1919 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

. u e e , ,.

*

xen. . nmiada. 6odailj Rastatt. 68s 1I3] JYnbaber der Firma ist fetzt der Kauf⸗ Gtagarnrt. 68osd] GK. ö 1620911 des] Grundkapital um 1068 60 4 durch Aus, eingetragen werden: Das Stammlapital Aurteh. 168570 schaft e folgt durch jwei * domit . S tr.: Balaltwerk Renter, Gese In das Handelgreglfter B Band 1 mann gin Enderlein in Baarbrücken. Ja un ser Dandelgregister Abt. A Nr. 240 In das i nn, Abtellung A . erben, mer, A gabe von as auf den Namen lautende ift durch Beschklüß der Gesellschafter auf In das Ganofanschaftzregtstar Pes a die gelchnung zeschlebt, indem der st min beschraä-kter Gafiung“ zu D. 3. 11 Grauseri C w! G. Der Uebergang der in dem Detriebe dig ist beute bel der Frma Otto Georgtus ist ju Nr. 5: Joh. Ahrens n. To. jenifchaft i. Fir aa . Een . , litten n je 00 4 zum stennwert unter bo 000 erhsnt worden. unterzeichneten Gerichts ist am 18. Ja⸗ rn, die Katerschriften der Zelchnen en der Wwiddergheim. In bas Handelt. m. d. G. in Renstatt wurde beute Heschäflg begrünneten Forderungen und in Staßfurt eingetragen: Die Firma ist Gommans itgeschschafst in Brinkum, 5. in Tier * n eee e Gedr. AuLschluß des Berugerechtg der Aktionkre Zwickau, den 20. Januar 15913. nuar 1919 unter Nr. 31 eingetragen: dinjugefügt werden. Mitglie er des ö rster ist heute eingetragen worden: elagetrajen: Ka l Fran Wie, Emma Venhindlichkeiten ist bel dem Eiwerbe des erlasch,n. ute elngerra gen:; tra mn: . S eiage⸗ eihßbt werden. Das Amtaagericht. Die durch Statut vom 11 Dejember Voissanda sind; Tabel zl, Müller, ( Gesel schast 1f darch Berchluß der geb. Bader, bat aur ib Amt als Ge, Geschärt; durch den Kaufmann Fri GSiaßfurt, den 28. Januar 1919. Vie Gesellschaft ist durch den Tod den Ber Ka. fmann und Lederfabnil IFerner siad die 85 4, 6, 9, 1. 12, 14, e on sa 1918 errichtete Jenosfenschast unter der Gilbelm, ard Wird, Phüipp, säuntiche ö nn, vom 6H. N. vember 1918 n r, . an ren Sielle k ne . 66 Amtsgericht. ,. ,,,, , Bapt. Hie! aug Tri en z . 6 . . ö. Statuts d,. 55 Auf Blat: 203 di Dandele registẽr g Firma Spar⸗ und Darlehnätafse, ein in Creußen. Die Glansicht 6 r . . * * 5 2 3 2 . . * 0 9. *5 U 9 ) ? 2 * * . ; 2 : . ke gl Ge ne. Ve . beg ihn. r w. , . . 53 n, gn stasas furt. lbSoso] ge z l e Inhaber der Firmg ist e. , . Der Gesell hafter fn rg, e sdsen? ö 29 Jm. dee Rirma . * Ca, . 23 ö * . 3 ? an aer ne ft. 66 ; und Heinrich Schäfer J. in Bhrr Widdeigß. Nastatt, den 50. Januar 1910.“ In unser Handelsregister Abt. A ist Fer Ingenieur Fiiedisch Anton Ofto Kteg. r , , früher i Bärnos Amtsgericht Wejel. den 10. Januar 1919. 39 mwickau, Zweigntezerlaffung des in mlt dem Se lu Ihloim Sfehn. Dayrenth, zen 30. Janzar 1516. !. belm. Geklärurgen und Ziichnungen er. Amiegericht. Saarlouta. ssgosg] bent unter tense, fingttiggen, die Helmuih Ahreng ig Srinkun, ven e ff Keie ttit but Bentetmeg mi . Apzg unis te lächen Firma, br. Gegerstzuß bes Üäternch merz ift der Amt gericht · ) fol en durch saͤmtliche Liqäaldatoren. Im HDandelgreglster A Nr. 187 ist offene Handelggesellschaft in Firmg Otto Syte, den 21. Januar 1919. * eiellschaft berechtigt. an,. . . l 65öts] stehenden Daupigeichähg, se te welter gefrier diaet Epar., und Darlehr o asf⸗ k ö . . . , , ibn nr n, ,, d e i, n, , d, , , n,, nder, dee, ,,. De sisches Amtsgericht Nidda. n, dag Handel gregtster ; Saarlouis verwerkt worden: Die Firma Etastfurt. Jeron alten de Gelell. J 6 oog 7 gener. 5 : Fobann Franz Fzrderhng des Geweibg oder der Wir üh neter par- und Darlehens ö 8. 9 Zacharias Müller ; schafl .. find Vie Kausleute Ernst Georgtug Templin. ett fedetruh end. Bettenfabrit h. Wagner und Hang Sachs, belde in Leipꝛig. .. kaffea. Verein, e G m u. S. Aus- Ober wetaahbacm. 68804 3. . n brute eingetragen: . 26 . und Paul Georgius, beide in ren. In unserem Handelsregister à lin heute Trier. 168097! Vettfedernreinigungsarftalt Legpoid Proturg tst eiteilt den Kaufleuten Max ch 9 ee, , . ; . igen Mitil, Kaspar Witt 9 Saarlouis geandert 351 In das Handelgregi ; j . . Die Mitalicher des Vorstands ind: r ,n, , d,, dern wie, erer, fr,, ,,, , n, ,, , . , r , de,, ,, ,,, , , r. 182 ist die Firma Herbert Arnold i ena . ; mse ter defug ie Gelellscha 1 61 9. , , ü. , n. eipzig. Zeder von fn, Bäck. 1, Malhlas Platzer; Herfür: I) Wittmann, d Co, r 6 un in n gen 6 1 1. Februar 1919. Del nt gger g, ö hat am 1. Januar 1919 begonnen. Soba, Templin“ ist aufgelsn. Die 3. a , S. m. E. S. in Trier Leopold Stern zu Wiesbaden eingetragen. ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam er , , * ,, . , 1 Müblh im, J z gaarlonin. 69066 en 25. Januar 1919 Firma ist erloschen. r, 76 eingetragen: An Stelle des Der Ehefrau des Kaufiaanns Leopold mit einem anderen Prok aristen vertreten. . 18 V ! v. Backer r und ale deren G sellschafter Amtsgericht. Staßfurt, den 28. Januar . 1 1919 perslo . benen Se ch fie i 8 91 . Ire Die Bekanntmachungen erfolgen unter als Borfteher, 3) Reindl. art, Backer aefleute erbert Arnold l m, ö 2 miggeri ö, , e. ; 9 2 ; h 5 * ; 9 ĩ cha stgiweig: an t , ge,. meister in Mühlheim, ais Ste ll vertreter 6 . Bend e, . . * Ra venabur. 168814 bed , ade lern, , Tan nn,, Bites H aller . en r gad m ff n ü dr. . ö . . k ö. .. ö. ,, ir e el. . 3 g, i. ö. eingetragen worten. Vem Karl Heini Im nrelsreglster fuͤr Geselischafi. lonis vermerkt worden: Die Firma ist gtoek ach. (b8 25] ho looosz r ö e , e,. ermann ern dad n, ist Pokura ereilt. - Zwickau. den 30. Januar 1918. e nn, ,, . 6 Drekonom in Muhlbeim, 4 Dit nger, jn Hann ober in proräara erieili? Vie füm. mn l bei der Frrma „„ Gaberger u. urter Umwandlung in sine offene Dar dels. , OD. 3. 157: 3363 Handelzregister B ist bei de ener 6 n ijum Geschäftsfühcrer be. Wiesbaden, den 27. Januar 1919. Das Amtsgericht. bersamm ung im Deuf ich n Reiche anz iger. Dominikus, Steinbrecher in Mühlbeim, Besrüschaft bat am 1. Januar 1914 be, Duadg;, 6e, WRnton Gaberger u geselliast in „kaufhaus IJ; Melrs. , Sv. re orhete Cen Can, gien, Gftbelnsche Tor frverlpertuung= Terer, den 16. Januaz 10 Dus Amtsgericht. Abt. IJ. z Diek an, Snemnem. essa] * Vas Geschäslt jahr it da; altade jahr, s Hertt, Matt az. Ge nien e ter 3 . , n. tst am a , n,, ö 3 n * e, . 9 Apoiheler Heim gesellln aft mit dejchrãnkter Haftung Das 6 . Mak deahnansemn. 1688431 Anf Blatt 25 deg Handelzregssters, Die Willcnze fiärung und Zeich nung , , r , als Beisiher in J muar errichtet. . a obn ja Siockach. ü ; . . 16 ; lster Abt. ; s ü Gen ossenf f Vor. den Vorstand gewählt, Ober w. bach, den 27. Januar 1919. u. ir 9 versönlich bast nder Gesellischefter ein-! Etockach, den 27. Januar 1919. e , 65 , ,. Vel port, Reini. Ib 8365 3 ö ö n n, ,,, . kn el, T. . , Gicz stãtt e. Sekruar I9I8. Schwarib. Amtzaericht. Den 28 Jannar 1016. getreten. Die Gelellschaft bat am i. Js, Amtsgericht. d hschaft ausgelbft In un ser Handelsreglster Aunter Ni. 63 ban Att , Hesenschaft in Wijd 8. st heute ein gert den: Eduard in der Weise, daß te Zeichnen den bre Amisgertcht. Amtsgericht Raunnsburg nuar 1919 begonnen. Zur Vertretung ist . jember i918 ist die Geselschaft au sgelsöst. st eu te pri 22 n eingerragen worden: Eduar ; e Zeichnen de Ooachata , lossos) Ober numme m, G fel jeder Henn , *. rmnchuigt. sto * 5 66826 q uidator ist der Kaufmann Adolf Frause er er Flrma Emil Pohlig in haufen heute emgerragen: Conrad Wir Arthur Meyrr ist ausgeschleden. Curt Nam nganterichrift der Frima der Ge⸗ 6855: . am tr v. Sterne . oliverg, Ern eh. l in Chorn. . elbert folgendes eingetragen worden: deler fenr. ist nicht mebr Stelloertreter und Horst Meyer setzen die Gesellschast nossenschaft betzüger. Finsterwalde. ö A Aaf tem Blatte 248 deg Handels. teck ing hanaocm. 68815 Saar lo nig. gen 2. anuar 1919. Auf Blan 518 des hiesigen Hantgels. Thorn, den 23. Januar 1919. Ver Faurmann Max Poblig in Velbert des Vorstandamttgliedz Conrad Windeler unter der biäherlgen Firma fort. Bas Statut befindet sich kei den. Bei der unter Nr. 8 des Genen 6. ke, eren, beef , G. der gg in wt e ien, 1 a , mit eric. un, , , n ani. Zan 2s * ö er, nern,, . ( 5 bel der vnier Nr. 139 ele getrag nen Firma 9 n . tte den 27 Januar = 919, Janun: 28. Vas Amtggericht. EGinsicht der Llste der Genofsen ist schast „ed ö. ö eute folg ndes eingetragen worden: au Dff . Schleiꝝ. Handelsxegister. 68822] Mener in Lugau ben., ist heute solgendet horn 69094] ; Aan ggericht Aa tz erlcht Wilbeg ha sen e,, , ,, . in d Dir ist des Gerl de lehn d a sse vere imm, eingetragene Lulse Aiwine Emule verw. Kohl, geb. 94. n. h fi erm chan. In der Befanntmachu g vom 46. Ja. n, etragen worten: In bas Handelsregister . k , e , ,-, zRinsenberz, Rensen. lsesios] in * ,, n fen sch ft mit unbeschtäatter Saft⸗ Hiebed. n als. Jubabersn auge eschteb er. Tung n. Cenzenm, e marer fat Echütr. ner d. Je bern, die Firk'a. Horigerd e eigtrma lautet künftig: Mech., sst Weir cher rer ür ern ur gen Vora gel de, lẽza ig] ] Min helme barem, löblgi! In unlerem Handels ezister Abtetiung R 1 ri 18. Januar 1919 pflich “, tt beute folgendes eingetragen krmenlobater ist geworden der Kaufmann warn 4 Som. im Bectlem ein. , . in Schlei, muß es statt Bau, aische Schuhfabrik Lugau Gesell schaft gan fal ch an mi me er d ö . In un set Handelgregister Blatt 77 it In das biesige Han delgregist‘' Ab- wurde beute unt Nummer 100 die urich, den . 1319. ae, ,,. ö . inft Wilhelm Richard Schwaß in getraaen worden: geschäft heißen: Holigeschäft. mit desch ra nmtkter Sastung 8 den Vile am 25. Januar 1919 elngetr agen: teilung A ift bert! unter Nr. 91 zu der Firma „Steinindu rie Auerbach Ins- J. gericht Der Schneidermelster Pꝛiul Schandom Bschatz. g, d rer ,, ist. verlegt an, Schleiz, den 28 Januar 12919. Gesell chester find: a. der Fabrilb⸗stzer g ger e m, g nde Firma? Cheiftoph Kiter, un ft, Firma Theodor Arno d Kachf. ein. haber R. ron GBareis“ in Anerbach, GS ayreutk. Seraznrmachwnug. 65430 ist aua ö Voꝛstande w an auzgel. Die Flrma erbält den Zusatz D chung. 5 ö. n ,,,, Se. sd, rn, gebe e ü. J e, r, , ,,,, . ,, , ,, , e. Eisen ist geändert in: getaris ehen. ben Er. 3, , de, See füschafsenifer nd ran, Eigen e , n. . er, lefbaunnternehnmer Jofann Gobitz ju gehioppe.— sögosn mann Lrrpold Nosenbaum en Luggu,. . eschleden. Zum (eeschäflsführgt ist der ung a. . Yellenn den * Je celugett agen: ir der Haibbüfacr Otto Stermann ge— . 9 ; Gege stand des Unternehmens ist die FRartmann Georg Dlefrich in Thorn und Irbaber Gärtner Chrtstoph Ritter in För ies. Wilbeimeherez,. Snhaber: nug; 1913. 1 Ren d Sp⸗ D Dar iehengs wäblt. Vorsteber. St lle: trettrt ift der Osten. 68 00 Rauxel. In unser Handelsregister Abtrilung A Herst Kung won? Schuhwahen und der 6 3 z elpte J. Braunschwelg. Kaufmann Hehntich Börsez in Wilhelm Hessischez Amtsgerlcht Zwingen berg. end ga fer Spear und Dar chens; ,, 8 In das hleftae Handelsregtster Abt. A Der Uebergang der im Betrlebe des ist am 28 Januar 1919 bei Nr. 41 ö . 9 n e,, , . zu stelloertretenden Gischäfisführein sin ͤ wr, e, e f. ung; Heinre dabch 6 taffenvere in, eingetragene Geng ffen⸗ ö ne. * , n worn. gien, n, e n, , 35. 4 a n ,,,, 6 ö J,, , , h e , e n ö. z. , ; x 2 ,,, ,. 1. 1811. 20. , , , ee e ,. gien rr, en gr, ge ö 5 ü ö ö r . . er Geschäftabeni b hat am 1. De- Thorn, din 7. Janugr 15919. ors felge, ben 23. Jazuar 1919. 1 Amte gericht. ug dein Vorstande aug g. die en. Als . . * . ist durch Erbgang auf die 3 9. ß . ö a er, einer eee. . 1h. . . 1, . Amtẽgericht. Dat Amtsgericht. Cine lraahzvVen. leg i906] 7 Genossenschafts⸗ , , . ,. Deen, nn ,, itrealst inn. Witwe Käihe Holtermann, geb. Bütepage, Recklinghausen. 15. Januar 1915. Sckm chel in Schönlanke Prokura er⸗ 3 ö J aba · m orn. . s9osh] Vier gen. lsss3s) In das bin g; Dan e erg ister Abte⸗ ,, Johann Je oz. in Nerdorf 14. Ste der- , . e. kn Kam n edt äbergeaeygen. Da n nn nt. teilt ist. Blr gern mfapltal beträgt bo ooo „.. In das Dandelzreglfter A. Ist, bei der Zn der Hzndelghegtfter Abtellung n lng gar; it beute unter Ar. 32 ein. register l e Borfiaads, Wie zue, Konrar, in eee ft, ee, wn, herd. Dem Ctaufmann Ftar n in Reck ling hanaem. 68816 Amteg richt Schlop p. Krßenfsärde und Verbindiichtetn der Erma Job. Mich chwart ju a. in beni; anier r. göß eingetragen worden getz gen, dels s eg . , n r fsrnschast mit besch Ke Fee Dat, , H. . eg eryel tzoig In das Hauzelsrister Abt. B ist kente Senmalk ala 68823 biberigen Fama übernimmt die Deseũ/ ee nr , 3 . 66 2. n. , n ,, . ö. 6 ier, alsleben, Sele loss69 e, . än grzustant an Sie le deg aus- n, den 23. . ö. - 4 m. 1 E tegel in oryn ; eren nhaber . 83. 9 e r. . z 3 2 e 2 ; chile dene 6 F . Vas ö 1. 3 J,, 7 ge. In dos bücüge Handelsregister Hh. J bes gensmn nlt bern, in Geer rere r! r hr eg Adolf Mergen in Vi rfen. 1 . ali deren Jabzber der It lea. Julius n das Senoffn cha ts ecifter Rr 2 i mm unkeschrätz tier Zach fllcht, ort , . me, /// sgl dausen mit besch· ãnkier Oastuun., ie l n ü a der i . Rosenbe nm in . ist erloschen. Thorn, den , 1918. ,. 3 . . a. . Gowert ,,, l . , vorden? bon Jtag mer, aer , en, Recilinghausen“ eingetragen: e m,, nenen; wn ve Zum Geschaftafürrer it bestellt der mie ger g e,, u, Wer sen tolura erteilt. Gi. Gee l . . 8 * , , Rittergutehb- tr in Sinicatof. Auf Glatt bös des Handelgregifters für Si Hr nl ft ist d eltablauf des Tischlern eist's Jobann Ch ifltan lune f. n 2. Aichäftzzreelgtlerga uh. Terre, „die Geiellscaft bat an 1. Jarnar Jaftrficht . Argieben a, e,, em glieder neug n rahlt Srampy,. Michael, in gutehe z . den Stodtbairt Pirna ist heute die Fi ma e Beselllcha uch Zeltablauf ter, Grnestiae Giise geb. Simon, Kaurmann Lerpold R senbaum in Sadau. Fjegenhot. 68830 warer bandlung. ö 1919 begornen. Jur Vertretung ist jeder 23. Januar 1818 Folgendeg eln getrager ichs 1. Vorsteber, Reif, Feitz, in Sraustadt, den 27. Jer aer 1515. nibert Lommatzich mit dem Site in ö,, sdati faolgt durch den G getz n . . e n , , 4 28. . 1918. In unzer Handbelgregifler B ist bei der e n. 9 22 Januar 19168. Grell schafter ber chtitt. orden Vie Vorstandtzmitglieder Emil Aichta, stellv Vorsteher. Die Pertret angt⸗= Das Amtegerlcht. J n,, ö . r Hilfte ,, ie Fabrikanten Heinrich Peter, Oskar a6 Amteger n. Nt. 5 ie , , Amnisgericht. ,,, 5 . 1919. . 3 w und . 2 in n ,,, & ie 8 man,. . gers / mann „us alzert Lom natz, . in Mena säeckiiughgusen., 18. Januar 1919 etzt. Auquft beter ond Karl Prter in atralaund loss) schaft lichen. Gr oft kaaßelg gesen ch . . zennngune g, ned , e, nnn, nn mn ö Im Gerosfnschaft. gisttr wurte ani ein getragen worden. A gegebener Ge⸗ *. 9 13. = ern nd in di⸗ Ga ellschast als perszn- ralgnund. mit desch utter Haftung, Zweig-⸗ Wa ld sknr. ; 65837 Hart aue gesckie ben; an br. Stelle ift der 3) Dar loh end kassex verein Schs⸗⸗ 16 ** 1919 6 de, D lr ereigens ffen- ö e , n ile en ,, r,, ,, r . kat ; ; r esellschaft fin 2 ? en . ö 36. . l . ö e ee n r, e, . ee, ringetraqen: Pirna. 8 a er mn. . 244 . an r , mn we, die . an acelnt l. da o? e , , ,,, inn gt olf g 36 K ö * ginn, ist . . , ,. 2 5 ö 236 tn Alsleben i den Vorstand ge⸗ , . K s Hettriss 1. Luguift Rariminger ̃ as Amisger! off ne andelsgese t in rma Gefellschait nur durch 2 Gesellschafter d. xaui mann Gar Ref? in Stral- versammlung vom 20. Dem er ; jher we, Tuise geborene bele, n n M tien . 6. stan os mite Lied obann itz ist er. gut auß en Vorflart ent zeschleden. ——— Ge aunkobhienwern G. Gonard Schoige verlteten werben kann. Dle ben Kauf., ending, dees, das Stammfapital um 1 200 000 M er- in Pangstelten. daftung in töenderg beute singe, Aisleben 8. S, den 28 Januar 1818. loicher. ; . n, , 68 Elan, Mech In 688 11] in Reiwenen i. Sechsen in Neichengu . ber gr ne nur Yeter , fund erte ite ö n böbt. Go beinagt jetzt 3 000 000 . Waldshut, ben 25. Januar 1816. e rf die 2 er fn ani, des Das Amte gericht. I Gon surn verein far Streitau uud 6 . Dane in Doben⸗ . Jm das bi-sge Haudeler-glster ist beute detr., sit beute eingetragen worden: Dte teilie Prokura ist erloschen. 6, . Pucnch. Sesch u. der Grlelllchaten; Am t arrlcht. y, ie n,. Arusdaide.— lescz9] Umgebung, einghtragene ier dir, adt, als Kor steber. . ; ur Firma Christoph Kerr. in Plau Firma ist erloschen. . Schmalkalden den 29. Januar 1918. versammlung dom 14 Nobember 1818 ü ö 6s839! n Wi lenkberg neben dem Kauftiann Fri Ja kgs Senoffnschaftzregl?er ist deate 6 . . , . 3 W lllrald Klon ern, Harrer daseiost loendeg eingerragen; Spalte 5; Vie Amtsgericht Reichen au, Da Amiggericht. Abt. J. strelnes l6goss] der Gesellschaft⸗v rtreg geändert, tele les S539] 2 enz . unn Jie. 21 ber! duch Sagunlg Herm Jebann Echmidi und, Georg Weiß Hu 6 Ste loc tret-r bis Bor ste her efian dig e e fene, Alfred Kecker, den 1. Fibruar 1 1519. son In unserem gandelgregister A ist am Aenderung ben ifft 82 Sti mmkapital), ,, . ö. ö. . . . er,, Jm, . r,, r,, ,. , z 434 . . . ; 3. e 6. ju 3 er die . R oinheim, Hen en. lbᷣobb] e, ,, Handel ea ste . . 165. Januar 18519 bei der unter Nr. 8d n n , * 5 ö. ii race, er, d g ger, K Spar. und Dartehnetassen - Verein, ,. ö ö. . ö. . ben zl. Januar 135is85 . . au des Kaufmann Y Dutb, Hedwig In unser Vandelgregister Abt. A wurde ; ö et- getragenen offenen Hendel agesellschaft . 9 34 ! Am izgerlckt Gehlen. den 29. Zenn zB uterberg (Gez. Galle) den 31. Ja, eingetragene Genagenscheft mit un - Fan in Sti mr ft ah; ö Rm isgericht Geis lingen. ö geb. Kern, zu Plau si⸗d am 1. Janua indet agen. De Firma Jonas Ber- in L solgend nttagung Re sellschaft), (Uusstchtgr at), 8 16, 9 den 29. Jennar ; be ker aft pfl 8 hann, in Streiten, Schrift führern. Aus ? auff löig g 6'der Firma qusg-scieben. Vas ag n, Gebrkber Wolf in mann in Schonen ist erlo cher. r, , ö ut tagung 17 18 und id ch j ksche fit verffainm lung. 2 Das Amtageriht k 2 . . K Veschärt wird von der Witwe Emma gei⸗ a . 6. Schoiten, am 14. Januar 19159. Der biberige Gesebschafter Georg Auf ten Anfsichtgrat fiaden, die, Se. Welden. 69099) ec eee, GHeacnstaad der Untmuc ment ist Se⸗ . Pat, fich unter der giga oer · cx astyn. . 1esS 16s] Kern, ges. Schllorgwelv, und dem Kauf,. 7) Hermann Won betreibt seit J. Ja- Diss. Amtegerlcht Schonen. gesf H ist allem iger Jubaber der Firma. stimmungen des 3 243 Abl 1. 3. g. i, WVorzenausa nr Q ittert eich Eri, οltseh. lessdd] schaffung ber zu Darlehen und Krediten , . n,, / Ja *unlz. C ao ffn ef gra er mann Willv Hurh, belde waebnbaft zu nun jbl ju Retabeim unter der Firma genwiedun. lsao7)) Die Geselliaft i ant. elbst. 87 246, 247, 248 Ayhs. 26 . gels lichaft., Sitz Mitterteich. Veltere . In da, HinLzelsregister Band isan die Mügllzder erforderlichen. Rel. *,. gas⸗ ent , . *. ff ee bene bel der Gen-sfenlckalt „Walnik, Plau, unter der bisherigen Flrma fort! semeg Ram ng Ain Handelageschäft. Dag In unser Handelgregifter Abt A ist Strelns, den 18. Janugr 1916. al und 2 eG. H, micht a er i Por standemiital ed. Heinrich Grießbammer, 8. 3. 223, Fortsetzaig zan O-8. 141, miitel und SCaffung weiterer Gintich, aa. del n. erer G ee, , Ftnlaufs, amn Alatz tren . G m. Wu z Offene Dandeltgesensschaft Geschaäft fübrt Manufakturkurjwaren und heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Das Amis gericht. Ee len , ,,. 2ab, e ir, ,, n y 3 . , ,, . zur Förderung ihrer wirtschafi⸗ . e, e . 2 * in Gostnn“ folgen deg eln get agen ; ĩ JJ 6. B ; den 29. Januar gen: zar li ; . * ,, . 5 r,, . . ö. Der Kafagn, Will eib, zu Plau ih ba ge e son betreibt seit 1. Ja. n . 5 er. Striet an. oss! Amtogericht Tiegenhof. 25. 1. I9. Amttgericht Weiden. Registergericht. . e gag * dilfe nee f 3 ate. Geuossenschaft ausgebenden it; IN Gtakaus won Robstßffen, und aß. F is der Satz ingen ist kanch Helch in dag Geschäft als persönlich haftender nun 1819 u Reinheim unter der girma FRakfmann Anhur King fir alleiniger Im Handeleregister Abt. A Nr. 24 zilit. J soss8 i ,, loo io9) Warfach, den 27. Januar 1818. Bekanntmachungen erfolgen unter der . ö är, , der Sen? alver lau lung vom 24. Na- , WJ mne. lena Auguf Anders, Den. a mnser Hazdelz gisser Abtei n, e , ö ved r n gh e , sineenltagels e, 8e arufaktur⸗· und Kurj⸗ auge dt. . J ist heute unter Ny 676 einaet agen: Die tn Lignidation.“ Das Lquldatforgpei, ö , ,, , , , Me n Zabl der zulästgen Geschäftsantelle i ,, ; Vlgu, 23 Janus 181 waren, Herten, und Damenkonft ton. chwiebus, den 18. 12. 1918. n, . Etrie gan- hir ea ig ait Et debel it ersoschen. laren ist bern den. die gr n k a, öl] gegen im Rei chzanzeig,r. '. ö. . wen dmr feat, ns en lden e leren Anteil 2 4. ö. . Neck. Schwerin sches Amtsgericht. meinhelm, den 27. Januar 1915 Am agericht. den W. Januar 1819. Lufir Nin gr Jarmen ji rin en, den g San fo, ,. . n ,,, ö. . Der Vorftand besiebt aus 3 Mit⸗ är schr r,. . F 3. Dle de, ,, , ,. kann die Hehe . 3 w 96 1 2. dada e, wüde e . . 6 2 8 1 e 7. ö 2 z 3 ) n . 6 . 49 * Fin * 8 1 (. 75 Polain. lb do dg dess. Amtsgericht. gens dur. n. g tutts art. 6 dos] Amisgericht. Abtellung 6. Ami ngerscht Weiden. Registergericht. ger sch ee me nn. n,, ,,, Err kanntmachungen der Genossen chaft er. de, Ve, aber 1916. . In unser hende le regstet A ist am Rina. lsdosi. In unfer Handelgregister Abteilung à In das Handelzgrealster wurde heute —— gs eld em. tes lol worden; schnelder, fam lich in Grandw folgen unter der Firma der ciben in der Amisger lch. ö 81. Januar 1919 unter Nr. 88 die offene Auf Blatt 131 des Handelgregisters, lst bei der unter Nr. i09 eingetragenen eln getiagen; ,. delsreglster B N ag ist „Garti, Kühnl e Co.“ Sitz: . Inhabern, der Kirn ist die Witwe Die Wille ncerklürungen beß Vorstaudz „MYtinchrer, Kendzisrztinng,, seniänet K Handelsgesellichaft in Firma Schröder die Firma Tenner * *r Riej. m. Fiamma „Georg Skrodzkt in Gens. a. im Reghster für Einz-Istrmen: . In das en. i e. 28 ö Wallraff. Ben Kausttutea Rail Regina Hirsch, geb. win sohn, in Wronke een g darch , vel Mitaltber,; von zwe Vorstendemstaließern. Rich. Gastz n, 96963 ite] 9 ü Zäste mil dem Siße ir Holsin ein. oesche. Hastg. in Strehla a C beir, tKzurg“ solgendeg cingeiragen worden: Die Firma J. Laemie C Eöhne in i n. d, ix r mr g, ern, Meier und Hans Starr in Waldsasfen Dein Kaufmann. Steabert Hirsch in eie gelchnung geschte yt , ,. Jelic. zerbinz liche Wallengerklärußg und Zeich. . In mn Genossen schafts egi sler int heute ö trägen worden. Persö lich kaftende if heute eingetragen worden: Der Ge⸗ Die Firma ist erloschen,. Feuerbach FIryhaber. Adolf Laemle, e. een n . 6 , , ** a. wur ze Prokura erteilt. Wronde it Ginielprokura crtetit. nenden zur Sung gohr zur Benennung nurn r die Genossenschost erfolgt durch bel der Gencssenschaft „Rolnik, Gn ö , . . . . 5 cäfisfübꝛ er Rarl 3 Schreiber in Gens burg. . 1919. , ., in Stuttgart, Ofen⸗ und Heid⸗ . r, . Her r t r' rte Weiden, den 235 Januar 1918. Weonke, den 27. Jannar 1918. des Borstendß hre Namen unterscht ift . ider . . . 26 ,, d. e. n 2 b. ö allateure Guftad röder und Grich Sir edla ist ausgeschleden. Der Karf⸗ Amtagericht. Abt. IJ. abrit. her Sr e ft en fe lloerireten den Amtsgericht Weiden, Negiftergericht. Vas Amtsgericht. deifũgen. , gel enn r rr err g, . ö ostyn, felgendeß eingetragen . /

age, heide zu Polin. mann Rudolf Kruügrr in Berlin ist zum , . b im Register für Gesellschaftz firmen: . . fe,, . . . Mie dnn che bat am 25. Januar Geichäntefüdrer bessellt. , ist ee g Bet de Fiema J Laemle & Söhne Vzrnandsmitglled bestest. Wetaden. 68 lo] Zi sa. 68845 , . . die UÜUaterschriften der Jeichnenden hinzuge,. Der Kaufmann Jan Blazesem ki aus

1819 begonnen. Riefa, den 29. Januar 1919. gien Troctt. were Gieglan, Gefell. 3 n, ,. Der Gesellschafter Moritz Torgau. n , . dag Handelzreglster wurde einger. Jan das Hanbelsregisser A ist bei Nr. 14, fügt werden. Dle Mitalleder des Vor. SHosiyn ist nach Rücklehr aus dem Heerek⸗ 7 emle J!

dle Firma C. Landgraf s Sẽhne. Ziesar, tee, n. den 18. Zar uar 1919. stands sind: Döring, August, in Bayreuth, dien fie als Berstandt mitglied wieder ein⸗

d

Wolzia, den 31. Januar 1919. Das Amtsgericht. st am 1. November 1918 ge⸗ agen: t n , fcast mit beschrãnkter Haftung in h . ; 2 ö. ö 3 ; . n onmneburꝶ. se. Sieglar. eindetrassn; Sirge m'isterei. fire en (e, ern. i n ge , r,, en, * , ö ö. a e Dal An ttaerlcht. e n e e , . oel r e n. des gusgeschiebenen Räter x. Mο . sss Im Pandelßzegifter Abt. A Ji6i. del circkir a. B. Wie in. Séiimgen in krhäen mein fer, als Rel int bebe e ,,,, l berker n nhstennl in nher; wäffer goki Shen arkhderk : De Aznaν!?--·- 68423] erte stetb. Morfit niber, Eni hier, gutepäckterr Stari fie: . der In vnser Dandelgregister Möteiluna A Ni. Za (offens Han delgesenlfcan Dovner Sieglar ist zum Geschäftsührer delellt. anter der Pitz herig n Firma weitergeführt G nagel agen ü de die, mn rt, dei Gebendor tuih gcgen ber blebertgen Jahabers, Kan. In bas Gerö'ssen schaftsteghster ist beute Chrktticn, in V-vreurh, siellt. Ssfckäfg, Kaufrndnn Spymsorvan Lars aut Goffyn heute unt, Rr. La6 die Firma Grund * Debnä betreffend) einge / agen worden: JI-dir Geschäß sführer tit. vertretungs. ̃ werke Gesellschast mit beschrãnkter , , . . . a, . ö. , , ,, * . en rd, D. uuf mar mon ö ) * 1 j 66e gare direchtigl' d , de, Gesckschaftzvertrage Die Firmg wird hier gelölcht und in das Haftung mit dem Size in Gun g. Weiden, den 1. Februar 1918. manng Lösserhop, baben als ungeteilte unta Nr. 22 die durch Satzung vom . Die Einsicht der Liste der Ge. als Vorstandemttalied gewählt worden. ( . * dem in 1 6. Oo dand * 84 ann st aufge 1. . 3 , * Defhl 686 n . h Negister für Ginzei firmen übertragen. e Amigger icht Weisen, Renislergericht. Erbengemelnschait zur gesamtin Hand die J. Januzr 1815 errichtet; Gieitrlzitäts. nossen ist während der Vlensistunden dez Gesitn, den 17. e,. 1918. U , 4 5 In . . fi *in z int 3 iperin geanden ; en 30. Jennar 1 3. Bie HDesellschaft ist eine Gesellschaft Fortführung des Handelsgesckafts über und Masch nen, Gens ffenschaft, ein. Gerichts jedem gestattet. = Amtsgericht. . 3g . der 6 Sr nh, * E fir ö e rer zurn den 23. Januar 1919 n, . mit beschränkter Haftung, errichtet durch 1 Handels register w 63. ö ben 235. J 1919 er,, or ren n nn, . 6 6 ö , n en r. ee. Gnhbem. 3 . ae . ' 6 ö ndgerichtn iat Hu J In andelsregister wurde ein⸗ iesar, den 28. Januar . rünk er Haftpflicht, ju Rchlagenthin, at sid unter der Firma Gemein⸗ s. g, ns er eee rst. Be. Hollanp, den 29. Januar 1918. dem Betriebe des Geschäf is begründeten Das Antsgericht. ,, un r, r gen aft getẽsg gen: Das Amtzgerichi. jrtreis Ciru 3 walde. waren, e en, nůtz ige Baugenofftnschalst Ce em fen, 836 a ,, n, . Das Amtagericht. Verbindlichteiten. Spremners. Taste., isgos3] Stuttgart- Ca t. , Litter ge selzchaft Vorzellgnfabrit n. n, J sss461] * Gegenfand des Ünsernehrnng it ie einftetrageng Gengffenschast ait e, (rg. n , , . J H nadeerz. lecobo] Narmtbang, de, Tn, dnnn lol. In u, serm Daadclare giser A ist bei Im Dandeleregister Abteilung für Ge unt 2 ah! i re lh e, gi. erden, Gshrüdez Gauscher, Sg; n m , ,n. sister B Rr. 1 1 89 Benutzung und Ver teilung bon left ischer schrärtier Haftpflicht, at Gengssen * . n . 8. ling ni, m mr, n . In das Handel eglster ist beute 21 w, m m, , der lun Ml eh fe, Lr eignen en welch! srli chafiofirmen wurde folgendes cin. In , n 9 . rien. Prokurist; Lang, Karl, V. e ,, 6 6s . vhel Einergle und die gemein bhafstsbe Aula, art geblldet, Pelche ibten Siß in ,, aut Dein Borstan Blatt 286 betr. di⸗ Fi ma Nadeveraer Rogenberrg, W ontpr. Ilé8os3] , jederlaffung der Firma Michelse hn R getragen; . . stal: Drei Millionen Mark. rektor in Welden, l nung bertchtizt mit Ech? en ,, , , , we. Unterhaltung und der Hittib von lant? Ereufen bat. G:gustand des Unter, 9 Ber supatler SBilbelm Gochlus in Ee er ird e, . nn , , A Ain ö. Aicher su berlin felgendes einge ragen W, ,.. 1 nen,, Sie . deren Dauer auf keine ,, n,. 1919 bete rien sa aft au fitise- u Börhig-. 9. 6 h. . . 1 ,,,. . . ö Nenzelle ist in den Rirsfand ge va hlt. ö en 1 eingetragen: Die Firma er ; 2 erf“ ir U⸗ n. ; ; ö . ö e von der Genofsenlchast ausg henden ndes kultur · Renten · . e , de, . knnen nder. e, e, * *. nn 6 MWyr. ist er ˖ n,, n n a n; Die offene Handalsgesellschast hat sich . ta eng m n, ie, . Amtgericht Weiden, Registergericht. . Dir 8 ö ö * Bekanntmachungen erfolgen unter der anstale ihren Mitgliedern, borzu s weise Guben, ,, nĩederlassurg der n Gerin dominssicreyden loschen. Hejelichafter' Gffene Dandeligesellichaft, aufgelßst. Dir Firma ist erloschen. äsnnr nnn fee m b ele Gesch fta fsbrer wers, nn. Teer s oss ao] * G o n n , 176 r. . Firma in der end? ef an en Ge; den versicherunger ichtigen. Milgkledern, . beutschen Gterbꝛauerei Aktiengeellschaft, Rosenberg, Wyr., den 81. Januar h it dem J. Dezember 1918 2) Am 25. Januar 1919 zu der Firma . 3 f e me i ] 9. ; e,. len im noffenschaftszestung für di Provinz Brander⸗ gesunde und jweckmäßlg eingerichtet: Reid anhergz. 163875 ; eln getragen won den; st 1919. j 60 : k 28. anuar ö, k m 3. , ,,, 6 . . a. gr fan dere r n, 6. . . . . ö Woh e ,. . 33 h, Blaites durch . s⸗ len,, 6 en ,, ( 8 Grundkapital ist zufolge des durch⸗ Amtsgericht. 1918. S. in Cann stai z Die Gef Uichatt Prokfurieen ver treten. = ktegeei en dies men Jah bm F gz eil, gn g6 ebggs carta, en, den Denic en Heichtem ige . angelauften Häusern ju gen Preisen Band 1 O43. 77 ar Firma Land- wie ge di er ele , ezeee, , n muh. . e, , , , , d seren ser , e , ĩ In das egister ung A agenleut in München. getragen worden. der die Generelversammlung ausge⸗ ö 96 h t n 63 Fd n w, . ö , , Kerl. den dr Tanur 1g. e, . 4 33 n, 2 . ⸗. ñ ö . * 6 , n, . ö. . En 6 36 ist ö * . 14 a ö. . 6 ai . Qn ge t wren ein ,, . Ves Amts gerict. k ,, 1919 2. . e ed: ee ren ö 3) ö mann n . ö. ede, in er . Zafola⸗ det eschlusses find . ö Meißner. Dam pigerbere ibeirie Jan uar i der Firma Tremegs . 9301. ö 9. k erfolgen durch zwei Vorstandsmttelieder; fünfzig frftzesetz al Geschäfiejahr wurden Joh. B. Alger, Landwirt, und ; u in mg,; der Saß un 1e 3 , 86 23 101. in Et dtlim bene folgendes eingetragen ctaß: * Federer ei G. Geschästs., In unser Dandelgregiser Abteilung In unser Handelgregtster Abtlg. B ist Das Ami gercht. die Zeichrung gesckieht durch Zufürung ist das . Die Bekunnt Nikolaus Becken dJaupt, Vandwirt und be den Grundkapttalß 4) und die 2 worden: esie Cemmnan?“ jn Canußatt: Dag ins unter str. SI bie Firma Siegbert bet der un ler Rr 25 eingetragenen irma gwiehk an, acm. I6ssa7] ihrer Namengunterschrift zur Firma. machungen der Genossenschaft erfolgen Wagner in Gaiberg in den Vorstand uständigkeit des Aufsichigrett (5 16 gaarbrüocu em. less Vie Gesellschaft ist aufgelbst. Liqui⸗ Vorflanrgmitglied Genrrallornsul und Ge. Scwersenzer und als deren Inhaber Gem etnrltziger Raunere in, Attien,. Auf Blett 1578 des Santelgreofster, Pie Einsicht er d ber Genossen kft unter der Firma berselben im Bayrentker Cewäblt. . l, 2) wach Inhalt der Riederschiift ge. Im Handeizregtfter A Nr. 885 wurde deter ist Kaufmann Kail Gichinger in heimer Tear acrzicmrat Wühelm Federer der Faufmann Siegbert Schwersenzer n, gesehschaft ju Wesel folgende Gin⸗ die Firma Syegziai werk ostscher während der Dlenflsfunden des Gerichts Tagblatt imd in der Yharfgänkttschen Derdelserg, den d. Nannar pi. ndert worden. heute bei der Fi ma Tontormaschl nen Arnstadt. ist aus dem Berstand aut geichteden. Treme ssen eingetragen werden. leg er lolat⸗: en erung anlagen, vormals Otto ledam geftattet. . Zeltur g, geielknet von zwat Vgrstanbt⸗ a5. Am lager lh. IM. Mavederg. den 8I. Januar 18918. vererttd Wilhelm & mer in an, Stadtilm, den 309. Januar 1815. Awitgg ericht Stuttgart. Caunstatt. Ta omessen, den M. Januar 1918. . 4 Bei gl z der Geygrglvrrfamm. Thot, Gef Achat mit beschränter Koe dwatgg, dea lz Rust 1818. ing iedern, cet berdt elk ,, Das Amte geꝛicht. Amt richter Mt · W l dm an n. Va Amtager cht. lang dom Ff. Beim ber is fail dag] Daftring hi Zrickan betrsffenb, ist hene wi. z ark ung und Fescht ung shr die J .

bracten selgendeg eingetragen: Schwarz burqisches Amtgzgericht.

2

*

2 1 . . ö 66 . x ö . / ö 995 254 1 82 *, P 91 2 3 7 B = 9 . ** = ) 5 '! ' 22 . * ur 2 . . h ö . ö . . 1 . . z . ö B * J e ,, 2 , , ö 2635 . 9 h ö ,. . K /

* D 1 . 4 . 4 1 . 4 * 1 NH. 4 1 P 1 a. J * J 1

ö. = ] . [ nr, . ö 3 j h . 3 ö 9 . z z 6 . ö ö z . . P . 3 9 ö . j B . 8969 984 . g . 585 96. 66 2 ; 3 a, . . 6 25

8169 ĩ . J ĩ 6. 52 h ' ; ö . ö z ö (6. h ö 6 6 9 . W 1 * 2 ö ? KE / . ,, , ö 0 2. = = . . / ö

64 51 . ,,, . 2 . J . ; M. . 22 2 M R ö ö ö. ö 1 *1* z 2 * 2 6 n . ä . , Q ͤ ͤ ͤ ͤ 7 77 7 7 7 7 777 7