⸗ rais aus elnem oder mehreren Mütgllerern beste hende Vorftard voertrtit die Gesell⸗ schaft gerlchttich und außergerichtlich, die Uaterschrijt der Gesellschaft wird durch Unter leich ung von zwei Vorstandemtt⸗ gliedern oder von einem Vorftandamit⸗ glied jusammen mit einm anderen zur Zeichnung durch den Aufsictsrat Ermäch. tigten oder durch jwi vom Aufsichtsrat zur Jeschnung Crmächtigte zu der Gesell— schoftefirnra ge führt.

Dag Grun dkapltal zerfallt in 29090 Alten im Nennwert von fe ob 16. Die Akien laut'n auf den Inhaber.

Dir Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dertschen Reichsanzeiger und ka vom Aussichtarat etwa sonst doch zu brülmmenden Blättern. Tie General. versammlurg wird durch den Aufsichtgrai einberufen. Die Einladung erfolgt durch An kündigung im Reichg anzeiger.

Ganden, den 22 Januar 191.

Das Amtagerlcht.

Emaen. 68939

Bei der im hiesigen Handeltregtffer B unter Nr. 38 Herzeichneten Firma „Ger und stanalschlffabet Mil hel Gem somh NUrtiengese fchaft“ (Sitz rer S urt⸗ nierderlassung Dortmunv), Sltz dieser Zwelgntederlassung Emden,. ist heute folgendes eingettagen worden:

Vie Prokura des Kaufmanns Otto San ler ist erloschen. Dem Kaufmann Ererhard Bruns in Emden ist unt⸗-r Be⸗ schränkung auf den Betrteb der J reg niedenlassung in Emden Gesamtpiokurg erteilt derart, 0 er diese Zi ign ie er. lsssang in Gemeinschaft mit einem andern Pre kurtsten vertreten kann.

Enben, en 23. Januar H0ig.

Vas UAmtegericht. Eamn den. 168149

Bei der im biesig'n Handelsregifter B unter Nr. 52 herzeichne ten Firma „Grander Reederei Mit ien gesellichaft“ Gmden ist heute folgendes eingetragen worden:

Fu Hadersleben ist eine Zwelguteder⸗, la ss na erria tet. .

Gmben, den 24. Januar 1919.

Vas Amtegericht. Enbon. ; (69 112]

In dag Fandtltzreglster A Nr 175 wunde am 27. v. M. eingetragen: Die htiesige , , ,,. unter der Firma G. Bohr R Söhne Creefeld ist er⸗

loschen. Daz Amttgerlcht Guben.

Fal Rkengtein, Voz ti. 168941] Auf Klatt 41ñ und 422 deg Handel. registers sind die Firmen F. Vohland K ohn in Falkensteim und Martha el Etier in Bergen gelöscht worden. Faltenstein, den 31. Zanuar 1813. din mnie .

Flenabu. (6s? 42 In daß Handel gregister A: H Scoli. nus in , , N.. 360 ist der , . Juhaber Faufmann Theor ot Teichzräber in Flentburg gelöscht und als neuer Inhaber der Kaur'mann Theodor Teichgräber jun lor in Flensburg eingetragen. Fleneburg. den 23. Januen 1919. Amtegericht. Abt. 7.

EIongabuꝶ. ; 68743 Gatiagung in dag Handel glster vom 2. Januar 1919: Firma und Sitz: Gaul F. Lorenzen Fienshurg. Inhaber g. Fart Ferbinan Forenzen,

ene burg.

engburg, den 24. Jannar 1919.

Dag Amte gericht. Abt. 9.

en, . g r n n delt

, , . ke 2 ur ; ö ri me⸗ . * er n n. , n. , .

n 869 in Ile dreag Henningsen in Flent urg ist aus 383 3 . en.

Era HITII. Ga αο r. 168745

Fu unser Danpbekgregilt Thrernng A Ar. 31 Firma Wi nt lum ant Rach. Frankfurt a. S. st beute t la, ettagen; Ver Kaufmann olf Stein. auff ist in daz eschäst als per sönlich haftender Gesellschafter elngetteten. Die Gefell schaft hat am 1. Januar 1919 e- gonnen. Der Frau Helene Stelnhaaff, geb. Lange, ist auch für vie offene Handelt csellschafi Prakusa Und en Kauslsuten Herre und Hoffmann ebenso Gelgmt, vrakura erteilt. Die Prenkura deg Adolf Stelnhauff t durch deen Geschaste⸗ eintritt erloschen.

Frantfurt a CD., den 27. Januar 1918.

Dag Amte ge icht.

Frank fart, Gaen. 65749

In unser Hande lsreglster Abte lung B Nr. 11, bent fend Aktlengesell chaft Wafferwerk zu Fraukfart a O.. ift elnge tagen: Tie Prekurg des Frdul ing Klara Seel ig Frankfurt a. D. ist er⸗ loschen.

Franlfurt a. O., den X. Januat 1619.

Daz Amins jer icht.

Franatad t. 13 ist Feute unter Nr 198 die Ferm Siegfried Levn in Fran stabt und als deren Inhaber der Kaufmann Si gfrled Leyy in Fraustart eingetragen worden. Feanustadt, den 27. Januar 1915. Das Amtsgericht.

EFret berg, Sachs em. 68750

In das Handels register ift heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 294, die Firma Mach⸗ kruckerei æ Berlagsanftalt C- aft Mancisch in Freiberg be n ffend; Pto= jura, jst erteilt dem Faufchgun Ludwig Paul Kretzschmar in Feriberg.

2 auf Hlait 6908, die Fi ma H. Heibig in Freiberg betteffend? Proku a ist er⸗ teil! dem Kaufmann Karl Georg Schlenker n Freiberg.

Freiberg, am 31. Januar 1919.

Daß Amiggericht.

————

Friedhorg, MHeasen.

Das zu Assenbeim unter der Fan a „starl Thomas“ bestebende Geschäft mit Speierei⸗ und Kurzwaren in mit allen Aktiven und Passiven init Wirkung vom 1. Oktober 19818 auf Friedrich Fucht weiter in Ass⸗nheim äber eg ngen, der etz in unve änderter Weise und unter der sritßerigin Firma weiterführt.

Gin nag in das Handeliregister ist heute ertolgt.

Fretezberg, den 31. Januar 1518.

HSessichez Am tagerichkt Frirdherg.

Frieaeberg, X. M. 68? 53]

In daz Handelsregiiter A 129 in der Leutnant rich Wutkep als G sellschafter der nunmehrigrn off nen H ndelsgesell⸗ schaft Müuückenburger Deamptziege let urnd Tonwerke in Müöckenhueg, bit heriger Inhaber Eri, drich Wittkep eng ragen wordey. Zur Verte tung der , sin) beide G esellschaster be⸗ rech igt.

Fe iedeberg N. M., den 22. Januar

1513. Vas Amitzgericht.

Goi sing en., stejine. 89431 Im Pandeleregister wurde eingetragen: A. Abt für Einielfi men:

am 22. Jandar d. Ig. vet der Firma Buch seiner A Garn in Gisgen a. J. Prokura ist ertellt i. S. der 85 48 u 49 Abf. 1 (nicht auch Abi. 2) He. B. dem Wilbelm Billsorth, Kaufmann in Gingen

4. F. E Abt. für Ge sellschaflesirmen⸗= 1) am 22. Januar d, Ig die Firma Werke Baubedarf Karl Haegele G Go mit dem Sitz in Geieltugen a. Sᷓ. Fommanditgest lfchift jeu 1 Ja⸗ nuar 1919 mit einem Kommandit sten. Perss lich haftender Gsellschafter: Karl Dargele, Fabrikant in Getsl ngen. Der Frau Marte Haegele, geb. Stein müller, in Geislingen ist Ginielprokura, dem Kautmann Robert Rumm und der Buch- halter Hermsne Kemmel, keide in Getg= lingen, ist Gesamipeoturg erteilt. 23) am 2. Januar d Jg. bei der 3 . G Federer Attengesellsatt

65752

ls le Geislingen Seig: Dag Vor⸗ sandgmitglied Generaikonul und Ge heimer K mmerzienrat Wilhelm Federer ist aus dem Voistand ausgeschieden. Den 29 Sanuar 1919 Amtsgericht Geislingen. Amterichter Kauffmann.

Gelsenk ikeοά. 68756 Dandelsregi ter A

des Nmtsgerichts Belfen kirchen.

Bel der unter Nr. 779 eingen as enen Fhoma Atbert Gompertz in Geisen« kirchen (Inhaber Kavfmann Albert Gompertz in Gelsenkirchen) ist am 28 Ja nuar 1919 folgendes eingetriazen worden:

In haber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ leute Albert und Leo Gompertz, beide in Gelsen kirchen.

Dff ene Handelsgesellickaft. Der Kauf. mann Vio Gompertz ist in das Geschäjt 9 . haftender Gesellschafter ein getreten.

Die Gesellschast hat am 1. Januar 1919 begonntn. 36.

ö ; 68754 Gol kenk Iĩrehen-KHünshore.

Ia mnser ,. A n euze unter Nr. et der irma ö in Ge ilen tl chen .

r Kaufmann Nobe

el nie gerla : tlengesell. ee e,, n, , 63

J

ö. 9

.

tar e ,

ö.

6 21 . 1

e e. * rn

enkirchen ist aug d

1

; n. 22 ö

. 691 In dag Handelgreglster Rbteilng A.

e , r , ,

e ,

.

885