1919 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

32 ! 1 —— ö 19— Angaconde

49 —— * * 8 E35. ,,,, C xaIßI6 J Male IE rATQ* 2rika⸗Rinie chef des Grz⸗ und Eisen⸗ Französisch⸗Cnglische Anleibe Nan nn, rita Ain e 2 * * e 4 . 1 K Schluß.) W. T. B.! Die . on G8 Jabren gestorbe New 9gort, 383. ? dB . l = 2 * ö ö X 2 Rr 4 6 Heir 9 a Paci fic⸗Cꝛtsenbabdbn betundete zum Deginn 8 . . Geichaft * !

**

. 1 . spetulatibder ö

9314.

af n. Durchschnittssatz 34, Gel un 24 Stunden

letztes Darlel Wechsel auf London (69 Tage) 473,50. Cable

Transfers 4,7 Wechsel auf Paris auf Sicht 5, 43.79, Silber in . 1

Barren Northern Pacifie Bonds 607, bo Verein. Staaten 36 * . ) 9 *

Bonds Atchlson,. Tepeka u, Santa s Sot, Paltimncrr Rer Ke ngsprtin beträgt viertehjahrtich 9 4. Ratelgeanueis far ven rica ett Sc alter-= Sa- ase. V

d, Dbie cr, Gancrich Kest ,, geri, r G,. Aue Kollanstulttn nehmen fiesenaug an- fir Kerlin augen r,, . .

[Börlenschluß kurse.) Chicago, Mil u. St. Paul 863 Denber n,. Tio Grande arn Rostanstalten und Zeitungauertrirhrn für elhstahtz ier k— vnn n g ,, **

419,06, Staate ba] 9832, 90, 2 nt , . 936 ea w Nie Geschüstastet 8 f. a5, Qailhe rr straßfe 23. ö. . . * 1 ö ö ö

. J, Scutt ern Paci c , Union sbactfie 1263, Anacchuèi Fine linz nummern ko6en 85 3. den, e, de, diere e 24 . ;

CFerper Mining Sori, Naiteb States Steel Corporation C0, do g ; * 8

99 F 1 *

M 3H. Reichs bankgirokonta. Berlin, Donnerstag, den 6. Februar, Abends. Postscheckkönto: Berlin a 81. E919. 84

1 ' Betüchte von auswärtigen Warenmartten. m. —— e . e e dnn, , mn . Bradford. 3. Februar. (W. T. B) Wol 1lmarkt. Die . . ; Versorgung mit Rohmaterial bessert sich, es besteb jedoch die Neigung, Inhalt des amtlichen Teils: B elannt machung, Sekann machung, ö ö. onsols norm in? ars Stabilitt der Preise ahz! arten. 2 . 86 * ; * 9 * * 56 T 7 2 2nuerrfte! ( 5 7 Konsols reorerst eine zröhßere. Stabilität Ter. P z ö w 822 Deutsches Reich. betreffend Aenderung der Posiordnung betre i fend Vöoͤch t pre 22 ? feu erfesten Ma erialien . J aner von 1889 2ondon 3. Februar. (W. T. B.) Kupfer Pro npt 813. Q C z . G lika⸗ und Schamottesteine so wie Mörtel). 3 en , Fo, iv ervo ol, 3. Februar. IK. T. B.) BaumwolßÑée. Umsatz Bekanntmachung, betreffend Nückxgabe der in Belgien und . vom 28. Juli 1917. . J E 520 110. KR —ᷓ . 1277 0 224 3 ö * 1 2 ar 722 R ö e 9 2 h .. . 2 ö . h. H. ö 1 khn ö * v , Boltimore 1000 Ballen. Einfuhr 56 500 Ballen, . 23 des. Ballen amer⸗ Frankreich weggenom menen ,,, Vom 3. Februar 1919. . . ö ö . . . i tun . ; * ; fanische Baumwolle, . Für Januar 1660, für Februar 15,65. anni betreffend den Tarifvertiag über die Heuer⸗ . , ; . ĩ zm Auftrage des Reichsamts für die wirtschaftliche ö z. a . Punkte niedriger Betannimachung, bftreffend ben Tarifrertag üher die Heuer Auf Grund des § 50 des Gesetzes über dos Postwesen Im Auftrage des. Neich 3 ) . d ; hren n,, sätze sowie über sorstige Arbeits bedingungen für ö , Celebs üer ses wände sen Demobllmachung wird folgendes angeordnet: ia Eider oblũ, D. Tannar. (KB. T. B.) Baumwoll- Wochen. und Gagensäße 26 e r , n,, e wi e,, ,, , 6 her iht. Wochennmsct 3836, To. Ton amerifaniicher Baumwwlle die Jesatzungen der , ,, i Posiordnung vom 28. Juli 1917 wie folgt geändert: Die Bekanntmachung Nr. E 19. 18. R us, bom 14. . ; D bericht Wocenumslaß 8820 do. Fon amerstanilche, UuUmwrde ) ; and 89 Berz in er Nost 57 80 8 . 6. . . 2. . gI18 betreffend Höchstpreiß . , Me eri lier S 5 ndmines 32! 2139 Gesamte Ausfuhr —, —, do. . 93 do. da. Be lanntmachung, betre ffend tenderungen der Poslordnung dom 1. Im 3 19 Nachnahmesendungen ist unter Il, Satz 1 und 3 1818. betr fend Doch! ,,, , gn ge, ate . Si ita⸗ . o Fri aan! he 6 16 iranischer Baumwolle 19 860 3 trat 415 667 28 Juli 1917 statt Jablen? zu setzen: 3iff rn“ . und Schamottesteine sowte Mörtel) tritt mit Wirkung ab 1. Januar triegs a eihe 46 ame rita isch J Dann, . . 1 . j ö 2 * . 52 6 P 1 11 UI ö . r ö 91 . . 1 . . do. do. von amerikani gumwolle 365 6, do. do. von Bekanntmachung, betreffen Aufhebung der Bekanntmachung 2. Im § 25 „HYückschein ! erhält Abs. 1 folgenden Wortlaut: . die Wirksamkeit von Verträgen 24 agyptischer Baum über Verbandwatte aus baumwollenen Spinnstoffen. J. Der Absender eines Pakets oder einer Wert- oder die J 2 ,, J J. ö. . 66S - ? n erfüů Finschreibsend n ybperilanaen as ihm oder er die zurzeit z Bestehens sestgesetzten Hochstpreise ab J . New, oz! Ya Ech Bekanntmachung, betreffend Außerkrafttreten der Verfügungen, Elnschreil sendung tann. verlangen ö ihm oder . rorderd find, nicht berührt. Isl in solchen Verträgen ber Preis durch ö ,,, . e, eddi, e . betreffend Beschlagnahme und Bestondserhehung von Graphit ji Empfängers (Nick, ken cewetts zur Jeit der Lieferung geltenden Höchfthreis bestinmt, so ö . 6 Ri Tint . April 2 niddling 1 * z f * che 1 zerian wild. f ö . R w . 26 ö. d 2 . * . . 3. Tinto 6 grwerh el 3 *r n 6 sesj , . und Graphitschmelztiegeln. Hich n ö , unter Vösind die Angaben tritt an die Stelle des Höchspreises der zur Zeit der . an⸗ JJ 7 rugat. m. W., B. Si chi wech ei resfineb in Gajses . 4 wil in . ** 1 h t ffend 36 hystpr eise von enerfesten . , . , 1 1 . . . . 3 4 smess ane Mrs . Lieferungen die zum gJwe Ee der Aus 1j rung ö; . . 3 . , c 8 7* K . r 955 85 K 8 , , ekanntmachung, eẽtrefsen Vhych iy on seuersesi n 5 Wf. „für jedes Paket von böherem Gewicht als 25 kg eine gemessene Preis. Fur Lieserungen, die zum Zweck Aus ührun . . Damburg 44,50, do. auf Amsterdam 158,75, do. auf schweizer. do. in tanks 9,25, do. nn tt Dil Tit tao Schmal Benn alle (Silika⸗ und Schamottestelnen sawie Mörtel) , n n ö. . . ,, , . von Notarbeiten im Sinne der Verordnung des Reichsamts für die . Plätze 18,59. do. auf London 1828, do. uf Paris 065 prime Western 22,80, de. Rohe u. Brothers 8,50. Zucker Zentri. Materialien (1 6 . rl . . solche von 20 Pt. zu streichen. Als 2. Satz ist einzuschauen;?;. wirtschaftliche Demobilmachung Nr. II 190 18. DMA. vom 1. No- 5 1 ö . aB (S8, 97). 9. JI 2B, . . J . J 1 , . r.... 2 * 14*. 2 M' r 3 Ir 2suger r? 91 55 Fynn 2m di ? J n ge chte Ceinfqhreiß-. schaftliche Demo zilmachung Nr. 8. DN ö o ö . . . lieferbar gleich en. Stockholm, 4. Februar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf fugal 7.28, Weizen Winter 3 Mebl Spring Wheat . Bela hit gh mg über Erzeugerrichtpreise für Frühgemüse der 3 8 diebengf ühr betzagt ,, 9 . af ,, Preise gefolderl oder . * . . P ö z F 197 s. 6 57 57 s.⸗Hrwrso! 15 r zar ezsKefra B * erk . 8 115 . =. briefsendungen ostamveisungen un Werk efe 5 Pf. ür 91 12 85 Ihle 1a, vl en n ** 986 52 ; Nachrichten aus dem westfälischen Industriegebiet Berlin 41,205, do. auf Amsterdam 146,75, do. auf schweizer. Plätze 900 90 60, Getreideira t nach Lipe pool nem. Kaffee Rio Nr. ] Ernte 19 I9. . . . tiefer dur or, bostahn re hg ö de We ' ö. ö ,, zufolge stebt Jaut . W. T. B.“ die dortige Drabtindustrieror 72,39, do. auf London 18.35, do. auf Paris Go, 8. loko 151, do. für Mat 1435. do. für Jul d M5. . Bekanntmochung, betreffend Yerichtigung des Verzeichnisses der VKalete his 6 ks einschließlich Pi. und sür 1a re fe. ; . F atastrophalen Ereignis Zufuhr von Rob. Am sterdam, 4. Februar. (W. T. B.) Tendenz; Fest. . New . Februar. W. X B.) Vie 53 3 öffentlichen Blätter, die sür Bekanntmachungen aus dem . . 39 n : ele ngegnhen lt unter IM in . Berlin den 5. Februar 1919 —⸗. ; . * stoffen, wie Walzeisn und G zem besetzlen inks Wechsel auf Berlin 27, 95, Wechsel auf Wien 1375, Wechsel auf Getreideverräte betrugen in der vergangenen Woche an Indelt? und Genofsenschaftt register beflimmnt sind. 143 In 8 Z e lellung und Bil elgeb hren ist unter III zerlin, 6. Februar 1a. . . rbeinischen Gebiet entweder zer nur ganz spär⸗ Schweiz 49,410, Wechsel auf Kopenhagen 63,10, Wechsel auf Stock! Weizen 130 513 O00 Bushels, an Kanadaweizen 41 255 00 Bußshels, Ar zeige, betreffend Rug gabe der Nummern 27 und 23 des setzen im Eingang . und der; . pf Krlegs Kohst ff⸗ Abteilung. ö lich und langsam herankommt. en Werken ist kein bolm 655, Wechsel auf New Jork g4e,'0. Wechsel auf London an Mais 5546 9oo Bushels. K ö Hel chz. Gese glatte ferner unter 1a statt 6 , Wolf fhügel. w Rohmaterial zu bekommen. Die eigenen ie der Werke sind 11.51, Wechsel auf Paris 44 30, o/o Viederl. Staatsanleihe von 191 Rio de Janet g, 31. Januar. W. T. S.) Kaffee. 1e Gese blatt . ! 0 H . J . dermaßen zusammengeschmolzen, daß i die gefamte ! 869 Ob. 3 Niederlandische W. S. 624, Königl. Niederländische ! Zufubren: in Rio 1000 Sack, in Santos 11 000 Sac. Erste Beilage. . 22 öh. J . ö. me , e , , . —r —— d . II. Nachtrag und Berichtigungen zum Verzeichnis 39 ö kJ chin unt. Lil ber ett den Worlen Ft Bel ann tm a cäansg . * r . , k 2 k ; * ü . . ö N e sstellen von Sommersagaten sowie 2. In demselben S (386) ist unte init den W 9 ; ö ö. ö. . . . d 5 ö 31 ö 1 , . , 36 . ö ir an von einzelne große Srte. beginnende Ablatz zu streichen, über Erzeugerrichtpreise für Frühgemüse der Ernte . 1 ( 1 6 ? 2 Et E ö Niederl ssung ze. Een echteamräl. . m K ö 5. In demselben 8 G6) erhält der Abf. IV folgenden Wortlaut; 1918. 1 36 ö. * ö. Anfall. and ndaliditätz. 4. Berfthherane Eommei saatgetreide. IV. Für die Bestellung der Weribriefse im Oꝛtsbestellhezirk 1) Gemäß 4 und 5 der Verordnung über Gemüse ( 6 6 , . Van gn werf Preuszen. werden erhoben: BGematz 858 . ! ö d 8 * . 25 2 . * 2. * . 383 * 2 21 4 2 5 . 1 8 4 8 ( 3 26 * . 1 * ö 2 r * 9 ö 12 5 . . ) 2 gCcommantitgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen grnennungen und sonstige Personglverandernn gen. a) bis 1600 Mel. . Pf., Obst und Südfrüchte vom 3. April 1917 (Reichs gesetzbl. ö.

2lusterdeni wird auf den Ünzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. H. erhoben. —— J r *

f . r handelt verdote. 7. In demselben (36) ist der Abs. V zu streichen; die folgenden Jieichs telle für Gemüse und Obst, Geschäfts abteilung, geve ich . . ; ,, 3 Sl labechstrs ße 3. zm d, , , lone, , den m gdntmz. Absätze sind mit V bis 1X zu bezeichnen. nachstehend unter Aufhebung der Betanntmachung vom 3 : 141 unter Ifff er 724786, Betr. N. S. .I. Paul Höflinger, 4. Ky. beraumten Äufgevotstecmtge seine vtechte Adhanden gekommen: ——

b) über / mehr a]! * mm nt 1 S. 307) und 8 4 des Normal nertraas über Frühgemüse der ö

Y Unter suchungs⸗

e, mee. ö F Iben 3 (6) ist unter VII im 1. Abf. zu setzen . Mei . 7 ö * ö ; le cha nl rs zt e., WJ n,. 18. März 1916 Reichs anzeiger 70) Hö. wird zursi enorme? Feract mird zurück, Ref.- Jaf-Negts. 16, wegen Fahnenflucht; anzumelden und, die Urlunden pormulegen, 30½ Dische. Rescheanleibe Nr. 15758354 siatt 10 PF. : 15 Pf., (Reich . X. J . 9 En genommen der Steckbrief v. 29. 11. 14, (Ausschr. im R. . 1. Beil. Nr. 157 wibrigenfalls die Kraftloserklärung der 1 Stück über 2000 . n ; d ö . die Erzeugerrichtpreise f Frühgemüse H X * zuzg schr, in der J. Be'lage Nr. 2869 v. v. J. 7. 15) Urkunden erfolgen wird. Ber ltu, den 4. 2. 1919. Amtliches. 9. Im 8 35 „An wen die Sendungen auszuhändigen sind' ist bekannt: ö H [63 65 rm ck ar icf. 9. 12. 14 unter 3. 2 085. Der Heschlaß des & richts der 6. baorr. Strtrin, den 30. Januar 1819. Der Dol zeiptastdent. Ahteilung LY unter XI zu streichen: . . ö ö Preis je Pfund P ** i , a,,, , , , 1 Deuntsches Reich. an Bewohner von Schlössern regierender deut chr Fürsten. Gemüsesorten in Pfennigen J ;. 16 1 7 * 6 * 5 ö 68 * 3 7 1 Rr ö . 2 3 C. 2 9 f 10 5 s ö ö. ö 6 . 1 ö . K Geribt r . D sifton. , . Zutz r, n,. . lbS965 Za lasggsfperst. 84. F. ISο0 18. 6261] 10. Iwn §z 61 Verhalten der Reisenden auf den Posten“ ist R 35 ö. i . e fn d 68923 Rerfũgurg. w. . R . . r , ,, muf Anras de Stationagehllfen Georg Bayerische Vereinsbank ni, ,. Bekanntmachung, unter III . , ,, n, Bohnen: 3 . . . g va he 62, wel fächẽ i ttt. it in den! 3 . . ertlärt wurde, lit Urs zeschluß vom 3 9 , 2. . ö . . . Gen 15 53 3657 des Handelsgeietzbucks ; . . . 5 Porto für Reisegepack. . . arüne Bohnen (Stangen⸗ Bi 1, . 2 ö ö ö. ä, , , ,, be, gen, ) ,,,, 2 Ten 25. 1. 18 aufgehoben worden. . , ,, . a . . 1. . . Verl a . betreffend Rückgabe der in . . Frankreich 11. Vorstehende Aenderungen treten am 15. Februar 1919 . en, dn eher . . ; 45 3 . 6 e . Rem, nber n,, re e , thalersttaße 29 ertreien urg fem n e, , , , . 8 riebseinrichtungen. ; . ; 23 Wachs. und Perlbohnen . D me, K . r, Kroz. Kea pten. ausgeschri'ben im Reich . ahefcau, Fran js ka Lo marer, ebenda, wird Iz oo gen Pfaapdrtefs unseres Snftstuts weggenonm enen Betriebsein richtung in Kraft. 3) Puff⸗(Sau⸗ Bohnen. 20 . ng. SJ wird evrjucht, ensle der len⸗ 2

anzelger Ne. 291 vom 11. 12. 07 Ziff aschulden vewaltaag inn Belila Lit. Nr. 28 423 ju d 50 bei urs ar- Nach einer am 1. Febryrar 1919 erlassenen Verordnung Berlin, den 3. Februar 1919. Rote Möhren und Karotten aller Art einschließlich J

6 nehme 11 62 489 J 2 . zu nehmen 189 138 166 1

( . ö 8 11* 6 ö. J 7 1 2 m ö . ; . n. zarotten: . J s 6st, Alt R. 1g a, 72 81 1. ird 1uzickgenommnmen, ; w / ange biich abban den gekommenen getz eldäg warde. . Reich satt S. 143) sind alle di zenigen, welche mit . 34 a. der kleinen runden Karotten; ; . gesauguls blerselbst, Alt Meabit 12a,“ 21 n, uind mo . w err, g mi dverse 16h ; 19 . 3 f a K Die Anzeige über den Verlust unseter Reichs · Gesetzb att E 14 ) . : ; 96 . 68 ö. landwiri⸗ Der Staats se kresär des Reichspostamts. mil en on l n m;, . 2 ö. ö . . Sbjullefeen sowie za den ehigza Atte Augsburg, hen 390. L 1919. ch aldbe schrer 9 ,,, Pfaudhries⸗ Beginn des 31. Janna 1919 industrielle oder land wil Rüdlin , , , 25 ö . 2 ee 10 wie zu den Coiget 17171en Der cht Ser 2. Mwpinsknton ; s 5* eutscüsn Fer c, 5 9 5 VDTries? 8 . g. ,,, 3 266 9 ö r* 2 ohne Krau von 1 7 1319 9 ö . ö ö fosort Benteilang zu nachen— 6 er (cot dar 2. Duyision. 2 997 36 . 7 . 8 , , a. 35 0 Lit. B Nr. 129 725 zu 1000, schaftliche Betr jebseinrichmngen irg ndwelcher Art, . Frühthhlrabi 0 J 32 . . GVer in. den 1. Februar 1419. 689391 Ser sügnng. *. ü 9 * De: oren. e, mme. gr erch Ʒn aber ah i. 350,0 Lit. D Nr. 150 505 ju A 2o, Belgien oder Frankreich beschla— nahmt. und nach Deuisch⸗ J 16 . ö l . de Die Fah f rtlar g 29 er . . . an , , . 2 3 9 9 ** , * 6 9 57 Nasztz 27 Fewoünsem 2 53588 . e ,. m. 52 * 5 ö . ö ö mier, rf nne, e, f. un und a t en vhen genannten Ant: ng stellet eine Lenting L *so Lit, D * . . , morden sind, 9 h . . . . Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle Frühwirsing⸗ und Frührottoh!l!! . 9 ( . . ,, 8 75 d t bere keien, lag hesonde eue Zing, nehmen wit zurüg. atten, unter Vermeidung von hohen Stlasen ver ecke, ; 1 3963 über Verband- Frühzwiebeln mit Kraut... 0 ; 7 t, aus geschrtehen , . 3 l, ä bberett rn, lashesondere neus Jin! . . meidung w.. zur? er Bekanntmachung über Verband Frußz ö . Ib dn k. S M aungelchrie ßen im * wn, , beine ober enen rn erunghscheir' , wänchen, g F beuge 161. unxerziglich spätestens U zun. 25. Febrrar 131 der zur Aufhsbung . En fu nst f ft 2) Die Einteilung des Gebietes des Deutschen Reiches in. fünf . In Str. S. gege: be,, ,, , ö. . u te nn 3 * J dergl zugeben. Die Viel len. Reicht enischädigungskommission, Berlm W. 40, Vitioria⸗ ,, k 6 Wirsschaftsgebtete, die nunmehr für die Bildung der Preis kommissionen ö ** rmchn Fermrsch Sn . (O ü senkhhgett ne verge Kerim, den 15. Duzemzer 1916. lös hb? straße 34. Mafchinencbteilung, Anzeige zu erstalten. Ueber Vom 21. Dezember 1918. don Bedeutung ist, bleibt nach Maßgabe n , ,,, ö . 8 , för Tir Hb nn 7870 Aufgebæa: Amtgzgerkcht Berta trniz. Abt. 84. Der von uns am 11. Januar J Inhalt der Anmeldungen soll die Reichtzenschädigungs⸗ ö u beg nat vom 18. März 1518 (Neichsanzeiger 70) aufrecht erhalten, nur , . , . ö leg o 5 ,,,. Tiara T3 J . 965 a ö ü in erlegungsschei ö , . en . an die Auf Grund der 33] und . der . wird die Granschaft Schaumburg (Megierungsbezirk Cassel) aus dem dez gandger J Sefa n Vie rn h,, , ,,, ,, 68365 1995 ausgestellte Hinterlegungsschein lam missien nähere Gestimmungen . . n Nach über Befugnisse der Reichsbekleidungsstelle vom 22. März 1917 VWirtschaftsgebiet G in das Wirtschaftsgebiet E überwiesen. . 25 . , . nn , ö Be 11 * her eb. Backhaus? in Goburg at da 39 ln nere n Sri sßer Ny 281 / 415 w Nan a. n. 2 . . icht abgeschlosser 46 B 9n P . . ! 5. 318 chat sgebiet O in s Wirischa ige zie K übe . Een, ; zember 1918 folarndes an 230. Marz 1917 gegen den i g. ö . . 36 . d 1 4. Oktobe: Nr. 85 351/24 242 auf den Namen Verhandlungen mit der Entente noch nicht abgeschlon RAbänderungszverordnung vom 2. Mai 1918 Die Richtpreise gelten für die auf Grund von Lieferungsver

Der Angeklagte Helnelch Schneider wegen Vergehen

ff 3 R⸗St. CE. B.]

rafe von drei Mong

* . ö

. C or ) ( j 36 1X * [. 3 3 6 2 6 1918 21 58 jung der 1 ö ö x . : ) 3 * . 85 ( 28 , le 58 ei 181 üér 6 ' 2 * 1 9 s No- H- Ia IVGSO* ver * i chri toHõma 3198 Melde⸗ 1n Jassm 3 ) . ? , . 2Q. 798 I 9. (. ( . ü w,, n , , n r sg zu dem geit 9 . z0nitr. oder. Schneider, 1. rf klärung der Aktien. Braurrel Etsenach o o Aneike dez De e e . 3 am Gr, n. ,, ö n, J 1 sHꝛe chs Gesetzßtl. 1917 S. 277, 19168 . 389 wird folgeudes nagen See ier hen gie, et , J ltr. gl. Erz *tler . se, ren tte rr. Zz im Pennwert von 165 l0ltz Lu. CM., 9 s 26s ber abhanden gekommen. Es werden , . , , n ,, n , rr, , fimmt: an irelchem die für die Erzeugerorte zuständigen Preiskommissigne . eh. 2 1 237521 ; . ** z Uüttie Jer. 3 im nn wer v 1 10 J 6 19 1 1 . Ar . h 79 2 ) )* ) 2 9 8 . 5 ö 3 . * ö 848 R be üimmt: 8 2 ö 2 * 2 . ö 8 sroslo zr (Somnt? g 1 8 5 1. 6 93 in Basel, heimatgberechtiat in beꝛnttãgĩ Der Jeb ehe. der! nrtind⸗ ö , . . . alle, welche Ansprüche an diese abgegeben. Es empfiehlt sich schon letzt, die benötigte Zahl 531 der Landes⸗ ,,, . , ,, 3 . Min hs . aden, pon Gönnen dee, . K . ; f . 38. stosl ühar Ner- die maßgebenden Vertragspreise mit Genehmigung der Reichsstene

J ,, K wird aufgefordert, spätestens tn dem gus Reichzschulden derwaltung bezær. det Reichs. Urkunde zu haben vermeinen, hler— anzufordern. zie Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle über Ver⸗ E nnn enen ft, eslünäets lung, Keroöffen lichen. Gemäß 6.

57. Snsantert⸗Brigade ; 21. Mat KR9g19, Vo 101 8rY,. pauptk ; Nars 1 H ; . J Verli * 19819 Die 2ta ( * e, , ,,. 6. 30. M 11918 für Gemüse und Obst, Berwaltungsab erung, Eero J . . B . er ge, nn, nn, nnn, , n,, , dr, w nn,, e due, aun far,, . tlin, den . Februar 1919. bandwalte ug haumwollenen Spinnstoffen voin 30. Mai lend h 'der Veryrbnüng Pom 3. Aprst hi7 Larf nach der Aberntung ö ; ö ; . . ; OT 6m Al? 1e nele S⸗ 14 8 mer 3 ü ** * 5 5 ** * 3 2 * ĩ. . 24 26166 J 7 z - ö. 2 ** * 1 10 2 * 2 z * 97 ei. . . 8. = 6 . . B * u s 1 1 Str d.., ü fe haken. zr. k i. ute e . . 4 ö. 39. . meidung des Verlustes aller Rechte Reiche entschüdigungs kom miission. Reichs anzelger Nr. 135) tritt am 1. Januar 1919 außer Kraft. uch das nicht durch Lieferungsberträge , , zu

göe mi Ver ch! J 1e j * . 153 , , J 3 ' 365 6 * 2 . 1 = ** , ia . 2 . ö om nen an el ed n werden ann. 2 3. . 3 . P ] . * 53 . *. C * 1 n. ö ö aBporg 9* giser ver 1 ige . Be 1 3 nge abge tz d ) * geklagten mit , Frei durg t. G., den 2. aaguar 1919 selne Rechte anzumelben und die Urkunde Gern, den 30. 1. 19 . binnen 2 Monaten bei uns Der Pr äsident. Wr. Hiek mann Berlin, den 21. Dezember 1918. höheren Pꝛeisen oder günst geren 2 edingu igen abgesetzt werden

= zorzulegen, wöidrigenfalls ihr: Krastlog— ,, , m k. . . . . ö. 6 n 1. Februar 1919. (ge) Dr. Ottncorfer. Ganter. vorzulegen, widrigen falle ißte Krastleg. Amtegericht Derltn-⸗tute. Abt. 153. geltend zu machen. Reichsbekleidungsstelle. Berlin, de 6

fl achiszertigtung wid 92⸗

6 9

2 k.

, , . Lit H Rr. 39 gs sar nichth la nd durch eine NReu⸗ . aus dem Handelsregister und aus dem Genossenschaftgreagister Gerit der 3. Yin ift. I. BHeriage beg Neichsapzeigers Nr. 91 schaft in Gteitin über je 300 Æ he über 1090 , und Lt. J z . 3 H 20 ,, , ö. Daner. . anderen k der Heinsberger Kreisboten, R

as gz Bre fugaung. vom 20. 4. 1815 unter Zsffer 191, wird antragt. Der Möhaber der Urkunden wird und 2b C72 über je 500 A4, beck, den 3. Februar 18913. . . . ** Vie Fahnenfluchtsrrklärung vom 3. 12.14 m engmmen. wsgeforbert, spätesterg in den auf dea ist durch Zurücknahme erledigt. De uische Leben ver sĩcherungg. Gesellschaft J *. en den Wehrmann Johann Kupka, Angskurg. den 30. L. 181. 7. Geptemßer 1919, Bormittags Berlin, den 31. Fannar 19189. n dibeck. ö , , den, dr, hals, eu gescht ehen Gericht der 2. Dwviston, EI Utzr, vor dem unterzekchneten Gericht, Amtigerlcht Perlin⸗Mitie, Abt, 164. Kaden. ppa. Aug. Möller, . . .

. 8 6 * 8322 klärung erfolge vird. Zugleich wird d J . J 8. Dr N * 14H37 3 Semnse un? O ; Hel Sci ter. Roß. . , . Hamburg, den 5. Februar 1919. Bekanntmachung des Reich sarbeitsamis. 2 uh ift Die Ueberelnstimmung mit der Ur Die au 15 ) ö den Mas eich rn , , ,, n,. Die Zah ungsspare betreff; —⸗ ö . sheder, der Verband Deut— ö Der Vorsitzende: von Tilly. chrift beurkundet. . ketier Karl Rudolf Roser 9. 170, geb. am der beꝛeichnelen Atti: ö. Sꝛhlung ft 1. der, . Hr chta. leihe von 1915 „Janus“ Der Zentralberein Deutscher Rt eder, . , . ö. ; Rosbach, den 21. Jen var 1918 s, e zn Korsiant, rsafszne Fähren, ng endständig n mn, Bs zg Feels os mn u' E Hamburger GKrsicherungs-Aktien— ; cer Seeschiffer-Vereine, der Verehn Dentscher ,,, Bekanntmachung, ür die ende stch fen Bars enz Bärttemberg und Baden Gräter ö se ; *. ö . . 33 1 n 1 ( 6nd das 1 1 890 * erlag 2 2 5 . . 14 * . . 1 * * * 59. * . ö ta ? * P . * 5 Me 9 2 2 * zer m * - h * . ö * ; 5 6 * . Je 7 Der Gerichts schreißer des Landgerichts. flachtserkläruug wick gemäß z 362 M. . Et! , . e, . agi . Nen. WS 558 u. 285 600 üher je S000 4: Gesellschaft Drin der Handelsmarine, der Verband . . . Nr. F. R. 6901. 19. KRA. richtpreis für Erbsen 380 Pfennige je Pfund. . , St. G. O. aufgehoben n n, mn n,, ,,,, ,, n, B Rra. Höh öh n zh b,, . ; ö ö ngenieure Veiband technischer Schistsossiziere tober . lots] pie Wehr affichtigen: Freiburg . ven 28. Januar 16519. der . öif i regen 3 e, n e re , u. ö ! (iräher: Lebens, und Pensions. , ö. , , nne, Le fer Rheder Im Auftrage des Reichsamts . tt wirtschaftliche n , , ö Gr der 25. Si on. wirken, insbesondeꝛe neue Zingscheine oder Magen, m , en,, Tel or n s ä, Versicherungs-Gesellschaft „Janus“ w ,, . schen dem Zentranhereln n dem 5 ung wird folgendes angeordnet: ö Hermann Nergehgner, Joser wamel, Gericht ber . Did non. cincu Erneuerungzscein Kin auszugeben. 23 067 2128 078. 212353 080 bis Versicherungs ö Hesellschast wa,, einerseiß und den übrigen genannten Bereinigungen , . DTemobilmachung wird folger 9 . ö ; . sef * 41 52 * Daß zer 3 ö m * . , 2 ö * nd 2 33 * 1389 1** j ö 71mm 1 114 1231 . * I . te 1 r⸗ 8 9 . g 1 . ö . ö . Paul Josef hett in, r,, Ver. os) Berflianmng. Etfenack, den 29. Dltoßer 1918. . 3 und 235 . i je 10, in Hamburg). Den schen Trang portarbeiter⸗Ver ban able n e rn . Artikel 1 J ekann 9 . . ! e orf Grind MUrnneftie um z . Wer an 6 ö 35 mtragzrig 5 51 66 men, . his * . 8 e 0 ĩ 155m . ) 1 5 RT ö ö S. aa INMstHKorz o r ö 7 e fe . 22 . 1 ö 6 36 z ö. 8 9 ö. 1 an 16 . . ö n, . ö. ie. In ber Untersuckungssache gegen den Großherzogl. S Amtsgericht. Abt. VII. fi; 8 1 ; 37 87 6. 1 ,, B. A. Werner. 37 V.; Wultow. selts am 3. Dezember 1918 abgeschlossenen , ef Die von den tegen, nn e. den , ,, ern Das Verzeichnis der öffentlich in Blätter, die ö 4 * ; ing Lt. St ct orie nd 366 J 8 er ts h vo? 3 7 * z dien K 4 a 8 2 1 i F . * * : 1 82 Yam! 3 9 n 1e 5 6 1 97 . ame f 31 36 911 gene 82 J 21 1 w * 469 * * 5 8 * ö (. e. . ö n ; ö Infanter sten NRudo f mn . 2l* dien fe 6865841 xn ge hot Lit. R NRra. 705 334, 705 335, 1 002 5360 669383 ging ed st ig he ner n nd Gagensü he , J Feuifchen erlassenen, n , , , 6 , i. ö me für Bekanntmachunge n . dem an de g] ö. * ? ö . nr . i , . In DT ar h . 5 20. Inf. Re 1 . * *. * 3. r* 3n ! 1 . 829 928 . 9 3 . . 65 66 ‚— ö ; 463 —1n unge 13 6 e atzungen LV ö ö N M. 358858. 19. KIA - 11. AHBg- Der rr. . ; 6 (G 1550 9 51 Sreaistez de simmt In Deson ere s ** z k ** fentlicht: 1 15 * 160 . 1 Der Ch 1 . DM Doh ra n ind 10 2 38 der . 16 18 Lit D . 1 1m te O Naoren ** 4 n n UT BIE * I , * c 184 Nr. ö. . ü r* 8 g end 1e cha 1* eg 16 J ö ,, 3 * n , , nn am 15. Jun 15s aui, , n ,, n,, m, , ,, . . ,, ,,, Ses 9 hiffe gemäß 8 2? der Verorbnung über Tarif⸗ und Bestands erhebung ven S ap hät 3 an. . r 07 vom 31. Vezember 1918) ist dahin zu l Stuck D 12600 26 218. è1n e der dans *90* 7 ü dun g, w Be L, Derirelen 2e mu- * ( 1 d 65 be 16 1913 au 8a Leben des Yi aur kt? n , . * a , . 2 n (* 17 J. 348/12 X RA. etressend Bel ch ) . 8 k . . z . J Stüd 6 15065 ) 8 mradrnedßerfüg ang, per. Gharlottenkurg, Schloßstt aß, L vertreten e n. 1. IE S533 ain. Sal a7 über ie 18 1 des Murg ue nch schi le genäh. d. Een ane schüfse und Schlichtung Llrd- n 12. 17. Kr., betreffend Beschlagaabme Beilage zu Nrn. 0 1. Ve zem Giatz, 17. 183 mr chen t äich an ze fer durch den Rech anwalt Agblonzkt, trlin 109 43; ben 1915 Lit. 13 , 2 323 es Yetarth Görg in Essen unte verträge, Arbeiter⸗ und Angeste lte nue ch 9g. (Reichz⸗ . Bestands erh ebung von Graphitschmelz- berichtigen, baß . . ö ö. 2 Der Grtie Staatz anwalt. ir . . ) der Michts, sber 0) 4. ron 1917 St. B Rr. 1985 128 ar8zefertigi- Versiche runs . Arbeitsstreit akeiten vorn 3. Desen ber, . rn ĩ , HJ e fen n n, . ] 27 , , ; ; 5 Fu siiz r Tihar * R ff Leę. 3 323 667 Ie A] 1 ö ) 4 3 x . = . J 6 4 39* * 2 * 1 66 / 28 k ö 8 . a8 ifareiti 4 6 vn ren ( * 392761 Renn n,. ziff . 18276 anwalt Justizrat Ricard Olto Wolff in Ne. 3 J25 667 über 2M Æ unh Lit. G schein über 4 1000 ist he n ge⸗ Gesetzh ? 456 3 gemein verbindlich z 2 . 2 ö, em Handelsregister die „Kolnische Boltszeitung!“, C Vuürener 163820 dee ite n mg Ziffer 18276. aufqeha zen ier tin al! 5 , ,, , , 11 636, B , 3 kJ idr e 1000, ist gh hen 4 . Besetzbl. S. 1456) für allgemei . bis zum treten außer Kraft. J dem e, . ö 1 salick der Firmen der 1. his III. Gewerbesteuer⸗ * Di geh i ni. de Jagoistadt, den 31. Jangar 1919 ztettin, alt Testaments zollftrecker für den Nrn. S 143941 bis vI4388z5 übet je komurn. Wir fordern denjenigen, in Einwendungen gegen diesen Anirag können 1 . Artikel II. Volkszeitung“, bezüglich der Firmen, der y Hemer n, * ie Fahnen l e üttigzun gegen der Dvägoißtadf, der 1 nda! 121). Nachlaß de am 1. Oftohe 913 in 100 M 6 558 . 6 e , . 66. 3 sin as Reichs⸗ 9 . . flass zerden och die Dürener Zeitung!“ oder wahl⸗ KReß Hel c or ederg, 6 Jed Jmst Bar. Ke icht der ele Li. Jnf. Hrigade. 6d es told nen, . , . d m,, i , ,,. 28. Februar 1919 erhoben werden . sind an das Reichs Diese Bekanntmachung irltt am 1. Februar 19519 in Kraft. oe , . nn, ,,,, . , e , , ; , ,, 11 e Ü, Shädanwetlungen des eiwa befindei, hierdurch auf, i a ar Merlin. Srittsenstir. 33, zu richien. . ö ei J z ? . ö * ö 56 1 5 91 , eg. (he 879] Ger süg nag. Dohrn aus Stert hn baben das Aufgebot] Dentichn Rei ? pon 1819 Serte II halb zwei Monatrn del ung ju mtlden, belt amt, Berlin, Luisenßstt. , . . Berlin, den 1. Februar 1919. dem Denossenschaftregister bei kleineren Genossenschaf ten an Stelle ö K 2. 6 ö . ö. = ö 719 Rsert So 2d 4 Die Fah ne: fu chtserkiär ing vom 6. 4. 19 der am 1. Suni 1860 anegestellten brei it. E Nr. 74 613 über 6000 M, Serie 1V andernfalls der Versicherungzschein gemetz Berlin, den 5. Februar 1918. Kriegs Rohstoff⸗ Abteilung. der Dürener Volkszeitun die Dürener Zeitung bestimmt hat, 535 ö ind zuruck gen vrnmen. . 3 h . D 23er Fel

Jif. Mat. er. 3. anggeschtieben ti der ker Stetttner Gemelnrüßigen Gaugesell. T0 M, Ser.

ET h J . . i u (Gefé. Albert Sttrs, K., Lw. Aktien Nr. 647. Nr, E76 und Ne. 679 Lit. G Nrn. 180 182 biz 180 185 üer j. 5 19 der in ihm abgedruckten Bedingunass Neichs arbelts amt. Wolffhügel 2) bei dem Amiggerichte Heinsberg (Cöln) zu i ,,, ö ö 1 ; ö