1919 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

3

4

persũo lich

aber: [ingen

und Hand

schafts werft durch Besch vom A Januar 1919 protokollg von diesem Tae abgeändert

Glauchau, den 5J. Januar 1918. Amtsgenicht.

Kaufmann

genntn. 26 e Jertretung der

9 ee. Nlederlassung ist nach Ostritz i. Sa.

Dle Prokura des Ka Gonrab in Görlitz ist erlosch Amtggerichi in Görlitz.

G ürlitr. In unser Handelsregisier Abt am 22. Januar 1919 bei der unter 16 eingetragenen

Unie Srareret in G 5t liz folgendes

sen worden:

dem Geschluß der Generalver.

fammlung vom 14. Vesember 1918 soll

* Grundkapttal um g7o soo 4A erhöht

* ne

Gesell schaft ausgetreten. Der Kaufmann ottschalk in Deilenkirchen ist al⸗ ender Gesellschafter in di

. er en. lenkirchen, 17. Januar 19168. Das Amtsgerscht.

Geising em, gteig e.

In dag Handeltregister wurde ein— gtttagen:

A. Abt. für Gesellschaftastrmen:

Am 11. Janr. 1919. Zur F Maschtnen fabrik Vetienn esellschaf Geislingen: Dle Prokura des In Karl Klesn in Geislingen ist erlo Amtsrichter Vavhinger.

B. Abt. für Einiel firmen:

Am 13 Janr 1919: Vie Firma Gr stes WV srtt Geririebegeschäft Saus Win. mann mit dem Sttz in Geislingen a. St. Hanz Widmann, Kaufmann in GHroßhandlurg in

landwirischaftlichen Maschinen kung mit Patentrechten.

Am 13 und 21. Janr. 1919: Zur F trma Hch. Orts Luft in Geislingen: Geschtft und Ftrma Glank, Kanu 7 ;

L 2 n 1 . 9 chkeiten und den neuen

(Er. Gelder schnien denn

GiInd Beet. 6875 In unser Handelsregister Abteilung B it bei dee unler Nr. 4 eingetragenen strma „Otte Meß, Gesellschaft mi Kutter Haftung. Filtale in Glad beute folger des eingetragen worden: Der Ge chäftsfübrer Dr. Bertram in Duüfsfe dorf ist abberufen.

ladbeck, den 29. Januar 1918.

Das Amt gericht.

CIanehnn.

Auf Blatt og des Hanbelgrgisterg, belreffend die Bierbrauerei Glancha wm ttiengesellsfthast in heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ vom 21. Mai 1895 ist der heneralversammlung laut Notariatg⸗

da lo gan. m. Handelereglster A Nr. 183, be— end Firma M. Seaffaann, vor- mals Gmil Weisba eingetragen

kura ertellry.

Feige ist erloschen. Amtggerlcht Glog an, 30. 1. 18.

—— ——

Canes on. n , n, , n . B ist 39 der unter Nr. nesttazenen Firma „Con zad Tad und Gie. z beschräutter Haftung in Guesen⸗ am ar nar 1819 eingetragen orden: An Stelle deg vo rstorbenen bisherigen Feschäfteführers Ottar Müller ist der Ddermann srojanfer in Berlin

Amtgcerscht Guesen.

car Iitn.

l In unser Handelgreglster Abteilung A ist bei der 6r ira, *

und den . in * 5 gert worden, welche u uffenen Handelsgesellschaft unter lt Veymann vereinigt poben und dag Handelsgeschäft unter un. 2änderzer Firma fortführen. chaft hat am 17. S⸗ptember 1918 be- der Gesell schafter lst für sich esellschaft be⸗

Statut in be

auf den Wohnsttz der Mitglleder dis

fsichtgratg, die Ge fug⸗ gisse des Au ssichtgratt jur Bestimm ung on Beamte gebültern und allgemeinen die Vergütung des Lufsichtzratg, die Jusammensetzung det Vor standg, die Vertretung der Gesell⸗ chaft und die Verwendung des Rein⸗ ewinngz geändert.

Amtsgericht in Görlitz.

Gärlitn. ( In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 1562 am 29. Januar 1919 die

Blättern 35 und 43, betr. die Gnustav Sicker und Reinhold Buch. wald in Großenhain: Die Flrwa il

chen. Amtegericht Großenhain, am 30. Ja. uar 19138.

Madeorale bon, gehlies wig. [68767 In das biestge Handelgregister ist heut⸗

die Ftrma Kand sKundfen in Haders—

leben und alt deren Inhaber der Kau—

mann Knud Knudsen

Bauernhöfe 36, eingetragen. Hadersletben, ben 25. Januar 1918.

Vas Amtsggerlcht.

Hag om, Wos tf. In unser Handelareglfter A 381 is heute die Firma Möller R Cie. gelöscht und die offene Handelggesellschaft Gie. eingetragen mit den Gesellschaftern Fabrikant Adolf Borggräfe in Westhofen und Kaufmann Wilhelm Hesse in Schwerte. Vite Gesellschaft hat am 1. Januar . Zur Vertretung der Ge. sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Nach dem gaschloffenen Ver⸗ lrage ist der Uebergang der Passiva der früheren Firma Möller C Cie. auf die offene Handelegesellschaft Möller C Cit.

Die Prokura des Kaufmangs Ludwig

Kruse ju Hagen ist erloschen.

Hagen ! Westf. ), den 28. Januar 1919. Das Amt⸗ gericht.

Hagen, West g. J In unser Handeltztegister ist beute unte A Nr. 969 die Firma Ewald chen in Gagen i. W. und als deren Inhabe der Kaufmann Ewald Schenk in Hagen W. eingetragen. Der Ghefiau Ewalb Schenk, Else geb. Schmidt, ist Prokura erteilt.

Hagen ! Westf )., den 29. Januar 1919.

Das Amiggericht.

Ha lheragtaudt. ⸗—

In daß Handel reaister A Nr. 998 in

beute die Firma Max Timpe Galber

stadt, mit dem Kausmann Mox Timp-⸗

aselbst, als Inhaber eingt tragen worden Halberstadt. den 25. Januar 19189.

Ma volberꝶ. J 7 ister A Nr. 128 ein- ermanun Walfeld,

geändert in „Fiein

Levpinere Mühlenwerke Hermann

25. Januar 19189. 8 Amt⸗gericht.

Hetdelberz. San vdelsregistereintrãge. Am 30. Januar 1919.

Abt. A Bd. II D. 3. 269 zur Firma W. Bürkle in Heidelberg. Das e⸗ schäst itt auf Keufmann Gall Kadow jr. in Heidelberg überg⸗gangen, der eg unier der Firma MW. Bürkle Nachf. Gain st adom jr. weiterführt. Der Uebergang der im Getriebe des Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Emil Karow uggeschlossen.

Abt A Bd. IV D. 3. 76 zur Firma Achlössinger Æ Cie in Geidelberg. Dem Will. Woratz, Kaufmann in Ham, ist Einzelprok ura ertellt.

O. 3. 111 zur Firmo Seidelberger Chabeso Fabriken e⸗ selllchaft mit beschräriter Oaftung erde Durch Beschluß der Sesellschafts versammlung vom 27. De. emher 1918 wurze die Gesellschaft auf⸗ gelöst. F iedrich Lieseberg, Kaufmann lin De twelberg, ist zum Liq udator bestellt.

Am 31. Januar 1919.

Abt. B 8d. II O. 3. Njim and Cigarettenfabrit. (Haft mit beschränkter Haftung in Gegeystand deg Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver. nteb von Zigareiten, insgbesondere de⸗ Fortbetrieb der dem K Bernhard Seidel in Mintwelda gebörigen Zig arettenfabrit und die gewerbliche Ver⸗ vertung der dem genannten Seidel er. Namens schutz rechte. elchung die ses Zwecks ist die gleichartige oder ähnlich Unternehmungen zu erwerben oder sich a olchen zu beteiligen. Das Stamm k pita eträgt 140 000 66. Geschäftsfüherr beter Rumpf, Fabrikant in Heidelberg Sesellschaf ! in n beschränkter Haftung. De Fesellschafts ertrag ist am 30. Oltobe 1911 fengest . Alt

Abt. A Bd. IV O.-3. 3 zur Fiemo Rumpf C Go. in Oeibpeiherg. paul Schtrmer, Kaufmann in Heldelb: rg st Ginzelvrotura er tent.

Dꝛidelberg. den 31 Januar 1918.

Amtsgericht. III.

etragene Firma lein. Ley pin“ Berwaltungskosten, Cc alfeld⸗

alfeld⸗.

Havel verg heophil hier. a

Heschärtg durch geschlossen.

in Hadergleben,

Kaufmann

Goldberg, Sohle. In unser Handelgzzregister Abt. A ist

bente unter Nr. 138 die Firma Papwen⸗

labrit Goldberg Neulünde l,.

Woldemar Gretschel in Nuländel bei

Golt berg i. Schles., eingetragen worden. Golbberg, 23. Januar 1919.

Amtsgericht.

1919 begonnen.

d auf August eiglingen, äüber⸗ welcher die bigberige Firma mlt haber Au e im Bet Geschästs inhaber begründeten Ver. orderungen sind nicht ist sibergegangen. ol na ist ertellt dem Leopold Kabel, rogin in Geiglingen.

Den 21. Januar 1919.

Amtsgericht Geislingen. Amtgzrichter Kauffmann.

Miel derm. In das Handelgregister list am 25. Ja⸗ nunr 1919 eingetragen: Driever Baumschulen in Capellen und alg deren Inbaber Wi helm Deleyer, Kaufmann und Baurm⸗ er in Cäpellen. mtggericht Geldern.

. B Rd. 1

ust Blank n Oeidelber b des big. ö h In das hlefige Handelsregister A Nr 161 Herm. NRhien Goblar heute folgendes eingetragen: Die Prokara des Hugo Voges ist erloschen. Goslar, den 27. Januar 1919. Vaz Amtsgericht.

1 Firm V,. I Blat n

l In dag Handelsregister Abt. A Heivelberg.

Nr. 286 bei der Firma SH. B. Freubenstetu Nachf. in Gotta Angetragen worden: Faufmanng Osto Heinrich in Gotha ift llosch 'n. Dem Fräulein Martha Schäfe⸗ in Gotha ist zur Vertretung der Firma mit einem anderen Prokuristen Prokura

Gotha, den 28. Januar 1918. Das Amtsgericht. 3 E.

beute unter at am 1. Ja Vertretung der Gesell eien Gesellschafter allen ermächtiat.

Jüterbog, den 29. Januar 1919. Das Amt

Caiaeralaacterun. . l I. Die Firma „Abslf Stern“ mit zem Sitze zu Kaiser lauten ist er .

ch .

II. Betreff: Firma Julius & ntz⸗ uit dem Sitze zu Kaisersiamtern : Daz don Josef genannt Julius nann, in Kaiserslautern wg9tnhaft, be⸗ trlebene Handeisgeschäft Lebengmittel troßvertrseb und Warenggent ur ift mne offent Handelagesellschaft, begonnen am 1. Januar 1919, übergegangen, dle asselbe unter der hisberigen Firma am leich n Sitze weiterführt, Gere llichafter sind: 1) Josef genannt nannt, 2) Ludwig Götz, Kaufmann in Die der Sara Götz, eb. Mat, für die Firma hisher erteile piokura ift erloscher.

staiserslaute rn, 253. Jan aer 19819.

Amtadectcht = Nenlstergericht.

Carkarunme, Hadem-, In das Handelgregister B Band 19 Firma „Poy“ Y dustrie· und Handelsgese Uschaft mit ie jchrãnkter inge tragen:

Firma Wijheim Prokura det

uch befugt,

l u der unter Nr. 155 der Gofhaischon Jeliung und Nr. 2 der vierten Grisage reg Deutschen RKeichg⸗ und Preußischen Staatsgan zeigers veröffentlichten Profura rteilung der Firm! n Waltershausen mit einer Zweig⸗ viederlassung iu Friedrichroda unler der M. Bergmann Filiale riebrichroda wird zie richtige Schreibweise den des einen Emrfängers der Prokura ist Dietrich“ nicht Diedrich Hergmann. Gotha, den 23. Januar 1918. Das Amtggericht. 3.

Mall, 8 ch ü digen. vandelsregistex eintrage vom 31. Januar 1919: Firma Hohen lohe'sche Car- onunagenfabrik Martin Ripple

Ils hosen wurde geloͤscht.

Neu eingetragen Hohenlohe sche Papie rindust ie Mar. in Nipple A Sohn in Ilshofen. Zweck der seit 20. Januar 1919 be- stehenden off 'nen Handele gesrllsch ift: Die Herstellung von P⸗pteren, Papierwaren ind Ka tonnagen aller Art, auch Groß⸗ andel damit. Gesellschafter: Ripple und Kaufmann Eugen Hipple, eide in Ilshofen, von denen jeder die Gesellschaft selbständig vertritt.

Württ. Amtegertcht Hall. Landgerichigzrat Wagner.

Malle, Snals. In das hiesige Hardelzregister Abt. A Rr. 785, ben. die Firma R. götiche, Halle, ist heute eingetragen: Handeligesellschafi. Fölsche, und Dr. Ernst Fölsche ind aue er ungeteilten Grbengemelnschaft aus- Karl Fölsche und Rudolf Föliche führen das Geschäst ang offene Handels gesellschasft fort. hat am 31. Dezember 1918 beJonren Die Pecknra der Agnes Fölsche ist er⸗

M Gergmann

bie Firma

Glauchau,

. I Im hi⸗sig⸗n Handelsregifler ist in Abt. 2 Latlerglautern.

unter Nr 385 die Firma Herner Saar. Wanunfatftur in Herne und als derer In baberin Fräulein Mavreld in Herne eingelragen worden. Derne, den 30. Januar 1919. Amtsgericht.

*

Ja das Hanbelgreglster Abt. A ist unter Nr. 1029 die Fi u. Co. in Goiha, früher in Blalewitz, und alt deren Inhaber der Kaufmann 6 aul Arthur Göpel ia Gotha eingeiragen

orden. Gotha, den 28. Januar 1919. Das Amiggericht.

O. J. 26 ist zur

In unstem Hank elgregisfter ist in Abt A Firma Heinrich in Herne nnd als dere i1lleiniger Inbaber der Selterwasserfabr!⸗ kant Heinrich Schmerfeld in Herne ein getragen worden.

Herne, den 30. Januar 1819.

Amtsgerlcht.

unter Nr. Sa mer feld

Glogau, ist r em Kaufmann charfenberg ta Glogau ist Pig Prokura det

⸗— In dag Handeltregkster Abt. B ist beut z 9 des selhen

unter Nr. 170 bet der Firma Waffen und Metallwarensabrik, Gesenschaf mit beschrãnkter Hastung in Ligni. dation mit dem Sig in Fella St Gl einget lagen worden: Der zum Llq idaro Festellte Kaufmann Richard Beückner in Würzburg ist iu Beschl ⸗sseg der Gesellschatterbersammlung rom 28. Dejember 1918 wird die Gesell. losch schaft durch den zum Liquidator hestellten Kaufmann Rudolf Marawetz St. Bl. allein vertreten.

Kotha. den 28. Januar 19183.

Das Amtszer cht 3, R.

Grandi on. J Im hiesigen Handelsregifter Abt. A Nr. 134 ist heute di Prokura des Kauf. manng Adolf Bonus in Grauden; bezüq⸗ lich der Flema Eu ger Sommer norm. Otto Mlbert mit dem S Graud im z eingetragen. den 28. Januar 1919. 3 Amgaericht.

Grnudcdemn. Im hlesigen

kau mann Alhert :

vest rer Geschästsführer hestellt.

Karlsruhe, den 31. Januge 1918. Badischet Amtager icht. B 2.

Carlsruhe, End om. In das Handelsregisirr A

Za Band IV O, g. 231 zur Drogerie Gebrüder Better, euhe: Dle Gesellschafst ist anfgelßn; der ) Yesellschafter Kaufmann Karl Friedrich

Veiter ist aus dem Geschäft ausgetreten; zieses wird vurch den bishertgen Gesell schafter Diogift Adolf Emil Vetter als Ginjelkaufimann unter der Firma Drogerle Adolf Vetter weitergefhh t.

Zu Band V O.3. 224: Firma und Sch marzwald⸗⸗ Drogen ie Sr in Reis jr., Karlsruhe. Ginn Ikaufmann; Friedrich Wilhelm Reis jr., Drogist,

d Sitz Gerber

Margarete Leo,

Im hiesigen Handelgregifter ist in der Abtetlung A Nr. 384 die Ftrma Fran, Hennenys in Herur und als deren In, Schub waren hür dler Hennepz in Herne eingettagen worten. Herne, den 30. Januar 1918. Amtsgericht.

Min denbmr3, O. S.

Im Handelgregister A Nr. 418 ist be; . Industriefettwarenfabri / Carl Sachs in Hindendurg O. S am 29. Januar 1919 die Prokura des Kaufmanng Eduard Stowronet in Hinden⸗ burg O. S. gel oscht. Amte gericht Hinden⸗ burg O. S.

Möchat, Rain. Veröffentlicht ug aus dem Dandelsnegister. Michel und Morell. Vack n tzzausen. mit Zweigniedemlsssung in Höchst a M Chemiker Jacob Piichel in Höchst a. M. hat auf Grund des Gesellschaftsvertrage n Stelle des am 15. Oktober 1918 ver, sto benen Kaufmanns Karl Michel n Vockenhausen die Gesellschaft mit dem Kaufmann Ferbinand Michel in Vocken. haufen forigesetzt. Jeder der beiden neuer Inhaber ist zur Vertretung der Gesell. schaft berechtigt. Höchst a. M., den 28. Januar 1919. Amtsgericht. Abtellung 7.

MAoheonstein Ern attnal. [68955 Auf Blatt 384 des bi st registers für die Stadt, die Ochme in Hohen stein Erustihal be⸗ reffend, ist beute eingetragen woiden: Die Firma ist erloichen.

nnn m, ,, den 31. Januar

Das Amtagericht.

Die. Gesellscha /

Gesellschaft mi / zurũckge treten.

Kallt, den 30. Januat 1919. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Calls, Sunne.

In das hiestee Handeleregtfter Abt. K Ar. S890, betr. bie Firma Louis Heise, ahaber der Halleschen Agentur den irma dtudalf Mofse in Gerlin mit dem Sitz in Halle ist brute eingetragen: Dem Gugen Dankheff und dem Pau Dehring, belde in Halle, ist Prokura er. Die Prokura des Otto Bieler ist

Halle, den 30. Januar 1919. Das Amisgericht.

*3n Err. Hande loregister

as hiesi je eloregister Abt A Nr. 2634 ist beute die Firma Walter Dreßler mit dem Sitz in Hole einge⸗

Walter Dreßler in Halle. Halle, den 30. Januar 1919. Vas Amtegericht. Abt. 18.

Mallo, Gans. In das biesige Handelgregtster Abt. A Nr. 2635 ist heute die Firma Alexander Veto mit dem Sitz in Dalle eingetragen. Inhaber ist der Juwelier und Goldschmied Alexander Peto in Halle.

alle, den 30. Januar 1918.

Das Amttegericht. Abt. 19.

9 , . ifter Ab

ag hiesige⸗ elgr t. A Nr. 2636 ist heute die 6 Wiiheim Fenk mit dem Sitz in Salle eingetragen

43 eingetragenen S. Hagmann in Görlitz am nuar 18919 folgendes eingetragen

Die bieherige Inbaberln ber Flima, , , ,, r, n, n, ferne wann, geb. Levin, in Görlttz ist gestorben. Das Handelggeschäft Ist 21 64 Fabrlk⸗ Dermann Deutscher in Dfirltzʒ Febrikbisitzer Richard 1. Sa. ver.

D. 3. 225: Firma un ch da n e m , er seriedꝛich li tende Gesellschafter: Emil Fried

ndelareglster Abt. A Franz Gerber, Nr. 614 ist beute die am 13. Januar ö. 918 begonnene offene Mord * Zitilau mit dem Sitz Graudeng eingetragen. Gesellschafter sind der R schlächter GusftaJ Mork und der Fleischer Artbur Zittlau, beide aus Graudem, ein ˖ tragen mit der Giaschränkung, daß die zertretung nur dem Arthur

den 28. Januar 1919. 5 Amtagericht.

Gr osahbodumęgen. 689 h 0] Bet den in unserem Handelgregister Abteilung B unter Nr. 4 und 6 geiragenen Gewerkschaften Golungen und Wel btmanshall n Bischoffervde (Kreig Worbis) ift heute eingetragen worden: Die Firmen sind erloschen.

Als persoͤnlich Kaufmann

gan lIsrnhe.

.

en Handels.

ufmauns Friedrlch trma Lonis

trma Görlitzer

Inas ter bur ꝝ. 6. l 7

Bei der im hiesigen Handelsre ister einge tragenen Firmg Dermann Theo phil hier ist am Inhaber Kaufmann . Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs bearü deten Ver- hind ichkeiten ist bet dem Erwerbe des Sang Theophil aus

togericht zs sterburg.

. Janu

63 l68 Ja dag ,, Abt. A ist zur Firma Simon Gr Dandelsgesellschaft in Jever, eingetragen: Jullus Gröschler Jever ist als persöniich haftender Ge schafter in die Gesellschaft eingetreten. Jever, 22. Januar 1919.

Amtsgericht. Abt. L

In das Handelsreglstet Abt. A ist unter Nr. 237 eiugetragen:

Firma Julius QGusdens, Raufmann Jullus Jobannes Quedens in Jever. (Wäscheausst. itun gz⸗

Jever, 28. Januar 15919. Amtgaen icht. Abt. J.

Jütor born.

In unser Handels: eg st beute die Umwandlung der Firma Inter bog in eine vffene hande lagesellschafi und ferner solgendes

Der 3 aden abe t Georg n das n r. als e T ö Hesellschafter eingeireten. Die Gesellschaft

beger nen. Zur aft in jeder der

nuar 1

Saftung,

aufmann,

begonnen.

n Deutschen

Vierte Beilage RNeichsanzeiger und Pr

Berlin, Mittwoch, den 5. Februar

eußischen Staaisanzelger.

1912.

vschler, offene

che Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin,

Das Zentral⸗Handelsregister für das De Reichs und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

1 Handelsregister.

Ranrhsrune, aden.

Laubam. In uaser Handeltzregister Abteil. A ist

KRongta nx.

Dandelsregistereintrag O. ⸗3. 46, Treu- handgesellschaft mit beschräuntter Daf⸗ tung in Friedrichshafen mit Zveig⸗ taz Handelsregifter B Band 1“ näderlassung in Ko⸗stanz. Die Gsell⸗ „3. 84 ist zur Firma Dampfziegelei schaft hat ihren Sitz nach Konstanz Reck. Waibel C Cie., Geselschaft mit beschräckter Haftung, Karlsruhe, in etragen: Die Vertretungsbefugnis des Eiqutr atorz Wilh lm Sober sen. hier an dessen Stelle ist Kauf⸗ mann Emil Stober hier als Liquidator

'em rgruhe, den 31 Januar 1919. Badischee Amtegericht. B 2.

Kekling hsm. .

In das hie sige Handel gregister Ah teilung A Mr. 34 ist bei der Firma Geprüder es phal Kellinghusen, folgendes ein- etragen worden:

Die Firma ift umgewandelt in eine om nmandltgesellschaft mit einem Komman⸗

H, D g za. Kenlliughusen, den 28. Januar 1919. Das Amtsgericht.

unter Nr. 120 bei de⸗ rslser Nusziehttsch⸗ und Möbelfabrik A caicte“ eingetragen worden, daß dem Kufmann Richard Hamke und dem Tech— niker Carl Hamke, beide in Mittel Langen—⸗ öls, Kesan tprofurg in der Weise erteilt worten ist, daß sie die Firma gemelnschaft⸗ lich zu verteeten befugt sind. Lauban, 22. Januar 1919. Das Amiggericht. LHLanen burg, HRom m. Im Handel register 8 Nr. 11 ist hei der Gesellichaft mit beschrärkter Ha“ tuag Conrad Tack u. Ca i burg (Pomm.) am 17 Januar 1919 den veistorbenen Kauf. mann Omkar Müller. Be lin ist der Kauf⸗ mann vermann Krejanker in Berlin zum G schãä ts führer Caue⸗ burg (Pomm. ).

Zu A Bd. II O. 3. 18, Firma Day id Koch in Konstanz Die an Kausmann Gagen Weltin in Konslanz erteilie P̃eo2 kura ist erloschen.

Konstanz, den 27. Januar 1919.

Bad. Amtsgericht.

KHKiüstrimn. (

In das Handelsreglster Abteilung A ist

hei der Firma Rich i Küstrin (Nr. 178 deg Registers) heute folgendes eingetragen worden: Firma lautet Schüler Nach. Jalich r, taufmann, Küstein. F au Klara Schuler, geb. Schröer, in Küstri« ist durch Uebergang des Ge⸗— schäfts erloschen.

Küstrin, den 30. Januar 1919.

Amtsgericht.

Kuüstri m.

In das Handelsregister Abteilun ist heute unter Nammer 364 de ß Neumärkisches

her 4 beendet;

ard Schüler in eingettagen: Für

In haher ist jetzt: Adolf

in das Handelregttter am 27. Januar 1919 bei S. Lenzuer. Wil⸗ elmshaven, Zweigniederlassung in iel unrer der iliale Kiel.

Eingetragen

Lebensmittel haus nh Mer Bernhard Schade üstrin⸗Aistadt und as deren der Taufmann Max Schade ebenda ein⸗ getragen worden. stüstrin, den 30. Januar 1919. Amtsgericht.

Lanspho. In unser Handelsregister A ist heuie

bel der unter Nr. 10 eingetragenen Firma

Mdolf Fischer in Laasphe eingenagen

worden: Die Firma ist erloschen.

Amis ericht Laasphe, den 28. Januar 1919.

Götz, Kauf ⸗˖ uma Nr. 10165:

SH. Leuzmer, Hũttenprodukte Die Firma ist erloschen.

Das Amis gericht stiel.

Handels ee gister bt. B am 27. Januar 1919 hei der irma Nr. 17 Deu isches Druck, und Gef lschaft mit be⸗ chräakter Da ftüung Gerlin, Zveig⸗ ederlassung Kiel Dem kaufmann Hang Spohr in Berlin Schöneberg ist der⸗ he alt Prokura erteilt, dat er in Gemein⸗ Geschäfstsführer oder em anderen Proku isten zur Vertretung er Firma befugt ift. Das Amtegericht Klel.

Iren berg, Sachsen. Auf Blatt 360 des hast en Han ele egifterg ist bute die off ne Handels- sellsch fein Firma Kirchverger Tezttl⸗ er ke, Ludwig C Thomas in Kerch⸗ inge tragen worden: Kaufleute und Wollhändler Ernst Rchard L dwi, Kurt Fultus Ludwig und Kurt Albin Thomas br ner Geschäft zwe g: Re ß rei, Spinne rei

Gingetragen

er la shaun

(68 Im Handels register A ist bei der unter Nr. 30 eingttrag⸗nen Firma „August Gisen- u d Porzellanwaren. geschäft in Lahn“ heute eiggenagen

Die Firma lautet jetzt: August Stief, Gisen⸗· und Porzellan wa engeschäst in Lätzn Inhaber Willy 2tief. Inhaber ist der Kaufmann Willy Suief

Am gericht Lähun. 22 Januar 1919.

Landan, EIiakR. dandelsregister. 1) Neu eingetragen wurde die Firma „Oans Graun“, Lederhaudlung in Rülzbeim Inhaber ist der Kau mann Hans Braun in Rülzbeim. 2) Fuma „Georg Decker“, Brannt- J weinbrennerei und Weinha«dlung Der bisberige Inhaber Georg Decker wurre gelölcht. Inhaber: Eugen Decker, W inhändler in

Landau, Pfalz. 23. Januar 1919. Amtsgericht.

Landsberg, War tha.

Hei der im Handelsregister A unter Nr. 129 eir getragen en Groß hier seibst 1st vrmerkt worden, daß der Gesellschafter Rich r Groß durch Tod auegeschleden ist Sandsberg a. W., den 28 Januar 1919. Amtagericht.

Lam dghBborg, Wart nao.

Die im Hindelstegtlier A unter N.. 314 ragene Firma Carl Schulze hier Landsberg a. W., den 30. Januar 1919. Amtegericht.

Lang omsa i Rn. 1 In uyser Handelgr gister A in bei Born Langensalza eiggetragen, daß die Firma in „August G orn“ geündent ist. Langensalza, am 21. Januar 1919. Das Amis ericht.

Langens chwarbdach.

Ja un ler Hanvelergister A ist beure bi der Firma Georg Winter Hotel Gictoria in Schlangenbad eingetragen

Geschafio mmeig: Ap mthete in Lemgo. Lemgo, den 29. Januar 1919.

as lgru he, Lippisches Amtsgericht. 8

Durch * Jellschafterbes ct luß om 17. Januar 1919 sind der 8]? des Hestllichaftsvertrageg genrichen und der

ändert und Bestimmungen iber das e cb ahr getroffen worden. Ges A Tater aer, Bruch jal, ist als

aus neschieden

Koklemæ. r

I. Ja das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

1) unter Nr. 821, am 18. Januar 1919: die Firma Nato Michaei Weber in Inhaber der Firma ist Anton M ael Weber in Koblenz.

2) unter Er. 822, am 23 Januar 1919: die Firma M. Cada in stoblenz ⸗Lügel. Inh ber der Firma ist der Maschtnen⸗ abr kant Matthias Guda in Kobleni⸗

3) unter Nr. 4, am 18. Januar 1919, der Firma Kettiger Thon mer ke chaaf G Cie. in Fobtenz⸗Nemnen- dorf! Die Witwe Peter Joseph Hermann Schaaf, Margareiha geborene Dum, Koh enz. Neuendorf tst aut der Gesellschaft ausgeschieden. Schaaf in Koblenz Neuendorf in zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berecht

II. In das htesi e Hindelsregister Abt. B lst eingetragen worden:

I) unter Nr. 709, am 24. Janua - 1919, bei der Firma Carl Snyarter Luxem- burg, Geiellschaft mit beschräufrer Haftung in Koblenz! der Kaufmann Ernit Stör ring in Lux⸗mhurg ist zum weiteren 5 eschäft / fübrer bestellt.

S 4 des Sejsensch figvertrags vom 17. Ja⸗ nnar 1907 sowie dessen späfere Aenterung fallen fort und werden durch folgende Be⸗ Die Gesellschift bat einen oder mehrere Geschäftsruhrer, von denen jeder für sich zur r und Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amte gericht, Abt. 5, Koblenz.

Kitas chen rod a.

1 KFarlsruhe, und Schawingzky., Archltert, da Dffene Han dels gese llichaft. schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. andlung und te 3. 226. Ftrma und Sitz: Vert ieba getellschaft Faß . Per lönlich haftende gesellschafier: 1) F lied ich Faß, Kauf⸗ mann, Karlgruhr, I Weilbelm Geock raus mann, Dur lab, 3) Karl Barthlott, Werkmetl ner, i

grselschaft. Die G 15. Januar 1919 begonnen. retung der Gesellichnast snd nur die Ge. sellschafter Friedrich Faß und Weibhelm Glockner, und jwar

Vie G ist erloschen.

ch s Buro.) Nr. 277 A

Offene Handels sellschaft hat am

stimmung ersetzt: eder für sich alleln,

he, den 1. Fehruar 1916. Badisches Amte mme ldi, B.

Die Prokura der Frau Emma Herieg, Winter, in k in

Lg. ⸗Schwalhach, den 16. Januar 1919. tsgerlcht.

eschãste führung

, 36 30. Januar 1918. 26 ist der Karfmann Wilhelm Fenk

n Halle. Halls, den 309. Januar 1913. Das Amtsgericht.

Humm, Wenig.

Inatorburꝝꝶ. 6 In das heesige Heondelsregtster am 29. Januar 19189 eingetragen: Firma Rordhoff d Co. hier, Inhaber Kauf- leute Sänrich Nordhaff und Franz Bludau Sand · lgges · Uichaft. Hesellschaft hat amn 28. Janu r 1918 be- gönnen, jur Vertretung ift feder der SYese llsch frer ermächtigt. Gerchäftgjweig: Gater · und Kommisstonggescha Amts gericht An

arosa sun nm. los go) In das Handelsregister ist deute ein- etragen worden: 1) auf Blatt 380, betr. Hermann Lauschte in Inhaber Mori ermann Lauschle ist ausgeschleden. Gmilie verw. Laus geb. oßenhain ist Inbaberin. erteilt dem Geschi warn Sauschke in

te Firma

Großenhain: Der Benft

NRechnungs rat

Gorcheyt, zustr ie M egen gu 5 ö 8 5ᷣ. 22 w m ene,

a, 2, mo Th des

5 *** * 7 27 [ * 221 * 3 * . ** ĩ ; J ! 44 J ö . ö , ) 2

Herantworllicher Schtifllel er: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburn Verantwortlich den Anzeigenteil: n, ,,, engering in Berlin. Verlag der Heschäftzzstelle Men gtrying)

in Gerl

4n

Auf Glatt 382 des Hind leregi heute bie Firma Arthwr Zern in C wig und der Ingenieur Karl Arthur Zorn daselbst als ihr Inhaber eingeiragen

Aagegebener Geschäfts weig: G mie deref, Arpara e auanstalt, Zentral- heizung n, Abdruchtzunternehmungen, Alt.

Lan bum.

J unser Handelsrer ister Abte unter Nr. 180 bei der Ftima Laubaser st as tonnagenfa brit Nombenbur ger ud Grehling in Lauba eingetragen worden, Bec bi at ermeister Rothenburger aus der Gesellschaft ausge scht⸗den ist.

Lauban, 21. Januar 1919. Das Amtegericht.

danger m, den 1. Februar 19139.

as Amtsgericht.

Hgespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

(68995

Frma „Langen.

68 788

Lauen⸗

Amtsgericht

169000 In unser Handeleregister A ist beute Nummer 155 eingetragen die Firma Haus stnontih mit dem Sitze in Lemas und als Jahaber der Ingenteur Hang Kaorth

Der Ftrmeninbaber hat dem Kaufmann

Dominicus Eberhard in Lemgo für die

Firma Prokura erteilt.

Geschämsz veig:

Hütten bern fgartikel.

Lemgo, den 28. Januar 1919. Lippisch s Amte gericht. JI.

und

(690011 In das Handelsregister A des unter zeichneten Amtegeriht« st ju der Frma Ne. 112 Lubwig Meyer in Lemgo heute eingetragen: Die Firma ist er⸗

Uner derselben Nummer tst neu ein⸗ getragen die Firma Otti Meyer mit em Sitze in Lemgo und als Inkaber der Apotheker O to Heyer in Lemgo.

Betrieb der Neuen

69002 ur ser Handelsregister B ist unter Nr 1, betr. die R BVapter⸗ und Zenfoffwerte, Aktien, gefellsckaft mit Zw e ieni derlassung giebau“, eingetrog⸗n worden: Der Re⸗ glerungzrat a. D. Heturich Hasse ist aus dem Vorstande Rechttan walt Wilhelm Hrust in Char⸗ lot enburg zum Mitglied des Vorstande

Amisgericht Lieban, den 11. Januar 1919.

Lig nl tꝶk.

In unser Hardelsregister Abt. A 16 Firma Barichalls Speditions geschäft Liegnin ist eingetiagen: Die off ne Handelagese llicaft ist aufgelöst; der bis⸗ herige Gelellichiftrr Willv Langner ist alleiniger Inka er der F A utg erich Liegnitz den 30. Januar 1919.

Limkenech, Sachgem.

Auf dem für die Firma Adoalph Ihe in Ltttgengdorf beß ebeagden Klatte 20 8 des hiesigen Handelsregisters ist heute eig⸗ getragen wor den: . 1) Die Prokura deß Faufmanns Gerha d Böhne ist erloschen. 2) Der Ealeich reibeßttzer Eryst Fürch e⸗ gett Hermenn Böhme kit ousgeschled n. 3) Ver Kaufmann Fritz Geihnd Böhme in Chemnitz ist Inhaber. Limbach den 30. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

Lindach, Sachaenm.

Auf dem für die Firma Th. L⸗hmann in Lim ach best henden Hlatte 226 des hiesigen Handeleregtsters ist heute einge⸗ tragen wor nen:

I) Tie b sherkae offene Handelsgesell⸗ schajt ist aurgelöst.

2) Der Kaufmann Paul Theodor Leh⸗ mann in Limbach ist infolge Todes aus—=

3) Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Ernst Targer⸗Mattha stüg in Limbach he— treibt dag Handelageschäst unter der bis—⸗ herigen Fi ma als Ginielkaufm enn fort.

Limbach, den 31. Januar 1919.

Das Amtggericht.

Lodenagtein, Reonsg, Auf Nummer 46 u sereg Handele⸗ registersß A, die Ftema Kanstbaum moll und Batzwolfebrik Blanken geta⸗ Eaale Forst Starte in Slanken siein betreffend, ist heute eingetragen wo den, Firma auf den Chemiker Alf e viegold in Blankenstein übergegangen st ud j tzt stunst o aumwoll und Patz⸗ wolfab ik KRlaskenstein Saale Gon st Etarke Machf. Aifred Giegold lautet.

„Fe 18* üh ie.

und der

[t 8789

(69003

Fritz

69004

(68790

De Haftung des E werber für die hu Betriebe des Gesdäfes vegründeten Ver⸗ bindeichkeiten des früheren Inhaber and das der Uebe gang der im B triebe des He⸗ schätt« begründeten For erungen dem Erwerbe des Geschäfis durch Alfred Giegold ausgeschl ss n.

Loben stein, den 27. Januar 1919 Das Amtagericht.

Lu cken warde. N In unler Häindeleregistꝛr Abt A ist Tirma 35 bei dr Firma „Paul Agentur und Kom⸗ mel si aas geschft“ i Lacken walde, ein⸗ t agen werden: Tie offene Ha mnelsgesellschastt von Kit Georg Stürtz becher st. Kurt Stürtzhbecher setzt als Alleiain haber die Fi ma soit.

Luckenwalde den 1 Fehrruar 1918.

Das Amtegericht.

Lu dnwizgsiust.

Stü tzbecher,

in Lut wig siust Kom man dit gesellschaft, beet nnd mit dem 1. No. un qr wan zelt wurde und daz sie das Geschäft urner der Firma Weissen. Sebrüäder Schelze K Söhne vortsetzt. persönlich hastenden

vember 1918,

Dandeleges⸗hsckaf auf jenommen Ludwigslust, den 1. Februar 1919. Mecklb. Schwer. Amtagertchi.

Lübben, Laneita. Fei der urter Nr. 131 des Handels. regtüerz A eingeirakenen Firm RMieder⸗ 3iscar en⸗ Je dusrie in Lübben Arth ue Teuü cel ist ein getrasen worden: Ti Firma ist in Ni der la sttzer Zigarren. Jadust eie F. A Trüschel“ um geändert Lübben, den 10. Ja uar 1919.

Das Amts ertcht.

Lübben, Lausitz Ju das Had liegister A bei Nr. 151, Arthur Tiüschel, Sigarren. In- dustrie F. A. Trülch l, it eingetragen Dem Enst Schüßler und dem Fitz Noltieg, keide in Lübben, samsprokara erteilt.

Läbben, den 20. Januar 1919.

Das Amiegericht.

Läükock. Sandelsregißer. Am 31. Jenuor 1919 in eingetragen bet der Firma Taht d S veria! * Ge rllschaf er Gustab Severin ist alletriger Inbaker der Die Gesellswaft ist aufgeiöst. vüheck. Amtgger ich. Abt. II.

Zum Handelsregister ist beute zur írmaà Maichingen fabrik Jaärgens a. Rüter, in Lützz eln getragen: Dir Gesellschaftzvertrag ür durch Be⸗ schluß der Gesellschfter vo u 23. Deiemter 1918 abgeändert wi⸗ in Anlage zu 13 er Reatsterakten enthalten. des Schmledemetsters Ferdinand Rüter, in Mestlin, Waren, ist die Frau Jürgens, geb. Horntmann, ig Läbz zur vertreierin des Ge schäftsführerg be⸗

Lübz, den 30. Januar 1919. Meckl. Schwer inicheg Amisgerickt.

Linden schend.

In das Dandelstegister A Nr. 559 st beuie als neuer J- haber der Firma Wil⸗ heim Kat winkel Brägge, der Fahr!⸗ kant Ewald Ernst Kaitwinkel zu Beügge

üdenscheid, den 31. Januar 1919. Amtagertcht.

Lüdenscheid.

In das Vandelgregister A Nr. 5650 st heute die off 'ne Handels gesellchaft „Gch“ Ernust Seibert d Go, Luünenscheid Kesellschaft hat am

G. m. b. H

Ser ator Sophie

eingetragen. 25. Sanuar 1919 begonnen Ges -(Usch ifter siad 1) Küinfmann Ernst Selbert u Lädenich⸗id, 2) Werkmeister Ginst Krelakorte ju Lide scheid. Lüvenscheid, den 31. Januar 1918. Auitsgericht.

z

Tant.

(69014) ber,

zum

Li ging hanaenm. .

Gin ragang vom 31. Januar 919 in Handeleregther 3 düringhan fen u Ne. 29, Firma Thegogr Seppenrade Kaufmann Hermann N po in Eepder—

3 HVermann N opto

Nopto,

Mecklenburg ch wer inches misaerickt.

Galchonm, eck nh. Fu unser Dandeisreg ma endes (iagetrag⸗n worden: Johabern in jeg

Malchow Meck.) cklenburg Schwerin s hig Aumtigerich

Marien dnr g, w, r, r dan delzreat u- st bet der Firma Canrad Tack a Ce,

Wa rien leg, daß an Sielle dit Oskar M u ler

In unser

Gef. m. b.

015] zie sipr, einget. agen,

5 ä, bersto benen

. 5 überige vifere der Kaufmann Hermann Kro

Danzelg.e; ickatt Geb üpe Schulze lin jum Gesqä is führer best Ct ist.

Marienburg, den 23 J-nuar 1913. Das Amtegericht.

Hesellscaster Am s ericht⸗ it ke te auf Blan 631, hahen Zweigniederlassun 2 Kommankii' en ia die bisberige offene Fitiaie ver Mitte deu sch« Pin t— Bat, Ak iengfelschaft in wen ßen eir ffend, eingn rage Binkdiettor Oito stellver tretenden bestellt in.

Meißen am 29. Januar 1918.

Das amt. ericht

C etrtmnme. .

Nen m üs gge. Gintialung in 25. J nugr 1919 Röster Leder fabrit Dem ftaufmann MxppPehl⸗ mann in Winterf ist eam prekurg der Cesialt erteilt, daß er berechtten ist, Tim in Gem kischaft mit einem anderen Pee kurtsten zu zeichnen und z veitreten. Die P okura des kaufmanns Paul Bern- in Nrum ünster

n ster:

st n Schwartz Neun n after

mann Wi hem Schwattz das lbst. Amte gericht Neumnaster.

Nen rakpIinm. In das

Ven gg.

st⸗ tun

ö .

19 , ,a, ; ö . g 28 . = . ; 8a. ö , , 7 ;;

Lie Vrokura Seppenrade ist erlosen. Hacke Ow, Me CH Ge. In unser Daaselszegister ist ; Herman chlem aun kalcham fo ge des eingetiagen nor en: Dir Fiuma ist erloschen. Mach om (Mecti. ), den 51 Jan nar 9

Kaufmanns

worker, dan Dresden Vorstan t smtiglied

enn hans, Mam

Ja hüst gen Pa ole regist⸗ ist heut unter NR tzeim Ciandt in Neue nh ang und deren Inhaher der Faufma Clauti in Neuenhaus eingeiraaen.

ist erlo chen, Wi hein Inkaber K.uf⸗

Dandeltregister Abt un. ist bei der Raumgenane Neuruppiner Eisenbehnan sellschast (Nr. 1 de⸗ RNe⸗ asterg) heute folgendes ein etraaen wor den: Z m Vertrefer res dauernd bebinden ten Siaurstt Hugo Castrer ist der Rg ert ng?⸗ baumeister Karl Hochstädt in Nou uppin bestell worden. Neuruppin den 30 Januar 1919.

Das Amtegericht.

eingetragen. 28. Januar 1918. Amts gericht.

Gehrauchsmnster, aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vercing⸗, J. Gen ossen⸗ sahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichtubeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. cb)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 3 für das Viertẽljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben 8 . / / o—

63791 chi

Ver

es? 92 ut n

68792 tz 7 93 3 r u Malch om

Fr 1 Hella Reh⸗ heins, zu Malchow als Vor⸗ In das Handelsregister wurde heute der erbig des bisher gen J babeig Tauimann Waller Zim der in Ludi giust als Inhaber derb sberigen Firma C Dahl 1919. Reachfolger Inh. Franz Münger ein⸗ getragen, die jest läutet C Dahl Nach⸗ falger Ink Walter Zander. Lädwigslust, den 1. Februar 1919. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amigg⸗richt. Ludwig sint. In das Handelgregistir wurde eingetragen,

3

in

Ibs 794 ö 1.

im Yandeltregister des unterz ichneinn die firma Me aer Bank.

der

68 7971 . uaser Handeltzregister Abieilon 2 A isit hu e ueter Nr. 138 ein Hie offen⸗ Handels zes ich fe , worm ers C Coup. zu Haan ist aufe weschat wid unter der alt“ dem früh ren Hesellschafter Vicior Kückel⸗ haus o geführt.

Metimaan, den 23 Januar 1918.

tragen wor den:

D na den

682001 eil eng A 109 ci Fi ug T il⸗ als n Wilhein

Bande 2111 der tima C ull ö in Re n

die

m

69040 B

65 802

In unser Handelgregister Ahieiunꝗa & Nr. 606 ist heute die Firma Fitz E sel in Meuß (Tach, und Maßgeschäf) und als deren J haber der Kufmann Fritz Eisel in Neuß eing tragen worden. Nust, den 24. Jinuar 1919.

Das Amtagericht.

genagtettim.

In unser Handelgreglster Abt. A ut heute unter Nr. 185 die Beigs n Reunertin und als deren In. b ber Kaufmann Gust⸗p Boi a in Nea N ustettin,

683031

Firma G anan

den

.

.

1

*

.

. * h ö ü. 29 = 8 4 61 * 22 w men ,, ü Q Q Q ͤ .