1919 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Lurch zwei Geschäftsführer. Nr. 135924. Neue Berliner Film Verleih⸗ und Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver leih und Vertrieb von Film sowie Be⸗ tätigung auf allen mit der Kinemato. e im Zusammenhange stebenden Ge⸗ eten. tammkapital 20 000 A. Ge⸗ chä tkführer: Kaufmann Sigmund de Jong in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafteverttag ist am . 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt bie Vertretung durch jeden für sich allein. Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Fe⸗ bruar 1919 und endigt am 31. Dezember 1928. Nr. 15 925. Verkaufs⸗Büro Berlin für Werke der Eisen- und Stahlindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme des Verkaufs owie von Interessenvertretungen für zerke der Eisen⸗ und Stahi · n xustie, Stammkapital: 20 000 . Geschafts⸗ führer: Fabrikant Kurt Goldstein in Fharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 20 und 36. Ja⸗ nuar 1919 abgeschlossen. Als nicht ein-

tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

ekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗= gen nur durch den Deutschen Reichsanzei⸗ er. Nx. 15 925. Kunst⸗ und Technik⸗

esellschaft für künstlerische Re⸗ klame, Graphik, Buch⸗ und Kunst⸗ gewerbe mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: De künstlerische technische Bergtung auf dem Gebiete wirtschaftlicher ropaganda. Stammkapital: 60 000 M6,

eschäftsführer: Kunstgewerbler Paul Rittler in Berlin-Tempelhof. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am H. Januar 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird vetöffentlicht: Oef⸗ fentliche Bekanntmachungen den Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—= anze ger. Nr 15 927. Spezial⸗Werk⸗ zeug . Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb der Spezial⸗Maschinen und Werkzeuge nach dem System der Firma Heinrich Rempe in Düsseldorf und der r, . sonstigen , Geschäfte. Stammkapital: 20 009 Mp6. Ge schaftsführer: Kaufmann Otto Walfferts in Charlottenburg. Prokura: Dem Gustav Esser in Düsseldorf und dem Otto Nau- mann in Düsseldorf ist Einzelprokurg er teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspeytrag ist am 19, Dezember 1918 und 18. Januar 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef= entliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 7852. Kun styer⸗ lag Bromo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

schäftsführer. Bei Nr. 946ß3 Ost⸗ ender Straße I Grundstückser⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Beschluß vom 14. De⸗ zember 1918 ist die Firma abgeändert in GSchillerpromenade A6 Grund stücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. De- zember 1918 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr: er Erwerb, Verwal⸗ tung und Verwertung des zu Berlin⸗ Resnickendorf, Schillerpromenade 46, be⸗ legenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Benin. Reinichendorf Band 66 Blatt Nr. 1997 verzeichneten Grundstücks. Nr. 13683. Ddermann Stanke Granit und Mar⸗ mor Gesellschaft mit beschränkter , „Architekt Fedor Stanke in gerlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Beide Geschäftsführer sind leder für sich allein vertretungsberechtigt. M II 0365. Solzwollefabrik Für⸗ stenwalde Gesellschuft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liguidation. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ücherrevisor Max Silberberg in Berlin. Nr. 14058. Weingrosihandlung und Weinrestaurant „Traube“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Fräulein Elsbeth Schlief ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann . Krüger in Neukölln ist zum Geschäftsführer be— stellt. Die Prokura des Paul Krüger ist erloschen. Dem Fräulein Glsbeth Schlief in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Nr. 14578. Kohlenplatz⸗Wetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. m Johanneg Krause in Berlin⸗Pankow ist derart Prokura erteilt, daß er gemein sam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Nr. 14 600. Neudeutsche Verlags⸗ und Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro—⸗ Hürag des Lutz Korodi ist erloschen. Dem Reinhold Wulle in Berlin ist derart Ge⸗ mwprokurg erteilt, daß er gemein sam mit r Prokuristin Frau Major Pip⸗Oechsner vertretungsberechtigt ist. Nr. 15576. Korit Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Kaufmann Rudolf Schroff in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 157983. Norddeutsche Metall⸗ und Holz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be—⸗ schluß vom 17. Januar 1919 ist der Sitz ö, verlegt. t

m Kluge in Charlottenburg ist der

a Gesamthrelnrg arteilk baß ar mit

Vertretung, Gewinnverteilung. ung oder Verpfändung von Geschäftsanteilen Brandenburx, Havel.

in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗

Sitze zu Berlin: Die von der Aktsonär⸗

ist heute eingetragen worden: Nr. 15 8.

,,, ell schaft

einem der Prokuristen Georg Mayer oder Nite erke]ld.

Hans Kluge gemensam vertretungsberech⸗

tigt ist. Nr. 15 825. Lu⸗Synd Film Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Durch Beschluß vom J. Januar 1919 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich tretung

abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrer Geschäfts führer.

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Geber“, Hamburg, mit

zwei Geschäftsfübrer oder einen Geschäfts·

führer und einen Prokunisten gemeinsam. vermerkt: Die Zweigniederlassung ist er⸗ . loschen.

Leutnant Werner Freiherr von Amelunren

führer bestellt. Der Elfriede Zuther, geb. Meschke, in Berlin-Tempelhof ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinsam mit 27 Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist.

Berlin, 1. Februar 1918 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. HLærlim. S35d6]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetregen worden: Nr. 1125 Osterwieck Wasserlebener Gisenbahn Aktiengesellschaft mit dem

versanmlung am 30. September 1918 be⸗

schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 3, Februar 1919.

Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

HRerlin. 69598 In das Handelsregister Abteilung B

Carl Heinemann, Bautischlerei mit Damnfbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gögenstand des Unternebmentz:: Der Be trieb einer Dampftischlerei und de Her— stellung von Tischlerarbeiten jeglicker Art, auch der Hande mit Erneugnisstn des Tischlergewenbes Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Geschäftsführer: Carl Heinemann, Tischlermeister, Berlin Der Frau Marie Heinemann, geb. Gillmeister, in Berlin ist Prokura erteilt Die Gesell⸗ schoft ist ei ne Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftcwertrae ist am 23 Januar 1919 abaescklossen. AIs nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- soge gf das Stammkapital werden in die Gesellschast eingebracht von der Gesell schafterin Frau Marie Heinemann fol- gende Gegenstände: 18 Sechsfüllungstüren, ß Vjerfüllungstüren, 2 Zweifüllungtstüren, 4 KRüchentüren, 2 Flügeltüren. 8 Korridor türen, 8 Kabusentüren, 32 Futter, 546 4 5) em tief, T Futter, 2 em tiöef, 1 Kor⸗ ridorfutter, 4 em tief, 5 Koxridorfutter, 28 em tief, 7 vier flünlige Fenster an⸗ geschlagen, 12 Sprossenfenster angeschlagen, 5 diverse Fenster, 1 Posten Glas,. 1 kief. Spind, 8 Keilrahmen, 1“ Feldschmiede, ¶Plattempagen, ] Kastenwagen, 13 Achs wagen, 43 Hobelbcnke mit Werkzeug, 1 Schrank mit Kehlmesser, 1 Schrank mit Fraseelsen. 1 Werkzeugbank mit Schraub bock, Bohrer, Feilen, Bandsätzen, 1 Schreibmaschine mit Tisch, 1 Geld⸗ schrank, 3 ga m. 1ẽ᷑KRopierpresse mit Bank, 3 Stühle, 1 großer Akten. schlank mit Inhalt, 1 Zeichenplatte mit 2 Böcken und Zeichenutensilien, 2 Vicht⸗ pausanharate, 1 Wasserkasten, 1 Mappe mit Zeichnungen, 3 Wandkonsolen, d Lampen zum Werte von 19500 46. Bei ö 33 Finsterwalder Holz⸗ waren⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kap tel it um zh Jǘ M gur 50 bt , erhöht. Der Gesellschaftévertrag ist durch

Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 23. Dezember 1918 abgeändert. Bei Nr. 61e Deutsche Metall⸗

industrie für Explosionsschutz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Liepelt ist micht mehr Liqu dator, Kaufmann Louis Bahr ist zum guidator bestellt, Bei Nr 64 Deutsche Eelair, Film⸗ und Kine⸗ matographen⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Handelsrichter ranz Henschke ist nicht mehr Zwangs iquidator. Die Gen n . ist aufgehbben. Bei Nr. 10 534 Evidenz Seiden⸗Kontrollgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts bertrag ist abgeändert durch Beschluß der d r , , , ,n, vom 23. No- vember 1918 r drin des Namens eines Gesellschafters. i ag Georg n rn, ist nicht mehr. Geschäfts. sührer. Kaufmann Otto Schlesinger ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maß ö. daß er nicht zur alleinigen Ver retuͤng berechtigt ist. Bei Nr 12 723 Richard Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Otto Dorn in Benin Weißensee ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 13 Setz Grund⸗ DOudenarder⸗ straße 28 mit beschränkter Saftung: Kaufmann 4 Rohn ist nicht mehr Geschäftsfüührer, Bahnmeister Max Girke ist zum Geschäftéführer bestellt Bei r. 14607 Deutsche Typha⸗Verwmwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Wilhelm Vogel⸗ ie nr ist zum weiteren Geschäftsführer Mt. Berlin, 3 Februgr 1919 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 152.

Bærneustel- Luck, (695991

In das Handelsregister ght ß B Nr. 11 ist bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Berneastel⸗Cues heute ein etragen: . :

Dr. jur. Alfred Wolff in München ist . mehr Vorstandamitglied der ell

Tirma E. Stto Dietrich in Bitterfeld

59601] Bei der im Handelsaegister unter Sind mehrere Nr. 533 eingetragenen Firma: „Gust.

16963

In das Handelgregister A ist bei der

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den J. Fcbruat 1916. Amtsgericht.

Zweignieder⸗˖ lassung in Brandenburg ( Savel ist

Brandenburg (Havel), den 17. Ja⸗

nuar 1919. .

Das Amtsgericht.

Bremen. ö 2. In das Sandelchregister ist eingetragen:

Am 28 Januar 1919:

Classen C. Nosenkranz, Bremen: Die an Friedrich Heinrich Erich Alt⸗ hans und Heinrich Dichrich Luttmer erteilte Gesamproknra ist am 25. Ja- nuar 1919 erloschen. .

Gebr. Frentzel, Bremen: Der Kom⸗ manditist ist am 18. Januar 1913 ver- storben und damit die Kommandit⸗ gesellschaft ufgelöst worden. Seitdem 7. der bisherige , . haftende Gesellschal ter, der hiesige Kaufmann MUlerander Heinrich, Nicolaus Olaf Frentzel das Geschäst unter unverän⸗ derter Firma fort. ö.

Die an Georg Hermann Heinrich . mn erteilte Prokuyn bleibt in raft. 4

J. H. Friedrich Hanke, Bremen: Die an Theodor Wilhelm Bosse er— teiltt Prokura ist am 1. Januar 1919 erloschen.

Wilhelm Fuhlmann, Bremen: In—= haber ist der e Kaufmann Wil⸗ belm Franz Kuhlmann. ;

Kühne G Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15 Ja⸗ nugy 1919.

Gesellschafter sind der hiesige Kauf⸗ mann Albert Otto Kühne und dessen Ehefrau. Katharine Ernestine geb.

locgießer

Norddeutsches RPapierhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 15 Januar 1919 ist die Gesellschest aufgelbst worden.

Liquidator ist der hiesige Kaufmann Johann Carl Oltmann.

Johannes Oesselmann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Geld. und Häusermakler Christian Wilhelm Jo⸗ hannes Oesselmann.

Christian Thiemann, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Christian Georg Thiemann.

Verlag Der Kommunist Gustav Ar⸗ nold, Bremen: Inhaber ist der hie⸗ sige Eryedient Gustar Arnold.

Fr. Wachsmuth, Bremen: Die an Hermann Diedrich Theodor Wachts⸗ muth und Johann Friedrich Schäfer erteilten Prokuren sind erloschen.

Carl Joh. Behrens, Bremen: In⸗ baber ist der hiesige Kaufmann Carl Johann Behrens.

Johann H. Garwes, Bremen: Am MN. Januar 1919 ist der hiesige Kauf⸗ mann Georg Albert Hinrich Garwes als Gesellschafter eingetreten,

Offene Handelsgesellschaft seit 27. Ja⸗ nugr 1918.

Die an Georg Albert Hinrich Gar— wes und Georg Heinrich Dreyer er— teilten Prokuren sind am 2A. 3 1919 erloschen.

Norddeutsche Patentmatratzen Fa⸗ brik Inh. Johnnn H. Garwes, Bremen: Die an Georg Albert Hinrich Garwes und Georg Heinrich Dreyer erteilten Prokuren sind am 1. Januar 1919 erloschen.

Die Firma ist am 1. Januar 1919 erloschen. Vereinigte Klavierträger Bruk Co., Bremen: Diedrich Johann Hermann Detken ist am 27. Januar 1919 „als. Gesellschafter gusgeschieden und die offene , , hier durch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter, der höesige KRlapierträger Wilhelm Bruk, das Ge- schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter umeränderter

Firma fort. . m 29. Januar 1919:

Die am 24 Januar 1919 in das Handalt- register eingetragene Firma Gu stav Janssen ö. in Gustav Diedrich r umgeändert.

remen, ken 8g. Januar 18919.

Der Gexichtsschreiber des Amtegerichts:

Fürhskter, Obersekretär

HRremen. 96503

m 31. Januar 191

Grich Bixfitin, Rremen: Der hie Kaufmann Karl Adolf Wolschke hat das 6 durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 15. De⸗ zember 1918 unter Uebernahme der Ak tiven, abgesehen von den ausstehenden

orderungen, jedoch unter Ausschluß der assten und unter unveränderter Firma fort. . .

Bollmeyger R Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 390. Januar 1919. .

Gesellschafter sind: die hiesigen Kauf leute Friedrich Albert Bollmeyer. Jo⸗ hann Heinrich Ludwig Reng und Fried- rich Ludwig Renz.

Bremer Consfitürenfabrik Heinrich

bee neastel- Cu, den Is. Manar 1619.

* Bremen: Inhaber ist der hie˖

ufmnann vanfich Aumnft Doc

l. In das Handelt register ist gen enen, Gesells

Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter deysammlung vom 27. Januar 1919 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 54 000 4, also von 86 (0 A auf 150 000 6 zu erhöhen.

„GElektro⸗Maschinen und varate⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 9. Januar 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und der 5 8 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages aufgehoben worden. ö Liquidator ist der bisherige Geschãfts⸗ führer Albert Steen.

Die an 2. Johann Wilhelm Brandt erteilte Prokura ist am 9. Ja⸗ nuar 1919 erloschen.

S8. J. A. Beine . Co., Bremen: Die ar Robert Sebastian Heckner er. teilte Prokura ist am 29. Januar 1919 erloschen. ö

FJ. von der Heyde, Bremen, In niederlassung der unter der gleichen Finna . bestehenden Hauptniederlassung; Am 1. Januar 1919 ist der in Bremerhaven wohn⸗ hafte Kaufmann Johann Magnus Bernhard Beth als Gehellscha ter ein⸗ getreten und Johann Heinrich Ferdi⸗ 3 er der Heyde als solcher aus⸗ geschieden.

Die an Johann ,, Bernhard Beth erteilte Prokura ist am 1 Januar 1919 erloschen. ö .

Am 1. Januar 19198 ist an Heinrich Cappelmann Prokura erteilt.

e . ) . s.

ene an sellscha onnen n, n ö n Te

ellsg ind die in Vegesg wohnhaften. Kaufleute Hans . Ludwig Meyer und Friedrich Wilhelm

Meyer.

ĩ 27 6

gebenery Geschäftezweig: Metall⸗=

Inde ff

Ziemer Ceetzen i. Liguid., Bre⸗ men: Die Liquidation ist am 31. De⸗ tember 1918 beendet, gleichzeitig ist die

irma erloschen.

Sorma E Co., Bremen: n Handelsgesellschaft, begonnen am J. Ja⸗ ne fi, ee, Fahnen

Gesellschafter sind au n Wladislaufß Sorma in Velpke in Brgunschweig und der Kaufmann Nu—⸗ dolf Pagendarm in Bremen.

Arno Thate, Bremen: Inhaber ist e, hiesige Kaus mann Franz Arno

e Am 1. Februar 1919: . Bertram C Müller, Bremen: Die

an Friedrich Heinrich Georg Müller 66 Prokura ist am 1. Februar 1913 erloschen

ö. Georg Heinrich Albert Bertram

Ehefrau, Johanne, geb. Bley, ist Pro⸗ kung erteilt. Bremen, J. Februgr 1919. : Der Gerichte neiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Homberg. 60h04

In dat Handelsregister A Nr. ist bei der Kommanditgesellschaft in Fiyma E; Lindau“ in Berlin-Wilmers⸗ dorf, Zweigniederlassung in Schulitz eingetragen, 6. zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und ieben neue Kommanditisten eingetreten inz.

Bromberg, den . Januar 1919.

Amtsgericht.

Cass]. 69605 Am 25. Januar 1919 ist eingetragen: S- R. B 2383. Firma Oerzen

Richter, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Cassel, Zweignieder—

lassung der gleichnamigen Firma in Han⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung Und Vertrieb von

mitteln und Düngemitteln und ähnlichen

Artikeln, Verarbeitun

von Gemüsen und Abfällen, inebesondere

der Fortbetrieb des unter der Firma sof Oerzen & Richter bestehenden bisher von

dem Ingenitur Curt Richter und dem Kaufmann Friedrich Oenzen betriebenen Geschäfts und die Verwertung der von dieser Firma mit verschiedenen Stadt magistraten. abgeschlossenen Verträge. Zur Erreichung dieses Zwecks ift die ii e. befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu enwerben, sich an been Unternehmumgch zu beteiligen oder eren Vertretung zu Übernehmen. Stamm- kapital 30 009 44. Gescheftsführer; In ane. Curt Richter, Qaufmanyn Friedrich

trzen, Kaufmann. Wilhelm“ midt, Direktor Rudolf Heinsen, alle jn Hannoher. Ge sellschaft mit , Der

ese (ist am 24. : k . durch einen ober mehrere Heschs toführer dertreten. Sind mehrere Geschäift e führer bestellt, so ist jeder befugt, die Gesellschaft

allein zu vertreten.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Ge— sellschafter Kaufmann Friedrich Oerzen und Ingenieur Curt ie. beide in Han⸗ nover, bringen die von ihnen unter der

inma Oenen & Richter zu wer betriebene offene Handel sgesellschaft derge⸗ 3 in die Gesellscha t ein, daß die offene

e n,, vom J. Januar 1919

an als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Im einzelnen werden incbesondere eingebracht und von der Gesellschaft ükbernommen die Trocken und Futtermittel ⸗Bearbeitungsanlagen in

k

Zweig⸗ . sächsische Druckerei und Berlagsan⸗ stalt (vorm. Franz Kämmerer) Wil⸗

Futter und Trocknung f

Sannoper

rungen bis 1. Januar 1819 und die Vesft. Der Besamtwert der Ein lagen der Derten Oerzen und Richter wird auf Vo S0 beziffert. Hierdon wird ein Teilbetrag von 15 000 M auf die d, , ,. des Herrn Derzen, ein gleicher Teilbetrag auf die enige Des Hern ichter angerechnet. Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger . Das Amtsgericht, Abteilung 13. Cassel.

Cæelle. 2 Ib9606] In das Handelsregister A ist unter Nr. Tal zur Firma „Robert Seffers in Celle“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Celle, J. Februar 1919. ö

Ale. . (60507 In das Handelsregister A , Nr. 361 zur Firma Celler rier, Franz Kümmerer in Celle heute ein⸗ getyagen: Die Firma lautet jetzt: Nieder⸗

helm Schmidt in Celle. Jetziger In⸗= haber: Buchdruckereibesitzer ö Schmidt in Celle. Der Uebergang der in dem Berriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe

Nr, 30) heute eingetragen die Firmn Schwabe X Wilhelma in Celle mit

gesellschaft. Die Gesell schaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Gesellschafter: Bauuntemehmer Erich Schwabe in Celle und Bauunternehmer Karl Wilhelms in Winsen 4. A. Amtsgericht Celle, 3. Februar 1919.

Cäößylnm. ö Hoegn In das Handelsregister ist am 31. Ja⸗

nuar 1919 eingetragen.

. teilung A.

Nr. 6h84 die offene Handelsgesellschaf⸗ Jakob K Crisandt, Cöln. . haftende Gesellschafter; Carl. Igkoh

offene Handel

mann, Cöln. Gesellschaft am

2. Janugr 1919 begonnen. Jur Vertretung

der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Jakob ermächtigt.

Nr. 6 die Firma Photohaus Adolf Gerhäuser, Cöln, und als In⸗ . Adolf Gerhäuser, Photograph,

öln. Bertha, geb. Verherchmoes in Eöln ift Prękura erteilt. Nr. 6935 die Firmg Luise Keller,

Cöln, und als Inhaber Ghefrau Carl Keller, Luise, geb. Schneider, Cöln.

Nr. 6987 die Firma Leo Spielmanns,

Agentur C Commission, Cöln, und

. Leo Spielmanns, Kaufmann, 6 n.

ger, Cbin, und als Inhaber Robert Döll inger, Kaufmann, Cöln. Nr. 60869 die offen Handelsgesellschaft Geschw. Jülich, Cöin. Versenkich haftende Gesellschafter: Martha. Jülich, Göln, Hermine Jülich, Cöln. Die Gesell⸗= schaft hat am 2. Oktoher 1918 begonnen. Dem Josef Jülich in Cöln ist Einzelppo— kung erteilt.

Nr. Mh bei der Firma Gottfried Kahn, Cöln, Die dem Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Cahn IV. in Cöln erteilte Prokura ist widerrufen.

Nr. 3610 bei der offenen Handelsge

K sellschaft S. Kaufmann KR Cic., Eöln.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst

Kaufmann in Cöln als alleinigen Inhaber der Firma übertragen. Die bisherige Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Nr. G31 bei der Firma Josef Wnnen, Cöln⸗Lindenthal. Die Pro—= urg der Ehefrau Maria Wynen, geb. ö. ist erloschen. Die Firma ist er⸗

en

Nr. 5704 hei der offenen Handel sgesel⸗ schaft Deutsches Farbenhaus Rösgen . Co,, Ciöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Hubert Rösgen

in Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Prokura desselben ist erloschen. Der Ehefrau R

Hubert Rösgen, Junge, ist Prokura erteilt Abteilung kB. t Nr. 197 bei der Firma Kölner Manzanil Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Chln. Kaufmann Bern⸗ hard Vaterroht ist als Geschäftzführer ab⸗ berufen. Die. Vertretungsbefugnig der Ghefran Dorothea Vaterrodt. geb. Müller, ist für beendet erklärt. Rechtsanwalt Jo⸗

EGlise geb.

zember hann Adam Vaterrodt in Cäln ist zum

Geschäftsführer bestellt.

Nr. 73 bei der Firma Parkett⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C6ln. Die Befugnis der

bes. Geschäftsführers Groskepf ist er⸗ loschen. * 1551 bei der Firma Rheinisch⸗ estfälische Oel Import⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cbln. Der Geschäftsführer Theodor Hoden bat sein Amt niedergelegt. Nr. 1579 bei der Firma Flammers⸗ heim e Steinmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Cöln. Dem Lothar Steinmann in Cöln ist Ginzel= proku ra erteili. Nr. 12 bei der Firmg Gebrüder EGigel, Gesellschaft mit beschr nkter daftning, bin. Qn He, nn, ne,

des Geschäftd durch den jetzigen Inhaber

ausgeschlossen. Amtsgericht Celle, 3. Februar 1919. cle 169608] In ee Handelsregister A i unten

Zweigniederlassung in Winsen a. A..

ufmann, Göln, Emil Crifandt, Kauf. Die hat

Der Fhefrau Adolf Gerhäuser,

Nr. 5988 die Firma Robert Dölltn⸗

Sekretärin Stntg Vieweg zur Vertretung

e, M

Gejsellschafter dom 25. Januar 1919 ist die Heel ick aft aufgel'st. Witme Gotifried

Fuma „Mendel Schul“ in Dort⸗ mund und als deren Inhaber der Kauf⸗

igel, tiere ee. Lersch. Kaus rau in mann. Alendel Schul in Chemnitz einge. 29 *.

Cöln, ist & quidator. = Nr Hz bei der Firma Dampf⸗ wäscherei Reform Gesellschaft mit beschrüukter Haftung, Cöln. Das Stammkapital ist um 25 00, 4 erhöht laut Gesellschafterbeschluß vam 13. Ja⸗ nuar 1919 auf 0 00 1. Der Rentner Veter Wilhelm Pisters ist als Geschäfts⸗ führer gusgeschieden. Die Chefrau Ju⸗ lius Marr aula geh. Compart, zu i beer ist als Geschaftsfühterin e

Nr. 1963 bei der Firma Gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft für Woh⸗ nungsbau, Cöln. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13. De⸗ zemher 1918 soll das Grundkapital um 280 000 M6 durch Ausgabe von 280 Vorzugsaktien à 1600 4, die ein Vor⸗ recht guf 4 3, Dividende gewähren, und 2000 Aktien à 1000 4 erhöht werden.

Nr. 2314 bei der Firma Agrippina⸗ Vichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Baftung, Cöln. Adolf Schmitz hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. .

Nr. 23M bei der Firma Handelsge⸗ sellschaft vereinigter Kartoffelgroß⸗

üändler mit beschränkter Haftung,

öln. Die Vertretungsbefugnig, der Eiquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2390. bei der Firma Gesellschaft für Herstellung von Nähr⸗ und Fut⸗ terstoffen mit beschränkter Haftung, Ebln. Der Diplomkaufmann Friedrich

äegler zu Cöln ist zum Reschäftsführer

stellt. Der bisherige Geschäfteführer Wilhelm Kleinmann hat sein Amt nieder⸗

gelegi. ö. Nr. 25lz bei der Firma Bäckereibe⸗ dars⸗Verkaufskontor, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Chln. Der Kaufmann Ernst Wischrei in Cöln. Niehl ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2545 bei der Firmz Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Westhoven b. Cöln. Di⸗ ketter Hang Broes und Rechtsanwalt 3 Rlein II. in Cöln sind zu weiteren Beschäfts führern der 66 bestellt. Dem Oherngenieur Olto Watzl zu West⸗ hoben ist Prokura mit der Befugnis er= teilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Nr. 26014 die Firma Steingroever K Eo, Gesellschaft mit beschränkter waftung, Cöln. Gegenstand des Unter= nehmens ist der Vertrieb von Industrze⸗ und Landwirtschafts Grzeugni ssen und Be. barfsgegenständen sowie Geschäfte aller Art, welche damit in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen. Zur Grreichung ihrer Zwecke ist die Gesell, chaft auch befugt, gleichartige oder ähn. iche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver— kretung mn ühernehmen. Stammfäpitat: 0 00 166. Heschaäͤftsführer: Karl Stein groeber, Kaufmann, Cöln⸗Baventhal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1919 errichtet. Fermer wird bekannt ge— macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanze ger.

Nr. 2605 die Frma Drogen C Che⸗ mikalien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb von Chemikalien und Drogen im Ein elhandel. Stammkabital 290 00 6. Geschäfts⸗ . Roland Fricke, Diplomkaufmann, Göln. Der Gesellschaftsvertrag ist am E62. Januar 1919 festaestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen

eiche anzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

z npenick.. 606 lol Bei der im Handelsregister A Nr. 408 eingetragenen Firma: Fr. Gebauer Zweigniederlassung Niederschöne⸗ weide ist heute folgendes eingetragen: Dem Alfred Schmidt in Charlottenburg ist Nrokura erteilt. Gbpenick, den 35. Januar 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

Ci menk okt. 695611 Bei der im Handelsregister B Nr. 35 eingetragenen Firma: R. Frister Ak⸗ tiengesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Oberschöneweide ist heute folgendes eingetragen; Die Prokura des Ottz Sckicht ist erloschen. Chpentck, den 29. Januar 1919. . Amtsgericht Abt. 6.

1

genie. . 696 12] Bei der im Handelsregister 8 Nr. 13 eingetragenen Firma:; Imperial ⸗Pro⸗ veller⸗ Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin- Jo⸗ haunisthal, ist heute folgende einge, Hagen; Karl Teich ist micht mehr Ge= schäfteführer, Sigmund Kuhn ist ordenk⸗ licher Geschäftsführer

Cbpenick, den 3) Januar 1919.

Amtsgericht. Abt. 6.

Dessan. (69613 Bei Nr. 171 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma L. Beck Nach⸗ folger in Dessau geführt wind, ist ein eee, Dem Kaufmann Paul Wolf. steller in Dessau ist Vrokung enteilt. Defsgu, den 31. Januar 1919. Anhaltisches Amtsgericht. , , ndelsregister . ist am B. Janin Gig inte, Rr, ech he

tragen poiden⸗ ;

Daselbst ift am 27. Januar 1919 fol gendes ngetragen

Die Firma ist in eine , gesellschafl umgewandelt. Gesellschafter 66 I) Kaufmann Füedrich Haus in

ortmund, 2) Ehefrai Kaufmann An- dreas Trippel, Ellen geb. Seligmann, da = elbst. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuagr 1919 begonnen. Der Ehefrau Kaufmann Friedrich Vaus, Hertha ge⸗ borene Seligmann, in Dortmund ist Pro⸗ tura erteilt. ;

Das Amtsgericht Dort mund.

Dresden. GBboG3))

In das Handelsregister ist heute einge= tragen worden:

IH. Auf Blatt 12189, betr. die Ge ellschaft Auerbach Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die dem Ingenieur Franz Walter Hermann Hertel ereilte . ist erloschen. Zum Seschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Karl Heinrich G, mann in Dresden. .

2) Auf Blatt 11 039, betr. die offene Dandelsgesellichastt Gebrüder Korn in Dresden: Prokura ist erteilt der Buch—

halterin Katharina, genannt Käthe, Magdalene Geißler in Klotzsche. 3) Auf Blatt 14 588. Die Firma

. 6 9 , . Der Kaufmann Friedri ilhelm Heinrich Giesecke in ö ist Inhaber. (Ge⸗ schaäftszweig: Kaufmännisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in der Teder— industrie)

) Auf Blatt S6, betr. die Firma Or.

Lehmann sonst Ernst inzer in Dresden. Der Inhaber Oscar Leh⸗ mann ist verstorben Der Kaufmann

Erich Herbert Bergmann in Dresden ist Inhaber. Gr haftet nicht für die im Be— triebe des Geschéfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über, Die der Henriette Theresie verehel. Leh= mann 36 Manz, erteilte Prokura ist . Wi, Blatt sobe, Cet. Fi uf Blatt 8969, r. die Firma A. Fischer in Dresden: Die dem Techniker Karl Magnus Reinhold Cber⸗ hard erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteill der Faufmannsehe⸗= frau Juliane Luise Schmidt, geb, Fischer, ,,, g, me, d, n Zut Bekann ng vom 30. v. Mtg: Die Firma guf Blztt 13209 des nr. Hh nicht Georg Bach, sondern Georg

11 1 u Dresden, den 4 Februgr 1919. Amtsgericht, Abt. III.

NHiüssel⸗l dort. 69617

In dem Handelsregister wurde am 29. Januar olg nachgetragen:

Bei der B Nr, 1479 eingetragenen ö. Mineralölwerke lh enen, Aktiengesellschaft hier; Jum weiteren Vorstandemitgsled ist bestellt Dr. jur. ö. von Brucken⸗Fock in Haag (Hol⸗ and) Derselbe ist berechtigt, als Ge— , n. der Gesellschaft allein zu ver=

eten.

Bei der A Nr. 3382 eingetragenen Lewe er dr Dr e . Düsseldorf⸗Heerdt: Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 23. Januar 1910 ist die am 5. Nobember 1818 ange⸗ ardnete Bestellung des Kaufmanns Max Frischling in Ditsseldorf als Vertreter 6. mäß der Bekanntmachung vom 2X. Sk tober 1914 aufgehoben worden.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. hob ls]

In dem Handelsregister A wurde am 30. Januar 1919 nachgetragen:

Bei der Nr. Slh eingetragenen Firma Louis Guthmann, ö hier, daß dem Jehannes Mothes hier und dem Walter Scharowsky in Hagen i. W im Begriffe nach Düsseldorf zu verziehen, Gesamtyrokura erteilt ist. der Ni, 90s eingetragenen .

ei

8 . . z . . . inger hier der

Erich Döllinger .

ier als persönli ej, tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetzeten und sodann der Kaufmann Ro— . . Aus der Gesellschaft aus- ,,. ist. , , der Ehefrau Adolf Döllinger bleibt in bisherigem Um—=

a . ehen. 3 i der Nr. 4516 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Söpfner X Niehus hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und bie Firma erloschen ist.

. Amtsgericht Düsseldors.

vieren g, ; . In andelsregister wurde am 320. Januar 1919 er, n. Nr. 1865 die Firma Alfred Collin 3 enieurbürv mit dem Sitze in üsfseldorf und als Inhaber der In— genieur Alfred Collin hier. Nr. 4866 die Tirma Heinrich Sickel⸗ mann mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Sickelmann hier.

mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der Kaufmann Walter Fritzsche hier. ö

Nr. 45868 die offene Handelsgesellschaft in Firma ** . a , e , Ile in Düsse

der am Eg 19 = ö

6969] Kr

Nr. 4867 die Firma Walter Fritzsche M

J. Die Gesellschaf ler

. in Neuß und Eberhard Wenzel Mer. Nachgetragen wurde Hei der Æ Me. 18h eingetragenen Firma Gummi- K Ag⸗ dest⸗ Manufaktur Heinrich Seimann hier, K. Kaufmann Fritz Plähn hier in das Geschäft als persbnlich haftender Gesellschafter eingetteten z die nun⸗ mehrige offene Dandelsgesellschaft am 1. Januar 1919 begonnen hat, die Prokura des Friz Plähn erloschen ist und der Uchergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts bis 31. Dezember 1919 . deten Forderungen und Verhindlichkeiten * Gesellschaft ausgeschlossen ist.

i der A Nr. Sid eingetragenen

offenen Handel efellschaft in Firma

66 Cie. hier, die Se⸗

64 chaft ee ln und die Firma er⸗ en

Amtsgericht Düsfe l dorf.

PDuisburz. 696 15]

In das Hande ll ri fter ist heute ein⸗ getragen worden:

A Nr. 1163, die Firma „Eduard Kochs jun. Duisburg“ hette fend: Die Firma ist nach Mülheim⸗Speldorf verlegt.

M). A Nx. 1047, die Kommanditgesell⸗ sckaft Kohlenvertriebsgesellschaft R. Elaus und Co. zu Duisburg be⸗ treffend; Die Prokura der Frau Her⸗ mann Claus ist erloschen. Gattzried Hinze und Hermann Claus sind als Per= sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗

Dandelsgesellschaft weitergeführt wird

) A Nr. 1188, „Kahlenbach und Brycker.“ Dffene Handels gesellschaft Duisburg, betreffend: Der bisherige Gesellschafter Atto Brocker ist alle mger . der Firma. Die Gesellschaft st au gelsst. !,

4 A Nr. 1302, die offene Handels sellschaft A. Bletzinger und gr. Kast, Technisches Büro, Duisburg ke treffend: Die Schreibweise des Namens Bletzinger ist Blezinger.

5) B Nr. 53/II, Deutsche Asbest⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Duisburg betreffend: Der Geschäfteführer, Rau nrann Wilhelm Lenten ist gesterken. Für ihn ist der Kaufmann Walter Schul; zum Geschäftsführer bestellt.

6) B Nr. 307, die Firma „Steuer⸗

uchnifches Büro, Gefellschaft mit beschränfter Haftung, Duisburg, in Liquidation betref end: Die Liqui= dation ist beendet.

7) B Nr. Tw, die Firma Raab, Kar⸗ cher und Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jweignieder⸗ lassung Duisburg betreffend? Der Sitz Ber Gesellschatt ist nach Karlsruhe in Bnden verlegt. In Tr n fene, ist eine Zweigniederlasung errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb, darnach die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft Raab, Karcher und Cie. G. m. b. H. betrick 'nen Ge—= schäftes, im besonderen Hande mit jeg lichen Erzeugnissen der Kohlen und Eisenhütten⸗Industrie, Rhederei und Spe⸗

nehmen. der Gesellschaf te rversammlung vom

24. April 1915 um 10 Millionen Mark höht und bettägt sonach 15 Millionen an

Compagnie in Mart

Durch Beschluß der Göss sschaftewer, sammlung vom C4 Amil 1918 ist der 8 8 des Gesellschafternertrages bezüglich der dre eines Aufsichtsrates ge⸗ ändert.

Duisburg, den 29. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

PDuisburg-HRuhrort. 69240] In unser Handels register A ist heute unter Nr. Sas eingetragen: Firma Karl A. Barck Hamborn und als deren In⸗ haber Karl August Barck. Buchdtuckeren⸗ besitzer daselbst. Duisburg⸗-Ruhrort, den 31. Ja—

nuar 1919. ĩ Amtsgericht.

Hæaisburz-HRuhront. .

In unser Handelsregister A is heute unter Nr. S097 eingetragen: Firma Ostacker Drogerie Margarete Con⸗ radi in Duisburg⸗Beeck und als deren Inhaberin Margarete Conradi .

Duisburg⸗Ruhrort, den 31. Ja⸗ nugr 1919.

Amtsgericht.

Har lacli- 609615 Bandelsregister. Zu Süddeut a1 .

es r g chaft, Aktiengefellschaft,

De po siten kasse Durlach ist eingetragen:

Dis kura deg Dr. Richard von

ramer, Richard Fr von und

erloschen. Die Prokurg deg ling Heidenreich in Freiburg, Kart . in Heidelberg, Ludwig Maher in Karls=

Isruhe und k süglichen Niederlassungen mkt un 66 die Hauptniederlassung 26 Dir

ruhe, Christian Lorenz in

Prokura des Adolf Cohn, Julius GHirsch, August Itschner, 53 Kattom Fritz

Tos, Otto euhäusen. riedrich Schm. Ludwig Schöffel, Will Ulmann und Linmig Weill ist niederlassung beschtänkt. Die Profura deg Theodor Hoch und Willi Warnecke bleibt für die S f mniederlassung und samtlicke

(lla

JIroeigni fungen besteben. . m w n, rng.

sellschaft eingetreten, welche als offene tra

dition, Beteiligung an ähnlichen Unter F Das Stammkehital ist durch Beschluß W

im Bodman und Siegfried Bernkopf ist .

auf die Haupt 1

Eberbach, Baden. 1 In dag , . A Bauzp I zu Ce , Pbetrelfend dis Firma Meran n rbach, wurhe einge. tragen: . . . Dem Kaufmann Christien Bussemer in Eberbach ist Prokurg erteilt.

Eberbach, den 30. Januar 1918.

Eis telil. Unter Nr.

. 9. r,, 8 . . in Eisfeld eingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Gerson daselbst das unter der genannten Firma bettiebene Handelsgeschaßt erworben hat und das⸗

46 es Dandelsregister

selbe unter der bisherigen Frrma fort⸗ führt, daß jedoch der . der in

zem Betriebt des Geschäfts begrimde en Verhindlichkeiten und Forderungen auf den Erwetker Qrmann heren durch Ver⸗ if ausgeschlofssen worden ist. isfeld, den 1. Februar 1919. Seh. mis nch, nn,.

Ez eh weiler. 60243] DVandel gregiste eintragung vom 31. Ja⸗ nuar 1919: Zu Firma J. A. Huppertz 9 , ., Der . 2 uppertz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Eschweiler.

Eeslingen. ; bord] In das Handesregister wurde einge

gen. . Abteilung für Einzelfirmen:

Sermann Kölle, vorm. Wilh. Lang⸗ guth's Präganstalt in Eßlingen: Der Fhefrau des Firmeninhaberg Adele Kölle, eb. Lan auth, und dem Karl Schmitt⸗ henner, Kaufmann, beide in Eßlingen, ist Einzelprokura erteilt.

2 Am 2B. Januar 1919 die Firma Johannes Abele in Eßlingen, Fabri

Metallbearbeitung. Inhaber: Johannes Abele in Eßlingen.

3) Am 30. Januar 1919 das Erlöschen der Firma Seller Werk Eñlingen, Inhaber Walter Seller, Ingenteur, früher in Eßlingen. Das Geschäft 1st seinerzeit auf die Firma Seller⸗Werk G. m. b. S. in Eßlingen Fern gen en.

4 bei der Firma *. 8. e ift in Eßlingen: Gesamtprokura ist erteilt dem Julius Jann, Kaufmann in Cßlingen, und dem Hans Leitner, Kaufmann in Stutt⸗

1. für Gesellschaftsf bteilung für ellschaftsfirmen:

Am 30. Januar 1919 bei der Gßlinger Aktienbank in Eßlingen, Zweig⸗ anstalt der ,, Federer . ig Stuttgart: Die Preküra des Otto K gufmanns in Gzlingen, ist er= 10 en.

Den 30. Januar 1919.

Amtsgericht Eßlingen a. N. Stv. Amtsrichter Dr. v. Kapff.

Flensburg. 69245] Gintragung in das Handelsregister A vom 31. Januar 1919, irma und Sitz: Friedrich Wurm, Flensburg. Firmeninhaber; Kaufmann Friedrich urm in Flensburg. Flensburg, den 31. Idnuar 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 9. Frankfurt, Main. 16246 Verdffentlichun gen

aus dem Hanvdelsregister.

A 7EE2. Heinrich Meixner. Die . lautet jetzt: Heinrich August Meixner.

A 7I33. Sung Rothschild Vertre⸗ tungen. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt . M. wohnhafte Kaufmann i Rothschild ein Handelsgeschäft ais

inzelkaufmann.

B 120. Erich Gerecke C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter , . Der Sitz der Gesellschaft ist von Fra furt 9. M. nach R . derlegt. S 1 Abs. 2 des Gesellschaftẽ vertrages ist geändert durch Beschluß vom 10. Ja. nuar 1919.

. J. Bockenheimer. Das

B rankfurt 4. M. als alleiniger Inhaber übergegangen; er führt es unter gleicher Firma als Ginzel⸗

kaufmann weiter. Die offene Handels-

Unter lsgesell⸗

Bender hristine Bender, geb

Gesellschafter vom 9. Januar 1919 auf⸗ r bisherige erf r, an ö. ziim

R 18374. deste Ke jür e nnn, 6 it beschräcknkter Haftung. 8 =

Amtẽgericht. ; 1 2 i . 2 ren mit baschr ink 2 em j

TFrankfurt a.

1) Am AN. Januar 1919 bei der Firma ö

lation von Werkzeugen und Maschinen zur .

offene Handel gesellschaft,

delsgeschäft ist auf den Kaufman 8 , , e, g urn 3

esell meister und Färbereibrfltzn

77

temaple Nachf.,

ift durch Gese llsch om ö 15 aufhelbst. Hi

II und Marx venheimet, beide i n a. M., sind zu Liquidatforen

X38. Druck. . BFer⸗ Dans

Spohr in Verlin⸗Schöneberg ist t 6 Fiokura erteilt, er in he e ,

mit einem Gesch aft ührer oder mit einem deren Prokuristen zur Vertretung ber e, . 2 ist. :

A 7144. Theodor Kilp. Unter diger Firng betreibt der zu . a. M. mo nkafte Hör enn aller U6ebre, Ee, gin Vandelsgeschaft als Ginzelkausmann. i ns. Rieri Wer Giisabeth Richter. Unter dieser Firma betreibt Me G hrfran des Chemiker Felix Richter, Gigrketh geb. Strelezek, in Frankfur 3. M. ein Handelsgeschäft als Gimel⸗ kaufmann.

B 99. , . Bauk Filiale

; M; Die Prokura ber dritz Gern in Müngen ist erleschen. Den Beamten Fritz Sigg und Julhhs Seeg. beide in Frankfurt 4. M., ist för die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. und deren Wechselstuben und Depositen lassen, Zeil 123. Trierische Gasse b, ö 4, Walstraße I0 Sachfen⸗ hausen, Gesamtprokura in der Weise er= tzilt, daß sie jeder für sich die Firma Pihiscke Bank Filiale Frankfurt 3. He. vwie der genannten Wechselstuben um Depositenkafsen in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungeberechtigten zu dertreten berechtigt sind.

A186. Fuerth & Lorb. Das Han— delẽgeschäft ift auf den Kaufmann 2 Loeb in Frankfurt 4. M. übergegangen, ber 6s unter gleicher Firma fortführt. Die roktga des Theoror Loeb ist erloschen. Re Prokura der Frau Anna Loeb, geh. Katzenstein, bleibt bestehen.

A 12535. Frankfurter Präzisions⸗ werkzeugsabrik Günther . Klein⸗ mond. Die . des Kaufmann Carl Werner ist erloschen.

, a. M., den 22.

. Januar 12

Amte gericht. Abꝛeilung 2.

Freiberg, Fachasgen. 695331

In dag Handelgregtster ist beute ein- getragen worden auf Blatt 1136 die offene Handels ge ellschaft in Ftir ma Reh mel K Feöbe in Freiberg. Geselschafler sind die Kaufleute Kart Walter Fehmel und Erun Wik Fröbe, beide ia Frei- berg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftz. zweig: Agentur und Commissior.)

Freriberg, am 3. Februar 1915.

Das Amis gericht.

Freibarg. H relak nn. (69654

In das Handelgzreglster B Band 1i O- JZ 60 wurde eingetragen: Gesenfchaft für anugemaunkte Rhotegraptte mit deschräntten Gaflung, mit Sig in Freiburg J. Sr. beit. Durch Gesel= schafterbeschluß vom 4. Januar 1919 1st dag Stammkapital der Gesellschaft n 190 000 M erhöht, dasselbe beträgt setzt 120 000 4.

Feeiburg, den 22. Jannar 1919.

Antagericht

Freibarz, Rreisgan (68635 2 daß Handelgiegister A wurde ein⸗ getragen:

Band 11 O.. 3. 327: Firma J. sMlaißer, Gundel ingen, M erloschen.

Band V O. JZ. 98 urd Band VI O- 3. 101: Firma Carl Aug. Reber, Frelßurg, bett. Otto Reber, Jagen keut, Freiburg, ift in baz Geschäft als persöa- lich haftender Gesellschaster eingetreten. Die Firma ist in Carl Aug. Reber u. Sohn geändert. Die Gesellschaft ift eine dieselbe hat ihren Sitz in Freibarg und hat am 1. Ja. nuar 1919 begonnen. (Bertrieb eletir,, techn. Bedarfgarnutel.)

Band II O. 3. 23: Firma Et. Gerig.

eiburg, bei.; Inhaberin ist scht efan Gerig, Kaufmann witwe, pi. geb. Steckmger, Freiburg. .

Band 111 O. J. 86: Firma Eduard Schmid. Sigarrenfarrik Loreito, Freihnurg, betr.: Die Firma lst geändert n vHigarrenfabrit Eoretto, z iin Gch mid .

Band j O. 8. 301. Flrma B. J

Demuth Nachf.. Freisurg, betr.. Pi- Firma lautet jetzt; B. J. Demnith Vachf. Ludwig Groß, gFreivurg.

haber derselben in fetzt Ludwig Gietz, ufmaun und Leder händler, Freiburg.

Band 1 Org. 109: Firma Mertha

ee Wümwe, Freiburg. ist er.

len. ie,. ,. ö . 335 8 n cr, 11 Enn, E nrg. * haber fe Adolf Hechinger, Kaufmann, Frelbung. ( Generaldertretung ber Spatrn- bräu München und Schan kwöürtschaft) Band VI D.-8. 103; Firma Karl und Jof. Himmelsbach, Freiburg.

er sönlich baftende Gesellschafter 8 rl elburg,

vimmelgbach. Färbere ibestzer, und Karl Josef Himmelsbach, 3.

eiburg. Vie Gesellschaft ist eine offene Hanbels- e ü aft und hat am 1. i n,

Gesellschafter ist der Kaufmann Naftali begonnen. Frau Emma imme gbech,

Blumenthal in Frankfurt a. M. Es ist geß, Weber, Freiburg, sst als Prokum ifi

ein Rem mand tt bor . beslellt. (Dampffärkerel, chem. Wasch. . 40h . Die an stalt und Pate nibe tif dee

. ift er. Hand YIi w B, d,,

JJ 2 J