5
— 1 —
D
a,, / I * 2 x . ö. ö ö 4 2 ö . — * 1 2 — . — * * — 1 — ö Q
— — — —
— — *
1 Schweine 1 bit e . 1 Jabr alte
Freizügigkeit sestgestellt werden. krdert werden. Der jugendlich verlicher Entwicklung in den Betrj⸗ weiblichen Arbeitskräfte verlangte wie für die männlichen.
Federvie
—— — —— — — —
Ziegen
3 Wochen 1Jabr alte
8 Wochen bis noch
1 Jahr alte und ältere Schweine Staaten
1 Jahr alte (Enteriche,
Federdi Sedtrdieh Kanznchen,
mar =.
Der Kinderschuz müße unbedingt e Arbeiter dürfe erst nach vollendeter b eingestellt werden. Für die der MNedner die gleiche Entlohnung
ũberhaurt Zucht ˖ Zucht.
Landesteile
Nr. 1 des innere Verwaliung“, 31. Januar 1919 gemeine Verwaltungzsachen: 1918, betr. Vergütungen für die räte; Verfügung vom
2926 794 15 255 183663
. .
Prov Ostpreußen 139 004 1s 568 Hi 9oñ „Westpreußen
Stadt Berlin
Prov Brandenbg.
26
193 998 8409
; Angelegenheiten Gesetz zur Förderung der Stadtschaf S. J)) und Aus führnngsanweisung vom 3. Polizeiverwaltung: dosten⸗ Kilometersatz
d — dRt᷑? —
33 446 7 vos 3zl 2e go 3 v3 8a 43 418 3 249 627
*
154 6909 18280
dẽe
12765 202 1423792 3 157 915 3401945 2 088 37 2 225 566 1335 557 1517 145 2433 886 2561 273
140 523 12175 3. 3636 11 966
ö Hohenzollern Preußen 1) 1) Bayern!) 9) Königr. Sachsen ürttemberg
1975 244 IJ vs S 375
r Ce fis l Res go 377 142665 59 0153
6 791 a0 7 549 7 1 621 716 1 sar os
dass 10 77 S] 1290 185 20 198 25 3604 14454
34273 1013 22 275 10 987
1388 14 T7 G,
Oldenburg ) Braunschweig Sa. Meiningen Sa. Altenburg
Ga Gob Gotha
Gchwarzburg⸗ ESondershausen Gch w. MNudolstad!
fügung vom
vom 14 Deiember Verfügung vom 14. Dejember 1918, err. Nachtrag vom 5. Dejember 15185 zu der anweisung zum Kil— Verkehrswesen: Wobnunge ordnungen; Ueberwachung ter Bauten inbe n Arbeiterschutzbestimmungen; betr. Dienstanweliung für die Wohnungtarfsichttbeamten; vom 26. Dezember 1918, betr. Baufoflenzuschn — Verschiedene s: Hinweis auf das Er pteußtschs Verwaltung beamte für 1919. — Rachtrag: Alls, Verwaltungssachen: nugr 1919, betr. Vertretung des Obeipräsiden präsidenten zu Pofen usw.
Verfügung
heuß älterer X. Reiß jüngerer L. MGchaumb. Vippe
lsaß · Lothringen Dentsches
2 076 501 3 821 965 2801 86564 io 412 841 sg 2010416 2 296 24 43 is 426 48 771 827
Ministerialblatts
herartgegeben
bat Verfügung
* 0 Vt ze
Bezug bon Renten auf Grund der Ne ichs ver sicheruag 18. Dezember 1918, a Angehörigen zur Heeret pflichtigen i 1918, 1918
dem
Verjügung vom
Staat tz telegiamm vom ten und des Regierungs⸗
preuß ische
Ministerium
voꝛn 9. Dezember Arbeiter,, Soldaten und Bauern⸗ 7. Dezember 1918, betr. JZuschläge zu den aufenden Kriegs teuerungzzulagen für außrplanma — Staatshauskalt, Kaffen⸗ jügung vom 31. ORrtober Girowege. —
ßig Beamte ujw. en- und Rechnung swesen. 1918, betr. Gehalts. usm. JZablungen im der Komm unalLverbände. 8. Juni 1918 (G.. S. ; Dezember I9I8. Versüqung vom 2. Januar 19198, betz. Fahr⸗ rsatz hei Dienstretsen der Offiziere und M Landgendarmerie. - Kriegswirtschaftliche und sonstige Krieg. maßnahmen: Verfügung vom 14. losenfürsorge;
losenfürsorge;
Erwerbslosen ů 7. Januar 191 fügung vom
ten por
annschaften der
Ver mber 1915, betr. Erwerb Vertüßzung vom 19. Dejember 1918, betr. Erwerbs Aus führung porschwften von ZI. Dezember 1918, betr. Horge (zweiter Nachtrag); Ausführungsvorschriften vom 9, betr. Er werbe ly senfürsore (distter Nachtrag); Ver⸗ ? 15. Deiember 1918, bete. Erstattung der Erhöhungen der Familienuntersthßungen aus der eich voꝛn 18. Dezember 1918, betr. an die von Elsaß Lothringen nach Preußen pon Kriegs teilnebmern; Verf Weitergewährung bon 31. Dejember 1918. heir. Kinder denischer Müt Verfügung vom 15. D
baupttasse; Zahlung der Familienunter verzogenen Angehörigen ügung vom 28. Dejember 1918, betr. Familtenunterstůtzungem
Verfügung
Verfügung vom Familienunterstützung an die unehelichen ter und österreichischer Heeres angehöriger usm.; zember 1818. betr. Kriegswohlfahrtkp
lied
klar.
Tomponisten
Weise gusgefübrt. — harlotte Rofen
von Bruch und in gewünscht hatte.
war besticht Herr Stto dur
aftentfalt an der Oberflache. nicht gerade erhöht. besorgt.
Judem mird die
t
von
nehmer Künstler geworden.
Weis mann
bemwe W
voller.
rtmann,
sehr saubere utsprache und starke t. fich seine Kunft allmsehr 1fung durch Tremolsereg au
ie Begleitung wurde pen dem Komponiften selkß Art 26. Vereingäbend des Vereins für künst lerische nd wissenschaftliche Bestrebun Mar Friedländer recht Voltglsted“.
ngen prach Prof. Dr. anregend über Das deuksche Gr wie suerst auf ie rerschiebenen Tierer- gattungen hin und machte seinen Zuhörern den Begriff Voltke— er an der Dand einiger der be- kanntesten dentschen Velktslieder (mit Erläuterungen am Klavier), wie ihre Welsen dutch Generatlonen auch von
en bedentendsten ihren Kunstmerken
verwendet worden sind. — Im Beethevensaa ließ Frau Käte Neugebauer ⸗Ra— voth ihren kraftvollen Mezzosepran, der in allen Lagen von sym= patbischer Klangfarbe ist, ertönen. V interessanten Programm zeugten die Lieder von Müller. penn ste auch nicht gerade bedeutend waren, doch von einem ge— fälligen, achlbaren Kompositionstalent. Triobegleitung Aufbau und kraftvolle Dramatik wirkun wurde von den Künstlern des Holländischen Trios in feiner Nach mehrjähriger Pause ließ sich die Geigerin der Singakabemie hören und überraschte durch ihr technisch gewandtes, korrektes Spiel und ihren kraftpollen Ton, wenn man auch den Bogenstrich im G. Moll Konzert einigen Kreiglerstücken Auch bat sie nicht die glänzende Pirttosttät im Spiel wie ihr junger Fachgenosse Jascha Golvscheif, der im Bechste in sfaal auftrat und mit musikalischem Gefühl und schönem Ton befonders gut das D-⸗Moll Konzert bon Vieuxtempf wiedergah. Ueber einen dritten Geiger, Andreas Weißgerber, der im Beethovensaal konzertierte, läßt sich, wie schon früher, nur Gutes sagen. Aus dem einstigen Wunderkinde ist ein ernster, vor— Er zeigte feine geistige Reife und sein künstlerisches Können in Werken von Bach, Tartini und Wieniawgti.
Von den Neuheiten auf ihrem
Einige Liedvertonungen mit stoßzůgigen Die Begleitung
weicher und wärmer
etroleum 556. andelsbank 2216. Atchisan, land — Southern Pactße —, Anaconda 15311,
68, 50.
S t 0 ck h 0 1 n * 8. Februar. Berlin 40 75, do. auf Amsterdam 147 60, do. au 73 00, do. auf London 16, 92, do. auf Paris 65, 2)
Berichte
Paeisfie 1323,
009 Ballen. kanische Baumwolle.
Rio de Faneirg, e . Jufuhren: in Rio 4000 Sack, in Santos 20 000 Sack.
= Unien Pacisie —— United States Steel Corperatinn 38, Unaconda Copper —— Beert 185.
Paris, 5. Februar. l, 85, 3 o, Franzssische Rente 63,110 „70h, 5 olo Russen von 1996 31, 23, eig Russen von 1896 34 0d, 460 Türken untf. G 00, Suezkanal 5199, Rio Tinto 1707.
Am sterda m, 5. Februar. Wechsel auf Berlin MN, b5, Schrei M By
Wechsesl auf Kopenhagen G3. 15. bolm 68 10
Wechsel auf New Nort 2406 75 11476. Wechlel auf Pari 429, Roe Niederl. Staat zan leihe von 1913 264 Obl. 3 os, Niederländiche W. S. G24, ftönigl. Niederlampif Dollande Amerita ⸗ Linie 3553, Niederland. Ind Topela u. Santa FJ 914, Southern Rallway 2tzt. Union United States Steel Corp. 86, ranzösisch⸗Englische Anleihe — Hamburg ⸗Amerika⸗Linie — Kopenkßagen, *. Februar. Sam burg 49 7h,
von
Sordnung; Ver⸗ betr. Ausgleichsunterstützungen
Arbeits leistung ss Kriegswohlfahrtépflege; Krießsleistungen; Kriegt leistungen; Kriege leistungen; Gister Preußischen Aus sshrungg⸗ goichaden Feststellunge gesetz. — Bau. und Verfügung Versügung vem 13. Dezember 1918, bett. g auf die Einhaltung der hestehenden f 185. Dezember
entlassenen
. n; Verfügung uchüsse aus Reichsmütteln. scheinen des Kalenders für
. 1 8 64 67 5521147 52 303 499 66 29 103 S Oos Il8 3 790 978 oi 80 οπσ' 2 3785 6.8 1480 832 465 715 61800 Hs 188 298 478 oi O44 206 o 327 441
2 oz 9oö3 36 218 592 73) ss iz b riß
rz 736 2 918 236
Geptbr. 191823) 2819939 4436 367 oh 473 1138356
1074319
1h62 504 206171 1659 128 3841129
) Vorläufige Ergebnisse. — Ohne Älsaß ⸗Lothringen. — ) Ohne einen Teil dez besetzten Gebietz. — ) Ohne die besetzte Pfalz. Perlin, den 0. Januar 1919.
Dezember 1917) 3531 231 1to 261 416 66 S848 10 777 725 2 937 6981 4210 499
Statistischet Neichtamt. Delhrhlck.
Gh ist ein wirtungövolleg S Kirchenmusik gemahnt,
Hugo Wolf . Lieder, und als dritteg der be ühmt— Sopranistin war Frau Birgtt Gngell gewon en worden, die, von etwag unruhiger Tongehung abgesehen, der Stimmung der Sologesange vollauf.
hin, daß es die Aufgabe der Konferenz sei, die durch die Entwicklung der Verhältnisse überholten Programme der Rumwpvfkonferenjen von Bern und Leebg durch ein neurg, weisgehendes Programm ju er Das Gigebnis der Konferenz solle der Friedenekonferenz als Mindestbestimmung . e Frledenzvertrag aufgenemmen werden. Gine Meihe von Fragen könne erst bei einer spätezen Konjerenz erledigt werden, da die jetzige nicht ordnungtgemäß einberufen worden sei. In dieser feblten die offi äeken Gewerkschafisvertreter Amerikas und Belgiens. gierten seien ohne Mandat ihrer Gewersschaften. . ; internationalen Sekreigriats werde Dudegast in Bern eintreffen. Die Hauptaufgabe der Konferenz betreffe die don einer Kommission des Sozialistenkongresses schon vorbehandelte Arbeiterschutz frage Fiage des künftigen Sitzes der internatsonalen Gewerkt⸗ schafiskommission und mittelbar die Frage des Völkerbundes. Vorsitzende schloß mit dem Wunsche nach einer Wiederberstellung der durch den Krieg gestörten Verbindungen unter den Gewerkjchaften ver verschiedenen Länder.
Das Büro wurde besiellt mit Schneeberger als Präͤsidenten und Rieser und Soedeberg als Vizepräsidenten. an: Deuischland vier, Deutsch. Desterreich drei, Ungarn einen, Höhnien rankreich dreizehn, England vier, Italien vier, Griechenland anada einen, Schweiz neun, Schweden drei, Norwegen drei und Dänemark zwei.
Desmoultns (Frankreich) eröffnete die geschästlichen Ber⸗ bandlungen mit der Erklärung. daß über bie Regelung der intke= ragen zuerst die Arbeiler und ihre Organisationen, nicht aber die politischen PVartser Instanzen beschlleßen müßten. Dement⸗ ie Entschließungen der oz ialistischen
en fübrte u. a, aus: Es ist das Verdienst ibter Regierung verlangt zu eine Neuregelung des Arbetter⸗
Der achtstündige
regierung erklärt, der Einladung der alliierten Mächte zu
4 und jwar jwei den Verhandlungen auf den Prinzeninseln Folge zu
Aichtamlliches.
Oesterreich und Ungarn.
ten Sitzung der Deutsch-öster⸗ Nationalversammlung arinnerie der Plästdent Dinghofer in einer Rede an den Nat onalversammsung auf die Proklamierung der deutsch⸗österreichischen Republik für einen Teil der großen deutschen R publik und bemer des „ Woffichen Telegraphenbüros“: Deutsch⸗Oesterreichs Vertreter haben durch Beschluß kundgetan, daß D dem großen deutschen ?
Portugal.
Amtlichen, von der „Agence Hava“ verbreiteten Mel⸗ dungen zufolge herrscht in der ga in einem Tell der Provinz Beira Branco wurde die Monarchie ausgerufen. Die Royal sten ersürmien den Viadukt und unierbanden den republikanischen Truppen den Verkehr zwischen Norden und Süden. Royalisten wurden überall begeistert empfangen. kaner leiden Lehengmlttelnot. Zahlreiche Ueberläufer ergeben liegen Nachrichten vor, wonach die republikanischen Marine truppen geschlagen wären. In Porto und im Norden des Landes herrscht Ruhe.
In der gestrigen le vrobisori
internationalen reich ischen —
en Provinz Alemtejo somie arke Erregung. In Castello
barmonischen
ainstimmigen Gefũgigkeit
Die deutschen Dele⸗ hellstem Lichte.
Vertreter det kte laut Bericht Als Vertreter
ihren einstimmigen Die Nepnbli⸗ utich⸗Oesterreich den Zusammenschluß mit terland wünscht, mit dem es auch in der
eit der höchsten Nor und Bedrängnis zu einer Schicksalsgemein schaft verbunden Jsein will. Wir hoffen zuversichtlich, daß unz schon vie allernächste Zeit eine Veiwirklichung dieses Beschluffes bringen wird, der, mit Ausnahme weniger eine ungeteilte JZustimmung in allen Schichten der Bevölkerung gefunden bat. ( Der Prästzent wandte sich joxann geg deuischer Gebiete in den Sudetenländern, in Sättitol, Kärnten und Steie' mark und eiklärte: Wir ba ten voll und ganz unsere Ausprüche auf diese mit Waffngtwalt widerrechtlich unserer Cinwirkung eni= Der Präsident schloß mit Heilrufen auf Dentsch⸗Oesterreich sowie Heiltufen auf das (Lebbajter Beifall.)
Bezüglich der Heeresvorlage erklärte der Staatssekretär für das Heerwesen Weyer, diese sei nur ein Provisorium, weil sich dle Repubut über ihre künft ge Stellung in Sun opa Im Augenblick, wo sie den Anschluß an Deuischland erreicht habe, sei die Frage der Wehrmacht eine Die künftige Wehrmacht Deutsch⸗
tomme die
sich den Royalisteg. Aus Lagos
Norwegen.
Laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ hat die radikale Regterung ihre Entlassung eingereicht. Der König besprach sich mit den Führern der konservativen, der radikalen und der sozialdemokratischen Partei. ; versucht, eine Sammlungsregierung aller drei Parteien zu Das Ergebnis ist noch unsicher.
Schweiz. gestrigen Sitzung der internationalen Sozialisten konferenz in Bern berichtet W. T. B“:
Denderson brachte eine Entschließung der englischen Dele⸗ gation ein, in der die Fortführung der Arbeit in dem Sinne ver— langt wird, wie es im Interesse der Aibeiter aller Länder liege, um einen größeren Ginfluß auf die Parlser Verhandlungen aus— üben zu können. ‚ .
Die Versammlung sprach dann die Hoffnung aus, daß sich die Arbeiner bald wieder in der Interngtionale vereinigen möchten, und setzte eine KLommission ein, um die Ausführun zu überwachen und eine neue Konferenz einzuberufen, falls der Gang der Pariser Verhandlungen dies nötig mache. ᷣ wurde weiter die Völkerbundfrage erörtert, worauf schließung über den Volkerb und mit den don verschledenen Rednern vorgebrachten Abänderungsvorschlägen und Zußsatzanttägen angenommen wurbe.
Die deut schen Delegierten erklärien, über den Sonntag Infolgedessen sollen die Verhandlungen erft am Sonntagnachmittag geschlossen werden; vorher soll als letzter
Demokratie und Diktatur Frage wurbe soglei bestehend aus je zwel Mitglledern jeder Delegatlon, überwtefen.
Die Konferenz fordert die Proletarier aller Länder auf, mit allen Kräften auf ihre Regierungen Ginfluß auszuüben, um ihre Grundsätze bei dem Abschluß des kommenden Friedens zur Geltung zu bringen und diesen damit zu einem dauernden zu gestalten.
— Ueber die erften Sitzungen des — wle schon kurz ge⸗ meldet — seit Mitiwochabend in Bern tagenden inter⸗ Kongresses der Gen Depeschenggentur !: ern abend in
denten deg Schweller atlonaltat Schneeberger, eröffnet. Dieser ra leg darauf
(debhafter Beifall.)
; eleglertt meldeten en die Besetzung weiterer rein⸗ Dee
miteinander, Gin Sonatenabend chate (Violine) im Schubert sag! zeigte die beiden Künstler ausgejeichnet aufeinander eingestellt. nicht, daß ein jeder feinen Teil beherrschte müssen sich künstle Es war eine ürfender Innerlichkeit Griegs herbnordische G.⸗Moll⸗So
lagenen Gebiete auftecht.. ven jungen Freistaat deutsche Vaterland.
sprechend wurde beschlossen, d Vorkon ferenz entgegen Präsident Jéens französischen haben, daß beim Frier ensschluß rechts duichgeführt rbeite lst heute eine Selbstverständlit keit. Wo er noch nicht - eingeführt worden ist, müssen ihn die Grwerkschaften unverzüglich mit allem Nachdruck fordern. per Volkekraft in allen Ländern durch den Krieg hat die Gewerk energische Forderungen für B der Kinder, der Jugendlichen und der Arbetterinnen auf- zustellen. Als Altersgrenze für den Kinderschu
19 Jahre,. Weitere Forderungen betreffen dle den kominuierlichen r industrie. Zur Durchführung dieser Forderungen dürfen die big= herigen internationalen Vereinigungen für gesetzlichen schutz nicht mehr unter der Kontrolle der Regierungen steben. ind darum die deuischen der Meinung daß der Arbeiterschutz dem Völkerbund übertragen werden müß, der durch eins oifizielle Ginricktung diesen Schutz derlangen wir eine ständige Komm Amt, das aber ein Amt nicht der 9 tarigts sein muß, Ferner ist ein internationales Ardeitgparlanie t G schaffen, das allsäbrlich jusammentritt und das sich aus ben Ve= zretern der Arbeiterorgantsationen aller Länder zusammensetzen muß. „In der gestrigen Sitzung gab FJouhaux- Paris seiner friedigung darüber Ausdruck, daß die Konferenz sich vor allem mit der internationalen Arbeitergesetzgebung befa leine sinschränkung der internationalen Ar e ürchten sei eine große Autbeutung der Arbeite kräfte, daber Jei arenherstellung nach anderen einzulelten. Die internattonale Gesetzgebun d Dritten äberlassen werden, sondern die Aibetter selbst indtten sie in eister Linie bestimmen. Por allen Dingen müsse die mnemgeschräntie
Aus der noch nicht klar sei.
ganz andere geworden. . Oesterreichs werde auf dem Milizsystem beruhen.
— Der ungarische Ministerpräsident Berinken hat namens der ungarischen Regierung eine Protestnote an die Waffenst illstan ds kammisston
t daß die Tschechen die Stadt Preßburg ohne jedes Recht und entgegen den Wilsonschen Grundsätzen und die ungarische Kontrolle gestellt haben,
Schwãchung e ch;
allem heanstandet,
der Konferenzbeschlü sse schastẽkon feren; fordern wir beute
In der Ausf ; X In der Aussprache Hygiene, die Ar
Verwaltung ferner daß die Tschechen sich in Preßburg einnisten, als oh die Friedentzkon ferenz ihnen diese Stabht bereits zugesprochen hätte. Es wird die Töschechoslowaken nicht institutionen respektieren; sie hätten die Rreßburger Unjversität gesperrt nnd den Rektor verhaftet. Wiedereröffnung der Universität und die sofortige Freilassung des Rektors und der verhafteten Beamlen.
ischechische
vollbesetzte den Kün heivorgehoben, daß
belmina ungarischen Kultur⸗
hinaus bleiben zu können. Nen französischen Genossen durchzuführen kat. Außzerdem ion, ein siändiges internationales sondern des P
Punkt der
Tagesordnung sprechung kommen.
Die Note fordert die 16 einer Kommission, J egis rungen,
„Narodni Listy melden, kaß nach dem bisherigen Aus— ür die polnische Nationalversamm⸗ lung 480 Abgegndnete des nationalen Blocks, 80 Sogal⸗ demokraten und 12 Juden gewählt worden seten.
Mn hland.
ufalge hat Tschstscherin var— lell die Bereit / schaft
fall der Wahlen en wolle. Durch sie dürfe
7 eiterorganisgtion erfolgen. nationalen
die . Schweizeris j ger, nn, , vor erten durch den Pr
ertschaften berichtet
Gesichte punkten
euregelung der dürte daher anch nicht
Anwẽsenhelt von whwa
Glner Havas meldung ewerkschaf ty.
gestern durch Funkspruch of
r Gow jet⸗
3 * . X 2 2 ö J 3 h — e — 2 2 2 // // /// r / — — . . — . — —— . . . — — — — 2 . . e ö 232 t 8 — —— — — — —
Theater und Mustt.
Konzerte.
Dag 1II. K oniert des Philbarmonifchen Eborz der Philbarmonie unten Professo Si ung begann mit elnem neuen Weik pon Richard Wetz, einer 98 des 3. Psalms für Bariton, Ghor, DOrchester und Digel. tück, das, obzwar es mehr an Opern, als
durch die Klangpracht der drei schon bekannte Sopran und DOirchester Feuerteiser
gerecht anerkanntes
ihm
und
Pütz
Es genügt hierfür betanntlich 2. ondern die beiden Spieler risch verstehen und faählg sein, sich einander zu er, mit welch tief⸗ hervorragendem Kunstverständni nate, Mozarts anmutige B- Dur⸗ Sonate und Gösar Franks dramatssch bewegte A-Dur, Sonate vor- geiragen wurden, von der feingeschliffenen Technik gar nicht zu reden, die sich, nirgends selbstherrlich bervordrängie, scheiden in den Dienst der Kunstwerke stellte. Künftler diefe anregenden Konzerte fort der gro wird ihnen gezeigt haben, daß sie auf dem richtigen Wege sind. — Der III. Kammermusikabend des Been hape nd a al hrachte Dos W Moll ⸗ Trio in fein aue beiden Werken sang Julia Lieder. Ihre Stimme reicht zwa eineg Schmiedes“ nicht aus, im Vortra ann sie jedoch als eine waßrhafte Mei Saal spendete
u
Holländischen Trios im boratß F.-Moll-⸗Tri und Mendels. HFearbeiteter Ausführung. Zwischen 1. Reihe Schumannscher r für kraftvolle Gesänge wie „Lied, 8 emyfindsgmer Gefangsstücke grin bezeichnet werden. Der lern reichsten Beifäll. Von vier Klavpierabenken der letzten Woche war der von Wil, chütz Wnuezek Scha rwenkasaal,) der schwächfte. Die, Mondichein fon ate“, 3. B. stelte sie ganz hne Gefühl
einegmann 1
feine Fertschritte Ffeststellen, einem Schumann Abend (Beet hovensaal) ebenf Zwar steht sein Svie
Culp eine
und Verständnle. Blüthnersfaal) konnte und Karl Friedbe
—. m,.
eg strtied Och s'
Paradestũck Dirigenten unierstellten Tonkörpers Galatea“, etnem Menscheng'ter in einer gerürzten Begrbeitung Felix Mottls an gleick i Stelle erklungen war, diesmal aber nach den Dändelsche Dixigierpartitur n und ähnliche zuperlüssige Vorlagen verwendenden Anweisun n Fr CGhrysanders aufgeführt wurde. Der Eindruck war trotz ät ces Textes groß zumal da die Auffüh
rung auf ras sorasamste von bereitet war und die Besetzung
der wichtigen Partie des Polyphem mit dem Professor A. Fischer als ein besonders glücklicher Griff bezeichne zu werden verdient. Der urwüchsige Humor, mit d dieses Ungetüm gezeichnet hat, kam bel Fischers zur Geltung.
em Händel musitalisch Wi dergabe auf das beste Aber auch die anderen Solisten, Frag Engell (Galatea) A. Kohm ann (Aeis) sowie Chor und Orchester wetteiferten Gesamtaufführung den Erfolg zu sichern. — und Steffi
ondern sich
ße Erfolg die
(Klindworth⸗ Bei Käthe
man gegen früher ö ließ an zenfalls ziemlich auf, einer hohen Stufe des Kännenz, aber es fehlte ihm, namentlich bei den Kinderszenen, die natürliche Naivität. Hervorragende Leistungen dagegen bot Fella Roonelt (Bech steinsaaly eine junge Künstlerin mit hochenfjwickelter Technik, utem Anschlag und reifem, tiefem Empfinden. ie, ber chtigt zu große Hoffnungen Bechsteinsaal wat Klaus Pringtheim a Anerkennung, n d jwar mit bessem Grf vavon jehn noch ungedruckte Vertonungen Sformscher Geri n, n schöne melodische Ante mn ewe. von feinem Verst Wah Hofepern sängers Dtt« aus Dregden, nicht gerade die glücklichfie.
— Gleichfalls im s Liederkomponist Geine Lieder
t 2
Markt,
Wtken,
Eine
Wien, 6s. Febrnar. Türktsche Loose 41600, Südbabn 118 90. Hesterreichische Fredit 6700, Ungartsche Kredit 37509, Anglobank 450. 60, Unionbank 588 00, Bantterein 456, 09, Läuderhant 479.00, Tabakaktien 1233 09, ager Eisen 2895 algo Kohlen 10 Waffen 10860, 00, vlo Desterreichi
age, auf Anfragen Auskunf
tbeFen
O0, M. rente 89. 75, rense —
London, z.
Die
deutung. darum
sein, darüber
treten.
zeit erhalten.
zu verteilen.
(338 581 ). neu abgeschlossen
ermäßigt.
Westpreußen
aktien. Im weiteren ruhiger, womit teilweise stärkere Ku ichranken blieb die Kursbildu nur vereinzelt traten leichte Preisnachlässs ein. Der Anlagemarkt hatte ruhiges Geschäft bei mäßig abgeschwächten Kurfen. ?
(B. T. B) (Görlenschluß kurfen Staate bahn 994,00,
gemerblichen
Die Arbengnachweise, C ohbnsätze
(3060 900 ),
die
Sandel und Gewerbe.
Arbeit snachweise, tige Arbeitsgelegen beit melden, sind meistens nicht in über Lohn, Verpflegung und Unter. inftsmöglichkejten zu geben. Gergde die beiden letzien Punkte sind aber bei Vermittlungen nach aut wäritz von ausschsagge bender KRe— die offene Stellen mesden, müssen Verpflegungsmöglich⸗ keiten usw. vorher genau unterrichten, uin jederzeit in der Lage zu kunft zu geben.
Bekanntlich ist die Verordnung des Demobilmachungkantts Über Arbeitsverdienst bei Vertküriung der Arbeitszeit in der Großberliner Metallindustrie mit Ablanf des 23. Jan ar außer Kraft In den Kreisen der Berliner Metallarbeiterschaft sind weifel darüber aufgetaucht, o noch eine Entschädigung für den Lohnaustall infolge verkürzter Arbenntz— r des balb daiauf hingetwiesen, daß die Arbeiter in der Großherliner Metallindusttie seit dem 24 übrigen Arbeiter, unter bestimmten Vorgussetzungen bei Lohnaustall wegen Verkürzung der Arbeitszeit Erw erhalten (9gl. 39 Abs. 2 der
— Nach dem Geschäftsbericht der brief⸗ Bank, Berlin, für das veiflo Reingewinn, nachdem der Rückstellung für j. V. 6900 90) und der Ruͤckstellung für Reicht tempel 100 (00 A ii. . O) überwiesen sind, auf 3 512 778 S 306 000
b sie auch nach
33 Fällen nicht wurden 9 0h 000 6s Ohne Berücksichligung der Tilgung betragen die am Jahresschlu im, Besitz der Bank befindlicken Hyrotheken 391,9 Mill. Sämtliche Beleihungen sind erststellig abgeichlossen. fallen u. a. auf Berlin 1371 Mill. Mark, Brandenburg 29,8 Mill. Mark, Pommern 17,? Mill. Mark, 13.5 Mill. Mark, Posen
schlug laut
6. Februar. Börsenverkehrs!l Faufaufträge vor, deren Aufwärts bewegun im Hinolick auf vorl Sicherung des ZJinsendien überaus feste Grundstim
ussen von 55 na, and Obte — — Ga Railways of R
(W. T. B.)
en bel den Banken un usführung zu einer Fortsetzung der starten der . führte. Da auch f vorlie
Drientbahn 1415. ,
te v0, 50.
zur übernommen. Darlehen
zeif Crie ooh, exies S5, Pennsylvanla — —, Gouthern Paclfie
* ) .
.
3 .
.
8
*
Englische Ko 1 ah che rtugiesen 336. 5 Iz Baltimore Nattonal
1
aug
dem genannten Tage
Januar, wie alle
erbslosenunterstützung zerordnung über Erwerbslosenfürsorge). reußischen Pfand⸗ ene Jahr beziffert sich der Kriegsschäden 300 000 4.
egen 3 463 368 seivon werden übemwiesen der außerosbentlichen Rücklage Probisiongrücklage 424 559 60 (4241941 „M), der Agierücklage 2 0 90 M (207 510 ), für Talon⸗ feuer 200 000 M (200 009 , der Ruhegehaltarücklage 0 G00 4 (O. Es wird vorgeschlagen 71 vo wie im Vorfahre an die Aftionäre Nach Abzug der satzungsmäßigen Gewinnanteile von 192 989 S (192 982 S6) verbleiben als Vertrag 345 236 . Im laufenden Hypothekengeschäft wurden 4 259 000 4 2478228 M an die Bank zurückgezahlt und 45815 40 M altere Darlehen verlängert. Die ruckständigen Hypo⸗ thekenzinsen h ben sich bilanzméßig von 614 zb S auf 447 411 Zwangk verwaltungen schwebten für 111 Zwang versteigerungen kamen Giundstücke
munalgeschäft
Grundstücke. Durchführung,
bewilligt. Mark.
Davon ent⸗
Ostpreußen 221 Mill. Maik, ̃ I Mill. Mark. Schlesien 13, Mill. Mark, Rheinprevinz 18 Mill. Mark, Heffen⸗ Raffau ä Mill. Mark. Im Hvpothekenregister waren eingenrogen 3374 Mill. Mark abzüglich bis Jahresschluß getilgter 335 4 Mill. Markt. Intgesamt betrugen laut Banz die gewährten Darlehen 456 9 Mill. die verausgabten Hypothekenpfandbriefe, Zertifikate, Kom— munal⸗ und Kleinbahnobligationen 4449 Mill. Mark.
Braunschweig, Hannoversche Braunschweig,
err po⸗ 81 vo, wie für das letzte Friedens ahr, an die Aklisnäre zu verteilen.
Berichte don auswärtigen Wertpaptermärkten.
Bel Giöffnung des d Bankhäusern große
ür Kriegsanleihen enden beruhigenden Erklärungen über die steß gute Meinung herrschte, setzte sich die ; mung auf sämtlichen Marktgebieten durch. Vesonderg lebhafter Nachfrage erfreuten sich Stagtebahn und Bank. Verlguf wurde das Geschäft in der Kliff se leichte Kursabschwächungen verbunden waren. 6zeinbuße erlitten nur DOeientbahnaktien. Im ug im allgemelnen unverändert und
Alpine Montan got, 00, Rimg Muranver S520, Skodawerke 733 00, O, Brürxer Kohlen — —, d- Aktien 450, 00, Poldi. Hätte 1169 0, Daimler
che Goldrente 132 50, Desterreichische Kronen⸗ ebrugrzente 9 25, Matrente 89, 75, Ungaxische Goll⸗
ische Kronenren
ebruar. (W. T. B 21 0 Hog. é og Argentinler von 1386 94, do Hur ; 6 0. Tapaner von 1889 3 0j 4 Yο Nussen ven 1 nadian Paci
Galtzia 1320 00,
ii
* .
18 109 2.
Pr. W7 50. Schlest
Krieg sanl. wohl lfahrtsstelle Hor Ende / Neumann,
Ungenannt 50 Kleen, Fohre Elm 2, zufammen 6. sächsischen Laz
9
Nr. 34; 6 Inf. Regts.
Mainz
1 6
im, Bol
ban? Hirschbe
dem Felbe XB.
R
1712
365 35. ö. ; Rr. 183. 13125. Hugo Genfer, Arnstein 3. H. Le Nachf., Altona 3. Mernst rat Triebel W. Pfarrer TDobberstein, Bagh= mähhl, aus der Kirckenkzsse Battin 109). Verlag des ‚Anze ger für Jiesar“, Eroebnis der Sammlung des „ Anzei gerg *, darunter Jol 40 M. don einem Wohltätigteitsabꝛend in Dörnitz 199 59. B. Vol ger, Schäfer hef 25. Betr-Meteilung II. Krieg Kerleidungtsamt XVIII. A. R. theim 7I S5. Magistrat Kolbem 100.
Berlin, MMenstr. 11, im Jamrar 1919. Tag Nräfidlum.
6. = . [
J h = . 3 j! ' . ö z 13 * * 2 ö F a , 2 23 2
2. — — — 2 9 2 . 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q Q 7 Q 7 7 77 7 ) ͤ 7 7 — —— 2 2 — — . 2
eichsbank
1. E
äh. General 2 Deutscher Frauen in G6 Werl
Ae dl
Stempel 3. Leutnant Geßsller 3.
König 3. Deirtnant Hatry 3. Leut Aus dem Felde 35. Aus dem Felde . Aus dem Felke 15. Sosdalen— M. Stabskasse 13 d. Abt. J. 35. Bei der Nationalftiftung: Ungenannt W. 2 6 Nö. Gustay Berger i. Fa. Gustab Be Cie., anläßlich s. Bijährigen Jubiläums, Erndtebruͤck i. W. chtsamnalt Sommer, Charlottenburg 500.
W SI. Durch Schiedsmann Friedenstein i. mann hüöne Leipziger Spitzenfabrik Bar
& Co. deins g- Flagwitz S005. Aus dem Nachlaß Schilling Sb 0h Kriegsanl. Ren. Prästdent zu Hildesheim 16 G60 III. Krieggan. Sammlung durch Wilh. Lose, Bremervörde: Grete hrendorf 2, Wilhelm Dewalb, züren (ges. dom Personal eines grett⸗ Truppe) 500 VII. Kriegs ani Aus i. Reg.-Bez. Hildesheim 10 099 Kriegsanl. u. 15 000 Aus dem Felde 19. Ungenannt 100. 3609 Krieg anl., 3000 Pr stiftung 2.30.
heim Revin 1889. Kolonie Brüssel Weinhaus Trarbach Mö.
Schöneberg 10.
ndorf 2,
. 2 —
f Heinrich Growald 5.
Stabsamt Dr. Caro 1. Unfallsache H burger Lebensversicherungs Gesellschaft Sub a. M. 15. Rechtsa nwalt Dr. jeutz 9.6. Bamte & Mei Go., A. G., Ratibor, 53,75. hauptkasse, Gardelegen 1999. Beitrag a. d. Kirchenkasse von Pr St. Goar 25. Da i. Pom. 109. F. Waller, Greif Wyler 50.
.
gelder) 50 wig Thielmann 100. Symmlung jm Neg. tfstahisn 121;
vkomw, Büren 1.
22
Nto Tinto 62 oldfleldz 13, Randminegz 3 gde e, 4010 Krfegzanleihe 191, 33 o Kriegganleihe 88.
(W. T. B.) 5 cυάη Französische An 4 o, Span. außere An
GS hartered 26 4, — 5 0½ Friegtan lol
e fen en, nn ,, n, * el au zen 13, dechse
1e, esel e tr Wechsel auf Londan
— 6 0
ö
Sichtwech le] auf . do. auf msterdam 13 69, do. auf schmel. Plätzn 3M 9, do. auf London 18,24, do. auf Paris 70,50, de. auf Antwerpen
Sichtwechsel auf f schweizer. Plage
(3. T. B.
(W. T. B.)
Wertpapier märkten.
) Ba um wolle. dabon 4300 Ballen ameri- Für Februar 16,25, für März 15, 45.
(W. T. B.)
auswärtigen
Liperpool, 5 Februar. (B. T. B. Einfuhr 7100 Ballen,
3. Februar.
Nationasstiftung für die Hinterbliebenen ber im Kriege Gefallenen.
239. Gabenliste.
Bei der Reichsbank Berlin setzungs amt des Gardekorps M 951,7. amt 1168; 30.
gingen ein; Bekle Reichsbank Annen: Gemeindekasse 15. bank Duisburg⸗Metderich: Bankahteilung Lüttich 16. 2 Goldablieferer 825. . ; utsche Bank, Berlin: Hauptkasse der Finangaht. beim G. G. 1699 30. Hauptkasse b. Abt. f. Handel und Gewerhe D 60. Aus dem Felde Xö. — ; ? Stiftung M. Sang 506. Kaiserl. Rreisch in Nenfchateau 19. G
kasse d. Vemwal tungschefs für Handern ( Wehnung ausschau) Deutsche Kolonie Brüssel 397. Frau Anna bo Dis Gg 43 II. Schicstscke Häantbt, Rotez Kreuz, G Schles. A G6 Kriegzanl. Gemerkschaft wer. Gonstantjn der Groß Bochum B C Kriegsanl. Stadthaun tkasse Lauban 15 360 rienganl. Handel kammer Ferlohn 80 C Kriegsanl. ant 4M) Disch. Reicht schatzmreis., dito M0 Deich. Reichsanf. dit⸗ Hans von Zwehl 20. HHandelefammer des Kreis ohn, Jserlohn 4 519. Stationskasse St. Ludwig 59 10. K. Tomm. d. Frog. d. Erdoelfelber M 6h. Aus dem Felde Flieger ⸗Oberlentnant Zimmermann 3. Aus dem Ucbersckuß der gehobenen Fleischstelle, Sõwen Woh HH. Probiantamt Namur Aus dem Felde 4 5. Generalleutn. Carl Graf von Reyentiew] Nationalstiftunag Magdeburg 85 000. Aus dem Felde 17,569. Rapitẽn zur See a. D. Berger 16650. Nationalstiftung 20 9X.
Reichsbank Kiel: General · Goupernement 5b B
n Priterritz & n, rünberg in
Proviantamt Namur
Braunschtweig. Tandesa Amtsrichter Reischauer, Syke 49 hauptkasse Lauhan (Sammlung) 66 90. Siedlungsgeseslschaft Reale Erde 4.5. Provimmalcuesckaß der Nntionalstiftung Köni sberg i Dandel kammer Iserlohn 61 568. cher Bankverein, Breslau: Dr. Hans Mankle= wicz 19. Deutsche Bank, Brüssel: Leutnant Fuchs 3. Feutnent Leutnant Schäeferecke 3. Ceutnant nhl meister Sieg ?.
Rünstler⸗ Gispe
nant Hopf 3. IV 10. Deutsqhe
Johann Wöltin, Jos. Bongartz, d. Sammlung
Nachlaß Amalie Loehnis, Corsols, 0 Pr. Consols. Reichs marine, Fr. Lemhäfer, Naujen: Döberitz I5. : . irektion Il, Süß, Wiechaden 25. Gemelnde Nie ster d. Gußstahlfabrik Gebr. Böhler e Kämmereikasse zu Ohlau 100. Stand O5. Pastor andrat von mmereikasse, Demmin swald 5. Grenzzüberwachungsstelle : Aus der Sannnlung der Mädchenpost 406. stdirektor, Demmin 5. Max Lows enhain 37. Kgl.
C. Müngge,
os, Hannober 19. Steuerinspekfor
Gerichtskasse. Beuthen (eingez. Sü Gutsbesitzer Thymiann, Neu⸗Oblusch 10). Bawne Handelekammer des Kresses Bez. Hildesheim 4956, =. 8. Frau K. von der Osten, Witzmitz Int Hat. Flensbitrg 73. Gefr. Haack 100. lath 5. Richard Sprüng 235. J Torgau 109). Börgerhe laue 14). Desche Post⸗ JNos. Farel, Thalheim 2
Iserlohn 300 59. Sammlung von Fels 109. 2. Landst- gack gul Preußner, Wüßf⸗= 8. J Wölche rs, Ref 0. Sia thaim ? ff, Brackel 17. Gömgl. Pulverfabrik ü. I äMegraphen dena tung in Belgien M öh. ꝛ Reserpelgzarett, Mühlhausen 21 79. Sanmnm= lung i. Dreise Rotenkurg 231 30. Bewilligung d Mecll. Amte gericht Neubrandenburg, Buße in Reiner 19. Carl Teichert, Sostin 10. wald 5. Aus dem „Heldenehrungefends! des Infanterie Regimen ka uus frauenderein Goldberg 20. Offizierskasino des
es Hoya 306. wühnes chen Mon Pastor Cocklovius, Schön.
K ä. .