1919 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

M.

4 9 11

51

liche Generalversammfiurg sellsch aft ein. Dies den 2. März EpRG9 Varhmi tags

am Dritten Ger ttiag Hr ber Geng, ner sammlung bel der

63755 Die Tender Tan dinan dean (. Netten- Gesellschast ) in Tondern halt am 8. Marz D. J. tachmitta gg 2 Utz, ihre , nn m. im Missione⸗ otel in onder ar. Tag enordaung: 1) Rechnungsabl g: und erteilung. 27 Wahl bon Mitgliehern dea sichtorarm g. 3) Wahl von ile rern des Au sichtgrats Wiesßhy den 5. Fehruar 1919. * 2 , Tonder Landmandsbank * 4 * 18 * 4. „Aetien⸗Gesellschafi/!). Der NMaft che great.

Fr. Doyberg.

Decharge⸗ Auf⸗

ffellver tretenden Milt.

[69757]

Altallwerke Sigmurn dskall Artten⸗ Gesens haft, Gorelah b,. gun storf. Die Alt ouqre unserer Gesellichaft werden blerdurch zu der am Dienstag. ben 4. Mürz E9HI9, Nachmittage uhr, in Kastens Hotel (Gerrgè ball), Hannover, statt finden ben I 7 uzden tliche n Geney al⸗ ver samml ang eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Gilge; nebst Geroinn⸗ nnd Werlustrechnung sowie der Ge— schäkta berichte drs Vorstands und det Aufsichtar at. 2) Genehm gung der Gntlastung des des Aunsichtsrattz und Beschlußfaffung

über die Gewinnveriellung.

3) Aussichtsratgwahlen. 4) Abänderung des 5 23 der Satzungen dutch folgende 6

llichaft trägt hie auf

——

ö * . der Bilanz, Erteilung

Vorstands und

Gese] 26 Vie Gesel ' 1

Anmeldungen zur Generalbersammlung müssen in Gemäßhett ; bes z 12 des St duts bei bem Bar stanne unst rer G el⸗nschaft in Gokeloh fvä testens am letzten Röerktage vor der Generalversam mlung erfolgen.

De fosfensrete Vermittlung hurch das Ba khaus Ad inh Meyer in Gauner, Schlllersir. 32. Die Hwilan) nebst Gewenn⸗ und Ver⸗ lastrech ung sewle die GHesch i ste he xt bes Vrtandz we den big

Vo ꝛschriften

.

geschleht

und heg

* 4 ** gt lein.

z außzgel Aborucke der geggnn ter Schiiftstuücke können dasf⸗lhst sowle het dem Hantböaus Adoloh Meyer in Hannover, Sch eller⸗ ftraße 32, zwei Wochen vor der General. versammlung ia Empfang werden. ö Gotelghß bei Wunstorf, den 6. ke bruat 1915 Per Aufstchtsrat der AMifalsmwerfe Signit Behaft A.-G. Justntat Dr. Sudwig Meyer. . ; . .

loͤugon] . Torgauer Stahlmerk

Aktiengesellschaft. Hiermit bernfen at ein ausfzernrdent- nserer Ge⸗ ye fin bet an Montag, 2 Uhr, tim Siß engsstmmer dis , lichen Notarß Faber in Stuttgart, Linden. straße 711, statt .

Zweck der Generalv rsammlung

Tigesordunng)

1) Verlegn g des Sitzes ver Gesellschaft nach Snde fingen, O. A. Böhltmgen (Wärtt mbere), und Genehmigung des Erwerbs ver Grundstücke nebft G bäulickkeihen und Fährnikeimnlch⸗ tungen von der Firma Maschinen. fabrik Emll Kabtsch C3. m. b. . in Stadel fingen sewie Aenderung des Gegen standeg deg Unternebmeus und der Firma.

2) Heat setzung des Grund kapital um

tinen von ber General versammlung zi bestimmenden Betrag durch Zu⸗ sammen egungg von Akiten zum Zweck der Beseit'igung der Unterbilanz und in einer von der Generalver sammlung zu destimmenden Weise.

3) Wledeterbt hung des Grundkapitals um hen Bettag von A 300000

4) Anderung des Gesellschassvarrrageg, insb sondete der §§ 1, 2, 3, 10, Ahsetz 1, 11 Absatz 3, 12, 13, 16, 22 und 21.

5) Aussich fg retswahlen.

Ueber die Puntte 2 —4 der Tageßord⸗ nung biben die Inhaber der Stamm⸗ und der Vorjugsaktten auch in gesonderter Ahsttmmnng Beschluß zu sassen.

Zur Teilnahme au pen Abstimmungen in der Generalveisammlung sitd diet nigen. Iktlonüre berechtitt, welche häte frens

Gejeh s che ft kaffe oder bet der Banlsttma Vick Goa in inttgart, Kanz etstr. 4,

a. ihre Attten oder die darüber lautenden o terlegungsschelne der Relchskant hinter ˖ egey, b. ein Nummern rjeschnis der zur Tell

nahme bestimmten Attten einreichen. Dem Erfordeinisse zu a kann aach duch Hnterl'qung der Attien bei einem deni⸗ schen Notar genült werden, Jedoch irffft auch in rie sem Fall- den Metionär dir unter b festgesttzie Verpflichtung. Torgau, den 5. Februar 1919 TDargaurr Sta hlimen k Aktien gesellschoft. Der Worstasd. Dr. F. W. Gaertner.

. ; 4 . ] . . 3 . . 4 ! 6

z . ; . f

2.

3

8 *5*9 HG . enifallenben

er Reich s han?k

genommen

11 xer zin der

läscns] Eduard Lingel, Schuhfabrik 1. G., Erfurt.

Die Auegabe unserer neuen Geæian⸗ antellschetnbogen Reihe III erfolgt van heute ab g-gen Gierrichung ver nach Nummern geordneten Erneuerungezscheine und eines Perzeichnssses bel der Gank

füe Hanbel und Jndustrzie, Gerlin,

und heren fämtlichen NRiederlaffungen. Ge furt, den 5. Februar 1319.

nerd Lin get. Schug lahr a. G

169 21 Ginladung zur ordeutiichen General- vnersammlung der Stettiner Spyritwerke, Aftiengesellsckaft u Stetrin am Müit⸗ dec den dd März 1919, Mütags 12 Uhr, in Siettin, Preußenhef. Ta gegur da um g ;

1) Beiicht bes Por stands und Au fsichte⸗˖

rag über dey Vern 3zgenzstand und 9 Verk 97 xi die Verhältwisse der ber Gilonz und er Gewinn⸗ und Venluftrechnung iber as Geschäfte⸗ are , , , rr, n, n. jahr dom 16 St ptember 1917 bis 15. Seytemher 1918. mern , . Bericht der Rev sions kommission. Ken Jun ; 2637519 264 * 2) Fenehmigung der Hilanz und Be. schlußfassung über die Bertellung den

ghericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ rlustrechn lie ne

hruar 1919 ab

5) * unh V

( Zesellschaft nebst : mechtsan walt Dr.

68 5a]

. zugelassenen Nechtga wälte ist am eutfgen Tage unter Nr. 459 eingetragen der Rechtzanwalt Dr. Kurt Grlülaeberg n Gerin NW. 23, Sitegmundzhof 1. Gerlin, den 1. Februar 1519. Der Kammer gerichte pra stoent.

695721

In die Liste der bei dem Kammergericht igelassenga Rechtzanmwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 460 eingetragen der Ytechtgzanwalt Rudolf Rröll in Berlin N. 21, Frtedrichstr. 120.

Berli, den 1. Februar 1919. ; Der Fammergerichte präsident.

69574

In die 2e der bei hem Fammergericht vrgelafsenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage unier Nr. 463 elnget agen der . Cart Winkler in Berlta W. 8, Charlottenstr. 62

Berlin, en 4. Februar 1919.

Der Kam mergerichispräsident.

69576

In dle Llste der heim hiesigen Amtg, gericht zugelassenen Rechtsanwätse ist der Fecht⸗ anwalt Dr. Wel her Schtegnitz,

r . (. . . Un / die bier, bltzher ia Brüssow t. Ukern., heute ich af, ein getragen worden.

Bernau, den 3. Februar 1818.

.

Das Amtsgericht.

69627

In die Aawaltglifie ist heute einge⸗

lofal der Gesensch 2 ; r F

1 1 . uilch 18te tragzna worden der ie,, , garl fight . Gre. . . 6Gustad Hall mit dem Wohnsitz in Gimäß § 22 des Statuts hat rer r , d s sis üitiondr, welcher a der Generg varsamm. Amtsgericht PTreet en, am 4. Februar 1919.

lung tellnehmen bie darüber lautenhen Hinter

8. Marg

. tar ze sellschafintafse in Etett e KReuseisch

161 earien- rn Central

sfraße 4, vher d

Derren Etrans K Ca., Karlsruhe

legung sche ine 69626

—————

e062 . J Der Rechtear walt Karl Guta Hanh

ttags, bei der jn Dresden it heute In die Anm allalrftfe

do Landgerichts Dresden eingerragen

D 8 wor worden.

G en pffern 5 eh sgfrsa'rzgkie. er! * oder ben?!“ ö 15 ae. = ö Gen bffentschaftstasse, ern. ober den Landgericht Tresden, den 5. Febzrunr 1919.

t. Baben, oder einem Notsr unter 69628) . WGeift6taung ines eigen andi mn t⸗ . 096 5 J ö unter In die Liste der bel dem Hiestaen Land— rrehene Verzeichmsseß der Nummern 4, ae iasfetien Me alte it r en nen, eren sh ih ,, m mern gericht zugeiassetzen Nechtganwaͤlie ist beute

k e rp efer Meg iu .

e e, rei, in georbneter Reihenfolge zu Fer b shrrig. Fechtaun wait Dr. Girich

hin er les ea. ö Miopper zu Posen firgetragen worden. Deeit tu. den 7. Jehruar I91I9. Vir schberg 1. Sral., den H. Februar

Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft.

Der Borstgnad. . Th. de la Barre. Burkhardt.

6) Erwerbs und Wirtschafts⸗

1913. ; Der Landgerichtspraͤstdent.

6929] JIn die Llsie her bei dem hiesigen Amtagericht zugelafse zen Rechtganwaͤlte ift bente der hiaber ide Gerichtgassessor Dr. Carl Nogck zu Hopertzwerda eingeiragen worden.

Hoyerswerda, den 4. Februar 1919.

Der Aufsichter cher Heim.

169577

Der Nechttzanwalt Dr. Gert giledrich

. ern. Chgften an err , e, nn, genbssenschaf ten. z

1 562718 Gin lndung ö ; ehen lichen Gee rralnensamm⸗

in Rambnurg, Hotel Filsner Hot, Fänse⸗ markt 42 . Tagegordunn g:

1) Rilan;

V) Wahr in den Vorstand.

3) Aenderung de z 11 dez Statuts: Gihöhundg ber Geschäftäagnteilsumme ud der Hafisumme; Festsetzung der C nzablung auf den MWweschäftaanteil (5 50 des Genessensch af gaesetzes).

Hamburger Terxafntzese ll

——

tig nttragen worden.

Leipzig, ben 4 Februar 1919.

. 3 . *, Vas Arn ß .

krün Sanbge it hier zugelass nen mechta⸗

anwälte am 4. Februar 1919 eingetragen

worden. Sterttu, den 5. Februar 1918. Vas Landgericht.

169631 ; Ober lonbes gericht Stuttgari. Vie Rechtzanwältt Mühlen s⸗n und

Dr. Schier in Stuttgart sind heute in

4) wenehmlgung einer Vertauftaaft agg. Si. Lite der bei dem Oberlandes ericht

Der Nufstches est. 697791 Giuladun g ur ordentlichen Generalver famkt.

ang der Hamburger Terratagesell⸗

zugelossenen Rechtiganwälte erngetragen worden. St uitgart., 3. Februar 1919.

Oberlande gr erla is yrasiden t G cο n müller.

ö

(chale Miitlerer Kante e G. m. 635759]

H. d Titz Gamburg am Montag. nen E7Z. Feheinar Egg, &i ben f dr, in Goamburg, Poel Plilfner Hof, Gänsemar kt 42. Ta gegurhnunmg: 1) Repisions berickt und Bilanz. 2) Wabl in den Worstand. 3) endung des § 11 des Statufz: Erhöhung der Geschäffäanteilfumme und der Haftsumme; Restsetzung der

Der Rechteanwalt Jusijrat William Bras tamen ist n des Xsten der bet den Landgericht , IJ und UI in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtganwälte gelöscht worden.

Werlin den 28. Januar 1918.

Lanrgertcht 1, L. III.

——

leo zg Her Name dig bis ßer tur Rechtg. anwallschast bei dem Oberlandesgericht

KRinjablung auf den e e er d, und den Candae lichten Mei chen

(8 60 des Geno ssenfchaf tige ietz g)

4) Genehmigung eines Verkaufauf⸗ tiag?. Per uf ficht n xt.

. 2 = .

I Ilie derlaffung 1.

m m S 3 gon Rechtsanwalten. (6965713

In die Lste der bei der Kammer für Handel sachen hier zugelgssenen Anwälie it heute ker Rechttanwalt Erich Schu—⸗ bardt ia Gkemunsgz eingetragen worden.

Aru tzarrihi Annaberg, ben 1. Februar 1817.

1

(6a 5 5]

In dir Liffe der beim Landarricht 1 in r Berlin zuzelassenen Rechtganwälte ist der Plauen zugelaffenen HMechtgan to

und München 11 zugelafsenen Rechtg« anwalt Waltber Scherer wurde wegen dessen Ablebens am beutt gen Tage in hen

Rechiganwalteltsten ber genannten Ge⸗

iichte gelöscht.

München, am JI. Januar 1919. Dhetlan degger icht München. von Hetntel mann. Landgericht München J. . DVürhig. FEandgerckt München II. Federkiel.

(b dogo] Ver Rechttanwalt Gehetmer Justimrat Meyer zu Münfler it in der iste der beim bir sickn Vandgerlchte mgelassenen Mechtganwälte gelöschi. Mäͤnster, den 30. Januar 1918. Der Landgerichtoy stbent.

69581 l In die Lste der bim Amfggerichte lie ist

Rechltzan walt Kart donarag in Gerlin beute die Giatraqung deg Rechts anwelig

W. 438, word n.

Friedtichstt. E. wn, , Frledilch G

uz kn Plauen in folge Ifgabe der Inlaffurg gelbscht worden. Plauen, den 3. Februar 1918.

Werlin, den 1. Februar 1918. Der Piäside t des Landgerichts J.

. . . V * . . 2 8

Vas Amtegericht.

* .

j 8, ,. 6 ͤ ö . 35 ö. h * ' ö . 1 z h z ; / .

D die Ee der bel dern Kammer

Nachmittags G Uk. im

183582] Der NMechtszan walt Justzrat Zange bier * bente in der 3 der beim htefigen Amte gericht zugelassenen Recht anwalte gelöscht worden. Salzwedel, den 1. Februar 1918. Das Amtggericht.

.

9) Bankausweise.

(od seo] Stand

der Württemb ij chen Notenbant

am 31 Jaagwnar 1919.

Attiva. MNetallbestand . A Reichs und Darlehen. kassenscheine

8 6 122 90 11 895 09354

Noten anbherer Ganken , 8 us 330 = Wechseldeslandd 39 282 578 76 Lomhardforherungen * . 46 go oz Glerteen 399813679 59 Sonstige Atta... 22090 cad o Va na. Grundkapital. 6 9 000 000 - Neservefondz . 1956 625 08 Umlaufende Noten 33 369 700

. . fällige Verbind⸗

. 6

An Kůndigungtfrtst ge⸗ . Verbindllch⸗

1 2 1 * .

enen *

91 874 577085

215 O00 6 3 641 o66 52

begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 605 918, —.

10) Verschle dene Bekanntmachungen.

lebosh Deutsche Hagelversicherungs ˖ Gesellschaft auf Gegen eitigkeit

für Gärtnerrien ꝛc. zu Berlin. Die satzunge gemäße alllah lich General⸗ hey semm lung der Gee llschaffgmitglieder findet am Mo nag, den 24. Fe Bran er., Restaurant Schultheiß, Nene Jacobstraße 24/285 (6in⸗ gang durch den Restaurattongraum), statt. Tagesordnung

1) Gtssattung des Johresberichtz und Vortrag der Jahr g echnung.

2) Bericht über die Tätigk it des Auf⸗ sichtarats, der Rey sionskommisston und Antrag auf Gatlastung deig Cor standz und des Lufsichte ratg (85 19 der Satzung).

3) Anträge bes Aufsichttztntß auf Ab- änderung der Satzung und der Ver.

lichem nqg febingu gen. 4) Satzunge mäßtge Wabl von dret aus-

k . sr wee , ne,, , derte, 6 2. . logs so9 . scheĩiden den Au fnich ts rant vitali edern 29 e, wee 269 * a be, de uhr Der Richte anwalt Tr. Fron Sostz in a einem Grsatzmann (6 28 der c , wen cbrehe. ner, nr, Sietttn isf unte Nr. 131 der eiffe derf Taßung'.

Bersin, den 27. Januar 1919. Wil b. Ernst, Versitzender des Aufsichtgratz.

(697801 KReirgshitfgverein Ber lin. S *dneberg sü6ü ⸗· omnau Ostpreufen).

Am Wittwach, den 19. Februar, Mach aiitag 5 Uhr, findet im Polizel- präst dium 3 Berlin Schöneberg, Gothaeistraße 19, Sitzu agesaal im 1. Stock, dle diesjährige ordentliche Mitt lte ber versammlung art, zu der wir ergebenst einladen.

FTaged ordunng:

1) ö über die Verernstätig⸗ ett.

2) Rechnungeberlcht bes Schotzme ist erg und deg Rechnunge prüfungaaug. schuffeg.

3) Gntlast ung deg Vorstandt, ing besondere des Schatzmeistt re

4) Beschluß afsang über die Verwendung

deg nech vorhanderen Vereint derm gens.

5) Neuwahlen deg Vorstands und des Re chnungeyrüferß.

, , . den 5. Februar Agamens bes GBorstands: Fretherr von Lüdtnghausen,

Polizeiprästdent, Vorsitzender.

6 paso] . . Gintabung iu der Montag. den 1E7. Jebriuge 1919, Abende 8 Uszr, in dn Geschästeräemen Hwreelau., Masenmszplaßz 16, siattfladenden affen. orden tich u Generaiversammlung des

Deutschen Volksschutz⸗

verbandes, Germania e. V. Tage gordnung: 1) Voꝛrstandaersaß⸗ wahl, 27) Veischiedeneg. Zutritt nur fur Mirglieder. Der Vor stand.

86 t 95] Gelannim nach. Die Gesellschaft Mendener & gel.

Tyentue le Verbindlichkeiten aus weiter.

Cor si] .

. , Ger lis. Wilm erg doys ie Gerdauen (Ostpren Ben Am Mittwoch, den 19. Fe hre,

Nachmütags si uhr. figdet im Pollget=

präsidlum zu Gr lin- Echö ederg, Go⸗

lhaen straße 19, Sitzungssaal im 1. Stoc', dle dies säbrige ordentliche Mitglieder. versanmlung staͤtt, ju der wir ergebenst einladen. Tagesordnung:; ; I) Jahres derscht über die Vereingtä tig

keit.

2) Rechnungsberlcht des Schatzmel lers und des Mechnungeyprüfungsaus schasseg.

3) Gntlaftuna des Vorstands, ine besondere des Sxatzmeisters.

4) Beschlu n saffung über die Verwendung deg noch vorhandenen Vereint ver mögens.

5) Neuwahlen des Vorslandz und des Rechnur goyrůfers.

n , den h. Februar

19. .

Namens des Vorland; Frelherr von Lüding hausen, Poltjeipraside nt, Vorsitze nder.

168117

Der unte rzelchne te Geschaäͤsts führer der Kies. und Sand wert Naunhof Gesellschafs wit beichräukter Haf⸗ tung in Großstein berg, welche durch GBeschluß der Gesellfchast⸗rversam nlung dom 253. Deze mber 1918 ihre Firma um⸗ geäadert hai in

Svilmar Müller æ Ca. Meselschaft mit ve sch utter Se ftung. wacht gemäß 5 58 des Reichs m setzes, be tre ffenh die Geselsschaften mit he chraänktec Haftung, hiermit folgendes bekannt:

Durch Beschluß der Gesellscha ter ver. sammlung vom 23. Dejember 1915 ist das Etammapital von 80 000 auf 20 0009 M herabgesetzt worden. Dle KRiäubtger der Gesellschaft werden blermit aufgefortert, sich bel ber Gasell. schast zu melden.

Grö ßst⸗inberg, den 30. Januar 1818.

Hilmar Müler.

lor 129] Au sferdern ag. Vie Firma Jonitzer Maschinen⸗ fabrif, Gefellschaft mit bescht änkter 8a u . bei Dessau tit vurch

eschluß der Gesellschafter vom 24. Na⸗ vember 19517 anufgelöß worren. Ver Kaufmann Karl Zahn ju Deffau wurde zur Ltguidazor ernannt.

Die Gciä6udtger der genannten Gesell= sckaft, sowein 6 an diese noch irgend- welche e fh, haben sollten, wer ren hletrutch öffentlich aufg fordert, sich bei genangter Firma umgehend zu melven. 641 68

DVte Cem entwaren⸗ Jubdustrie Me- sellich un 8 E. in Gtzlingen sst durch Beschluß der Gesellsch aft r aufgel d st. Die Gläubiger der Gesellschift werden auf⸗ gefordat, fich bei izr zu melden.

Gingen a. R, den 17 Jaakar 1819.

er Liguwator! Angust Hartmann.

lörn GCoesfelder Schlichterei & Bleicherei

G m. B. H.

Dorch Belchluß der Gellschafter vom 31. 12. 18 ist die Gesellichaft auf aelist. , . ift der Unter zelchner estellt.

Gtwalge Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Gacgfeld, den 239 Januar 19138.

Bernh Buschmann.

(66086

Die Gesellschast Klein, Kordt R Cie mit Bricht aatten Daftung zu Menemůktzle ist darch KHeschluß der Ge⸗ ell ch zflerberisammlung vom 20. Dejember 1918 auf eln, und hin ich zum Liqui⸗ batar beff⸗llt worden. Die g äubtger der G⸗senschaft werden blermit anf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

sRenemünhle. Kreid Auena, den

Der Liquidator ver Firma Kleine, Rardt & Gie. -m. b. S. t Otto Kordt.

lesen, Hamhurger Mehlvertrieb⸗Gesellschaft

mit vesch nkt er Haftung zu dan barg. Die Gesellschaft ift aufgrlbst worden. Vie Rläub tser der Gesellichaft werden

aufgefordert, fich belt dem unterzeichneten

Liqutzator, Hamhurg, Groß: Reichen⸗

ftrasse Nr. . ju melden. . Hamburg ben 30 Januar 1919.

Der Lianidat or!

Georg Wöhnert.

21. Januar 1913.

6d n g .

Die Dentsche Balkan Zeitung. Gefell schaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, ist aufgelöst.

Die Gläubiger ber aufgel6sten Ges-. schaft werden hlermlt aufgerordert, fich bei der Gesellschaft zu melden.

Der giquibaisr

der Deu schen Galfan⸗Feitung,

Geselschaft mit bescht ã . rer Haftung t Tschermak.

branerei G. m. B. H. ist autgelsöst. [65087

Vie Giäubiger derselben werden auf,. Den Handel mit Drogen gebe hier⸗ gefordert, sich zu melden. durch auf.

Menden b. Müͤltzeim Ruhr, den Grund Pannwitz, 18. Bert mher 1916. Freiburg t. Schtes.

Gd. Dverb ruck, Liquldator, ; in Walsum. . * 3 ; . 1

3 32.

. Dritte Beilage ö. zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

= 2

1919.

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanutmachungen iber 1. Eintrag Kah; 8 Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. be

cinem bhesonderen Blatt unter dem Titel

U 2

Zentral⸗Haundelsregister für das Dentsche eich

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzelgers, 8wW. 48, Wilhelm—=

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er Bezug zyreis betragt für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Dgespallenen Einheitszeile 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von 20 v. H. erhoben.

straße 32, bezogen werden.

ü 2

H Handelsregister.

Arnsberg. ; 69583] unser Handelsregister A unter Nr. 74 ist heute folgendes eingetragen: Metallwerk Sundern. Inhaber: Anton Brumberg zu Sundern. Gegen— tand des Unternehmens ist Spezialfahri— tion in Rein⸗Aluminium⸗Kochgeschirren und Metalldruckwaren aller Art. Dem Naufmann Johannes Schulte in Sundern ist Prokura erteilt. Arnsberg i. W., den 27. Januar 1919. Das Amtsgericht. Arnstadt. 69684 In das Handel sregister Abt. X Nr. 388 ist heute bei der Firma Otto Winckler, Fhemische Fabrik Arnstadt, in Arn⸗ stadt folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Haase in Arn⸗ stadt ist Prokura erteilt. Arnstadt, den 3. Februar 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. III.

Acclierskehen. 69585 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Georg Gerson in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Dem Kaufmann Nicolai Nannestad in Aschersleben ist Prokura erteilt. schersleben, den 14. Januar 1919. Das Amtsgericht.

.

MsGenllenstedt. (h dh 86 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 192 der Abteilung A des Bandelsregisters ist bei der daselbst ein- . Firma Anhaltische Gas⸗ ochapparate⸗ Fabrik Schöne Pape zu Harzgerode heute folgendes hermerkt worden:

Dem Techniker Alerander Schöne zu wee e. ist Prokura erteilt.

allenstedt, den 31. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Ha m ber. (6905537 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ töagen die Firma „Gebrüder Messing⸗ schlager“, Sitz Bamberg. Offene Han⸗ . ellschaft. Beginn: 23. Dezember . Gesellschafter: Anton und Georg Messingschlager, Kaufleute in Bamberg,

oödeldorferstr. 33. (Stockfizchwwässe nei und

andel und Versand von Obst und Ge⸗

müse.

ka nberg, den 23. Dezember 19186.

Amtsgericht. Ba mbertzz,,. bB] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ ragen bei der Firma Jo ssef Miülller, Maschinen fabrik“, offene Handelsgesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Adam Müller ist am 29. Januar 1919 aus der Gesellschaft gusgetreten, für ihn ist sein Sohn Berz⸗ hard Müller, Ingenieur in Eamberg, alt: bollberechtigter Gesellschafter eingetretem am gleichen Tage. amberg, den 29. Januar 1919. Am sgericht.

Bamhbexræ. 69590

Im Handelswgister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „KHllgemeine Transßsortgesell schaft, vorm. Goud⸗ raud R Mangilt, mit hHeschränkter SDaftung in Berlin mit Zweignieder— assung in Lichtenfels unter gleicher

irma mit dem Zusatz: Filliale Lichten⸗ els: Gejamtprokura deß Kaufmanns Alfons Wittenbecher in Bürlin erloschen. Bamberg, den 3. Febrwar 1919. ö Amtsgericht. amher. 69592]

Ur term Veutigen wurde im Händels register üngetragen bei der Firma „Ge⸗ nmüsr * bstgroßhändler Bamberg, S. Schauer . Go., offsne Handelsge⸗ sell scha in Bamberg: ufgelöst durch

Beschluß der Gesellschafter vom 29. Ha

nüar 1919; Ligquidatvrtent Die Gesell⸗ schafter GFeorg Gütlein und Johann Badum, Gärmermeister in Bamberg. Baniberg, den 3. Feber 1919. Amt? gericht. * Ram ber. 69591 Unterm Heutigen wre im Handels⸗ register eingetragen Fei dear Firma „Hein⸗ rich Bechmann“ n Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 3. Februar 1919. Amtsgericht. . i

Hamberꝶ. j

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Hugo Löbl“, offene Handelsgesellschaft, Sitz: Bam⸗2 berg: Die Firma ist geändert in „Hugo Löbl, Elektrotechnische Großhand⸗ lung C Fabrikation“. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Robert und Sali Löbl in Bamberg.

Bamberg, den 4. Februar 1919.

Amtsgericht.

ERerleburg. (69594

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 97 die Firma Franz Richard Holbach, Berleburg, und als deren Inhaber der Antiquar Franz Richard Holbach zu Berleburg eingetragen worden.

Berleburg, den 31. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

Rexrlin. *. 68519] Handel sregister A.

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: Nr. 48 423. Liemann G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 20. Januar 1919. Gesell⸗ schafter: Leo Liemann, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg; Wilhelm Erbert, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 48 424. Albert C Max Lustig, Berlin. Offene Handel ngesellschaft seit dem J. Ja⸗ miar 1919. Gesellschafter: Albert Lustig, Kaufmann, Berlin; Max Lustig, Schlosser, Alt Glienicke. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Albert Lustig ermächtigt. Nr. 48 425. Firma: Julius Moeser, Berlin. Inhaber: Julius Moeser, Gürtlermeister, ebenda. Nr. 48425. Firma: Julius Moser, Berlin. Inhaber: Julius Moser, Rauf⸗ mann, ebenda. Nr. 48 4277. Gebrüder Pappler, Berlin. Offene Handelsge⸗ fellschaft seit dem 1. Januar 1909. Ge⸗ sellschafter: Georg Pappler, Kurt Parpp⸗ er, Kaufleute, Berlin. Nr. 43 428. Veschke K Heimaun, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Januar 918. Gefellschafter; Richard Peschke, Malermeister; Emil Heimann, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 48 429. Firma: Max ᷓPretz, Berlin⸗Pankow. In⸗ haber: Max Pretz, Eierhändler, ebenda. Nr. 48430. Firma Paul Richter, Stroh⸗ n. FJilzhutfabrik, Berlin. Inhaber? Paul Richter, Kaufmann, ebenda. Nr. 48431. Firma: Paul Röseler, Berlin⸗Steglitz. Inhaber: Paul Röseler. Kaufmann, ebenda. Nr. 48432. Romig C Marx, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1919. Gesellschafter: Kaufleute Wil⸗ helm Romig, Berlin; Otto Marx, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Nr. 48 433. Nudolf Schulze . Cy., Verlags⸗ anstalt, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. Januar 1919. Gesell⸗ schafter: Rudolf Schulze, Kaufmann, Ber⸗ Hin⸗Wilmersdorf; Dr. phil. Siegfried Seelig, Redakteur, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Wilhelmstraße 14. Nr. 48 434. Firma: Armin Steinl, Berlin. In⸗ baSer: Armin Steinl. Buchhändler. Ber⸗ in⸗ Schöneberg. Nr. 48 435. Firma: Ang nut Thimĩ Berlin. Inhaber: August Thimm, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 15 Max Weist Eisenwaren⸗ u. Wer tze ughandlung. Berlin; Nie⸗ derlassung jetzt-; Mahlsdarf⸗Süd. Bei Nr. 30 50 J. Schuch C Cy. . Ber⸗ lin: Hilo Jean Alfred Kneidel ist durch Tod aus der Gesellschaft auseschteden. Gleichzestig ist Margarete Kneidel geb. Höhne, Schlachten see, in die Gesellschaft als verfönlich Raftende Gesellschaftermn eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ sckaft ist nur Emäl Julius Schuch er⸗ mächtigt. Bei Nr. 1Iß Louis Nei⸗ mann, Berlin⸗Grunemnld: Sitz jetzt: RMerlit. Bei Nr. 33 9388 Eugen Zchereck Versicherungsgeschäft. Charlnuttenburg: Inhaber jetzt: Moritz Schereck, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 357935 Sermann Loemmng Nachf. Inh. Fritz Paege, Tegel: Die Rrme lautet jet, Hermann Loemwa Nachf. Ink. Amiga Brügmann. Jekiger Inhober: Annd Brügmann, geb. Schmidt, Berlin Te nel. Bei Nr. 10 475 Nahrungs- und Genuß nittel⸗Fahrik Otto Pachur, Charlntte burg: Dem Taufmann Cbristian Gerke än Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokurg erbeirt. Bei Nr. 41 221 Karl Schulz X Co., Ber⸗

los5s3)

lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 44 543 Wilhelm Ziegler Schlacht⸗ Kühlanlagen u. Wurstfabrikation, Berlin⸗Lichtenderg: Niederlassung jetzt: Berlin Friedrichsfelde. Bei Nr. 46514 Hermann Wolfffohn, Berlin: Niederlassung jetzt: erlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 48 994 P. Schreiber . Co., Berlin: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Schreiber ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firma: Nr. 45 265 Oscar Oehmler, Neukölln. Nr. 45 851. H. Arthur Müller, Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin, 28. Januar 1919

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. 63597 hen te

Berlin. . 4 In unser Handelsregister A ist

Groß⸗Berliner Gesellschaft Gesellscha ter

Sternberg, Neukölln. sind: Alfred Sternberg, Raufniann, Neukölln, und Wilhelm Sternberg. Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. Januar 1919 Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffeVnẽlicht: Geschäfts lokal: Neukölln, Juliusstr. 38. Nr. 48 37. „Deka“ Tekorationskunst Käte Teetzinann, Charlottenburg. Inhaberin ist: Käte Teetzmann, geb. Wöstel, Kauffrau, Chan= lottenburg. Prokurist ist: Erich Teetz= mann, Charlottenburg. Nr. 48438. Hermann Deckert, Berlin. Inhaber ist: Hermann Deckert, Kaufmann, Berlin. Nr 48439. Max Dubin sky, Neu⸗ kölln. Inhaber ist: Max Dubinsky, Kaufmann, Berlin. Nr. 48 4490. H. Heinze X Sohn, Berlin. Gesell⸗ schaf ter sind: Hermann Heinze, Kaufmann, Leipzig · Borsdor?, und Erich Heinze, Kauf⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1919. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Luxuspapier⸗Industrie und Kunst⸗ verlags⸗Anstalt. Nr. 48441. Else Katzenellenbogen, Berlin ⸗Lichten⸗ berg. Inhaberin ist: Else Katzenellen⸗ bogen, Kauffrau, Berlin⸗Lichtenberg. Pro⸗ kurist ist: Max Katzenellenbogen. Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 48 442. Berliner üumzugs⸗Gesellschaft Meichs ner * Kühn, Berlin⸗Schöneberg. Gesell⸗ schafter sind: Joseph Meichsner, Spedi⸗ teur, Charlottenburg; und Carl Kühn, Spediteur, Berlin- Friedenau. Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. Januar 1919. Nr. 48 443. Arkona⸗Versand Arthur Lehmann, Berlin. Inhaber ist: Arthur Lehmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 48444. J. Bochynski C Co., Berlin. Gesellschafter sind: Jakob Bo⸗ chynski, Schuhmachermeister, Bervlin, und Anna Koniedzny, Kauffrau, Neukölln. Prokurist ist: Josef Konieczny, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Ja⸗ nuar 19119. Nr. 48 445. Cohn C. Wertheim, Berlin. Gesellschafter sind: Ferdinand Cohn, Kaufmann, Benlin⸗ Dalensee, un? Ibseph Wertheim, Kauf. mann, Berlin. Bffene Handelgesellschaft seit dem 25. Januar 1919. Nr. K 446. Boschwitz . Seveke, Berlin. Ge—⸗ sellschafter sind; Frau Martha Boschmitz, Kausfrau, Zehlendorf, und Rudolf Se⸗ veke, Kaufmann, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 15. Dezember 1918. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur de de Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 40 A. S. Fabian: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem JL. Januar 1919. Der Kaufmann Herbert Wornien, Charlottenburg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr 3523 Carl Horn Nachfolger, Berlin⸗ Grunemald: Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 4575 Otto Fischer: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. Dezember 1918. Der Kaufmann Otto Schwedler, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. T5e7 Auguft Enes: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma sst erloschen Bei Nr. 12 8656 Fried⸗ rich Krause: Die Prokura des Gustad Pudewell ist erloschen Bei Nr. 19340 Dietrich . Praedelt: Die Prokura des Ernst Voges ist erloschen. Bei Nr. 35 35 Otto Snmenyer Komman⸗ ditgesellschaft: Die Profura des Bruno Tramwe ist erloschen. Bei Nr. 37 041 Carsch Simon G. Co. Kommandit⸗ agesellschaft: Die Prokura des Gustad Branthin ist erloschen. Rei Nr. 43793

Andrras Huber Kgl. Bayer. Hof⸗

folgendes eingetragen worden: Nr. 46 455. Gütertransport⸗

uhrenfabrik: en, , Andreas Quber, München. Bei Nr. 46 264 Ferdinand Kohn: Inhaberin jetzt: Winne ,., Kohn, geb. Prager, 6 frau, Berlin ⸗Schöneberg, und deren minderjährige Kinder: Lulse Vera Kohn, zeb. am E38. 11 19093, und Werner Kohn, geb. am 9. 2 19066, Berlin⸗Schöneberg, bertreten durch die Witwe Paula Kohn in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr. 48 090 Adolf Kirseck: Jetzt: Offene Sa deleg elllch seit dem 15. Januar 1919. Der Fabrikant Franz Kirseck, Berlim Zehlendorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Gelöscht: Nr 20 809 E. Augspach. Nr. 30 398 Elisabeth Drogerie Heinrich Sarres, Che⸗ miker.

Berlin, 28. Januar 1918. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 90. Berlin. 658909

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 919. Siege⸗ rin Goldmann⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Haupt⸗ niederlassung Mannheim, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Verkauf von Maschinen und Apparaten für Brauereien. Stammkapital: 500 009 MS. Geschäfts⸗ führer: Fabrikdirektor Benno Danziger in Mannheim, Direktor Walter Frensdorff in Mannheim. Dem Ernst Mittag in Dresden, dem Alexander Berzog in Mann⸗ beim, dem Johannes Joseph Finke in Mannheim und dem Franz Josef Konz in Mannheim ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschästsführer oder mit

einem anderen Prokuristen die Gesellschaft

zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 1. 7. und 15. Juni 19190, 12. August 1910, 27. April 1912, 18. April 29. April 1914, 15. März und 24. Mai 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Der Geschäftsführer Benno Danziger ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bei der Erhöhung des Stammkapitals von 20 009 A4 auf 600 900 o (not. Verhandlung vom 15. Juni 1910) erfolgte die Stammeinlage der Unionwerke A.-G. in Höhe von 14000 M durch Aufrechnung für ge⸗ leistete Vorschüsse in gleicher Höhe an die Gesellschaft. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Jen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 920. Theater und Musik Geseilschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand. des Unternehmens: Handel mit Musikalien und Musikinstrumenten aller Art, Veranstaltung von Konzerten und Theateraufführungen, Abschluß und Vermittlung von Anstellungsverträgen für Künstler sowie Betrieb ö mit vorge⸗ nannten Geschäftszweigen im Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ähnlichen Thenter⸗ und Konzertunternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. Thilo von Westernhagen in Berlin ⸗Schöneberg, Kaufmann. Moritz Oppenheimer in Bersin⸗Wilmersdorf. Dem Paul Reicher in Berlin ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäßftsführer vertretungsberechtigt ist. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. Januar 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt. die Vertretung durch zwei. Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 556 „Union“ Gesellschaft für Treib⸗ riemen fabrikation Ledermanschetten⸗ fabrik mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hans Carl Julius Leh⸗ mann ist erloschen. Bei Nr. 1020 Kohlen-, Koks⸗ und Anthraeitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Georg Sandhoff ist erloschen. Bei Nr. 1022 Industria, Blechwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Techniker

71S,

Albert Seeligmann ist gestorben. Bei

2

ö.

R 3. . ö *. = ' n,

j . 6

7 , ,, m,

Nr. 1875 Terraingesellschaft Grost⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Jul: 1918 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Dem Alexander Dresing in Char⸗ lottenburg ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist, und zwar auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Die Prokura des Ge⸗ org Baese ist erloschen. Bei Nr. 7200 „Radiologie“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Januar 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S5 7, 8, 1la, 12 abgeändert. Bei Nr. 469 „Ziehl⸗Abegg“ Eler⸗ trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Albert Binnewies in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 8973 Paul Stabernack u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 23. Dezember 1918 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geändert, daß die Vertretung durch einen Geschäftsführer erfolgt. Die Kaufleute Alfred und Willy Stabernack sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11368 Schöneberger Luxuspapierindustrie Felix Freund, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 13 773 Karl Ruben Elektrische Neuheiten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Fräulein Ruben ist jetzt die verehelichte Frau Emma Kohhbieter, en. Bei Nr. 14200 Nord⸗ dents ches Metallwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Müller in Nikolassee und dem Franz Tippner in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 14352 Steglitzer Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer. Bei Nr. 14391 Dr. Mevenberg Sanatorium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Januar 1919 ist die Firma abgeändert in: Dr. Ritters Heilanftalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Frau Ottilie Mevenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Dr. Erich Ritter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15705 Schöneberger Tageblatt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Heinrich in Berlin⸗ Friedenau ist Einzelprofura erteilt. Bei Nr. 14 427 Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für chemisch⸗ technische Broduktion: Die Einzel⸗ prokura der Bürovorsteherin Anna ĩ Hoffmann ist erloschen. Der Bürovor⸗ steherin Anna Marie Hoffmann in Berlin und dem Kaufmann Hans Bohm in Berlin⸗Lankwitz ist derart Gesamtprokurn erteilt, daß beide gemeinschaftlich vertre⸗ tungsberechtigt sind. Berlin, 30. Januar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

Berlin. . .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13394 Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Königsberg: Prokurist:; 1) Hermann Freter in Berlin 2) Dr. phil. Paul Schürhoff in Berlin,. 3) Friedrich Stade in,. Berlin, 4. Felix Graß in Berlin. Ein jeder derselben ist ermä ig. wenn der Vorstand gus einer Person steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Piokuristen wenn der Vorstand aus mehreren Penrsonen besteht, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 31. Januar 1919. . Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 69.

Eerlin. 69235 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 15 223 Vereinigung selbständiger Holz⸗ und Kohlenhändler Charlottenburgs für Kohlenabfuhr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 466 ar⸗ lottenburg. Gegenstand des MUnter⸗ nehmens: Abfuhr won Kohlen und anderen Brennmaterialien. Stammkapital 5) 000 Mark. Geschäfts führer: Kohlenhändler Friedrich Stahl in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ bertrag ist am 7. Januar 1919 46

geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

o . , .

j 4 *. * v? . . w 6

J *

, 2 d 2 , , . * 2 , b ; . ' ) . . h 4 h n . 6 86. . 2. 22 . .