1919 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Leih zÿg und Bernburg oder ker einen:

————

loco] Il

Sei ter au 4 C; plemßber 1918 er- folgten Auslosura von Ktreisanleihe- schrinen des Reris s Schlawe sind die na bbez ichaeten N maern artogen worden:

n . A über 8000 Nr. 58 und 7

Dil nate H über 1000 SS Nr. 39 40 und 50.

Ganstabe C über 400 Æ Nr. 19 86 58 62 63 785 und 1727.

Bu chnabe H über 200 S Nr. 4 83 89 135 143 163 214 217 328 369 und 370.

Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, die betreffenden Keeizanleihesck eine nach vem 4 März 19189 an die treis= kom manaliasse hier gegen Empfang ˖ nabme deg Nennwertes zu sckztulte fern.

Mit dern 1. Aprll 19 9 hort die fernere Ver zjasung der gekündigten Siücke auf. Gg sind daher die für die spätere Zeit aue gereihlen Zis esh ine mit abr lle se n, widr igensalls der Betrag der nicht zu rñck⸗

eg benen 3int chene voa dim Kaxpital⸗ 6 e abgezogen werden wird.

Schlawe, dn 27. Januar 1913.

Der or sitz en be des rr n von . il he.

35

53 , 3 auf Aktien u. Artiengese lschaften.

69486 Vt ect len Bug ische Ru siedel ung 3. Ge sells haf. ettem⸗ Ge seK6tchaft zu ame rin ü. M.

Aüß dem uff ehte Yet uns rer 86 schaft ist mit dem 53. F bruar d. der Ban korrektor Dr. Kari Wetremcnn ju Berlin ausgelchleden.

Der Vorstard. Dr. Fem dk. Diestel. ff e j

In der am 28. Januar 1919 zu nota⸗ rleßem YProtoko! vorgenommenen na- losung von 12 009 6, unserer Ten schuldver scheritz un en wu den zur Rück jahlugg am L. Jalt v. Zs. gezogen:

von Gguch nabe A die Nr. 83 130 181 186 241 322 386 397,

bon Ruch stahe K die Ne. 7 17 48 83 229 268 304 367.

Rack, den 1. Februar 1919.

Maschinen ban. und Metall- tuch abr ih, Aktiengen lischast. log oe Vater sche Treuhand⸗ Littiengesellschaft.

Wir beebren ungtz, die Atttonäre unserer Gesellschaft iu der a Montag, den 8. März 198g, Bor meistage RR Ühr, in den Geschästzs äamen der Gesenschaft in Pfũnche Theatlnersttaße 35 11], sta:t. findenden R. Ordentlichen Generalner- sammiung emmnladen.

Tag eus rbrπννg 1 1) Vorlage des Geschäftsberichktg, der Bilanz und Eewinn⸗ und BVerlust. rechnung. 2) n,, der Jabregbllanz und Vtrtrilung deg Gewinns. 3) Gutlatung des Vorstands und des Aufsichigrait.

4 Wahl zum Aufsichtarat.

Zr Teilnahme an der Generalver⸗ sammlupg sind dielenlgen Aktto * be rechtigt, welche shäiestens am T Merk. tag vor der anbezgumten Genergh⸗ versammlung thre Interimzscheine bei der Gesellschaft oder bei der Sahrri⸗ sches Wereinspvank in Mücken oder ben dem Bankhaus J. R. Obernbaerffer, Münchea, oder bei einem Rotar bis zur Feendigung der Generalversammlung hi te legen und ein Jum mern ger; ichn ig der zur Trilnohme bestimm lien Interms. schemme cintelchen.

DVtüachen, den 4. Februar 1919.

Der Bot stand.

[1699 hu] Die Herren Tktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit iu der am

dont gen den 15. Mürz 1919, Pachmittags 1 11hr,

un ar pee n. ren. Geschäft gräumen unseret Ge sensschaft, Syinoiastraße 9, liatt-⸗ findenden

vrbrnt lichen Genera iversamr iuug ef: laden. 1

Ta ge goe drr: h Her icht des Vorftands. 2) Bech fa fung über die Gene h nigung rez Abichluffeß vro 1918 und dit win nverteilung 3) Erte lung der Gntlastung an den Vorstand und den Au fsichts rat.

Nach S 17 nasereß Geselichafts stotuts Ibunen nur diejenigen Attignktre an der G l n teilnehmen, welche

ibte Aktien söätesteßz z Tage wor der Gexeralverfar ming (den Tas ver⸗ lelben icht nltaeremnhneiz in Ge, sch raden wir, er , m er enischert. bet den Filtale ker Dent schen Liank mn

voter binterkegt Heben. Derr Ferld⸗

Uche hir e garen,, wii Nu tnmern er Aktien dent als Ausweis. Sannoner, ben 6. Februar 1913.

Hugo Haase,

68820 Im IG Februar, Mitiegeè Ez nr, Fndet eine ordentlide Generaiver fanmlung im Geschäftslokal unsere: Gesellscha t satt. Tage dsardunng: 1) Rechnungslegung des Beꝛstards und Sni g siung dee selben. 2) Beschlußftassung der weiteren Tätigkeit der Kwesellichaft. 3) Wahlen veurr Le ssichta ratsmscalteder.

Nola⸗Werke TI. G.

Der An ssichis eas. Samoline ? i.

66837

In der am 31. Janner 1919 abgehal⸗ tenen auterorbi ntiichen Sr mneralver⸗ amm lung unserer Akiienare ist rie Auflsßsung unserer Gesellschaft beschlossen. Unsere qe itzubiger werd en bierhurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumel ea.

Gemm odor, den 1. Februar 1919. Confur . Geschäft für die Reamten und Nrheiter dey Portland Cement

fabrik k in Lian. Wild.

tz a3 9j Aufgebot. Durch Gesckluß der General⸗ ver scanmlung vom 11 Januar 1913 if die dies GBeanerei Akte nge llschaft in Greven i. W. autgelöst. Ich forbere hierdurch die Gläubigen der hor⸗ genannten Gesellschast auf, bis zum 16. März EOIG ihre La sprüche bei mir amumelden. Greven i. MW., ben 2. Februar 1919. Der Lie wit ae er: Sugo Schrürder, Kanfraann.

Magdeturger Hergierfẽ⸗ Aktien⸗Gese llschaft.

Gier grafver samtalunag en 24, Fe 6zrnaz EgAD. Ergänzung der Tage gor dnung ju 1. Aerderung dg 6 7 des Geselljchafis ˖ vertrags dabingebend, daß die Ge⸗ kanntma hungen nur durch den Deut⸗ schen Reichganzeige: zu erfolgen haben. Aenderung detz 8 2l des Gefenschaftz. ver fragß dabing hend, baß att H o/o 6 Ojͤ ju letzen siadz. Der Auf Reh is rat. W. Zu ct nerd Gez. Rommerz . Der Bor fra d. 6988 Bons cker. Schmidt. 69919 Mathildenhütte Aktiirngesellschaft für Kerghan nnd Hüttenbetrieb

zu Bad Harzburg.

Die Attton dre werden hiermn in Gemäß⸗ heit des § 20 unserer Satzungen zu der am Doanerztag, den G. Mär, Vor mittags AO Uhr, im Hotel Gre st Au ust

Gen eralvers ax tuin: eingeladen. Tages ordrnng 1 Gesch andi icht nebifs Rechnungk⸗ abschluß auf den 31. Dezember 1918, Vrüsungshericht und Grteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand.

2) Beschlußfasffung wegen Tragung der

*. ntiemesteuner durch die Gesellschaft.

38) Heschlußfassung über Verwendung des

Ferna, bonn ars 1918.

4) Vutsichterargwahl.

5) Ve hl dg R⸗ chnur gb prü ferg für 1919.

Diejenigen Aktionäre, wel He sich an der General bersammlung mit Stimmrecht be= teiltzen wollen, haben geméß 8 19 unferer Satzungen sörte ftien' ne erf Nummerr⸗ berzeschn iz his fh ute sie nt den R. März AIZ hei eiger der nachbenannter Stellen

Varhilder hütte, Vad Harzourg,

Deut che Rank, Her ii,

Efs ener Err 1m Tr stalt, Gfsen, oder bei einem beutichza 8iotar zu hir ter egen.

Dad Carzburg den 6 Februar 1919.

Der Borstaud. 6 RG innel.

01] Nüsseldorfer Eisen. und Vraht.

indnstrje, Tüsseldorf. 400 Teinjchuiildper ichs eihun gen. In ber heutigen ZieBzung sind fol enbe Nummern getogen worden: 18 58 78 168 196 212 214 2353 285 293 285 301 357 584 456 477 507 5465 613 615 618 634 678 682 689 695 698 755 755 769 8iß 833 855 S90 882 921 953 957 993 . 1058 1154 1180 1190 1197 1224 1269 12832 1290 1386 1403 1411 1449 1461. Die Autzlahlung erfolgt an . Jul bS. J. mit Æ ROßzeh dag Stuck durch: zl. Echaaffgaufe u' cher Baut verein;

& G. in Cin und Duüfsemwar“, Di reer ian Ker Digevus s. Gefen chat:

in Ger lin und Fegenfüert a. Main, Dent sche Sant in Berlia, Daffel⸗

bor und Trier, Nartonalbant fe Dentschland in

Gerl,

Deli hn gn ch Ca. in Gölry, 3 P. Stein in m, A. Lev in GCkFiæ, Joy. Chilgschläager G. nm. B. G. in

Machen,

Dre sSzxer Bank in Frankfurt a.

SDtamnn,

Räteznrats in zale Bank in Dunger

Dꝛrg, S* 8. und durch die

Kaffe der Geselicheßt. Nerz icht zie Zahtuzsg vorgezelet wurde die Nr 1057, auß gelofst zum J. Jult 1915, und die nr. 1099 und Nr. zo6, ax g. geloft um 1. Iult 1913.

Attienge fel schaft.

Düñ e lb or den 1. Februaz 1919. Ber ar siant.

in Hannover fiat siade nden orbantlic'en

lz os 8a]

E673]

Wir laden hlermlt die Aktion Ire unserer Gesellschafst jur Tellneime an der am 1. wärz 1918, 19 Utr Mäuftags, in Ber Gl ert ocif, N col burggr⸗ platz 6, 1 Etage, nat fi⸗ deb den S ordb est. lichen G. a2. uπmling em.

Tagee ns dunn 1 I) Vorlage der Bilanz und G⸗minn⸗ und Verlustrechnung für 181718918. 2) JGenehn iu der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowle der Gewiunver teilung.

6) Antrag auf Sn tlastung des Auf.

schts ratg und Verstandg.

¶) Lo nderung des Gesellschaftevertragk:

§ 128 8 1, betreffend An⸗ stellung von Beamten, Ziffer h und 6, betre ffend Grweiternng der R jua ni se des Vorsiandt.

§ 17 und 28, Anderung ber Be⸗ 234. des Ar fsichigratg und Ucder⸗

me der Tantiemesteuer durch die 3 Ifchaft.

b Aufsichtarats wahlen.

Stimmbherecktigt i ber Reneralver- sammlung find diejen⸗ gen etlon tre r . sy ktestengz ann dritten Tage vor der Gene raver sammlung dite len Teg nicht aitgereck net bis Abends 6 Uhr hel ber

& ese lcas figtnfse m Graraz Bei

Galle a S. ö

Piguener Ban, tt. Ref., Slenrn

. Zaahschaftiißen Gau für bi Rr unt uz G omnmertz, Sig ntn, ober einem deu tchen Notar ihre Letten oder die dar ‚ber la aten ben plane, . scheine der? srescht band oder ken Zäch ischea Bink zu Vreden unter Briüg ing eines n n, n. leich aisses bis zur Seenbigurg dez General ver sammlur ng inter je⸗ zen.

Dle bie tu ßer bn ber Hinterlegung? stelle auggeftellte Ke schelnigung dient alg Ars weis über die Serechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalh⸗ usammlung.

Grana bei akze a. S., den 6. Fe- Fruar 1319.

Portland dementwerke „Saale Aktiengesellschaft.

Der M. fstentsr ate. Dr. Heint lch Müller, Vo sitzender.

(eo es] Dentsch · luxembnrgisthe ergwerks. und Hütten Aktien . Gesellschatt,

Abttilung Torimunker Hnuign, Dry rtumnn d.

Reh der am 28. Januar 1918 1a ken Gischätsrä men der Gfsentr Gretit An—= stalt in Dortmund durch den Notar Rram- beg in Dortmund vorgenommmentn Mus- losnng der im Sahre . 8 ausgegebenen Teiischiripbyerich er bkungen ber in unsern B sitz übergegang , nen rtten⸗ geek schaft Eisen werk Notße Grede, Dortm tend, wur ben folgenke NRummem gerogen:

745 474 45 690 135 477 497 44 304 397 121 999 718 293 i168 164 613 678 571 u. 330 zu je 1690 41.

Die Rückiahlung diefer Teilsch bver= schreibur gen erfolgt gegen EGinliefezung eerselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Sinsschan⸗ und GS neut rung 1chritte vs L. Mai R9IAG ab aul einen Juichlag von T0 de

der Kasse unserez che senschaft H

Do rund, dir Essener rr dit Fr stalt in Daxt⸗ wagud und der e weg ftellen, der Dentichen Bank, Berli, und dem Yaatha le * aryl ahn, Ber Lin.

Die PVerzinfung der ausgeloften Tesl— schuldrer sch *eb un gen bözt vil dem 1. Meai 1919 auf.

VDortinnnd, den 1. Februar 1918. Dent ẽch⸗ Gus em dur gisehr Her ghet ke⸗ und S nützen Rt irn ge seuschaft, Abt. Dortmunder lata, Dortm nnd.

Bei der 8m 27. Jen nar J. 2 ai t⸗ gehabier nne fzng unserer l wi, ver ltnhre ibingek N, datiert vom Jin F889 . b hi⸗ Rum mern 35 129 167 273 276 282 337 357 379 385 421 452 480 491 hi0 He 39 533 644 650 693 792 728 777 828 843 878 885 895 937 957 990 1638 1062 1070 1164 1179 1190 1245 1248 12685 1350 1372 1484 gezo zen worden.

Ferner fand an venselben Tage dim Ans lo ur g unserer Schi lb hrs schrei- Rungen EI, dazert vom L. Rpril 18090. gart, und wurhen Folge nde Nummern agezegen: 31 43 1098 154 189 203 210 265 334 420 21 464 474 5ol 557 603 615 8638 643.

Die Aueiahsung der versteßenb Gus. gelosien Sch ldher ichreibungen eifelgt am L. Jul R9EI8& gegen l. e lie ser un der⸗ selben an uasevet᷑ Kaffe sfewte kꝛi der Hrez der Bard ia Preben und Verte oder veren Rieber le i an zern.

Gleichzeitig eisuckea wir die Foahaber her hererig frier ang els sten und fällig grwelen en Schuldyerschre bingen k ir. 188 ez8 be bh, s3 113571356 1424 1426 und die Snhaber ber aleich⸗ falls auegelossen und fähig gewesenen Schuld wer schrribrn gen Ru Ne. 20 201 213 dieselben zur ermneldung wett ren 6 enfe Utz dei horgengnaten

sen ur Einlösang 2 e ichen.

, . den 1. Februar 1919.

Dreshner Ma talz fabrit᷑ vorut. Haul König.

63702

granerei Engltsch NHrunnen.

Montag, den 8 März L80189 Bon mittags C Ute, findet dis dies irrige Ausloinung unserer A o and 43 00 Hypoth karantellscheine gemäß 8 8 der ZFestsetzurgen im Geschästeickale des Herrn Justinat . bieꝛ selbft, Wilhelm stroße 44, statt. Brauner ei Caglisch Srrnnen⸗Clbtrg.

ssd sj Espagit · Aktiengesellschast

vorm. Eiseler Sprengstoffwerke Dr. Ing. Friedrich Esser.

Die für den 20 Februar nach Trier einberufene ge deni liche gez ceal uer- sam milinag ur serer Artiondre wird hier⸗ mit art o nen.

Gleichzeitig ladtn wir unsere Afttonãre für ie am Donner eteg, den 6 März R9E9, Morgens RL Uhr, iCn Geilir, Rhemngeld, stat inden de welle rp ut lite Gtr al ber ja a l liunn ein.

Tage dar dan ung z 1) Vorlage dez Jahres her ichts 1917 / 18 deg Vorstandßs Ind Aafftchtt rat sowie ber Bilanz 9. der Gewinn und Ve urin e chnran und Genehḿ⸗ gung ker Bilanz ft Gereinn⸗ und

Ker luftig uu 2 der Verwendung des

27) EIe eschlußf. ss n Vorstanbg ard Auf⸗

Nermngz ten 6. 3) Entlaft ng bes? sichigreis.

HM Wahlen um Juf ficht rat.

352 enderung des § 1 der Sat nagzh, bett. bie Firm, und des 3 Ab. satz 2 betr., den Gegen stand des Unteinehmentz. Die eme, fell ge⸗ andert werden in Gyagit? Gife ler Syreng ftoffwerke und Chemische Fa⸗ brit n A.. G.

Esy aa it Ałtiengtsellrchaft vorm Gifeler Syrengstoffmwerde Dr. Jug Fete da ich Effer. Der Bor tend.

9855 hamburg . Altan ger Centralbahn⸗Geselischaft.

G anndvter zig sis or deniliaae Ge- nexaiverzamiztng der Aftior dre Sonn- abend, 8. 1 März 1919, Nach⸗ mittags 2z Uhr, in Saale der Com-

mer **. warnte , Oamburg, Ein⸗ gang Ne 8.

X. gesordaunng:

1) Vorlage u Geschä nme bericht. ber Bilanz und ber Gewinn und Ver⸗ lunßtrechnung

2) Ge zige Madlen.

Vie jenigen kfiionäre, welche sich an die er General per sammlunꝗ beteiligen wollen. beben gemäß ö. 18 dig Statuts töte Aktien nebst ei em Nummein⸗ derieichnis bis spatesten 286. Fer rnar 1918

in Hamburg: bei der Com merg- nnd Distonio⸗ Dark CGirt- pe pie antemlz ag),

in Werlin:; dei der Comm erg nnd Disegvto· Bark, Gffelrenm kasse, Chanlotienstrase 47, W. 8, oder

bei den Herren C Sh i. sia ger Trier n. G0, Gommandttgese ljchaft anf Mitiex,

ju hintt rlegen und hig zum Schu 9. Grn eralversammlung doselbst zu be affen. Gintir itte karten für die Generalpersar m- lung sind bet Hin ien legung der Aken au vorgenannten Stellen in Eiupfarg zu nehmen.

Vie zu hinterlegenden Akiten können ohne Diyidendenbogen eingereicht werden.

Ge äftz bericht sowie Bllanz und Ge⸗ winr⸗ Ind Berlustreckͤung find rom S8. Februar an im Bet lebe hltzo der Ge⸗ je lschaßt, Altona, Allee 63, ins aseben und gebtuckie Ey wyplarte dase lbft sowie bei den vargengunten Stellen vom 14. Fe⸗ bruar in Empfang zu ni hmen.

Hamburg. den 5. Febraar 1918.

Der Aufsichisrat.

Gh. Vary, Voꝛsitzender.

ltzozoz

gien vc. . *

fa 1a ento 5 1874 95 Ten toren . 9 ö 2067727 13 Reteiligungen. 1077274 80 Mob lllenkunio . 1—

G w nr 12

Apscht bungen für Ber uche . 14 8a 3 Z3insen konto 3 103 329 11 Dandlungqun kostenkonto 80 n ga War nkonto..... .. 120 222907 Gewinn.... 3 Sas 30 1. 73 35s o. 2s S6 91

Bren en. den 25. Ja uar 1918. . Per ö. G. H. Gre mer, st

auß folgenden Herten:

Bern bord Heye in Bremen,

Piosesor griediich Schwerd

Breuer Waffen Werke n ge. ö

Ver nna. . Il tiienkavitalloꝛ to.. 2690 000 Kiedi oren * ö. . 283 331 62

Reser pe sondt onto *

130 000, Zuweisungen

191711518 130 900, 260 000 - Gewinnvortrag. 3 546 n

is Sr 7s]

12 * Dewminy vertrag aut 1916 / ö.

Urert . Versitzer der. Fe ter Runge. Der auß ficht s at ber Sr mez Waffen⸗Werke Akt len ceseslschaft besteht zur eh

3146 877 6 Ger ltustfrs. ts.

Der Vorftend. Georg Roseliug.

Gencraltonsul Ludwig Roselius in Bremen, Konsul G. H. Ertmir in Bremen.

Jul drlch Rosellus in Betmen, Dir brich Deümann in Hamburg, 3 Er ren zwei. in Berlin ru ne wald,

in Panngver.

[69699]

S. Felirx. Paul 6 1

Hagnöoper argen schwweigische Bere werks⸗Ger⸗llschaft, . ö 290 Jun 19868

XV.. G. in Eigu.

Atniva. 6. 83 1 8 Be rgwerke vnd Grund stůck⸗ 3 2 6 482736 * Ueber trag Betrtebasma terial Munchebagen ö 2970535 188 707 13 Abgang Vrrlauf Münch:hagen..... ..... 199003 . R ö v ö 000 J 1365 707 18 Mobi Ilen k,, 2 ö 1— . d 1 1 0 1 2 2 2 . 7 14 2 1 4 885 33 Hebisoten: ers ttaten JJ 15 817 16 Ttoerse * J * 51 78 7 67 628 15 Gffe?rzen 2 ,, 4 1 . 3 9 117 733 44 Gewinn vnd Nerlust: ,,,, 3831332 Ber lust z ** 106 1917 18 * * * *. * * 5. * 9 1 * . 1 224 208 87] 270 22432 mn n . m e . , =. R af a. , 566 117149 w 66 b , r Benn, mund Ver karftkont. . . rr , . . 2 Salt ↄportrea J 5 ö 3 lb , JJ . 221 07 e deri uren h . 9 372 60 Oꝛupiłnaphschafista n J ö 15071 Wanken und Inprlikentase 73 565 Eh hr un gen w * . 3 687 54 Frachten. und , ,. JJ * 8 480 8 Absck greiburg . it Bere nere urid CGrunbfssd: w 200 0M Uukatgen: All. ige mene Unkosen einschl. Gehälter, Reisen, Mienen, Br r unboftcn, Vachlen. Steuern, Bernt ung 2 . 3188011 2 J , . 7 39g 6h gin ien w kJ 18018 Hergwe: lzpech len.. . 3 864 ö . . 23 786 91 Ddannerrer, den 1. Februar 1918. . Ver Liquidator? Siabhlsßc̃m ide.

leuschaft, Jahnstraß: 2/16, hinterlegt haben. Formulare

121 . 1 600 000 Gebaͤudelon to 33 400 = Sopot helenkonto.J.. 1890 000 Grundnucken eubaukono 25 . Kerditoerenkontz9... 97 H26 b6 Maschinen konto J... Teservefondotonto 160 0090 Mia inen konls 5... . Sr ie ftes eib fo. dazn to. g og Maschl en baukonto 305 is oö] e bꝛureservesondskontr. 100 000 - Geleuchtung t und Oeijun z Friedens wirt schaftgzũber⸗ konto ö 1. leitung 200 000 - Ju ventarkonto 1 = Talos fteue rec erde eat 12 800 Werkzeug u. Utensilienkto 1 D. lt eder elonto 36 473 oꝛ Jrequg dfa ten⸗ uad SGcha⸗ Krleg? steuen sonberrücklage⸗ dlon ntento ö 14 kor to 41175950 Rabritatton gtontao .. 309 8745 ,,,, th 1890 M0 Beteiligungs tonto .... 70 000 ( Vir t den dentonito oo , . 68 O66 77 Jhalfoato 10 000 - W Hilkonto.... 8 J66 35] Zevwinng, und Perl sikou to: Eff ktenko to goõ7 ho0 - Vortrag 1. 7. 1918 Vz 482 55 1 Bon l. Gaa?t, Eff· FHenkonto, Gewinn im nens ten Ge⸗ Dey. für Wohlfahrie⸗ ch afts lahr... 0ꝛ 118 89 ein i tungen R 180 000 Dehitorenkontp ... 18858 6 Versiche run gt konto. 4 1248 Ay altonto 9 9 68 12M = 14520159 97 4 590 159 5z Sr], Sewirn. vnd Ver uft. cio ver 21. ese niban 1028 Haben.

runbstũcke. ..... 26 98M ls AtieafaritaJs.... . L ooo oo0ë- Gebt ude .. 2746 715 40 gvpotteten-. .. 754 80 Malchinen 18 Go = Keferpefoßb3J3. 1 G Mohilien unh Mienfilien 3 Mo ] Deilre der eon. 16 000 1 . 13 0 0 G. babrenãqulvalent. 3 009 = J ./) 000 4 Talonsteueresere ... J da sse w 197 56 triegasteuerrücklagr. 8 000 Debiteren .. 192 945 32 Pepe stten.... 25 00 Darlehen . ; 216 382 16 Kreditoren 2 2 238 ö ö 7 Bank utkaben, Cffekten 3 35 Gl Tantsonen 2 1 86

aof Langhelimer Urbrän ftiengesellschaft, lchtenel.

, Breslauer Sagerhaus.

Dle Hirren Altionäre unserer Geselllchaft laden wir hiermit nie irn,

vir sten ordentlichen Generalnersammligag auf Sonnabend, den

1919 Zormiitags LI Uhr, in nosere Ge gigen r Jah strahe 216, . Tage gordaung:

seldn ein. 1) Beschäfisberickt p. 1918, Genehmigung der Jahregrechnung und Bilan scwie Ge winndenseilung⸗

2) Erteilung det Entlestung det Vorstardg und des Aussichtgtats.

5. Wahl einc Bücherreotsora. gar Teilnahme an der Generalversamm lung siad nur diesenigen Aktionäre Ferechtigt, welche ihre Akilen nebst N= , ,, bis cia schnleßlich den 28. JG vrugr L91I9, Rach mittags 4 Uhr, dem , der Ge- terzu sind bei ung tostenlos zu baden.

Die Jahrezbilant, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der den Vermbgeng. d

fand und die Verbälinssse unserer Gesellschaft betrtffende Geschäftebericht Liegen in unserem Geschästslokal zur Ginsicht der Atttondre aua. Br 3lau den 1. Fedruar 1918. Der Anufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Dr. da

leorsoj Leipz iger Central⸗Wiehmarkts⸗Bank.

Zu der am . den 24. Februar E919. Nachmitiags 4a utzr, * großen Saale des Bor sengebãude⸗ des stännschen Vieh. und Schlachthofes ab= r r deutlichen Geuzralversammlung werden die Aktionäre unserer

nt hiermit eingeladen. Tagegor dnung:

1 . Jahretzrechnung und Bllam tber dat aß5geschlossene Ge⸗

is jahr Snilanung deg Vorstondg und Aussichtz at. ö Beschlußsassung über V rteilung des HFetngewinn. ö Genehmigung den Attien siherrragungen. , . s w: rb beantragt: 2. Anderung der ,. in. ve lhꝛign Hwbels⸗ nu. Verkebrz⸗Bank“, b. Erhöhung des ttien kap tali bei Bedarf bis auf 1 Million Mart c. in CGhesellschafts vertrag ift in 6 3 der Absatz 6 abijuändein in; ¶ug⸗ i tung don Ban kg⸗ chaten ailer Art).

6) Zuwahl eines Aufsichisraismigliebs.

Dte Anwglenhenteline wird pünrkilich urn 4 Uhr geschl ssen. Dir Geschä . erickt wird den Akionäten durch die Polt jugehen, auch liegt derselbe im Ba. i . mr Ginsicht zwi Wochen vor der Veisammülung ana.

Teihpzrig, den 4. Febzua 1918.

Den Arnmfschis rar. Ver Bor stanb. Gꝛzsav Ftietzschmanr.

Hugo Vogel. GSrm isch.

169488] Att. ha. ö

r EGilarz am 81. Tetem mer 191, Grundftadiafonto .

Ltktten kavital konto

At schrt bung auf: Vortag vom 1. Jil 10ls 202 182 ö Gꝛiundstũdskonig.. 2 500 3imsenkonto, U berschuß 6 5 Ih sog kãudel onto. 10 890 gJabrikationdtonto... 374 618 33 Ma chluenkonto M. 109 900 apen sartonto 6 66 20 Werk eng. und ten silie n ,

konto 218 33

Eilanjton to (R in jewinn) 504 sol 41 K

zz old d 33 ois o

Planen, den 18 Januar 19 9.

Industrie werke Aktiengesellschaft.

A. Mocker. F. Teupold.

eo so) Ale.

Vllanzkonto per 30. Ser em der 12948.

Voꝛrraͤte . 102 4235 655 Gewinn und Verl aftlents Seieiligung an Gyvorthler⸗ brauerel Rloster angheim unb Ber ngabtreinigun

¶Duischer ra nme; eten M0.

* 1183 61526 Sag. Keton, rad Ber lu nter to ger o. Ser ten her 19018.

iss sis * .

Heneralunkoflen. .... 163 sig h4ss Vortrag ars 10917... 3 420M s86 Abschreibungen .... 29 848 ss Bierce. 206 861 18 Reingewinn... 63 760 46 Neben produkte 20 90769 glu jen c..., i 0 T Is s zs olg s) Verteilung:

* I 3 188.

Veltreberrfer bh , ,

Jed hren ãquiralent.?! . 060.

alen von

, , ,, w 5 000,

2 V C00.

Tan tiem: 1 * v 2 1 1 1 2 * 2 2 2 * . 1 774, 32

ed r ver binmber ße, 3 750.

Verttcn per K 404814

63 ao,

Lichte nfrid, Ten 5 Derm ker 018.

Aüagemetae Creditsßark, Budapest.

n * Gwmil Pessebl. Zübed, err nator Gmi ĩ

lst burch de d aus dem Ua e.

unserer 8 ren ausgeschieden.

SGSirtin, den 6. Februar 1913.

Deutsche Bank.

G winner. Manttewttz. ho? os] Antiengesellschast fir chemische Produkte vorm H. Scheidemandel,

Kerlin.

Hlerdurch laden wir unsere Aktlon ate u er am Montag, den 8 März 19189. Her n n, e. IH Uhr, in Ber lin, Hotel Adlon, Kaisersa'l, Eingang Wilhelm-⸗ straße 70a, fal sadenden 28. orbent. . Gintralnersanmlumna eigebenst et.

Tages ordnung;

1) gesdantiMn nebst bien und Gewinn vnd n ,, . ker das Geschäftejahr vom 1. Okt. 1917 bis 30. Sertember 1918. ech le fafsung über beren Genehmigung so⸗ wie lber Verwendung deg Nemn⸗ gewinng und Zahlung einer Sonder vergülurg an die Akiiondte.

2 Eee um des Vorhand und dez

Au fsichts · ats.

3) Lu isichts ais wadlen. tim mberechtigt sind dielenlgen ztktlen,

welcke beim Vorstaund der Geselnschafi

o e bei den nachstehe a den Anmeldeftellen

mia benen am denten Tage vor der

Men ralverrsammlang entweder unter

Vortelgung ber Attten crrr urter Vor-

lage eineg Besitzteuanisseg, we ches von

einem Notar or er bon eiter Sffen lichen

. hörde ausgestellt sein muß, angemeldet

lnmeldeftellen Ind: Der Vor starb ter Geselschasft in Berlin, die Dresdner Bat in Berlia, Dre sgdrn und München die Banzertscke Hypo⸗ ihekru⸗- und Wechserbank in Mia chen and Law bghäat, das Sar khaus S R J Bchweiß heimer, München das Bank⸗ banz Dingel Co., Magdeburg, die N alsv bank, teu, die Uagarische

Gegslti, den 6. Febrrar 1918. Der Anssichts at sKempner, Borsißen der.

69472 Ag die Arftio ure der

Richard Eckert & Ca. Aktiengesellschaft in Volnstedt.

Die or ent ch⸗ Daupty i mn a lug der Ricard Eckert K Co. Attlenge rich fi in Volke dt vom 235. Otiober 1818 hat Re Uebertragung des Bermbgeng der Iltingeleh ca lt Ganzetz unter Aus, schluß der L quidatton im Wege der Ver⸗ schmelzung an die Aelteste Vorfst drer ,, . Æ Poꝛzellansab i Unier- velßbach vorm. Minn & PDVorzellus Akiiengerellschast in Bolksfedt, vie lau Bijchluß idrer auß rorde - ilich n eral. veisanmlung vom 23. Oktober 1918 künftig die Fiemg eltene Volkftebter Dor zellan˖ lobt? At ngesellschaft in Vorkstert führt, mit Wirkung vom 1. April 19818 beschloffen. Den Akttontren der Richard 2 G Go. Altiengeselichatt in Volkft werden von der aufnehmenden ö gesellsckaft ange Akrien der letzteren der ge alt gewährt, daß auf je 5 Attien des 600 000 4 ke tra denden Graondkayltalt der Richand Eckert x Go Ak iengesell. ichaft ic Volk ent einschlie glich Vir lden den schelnen dom 1. 4. 18 . 31. 3 19 je del junge Attlen mit Dioldendenber chti= gun vom 1. Januaz 19 an angeboten werden. Diese Sesckluüsse sind am 24 Januar 1819 in das i e n, des Sch war burglschen Amtegerich i in Radolstad! ö tragen worden.

zie jungen Akilen der A„ltesten Volk⸗ fledter Yonellan fabrik Attiengesellschaft in Volft dt lauten auf den Inhaber und über je 1009 66. Sie sind den bisherigen tin gletchgestellt und vom 1. Januar 1918 ab dividendi nder echtigt. Tas ge setz liche Bezuger cht der Akitcnäre ist ausar⸗ schlessen. Die Kayialgerhsheng ift durch. geführt und am 24. Januar 1919 in das Ge rler fr des Sckwarzburglschen Amttaeri tg in Fare, cingeitag. t. Wir forbern hiermit bie Attisn st der Richard Eckert Ro. Agtien ˖ gefellicd aft i KBolkstedt auf, ihre kin zum Umtausch ha junge Aktien der Aelte ren Volksedter Yorn si In fabrit Arten- gelellichaft ku Vol istedt gemäß vor steh r ben Kelchlüfsen biz zum BO Malt 99 bei os oder kei dem Bapkhause Gedr Urrold in Dresben einzureichen. Artten, dle trotz bteser i e ren nicht bei den bez ichneten Stellen ein⸗ gereicht werden, werden nach S5§ 3956 Abf. J 285 S. G. . ar Hic flos erlitt werden. Die an 2 der für kraftlos erklärten Attien cuggraebenen jungen Aktien der Aeltesten Volk sied ier Pore fan- er, Aktiengest lch ft in Vollstedt stud far Recknung der Betelligsen durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Gr⸗ mwengelung eines solcken durch üffen iliche Versie iger ung ju berkanfen. Ver EGrlos sst den Bete illgten augzuzahlen oder, sofern die Gerecht qung zur Hinterlegung vor. banden ist, ju Flaterlegen.

Aelieste Nalkedter Yur zt ian sabr ik Aktienge sellschast in Uolkstedt.

—ᷣ—·

Ber Ver and. Schaeiber. Graun. 1

. ö 53

ö 6 4 =

697661 ü . 55 . ; 5 6464 4

Aeta, Kw—

4 Maschinen konto 7 ) Atrbeiterwohnbaͤuserkto. 140909 9 Bettie boporrdtetonto . Ir ventarlonto z 1. 8) Pferde⸗ , ,, . 1 ] Tonbagger konto . 2000 16 ait n iꝛiorrralar· 26

2066 Siuück Vor 36 zugt.

33 Sy volbe ben onto 5 3] Reer vefonds onto. 45 Grneuerungz fonds konls

5 Glaubigertonto. ;

11) . . 2978 . 12) Effektenkontsoo os 494 3 13) Wareakonio... 1166371

14 GBentfonto- 32 os - .

18 ulonerkontfo. 80l d3 636 16 Kasse konto 1309 . . 17) Gewinn⸗ u. Verluftkta. 26 27511 Li.

A8 ö

Dehet.

Herllebergato . . .. . 635 582 62 Warenkonte. 706 = Iiher se Ausgaben! 3 Wo r Zetriebolgnt . l 26 18 S nser . . 1 2 6j Hiper Ginnabmnen ri Steuern 9 435 Gllanzkor to: . Absch eibungen? Verlut. . 26 5 Immpohilsenkanto.. . g 631,47 K Rn chiußgie t ynto k 60. ö 3 Heaschinen tontʒꝰ?... . 00 J Tonbaęgerke nto .. 22941 16 46 O06

Bad Schmiedeberg, ken 17. Sevt⸗mber 1918.

Schmiebeberger Tonzin dufte Alttiengesesch ö.

D. G er i ach. 66 nn . Bilan] ber 230. Septewihker 192 86 . art wa. J 53 Gꝛrundftũcke 2 1 1 * 1 1 1 2 1 v 1 4 * 2 1 * 1 * 1 790 29 . 4 Sugang . , , e 326 0 . 111600 k ö , , ö ö 6 D 4 19gang 2 0 0 , 9 39 ; . TY 335 . Abschrelbung und Abaanag .. I18 89 ge 2 oo O0. = Grwerbekonio Zud rfabcHk (Bnᷣ- Ge ee fir ; 64 Aalelbe der Zackerfabrik abo ooo, 5. dio oo - Maschlaen , 9 o o 9 o o 69 80 4 85 Zugang , , , ö 228 58972 B . * . 16089 38372 * AbschrelbunJ ...... ...... . . . o m. Derĩ jeuge und Gerate K ö ; 2 33 ö Jagaag n , 54 3890 43 5 Abschre bung . 8 2648 2 Int ent c ——— 2 2 2 84 . z 9 * Srgang 9 0 2 2 8 . 48 8090 32 ö 32 . Abschrelbung 2 6 2 2 2 414 45 8o0 . 8 Gleigt. und Trantvortanlageen-— . . Zugang e 1850 * . 71832 Abschrel dung w 7 1 25 Modelle und Zeichnungen.... ... Datente 2 9 2 2 9 2 2 2 * Tuhrwenk 2 e 0 9 Holnndustrie und zaͤaꝛn e bin d 2 2 6 Te sse . 2 1 2 1 1 2 * 8 * . 21 1 a 0 * Gẽrtyapierẽ 2 2 2 2 9 2 Gankguthaben 1 * 2 * * 1 1 M 9 2 2 * * 2 M9 1 Debite xen. 9 2 2 * Heteiliaungen * * 2 62 2 2 ö 1 Vraldebitor en M z0g 17 . . Ware nbeflande 1 14 9 12 2 1 5 2 21 1 8 2 2 * 1 16 * 2 Va sfl va. . Iłtienrtapital . 8 , , , , , , , * Reserdesondg * a 2 2 2 2 9 2 ö ö . Anleih⸗ dom ahr 1898 1 * 1 2 * * 16 2 2 2 1 . 2 221 WM aut geloft 1 * 1 * 1 * *. * * 2 9 * 1 * . 16 M= Anleihe a hre 1907 w , 8. 4 F ooo -- !. ausgelo 2 2 2 2 2 2 eo = ue, 321 Jahre 19514. 2 5 . Jann ar Igig arũdiablbar: auge losie 6 n gie en sel Tete geilabiar noch n zur nlösung voig e getün ö , , er . w . r Okligatlor 33 nsen w . 6 2 Dol igatlongaufgeld 2 ö Del ederer ck telli 2 Div denden, noch ch! einge ls fr issn. . Talonfieuer ö erer itoren (barnn ic W diser ö! . . Adalkredltoren & 399 17 . . Gewinn: Vortrag aus rg r 5... . 6 63 . . b ö

z port enn aus a Tdi, . ö

; 5 Cheer lunllossen . 8 885 216 H 8 * * 6 2 . 3. s =

Steuern und Krleggrücklage 3 67 16860 e e. ö . bꝰh h73 z:

äabschreibun gen... S863 768 8 ; Gale ,,,: : 14 Fare, r 3 dann ou. Rs den 309. Srptember 1gis. . . . Han none we an en,, n Mlliengefenlfaati.· . Sta , gn n Nng.

aug een, Bert e e lle bens, g, Diwieuhe er ö. 2 . cet. . ä. de 36 ene fz 3 nig gg ze. . . . e. * . gan bree, n z , 6 ber Netignualbant u schtan ** nin d, ö .

a. 6. er,, . 1819

Sta a,

, che . de. .

ͤ Arealtonto .. vH soo h attheleh s tanto. Immobillen konio 17 5560 32 i usamme . 3) Aaschlußglels konte 265 500 eiente Woog -=

K

ö

32